DE102015206340A1 - Trapezoidal-link rear suspension - Google Patents

Trapezoidal-link rear suspension Download PDF

Info

Publication number
DE102015206340A1
DE102015206340A1 DE102015206340.2A DE102015206340A DE102015206340A1 DE 102015206340 A1 DE102015206340 A1 DE 102015206340A1 DE 102015206340 A DE102015206340 A DE 102015206340A DE 102015206340 A1 DE102015206340 A1 DE 102015206340A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel carrier
wheel
tie rod
trapezoidal link
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015206340.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk-Heinrich Rehbein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102015206340.2A priority Critical patent/DE102015206340A1/en
Publication of DE102015206340A1 publication Critical patent/DE102015206340A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/18Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram
    • B60G3/20Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram all arms being rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/06Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
    • B62D7/14Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
    • B62D7/146Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by comprising means for steering by acting on the suspension system, e.g. on the mountings of the suspension arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/40Indexing codes relating to the wheels in the suspensions
    • B60G2200/422Driving wheels or live axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/40Indexing codes relating to the wheels in the suspensions
    • B60G2200/462Toe-in/out
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms
    • B60G2206/121Constructional features of arms the arm having an H or X-shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Trapezlenker-Hinterachse (100) eines Kraftfahrzeuges, die mit einem Radträger (10) zum Aufhängen eines Hinterrades des Kraftfahrzeuges, der eine Rotationsachse (S) aufweist, einer Spurstange (20), die in Wirkverbindung mit dem Radträger (10) steht und in Fahrtrichtung vor der Rotationsachse (S) liegt, einem oberen Querlenker (30), der in Fahrtrichtung hinter der Rotationsachse (S) des Radträgers (10) liegt, und einem Trapezlenker (40) ausgebildet ist, und einem Trapezlenker (40), wobei der Querlenker (30) und der Trapezlenker (40) zum gelenkigen Verbinden des Radträgers (10) mit einer Karosserie oder einem Hilfsrahmen (60) des Kraftfahrzeuges dienen. Hierzu ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Spurstange (20) längenveränderlich ist.The invention relates to a trapezoidal link rear axle (100) of a motor vehicle, comprising a wheel carrier (10) for suspending a rear wheel of the motor vehicle, which has an axis of rotation (S), a track rod (20) which is in operative connection with the wheel carrier (10). stands and in the direction of travel in front of the axis of rotation (S), an upper transverse link (30), which is behind the axis of rotation (S) of the wheel carrier (10) in the direction of travel, and a trapezoidal link (40) is formed, and a trapezoidal link (40) , wherein the transverse link (30) and the trapezoidal link (40) for articulated connection of the wheel carrier (10) with a body or a subframe (60) of the motor vehicle are used. For this purpose, it is inventively provided that the tie rod (20) is variable in length.

Description

Die Erfindung betrifft eine Trapezlenker-Hinterachse eines Kraftfahrzeuges. The invention relates to a trapezoidal link rear axle of a motor vehicle.

Es sind Trapezlenker-Achsen bekannt, die dazu dienen, die Fahrzeugräder einzeln an der Karosserie oder am Hilfsrahmen eines Kraftfahrzeuges aufzuhängen. Die Trapezlenker-Achsen werden meistens zur Radaufhängung an der Hinterachse verwendet. Bekannte Trapezlenker werden in Form von Schwingen ausgebildet, die an zwei innen liegenden Enden an der Karosserie oder am Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges schwenkbar abgestützt werden, um die Räder beim Fahren über unebene Fahrbahnen einzufedern. An der Radseite werden die Trapezlenker an einem Ende direkt und an einem anderen Ende über eine Koppelstange mit einem Achsschenkel bzw. einem Radträger verbunden. Die Trapezlenker-Hinterachsen verbinden die Eigenschaften von Längs- und Querlenker, wobei sie beim Einfedern der Räder bessere Fahrstabilität bieten als nur die Querlenker. Herkömmliche Trapezlenker-Hinterachsen ermöglichen jedoch keine optimale Fahrdynamik der Hinterräder. There are known trapezoidal link axles, which serve to hang the vehicle wheels individually on the body or on the subframe of a motor vehicle. The trapezoidal link axles are mostly used for suspension on the rear axle. Known trapezoidal link are formed in the form of wings, which are pivotally supported at two inner ends of the body or on the subframe of the motor vehicle to sprung the wheels when driving over rough roads. At the wheel side, the trapezoidal links are connected at one end directly and at another end via a coupling rod with a steering knuckle or a wheel carrier. The trapezoidal link rear axles combine the characteristics of the longitudinal and transverse link, whereby they offer better driving stability than the wishbone suspension of the wheels. However, conventional trapezoidal link rear axles do not allow optimal driving dynamics of the rear wheels.

Deswegen ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den aus dem Stand der Technik bekannten Nachteil zumindest zum Teil zu überwinden. Insbesondere ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Trapezlenker-Hinterachse eines Kraftfahrzeuges bereitzustellen, welche eine bessere Fahrdynamik der Räder, insbesondere der Hinterräder, ermöglicht. Therefore, it is the object of the present invention to overcome the known from the prior art disadvantage at least in part. In particular, it is the object of the present invention to provide a trapezoidal link rear axle of a motor vehicle, which allows better driving dynamics of the wheels, in particular the rear wheels.

Die voranstehende Aufgabe wird durch eine Trapezlenker-Hinterachse mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weitere Vorteile, Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. The above object is achieved by a trapezoidal link rear axle having the features of claim 1. Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings.

Die Erfindung stellt hierbei eine Trapezlenker-Hinterachse eines Kraftfahrzeuges bereit, die mit einem Radträger zum Aufhängen eines Hinterrades des Kraftfahrzeuges, der eine Rotationsachse aufweist, einer Spurstange, die in Wirkverbindung mit dem Radträger steht und in Fahrtrichtung vor der Rotationsachse liegt, d. h. vor der Radmitte positioniert ist, einem oberen Querlenker, der in Fahrtrichtung hinter der Rotationsachse des Radträgers liegt, d. h. hinter der Radmitte positioniert ist, und einem Trapezlenker ausgestaltet ist, wobei der Querlenker und der Trapezlenker zum gelenkigen Verbinden des Radträgers mit einer Karosserie oder einem Hilfsrahmen des Kraftfahrzeugs dienen. Hierzu ist erfindungswesentlich vorgesehen, dass die Spurstange längenveränderlich ist. The invention in this case provides a trapezoidal link rear axle of a motor vehicle, which is provided with a wheel carrier for suspending a rear wheel of the motor vehicle having an axis of rotation, a tie rod which is in operative connection with the wheel carrier and in the direction of travel in front of the axis of rotation, d. H. is positioned in front of the wheel center, an upper arm, which lies in the direction of travel behind the axis of rotation of the wheel carrier, d. H. is positioned behind the wheel center, and a trapezoidal link is configured, wherein the wishbone and the trapezoidal link for articulated connection of the wheel carrier with a body or a subframe of the motor vehicle are used. For this purpose, it is essential to the invention that the tie rod is variable in length.

Der Erfindungsgedanke liegt dabei darin, eine gelenkte Trapezlenker-Hinterachse, insbesondere mit einem hinter der Radmitte liegendem oberen Querlenker, bereitzustellen, die eine aktive Lenkung des Radträgers ermöglicht. Dies wird erfindungsgemäß durch die speziell ausgebildete, in Fahrtrichtung vor der Rotationsachse des Radträgers liegende, längenveränderliche Spurstange gewährleistet, die zusammen mit einem oberen, hinter der Radmitte liegendem Querlenker in einer Trapezlenker-Hinterachse kombiniert werden kann. Die längenveränderliche Spurstange bewirkt eine aktive Ansteuerung des Hinterrades. Gemäß der Erfindung kann die Länge der Spurstange gezielt verändert werden, um das Rad anzulenken. Hierzu kann die Spurstange einen Antrieb aufweisen. Die Spurstange kann durch den Antrieb nach einem Teleskopprinzip heraus- oder hineingefahren werden, um eine Hebelwirkung zum Verschwenken des Rades zu erzeugen. Über die Spurstange entsteht erfindungsgemäß ein zusätzlicher Freiheitsgrad in Bewegung des Radträgers, welcher vorteilhafterweise zum Anlenken des Radträgers verwendet werden kann. Die Spurstange kann dabei über eine Anlenkstelle mit dem Radträger in Wirkverbindung stehen, um eine Drehbewegung des Radträgers um eine Schwenkachse zu ermöglichen. Erfindungsgemäß können zum Anlenken des Rades drei Punkte in der Ebene des Rades gebildet werden, die außerdem für eine stabile Ausrichtung bzw. Aufhängung des Rades dienen können. Zwei der drei Punkte können dabei zwei vertikal versetzte Lagerstellen am Radträger sein, die dazu dienen können, den Radträger am oberen Querlenker und am Trapezlenker aufzuhängen. Diese zwei Punkte können vorteilhafterweise die Schwenkachse für das Rad bilden. Das Lenklager an der Spurstange kann wiederum den dritten Punkt bilden, an welchem die Hebelwirkung der Spurstange beim Heraus- oder Hineinfahren der Spurstange, d. h. beim Verändern der Länge der Spurstange, auf das Rad übertragen werden kann, indem der Radträger bezüglich der Schwenkachse verschwenkt wird. Durch eine entsprechende Anordnung der drei Punkte kann eine optimale Ansteuerung des Rades erreicht werden. Insbesondere kann durch die Wahl des Abstandes zwischen der Schwenkachse und des Lenklagers am Rad die Lenkwirkung je nach Bedarf in einem bestimmten Fahrzeugmodell angepasst werden. Mit einem längeren Abstand, d. h. mit einem größeren Hebel, kann die Lenkung der schweren bzw. tiefer gelegten Kraftfahrzeuge erleichtert werden. Umgekehrt kann mit einem kleineren Abstand, d. h. mit einem kleineren Hebel, die Lenkung leichterer Kraftfahrzeuge stabiler ausgeführt werden. The inventive concept is to provide a steered trapezoidal link rear axle, in particular with a lying behind the Radmitte upper wishbone, which allows active steering of the wheel carrier. This is inventively ensured by the specially trained, lying in the direction of travel in front of the axis of rotation of the wheel carrier, variable-length tie rod, which can be combined with an upper, lying behind the wheel center wishbone in a trapezoidal link rear axle. The variable length tie rod causes an active control of the rear wheel. According to the invention, the length of the tie rod can be selectively changed to steer the wheel. For this purpose, the tie rod may have a drive. The tie rod can be moved in or out by the drive on a telescopic principle to create a lever action for pivoting the wheel. About the tie rod according to the invention arises an additional degree of freedom in motion of the wheel carrier, which can be advantageously used for articulation of the wheel carrier. The tie rod can be in operative connection with the wheel carrier via an articulation point in order to enable a rotational movement of the wheel carrier about a pivot axis. According to the invention, three points can be formed in the plane of the wheel for articulation of the wheel, which can also serve for stable alignment or suspension of the wheel. Two of the three points can be two vertically offset bearings on the wheel, which can serve to hang the wheel on the upper arm and the trapezoidal handlebar. These two points can advantageously form the pivot axis for the wheel. The steering bearing on the tie rod can in turn form the third point at which the leverage of the tie rod when moving out or in the tie rod, d. H. when changing the length of the tie rod, can be transmitted to the wheel by the wheel carrier is pivoted relative to the pivot axis. By an appropriate arrangement of the three points, an optimal control of the wheel can be achieved. In particular, by the choice of the distance between the pivot axis and the steering bearing on the wheel, the steering action can be adjusted as needed in a particular vehicle model. With a longer distance, d. H. with a larger lever, the steering of the heavy or lowered motor vehicles can be facilitated. Conversely, with a smaller distance, i. H. with a smaller lever, the steering of lighter vehicles are made more stable.

Vorteilhafterweise reichen bei der erfindungsgemäßen Trapezlenker-Hinterachse mit der aktiven Spurstange, die eine gesonderte Anlenkstelle für das Rad bereitstellt, bereits kleine Anlenkwinkel des Rades von 0° bis 5°, um die Kurvenfahrten optimal auszuführen und den Wendekreis des Kraftfahrzeuges zu reduzieren, insbesondere im Vergleich zu Kraftfahrzeugen mit herkömmlichen Trapezlenker-Hinterachsen und starren Spurstangen. Deswegen reicht hierzu ein kleiner Antrieb zum Antreiben der Spurstange aus, der lediglich kleine Hübe der Spurstange erzeugen kann, die im Rahmen von 0 mm bis 30 mm liegen. Die erfindungsgemäße Spurstange kann außerdem derart schwenkbar an der Karosserie oder am Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges abgestützt werden, dass die Hubkinematik des Radträgers durch die aktive Spurstange nicht beeinflusst wird. So kann die Fahrdynamik verbessert werden, ohne den Fahrkomfort des Kraftfahrzeuges zu beeinträchtigen. Gemäß der Erfindung kann ferner jedem Hinterrad jeweils eine aktive, vorne liegende Spurstange zugeordnet werden. Dadurch kann Bauraum unterhalb der Karosserie des Kraftfahrzeuges gespart werden, der normalerweise, insbesondere bei tiefer gelegten und/oder kompakten Fahrzeugen, sehr begrenzt ist, um einen Antrieb, insbesondere einen Allradantrieb zum Antreiben des Kraftfahrzeuges zu integrieren. Außerdem ist es vorteilhaft, dass durch die Anordnung der vorne liegenden Spurstange und des hinten liegenden oberen Querlenkers für jedes Hinterrad sich eine Reserveradmulde auch in einem Kompaktwagen oder einem Fahrzeug mit tiefer Reserveradmulde hinter der Hinterachse des Kraftfahrzeuges einbauen lässt. Zudem kann durch die Erfindung der Vorteil erreicht werden, dass die erfindungsgemäße Trapezlenker-Hinterachse mit unterschiedlichen Antrieben in verschiedenen Fahrzeugmodellen umgesetzt werden kann, da die erfindungsgemäße Spurstange sich flexibel in unterschiedlichen Fahrzeuggeometrien einbauen lässt. Durch die Wahl der Anlenkstelle der Spurstange am Radträger kann außerdem je nach dem Fahrzeugmodell die erforderliche Wirkung der Anlenkung erzielt werden. Advantageously, in the inventive trapezoidal link rear axle with the active tie rod, which provides a separate point of articulation for the wheel, already small angle of the wheel from 0 ° to 5 ° to optimally perform the cornering and reduce the turning circle of the motor vehicle, especially in comparison to Motor vehicles with conventional trapezoidal link rear axles and rigid tie rods. Therefore, this is sufficient for a small drive for driving the tie rod, which can only produce small strokes of the tie rod, which are in the range of 0 mm to 30 mm. The tie rod according to the invention can also be supported so pivotally on the body or on the subframe of the motor vehicle, that the lifting kinematics of the wheel carrier is not affected by the active tie rod. Thus, the driving dynamics can be improved without affecting the ride comfort of the motor vehicle. According to the invention, each rear wheel can be associated with an active front track rod. As a result, space can be saved below the body of the motor vehicle, which is usually very limited, especially for lowered and / or compact vehicles, to integrate a drive, in particular an all-wheel drive for driving the motor vehicle. Moreover, it is advantageous that can be installed behind the rear axle of the motor vehicle by the arrangement of the front tie rod and the rear upper wishbone for each rear wheel a spare wheel well in a compact car or a vehicle with deep spare wheel well. In addition, can be achieved by the invention, the advantage that the invention Trapezlenker rear axle can be implemented with different drives in different vehicle models, since the tie rod according to the invention can be installed flexibly in different vehicle geometries. By choosing the point of articulation of the tie rod on the wheel also the required effect of the articulation can be achieved depending on the vehicle model.

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorteilhaft sein, dass die Spurstange an einem äußeren Ende ein Lenklager aufweisen kann, um die Spurstange mit dem Radträger, insbesondere gelenkig, zu verbinden. Dadurch kann erreicht werden, dass die Lenkwirkung der Spurstange nicht nur stabil, sondern auch weich auf die Räder übertragen werden kann, ohne dass das Rad bei Anlenkung ruckartig bewegt werden muss. Denkbar ist dabei, dass das Lenklager als ein Führungsgelenk, beispielsweise als ein Gummi-Lager, insbesondere ein Gummi-Metall-Lager, ein Wälzlager oder ein Kugelgelenk ausgebildet sein kann. Das Lenklager kann gemäß der Erfindung eine Anlenkstelle für den Radträger bilden, um den Radträger, insbesondere um eine Schwenkachse, zu verschwenken. Furthermore, it may be advantageous according to the invention that the tie rod may have a steering bearing at an outer end in order to connect the tie rod to the wheel carrier, in particular articulated. It can thereby be achieved that the steering action of the tie rod not only stable, but also soft on the wheels can be transmitted without the wheel must be moved jerkily at articulation. It is conceivable that the steering bearing may be formed as a guide joint, for example as a rubber bearing, in particular a rubber-metal bearing, a rolling bearing or a ball joint. The steering bearing can according to the invention form an articulation point for the wheel carrier in order to pivot the wheel carrier, in particular about a pivot axis.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die Spurstange an einem inneren Ende ein Befestigungslager aufweisen kann, um die Spurstange mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, zu verbinden. Möglich ist dabei, dass das Befestigungslager als ein Führungsgelenk, ein Gummi-Lager, insbesondere ein Gummi-Metall-Lager, ein Wälzlager oder ein Kugelgelenk ausgebildet sein kann. Mithin kann vorteilhafterweise erreicht werden, dass jeweils eine Spurstange für jedes anzusteuernde Rad ebenfalls schwenkbar an der Karosserie oder an dem Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges abgestützt werden kann, so dass die Hubdynamik des Rades durch die Verwendung der Spurstange keine Nachteile erleiden muss. Die schwenkbare Lagerung der Spurstange an der Karosserie bzw. an dem Hilfsrahmen mit Hilfe eines der genannten Lager bzw. Gelenke kann vorteilhafterweise für eine stabile und dennoch flexible Wirkungsübertragung zwischen der Spurstange und dem Rad sorgen. According to the invention, it can be provided that the tie rod can have an attachment bearing at an inner end in order to connect the tie rod to the body or subframe of the motor vehicle, in particular pivotally. It is possible that the mounting bearing may be formed as a guide joint, a rubber bearing, in particular a rubber-metal bearing, a rolling bearing or a ball joint. Consequently, it can advantageously be achieved that in each case a tie rod for each driven wheel can also be pivotally supported on the body or on the subframe of the motor vehicle, so that the stroke dynamics of the wheel through the use of the tie rod must suffer no disadvantages. The pivotable mounting of the tie rod on the body or on the subframe with the help of one of the said bearings or joints can advantageously provide for a stable yet flexible transmission of action between the tie rod and the wheel.

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Spurstange derart zwischen der Karosserie oder dem Hilfsrahmen und dem Radträger angeordnet sein kann, um den Radträger mit einem Lenkwinkel bis ca. 5°, insbesondere um die Schwenkachse, zu verschwenken. Dabei kann die Erstreckungsrichtung der Spurstange zum Rad vorteilhafterweise einen zusätzlichen Freiheitsgrad für die Ansteuerung des Rades definieren. Die Spurstange kann hierbei erfindungsgemäß dazu dienen, um das Rad aktiv zu drehen. Durch eine entsprechende Ausrichtung der Spurstange kann schon ein geringer Ansteuerungswinkel zum Ausführen einer Kurvenfahrt sowie zum Wenden des Kraftfahrzeuges genügen. Dabei kann die Ansteuerung des Rades mit wenig Aufwand und unter Beanspruchung von wenig Bauraum effektiv ausgeführt werden. Furthermore, it can be provided according to the invention that the tie rod can be arranged between the body or the subframe and the wheel carrier in such a way to pivot the wheel with a steering angle to about 5 °, in particular about the pivot axis. In this case, the extension direction of the tie rod to the wheel advantageously define an additional degree of freedom for the control of the wheel. The tie rod can hereby serve according to the invention to actively turn the wheel. By a corresponding orientation of the tie rod can already satisfy a small driving angle to perform a turn and turning the motor vehicle. The control of the wheel can be performed effectively with little effort and under stress of little space.

Vorteilhafterweise kann die Spurstange einen Antrieb aufweisen, um die Spurstange anzutreiben und mithin eine Lenkbewegung des Rades zu ermöglichen. Erfindungsgemäß kann der Antrieb eine translatorische Bewegung der Spurstange, insbesondere mit einem Hub von 0 mm bis 30 mm, bevorzugt 20 mm, bewirken. Der Antrieb kann dabei einen Motor aufweisen, welcher über ein Getriebe die Antriebswirkung des Motors auf die Spurstange übertragen kann. Dabei kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Antrieb elektro-mechanisch ausgebildet sein kann. Alternativ ist es jedoch denkbar, dass der Antrieb einen hydraulischen oder pneumatischen Arbeitszylinder aufweisen kann, in welchem die Spurstange als eine Kolbenstange angebracht werden kann, um die Spurstange translatorisch zu bewegen. Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Spurstange an der Karosserie oder am Hilfsrahmen ist es ausreichend, dass durch minimale Hübe die Spurstange das Rad ausreichend anlenken, d. h. um die Schwenkachse verschwenken, kann. Folglich kann die erfindungsgemäße Trapezlenker-Hinterachse mit einfachen Maßnahmen eine verbesserte, stabile Anlenkung der Räder sicherstellen, wobei die Räder gleichzeitig optimal eingefedert werden können, ohne Komforteinbußen zu erleiden, negative akustische Effekte zu verursachen oder dergleichen. Advantageously, the tie rod may have a drive to drive the tie rod and thus to allow a steering movement of the wheel. According to the invention, the drive can effect a translatory movement of the tie rod, in particular with a stroke of 0 mm to 30 mm, preferably 20 mm. The drive can have a motor which can transmit the drive effect of the engine on the tie rod via a gearbox. It can be provided according to the invention that the drive can be formed electro-mechanically. Alternatively, however, it is conceivable that the drive may comprise a hydraulic or pneumatic working cylinder, in which the tie rod can be mounted as a piston rod in order to translate the tie rod. Due to the inventive arrangement of the tie rod on the body or on the subframe, it is sufficient that by minimum strokes, the tie rod, the steering wheel sufficiently, ie pivot about the pivot axis, can. Consequently, the trapezoidal link rear axle according to the invention with simple measures to ensure improved, stable articulation of the wheels, the wheels can be optimally sprung simultaneously, without sacrificing comfort, causing negative acoustic effects, or the like.

Erfindungsgemäß kann der Trapezlenker in Form einer Schwinge ausgebildet sein, die an zwei innen liegenden Punkten mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, verbunden sein kann, und die an mindestens einem außen liegendem Punkt mit dem Radträger, insbesondere gelenkig, verbunden sein kann. Dabei ist es vorteilhaft, dass jedes Rad des Kraftfahrzeuges durch jeweils einen Trapezlenker in Form einer Schwinge einzeln eingefedert werden kann. Daneben kann die Spurstange aktiv zum Lenken der Räder beitragen, um die Spur entsprechend der Fahrsituation zu beeinflussen. Die Kombination des erfindungsgemäßen Trapezlenkers in Form einer Schwinge und der erfindungsgemäßen aktiven Spurstange kann somit den Fahrkomfort sowie die Fahrdynamik des Kraftfahrzeuges im Vergleich zu herkömmlichen Trapezlenker-Hinterachsen erheblich verbessern. According to the invention, the trapezoidal link can be designed in the form of a rocker, which can be connected at two inner points with the body or subframe of the motor vehicle, in particular pivotally, and at at least one external point with the wheel, in particular articulated, connected can. It is advantageous that each wheel of the motor vehicle can be individually sprung by a trapezoidal link in the form of a rocker. In addition, the tie rod can actively contribute to steering the wheels to influence the track according to the driving situation. The combination of the trapezoidal link according to the invention in the form of a rocker and the active track rod according to the invention can thus significantly improve the ride comfort and the driving dynamics of the motor vehicle compared to conventional trapezoidal link rear axles.

Ferner kann es vorteilhaft sein, dass der Trapezlenker an zwei innen liegenden Enden jeweils ein unteres Lager aufweisen kann, um den Trapezlenker mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, zu verbinden. Dabei können bei Straßenunebenheiten und/oder bei Kurvenfahrten ruckartige Stöße von den Rädern auf die Karosserie durch die Schwenklager abgefangen bzw. gemindert werden. Der Fahrkomfort kann mithin deutlich verbessert werden. Further, it may be advantageous that the trapezoidal link at each of two inner ends may each have a lower bearing to connect the trapezoidal link to the body or the subframe of the motor vehicle, in particular pivotally. This jerky shocks can be intercepted or reduced by the wheels on the body through the pivot bearings in road bumps and / or cornering. The ride comfort can therefore be significantly improved.

Weiterhin kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Trapezlenker an einem außen liegenden hinteren Ende eine untere Lagerstelle aufweisen kann, um den Radträger, insbesondere gelenkig, aufzuhängen, und dass der Trapezlenker an einem außen liegenden vorderen Ende über eine Koppelstange mit dem Radträger, insbesondere gelenkig, verbunden sein kann. Die Koppelstange kann dabei dazu dienen, dass der Radträger nicht statisch überbestimmt über den Hilfsrahmen mit dem Aufbau des Kraftfahrzeuges verbunden ist. Die untere Lagerstelle und die Koppelstange sorgen erfindungsgemäß dazu, um den Radträger, insbesondere gelenkig, aufzuhängen. Eine derartige Aufhängung des Rades kann vorteilhafterweise ein stabiles Fahrverhalten und eine komfortable Abfederung des Rades bei Fahrbahnunebenheiten gewährleisten. Die untere Lagerstelle in Verbindung mit der Verbindungsstelle der Koppelstange mit dem Radträger, die erfindungsgemäß ebenfalls gelenkig ausgebildet sein kann, bewirken vorteilhafterweise, dass die Schwingungen der Räder abgefedert werden, dass weniger Geräusche bei der Radeinfederung entstehen bzw. zu den Insassen in den Fahrzeuginnenraum übertragen werden. Ferner ist es gemäß der Erfindung denkbar, dass die erfindungsgemäße Lagerstelle am Trapezlenker und die Verbindungsstelle zur Spurstange als Gummi-Lager, insbesondere Gummi-Metall-Lager, Wälzlager oder Kugelgelenk ausgebildet sein können. Die derart ausgebildeten gelenkigen Verbindungen zwischen dem Radträger und dem Trapezlenker sowie der Spurstange ermöglichen vorteilhafterweise weiche Lenkbewegungen der Räder. Gleichzeitig sind solche Verbindungen einfach ausgeführt, stabil und wartungsarm. Furthermore, it can be provided according to the invention that the trapezoidal link may have a lower bearing point at an outer rear end in order to hang the wheel carrier, in particular articulated, and that the trapezoidal link at an outer front end via a coupling rod to the wheel carrier, in particular articulated, can be connected. The coupling rod can serve to ensure that the wheel is not statically overdetermined on the subframe connected to the structure of the motor vehicle. The lower bearing point and the coupling rod according to the invention to hang around the wheel, in particular articulated. Such a suspension of the wheel can advantageously ensure a stable ride and a comfortable suspension of the wheel at bumps. The lower bearing point in conjunction with the connection point of the coupling rod with the wheel carrier, which according to the invention may also be articulated effect advantageously that the vibrations of the wheels are cushioned that less noise in Radeinfederung arise or are transmitted to the occupants in the vehicle interior , Furthermore, it is conceivable according to the invention that the bearing point according to the invention can be formed on the trapezoidal link and the connection point to the tie rod as a rubber bearing, in particular rubber-metal bearings, rolling bearings or ball joint. The thus formed articulated connections between the wheel and the trapezoidal link and the tie rod advantageously allow smooth steering movements of the wheels. At the same time, such connections are simple, stable and low maintenance.

Weiterhin kann vorteilhaft sein, dass der obere Querlenker an einem innen liegendem Ende ein oberes Lager aufweisen kann, um den oberen Querlenker mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, zu verbinden. Weiterhin kann vorteilhaft sein, dass der obere Querlenker an einem außen liegenden Ende eine obere Lagerstelle aufweisen kann, um den Radträger, insbesondere gelenkig, aufzuhängen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Radträger stabil aufgehängt und flexibel eingefedert werden kann. Durch die Lage des oberen Querlenkers hinter der Radmitte, d. h. hinter der Rotationsachse des Rades bezüglich Fahrtrichtung, kann außerdem erreicht werden, dass der Antrieb und das Getriebe zur aktiven Ansteuerung des Rades vor der Radmitte positioniert werden können. Dadurch kann wiederum der Bauraum in kleineren Fahrzeugen effektiv ausgenutzt werden, insbesondere kann dann die Reserveradmulde auch bei kleineren Fahrzeugen unterhalb der Hinterachse angeordnet werden. Furthermore, it may be advantageous for the upper transverse link to have an upper bearing at an inner end in order to connect the upper transverse link to the body or subframe of the motor vehicle, in particular pivotably. Furthermore, it may be advantageous for the upper transverse link to have an upper bearing point at an outer end in order to suspend the wheel carrier, in particular in an articulated manner. As a result, it can be ensured that the wheel carrier can be stably suspended and flexibly sprung. Due to the position of the upper arm behind the wheel center, d. H. behind the axis of rotation of the wheel with respect to the direction of travel, can also be achieved that the drive and the transmission can be positioned to actively control the wheel in front of the wheel center. As a result, in turn, the space in smaller vehicles can be effectively utilized, in particular, then the spare wheel well can be arranged even with smaller vehicles below the rear axle.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die untere Lagerstelle am Trapezlenker und die obere Lagerstelle am oberen Querlenker eine Schwenkachse des Radträgers bestimmen. Dann kann vorteilhafterweise die Spurstange aktiv am Lenklager am Rad eingreifen, um das Rad um die Schwenkachse zu verschwenken. Mithin kann vorteilhafterweise eine stabile Ansteuerung des Rades umgesetzt werden. According to the invention it can be provided that the lower bearing point on the trapezoidal link and the upper bearing point on the upper wishbone determine a pivot axis of the wheel carrier. Then advantageously the tie rod can actively engage the steering bearing on the wheel to pivot the wheel about the pivot axis. Thus, advantageously, a stable control of the wheel can be implemented.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend mit der Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Dabei ist zu beachten, dass die Figuren nur beschreibenden Charakter haben und nicht dazu gedacht sind, die Erfindung in irgendeiner Form einzuschränken. Further, measures improving the invention will be described in more detail below with the description of the preferred embodiment of the invention with reference to FIGS. The features mentioned in the claims and in the description may each be essential to the invention individually or in any desired combination. It should be noted that the figures have only descriptive character and are not intended to limit the invention in any way.

Es zeigen: Show it:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Trapezlenker-Hinterachse, 1 a perspective view of a trapezoidal link rear axle according to the invention,

2 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Trapezlenker-Hinterachse von unten, die in einem Kraftfahrzeug eingebaut ist, 2 a bottom view of the invention Trapezlenker rear axle, which is installed in a motor vehicle,

3 eine vergrößerte Ansicht der erfindungsgemäßen Trapezlenker-Hinterachse von unten und 3 an enlarged view of the invention Trapezlenker rear axle from below and

4 eine schematische axiale Ansicht auf ein durch die erfindungsgemäße Trapezlenker-Hinterachse gelenktes Rad. 4 a schematic axial view of a guided by the invention Trapezlenker rear axle wheel.

In den unterschiedlichen Figuren sind gleiche Teile stets mit denselben Bezugszeichen versehen, weshalb diese in der Regel nur einmal beschrieben werden. In the different figures, the same parts are always provided with the same reference numerals, which is why they are usually described only once.

In der 1 ist eine perspektivische Darstellung einer Trapezlenker-Hinterachse 100 gezeigt, die erfindungsgemäß eine aktive Anlenkung der Räder eines Kraftfahrzeuges ermöglicht, welches aus Einfachheitsgründen im Ganzen nicht dargestellt ist. Die Trapezlenker-Hinterachse 100 umfasst dabei einen Radträger 10 zum Aufhängen eines Hinterrades des Kraftfahrzeuges, der eine Rotationsachse S aufweist, wobei der Radträger 10 und das jeweils durch den Radträger 10 aufzuhängende Hinterrad derart miteinander verbindbar sind, dass sie die gleiche Rotationsachse S aufweisen. Die Rotationsachse S kann außerdem als die Hinterachse S des Kraftfahrzeuges bezeichnet werden. Gemäß der Erfindung werden der Radträger 10 und mit dem Radträger 10 das jeweilige Hinterrad aktiv angelenkt. Um eine aktive Lenkung des Radträgers 10 zu ermöglichen, ist die erfindungsgemäße Trapezlenker-Hinterachse 100 mit einer längenveränderlichen Spurstange 20 ausgestaltet, die in Wirkverbindung mit dem Radträger 10 steht und in Fahrtrichtung vor der Rotationsachse S liegt, um den Radträger 10 anzulenken. Des Weiteren ist die Trapezlenker-Hinterachse 100 mit einem oberen Querlenker 30 ausgeführt, der in Fahrtrichtung F hinter der Rotationsachse S des Radträgers 10 liegt. Nachfolgend wird die Position des oberen Querlenkers 30 bezüglich der Rotationsachse S des Radträgers 10 anhand der 4 näher erläutert. Zudem weist die Trapezlenker-Hinterachse 100 einen Trapezlenker 40 auf, der gelenkig mit dem Radträger 10 in Verbindung steht. Dabei dienen der Trapezlenker 40 und der obere Querlenker 30 zum gelenkigen, insbesondere schwenkbaren, Verbinden des Radträgers 10 mit einem Hilfsrahmen 60 des Kraftfahrzeuges. Der Trapezlenker 40 und der obere Querlenker 30 sorgen somit für die Hubkinematik des Radträgers 10. In the 1 is a perspective view of a trapezoidal link rear axle 100 shown, the invention allows an active articulation of the wheels of a motor vehicle, which is not shown for reasons of simplicity as a whole. The trapezoidal link rear axle 100 includes a wheel carrier 10 for suspending a rear wheel of the motor vehicle, which has a rotation axis S, wherein the wheel carrier 10 and each by the wheel 10 rear wheel to be suspended can be connected to one another in such a way that they have the same axis of rotation S. The rotation axis S can also be referred to as the rear axle S of the motor vehicle. According to the invention, the wheel carrier 10 and with the wheel carrier 10 the respective rear wheel actively articulated. To an active steering of the wheel carrier 10 to enable is the trapezoidal link rear axle according to the invention 100 with a variable length tie rod 20 configured, in operative connection with the wheel carrier 10 stands and in the direction of travel in front of the axis of rotation S, to the wheel 10 to hinge. Furthermore, the trapezoidal link rear axle 100 with an upper wishbone 30 executed in the direction of travel F behind the axis of rotation S of the wheel carrier 10 lies. Below is the position of the upper arm 30 with respect to the axis of rotation S of the wheel carrier 10 based on 4 explained in more detail. In addition, the trapezoidal link rear axle has 100 a trapezoidal link 40 on, the articulated with the wheel carrier 10 communicates. This serve the trapezoidal link 40 and the upper wishbone 30 for articulated, in particular pivotable, connecting the wheel carrier 10 with a subframe 60 of the motor vehicle. The trapezoidal link 40 and the upper wishbone 30 thus ensure the lifting kinematics of the wheel carrier 10 ,

Die Spurstange 20 übernimmt gemäß der Erfindung die Funktion der Anlenkung des Radträgers 10, wobei die Spurstange 20 derart am Hilfsrahmen 60 abgestützt ist, um die Hubkinematik des Radträgers 10 durch den Trapezlenker 40 und den oberen Querlenker 30 nicht zu beeinträchtigen. Hierzu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Spurstange 20 an einem äußeren Ende ein Lenklager 22 aufweist, um die Spurstange 20 mit dem Radträger 10 gelenkig zu verbinden. Durch die gelenkige Verbindung kann die Lenkwirkung der Spurstange 20 weich und stabil auf den Radträger übertragen werden. Das Lenklager 22 bildet gemäß der Erfindung eine Anlenkstelle 22 für den Radträger 10, um den Radträger 10 um eine Schwenkachse A zu verschwenken, wobei die Übertragung der Lenkwirkung unten anhand der 4 ausführlicher erklärt wird. An einem inneren Ende weist die erfindungsgemäße Spurstange 20 ein Befestigungslager 21 auf, um die Spurstange 20 schwenkbar am Hilfsrahmen 60 des Kraftfahrzeuges abzustützen, damit die Hubdynamik des Rades durch die Verwendung der Spurstange 20 keine Nachteile erleidet. Wie in den 1 bis 3 zu sehen ist, ist für jedes anzusteuernde Rad jeweils eine längenveränderliche, d. h. aktive Spurstange 20 vorgesehen. Der Hilfsrahmen 60 wird wiederum mittels entsprechender Lager an der Karosserie des Kraftfahrzeuges befestigt, die derart ausgebildet sein können, beispielsweise in Form von Gummi-Metall-Lager, um die Ausbreitung von störenden Geräuschen beim Einfedern der Räder in den Fahrzeuginnerraum zu unterbinden oder zumindest zu reduzieren. The tie rod 20 assumes the function of the articulation of the wheel carrier according to the invention 10 , where the tie rod 20 so on the subframe 60 is supported to the lifting kinematics of the wheel carrier 10 through the trapezoidal link 40 and the upper wishbone 30 not to interfere. For this purpose, the invention provides that the tie rod 20 at one outer end a steering bearing 22 has to the tie rod 20 with the wheel carrier 10 articulated to connect. Due to the articulated connection, the steering action of the tie rod 20 soft and stable transferred to the wheel carrier. The steering bearing 22 forms according to the invention, a pivot point 22 for the wheel carrier 10 to the wheel carrier 10 to pivot about a pivot axis A, wherein the transmission of the steering action below based on the 4 explained in more detail. At an inner end, the tie rod according to the invention 20 a mounting camp 21 on to the tie rod 20 swiveling on the subframe 60 support the motor vehicle, so the hub dynamics of the wheel through the use of the tie rod 20 no disadvantages. As in the 1 to 3 can be seen, is for each driven wheel each a variable-length, ie active tie rod 20 intended. The subframe 60 is in turn secured by means of appropriate bearings on the body of the motor vehicle, which may be designed such, for example in the form of rubber-metal bearings to prevent the propagation of disturbing noise during compression of the wheels in the vehicle interior or at least reduce.

Weiterhin ist jede Spurstange 20 mit einem Antrieb 23 ausgestaltet, um die Spurstange 20 derart anzutreiben, dass sich die Länge der Spurstange 20 verändert. Der Antrieb 23 kann dabei derart ausgebildet sein, um eine translatorische Bewegung der Spurstange 20 mit einem Hub von 0 mm bis 30 mm, bevorzugt 20 mm, zu ermöglichen. Der Antrieb 23 kann dabei einen Motor aufweisen, welcher über ein Getriebe die Antriebswirkung des Motors auf die Spurstange übertragen kann. Denkbar ist dabei, dass der Antrieb 23 elektro-mechanisch ausgebildet sein kann. Alternativ ist es jedoch ebenfalls denkbar, dass der Antrieb 23 hydraulisch oder pneumatisch ausgebildet sein und einen Arbeitszylinder aufweisen kann, in welchem die Spurstange 20 als eine Kolbenstange translatorisch bewegt werden kann. Furthermore, every tie rod is 20 with a drive 23 designed around the tie rod 20 to drive so that the length of the tie rod 20 changed. The drive 23 can be designed in such a way to a translational movement of the tie rod 20 with a stroke of 0 mm to 30 mm, preferably 20 mm, to allow. The drive 23 can have a motor which can transmit the drive effect of the engine on the tie rod via a gearbox. It is conceivable that the drive 23 can be electro-mechanically formed. Alternatively, however, it is also conceivable that the drive 23 be designed hydraulically or pneumatically and may have a working cylinder in which the tie rod 20 as a piston rod can be moved translationally.

Die erfindungsgemäße Spurstange 20 kann vorteilhafterweise derart zwischen dem Hilfsrahmen 60 und dem Radträger 10 positioniert werden, um eine erforderliche Stärke der Hebelwirkung, d. h. der Anlenkwirkung, an der Anlenkstelle 22 am Radträger 10 zu erzeugen. The tie rod according to the invention 20 can advantageously so between the subframe 60 and the wheel carrier 10 be positioned to a required level of leverage, ie the Anlenkwirkung, at the point of articulation 22 on the wheel carrier 10 to create.

Wie in der 1 zu sehen ist, weist der obere Querlenker 30 an einem innen liegenden Ende 31 ein oberes Lager 31 auf, um den oberen Querlenker 30 schwenkbar mit dem Hilfsrahmen 60 des Kraftfahrzeuges zu verbinden. Weiterhin weist der obere Querlenker 30 an einem außen liegenden Ende 32 eine obere Lagerstelle 32 auf, um den Radträger 10 gelenkig aufzuhängen. Like in the 1 can be seen, the upper wishbone points 30 at an inside end 31 an upper camp 31 on to the upper wishbone 30 swiveling with the subframe 60 to connect the motor vehicle. Furthermore, the upper wishbone 30 at an outside end 32 an upper depository 32 on to the wheel carrier 10 to hang hinged.

Wie zudem in den 2 und 3 zu sehen ist, ist der Trapezlenker 40 in Form einer Schwinge ausgebildet, die an zwei innen liegenden Punkten 41, 42 schwenkbar mit dem Hilfsrahmen 60 des Kraftfahrzeuges verbunden ist und die an einem außen liegenden hinteren Punkt 43 gelenkig mit dem Radträger 10 verbunden ist. Der Trapezlenker 40 in Form einer Schwinge dient dabei dazu, um eine schwenkbare Bewegung der Räder bezüglich des Hilfsrahmens 60 zum Einfedern der Radbewegungen zu ermöglichen. Hierzu ist der Trapezlenker 40 an zwei innen liegenden Enden 41, 42 jeweils mit einem unteren Lager 41, 42 ausgebildet, um den Trapezlenker 40 schwenkbar mit dem Hilfsrahmen 60 des Kraftfahrzeuges zu verbinden. An einem außen liegenden hinteren Ende 43 ist der Trapezlenker 40 mit einer unteren Lagerstelle 43 ausgebildet, um den Radträger 10 gelenkig aufzuhängen, wobei an einem außen liegenden vorderen Ende 44 der Trapezlenker 40 über eine Koppelstange 50 auch gelenkig mit dem Radträger 10 verbunden ist. Die Koppelstange 50 dient dabei dazu, dass der Radträger 10 nicht statisch überbestimmt mit dem Aufbau des Kraftfahrzeuges verbunden ist. Die Koppelstange 50 kann dabei an jedem Ende ein entsprechendes Gelenk aufweisen. Die derart ausgebildeten gelenkigen Verbindungen zwischen dem Radträger 10 und dem Trapezlenker 40 sowie der Spurstange 20 ermöglichen somit weiche Lenkbewegungen der Räder. As well as in the 2 and 3 can be seen is the trapezoidal link 40 formed in the form of a rocker, which at two points inside 41 . 42 swiveling with the subframe 60 of the motor vehicle is connected and at an outboard rear point 43 articulated with the wheel carrier 10 connected is. The trapezoidal link 40 in the form of a rocker serves to a pivotal movement of the wheels with respect to the subframe 60 to allow for compression of the wheel movements. For this purpose, the trapezoidal link 40 at two inner ends 41 . 42 each with a lower bearing 41 . 42 trained to the trapezoidal link 40 swiveling with the subframe 60 to connect the motor vehicle. At an outside rear end 43 is the trapeze handlebar 40 with a lower bearing point 43 trained to the wheel carrier 10 hanging hinged, taking on an outside front end 44 the trapezoidal link 40 via a coupling rod 50 also articulated with the wheel carrier 10 connected is. The coupling rod 50 It serves to make the wheel carrier 10 not statically overdetermined connected to the structure of the motor vehicle. The coupling rod 50 can have a corresponding joint at each end. The thus formed articulated connections between the wheel 10 and the trapezoidal link 40 as well as the tie rod 20 thus allow soft steering movements of the wheels.

Wie in den 1 bis 3 gezeigt ist, kann jedes Hinterrad mittels eines Trapezlenkers 40, eines oberen Querlenkers 30, der in Fahrtrichtung F gesehen hinter der Rotationsachse S des jeweiligen Radträgers 10 liegt, gelenkig am Hilfsrahmen 60 aufgehängt werden. Durch den Trapezlenker 40 und den oberen Querlenker 30 kann der Radträger 10 stabil aufgehängt und flexibel eingefedert werden. Durch die Lage des oberen Querlenkers 30 hinter der Radmitte R, d. h. hinter der Rotationsachse S des Rades, bezüglich Fahrtrichtung F, kann außerdem erreicht werden, dass der Antrieb 23 und das Getriebe 20 zur aktiven Ansteuerung des Rades vor der Radmitte R positioniert werden können (siehe hierzu die 4). Hierzu kann erfindungsgemäß jedem Hinterrad jeweils eine aktive, vorne liegende Spurstange 20 zugeordnet werden. As in the 1 to 3 can be shown, each rear wheel by means of a trapezoidal link 40 , an upper wishbone 30 , seen in the direction of travel F behind the axis of rotation S of the respective wheel carrier 10 lies, hinged to the subframe 60 be hung up. Through the trapezoidal link 40 and the upper wishbone 30 can the wheel carrier 10 be stably suspended and flexibly spring-loaded. Due to the position of the upper control arm 30 behind the Radmitte R, ie behind the axis of rotation S of the wheel, with respect to the direction of travel F, can also be achieved that the drive 23 and the gearbox 20 for the active control of the wheel in front of the wheel center R can be positioned (see the 4 ). For this purpose, according to the invention each rear wheel in each case an active, front lying tie rod 20 be assigned.

Dabei ist es von Vorteil, wie es in der 2 zu sehen ist, dass die Anordnung der vorne liegenden Spurstange 20 und des hinten liegenden oberen Querlenkers 30 für jedes Hinterrad sich eine Reserveradmulde 101 hinter der Hinterachse S des Kraftfahrzeuges einbauen lässt. Ferner kann durch die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Trapezlenker-Hinterachse 100 der Bauraum unterhalb der Karosserie des Kraftfahrzeuges gespart werden, der oft bei tiefer gelegten und kompakten Kraftfahrzeugen sehr begrenzt ist, um einen Allradantrieb 90 unterhalb der Karosserie zu integrieren. Wie ferner in der 2 und in der 3 zu erkennen ist, kann der Allradantrieb 90 über eine Kardanwelle 110 mit einem Motor verbunden werden, der ebenfalls aus Einfachheitsgründen nicht dargestellt ist. Des Weiteren ist es von Vorteil, dass die Spurstange 20 flexibel zwischen dem Hilfsrahmen 60 und dem Radträger 10 positioniert werden kann, um durch die Wahl einer Anlenkstelle 22 der Spurstange 20 am Radträger 10 eine gewünschte Wirkung der Anlenkung zu erzielen. Folglich kann die erfindungsgemäße Trapezlenker-Hinterachse 100 in verschiedenen Fahrzeugmodellen mit unterschiedlichen Antrieben eingesetzt werden. It is advantageous, as it is in the 2 you can see that the arrangement of the front tie rod 20 and the rear upper wishbone 30 for each rear wheel is a spare wheel well 101 can be installed behind the rear axle S of the vehicle. Furthermore, by the configuration of the trapezoidal link rear axle according to the invention 100 the space can be saved below the body of the motor vehicle, which is often very limited in low-set and compact vehicles to a four-wheel drive 90 to integrate below the bodywork. As further in the 2 and in the 3 can be seen, the four-wheel drive 90 via a cardan shaft 110 be connected to a motor, which is also not shown for the sake of simplicity. Furthermore, it is advantageous that the tie rod 20 flexible between the subframe 60 and the wheel carrier 10 can be positioned to by choosing a pivot point 22 the tie rod 20 on the wheel carrier 10 to achieve a desired effect of the linkage. Consequently, the invention Trapezlenker rear axle 100 be used in different vehicle models with different drives.

Weiterhin kann am Trapezlenker 40 oder direkt am Radträger 10 ein Stoßdämpfer 70 und eine Feder 80 abgestützt werden, um die Schwingungen der Räder beim Fahren über die unebenen Straßen abzufangen und abzudämpfen. Furthermore, on the trapezoidal link 40 or directly on the wheel carrier 10 a shock absorber 70 and a spring 80 be supported to absorb the vibrations of the wheels when driving over the rough roads and to dampen.

Die Übertragung der Lenkwirkung von der Spurstange 20 auf den Radträger 10 lässt sich mit Hilfe der 4 erklären. Die Erfindung stellt dabei eine verbesserte Trapezlenker-Hinterachse 100 bereit, die mit einem hinter der Radmitte R liegendem oberen Querlenker 30 ausgebildet ist. Wie in der 4 schematisch dargestellt ist, greift ein solcher oberer Querlenker 30 hinter der Radmitte R an einem Punkt 32 (Lagerstelle 32) am Radträger 10 ein. Die Radmitte R ist dabei der Punkt, in welchem die Rotationsachse S die Fläche des Radträgers 10 schneidet. Mit einem solchen oberen Querlenker 30 wird gemäß der Erfindung die speziell ausgebildete, in Fahrtrichtung F vor der Radmitte R des Radträgers 10 liegende, Spurstange 20 kombiniert. Der Erfindungsgedanke liegt dabei darin, dass die Spurstange 20 längenveränderlich ausgebildet ist, um eine aktive Ansteuerung des Radträgers 10 und somit des Hinterrades zu ermöglichen. Dabei greift die Spurstange 20 an einem unteren vor der Radmitte R liegenden Punkt 22 (Anlenkstelle 22) am Radträger 10 ein, um den Radträger 10 um eine Schwenkachse A zu verschwenken. Gemäß der Erfindung kann hierzu die Länge der Spurstange 20 gezielt verändert werden. Hierbei ist die Spurstange 20 mit einem Antrieb 23 ausgestaltet, wobei die Spurstange 20 und der Antrieb 23 perspektivisch in den 1 bis 3 dargestellt sind. Die Spurstange 20 kann durch den Antrieb 23 nach einem Teleskopprinzip heraus- oder hineingefahren werden, um eine Hebelwirkung am Punkt 22 zum Verschwenken des Rades um die Schwenkachse A zu erzeugen. The transmission of the steering action of the tie rod 20 on the wheel carrier 10 can be with the help of 4 to explain. The invention provides an improved trapezoidal link rear axle 100 ready, with a lying behind the Radmitte R upper wishbone 30 is trained. Like in the 4 is shown schematically engages such an upper wishbone 30 behind the wheel center R at one point 32 (Depository 32 ) on the wheel carrier 10 one. The wheel center R is the point in which the axis of rotation S is the surface of the wheel carrier 10 cuts. With such an upper control arm 30 is according to the invention, the specially trained, in the direction of travel F in front of the wheel center R of the wheel carrier 10 lying, tie rod 20 combined. The inventive idea lies in the fact that the tie rod 20 is formed variable in length to an active control of the wheel carrier 10 and thus allow the rear wheel. The tie rod engages 20 at a lower point in front of the center of the wheel R. 22 (pivot point 22 ) on the wheel carrier 10 a, to the wheel carrier 10 to pivot about a pivot axis A. According to the invention, for this purpose, the length of the tie rod 20 be selectively changed. Here is the tie rod 20 with a drive 23 designed, with the tie rod 20 and the drive 23 in perspective in the 1 to 3 are shown. The tie rod 20 can by the drive 23 be moved out or in to a telescopic principle to leverage at the point 22 to generate the pivoting of the wheel about the pivot axis A.

Wie in der 4 weiterhin zu erkennen ist, sind in der Fläche des Radträgers 10 drei Punkte 22, 32 und 43 zum Anlenken des Radträgers 10 gebildet. Zwei der drei Punkte, die obere Lagerstelle 32 und die untere Lagerstelle 43, sind dabei vertikal versetzt und dienen zum Aufhängen des Radträgers 10 am oberen Querlenker 30 und am Trapezlenker 40. Diese zwei Punkte 32 und 43 bilden gemäß der Erfindung die Schwenkachse A für den Radträger 10 und mit dem Radträger 10 für das jeweilige aufzuhängende Rad. Am Punkt 22 wird beim Heraus- oder Hineinfahren der Spurstange 20, d. h. beim Verändern der Länge der Spurstange 20 eine Hebelwirkung auf den Radträger übertragen und der Radträger 10 wird um die Schwenkachse A verschwenkt. Durch eine entsprechende Anordnung der drei Punkte 32, 43 und 22 kann eine optimale Ansteuerung des Rades erreicht werden. Insbesondere kann durch die Wahl des Abstandes zwischen der Schwenkachse A und der Anlenkstelle 22 eine erforderliche Lenkwirkung für ein bestimmtes Fahrzeugmodell eingestellt werden. Mit einem längeren Abstand, d. h. mit einem größeren Hebel, lässt sich eine leichtere Lenkung der schweren und tiefer gelegten Kraftfahrzeuge ermöglichen. Umgekehrt kann mit einem kleineren Abstand, d. h. mit einem kleineren Hebel, eine stabilere Lenkung leichterer Kraftfahrzeuge realisiert werden. Erfindungsgemäß reichen dabei bereits kleine Anlenkwinkel des Rades von 0° bis 5°, um die Kurvenfahrten optimal auszuführen und den Wendekreis des Kraftfahrzeuges erheblich zu reduzieren. Hierzu kann die Länge der Spurstange 20 nur um 0 mm bis 30 mm, insbesondere um 20 mm verändert werden. Gleichzeitig wird die erfindungsgemäße Spurstange 20 derart schwenkbar durch ein Befestigungslager 21 am Hilfsrahmen 60 des Kraftfahrzeuges abgestützt, um die Hubkinematik des Radträgers 10 durch den Trapezlenker 40 und den Querlenker 30 nicht zu beeinträchtigen. Like in the 4 It can be seen further in the surface of the wheel carrier 10 three points 22 . 32 and 43 for the articulation of the wheel carrier 10 educated. Two of the three points, the upper depository 32 and the lower depository 43 , are vertically offset and serve to hang the wheel carrier 10 at the upper wishbone 30 and on the trapezoidal link 40 , These two points 32 and 43 form according to the invention, the pivot axis A for the wheel 10 and with the wheel carrier 10 for the respective suspended bike. At the point 22 is used when extending or retracting the tie rod 20 ie when changing the length of the tie rod 20 a leverage transmitted to the wheel and the wheel carrier 10 is pivoted about the pivot axis A. By an appropriate arrangement of the three points 32 . 43 and 22 Optimum control of the wheel can be achieved. In particular, by the choice of the distance between the pivot axis A and the articulation point 22 a required steering action can be set for a particular vehicle model. With a longer distance, ie with a larger lever, it is possible to facilitate the steering of the heavy and lowered motor vehicles. Conversely, with a smaller distance, ie with a smaller lever, a more stable steering lighter vehicles can be realized. According to the invention, even small angles of articulation of the wheel range from 0 ° to 5 ° in order to perform the cornering optimally and to considerably reduce the turning circle of the motor vehicle. For this purpose, the length of the tie rod 20 only be changed by 0 mm to 30 mm, in particular by 20 mm. At the same time, the tie rod according to the invention 20 so pivotally through a mounting bracket 21 on the subframe 60 supported the motor vehicle to the lifting kinematics of the wheel carrier 10 through the trapezoidal link 40 and the wishbone 30 not to interfere.

Die voranstehende Beschreibung der 1 bis 4 beschreibt die vorliegende Erfindung ausschließlich im Rahmen von Beispielen. Selbstverständlich können einzelne Merkmale der Ausführungsformen, sofern es technisch sinnvoll ist, frei miteinander kombiniert werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. The above description of 1 to 4 describes the present invention solely in the context of examples. Of course, individual features of the embodiments, insofar as it is technically feasible, can be freely combined with one another without departing from the scope of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Trapezlenker-Hinterachse Trapezoidal-link rear suspension
10 10
Radträger wheel carrier
20 20
Spurstange tie rod
21 21
Befestigungslager mounting bearings
22 22
Lenklager steering bearing
23 23
Antrieb drive
30 30
oberer hintere Querlenker Upper rear wishbone
31 31
oberes Lager upper bearing
32 32
obere Lagerstelle upper bearing point
40 40
Trapezlenker trapezoidal link
41 41
unteres Lager lower camp
42 42
unteres Lager lower camp
43 43
untere Lagerstelle lower bearing point
44 44
Koppelende coupling end
50 50
Koppelstange coupling rod
60 60
Hilfsrahmen subframe
70 70
Stoßdämpfer shock absorber
80 80
Feder feather
90 90
Hinterachsgetriebe rear
A A
Schwenkachse swivel axis
F F
Fahrtrichtung direction of travel
R R
Radmitte wheel center
S S
Rotationsachse axis of rotation
101 101
Ersatzradmulde spare wheel well
110 110
Kardanwelle propeller shaft

Claims (10)

Trapezlenker-Hinterachse (100) eines Kraftfahrzeuges, mit einem Radträger (10) zum Aufhängen eines Hinterrades des Kraftfahrzeuges, der eine Rotationsachse (S) aufweist, einer Spurstange (20), die in Wirkverbindung mit dem Radträger (10) steht und in Fahrtrichtung vor der Rotationsachse (S) liegt, einem oberen Querlenker (30), der in Fahrtrichtung hinter der Rotationsachse (S) des Radträgers (10) liegt, und einem Trapezlenker (40), wobei der Querlenker (30) und der Trapezlenker (40) zum gelenkigen Verbinden des Radträgers (10) mit einer Karosserie oder einem Hilfsrahmen (60) des Kraftfahrzeuges dienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Spurstange (20) längenveränderlich ist. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) of a motor vehicle, with a wheel carrier ( 10 ) for suspending a rear wheel of the motor vehicle, which has an axis of rotation (S), a track rod ( 20 ) in operative connection with the wheel carrier ( 10 ) and in the direction of travel in front of the axis of rotation (S), an upper transverse link ( 30 ), which in the direction of travel behind the axis of rotation (S) of the wheel carrier ( 10 ), and a trapezoidal link ( 40 ), the wishbone ( 30 ) and the trapezoidal link ( 40 ) for articulated connection of the wheel carrier ( 10 ) with a body or subframe ( 60 ) serve the motor vehicle, characterized in that the tie rod ( 20 ) is variable in length. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spurstange (20) an einem äußeren Ende ein Lenklager (22) aufweist, um die Spurstange (20) mit dem Radträger (10), insbesondere gelenkig, zu verbinden, und dass das Lenklager (22) eine Anlenkstelle für den Radträger (10) bildet, um den Radträger (10), insbesondere um eine Schwenkachse (A), zu verschwenken. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the tie rod ( 20 ) at an outer end of a steering bearing ( 22 ) to the tie rod ( 20 ) with the wheel carrier ( 10 ), in particular articulated, and that the steering bearing ( 22 ) An articulation point for the wheel carrier ( 10 ) forms the wheel carrier ( 10 ), in particular to pivot about a pivot axis (A). Trapezlenker-Hinterachse (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spurstange (20) an einem inneren Ende ein Befestigungslager (21) aufweist, um die Spurstange (20) mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen (60) des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, zu verbinden. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the tie rod ( 20 ) at an inner end a mounting bearing ( 21 ) to the tie rod ( 20 ) with the body or subframe ( 60 ) of the motor vehicle, in particular pivotally connected. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spurstange (20) derart zwischen der Karosserie oder dem Hilfsrahmen (60) und dem Radträger (10) angeordnet ist, um den Radträger (10) mit einem Lenkwinkel bis ca. 5°, insbesondere um die Schwenkachse (A), zu verschwenken. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tie rod ( 20 ) between the body or the subframe ( 60 ) and the wheel carrier ( 10 ) is arranged to the wheel carrier ( 10 ) with a steering angle to about 5 °, in particular to pivot about the pivot axis (A). Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spurstange (20) einen Antrieb (23) aufweist, um eine Lenkbewegung des Rades zu ermöglichen, und dass insbesondere der Antrieb (23) eine translatorische Bewegung der Spurstange (20), insbesondere mit einem Hub von 0 mm bis 30 mm, bevorzugt 20 mm, ermöglicht, und dass bevorzugt der Antrieb (23) elektro-mechanisch ausgebildet ist. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) According to one of the preceding claims, characterized in that the tie rod ( 20 ) a drive ( 23 ), in order to allow a steering movement of the wheel, and that in particular the drive ( 23 ) a translational movement of the tie rod ( 20 ), in particular with a stroke of 0 mm to 30 mm, preferably 20 mm, allows, and that preferably the drive ( 23 ) is formed electro-mechanically. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trapezlenker (40) in Form einer Schwinge ausgebildet ist, die an zwei innen liegenden Punkten (41, 42) mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen (60) des Kraftfahrzeugs, insbesondere schwenkbar, verbunden ist, und die an mindestens einem außen liegendem Punkt (43) mit dem Radträger (10), insbesondere gelenkig, verbunden ist. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the trapezoidal link ( 40 ) is formed in the form of a rocker, which at two internal points ( 41 . 42 ) with the body or subframe ( 60 ) of the motor vehicle, in particular pivotally connected, and at at least one outboard point ( 43 ) with the wheel carrier ( 10 ), in particular articulated, is connected. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trapezlenker (40) an zwei innen liegenden Enden jeweils ein unteres Lager (41, 42) aufweist, um den Trapezlenker (40) mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen (60) des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, zu verbinden. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the trapezoidal link ( 40 ) at two inner ends in each case a lower bearing ( 41 . 42 ) to the trapezoidal link ( 40 ) with the body or subframe ( 60 ) of the motor vehicle, in particular pivotally connected. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trapezlenker (40) an einem außen liegenden hinterem Ende eine untere Lagerstelle (43) aufweist, um den Radträger (10), insbesondere gelenkig, aufzuhängen, und dass der Trapezlenker (40) an einem außen liegenden vorderem Ende über eine Koppelstange (50) mit dem Radträger (10), insbesondere gelenkig, verbunden ist. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the trapezoidal link ( 40 ) at an outer rear end of a lower bearing ( 43 ) to the wheel carrier ( 10 ), in particular articulated, hang, and that the trapezoidal link ( 40 ) at an outer front end via a coupling rod ( 50 ) with the wheel carrier ( 10 ), in particular articulated, is connected. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Querlenker (30) an einem innen liegendem Ende ein oberes Lager (31) aufweist, um den oberen Querlenker (30) mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen (60) des Kraftfahrzeuges, insbesondere schwenkbar, zu verbinden, und dass der obere Querlenker (30) an einem außen liegenden Ende eine obere Lagerstelle (32) aufweist, um den Radträger (10), insbesondere gelenkig, aufzuhängen. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the upper transverse link ( 30 ) at an inner end an upper bearing ( 31 ) to the upper wishbone ( 30 ) with the body or subframe ( 60 ) of the motor vehicle, in particular pivotally, to connect, and that the upper transverse link ( 30 ) at an outer end an upper bearing point ( 32 ) to the wheel carrier ( 10 ), in particular articulated, hang. Trapezlenker-Hinterachse (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Lagerstelle (43) am Trapezlenker (40) und die obere Lagerstelle (32) am oberen Querlenker (30) eine Schwenkachse (A) des Radträgers (10) bestimmen. Trapezoidal link rear axle ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lower bearing point ( 43 ) on the trapezoidal link ( 40 ) and the upper depository ( 32 ) on the upper wishbone ( 30 ) a pivot axis (A) of the wheel carrier ( 10 ).
DE102015206340.2A 2015-04-09 2015-04-09 Trapezoidal-link rear suspension Pending DE102015206340A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206340.2A DE102015206340A1 (en) 2015-04-09 2015-04-09 Trapezoidal-link rear suspension

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206340.2A DE102015206340A1 (en) 2015-04-09 2015-04-09 Trapezoidal-link rear suspension

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206340A1 true DE102015206340A1 (en) 2016-10-13

Family

ID=56986629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206340.2A Pending DE102015206340A1 (en) 2015-04-09 2015-04-09 Trapezoidal-link rear suspension

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015206340A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019037946A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Zf Friedrichshafen Ag Vehicle axle having a centrally arranged drive unit
WO2019037947A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Zf Friedrichshafen Ag Wheel suspension for a motor vehicle
CN114013232A (en) * 2021-11-09 2022-02-08 北京中资燕京汽车有限公司 Rear independent suspension structure for heavy vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0288654B1 (en) * 1987-04-28 1991-12-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Wheel suspension for driven rear wheels of motor vehicles
DE4141821A1 (en) * 1991-12-18 1993-06-24 Bayerische Motoren Werke Ag Suspension for steered and driven vehicle wheels - has upper and lower linkages connected through near vertical axes
EP1364816B1 (en) * 2002-05-22 2008-10-29 Mazda Motor Corporation Automotive rear suspension system
DE102010003332A1 (en) * 2010-03-26 2011-09-29 Ford Global Technologies, Llc Rear suspension for motor vehicle, has lower suspension arm and wheel carrier, where length-varying actuator is arranged at lower suspension arm
DE102011055704A1 (en) * 2011-11-25 2013-05-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Multi-link rear axle for a motor vehicle
DE102012011868A1 (en) * 2012-06-14 2013-12-19 Daimler Ag Arm

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0288654B1 (en) * 1987-04-28 1991-12-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Wheel suspension for driven rear wheels of motor vehicles
DE4141821A1 (en) * 1991-12-18 1993-06-24 Bayerische Motoren Werke Ag Suspension for steered and driven vehicle wheels - has upper and lower linkages connected through near vertical axes
EP1364816B1 (en) * 2002-05-22 2008-10-29 Mazda Motor Corporation Automotive rear suspension system
DE102010003332A1 (en) * 2010-03-26 2011-09-29 Ford Global Technologies, Llc Rear suspension for motor vehicle, has lower suspension arm and wheel carrier, where length-varying actuator is arranged at lower suspension arm
DE102011055704A1 (en) * 2011-11-25 2013-05-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Multi-link rear axle for a motor vehicle
DE102012011868A1 (en) * 2012-06-14 2013-12-19 Daimler Ag Arm

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019037946A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Zf Friedrichshafen Ag Vehicle axle having a centrally arranged drive unit
WO2019037947A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Zf Friedrichshafen Ag Wheel suspension for a motor vehicle
US11167610B2 (en) 2017-08-22 2021-11-09 Zf Friedrichshafen Ag Wheel suspension for a motor vehicle
US11167609B2 (en) 2017-08-22 2021-11-09 Zf Friedrichshafen Ag Vehicle axle having a centrally arranged drive unit
CN114013232A (en) * 2021-11-09 2022-02-08 北京中资燕京汽车有限公司 Rear independent suspension structure for heavy vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3297891B1 (en) Motor vehicle having an axle carrier
DE102015201338A1 (en) Trailing arm axle for suspension of a motor vehicle wheel
DE102013210338A1 (en) Multi-link rear axle for a vehicle
DE102013211458A1 (en) Independent suspension for the driven wheels of a vehicle
DE102015223280A1 (en) Axle of a motor vehicle with an electric motor drive unit suspended in the axle carrier
DE102005044222A1 (en) Independent wheel suspension for rear wheel of motor vehicle, has upper wishbone is projecting upwards and is connected to neighboring wheel passing by arm of wheel carrier above wheel
DE102006004960A1 (en) Power transmission vehicle axle with independent suspension
DE102017200006B4 (en) Tilting vehicle
DE102015202834A1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspension for a vehicle and vehicle equipped accordingly
EP2874831B1 (en) Wheel suspension for the rear axle of a vehicle
DE102015206340A1 (en) Trapezoidal-link rear suspension
WO2019037947A1 (en) Wheel suspension for a motor vehicle
WO2018095656A1 (en) Wheel suspension
DE102017111785A1 (en) portal transmission
EP3672816A1 (en) Vehicle axle having a centrally arranged drive unit
EP1995087B1 (en) Wheel suspension for motor vehicles
EP2907734B1 (en) Front suspension of a vehicle
DE102017111779A1 (en) Independent wheel suspension for a steerable wheel
DE202015101117U1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspensions for one vehicle
DE102014201573A1 (en) Front axle for vehicle, has steering rack and rack that are functionally coupled to each other
DE102011106797A1 (en) Semi-trailing link axle for motor vehicle, comprises vehicle wheel, which has semi-trailing link with two body-sided connection points and wheel-sided connection point that is arranged in vehicle longitudinal direction
DE102019005530B3 (en) Steering knuckles for a vehicle, in particular for a motor vehicle, as well as a vehicle with at least one such steering knuckle
DE102015201136A1 (en) Multi-arm axle
DE102015203564A1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspensions for one vehicle
DE102015203567A1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspensions for one vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62D0007000000

Ipc: B62D0007200000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication