DE102015206003A1 - Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum - Google Patents

Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum Download PDF

Info

Publication number
DE102015206003A1
DE102015206003A1 DE102015206003.9A DE102015206003A DE102015206003A1 DE 102015206003 A1 DE102015206003 A1 DE 102015206003A1 DE 102015206003 A DE102015206003 A DE 102015206003A DE 102015206003 A1 DE102015206003 A1 DE 102015206003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mowing
conveyor
discs
conveyor discs
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015206003.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Gregor Sueck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG
Original Assignee
Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG filed Critical Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG
Priority to DE102015206003.9A priority Critical patent/DE102015206003A1/en
Priority to BE2016/0044A priority patent/BE1023312B1/en
Publication of DE102015206003A1 publication Critical patent/DE102015206003A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/081Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters specially adapted for ensilage of maize
    • A01D43/082Gathering units

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Eine Mäh- und Einzugseinrichtung (16) für eine Maschine (10) zum Mähen von stängelartigem Erntegut ist mit einer unteren Schneidscheibe (38) zum Abschneiden von Pflanzenstängeln und darüber angeordneten, durch eine Antriebswelle (34) um eine im Wesentlichen vertikale Achse in Rotation versetzbaren, untereinander vertikal beabstandeten Förderscheiben (46, 48, 50, 52) ausgestattet. Die Förderscheiben (46, 48, 50, 52) sind jeweils mit einem radial inneren Abschnitt (54), einem mittleren, zylindrischen und zur Drehachse koaxialen Abschnitt (56), der jeweils einen Teil des Trommelmantels bildet, und einem radial äußeren, mit Aussparungen (61) zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln versehenen Abschnitt (58) ausgeführt. Die radial inneren Abschnitte (54) der Förderscheiben (46, 48, 50, 52) sind untereinander lösbar verbunden und mit der Antriebswelle (34) gekoppelt.A mowing and collecting device (16) for a machine (10) for mowing stem-like crops is arranged with a lower cutting disc (38) for cutting plant stems and above, by a drive shaft (34) about a substantially vertical axis in rotation , with each other vertically spaced conveyor discs (46, 48, 50, 52) equipped. The conveyor discs (46, 48, 50, 52) are each provided with a radially inner portion (54), a central, cylindrical and rotational axis coaxial portion (56), each forming part of the drum shell, and a radially outer, with recesses (61) provided for receiving and removal of plant stems provided section (58). The radially inner portions (54) of the conveyor discs (46, 48, 50, 52) are releasably connected to each other and coupled to the drive shaft (34).

Description

Die Erfindung betrifft eine Mäh- und Einzugseinrichtung für eine Maschine zum Mähen von stängelartigem Erntegut, mit einer unteren Schneidscheibe zum Abschneiden von Pflanzenstängeln und darüber angeordneten, durch eine Antriebswelle um eine im Wesentlichen vertikale Achse in Rotation versetzbaren, untereinander vertikal beabstandeten Förderscheiben mit um den Umfang verteilten Aussparungen zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln, zwischen denen jeweils Bereiche eines Trommelmantels angeordnet sind.The invention relates to a mowing and intake device for a machine for mowing stalk-like crop, with a lower cutting disc for cutting plant stems and arranged above, by a drive shaft about a substantially vertical axis in rotation displaceable, mutually vertically spaced conveyor discs with around the circumference distributed recesses for receiving and removal of plant stems, between each of which areas of a drum shell are arranged.

Stand der TechnikState of the art

Maschinen der eingangs erwähnten Art dienen insbesondere zur Maisernte. Die Pflanzen werden durch Mäh- und Einzugseinrichtungen einerseits von ihren Wurzeln getrennt und andererseits erfasst und abgefördert. Diese Mäh- und Einzugseinrichtungen umfassen untere Schneidscheiben zum Abschneiden der Pflanzen und darüber angeordnete Förderscheiben mit um ihren Rand verteilten Aussparungen zur Aufnahme von Pflanzenstängeln. Es ist eine gewisse Anzahl an Förderscheiben übereinander angeordnet, üblicherweise drei oder vier. Bisher (vgl. DE 296 13 397 U1 ) werden derartige Förderscheiben als so genannte Einzugstrommeln hergestellt, die sich aus einer unteren Förderscheibe, einem koaxial darüber angeordneten, durch Schweißverbindungen an der Förderscheibe befestigten Zylinder und am Zylinder angeschweißten Ringen zusammensetzt, welche die erwähnten, oberen Förderscheiben mit um den Rand verteilten Aussparungen bilden. Die unterste der Förderscheibe erstreckt sich vom Trommelmantel radial nach innen und dient zur Verbindung mit einer mittigen Antriebswelle, die aus einem unterhalb der Mäh- und Einzugseinrichtung angeordneten Getriebe nach oben ragt. Oberhalb der Zylinder ist eine Abdeckung angebracht. Die untere Schneidscheibe rotiert üblicherweise schneller als die Einzugstrommel und trennt die Pflanzenstängel im freien Schnitt ab, obwohl auch Ausführungsformen bekannt sind, die mit derselben Drehzahl wie die Einzugstrommel drehen und mit feststehenden Gegenschneiden zusammenwirken ( DE 10 2007 038 276 B3 ).Machines of the type mentioned above are used in particular for corn crop. The plants are separated by mowing and collection facilities on the one hand from their roots and on the other hand recorded and carried away. These mowing and collection devices comprise lower cutting discs for cutting the plants and conveyor discs arranged above them, with recesses for plant stalks distributed around their edges. There are a certain number of conveyor discs arranged one above the other, usually three or four. So far (cf. DE 296 13 397 U1 ) such conveyor discs are produced as so-called feed drums, which consists of a lower conveyor disc, a coaxially arranged above, by welded joints on the conveyor disc mounted cylinder and welded rings on the cylinder, which form said, upper conveyor discs distributed around the edge recesses. The lowermost of the conveyor disc extends radially inwardly from the drum shell and serves for connection to a central drive shaft, which projects upwards from a gear arranged below the mowing and drawing-in device. Above the cylinder a cover is attached. The lower cutting disc usually rotates faster than the feed drum and separates the plant stalks in the free cut, although embodiments are known which rotate at the same speed as the feed drum and cooperate with fixed counter cutting edges ( DE 10 2007 038 276 B3 ).

Diese Einzugstrommeln sind demnach Schweißzusammenbauten, die aufgrund der vielen erforderlichen Schweißverbindungen in der Herstellung relativ aufwändig sind. Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass im Falle einer Beschädigung einer der Förderscheiben, z.B. beim Aufprall gegen ein Hindernis oder bei großem Verschleiß, eine Reparatur der Einzugstrommeln recht aufwändig ist, da aufgrund des insgesamt verschweißten Aufbaus ein Austausch von Einzelteilen nicht ohne weiteres möglich ist. Stattdessen ist es in der Regel erforderlich, die ganze Einzugstrommel auszutauschen, was relativ hohe Kosten verursacht. These catch drums are therefore welded assemblies, which are relatively complex due to the many required welding joints in the production. Another disadvantage is that in case of damage to one of the conveyor discs, e.g. When hitting an obstacle or in case of heavy wear, a repair of the catch drums is quite complex, because due to the total welded construction, an exchange of items is not readily possible. Instead, it is usually necessary to replace the entire feed drum, which causes relatively high costs.

Aufgabetask

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, eine Mäh- und Einzugseinrichtung für eine Maschine zum Mähen von stängelartigem Erntegut bereitzustellen, bei der die oben erwähnten Nachteile des Standes der Technik nicht oder in vermindertem Maße auftreten.The object underlying the invention is seen to provide a mowing and intake device for a machine for mowing stalk-like crop, in which the above-mentioned disadvantages of the prior art do not occur or to a lesser extent.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre des Patentanspruchs 1 gelöst, wobei in den weiteren Patentansprüchen Merkmale aufgeführt sind, die die Lösung in vorteilhafter Weise weiterentwickeln.This object is achieved by the teaching of claim 1, wherein in the other claims features are listed, which further develop the solution in an advantageous manner.

Eine Mäh- und Einzugseinrichtung für eine Maschine zum Mähen von stängelartigem Erntegut ist mit einer unteren Schneidscheibe zum Abschneiden von Pflanzenstängeln und darüber angeordneten, durch eine Antriebswelle um eine im Wesentlichen vertikale Achse in Rotation versetzbaren, untereinander vertikal beabstandeten Förderscheiben mit um den Umfang verteilten Aussparungen zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln ausgestattet, zwischen denen jeweils Bereiche eines Trommelmantels angeordnet sind. Die Förderscheiben sind jeweils mit einem radial inneren Abschnitt, einem mittleren, zylindrischen und zur Drehachse koaxialen Abschnitt, der jeweils einen Teil des Trommelmantels bildet, und einem radial äußeren, mit den Aussparungen zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln versehenen Abschnitt ausgeführt. Die radial inneren Abschnitte sind untereinander lösbar verbunden und direkt oder indirekt mit der Antriebswelle gekoppelt.A mowing and intake device for a machine for mowing stalk-like crop is arranged with a lower cutting disc for cutting plant stems and arranged above, by a drive shaft about a substantially vertical axis in rotation displaceable, mutually vertically spaced conveyor discs with distributed around the circumference recesses for Receiving and discharge of plant stems equipped, between each of which areas of a drum shell are arranged. The conveyor discs are each formed with a radially inner portion, a central, cylindrical and the axis of rotation coaxial portion, each forming a part of the drum shell, and a radially outer, provided with the recesses for receiving and handling of plant stems section. The radially inner portions are releasably connected to each other and coupled directly or indirectly to the drive shaft.

Mit anderen Worten wird die bisherige, geschweißte Einzugstrommel durch ein modulares System ersetzt, das aus mehreren insbesondere tiefgezogenen Förderscheiben besteht. Diese Förderscheiben umfassen jeweils einen radial äußeren Abschnitt mit den Aussparungen zur Aufnahme der Pflanzenstängel, einen mittleren, sich etwa vertikal und koaxial zur Antriebswelle erstreckenden, zylindrischen Abschnitt, der jeweils einen Teil des Trommelmantels bildet, und einen radial inneren Abschnitt, der lösbar mit den radial inneren Abschnitten der anderen Förderscheiben und mit der Antriebswelle verbunden ist. In other words, the previous, welded feed drum is replaced by a modular system consisting of several in particular deep-drawn conveyor discs. These conveyor discs each comprise a radially outer portion with the recesses for receiving the plant stems, a central, approximately vertical and coaxial with the drive shaft extending, cylindrical portion which forms a part of the drum shell, and a radially inner portion which releasably with the radial inner portions of the other conveyor discs and is connected to the drive shaft.

Auf diese Weise können nach einer Beschädigung oder bei übermäßigem Verschleiß die Förderscheiben abgenommen und ausgetauscht werden, was eine Reparatur wesentlich vereinfacht. Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Förderscheiben bei Bedarf abzubauen, wenn sie für das jeweils einzubringende Erntegut nicht benötigt werden, und/oder sie durch Förderscheiben mit anderen Abmessungen oder Eigenschaften (Höhe, Durchmesser, Anzahl an Aussparungen etc.) zu ersetzen.In this way, the conveyor discs can be removed and replaced after damage or excessive wear, which greatly simplifies repair. In addition, there is the possibility of individual conveyor discs at Reduce demand if they are not needed for each crop to be introduced, and / or replace them with conveyor discs with other dimensions or properties (height, diameter, number of recesses, etc.).

Die radial inneren Abschnitte liegen vorzugsweise direkt aneinander, d.h. sie bilden eine Art Sandwich. Es wäre aber auch denkbar, zwischen ihnen Unterlegscheiben oder andere Abstandselemente anzubringen.The radially inner portions are preferably directly adjacent to each other, i. they form a kind of sandwich. It would also be conceivable to install between them washers or other spacers.

Die radial inneren Abschnitte zumindest einiger (oder aller) der Förderscheiben können (bis zum mittleren Abschnitt hin) vollständig flach sein. Insbesondere eine unterste Förderscheibe kann jedoch im radialen Abstand vom Befestigungspunkt der Förderscheiben untereinander nach unten gewölbt sein.The radially inner portions of at least some (or all) of the conveyor discs may be completely flat (down to the central portion). In particular, a lowermost conveyor disc may, however, be curved downwards at a radial distance from the attachment point of the conveyor discs.

Die von den mittleren Abschnitten gebildeten Teile des Trommelmantels zumindest einiger (oder aller) der Förderscheiben können jeweils zumindest etwa gleiche Durchmesser aufweisen. Der vom mittleren Abschnitt gebildete Teil des Trommelmantels insbesondere der untersten Förderscheibe kann jedoch gegenüber den anderen Teilen des Trommelmantels einen vergrößerten Durchmesser aufweisen.The parts of the drum shell formed by the middle sections of at least some (or all) of the conveyor disks can each have at least approximately the same diameter. However, the part of the drum shell formed by the middle section, in particular of the lowermost conveying disk, can have an enlarged diameter compared to the other parts of the drum casing.

Der mittlere Abschnitt einer ersten (insbesondere obersten) Förderscheibe kann sich innerhalb des mittleren Abschnitts einer benachbarten, zweiten Förderscheibe befinden.The central portion of a first (especially uppermost) conveyor disc may be located within the middle portion of an adjacent, second conveyor disc.

Die Förderscheiben sind insbesondere als tiefgezogene Elemente hergestellt, obwohl sie auch als Schweißzusammenbauten ausgeführt sein könnten.The conveyor discs are made in particular as deep-drawn elements, although they could also be designed as welded assemblies.

Ausführungsbeispielembodiment

In den Zeichnungen ist ein nachfolgend näher beschriebenes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:In the drawings, an embodiment of the invention described in more detail below is shown. It shows:

1 eine Draufsicht auf eine Maschine zum Mähen von stängelartigem Erntegut, und 1 a plan view of a machine for mowing stalk-like crop, and

2 einen Schnitt durch die Maschine entlang der Linie 2-2 der 1. 2 a section through the machine along the line 2-2 of 1 ,

Die 1 zeigt eine Draufsicht auf eine Maschine 10 zum Mähen von stängelartigem Erntegut. Sie umfasst einen Tragrahmen 14, der für den Erntebetrieb an einem Einzugskanal 12 eines Feldhäckslers (nicht gezeigt) befestigt wird, der die Maschine 10 in einer Vorwärtsrichtung V über ein Feld bewegt. Die Maschine 10 umfasst in der dargestellten Ausführungsform insgesamt acht Mäh- und Einzugseinrichtungen 16, welche die auf dem Feld stehenden Pflanzen abschneiden und abfördern. Der Quertransport der Pflanzen erfolgt durch die Rückseiten der Mäh- und Einzugseinrichtungen 16 in Kombination mit Querfördertrommeln 18 und schließlich werden die Pflanzen durch Abgabefördertrommeln 20 nach hinten in den Einzugskanal 12 umgelenkt. Die Maschine 10 könnte eine größere oder kleinere Anzahl an Mäh- und Einzugseinrichtungen 16 umfassen, deren Durchmesser (hier ca. 75 cm entsprechend einem üblichen Reihenabstand) auch größer als dargestellt sein könnte. The 1 shows a plan view of a machine 10 for mowing stalk-like crops. It includes a support frame 14 , which is for the harvesting operation on a feeder channel 12 a forage harvester (not shown) that secures the machine 10 moved in a forward direction V across a field. The machine 10 In the illustrated embodiment, there are a total of eight mowing and collection devices 16 which cut off and transport the plants in the field. The transverse transport of the plants takes place through the rear sides of the mowing and intake devices 16 in combination with cross conveyor drums 18 and finally the plants are drummed by delivery conveyors 20 back into the feeder channel 12 diverted. The machine 10 could have a larger or smaller number of mowing and collection devices 16 include, whose diameter (here about 75 cm corresponding to a conventional row spacing) could also be larger than shown.

Die 2 zeigt den Aufbau einer Mäh- und Einzugseinrichtung 16 sowie des zu ihrem Antrieb dienenden Getriebes 22. Eine in einem Träger des Tragrahmens 14 angeordnete Querwelle 24 treibt über ein Kegelradgetriebe eine Eingangswelle 26 an, die über ein weiteres Kegelradgetriebe 28, 30 eine Welle 32 antreibt, welche über ein weiteres Zahnradpaar (nicht gezeigt, vgl. aber DE 296 13 397 U1 ) eine Hohlwelle 36 antreibt, an welcher eine untere Schneidscheibe 38 angebracht ist. Diese dient zum Abschneiden der Pflanzenstängel im freien Schnitt. Bei einer anderen Ausführungsform (nicht gezeigt) könnte die Schneidscheibe 38 jedoch mit den Förderscheiben 46, 48, 50, 52 der Mäh- und Einzugseinrichtung 16 rotieren und mit einer feststehenden Gegenschneide zusammenwirken.The 2 shows the construction of a mowing and intake device 16 as well as serving for their drive transmission 22 , One in a carrier of the supporting frame 14 arranged transverse shaft 24 drives an input shaft via a bevel gearbox 26 that's about another bevel gearbox 28 . 30 a wave 32 drives, which via another gear pair (not shown, but see DE 296 13 397 U1 ) a hollow shaft 36 drives, on which a lower cutting disc 38 is appropriate. This is used to cut the plant stems in free section. In another embodiment (not shown), the cutting disc could 38 but with the conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 the mowing and intake device 16 rotate and interact with a fixed counter-blade.

Die Eingangswelle 26 treibt über ein weiteres Kegelradgetriebe (nicht gezeigt, vgl. DE 296 13 397 U1 ) eine sich etwa vertikal erstreckende Antriebswelle 34 an, die sich durch die Hohlwelle 36 nach oben erstreckt und zum Antrieb der Förderscheiben 46, 48, 50, 52 der Mäh- und Einzugseinrichtung 16 dient. Die Antriebswelle 34 ist mit einem oberen Wellenabschnitt 40 verbunden, die ihrerseits durch Befestigungsmittel 44 mit Haltemitteln 42 verbunden ist. Die Haltemittel 42 sind hier als Flanschplatte ausgeführt, die formschlüssig und somit drehmomentübertragend mit dem oberen Wellenabschnitt 40 gekoppelt ist, z.B. indem der obere Wellenabschnitt 40 verzahnt und konisch geformt ist und die Haltemittel 42 durch die als mit einem oberen Gewinde des oberen Wellenabschnitts 40 zusammenwirkende Mutter ausgeführten Befestigungsmittel 44 auf den oberen Wellenabschnitt 40 gedrückt werden. Es wäre auch denkbar, die Förderscheiben 46, 48, 50, 52, anstatt sie wie hier dargestellt durch die Haltemittel 42 indirekt mit dem oberen Wellenabschnitt 40 zu koppeln, direkt drehmomentübertragend mit dem oberen Wellenabschnitt 40 zu verbinden, insbesondere durch Formschluss.The input shaft 26 drives via a further bevel gear (not shown, see. DE 296 13 397 U1 ) An approximately vertically extending drive shaft 34 on, passing through the hollow shaft 36 extends upward and to drive the conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 the mowing and intake device 16 serves. The drive shaft 34 is with an upper shaft section 40 connected, in turn, by fasteners 44 with holding means 42 connected is. The holding means 42 are here designed as a flange, the form-fitting and thus torque transmitting with the upper shaft portion 40 is coupled, for example by the upper shaft section 40 toothed and conically shaped and the retaining means 42 by having as an upper thread of the upper shaft portion 40 co-operating nut executed fasteners 44 on the upper shaft section 40 be pressed. It would also be conceivable, the conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 instead of being represented by the holding means as shown here 42 indirectly with the upper shaft section 40 to couple, directly transmitting torque with the upper shaft section 40 to connect, in particular by positive engagement.

Die Haltemittel 42 dienen zur Anbringung von insgesamt vier Förderscheiben 46, 48, 50, 52. Die oberen drei Förderscheiben 46, 48, 50 umfassen jeweils einen flachen, radial inneren Abschnitt 54, einen mittleren, sich koaxial zur Antriebswelle 34 erstreckenden, zylindrischen Abschnitt 56, der einen Teil des Trommelmantels der Mäh- und Einzugseinrichtung 16 bildet, und einen radial äußeren Abschnitt 58, der einen mit Aussparungen 61 (vgl. 1) zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln versehenen Ring bildet. Der mittlere Abschnitt 56 der obersten Förderscheibe 46 greift in seinem unteren Bereich in den mittleren Abschnitt 56 der darunter angeordneten Förderscheibe 48 ein. Die mittleren Abschnitte 56 der beiden oberen Förderscheiben 46, 48 erstrecken sich vom radial inneren Abschnitt 54 nach oben. Der mittlere Abschnitt 56 der dritten Förderscheibe 50 erstreckt sich vom radial inneren Abschnitt 54 nach unten. Die mittleren Abschnitte 56 der oberen drei Förderscheiben 46, 48, 50 haben näherungsweise denselben Durchmesser. Die unterste Förderscheibe 52 hat einen mittleren, in sich flachen Teil 54, dessen Durchmesser etwa dem des Haltemittels 42 entspricht. Radial außerhalb dieses flachen Teils 54 ist die unterste Förderscheibe 52 nach unten gewölbt und bildet einen mittleren Abschnitt 56, der einen größeren Durchmesser als die mittleren Abschnitte 56 der oberen drei Förderscheiben 46, 48, 50 aufweist. Auch der Außendurchmesser des radial äußeren Abschnitts 58 der untersten Förderscheibe 52 ist größer als jener der oberen drei Förderscheiben 46, 48, 50. Der von der obersten Förderscheibe 46 gebildete Hohlraum wird nach oben durch eine Abdeckung 64 geschlossen. Die Förderscheiben 46, 48, 50, 52 sind insbesondere im Tiefziehverfahren hergestellt.The holding means 42 serve for attaching a total of four conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 , The top three conveyor discs 46 . 48 . 50 each comprise a flat, radially inner portion 54 , a middle, coaxial with the drive shaft 34 extending, cylindrical section 56 , the part of the drum mantle and the mantle Retractable device 16 forms, and a radially outer portion 58 , one with recesses 61 (see. 1 ) forms for receiving and removal of plant stems provided ring. The middle section 56 the top conveyor disc 46 engages in its lower part in the middle section 56 the underlying conveyor disc 48 one. The middle sections 56 the two upper conveyor discs 46 . 48 extend from the radially inner portion 54 up. The middle section 56 the third conveyor disc 50 extends from the radially inner portion 54 downward. The middle sections 56 the top three conveyor discs 46 . 48 . 50 have approximately the same diameter. The lowest conveyor disc 52 has a middle, flat part 54 whose diameter is approximately that of the holding means 42 equivalent. Radially outside this flat part 54 is the lowest conveyor disc 52 arched down and forms a middle section 56 that has a larger diameter than the middle sections 56 the top three conveyor discs 46 . 48 . 50 having. Also, the outer diameter of the radially outer portion 58 the lowest conveyor disc 52 is larger than that of the top three conveyor discs 46 . 48 . 50 , The one from the topmost conveyor disc 46 formed cavity will go up through a cover 64 closed. The conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 are produced in particular by thermoforming.

Die radial inneren Abschnitte 54 aller drei Förderscheiben 46, 48, 50, 52 sind in sich flach und liegen direkt übereinander. Sie sind durch Schrauben 60, die sich durch entsprechende Löcher oder Bohrungen in den radial inneren Abschnitten 54 erstrecken, und Muttern 62 am Haltemittel 42 fixiert. Somit wird es möglich, nach Abnahme der Abdeckung 64 und der Befestigungsmittel 44 alle Förderscheiben 46, 48, 50 und 52 gemeinsam vom Wellenabschnitt 40 abzunehmen und nach Demontage der Muttern 62 und Schrauben 60 die Förderscheiben 46, 48, 50, 52 voneinander zu trennen, um eine beschädigte oder abgenutzte Förderscheibe gegen eine neue Förderscheibe austauschen zu können. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.The radially inner sections 54 all three conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 are flat and lie directly above each other. They are by screws 60 passing through corresponding holes or holes in the radially inner sections 54 extend, and nuts 62 at the holding means 42 fixed. Thus, it becomes possible after removing the cover 64 and the fastener 44 all conveyor discs 46 . 48 . 50 and 52 together from the shaft section 40 to remove and after dismantling the nuts 62 and screws 60 the conveyor discs 46 . 48 . 50 . 52 separate from each other to replace a damaged or worn conveyor disc against a new conveyor disc can. The assembly takes place in reverse order.

Zudem besteht durch den erfindungsgemäß vorgesehenen, modularen Aufbau die Möglichkeit, eine oder mehrere der Förderscheiben 46, 48, 50 oder 52 abzubauen, wenn sei für einen bestimmten Einsatzzweck nicht benötigt werden sollte, z.B. bei der Ganzpflanzensilageernte, oder durch eine Förderscheibe anderer Form, Abmessungen oder dgl. zu ersetzen. Weiterhin könnte eine der Förderscheiben 46, 48, 50, 52, insbesondere die zweite Förderscheibe 48 von oben, komplett in sich flach ausgeführt sein, d.h. der mittlere Abschnitt 56 entfallen.In addition, there is the possibility of one or more of the conveyor discs by the inventively provided, modular structure 46 . 48 . 50 or 52 when it should not be needed for a particular purpose, for example whole-crop silage harvesting, or through a conveyor disc of other shape, dimensions or the like. Furthermore, one of the conveyor discs could 46 . 48 . 50 . 52 , in particular the second conveyor disc 48 from above, be completely flat in itself, ie the middle section 56 omitted.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29613397 U1 [0002, 0018, 0019] DE 29613397 U1 [0002, 0018, 0019]
  • DE 102007038276 B3 [0002] DE 102007038276 B3 [0002]

Claims (7)

Mäh- und Einzugseinrichtung (16) für eine Maschine (10) zum Mähen von stängelartigem Erntegut, mit einer unteren Schneidscheibe (38) zum Abschneiden von Pflanzenstängeln und darüber angeordneten, durch eine Antriebswelle (34) um eine im Wesentlichen vertikale Achse in Rotation versetzbaren, untereinander vertikal beabstandeten Förderscheiben (46, 48, 50, 52) mit um den Umfang verteilten Aussparungen (61) zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln, zwischen denen jeweils Bereiche eines Trommelmantels angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderscheiben (46, 48, 50, 52) jeweils mit einem radial inneren Abschnitt (54), einem mittleren, zylindrischen und zur Drehachse koaxialen Abschnitt (56), der jeweils einen Teil des Trommelmantels bildet, und einem radial äußeren, mit den Aussparungen (61) zur Aufnahme und Abförderung von Pflanzenstängeln versehenen Abschnitt (58) ausgeführt sind, wobei die radial inneren Abschnitte (54) der Förderscheiben (46, 48, 50, 52) untereinander lösbar verbunden und direkt oder indirekt mit der Antriebswelle (34) gekoppelt sind.Mowing and intake device ( 16 ) for a machine ( 10 ) for mowing stalk-like crops, with a lower cutting disc ( 38 ) for cutting plant stems and arranged above, by a drive shaft ( 34 ) about a substantially vertical axis in rotation displaceable with each other vertically spaced conveyor discs ( 46 . 48 . 50 . 52 ) with recesses distributed around the circumference ( 61 ) for receiving and removal of plant stems, between each of which areas of a drum shell are arranged, characterized in that the conveyor discs ( 46 . 48 . 50 . 52 ) each having a radially inner portion ( 54 ), a central, cylindrical and coaxial to the rotation axis section ( 56 ), each forming a part of the drum shell, and a radially outer, with the recesses ( 61 ) section for receiving and removing plant stems ( 58 ) are executed, wherein the radially inner portions ( 54 ) of the conveyor discs ( 46 . 48 . 50 . 52 ) releasably connected to each other and directly or indirectly with the drive shaft ( 34 ) are coupled. Mäh- und Einzugseinrichtung (16) nach Anspruch 1, wobei die radial inneren Abschnitte (54) direkt aneinander liegen.Mowing and intake device ( 16 ) according to claim 1, wherein the radially inner portions ( 54 ) lie directly against each other. Mäh- und Einzugseinrichtung (16) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die radial inneren Abschnitte (54) zumindest einiger der Förderscheiben (46, 48, 50), ggf. mit Ausnahme einer untersten Förderscheibe (52), vollständig flach sind.Mowing and intake device ( 16 ) according to claim 1 or 2, wherein the radially inner portions ( 54 ) at least some of the conveyor discs ( 46 . 48 . 50 ), possibly with the exception of a lowermost conveyor disc ( 52 ), completely flat. Mäh- und Einzugseinrichtung (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die von den mittleren Abschnitten (54) gebildeten Teile des Trommelmantels zumindest einiger der Förderscheiben (46, 48, 50), ggf. mit Ausnahme einer untersten Förderscheibe (52), jeweils zumindest etwa gleiche Durchmesser aufweisen.Mowing and intake device ( 16 ) according to any one of claims 1 to 3, wherein those of the middle sections ( 54 ) formed parts of the drum shell at least some of the conveyor discs ( 46 . 48 . 50 ), possibly with the exception of a lowermost conveyor disc ( 52 ), each having at least about the same diameter. Mäh- und Einzugseinrichtung (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der mittlere Abschnitt (56) einer ersten Förderscheibe (46) sich innerhalb des mittleren Abschnitts (56) einer benachbarten, zweiten Förderscheibe (48) befindet.Mowing and intake device ( 16 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the middle section ( 56 ) a first conveyor disc ( 46 ) within the middle section ( 56 ) of an adjacent, second conveyor disc ( 48 ) is located. Mäh- und Einzugseinrichtung (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Förderscheiben (46, 48, 50, 52) tiefgezogen sind. Mowing and intake device ( 16 ) according to one of the preceding claims, wherein the conveyor discs ( 46 . 48 . 50 . 52 ) are deep-drawn. Maschine (10) zum Mähen von stängelartigem Erntegut mit zumindest einer Mäh- und Einzugseinrichtung (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Machine ( 10 ) for mowing stalk-like crops with at least one mowing and drawing-in device ( 16 ) according to one of claims 1 to 6.
DE102015206003.9A 2015-04-02 2015-04-02 Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum Granted DE102015206003A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206003.9A DE102015206003A1 (en) 2015-04-02 2015-04-02 Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum
BE2016/0044A BE1023312B1 (en) 2015-04-02 2016-03-08 Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206003.9A DE102015206003A1 (en) 2015-04-02 2015-04-02 Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206003A1 true DE102015206003A1 (en) 2016-10-06

Family

ID=55542393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206003.9A Granted DE102015206003A1 (en) 2015-04-02 2015-04-02 Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1023312B1 (en)
DE (1) DE102015206003A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1029742B1 (en) * 2021-09-29 2023-06-02 Deere & Co Mowing and intake device for a mower attachment for harvesting stalk-like plants with a scraper for removing impurities

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613397U1 (en) 1995-09-30 1996-09-26 Kemper Gmbh Maschf Mowing device
DE102007038276B3 (en) 2007-08-14 2009-03-26 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co. Kg Harvested stalk-like plant i.e. maize, mowing machine, has counter blade with lower part arranged below cutting blade and upper part arranged above cutting blade, where counter blade encloses cutting blade with close gap

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952566C1 (en) * 1999-11-01 2001-06-21 Krone Bernhard Gmbh Maschf Harvester attachment has continuous conveyor, feeder part, chopper, cutters, holders and counter-blade
DE102006047530A1 (en) * 2006-10-07 2008-04-10 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co. Kg Harvesting equipment for use with e.g. forage harvester, has conveyer device adjustable between harvesting and transportation positions, in which distance between conveyor units is reduced among each other in relation to harvesting position

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613397U1 (en) 1995-09-30 1996-09-26 Kemper Gmbh Maschf Mowing device
DE102007038276B3 (en) 2007-08-14 2009-03-26 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co. Kg Harvested stalk-like plant i.e. maize, mowing machine, has counter blade with lower part arranged below cutting blade and upper part arranged above cutting blade, where counter blade encloses cutting blade with close gap

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1029742B1 (en) * 2021-09-29 2023-06-02 Deere & Co Mowing and intake device for a mower attachment for harvesting stalk-like plants with a scraper for removing impurities

Also Published As

Publication number Publication date
BE1023312B1 (en) 2017-02-01
BE1023312A1 (en) 2017-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2255610B1 (en) Header for harvesting stalk plants
EP2401907B1 (en) Transport device, preferably for a machine for mowing stalk crops
DE3102598C2 (en)
DE102012206720A1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants with an impactor arranged below a cutting disc for fibring the stubble
DE102009046808A1 (en) Chopper drum for a forage harvester
DE3149875A1 (en) HARVESTING MACHINE
DE102015206845A1 (en) Cutting unit for whole plant harvest
DE102012207459A1 (en) mower
DE102006048659A1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants with a scraper and this downstream guide element
DE102014219694A1 (en) Corn harvesting machine with plant stirrer and shredder
DE102007038274B3 (en) Machine for harvesting stalk-like plants has first element of cutting system extending in semicircular fashion around front side of cutting and drawing-in unit and fastened only on two sides of cutting and drawing-unit
DE10108505A1 (en) Machine for mowing stalk-like crops
BE1023312B1 (en) Machine for mowing stalk-like crops with a modular built-in feed drum
DE102005055621B3 (en) Machine to harvest plants with stalks has rotatable cutting disc to cut plants, conveyor disc above it with notches to collect stalks and raker under cutting disc connected on floating axle parallel to turning axis of cutting disc
EP2071934B1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants
DE102008044007B4 (en) Mowing and intake device for a machine for mowing stalk-like crops
DE102014110572A1 (en) Method and control device for operating a harvester
EP1862058A1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants with a stripper
DE102013215799A1 (en) Machine for mowing stalk-like crops
DE102006047530A1 (en) Harvesting equipment for use with e.g. forage harvester, has conveyer device adjustable between harvesting and transportation positions, in which distance between conveyor units is reduced among each other in relation to harvesting position
DE102015205086B3 (en) Gear assembly for driving a lower cutting disc and coaxially arranged above conveyor discs mowing and intake device of a machine for mowing stalk-like crop
DE102007035797A1 (en) Harvesting machine can be fitted with known maize harvesting unit or with unit for harvesting plants with thinner stalks, e.g. for whole-plant silage, stalk lifters for maize being replaced by straight stalk lifters with rounded rear ends
DE102017206034A1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants
DE102013208349B4 (en) Drive arrangement for a header of a harvesting machine
DE102006022480B4 (en) Agricultural implement with a support frame

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division