DE102016005941A1 - Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement - Google Patents

Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102016005941A1
DE102016005941A1 DE102016005941.9A DE102016005941A DE102016005941A1 DE 102016005941 A1 DE102016005941 A1 DE 102016005941A1 DE 102016005941 A DE102016005941 A DE 102016005941A DE 102016005941 A1 DE102016005941 A1 DE 102016005941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
fit
arrangement
spanflussbegrenzungselement
pressfit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016005941.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Waldemar Henning
Rolf Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016005941.9A priority Critical patent/DE102016005941A1/en
Publication of DE102016005941A1 publication Critical patent/DE102016005941A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P11/00Connecting or disconnecting metal parts or objects by metal-working techniques not otherwise provided for 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einpressanordnung (1) zum Einpressen eines Einpresslings (3) in ein Einpressteil (5), mit einem Einpressteil (5), das eine Einpressbohrung (7) aufweist, in die ein Einpressling (3) einpressbar ist. Dabei ist vorgesehen, dass das Einpressteil (5) ein Spanflussbegrenzungselement (13) aufweist, das eingerichtet und angeordnet ist, um bei in die Einpressbohrung (7) eingepresstem Einpressling (3) ein Eindringen von Spänen in ein Inneres der Einpressbohrung (7) zu verhindern. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug-Teil (27) mit einer Einpressanordnung (1).The invention relates to a press-fit arrangement (1) for pressing in a press-fit part (3) into a press-in part (5), having a press-in part (5) which has a press-in bore (7) into which a press-fit part (3) can be pressed. It is provided that the Einpressteil (5) has a Spanflussbegrenzungselement (13) which is arranged and arranged to prevent in the press-in bore (7) press-inserted (3) penetration of chips into an interior of the injection bore (7) , Furthermore, the invention relates to a motor vehicle part (27) with a press-in arrangement (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Einpressanordnung zum Einpressen eines Einpresslings in ein Einpressteil, sowie ein Kraftfahrzeug-Teil mit einer solchen Einpressanordnung.The invention relates to a Einpressanordnung for pressing a Einpresslings in a Einpressteil, as well as a motor vehicle part with such a press-fit.

Es sind zahlreiche Beispiele dafür bekannt, dass Einpresslinge wie Hülsen oder Buchsen mit oder ohne Ringbund in eine Einpressbohrung eines Einpressteils eingepresst werden. Beispielsweise geht aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 199 45 371 A1 eine Gleitlagerung hervor, welche ein eine durchgehende Lageröffnung aufweisendes Scharniergehäuseteil und eine in die Lageröffnung eingepresste Bundlagerbuchse aufweist. Insbesondere abhängig davon, wie scharfkantig eine distale Kante eines Einpresslings, das heißt insbesondere eines einzupressenden Teils, besonders einer Hülse oder Buchse, ausgebildet ist, können sich beim Einpressen Späne aus der Bohrungswandung des Einpressteils schälen. Dies gilt ganz besonders dann, wenn das Material des Einpresslings härter ist als dasjenige des Einpressteils. Wird eine solche Einpressanordnung beispielsweise in Zusammenhang mit einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs verwendet, können solche Späne in den Ölkreislauf und/oder in die Mechanik des Getriebes gelangen und dort Schäden anrichten. Aus diesem Grund werden bisher Einpressanordnungen, bei denen sich beim Einpressen des Einpresslings in das Einpressteil Späne gebildet haben, als Ausschuss entfernt. Dies bedingt erhöhte Fertigungskosten und eine verringerte Taktzeit, weil stets eine Prüfung auf Spanbildung erfolgen muss.There are numerous examples known that press-fit inserts such as sleeves or bushes with or without annular collar are pressed into a Einpressbohrung a Einpressteil. For example, from the German patent application DE 199 45 371 A1 a sliding bearing, which has a continuous bearing opening exhibiting hinge housing part and a pressed-in the bearing opening flange bearing bushing. In particular, depending on how sharp-edged a distal edge of a Einpresslings, that is in particular a einzupressenden part, especially a sleeve or socket is formed, chips can peel from the bore wall of the press-in during pressing. This is especially true when the material of the Einpresslings is harder than that of the Einpressteil. If such a press-in arrangement is used, for example, in connection with a transmission of a motor vehicle, such chips can get into the oil circuit and / or into the mechanics of the transmission and cause damage there. For this reason, so far press-in arrangements, in which chips have formed during pressing of the press-fit into the press-fit, are removed as rejects. This requires increased production costs and a reduced cycle time, because it must always be checked for chip formation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einpressanordnung sowie ein Kraftfahrzeug-Teil mit einer solchen Einpressanordnung zu schaffen, wobei die genannten Nachteile nicht auftreten.The invention has for its object to provide a press-in arrangement and a motor vehicle part with such a press-in, said disadvantages do not occur.

Die Aufgabe wird gelöst, indem die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche geschaffen werden. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object is achieved by providing the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Die Aufgabe wird insbesondere gelöst, indem eine Einpressanordnung zum Einpressen eines Einpresslings in ein Einpressteil geschaffen wird, welche ein Einpressteil aufweist, das eine Einpressbohrung aufweist, in die ein Einpressling einpressbar ist. Dabei ist vorgesehen, dass das Einpressteil ein Spanflussbegrenzungselement aufweist, das eingerichtet und angeordnet ist, um dann, wenn ein Einpressling in die Einpressbohrung eingepresst ist, ein Eindringen von beim Einpressen des Einpresslings in die Einpressbohrung gebildeten Spänen in ein Inneres der Einpressbohrung zu verhindern. In Zusammenhang mit der Einpressanordnung ergeben sich Vorteile im Vergleich zum Stand der Technik. Insbesondere kann dadurch, dass das Eindringen von Spänen in ein Inneres der Einpressbohrung verhindert wird, ausgeschlossen werden, dass beim Einpressen gebildete Späne in das Innere der Einpressbohrung und damit in mit dieser verbundene Bereiche gelangen. Wird beispielsweise die Einpressanordnung in Zusammenhang mit einem Getriebe für ein Kraftfahrzeug verwendet, können die Späne nicht in den Ölkreislauf und/oder in die Mechanik des Getriebes gelangen, weil dies durch das Spanflussbegrenzungselement verhindert wird. Demnach können die beim Einpressen gegebenenfalls entstandenen Späne auch keine Schäden in dem Ölkreislauf und/oder in der Getriebemechanik anrichten. Da gewährleistet ist, dass solche Schäden selbst dann, wenn eine Spanbildung beim Einpressen auftritt, bei der hier vorgeschlagenen Einpressanordnung nicht auftreten können, kann eine Prüfung auf Spanbildung sogar vollständig entfallen. Es kommt nämlich insoweit nicht mehr darauf an, ob beim Einpressen tatsächlich Späne entstanden sind, oder nicht. Dies erhöht die Taktzeit in der Fertigung der Einpressanordnung, da ein ganzer Arbeitsschritt wegfallen kann. Weiterhin entsteht ein deutlich verringerter Ausschuss, da die Einpressanordnung selbst dann, wenn eine Spanbildung stattfindet, weiter verarbeitet werden kann.The object is achieved in particular by providing a press-fit arrangement for pressing in a press-fit part into a press-fit part, which has a press-in part which has a press-in bore into which a press-fit part can be pressed. It is provided that the Einpressteil has a Spanflussbegrenzungselement that is set up and arranged to prevent when a press-fit is pressed into the Einpressbohrung, penetration of chips formed during insertion of the Einpresslings in the Einpressbohrung into an interior of the injection hole. In connection with the press-in arrangement there are advantages compared to the prior art. In particular, the fact that the penetration of chips is prevented in an interior of the injection bore, can be excluded that formed during pressing chips get into the interior of the injection bore and thus in associated with these areas. For example, if the press-in arrangement is used in conjunction with a transmission for a motor vehicle, the chips can not get into the oil circuit and / or in the mechanics of the transmission, because this is prevented by the Spanflussbegrenzungselement. Accordingly, the chips that may have formed during pressing in may also cause no damage in the oil circuit and / or in the transmission mechanism. Since it is ensured that such damage, even if a chip formation during pressing in, can not occur in the press-fit arrangement proposed here, a test for chip formation can even be completely eliminated. In that sense, it does not matter anymore whether or not chips have actually been created during pressing in. This increases the cycle time in the production of Einpressanordnung, since a whole step can be omitted. Furthermore, a significantly reduced rejects arises since the press-fit arrangement can be further processed even if chip formation occurs.

Unter einer Einpressanordnung wird insbesondere eine Anordnung verstanden, die zum Einpressen eines Einpresslings in ein Einpressteil eingerichtet ist, wobei die Einpressanordnung zunächst insbesondere das Einpressteil aufweist, welches durch eine Einpressbohrung dazu eingerichtet ist, dass ein Einpressling in es eingepresst werden kann. Dabei ist insbesondere die Einpressbohrung so ausgestaltet, dass ein Einpressling in sie einpressbar ist.Under a press-in arrangement is understood in particular an arrangement which is adapted for pressing a Einpresslings in a Einpressteil, wherein the press-in initially has in particular the Einpressteil, which is adapted by a press-fit to a Einpressling can be pressed into it. In particular, the press-in bore is designed so that a press-fit can be pressed into it.

Unter einem Einpressteil wird also insbesondere ein Teil verstanden, welches so eingerichtet ist, dass ein Einpressling in das Einpressteil eingepresst werden kann, wobei unter einer Einpressbohrung insbesondere eine Bohrung, Aussparung, Ausnehmung oder dergleichen verstanden wird, die eingerichtet ist, damit ein Einpressling in sie eingepresst werden kann.Under a press-in part is thus understood in particular a part which is adapted so that a press-fit can be pressed into the press-in part, under a press-in bore in particular a hole, recess, recess or the like is understood, which is designed so that a press-fit into it can be pressed.

Unter einem Einpressling wird insbesondere ein Teil verstanden, welches eingerichtet ist, um in ein Einpressteil, insbesondere in eine Einpressbohrung eines Einpressteils, eingepresst zu werden. Ein solcher Einpressling kann beispielsweise als Hülse oder Buchse, insbesondere mit oder ohne Ringbund, ausgebildet sein.Under a press-in part is understood in particular a part which is adapted to be in a Einpressteil, in particular in a Einpressbohrung a press-fit, to be pressed. Such a press-fit can be designed, for example, as a sleeve or bushing, in particular with or without an annular collar.

Unter einem Spanflussbegrenzungselement wird insbesondere ein Element des Einpressteils, ganz besonders ein Element der Einpressbohrung, verstanden, welches in der Lage ist, eventuell beim Einpressen entstandene Späne dann, wenn der Einpressling in die Einpressbohrung eingepresst ist, insbesondere in Zusammenwirken mit dem Einpressling, festzuhalten und so zu verhindern, dass die Späne in ein Inneres der Einpressbohrung eindringen.Under a Spanflussbegrenzungselement is in particular an element of the Einpressteils, especially an element of the press-in, understood, which is capable of possibly formed during pressing chips when the press-fit is pressed into the injection hole, in particular, in cooperation with the press-in, to hold and prevent so that the chips penetrate into an interior of the injection hole.

Unter einem Inneren der Einpressbohrung wird dabei insbesondere ein Bereich der Einpressbohrung verstanden, der – in radialer Richtung gesehen – einem Zentrum der Einpressbohrung zugewandt ist. Die Einpressbohrung weist dabei bevorzugt eine Längsrichtung auf, die sich insbesondere entlang einer Längs-, Symmetrie- oder Rotationsachse der Einpressbohrung erstreckt. Eine radiale Richtung steht dabei senkrecht auf dieser Längsrichtung und schneidet diese. Eine Umfangsrichtung umgreift die Längsrichtung konzentrisch.An interior of the injection bore is understood to mean, in particular, a region of the injection bore which, viewed in the radial direction, faces a center of the injection bore. The injection bore preferably has a longitudinal direction which extends in particular along a longitudinal, symmetrical or rotational axis of the injection bore. A radial direction is perpendicular to this longitudinal direction and cuts them. A circumferential direction concentrically surrounds the longitudinal direction.

Das Innere der Einpressbohrung ist bevorzugt radial innerhalb des Spanflussbegrenzungselements vorgesehen, also insbesondere näher zum Zentrum der Bohrung hin angeordnet als das Spanflussbegrenzungselement.The interior of the injection bore is preferably provided radially inside the Spanflussbegrenzungselements, ie in particular arranged closer to the center of the bore as the Spanflussbegrenzungselement.

Die Einpressanordnung ist bevorzugt eingerichtet zur Verwirklichung eines Längspressverbandes.The press-in arrangement is preferably set up for the realization of a longitudinal press dressing.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Spanflussbegrenzungselement derart in der Einpressbohrung angeordnet ist, dass es dann, wenn ein Einpressling in die Einpressbohrung eingepresst ist, zusammen mit dem Einpressling einen Aufnahmeraum für Späne begrenzt. Auf diese Weise können beim Einpressen möglicherweise entstehende Späne in besonders sicherer und einfacher Weise durch den Einpressling einerseits und das Spanflussbegrenzungselement andererseits in dem Aufnahmeraum festgehalten und so daran gehindert werden, in das Innere der Einpressbohrung einzudringen. Es entsteht also quasi ein insbesondere gegenüber dem Inneren der Einpressbohrung gekapseltes Volumen, nämlich der Aufnahmeraum, in welchem entstehende Späne aufgenommen und eingeschlossen werden. Eine beim Einpressen vorliegende Spanbildung kann dann als unkritisch betrachtet werden, weil die gebildeten Späne nicht aus dem Aufnahmeraum herausdringen können.According to one embodiment of the invention, it is provided that the Spanflussbegrenzungselement is arranged in the injection bore, that it, when a press-fit is pressed into the injection bore, together with the Einpressling a receiving space for chips. In this way, any chips that may be formed during pressing in a particularly secure and simple manner by the press-in on the one hand and the Spanflußbegrenzungselement on the other hand held in the receiving space and thus prevented from penetrating into the interior of the injection hole. Thus, a volume which is encapsulated, in particular, with respect to the interior of the injection bore, ie the receiving space in which resulting chips are received and enclosed, is created. An existing during pressing chip formation can then be considered uncritical, because the chips formed can not escape from the receiving space.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Spanflussbegrenzungselement als radialer Vorsprung oder als Stufe einer inneren Umfangswandung der Einpressbohrung ausgebildet ist. Besonders bevorzugt ist das Spanflussbegrenzungselement als – in Umfangsrichtung gesehen – umlaufender radialer Vorsprung, oder als umlaufende Stufe, besonders bevorzugt als umlaufender Ringbund, ausgebildet. Dies stellt eine ebenso effektive wie einfach zu fertigende Ausgestaltung des Spanflussbegrenzungselements dar. Der radiale Vorsprung oder die radiale Stufe ist bevorzugt so auf einen einzupressenden Einpressling abgestimmt, dass ihr radialer Überstand über die innere Umfangswandung der Einpressbohrung höchstens minimal größer, vorzugsweise so groß ist, als/wie eine in radialer Richtung gemessene Wandstärke des Einpresslings. Ein weiter nach innen vorstehender Bereich des Spanflussbegrenzungselements könnte nicht mehr zum Festhalten von Spänen eingesetzt werden und würde lediglich den lichten Durchmesser der Einpressbohrung unnötig verringern. Ist allerdings der radiale Überstand des Spanflussbegrenzungselements über die innere Umfangswandung geringfügig größer ausgebildet als es der radialen Wandstärke des Einpresslings entspricht, kann so sichergestellt werden, dass in jedem Fall und an jeder Stelle – auch unter Berücksichtigung von Toleranzen – durch den Einpressling einerseits und das Spanflussbegrenzungselement andererseits der Aufnahmeraum ausgebildet und im eingepressten Zustand des Einpresslings sicher geschlossen ist.According to one embodiment of the invention, it is provided that the Spanflussbegrenzungselement is designed as a radial projection or as a step of an inner circumferential wall of the injection bore. Particularly preferably, the Spanflussbegrenzungselement as - in the circumferential direction - circumferential radial projection, or as a circumferential step, particularly preferably as a circumferential annular collar, is formed. This represents a design of the chip flow limiting element that is as effective as it is easy to manufacture. The radial projection or the radial step is preferably matched to a press-fit press-in such that its radial projection over the inner peripheral wall of the press-in bore is at least minimally larger, preferably as large / As a measured in the radial direction wall thickness of Einpresslings. A further inwardly projecting portion of the Spanflussbegrenzungselements could not be used to hold chips and would only unnecessarily reduce the clear diameter of the injection well. If, however, the radial projection of the Spanflussbegrenzungselements over the inner peripheral wall formed slightly larger than the radial wall thickness of the Einpresslings, it can be ensured that in any case and at any point - even taking into account tolerances - by the Einpressling one hand and the Spanflussbegrenzungselement on the other hand formed the receiving space and is securely closed in the pressed state of Einpresslings.

Das als radialer Vorsprung oder als radiale Stufe ausgebildete Spanflussbegrenzungselement ist bevorzugt einstückig mit der inneren Umfangswandung der Einpressbohrung, besonders bevorzugt materialeinheitlich und einstückig mit dem Einpressteil ausgebildet. Das Spanflussbegrenzungselement kann so insbesondere durch einfache mechanische Bearbeitung beim Herstellen der Einpressbohrung mit ausgebildet werden.The Spanflussbegrenzungselement formed as a radial projection or as a radial step is preferably formed integrally with the inner peripheral wall of the injection bore, particularly preferably of the same material and integral with the Einpressteil. The Spanflussbegrenzungselement can thus be formed in particular by simple mechanical processing during the production of Einpressbohrung.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Spanflussbegrenzungselement als Anschlag für ein distales Ende eines Einpresslings in der Einpressbohrung ausgebildet ist. Der Einpressling wird dann so weit in die Einpressbohrung eingepresst, bis er an dem Spanflussbegrenzungselement anschlägt, wobei er zugleich mit diesem zusammenwirken kann, um etwa beim Einpressen gebildete Späne festzuhalten und an einem Eindringen in das Innere der Einpressbohrung zu hindern. Insbesondere kann der Einpressling so zusammen mit dem Spanflussbegrenzungselement den Aufnahmeraum für Späne begrenzen.According to one embodiment of the invention, it is provided that the Spanflussbegrenzungselement is designed as a stop for a distal end of a Einpresslings in the press-in. The Einpressling is then pressed so far into the injection hole until it abuts the Spanflussbegrenzungselement, where he can cooperate with this at the same time to hold about formed during pressing chips and prevent them from penetrating into the interior of the injection hole. In particular, the press-fit together with the Spanflussbegrenzungselement can limit the receiving space for chips.

Bevorzugt ist das Spanflussbegrenzungselement als radialer Vorsprung oder Stufe der inneren Umfangswandung der Einpressbohrung ausgebildet, wobei es zugleich einen Anschlag für das distale Ende des Einpresslings bereitstellt. Insbesondere ist es möglich, dass die Bohrungswandung der Einpressbohrung einen nach innen stehenden Ringbund als Spanflussbegrenzungselement aufweist, der einen Anschlag für eine distale Abschlusskante des Einpresslings bildet.Preferably, the Spanflussbegrenzungselement is designed as a radial projection or step of the inner peripheral wall of the injection hole, while providing a stop for the distal end of the Einpresslings. In particular, it is possible that the bore wall of the injection bore has an inwardly standing annular collar as Spanflussbegrenzungselement, which forms a stop for a distal end edge of the Einpresslings.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Einpressanordnung außer dem Einpressteil zusätzlich auch einen Einpressling aufweist. Die Einpressanordnung weist dann das Einpressteil und den Einpressling auf, vorzugsweise besteht sie aus dem Einpressteil und dem Einpressling. Dabei sind der Einpressling und die Einpressbohrung des Einpressteils so aufeinander abgestimmt, dass der Einpressling in die Einpressbohrung einpressbar ist. Weiterhin sind das Spanflussbegrenzungselement und der Einpressling so aufeinander abgestimmt, dass diese gemeinsam – im Zusammenwirken miteinander – ein Eindringen von Spänen in ein Inneres der Einpressbohrung verhindern, wenn der Einpressling in die Einpressbohrung eingepresst ist. Insbesondere begrenzt das Spanflussbegrenzungselement zusammen mit dem Einpressling einen Aufnahmeraum für die Späne. Dabei ist das Spanflussbegrenzungselement bevorzugt als radialer Vorsprung oder Stufe, insbesondere als umlaufender Ringbund, einer inneren Umfangswandung der Einpressbohrung ausgebildet, wobei der Einpressling bevorzugt im eingepressten Zustand an das Spanflussbegrenzungselement anschlägt, sodass dieses als Anschlag für ein distales Ende des Einpresslings in der Einpressbohrung ausgebildet ist.According to one embodiment of the invention it is provided that the press-in arrangement in addition to the press-in part also has a press-fit. The press-in arrangement then has the press-in part and the press-in part, preferably it consists of the Einpressteil and the Einpressling. In this case, the press-fit and the injection bore of the press-in part are coordinated so that the press-fit can be pressed into the press-in bore. Furthermore, the Spanflussbegrenzungselement and the press-fit are coordinated so that they together - in cooperation with each other - prevent penetration of chips into an interior of the injection bore when the press-fit is pressed into the injection bore. In particular, the Spanflussbegrenzungselement limits together with the Einpressling a receiving space for the chips. In this case, the Spanflussbegrenzungselement is preferably designed as a radial projection or step, in particular as a circumferential annular collar, an inner peripheral wall of Einpressbohrung, the Einpressling preferably abuts the Spanflussbegrenzungselement in the pressed state, so that it is designed as a stop for a distal end of the Einpresslings in the injection bore ,

Dabei sind das Spanflussbegrenzungselement und der Einpressling insbesondere so aufeinander abgestimmt, dass das Spanflussbegrenzungselement in eingepresstem Zustand des Einpresslings als Anschlag für den Einpressling wirken kann. Weiterhin ist das Spanflussbegrenzungselement bevorzugt derart auf den Einpressling abgestimmt, dass der radiale Überstand des Spanflussbegrenzungselements über die innere Umfangswandung der Einpressbohrung hinaus höchstens so groß oder nur geringfügig größer ist wie/als eine – in radialer Richtung gemessene – Materialstärke, insbesondere Wandstärke oder Wanddicke, des Einpresslings.In this case, the Spanflussbegrenzungselement and the press-fit are particularly coordinated so that the Spanflussbegrenzungselement can act in the pressed state of Einpresslings as a stop for the press-fit. Furthermore, the Spanflussbegrenzungselement is preferably adapted to the press-fit that the radial projection of the Spanflussbegrenzungselements beyond the inner peripheral wall of the Einpressbohrung addition at most as large or only slightly larger than / as a - measured in the radial direction - material thickness, in particular wall thickness or wall thickness of the Einpresslings.

Der Einpressling ist bevorzugt als Hülse oder Buchse ausgebildet. Er stellt dabei besonders bevorzugt ein zylindersymmetrisches Hohlteil dar. Es ist möglich, dass der Einpressling an seinem proximalen Ende einen Ringbund aufweist, der radial nach außen über eine äußere Umfangsfläche des Einpresslings vorsteht. Der Ringbund ist vorzugsweise – in Umfangsrichtung gesehen – umlaufend ausgebildet. Ein solcher Ringbund kann in vorteilhafter Weise die Verlagerung des Einpresslings beim Einpressen begrenzen, insbesondere indem er an einer hierzu vorgesehenen Geometrie des Einpressteils anschlägt.The press-fit is preferably designed as a sleeve or socket. In this case, it particularly preferably represents a cylindrically symmetrical hollow part. It is possible that the press-in part has at its proximal end an annular collar which protrudes radially outward beyond an outer peripheral surface of the press-in part. The annular collar is preferably - circumferentially - circumferentially formed. Such a collar can advantageously limit the displacement of the press-in during pressing in, in particular by striking against a geometry of the press-fit part provided for this purpose.

Der Einpressling ist vorzugsweise rotationssymmetrisch ausgebildet.The press-fit is preferably rotationally symmetrical.

Unter einem distalen Ende des Einpresslings ist hier ein Ende zu verstehen, welches bestimmungsgemäß beim Einpressen zuerst in die Einpressbohrung eindringt, also beim Einpressen der Einpressbohrung zugewandt ist. Es handelt sich also um dasjenige Ende des Einpresslings, welches beim Einpressen in Einpressrichtung weist. Unter einem proximalen Ende ist das dem distalen Ende abgewandte Ende des Einpresslings zu verstehen, also dessen beim Einpressen der Einpressbohrung abgewandtes oder entgegen der Einpressrichtung orientiertes Ende.Under a distal end of the Einpresslings here is an end to understand, which penetrates the intended when pressing first into the injection hole, so facing the press-fitting the injection hole. It is therefore the end of the press-in, which points in the press-in during pressing in. A proximal end is understood to be the end of the press-in part facing away from the distal end, that is to say its end facing away from the press-in bore when pressed in or oriented counter to the press-in direction.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Einpressling an seinem distalen Ende radial außenseitig angefast ist. Insbesondere ist der Einpressling an einer Abschlusskante außenseitig angefast. Die hier radial außenseitig an dem distalen Ende vorgesehene Fase stellt eine Freistellung bereit, welche dann, wenn der Einpressling in die Einpressbohrung eingepresst ist und insbesondere mit seinem distalen Ende an dem Spanflussbegrenzungselement anschlägt, den Aufnahmeraum bereitstellen kann, in welchem gegebenenfalls gebildete Späne aufgenommen und festgehalten werden können. Durch geeignete Wahl der Geometrie der Fase kann – insbesondere abhängig von den Materialien des Einpresslings einerseits und des Einpressteils andererseits – gewährleistet werden, dass der Aufnahmeraum ein ausreichend großes Volumen zur Aufnahme der beim Einpressen gebildeten Späne aufweist.According to one embodiment of the invention it is provided that the press-fit is chamfered at its distal end radially outside. In particular, the press-fitting is chamfered on the outside at an end edge. The bevel provided here radially on the outside at the distal end provides an exemption which, when the press-fit is pressed into the press-in bore and in particular strikes against the chip flow-limiting element with its distal end, can provide the receiving space in which any chips formed are picked up and held can be. By a suitable choice of the geometry of the chamfer can - in particular depending on the materials of Einpresslings one hand and the Einpressteils other hand - be ensured that the receiving space has a sufficiently large volume for receiving the chips formed during pressing.

Die radial außenseitig an dem distalen Ende des Einpresslings vorgesehene Fase ist vorzugsweise in Umfangsrichtung umlaufend ausgebildet. Es kann so im Zusammenwirken des Einpresslings mit dem Spanflussbegrenzungselement ein ringförmiger, umlaufender Aufnahmeraum bereitgestellt werden.The chamfer provided radially on the outside at the distal end of the press-in part is preferably designed to run circumferentially. It can be provided in the interaction of the press-in with the Spanflussbegrenzungselement an annular, circumferential receiving space.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Einpressling ein Material aufweist, das härter ist als ein Material, welches das Einpressteil aufweist. Insbesondere ist es möglich, dass der Einpressling aus einem Material besteht, welches härter ist als ein Material, aus welchem das Einpressteil besteht. Der Einpressling weist also insbesondere ein erstes Material auf, wobei das Einpressteil ein zweites Material aufweist, wobei das erste Material eine erste Härte aufweist, und wobei das zweite Material eine zweite Härte aufweist, wobei die erste Härte größer ist als die zweite Härte. Insbesondere ist das erste Material von dem zweiten Material verschieden. Gerade bei den hier näher beschriebenen Konstellationen besteht die Gefahr einer Spanbildung beim Einpressen des Einpresslings in das Einpressteil, weil der Einpressling mit seinem härteren Material Späne aus dem weicheren Material des Einpressteils schälen kann. Dies gilt umso mehr, als bei einer für das Einpressen bevorzugt vorgesehenen Presspassung der Einpressling in noch nicht eingepresstem Zustand einen Außendurchmesser aufweist, der zumindest geringfügig größer ist als ein Innendurchmesser der Einpressbohrung.According to one embodiment of the invention, it is provided that the press-in part has a material which is harder than a material which has the press-in part. In particular, it is possible that the press-in part consists of a material which is harder than a material of which the press-in part consists. In particular, the press-fit comprises a first material, wherein the press-in part comprises a second material, wherein the first material has a first hardness, and wherein the second material has a second hardness, wherein the first hardness is greater than the second hardness. In particular, the first material is different from the second material. Especially in the constellations described in more detail here, there is a risk of chip formation when pressing the Einpresslings in the Einpressteil because the Einpressling with its harder material chips can peel from the softer material of the Einpressteil. This is all the more so as in a preferably provided for the press-fitting pressfit of the press-in not yet pressed state has an outer diameter which is at least slightly larger than an inner diameter of the injection hole.

Es ist insbesondere möglich, dass der Einpressling Stahl aufweist oder aus Stahl besteht, wobei das Einpressteil Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist oder aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht. Besonders bevorzugt wird als Einpressling eine Stahlbuchse in ein Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweisendes Einpressteil eingepresst. Dies stellt eine vorteilhafte Materialkombination für den Einpressling einerseits und das Einpressteil andererseits dar, wobei gerade in dieser Materialkombination eine Spanbildung beim Einpressen zu befürchten ist, sodass sich hier in besonderer Weise die Vorteile der Einpressanordnung verwirklichen.In particular, it is possible for the press-fit part to comprise steel or to be made of steel, the press-fit part being aluminum or a Aluminum alloy or consists of aluminum or an aluminum alloy. Particularly preferred as Einpressling a steel bushing is pressed into an aluminum or aluminum alloy having Einpressteil. This represents an advantageous combination of materials for the press-in part on the one hand and the press-in part on the other hand, which is to be feared in this material combination chip formation during pressing, so that here realize the advantages of Einpressanordnung in a special way.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Einpressteil als Kupplungsgehäuse, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, ausgebildet ist, wobei der Einpressling als Ölverteilerhülse ausgebildet ist. Insbesondere bei dieser Teilekombination bestünde die Gefahr, dass in das Innere der als Ölverteilerbohrung wirkenden Einpressbohrung gelangende Späne in einen Ölkreislauf und/oder in die Mechanik eines Getriebes gelangen und dort Schäden anrichten könnten. Dies wird mittels der hier vorgeschlagenen Einpressanordnung wirksam verhindert.According to a development of the invention, it is provided that the press-fit part is designed as a clutch housing, in particular for a motor vehicle, wherein the press-fit part is designed as an oil distributor sleeve. In particular, with this combination of parts there would be a risk that get into the interior of acting as an oil distribution well injection hole chips in an oil circuit and / or in the mechanics of a transmission and could cause damage there. This is effectively prevented by means of the press-fitting arrangement proposed here.

Die Aufgabe wird auch gelöst, indem ein Kraftfahrzeug-Teil geschaffen wird, welches eine Einpressanordnung nach einem der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele aufweist. Dabei verwirklichen sich in Zusammenhang mit dem Kraftfahrzeug-Teil insbesondere die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit der Einpressanordnung erläutert wurden.The object is also achieved by providing a motor vehicle part which has a press-fit arrangement according to one of the previously described embodiments. In particular, the advantages which have already been explained in connection with the pressfit arrangement are realized in connection with the motor vehicle part.

Das Kraftfahrzeug-Teil ist bevorzugt vorgesehen für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs. Es ist insbesondere möglich, dass das Kraftfahrzeug-Teil als Kupplung, als Getriebe oder dergleichen ausgebildet ist. Dabei ist bevorzugt vorgesehen, dass das Einpressteil als Kupplungsgehäuse ausgebildet ist, wobei der Einpressling als Ölverteilerhülse ausgebildet ist.The motor vehicle part is preferably provided for a drive train of a motor vehicle. It is particularly possible that the motor vehicle part is designed as a clutch, as a transmission or the like. It is preferably provided that the Einpressteil is designed as a clutch housing, wherein the press-fit is formed as an oil distribution sleeve.

Das Kraftfahrzeug-Teil ist bevorzugt vorgesehen zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug, welches als Personenkraftwagen, als Lastkraftwagen oder als Nutzfahrzeug ausgebildet ist.The motor vehicle part is preferably provided for use in a motor vehicle, which is designed as a passenger car, as a truck or as a commercial vehicle.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Showing:

1 eine schematische Schnittdarstellung eines Beispiels einer Einpressanordnung ohne ein Spanflussbegrenzungselement, und 1 a schematic sectional view of an example of a press-fit without a Spanflussbegrenzungselement, and

2 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Einpressanordnung mit einem Spanflussbegrenzungselement. 2 a schematic representation of an embodiment of a press-in arrangement with a Spanflussbegrenzungselement.

1 zeigt eine schematische Schnittdarstellung durch ein Beispiel einer Einpressanordnung 1 zum Einpressen eines Einpresslings 3 in ein Einpressteil 5, wobei das Einpressteil 5 eine Einpressbohrung 7 aufweist, in die der Einpressling 3 einpressbar, hier eingepresst ist. Dabei kann es insbesondere dann, wenn der Einpressling 3 ein härteres Material aufweist als das Einpressteil 5, zumindest im Bereich der Einpressbohrung 7 zu einer Spanbildung kommen, wobei beim Einpressen im Bereich eines distalen Endes 9 des Einpresslings 3 Späne 11 gebildet werden. Diese Späne 11 können typischerweise zunächst am distalen Ende 9 sitzen, wobei sie sich entweder gleich oder aber mit der Zeit von dort lösen und in ein Inneres der Einpressbohrung 7 gelangen können. Beispielsweise bei Getriebeverwendungen der Einpressanordnung 1 können diese Späne 11 dann in einen Ölkreislauf oder in eine Mechanik des Getriebes gelangen und dort Schäden anrichten. 1 shows a schematic sectional view through an example of a press-fit 1 for pressing a Einpresslings 3 in a press-fit part 5 , wherein the Einpressteil 5 a press-in hole 7 in which the Einpressling 3 einpressbar, is pressed in here. It may in particular when the press-fit 3 a harder material than the Einpressteil 5 , at least in the area of the injection hole 7 come to a chip formation, wherein during pressing in the region of a distal end 9 of the press-fit 3 shavings 11 be formed. These chips 11 may typically be initially at the distal end 9 sitting, either they are equal or over time, but from there and into an interior of the injection well 7 can reach. For example, in gear uses of pressfit 1 can these chips 11 then get into an oil circuit or into a mechanism of the gearbox and cause damage there.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Einpressanordnung 1, bei welcher dieses Problem zumindest vermindert ist, vorzugsweise nicht mehr besteht. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. 2 shows a schematic representation of an embodiment of a press-fit 1 in which this problem is at least reduced, preferably no longer exists. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description.

Das Einpressteil 3 weist hier ein Spanflussbegrenzungselement 13 auf, das eingerichtet und angeordnet ist, um bei in die Einpressbohrung 7 eingepresstem Einpressling 3 ein Eindringen der Späne 11 in ein Inneres der Einspressbohrung 7 zu verhindern. Hierdurch wird zwar nicht die Spanbildung als solche verhindert, aber die Späne 11 können nicht mehr in das Innere der Einpressbohrung 7 vordringen und so auch keine Schäden mehr in einem Ölkreislauf und/oder einer Getriebemechanik anrichten. Die Spanbildung ist daher als unkritisch zu betrachten, sodass die Einpressanordnung 1 nach dem Einpressen auch nicht mehr auf Spanbildung überprüft werden muss.The press-fit part 3 here has a Spanflussbegrenzungselement 13 which is set up and arranged to be in the injection hole 7 pressed in press 3 an intrusion of the chips 11 into an interior of the injection hole 7 to prevent. Although this does not prevent the formation of chips as such, but the chips 11 can no longer into the interior of the injection hole 7 penetrate and thus no longer cause damage in an oil circuit and / or a transmission mechanism. The chip formation is therefore to be regarded as uncritical, so that the press-fit 1 after pressing no longer has to be checked for chip formation.

Die Einpressanordnung 1 ist insbesondere als Längspressverband ausgebildet.The pressfit arrangement 1 is designed in particular as a longitudinal compression bandage.

Das Spanflussbegrenzungselement 13 ist derart in der Einpressbohrung 7 angeordnet, dass es bei in die Einpressbohrung eingepresstem Einpressling 3 zusammen mit dem Einpressling 3 einen Aufnahmeraum 15 für die Späne 11 begrenzt. Diese werden sicher in dem Aufnahmeraum 15 gehalten und können diesen nicht verlassen.The Spanflussbegrenzungselement 13 is so in the injection hole 7 arranged that it is pressed in with the injection hole Einpressling 3 together with the press-in 3 a recording room 15 for the chips 11 limited. These will be safe in the recording room 15 and can not leave this.

Das Spanflussbegrenzungselement 13 ist insbesondere als radialer Vorsprung 17, besonders bevorzugt als umlaufender Ringbund, an einer inneren Umfangswandung 19 der Einpressbohrung 7 ausgebildet, wobei der radiale Vorsprung 17 insbesondere einstückig mit der Umfangswandung und/oder einstückig mit dem Einpressteil 5 ausgebildet ist. Im Bereich des Vorsprungs 17 springt also insbesondere die innere Umfangswandung 19 der Einpressbohrung 7 – in radialer Richtung gesehen – nach innen vor.The Spanflussbegrenzungselement 13 is especially as a radial projection 17 , particularly preferably as a circumferential annular collar, on an inner circumferential wall 19 the injection hole 7 formed, wherein the radial projection 17 in particular in one piece with the peripheral wall and / or in one piece with the press-fit part 5 is trained. In the area of the projection 17 So jumps in particular the inner circumferential wall 19 the injection hole 7 - Seen in the radial direction - inwards.

Das Spanflussbegrenzungselement 13, das hier als Vorsprung 17 ausgebildet ist, bildet insbesondere einen Anschlag für das distale Ende 9 des Einpresslings 3 in der Einpressbohrung 7.The Spanflussbegrenzungselement 13 here as a lead 17 is formed, in particular forms a stop for the distal end 9 of the press-fit 3 in the injection hole 7 ,

Der Einpressling 3 ist insbesondere als Hülse oder Buchse, und bevorzugt rotationssymmetrisch ausgebildet. Er weist an einem proximalen Ende 21 einen Ringbund 23 auf. Es ist aber auch möglich, dass der Einpressling 3 frei von einem solchen Ringbund 23 ist. Er ist dann vorzugsweise insbesondere zylindrisch, besonders als Zylinderhülse, ausgebildet.The press-in 3 is in particular designed as a sleeve or socket, and preferably rotationally symmetrical. He points to a proximal end 21 a ring collar 23 on. But it is also possible that the press-in 3 free from such a collar 23 is. He is then preferably in particular cylindrical, especially as a cylinder sleeve formed.

Der Einpressling 3 ist an seinem distalen Ende 9 bevorzugt radial außenseitig angefast, weist also dort eine insbesondere in Umfangsrichtung umlaufende Fase 25 auf. Durch diese Fase wird eine Freistellung gebildet, welche in eingepresstem Zustand des Einpresslings 3, wenn dieser mit seinem distalen Ende 9 an dem Spanflussbegrenzungselement 13 anschlägt, das Volumen für den Aufnahmeraum 15 bereitstellt, der insoweit bevorzugt als umlaufender Ringraum ausgebildet ist. Hier können die Späne 11 sicher gehalten werden, sodass sie nicht in das Innere der Einpressbohrung 7 eindringen können.The press-in 3 is at its distal end 9 Preferably chamfered radially on the outside, so there has a particular circumferential in the circumferential direction bevel 25 on. By this chamfer an exemption is formed, which in the pressed state of Einpresslings 3 if this one with its distal end 9 on the Spanflussbegrenzungselement 13 strikes the volume for the recording room 15 provides, which is preferably designed as a circumferential annular space. Here are the chips 11 be held securely so that they do not penetrate into the interior of the injection well 7 can penetrate.

Der Einpressling 3 weist bevorzugt ein Material auf, das härter ist als ein Material, welches das Einpressteil 5 aufweist. Insbesondere ist es möglich, dass der Einpressling 3 Stahl aufweist oder aus Stahl besteht, wobei das Einpressteil 5 Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist oder aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht.The press-in 3 preferably has a material that is harder than a material that the Einpressteil 5 having. In particular, it is possible that the press-fit 3 Steel or consists of steel, wherein the Einpressteil 5 Aluminum or an aluminum alloy or consists of aluminum or an aluminum alloy.

Das Einpressteil 5 ist bevorzugt als Kupplungsgehäuse ausgebildet, und der Einpressling 3 ist bevorzugt als Ölverteilerhülse ausgebildet.The press-fit part 5 is preferably designed as a clutch housing, and the press-fit 3 is preferably designed as an oil distribution sleeve.

Bevorzugt ist die Einpressanordnung 1 Teil eines Kraftfahrzeug-Teils 27, welches insbesondere zur Verwendung in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, eines Lastkraftwagens oder eines Nutzfahrzeugs, vorgesehen sein kann, wobei das Kraftfahrzeug-Teil insbesondere als Kupplung oder als Getriebe ausgebildet sein kann.The press-in arrangement is preferred 1 Part of a motor vehicle part 27 , which in particular for use in a drive train of a motor vehicle, in particular a passenger car, a truck or a commercial vehicle, may be provided, wherein the motor vehicle part may be formed in particular as a clutch or as a transmission.

Insgesamt zeigt sich, dass mit der hier vorgeschlagenen Einpressanordnung 1 insbesondere bei einem Kraftfahrzeug-Teil 27 eine Schädigung durch beim Einpressen entstehende Späne vermieden werden kann, wobei eine etwaige, beim Einpressen entstehende Spanbildung unkritisch ist, sodass die Einpressanordnung 1 trotz etwaiger Spanbildung weiterverarbeitet werden kann. Dies senkt sowohl die mit der Einpressanordnung verbundenen Kosten als auch die Taktzeit zu deren Herstellung, da eine Prüfung auf Spanbildung bevorzugt völlig entfallen kann.Overall, it turns out that with the Einpressanordnung proposed here 1 especially in a motor vehicle part 27 Damage caused by chips produced during pressing in can be avoided, any possible chip formation occurring during pressing in being uncritical, so that the press-fit arrangement 1 despite any chip formation can be further processed. This reduces both the costs associated with the press-fit arrangement and the cycle time for the production thereof, since a test for chip formation can preferably be completely eliminated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19945371 A1 [0002] DE 19945371 A1 [0002]

Claims (10)

Einpressanordnung (1) zum Einpressen eines Einpresslings (3) in ein Einpressteil (5), mit – einem Einpressteil (5), das eine Einpressbohrung (7) aufweist, in die ein Einpressling (3) einpressbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass – das Einpressteil (5) ein Spanflussbegrenzungselement (13) aufweist, das eingerichtet und angeordnet ist, um bei in die Einpressbohrung (7) eingepresstem Einpressling (3) ein Eindringen von Spänen in ein Inneres der Einpressbohrung (7) zu verhindern.Pressfit arrangement ( 1 ) for pressing a Einpresslings ( 3 ) in a press-in part ( 5 ), with - a Einpressteil ( 5 ), which has an injection bore ( 7 ) into which a press-fit ( 3 ) is einpressbar, characterized in that - the press-in part ( 5 ) a Spanflussbegrenzungselement ( 13 ) which is arranged and arranged to enter into the injection bore ( 7 ) press-inserted ( 3 ) penetration of chips into an interior of the injection bore ( 7 ) to prevent. Einpressanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spanflussbegrenzungselement (13) derart in der Einpressbohrung (7) angeordnet ist, dass es zusammen mit dem Einpressling (3) einen Aufnahmeraum (15) für Späne (11) begrenzt, wenn der Einpressling (3) in die Einpressbohrung (7) eingepresst ist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the Spanflussbegrenzungselement ( 13 ) in the injection bore ( 7 ) is arranged so that it together with the Einpressling ( 3 ) a recording room ( 15 ) for chips ( 11 ) when the press-fit ( 3 ) into the injection bore ( 7 ) is pressed. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spanflussbegrenzungselement (13) als radialer Vorsprung (17) oder als Stufe einer inneren Umfangswandung (19) der Einpressbohrung (7) ausgebildet ist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the Spanflussbegrenzungselement ( 13 ) as a radial projection ( 17 ) or as a step of an inner circumferential wall ( 19 ) of the injection bore ( 7 ) is trained. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spanflussbegrenzungselement (13) als Anschlag für ein distales Ende (9) des Einpresslings (3) in der Einpressbohrung (7) ausgebildet ist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the Spanflussbegrenzungselement ( 13 ) as a stop for a distal end ( 9 ) of the press-fit ( 3 ) in the injection bore ( 7 ) is trained. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Einpressling (3), der vorzugsweise als Hülse oder als Buchse ausgebildet ist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, with a press-fit ( 3 ), which is preferably designed as a sleeve or as a socket. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einpressling (3) an seinem distalen Ende (9) radial außenseitig angefast ist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the press-fit ( 3 ) at its distal end ( 9 ) is chamfered radially on the outside. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einpressling (3) ein Material aufweist, das härter ist als ein Material, welches das Einpressteil (5) aufweist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the press-fit ( 3 ) has a material that is harder than a material that the Einpressteil ( 5 ) having. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einpressling (3) Stahl aufweist, wobei das Einpressteil (5) Aluminium oder eine Aluminiumlegierung aufweist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the press-fit ( 3 ) Steel, wherein the press-in part ( 5 ) Comprises aluminum or an aluminum alloy. Einpressanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einpressteil (5) als Kupplungsgehäuse ausgebildet ist, wobei der Einpressling (3) als Ölverteilerhülse ausgebildet ist.Pressfit arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the press-in part ( 5 ) is designed as a clutch housing, wherein the press-fit ( 3 ) is designed as an oil distribution sleeve. Kraftfahrzeug-Teil (27), mit einer Einpressanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Motor vehicle part ( 27 ), with a press-fit arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 9.
DE102016005941.9A 2016-05-14 2016-05-14 Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement Withdrawn DE102016005941A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016005941.9A DE102016005941A1 (en) 2016-05-14 2016-05-14 Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016005941.9A DE102016005941A1 (en) 2016-05-14 2016-05-14 Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016005941A1 true DE102016005941A1 (en) 2016-11-24

Family

ID=57231327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016005941.9A Withdrawn DE102016005941A1 (en) 2016-05-14 2016-05-14 Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016005941A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110242728A (en) * 2018-03-09 2019-09-17 株式会社艾科赛迪 Preceding cap assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19945371A1 (en) 1999-09-22 2001-04-26 Ks Gleitlager Gmbh Plain bearing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19945371A1 (en) 1999-09-22 2001-04-26 Ks Gleitlager Gmbh Plain bearing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110242728A (en) * 2018-03-09 2019-09-17 株式会社艾科赛迪 Preceding cap assembly
CN110242728B (en) * 2018-03-09 2024-02-20 株式会社艾科赛迪 Front cover assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013105527B4 (en) Planetary gear of a motor vehicle actuator
DE102011010897A1 (en) Dental instrument
DE102016122595A1 (en) Rotor cup and open-end spinning rotor with a rotor cup
DE102010004856A1 (en) Connection assembly i.e. disk brake, for connecting e.g. shaft and hub of brake disk of motor vehicle, has retainer arranged corresponding to locking element, provided in connection region, and formed as through hole penetrated by element
DE102012112209A1 (en) chuck
DE102014218234A1 (en) Oldham clutch and method of making an Oldham clutch
EP2920435B1 (en) Camshaft
DE102016005941A1 (en) Press-in arrangement for pressing a press-fit into a press-fit part and motor vehicle part with such a press-in arrangement
DE102013225861A1 (en) Method for producing a shaft-hub joint connection and shaft-hub joint connection
DE102014000975A1 (en) Arrangement of wheel bearing unit for supporting wheel on wheel carrier of motor vehicle, has cylindrical guide surface formed on wheel bearing ring, while stepped cylindrical guide surface is arranged on wheel carrier
DE102013113895B4 (en) expansion chuck
DE102007007890A1 (en) Combining inner shaft with outer sleeve e.g. for outer shaft with inner sleeve, has on inner shaft, deformable outer sleeve with irregular outer contour and element having irregular interior
DE102015211477A1 (en) Hydrostatic clutch actuator
WO2011160241A1 (en) Method for producing an inner knurl in a receiving bore of a hub body
DE10290270B3 (en) Attachment of a radial flat disc to a hub, in particular for a clutch disc of a motor vehicle
EP3771841A1 (en) Ball joint and bearing for a ball joint
DE102016118116B4 (en) Method for producing a connection of a rotary shaft with a rotary element and corresponding arrangement
DE102010043594B4 (en) Method and tool for axially securing a plain bearing bush
EP3165721B1 (en) Camshaft
DE102016101692A1 (en) Connecting device, device and method for this purpose
DE102016104396A1 (en) Electrical grounding system and ground connection manufacturing method
DE102015203390A1 (en) Method for producing a filter head
DE102009024780A1 (en) Fastening arrangement for fastening conical stud at e.g. tie rod of front axle of automobile for producing ball and socket joint, has intermediate piece with recess having peripheral surfaces formed as contact surfaces for sealing bellows
DE102013113177A1 (en) Electric motor in the form of an internal rotor motor
DE102010052561A1 (en) Method for attaching pistons to drive shaft of hydraulic machine, involves compressing securing element for non-positive position securing of pistons in retainer

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee