DE102016002110A1 - Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash - Google Patents

Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash Download PDF

Info

Publication number
DE102016002110A1
DE102016002110A1 DE102016002110.1A DE102016002110A DE102016002110A1 DE 102016002110 A1 DE102016002110 A1 DE 102016002110A1 DE 102016002110 A DE102016002110 A DE 102016002110A DE 102016002110 A1 DE102016002110 A1 DE 102016002110A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
damping device
damping
housing
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016002110.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Eifel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siegenia Aubi KG
Original Assignee
Siegenia Aubi KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegenia Aubi KG filed Critical Siegenia Aubi KG
Priority to DE102016002110.1A priority Critical patent/DE102016002110A1/en
Publication of DE102016002110A1 publication Critical patent/DE102016002110A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/003Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers for sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Abstract

Dämpfungseinrichtung 1 für einen parallel verschiebbaren Flügel 2 als Schiebekippflügelsystem oder Schiebeflügelsystem eines Fensters oder einer Tür 3, wobei der Flügel 2 aus einer Schließlage in eine von einem Blendrahmen 4 parallel abgestellte Lage überführbar ist und in parallel abgestellter Lage des Flügels 2 ein Verschieben ermöglicht, wobei zumindest eine Dämpfungseinrichtung 1 am Blendrahmen 4 befestigbar ist, die zwischen dem Flügel 2 und dem Blendrahmen 4 aufweisenden Falzraum 5 in Schließlage in einer verdeckten Position und abgegrenzt von weiteren Beschlagbauteilen angeordnet ist, wobei die Dämpfungseinrichtung 1 einen Bremshebel 6 umfasst, welcher mit Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage des Flügels 2 mit einer Anschlagfläche 7 an dem Flügel 2 zur Anlage kommt und den Flügel 2 über eine Wegstrecke bis in die Schließlage anliegend geleitet.Damping device 1 for a parallel sliding wing 2 as Schiebekippflügelsystem or sash wing system of a window or a door 3, wherein the wing 2 from a closed position in a frame of a frame 4 parked parallel position can be transferred and in parallel parked position of the wing 2 allows shifting, where at least one damping device 1 on the frame 4 can be fastened, which is arranged between the wing 2 and the frame 4 having Falzraum 5 in the closed position in a hidden position and demarcated from other fitting components, wherein the damping device 1 comprises a brake lever 6, which with transition from the parallel parked position in the direction of the closed position of the wing 2 with a stop surface 7 on the wing 2 comes to rest and passed the wing 2 over a distance to the closed position fitting.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dämpfungseinrichtung für einen parallel verschiebbaren Flügel als Schiebekippflügel oder Schiebeflügel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash according to the preamble of claim 1.

Die Flügel von parallel Schiebekipp- oder Schiebe-Fenstern oder -Türen weisen häufig eine relativ hohe Masse auf, die beim Schließen des von der parallel abgestellten Lage der Flügels in den Blendrahmen abrupt abgebremst wird, wenn der Flügel gegen die feste Einfassung schlägt. Das Schließen eines parallel verschiebbaren Flügels als Schiebekippflügel oder Schiebeflügel ist daher häufig unangenehm laut. Insbesondere beim Schließen des Flügels von der parallel abgestellten Lage, erweist es sich als schwierig den Flügel rechtzeitig abzubremsen, ehe dieser gegen die feste Einfassung des Blendrahmens schlägt und es zu einer erheblichen Geräuschentwicklung kommt.The wings of parallel Schiebekipp- or sliding windows or doors often have a relatively high mass, which is abruptly decelerated when closing the parallel-off position of the wing in the frame when the wing strikes against the fixed enclosure. The closing of a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash is therefore often unpleasantly loud. In particular, when closing the wing of the parallel parked position, it proves difficult to slow down the wing in time before it beats against the fixed enclosure of the frame and there is a significant noise.

Aus der EP 2 299 041 A2 ist eine Dämpfereinrichtung für bewegbare Möbelteile mit einem an einem Möbelkorpus festlegbaren Gehäuse und mit einem in dem Gehäuse in einer Ausnehmung angeordneten Zylinder bekannt. In dem Gehäuse ist ein Kolben dämpfungswirksam verschiebbar gelagert. Er bildet einen Anschlag für ein bewegbares Möbelteil.From the EP 2 299 041 A2 is a damper device for movable furniture parts with a fixable on a furniture body housing and with a arranged in the housing in a recess cylinder known. In the housing, a piston is mounted damping effect slidably. It forms a stop for a movable furniture part.

Aus der US 2007/226954 A1 ist eine Dämpfereinrichtung für eine Tür bekannt geworden, die am festen Rahmen angeordnet ist. Die Dämpfereinrichtung umfasst ein Gehäuse mit einem Dämpfungselement, das innerhalb des Gehäuses verlagerbar ist.From the US 2007/226954 A1 a damper device for a door has become known, which is arranged on the fixed frame. The damper device comprises a housing with a damping element, which is displaceable within the housing.

Aus der DE 3729597 A1 ist ferner ein Türschließer bekannt geworden, der ein Gehäuse aufweist, in dem ein Dämpfungselement entgegen einer Rückstellkraft verlagerbar ist. Das Gehäuse wird dabei unmittelbar am Türrahmen befestigt.From the DE 3729597 A1 Furthermore, a door closer is known, which has a housing in which a damping element is displaceable counter to a restoring force. The housing is fastened directly to the door frame.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgegenüber, mit geringem Aufwand und bei geringen Kosten eine Dämpfungseinrichtung an einem parallel Schiebekipp- oder Schiebe-Fenster oder -Türen bereitzustellen, die außerdem auf einfache, schnelle, sichere und präzise Weise montiert und justiert werden kann.Object of the present invention is in contrast, with little effort and at low cost to provide a damping device on a parallel Schiebekipp- or sliding windows or doors, which can also be mounted and adjusted in a simple, fast, safe and precise manner.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein parallel Schiebekipp- oder Schiebe-Fenster oder einer -Tür mit einem Blendrahmen und einem relativ zum Blendrahmen zwischen einer Schließstellung und zumindest einer Parallel-Öffnungsstellung bewegbaren Flügel mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved by a parallel Schiebekipp- or sliding window or door with a frame and a relative to the frame between a closed position and at least one parallel opening position movable wing with the features of claim 1.

Die Dämpfereinrichtung ist dabei so anzuordnen, dass ehe sich der Flügel und der Blendrahmen berühren und es zu einer Geräuschentwicklung kommt, der Flügel zunächst an der Dämpfereinrichtung anschlägt, wenn diese an dem Blendrahmen angeordnet ist oder die Dämpfereinrichtung zunächst in Berührung mit dem Blendrahmen gelangt, wenn die Dämpfereinrichtung am Flügel angeordnet ist. Durch die Dämpfereinrichtung wird dabei die Bewegung des Flügels verlangsamt, so dass dieser nicht abrupt gegen den Blendrahmen schlägt. Dadurch kann die Geräuschentwicklung beim Schließen des Flügels eines Fensters oder einer Tür erheblich vermindert werden.The damper device is to be arranged so that before touch the wing and the frame and there is a noise, the wing first strikes the damper device when it is arranged on the frame or the damper device first comes into contact with the frame, if the damper device is arranged on the wing. By the damper device while the movement of the wing is slowed down, so that it does not abruptly strikes against the frame. As a result, the noise when closing the wing of a window or a door can be significantly reduced.

Diese Dämpfungseinrichtung ist vorzugsweise am Blendrahmen befestigbar, und zwischen dem Flügel und dem Blendrahmen in einem aufweisenden Falzraum in einer Schließlage des Flügels zum Blendrahmen verdeckt liegend angeordnet. Außerdem lässt sich die Dämpfungseinrichtung in vorteilhafter Weise unabhängig von weiterem dem Beschlag betreffenden Bauteilen montieren und funktionell umsetzen. Dadurch ist es möglich, mit geringem Aufwand und geringen Kosten eine Dämpfungseinrichtung an einem Fenster oder einer Tür vorzusehen. Dabei wirkt völlig losgelöst von weiteren Beschlagbauteilen Kraft beaufschlagt, ein an der Dämpfungseinrichtung angebrachter Bremshebel gegen den von der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage kommenden Flügel vor Erreichen der Schließlage mit einer Anschlagfläche an dem Flügel oder einem Flügelüberschlag über eine Wegstrecke bis in die Schließlage.This damping device is preferably fastened to the frame, and arranged concealed between the wing and the frame in a facing rebate in a closed position of the wing to the frame. In addition, the damping device can be mounted in an advantageous manner independent of other components related to the fitting and implement functionally. This makes it possible to provide a damping device to a window or door with little effort and low cost. It acts completely detached from other hardware components applied force, mounted on the damping device brake lever against the coming of the parallel parked position in the direction of the closed position before reaching the closed position with a stop surface on the wing or a wing flap over a distance to the closed position.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Dämpfungseinrichtung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous developments of the damping device are specified in the subclaims.

Eine gute Dämpfungscharakteristik wird dadurch erzielt, dass der Bremshebel vorzugsweise über eine Schwenkachse schwenkbar an einem Gehäuse der Dämpfungseinrichtung angelenkt ist, wobei die Drehbewegung über eine im Gehäuse aufweisende Kulisse und einem kongruent dazu angeordneten Kulissenverlauf des Bremshebels geführt ist. Aufgrund der Ausgestaltung ist die Dämpfungseinrichtung ebenfalls für schwere Flügel geeignet die Charakteristik der vorliegenden Bremskraft vollständig auf den Bremshebel zu übertragen. Die schwenkbare Anordnung ist hierbei derart vorgesehen, dass die Stützkraft, die vom Blendrahmen oder Gehäuse auf die Dämpfungseinrichtung ausgeübt wird, mit zunehmender Annäherung des Antriebselements an die Schließstellung abnimmt. Somit wird eine gute Dämpfung im Anfangsbereich des gedämpften Weges realisiert und zusätzlich ein sicheres Schließen durch geringe Dämpfungskräfte kurz vor der Schließstellung garantiert.A good damping characteristic is achieved in that the brake lever is preferably pivotally connected via a pivot axis to a housing of the damping device, wherein the rotational movement is guided over a housing having a backdrop and a congruent thereto arranged linkage course of the brake lever. Due to the design, the damping device is also suitable for heavy wings to fully transfer the characteristic of the present braking force to the brake lever. The pivotable arrangement is in this case provided such that the supporting force exerted by the frame or housing on the damping device decreases with increasing approach of the drive element to the closed position. Thus, a good damping in the initial region of the damped path is realized and additionally guarantees a safe closing by low damping forces shortly before the closed position.

Ferner ist es von Vorteil, dass der Bremshebel an einem ersten Ende von einem Dämpfungselement mit Kraft beaufschlagt ist und an einem zweiten freien Ende eine Anschlagnase aufweist. Der Abstand des ersten Endes zum zweiten freien Ende des Bremshebels ist entscheidend für das Freisetzen der Dämpfwirkung der Dämpfungseinrichtung auf den Flügel. Je nach Ausrichtung des Dämpfungselementes im Gehäuse, lässt sich der Bremshebel mit Wirkung auf die Dämpfkraft in seiner Lage ebenfalls einstellen. Zur Einstellung der Dämpfkraft oder dem Auslösezeitpunkt der Dämpfungseinrichtung sind weitere bekannte Varianten denkbar, die Ihren Einsatz finden können.Further, it is advantageous that the brake lever is acted upon at a first end of a damping element with force and at a second free end has a stop lug. The distance from the first end to the second free end of the Brake lever is crucial for the release of the damping effect of the damping device on the wing. Depending on the orientation of the damping element in the housing, the brake lever with effect on the damping force in its position can also be adjusted. To adjust the damping force or the triggering time of the damping device further known variants are conceivable that can find your use.

Das Dämpfungselement weist vorzugsweise einen Zylinder oder eine Hülse auf. Ein darin verstellbarer Kolben und eine mit dem Kolben verbundene Kolbenstange sind dabei dämpfungswirksam verschiebbar gelagert, wobei der Kolben in ausgeschobener Stellung mit Kraft beaufschlagt ist.The damping element preferably has a cylinder or a sleeve. An adjustable therein piston and a piston rod connected to the piston are slidably mounted slidably, wherein the piston is acted upon in the extended position with force.

Hierbei kann das Dämpfungselement als teleskopierbares Dämpfungselement ausgeführt sein. Bei dem Dämpfungselement kann es sich z. B. um eine gedämpfte Gasdruckfeder, einen Öldämpfer oder einen Luftdämpfer handeln. Das Dämpfungselement ist vorzugsweise ein Silkonöl-Dämpfer, dessen Dämpfkraft über die Viskosität des Silikonöls und/oder der Formgebung des Querschnitts des Kolbens bestimmt wird und einer Spiralfeder, der den eingeschobenen Kolben mit der daran gekoppelten Kolbenstange wieder in eine unbelastete Position herausdrückt.Here, the damping element can be designed as a telescopic damping element. In the damping element may be z. B. to act a damped gas spring, an oil damper or an air damper. The damping element is preferably a Silkonöl damper whose damping force on the viscosity of the silicone oil and / or the shape of the cross section of the piston is determined and a coil spring which pushes out the inserted piston with the piston rod coupled thereto again in an unloaded position.

Das Dämpfungselement ist in dem Gehäuse angeordnet. Somit muss keine Bohrung für das Dämpfungselement in den Blendrahmen oder den Flügel eingebracht werden. Dabei kann der Zylinder oder die Hülse in oder an dem Gehäuse angeordnet sein und das Dämpfungselement wiederum in dem Zylinder oder der Hülse aufgenommen sein. Das Gehäuse weist demnach vorzugsweise eine Ausnehmung auf, in der der Zylinder oder die Hülse angeordnet ist. Der Zylinder und das Gehäuse, insbesondere die Ausnehmung, sind vorzugsweise so aufeinander abgestimmt und/oder ausgestaltet, dass eine axiale Bewegung des Zylinders oder der Hülse relativ zum Gehäuse verhindert wird. Dabei ist das Gehäuse aus zwei Gehäuseplatten gebildet, wobei der Bremshebel und das Dämpfungselement zumindest in einem der Gehäuseplatten mittels Formschluss geführt und gehalten sind und eine am Dämpfungselement angebrachte Druckplatte gegen zumindest eine innere Anlagefläche der Gehäuseplatten abgestützt ist.The damping element is arranged in the housing. Thus, no hole for the damping element in the frame or the wing must be introduced. In this case, the cylinder or the sleeve can be arranged in or on the housing and the damping element can in turn be accommodated in the cylinder or the sleeve. The housing therefore preferably has a recess in which the cylinder or the sleeve is arranged. The cylinder and the housing, in particular the recess, are preferably matched to one another and / or designed such that an axial movement of the cylinder or of the sleeve relative to the housing is prevented. In this case, the housing is formed from two housing plates, wherein the brake lever and the damping element are guided and held at least in one of the housing plates by positive engagement and a damping element attached to the pressure plate is supported against at least one inner bearing surface of the housing plates.

Die Dämpfungseinrichtung ist dadurch besonders einfach aufgebaut, dass Sie aus dem Gehäuse, dem Dämpfungselement und dem Bremshebel besteht und das Gehäuse und das Dämpfungselement nahezu quer oder orthogonal zum Bremshebel und zur Bewegungsrichtung des Flügels beim Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage am Blendrahmen ausgerichtet ist. Hieraus ergibt sich außerdem eine platzsparende Anordnung.The damping device is particularly simple in that it consists of the housing, the damping element and the brake lever and the housing and the damping element almost transversely or orthogonally to the brake lever and the direction of movement of the wing at the transition from the parallel parked position in the direction of the closed position on the frame is aligned. This also results in a space-saving arrangement.

Die Montage der Dämpfungseinrichtung ist besonders schnell durchzuführen, wenn die Dämpfungseinrichtung mittels am Gehäuse aufweisender Bohrungen vorzugsweise durch Befestigungsschrauben am Blendrahmen befestigbar ist. Das Gehäuse kann jedoch auch auf den Blendrahmen aufsteckbar ausgebildet sein, wobei so auch eine werkzeuglose Montage möglich ist.The assembly of the damping device is particularly fast perform when the damping device is fastened by means of holes on the housing preferably by fastening screws on the frame. However, the housing can also be formed attachable to the frame, so as a tool-free installation is possible.

Um die Montage der Dämpfungseinrichtung am Blendrahmen zu vereinfachen und zur Erzielung der Anpassung an verschiedene ausgeführte Blendrahmenprofile, ist zwischen dem Blendrahmen und der Blendrahmen zugewandten Gehäuseplatte eine Adapterplatte vorgesehen, die vorzugsweise an der Gehäuseplatte fixierbar ist. Bei Anordnung der Dämpfungseinrichtung an das Flügelrahmenprofil, bestehen die gleichen vorangehenden Merkmale der Abdeckplatte.In order to simplify the assembly of the damping device on the frame and to achieve the adaptation to different running frame profiles, an adapter plate is provided between the frame and the frame facing the housing plate, which is preferably fixed to the housing plate. When the damping device is arranged on the casement profile, the same preceding features of the cover plate exist.

Das Verfahren zum automatischen Dämpfen eines parallel verschiebbaren Flügels als Schiebekippflügelsystem oder Schiebeflügelsystem eines Fensters oder einer Tür zeichnet sich dadurch aus, dass der Flügel aus einer Schließlage in eine von einem Blendrahmen parallel abgestellte Lage überführbar ist, in parallel abgestellter Lage des Flügels ein Verschieben ermöglicht, und beim Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage des Flügels, mit Auslösen einer integrierten Dämpfungseinrichtung kurz vor Erreichen der Schließlage, den Flügel über eine Wegstrecke bis in die Schließlage dämpfend geleitet.The method for automatically damping a parallel sliding wing as Schiebekippflügelsystem or sash wing system of a window or a door is characterized in that the wing is transferred from a closed position into a position paralleled by a frame position, in parallel staggered position of the wing allows a move, and at the transition from the parallel parked position in the direction of the closed position of the wing, with triggering of an integrated damping device just before reaching the closed position, the wing over a distance to the closed position led attenuating.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt und werden nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert.Preferred embodiments of the invention are shown schematically in the drawing and are explained below with reference to the figures of the drawing.

Es zeigen:Show it:

1 eine teilweise perspektivische Darstellung eines parallel Schiebekipp- oder Schiebe-Fensters oder -Tür, mit parallel geöffnetem Flügel und mit einer Dämpfereinrichtung in einem dämpfungsunwirksam ausgerichteten Zustand einer erfindungsgemäßen Anordnung, 1 a partial perspective view of a parallel Schiebekipp- or sliding window or door, with parallel open wing and with a damper device in a damping ineffective aligned state of an arrangement according to the invention,

2 eine teilweise perspektivische Darstellung eines parallel Schiebekipp- oder Schiebe-Fensters oder -Tür, mit parallel geöffnetem Flügel und mit einer Dämpfereinrichtung nach 1 in einem dämpfungswirksam ausgerichteten Zustand, 2 a partial perspective view of a parallel Schiebekipp- or sliding window or door, with parallel open wing and with a damper device according to 1 in an attenuation-effective state,

3 eine perspektivische Ansicht einer Dämpfungseinrichtung nach 1, 3 a perspective view of a damping device according to 1 .

4 eine weitere perspektivische Ansicht der Dämpfungseinrichtung mit einer Adapterplatte, 4 a further perspective view of the damping device with an adapter plate,

5 eine perspektivische Ansicht einer Dämpfungseinrichtung nach 1 mit geöffnetem Gehäuse und 5 a perspective view of a damping device according to 1 with the housing open and

6 eine weitere perspektivische Ansicht einer Dämpfungseinrichtung nach 2 in einem dämpfungswirksam ausgerichteten Zustand. 6 a further perspective view of a damping device according to 2 in an attenuated state.

Die 1 zeigt ein Fenster oder eine Tür 3 mit einem parallel verschiebbaren Flügel 2 als Schiebekippflügelsystem oder Schiebeflügelsystem und mit Blendrahmen 4. Der Flügel 2 befindet sich in einem Teil geöffneter parallel abgestellter Lage zum Blendrahmen 4. Am Blendrahmen 4 ist eine Dämpfungseinrichtung 1 angeordnet. Damit die Dämpfungseinrichtung 1 besser zu sehen ist, ist in den nachfolgenden 3 bis 5 die Dämpfungseinrichtung 1 ohne das Fenster oder die Tür 3 dargestellt. Die Dämpfungseinrichtung 1 wird ebenfalls in den folgenden Figuren näher beschrieben. Zu erkennen ist, dass ein Bremshebel 6 in Richtung Flügel 2 zeigt. Insbesondere ist der Bremshebel 6 quer zur Falzumfangsrichtung ausgerichtet. Wird der Flügel 2 aus der parallel abgestellten Lage geschlossen, so stößt der Flügel 2 nach 2 zunächst gegen den Bremshebel 6 ehe er in Anlage mit dem Blendrahmen 4 gelangt. Der Bremshebel 6 ist dämpfungswirksam schwenkbar angeordnet. Dies bedeutet, dass bei einem Anschlagen des Flügels 2 an dem Bremshebel 6, dieser langsam eingedreht zur Ebene des Blendrahmens 4 bewegt wird und somit die Bewegung des Flügels 2 abbremst.The 1 shows a window or a door 3 with a parallel sliding wing 2 as sliding tilt sash system or sash wing system and with frame 4 , The wing 2 is located in a part of open parallel parked position to the frame 4 , On the frame 4 is a damping device 1 arranged. So that the damping device 1 is better to see in the following 3 to 5 the damping device 1 without the window or the door 3 shown. The damping device 1 is also described in more detail in the following figures. It can be seen that a brake lever 6 in the direction of wings 2 shows. In particular, the brake lever 6 aligned transversely to the Falzumfangsrichtung. Will the wing 2 closed from the parallel parked position, so the wing abuts 2 to 2 first against the brake lever 6 before he comes into contact with the frame 4 arrives. The brake lever 6 is arranged damping effect pivotally. This means that when hitting the grand piano 2 on the brake lever 6 , this slowly screwed to the plane of the frame 4 is moved and thus the movement of the grand piano 2 decelerating.

Wird der Flügel 2 dagegen geöffnet, so bewegt sich der Bremshebel 6 in die gezeigte Stellung nach 1. Hierfür können Rückstellelemente vorgesehen sein. Die 1 zeigt ein Fenster oder eine Tür 3 mit einer als Blendrahmen 4 und einem Flügel 2. Der Flügel 2 befindet sich wie voran beschrieben, in einer teilgeöffneten parallel abgestellten Lage zum Blendrahmen 4.Will the wing 2 on the other hand, the brake lever moves 6 in the position shown 1 , For this purpose, restoring elements can be provided. The 1 shows a window or a door 3 with a as a frame 4 and a wing 2 , The wing 2 located as described above, in a partially open parallel parked position to the frame 4 ,

In 1 und 2 ist zu erkennen, dass die Dämpfungseinrichtung 1 am Blendrahmen 4 befestigt ist, und zwischen dem Flügel 2 und dem Blendrahmen 4 verdeckt liegend in einem Falzraum 5 in nicht dargestellter Schließlage des Flügels 2 zum Blendrahmen 4 angeordnet. Die Dämpfungseinrichtung 1 lässt sich unabhängig von weiteren den Beschlag betreffenden Bauteilen montieren und funktionell umsetzen. Völlig losgelöst von weiteren Beschlagbauteilen baut die Dämpfungseinrichtung 1 Kraft auf. Dabei wirkt der an der Dämpfungseinrichtung 1 angebrachte Bremshebel 6 gegen den von der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage kommenden Flügel 2 oder Flügelüberschlag vor Erreichen der Schließlage mit einer Anschlagfläche 7 an dem Flügel 2 über eine Wegstrecke bis in die Schließlage auf den Flügel 2 ein.In 1 and 2 it can be seen that the damping device 1 on the frame 4 is attached, and between the wing 2 and the frame 4 concealed in a rebate 5 in not shown closed position of the wing 2 to the frame 4 arranged. The damping device 1 can be mounted and functionally implemented independently of other hardware components. Completely detached from other fitting components builds the damping device 1 Power up. It acts on the damping device 1 attached brake levers 6 against the coming from the parallel parked position in the direction of the closed position coming wings 2 or wing flashover before reaching the closed position with a stop surface 7 on the wing 2 over a distance up to the closed position on the wing 2 one.

In der 5 und 6 ist zu erkennen, dass der Bremshebel 6 über eine Schwenkachse 8 schwenkbar an einem Gehäuse 9 der Dämpfungseinrichtung 1 angelenkt ist, wobei die Drehbewegung über eine im Gehäuse 9 aufweisende Kulisse 10 und einem kongruent dazu angeordneten Kulissenverlauf 11 des Bremshebels 6 geführt ist. Aufgrund der Ausgestaltung ist die Dämpfungseinrichtung 1 ebenfalls für schwere Flügel 2 geeignet, da die Bremskraft vollständig auf den Bremshebel 6 übertragbar ist.In the 5 and 6 it can be seen that the brake lever 6 via a pivot axis 8th pivotable on a housing 9 the damping device 1 is articulated, wherein the rotational movement over a in the housing 9 exhibiting scenery 10 and a congruent arranged backdrop course 11 of the brake lever 6 is guided. Due to the configuration, the damping device 1 also for heavy wings 2 suitable because the braking force is completely on the brake lever 6 is transferable.

Die schwenkbare Anordnung des Bremshebels 6 ist hierbei derart vorgesehen, dass die Stützkraft, die vom Blendrahmen 4 oder Gehäuse 9 auf die Dämpfungseinrichtung 1 ausgeübt wird, mit zunehmender Annäherung des Antriebselements an die Schließstellung abnimmt. Somit wird zum einen eine gute Dämpfung im Anfangsbereich des gedämpften Weges realisiert und zusätzlich ein sicheres Schließen durch geringe Dämpfungskräfte kurz vor der Schließstellung garantiert.The pivotable arrangement of the brake lever 6 in this case is provided such that the supporting force from the frame 4 or housing 9 on the damping device 1 is exercised decreases with increasing approach of the drive element to the closed position. Thus, on the one hand a good damping in the initial region of the damped path is realized and additionally guarantees a safe closing by low damping forces shortly before the closed position.

Ferner zeigt die 5 und 6, dass der Bremshebel 6 an einem ersten Ende 12 von einem Dämpfungselement 13 mit Kraft beaufschlagt ist und an einem zweiten freien Ende 14 eine Anschlagnase 15 aufweist. Der Abstand des ersten Endes 12 zum zweiten freien Ende 14 des Bremshebels 6 ist entscheidend für das Freisetzen der Dämpfwirkung der Dämpfungseinrichtung 1 auf den Flügel 2. Je nach Ausrichtung des Dämpfungselementes 13 im Gehäuse 9, lässt sich der Bremshebel mit Wirkung auf die Dämpfkraft in seiner Lage ebenfalls einstellen. Zur Einstellung der Dämpfkraft oder dem Auslösezeitpunkt der Dämpfungseinrichtung 1 sind weitere bekannte Varianten denkbar, die einsetzbar sind.Furthermore, the shows 5 and 6 that the brake lever 6 at a first end 12 from a damping element 13 is acted upon by force and at a second free end 14 a stop nose 15 having. The distance of the first end 12 to the second free end 14 of the brake lever 6 is crucial for the release of the damping effect of the damping device 1 on the wing 2 , Depending on the orientation of the damping element 13 in the case 9 , the brake lever can also be adjusted in its position with effect on the damping force. For adjusting the damping force or the triggering time of the damping device 1 Other known variants are conceivable that can be used.

Außerdem ist zu erkennen, dass das Dämpfungselement 13 einen Zylinder 16 oder eine Hülse aufweist. Ein darin verstellbarer Kolben und eine mit dem Kolben verbundene Kolbenstange 17 sind dabei dämpfungswirksam verschiebbar gelagert, wobei der Kolben in ausgeschobener Stellung mit Kraft beaufschlagt ist.In addition, it can be seen that the damping element 13 a cylinder 16 or a sleeve. An adjustable piston therein and a piston rod connected to the piston 17 are mounted damping effect slidably, wherein the piston is acted upon in the extended position with force.

Hierbei kann das Dämpfungselement 13 als teleskopierbares Dämpfungselement ausgeführt sein. Bei dem Dämpfungselement 13 kann es sich z. B. um eine gedämpfte Gasdruckfeder, einen Öldämpfer oder einen Luftdämpfer handeln. Nach dem vorliegenden Ausführungsbeispiel der 1 bis 6 ist das Dämpfungselement 13 ein Silkonöl-Dämpfer, dessen Dämpfkraft über die Viskosität des Silikonöls und/oder der Formgebung des Querschnitts des Kolbens bestimmt wird und einer Spiralfeder, der den eingeschobenen Kolben mit der daran gekoppelten Kolbenstange 17 wieder in eine unbelastete Position heraus drückt.Here, the damping element 13 be designed as a telescopic damping element. In the damping element 13 can it be z. B. to act a damped gas spring, an oil damper or an air damper. According to the present embodiment of the 1 to 6 is the damping element 13 a Silkonöl damper whose damping force on the viscosity of the silicone oil and / or the shape of the cross section of the piston is determined and a coil spring, the piston inserted with the coupled thereto piston rod 17 pushes out again into an unloaded position.

Weiterhin ist aus den 5 und 6 ersichtlich, dass das Dämpfungselement 13 in dem Gehäuse 9 angeordnet ist. Somit muss keine Bohrung für das Dämpfungselement 13 in den Blendrahmen 4 oder den Flügel 2 eingebracht werden. Dabei kann der Zylinder 16 oder die Hülse in oder an dem Gehäuse 9 angeordnet sein und das Dämpfungselement 13 wiederum in dem Zylinder 16 oder der Hülse aufgenommen sein. Das Gehäuse 9 weist demnach vorzugsweise eine Ausnehmung 20 auf, in der der Zylinder 16 oder die Hülse angeordnet ist. Der Zylinder 16 und das Gehäuse 9, insbesondere die Ausnehmung 20, sind vorzugsweise so aufeinander abgestimmt und/oder ausgestaltet, dass eine axiale Bewegung des Zylinders 16 oder der Hülse relativ zum Gehäuse 9 verhindert wird. Dabei ist das Gehäuse 9 aus zwei Gehäuseplatten 18, 19 gebildet, wobei der Bremshebel 6 und das Dämpfungselement 13 zumindest in einem der Gehäuseplatten 18, 19 mittels Formschluss geführt und gehalten sind und eine am Dämpfungselement 13 angebrachte Druckplatte 20 gegen zumindest eine innere Anlagefläche 21 der Gehäuseplatten 18, 19 abgestützt ist.Furthermore, from the 5 and 6 it can be seen that the damping element 13 in the case 9 is arranged. Thus, no hole for the damping element 13 in the frame 4 or the wing 2 be introduced. The cylinder can 16 or the sleeve in or on the housing 9 be arranged and the damping element 13 again in the cylinder 16 or the sleeve added. The housing 9 therefore preferably has a recess 20 on, in which the cylinder 16 or the sleeve is arranged. The cylinder 16 and the case 9 , in particular the recess 20 , are preferably coordinated and / or designed such that an axial movement of the cylinder 16 or the sleeve relative to the housing 9 is prevented. Here is the case 9 from two housing plates 18 . 19 formed, with the brake lever 6 and the damping element 13 at least in one of the housing plates 18 . 19 are guided and held by positive engagement and one on the damping element 13 attached printing plate 20 against at least one inner contact surface 21 the housing plates 18 . 19 is supported.

Nach der 1, 3 und 5 wird deutlich, dass die Dämpfungseinrichtung 1 besonders einfach aufgebaut ist, welche aus dem Gehäuse 9, dem Dämpfungselement 13 und dem Bremshebel 6 besteht und das Gehäuse 9 und das Dämpfungselement 13 nahezu quer oder orthogonal zum Bremshebel 6 und zur Bewegungsrichtung des Flügels 2 beim Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage am Blendrahmen 4 ausgerichtet ist. Hieraus ergibt sich eine platzsparende Anordnung.After 1 . 3 and 5 it becomes clear that the damping device 1 is particularly simple, which is made of the housing 9 , the damping element 13 and the brake lever 6 exists and the housing 9 and the damping element 13 almost transverse or orthogonal to the brake lever 6 and the direction of movement of the wing 2 at the transition from the parallel parked position in the direction of the closed position on the frame 4 is aligned. This results in a space-saving arrangement.

Die Montage der Dämpfungseinrichtung 1 erfolgt mittels am Gehäuse 9 aufweisender Bohrungen 23, welche für Befestigungsschrauben bestimmt sind und die Dämpfungseinrichtung 1 am Blendrahmen 4 befestigen. Das Gehäuse 9 kann jedoch auch, nicht dargestellt, auf den Blendrahmen 4 aufsteckbar ausgebildet sein, wobei so auch eine werkzeuglose Montage möglich ist.The assembly of the damping device 1 done by means of the housing 9 having drilled holes 23 , which are intended for mounting screws and the damping device 1 on the frame 4 Fasten. The housing 9 However, also, not shown, on the frame 4 be designed to be plugged, so also a tool-free installation is possible.

Eine einfache Montage und Anpassung an verschieden ausgeführte Blendrahmenprofile oder Flügelrahmenprofile der Dämpfungseinrichtung 1 wird in 4 verdeutlicht, wobei zwischen dem Blendrahmen 4 und dem Blendrahmen 4 zugewandten Gehäuseplatte 19 eine Adapterplatte 24 vorgesehen ist, die vorzugsweise an der Gehäuseplatte 19 fixierbar ist.A simple installation and adaptation to differently designed frame profiles or sash profiles of the damping device 1 is in 4 clarified, being between the frame 4 and the frame 4 facing housing plate 19 an adapter plate 24 is provided, preferably on the housing plate 19 can be fixed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dämpfungseinrichtungattenuator
22
Flügelwing
33
Fenster oder TürWindow or door
44
Blendrahmenframe
55
Falzraumrebate
66
Bremshebelbrake lever
77
Anschlagflächestop surface
88th
Schwenkachseswivel axis
99
Gehäusecasing
1010
Kulissescenery
1111
Kulissenverlaufbackdrop history
1212
EndeThe End
1313
Dämpfungselementdamping element
1414
freies Endefree end
1515
Anschlagnasestop lug
1616
Zylindercylinder
1717
Kolbenstangepiston rod
1818
Gehäuseplattehousing plate
1919
Gehäuseplattehousing plate
2020
Ausnehmungrecess
2121
Druckplatteprinting plate
2222
Anlageflächecontact surface
2323
Bohrungdrilling
2424
Adapterplatteadapter plate

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2299041 A2 [0003] EP 2299041 A2 [0003]
  • US 2007/226954 A1 [0004] US 2007/226954 A1 [0004]
  • DE 3729597 A1 [0005] DE 3729597 A1 [0005]

Claims (9)

Dämpfungseinrichtung (1) für einen parallel verschiebbaren Flügel (2) als Schiebekippflügelsystem oder Schiebeflügelsystem eines Fensters oder einer Tür (3), wobei der Flügel (2) aus einer Schließlage in eine von einem Blendrahmen (4) parallel abgestellte Lage überführbar ist und in parallel abgestellter Lage des Flügels (2) ein Verschieben ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Dämpfungseinrichtung (1) am Blendrahmen (4) befestigbar ist, die zwischen dem Flügel (2) und dem Blendrahmen (4) aufweisenden Falzraum (5) in Schließlage in einer verdeckten Position und abgegrenzt von weiteren Beschlagbauteilen angeordnet ist, wobei die Dämpfungseinrichtung (1) einen Bremshebel (6) umfasst, welcher mit Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage des Flügels (2) mit einer Anschlagfläche (7) an dem Flügel (2) zur Anlage kommt und den Flügel (2) über eine Wegstrecke bis in die Schließlage anliegend geleitet.Damping device ( 1 ) for a parallel sliding wing ( 2 ) as a sliding tilt wing system or sliding wing system of a window or a door ( 3 ), whereby the wing ( 2 ) from a closed position into one of a frame ( 4 ) parallel parked position can be transferred and in parallel parked position of the wing ( 2 ), characterized in that at least one damping device ( 1 ) on the frame ( 4 ) fastened between the wing ( 2 ) and the frame ( 4 ) having Falzraum ( 5 ) is arranged in the closed position in a hidden position and delimited by other fitting components, wherein the damping device ( 1 ) a brake lever ( 6 ), which with transition from the parallel-parked position in the direction of the closed position of the wing ( 2 ) with a stop surface ( 7 ) on the wing ( 2 ) comes to rest and the wing ( 2 ) passed over a distance to the closed position adjacent. Dämpfungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bremshebel (6) über eine Schwenkachse (8) schwenkbar an einem Gehäuse (9) der Dämpfungseinrichtung (1) angelenkt ist, wobei die Drehbewegung über eine im Gehäuse (9) aufweisende Kulisse (10) und einem kongruent dazu angeordneten Kulissenverlauf (11) des Bremshebels (6) geführt ist.Damping device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the brake lever ( 6 ) via a pivot axis ( 8th ) pivotable on a housing ( 9 ) of the damping device ( 1 ), wherein the rotational movement over a in the housing ( 9 ) having scenery ( 10 ) and a congruent arranged backdrop course ( 11 ) of the brake lever ( 6 ) is guided. Dämpfungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bremshebel (6) an einem ersten Ende (12) von einem Dämpfungselement (13) mit Kraft beaufschlagt ist und an einem zweiten freien Ende (14) eine Anschlagnase (15) aufweist.Damping device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the brake lever ( 6 ) at a first end ( 12 ) of a damping element ( 13 ) is acted upon by force and at a second free end ( 14 ) a stop lug ( 15 ) having. Dämpfungseinrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (13) einen Zylinder (16), einen darin verstellbaren Kolben und eine mit dem Kolben verbundene Kolbenstange (17) umfasst, wobei der Kolben zu einer ausgeschobenen Stellung mit Kraft beaufschlagt ist.Damping device ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the damping element ( 13 ) a cylinder ( 16 ), a piston adjustable therein and a piston rod connected to the piston ( 17 ), wherein the piston is urged to an extended position with force. Dämpfungseinrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (13) vorzugsweise ein Silkonöl-Dämpfer ist, dessen Dämpfkraft über die Viskosität des Silikonöls und/oder der Formgebung des Querschnitts des Kolbens bestimmt wird und einer Spiralfeder, der den eingeschobenen Kolben mit der daran gekoppelten Kolbenstange (17) wieder in eine unbelastete Position heraus drückt.Damping device ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the damping element ( 13 ) is preferably a Silkonöl damper, the damping force of which is determined by the viscosity of the silicone oil and / or the shape of the cross section of the piston and a spiral spring, the inserted piston with the piston rod coupled thereto ( 17 ) pushes out again into an unloaded position. Dämpfungseinrichtung (1) nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (9) aus zwei Gehäuseplatten (18, 19) gebildet ist, wobei der Bremshebel (6) und das Dämpfungselement (13) zumindest in einem der Gehäuseplatten (18, 19) mittels Formschluss in einer Ausnehmung (20) geführt und gehalten sind und eine am Dämpfungselement (13) angebrachte Druckplatte (21) gegen zumindest eine innere Anlagefläche (22) der Gehäuseplatten (18, 19) abgestützt ist.Damping device ( 1 ) according to one or more of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the housing ( 9 ) of two housing plates ( 18 . 19 ) is formed, wherein the brake lever ( 6 ) and the damping element ( 13 ) at least in one of the housing plates ( 18 . 19 ) by means of positive locking in a recess ( 20 ) are guided and held and one on the damping element ( 13 ) attached printing plate ( 21 ) against at least one inner contact surface ( 22 ) of the housing plates ( 18 . 19 ) is supported. Dämpfungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinrichtung (1), bestehend aus dem Gehäuse (9), dem Dämpfungselement (13) und dem Bremshebel (6), mit dem Gehäuse (9) und dem Dämpfungselement (13) nahezu quer zum Bremshebel (6) und zur Bewegungsrichtung des Flügels (2) beim Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage am Blendrahmen (4) angeordnet ist, und mittels am Gehäuse (9) aufweisender Bohrungen (23) vorzugsweise durch Befestigungsschrauben am Blendrahmen (4) befestigbar ist.Damping device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the damping device ( 1 ), consisting of the housing ( 9 ), the damping element ( 13 ) and the brake lever ( 6 ), with the housing ( 9 ) and the damping element ( 13 ) almost transverse to the brake lever ( 6 ) and the direction of movement of the wing ( 2 ) at the transition from the parallel parked position in the direction of the closed position on the frame ( 4 ) is arranged, and by means of the housing ( 9 ) having bores ( 23 ) preferably by fastening screws on the frame ( 4 ) is attachable. Dämpfungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Blendrahmen (4) und der Blendrahmen (4) zugewandten Gehäuseplatte (19) eine Adapterplatte (24) vorgesehen werden kann, die vorzugsweise an der Gehäuseplatte (19) fixierbar ist.Damping device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that between the frame ( 4 ) and the frame ( 4 ) facing housing plate ( 19 ) an adapter plate ( 24 ) can be provided, preferably on the housing plate ( 19 ) is fixable. Verfahren zum automatischen Dämpfen eines parallel verschiebbaren Flügels (2) als Schiebekippflügelsystem oder Schiebeflügelsystem eines Fensters oder einer Tür (3), wobei der Flügel (2) aus einer Schließlage in eine von einem Blendrahmen (4) parallel abgestellte Lage überführbar ist, in parallel abgestellter Lage des Flügels (2) ein Verschieben ermöglicht, und beim Übergang aus der parallel abgestellten Lage in Richtung der Schließlage des Flügels (2), mit Auslösen einer integrierten Dämpfungseinrichtung (1) kurz vor Erreichen der Schließlage, den Flügel (2) über eine Wegstrecke bis in die Schließlage dämpfend geleitet.Method for automatically damping a parallel sliding wing ( 2 ) as a sliding tilt wing system or sliding wing system of a window or a door ( 3 ), whereby the wing ( 2 ) from a closed position into one of a frame ( 4 ) parallel parked position can be transferred, in parallel parked position of the wing ( 2 ) allows a displacement, and in the transition from the parallel parked position in the direction of the closed position of the wing ( 2 ), with triggering of an integrated damping device ( 1 ) shortly before reaching the closed position, the wing ( 2 ) guided damping over a distance up to the closed position.
DE102016002110.1A 2016-02-15 2016-02-15 Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash Ceased DE102016002110A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002110.1A DE102016002110A1 (en) 2016-02-15 2016-02-15 Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002110.1A DE102016002110A1 (en) 2016-02-15 2016-02-15 Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016002110A1 true DE102016002110A1 (en) 2017-08-17

Family

ID=59409973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016002110.1A Ceased DE102016002110A1 (en) 2016-02-15 2016-02-15 Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016002110A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729597A1 (en) 1987-09-04 1989-03-16 Karl Liedgens Door-closing damper
DE19717937A1 (en) * 1996-11-08 1998-05-20 Grass Ag Braking and damping element for moving furniture parts
US20070226954A1 (en) 2006-03-30 2007-10-04 Eyal Artsiely Device for preventing door slamming
EP2299041A2 (en) 2009-09-16 2011-03-23 Horst Lautenschläger Dampening device for mobile pieces of furniture

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729597A1 (en) 1987-09-04 1989-03-16 Karl Liedgens Door-closing damper
DE19717937A1 (en) * 1996-11-08 1998-05-20 Grass Ag Braking and damping element for moving furniture parts
US20070226954A1 (en) 2006-03-30 2007-10-04 Eyal Artsiely Device for preventing door slamming
EP2299041A2 (en) 2009-09-16 2011-03-23 Horst Lautenschläger Dampening device for mobile pieces of furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1199433B1 (en) Hinge with damper
DE202008006909U1 (en) Damping device for furniture doors
DE202012002502U1 (en) Device for assisting and facilitating the tilting opening and closing of a window or a door
DE202020100939U1 (en) Hinged door hinge with locking function
EP3032017B1 (en) Device for influencing the opening and/or closing movement of a door or window leaf
EP1304440A2 (en) Braking device
DE202006017874U1 (en) Shock absorbing arrangement for door of cupboard or cabinet, comprises hydraulic cylinder and adjusting screw
DE102020005851A1 (en) Fitting and shower partition
DE102009049952A1 (en) Opening restrictors for swing doors or windows, is provided with rotary bearing part, which is fixed at top frame part or bars of door frame or frame
DE202005012310U1 (en) attenuator
DE102017213095A1 (en) Cooking appliance with retractable door, which has a specific retaining spring for a bearing bush
DE102013102939A1 (en) Acceleration and / or braking device
DE19540505B4 (en) Door closer with automatic closing movement and concealed closer housing
DE102016002110A1 (en) Damping device for a parallel sliding wing as Schiebekippflügel or sliding sash
EP2511463B1 (en) Window, door or similar with a cushioning device
EP1609936A2 (en) Limit device for door or window sash
DE202018100721U1 (en) Hinge with a braking device
DE102014225283B3 (en) retraction device
DE10147477B4 (en) Door coordinator
DE102008013494B4 (en) door closers
EP2672046A2 (en) Guide rail assembly
DE102012210814B4 (en) Drive for opening and/or closing a movable leaf of a door or a window and method for operating this drive
DE202016001162U1 (en) Lifting protection device for a parallel sliding sash as sliding sash or sliding sash
DE102011000295A1 (en) Resetting apparatus for automatic closing or opening of sliding door of sliding door system, comprises elongated elastic element with two ends, where former end is connected with fastening medium for fastening at sliding door
DE202015106724U1 (en) Fitting arrangement for a sliding leaf

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final