DE102016003259A1 - Covering device for a rim of a motor vehicle - Google Patents

Covering device for a rim of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016003259A1
DE102016003259A1 DE102016003259.6A DE102016003259A DE102016003259A1 DE 102016003259 A1 DE102016003259 A1 DE 102016003259A1 DE 102016003259 A DE102016003259 A DE 102016003259A DE 102016003259 A1 DE102016003259 A1 DE 102016003259A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
rim
covering device
passage openings
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016003259.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Hirsch
Patrick Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016003259.6A priority Critical patent/DE102016003259A1/en
Publication of DE102016003259A1 publication Critical patent/DE102016003259A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/78Features relating to cooling
    • F16D65/84Features relating to cooling for disc brakes
    • F16D65/847Features relating to cooling for disc brakes with open cooling system, e.g. cooled by air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T5/00Vehicle modifications to facilitate cooling of brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abdeckeinrichtung für eine Felge (10) eines Kraftwagens, bei der in einem radialen Bereich (Schüssel 18) zwischen einem Felgenbett (12) und einer Radnabe (14) eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen (20) vorgesehen sind, welche durch korrespondierende und zwischen mehreren Stellungen verlagerbare Abdeckteile (28) eines Abdeckelements (26) zumindest partiell verschließbar sind, wobei die Abdeckteile (28) des Abdeckelements (26) mittels einer Fliehkraftmechanik (34) verlagerbar sind, welche wenigstens ein entlang einer Führung (38) verlagerbares Gleitelement (36) aufweist, welches über ein Koppelelement (44) zumindest mittelbar mit dem zugeordneten Abdeckteil (28) des Abdeckelements (26) gekoppelt ist. Überdies betrifft die Erfindung eine Abdeckeinrichtung, bei der die Verlagerung der Abdeckteile (28) des Abdeckelements (26) in Abhängigkeit wenigstens eines felgenexternen Parameterwertes, insbesondere einer Bremsanlage des Kraftwagens, erfolgt.The invention relates to a covering device for a rim (10) of a motor vehicle, in which in a radial region (bowl 18) between a rim base (12) and a wheel hub (14) a plurality of passage openings (20) are provided which by corresponding and between several positions displaceable cover parts (28) of a cover (26) are at least partially closed, the cover (28) of the cover (26) by means of a centrifugal force (34) are displaceable, which at least one along a guide (38) displaceable sliding element ( 36), which is coupled via a coupling element (44) at least indirectly with the associated cover part (28) of the cover (26). Moreover, the invention relates to a covering device in which the displacement of the cover parts (28) of the cover element (26) takes place as a function of at least one outside parameter value, in particular a brake system of the motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckeinrichtung für eine Felge eines Kraftwagens gemäß Oberbegriff der Ansprüche 1 beziehungsweise 2.The invention relates to a covering device for a rim of a motor vehicle according to the preamble of claims 1 and 2, respectively.

Eine Abdeckeinrichtung der hier angesprochenen Art ist beispielsweise bereits aus der DE 101 61 869 A1 bekannt und umfasst eine Felge, bei der in einem radialen Bereich zwischen einem Felgenbett und einer Radnabe eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen vorgesehen ist. Diese Durchgangsöffnungen sind durch jeweils korrespondierende und zwischen mehreren Stellungen verlagerbare Abdeckteile eines Abdeckelements zumindest partiell verschließbar.A covering device of the type mentioned here is for example already in the DE 101 61 869 A1 and comprises a rim, in which a plurality of passage openings is provided in a radial region between a rim base and a wheel hub. These passage openings are at least partially closed by respective corresponding and movable between several positions cover parts of a cover.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte und angepasste Verlagerung der Abdeckteile des Abdeckelements zu ermöglichen.The object of the present invention is to enable an improved and adapted displacement of the cover parts of the cover element.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Abdeckeinrichtung mit den Merkmalen der > Ansprüche 1 beziehungsweise 2 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a covering device with the features of the> claims 1 and 2, respectively. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Um eine verbesserten Verlagerung der jeweiligen Abdeckteile des Abdeckelements zu schaffen, ist es gemäß dem Gegenstand des Anspruchs 1 vorgesehen, dass die Abdeckteile des Abdeckelements mittels einer Fliehkraftmechanik verlagerbar sind, welche wenigstens ein entlang einer Führung verlagerbares Gleitelement aufweist, welches über ein Koppelelement zumindest mittelbar mit dem zugeordneten Abdeckteil des Abdeckelements gekoppelt ist. Durch die Kombination der entsprechenden Führung mit dem zugehörigen Gleitelement kann auf besonders zuverlässige und fein eingestellte Weise eine entsprechende Verlagerung des jeweils zugeordneten Abdeckteils des Abdeckelements erreicht werden. Zudem ist eine derartig geschaffene Fliehkraftmechanik einerseits besonders einfach und kostengünstig und andererseits äußerst zuverlässig und hoch wirksam.In order to provide improved displacement of the respective cover parts of the cover, it is provided according to the subject matter of claim 1 that the cover of the cover are displaced by means of a centrifugal force having at least one sliding along a guide sliding element, which at least indirectly via a coupling element is coupled to the associated cover part of the cover. By combining the corresponding guide with the associated sliding element, a corresponding displacement of the respective associated cover part of the cover element can be achieved in a particularly reliable and finely adjusted manner. In addition, such a centrifugal force created on the one hand particularly simple and inexpensive and on the other hand extremely reliable and highly effective.

Die Abdeckteile des Abdeckelements beziehungsweise die Abdeckeinrichtung insgesamt können dabei integrale Teile der Felge selbst sein oder aber nach Art einer Radkappe, also als separat von der Felge ausgebildete Einrichtung, gestaltet sein.The cover parts of the cover or the cover altogether can be integral parts of the rim itself or be designed in the manner of a hubcap, so as a separate device formed from the rim.

Um des Weiteren eine Abdeckeinrichtung zu schaffen, deren Verlagerung verbessert und insbesondere auf weitere Gegebenheiten abstimmbar ist, ist es gemäß Patentanspruch 2 vorgesehen, dass die Verlagerung der Abdeckteile des Abdeckelements in Abhängigkeit wenigstens eines felgenexternen Parameterwertes, insbesondere einer Bremsanlage des Kraftwagens, erfolgt. Unter felgenexternen Parameterwerten sind dabei Parameterwerte zu verstehen, welche nicht unmittelbar auf die Felge zurückgehen, wie dies beispielsweise bei geschwindigkeits- oder beschleunigungsbedingten Werten der Fall ist, welche für die Fliehkraftmechanik benötigt werde. Demzufolge sind unter felgenexternen Parameterwerten beispielsweise Temperaturwerte im Bereich der Bremsanlage oder dergleichen zu verstehen. Demzufolge ist es vorliegend Kern der Erfindung, die Verlagerung der Abdeckteile in Abhängigkeit dieser felgenexternen Parameterwerte vorzunehmen, also beispielsweise die Verlagerung der Abdeckteile beziehungsweise den Verschluss der jeweils zugeordneten Durchgangsöffnungen in Abhängigkeit einer bestimmten Temperatur der Bremsanlage durchzuführen oder nicht. So ist es insbesondere denkbar, die Durchgangsöffnungen nur dann mittels der jeweiligen Abdeckteile des Abdeckelements zu verschließen, wenn eine bestimmte Temperatur der Bremsanlage nicht überschritten ist. Wird hingegen eine Kühlung der Bremsanlage erforderlich, welche beispielsweise durch eine Luftströmung durch die jeweiligen Durchgangsöffnungen erreichbar ist, benötigt, so kann zumindest ein vollständiger Verschluss der jeweiligen Durchgangsöffnungen durch die korrespondierenden Abdeckteile des Abdeckelements unterbunden werden.In order to further provide a covering device whose displacement is improved and in particular is tunable to other circumstances, it is provided according to claim 2, that the displacement of the cover parts of the cover depending on at least one rim external parameter value, in particular a brake system of the motor vehicle takes place. Under rim-external parameter values are to be understood as parameter values, which do not directly go back to the rim, as is the case for example with speed or acceleration-related values, which is needed for the centrifugal force mechanics. As a result, parameter values outside the rim are, for example, temperature values in the region of the brake system or the like. Accordingly, it is the present core of the invention to make the displacement of the cover parts in dependence of these rim-external parameter values, so for example, the displacement of the cover or the closure of the respective associated passage openings in dependence on a certain temperature of the brake system or not. Thus, it is particularly conceivable to close the passage openings only by means of the respective cover parts of the cover when a certain temperature of the brake system is not exceeded. If, on the other hand, cooling of the brake system is required, which can be achieved, for example, by an air flow through the respective passage openings, then at least a complete closure of the respective passage openings can be prevented by the corresponding cover parts of the cover element.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Durchgangsöffnungen, welche durch die korrespondierenden Abdeckteile des Abdeckelements verschlossen beziehungsweise geöffnet werden sollen, in einer Schüssel der Felge vorgesehen. Alternativ können die Durchgangsöffnungen jedoch – wie vorstehend bereits erläutert – auch innerhalb einer separat ausgebildeten Abdeckeinrichtung nach Art einer Radkappe oder dergleichen angeordnet sein, wobei diese Abdeckeinrichtung außenseitig einer jeweils zugeordneten Felge angeordnet ist.In a further advantageous embodiment of the invention, the passage openings, which are to be closed or opened by the corresponding cover parts of the cover, provided in a bowl of the rim. Alternatively, however, the passage openings can-as already explained above-also be arranged within a separately formed covering device in the manner of a wheel cap or the like, this covering device being arranged on the outside of a respectively assigned rim.

Das Abdeckelement ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorzugsweise als Scheibe oder dergleichen Element ausgebildet, welches beziehungsweise welche eine Mehrzahl von beispielsweise kreisringsektorförmigen Abdeckteilen umfasst, welche konzentrisch zur Mittelachse der Felge angeordnet sind.The cover is preferably formed in a further embodiment of the invention as a disc or the like element which or which comprises a plurality of, for example, circular sector-shaped cover members, which are arranged concentrically to the central axis of the rim.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass sich die Führung in radialer Richtung der Felge erstreckt. Hierdurch kann eine besonders günstige Fliehkraftmechanik beziehungsweise Fliehkraftregelung der jeweiligen Abdeckteile des Abdeckelements erreicht werden.A further advantageous embodiment of the invention provides that the guide extends in the radial direction of the rim. In this way, a particularly favorable centrifugal force or centrifugal force control of the respective cover parts of the cover can be achieved.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass die Fliehkraftmechanik gegen die Kraft wenigstens eines Stützelements, insbesondere eines Federelements, wirkt. Durch ein derartiges Stütz- beziehungsweise Federelement kann insbesondere erreicht werden, dass das Abdeckelement erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit die korrespondieren Durchgangsöffnungen verschließt.A further advantageous embodiment provides that the centrifugal force mechanism acts against the force of at least one support element, in particular a spring element. Such a support or spring element can be achieved in particular that the cover closes the corresponding through openings only from a certain speed.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass das Stützelement aus einer Formgedächtnislegierung gebildet ist. Bei Erreichen einer kritischen Temperatur kann somit das Stützelement eine eingeprägte Form annehmen, so dass beispielsweise die jeweiligen Durchgangsöffnungen zumindest nicht vollständig mittels des Abdeckelements verschlossen werden können, beispielsweise wenn die Bremsanlage eine entsprechende Kühlung benötigt.A further advantageous embodiment provides that the support element is formed from a shape memory alloy. When a critical temperature is reached, the support element can thus assume an embossed shape, so that, for example, the respective passage openings can at least not be completely closed by means of the cover element, for example if the brake system requires appropriate cooling.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Durchgangsöffnungen durch die Abdeckteile des Abdeckelements lediglich partiell verschließbar sind, wobei ein definierter Teil der Durchgangsöffnungen offen bleibt. Hierdurch kann beispielsweise von vornherein eine ausreichende Kühlung der zugehörigen Bremsanlage sichergestellt werden.In a further embodiment of the invention, it is provided that the passage openings are only partially closed by the cover parts of the cover, wherein a defined part of the through holes remains open. As a result, for example, a sufficient cooling of the associated brake system can be ensured from the outset.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn die Schüssel der Felge eine Ventilöffnung umfasst, die durch ein zugeordnetes Abdeckteil des Abdeckelements verschließbar ist. Auf diese Art und Weise kann die Aerodynamik der Felge beziehungsweise der Abdeckeinrichtung zusätzlich verbessert werden.Finally, it has proven to be advantageous if the bowl of the rim comprises a valve opening which can be closed by an associated cover part of the cover. In this way, the aerodynamics of the rim or the cover can be further improved.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:Further advantages and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings. Showing:

1a, 1b eine schematische und eine perspektivische Vorderansicht auf eine Abdeckeinrichtung für eine Felge eines Kraftwagens, bei der in einem radialen Bereich zwischen einem Felgenbett und einer Radnabe eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen vorgesehen ist, welche durch jeweils korrespondierende und zwischen mehreren Stellungen verlagerbare Abdeckteile eines Abdeckelements zumindest partiell verschließbar sind, wobei die Abdeckteile des Abdeckelements mittels einer Fliehkraftmechanik verlagerbar sind; 1a . 1b a schematic and a front perspective view of a covering device for a rim of a motor vehicle, in which a plurality of passage openings is provided in a radial region between a rim base and a wheel hub, which are at least partially closed by respectively corresponding and movable between several positions cover parts of a cover wherein the cover parts of the cover are displaceable by means of a centrifugal force mechanism;

2a, 2b jeweilige ausschnittsweise Rückansichten auf die Abdeckeinrichtung der Felge im Bereich der Fliehkraftmechanik, welche ein entlang einer Führung verlagerbares Gleitelement aufweist, welches über ein Koppelelement zumindest mittelbar mit dem zugeordneten Abdeckteil des Abdeckelements gekoppelt ist, wobei 2a eine Ausgangsstellung bei ruhendem oder lediglich leicht drehendem Rad zeigt und 2b eine Endstellung bei schnell rotierendem Rad zeigt; 2a . 2 B respective partial rear views of the cover of the rim in the field of centrifugal force, which has a sliding along a guide sliding element which is at least indirectly coupled via a coupling element with the associated cover of the cover, wherein 2a shows a starting position with resting or only slightly rotating wheel and 2 B shows an end position with fast rotating wheel;

3 eine schematische Ansicht der Fliehkraftmechanik analog der 2b; 3 a schematic view of the centrifugal mechanism analogous to 2 B ;

4 eine mögliche Ausgestaltung der Kombination von Führung und entlang dieser verlagerbaren Gleitelement der Fliehkraftmechanik gemäß den 2a bis 3; 4 a possible embodiment of the combination of leadership and along this movable sliding element of the centrifugal mechanism according to the 2a to 3 ;

5 eine Schnittansicht durch die Felge mit einer integral ausgebildeten Abdeckdeckeinrichtung gemäß den 1 bis 3 und 5 a sectional view through the rim with an integrally formed Abdeckdeckeinrichtung according to the 1 to 3 and

6 ein Diagramm des Federwegs eines Federelements, gegen dessen Kraft das Gleitelement infolge einer entsprechenden Geschwindigkeit entlang der Führung verlagerbar ist. 6 a diagram of the spring travel of a spring element, against the force of the slider is displaced due to a corresponding speed along the guide.

In den 1a und 1b sind in einer schematischen beziehungsweise perspektivischen Seitenansicht eine Abdeckeinrichtung für eine Felge 10 eines Personenkraftwagens dargestellt. Von der Felge 10 ist dabei insbesondere in 1b ein außenumfangsseitig diese begrenzendes Felgenbett 12 sowie eine Radnabe 14 erkennbar, in deren Bereich jeweilige Durchgangsöffnungen 16 für Schraubbolzen vorgesehen sind, mittels welcher die Felge achsseitig festgelegt werden kann. In einem radialen beziehungsweise ringförmigen Bereich 18 zwischen der innenseitig angeordneten Radnabe 14 und dem außenumfangsseitig verlaufenden Felgenbett 12, welcher üblicherweise auch als Schüssel bezeichnet wird, ist vorliegend eine Mehrzahl von fünf Durchgangsöffnungen 20 vorgesehen, welche durch jeweilige Speichen 22 eines sogenannten Felgensterns 24 begrenzt sind. Somit ist im vorliegenden Fall die Felge 10 im Bereich 18 beziehungsweise der Schüssel durch die entsprechenden Durchgangsöffnungen 20 offen ausgebildet, so dass sich eine Durchströmung der Felge 10 ergibt. Dies ist einerseits erwünscht, und zwar nicht nur aus optischen Gründen eines sportlichen Auftritts des Kraftwagens, sondern beispielsweise auch zur Belüftung beziehungsweise Kühlung dahinterliegender Komponenten einer Bremsanlage des Kraftwagens. Andererseits erhöht die Durchströmung der Felge den Fahrtwiderstand, da ein Ventilationsmoment erzeugt wird, das der Drehbewegung der Felge entgegen wirkt. Außerdem trägt die Durchströmung der Felge zur Verschmutzung des Fahrzeugs bei, und zwar insbesondere im Bereich des seitlich zugeordneten Kotflügels hinter dem entsprechenden Radhaus.In the 1a and 1b are a schematic or perspective side view of a covering device for a rim 10 of a passenger car. From the rim 10 is in particular in 1b an outer peripheral side this limiting rim base 12 as well as a wheel hub 14 recognizable, in their region respective passage openings 16 are provided for bolts, by means of which the rim can be fixed on the axle side. In a radial or annular area 18 between the wheel hub located on the inside 14 and the outer peripheral side extending rim base 12 , which is also commonly referred to as a bowl, is presently a plurality of five through holes 20 provided by respective spokes 22 a so-called rim star 24 are limited. Thus, in the present case, the rim 10 in the area 18 or the bowl through the corresponding through holes 20 open, so that there is a flow through the rim 10 results. On the one hand, this is desirable, and not only for visual reasons of a sporty appearance of the motor vehicle, but also, for example, for ventilation or cooling of underlying components of a brake system of the motor vehicle. On the other hand, the flow of the rim increases the driving resistance, since a ventilation torque is generated, which counteracts the rotational movement of the rim. In addition, the flow through the rim contributes to the fouling of the vehicle, in particular in the region of the laterally associated fender behind the corresponding wheel arch.

Um im Bedarfsfall, nämlich wenn das besagte Ventilationsmoment einen erheblichen Einfluss auf die Aerodynamik beziehungsweise auf die Energieeffizienz des Kraftwagens hat, ist daher bei der vorliegenden Abdeckeinrichtung ein zumindest partielles Verschließen der jeweiligen Durchgangsöffnung 20 vorgesehen. Hierzu umfasst die Abdeckeinrichtung ein Abdeckelement 26 in Form einer Blende, welches eine Mehrzahl – im vorliegenden Fall entsprechend der Anzahl der Durchgangsöffnungen 20 – von fünf Abdeckteilen 28 umfasst. Diese Abdeckteile 28 sind im vorliegenden Fall auf die jeweiligen Durchgangsöffnungen 20 in der Felgenschüssel 18 abgestimmt und demzufolge im Wesentlichen kreisringsegmentförmig ausgebildet. Außenumfangsseitig können die einzelnen Abdeckteile 28 dabei über jeweilige Verbindungselemente 30 zu einem umlaufend geschlossenen Ring verbunden sein, so dass das Abdeckelement 26 im Wesentlichen scheibenförmig gestaltet ist. Innenseitig kann ebenfalls eine Mehrzahl derartiger Verbindungselemente 30 vorgesehen sein, um die einzelnen Abdeckteile 28 untereinander zu verbinden. Außerdem ist innenseitig der Abdeckteile 28 ein entsprechendes Ringelement 32 vorgesehen, unter dessen Vermittlung das Abdeckelement 26 konzentrisch zur Felge 10 an dessen Radnabe 14 gelagert ist. Hierbei kann beispielsweise eine Kugellagerung oder eine Gleitlagerung oder dergleichen vorgesehen sein. Ebenfalls kann vorgesehen sein, dass sich die Blende beziehungsweise das Abdeckelement 26 nur um einen begrenzten Winkel drehen lässt.In case of need, namely, if said ventilation torque has a significant influence on the aerodynamics or on the energy efficiency of the motor vehicle, therefore, in the present covering device is at least partial closing of the respective through hole 20 intended. For this purpose, the covering device comprises a cover element 26 in the form of a panel, which a plurality - in the present case according to the number of through holes 20 - of five cover parts 28 includes. These cover parts 28 are in the present case on the respective through holes 20 in the rim bowl 18 matched and therefore formed substantially annular segment. On the outer circumference, the individual cover parts 28 while about respective fasteners 30 be connected to a circumferentially closed ring, so that the cover 26 is designed essentially disc-shaped. On the inside can also a plurality of such fasteners 30 be provided to the individual cover parts 28 to connect with each other. In addition, the inside of the cover parts 28 a corresponding ring element 32 provided under the intermediary of the cover 26 concentric with the rim 10 at the wheel hub 14 is stored. Here, for example, a ball bearing or a plain bearing or the like may be provided. It can also be provided that the panel or the cover 26 only rotate by a limited angle.

Wie aus den 1a und 1b erkennbar ist, kann das Abdeckelement 26 zwischen einer Stellung verdreht werden, in welcher die jeweiligen Abdeckteile 28 hinter den Speichen 22 des Felgensterns 24 verborgen sind, und einer Stellung, in welcher die Durchgangsöffnungen 16 durch die jeweiligen Abdeckteile 28 zumindest teilweise verschlossen sind, entweder – wie in 1a gezeigt – im Uhrzeigersinn oder aber entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht werden. Hier sind beide Möglichkeiten grundsätzlich denkbar. Durch Aufdrehen das Abdeckelements 26 werden somit die Abdeckteile 28 vor die Durchgangsöffnungen 20 bewegt, um das Ventilationsmoment, welches infolge der Durchströmung der jeweiligen Durchgangsöffnungen 16 gegeben ist, zu verringern und insgesamt die Aerodynamik und die Energieeffizienz des Kraftwagens zu verbessern. In einer besonderen Form kann sich somit eine vollständig geschlossene Felgenschüssel im Bereich 18 ergeben. Zumindest jedoch lassen sich vorliegend die Durchgangsöffnungen 20 derart reduzieren, dass deren lichter Querschnitt jeweils zu kleinen Ringsegmenten verringert wird. Im Ergebnis wird somit ein Ventilationsmoment, welches infolge der Durchgangsöffnungen 20 entsteht, reduziert und der Gesamtfahrwiderstand sinkt. Die Außenströmung kann ohne abzulösen an der Seitenwand des Kraftfahrzeugs entlang strömen, wobei die Verwirbelungen im Bereich der Felge 10 reduziert werden.Like from the 1a and 1b can be seen, the cover 26 be rotated between a position in which the respective cover parts 28 behind the spokes 22 of the rim star 24 are hidden, and a position in which the through holes 16 through the respective cover parts 28 are at least partially closed, either - as in 1a shown - be turned clockwise or counterclockwise. Here both possibilities are conceivable in principle. By unscrewing the cover 26 thus become the cover parts 28 in front of the passage openings 20 moved to the ventilation torque, which due to the flow through the respective through holes 16 is given to reduce and overall to improve the aerodynamics and energy efficiency of the motor vehicle. In a special form can thus be a completely closed rim in the field 18 result. At least, however, the through holes can be present here 20 reduce such that their light cross section is reduced in each case to small ring segments. As a result, thus a ventilation torque, which due to the through holes 20 arises, reduces and the total driving resistance decreases. The outer flow can flow without detaching along the side wall of the motor vehicle along, wherein the turbulence in the region of the rim 10 be reduced.

Anhand der 2a und 2b soll nun in einer jeweiligen ausschnittsweisen Rückansicht der Abdeckeinrichtung der Felge 10 die Verstellung des Abdeckelements 26 aus einer in 2a gezeigten Stellung, in welcher die jeweiligen Abdeckteile 28 zumindest im Wesentlichen hinter den zugehörigen Speichen 22 verborgen angeordnet sind, und der in 2b gezeigten Stellung, in welcher die jeweiligen Abdeckteile 28 die zugehörigen Durchgangsöffnungen 16 zumindest teilweise überdecken, erläutert werden. Hierbei ist eine Fliehkraftmechanik 34 vorgesehen, welche in 3 nochmals separat dargestellt ist. Diese Fliehkraftmechanik 34 umfasst vorliegend wenigstens ein Gleitelement 36, welches entlang einer Führung 38 verlagerbar ist. Ein Beispiel einer derartigen Kombination von Gleitelement 36 und Führung 38 ist dabei in 4 in einer schematischen und perspektivischen Darstellung angedeutet, wobei jeweilige Pfeile 40 zeigen, in welchen Richtungen das Gleitelement 36 entlang der Führung 38 verschoben werden kann. Die Führung 38 ist dabei beispielsweise innenseitig der zugehörigen Speiche 22 des Felgensterns 34 angeordnet und erstreckt sich radial nach außen, also ausgehend von der Mittelachse der Felge 10 in Strahlenrichtung nach außen.Based on 2a and 2 B will now be in a respective partial rear view of the cover of the rim 10 the adjustment of the cover 26 from an in 2a shown position, in which the respective cover parts 28 at least essentially behind the associated spokes 22 are hidden, and the in 2 B shown position, in which the respective cover parts 28 the associated passage openings 16 cover at least partially. Here is a centrifugal mechanics 34 provided, which in 3 again shown separately. This centrifugal mechanics 34 in the present case comprises at least one sliding element 36 which is along a guide 38 is relocatable. An example of such a combination of sliding element 36 and leadership 38 is in 4 indicated in a schematic and perspective view, with respective arrows 40 show in which directions the slider 36 along the guide 38 can be moved. The leadership 38 is for example the inside of the associated spoke 22 of the rim star 34 arranged and extends radially outward, that is, starting from the center axis of the rim 10 in the beam direction to the outside.

Wie aus 4 erkennbar ist, umfasst das Gleitelement 36 einen Lagerzapfen 42, welcher nach außen hin aus der Führungsschiene 38 herausragt und über ein Kuppelelement 44 mit dem zugehörigen Abdeckteil 28 verbunden ist. Demzufolge ist vorliegend das Kuppelelement 44 als Schubstange ausgebildet, welches sowohl gelenkig mit dem Gleitelement 36 als auch mit dem zugehörigen Abdeckteil 28 verbunden ist. Da die Abdeckteile 28 untereinander über die jeweiligen Verbindungselemente 30 verbunden sind beziehungsweise insgesamt die Blende beziehungsweise das Abdeckelement 26 bilden, reicht theoretisch eine einzige Kombination von Gleitelement 36 und Führung 38, um einen entsprechende Fliehkraftmechanik 34 bereitzustellen. Allerdings kann natürlich auch eine Mehrzahl derartiger Kombinationen von Führung 38 und Gleitelement 36 vorgesehen sein, beispielsweise an zumindest zwei oder drei Rückseiten jeweiliger Speichen 22 des Felgensterns 24.How out 4 is recognizable, comprises the sliding element 36 a journal 42 which outwardly out of the guide rail 38 protrudes and over a coupling element 44 with the associated cover 28 connected is. Accordingly, in the present case, the coupling element 44 designed as a push rod, which is both articulated with the sliding element 36 as well as with the associated cover 28 connected is. Because the cover parts 28 with each other via the respective connecting elements 30 are connected or a total of the diaphragm or the cover 26 form theoretically a single combination of sliding element 36 and leadership 38 to a corresponding centrifugal mechanism 34 provide. However, of course, a plurality of such combinations of leadership 38 and sliding element 36 be provided, for example, at least two or three back sides of respective spokes 22 of the rim star 24 ,

Wie insbesondere aus 3 erkennbar ist, ist zudem das Gleitelement 36 durch ein Federelement 46 gehalten beziehungsweise abgestützt. Hierbei ist das eine Ende des vorliegend als Schraubfeder ausgebildeten Federelements 46 an einem inneren unteren Ende 48 der Führung 38 festgelegt und das andere Ende am Gleitelement 36.As in particular from 3 is recognizable, is also the sliding element 36 by a spring element 46 held or supported. Here, the one end of the present case designed as a coil spring spring element 46 at an inner lower end 48 the leadership 38 set and the other end on the slider 36 ,

In Zusammenschau der 2a, 2b und 3 ist somit erkennbar, dass bei Ansteigen der Drehgeschwindigkeit der Felge 10 das Gleitelement 36 gegen die Zugkraft des Federelements 46 aus der in 2a gezeigten Stellung in die in 2b gezeigte Stellung verlagert wird beziehungsweise in jeweilige Zwischenstellungen, je nachdem, mit welcher Drehgeschwindigkeit die Felge 10 rotiert. Insoweit ist vorliegend eine entsprechende Fliehkraftmechanik 34 geschaffen, wobei bei geringen Geschwindigkeiten, beispielsweise bei Stadtfahrten, die Durchgangsöffnungen gemäß 2a offen beziehungsweise die Abdeckteile 28 des Abdeckelements 26 vollständig verborgen sind, wohingegen bei schnellen Fahrten, beispielsweise bei Autobahnfahrten, die Abdeckteile 28 des Abdeckelements 26 die zugehörigen Durchgangsöffnungen 20 zumindest partiell oder aber auch vollständig überdecken. Durch das Federelement 46 wird somit ein Gleichgewicht zur Fliehkraft gehalten, wobei das Federelement 46 bei abnehmender Geschwindigkeit das Gleitelement 36 wieder zurückbewegt, so dass die Blende 26 beziehungsweise die jeweiligen Abdeckteile 28 wieder in die in 2a gezeigte Stellung bewegt werden, in welcher die Durchgangsöffnungen 20 offen sind. Durch die Wahl eines geeigneten Federelements 46 kann dabei eine Art Steuerung des Abdeckelements beziehungsweise der Blende 26 erreicht werden. So kann beispielsweise durch geeignete Wahl des entsprechenden Federelements 46 eine Geschwindigkeit definiert werden, bei welcher das Abdeckelement beziehungsweise die Blende 26 beginnt zuzufahren. So kann beispielsweise über eine Vorspannung des Federelements 46 dafür gesorgt werden, dass die Blende erst bei einer definierten Geschwindigkeit ausfährt. Ab einer weiter definierten Geschwindigkeit soll dann die Blende beziehungsweise das Abdeckelement 26 in einer Position angeordnet sein, in welcher die Durchgangsöffnungen 20 beispielsweise komplett verschlossen sind.In synopsis of 2a . 2 B and 3 is thus seen that as the rotational speed of the rim 10 the sliding element 36 against the tensile force of the spring element 46 from the in 2a shown position in the in 2 B shown position is shifted or in respective intermediate positions, depending on what rotational speed of the rim 10 rotates. In that regard, a corresponding centrifugal force is present 34 created at low speeds, for example, in city driving, the passage openings according to 2a open or the cover parts 28 of the cover 26 are completely hidden, whereas in fast rides, for example on highway drives, the cover parts 28 of the cover 26 the associated passage openings 20 cover at least partially or completely. By the spring element 46 Thus, a balance is maintained to the centrifugal force, wherein the spring element 46 at decreasing speed, the sliding element 36 moved back, leaving the aperture 26 or the respective cover parts 28 back in the 2a shown position are moved in which the through holes 20 are open. By choosing a suitable spring element 46 can thereby a kind of control of the cover or the panel 26 be achieved. Thus, for example, by a suitable choice of the corresponding spring element 46 be defined a speed at which the cover or the aperture 26 starts to drive. Thus, for example, via a bias of the spring element 46 make sure that the aperture extends only at a defined speed. From a further defined speed should then the aperture or the cover 26 be arranged in a position in which the passage openings 20 For example, completely closed.

5 zeigt schließlich in einer Schnittansicht nochmals die Abdeckeinrichtung, welche hinter den jeweiligen Speichen 22 der Felge 10 vorgesehen ist. 5 finally shows in a sectional view again the cover, which behind the respective spokes 22 the rim 10 is provided.

Wie anhand des Diagramms in 6 erkennbar ist, bei welcher eine entsprechende Kraft des Federelements 46 über der Fahrgeschwindigkeit des Kraftwagens angetragen ist, und bei welcher ein Verlauf der Fliehkraft FFl ebenfalls angetragen ist, erkennbar ist, ist vorliegend eine Vorspannkraft gewählt, so dass zunächst bis zu einer Fahrgeschwindigkeit des Kraftwagens von 75 km/h keine Verlagerung des Abdeckelements 26 erfolgt, im Anschluss daran dann entlang der Kurve der Fliehkraft FFl eine entsprechende Verlagerung des Abdeckelements 26 erfolgt, bis die Durchgangsöffnungen 20 entsprechend annähernd verschlossen sind und ab 135 km/h dann wiederum die Federkraft F des Federelements 46 gleich bleibt, da dann die vollständige Verlagerung des Abdeckelements 26 in diejenige Stellung, in welcher die Durchgangsöffnungen 20 mittels der Abdeckteile 28 abgedeckt sind, erreicht ist. Ein Federweg FFw ist demzufolge zwischen 75 km/h und 135 km/h in dem Diagramm angetragen.As shown by the diagram in 6 it can be seen in which a corresponding force of the spring element 46 is plotted on the driving speed of the motor vehicle, and in which a course of the centrifugal force F Fl is also plotted, can be seen, a biasing force is selected here, so that initially up to a driving speed of the motor vehicle of 75 km / h no displacement of the cover 26 takes place, then thereafter along the curve of the centrifugal force F Fl a corresponding displacement of the cover 26 takes place until the through holes 20 are approximately closed and from 135 km / h in turn then the spring force F of the spring element 46 remains the same, because then the complete displacement of the cover 26 in the position in which the passage openings 20 by means of the cover parts 28 are covered is reached. A spring travel F Fw is therefore plotted between 75 km / h and 135 km / h in the diagram.

Um einer Bremsanlage des Kraftwagens eine ausreichende Kühlung zukommen zu lassen, kann anstelle des Federelements 46 auch ein andersartiges Stützelement vorgesehen sein, gegen dessen Kraft die Fliehkraftmechanik wirkt. Insbesondere kann dieses Stützelement aus einer Formgedächtnislegierung gebildet sein, wobei bei Erreichen einer kritischen Temperatur die Formgedächtnislegierung beginnt, ihre zuvor eingeprägte Form anzunehmen. Für dieses Konzept wäre das die Form der unbelasteten Feder. Somit kann erreicht werden, dass bei einer bestimmten Grenztemperatur der Bremsanlage das Abdeckelement beziehungsweise die Blende 26 in eine derartige Winkelposition verlagert wird, dass die Durchgangsöffnungen 20 zumindest teilweise geöffnet sind und somit die Bremsanlage ausreichend gekühlt wird. Im Ergebnis kann somit eine Steuerung geschaffen werden, bei der die Verlagerung der Abdeckteile 28 des Abdeckelements 26 in Abhängigkeit wenigstens eines felgenexternen Parameterwerts, im vorliegenden Fall einer Temperatur der Bremsanlage, erfolgt. Natürlich sind hierbei auch andere Parameterwerte wie beispielsweise die Außentemperatur, Asphalttemperatur oder dergleichen gegebenenfalls denkbar, welche bei der Steuerung des Abdeckelements 26 berücksichtigt werden. Diese Steuerung des Abdeckelements 26 beziehungsweise der Abdeckteile 28 kann gegebenenfalls auch über eine andersartige Stelleinrichtung erfolgen als über die hier beschriebene Kombination von Fliehkraftmechanik 34 und Stützelement.In order to provide sufficient cooling to a brake system of the motor vehicle, instead of the spring element 46 Also be provided a different type of support element against the force of the centrifugal force acts. In particular, this support element may be formed from a shape memory alloy, wherein upon reaching a critical temperature, the shape memory alloy begins to assume its previously embossed shape. For this concept, this would be the shape of the unloaded spring. Thus, it can be achieved that at a certain limit temperature of the brake system, the cover or the aperture 26 is displaced in such an angular position that the through holes 20 are at least partially open and thus the brake system is sufficiently cooled. As a result, a control can be provided in which the displacement of the cover parts 28 of the cover 26 as a function of at least one external parameter value, in the present case a temperature of the brake system, takes place. Of course, other parameter values, such as, for example, the outside temperature, asphalt temperature or the like, which may be used in the control of the cover element, may also be conceivable 26 be taken into account. This control of the cover 26 or the cover parts 28 Optionally, this can also be done via a different type of setting device than via the combination of centrifugal force mechanism described here 34 and support element.

Alternativ zum Einsatz eines derartigen Stützelements beziehungsweise einer Formgedächtnislegierung bei einer Abdeckeinrichtung kann zudem vorgesehen sein, dass die Blende 26 lediglich in eine Winkellage gebracht werden kann, in der jeweils definierte Spalte oder dergleichen Bereiche der jeweiligen Durchgangsöffnungen 20 offen bleiben. Hierdurch wird von vorneherein eine hinreichende Kühlung erreicht.As an alternative to the use of such a support element or a shape memory alloy in a cover device can also be provided that the aperture 26 can only be brought into an angular position, in the respective defined column or the like areas of the respective passage openings 20 stay open. As a result, a sufficient cooling is achieved from the outset.

Insgesamt kann somit eine Abdeckeinrichtung geschaffen werden, mit welcher die jeweiligen Durchgangsöffnungen 16 individuell schließbar sind. Dabei können die Durchgangsöffnungen 16 nicht nur innerhalb der Felgenschüssel 18 selbst vorgesehen sein, sondern es ist beispielsweise auch denkbar, dass die gesamte Abdeckeinrichtung nach Art einer Radkappe ausgebildet ist, welche an der Felge 10 befestigt ist. Demzufolge wären dann die jeweiligen Durchgangsöffnungen 16 zwar im Bereich zwischen dem Felgenbett 12 und der Radnabe 14 vorgesehen, jedoch nicht innerhalb eines entsprechenden Bereichs 18 der Felge 10, sondern innerhalb der Abdeckeinrichtung selbst.Overall, thus, a cover can be created, with which the respective through holes 16 individually closable. In this case, the passage openings 16 not just inside the rim bowl 18 itself be provided, but it is also conceivable, for example, that the entire covering device is designed in the manner of a hubcap, which on the rim 10 is attached. As a result, the respective through openings would then be 16 although in the area between the rim base 12 and the wheel hub 14 but not within an appropriate range 18 the rim 10 but within the cover device itself.

Für das vorliegende Abdeckelement 26 bieten sich insbesondere und möglichst leichte Werkstoffe wie beispielsweise Kunststoffe an. Diese müssen allerdings beständig gegen Wasser, Bremsstaub, Salz, Eis, Wärme oder dergleichen sein. Insbesondere bietet sich ein Hochtemperaturwerkstoff an, der zumindest bis 170 Grad Celsius eine hohe Festigkeit aufweist. Für das Gleitelement 36 und die Führung 38 bietet sich ein Werkstoff mit guten Gleiteigenschaften und hoher Temperaturbeständigkeit an. Beispielsweise ist hier Polyamid unter Zusatz von Graphit oder Teflon denkbar. Für das Kuppelelement 44 bietet sich beispielsweise eine Aluminiumlegierung oder ein entsprechend wärmebeständiger Kunststoff an.For the present cover element 26 are particularly suitable and as light as possible materials such as plastics. However, these must be resistant to water, brake dust, salt, ice, heat or the like. In particular, offers a high-temperature material, at least up to 170 degrees Celsius high Has strength. For the sliding element 36 and the leadership 38 offers a material with good sliding properties and high temperature resistance. For example, polyamide with the addition of graphite or Teflon is conceivable here. For the coupling element 44 offers, for example, an aluminum alloy or a correspondingly heat-resistant plastic.

Bei der in 1b gezeigten Felge 10 bieten sich aufgrund der zahlreichen Speichen 22 Lösungen an, bei welchen die Hälfte der jeweiligen Durchgangsöffnungen 20 dauerhaft geschlossen sind und die andere Hälfte temporär über eine entsprechende Blende beziehungsweise Verschlussscheibe 26 geschlossen werden. Sowohl die jeweiligen Segmente beziehungsweise Abdeckteile 28 der Verschlussscheibe beziehungsweise Blende 26 als auch die jeweiligen Speichen 22 der Felge 10 sind vorzugsweise so ausgeführt, dass eine zumindest annähernd ebene Fläche entsteht, um die Form eines aerodynamisch günstigen Scheibenrades zu erhalten. Die Felgenschüssel beziehungsweise der Bereich 18 schließen bündig mit der Reifenflanke ab. Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn eine in der Schüssel 18 der Felge 10 vorgesehene Ventilöffnung 50 ebenfalls durch ein zugeordnetes Abdeckteil 52 verschließbar ist. Dieses Abdeckteil 52 kann beispielsweise mit den anderen Abdeckteilen 28 gekoppelt sein.At the in 1b shown rim 10 offer themselves due to the numerous spokes 22 Solutions in which half of the respective through holes 20 are permanently closed and the other half temporarily via a corresponding aperture or shutter disc 26 getting closed. Both the respective segments or cover parts 28 the shutter disc or aperture 26 as well as the respective spokes 22 the rim 10 are preferably designed so that an at least approximately flat surface is formed in order to obtain the shape of an aerodynamically favorable disc wheel. The rim bowl or the area 18 close flush with the tire wall. Furthermore, it may be beneficial if one in the bowl 18 the rim 10 provided valve opening 50 also by an associated cover 52 is closable. This cover part 52 For example, with the other cover parts 28 be coupled.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10161869 A1 [0002] DE 10161869 A1 [0002]

Claims (9)

Abdeckeinrichtung für eine Felge (10) eines Kraftwagens, bei der in einem radialen Bereich (Schüssel 18) zwischen einem Felgenbett (12) und einer Radnabe (14) eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen (20) vorgesehen sind, welche durch korrespondierende und zwischen mehreren Stellungen verlagerbare Abdeckteile (28) eines Abdeckelements (26) zumindest partiell verschließbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckteile (28) des Abdeckelements (26) mittels einer Fliehkraftmechanik (34) verlagerbar sind, welche wenigstens ein entlang einer Führung (38) verlagerbares Gleitelement (36) aufweist, welches über ein Koppelelement (44) zumindest mittelbar mit dem zugeordneten Abdeckteil (28) des Abdeckelements (26) gekoppelt ist.Covering device for a rim ( 10 ) of a motor vehicle, in which in a radial area (bowl 18 ) between a rim base ( 12 ) and a wheel hub ( 14 ) a plurality of passage openings ( 20 ) are provided, which by corresponding and between several positions displaceable cover parts ( 28 ) a cover element ( 26 ) are at least partially closed, characterized in that the cover parts ( 28 ) of the cover element ( 26 ) by means of a centrifugal force mechanism ( 34 ) are displaceable, which at least one along a guide ( 38 ) sliding element ( 36 ), which via a coupling element ( 44 ) at least indirectly with the associated cover ( 28 ) of the cover element ( 26 ) is coupled. Abdeckeinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlagerung der Abdeckteile (28) des Abdeckelements (26) in Abhängigkeit wenigstens eines felgenexternen Parameterwertes, insbesondere einer Bremsanlage des Kraftwagens, erfolgt.Covering device according to the preamble of claim 1, characterized in that the displacement of the cover parts ( 28 ) of the cover element ( 26 ) as a function of at least one external parameter value, in particular a brake system of the motor vehicle. Abdeckeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (20) in einer Schüssel (18) der Felge (10) vorgesehen sind.Cover device according to claim 1 or 2, characterized in that the passage openings ( 20 ) in a bowl ( 18 ) of the rim ( 10 ) are provided. Abdeckeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (26) als Scheibe oder dergleichen Element ausgebildet ist, welches eine Mehrzahl der Abdeckteile (28) umfasst und konzentrisch zur Mittelachse der Felge (10) angeordnet ist.Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element ( 26 ) is formed as a disk or the like element, which comprises a plurality of the cover parts ( 28 ) and concentric with the central axis of the rim ( 10 ) is arranged. Abdeckeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Führung (38) in radialer Richtung der Felge (10) erstreckt.Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide ( 38 ) in the radial direction of the rim ( 10 ). Abdeckeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliehkraftmechanik (34) gegen die Kraft wenigstens eines Stützelements, insbesondere eines Federelements (46), wirkt.Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the centrifugal force mechanism ( 34 ) against the force of at least one support element, in particular a spring element ( 46 ), works. Abdeckeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement aus einer Formgedächtnislegierung gebildet ist.Covering device according to claim 6, characterized in that the support element is formed from a shape memory alloy. Abdeckeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (20) durch die Abdeckteile (28) des Abdeckelements (26) lediglich partiell verschließbar sind, wobei ein Teil der Durchgangsöffnungen (20) offen bleibt.Covering device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the passage openings ( 20 ) through the cover parts ( 28 ) of the cover element ( 26 ) are only partially closed, wherein a part of the passage openings ( 20 ) remains open. Abdeckeinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schüssel (18) der Felge (10) eine Ventilöffnung (50) umfasst, die durch ein zugeordnetes Abdeckteil (52) verschließbar ist.Covering device according to one of claims 3 to 8, characterized in that the bowl ( 18 ) of the rim ( 10 ) a valve opening ( 50 ), which by an associated cover ( 52 ) is closable.
DE102016003259.6A 2016-03-16 2016-03-16 Covering device for a rim of a motor vehicle Withdrawn DE102016003259A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016003259.6A DE102016003259A1 (en) 2016-03-16 2016-03-16 Covering device for a rim of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016003259.6A DE102016003259A1 (en) 2016-03-16 2016-03-16 Covering device for a rim of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016003259A1 true DE102016003259A1 (en) 2016-08-25

Family

ID=56577348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016003259.6A Withdrawn DE102016003259A1 (en) 2016-03-16 2016-03-16 Covering device for a rim of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016003259A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017007895A1 (en) * 2017-08-19 2019-03-21 Max Früchtenicht Movable wheel cover to reduce the air resistance on motor vehicles
DE102020215023A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Ford Global Technologies, Llc rim assembly
DE102021104916A1 (en) 2021-03-02 2022-09-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft motor vehicle wheel

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10161869A1 (en) 2001-12-14 2003-07-10 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle wheel has flaps which can be moved across to close gaps between its spokes, allowing appearance of wheel to be changed and brakes to be cooled by air flow

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10161869A1 (en) 2001-12-14 2003-07-10 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle wheel has flaps which can be moved across to close gaps between its spokes, allowing appearance of wheel to be changed and brakes to be cooled by air flow

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017007895A1 (en) * 2017-08-19 2019-03-21 Max Früchtenicht Movable wheel cover to reduce the air resistance on motor vehicles
DE102020215023A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Ford Global Technologies, Llc rim assembly
DE102021104916A1 (en) 2021-03-02 2022-09-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft motor vehicle wheel
DE102021104916B4 (en) 2021-03-02 2023-06-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft motor vehicle wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1319526A2 (en) Wheel of motor vehicle or rim
DE102008007690A1 (en) Rim or wheel attachment for a motor vehicle wheel with closable openings
DE102008026176B4 (en) Fitting system for a vehicle seat
EP3007907B1 (en) Wheel of a motor vehicle with a spoke area cover
EP2560826B1 (en) Rim for a vehicle wheel
DE102017102538A1 (en) Vehicle air flow control device
DE102016003259A1 (en) Covering device for a rim of a motor vehicle
EP2401518A1 (en) Internally ventilated brake disc
DE102014003394A1 (en) Rim for a vehicle
DE102010046882A1 (en) rim
DE102016003963A1 (en) Covering device for a rim of a motor vehicle
DE102011114664A1 (en) Device for aerodynamic optimization of vehicle wheel, comprises hub, spokes, rim, and attachment part for external attachment at spokes to form aerodynamically fitting surface
DE102010055589A1 (en) Steering wheel for motor vehicle, has rings that are moved together with spokes, into open position of steering wheel rim
DE102009057164A1 (en) Cover for covering wheel of motor vehicle, has inner part experiencing force against spring force during negative acceleration, where mutually corresponding openings of inner and outer parts are located in cover in operating position
DE102016004129A1 (en) Covering device for a rim of a motor vehicle
DE102020006425A1 (en) Device for cooling at least one wheel brake of a vehicle
DE10047952A1 (en) Shut-off arrangement for water cooler of car has shut-off device arranged between frame and electric fan with adjusting pegs mounted behind bearing pegs and adjusting ring behind bearing ring
EP3544880A1 (en) Air deflecting device for use on the bottom of a motor vehicle
DE4414893A1 (en) Cooling system bulkhead esp. for diesel engine of motor vehicle
WO2019233688A1 (en) Trim for a rim of a wheel of a vehicle, in particular a motor vehicle, arrangement of such a trim on a rim for a wheel of a vehicle, and vehicle
DE3340816C1 (en) Wheel cover for disc wheels of motor vehicles
DE102010035492A1 (en) Hydraulic disk brake for e.g. bicycle, has brake disk assembly comprising connecting link for captive connection of brake disk with adapter, where adapter comprises inner toothing for non-rotatable connection with wheel hub
DE202009005243U1 (en) Round nozzle with Luftableitscheiben mounted on an axle
DE10161868A1 (en) Vehicle wheel has flaps which can be moved across to close gaps between its spokes, allowing appearance of wheel to be changed and brakes to be cooled by air flow
DE102015007577A1 (en) Trim adjustment assembly and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned