DE102015222373A1 - Bolt cage for a rolling bearing - Google Patents

Bolt cage for a rolling bearing Download PDF

Info

Publication number
DE102015222373A1
DE102015222373A1 DE102015222373.6A DE102015222373A DE102015222373A1 DE 102015222373 A1 DE102015222373 A1 DE 102015222373A1 DE 102015222373 A DE102015222373 A DE 102015222373A DE 102015222373 A1 DE102015222373 A1 DE 102015222373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
bolt
bolts
axial
cage side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015222373.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Meder
Sascha Breithack
Alexander Hungele
Harry Günther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to PCT/DE2015/200500 priority Critical patent/WO2016078658A1/en
Publication of DE102015222373A1 publication Critical patent/DE102015222373A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/52Cages for rollers or needles with no part entering between, or touching, the bearing surfaces of the rollers
    • F16C33/523Cages for rollers or needles with no part entering between, or touching, the bearing surfaces of the rollers with pins extending into holes or bores on the axis of the rollers
    • F16C33/526Cages for rollers or needles with no part entering between, or touching, the bearing surfaces of the rollers with pins extending into holes or bores on the axis of the rollers extending through the rollers and joining two lateral cage parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/10Force connections, e.g. clamping
    • F16C2226/16Force connections, e.g. clamping by wedge action, e.g. by tapered or conical parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/50Positive connections
    • F16C2226/52Positive connections with plastic deformation, e.g. caulking or staking
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/50Positive connections
    • F16C2226/60Positive connections with threaded parts, e.g. bolt and nut connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/50Positive connections
    • F16C2226/70Positive connections with complementary interlocking parts
    • F16C2226/74Positive connections with complementary interlocking parts with snap-fit, e.g. by clips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C43/00Assembling bearings
    • F16C43/04Assembling rolling-contact bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Bolzenkäfig für ein Wälzlager, mit einer ersten Käfigseitenscheibe (1), mit einer zweiten Käfigseitenscheibe (3), mit einer Mehrzahl von in axialen Bohrungen (2, 4) in den Käfigseitenscheiben (1, 3) befestigten, beide Käfigseitenscheiben (1, 3) verbindenden und auf einen vorgebbaren Abstand haltenden Käfigbolzen (5), und mit einer Mehrzahl von mittels des Bolzenkäfigs geführten Wälzkörperrollen. Um die Montage des Bolzenkäfigs zu vereinfachen und Schweißungen am Bolzenkäfig zu vermeiden ist vorgesehen, dass die Käfigbolzen (5) jeweils eine axiale Bohrung (6) aufweisen, und dass durch Einbringen von einem Aufweitbolzen (10) in die jeweilige Bohrung (6) eines Käfigbolzens (5) dieser in der zugeordneten Bohrung (2, 4) wenigstens einer der beiden Käfigseitenscheiben (1, 3) befestigt ist.Bolt cage for a roller bearing, having a first cage side disk (1), with a second cage side disk (3), with a plurality of axial side bores (2, 4) mounted in the cage side disks (1, 3), both cage side disks (1, 3) connecting and holding at a predeterminable distance cage pin (5), and with a plurality of guided by means of the pin cage Wälzkörperrollen. In order to simplify the assembly of the pin cage and to avoid welds on the pin cage is provided that the cage pin (5) each have an axial bore (6), and that by introducing a Aufweitbolzen (10) into the respective bore (6) of a cage pin (5) this in the associated bore (2, 4) of at least one of the two cage side discs (1, 3) is fixed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Bolzenkäfig für ein Wälzlager mit einer ersten Käfigseitenscheibe, mit einer zweiten Käfigseitenscheibe, mit einer Mehrzahl von in Bohrungen in den Käfigseitenscheiben befestigten, die beiden Käfigseitenscheiben verbindenden und auf einen vorgebbaren Abstand haltenden Käfigbolzen und mit einer Mehrzahl von mittels des Bolzenkäfigs geführten Wälzkörperrollen.The invention relates to a pin cage for a rolling bearing with a first cage side disc, with a second cage side disc, with a plurality of fixed in holes in the cage side discs, connecting the two cage side plates and holding at a predetermined distance cage pin and with a plurality of guided by means of the pin cage Wälzkörperrollen ,

Ein derartiger Bolzenkäfig ist aus der DE 198 45 747 C2 bekannt. Solche Bolzenkäfige werden überwiegend in großen Wälzlagern in Form von Zylinderrollenlagern, Kegelrollenlagern oder Pendelrollenlagern verwendet, die in Walzwerken oder Windenergieanlagen eingesetzt werde. Die Rollen können axial durchbohrt sein, wobei die Käfigbolzen die Drehachsen für die Rollen bilden, oder die Rollen können zwischen den Käfigbolzen angeordnet und an ihren Umfangsflächen durch die Käfigbolzen geführt sein, Beide Ausführungsformen sind in der den Stand der Technik bildenden DE 198 45 747 C2 dargestellt und beschrieben. Bei den Ausführurngsformen gemäß den dortigen 1 bis 4, 8 bis 11 sowie 13 und 14 sind die Rollen durchbohrt, und die Käfigbolzen bilden deren Achsen. Gemäß den dortigen 5 und 6 sind die Rollen zwischen den Käfigbolzen geführt. Fast alle Ausführungsformen zeigen mit einem Gewindeende in die erste Käfigseitenscheibe eingeschraubte Käfigbolzen, welche mit einem zweiten, entgegengesetzten Gewindeende mittels einer Mutter an der zweiten Käfigseitenscheibe befestigt sind. Anschließend wird die Mutter mittels einer Schweißung an der zweiten Käfigscheibe gesichert. Auch kann die Verbindung des Bolzens mit der zweiten Käfigseitenscheibe so realisiert, dass das zur Verbindung mit der zweiten Käfigseitenscheibe bestimmte Ende des Bolzens unter Weglassung der Mutter direkt mit der zweiten Käfigseitenscheibe verschweißt ist.Such a pin cage is from the DE 198 45 747 C2 known. Such pin cages are mainly used in large bearings in the form of cylindrical roller bearings, tapered roller bearings or spherical roller bearings that will be used in rolling mills or wind turbines. The rollers may be drilled axially, with the cage pins forming the axes of rotation of the rollers, or the rollers may be disposed between the cage pins and guided on their peripheral surfaces by the cage pins. Both embodiments are in the prior art DE 198 45 747 C2 shown and described. In the Ausführurngsformen according to the local 1 to 4 . 8th to 11 such as 13 and 14 the rollers are pierced, and the cage bolts form their axes. According to the local 5 and 6 the rollers are guided between the cage bolts. Almost all embodiments show with a threaded end in the first cage side plate screwed cage pin, which are fastened with a second, opposite threaded end by means of a nut on the second cage side disc. Subsequently, the nut is secured by a weld on the second cage disc. Also, the connection of the bolt with the second cage side disc can be realized so that the end of the bolt intended for connection to the second cage side window is welded directly to the second cage side disk with the omission of the nut.

Ein solcher Bolzenkäfig ist bei großen Wälzlagern sehr aufwendig zu fertiges und zu montieren. Da ein solcher Bolzenkäfig bei der Endmontage direkt am Lager verschweißt werden muss, besteht die Gefahr, das Lager durch Schweißperlen oder Schweißschlacke zu verschmutzen oder sogar vorzuschädigen. Des Weiteren kann sich durch den Schweißprozess und den damit verbundenen Wärmeeintrag ein Verzug der Seitenscheiben einstellen. Auch kann aufgrund des Wärmeeintrags durch das Schweißverfahren die Härte des randschichtgehärteten Bolzens durch einen Anlasseffekt herabgesetzt werden, was letztlich zu einem erhöhten Bolzenverschleiß im Randbereich in einer seitenscheibennahen Zone führt. Aufgrund der Schweißarbeit ergibt sich eine vergleichsweise lange Montagezeit für mit Bolzenkäfigen ausgestattete große Wälzlager, welche die Schweißarbeit und den Reinigungsaufwand nach dem Schweißprozess umfasst.Such a pin cage is very complicated to finished and to mount in large bearings. Since such a bolt cage must be welded directly to the bearing during final assembly, there is a risk of polluting or even pre-damaging the bearing due to welding beads or welding slag. Furthermore, a distortion of the side windows can be adjusted by the welding process and the associated heat input. Also, due to the heat input by the welding process, the hardness of the surface hardened bolt can be reduced by a starting effect, which ultimately leads to increased pin wear in the edge region in a near-side zone. Due to the welding work results in a comparatively long assembly time for equipped with pin cages large rolling bearing, which includes the welding and the cleaning work after the welding process.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Alternativen zu den bekannten Schraubverbindungskonzepten von Bolzenkäfigen aufzuzeigen, die keine Schweißung zur Käfigbolzensicherung benötigen und die daher die damit verbundenen Nachteile vermeiden. Außerdem soll eine einfache, unabhängige Montage der Einzelteile mit verringertem Zeitaufwand möglich sein, wobei auch eine variable Einstellbarkeit des axialen Taschenspiels gegeben sein soll.Against this background, the invention has the object to provide alternatives to the known Schraubverbindungskonzepten of bolt cages that do not require welding to Käfigbolzensicherung and therefore avoid the associated disadvantages. In addition, a simple, independent installation of items with reduced expenditure of time should be possible, with a variable adjustability of the axial pocket game should be given.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Bolzenkäfig für ein Wälzlager, mit einer ersten Käfigseitenscheibe, mit einer zweiten Käfigseitenscheibe, mit einer Mehrzahl von in axialen Bohrungen in den Käfigseitenscheiben befestigten, die beiden Käfigseitenscheiben verbindenden sowie auf einen vorgebbaren Abstand haltenden Käfigbolzen, und mit einer Mehrzahl von mittels des Bolzenkäfigs geführten Wälzkörperrollen, wobei dieser Bolzenkäfig dadurch gekennzeichnet ist, dass die Käfigbolzen jeweils eine axiale Bohrung aufweisen, und dass durch Einbringen von einem Aufweitbolzen in die jeweilige axiale Bohrung eines Käfigbolzens dieser in der zugeordneten Bohrung wenigstens einer der beiden Käfigseitenscheiben befestigt ist.This object is achieved with a pin cage for a rolling bearing, with a first cage side disc, with a second cage side disc, with a plurality of fixed in axial bores in the cage side discs, connecting the two cage side plates and holding at a predetermined distance cage pin, and with a plurality of By means of the pin cage guided rolling elements, said pin cage is characterized in that the cage bolts each having an axial bore, and that is attached by introducing a Aufweitbolzen in the respective axial bore of a cage bolt in the associated bore at least one of the two cage side plates.

Der Abstand der beiden Käfigseitenscheiben lässt sich beispielsweise mittels dazwischen angeordneten Lehren definieren und einstellen, wonach die Käfigbolzen in den Bohrungen wenigstens einer der beiden Käfigseitenscheiben durch das Einbringen der Aufweitbolzen auf Abstand fixiert werden.The distance between the two cage side windows can be defined and adjusted, for example, by means of gauges arranged therebetween, after which the cage bolts are fixed in the bores of at least one of the two cage side disks by the introduction of the expansion bolts at a distance.

Wenn die Käfigbolzen mit einem axialen Ende in die Bohrungen einer der beiden Käfigseitenscheiben eingeschraubt werden, lassen sich die in den Bohrungen der anderen Käfigseitenscheibe mit ihrem entgegengesetzten Ende angeordneten Käfigbolzen durch Einschrauben oder Einpressen der Aufweitbolzen in den axialen Bohrungen in den Käfigbolzen befestigen.When the cage bolts are screwed with one axial end in the holes of one of the two cage side plates, which can be mounted in the holes of the other cage side disc with its opposite end cage bolts by screwing or pressing the expansion bolts in the axial holes in the cage bolts.

Die Käfigbolzen lassen sich wenigstens im Bereich ihrer beiden in die Bohrungen in die beiden Käfigseitenscheiben eingesetzten Enden, welche die Bohrungen aufweisen, durch Einschrauben oder Einspressen der Aufweitbolzen in diese axialen Bohrungen der Käfigbolzen in den Bohrungen der beiden Käfigseitenscheiben befestigen.The cage bolts can be fixed at least in the region of their two ends inserted into the holes in the two cage side windows, which have the holes by screwing or pressing the expansion bolts in these axial holes of the cage bolts in the holes of the two cage side windows.

Da in diesem Fall die Aufweitbolzen von jeder Seite in die Bohrungen der Käfigbolzen eingeschraubt oder eingepresst werden müssen, ist bevorzugt vorgesehen, dass die Käfigbolzen auf ihrer gesamten axialen Länge zu durchbohren und durch Einschrauben oder Einpressen der Aufweitbolzen von einer Seite in den Bohrungen in den beiden Seitenscheiben zu befestigen. Da in einem solchen Fall die Käfigbolzen Von Aufweiteblozen vollständig durchdrungen werden, muss auch keine, von der vollständigen Durchbohrung hervorgerufene Schwächung der Käfigbolzenquerschnitte in den Bereichen befürchtet werden, mit denen diese im montierten Zustand die Wälzkörperrollen durchdringen. Auch können die Bohrungen in einer der beiden Käfigseitenscheiben Sackbohrungen sein, insbesondere Sackgewindebohrungen, wenn die Käfigbolzen mit einem ihrer Enden in eine der beiden Seitenscheiben eingeschraubt werden. In diesem Fall ist es zur Verminderung der Bohrarbeit sinnvoll, lediglich die Enden der Käfigbolzen, die nicht in eine Sackgewindebohrung einer Käfigseitenscheibe eingeschraubt werden, mit einer Sacklochbohrung zu versehen.Since in this case the expansion bolts must be screwed or pressed from each side into the holes of the cage bolts, it is preferably provided that the cage bolts to pierce over its entire axial length and by screwing or pressing the Fasten expansion bolts from one side into the holes in the two side windows. Since in such a case the cage bolts are completely penetrated by Aufweiteblozen, no, caused by the complete perforation weakening of the Kifteigbolzenquerschnitte must be feared in the areas with which they penetrate the Wälzkörperrollen in the assembled state. Also, the holes in one of the two cage side windows can be blind holes, in particular blind tapped holes, when the cage bolts are screwed with one of their ends in one of the two side windows. In this case, it is useful for reducing the drilling work, to provide only the ends of the cage bolts, which are not screwed into a blind threaded bore of a cage side window, with a blind hole.

Vorzugsweise weisen die Käfigbolzen wenigstens in einem ihrer in eine Käfigseitenscheibe ragenden Enden ein integriertes, durch Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens radial aufweitbares Aufweitsystem auf. Dieses Aufweitsystem weist beispielsweise wenigstens ein in einer Radialbohrung in einem in eine Käfigseitenscheibe ragenden Ende des Käfigbolzens angeordnetes Aufweitelement auf, welches vor dem Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens in die axiale Bohrung des Käfigbolzens teilweise in die Bohrung im Käfigbolzen ragt, ohne über den Außenumfang des Käfigbolzens überzustehen. Durch das Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens in die axiale Bohrung des Käfigbolzens ist der wenigstens eine Aufweitbolzen formschlüssig in die radiale Bohrung der Käfigseitenscheiben radial einpressbar, wodurch der Käfigbolzen mit der zugeordneten Käfigseitenscheibe axial und drehfest verbunden ist.The cage bolts preferably have an integrated expansion system which can be radially expanded by driving or screwing in the expansion bolt, at least in one of its ends protruding into a cage side disk. This expansion system has, for example, at least one expanding element arranged in a radial bore in an end of the cage bolt projecting into a cage side disk, which protrudes partially into the bore in the cage bolt before driving or screwing in the expansion bolt into the axial bore of the cage bolt, without over the outer circumference of the cage bolt to face. By driving or screwing the Aufweitbolzens in the axial bore of the cage bolt, the at least one expansion bolt is positively pressed radially into the radial bore of the cage side plates, whereby the cage pin is axially and rotationally fixed to the associated cage side plate.

Vorzugsweise sind im Käfigbolzen mindestens zwei bis vier regelmäßig beabstandete Aufweitelemente vorhanden, wobei diese Aufweitelemente in Richtung zur axialen Bohrung im Käfigbolzen hin abgerundet oder abgeschrägt ausgebildet sowie zur radialen Bohrung in der Käfigseitenscheibe hin zugespitzt geformt sein können.Preferably, at least two to four regularly spaced expansion elements are present in the cage bolt, wherein these expansion elements in the direction of the axial bore in the cage pin towards rounded or bevelled formed and may be formed tapered towards the radial bore in the cage side disc out.

Mittels des Aufweitbolzens lassen sich die Aufweitelemente in die Bohrungen in den Käfigseitenscheiben radial mit Materialverdrängung einpressen, oder es können an geeigneter Stelle in den radialen Bohrungen in den Seitenscheiben Vertiefungen zur Aufnahme der Aufweitelemente angeordnet sein, in denen die Aufweitelemente durch den im Käfigbolzen verbleibenden Aufweitbolzen sicher gehalten werden.By means of the Aufweitbolzens the expansion elements can be pressed radially into the holes in the cage side discs with material displacement, or it can be arranged at a suitable location in the radial holes in the side windows depressions for receiving the expansion elements, in which the expansion elements safely through the remaining in the cage bolt expansion bolt being held.

Eine weitere Lösung der eingangs erwähnten Aufgabe ergibt sich mit einem Bolzenkäfig der eingangs erwähnten Art, bei dem die Käfigbolzen mittels gegen ein Lösen gesicherten, an einem axialen Ende der Käfigbolzen angreifenden Sicherungsscheiben an einer Käfigseitenscheibe befestigt sind. Dieser Bolzenkäfig ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen in wenigstens einer der beiden Käfigseitenscheiben nach axial außen weisende zylindrische Ansenkungen als Aufnahmen für die Sicherungsscheiben aufweisen, und dass die Sicherungsscheiben und/oder die Aufnahmen und/oder die Käfigbolzen radiale Rastelemente aufweisen und die dazu komplementären Umfangsflächen der Sicherungsscheiben und/oder der Aufnahmen und/oder der Käfigbolzen radiale Vertiefungen aufweisen, in welche die radialen Rastelemente bei Erreichen der Endposition der Käfigbolzen in den Käfigseitenscheiben einrasten.Another solution of the above-mentioned object is achieved with a pin cage of the type mentioned, in which the cage bolts are secured by means of secured against loosening, acting on an axial end of the cage bolts locking washers on a cage side disc. This pin cage is characterized in that the holes in at least one of the two cage side discs to axially outwardly facing cylindrical countersinks have as receptacles for the lock washers, and that the lock washers and / or receptacles and / or the cage bolts have radial locking elements and the complementary peripheral surfaces the locking washers and / or the receptacles and / or the cage bolts have radial recesses, in which engage the radial locking elements upon reaching the end position of the cage pin in the cage side windows.

Die Rastelemente sind vorzugsweise federbelastet in Radialbohrungen der Sicherungsscheiben angeordnet. Außerdem können die die Rastelemente in der Endposition der Käfigbolzen aufnehmenden radialen Vertiefungen in den Aufnahmen in der zweiten Käfigseitenscheibe und in der zylindrischen Außenoberfläche der Enden der Käfigbolzen angeordnet sein, wobei diese radialen Vertiefungen als Ringnuten ausgeführt sein können, wodurch die Käfigbolzen zwar axial gesichert sind, aber gegebenenfalls rotieren können. Eine solche Drehbarkeit der Käfigbolzen lässt sich durch eine entsprechende Sicherung des anderen axialen Endes der Käfigbolzen in der gegenüberliegenden Seitenscheibe beispielsweise durch Einbringen eines verkapselten Klebstoffs in die Gewindegänge verhindern, wobei die Kapseln mit dem Klebstoff bei Verschraubung aufplatzen, so dass der Kleber aktiviert wird.The locking elements are preferably spring loaded arranged in radial bores of the lock washers. Moreover, the radial depressions accommodating the locking elements in the end position of the cage bolts can be arranged in the receptacles in the second cage side disk and in the cylindrical outer surface of the ends of the cage bolts, wherein these radial depressions can be configured as annular grooves, whereby the cage bolts are axially secured, but if necessary can rotate. Such a rotatability of the cage bolts can be prevented by a corresponding securing of the other axial end of the cage bolts in the opposite side window, for example by introducing an encapsulated adhesive into the threads, the caps burst with the adhesive when screwed, so that the adhesive is activated.

Die Rastelemente lassen sich auch als Ringspannelemente ausbilden, welche in Ringnuten in den Aufnahmen für die Sicherungsscheiben und/oder in den Sicherungsscheinen und/oder in den zylindrischen Außenoberflächen der axialen Enden der Käfigbolzen angeordnet sind, wobei die die Ringspannelemente in der axialen Endposition der Käfigbolzen aufnehmenden Vertiefungen als komplementäre Ringnuten in den Aufnahmen für die Sicherungsscheiben und/oder in den Sicherungsscheiben und/oder in den zylindrischen Außenoberflächen der Enden der Käfigbolzen ausgebildet sind.The locking elements can also be formed as a ring clamping elements, which are arranged in annular grooves in the receptacles for the lock washers and / or in the security notes and / or in the cylindrical outer surfaces of the axial ends of the cage bolts, which receive the ring clamping elements in the axial end position of the cage pin Recesses are designed as complementary annular grooves in the receptacles for the lock washers and / or in the lock washers and / or in the cylindrical outer surfaces of the ends of the cage bolts.

Wenn die Rastelemente als Kugeln in Radialbohrungen angeordnet sind und mit weniger als der Hälfte ihres Durchmessers aus den Bohrungen herausragen, bilden die Kugeln eine Anlaufschräge beim Zusammenfügen mit einer Käfigseitenscheibe sowie einem Käfigbolzen und lassen sich somit bis zum Einrasten in die Vertiefungen in die Aufnahmen einpressen.If the locking elements are arranged as balls in radial bores and protrude with less than half of their diameter from the holes, the balls form a run-on slope when mating with a cage side plate and a cage pin and can thus be pressed into the recesses into the receptacles until it engages.

Bestehen die Rastelemente aus Ringspannelementen, müssen entweder diese oder die Aufnahmen in den Käfigseitenscheiben und die Vorderfläche der Käfigbolzen Anlaufschrägen aufweisen, um sie beim Einfügen der Sicherungsscheiben radial zusammendrücken zu können. Ist die Endposition erreicht, springen die Ringspannelemente aufgrund ihrer Elastizität in die dazu komplementären Ringnuten ein und fixieren die Käfigbolzen axial in den betreffenden Käfigseitenteilen.If the locking elements consist of ring clamping elements, either these or the receptacles in the cage side windows and the Front surface of the cage bolts have chamfers to radially compress them when inserting the lock washers. If the end position is reached, the ring clamping elements spring due to their elasticity in the complementary annular grooves and fix the cage bolts axially in the relevant cage side parts.

Auch bei dieser zuletzt genannten Ausführungsform können die Käfigbolzen mit einem ihrer Enden in die Bohrungen einer Käfigseitenscheibe eingeschraubt sein und mit ihren anderen Enden mittels der gegen ein Lösung gesicherten, an diesem anderen Ende angreifenden Sicherungsscheiben an der anderen Käfigseitenscheibe befestigt sein.Also in this last-mentioned embodiment, the cage bolts may be screwed with one of its ends in the holes of a cage side plate and secured with its other ends by means of secured against a solution, acting on this other end locking washers on the other side cage cage.

Eine weitere Losung der vorerwähnten Aufgabe besteht beim Bolzenkäfig der eingangs erwähnten Art, bei dem die Käfigbolzen mittels auf ein axiales Ende der Käfigbolzen wirkende Anschlagmuttern an einer Käfigseitenscheibe befestigt sind, darin, dass die Anschlagmuttern jeweils ein Außengewinde aufweisen und in ein Innengewinde in nach axial außen weisenden zylindrischen Ansenkungen als Aufnahmen für die Anschlagmuttern in wenigstens eine der beiden Käfigseitenscheiben eingeschraubt sind und direkt oder indirekt eines der beiden axialen Enden der Käfigbolzen spannend an wenigstens der einen der beiden Käfigseitenscheiben befestigen.Another solution of the aforementioned object is the bolt cage of the type mentioned, in which the cage bolts are secured by means acting on an axial end of the cage bolt stop nuts on a cage side disc, in that the stop nuts each have an external thread and into an internal thread in axially outward pointing cylindrical countersinks are screwed as receptacles for the stop nuts in at least one of the two cage side discs and fasten directly or indirectly one of the two axial ends of the cage bolts exciting at least one of the two cage side windows.

Dabei kann eines der axialen Enden der Käfigbolzen einen durchmesservergrößerten, in den Aufnahmen versenkten Kopf aufweisen, der mittels der Anschlagmutter gegen eine der Käfigseitenscheiben spannend befestigt ist, während entgegengesetzte Gewindeenden der Käfigbolzen in die Bohrungen in der anderen Käfigseitenscheibe eingeschraubt sind.In this case, one of the axial ends of the cage bolt having an enlarged diameter, recessed in the record head, which is secured by means of the stop nut against one of the cage side discs exciting, while opposite threaded ends of the cage bolts are screwed into the holes in the other cage side plate.

Gemäß einer Ausführungsform kann der Kopf der Käfigbolzen zylindrisch sein, außerdem die Anschlagmutter gegen eine nach axial außen gerichtete Fläche des Kopfes geschraubt sein, und der Kopf des Käfigbolzens mit einer nach axial innen gerichteten radialen Ringfläche in der Aufnahme der Käfigseitenscheibe verspannt sein.According to one embodiment, the head of the cage bolts may be cylindrical, also the stop nut may be screwed against an axially outwardly directed surface of the head, and the head of the cage bolt with an axially inwardly directed radial annular surface in the receptacle of the cage side disc to be braced.

Gemäß einer anderen Ausführungsform ist der Kopf der Käfigbolzen konisch mit einem sich nach außen vergrößernden Durchmesser ausgebildet, und die Käfigseitenscheiben weisen dazu komplementäre konische Bohrungen zur Aufnahme der konischen Köpfe der Käfigbolzen auf, wobei sich die Anschlagmutter gegen eine nach axial außen gerichtete Fläche des konischen Kopfes festschrauben lässt.According to another embodiment, the head of the cage pin is conically formed with an outwardly enlarging diameter, and the cage side discs have complementary conical bores for receiving the conical heads of the cage pin, wherein the stop nut against an axially outwardly facing surface of the conical head screw tight.

Eine weitere Ausführungsform kann darin bestehen, dass der Kopf der Käfigbolzen konisch mit einem sich nach axial außen verkleinernden Durchmesser ausgeführt ist, die Anschlagmuttern eine komplementäre, den konischen Kopf umgreifende Bohrung aufweisen, und der konische Kopf der Käfigbolzen mit einer nach axial innen gerichteten, radialen Ringfläche in der Aufnahme der Seitenscheibe verspannt ist.A further embodiment may consist in that the head of the cage pin is conical with a decreasing axially outward diameter, the stop nuts have a complementary, the conical head embracing bore, and the conical head of the cage bolt with an axially inwardly directed, radial Ring surface is clamped in the recording of the side window.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weisen beide axialen Enden der Käfigbolzen jeweils ein Außengewinde auf, und wenigstens eine der beiden Käfigseitenscheiben weist die jeweilige Aufnahme für die jeweilige Anschlagmutter auf, in welche die axialen Enden der Käfigbolzen ragen, auf die sich in den Aufnahmen abstützende Fixierungsmuttern geschraubt sind, so dass sich die in die Aufnahmen eingeschraubten Anschlagmuttern an den Fixierungsmuttern abstützen können.According to a further embodiment, both axial ends of the cage bolts each have an external thread, and at least one of the two cage side discs has the respective receptacle for the respective stop nut into which the axial ends of the cage bolts protrude, are screwed into the receiving receptacles supporting fixing nuts , so that the stop nuts screwed into the receptacles can be supported on the fixing nuts.

Auch bei dieser zuletzt genannten Ausführungsform kann jeweils eines der axialen Enden der Käfigbolzen in die zweite Käfigseitenscheibe eingeschraubt sein, und das Einstellen des axialen Abstandes zwischen den beiden Käfigseitenscheiben erfolgt dann durch die Fixierungsmuttern, welche durch die Anschlagmuttern in der betreffenden Käfigseitenscheibe fixiert werden.Also in this latter embodiment, each one of the axial ends of the cage bolts can be screwed into the second cage side window, and adjusting the axial distance between the two cage side discs then takes place through the fixing nuts, which are fixed by the stop nuts in the respective side cage disc.

Gemäß einer abgewandelten Ausführungsform können die Fixierungsmuttern konische Außenflächen und die Anschlagmuttern dazu komplementäre, konische Innenflächen aufweisen, so dass sich die in die Aufnahmen der Seitenscheiben eingeschraubten Anschlagmuttern über die konischen Flächen an den Fixierungsmuttern abstützen können.According to a modified embodiment, the fixing nuts conical outer surfaces and the stop nuts may have complementary, conical inner surfaces, so that the screwed into the seats of the side windows stop nuts can be supported on the conical surfaces on the fixing nuts.

Auf ein Außengewinde an einem oder an beiden Enden der Käfigbolzen lässt sich verzichten, wenn auf das betreffende axiale Ende des Käfigbolzens ein Klemmring mit einer konischen Außenfläche aufgesteckt wird, und die Anschlagmutter mit einer dazu komplementären konischen Bohrung über den Klemmring geschraubt wird, so dass sich die Anschlagmutter über die konischen Flächen und den Klemmring in den Aufnahmen verspannen lässt sowie zugleich der Klemmring das axiale Ende des Käfigbolzens so einklemmt, dass er sich nicht verschieben kann. Der Klemmring kann vorzugsweise, wie an sich bekannt, geschlitzt ausgebildet sein, um eine ausreichende Klemmwirkung auf das axiale Ende des Käfigbolzens zu erzielen, ohne die Anschlagmuttern mit einem allzu großen Drehmoment anziehen zu müssen.On an external thread at one or both ends of the cage bolt can be omitted if a clamping ring is fitted with a conical outer surface on the respective axial end of the cage bolt, and the stop nut is screwed with a complementary conical bore on the clamping ring, so that the stop nut can be braced over the conical surfaces and the clamping ring in the recordings and at the same time the clamping ring the axial end of the cage pin clamped so that he can not move. The clamping ring may preferably, as known per se, slit be formed in order to achieve a sufficient clamping action on the axial end of the cage bolt, without having to attract the stop nuts with an excessive torque.

Auch bei dieser zuletzt genannten Ausführungsform können die Käfigbolzen an einem ihrer Enden ein Gewinde aufweisen und in Gewindebohrungen in der zweiten Käfigseitenscheibe eingeschraubt sein.Also in this last-mentioned embodiment, the cage bolts can have a thread at one of their ends and be screwed into threaded bores in the second cage side window.

Bei weiteren Ausführungsformen können die Anschlagmuttern als Ringmuttern oder als die Aufnahmen verschließende Gewindescheiben ausgebildet sein.In further embodiments, the stop nuts as ring nuts or as the Shooting closing threaded discs be formed.

Die Ausführungsformen mit materialeinheitlich mit den Käfigbolzen ausgeführten Köpfen benötigen an ihren zu den Köpfen entgegengesetzten Enden Gewinde, mit Hilfe derer sie sich in entsprechende Gewindebohrungen der zweiten Käfigseitenscheibe einschrauben lassen, während die Ausführungsformen ohne materialeinheitlich angeformte Köpfe an beiden Enden Außengewinde oder nur an einem Ende oder gar keine Außengewinde aufweisen können.The embodiments executed with the same material with the cage bolt heads need at their opposite ends to the heads thread, with the help of which they can be screwed into corresponding threaded holes of the second cage side window, while the embodiments without integrally formed heads at both ends external thread or only at one end or can not have any external threads.

Die Erfindung wird nachstehend anhand mehrerer, in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele weiter erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention will be explained below with reference to several embodiments shown in the drawings. In the drawing shows

1 eine schematische Längsschnittdarstellung eines Bolzenkäfigs im Bereich eines Käfigbolzens gemäß einer ersten Ausführungsform vor dem axialen Einbringen eines Aufweitbolzens in eine Axialbohrung eines Käfigbolzens, 1 1 is a schematic longitudinal sectional view of a pin cage in the region of a cage bolt according to a first embodiment prior to the axial introduction of an expanding bolt into an axial bore of a cage bolt;

2 eine schematische Querschnittdarstellung durch einen Käfigbolzen in der Ebene von in den Seitenscheiben des Käfigs angeordneten Aufweitelementen vor dem Eintreiben oder Einschrauben eines Aufweitbolzens in den Käfigbolzen, 2 a schematic cross-sectional view through a cage bolt in the plane of arranged in the side windows of the cage expansion elements before driving or screwing a Aufweitbolzens in the cage bolt,

3 eine Darstellung wie in 1, jedoch nach der Befestigung eines Käfigbolzens in den Käfigseitenscheiben durch Eintreiben oder Einschrauben eines Aufweitbolzens in einen Aufweitbolzen, 3 a representation like in 1 but after the attachment of a cage bolt in the cage side discs by driving or screwing a Aufweitbolzens in a expansion bolt,

4 eine Darstellung wie in 2, jedoch nach Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens in den Käfigbolzen; 4 a representation like in 2 but after driving or screwing the Aufweitbolzens in the cage bolt;

5 eine schematische Längsschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Bolzenkäfigs gemäß einer zweiten Ausführungsform vor der Montage einer Sicherungsscheibe, 5 a schematic longitudinal sectional view of a pin cage according to the invention according to a second embodiment prior to mounting a lock washer,

6 eine schematische Längsschnittdarstellung des Bolzenkäfigs gemäß 5 nach der Montage einer Sicherungsscheibe, 6 a schematic longitudinal sectional view of the pin cage according to 5 after mounting a lock washer,

7 eine schematische Schnittdarstellung der Montage eines Käfigbolzens mit einem zylindrischen Kopf in einer Käfigseitenscheibe, 7 a schematic sectional view of the mounting of a cage bolt with a cylindrical head in a cage side window,

8 eine schematische Schnittdarstellung der Montage eines Käfigbolzens mit einem konischen, in einer dazu komplementären konischen Bohrung in einer Käfigseitenscheibe angeordneten Kopf und einer scheibenförmigen Anschlagmutter, 8th a schematic sectional view of the mounting of a cage bolt with a conical, arranged in a complementary conical bore in a cage side disc head and a disc-shaped stop nut,

9 eine schematische Schnittdarstellung der Montage eines Käfigbolzens mit einem konischen Kopf und einer Anschlagmutter mit dazu komplementärer konischer Bohrung, 9 a schematic sectional view of the assembly of a cage bolt with a conical head and a stop nut with complementary conical bore,

10 eine schematische Längsschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Bolzenkäfigs mit Befestigung eines Endes des Käfigbolzens mittels einer Anschlagmutter und einer Fixierungsmutter, 10 a schematic longitudinal sectional view of a pin cage according to the invention with attachment of one end of the cage bolt by means of a stop nut and a fixing nut,

11 eine vergrößerte Schnittdarstellung der Anordnung der Anschlagmutter und der Fixierungsmutter gemäß 10, 11 an enlarged sectional view of the arrangement of the stop nut and the fixing nut according to 10 .

12 eine schematische Schnittdarstellung der Montage eines Käfigbolzens mittels einer Anschlagmutter mit einer konischen Innenfläche sowie einer Fixierungsmutter mit einer dazu komplementären konischen Außenfläche, und 12 a schematic sectional view of the mounting of a cage bolt by means of a stop nut with a conical inner surface and a fixing nut with a complementary conical outer surface, and

13 eine schematische Schnittdarstellung der Befestigung eines Käfigbolzens in einer Käfigseitenscheibe mittels eines konischen Klemmrings und einer damit zusammenwirkenden Anschlagmutter mit einer dazu komplementären konischen Innenfläche. 13 a schematic sectional view of the attachment of a cage pin in a cage side plate by means of a conical clamping ring and a cooperating stop nut with a complementary inner conical surface.

1 zeigt demnach schematisch eine erste Seitenscheibe 1 mit einer axialen Bohrung 2 sowie mit mittig in der Bohrung 2 angeordneten radialen Ausnehmungen 9, die als lokale Vertiefungen oder als eine umlaufende Nut ausgebildet sein können. Die Bohrung 2 ist eine Durchgangsbohrung, während eine Bohrung 4 in einer parallelen, zweiten Seitenscheibe 3 als Sackbohrung dargestellt ist, jedoch ebenfalls als eine Durchgangsbohrung ausgebildet sein kann. In der Bohrung 4 der zweiten Seitenscheibe 3 sind ebenfalls vorgeformte, radiale Ausnehmungen 9 in Form von lokalen Vertiefungen oder einer umlaufenden Nut ausgebildet. In die Bohrungen 2, 4 der beiden Seitenscheiben 1, 3 ist ein Käfigbolzen 5 mit seinem ersten Ende 5a und seinem zweiten Ende 5b eingesetzt. Der Käfigbolzen 5 weist eine zentrische, als Durchgangsbohrung ausgebildete Bohrung 6 auf. Außerdem weist der Käfigbolzen 5 im Bereich seiner axialen Enden 5a, 5b jeweils vier Radialbohrungen 7, in denen Aufweitelemente 8 angeordnet sind. 1 shows schematically a first side window 1 with an axial bore 2 as well as in the middle in the hole 2 arranged radial recesses 9 which may be formed as local depressions or as a circumferential groove. The hole 2 is a through hole, while a hole 4 in a parallel, second side window 3 is shown as a blind hole, but may also be formed as a through hole. In the hole 4 the second side window 3 are also preformed, radial recesses 9 formed in the form of local depressions or a circumferential groove. In the holes 2 . 4 the two side windows 1 . 3 is a cage bolt 5 with his first end 5a and his second end 5b used. The cage bolt 5 has a central bore formed as a through hole 6 on. In addition, the cage bolt points 5 in the region of its axial ends 5a . 5b four radial bores each 7 in which expansion elements 8th are arranged.

In dem in 1 gezeigten Zustand sind diese Aufweitelemente 8 mit einer leichten Presspassung in den Radialbohrungen 7 so gehalten, dass ihre radial außen ausgebildeten Spitzen nicht über den Außenumfang des Käfigbolzens 5 hinausragen, während ihre abgerundeten radial inneren Enden nach innen in die Durchgangsbohrung 6 des Käfigbolzens 5 hineinragen.In the in 1 shown state these expansion elements 8th with a slight press fit in the radial bores 7 held so that their radially outwardly formed tips do not over the outer periphery of the cage pin 5 protrude while their rounded radially inner ends inwardly into the through hole 6 of the cage bolt 5 protrude.

Nach dem in 1 dargestellten axialen Einstecken der Enden 5a, 5b des Käfigbolzens 5 in die jeweils zugeordneten Bohrungen 2, 4 der Käfigseitenscheiben 1, 3 wird ein Aufweitbolzen 10, dessen Außendurchmesser im Wesentlichen gleich dem Innendurchmesser der Durchgangsbohrung 6 ist, in diese hineingetrieben. Wie in 3 sowie 4 erkennbar ist, werden dadurch die Aufweitelemente 8 radial nach außen gedrückt und in die radialen Ausnehmungen 9 der Seitenscheiben 1, 3 hineingedrückt. Die Aufweitelemente 8 werden durch den Aufweitbolzen 10 in der dargestellten Verriegelungsstellung gehalten und ergeben eine genau auf Abstand positionierte Verriegelung der Käfigseitenscheiben 1, 3 mit dem Käfigbolzen 5.After the in 1 illustrated axial insertion of the ends 5a . 5b of the cage bolt 5 in the associated holes 2 . 4 the cage side windows 1 . 3 will be a widening bolt 10 whose outer diameter is substantially equal to the Inner diameter of the through hole 6 is driven into this. As in 3 such as 4 can be seen, thereby the expansion elements 8th pushed radially outwards and into the radial recesses 9 the side windows 1 . 3 pushed. The expansion elements 8th be through the expansion bolt 10 held in the illustrated locking position and give an accurately positioned at a distance locking the cage side windows 1 . 3 with the cage bolt 5 ,

Anstatt den Aufweitbolzen 10 in die Bohrung 6 einzutreiben, kann der Aufweitbolzen 10 auch mit einem Außengewinde und die Bohrung 6 des Käfigbolzens 5 mit einem Innengewinde versehen sein, um den Aufweitbolzen 10 in die Bohrung 6 einzuschrauben und dadurch die Aufweitelemente 8 radial nach außen in die zugeordneten Ausnehmungen 9 zu verschieben.Instead of the expansion bolt 10 into the hole 6 can drive in, the expansion bolt 10 also with an external thread and the bore 6 of the cage bolt 5 be provided with an internal thread to the expansion bolts 10 into the hole 6 screw in and thereby the expansion elements 8th radially outward into the associated recesses 9 to move.

Des Weiteren kann die Bohrung 4 der zweiten Seitenscheibe 3 mit einem Innengewinde versehen sein, in welches das mit einem Außengewinde versehene zweite axiale Ende 5b des Käfigbolzens 5 eingeschraubt wird. In diesem Fall sind in dem zweiten axialen Ende 5b des Käfigbolzens 5 keine Aufweitelemente 8 vorhanden, da durch die Verschraubung des Käfigbolzens 5 in der Bohrung 4 der zweiten Seitenscheibe 3 bereits eine axiale Sicherung gegeben ist. Mittels des genannten Gewindes lässt sich der axiale Abstand zwischen den beiden Käfigseitenscheiben 1 und 3 auf einen vorgegebenen Wert einstellen, welcher sich durch einen verkapselten Klebstoff in den Gewindegängen sichern lässt, da die einzelnen Klebstoffkapseln beim Verschrauben aufplatzen, wodurch der Kleber aktiviert und das axiale Ende 5b in der Bohrung 4 der zweiten Seitenscheibe 3 festgesetzt wird. Insbesondere in diesem Fall kann die vorgeformte radiale Ausnehmung 9 in der zweiten Zeitenscheibe 3 als Ringnut ausgebildet sein, da die Sicherung gegen ein Verdrehen des Käfigbolzens 5 durch das Verkleben des Endes 5b in der Bohrung 4 gegeben ist.Furthermore, the bore 4 the second side window 3 be provided with an internal thread into which the externally threaded second axial end 5b of the cage bolt 5 is screwed in. In this case, in the second axial end 5b of the cage bolt 5 no expanding elements 8th existing, because by the screwing of the cage bolt 5 in the hole 4 the second side window 3 already given an axial fuse. By means of said thread, the axial distance between the two cage side windows can be 1 and 3 set to a predetermined value, which can be secured by an encapsulated adhesive in the threads, since the individual adhesive capsules burst during screwing, whereby the adhesive is activated and the axial end 5b in the hole 4 the second side window 3 is fixed. In particular, in this case, the preformed radial recess 9 in the second time slice 3 be designed as an annular groove, as the backup against rotation of the cage bolt 5 by gluing the end 5b in the hole 4 given is.

Auf die vorgeformten Ausnehmungen 9, sei es als Vertiefungen oder als umlaufende Nut, kann auch verzichtet werden, wenn die Aufweitelemente 8 durch das radiale Aufweiten mittels des Aufweitbolzens 10 in die Innenwand der Bohrungen 2, 4 der einen und/oder anderen Seitenscheibe 3, 4 eingetrieben werden, und dabei die Ausnehmungen 9 durch Verformung der Innenflächen der Bohrungen 2, 4 entstehen.On the preformed recesses 9 , whether as depressions or as a circumferential groove, can also be dispensed with, if the expansion elements 8th by the radial expansion by means of the expansion bolt 10 in the inner wall of the holes 2 . 4 one and / or other side window 3 . 4 be driven, and thereby the recesses 9 by deformation of the inner surfaces of the holes 2 . 4 arise.

Die 5 und 6 zeigen eine alternative Anordnung eines Käfigbolzens 5 in einer ersten Käfigseitenscheibe 11 und einer zweiten Käfigseitenscheibe 13. Ein Käfigbolzen 15 wird durch eine Bohrung 12 in der ersten Käfigseitenscheibe 11 hindurch gesteckt und mit seinem mit einem Gewinde versehenen axialen Ende 15b in eine Sackgewindebohrung 14 in der zweiten Käfigseitenscheibe 13 eingeschraubt. Ein in die Bohrung 12 in der ersten Käfigseitenscheibe 11 ragendes erstes Ende 15a des Käfigbolzens 15 ist mit mindestens einer radialen Vertiefung 22 versehen, die auch als Ringnut ausgebildet sein kann. Das mit der radialen Vertiefung 21 versehene erste Ende 15a des Käfigbolzens 15 ragt in eine zylindrische Ansenkung größeren Durchmessers, die als Aufnahme 16 für eine Sicherungsscheibe 17 dient. Die Sicherungsscheibe 17 ist mit mindestens einer Radialbohrung 18 versehen, in der radiale Rastelemente 19 angeordnet sind, welche durch wenigstens eine Druckfeder 20 radial nach außen und nach innen gedrückt werden.The 5 and 6 show an alternative arrangement of a cage bolt 5 in a first cage side window 11 and a second cage side window 13 , A cage bolt 15 gets through a hole 12 in the first cage side window 11 inserted and with its threaded axial end 15b in a blind threaded hole 14 in the second cage side window 13 screwed. One in the hole 12 in the first cage side window 11 outstanding first end 15a of the cage bolt 15 is with at least one radial recess 22 provided, which can also be designed as an annular groove. That with the radial recess 21 provided first end 15a of the cage bolt 15 protrudes into a cylindrical countersink of larger diameter, which serves as a receptacle 16 for a lock washer 17 serves. The lock washer 17 is with at least one radial bore 18 provided, in the radial locking elements 19 are arranged, which by at least one compression spring 20 pressed radially outwards and inwards.

Das in den 5 und 6 dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt zwei radial gegenüberliegende Radialbohrungen 18, in denen jeweils ein Paar von Rastelementen 19 in Form von Kugeln angeordnet sind. Es können auch mehr als zwei radial gegenüberliegende Radialbohrungen 18 mit den entsprechenden Rastelementen 19 vorgesehen sein, beispielsweise drei oder vier.That in the 5 and 6 illustrated embodiment shows two radially opposite radial bores 18 in each of which a pair of locking elements 19 arranged in the form of balls. There may also be more than two radially opposed radial bores 18 with the corresponding locking elements 19 be provided, for example, three or four.

Zum positionsgenauen Verriegeln des ersten Endes 15a des Käfigbolzens 15 mit der ersten Käfigseitenscheibe 11 wird die Sicherungsscheibe 17 in die Aufnahme 16, wie in 6 dargestellt, hineingepresst, und die radialen Rastelemente 19 verrasten in den Vertiefungen 21 in der Aufnahme 16 und in den Vertiefungen 22 im ersten Ende 15a des Käfigbolzens 15.For positionally accurate locking of the first end 15a of the cage bolt 15 with the first cage side window 11 becomes the lock washer 17 in the recording 16 , as in 6 shown, pressed in, and the radial locking elements 19 lock in the wells 21 in the recording 16 and in the wells 22 in the first end 15a of the cage bolt 15 ,

Handelt es sich bei den Vertiefungen 21, 22 um lokale Vertiefungen, deren Form den radialen Rastelementen 19 angepasst sind, ist die Sicherungsscheibe 17 nicht nur gegen ein axiales Verschieben gegenüber der ersten Käfigseitenscheibe 11 und dem ersten Ende 15a des Käfigbolzens 15 gesichert, sondern auch gegen ein Verdrehen mit Bezug auf die erste Käfigseitenscheibe 11 und den Käfigbolzen 15. In diesem Fall ist eine Verdrehsicherung des Käfigbolzens 15 in der Gewindebohrung 14 nicht unbedingt erforderlich, dennoch aber wünschenswert.Is it the depressions 21 . 22 around local depressions whose shape is the radial locking elements 19 are adjusted, is the lock washer 17 not only against axial displacement relative to the first cage side disc 11 and the first end 15a of the cage bolt 15 secured, but also against rotation with respect to the first cage side window 11 and the cage bolt 15 , In this case, an anti-rotation of the cage bolt 15 in the threaded hole 14 not essential, but desirable.

Die Vertiefungen 21, 22 in den beiden Seitenscheiben 11, 13 lassen sich auch als Ringnuten ausführen, was fertigungstechnisch einfacher ist und auch keine genaue Positionierung der Sicherungsscheibe 17 gegenüber den Ringnuten erfordert, jedoch sollte dann der Käfigbolzen 15 in der Bohrung 14, wie beschrieben, gegen ein Verdrehen gesichert sein.The wells 21 . 22 in the two side windows 11 . 13 can also run as a ring grooves, which is manufacturing technology easier and no accurate positioning of the lock washer 17 compared to the annular grooves required, but then the cage pin should 15 in the hole 14 , as described, be secured against twisting.

Die axiale Bohrung 14 in der zweiten Käfigseitenscheibe 13 kann als Durchgangsbohrung ausgebildet sein. Des Weiteren kann eine Sicherungsscheibe 17 in der beschriebenen Art dann auch in der zweiten Käfigseitenscheibe 13 angeordnet sein.The axial bore 14 in the second cage side window 13 may be formed as a through hole. Furthermore, a lock washer 17 in the manner described then too in the second cage side window 13 be arranged.

Die 7 bis 13 zeigen Ausführungsformen der Verbindung eines Käfigbolzens mit einer Käfigseitenscheibe, denen gemeinsam ist, dass die Käfigbolzen mittels einer Anschlagmutter mit einer zugeordneten Käfigseitenscheibe verspannt werden.The 7 to 13 show embodiments of the connection of a cage bolt with a cage side plate, which has in common that the cage bolts are clamped by means of a stop nut with an associated cage side plate.

Gemäß 7, die nur eine erste Käfigseitenscheibe 23 zeigt, ist durch deren zylindrische Bohrung 24 ein Käfigbolzen 25 gesteckt. Dieser Käfigbolzen 25 ist mit einem zylindrischen Kopf 25a versehen, der das eine axiale Ende des Käfigbolzens 25 bildet. Dieser zylindrische Kopf 25a ist in einer koaxialen zylindrischen Ansenkung größeren Durchmessers angeordnet, welche eine Aufnahme 26 für den zylindrischen Kopf 25a bildet. Diese Aufnahme 26 ist mit einem Innengewinde 26a versehen, in das eine Anschlagmutter 27 mit einem Außengewinde 27a eingeschraubt ist. Die Anschlagmutter 27 legt sich an eine nach axial außen gerichtete Fläche 25b des Kopfes 25a an und presst diesen mit einer nach axial innen gerichteten radialen Ringfläche 25c gegen eine entsprechende Fläche der Aufnahme 26. Dadurch ist der Käfigbolzen 25 in der ersten Käfigseitenscheibe 23 in axialer Richtung definiert befestigt und durch Reibung gegen ein Verdrehen gesichert. Ein nicht dargestelltes axial entgegengesetztes Gewindeende des Käfigbolzens 25 kann, wie in den 5 und 6 dargestellt, in eine Gewindebohrung einer nicht dargestellten, zweiten Käfigseitenscheibe eingeschraubt sein.According to 7 that only has a first cage side window 23 shows is through the cylindrical bore 24 a cage bolt 25 plugged. This cage bolt 25 is with a cylindrical head 25a provided, which is the one axial end of the cage bolt 25 forms. This cylindrical head 25a is arranged in a coaxial cylindrical counterbore of larger diameter, which is a receptacle 26 for the cylindrical head 25a forms. This recording 26 is with an internal thread 26a provided, in which a stop nut 27 with an external thread 27a is screwed. The stop nut 27 lies against a surface directed axially outwards 25b Of the head 25a and presses it with a radially inwardly directed radial annular surface 25c against a corresponding area of the recording 26 , This is the cage bolt 25 in the first cage side window 23 Fixed defined in the axial direction and secured by friction against twisting. An unillustrated axially opposite threaded end of the cage bolt 25 can, as in the 5 and 6 shown screwed into a threaded bore of a second cage side window, not shown.

8 zeigt nur eine erste Käfigseitenscheibe 28 mit einer konischen Bohrung 29a, deren Durchmesser sich vom Käfigbolzen 30 hin zu einer Anschlagmutter 32 vergrößert. Am Käfigbolzen 30 ist ein konischer Kopf 30a mit sich nach axial außen hin vergrößerndem Durchmesser angeformt, dessen Mantelfläche 29 komplementär zur konischen Bohrung 29a in der erstes Käfigseitenscheibe 28 ist. Die konische Bohrung 29a geht in eine zylindrische Ansenkung größeren Durchmessers über, welche die Aufnahme 31 für eine Anschlagmutter 32 darstellt. Die Aufnahme 31 ist mit einem Innengewinde 31a versehen, in das sich die Anschlagmutter 32 mit einem Außengewinde 32a einschrauben lässt. Die Anschlagmutter 32 legt sich axial innen an eine nach axial außen gerichtete Fläche 30b des Kopfes 30a an und presst diesen gegen die Fläche der konischen Bohrung 29a in der ersten Käfigseitenscheibe 28. 8th shows only a first cage side window 28 with a conical bore 29a whose diameter is different from the cage bolt 30 towards a stop nut 32 increased. At the cage bolt 30 is a conical head 30a integrally formed with axially outwardly enlarging diameter whose lateral surface 29 complementary to the conical bore 29a in the first cage side window 28 is. The conical bore 29a goes into a cylindrical countersink larger diameter, which the recording 31 for a stop nut 32 represents. The recording 31 is with an internal thread 31a provided, in which the stop nut 32 with an external thread 32a screw in. The stop nut 32 lies axially inward on an axially outwardly directed surface 30b Of the head 30a and press this against the surface of the conical bore 29a in the first cage side window 28 ,

Durch das Zusammenwirken des konischen Kopfes 30a mit der komplementären konischen Bohrung 29a in der Käfigseitenscheibe 28 wird der Reibungsverbund zwischen diesen Elementen verstärkt, so dass für das Anziehen der Anschlagmutter 32 gegenüber der Ausführungsform gemäß 7 ein geringeres Drehmoment erforderlich ist. Die Ausführungsformen gemäß den 7 und 8 zeigen Anschlagmuttern 27, 32, welche als die Aufnahmen 26, 31 verschließende Gewindescheiben ausgebildet sind.Through the interaction of the conical head 30a with the complementary conical bore 29a in the cage side window 28 the friction bond between these elements is reinforced, so that for tightening the stop nut 32 compared to the embodiment according to FIG 7 a lower torque is required. The embodiments according to the 7 and 8th show stop nuts 27 . 32 which as the recordings 26 . 31 closing threaded disks are formed.

9 zeigt eine Abwandlung eines konischen Kopfes 35a an einem Käfigbolzen 35. Dieser konische Kopf 35a weist einen sich nach außen verkleinernden Durchmesser auf. Der Käfigbolzen 35 ist durch eine zylindrische Bohrung 34 in einer ersten Käfigseitenscheibe 33 axial hindurch gesteckt, und eine nach axial innen gerichtete radiale Ringfläche 35c des konischen Kopfes 35a liegt an einer entsprechenden, radialen Ringfläche der Aufnahme 36 an. Eine als Ringmutter ausgebildete Anschlagmutter 37 weist ein Außengewinde 37a und eine zur konischen Außenumfangsfläche 35b des konischen Kopfes 35a komplementäre konische Bohrung 37b auf. Die Anschlagmutter 37 lässt sich mit ihrem Außengewinde 37a in ein Innengewinde 36a der Aufnahme 36 einschrauben. Dadurch wird die nach axial innen gerichtete radiale Ringfläche 35c des konischen Kopfes 35a gegen eine entsprechende, radiale Ringfläche der Aufnahme 36 gespannt und fixiert. 9 shows a modification of a conical head 35a on a cage bolt 35 , This conical head 35a has an outwardly decreasing diameter. The cage bolt 35 is through a cylindrical bore 34 in a first cage side window 33 inserted axially therethrough, and an axially inwardly directed radial annular surface 35c of the conical head 35a is located on a corresponding, radial annular surface of the recording 36 at. A trained as a ring nut stop nut 37 has an external thread 37a and one to the conical outer peripheral surface 35b of the conical head 35a complementary conical bore 37b on. The stop nut 37 can be with its external thread 37a in an internal thread 36a the recording 36 Screw. As a result, the radially inwardly directed radial annular surface 35c of the conical head 35a against a corresponding, radial annular surface of the recording 36 tense and fixed.

Die Ausführungsformen gemäß den 10 bis 13 zeigen Gewindebolzen ohne einen Kopf, wie er in den 7 bis 9 dargestellt ist.The embodiments according to the 10 to 13 show studs without a head, as in the 7 to 9 is shown.

Bei den Ausführungsformen gemäß den 10 und 11 erfolgt die Sicherung und Positionierung eines Käfigbolzens 44 in einer Bohrung 38a in einer ersten Käfigseitenscheibe 38 mittels einer Anschlagmutter 42 und einer Fixierungsmutter 43.In the embodiments according to the 10 and 11 the securing and positioning of a cage bolt takes place 44 in a hole 38a in a first cage side window 38 by means of a stop nut 42 and a fixing nut 43 ,

Der Käfigbolzen 44 weist ein mit einem Außengewinde 44c versehenes axiales Ende 44a auf, das durch die Bohrung 38a in der ersten Käfigseitenscheibe 38 axial hindurch gesteckt ist, bis dieses erste axiale Ende 44a des Käfigbolzens 44 mit dem Außengewinde 44c in eine nach radial außen gerichtete zylindrische Ansenkung größeren Durchmessers, die eine Aufnahme 41 für die Anschlagmutter 42 und die Fixierungsmutter 43 bildet, ragt. Die Fixierungsmutter 43 ist mit einem Innengewinde 43a versehen und auf das Außengewinde 44c des Endes 44a des Käfigbolzens 44 bis zum Anschlag in der Aufnahme 41 geschraubt. Mittels der Fixierungsmutter 43 lässt sich die axiale Lage des Käfigbolzens 44 und damit das Axialspiel der im Käfig aufgenommenen Wälzkörper an der ersten Käfigseitenscheibe 38 einstellen. Anschließend wird die mit einem Außengewinde 42a versehene Anschlagmutter 42 in ein entsprechendes Innengewinde 41a in der Aufnahme 41 eingeschraubt und übergreift mit ihrer Bohrung 42b das axiale Ende 44a des Käfigbolzens 44. Die Anschlagmutter 42 wird gegen die Fixierungsmutter 43 geschraubt und verspannt diese mit dem Käfigbolzen 44 gegenüber der ersten Käfigseitenscheibe 38 und fixiert gleichzeitig die axiale Lage des Käfigbolzens 44 mit Bezug auf die erste Käfigseitenscheibe 38.The cage bolt 44 has an external thread 44c provided axial end 44a on that through the hole 38a in the first cage side window 38 inserted axially therethrough until this first axial end 44a of the cage bolt 44 with the external thread 44c in a radially outwardly directed cylindrical counterbore of larger diameter, the one recording 41 for the stop nut 42 and the fixing nut 43 forms, towers. The fixing nut 43 is with an internal thread 43a provided and on the external thread 44c of the end 44a of the cage bolt 44 until it stops in the receptacle 41 screwed. By means of the fixing nut 43 let yourself the axial position of the cage bolt 44 and thus the axial play of the rolling elements received in the cage on the first cage side window 38 to adjust. Subsequently, the with an external thread 42a provided stop nut 42 in a corresponding internal thread 41a in the recording 41 screwed in and overlaps with their bore 42b the axial end 44a of the cage bolt 44 , The stop nut 42 is against the fixing nut 43 screwed and braced them with the cage bolt 44 opposite the first cage side window 38 and at the same time fixes the axial position of the cage bolt 44 with reference to the first cage side window 38 ,

In 10 ist ersichtlich, dass der Käfigbolzen 44 mit dem zweiten axialen Ende 44b, welches mit einem Außengewinde 44c versehen ist, in eine Sackgewindebohrung 40 in der zweiten Käfigseitenscheibe 39 eingeschraubt ist. Es ist jedoch ebenso möglich, auch in der zweiten Käfigseitenscheibe 39 ein Befestigungssystem für den Käfigbolzen 44 mit einer Anschlagmutter 42 und einer Fixierungsmutter 43 vorzusehen.In 10 it can be seen that the cage bolt 44 with the second axial end 44b , which with an external thread 44c is provided in a blind threaded hole 40 in the second cage side window 39 is screwed. However, it is also possible, even in the second cage side window 39 a fastening system for the cage bolt 44 with a stop nut 42 and a fixing nut 43 provided.

Die Ausführungsform gemäß 12 weist eine erste Käfigseitenscheibe 45 auf, in deren axialen Bohrung 46 ein Käfigbolzen 50 angeordnet ist. Dieser Käfigbolzen 50 ragt mit seinem mit einem Außengewinde 50b versehenen axialen Ende 50a in eine zylindrische Ansenkung größeren Durchmessers, welche eine Aufnahme 47 für eine Anschlagmutter 48 darstellt. Die Aufnahme 47 weist ein Innengewinde 47a auf, in das sich die Anschlagmutter 48 mit ihrem Außengewinde 48a einschrauben lässt.The embodiment according to 12 has a first cage side window 45 on, in their axial bore 46 a cage bolt 50 is arranged. This cage bolt 50 protrudes with his with an external thread 50b provided axial end 50a in a cylindrical countersink of larger diameter, which is a receptacle 47 for a stop nut 48 represents. The recording 47 has an internal thread 47a on, in which the stop nut 48 with its external thread 48a screw in.

Die Fixierungsmutter 49 ist mit einem Innengewinde 49b auf das Außengewinde 50b des axialen Endes 50a des Käfigbolzens 50 aufgeschraubt. Die Fixierungsmutter 49 weist eine konische Außenfläche 49a auf, die mit einer dazu komplementären konischen Innenfläche 48b der Anschlagmutter 48 zusammenwirkt.The fixing nut 49 is with an internal thread 49b on the external thread 50b of the axial end 50a of the cage bolt 50 screwed. The fixing nut 49 has a conical outer surface 49a on, with a complementary conical inner surface 48b the stop nut 48 interacts.

Beim Anziehen der Anschlagmutter 48 schiebt sich die konische Innenfläche 48b der Anschlagmutter 48 über die konische Außenfläche 49a der Fixierungsmutter 49 und presst die Fixierungsmutter 49 in die Aufnahme 47, wodurch der Käfigbolzen 50 in seiner axialen Lage gesichert und fixiert wird. Gleichzeitig wird die Fixierungsmutter 49 radial zusammengepresst und mit dem Käfigbolzen 50 verklemmt, wodurch eine Verdrehsicherung des Käfigbolzens 50 gegeben ist.When tightening the stop nut 48 pushes the conical inner surface 48b the stop nut 48 over the conical outer surface 49a the fixing nut 49 and squeezes the fixing nut 49 in the recording 47 , causing the cage bolt 50 secured and fixed in its axial position. At the same time, the fixing nut 49 radially compressed and with the cage pin 50 jammed, creating a rotation of the cage pin 50 given is.

Aus 13 ist ersichtlich, dass auf ein Außengewinde am axialen Ende 52a des Käfigbolzens 52 verzichten werden kann, wenn anstatt einer Fixierungsmutter, wie bezüglich 12 beschrieben, ein Klemmring 51 mit einer konischen Außenfläche 51a über das axiale Ende 52a des Käfigbolzens 52 ohne Gewinde aufgeschoben wird. Der Klemmring 51 weist in bekannter Weise einen auf, wodurch er sich leicht radial mit seiner zylindrischen, glatten Innenfläche 51b gegen das axiale Ende 52a des Käfigbolzens 52 spannen lässt, wenn die Anschlagmutter 48 mit deren Außengewinde 48a in das Innengewinde 47a der Aufnahme 47 geschraubt wird. Der Klemmring 51 legt sich dabei mit seiner nach axial innen gerichteten radialen Ringfläche 51d an die entsprechende radiale Ringfläche der Aufnahme 47 an. Gleichzeitig wird der konische Klemmring 51 radial gegen das Ende 52a des Käfigbolzens 52 gepresst und fixiert diesen gegenüber der ersten Käfigseitenscheibe 45 axial und gegen Verdrehung.Out 13 it can be seen that on an external thread at the axial end 52a of the cage bolt 52 can be dispensed with, if instead of a fixing nut, as regards 12 described, a clamping ring 51 with a conical outer surface 51a over the axial end 52a of the cage bolt 52 is pushed without thread. The clamping ring 51 has a known manner, whereby it is slightly radially with its cylindrical, smooth inner surface 51b against the axial end 52a of the cage bolt 52 tension when the stop nut 48 with its external thread 48a in the internal thread 47a the recording 47 is screwed. The clamping ring 51 lies down with its axially inwardly directed radial annular surface 51d to the corresponding radial annular surface of the recording 47 at. At the same time, the conical clamping ring 51 radially against the end 52a of the cage bolt 52 pressed and fixed this opposite the first cage side window 45 axially and against rotation.

Das zum axialen Ende 52a des Käfigbolzens 52 entgegengesetzte, nicht dargestellte Ende des Käfigbolzens 52 kann, wie in 10 dargestellt, in eine zweite Käfigseitenscheibe eingeschraubt sein, oder kann entsprechend den Darstellungen in den 12 und 13 mit dem gleichen Befestigungs- und Fixierungssystem versehen sein.That to the axial end 52a of the cage bolt 52 opposite, not shown end of the cage bolt 52 can, as in 10 shown, be screwed into a second cage side window, or may according to the representations in the 12 and 13 be provided with the same fastening and fixing system.

Es ist ersichtlich, dass die vorbeschriebenen Befestigungssysteme von Käfigbolzen an Käfigseitenscheiben eine sichere und genaue Fixierung der Käfigbolzen in den Käfigseitenscheiben zulassen, eine einfache Einstellung des Abstandes zwischen den Käfigseitenscheiben ermöglichen und keinerlei Schweißungen erfordern.It can be seen that the above-described mounting systems of cage bolts on cage side windows allow a secure and accurate fixation of the cage bolts in the cage side windows, allow easy adjustment of the distance between the cage side windows and do not require any welds.

Alle in der vorstehenden Figurenbeschreibung, in den Ansprüchen und in der Beschreibungseinleitung genannten Merkmale sind sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander einsetzbar. Die Erfindung ist somit nicht auf die beschriebenen und beanspruchten Merkmalskombinationen beschränkt, vielmehr sind alle Merkmalskombinationen als offenbart zu betrachten.All the features mentioned in the preceding description of the figures, in the claims and in the introduction to the description can be used both individually and in any combination with one another. The invention is thus not limited to the described and claimed feature combinations, but all feature combinations are to be regarded as disclosed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
22
Bohrung in der ersten KäfigseitenscheibeHole in the first cage side window
33
Zweite KäfigseitenscheibeSecond cage side window
44
Bohrung in der zweiten KäfigseitenscheibeHole in the second cage side window
55
Käfigbolzencage bolts
5a5a
Erstes Ende des KäfigbolzensFirst end of the cage bolt
5b5b
Zweites Ende des KäfigbolzensSecond end of the cage bolt
66
Durchgangsbohrung im KäfigbolzenThrough hole in the cage bolt
77
Radialbohrungen im KäfigbolzenRadial holes in the cage bolt
88th
Aufweitelementespread elements
99
Vorgeformte AusnehmungPreformed recess
1010
Aufweitbolzenexpanding bolt
1111
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
1212
Bohrung in der ersten KäfigseitenscheibeHole in the first cage side window
1313
Zweite KäfigseitenscheibeSecond cage side window
1414
Bohrung in der zweiten KäfigseitenscheibeHole in the second cage side window
1515
Käfigbolzencage bolts
15a15a
Erstes Ende des KäfigbolzensFirst end of the cage bolt
15b15b
Zweites Ende des KäfigbolzensSecond end of the cage bolt
1616
Aufnahme in der Käfigseitenscheibe 11 Recording in the cage side window 11
1717
Sicherungsscheibelock washer
1818
Radialbohrungenradial bores
1919
Radiale RastelementeRadial locking elements
2020
Druckfederncompression springs
2121
Vertiefung in der ersten Käfigseitenscheibe 11 Deepening in the first cage side window 11
2222
Vertiefung im ersten Ende 15a des Käfigbolzens 15 Recess in the first end 15a of the cage bolt 15
2323
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
24 24
Zylindrische Bohrung in der ersten Käfigseitenscheibe 23 Cylindrical hole in the first cage side disc 23
2525
Käfigbolzencage bolts
25a25a
Zylindrischer Kopf des Käfigbolzens 25 Cylindrical head cylindrical head 25
25b25b
Nach axial außen gerichtete Fläche des Kopfes 25a After axially outward surface of the head 25a
25c25c
Nach axial innen gerichtete Ringfläche des Kopfes 25a After axially inwardly directed annular surface of the head 25a
2626
Aufnahme in der ersten Käfigseitenscheibe 23 Recording in the first cage side window 23
26a26a
Innengewinde in der ersten Käfigseitenscheibe 23 Internal thread in the first cage side window 23
2727
Anschlagmutterstop nut
27a27a
Außengewinde der Anschlagmutter 27 External thread of the stop nut 27
2828
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
2929
Mantelfläche des konischen Kopfes 30a Lateral surface of the conical head 30a
29a29a
Konische Bohrung in der ersten Käfigseitenscheibe 28 Conical bore in the first cage side disc 28
3030
Käfigbolzencage bolts
30a30a
Konischer Kopf am Käfigbolzen 30 Conical head on the cage bolt 30
30b30b
Nach axial außen gerichtete Fläche des Kopfes 30a After axially outward surface of the head 30a
3131
Aufnahme in der ersten Käfigseitenscheibe 28 Recording in the first cage side window 28
31a31a
Innengewinde in der ersten Käfigseitenscheibe 28 Internal thread in the first cage side window 28
3232
Anschlagmutterstop nut
32a32a
Außengewinde der Anschlagmutter 32 External thread of the stop nut 32
3333
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
3434
Zylindrische Bohrung in der ersten KäfigseitenscheibeCylindrical hole in the first cage side disc
3535
Käfigbolzencage bolts
35a35a
Konischer Kopf des Käfigbolzens 35 Conical head of the cage bolt 35
35b35b
Konische Außenumfangsfläche des konischen Kopfes 35a Conical outer peripheral surface of the conical head 35a
35c35c
Nach axial innen gerichtete Ringfläche des konischen Kopfes 35a After axially inwardly directed annular surface of the conical head 35a
3636
Aufnahme der ersten Käfigseitenscheibe 33 Picture of the first cage side window 33
36a36a
Innengewinde der ersten Käfigseitenscheibe 33 Internal thread of the first cage side window 33
3737
Anschlagmutterstop nut
37a37a
Außengewinde der Anschlagmutter 37 External thread of the stop nut 37
37b37b
Komplementäre konische Bohrung in der Anschlagmutter 37 Complementary conical bore in the stop nut 37
3838
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
38a38a
Bohrung in der ersten Käfigseitenscheibe 38 Hole in the first cage side window 38
3939
Zweite KäfigseitenscheibeSecond cage side window
4040
Sackgewindebohrung in der zweites Käfigseitenscheibe 39 Blind threaded hole in the second cage side disc 39
4141
Aufnahme in der ersten Käfigseitenscheibe 38 Recording in the first cage side window 38
41a41a
Innengewinde in der ersten Käfigseitenscheibe 38 Internal thread in the first cage side window 38
4242
Anschlagmutterstop nut
42a42a
Außengewinde der Anschlagmutter 42 External thread of the stop nut 42
42b42b
Bohrung in der Anschlagmutter 42 Bore in the stop nut 42
4343
Fixierungsmutterfixing nut
43a43a
Innengewinde der Fixierungsmutter 43 Internal thread of the fixing nut 43
4444
Käfigbolzencage bolts
44a44a
Erstes Ende des Käfigbolzens 44 First end of the cage bolt 44
44b44b
Zweites Ende des Käfigbolzens 44 Second end of the cage bolt 44
44c44c
Außengewinde des Käfigbolzens 44 External thread of the cage bolt 44
4545
Erste KäfigseitenscheibeFirst cage side window
4646
Bohrung in der ersten Käfigseitenscheibe 45 Hole in the first cage side window 45
4747
Aufnahme in der ersten Käfigseitenscheibe 45 Recording in the first cage side window 45
47a47a
Innengewinde in der ersten Käfigseitenscheibe 45 Internal thread in the first cage side window 45
4848
Anschlagmutterstop nut
48a48a
Außengewinde der Anschlagmutter 48 External thread of the stop nut 48
48b48b
Konische Innenfläche der Anschlagmutter 48 Conical inner surface of the stop nut 48
4949
Fixierungsmutterfixing nut
49a49a
Konische Außenfläche der Fixierungsmutter 49 Conical outer surface of the fixing nut 49
49b49b
Innengewinde der Fixierungsmutter 49 Internal thread of the fixing nut 49
5050
Käfigbolzencage bolts
50a50a
KäfigbolzenendeCage bolt end
50b50b
Außengewinde am Käfigbolzenende 50a External thread at the cage pin end 50a
5151
Klemmringclamping ring
51a51a
Konische Außenfläche des Klemmrings 51 Conical outer surface of the clamping ring 51
51b51b
Zylindrische Innenfläche des Klemmrings 51 Cylindrical inner surface of the clamping ring 51
51d51d
Nach axial innen gerichtete Ringfläche des Klemmrings 51 After axially inwardly directed annular surface of the clamping ring 51
5252
Käfigbolzencage bolts
52a52a
Axiales Ende des Käfigbolzens 52 Axial end of the cage bolt 52

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19845747 C2 [0002, 0002] DE 19845747 C2 [0002, 0002]

Claims (10)

Bolzenkäfig für ein Wälzlager, mit einer ersten Käfigseitenscheibe (1, 11, 23, 28, 33, 38, 45), mit einer zweiten Käfigseitenscheibe (3, 13, 39), mit einer Mehrzahl von in axialen Bohrungen (2, 4, 12, 14, 24, 29, 34, 38a, 40, 46) in den Käfigseitenscheiben (1, 3, 11, 13, 23, 28, 33, 38, 39, 45) befestigten, die beiden Käfigseitenscheiben (1, 3, 11, 13, 23, 28, 33, 38, 39, 45) verbindenden und auf einen vorgebbaren Abstand haltenden Käfigbolzen (5, 15, 25, 30, 35, 44, 50, 52), und mit einer Mehrzahl von mittels des Bolzenkäfigs geführten Wälzkörperrollen, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigbolzen (5) jeweils eine axiale Bohrung (6) aufweisen, und dass durch Einbringen von einem Aufweitbolzen (10) in die jeweilige axiale Bohrung (6) eines Käfigbolzens (5) dieser in der zugeordneten Bohrung (2, 4) wenigstens einer der beiden Käfigseitenscheiben (1, 3) befestigt ist.Bolt cage for a roller bearing, with a first cage side disc ( 1 . 11 . 23 . 28 . 33 . 38 . 45 ), with a second cage side disc ( 3 . 13 . 39 ), with a plurality of in axial bores ( 2 . 4 . 12 . 14 . 24 . 29 . 34 . 38a . 40 . 46 ) in the cage side windows ( 1 . 3 . 11 . 13 . 23 . 28 . 33 . 38 . 39 . 45 ), the two cage side discs ( 1 . 3 . 11 . 13 . 23 . 28 . 33 . 38 . 39 . 45 ) and holding at a predeterminable distance holding cage bolt ( 5 . 15 . 25 . 30 . 35 . 44 . 50 . 52 ), and with a plurality of guided by means of the bolt cage Wälzkörperrollen, characterized in that the cage bolt ( 5 ) each have an axial bore ( 6 ), and that by introducing a flared bolt ( 10 ) in the respective axial bore ( 6 ) of a cage bolt ( 5 ) this in the associated hole ( 2 . 4 ) at least one of the two cage side windows ( 1 . 3 ) is attached. Bolzenkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigbolzen (5) mit einem axialen Ende (5b) in die Bohrungen (4) einer der beiden Käfigseitenscheiben (3) eingeschraubt sind, und dass die in den Bohrungen (2) der anderen Käfigseitenseitenscheiben (1) mit ihren entgegengesetzten Enden (5a) angeordneten Käfigbolzen (5) durch Einschrauben oder Einpressen von Aufweitbolzen (10) in den Bohrungen (6) der Käfigbolzen (5) befestigt sind.Bolt cage according to claim 1, characterized in that the cage bolts ( 5 ) with an axial end ( 5b ) into the holes ( 4 ) one of the two cage side windows ( 3 ) are screwed in, and that in the holes ( 2 ) of the other cage side panels ( 1 ) with their opposite ends ( 5a ) arranged cage pin ( 5 ) by screwing or pressing in expansion bolts ( 10 ) in the holes ( 6 ) of the cage bolts ( 5 ) are attached. Bolzenkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigbolzen (5) wenigstens im Bereich ihrer beiden, in die Bohrungen (2, 4) in den beiden Käfigseitenscheiben (1, 3) eingesetzten axialen Enden (5a, 5b) axiale Bohrungen (6) aufweisen sowie durch Einschrauben oder Einpressen von Aufweitbolzen (10) in die axialen Bohrungen (6) der Käfigbolzen (5) in den Bohrungen (2, 4) der beiden Käfigseitenscheiben (1, 3) befestigt sind.Bolt cage according to claim 1, characterized in that the cage bolts ( 5 ) at least in the area of their two, in the holes ( 2 . 4 ) in the two cage side windows ( 1 . 3 ) inserted axial ends ( 5a . 5b ) axial bores ( 6 ) and by screwing or pressing in expansion bolts ( 10 ) in the axial bores ( 6 ) of the cage bolts ( 5 ) in the holes ( 2 . 4 ) of the two cage side windows ( 1 . 3 ) are attached. Bolzenkäfig nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigbolzen (5) wenigstens über einen Teil ihrer axialen Läge mit einer Bohrung (6) versehen sind sowie durch Einschrauben oder Einpressen von Aufweitbolzen (10) in die Bohrung (6) wenigstens in einer der Bohrungen (2, 4) in einer der beiden Käfigseitenscheiben (1, 3) befestigt sind.Bolt cage according to claim 3, characterized in that the cage bolts ( 5 ) at least over part of its axial length with a bore ( 6 ) and by screwing or pressing in expansion bolts ( 10 ) into the hole ( 6 ) at least in one of the holes ( 2 . 4 ) in one of the two cage side windows ( 1 . 3 ) are attached. Bolzenkäfig nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigbolzen (5) wenigstens in einem der in eine Käfigseitenscheibe (1, 3) ragenden Ende (5a, 5b) ein integriertes, durch Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens (10) radial aufweitbares Aufweitsystem aufweisen.Bolt cage according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cage bolts ( 5 ) at least in one of the in a cage side disc ( 1 . 3 ) end ( 5a . 5b ) an integrated, by driving or screwing the Aufweitbolzens ( 10 ) have radially expandable expansion system. Bolzenkäfig nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufweitsystem aus wenigstens einem in einer Radialbohrung (7) in einem in eine Käfigseitenscheibe (1, 3) ragenden Ende (5a, 5b) angeordneten, vor dem Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens (10) teilweise in die Bohrung (7) im Käfigbolzen (5) ragenden, ohne über einen Außenumfang des Käfigbolzens (5) überzustehen, Aufweitelement (8) besteht, das durch das Eintreiben oder Einschrauben des Aufweitbolzens (10) formschlüssig in die Bohrungen (2, 4) der Käfigseitenscheiben (1, 3) radial einpressbar ist.Bolt cage according to claim 5, characterized in that the expansion system consists of at least one in a radial bore ( 7 ) in a cage side window ( 1 . 3 ) end ( 5a . 5b ), before driving or screwing the Aufweitbolzens ( 10 ) partially into the bore ( 7 ) in the cage bolt ( 5 ) projecting without over an outer circumference of the cage pin ( 5 ), expanding element ( 8th ), by the driving or screwing the Aufweitbolzens ( 10 ) positively in the holes ( 2 . 4 ) of the cage side discs ( 1 . 3 ) is radially pressed. Bolzenkäfig nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, wobei die Käfigbolzen (15) mittels gegen Lösen gesicherten, an einem Ende (15a) der Käfigbolzen (15) angreifenden Sicherungsscheiben (17) an einer Käfigseitenscheibe (11) befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (12, 14) in wenigstens einer der beiden Käfigseitenscheiben (11, 13) nach axial außen weisende zylindrische Ansenkungen als Aufnahmen (16) für die Sicherungsscheiben (17) aufweisen, dass die Sicherungsscheiben (17) und/oder die Aufnahmen (16) und/oder die Käfigbolzen (15) radiale Rastelemente (19) aufweisen, dass dazu komplementäre Umfangsflächen der Sicherungsscheiben (17) und/oder der Aufnahmen (16) und/oder der Käfigbolzen (15) radiale Vertiefungen (21, 22) aufweisen, in welche die radialen Rastelemente (19) bei Erreichen der Endposition der Käfigbolzen (15) in den Käfigseitenscheiben (11, 13) einrasten.Bolt cage according to the preamble of claim 1, wherein the cage bolts ( 15 ) secured against loosening, at one end ( 15a ) of the cage bolts ( 15 ) engaging locking washers ( 17 ) on a cage side window ( 11 ), characterized in that the bores ( 12 . 14 ) in at least one of the two cage side windows ( 11 . 13 ) to axially outwardly facing cylindrical countersinks as recordings ( 16 ) for the lock washers ( 17 ), that the lock washers ( 17 ) and / or the recordings ( 16 ) and / or the cage bolts ( 15 ) radial locking elements ( 19 ) that complementary peripheral surfaces of the lock washers ( 17 ) and / or recordings ( 16 ) and / or the cage bolt ( 15 ) radial depressions ( 21 . 22 ), in which the radial locking elements ( 19 ) upon reaching the end position of the cage bolts ( 15 ) in the cage side windows ( 11 . 13 ). Bolzenkäfig nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastelemente (19) federbelastet in Radialbohrungen (18) der Sicherungsscheiben (17) angeordnet sind, und dass die die Rastelemente (19) in der Endposition der Käfigbolzen (15) aufnehmenden radialen Vertiefungen (21, 22) in den Aufnahmen (16) der Käfigseitenscheibe (11) sowie in der zylindrischen Außenoberfläche der Enden (15a) der Käfigbolzen (15) angeordnet sind.Bolt cage according to claim 7, characterized in that the latching elements ( 19 ) spring-loaded in radial bores ( 18 ) of the lock washers ( 17 ) are arranged, and that the locking elements ( 19 ) in the end position of the cage bolts ( 15 ) receiving radial depressions ( 21 . 22 ) in the recordings ( 16 ) of the cage side disc ( 11 ) as well as in the cylindrical outer surface of the ends ( 15a ) of the cage bolts ( 15 ) are arranged. Bolzenkäfig nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, wobei die Käfigbolzen (25, 30, 35, 44, 50, 52) mittels auf ein axiales Ende (25a, 30a, 35a, 44a, 50a, 52a) der Käfigbolzen (25, 30, 35, 44, 50, 52) wirkende Anschlagmuttern (27, 32, 37, 42, 48) an einer Käfigseitenscheibe (23, 28, 33, 38, 45) befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagmuttern (27, 32, 37, 42, 48) jeweils ein Außengewinde (27a, 32a, 37a, 42a, 48a) aufweisen und in ein Innengewinde (26a, 31a, 36a, 41a) in nach axial außen weisenden zylindrischen Ansenkungen als Aufnahmen (26, 31, 36, 41, 47) für die Anschlagmuttern (27, 32, 37, 42, 48) in wenigstens eine der beiden Käfigseitenscheiben (23, 28, 33, 38, 45) eingeschraubt sind, und direkt oder indirekt eines der axialen Enden (25a, 30a, 35a, 44a, 50a, 52a) der Käfigbolzen (25, 30, 35, 44, 50, 52) spannend an wenigstens der einen der beiden Käfigseitenscheiben (23, 28, 33, 38, 45) befestigen.Bolt cage according to the preamble of claim 1, wherein the cage bolts ( 25 . 30 . 35 . 44 . 50 . 52 ) by means of an axial end ( 25a . 30a . 35a . 44a . 50a . 52a ) of the cage bolts ( 25 . 30 . 35 . 44 . 50 . 52 ) stop nuts ( 27 . 32 . 37 . 42 . 48 ) on a cage side window ( 23 . 28 . 33 . 38 . 45 ), characterized in that the stop nuts ( 27 . 32 . 37 . 42 . 48 ) each have an external thread ( 27a . 32a . 37a . 42a . 48a ) and in an internal thread ( 26a . 31a . 36a . 41a ) in axially outwardly facing cylindrical countersinks as recordings ( 26 . 31 . 36 . 41 . 47 ) for the stop nuts ( 27 . 32 . 37 . 42 . 48 ) in at least one of the two cage side windows ( 23 . 28 . 33 . 38 . 45 ) are screwed in, and directly or indirectly one of the axial ends ( 25a . 30a . 35a . 44a . 50a . 52a ) of the cage bolts ( 25 . 30 . 35 . 44 . 50 . 52 ) exciting at least one of the two cage side windows ( 23 . 28 . 33 . 38 . 45 ). Bolzenkäfig nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eines der axialen Enden (25a, 30a, 35a) der Käfigbolzen (25, 30, 35) einen durchmesservergrößerten, in den Aufnahmen (26, 31, 36) versenkten Kopf aufweist, welcher mittels der Anschlagmutter (27, 32, 37) gegen eine der Käfigseitenscheiben (23, 28, 33) spannend befestigt ist, und dass entgegengesetzte Gewindeenden in die Bohrungen in der anderen Käfigseitenscheibe eingeschraubt sind. Bolt cage according to claim 9, characterized in that one of the axial ends ( 25a . 30a . 35a ) of the cage bolts ( 25 . 30 . 35 ) an enlarged diameter, in the recordings ( 26 . 31 . 36 ) recessed head, which by means of the stop nut ( 27 . 32 . 37 ) against one of the cage side windows ( 23 . 28 . 33 ) is fastened excitingly, and that opposite threaded ends are screwed into the holes in the other side cage cage.
DE102015222373.6A 2014-11-20 2015-11-13 Bolt cage for a rolling bearing Withdrawn DE102015222373A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/DE2015/200500 WO2016078658A1 (en) 2014-11-20 2015-11-13 Pin cage for a rolling-element bearing

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014223724.6 2014-11-20
DE102014223724 2014-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015222373A1 true DE102015222373A1 (en) 2016-05-25

Family

ID=55914495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015222373.6A Withdrawn DE102015222373A1 (en) 2014-11-20 2015-11-13 Bolt cage for a rolling bearing

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015222373A1 (en)
WO (1) WO2016078658A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116906457A (en) * 2023-09-11 2023-10-20 常州市武滚轴承有限公司 Cylindrical roller bearing combination assembly fixture

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19845747C2 (en) 1997-10-06 2003-07-03 Nsk Ltd Rolling bearings with a cage

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004052788A (en) * 2002-07-16 2004-02-19 Koyo Seiko Co Ltd Pin type retainer
JP2006097794A (en) * 2004-09-29 2006-04-13 Nsk Ltd Rolling element cage for roller bearing and assembling method
CN101960159B (en) * 2008-03-10 2015-02-18 株式会社捷太格特 Pin type retainer
JP2010001902A (en) * 2008-06-18 2010-01-07 Jtekt Corp Pin type retainer
JP5623044B2 (en) * 2009-09-11 2014-11-12 Ntn株式会社 Roller bearing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19845747C2 (en) 1997-10-06 2003-07-03 Nsk Ltd Rolling bearings with a cage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116906457A (en) * 2023-09-11 2023-10-20 常州市武滚轴承有限公司 Cylindrical roller bearing combination assembly fixture
CN116906457B (en) * 2023-09-11 2023-11-14 常州市武滚轴承有限公司 Cylindrical roller bearing combination assembly fixture

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016078658A1 (en) 2016-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0487890B1 (en) Member joint, especially flanged joint
EP1918596B1 (en) Blind rivet and use thereof
EP1961976B1 (en) Fastening device
EP3036443B1 (en) Method for joining components, and an assembly
EP3387270B1 (en) Fastening element
EP2832478B1 (en) Connection system and intermediate bush and kit with an intermediate bush and a detent bolt for use in such a connection system
DE102016117104A1 (en) Multi-part, spring-loaded rail wheel
DE102011005405A1 (en) mounting assembly
DE102010043805A1 (en) Self-locking adjustment device for adjusting vehicle steering, comprises primary component with internal thread, and secondary component with external thread for engaging internal thread of primary component
EP2141370A1 (en) Fastening element
DE102015200644A1 (en) Bolt cage for a rolling bearing, rolling bearing with such a pin cage and mounting method for a rolling bearing with such a pin cage
EP3033532B1 (en) Connecting element, use and method
DE102016209395A1 (en) Fastening element for tolerance compensation
DE4317579A1 (en) Clamping connection between a sleeve and a shaft
DE102015222373A1 (en) Bolt cage for a rolling bearing
EP2627915A1 (en) Anchoring device for fastening a component to a carrier element
DE102013213514A1 (en) Device for securing clamping nut of bearing arrangement of transmission shaft from unintentional loosening, has disc shaped structure whose segments are fixed together on radial inner component along radial direction by attaching unit
DE102015219563A1 (en) Bolt cage for a rolling bearing
WO2004009276A1 (en) Connection between two machine parts
DE3910644C2 (en)
DE102005049666B4 (en) roller bearing
DE2520586A1 (en) FASTENING ELEMENT
DE102015202550A1 (en) roller bearing
WO2016112888A1 (en) Bolted connection for rings
DE102015200681A1 (en) Bolt cage for a rolling bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee