DE102016004729A1 - Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente - Google Patents

Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente Download PDF

Info

Publication number
DE102016004729A1
DE102016004729A1 DE102016004729.1A DE102016004729A DE102016004729A1 DE 102016004729 A1 DE102016004729 A1 DE 102016004729A1 DE 102016004729 A DE102016004729 A DE 102016004729A DE 102016004729 A1 DE102016004729 A1 DE 102016004729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instruments
joint
open
articulated
recording device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016004729.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016004729.1A priority Critical patent/DE102016004729A1/de
Publication of DE102016004729A1 publication Critical patent/DE102016004729A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/26Accessories or devices or components used for biocidal treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/70Cleaning devices specially adapted for surgical instruments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Medizinische Gelenkinstrumente (z. B. Scheren) müssen im Anschluss an die OP wieder aufbereitet werden, damit sie dem Operateur für zukünftige Patienten bereitstehen. Dazu muss man jedes einzeln öffnen, bevor man sie in ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät gibt. Im Anschluss daran wird wiederum jedes einzelne Gelenkinstrument in die Hand genommen und visuell auf Sauberkeit geprüft und geölt. Dies betrifft täglich meist hunderte Gelenkinstrumente und bindet in starkem Maße personelle Ressourcen. Durch seine Fähigkeit mehrere Gelenkinstrumente gleichzeitig zu öffnen und zu schließen reduziert das Aufnahmegerät die notwendige Zeit für diese Tätigkeit um ein Vielfaches. Um mehrere Gelenkinstrumente verschiedener Längen gleichzeitig öffnen zu können verfügt das Aufnahmegerät selbst über eine Achse. Diese verbindet zwei übereinander gelegte Grundplatten, die nun ähnlich einer Schere geöffnet und geschlossen werden können. Oberhalb und unterhalb dieser Achse befinden sich auf jeder Platte teilweise paarig angeordnete Stäbe, in deren Zwischenraum die Stege und Branchen der Gelenkinstrumente in leicht geöffnetem Zustand hinein gelegt werden können. Öffnet man das Aufnahmegerät nun, folgen die Gelenkinstrumente dieser Bewegung und öffnen sich. Das Aufnahmegerät findet seine Anwendung primär in der Zentralsterilisation eines Krankenhauses und unterstützt dort den Sterilgutaufbereitungsprozess.

Description

    • 1. Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente mit dem Ziel der Zeitersparnis bei der Vorbereitung zur Reinigung und Desinfektion und auch zur anschließenden Zeitersparnis bei der visuellen Kontrolle, der Pflege mit Öl und der Set-Zusammenstellung.
  • Es ist dadurch gekennzeichnet, dass
    das Aufnahmegerät wie die Gelenkinstrumente selbst über ein Gelenk verfügt, welches zwei Grundplatten miteinander verbindet. Die davon abgehenden Stäbe nehmen die Gelenkinstrumente auf und übertragen die Drehbewegung der Achse auf die Gelenkinstrumente, welche dadurch geöffnet oder geschlossen werden. Die Stäbe für diese Kraftübertragung sind so angebracht, dass sie sich nahe an den Gelenken der Gelenkinstrumente befinden. Dies gewährleistet, dass sich auch verschieden lange Gelenkinstrumente um den gleichen Winkelbetrag öffnen.
  • Die Gelenkinstrumente ruhen auf einer Strebe, welcher über dem Gelenk des Aufnahmegeräts und in einem vertikalen Winkel zu den Grundplatten angebracht ist. Dadurch liegen die Gelenke der Gelenkinstrumente mit einem Versatz übereinander, was eine Sichtung der einzelnen Gelenke ermöglicht.
  • Bei operativen Eingriffen werden viele medizinische Gelenkinstrumente (z. B. Scheren, Nadelhalter oder Klemmen) bereitgestellt. Diese müssen im Anschluss an die OP nach hygienischen Vorgaben wieder aufbereitet werden, damit sie dem Operateur für zukünftige Patienten bereitstehen. Dieses geschieht in Zentralen Sterilgut Versorgungs Abteilungen von Krankenhäusern.
  • Dazu gehört, dass alle Gelenkinstrumente einzeln geöffnet werden, bevor man sie in ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät gibt, um eine größtmögliche Benetzung mit dem Reinigungsmedium auch in den Gelenken zu erreichen. Nach dem Reinigungs- und Desinfektionsvorgangvorgang muss wiederum jedes einzelne Gelenkinstrument in die Hand genommen und visuell auf Sauberkeit geprüft und anschließend geölt werden. Da dies in der Regel täglich hunderte Gelenkinstrumente betrifft, bindet dies in starkem Maße personelle Ressourcen.
  • Durch seine Fähigkeit mehrere Gelenkinstrumente gleichzeitig zu öffnen und zu schließen reduziert das „Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen medizinischer Gelenkinstrumente” die notwendige Zeit für diese Tätigkeit um ein Vielfaches.
  • Vorteilhaft für die Ausgestaltung des Aufnahmegeräts ist die Möglichkeit, die Menge an Gelenkinstrumenten, die das Gerät aufnehmen kann beim Bau durch Längenveränderung der Stäbe zu variieren. Ebenso können die Abstände der Stäbe zueinander beim Bau berücksichtigen, ob es für überwiegend filigrane oder überwiegend sehr grobe Gelenkinstrumente vorgesehen ist. Besonders vorteilhaft aber ist, dass das Aufnahmegerät auch Gelenkinstrumente verschiedener Längen aufnehmen kann und trotzdem seine Öffnungsfunktion um den gleichen Winkelbetrag erfüllt.
  • Berücksichtigt wird zudem, dass sich zwischen den Grundplatten des Aufnahmegeräts, im Bereich des Gelenks, ein Spalt befindet. Dadurch kann die Spülflotte auch das Gelenk innen benetzen. Begünstigt wird diese hygienische Anforderung dadurch, dass die Grundplatten des Aufnahmegeräts im Bereich des Gelenks möglichst schmal ausgeführt sind.
  • Eine Ausgestaltung der Erfindung ist in folgenden Zeichnungen wiedergegeben:
  • Bild 1 zeigt das Aufnahmegerät von oben
  • Bild 2 zeigt das Aufnahmegerät von der Seite.

Claims (1)

  1. Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente mit dem Ziel der Zeitersparnis bei der Vorbereitung zur Reinigung und Desinfektion und auch zur anschließenden Zeitersparnis bei der visuellen Kontrolle, der Pflege mit Öl und der Set-Zusammenstellung. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass – das Aufnahmegerät wie die Gelenkinstrumente selbst über ein Gelenk verfügt, welches zwei Grundplatten miteinander verbindet. – Die davon abgehenden Stäbe nehmen die Gelenkinstrumente auf und übertragen die Drehbewegung der Achse auf die Gelenkinstrumente, welche dadurch geöffnet oder geschlossen werden. – Die Stäbe für diese Kraftübertragung sind so angebracht, dass sie sich nahe an den Gelenken der Gelenkinstrumente befinden. Dies gewährleistet, dass sich auch verschieden lange Gelenkinstrumente um den gleichen Winkelbetrag öffnen. – Die Gelenkinstrumente ruhen auf einer Strebe, welche über dem Gelenk des Aufnahmegeräts und in einem vertikalen Winkel zu den Grundplatten angebracht ist. Dadurch liegen die Gelenke der Gelenkinstrumente mit einem Versatz übereinander, was eine Sichtung der einzelnen Gelenke ermöglicht.
DE102016004729.1A 2016-04-19 2016-04-19 Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente Ceased DE102016004729A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016004729.1A DE102016004729A1 (de) 2016-04-19 2016-04-19 Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016004729.1A DE102016004729A1 (de) 2016-04-19 2016-04-19 Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016004729A1 true DE102016004729A1 (de) 2017-10-19

Family

ID=59980936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016004729.1A Ceased DE102016004729A1 (de) 2016-04-19 2016-04-19 Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016004729A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5554228A (en) * 1992-06-26 1996-09-10 Aesculap Ag Method and device for cleaning medical instruments

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5554228A (en) * 1992-06-26 1996-09-10 Aesculap Ag Method and device for cleaning medical instruments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2806609C2 (de) Osteosynthesehilfsmittel
DE69921864T2 (de) Vorrichtung zur handhabung und zur identifizierung kleiner implantate
Göbel et al. Die laterale Asymmetrie der menschlichen Schmerzempfindlichkeit
DE102016004729A1 (de) Aufnahmegerät zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer medizinischer Gelenkinstrumente
WO2008019715A1 (de) Vorrichtung zur überprüfung des reinigungs- und desinfektionsergebnisses bei insbesondere in waschautomaten gereinigten diagnostischen und chirurgischen instrumenten
DE102008027007A1 (de) Verwendung der internen Aussparungen des Zahnimplantats die für die Werkzeuge vorgesehen sind, für die wiederholte Positionierung des zweiteiligen Kopfteils in voller Länge der konischen Verbindung, mit Erhaltung der ununterbrochenen biologischen Abdichtung des Implantats
EP1027867A1 (de) Vorrichtung zum Halten einer Hülse und Verfahren zum Herstellen einer solchen Vorrichtung
DE10033278B4 (de) Chirurgische Einrichtung zur Entnahme von Gewebezellen aus einer biologischen Struktur
EP3852610B1 (de) Hautkammersystem für die intravitalmikroskopie
DE102016124548A1 (de) Anzeige-Vorrichtung zum sicheren Gebrauch von Desinfektionsmittel
Blanck Distanzfähiges Engagement: Mit Vielfalt und Unübersichtlichkeit erwägungsorientiert-deliberativ umgehen
DE102007017323A1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Apothekerwaren
Haidinger et al. Lernstrategien oder strategisches Lernen? Gender-abhängige Erfolgsstrategien im Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien
DE19606206A1 (de) Gestell für medizinische Zangen
DE102019101098B4 (de) Siebkorb
DE688740C (de) Vorrichtung zum Sterilisieren, sterilen Aufbewahren und sterilen Entnehmen von Kanuelen, Spritzen u. dgl.
Weber et al. Pioneering surgical innovations in Germany: Part 1: generation of medical evidence
Starck et al. HRS expert consensus (2017) lead management and extraction of cardiac implantable electronic devices as well as EHRA expert consensus (2018) on scientific analysis of lead extraction: Comments of the Working Group on Heart Rhythm Disorders of the German Society for Thoracic, Cardiac and Vascular Surgery
EP2623953A1 (de) Prüfbehälter
Haidinger et al. Learning strategy or strategic learning? Gender-dependent success in medical studies at the Medical University of Vienna
DE202010009101U1 (de) Weitungs- und Dehnungsapparat zur Behandlung von Phimose
Andersen Postmoderne und theologische Ethik
Hartwig et al. Acute cholecystitis: a civilization disease at the intersection of internal medicine and surgery
AT511944A4 (de) Knochenschraube
DE202011003159U1 (de) Instrument zum Einbringen einer Ausnehmung in einen Knochen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final