DE102015122557B4 - VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT - Google Patents

VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT Download PDF

Info

Publication number
DE102015122557B4
DE102015122557B4 DE102015122557.3A DE102015122557A DE102015122557B4 DE 102015122557 B4 DE102015122557 B4 DE 102015122557B4 DE 102015122557 A DE102015122557 A DE 102015122557A DE 102015122557 B4 DE102015122557 B4 DE 102015122557B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation device
wall
cover flap
closed position
switchgear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015122557.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015122557A1 (en
Inventor
Dardi Hanuri Muhammad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Electric Industries SAS
Original Assignee
Schneider Electric Industries SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider Electric Industries SAS filed Critical Schneider Electric Industries SAS
Priority to DE102015122557.3A priority Critical patent/DE102015122557B4/en
Publication of DE102015122557A1 publication Critical patent/DE102015122557A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015122557B4 publication Critical patent/DE102015122557B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/025Safety arrangements, e.g. in case of excessive pressure or fire due to electrical defect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/70Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof
    • F24F11/72Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure
    • F24F11/74Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity
    • F24F11/745Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity the air flow rate increasing with an increase of air-current or wind pressure
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/56Cooling; Ventilation
    • H02B1/565Cooling; Ventilation for cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Abstract

Lüftungsvorrichtung für eine Wand (16) einer elektrischen Schaltanlage (10), umfassend eine Abdeckklappe (18), die bei einer Druckwelle auf einer Seite der Wand durch einen Wechsel von einer geöffneten Stellung in eine geschlossene Stellung einen Durchströmungsquerschnitt (20) der Lüftungsvorrichtung verschließt, wobei die Lüftungsvorrichtung mit einer zusätzlichen Anzeigeeinrichtung (26, 28) versehen ist, die von der anderen Seite der Wand (16) aus erkennbar signalisiert, wenn sich die Abdeckklappe (18) in der geschlossenen Stellung befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (26, 28) an der Wand (14, 16) angeordnet ist und nicht an der Abdeckklappe (18) befestigt ist.Ventilation device for a wall (16) of an electrical switchgear (10), comprising a cover flap (18) which, in the event of a pressure wave on one side of the wall, closes a flow cross-section (20) of the ventilation device by changing from an open position to a closed position, the ventilation device being provided with an additional display device (26, 28) which signals from the other side of the wall (16) in a recognizable manner when the cover flap (18) is in the closed position, characterized in that the display device (26 , 28) is arranged on the wall (14, 16) and is not attached to the cover flap (18).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lüftungsvorrichtung für eine Wand einer elektrischen Schaltanlage, insbesondere für eine elektrische Schaltanlage der Mittelspannungstechnik, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft ferner eine Lüftungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 4, eine elektrische Schaltanlage nach Anspruch 8 sowie einen Druckentlastungskanal nach Anspruch 9.The present invention relates to a ventilation device for a wall of an electrical switchgear, in particular for an electrical switchgear of medium-voltage technology, according to the preamble of claim 1. The invention also relates to a ventilation device according to the preamble of claim 4, an electrical switchgear according to claim 8 and a pressure relief duct according to claim 9.

Derartige Lüftungsvorrichtungen sind aus dem Stand der Technik bekannt (vgl. beispielsweise DE 10 2012 218 782 A1 ) und dienen dazu, einerseits für eine Be- oder Entlüftung eines Schottraums der Schaltanlage zu sorgen und andererseits den für die Be- oder Entlüftung vorgesehenen Durchströmungsquerschnitt zu verschließen, wenn in der Schaltanlage aufgrund eines Störfalls eine Druckwelle entsteht. Bei einem solchen Störfall kann es sich beispielsweise um einen Störlichtbogen handeln, bei dem durch einen ungewollten Spannungsüberschlag ein Lichtbogen innerhalb der Schaltanlage entsteht, durch den eine Druckwelle ausgelöst wird, bei der sich heiße Gase mit hoher Geschwindigkeit von dem Schottraum ausbreiten. Da sich die Abdeckklappe der Lüftungsvorrichtung bei Auftreten einer Druckwelle im Inneren der Schaltanlage selbsttätig verschließt, ist ausgeschlossen, dass sich schädliche Gase in den Außenraum der Schaltanlage ausbreiten.Such ventilation devices are known from the prior art (see. For example DE 10 2012 218 782 A1 ) and are used on the one hand to ensure ventilation of a compartment of the switchgear and on the other hand to close the flow cross-section intended for ventilation if a pressure wave occurs in the switchgear due to an accident. Such an incident can be, for example, an arc fault, in which an arc occurs within the switchgear due to an unwanted voltage flashover, which triggers a pressure wave in which hot gases spread out from the compartment at high speed. Since the cover flap of the ventilation device closes automatically when a pressure wave occurs inside the switchgear, it is impossible for harmful gases to spread to the outside of the switchgear.

Um zuverlässig zu verhindern, dass im Falle einer auftretenden Druckwelle kein Zurückprallen der Abdeckklappe erfolgt, sind derartige Lüftungsvorrichtungen mit einem Arretierungsmechanismus versehen, der die Abdeckklappe in der geschlossenen Stellung arretiert, sobald diese erreicht worden ist. In der Praxis entsteht hierdurch jedoch das Problem, dass nicht immer zuverlässig erkannt werden kann, ob sich eine Abdeckklappe einer Lüftungsvorrichtung ungewünscht geschlossen hat, sei es, dass es während des Transportes zu einer ungewünschten Verriegelung der Abdeckklappe in der geschlossenen Stellung gekommen ist, sei es, dass sich die Abdeckklappe aufgrund einer Druckwelle in benachbarten Einheiten geschlossen hat.In order to reliably prevent the cover flap from rebounding in the event of a pressure wave occurring, ventilation devices of this type are provided with a locking mechanism which locks the cover flap in the closed position as soon as this has been reached. In practice, however, this creates the problem that it is not always possible to reliably detect whether a cover flap of a ventilation device has closed undesirably, either because the cover flap has been locked in the closed position during transport that the cover flap has closed due to a pressure wave in neighboring units.

Da zudem derartige Lüftungsvorrichtungen auch in Positionen eingebaut werden, die keine unmittelbare Draufsicht auf die Lüftungsvorrichtung erlauben, beispielsweise in Horizontallage an der Oberseite eines Druckentlastungskanals, und da auch bei möglicher Draufsicht auf die Lüftungsvorrichtungen von außen nicht immer erkennbar ist, ob sich die Abdeckklappe in der offenen oder der geschlossenen Stellung befindet, ist es nicht ohne weiteres möglich, einen geschlossenen Zustand der Abdeckklappe schnell und zuverlässig festzustellen. Wenn sich jedoch eine Abdeckklappe innerhalb der elektrischen Schaltanlage unerwünscht in der geschlossenen Stellung befindet, so ist die gewünschte Be- und Entlüftung der Schaltanlage nicht mehr gewährleistet, was zu Betriebsstörungen führen kann. Die US 8 492 662 B2 offenbart eine Lüftungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Weitere Lüftungsvorrichtungen sind aus der DE 101 14 743 C1 , DE 10 2007 022 371 A1 und EP 2 896 906 A1 bekannt.Since such ventilation devices are also installed in positions that do not allow a direct top view of the ventilation device, for example in a horizontal position on the top of a pressure relief duct, and since even with a possible top view of the ventilation devices it is not always possible to tell from the outside whether the cover flap is in the is open or the closed position, it is not readily possible to determine a closed state of the cover flap quickly and reliably. However, if a cover flap inside the electrical switchgear is undesirably in the closed position, the desired ventilation of the switchgear can no longer be guaranteed, which can lead to malfunctions. The U.S. 8,492,662 B2 discloses a ventilation device according to the preamble of claim 1. Further ventilation devices are known from US Pat DE 101 14 743 C1 , DE 10 2007 022 371 A1 and EP 2 896 906 A1 known.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lüftungsvorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Betriebssicherheit der Schaltanlage erhöht ist.It is the object of the present invention to further develop a ventilation device of the type mentioned at the outset in such a way that the operational reliability of the switchgear is increased.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch eine Lüftungsvorrichtung gemäß Anspruch 1 .This problem is solved by a ventilation device according to claim 1 .

Erfindungsgemäß ist zusätzlich zu der Abdeckklappe eine Anzeigeeinrichtung vorgesehen und diese Anzeigeeinrichtung ist derart gestaltet, dass von der anderen Seite der Wand bzw. der Abdeckklappe aus erkannt werden kann, wenn die Abdeckklappe geschlossen ist. Auf diese Weise lässt sich mit sehr einfachen Mitteln von außen feststellen, ob die Abdeckklappe offen oder geschlossen ist, so dass entweder nach der Montage oder aber nach einem Störfall sehr schnell festgestellt werden kann, ob die Klappe vor einer Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme zu öffnen ist.According to the invention, a display device is provided in addition to the cover flap and this display device is designed in such a way that it can be seen from the other side of the wall or the cover flap when the cover flap is closed. In this way, it can be determined with very simple means from the outside whether the cover flap is open or closed, so that it can be determined very quickly, either after assembly or after an incident, whether the flap should be opened before commissioning or restarting.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in der Beschreibung, der Zeichnung sowie den Unteransprüchen beschrieben.Advantageous embodiments of the invention are described in the description, the drawing and the dependent claims.

Nach einer ersten besonders einfachen Ausführungsform kann die Anzeigeeinrichtung beispielsweise durch ein Sichtfenster in einem Rahmen der Lüftungsvorrichtung oder in der zur Abdeckklappe benachbarten Wand der Schaltanlage gebildet sein, wobei das Sichtfenster bei geschlossener Abdeckklappe durch ein Teil der Abdeckklappe verschlossen wird. Hierdurch kann ein Bediener auf einfache Weise erkennen, wenn sich in dem Sichtfenster im geschlossenen Zustand ein Teil der Abdeckklappe befindet.According to a first particularly simple embodiment, the display device can be formed, for example, by a viewing window in a frame of the ventilation device or in the wall of the switchgear adjacent to the cover flap, the viewing window being closed by a part of the cover flap when the cover flap is closed. As a result, an operator can easily recognize when a part of the cover flap is located in the viewing window in the closed state.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann die Anzeigeeinrichtung ein mechanisches Element umfassen, das zumindest in der geschlossenen Stellung über die Wand zur anderen Seite hinausragt. Bei dieser Ausführungsform ergibt sich der zusätzliche Vorteil, dass sich die Lüftungsvorrichtung auch in Einbaupositionen befinden kann, die keine unmittelbare Draufsicht ermöglichen, beispielsweise in Horizontallage an der Oberseite einer Schaltanlage oder eines Druckentlastungskanals. In diesem Fall lässt sich die erfindungsgemäße Anzeigeeinrichtung bei geschlossener Abdeckklappe dennoch erkennen, da das mechanische Element deutlich erkennbar über die Außenseite der Wand hinausragt, wenn die Abdeckklappe geschlossen ist.According to a further advantageous embodiment, the display device can comprise a mechanical element which, at least in the closed position, protrudes beyond the wall to the other side. This embodiment has the additional advantage that the ventilation device can also be installed in positions that do not allow a direct top view, for example in a horizontal position on the top of a switchgear or a pressure relief duct. In this case, the display device according to the invention with the cover flap closed can still be seen, as the mechanical element protrudes clearly beyond the outside of the wall when the cover flap is closed.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das mechanische Element sowohl in der offenen wie auch in der geschlossenen Stellung über die Wand hinausragen, wobei jedoch dafür Sorge getragen ist, dass das mechanische Element in der geschlossenen Stellung weiter über die Wand hinausragt als in der offenen Stellung.According to a further advantageous embodiment, the mechanical element can protrude over the wall both in the open and in the closed position, but care is taken that the mechanical element protrudes further over the wall in the closed position than in the open position.

Durch das beschriebene mechanische Element besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Position des mechanischen Elements durch einen Sensor von außen abzufragen, so dass unter Umständen auch automatisiert überwacht werden kann, ob sich eine Abdeckklappe in der geschlossenen Position befindet.The mechanical element described also makes it possible to query the position of the mechanical element from the outside using a sensor, so that under certain circumstances it can also be automatically monitored whether a cover flap is in the closed position.

Nach einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft diese eine Lüftungsvorrichtung gemäß Anspruch 4.According to a further aspect of the present invention, this relates to a ventilation device according to claim 4.

Diese Ausführungsform löst das technische Problem, dass eine Abdeckklappe, die sich aufgrund des Transports oder aufgrund einer Druckwelle geschlossen hat, im eingebauten Zustand innerhalb der Schaltanlage für einen ordnungsgemäßen Betrieb wieder geöffnet werden muss. Bekannte Lüftungsvorrichtungen besitzen jedoch keine Möglichkeit, eine geschlossene Lüftungsklappe nach einer Verriegelung in der Schließstellung ohne weiteres und von außen wieder zu öffnen. Mit der erfindungsgemäßen Ausführungsform kann jedoch ein Rückstellen der Abdeckklappe in die geöffnete Stellung erfolgen, indem das Rückstellelement von der anderen Seite von außen betätigt wird. Durch Betätigen des Rückstellelements lässt sich beispielsweise die Abdeckklappe entgegen der Kraft von Haltefedern wieder zurückdrücken oder aber es kann mit Hilfe des Rückstellelements ein Verriegelungselement gelöst werden, welches die Abdeckklappe in der geschlossenen Stellung hält.This embodiment solves the technical problem that a cover flap, which has closed due to transport or due to a pressure wave, has to be opened again in the installed state within the switchgear for proper operation. However, known ventilation devices have no way of opening a closed ventilation flap again easily and from the outside after it has been locked in the closed position. With the embodiment according to the invention, however, the cover flap can be returned to the open position by the return element being actuated from the outside from the other side. By actuating the return element, for example, the cover flap can be pushed back again against the force of retaining springs, or a locking element can be released with the help of the return element, which holds the cover flap in the closed position.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das Rückstellelement durch das vorstehend beschriebene Anzeigeelement gebildet sein bzw. das Anzeigeelement kann als Rückstellelement ausgebildet sein. Auf diese Weise ist mit sehr einfachen mechanischen Mitteln auf robuste Weise sichergestellt, dass dem Betreiber einerseits signalisiert wird, wenn sich eine Abdeckklappe in der geschlossenen Stellung befindet, andererseits kann der Betreiber die Abdeckplatte dann sehr schnell auf einfache Weise von außen in die offene Stellung bringen, indem das Rückstellelement betätigt wird.According to a further advantageous embodiment, the reset element can be formed by the display element described above or the display element can be designed as a reset element. In this way, very simple mechanical means are used in a robust manner to ensure that the operator is signaled when a cover flap is in the closed position, and the operator can then very quickly and easily bring the cover plate into the open position from the outside , by the return element is actuated.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das Rückstellelement verschwenkbar sein, so dass beispielsweise durch Verdrehen des Rückstellelements um seine Längsachse ein Rastelement entriegelt wird, um die Abdeckklappe freizugeben.According to a further advantageous embodiment, the restoring element can be pivotable, so that a latching element is unlocked, for example by rotating the restoring element about its longitudinal axis, in order to release the cover flap.

Das Rückstellelement kann an einem die Abdeckklappe umgebenden Rahmen oder aber an der Wand der Schaltanlage bzw. eines Druckentlastungskanals angeordnet sein.The restoring element can be arranged on a frame surrounding the cover flap or on the wall of the switchgear or a pressure relief duct.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung rein beispielhaft anhand vorteilhafter Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine Vorderansicht sowie eine geschnittene Seitenansicht einer Schaltanlage;
  • 2 eine vergrößerte Seitenansicht einer Lüftungsvorrichtung mit geöffneter Abdeckklappe;
  • 3 eine Seitenansicht der Schaltanlage von 1 im Störfall;
  • 4 eine Seitenansicht entsprechend 2, jedoch mit geschlossener Abdeckklappe;
  • 5 eine der 4 entsprechende Seitenansicht bei Betätigung des Rückstellelementes; und
  • 6 bis 9 eine schematische Seitenansicht von Ausführungsformen einer Lüftungsvorrichtung.
The present invention is described below purely by way of example on the basis of advantageous embodiments and with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a front view and a sectional side view of a switchgear;
  • 2 an enlarged side view of a ventilation device with the cover flap open;
  • 3 a side view of the switchgear of 1 in case of failure;
  • 4 a side view accordingly 2 , but with the cover flap closed;
  • 5 one of the 4 corresponding side view upon actuation of the reset element; and
  • 6 until 9 a schematic side view of embodiments of a ventilation device.

1 zeigt eine Vorderansicht sowie eine Seitenansicht einer elektrischen Schaltanlage 10, die verschiedene Schotträume aufweist, beispielsweise einen Kabelanschlussraum K, einen Leistungsschalterraum L sowie einen Sammelschienenraum S, wobei an der Oberseite der Schaltanlage 10 ein Druckentlastungskanal D vorgesehen ist. Innerhalb der Schaltanlage 10 bzw. des Druckentlastungskanals D sind verschiedene Rückschlagklappen 12 vorgesehen, die ein unerwünschtes Ausbreiten von Gasen innerhalb der Schaltanlage verhindern. 1 shows a front view and a side view of an electrical switchgear 10, which has various compartments, for example a cable connection space K, a circuit breaker space L and a busbar space S, with a pressure relief duct D being provided on the top of the switchgear 10. Within the switchgear 10 or the pressure relief duct D, various non-return valves 12 are provided, which prevent an undesired spread of gases within the switchgear.

Im Bereich einer Außenwand 14 der Schaltanlage 10 sowie einer Außenwand 16 des Druckentlastungskanals D ist jeweils eine Lüftungsvorrichtung vorgesehen, die eine Abdeckklappe 18 umfasst, welche bei einer Druckwelle auf einer Seite der Wand, nämlich auf der zur Innenseite der Schaltanlage bzw. des Druckentlastungskanals hinweisenden Seite, durch einen Wechsel von der (dargestellten) geöffneten Stellung in eine geschlossene Stellung (vgl. 3 und 4) einen Durchströmungsquerschnitt 20 der Lüftungsvorrichtung verschließt.In the area of an outer wall 14 of the switchgear 10 and an outer wall 16 of the pressure relief duct D, a ventilation device is provided, which includes a cover flap 18, which, in the event of a pressure wave, is on one side of the wall, namely on the side facing the inside of the switchgear or the pressure relief duct , by changing from the (shown) open position to a closed position (cf. 3 and 4 ) closes a flow cross section 20 of the ventilation device.

In den Figuren ist der Strömungsquerschnitt 20 nur schematisch dargestellt. Es kann sich hierbei beispielsweise um ein Lüftungsgitter handeln, das von einer flächigen, geschlossenen Abdeckklappe 18 verschlossen wird. Auch besteht eine Möglichkeit darin, sowohl in der Abdeckklappe wie auch im Bereich des Durchströmungsquerschnitts 18 schlitzartige Öffnungen vorzusehen, die jedoch im geschlossenen Zustand nicht überlappen.The flow cross section 20 is shown only schematically in the figures. It can change here for example, be a ventilation grille, which is closed by a flat, closed cover flap 18. Another possibility is to provide slit-like openings both in the cover flap and in the area of the flow cross section 18, which, however, do not overlap in the closed state.

2 zeigt eine vergrößerte Seitenansicht der Lüftungsvorrichtung von 1, wobei bei dem dargestellten Beispiel die Abdeckklappe 18 um eine Schwenkachse 22 verschwenkbar ist und in der dargestellten geöffneten Stellung, in der eine Be- und Entlüftung durch den Durchströmungsquerschnitt 20 hindurch gewährleistet ist, durch einen Anschlag 24 gehalten ist. 2 shows an enlarged side view of the ventilation device of FIG 1 , In the illustrated example, the cover flap 18 can be pivoted about a pivot axis 22 and is held by a stop 24 in the illustrated open position, in which ventilation is ensured through the flow cross section 20 .

Die dargestellte Lüftungsvorrichtung weist zusätzlich zu der Abdeckklappe 18 eine Anzeigeeinrichtung 26 auf, die beim dargestellten Beispiel einen mit der Abdeckklappe 18 gelenkig verbundenen Stab aufweist, der durch einen Rahmen der Lüftungsvorrichtung bzw. durch die Wand 16 auf die andere Seite der Wand nach außen geführt ist. Für eine besonders gute Erkennbarkeit ist der Stab 26 an seinem äußeren Ende mit einem flächigen Signalelement 28 versehen. Der Stab 26 und das Signalelement 28 stellen also ein mechanisches Element dar, das in der offenen Stellung der Abdeckklappe 18 geringfügig über die Wand hinausragt.In addition to the cover flap 18, the ventilation device shown has a display device 26 which, in the example shown, has a rod which is articulated to the cover flap 18 and which is guided outwards through a frame of the ventilation device or through the wall 16 to the other side of the wall . The rod 26 is provided with a flat signaling element 28 at its outer end so that it can be identified particularly well. The rod 26 and the signaling element 28 thus represent a mechanical element which protrudes slightly beyond the wall when the cover flap 18 is in the open position.

3 zeigt die Schaltanlage 10 von 1 im Störfall, wobei rein beispielhaft das Entstehen eines Lichtbogens im Sammelschienenraum S angedeutet ist. Durch den Lichtbogen wurde im Sammelschienenraum S eine Druckwelle ausgelöst, die sich in den Druckentlastungskanal D fortsetzt, wodurch die Abdeckklappe 18 von ihrer geöffneten Stellung in eine geschlossene Stellung übergeht, in welcher der Durchströmungsquerschnitt 20 der Lüftungsvorrichtung verschlossen ist. Hierbei wird die Abdeckklappe 18 durch ein Riegelelement 30 in ihrer geschlossenen Stellung gehalten, so dass ein Zurückprallen der Abdeckklappe 18 verhindert ist. 3 shows the switchgear 10 of 1 in the event of a fault, with the occurrence of an arc in the busbar space S being indicated purely by way of example. A pressure wave was triggered by the arc in the busbar space S, which continues into the pressure relief duct D, as a result of which the cover flap 18 changes from its open position to a closed position in which the flow cross section 20 of the ventilation device is closed. In this case, the cover flap 18 is held in its closed position by a locking element 30 so that the cover flap 18 is prevented from rebounding.

Da der geschlossene Zustand der Abdeckklappe von außen normalerweise nicht ohne weiteres erkennbar ist, ist die zusätzliche Anzeigeeinrichtung 26, 28 vorgesehen, die von der anderen Seite der Wand 16 aus, d.h. von der der Druckwelle gegenüberliegenden Seite, erkannt werden kann, dass sich die Abdeckklappe 18 geschlossen hat. Da sich nämlich der Stab 26 zusammen mit der Abdeckklappe 18 in die geschlossene Stellung bewegt, ragt der Stab 26 und das an dessen äußerem Ende angebrachte Signalelement 28 deutlich erkennbar nach außen vor. Hierdurch kann eine Bedienperson bereits aus der Ferne erkennen, dass sich die Abdeckklappe 18 geschlossen hat.Since the closed state of the cover flap is normally not readily recognizable from the outside, the additional display device 26, 28 is provided, which can be seen from the other side of the wall 16, i.e. from the side opposite the pressure wave, that the cover flap 18 has closed. Since the rod 26 moves together with the cover flap 18 into the closed position, the rod 26 and the signaling element 28 attached to its outer end clearly protrude outwards. As a result, an operator can already see from a distance that the cover flap 18 has closed.

Um die Abdeckklappe 18 von ihrer geschlossenen Stellung (4) wieder in eine ordnungsgemäße Betriebsstellung zurückzuführen, in der die Abdeckklappe 18 geöffnet ist (2), ist ein von der Außenseite der Wand 16 aus betätigbares Rückstellelement vorgesehen, das bei dem dargestellten Beispiel durch die Anzeigeeinrichtung 26, 28 selbst gebildet ist. Bei dem dargestellten Beispiel ist nämlich das Rückstellelement, das beim dargestellten Beispiel den Stab 26 sowie das Signalelement 28 umfasst, verschwenkbar ausgebildet, so dass es um die Längsachse des Stabes 26 verdreht werden kann (vgl. 5). Durch Verdrehen des Stabes 26 in Richtung des Pfeils 32 lässt sich ein am inneren Ende des Stabs 26 angebrachtes Betätigungselement 34 so verschwenken, dass es gegen das Riegelelement 30 drückt und zwar so weit, bis die Abdeckklappe 18 in Richtung des Pfeiles 36 wieder in ihre Offenstellung zurückgeschwenkt werden kann.To move the cover flap 18 from its closed position ( 4 ) returned to a proper operating position in which the cover flap 18 is open ( 2 ), a return element that can be actuated from the outside of the wall 16 is provided, which in the example shown is formed by the display device 26, 28 itself. In the example shown, the restoring element, which in the example shown comprises the rod 26 and the signaling element 28, is designed to be pivotable so that it can be rotated about the longitudinal axis of the rod 26 (cf. 5 ). By rotating the rod 26 in the direction of the arrow 32, an actuating element 34 attached to the inner end of the rod 26 can be pivoted in such a way that it presses against the locking element 30 until the cover flap 18 returns to its open position in the direction of the arrow 36 can be swung back.

Die Lüftungsvorrichtung wurde vorstehend zwar nur im Zusammenhang mit dem Druckentlastungskanal D beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass die gleiche Lüftungsvorrichtung an der Wand 14 der Schaltanlage 10 angebracht ist und dass eine solche Lüftungsvorrichtung an beliebigen geeigneten Stellen von Schaltanlagen oder damit verbundenen Gaskanälen angebracht werden kann.The ventilation device was described above only in connection with the pressure relief duct D. However, it should be understood that the same ventilation device is attached to the wall 14 of the switchgear 10 and that such a ventilation device can be attached to any suitable location of switchgear or gas ducts connected thereto.

6 zeigt eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Ausführungsform einer Lüftungsvorrichtung, wobei bei dieser Ausführungsform eine Feder 21 vorgesehen ist, um die Abdeckklappe 18 im geöffneten Zustand der Lüftungsvorrichtung in der Offenstellung zu halten. In ihrer geschlossenen Stellung wird die Abdeckklappe 18 wiederum durch ein Riegelelement 30 gehalten. Bei dieser Ausführungsform umfasst die Anzeigeeinrichtung wiederum ein Signalelement 28, das an einem äußeren Ende eines Stabes 26 angeordnet ist, wobei der Stab 26 durch eine Öffnung in der Wand 16 bewegbar angeordnet ist. Durch eine Feder 31 wird der Stab 26 in der offenen Stellung der Abdeckklappe 18 in 7 nach links gedrückt, so dass das Signalelement 28 nicht von der Vorderwand vorsteht. Im geschlossenen Zustand der Abdeckklappe 18 drückt diese den Stab 26 jedoch gegen die Kraft der Feder 31 nach außen, so dass von der Außenseite aus erkennbar signalisiert ist, wenn sich die Abdeckklappe 18 in der geschlossenen Stellung befindet. 6 shows a schematic side view of an embodiment of a ventilation device according to the invention, a spring 21 being provided in this embodiment in order to keep the cover flap 18 in the open position when the ventilation device is in the open state. In its closed position, the cover flap 18 is in turn held by a locking element 30 . In this embodiment, the indicator means again comprises a signaling element 28 mounted on an outer end of a rod 26, the rod 26 being movably arranged through an opening in the wall 16. When the cover flap 18 is in the open position, the rod 26 is held in place by a spring 31 7 pressed to the left so that the signal element 28 does not protrude from the front wall. In the closed state of the cover flap 18, however, this pushes the rod 26 outwards against the force of the spring 31, so that there is a recognizable signal from the outside when the cover flap 18 is in the closed position.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Lüftungsvorrichtung, bei der die Anzeigeeinrichtung 26, 28 auf gleiche Weise wie die Ausführungsform von 6 ausgebildet ist. Zusätzlich ist jedoch ein von der anderen Seite der Wand 16 aus betätigbares Rückstellelement 29 vorgesehen, das mit dem Riegelelement 30 verbunden ist. Durch Ziehen des Rückstellelementes 29 in Pfeilrichtung kann das Riegelelement 30 so weit angehoben werden, dass die Abdeckklappe 18 aus ihrer geschlossenen Position wieder freigegeben wird. Wie 7 verdeutlicht, ist das Rückstellelement 29 an einem Teil der Wand 16 angeordnet, der um 90° gegenüber derjenigen Ebene abgewinkelt ist, in der sich der Durchströmungsquerschnitt 20 befindet. Die Wand 16 erstreckt sich also nicht zwangsläufig nur in der Ebene, in welcher auch der Durchströmungsquerschnitt 20 angeordnet ist. 7 shows a further embodiment of a ventilation device, in which the display device 26, 28 in the same way as the embodiment of FIG 6 is trained. In addition, however, a restoring element 29 that can be actuated from the other side of the wall 16 and is connected to the locking element 30 is provided. By pulling the reset element 29 in the direction of the arrow the locking element 30 are raised so far that the cover flap 18 is released from its closed position. How 7 As illustrated, the restoring element 29 is arranged on a part of the wall 16 which is angled at 90° with respect to the plane in which the flow cross section 20 is located. The wall 16 therefore does not necessarily only extend in the plane in which the flow cross section 20 is also arranged.

8 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Lüftungsvorrichtung, die bis auf die Feder 21 derjenigen von 6 gleicht. Bei dieser Ausführungsform wird die Abdeckklappe 18 durch ihr Eigengewicht bzw. durch Schwerkraft in der Offenstellung gehalten. 8th shows a further embodiment of a ventilation device which, except for the spring 21, is that of FIG 6 equals. In this embodiment, the cover flap 18 is held in the open position by its own weight or by gravity.

9 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Lüftungsvorrichtung, wobei die Anzeigeeinrichtung 26, 28 den Ausführungsformen der 6 bis 8 entspricht. 9 shows a further embodiment of a ventilation device, wherein the display device 26, 28 the embodiments of 6 until 8th corresponds.

Um die Abdeckklappe 18 in ihrer geschlossenen Stellung zu halten, ist wiederum ein Riegelelement 30 vorgesehen, welches bei dieser Ausführungsform als Schwenkhebel ausgebildet ist. Um die Abdeckklappe 18 aus ihrer in 9 dargestellten geschlossenen Stellung in die Offenstellung zurückzustellen, kann mit Hilfe von zwei externen Rückstellelementen, beispielsweise in Form von zwei Schraubendrehern 33, einerseits das Riegelelement 30 entriegelt und andererseits auf die Abdeckklappe 18 ein Druck ausgeübt werden, so dass diese in ihre Offenstellung zurückschwenkt. Hierzu ist sowohl an der Vorderseite der Wand 16 wie auch an der Oberseite der Wand 16 jeweils eine Öffnung vorgesehen, durch welche die Schraubendreher 33 hindurchgesteckt werden können.In order to keep the cover flap 18 in its closed position, a locking element 30 is again provided, which in this embodiment is designed as a pivoting lever. To remove the cover flap 18 from its in 9 To return the closed position shown to the open position, the locking element 30 can be unlocked on the one hand and pressure can be exerted on the cover flap 18 on the other hand with the aid of two external reset elements, for example in the form of two screwdrivers 33, so that this swings back into its open position. For this purpose, an opening is provided both on the front side of the wall 16 and on the top side of the wall 16, through which the screwdriver 33 can be inserted.

Aufgrund der stark schematischen Darstellungen ist in den vorstehenden Figuren zwar ein Zwischenraum zwischen dem Durchströmungsquerschnitt 20 und in der Abdeckklappe 18 vorhanden. Es versteht sich jedoch, dass die Abdeckklappe so ausgebildet ist, dass diese in der geschlossenen Stellung den Durchströmungsquerschnitt der Lüftungsvorrichtung ausreichend verschließt.Due to the highly schematic representations, there is indeed a gap between the flow cross section 20 and in the cover flap 18 in the above figures. It goes without saying, however, that the cover flap is designed in such a way that, in the closed position, it sufficiently closes the flow cross section of the ventilation device.

Claims (9)

Lüftungsvorrichtung für eine Wand (16) einer elektrischen Schaltanlage (10), umfassend eine Abdeckklappe (18), die bei einer Druckwelle auf einer Seite der Wand durch einen Wechsel von einer geöffneten Stellung in eine geschlossene Stellung einen Durchströmungsquerschnitt (20) der Lüftungsvorrichtung verschließt, wobei die Lüftungsvorrichtung mit einer zusätzlichen Anzeigeeinrichtung (26, 28) versehen ist, die von der anderen Seite der Wand (16) aus erkennbar signalisiert, wenn sich die Abdeckklappe (18) in der geschlossenen Stellung befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (26, 28) an der Wand (14, 16) angeordnet ist und nicht an der Abdeckklappe (18) befestigt ist.Ventilation device for a wall (16) of an electrical switchgear (10), comprising a cover flap (18) which, in the event of a pressure wave on one side of the wall, closes a flow cross-section (20) of the ventilation device by changing from an open position to a closed position, the ventilation device being provided with an additional display device (26, 28) which signals from the other side of the wall (16) in a recognizable manner when the cover flap (18) is in the closed position, characterized in that the display device (26 , 28) is arranged on the wall (14, 16) and is not attached to the cover flap (18). Lüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung ein mechanisches Element (26, 28) umfasst, das zumindest in der geschlossenen Stellung über die Wand (14, 16) zur anderen Seite hinausragt.ventilation device claim 1 , characterized in that the display device comprises a mechanical element (26, 28) which, at least in the closed position, projects beyond the wall (14, 16) to the other side. Lüftungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mechanische Element (26, 28) in der offenen und in der geschlossenen Stellung über die Wand (14, 16) hinausragt, jedoch in der geschlossenen Stellung weiter als in der offenen Stellung.ventilation device claim 2 , characterized in that the mechanical element (26, 28) projects beyond the wall (14, 16) in the open and in the closed position, but further in the closed position than in the open position. Lüftungsvorrichtung für eine Wand (14, 16) einer elektrischen Schaltanlage (10), insbesondere nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, umfassend eine Abdeckklappe (18), die bei einer Druckwelle auf einer Seite der Wand (14, 16) durch einen Wechsel von einer geöffneten Stellung in eine geschlossene Stellung einen Durchströmungsquerschnitt (20) der Lüftungsvorrichtung verschließt, wobei ein von der anderen Seite der Wand (14, 16) aus betätigbares Rückstellelement (29, 33) vorgesehen ist, mit dem die Abdeckklappe (18) von der geschlossenen Stellung in die geöffnete Stellung rückstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückstellelement (29, 33) an einem Teil der Wand (16) angeordnet ist, der um 90° gegenüber derjenigen Ebene abgewinkelt ist, in der sich der Durchströmungsquerschnitt (20) befindet.Ventilation device for a wall (14, 16) of an electrical switchgear (10), in particular according to at least one of the preceding claims, comprising a cover flap (18) which, in the event of a pressure wave on one side of the wall (14, 16) by changing from one open position to a closed position closes a flow cross-section (20) of the ventilation device, a restoring element (29, 33) which can be actuated from the other side of the wall (14, 16) being provided, with which the cover flap (18) can be moved from the closed position can be returned to the open position, characterized in that the return element (29, 33) is arranged on a part of the wall (16) which is angled at 90° with respect to the plane in which the flow cross section (20) is located. Lüftungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigeelement durch das Rückstellelement (29, 33) gebildet ist.Ventilation device according to claims 1 and 4 , characterized in that the display element is formed by the restoring element (29, 33). Lüftungsvorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückstellelement (29, 33) verschwenkbar ist.Ventilation device according to at least one of the above Claims 4 or 5 , characterized in that the restoring element (29, 33) is pivotable. Lüftungsvorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche 4-6, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückstellelement (29, 33) an einem die Abdeckklappe umgebenden Rahmen oder an der Wand (14, 16) angeordnet ist.Ventilation device according to at least one of the above Claims 4 - 6 , characterized in that the restoring element (29, 33) is arranged on a frame surrounding the cover flap or on the wall (14, 16). Elektrische Schaltanlage (10) mit zumindest einer Wand (14), in der eine Lüftungsvorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche vorgesehen ist.Electrical switchgear (10) with at least one wall (14) in which a ventilation device according to at least one of the preceding claims is provided. Druckentlastungskanal (D) für eine elektrische Schaltanlage (10), in dem zumindest eine Lüftungsvorrichtung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche 1-7 vorgesehen ist.Pressure relief duct (D) for an electrical switchgear (10), in which at least one ventilation device according to at least one of the above Claims 1 - 7 is provided.
DE102015122557.3A 2015-12-22 2015-12-22 VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT Active DE102015122557B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015122557.3A DE102015122557B4 (en) 2015-12-22 2015-12-22 VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015122557.3A DE102015122557B4 (en) 2015-12-22 2015-12-22 VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015122557A1 DE102015122557A1 (en) 2017-06-22
DE102015122557B4 true DE102015122557B4 (en) 2023-08-31

Family

ID=58993955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015122557.3A Active DE102015122557B4 (en) 2015-12-22 2015-12-22 VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015122557B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016218231B4 (en) 2016-09-22 2018-08-09 Siemens Aktiengesellschaft Ventilation flap and ventilation system for switchgear and method for mounting a ventilation flap
CN107769039B (en) * 2017-11-11 2023-09-19 河南森源电气股份有限公司 Ventilation and pressure relief device, switch cabinet body and switch cabinet
US10326259B2 (en) 2017-11-14 2019-06-18 Rockwell Automation Technologies, Inc. Isolation and exhaust system for an electrical enclosure
DE102018204889B4 (en) * 2018-03-29 2020-03-19 Siemens Ag Switchgear with improved ventilation device
CN109888649A (en) * 2019-04-28 2019-06-14 江苏东源电器集团股份有限公司 IAC grades of large-current high-voltage switchgears
EP3952041A1 (en) * 2020-08-05 2022-02-09 ABB Schweiz AG Cooling system for an air insulated switchgear
EP4012858A1 (en) * 2020-12-14 2022-06-15 ABB Schweiz AG Apparatus for closing a ventilation opening in a housing of a switch gear and a switch gear comprising such an apparatus

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114743C1 (en) 2001-03-20 2002-11-28 Siemens Ag Electrical switchgear with one ventilation device and ventilation device with two ventilation elements
DE102006000676A1 (en) 2006-01-03 2007-07-05 Ralph Klaar Volume flow rate controller e.g. insertion unit, for e.g. ventilation engineering, has inner housing with spindle retainer to retain spindle and side slots for guiding joint flaps in outer housing on guide rails
DE102007022371A1 (en) 2007-05-07 2008-11-13 Siemens Ag Schott device for a power distribution unit
US8492662B2 (en) 2011-02-28 2013-07-23 Abb Inc. Arc-resistant dry type transformer enclosure having arc fault damper apparatus
DE102012218782A1 (en) 2012-10-16 2014-04-17 Schneider Electric Industries Sas vent
EP2896906A1 (en) 2014-01-17 2015-07-22 TROX GmbH Mechanically self actuating volume flow regulator

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114743C1 (en) 2001-03-20 2002-11-28 Siemens Ag Electrical switchgear with one ventilation device and ventilation device with two ventilation elements
DE102006000676A1 (en) 2006-01-03 2007-07-05 Ralph Klaar Volume flow rate controller e.g. insertion unit, for e.g. ventilation engineering, has inner housing with spindle retainer to retain spindle and side slots for guiding joint flaps in outer housing on guide rails
DE102007022371A1 (en) 2007-05-07 2008-11-13 Siemens Ag Schott device for a power distribution unit
US8492662B2 (en) 2011-02-28 2013-07-23 Abb Inc. Arc-resistant dry type transformer enclosure having arc fault damper apparatus
DE102012218782A1 (en) 2012-10-16 2014-04-17 Schneider Electric Industries Sas vent
EP2896906A1 (en) 2014-01-17 2015-07-22 TROX GmbH Mechanically self actuating volume flow regulator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015122557A1 (en) 2017-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015122557B4 (en) VENTILATION DEVICE, ELECTRICAL SWITCHGEAR AND PRESSURE RELIEF DUCT
EP2893108A2 (en) Motor vehicle door lock
DE102009024950A1 (en) Operating device and method for its operation
WO2013056759A1 (en) Multi-pole fuse-combination arrangement for busbar systems
EP2133494B1 (en) Safety lock device with escape locking device
DE202012102230U1 (en) safety cabinet
DE102007022371A1 (en) Schott device for a power distribution unit
EP2796647A1 (en) Espagnolette lock
EP2933404A1 (en) Door opener with feedback contact
DE102006046839B4 (en) Fire button alarm
EP2235729A1 (en) Safety switch having a hold-closed function for positive opening of contact elements, and method for positive opening of contact elements of a safety switch with a locking function
DE102019127470B3 (en) Control cabinet with a closing element biased into an open position
DE3412612C2 (en)
AT393250B (en) SWITCH DRIVE
DE102014014909A1 (en) sealer
DE202018001299U1 (en) Lockable component such as door or window
DE2925182C2 (en) Guard lock
AT411284B (en) DRIVE MECHANISM FOR A SLIDING DOOR
DE4434671A1 (en) Self=locking security lock for doors
EP2503656B1 (en) Electrical switching cabinet, in particular for a medium voltage switching assembly
DE102014111876B4 (en) Reversible espagnolette lock for box bodies
EP0695471B1 (en) Metal-enclosed switchgear panel with door lock responding to locking requirements
EP3984853A1 (en) Passively driven sliding step
WO2022129414A1 (en) Door gap lock
WO2015010670A1 (en) Closing device having emergency opening system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division