DE102016001092A1 - Suspension device for suspending a propeller shaft - Google Patents

Suspension device for suspending a propeller shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102016001092A1
DE102016001092A1 DE102016001092.4A DE102016001092A DE102016001092A1 DE 102016001092 A1 DE102016001092 A1 DE 102016001092A1 DE 102016001092 A DE102016001092 A DE 102016001092A DE 102016001092 A1 DE102016001092 A1 DE 102016001092A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
masking
propeller shaft
suspension device
holding position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016001092.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Raimund Schuy-Resonnek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016001092.4A priority Critical patent/DE102016001092A1/en
Publication of DE102016001092A1 publication Critical patent/DE102016001092A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/0221Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work characterised by the means for moving or conveying the objects or other work, e.g. conveyor belts
    • B05B13/0264Overhead conveying means, i.e. the object or other work being suspended from the conveying means; Details thereof, e.g. hanging hooks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/16Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling the spray area
    • B05B12/20Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/16Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for controlling the spray area
    • B05B12/20Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated
    • B05B12/26Masking elements, i.e. elements defining uncoated areas on an object to be coated for masking cavities

Landscapes

  • Spray Control Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Aufhängevorrichtung (10) zum Aufhängen einer Gelenkwelle (12) an einer Einrichtung, mit wenigstens einem Arretierhaken (14), mittels welchem die Aufhängevorrichtung (10) in die Einrichtung einhängbar ist, mit: – wenigstens einem Hakenelement (16), durch welches der Arretierhaken (14) gebildet ist, – einem Grundkörper (18), an welchem das Hakenelement (16) verschiebbar gehalten und zumindest ein erster Teilbereich (28) der Gelenkwelle (12) abstützbar ist, und – wenigstens einem zwischen wenigstens einer Aufnahmestellung und wenigstens einer Haltestellung verschwenkbar an dem Grundkörper (18) gehaltenen Maskierhaken (30), mittels welchem in der Haltestellung die Gelenkwelle (12) in Stützanlage mit dem Grundkörper (18) zu halten und wenigstens ein zweiter Teilbereich (34) der Gelenkwelle (12) in deren an dem Grundkörper (18) gehaltenen Zustand zu überdecken ist, wobei der Maskierhaken (30) durch Verschieben des Hakenelements (16) relativ zu dem Grundkörper (18) aus der Aufnahmestellung in die Haltestellung verschwenkbar und bei mittels des Maskierhakens (30) in Stützanlage mit dem Grundkörper (18) gehaltener Gelenkwelle (12) infolge von Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten ist.The invention relates to a suspension device (10) for suspending a propeller shaft (12) on a device, having at least one arresting hook (14) by means of which the suspension device (10) can be suspended in the device, comprising: - at least one hook element (16), by which the locking hook (14) is formed, - a base body (18) on which the hook element (16) slidably supported and at least a first portion (28) of the propeller shaft (12) is supportable, and - at least one between at least one receiving position and at least one holding position pivotably held on the base body (18) held masking hook (30), by means of which in the holding position the propeller shaft (12) in support system with the main body (18) and at least a second portion (34) of the propeller shaft (12) in which to be covered on the base body (18) state, wherein the masking hook (30) by moving the hook member (16) relative to the Base body (18) from the receiving position into the holding position pivotable and held by means of the Maskierhakens (30) in support system with the main body (18) held PTO shaft (12) due to self-locking in the holding position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufhängevorrichtung zum Aufhängen einer Gelenkwelle, insbesondere an eine Fördereinrichtung, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a suspension device for suspending a propeller shaft, in particular to a conveying device, according to the preamble of patent claim 1.

Gelenkwellen für Kraftfahrzeuge, insbesondere Kraftwagen, sind aus dem allgemeinen Stand der Technik bereits hinlänglich bekannt. Eine solche Gelenkwelle wird im Rahmen ihrer Herstellung lackiert. Hierzu wird die Gelenkwelle mittels einer Aufhängevorrichtung an eine Einrichtung wie beispielsweise eine Fördereinrichtung gehängt, sodass die Gelenkwelle auf besonders einfache Weise lackiert werden kann, während die Gelenkwelle mittels der Aufhängevorrichtung an der Einrichtung aufgehängt ist.Cardan shafts for motor vehicles, in particular motor vehicles, are already well known from the general state of the art. Such a propeller shaft is painted as part of their production. For this purpose, the propeller shaft is hung by means of a suspension device to a device such as a conveyor, so that the propeller shaft can be painted in a particularly simple manner, while the propeller shaft is suspended by means of the suspension device to the device.

Hierzu umfasst die Aufhängevorrichtung wenigstens einen Arretierhaken, mittels welchem die Aufhängevorrichtung in die Einrichtung einhängbar ist. Üblicherweise ist der Arretierhaken als offener Haken ausgebildet, wobei die Einrichtung beispielsweise ein Kettenförderer ist. Mittels des Kettenförderers kann die Gelenkwelle gefördert, das heißt transportiert werden, während die Gelenkwelle über den Arretierhaken an dem Kettenförderer aufgehängt ist.For this purpose, the suspension device comprises at least one locking hook, by means of which the suspension device can be suspended in the device. Usually, the locking hook is designed as an open hook, wherein the device is, for example, a chain conveyor. By means of the chain conveyor, the propeller shaft can be conveyed, that is transported, while the propeller shaft is suspended via the locking hook on the chain conveyor.

Im Rahmen der Lackierung ist es vorgesehen, dass wenigstens ein Teilbereich der Gelenkwelle nicht lackiert werden soll. Hierzu wird der Teilbereich, üblicherweise mittels einer Kunststoffabdeckung, maskiert und dadurch mittels der Kunststoffabdeckung überdeckt, sodass der Teilbereich nicht lackiert wird. Wird nach dem Lackieren der Gelenkwelle die Kunststoffabdeckung von der Gelenkwelle abgenommen, so ist der von der Kunststoffabdeckung abgedeckte und dadurch maskierte Teilbereich nicht mit Lack versehen. Das Aufhängen der Gelenkwelle an der Einrichtung und das Maskieren sind aufwendige und damit zeitintensive Vorgänge.As part of the painting, it is envisaged that at least a portion of the PTO shaft should not be painted. For this purpose, the portion is masked, usually by means of a plastic cover, and thereby covered by means of the plastic cover, so that the portion is not painted. If, after painting the propeller shaft, the plastic cover is removed from the propeller shaft, the part area covered by the plastic cover and thus masked is not provided with varnish. The suspension of the propeller shaft on the device and the masking are complex and therefore time-consuming operations.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Aufhängevorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass die Gelenkwelle auf besonders einfache und sichere Weise an einer Einrichtung aufgehängt werden kann.Object of the present invention is therefore to develop a suspension device of the type mentioned in such a way that the propeller shaft can be suspended in a particularly simple and secure manner on a device.

Diese Aufgabe wird durch eine Aufhängevorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a suspension device with the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Aufhängevorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass die Gelenkwelle auf besonders einfache und somit zeit- und kostengünstige sowie sichere Weise an einer Einrichtung wie beispielsweise einer Fördereinrichtung aufgehängt werden kann, umfasst die Aufhängevorrichtung erfindungsgemäß wenigstens ein Hakenelement, durch welches der Arretierhaken gebildet ist. Ferner umfasst die erfindungsgemäße Aufhängevorrichtung einen Grundkörper, an welchem das Hakenelement verschiebbar gehalten und zumindest ein erster Teilbereich der Gelenkwelle abstützbar ist. Ferner umfasst die erfindungsgemäße Aufhängevorrichtung wenigstens einen Maskierhaken, welcher verschwenkbar an dem Grundkörper gehalten ist. Dabei ist der Maskierhaken zwischen wenigstens einer Aufnahmestellung und wenigstens einer Haltestellung relativ zu dem Grundkörper verschwenkbar. Mittels des Maskierhakens ist in der Haltestellung des Maskierhakens die Gelenkwelle in Stützanlage mit dem Grundkörper zu halten, wodurch der erste Teilbereich der Gelenkwelle mittels des Grundkörpers überdeckt und dadurch maskiert wird. Ferner ist mittels des Maskierhakens in seiner Haltestellung wenigstens ein von dem ersten Teilbereich unterschiedlicher, zweiter Teilbereich der Gelenkwelle in deren an dem Grundkörper mittels des Maskierhakens gehaltenen Zustand zu überdecken und dadurch zu maskieren. Durch das jeweilige Überdecken und somit Maskieren des jeweiligen Teilbereichs wird der jeweilige Teilbereich, wenn die Gelenkwelle maskiert wird, nicht lackiert, sodass der jeweilige Teilbereich frei von Lack bleibt. Zwar kann beim Lackieren der Gelenkwelle Lack auf den Grundkörper und den Maskierhaken gelangen, da der Grundkörper und der Maskierhaken jedoch die jeweiligen Teilbereiche überdecken und dadurch maskieren, kann der Lack nicht auf die jeweiligen maskierten Teilbereiche aufgetragen werden, sodass die Teilbereiche frei von Lack bleiben.To further develop a suspension device specified in the preamble of claim 1 type such that the propeller shaft can be suspended in a particularly simple and thus time and cost effective and safe manner on a device such as a conveyor, the suspension device according to the invention comprises at least one hook element through which the locking hook is formed. Furthermore, the suspension device according to the invention comprises a base body on which the hook element is held displaceably and at least a first portion of the propeller shaft can be supported. Furthermore, the suspension device according to the invention comprises at least one masking hook, which is held pivotably on the base body. In this case, the masking hook between at least one receiving position and at least one holding position is pivotable relative to the base body. By means of the masking hook, in the holding position of the masking hook, the propeller shaft is to be held in support contact with the main body, whereby the first subregion of the propeller shaft is covered by the main body and thereby masked. Furthermore, by means of the masking hook in its holding position, at least one second partial region of the propeller shaft which is different from the first partial region is to be covered in its state held on the basic body by means of the masking hook and thereby masked. Due to the respective covering and thus masking of the respective subarea, the respective subarea is not painted when the propshaft is masked, so that the respective subarea remains free of lacquer. Although varnish can reach the base body and the masking hook when painting the propeller shaft, since the base body and the masking hook cover and mask the respective subregions, the varnish can not be applied to the respective masked subregions so that the subregions remain free of varnish.

Der Maskierhaken ist ferner durch Verschieben des Hakenelements relativ zu dem Grundkörper aus der Aufnahmestellung in die Haltestellung verschwenkbar und bei mittels des Maskierhakens in Stützanlage mit dem Grundkörper gehaltener Gelenkwelle infolge von Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten. Mit anderen Worten, wird der Arretierhaken relativ zu dem Grundkörper verschoben, das heißt translatorisch bewegt, so wird dadurch der Maskierhaken aus der Aufnahmestellung in die Haltestellung relativ zu dem Grundkörper verschwenkt. Beispielsweise kommt das Hakenelement – wenn es relativ zu dem Grundkörper verschoben wird – in Stützanlage mit dem Maskierhaken. Wird dann das Hakenelement weiter relativ zu dem Grundkörper verschoben, so wird dadurch der Maskierhaken aus der Aufnahmestellung in die Haltestellung bewegt. Ist dabei beispielsweise die Gelenkwelle bereits an dem Grundkörper abgestützt oder befindet sich die Gelenkwelle zwischen dem Grundkörper und dem Maskierhaken, wenn sich dieser noch in der Aufnahmestellung befindet, und wird dann der Maskierhaken auf die beschriebene Weise aus der Aufnahmestellung in die Haltestellung geschwenkt, so wird die Gelenkwelle mittels des Maskierhakens in Stützanlage mit dem Grundkörper und somit an der Aufhängevorrichtung insgesamt gehalten.The masking hook is further pivoted by moving the hook member relative to the base body from the receiving position to the holding position and held in the holding position by means of the masking hook in support system with the main body held PTO shaft as a result of self-locking. In other words, the locking hook is displaced relative to the base body, that is, translationally moved, thereby the masking hook is thereby pivoted from the receiving position to the holding position relative to the base body. For example, the hook element - when it is moved relative to the base body - comes in support system with the masking hook. If the hook element is then displaced further relative to the base body, then the masking hook is moved out of the receiving position into the holding position. If, for example, the propeller shaft is already supported on the main body or is the propeller shaft between the main body and the masking hook, when this is still in the receiving position, and then the masking is pivoted in the manner described from the receiving position to the holding position, so will the PTO shaft by means of the masking hook in support system with the main body and thus held on the suspension in total.

Während die Gelenkwelle mittels des Maskierhakens an dem Grundkörper gehalten ist, sind die jeweiligen Teilbereiche durch den Grundkörper und den Maskierhaken überdeckt und dadurch maskiert. Wird dann beispielsweise die Aufhängevorrichtung in die Einrichtung eingehängt beziehungsweise an der Einrichtung aufgehängt, so wirkt – während die Gelenkwelle mittels des Maskierhakens an dem Grundkörper gehalten ist – die Gewichtskraft der Gelenkwelle auf den Maskierhaken, wodurch der Maskierhaken infolge von Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten wird. Dadurch wird die Gelenkwelle auf besonders einfache Weise besonders sicher an der Aufhängevorrichtung gehalten. Die Gelenkwelle kann besonders einfach an der Aufhängevorrichtung aufgehängt und von dieser abgehängt werden, sodass die Gelenkwelle über die Aufhängevorrichtung besonders einfach an der Einrichtung aufgehängt und von der Einrichtung abgehängt werden kann.While the propeller shaft is held by means of the masking hook on the base body, the respective subregions are covered by the base body and the masking hook and thereby masked. If, for example, the suspension device is suspended in the device or suspended from the device, then the weight force of the propeller shaft acts on the masking hook while the propeller shaft is held on the base body by means of the masking hook, whereby the masking hook is held in the holding position as a result of self-locking. As a result, the propeller shaft is held in a particularly simple manner particularly securely on the suspension device. The propeller shaft can be particularly easily suspended from the suspension and suspended from it, so that the propeller shaft can be hung on the suspension especially easy on the device and suspended from the device.

Dem Maskierhaken kommt eine Doppelfunktion zu, da der Maskierhaken zum einen zum Halten der Gelenkwelle an dem Grundkörper beziehungsweise an der Aufhängevorrichtung genutzt wird. Zum anderen wird der Maskierhaken zum Überdecken und somit Maskieren zumindest des zweiten Teilbereichs genutzt, sodass eine Maskierfunktion in die Aufhängevorrichtung integriert ist. Durch diese Integration der Maskierfunktion in die Aufhängevorrichtung können zusätzliche, separat von der Aufhängevorrichtung und separat von der Gelenkwelle ausgebildete Abdeckungen wie beispielsweise Kunststoffabdeckungen entfallen, sodass die Gelenkwelle auf besonders einfache und kostengünstige Weise lackiert werden kann. Des Weiteren kann eine besonders hohe Arbeitssicherheit realisiert werden, da die Gelenkwelle durch Selbsthemmung und somit besonders sicher an der Aufhängevorrichtung gehalten wird.The masking hook has a double function, since the masking hook is used, on the one hand, for holding the propeller shaft on the base body or on the suspension device. On the other hand, the masking hook is used to cover and thus mask at least the second subregion, so that a masking function is integrated into the suspension device. By this integration of the masking function in the suspension additional, formed separately from the suspension and separately from the propeller shaft covers such as plastic covers omitted, so that the propeller shaft can be painted in a particularly simple and cost-effective manner. Furthermore, a particularly high level of occupational safety can be realized, since the propeller shaft is held by self-locking and thus particularly safe on the suspension.

Insbesondere ist es mittels der erfindungsgemäßen Aufhängevorrichtung möglich, jeweilige Gelenkwellen in kurzen Taktzeiten zu lackieren, sodass mittels der erfindungsgemäßen Aufhängevorrichtung Gelenkwellen auf zeit- und kostengünstige Weise hergestellt werden können. Darüber hinaus lässt sich mittels der Aufhängevorrichtung eine Arbeitserleichterung realisieren, da die Gelenkwelle besonders einfach in Wirkverbindung mit der Aufhängevorrichtung gebracht und von der Aufhängevorrichtung gelöst werden kann.In particular, it is possible by means of the suspension device according to the invention to paint respective propeller shafts in short cycle times, so that by means of the suspension device according to the invention propeller shafts can be produced in a timely and cost-effective manner. In addition, can be realized by means of the suspension work easier because the propeller shaft can be particularly easily brought into operative connection with the suspension and released from the suspension.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Seitenansicht einer Aufhängevorrichtung zum Aufhängen einer Gelenkwelle an einer Einrichtung, mit Maskierhaken, welche sich in 1 in einer jeweiligen Aufnahmestellung befinden; und 1 a schematic side view of a suspension device for suspending a propeller shaft on a device, with masking, which in 1 are in a respective receiving position; and

2 eine weitere schematische Seitenansicht der Aufhängevorrichtung, wobei sich die Maskierhaken in ihrer jeweiligen Haltestellung befinden. 2 a further schematic side view of the suspension device, wherein the masking hooks are in their respective holding position.

In den Fig. sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht eine im Ganzen mit 10 bezeichnete Aufhängevorrichtung zum Aufhängen einer in 1 ausschnittsweise erkennbaren Gelenkwelle 12 für ein Kraftfahrzeug an einer Einrichtung wie beispielsweise einer Fördereinrichtung, die beispielsweise als Kettenförderer ausgebildet sein kann. Die Gelenkwelle 12 wird im Rahmen ihrer Herstellung lackiert, das heißt mit einem Lack versehen. Hierzu wird die Gelenkwelle 12 mittels der Aufhängevorrichtung 10 an der Fördereinrichtung aufgehängt und dabei in die Fördereinrichtung eingehängt, sodass die Gelenkwelle 12 über die Aufhängevorrichtung 10 mittels der Fördereinrichtung beispielsweise gefördert werden kann. Dadurch lässt sich eine besonders zeit- und kostengünstige Herstellung der Gelenkwelle 12 realisieren. Die Aufhängevorrichtung 10 weist einen Arretierhaken 14 auf, mittels welchem die Aufhängevorrichtung 10 in die Fördereinrichtung eingehängt werden kann. 1 shows in a schematic side view with a whole 10 designated suspension device for hanging a in 1 partially recognizable cardan shaft 12 for a motor vehicle to a device such as a conveyor, which may be formed, for example, as a chain conveyor. The PTO shaft 12 is painted as part of their production, that is provided with a paint. For this purpose, the propeller shaft 12 by means of the suspension device 10 suspended from the conveyor while suspended in the conveyor, so that the propeller shaft 12 over the suspension device 10 For example, it can be conveyed by means of the conveyor. This allows a particularly time-consuming and cost-effective production of the propeller shaft 12 realize. The suspension device 10 has a locking hook 14 on, by means of which the suspension device 10 can be hung in the conveyor.

Um nun die Gelenkwelle 12 auf besonders einfache, zeit- und kostengünstige sowie sichere Weise zu lackieren, umfasst die Aufhängevorrichtung 10 wenigstens ein im Ganzen mit 16 bezeichnetes Hakenelement, durch welches der Arretierhaken 14 gebildet ist. Außerdem umfasst die Aufhängevorrichtung 10 einen Grundkörper 18, an welchem das Hakenelement 16 verschiebbar gehalten ist. Dies bedeutet, dass das Hakenelement 16 an dem Grundkörper 18 gehalten und dabei relativ zu dem Grundkörper 18 verschiebbar, das heißt translatorisch bewegbar ist.To now the PTO shaft 12 To paint in a particularly simple, time and cost effective and safe way, includes the suspension 10 at least one in the whole 16 designated hook element through which the locking hook 14 is formed. In addition, the suspension device includes 10 a basic body 18 on which the hook element 16 is held displaceable. This means that the hook element 16 on the body 18 held while doing relative to the main body 18 displaceable, that is translationally movable.

Aus 1 ist erkennbar, dass die Gelenkwelle 12 einen Schaft 20 und einen mit dem Schaft 20 verbundenen und beispielsweise einstückig mit dem Schaft 20 ausgebildeten Flansch 22 aufweist, über welchen die Gelenkwelle 12 beispielsweise mit einer weiteren Welle des Kraftfahrzeugs, insbesondere drehfest, verbindbar ist. Beispielsweise weist der Flansch 22 an seiner Stirnseite 24 ein Verzahnungsprofil auf, mittels welchem die Gelenkwelle 12 mit der weiteren Welle formschlüssig drehfest verbunden werden kann.Out 1 it can be seen that the propeller shaft 12 a shaft 20 and one with the shaft 20 connected and, for example, integral with the shaft 20 trained flange 22 over which the propeller shaft 12 For example, with another shaft of the motor vehicle, in particular rotationally fixed, is connectable. For example, the flange points 22 at its front 24 a tooth profile, by means of which the propeller shaft 12 can be positively connected rotationally fixed with the other wave.

Der Grundkörper 18 weist eine Abstützfläche 26 auf, an welcher zumindest ein erster Teilbereich 28 der Gelenkwelle 12 abstützbar ist. Der an der Abstützfläche 26 abstützbare erste Teilbereich 28 der Gelenkwelle 12 ist zumindest teilweise, insbesondere zumindest überwiegend oder vollständig, durch den Flansch 22, insbesondere durch die Stirnseite 24, gebildet.The main body 18 has a support surface 26 on, at which at least a first portion 28 the propeller shaft 12 is supportable. The at the support surface 26 supportable first section 28 the propeller shaft 12 is at least partially, in particular at least predominantly or completely, through the flange 22 , in particular through the front side 24 , educated.

Um die Gelenkwelle 12 besonders vorteilhaft an dem Grundkörper 18 abstützen zu können, weist der Grundkörper 18, insbesondere die Abstützfläche 26, ein mit dem Verzahnungsprofil der Gelenkwelle 12 korrespondierendes, weiteres Verzahnungsprofil auf, in das das Verzahnungsprofil der Gelenkwelle 12 eingreifen kann. Hierdurch wird der erste Teilbereich 28 – wenn die Gelenkwelle 12 an der Abstützfläche 26 abgestützt ist – besonders vorteilhaft von dem Grundkörper 18, insbesondere von der Abstützfläche 26, überdeckt und dadurch maskiert, sodass der Teilbereich 28 beim Lackieren der Gelenkwelle 12 nicht lackiert wird, sondern frei von Lack bleibt.Around the propeller shaft 12 particularly advantageous to the body 18 to be able to support, has the body 18 , in particular the support surface 26 , one with the tooth profile of the PTO shaft 12 corresponding, further tooth profile, in which the tooth profile of the PTO shaft 12 can intervene. This will be the first subarea 28 - if the PTO shaft 12 on the support surface 26 is supported - particularly advantageous from the main body 18 , in particular of the support surface 26 , masked and masked so that the subarea 28 when painting the PTO shaft 12 not painted, but remains free of paint.

Die Aufhängevorrichtung 10 umfasst ferner Maskierhaken 30, welche verschwenkbar an dem Grundkörper 18 gehalten sind. Dabei ist der jeweilige Maskierhaken 30 an dem Grundkörper 18 gehalten und um eine jeweilige Schwenkachse 32 relativ zu dem Grundkörper 18 verschwenkbar.The suspension device 10 also includes masking hooks 30 which is pivotable on the main body 18 are held. Here is the respective masking hook 30 on the body 18 held and about a respective pivot axis 32 relative to the main body 18 pivotable.

In Zusammenschau mit 2 ist erkennbar, dass der jeweilige Maskierhaken 30 zwischen wenigstens einer in 1 gezeigten Aufnahmestellung und wenigstens einer in 2 gezeigten Haltestellung relativ zu dem Grundkörper 18 verschwenkbar ist.In synopsis with 2 it can be seen that the respective masking hook 30 between at least one in 1 shown receiving position and at least one in 2 shown holding position relative to the main body 18 is pivotable.

Mittels der Maskierhaken 30 ist die Gelenkwelle 12 in der jeweiligen Haltestellung der Maskierhaken 30 in Stützanlage mit der Abstützfläche 26 zu halten. Ferner ist mittels des jeweiligen Maskierhakens 30 ein jeweiliger, vom ersten Teilbereich 28 unterschiedlicher zweiter Teilbereich 34 der Gelenkwelle 12 in deren mittels der Maskierhaken 30 in Stützanlage mit der Abstützfläche 26 gehaltenen Zustand zu überdecken und dadurch zu maskieren, wodurch auch die zweiten Teilbereiche 34 beim Lackieren der Gelenkwelle 12 nicht mit Lack versehen werden und somit frei von Lack bleiben.By means of the masking hooks 30 is the PTO shaft 12 in the respective holding position of the masking hooks 30 in support system with the support surface 26 to keep. Furthermore, by means of the respective masking hook 30 a respective, from the first section 28 different second subarea 34 the propeller shaft 12 in their means of the masking hook 30 in support system with the support surface 26 Covered state to mask and thereby mask, which also the second parts 34 when painting the PTO shaft 12 not be provided with paint and thus remain free of paint.

Die Maskierhaken 30 sind dabei durch Verschieben des Hakenelements 16 relativ zu dem Grundkörper 18 aus der jeweiligen Aufnahmestellung in die jeweilige Haltestellung verschwenkbar und bei mittels der Maskierhaken 30 in Stützanlage mit dem Grundkörper 18 gehaltener Gelenkwelle 12 infolge von Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten. Der Grundkörper 18 weist eine durch eine Hülse 36 des Grundkörpers 18 gebildete Führung 38 auf, mittels welcher das Hakenelement 16 geführt wird, wenn das Hakenelement 16 relativ zu dem Grundkörper 18 verschoben wird.The masking hooks 30 are doing by moving the hook element 16 relative to the main body 18 from the respective receiving position in the respective holding position and pivotable by means of the masking hook 30 in support system with the main body 18 held PTO shaft 12 held in the holding position due to self-locking. The main body 18 has one through a sleeve 36 of the basic body 18 educated leadership 38 on, by means of which the hook element 16 is guided when the hook element 16 relative to the main body 18 is moved.

Ferner weist der jeweilige Maskierhaken 30 jeweils wenigstens einen Vorsprung 40 auf, welcher bei mittels der Maskierhaken 30 in Stützanlage mit der Abstützfläche 26 gehaltener Gelenkwelle 12 in eine jeweilige, korrespondierende Öffnung 42 der Gelenkwelle 12 eingreift, wodurch die jeweilige Öffnung 42 überdeckt beziehungsweise maskiert ist. Dadurch kann beim Lackieren der Gelenkwelle 12 kein Lack in die jeweilige Öffnung 42 eindringen. Die jeweilige Öffnung 42 ist beispielsweise eine in dem jeweiligen zweiten Teilbereich 34 angeordnete Schrauböffnung, in welcher ein Gewinde, insbesondere ein Innengewinde, angeordnet ist. Insbesondere ist die jeweilige Öffnung 42 als Durchgangsöffnung ausgebildet.Furthermore, the respective masking hook 30 each at least one projection 40 on, which by means of the masking hook 30 in support system with the support surface 26 held PTO shaft 12 into a corresponding, corresponding opening 42 the propeller shaft 12 engages, causing the respective opening 42 is covered or masked. As a result, when painting the propeller shaft 12 no paint in the respective opening 42 penetration. The respective opening 42 is for example one in the respective second subarea 34 arranged screw hole in which a thread, in particular an internal thread is arranged. In particular, the respective opening 42 designed as a passage opening.

Durch das Maskieren der Teilbereiche 28 und 34 können während des Betriebs der Gelenkwelle 12 auftretende Setzerscheinungen zumindest besonders gering gehalten werden, da die Teilbereiche 28 und 34 und somit die Öffnung 42 frei von Lack bleiben. Die jeweilige Schwenkachse 32 ist auf einer ersten Seite der Abstützfläche 26 angeordnet, wobei sich der jeweilige Maskierhaken 30 zumindest in der Haltestellung ausgehend von der Schwenkachse 32 auf eine der ersten Seite gegenüberliegende, zweite Seite erstreckt. Dabei ist der jeweilige Maskierhaken 30 vorliegend zumindest teilweise bogenförmig ausgebildet, sodass sich der jeweilige Maskierhaken 30 ausgehend von der jeweiligen Schwenkachse 32 um einen entsprechenden Teilbereich des Grundkörpers 18 herum auf die zweite Seite erstreckt. Ferner erstreckt sich der jeweilige Maskierhaken 30 ausgehend von der jeweiligen Schwenkachse 32 weg von dem jeweiligen Vorsprung 40 über die jeweilige Schwenkachse 32 hinaus und bildet dadurch eine jeweilige Nase 44 aus.By masking the subregions 28 and 34 can during the operation of the PTO shaft 12 occurring settling phenomena are kept at least particularly low, since the sub-areas 28 and 34 and thus the opening 42 stay free of paint. The respective pivot axis 32 is on a first side of the support surface 26 arranged, wherein the respective masking hook 30 at least in the holding position, starting from the pivot axis 32 extends to one of the first side opposite, second side. Here is the respective masking hook 30 in the present case at least partially arcuate, so that the respective masking hook 30 starting from the respective pivot axis 32 around a corresponding portion of the body 18 extends around to the second page. Furthermore, the respective masking hook extends 30 starting from the respective pivot axis 32 away from the respective lead 40 over the respective pivot axis 32 and thereby forms a respective nose 44 out.

Im Folgenden wird anhand von 1 und 2 das Anordnen und Halten der Gelenkwelle 12 an der Aufhängevorrichtung 10 beschrieben. Zunächst befinden sich die Maskierhaken 30 in der jeweiligen, in 1 gezeigten Aufnahmestellung. Die Gelenkwelle 12 wird dabei zunächst an der Abstützfläche 26 abgestützt, insbesondere indem das Verzahnungsprofil der Gelenkwelle 12 in Eingriff mit dem weiteren Verzahnungsprofil des Grundkörpers 18 gebracht wird. Während die Gelenkwelle 12 an der Abstützfläche 26 abgestützt ist und sich die Maskierhaken 30 noch in ihrer Aufnahmestellung befinden, ist die Gelenkwelle 12, insbesondere ihr Flansch 22, zumindest teilweise zwischen der Abstützfläche 26 und den Maskierhaken 30 angeordnet.The following is based on 1 and 2 arranging and holding the PTO shaft 12 on the suspension device 10 described. First, there are the masking hooks 30 in the respective, in 1 shown receiving position. The PTO shaft 12 is doing first on the support surface 26 supported, in particular by the tooth profile of the propeller shaft 12 in engagement with the further tooth profile of the body 18 is brought. While the PTO shaft 12 on the support surface 26 is supported and the masking hooks 30 still in their receiving position, is the PTO shaft 12 , especially her flange 22 , at least partially between the support surface 26 and the masking hook 30 arranged.

Dann wird beispielsweise das Hakenelement 16 relativ zu dem Grundkörper 18 translatorisch von der an der Abstützfläche 26 abgestützten Gelenkwelle 12 weg bewegt, sodass das Hakenelement 16 in Stützanlage mit den Nasen 44 kommt. Wird dann das Hakenelement 16 relativ zum Grundkörper 18 translatorisch weg von der Gelenkwelle 12 weiter bewegt, so werden die Maskierhaken 30 mittels des Hakenelements 16 aus der jeweiligen Aufnahmestellung in die jeweilige, in 2 gezeigte Haltestellung bewegt, wodurch die Vorsprünge 40 in Eingriff mit den Öffnungen 42 kommen. Wird dann beispielsweise die Aufhängevorrichtung 10 über den Arretierhaken 14 an der Fördereinrichtung aufgehängt, so wirkt die Gewichtskraft der an der Abstützfläche 26 abgestützten Gelenkwelle 12 auf die sich in der jeweiligen Haltestellung befindenden Maskierhaken 30, wodurch die Maskierhaken 30 infolge von Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten werden. Ferner werden die Teilbereiche 28 und 34 maskiert, sodass den Maskierhaken 30 eine Doppelfunktion zukommt. Einerseits werden die Maskierhaken 30 genutzt, um die Gelenkwelle 12 in Stützanlage mit der Abstützfläche 26 zu halten, wobei die Maskierhaken 30 infolge der auf die sich in der Haltestellung befindenden Maskierhaken 30 wirkenden Gewichtskraft der Gelenkwelle 12 durch Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten werden. Andererseits werden die Maskierhaken 30 zum Maskieren der Teilbereiche 34 genutzt. Dadurch kann die Gelenkwelle 12 auf besonders einfache und sichere Weise lackiert werden. Insgesamt ist erkennbar, dass die Gelenkwelle 12 auf besonders einfache Weise in die Aufhängevorrichtung 10 eingehängt und von der Aufhängevorrichtung 10 abgehängt werden kann.Then, for example, the hook element 16 relative to the main body 18 translational from the on the support surface 26 supported propeller shaft 12 moved away, leaving the hook element 16 in support system with the noses 44 comes. Will then the hook element 16 relative to the main body 18 translationally away from the propeller shaft 12 moved further, then the masking hooks 30 by means of the hook element 16 from the respective admission position into the respective, in 2 shown holding position moves, whereby the projections 40 in engagement with the openings 42 come. Will then, for example, the suspension 10 over the locking hook 14 suspended on the conveyor, the weight acts on the support surface 26 supported propeller shaft 12 on the masking hooks located in the respective holding position 30 , causing the masking hook 30 held in the holding position due to self-locking. Furthermore, the subareas 28 and 34 masked, leaving the masking hook 30 a double function. On the one hand, the masking hooks 30 used to drive the PTO shaft 12 in support system with the support surface 26 to hold, with the masking hook 30 as a result of the masking hooks in the holding position 30 acting weight force of the PTO shaft 12 be held by self-locking in the holding position. On the other hand, the masking hooks 30 for masking the subregions 34 used. This allows the propeller shaft 12 be painted in a particularly simple and safe way. Overall, it can be seen that the propeller shaft 12 in a particularly simple manner in the suspension 10 hooked and from the hanger 10 can be hung.

Claims (4)

Aufhängevorrichtung (10) zum Aufhängen einer Gelenkwelle (12) an einer Einrichtung, mit wenigstens einem Arretierhaken (14), mittels welchem die Aufhängevorrichtung (10) in die Einrichtung einhängbar ist, gekennzeichnet durch: – wenigstens ein Hakenelement (16), durch welches der Arretierhaken (14) gebildet ist, – einen Grundkörper (18), an welchem das Hakenelement (16) verschiebbar gehalten und zumindest ein erster Teilbereich (28) der Gelenkwelle (12) abstützbar ist, und – wenigstens einen zwischen wenigstens einer Aufnahmestellung und wenigstens einer Haltestellung verschwenkbar an dem Grundkörper (18) gehaltenen Maskierhaken (30), mittels welchem in der Haltestellung die Gelenkwelle (12) in Stützanlage mit dem Grundkörper (18) zu halten und wenigstens ein zweiter Teilbereich (34) der Gelenkwelle (12) in deren an dem Grundkörper (18) gehaltenen Zustand zu überdecken ist, wobei der Maskierhaken (30) durch Verschieben des Hakenelements (16) relativ zu dem Grundkörper (18) aus der Aufnahmestellung in die Haltestellung verschwenkbar und bei mittels des Maskierhakens (30) in Stützanlage mit dem Grundkörper (18) gehaltener Gelenkwelle (12) infolge von Selbsthemmung in der Haltestellung gehalten ist.Suspension device ( 10 ) for suspending a propeller shaft ( 12 ) on a device, with at least one locking hook ( 14 ), by means of which the suspension device ( 10 ) can be suspended in the device, characterized by: - at least one hook element ( 16 ), through which the locking hook ( 14 ), - a basic body ( 18 ) on which the hook element ( 16 ) and at least a first subregion ( 28 ) of the propeller shaft ( 12 ) is supportable, and - at least one between at least one receiving position and at least one holding position pivotally mounted on the base body ( 18 ) masking hooks ( 30 ), by means of which in the holding position the PTO shaft ( 12 ) in support system with the main body ( 18 ) and at least a second subarea ( 34 ) of the propeller shaft ( 12 ) in which on the base body ( 18 ) is to be covered, wherein the masking hook ( 30 ) by moving the hook element ( 16 ) relative to the body ( 18 ) pivotable from the receiving position into the holding position and by means of the masking hook ( 30 ) in support system with the main body ( 18 ) held PTO shaft ( 12 ) is held in the holding position due to self-locking. Aufhängevorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (18) eine Abstützfläche (26) zum Abstützen der Gelenkwelle (12) in deren an dem Grundkörper (18) abgestützten Zustand aufweist, wobei eine Schwenkachse (32), um welche der Maskierhaken (30) relativ zu dem Grundkörper (18) verschwenkbar ist, auf einer ersten Seite der Abstützfläche (26) angeordnet ist und wobei sich der Maskierhaken (30) zumindest in der Haltestellung von der Schwenkachse (32) auf eine der ersten Seite gegenüberliegende, zweite Seite erstreckt.Suspension device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the basic body ( 18 ) a support surface ( 26 ) for supporting the propeller shaft ( 12 ) in which on the base body ( 18 ) supported state, wherein a pivot axis ( 32 ) to which of the masking hooks ( 30 ) relative to the body ( 18 ) is pivotable on a first side of the support surface ( 26 ) and wherein the masking hook ( 30 ) at least in the holding position of the pivot axis ( 32 ) extends to a second side opposite the first side. Aufhängevorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundkörper (18) eine Führung (38) aufweist, mittels welcher das Hakenelement (16) beim Verschieben des Hakenelements (16) relativ zum Grundkörper (18) zu führen ist.Suspension device ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the basic body ( 18 ) a guided tour ( 38 ), by means of which the hook element ( 16 ) when moving the hook element ( 16 ) relative to the main body ( 18 ) is to lead. Aufhängevorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Maskierhaken (30) wenigstens einen Vorsprung (40) aufweist, welcher dazu ausgebildet ist, in eine korrespondierende Öffnung (42) der Gelenkwelle (12) einzugreifen und die Öffnung (42) zu überdecken.Suspension device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the masking hook ( 30 ) at least one projection ( 40 ), which is designed to be in a corresponding opening ( 42 ) of the propeller shaft ( 12 ) and the opening ( 42 ) to cover.
DE102016001092.4A 2016-02-02 2016-02-02 Suspension device for suspending a propeller shaft Withdrawn DE102016001092A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001092.4A DE102016001092A1 (en) 2016-02-02 2016-02-02 Suspension device for suspending a propeller shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001092.4A DE102016001092A1 (en) 2016-02-02 2016-02-02 Suspension device for suspending a propeller shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016001092A1 true DE102016001092A1 (en) 2016-08-11

Family

ID=56498649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001092.4A Withdrawn DE102016001092A1 (en) 2016-02-02 2016-02-02 Suspension device for suspending a propeller shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016001092A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109365177A (en) * 2018-12-20 2019-02-22 衡阳合力工业车辆有限公司 A kind of suspension arrangement
CN110420775A (en) * 2019-09-06 2019-11-08 长春市吉通伟业汽车底盘零部件有限责任公司 A kind of automation equipment for the locally sprayed paint of ring flange
DE102021005386A1 (en) 2021-10-29 2021-12-16 Daimler Ag Suspension device for suspending a cardan shaft on a conveyor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109365177A (en) * 2018-12-20 2019-02-22 衡阳合力工业车辆有限公司 A kind of suspension arrangement
CN110420775A (en) * 2019-09-06 2019-11-08 长春市吉通伟业汽车底盘零部件有限责任公司 A kind of automation equipment for the locally sprayed paint of ring flange
CN110420775B (en) * 2019-09-06 2024-03-12 长春市吉通伟业汽车底盘零部件有限责任公司 Automatic equipment for local spraying paint on flange plate
DE102021005386A1 (en) 2021-10-29 2021-12-16 Daimler Ag Suspension device for suspending a cardan shaft on a conveyor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2345503C2 (en) Opening device for swiveling flaps
DE202014101515U1 (en) Folding bicycle-specific double quick-release unit
DE202013001957U1 (en) Actuating handle
DE102016001092A1 (en) Suspension device for suspending a propeller shaft
DE102014105767A1 (en) Towing handle for a latch conveyor
DE102007008603A1 (en) lifter
DE102009014084B4 (en) Hinge for a motor vehicle
DE3108244A1 (en) Coupling device between a window and window lifter for motor vehicles
DE10344435B4 (en) Self-locking belt retractor
DE102009038467A1 (en) Device for securing roller shutters and roller shutters
DE102014205647A1 (en) Locking device for a vehicle door
DE102013216053A1 (en) Arrangement and method for securing an actuating linkage of an actuating pedal in a motor vehicle
DE102013005176B4 (en) Apparatus and method for the production of components made of fiber composite materials
DE102011106436A1 (en) Device for fixing component to another component, particularly automotive components, such as covering parts, has fixing sleeve with sleeve section, where sleeve head is formed to lie at sleeve section at upper surface of component
DE102015206937B3 (en) Piston assembly tool
DE102013223358A1 (en) Device for attaching a decorative strip to a vehicle outer skin element, trim strip and vehicle outer skin element
DE2450779C3 (en) Tow bars for automobiles
DE102005039305A1 (en) Backrest for use in vehicle seat, has two backrest parts, in which one backrest part is locked with locking unit that is designed as stowable locking bolt and project from another backrest part into free area in functional position
DE102014011486A1 (en) clamping system
DE602004000592T2 (en) Connecting device for a control cable end
DE202015100227U1 (en) Lifting device for a vehicle roof
EP0059228B1 (en) Safety device for hook-shaped load-engaging elements of lifting devices
DE102010055808A1 (en) fastening device
DE202014101930U1 (en) Towing handle for a latch conveyor
EP3111097B1 (en) Break-stem blind rivet

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee