DE102015116039A1 - Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component - Google Patents

Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component Download PDF

Info

Publication number
DE102015116039A1
DE102015116039A1 DE102015116039.0A DE102015116039A DE102015116039A1 DE 102015116039 A1 DE102015116039 A1 DE 102015116039A1 DE 102015116039 A DE102015116039 A DE 102015116039A DE 102015116039 A1 DE102015116039 A1 DE 102015116039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
pressure pin
force
sensor
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015116039.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Beyer
Hans Hofele
Daniel Pietzka
Dieter Reisch
Michael WERBS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE102015116039.0A priority Critical patent/DE102015116039A1/en
Priority to CN201680055722.4A priority patent/CN108025345B/en
Priority to PCT/DE2016/100433 priority patent/WO2017050317A1/en
Publication of DE102015116039A1 publication Critical patent/DE102015116039A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D24/00Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
    • B21D24/02Die-cushions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D24/00Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
    • B21D24/04Blank holders; Mounting means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass
    • B21D37/14Particular arrangements for handling and holding in place complete dies
    • B21D37/142Spotting presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Druckstift für eine Presse zum Umformen eines Werkstückes, wobei dem Druckstift ein Ziehkissen und mindestens ein Werkzeug zuordenbar sind und mittels des Druckstiftes eine Blechhaltekraft von den Ziehkissen zu dem Werkzeug übertragbar ist, und der Druckstift einen Sensor zum Erfassen von mindestens einer Zustandsgröße aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Presse zum Umformen eines Werkstückes, ein Verfahren zum Einarbeiten und Einstellen einer Presse beim Umformen, ein Verfahren zum Fertigen eines Bauteils und ein Bauteil.The invention relates to a pressure pin for a press for forming a workpiece, wherein the pressure pin, a die cushion and at least one tool can be assigned and by means of the pressure pin sheet holding force of the die cushion to the tool is transferable, and the pressure pin a sensor for detecting at least one state variable having. Furthermore, the invention relates to a press for forming a workpiece, a method for incorporating and adjusting a press during forming, a method for manufacturing a component and a component.

Description

Die Erfindung betrifft einen Druckstift für eine Presse zum Umformen eines Werkstückes, wobei dem Druckstift ein Ziehkissen und mindestens ein Werkzeug zuordenbar sind und mittels des Druckstiftes eine Blechhaltekraft von dem Ziehkissen zu dem Werkzeug übertragbar ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Presse zum Umformen eines Werkstückes, ein Verfahren zum Einarbeiten und Einstellen einer Presse beim Umformen, ein Verfahren zum Fertigen eines Bauteils und ein Bauteil. The invention relates to a pressure pin for a press for forming a workpiece, wherein the pressure pin, a die cushion and at least one tool can be assigned and by means of the pressure pin a sheet-holding force of the die cushion to the tool is transferable. Furthermore, the invention relates to a press for forming a workpiece, a method for incorporating and adjusting a press during forming, a method for manufacturing a component and a component.

Pressen werden üblicherweise zum Umformen eines Werkstückes für die Fertigung eines Bauteils verwendet, wobei insbesondere dem Werkstück durch eine geradlinige Relativbewegung der Werkzeuge eine Presskraft aufgeprägt wird. Es ist bekannt, eine Presskraft über Presskraftmesseinrichtungen im Pressenantrieb oder im Pressengestell zu erfassen. Hierbei werden jedoch nur Gesamtkräfte oder Kräfte pro Druckpunkt erfasst. Presses are usually used for forming a workpiece for the manufacture of a component, wherein in particular the workpiece by a rectilinear relative movement of the tools, a pressing force is impressed. It is known to detect a pressing force via press force measuring devices in the press drive or in the press frame. However, only total forces or forces per pressure point are recorded here.

Zudem ist es bekannt, lokal im oder am Werkzeug Zustandsgrößen zu erfassen. Nachteilig ist der hohe Aufwand für die Sensorik, da diese für jedes Werkzeug bereitgestellt werden muss. Zudem sind die lange Einarbeitungszeit von Werkzeugen sowie Störungen in der Erfassung von Zustandsgrößen insbesondere durch Verschleiß der Werkzeuge nachteilig. Des Weiteren ist bei eingearbeiteten Werkzeugen ohne Messeinrichtung ein Nachrüsten einer Messeinrichtung nicht möglich. In addition, it is known to detect state variables locally in or on the tool. The disadvantage is the high cost of the sensor, since it must be provided for each tool. In addition, the long training period of tools and disturbances in the detection of state variables, in particular due to wear of the tools are disadvantageous. Furthermore, retrofitting a measuring device is not possible with incorporated tools without measuring device.

Die DE 100 41 225 C2 offenbart ein Verfahren zur Einstellung der Pressengrundhöhe bis zur gewollten statischen Presskraft durch Einbringen eines externen Kalibriereinsatzes in eine Anschlagspresse, welcher einen Messwertaufnehmer für die Presskraft aufweist. Der Kalibriereinsatz in der Presse ist über Kabel mit einem elektronischen Anzeigegerät außerhalb der Presse verbunden. Nach Verfahren des Pressenstempels in seinen unteren Totpunkt wird über den Kalibriereinsatz die statische Kraft gemessen und über die Länge des Pressenstempels eine Feineinstellung der Pressengrundhöhe vorgenommen. The DE 100 41 225 C2 discloses a method for adjusting the basic press height to the desired static pressing force by inserting an external calibration insert into an impact press, which has a measuring transducer for the pressing force. The calibration insert in the press is connected via cable to an electronic display device outside the press. After moving the press ram into its bottom dead center, the static force is measured via the calibration insert and a fine adjustment of the press base height is made over the length of the press ram.

Die DE 10 2012 013 371 B4 beschreibt eine Messvorrichtung für ein Stößelkissen, welches anstelle eines Werkzeuges in eine Presse eingebracht wird. Die Messvorrichtung weist ein Messmodul zur Bestimmung der Gesamtpresskraft und am Messmodul nach oben abstehende Druckbolzen mit Kraftsensoren zur Bestimmung der Kraftverteilung in der Fläche des Messmoduls auf. The DE 10 2012 013 371 B4 describes a measuring device for a plunger pad, which is introduced instead of a tool in a press. The measuring device has a measuring module for determining the total pressing force and pressure pins protruding upward on the measuring module with force sensors for determining the force distribution in the surface of the measuring module.

In der DE 694 31 961 T2 wird ein Diagnoseverfahren zur Diagnose einer Presse beschrieben, bei dem die Erfassung des Betrages einer Verschiebung der Kolben der hydraulischen Ausgleichszylinder verwendet wird. Das Verfahren setzt einen Testlauf für jeden spezifischen Matrizeneinsatz voraus. In the DE 694 31 961 T2 A diagnostic method for diagnosing a press will be described, in which the detection of the amount of displacement of the pistons of the hydraulic balancing cylinder is used. The method requires a trial run for each specific die insert.

In der DE 10 2006 025 271 B3 wird eine Tiefziehpresse offenbart, bei der ein Drucksensor zur Lastenerfassung im Arbeitsraum eines Hydraulikzylinders installiert ist und zur Überlastsicherung verwendet wird. In the DE 10 2006 025 271 B3 a deep-drawing press is disclosed in which a pressure sensor for load detection in the working space of a hydraulic cylinder is installed and used for overload protection.

In der DE 36 40 507 C2 sind Sensoren im Werkzeug oder im Blechhalter angeordnet, welche über ein Steuergerät die gewünschte Druckänderung im Blechhaltezylinder in Abhängigkeit von dem jeweiligen Ziehfortschritt mittels Proportional- oder Servoventile regeln. In the DE 36 40 507 C2 Sensors are arranged in the tool or in the sheet holder, which control via a control unit, the desired pressure change in the sheet holding cylinder depending on the respective drawing progress by means of proportional or servo valves.

Die DE 10 2013 001 723 A1 offenbart ein pressengebundenes Umformwerkzeug, welches einen Sensor zur Erfassung der Blechdicke oder Blechbewegung aufweist. The DE 10 2013 001 723 A1 discloses a press-bonded forming tool having a sensor for detecting sheet thickness or sheet movement.

Nachteilig bei den oben beschriebenen Messsensoren und Verfahren ist, dass diese nicht zum Einstellen und/oder Optimieren von Pressen während des Umformens und/oder während der Einarbeitung von neuen Werkzeugen verwendet werden können. Zudem ist ein Erfassen des Kraftverlaufs und/oder der Kraftverteilung während eines realen Umform- und/oder Ziehvorganges in einer Presse nicht möglich. A disadvantage of the measuring sensors and methods described above is that they can not be used for setting and / or optimizing presses during forming and / or during the incorporation of new tools. In addition, a detection of the force curve and / or the force distribution during a real forming and / or drawing process in a press is not possible.

Aufgabe der Erfindung ist es, den Stand der Technik zu verbessern. The object of the invention is to improve the state of the art.

Gelöst wird die Aufgabe durch einen Druckstift für eine Presse zum Umformen eines Werkstückes, wobei dem Druckstift ein Ziehkissen und mindestens ein Werkzeug zuordenbar sind und mittels des Druckstiftes eine Kraft, insbesondere Blechhaltekraft, von dem Ziehkissen zu dem Werkzeug übertragbar ist, wobei der Druckstift mindestens einen Sensor zum Erfassen von mindestens einer Zustandsgröße aufweist. The object is achieved by a pressure pin for a press for forming a workpiece, wherein the pressure pin a die cushion and at least one tool can be assigned and by means of the pressure pin a force, in particular sheet holding force, from the die cushion to the tool is transferable, wherein the pressure pin at least one Has sensor for detecting at least one state variable.

Dadurch wird ein Druckstift bereitgestellt, welcher unabhängig vom Werkzeug einsetzbar ist. Somit ist der Druckstift maschinenbezogen, insbesondere zugeordnet zu einem Ziehkissen, einsetzbar, sodass die wirkenden Presskräfte während des Umformens erfassbar sind. As a result, a pressure pin is provided which can be used independently of the tool. Thus, the pressure pin machine related, in particular associated with a die cushion, can be used, so that the acting pressing forces during the forming can be detected.

Zudem ist der Druckstift mit dem Sensor in bestehenden Pressen nachrüstbar, in dem dieser gegen konventionelle Druckstifte ausgetauscht wird. Es ist besonders vorteilhaft, dass dies auch bei älteren Pressen mit bereits älteren, eingearbeiteten Werkzeugen möglich ist. In addition, the pressure pin with the sensor in existing presses can be retrofitted, in which this is replaced by conventional pressure pins. It is particularly advantageous that this is possible even with older presses with already older, incorporated tools.

Des Weiteren kann der Druckstift je nach Anwendung genormt und kundenspezifisch ausgeführt werden, wobei eine hohe Stückzahl realisiert werden kann. Furthermore, the pressure pin can be standardized and customized depending on the application, with a high number of pieces can be realized.

Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung beruht darauf, dass ein Druckstift mit einem Sensor bereitgestellt wird, sodass dieser in einer herkömmlichen Presse eingesetzt werden kann und vor und/oder während des Umformungsprozesses der Sensor eine Zustandsgröße erfasst und gleichzeitig der Druckstift die Blechhaltekraft von dem Ziehkissen auf das Werkzeug überträgt. An essential idea of the invention is that a pressure pin is provided with a sensor so that it can be used in a conventional press and before and / or during the forming process, the sensor detects a state variable and simultaneously the pressure pin sheet holding force of the die on the Tool transfers.

Folgendes Begriffliche sei erläutert:
Ein „Druckstift“ (auch Druckbolzen genannt) ist insbesondere ein Metallstift, welcher zur Übertragung von Kräften in einer Presse dient. Insbesondere überträgt ein Druckstift eine Blechhaltekraft von dem Ziehkissen zu einem Werkzeug. In der angetriebenen Tiefziehtechnik sind Druckstifte insbesondere auch zwischen dem Ziehstempel (Unterwerkzeug) und einem Ziehkissen angeordnet, um die Kräfte durch die Bewegung des Ziehkissens auf den Ziehstempel zu übertragen.
The following concept is explained:
A "pressure pin" (also called pressure pin) is in particular a metal pin which serves to transmit forces in a press. In particular, a pressure pin transmits a sheet holding force from the die cushion to a tool. In the driven thermoforming technique, pressure pins are arranged in particular also between the drawing punch (lower tool) and a die cushion in order to transfer the forces to the drawing punch by the movement of the die cushion.

Eine „Presse“ ist insbesondere eine Umformmaschine mit geradliniger Relativbewegung der Werkzeuge. In Pressen werden insbesondere eine Reihe von Fertigungsverfahren, wie Urformen, Umformen, Tiefziehen, Fügen, Beschichten, Trennen, Schneiden und Ändern von Stoffeigenschaften durchgeführt. Eine Presse ist insbesondere eine weggebundene, energiegebundene oder kraftgebundene Presse. Zum Tiefziehen kann die Presse insbesondere eine Zieheinrichtung aufweisen. A "press" is in particular a forming machine with rectilinear relative movement of the tools. In presses, in particular, a number of manufacturing processes, such as prototyping, forming, deep drawing, joining, coating, separating, cutting and changing material properties are carried out. In particular, a press is a bound, energy or force press. For deep drawing, the press may in particular have a pulling device.

„Umformen“ umfasst insbesondere alle Fertigungsverfahren, in denen Metalle und/oder thermoplastische Kunststoffe gezielt plastisch in eine andere Form gebracht werden. Beim Umformen wird insbesondere ein Werkstück in ein Bauteil umgeformt. Unter Umformen wird insbesondere das Druckumformen wie Walzen und Eindrücken, das Zug-Druck-Umformen wie Tiefziehen, Drücken und Kragenziehen, das Zugumformen wie Längen und Weiten, das Biegeumformen wie Gesenkbiegen, Knickbiegen und Umlaufbiegen, und das Schubumformen wie Verdrehen und Verschieben verstanden. "Forming" includes in particular all manufacturing processes in which metals and / or thermoplastics are selectively plastically brought into another form. During forming, in particular, a workpiece is formed into a component. Forming is understood to mean, in particular, pressure forming such as rolling and impressing, draw-press forming such as deep drawing, pressing and necking, draw forming such as lengths and widths, bending forming such as press bending, bending bending and circulation bending, and shear forming such as twisting and sliding.

Bei einem „Werkstück“ handelt es sich insbesondere um einen weitgehend festen Gegenstand, welcher bearbeitet wird. Ein Werkstück ist beispielsweise ein Metallblech oder eine Platine. A "workpiece" is in particular a largely solid object which is processed. A workpiece is for example a metal sheet or a circuit board.

Ein „Ziehkissen“ (auch Zieheinrichtung genannt) ist insbesondere ein Bauteil einer Presse, welches die Ziehkraft aufbaut und diese mechanisch beeinflusst, sowie den Pressenstößelaufprall auf das Werkstück reduziert. Über das Ziehkissen wird insbesondere eine definierte Ziehkraft eingestellt, um ein kontrolliertes Nachfließen des Werkstoffes in das Ziehwerkzeug sicherzustellen. Neben dem Druckaufbau für die geforderte Ziehkraft ermöglicht ein Ziehkissen insbesondere einen Ziehvorgang mit über die Ziehtiefe programmierbaren Kraftverlauf, den Rückzug im unteren Totpunkt, um die Rückfederung nach oben zu verhindern, sowie das Anfahren einer Position zur Teileentnahme. Zur Positions- und/oder Krafteinstellung weisen Ziehkissen insbesondere doppelt wirkende Hydraulikzylinder auf. A "die cushion" (also called a pulling device) is in particular a component of a press, which builds up the pulling force and influences it mechanically, as well as reduces the press ram impact on the workpiece. In particular, a defined pulling force is set via the die cushion in order to ensure a controlled subsequent flow of the material into the drawing die. In addition to the pressure build-up for the required pulling force allows a die cushion in particular a drawing process with programmable force over the depth of draw, the retreat at bottom dead center to prevent the springback upwards, and the start of a position for parts removal. To position and / or force adjustment, die cushion in particular double-acting hydraulic cylinder.

Ein „Werkzeug“ prägt insbesondere einem Vormaterial und/oder einem Werkstück eine Kraft auf, welche dazu führt, dass das Vormaterial oder das Werkstück umgeformt wird. Ein Werkzeug besteht insbesondere aus einem Oberwerkzeug und einem Unterwerkzeug. Die Verwendung des Begriffes Werkzeug umfasst jeweils das entsprechende Gegenmittel. Bei einem Werkzeug handelt es sich insbesondere um ein Formwerkzeug. A "tool" in particular imposes a force on a starting material and / or a workpiece, which results in the starting material or the workpiece being transformed. A tool consists in particular of an upper tool and a lower tool. The use of the term tool in each case includes the corresponding antidote. A tool is in particular a molding tool.

Die „Blechhaltekraft“ ist insbesondere eine Kraft, welche auf ein Werkstück, beispielsweise ein Blech oder eine Platine, und/oder ein Werkzeug aufgebracht wird, um insbesondere die Bildung von Falten am Ziehteil zu verhindern. The "sheet holding force" is in particular a force which is applied to a workpiece, for example a sheet metal or a circuit board, and / or a tool in order to prevent in particular the formation of folds on the drawn part.

Ein „Sensor“ (auch Detektor, Messaufnehmer oder Messfühler genannt) ist ein technisches Bauteil, welches insbesondere bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften und/oder eine stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung qualitativ oder als Messgröße quantitativ erfasst. Ein Sensor erfasst eine Messgröße insbesondere mittels physikalischer oder chemischer Effekte und formt diese in ein weiterverarbeitbares, elektrisches Signal um. Das Messen durch den Sensor kann insbesondere nach unterschiedlichen chemischen und/oder physikalischen Prinzipien erfolgen. Beispielsweise kann der Druck mittels eines Piezo-Aufnehmers, Dehnmessstreifen (auch Dehnungsmessstreifen genannt) und/oder Druckmessungen in eingeschlossenen Flüssigkeiten erfasst werden. Ebenso kann die Messung nach optischen Prinzipien erfolgen wie beispielsweise mit einem Lasersensor zur Abstandsbestimmung. Das Messen des Sensors erfolgt insbesondere diskret und/oder kontinuierlich. Insbesondere kann es sich bei dem Sensor um einen Multiparametersensor handeln, welcher unterschiedliche Messgrößen aufnimmt, beispielsweise gleichzeitig einen Abstand und den Druck misst. A "sensor" (also called a detector, sensor or measuring sensor) is a technical component that captures in particular certain physical or chemical properties and / or a material quality of its environment quantitatively or qualitatively as a measured variable. A sensor detects a measured variable, in particular by means of physical or chemical effects, and converts these into a further processable, electrical signal. The measuring by the sensor can be carried out in particular according to different chemical and / or physical principles. For example, the pressure can be detected by means of a piezo pick-up, strain gauges (also called strain gauges) and / or pressure measurements in trapped liquids. Likewise, the measurement can be carried out according to optical principles, such as with a laser sensor for distance determination. The measuring of the sensor takes place in particular discretely and / or continuously. In particular, the sensor may be a multi-parameter sensor which receives different measured variables, for example, simultaneously measures a distance and the pressure.

Eine „Zustandsgröße“ ist insbesondere eine makroskopische physikalische und/oder chemische Größe, welche zusammen mit anderen Zustandsgrößen den Zustand eines physikalischen Systems beschreibt. Insbesondere beschreibt eine Zustandsgröße den Zustand der Presse und/oder seiner Bauteile. A "state variable" is in particular a macroscopic physical and / or chemical variable which, together with other state variables, describes the state of a physical system. In particular, a state variable describes the state of the press and / or its components.

In einer weiteren Ausführungsform misst der mindestens eine Sensor mindestens eine Zustandsgröße, insbesondere einen Abstand und/oder eine Kraft und/oder einen Druck, optisch und/oder mechanisch und/oder elektrisch. In a further embodiment, the at least one sensor measures at least one state variable, in particular a distance and / or a force and / or a pressure, optically and / or mechanically and / or electrically.

Dadurch wird der Zustand eines Bauteils der Presse und/oder eines Werkstückes in einer Presse erfasst. Somit kann beispielsweise durch eine Abstandsmessung von einem in einer Presse installierten Druckstift zum Blechniederhalter die Position eines Ziehkissens angepasst werden. Neben dem Messen eine Abstandes und/oder einer Kraft und/oder eines Druckes können auch weitere chemische und/oder physikalische Parameter wie die Temperatur und/oder die Feuchtigkeit erfasst werden. Thereby, the state of a component of the press and / or a workpiece is detected in a press. Thus, for example, by a distance measurement from a pressure pin installed in a press to the sheet demolding the position of a die cushion can be adjusted. In addition to measuring a distance and / or a force and / or a pressure, other chemical and / or physical parameters such as the temperature and / or the humidity can be detected.

Um einen unabhängig einsetzbaren und nachrüstbaren Druckstift bereitzustellen, weist der Druckstift eine Energieversorgung zur Versorgung des Sensors auf. In order to provide an independently usable and retrofittable pressure pin, the pressure pin has a power supply for supplying the sensor.

Somit kann der Druckstift energetisch unabhängig von dem Werkzeug und/oder der Maschine ausgestaltet und eingesetzt werden. Thus, the pressure pin can be energetically configured and used independently of the tool and / or the machine.

Unter „Energieversorgung“ wird insbesondere die Versorgung eines Verbrauchers mit einem leitungsgebundenen Energieträger verstanden. Die Energieversorgung ist insbesondere die Versorgung des Sensors im Druckstift mit elektrischer Energie (Strom/Spannung). Dazu kann der Druckstift beispielsweise eine Batterie aufweisen. Under "energy supply" is understood in particular the supply of a consumer with a line-bound energy. The power supply is in particular the supply of the sensor in the pressure pin with electrical energy (current / voltage). For this purpose, the pressure pin may for example have a battery.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn die elektrische Versorgungsperipherie für den Sensor in der Laufbuchse eines Druckstiftes integriert ist, in welcher der Druckstifte geführt ist, um seinen Verschleiß zu minimieren. Somit ist bei einem Austausch beispielsweise der versorgenden Batterie nur ein Ersatz der Laufbuchse notwendig, ohne dass der Druckstift mit dem Sensor ausgebaut werden muss. It is particularly advantageous if the electrical supply periphery for the sensor is integrated in the bushing of a pressure pin in which the pressure pins are guided in order to minimize its wear. Thus, when replacing, for example, the supplying battery only a replacement of the liner is necessary without the pressure pin must be removed with the sensor.

In einer weiteren Ausführungsform des Druckstiftes weist der Druckstift ein Übertragungselement zum kontaktlosen Übertragen einer vom Sensor gemessenen Zustandsgröße zu einer Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Auswertung auf. In a further embodiment of the pressure pin, the pressure pin has a transmission element for contactless transmission of a state variable measured by the sensor to a device for data processing and / or evaluation.

Dadurch ist eine Führung eines Datenkabels, welche der Bewegung des Druckstiftes und/oder des Ziehkissens nachfolgen muss, nicht erforderlich. As a result, a guide of a data cable, which must follow the movement of the pressure pin and / or the die cushion is not required.

Zudem kann durch das kontaktlose Übertragen von Daten ein Druckstift mit einem Sensor in einfacher Weise in bestehenden Pressen nachgerüstet werden, ohne dass es eine aufwändige Datenkabelinstallation und -führung erfordert. In addition, contactless transmission of data allows a pressure pin with a sensor to be easily retrofitted into existing presses without the need for expensive data cable installation and management.

Ein „Übertragungselement“ ist insbesondere ein Element welches kontaktlos Daten überträgt und/oder Energie. Das Übertragungselement kann insbesondere Daten und/oder Energie empfangen und/oder aussenden. Bei einem Übertragungselement kann es sich beispielsweise um eine Kopplungsspule handeln. A "transmission element" is in particular an element which transmits data without contact and / or energy. In particular, the transmission element can receive and / or transmit data and / or energy. A transmission element may, for example, be a coupling coil.

Beim „kontaktlosen Übertragen“ (auch drahtloses oder kabelloses Übertragen genannt) werden Daten und/oder Energie berührungslos von einem Objekt auf ein anderes Objekt übertragen. Das kontaktlose Übertragen erfolgt insbesondere durch elektrische, magnetische und/oder elektromagnetische Felder. Beispielsweise kann das kontaktlose Übertragen durch Licht eines Laserstrahls erfolgen. Ebenso kann beispielsweise das kontaktlose Übertragen über eine Geberspule und eine Nehmerspule erfolgen. In "contactless transmission" (also called wireless or wireless transmission), data and / or energy are transmitted without contact from one object to another object. The contactless transfer takes place in particular by electrical, magnetic and / or electromagnetic fields. For example, the contactless transmission can be carried out by light of a laser beam. Likewise, for example, the contactless transmission via a donor coil and a Nehmererspule done.

In einem weiteren Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch eine Presse zum Umformen eines Werkstückes, wobei die Presse einen Pressenstößel, ein Ziehkissen und ein Werkzeug aufweist, wobei ein Druckstift an dem Ziehkissen angeordnet ist, und der Druckstift ein zuvor beschriebener Druckstift ist. In a further aspect of the invention, the object is achieved by a press for forming a workpiece, wherein the press comprises a press ram, a die cushion and a tool, wherein a pressure pin is arranged on the die cushion, and the pressure pin is a pressure pin described above.

Durch Einsatz eines erfindungsgemäßen Druckstiftes in einer Presse, ist es möglich, wirkende Presskräfte in der Presse beim Umformen zu erfassen. Insbesondere sind dadurch der Kraftverlauf, die Kraftverteilung und/oder der Verlauf die Kraftverteilung auf ein Werkstück und/oder ein Werkzeug während des Ziehvorgangs messbar. By using a pressure pin according to the invention in a press, it is possible to detect acting pressing forces in the press during forming. In particular, the force distribution, the force distribution and / or the course of the force distribution on a workpiece and / or a tool during the drawing process can be measured.

Somit ist ein Überwachen und Optimieren des Umformens möglich. Dadurch kann das Umformen auch in engen Prozessfenstern erfolgen. Thus it is possible to monitor and optimize the forming. As a result, forming can also take place in narrow process windows.

Unter „Verlauf“ ist sowohl der zeitliche als auch örtliche (räumliche) Verlauf zu verstehen. "Course" is understood to mean both the temporal and spatial (spatial) course.

Da beispielsweise die Verteilung der Blechhaltekräfte entscheidend für die Bauteilequalität ist, ist mit der erfindungsgemäßen Presse eine bessere Qualität des gefertigten Bauteils möglich. Since, for example, the distribution of the plate holding forces is decisive for the quality of the components, a better quality of the manufactured component is possible with the press according to the invention.

Dadurch, dass die Kräfte mittels der Druckstifte von Ziehkissen erfassbar sind, ist eine Verkürzung des Einarbeitens neuer Werkzeuge in einer Einarbeitungs- und/oder Produktionspresse möglich. The fact that the forces can be detected by means of the pressure pins of die cushion, a shortening of the incorporation of new tools in a training and / or production press is possible.

Ein „Pressenstößel“ ist insbesondere ein verschiebbares Bauteil der Presse, welches die Bewegungsenergie eines Antriebs als Presskraft auf das Werkstück überträgt. Hierbei sind insbesondere die Beschleunigung des Pressenstößels und der Stößelhub als Strecke einer Auf- und Abbewegung des Pressenstößels entscheidende Prozessparameter beim Umformen. Ein Pressenstößel weist insbesondere ein Oberwerkzeug auf oder steht mit dem Oberwerkzeug im Wirkkontakt. A "press ram" is in particular a displaceable component of the press, which transmits the kinetic energy of a drive as a pressing force to the workpiece. In this case, in particular the acceleration of the press ram and the ram stroke as a route of an up and down movement of the press ram crucial Process parameters during forming. A press ram has in particular an upper tool or is in operative contact with the upper tool.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Presse eine Einrichtung zum kontaktlosen Übertragen von Energie zur Versorgung des Sensors und/oder von Daten zum und/oder vom Sensor des Druckstiftes auf. In a further embodiment, the press has a device for contactless transmission of energy for supplying the sensor and / or data to and / or from the sensor of the pressure pin.

Dadurch sind eine Energieversorgung des Sensors des Druckstiftes und/oder ein Datentransfer ohne Leitungs- und Datenkabel möglich. Somit wird vermieden, dass Kabel sich bei Bewegungen von Bauteilen in der Presse lösen, sich verdrehen oder hängen bleiben. As a result, a power supply of the sensor of the pressure pin and / or a data transfer without line and data cable are possible. This prevents cables from becoming loose, twisting or becoming caught during movements of components in the press.

Durch die Einrichtung zum kontaktlosen Übertragen von Energie und/oder Daten ist ein Druckstift mit einem Sensor in einfacher Weise in bestehenden Pressen nachrüstbar. The device for the contactless transmission of energy and / or data, a pressure pin with a sensor in a simple manner in existing presses can be retrofitted.

Eine „Einrichtung zum kontaktlosen Übertragen“ entspricht in ihrer Funktion insbesondere einem oben definierten Übertragungselement. Die Einrichtung zum kontaktlosen Übertragen der Presse überträgt insbesondere Energie von dieser Einrichtung zum Sensor des Druckstiftes und/oder überträgt Steuerungs- und/oder Regelungssignale zum Sensor des Druckstiftes und/oder empfängt Daten vom Sensor des Druckstiftes. A "device for contactless transmission" corresponds in its function in particular a transmission element defined above. The device for contactless transfer of the press in particular transfers energy from this device to the sensor of the pressure pin and / or transmits control and / or regulating signals to the sensor of the pressure pin and / or receives data from the sensor of the pressure pin.

Um eine optimale Messung zu realisieren, ist die Presse derart eingerichtet, dass vor und/oder während eines Bewegens des Ziehkissen und/oder einer wirkenden Kraft auf das Ziehkissen der Sensor des Druckstiftes eine Zustandsgröße misst. In order to realize an optimal measurement, the press is arranged such that before and / or during movement of the die cushion and / or an acting force on the die cushion, the sensor of the pressure die measures a state variable.

Somit ist eine an den Betrieb der Presse angepasste Messung durch den Sensor des Druckstiftes möglich. Insbesondere misst der Sensor des Druckstiftes vor dem Betrieb und/oder während des Betriebes der Presse. Thus, a measurement adapted to the operation of the press by the sensor of the pressure pin is possible. In particular, the sensor of the pressure pin measures before operation and / or during operation of the press.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Presse derart eingerichtet, dass mittels des Sensors des Druckstiftes oder mehrerer Sensoren mehrerer Druckstifte ein Kraftverlauf, eine Kraftverteilung und/oder ein Verlauf einer Kraftverteilung während des Umformens erfasst wird oder werden. In a further embodiment, the press is set up in such a way that by means of the sensor of the pressure pin or of several sensors of a plurality of pressure pins a force profile, a force distribution and / or a course of a force distribution during the forming is or will be detected.

Somit kann die Änderung der Kraft über der Zeit und/oder über einer Fläche innerhalb der Presse erfasst werden. Dadurch ist ein kontinuierliches Überwachen des Umformvorganges und der auf dem Werkstück und/oder Werkzeug wirkenden Kräfte möglich. Thus, the change in force over time and / or over an area within the press can be detected. As a result, a continuous monitoring of the forming process and the forces acting on the workpiece and / or tool forces is possible.

Zudem wird dadurch eine Optimierung der Presskraft und/oder der Presskräfte während des Umformens ermöglicht. In addition, this allows an optimization of the pressing force and / or the pressing forces during forming.

Durch Erfassung der Kraftverteilung und/oder des zugehörigen Kraftverlaufes kann eine optimale Druckbolzenanordnung und/oder -ausführung bestimmt und eingestellt werden. By detecting the force distribution and / or the associated force curve, an optimal pressure pin arrangement and / or execution can be determined and adjusted.

Ein „Kraftverlauf“ ist insbesondere die Änderung einer Kraft über die Zeit und/oder dem Ort. A "force curve" is in particular the change of a force over time and / or the place.

Eine „Kraftverteilung“ ist insbesondere die Änderung einer Kraft über eine Fläche. A "force distribution" is in particular the change of a force over a surface.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Presse eine Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Datenauswertung und/oder eine Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung einer Presskraft der Presse und/oder eines Bewegens des Ziehkissens und/oder eines Bewegens des Pressenstößels aufgrund der gemessenen Zustandsgröße auf. In a further embodiment, the press has a device for data processing and / or data evaluation and / or a device for controlling and / or regulating a pressing force of the press and / or moving the die cushion and / or moving the press ram on the basis of the measured state variable ,

Dadurch können die gemessenen Daten zur zeitnahen Steuerung und/oder zur Regelung des Umformprozesses verwendet werden. Somit ist es möglich, die Kräfte von Hub zu Hub gezielt anzupassen und/oder zu verteilen. As a result, the measured data can be used for timely control and / or for regulating the forming process. Thus, it is possible to specifically adapt the forces from hub to hub and / or distribute.

Durch die gezielte Prozesssteuerung und -regelung kann eine reduzierte Ausschussquote, und ein geringerer Verschleiß und somit Wartungsbedarf erzielt werden. Beispielsweise kann kurz vor dem Aufsetzen des Oberwerkzeuges auf das Werkstück die Bewegung des Pressenstößels aufgrund eines gemessenen Abstands und/oder eines gemessenen Drucks reduziert werden, sodass der Werkzeug-Werkstück-Kontakt nicht schlagartig erfolgt und somit der Verschleiß sinkt. Ebenso kann die Bewegung des Ziehkissens aufgrund der erfassten Zustandsgröße geregelt werden und beispielsweise das Ziehkissen kurz vor Aufsetzen des Oberwerkzeuges leicht entgegengesetzt bewegt werden. Through targeted process control and regulation, a reduced reject rate and lower wear and thus maintenance requirements can be achieved. For example, shortly before placing the upper tool on the workpiece, the movement of the press ram due to a measured distance and / or a measured pressure can be reduced, so that the tool-workpiece contact is not abrupt and thus the wear decreases. Likewise, the movement of the die cushion can be controlled on the basis of the detected state variable and, for example, the die cushion can be moved slightly in the opposite direction shortly before the upper die is put on.

Somit laufen die Umformprozesse automatisch im optimalen Bereich. Thus, the forming processes automatically run in the optimum range.

Eine „Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Datenauswertung“ ist insbesondere eine Einrichtung, in welcher die erfassten Zustandsgrößen des Sensors weiterverarbeitet und/oder aufbereitet werden, um Informationen zu gewinnen. Beispielsweise ist eine Signalaufbereitung mit nachgeschaltetem Analog-Digital-Konverter mit umfasst. A "device for data processing and / or data evaluation" is in particular a device in which the detected state variables of the sensor are further processed and / or processed in order to obtain information. For example, a signal conditioning with downstream analog-to-digital converter is included.

In einer „Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung“ werden insbesondere die erfassten und/oder aufbereiteten und/oder ausgewerteten Daten zur Beeinflussung des Umformvorganges verwendet. Hierbei ist eine „Steuerung“ insbesondere eine Vorgabe, nach welcher die in einer Presse vorkommenden veränderlichen, dynamischen Größen beeinflusst werden. Durch eine Steuerung wird insbesondere in Abhängigkeit von einer Eingangsgröße eine Ausgangsgröße eingestellt. Eine „Regelung“ ist insbesondere eine gezielte Beeinflussung einer Größe in der Presse, wobei diese Größe entweder konstant zu halten ist (Festwertregelung) oder so zu beeinflussen ist, dass diese insbesondere einer vorgegebenen zeitlichen Änderung folgt (Folgeregelung). Eine Regelung umfasst insbesondere das Messen der zu beeinflussenden Größen (Regelgröße) und kontinuierliches Vergleichen mit dem Sollwert, sodass eine Rückkopplung der Ausgangsgröße auf den Eingang erfolgt. Die Einrichtung umfasst insbesondere einen Rechner wie ein Steuergerät oder FPGAs (Field Programmable Gate Array). In a "device for controlling and / or regulating", in particular the detected and / or processed and / or evaluated data are used to influence the forming process. Here is a "control" in particular a specification according to which variable, dynamic variables occurring in a press are influenced. By a control, an output variable is set in particular depending on an input variable. A "control" is, in particular, a targeted influencing of a variable in the press, wherein this variable must either be kept constant (fixed-value control) or be influenced in such a way that it follows in particular a predetermined time change (subsequent control). In particular, a regulation comprises the measurement of the variables to be influenced (controlled variable) and continuous comparison with the nominal value so that the output variable is fed back to the input. In particular, the device comprises a computer such as a controller or FPGAs (Field Programmable Gate Array).

In einem zusätzlichen Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch ein Verfahren zum Einarbeiten und Einstellen einer Presse beim Umformen mittels eines zuvor beschriebenen Druckstiftes und einer Presse oder einer zuvor beschriebenen Presse mit folgenden Schritten:

  • – Öffnen der Presse, insbesondere einer Einarbeitungspresse, Einbringen eines neuen Werkzeuges und eines Werkstückes in die Presse und gegebenenfalls Bestimmen eines Abstandes mittels des Sensors des Druckstiftes, insbesondere zwischen dem Sensor und einem Blechniederhalter,
  • – gegebenenfalls Anpassen des gemessenen Abstandes an einen Sollwert durch eine Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung,
  • – Betreiben der Presse und Bestimmen eines Kraftverlaufs, einer Kraftverteilung und/oder und/oder eines Verlaufs der Kraftverteilung mittels des Sensors des Druckstiftes oder eines weiteren Sensors eines weiteren Druckstiftes und/oder mehrerer Sensoren mehrerer Druckstifte und/oder Anpassen des Kraftverlaufs, der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung durch die Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung während des Umformens,
  • – Öffnen der Presse und Ausbringen des umgeformten Bauteils und/oder Übertragen des eingestellten Abstandes und/oder des Kraftverlaufs, der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung auf eine weitere Presse, insbesondere eine Produktionspresse.
In an additional aspect of the invention, the object is achieved by a method for incorporating and adjusting a press during forming by means of a previously described pressure pin and a press or a previously described press, comprising the following steps:
  • Opening the press, in particular an incorporation press, introducing a new tool and a workpiece into the press and optionally determining a distance by means of the sensor of the pressure pin, in particular between the sensor and a sheet demold,
  • If appropriate, adaptation of the measured distance to a desired value by a device for controlling and / or regulating,
  • - Operating the press and determining a force curve, a force distribution and / or a course of the force distribution by means of the sensor of the pressure pin or another sensor of another pressure pin and / or several sensors of several pressure pins and / or adjusting the force curve, the force distribution and / or the course of the force distribution by the means for controlling and / or regulating during the forming,
  • - Opening the press and applying the deformed component and / or transmitting the set distance and / or the force curve, the force distribution and / or the course of the force distribution to another press, in particular a production press.

Somit kann ein Druckstift mit einem Sensor oder können mehrere Druckstifte mit mehreren Sensoren vorteilhaft für das Erproben und/oder Einarbeiten neuer Werkzeuge sowie zur Einstellung der Abstände und/oder der Presskraft in Einarbeitungs- und/oder Produktionspressen genutzt werden. Thus, a pressure pin with a sensor or multiple pressure pins with multiple sensors can be advantageously used for testing and / or incorporation of new tools as well as for adjusting the distances and / or the pressing force in training and / or production presses.

Des Weiteren ist die optimale Anordnung der Druckstifte im Hinblick auf ein neues Werkzeug bestimmbar und einstellbar. Furthermore, the optimal arrangement of the pressure pins with respect to a new tool can be determined and adjusted.

Insbesondere können dadurch kurze Einarbeitungszeiten in einer Einarbeitungs-/Tryout-Presse realisiert werden. Somit wird ein neues Werkzeug optimal auf die Serienfertigung eingestellt und vorbereitet. In particular, short training periods can be realized in a training / tryout press. Thus, a new tool is optimally adjusted to the series production and prepared.

Es ist besonders vorteilhaft, dass die geometrischen Abstände und/oder der Kraftverlauf, die Kraftverteilung und/oder der Verlauf der Kraftverteilung von der Einarbeitungspresse auf ein Duplikat in der Produktionsanlage zur Serienfertigung übertragen werden. It is particularly advantageous that the geometrical distances and / or the force distribution, the force distribution and / or the course of the force distribution are transferred from the incorporation press to a duplicate in the production plant for series production.

Zudem können verschiedene Automatisierungen und Prozessabläufe an der Einarbeitungspresse „gefahren“ und/oder simuliert werden und somit der beste Prozessverlauf bestimmt werden. Neben der Einarbeitungszeit an der Einarbeitungspresse werden auch die Rüst- und Einarbeitungszeiten in der Produktion verkürzt. In addition, various automations and process sequences can be "driven" and / or simulated on the incorporation press and thus the best course of the process can be determined. In addition to the training period at the introductory press, set-up and training times in production are also shortened.

Unter „Einarbeiten“ wird insbesondere die Anpassung eines neuen Werkzeuges und/oder eines neuen Umformvorganges in einer Presse verstanden. Zum Einarbeiten wird insbesondere eine separate Einarbeitungspresse außerhalb der Produktion verwendet. Das Einarbeiten umfasst insbesondere das manuelle Bearbeiten des Werkzeuges, das Einstellen der geometrischen Abstände der Bauteile der Presse und/oder der wirkenden Kräfte sowie das Aufnehmen und Optimieren des Kraftverlaufes, der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung während des Umformens. By "incorporation" is meant in particular the adaptation of a new tool and / or a new forming process in a press. For incorporation, a separate incorporation press outside of production is used in particular. The incorporation comprises in particular the manual processing of the tool, the adjustment of the geometrical distances of the components of the press and / or the acting forces as well as the recording and optimization of the force distribution, the force distribution and / or the course of the force distribution during the forming.

Unter „Einstellen“ wird insbesondere das Anpassen von Zustandsgrößen und/oder abgeleiteten Größen einer Presse verstanden. Das Einstellen erfolgt insbesondere für Abstände zwischen Bauteilen der Presse und/oder des Kraftverlaufs, der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung während des Umformens. Das Einstellen kann insbesondere über eine Einrichtung zur Steuerung und/oder Regelung der Presse erfolgen. By "setting" is meant in particular the adaptation of state variables and / or derived variables of a press. The setting takes place in particular for distances between components of the press and / or the force curve, the force distribution and / or the course of the force distribution during forming. The adjustment can be made in particular via a device for controlling and / or regulating the press.

Der „Sollwert“ ist insbesondere der vorgegebene, angestrebte Wert eines quantitativen Merkmals eines Systems, von dem der tatsächliche Istwert so wenig wie möglich abweichen soll. In einem Regelkreis ist der Sollwert der Regelgröße der momentane Wert der Führungsgröße. In particular, the "setpoint" is the predetermined, targeted value of a quantitative feature of a system from which the actual actual value should deviate as little as possible. In a control loop, the nominal value of the controlled variable is the instantaneous value of the reference variable.

Eine „Produktionspresse“ ist insbesondere eine Presse, bei welcher das Werkzeug eingearbeitet ist und/oder die geometrischen Parameter und Prozessparameter während des Umformens bereits optimiert und/oder vorgegeben sind. Eine Produktionspresse dient insbesondere der Serienproduktion eines Bauteils. A "production press" is in particular a press in which the tool is incorporated and / or the geometric parameters and process parameters are already optimized and / or predetermined during the forming process. A production press is used in particular for the series production of a component.

Ein „Blechniederhalter“ ist insbesondere ein Bauteil einer Presse, welches eine Kraft auf ein Werkstück aufprägt, um die Bildung von Falten am Ziehteil zu verhindern. In particular, a "sheet metal retainer" is a component of a press that imparts a force on a workpiece to prevent the formation of wrinkles on the drawn part.

In einem weiteren Aspekt wird die Aufgabe gelöst durch ein Verfahren zum Fertigen eines Bauteils mittels eines zuvor beschriebenen Druckstiftes und einer Presse oder einer zuvor beschriebenen Presse mit folgenden Schritten:

  • – Öffnen der Presse, Einbringen eines Werkstückes in die Presse und gegebenenfalls Bestimmen einer Zustandsgröße mittels des Sensors des Druckstiftes und/oder insbesondere Durchführen eines Hubes mit Umformprozess und dabei ein Erfassen des Verlaufes mindestens einer Zustandsgröße,
  • – Übertragen der gemessenen Daten von dem Druckstift zu einer Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Datenauswertung und/oder einer Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung,
  • – Betreiben der Presse, Verteilen einer Presskraft auf dem Werkstück und/oder Einstellen eines Kraftverlaufs und/oder Einstellen eines Verlaufes einer Kraftverteilung während des Umformens aufgrund der gemessenen Zustandsgröße und/oder der gemessenen Zustandsgrößen,
  • – und/oder Zuordnen der gemessenen Daten des Sensors des Druckstiftes zum Bauteil und/oder Speichern der gemessenen und/oder ausgewerteten Daten auf dem Bauteil und/oder derart speichern, dass die Daten zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund einer Angabe auf dem Bauteil für einen Verwender zugeordnet zum Bauteil abrufbar sind und Ausbringen des gefertigten Bauteils aus der Presse.
In a further aspect, the object is achieved by a method for manufacturing a component by means of a previously described pressure pin and a press or a previously described press with the following steps:
  • Opening of the press, introduction of a workpiece into the press and optionally determining a state variable by means of the sensor of the pressure pin and / or in particular performing a stroke with forming process and thereby detecting the course of at least one state variable,
  • Transferring the measured data from the pressure pin to a device for data processing and / or data evaluation and / or a device for controlling and / or regulating,
  • Operating the press, distributing a pressing force on the workpiece and / or setting a force curve and / or setting a progression of a force distribution during forming on the basis of the measured state variable and / or the measured state variables,
  • - and / or associate the measured data of the sensor of the pressure pin to the component and / or storing the measured and / or evaluated data on the component and / or store such that the data at a later time due to an indication on the component for a user assigned to the component are retrievable and applying the finished component from the press.

Durch dieses Fertigungsverfahren erfolgt eine optimale Fertigung eines Bauteils mit hoher Qualität und unter optimierten Umformbedingungen und Prozessparametern. Dadurch wird sowohl der Verschleiß des Werkzeuges als auch des gefertigten Bauteils minimiert. Zudem lassen sich enge Produktionsfenster realisieren. Through this manufacturing process, an optimal production of a component with high quality and under optimized forming conditions and process parameters. As a result, both the wear of the tool and the finished component is minimized. In addition, narrow production windows can be realized.

Es ist besonders vorteilhaft, dass die gemessenen und/oder ausgewerteten Daten dem Bauteil zugeordnet werden oder auf dem Bauteil gespeichert sind, sodass alle Fertigungsparameter zusammen mit dem Bauteil abrufbar sind. It is particularly advantageous that the measured and / or evaluated data are assigned to the component or stored on the component, so that all production parameters can be retrieved together with the component.

Zudem können neben den gemessenen und/oder aufbereiteten Daten Zusatzangaben über verwendete Schmiermenge, Hubzahl, Temperatur und weitere Angaben dem Bauteil zugeordnet und/oder auf dem Bauteil gespeichert werden. In addition, in addition to the measured and / or processed data, additional information about the amount of lubricant used, number of strokes, temperature and other information can be assigned to the component and / or stored on the component.

Dadurch kann bei einer Serie von besonders verschleißanfälligen Bauteilen sehr schnell die Ursache des erhöhten Verschleißes gefunden und im Fertigungsverfahren behoben werden. As a result, the cause of increased wear can be found very quickly in a series of particularly susceptible components and repaired in the manufacturing process.

In einem zusätzlichen Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch ein Bauteil, wobei das Bauteil unter Verwendung eines zuvor beschriebenen Druckstiftes und/oder einer zuvor beschriebenen Presse und/oder eines zuvor beschriebenen Verfahrens zum Einarbeiten und Einstellen einer Presse beim Umformen und/oder nach einem zuvor beschriebenen Verfahren zum Fertigen eins Bauteils gefertigt ist. In an additional aspect of the invention, the object is achieved by a component, wherein the component using a previously described pressure pin and / or a previously described press and / or a previously described method for incorporation and adjustment of a press during forming and / or after previously described method for manufacturing a component is made.

Somit wird ein Bauteil mit hoher Qualität bereitgestellt, dessen Fertigung jederzeit reproduzierbar ist. Zudem wird ein verschleißarmes Bauteil bereitgestellt, da dieses mit optimaler Kraftaufprägung während des Umformens gefertigt wurde. Thus, a high-quality component is provided whose manufacture is reproducible at any time. In addition, a low-wear component is provided, since this was manufactured with optimum force during the forming process.

In einer weiteren Ausführungsform des Bauteils sind die bestimmte Zustandsgröße und/oder ein Kraftverlauf, eine Kraftverteilung und/oder ein Verlauf einer Kraftverteilung und/oder gemessene und/oder ausgewertete Daten während/nach eines erfolgten Umformens auf dem Bauteil gespeichert und/oder sind aufgrund einer Angabe auf dem Bauteil für einen Verwender abrufbar. In a further embodiment of the component, the determined state variable and / or a force profile, a force distribution and / or a course of a force distribution and / or measured and / or evaluated data during / after a successful forming are stored on the component and / or are due to a Information on the component available to a user.

Dadurch sind die während des Umformens verwendeten Zustandsgrößen und Prozessparameter auf dem Bauteil direkt dokumentiert und/oder können durch einen Verwender des Bauteils sehr leicht und schnell abgerufen werden. Beispielsweise wird ein QR-Code mit den kodierten Daten auf ein Bauteil aufgebracht, welcher später von einem Verwender vom Bauteil eingescannt wird und somit die Daten abrufen werden. Ebenso kann das Bauteil mit einem RFID-System (Radio-frequency Identification) markiert und die Daten ausgelesen werden. As a result, the state variables and process parameters used during the forming process are directly documented on the component and / or can be called up by a user of the component very easily and quickly. For example, a QR code with the coded data is applied to a component which will later be scanned by a user of the component and thus retrieve the data. Likewise, the component can be marked with an RFID system (Radio Frequency Identification) and the data read out.

Insbesondere bei kritischen und/oder sicherheitsrelevanten Bauteilen sind somit sämtliche Produktionsparameter gespeichert und/oder dokumentiert. Especially with critical and / or safety-relevant components, all production parameters are thus stored and / or documented.

Ein „Verwender“ ist insbesondere eine Person und/oder eine Maschine, welche das Bauteil weiter verwendet oder verarbeitet. Der Verwender kann insbesondere das Bauteil zu einem größeren Komplex zusammensetzen, beispielsweise in einem Auto verwenden, oder direkt verwenden. A "user" is in particular a person and / or a machine, which continues to use or process the component. In particular, the user can assemble the component into a larger complex, for example in a car, or use it directly.

In einem weiteren Aspekt wird die Aufgabe gelöst durch ein Sensorelement für eine Presse zum Umformen eines Werkstücks, wobei dem Sensorelement mindestens ein Druckstift, ein Ziehkissen und mindestens ein Werkzeug zuordenbar sind und mittels des mindestens einen Druckstifts eine Kraft von dem Ziehkissen zu dem Werkzeug übertragbar ist, wobei mit Hilfe des Sensorelements eine Größe gemessen wird, mit der eine Kraft ermittelbar ist, welche mittels des Druckstifts übertragbar ist. In another aspect, the object is achieved by a sensor element for a press for forming a workpiece, wherein the sensor element at least one pressure pin, a die cushion and at least one tool can be assigned and by means of the at least one pressure pin, a force from the die cushion to the tool is transferable , wherein with the aid of the sensor element is a size is measured, with which a force can be determined, which is transferable by means of the pressure pin.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen Furthermore, the invention will be explained in more detail with reference to embodiments. Show it

1 eine stark schematische Schnittdarstellung eines Druckbolzen, und 1 a highly schematic sectional view of a pressure pin, and

2 eine stark schematische Darstellung einer Tiefziehpresse. 2 a highly schematic representation of a deep-drawing press.

Ein Druckbolzen 101 weist eine umgebende Laufbuchse 102 auf. An der Oberseite des Druckbolzens 101 ist mittig ein Lasersensor 105 eingelassen. Neben dem Lasersensor 105 weist der Druckbolzen 101 einen Drucksensor 106 auf. Der Lasersensor 105 und der Drucksensor 106 sind über ein gemeinsames Strom- und Datenkabel 104 mit einer induktiven Spule 103 innerhalb des Druckbolzens 101 verbunden. A pushpin 101 has a surrounding liner 102 on. At the top of the pressure bolt 101 is a laser sensor in the middle 105 admitted. Next to the laser sensor 105 points the pressure pin 101 a pressure sensor 106 on. The laser sensor 105 and the pressure sensor 106 are via a common power and data cable 104 with an inductive coil 103 inside the pressure bolt 101 connected.

Die induktive Spule 103 empfängt kontaktlos Energie und leitet diese als elektrischen Strom über das Strom- und Datenkabel 104 an den Drucksensor 106 und den Lasersensor 105 weiter. The inductive coil 103 receives contactless energy and conducts it as electrical current via the power and data cable 104 to the pressure sensor 106 and the laser sensor 105 further.

Da der Druckbolzen 101 nicht in einem Wirkkontakt steht, misst der Drucksensor 106 den Umgebungsdruck. Der Lasersensor 105 sendet Laserlicht in die Messrichtung 107 und erfasst einen entfernten Gegenpart, sodass der Abstand zwischen dem Lasersensor 105 und dem Gegenpart bestimmt wird. Das gemessene Signal wird vom Druckbolzen 101 mittels der Spule 103 zu einem extern angeordneten Datenempfänger übertragen. Because the pressure pin 101 is not in an operative contact, measures the pressure sensor 106 the ambient pressure. The laser sensor 105 sends laser light in the measuring direction 107 and detects a remote counterpart, so that the distance between the laser sensor 105 and the counterpart. The measured signal is from the pushpin 101 by means of the coil 103 transmitted to an externally arranged data receiver.

Eine Tiefziehpresse 201 weist einen Antrieb 202 auf, welcher mit zwei Stößelpleuel 203 wirkverbunden ist. Die beiden Stößelpleuel 203 sind mit einem Pressenstößel 204 verbunden. Am Pressenstößel 204 ist der Stößelstempel 206 angeordnet. Beidseitig des Stößelstempels 206 sitzt jeweils ein Ziehring 205. Die Ziehringe 205 und der Stößelstempel 206 sitzen oberhalb des Bleches 207. A deep drawing press 201 has a drive 202 on, which with two pushers 203 is actively connected. The two plunger rods 203 are with a press ram 204 connected. At the press ram 204 is the ram stamp 206 arranged. On both sides of the ram punch 206 each sitting a drawing ring 205 , The pulling rings 205 and the ram stamp 206 sit above the sheet 207 ,

Unterhalb des Bleches 207 sind beidseitig an den Außenseiten Blechniederhalter 208 angeordnet. Die Blechniederhalter 208 sind über jeweils einen Druckbolzen 101 mit einem Ziehkissen 211 wirkverbunden. Die beiden Druckbolzen 101 sind durch einen Pressentisch 210 geführt. Die beiden Druckbolzen 101 weisen jeweils einen Drucksensor 106 und einen Lasersensor 105 auf. Eine induktive Spulen 103 ist jeweils in den Druckbolzen 101 installiert. Below the sheet 207 are on both sides of the outer sides of sheet metal retainer 208 arranged. The sheet breakers 208 are each about a pressure pin 101 with a drawing cushion 211 operatively connected. The two pressure bolts 101 are through a press table 210 guided. The two pressure bolts 101 each have a pressure sensor 106 and a laser sensor 105 on. An inductive coil 103 is in each case in the pressure pin 101 Installed.

Das Ziehkissen 211 weist mittig drei weitere Druckstifte 222 auf, welche an ihrer Oberseite mit dem Ziehstempel 209 verbunden sind. Die drei Druckstifte 222 sind durch den Pressentisch 210 geführt und weisen jeweils einen Drucksensor 216 und eine Stromnehmerspule und Datengeberspule 218 auf. The drawing cushion 211 has three more pressure pins in the middle 222 on which at the top with the drawing punch 209 are connected. The three pressure pens 222 are through the press table 210 guided and each have a pressure sensor 216 and a current collector coil and data transmitter coil 218 on.

Das Ziehkissen 211 wird von zwei zweifach wirkenden Hydraulikzylindern 212 getragen, welche am Boden installiert sind. The drawing cushion 211 is powered by two double-acting hydraulic cylinders 212 worn, which are installed on the ground.

Die Tiefziehpresse 201 weist eine Stromgeberspule und Datennehmerspule 217, eine Datenaufbereitungs- und -auswertungseinheit 219 und eine Steuerungs- und Regelungseinheit 220 auf. The deep drawing press 201 has a current transmitter coil and data collector coil 217 , a data preparation and evaluation unit 219 and a control unit 220 on.

Bei der Tiefziehpresse 201 handelt es sich um eine Einarbeitungspresse. Der Stößelstempel 206 und der Ziehstempel 209 bilden ein neues Werkzeug. In the deep-drawing press 201 it is an introductory press. The ram stamp 206 and the drawing punch 209 form a new tool.

Folgende Arbeitsvorgänge werden mit der Tiefziehpresse 201 realisiert:
Zunächst wird die Tiefziehpresse 201 geöffnet und der Stößelstempel 206 und der Ziehstempel 209 werden in die Tiefziehpresse 201 neu eingebracht. Anschließend wird das Blech 207 in die Tiefziehpresse 201 eingebracht und der Pressenstößel 204 über den Antrieb 202 abgesenkt, sodass der Stößelstempel 206 und die Ziehringe 205 bündig an das Blech 207 anliegen.
The following operations are done with the deep-drawing press 201 implemented:
First, the deep drawing press 201 opened and the ram stamp 206 and the drawing punch 209 be in the deep drawing press 201 newly introduced. Subsequently, the sheet is 207 in the deep-drawing press 201 introduced and the press ram 204 over the drive 202 lowered, so the ram 206 and the pulling rings 205 flush with the sheet metal 207 issue.

Mittels der Lasersensoren 215 in den Druckbolzen 101, welche zwischen dem Ziehkissen 211 und den Blechniederhaltern 208 angeordnet sind, wird der Abstand zwischen dem jeweiligen Sensor und dem jeweiligen Blechniederhalter gemessen. By means of the laser sensors 215 in the pressure pin 101 which between the drawing cushion 211 and the sheet heaters 208 are arranged, the distance between the respective sensor and the respective sheet suppressor is measured.

Die gemessenen Daten werden mittels der Spulen 103 in den beiden Druckbolzen 201 zur extern angeordneten Stromgeberspule und Datengeberspule 217 der Tiefziehpresse 201 übertragen und weiter in der Datenaufbereitungs- und -auswertungseinheit 219 weiterverarbeitet. The measured data are by means of the coils 103 in the two pressure bolts 201 to the externally arranged current generator coil and data transmitter coil 217 the deep drawing press 201 and continue in the data preparation and evaluation unit 219 further processed.

Die verarbeiteten Signale werden mittels der Steuerungs- und Regelungseinheit 220 zur Anpassung der Position des Ziehkissens 211 verwendet, welches um 3mm weiter nach oben bewegt wird. Anschließend wird die Abstandsmessung durch die Abstandssensoren 215 wiederholt und die erfassten Daten erneut übertragen und ausgewertet. Ein Abgleichen mit dem Sollwert zeigt, dass eine weitere Anpassung der Position des Ziehkissens 211 nicht erforderlich ist. The processed signals are transmitted by means of the control unit 220 for adjusting the position of the die cushion 211 used, which is moved upwards by 3mm. Subsequently, the distance measurement by the distance sensors 215 and retransmitted and evaluated the collected data. A comparison with the target value shows that a further adjustment of the position of the die cushion 211 is not required.

Nachfolgend beginnt der Pressvorgang, wobei die äußeren Druckbolzen 101 und die mittigen Druckstifte 222 kontinuierlich mittels der Drucksensoren 105 und 216 den Druck messen. Für das Umformen des Bleches 207 wird das Ziehkissen 211 kontinuierlich langsam über die doppelt wirkenden Hydraulikzylinder 212 nach oben geschoben, sodass der Ziehstempel 209 sich langsam dem Blech 207 annähert. Nach dem ersten Kontakt des Ziehstempels 209 mit dem Blech 207 wird kontinuierlich die Kraftverteilung und der Kraftverlauf für jeden mittigen Druckstift 222 aus den erfassten, übertragenen und ausgewerteten Daten bestimmt und zur Regelung des Umformprozesses verwendet. Subsequently, the pressing process begins, with the outer pressure pin 101 and the center pressure pins 222 continuously by means of the pressure sensors 105 and 216 measure the pressure. For forming the sheet 207 becomes the die-cushion 211 continuously slow over the double-acting hydraulic cylinders 212 pushed up so that the drawing punch 209 Slowly the sheet metal 207 approaches. After the first contact of the drawing punch 209 with the sheet 207 Continually the force distribution and the force curve for each central pressure pin 222 determined from the collected, transmitted and evaluated data and used to control the forming process.

Nachdem das Blech 207 in der Mitte vollständig durch den Ziehstempel 209 in die Gegenform des Stößelstempels 206 tiefgezogen wurde, fährt das Ziehkissen 211 mittels der zweifach wirkenden Hydraulikzylinder 212 wieder nach unten und das gefertigte Bauteil wird ausgebracht. After the sheet 207 in the middle completely through the drawing punch 209 in the opposite form of the ram stamp 206 was deep drawn, moves the die cushion 211 by means of the double-acting hydraulic cylinder 212 back down and the finished component is deployed.

Anschließend wird das gefertigte Bauteil mit einem Aufkleber versehen, welcher einen QR-Code aufweist, sodass alle Abstandsdaten, der Kraftverlauf und der Kraftfluss jedes Druckbolzens 101 und jedes Druckstiftes 222 mit dem Bauteil abrufbar sind. Subsequently, the finished component is provided with a sticker which has a QR code, so that all distance data, the force curve and the power flow of each pressure pin 101 and every push pin 222 can be retrieved with the component.

Nachdem der oben beschriebene Vorgang an mehreren Blechen 207 wiederholt und der Ziehstempel 209 manuell nachbearbeitet wurde, sind die optimalen Prozessparameter bezüglich des Kraftverlaufs und der Kraftverteilung und somit die Anordnung der Druckbolzen 101 und der Druckstifte 222 bestimmt. Diese werden zusammen mit den ermittelten geometrischen Abständen von der Einarbeitungspresse 201 auf eine Produktionspresse zur Aufnahme der Serienproduktion übertragen. After the above procedure on several sheets 207 repeated and the drawing punch 209 was reworked manually, are the optimal process parameters with respect to the force curve and the force distribution and thus the arrangement of the pressure pin 101 and the pressure pens 222 certainly. These are combined with the determined geometric distances from the incorporation press 201 transferred to a production press for serial production.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

101101
Druckbolzen  pushpin
102102
Laufbuchse  liner
103103
induktive Spule  inductive coil
104104
Strom- und Datenkabel  Power and data cables
105105
Lasersensor  laser sensor
106106
Drucksensor  pressure sensor
107107
Messrichtung des Lasersensors  Measuring direction of the laser sensor
201201
Tiefziehpresse  Deep Drawing Press
202202
Antrieb  drive
203203
Stößelpleuel  Stößelpleuel
204204
Pressenstößel  press ram
205205
Ziehring  drawing ring
206206
Stößelstempel  ram temple
207207
Blech  sheet
208208
Blechniederhalter  Sheet hold-down
209209
Ziehstempel  drawing punch
210210
Pressentisch  press table
211211
Ziehkissen  cushion
212212
zweifachwirkender Hydraulikzylinder  double acting hydraulic cylinder
216216
Drucksensor  pressure sensor
217217
Stromgeberspule und Datennehmerspule  Current sensor coil and data collector coil
218218
Stromnehmerspule und Datengeberspule  Current collector coil and data transmitter coil
219219
Datenaufbereitungs- und -auswertungseinheit  Data processing and evaluation unit
220220
Steuerungs- und Regelungseinheit  Control and regulation unit
222222
Druckstift  pushpin

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10041225 C2 [0004] DE 10041225 C2 [0004]
  • DE 102012013371 B4 [0005] DE 102012013371 B4 [0005]
  • DE 69431961 T2 [0006] DE 69431961 T2 [0006]
  • DE 102006025271 B3 [0007] DE 102006025271 B3 [0007]
  • DE 3640507 C2 [0008] DE 3640507 C2 [0008]
  • DE 102013001723 A1 [0009] DE 102013001723 A1 [0009]

Claims (14)

Druckstift (101, 222) für eine Presse zum Umformen eines Werkstückes (207), wobei dem Druckstift ein Ziehkissen (211) und mindestens ein Werkzeug (206, 209) zuordenbar sind und mittels des Druckstiftes eine Kraft, insbesondere eine Blechhaltekraft, von dem Ziehkissen zu dem Werkzeug übertragbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckstift mindestens einen Sensor (105, 106, 216) zum Erfassen von mindestens einer Zustandsgröße aufweist. Push pin ( 101 . 222 ) for a press for forming a workpiece ( 207 ), wherein the pressure pin a die cushion ( 211 ) and at least one tool ( 206 . 209 ) and by means of the pressure pin, a force, in particular a sheet-holding force, from the die cushion to the tool is transferable, characterized in that the pressure pin at least one sensor ( 105 . 106 . 216 ) for detecting at least one state variable. Druckstift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor die mindestens eine Zustandsgröße, insbesondere einen Abstand und/oder eine Kraft und/oder einen Druck, optisch und/oder mechanisch und/oder elektrisch misst. Pressure pin according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sensor measures the at least one state variable, in particular a distance and / or a force and / or a pressure, optically and / or mechanically and / or electrically. Druckstift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckstift eine Energieversorgung (103) zur Versorgung des Sensors aufweist. Pressure pin according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure pin is a power supply ( 103 ) for supplying the sensor. Druckstift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckstift ein Übertragungselement (218) zum kontaktlosen Übertragen einer vom Sensor gemessenen Zustandsgröße zu einer Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Datenauswertung aufweist. Pressure pin according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure pin is a transmission element ( 218 ) for non-contact transmission of a state variable measured by the sensor to a device for data processing and / or data evaluation. Presse (201) zum Umformen eines Werkstückes, wobei die Presse einen Pressenstößel (204), ein Ziehkissen (211) und ein Werkzeug (206, 209) aufweist, wobei ein Druckstift an dem Ziehkissen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckstift ein Druckstift nach einem der vorherigen Ansprüche ist. Press ( 201 ) for forming a workpiece, wherein the press a press ram ( 204 ), a die cushion ( 211 ) and a tool ( 206 . 209 ), Wherein a pressure pin is arranged on the die cushion, characterized in that the pressure pin is a push pin according to any one of the preceding claims. Presse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Presse eine Einrichtung zum kontaktlosen Übertragen (217) von Energie zur Versorgung des Sensors und/oder von Daten zum und/oder vom Sensor des Druckstiftes aufweist. Press according to claim 5, characterized in that the press comprises a device for contactless transmission ( 217 ) of energy for supplying the sensor and / or data to and / or from the sensor of the pressure pin has. Presse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Presse derart eingerichtet ist, dass vor und/oder während eines Bewegens des Ziehkissens und/oder einer wirkenden Kraft auf das Ziehkissen der Sensor des Druckstiftes eine Zustandsgröße misst. Press according to one of the preceding claims, characterized in that the press is arranged such that before and / or during a movement of the die cushion and / or an acting force on the die cushion, the sensor of the pressure pin measures a state variable. Presse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Presse derart eingerichtet ist, dass mittels des Sensors des Druckstiftes oder mehrerer Sensoren mehrerer Druckstifte ein Kraftverlauf, eine eine Kraftverteilung und/oder ein Verlauf einer Kraftverteilung während des Umformens erfasst wird oder werden. Press according to one of the preceding claims, characterized in that the press is set up such that a force curve, a force distribution and / or a course of a force distribution during the forming is or are detected by means of the sensor of the pressure pin or more sensors of several pressure pins. Presse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Presse eine Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Datenauswertung (219) und/oder eine Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung (220) einer Presskraft oder einer Ziehkissenkraft der Presse und/oder eines Bewegens des Ziehkissens und/oder eines Bewegens des Pressenstößels aufgrund der gemessenen Zustandsgröße aufweist. Press according to one of the preceding claims, characterized in that the press a device for data processing and / or data evaluation ( 219 ) and / or a device for controlling and / or regulating ( 220 ) a pressing force or a die cushion force of the press and / or moving the die cushion and / or moving the press ram due to the measured state quantity. Verfahren zum Einarbeiten und Einstellen einer Presse beim Umformen mittels eines Druckstiftes nach einem der Ansprüche 1 bis 4 und einer Presse oder einer Presse nach einem der Ansprüche 5 bis 9 mit folgenden Schritte: – Öffnen der Presse, insbesondere einer Einarbeitungspresse, Einbringen eines neuen Werkzeuges und eines Werkstückes in die Presse und insbesondere Bestimmen eines Abstandes mittels des Sensors des Druckstiftes, insbesondere zwischen dem Sensor und einem Blechniederhalter, – insbesondere Anpassen des gemessenen Abstandes an einen Sollwert durch eine Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung, – Betreiben der Presse und Bestimmen eines Kraftverlaufs der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung mittels des Sensors des Druckstiftes oder eines weiteren Sensors eines weiteren Druckstiftes und/oder mehrerer Sensoren mehrerer Druckstifte und/oder Anpassen des Kraftverlaufs, der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung durch die Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung während des Umformens, – Öffnen der Presse und Ausbringen des umgeformten Bauteils und/oder Übertragen des eingestellten Abstandes und/oder des Kraftverlaufs, der Kraftverteilung und/oder des Verlaufs der Kraftverteilung auf eine weitere Presse, insbesondere eine Produktionspresse. Method of incorporating and adjusting a press during forming by means of a pressure pin according to one of claims 1 to 4 and a press or a press according to one of claims 5 to 9, comprising the following steps: Opening the press, in particular an incorporation press, introducing a new tool and a workpiece into the press and in particular determining a distance by means of the sensor of the pressure pin, in particular between the sensor and a sheet demold, In particular adaptation of the measured distance to a desired value by a device for controlling and / or regulating, - Operating the press and determining a force curve of the force distribution and / or the course of the force distribution by means of the sensor of the pressure pin or another sensor of another pressure pin and / or multiple sensors of several pressure pins and / or adjusting the force curve, the force distribution and / or the course the force distribution through the device for controlling and / or regulating during the forming, - Opening the press and applying the deformed component and / or transmitting the set distance and / or the force curve, the force distribution and / or the course of the force distribution to another press, in particular a production press. Verfahren zum Fertigen eines Bauteils mittels eines Druckstiftes nach einem der Ansprüche 1 bis 4 und einer Presse oder einer Presse nach einem der Ansprüche 5 bis 9 mit folgenden Schritten: – Öffnen der Presse, Einbringen eines Werkstückes in die Presse und Durchführen eines Hubes mit Umformprozess und dabei Erfassen eines Verlaufes mindestens einer Zustandsgröße, – Übertagen der gemessenen Daten von dem Druckstift zu einer Einrichtung zur Datenaufbereitung und/oder Datenauswertung und/oder einer Einrichtung zur Steuerung und/oder zur Regelung, – Betreiben der Presse, Verteilen einer Presskraft auf dem Werkstück und/oder Einstellen eines Kraftverlaufes und/oder Einstellen des Verlaufes einer Kraftverteilung während des Umformens aufgrund der gemessenen Zustandsgröße oder der gemessenen Zustandsgrößen, – und/oder Zuordnen der gemessenen Daten des Sensors des Druckstiftes zum Bauteil und/oder Speichern der gemessenen und/oder ausgewerteten Daten auf dem Bauteil und/oder derart speichern, dass die Daten zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund einer Angabe auf dem Bauteil dem Bauteil zuordenbar abrufbar sind, und Ausbringen des gefertigten Bauteils aus der Presse. A method for manufacturing a component by means of a pressure pin according to one of claims 1 to 4 and a press or a press according to one of claims 5 to 9, comprising the following steps: - opening the press, introducing a workpiece into the press and performing a stroke with forming process and detecting a course of at least one state variable, - transferring the measured data from the pressure pin to a device for data processing and / or data evaluation and / or a device for controlling and / or regulating, - operating the press, distributing a pressing force on the workpiece and / or setting a force profile and / or adjusting the course of a force distribution during the forming due to the measured state variable or the measured state variables, - and / or assigning the measured data of the sensor of the pressure pin to the component and / or Store the measured and / or evaluated data on the component and / or store such that the data can be assigned to the component at a later time based on an indication on the component, and applying the finished component from the press. Bauteil, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil unter Verwendung eines Druckstiftes nach einem der Ansprüche 1 bis 4 und/oder einer Presse nach einem der Ansprüche 5 bis 9 und/oder eines Verfahrens nach Anspruch 10 und/oder nach einem Verfahren nach Anspruch 11 gefertigt ist. Component, characterized in that the component is manufactured using a pressure pin according to one of claims 1 to 4 and / or a press according to one of claims 5 to 9 and / or a method according to claim 10 and / or a method according to claim 11 , Bauteil nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die bestimmte Zustandsgröße und/oder ein Kraftverlauf, eine Kraftverteilung und/oder ein Verlauf einer Kraftverteilung und/oder gemessene und/oder ausgewertete Daten während/nach eines erfolgten Umformens auf dem Bauteil gespeichert sind und/oder aufgrund einer Angabe auf dem Bauteil für einen Verwender abrufbar sind. Component according to claim 12, characterized in that the specific state variable and / or a force curve, a force distribution and / or a course of a force distribution and / or measured and / or evaluated data during / after a successful forming are stored on the component and / or due to an indication on the component for a user are available. Sensorelement für eine Presse zum Umformen eines Werkstücks (207), wobei dem Sensorelement mindestens ein Druckstift, ein Ziehkissen (211) und mindestens ein Werkzeug (206, 209) zuordenbar sind und mittels des mindestens einen Druckstifts eine Kraft von dem Ziehkissen zu dem Werkzeug übertragbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mit Hilfe des Sensorelements eine Größe gemessen wird, mit der eine Kraft ermittelbar ist, welche mittels des Druckstifts übertragbar ist. Sensor element for a press for forming a workpiece ( 207 ), wherein the sensor element at least one pressure pin, a die cushion ( 211 ) and at least one tool ( 206 . 209 ) can be assigned and by means of the at least one pressure pin, a force from the die cushion to the tool is transferable, characterized in that with the aid of the sensor element, a variable is measured with which a force can be determined, which is transferable by means of the pressure pin.
DE102015116039.0A 2015-09-23 2015-09-23 Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component Pending DE102015116039A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015116039.0A DE102015116039A1 (en) 2015-09-23 2015-09-23 Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component
CN201680055722.4A CN108025345B (en) 2015-09-23 2016-09-15 Press and pressure pin for modifying a workpiece, method for training and adjusting a press during modification
PCT/DE2016/100433 WO2017050317A1 (en) 2015-09-23 2016-09-15 Pressure pin for a press for shaping a workpiece, press for shaping a workpiece, method for incorporating and adjusting a press during a shaping process, method for producing a component, and component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015116039.0A DE102015116039A1 (en) 2015-09-23 2015-09-23 Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015116039A1 true DE102015116039A1 (en) 2017-03-23

Family

ID=57205971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015116039.0A Pending DE102015116039A1 (en) 2015-09-23 2015-09-23 Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN108025345B (en)
DE (1) DE102015116039A1 (en)
WO (1) WO2017050317A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110730712A (en) * 2017-08-22 2020-01-24 宝马股份公司 Pressure plug for a press and press having a pressure plug

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640507C2 (en) 1986-11-27 1988-12-08 Maschinenfabrik Mueller-Weingarten Ag, 7987 Weingarten, De
DE4112656A1 (en) * 1990-04-23 1991-10-24 Mueller Weingarten Maschf Drawing device for press - has pressure face, charged by different forces during drawing
DE10041225C2 (en) 2000-08-22 2002-10-24 Freudenberg Carl Kg Method and calibration device for setting the press height on stop presses using a calibration insert
DE69431961T2 (en) 1993-02-25 2003-11-06 Toyota Motor Co Ltd Diagnostic method for a press by comparing a recorded physical value with a reference
DE102006025271B3 (en) 2006-05-31 2007-12-27 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Drawing device with hydrostatic spindle bearing
DE102007044259A1 (en) * 2007-09-17 2009-03-26 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Draw tool for body-drawing press stage of drawing press i.e. transfer molding press, has tensioning device with tension member for connecting upper tool part with metal sheet holding device e.g. circular holder
DE102011120789A1 (en) * 2011-12-10 2013-06-13 Audi Ag Method for processing and/or setting of circuit board material-deforming material tool for manufacture of metal sheet plate, involves determining force component derived in process stroke over circuit board and/or circuit board flange
DE102012013371B4 (en) 2012-07-04 2014-07-10 Audi Ag Measuring device for a ram cushion of a press
DE102013001723A1 (en) 2013-02-01 2014-08-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Method for forming a sheet material with local influencing of the material flow by targeted separation of the sheet material, as well as separation device and forming tool for performing the method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8608673U1 (en) * 1986-03-29 1988-02-04 Sankyo Oilless Industry Gmbh, 4010 Hilden, De
DE102010006120B4 (en) * 2010-01-29 2013-04-11 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Press with servo-pulling device and joint drive
DE102010051958A1 (en) * 2010-11-19 2012-05-24 Germas Ag A die cushion device
EP3030359B1 (en) * 2013-08-09 2020-06-17 Bystronic Laser AG Bending press
CN103586321B (en) * 2013-10-16 2015-05-13 西安交通大学 Supercharged electric servo deep-drawing cushion
CN104014628A (en) * 2014-05-27 2014-09-03 大连诚技机电设备有限公司 Numerical control telescopic cushion with error compensation function

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640507C2 (en) 1986-11-27 1988-12-08 Maschinenfabrik Mueller-Weingarten Ag, 7987 Weingarten, De
DE4112656A1 (en) * 1990-04-23 1991-10-24 Mueller Weingarten Maschf Drawing device for press - has pressure face, charged by different forces during drawing
DE69431961T2 (en) 1993-02-25 2003-11-06 Toyota Motor Co Ltd Diagnostic method for a press by comparing a recorded physical value with a reference
DE10041225C2 (en) 2000-08-22 2002-10-24 Freudenberg Carl Kg Method and calibration device for setting the press height on stop presses using a calibration insert
DE102006025271B3 (en) 2006-05-31 2007-12-27 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Drawing device with hydrostatic spindle bearing
DE102007044259A1 (en) * 2007-09-17 2009-03-26 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Draw tool for body-drawing press stage of drawing press i.e. transfer molding press, has tensioning device with tension member for connecting upper tool part with metal sheet holding device e.g. circular holder
DE102011120789A1 (en) * 2011-12-10 2013-06-13 Audi Ag Method for processing and/or setting of circuit board material-deforming material tool for manufacture of metal sheet plate, involves determining force component derived in process stroke over circuit board and/or circuit board flange
DE102012013371B4 (en) 2012-07-04 2014-07-10 Audi Ag Measuring device for a ram cushion of a press
DE102013001723A1 (en) 2013-02-01 2014-08-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Method for forming a sheet material with local influencing of the material flow by targeted separation of the sheet material, as well as separation device and forming tool for performing the method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110730712A (en) * 2017-08-22 2020-01-24 宝马股份公司 Pressure plug for a press and press having a pressure plug
US11479005B2 (en) 2017-08-22 2022-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Pressure pin of a press and press having pressure pin

Also Published As

Publication number Publication date
CN108025345B (en) 2021-06-18
WO2017050317A1 (en) 2017-03-30
CN108025345A (en) 2018-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2701861B1 (en) Method and device for producing flangeless drawn parts
DE102009059197A1 (en) Method and device for producing a half-shell part
DE102018102809B4 (en) Press and procedures for its operation
EP2995424A1 (en) Pliers
DE102009015522A1 (en) Device for forming plastic preforms into plastic containers with format recognition
DE102015205468A1 (en) Forming tool and method for optimizing a sheet forming in a forming tool
EP2519364B1 (en) Method of controlling the side guides of a metal strip
DE102017114596B4 (en) Method and device for regulating the deep-drawing process of a blank during a press stroke
WO2018046356A1 (en) Method and device for producing formed, in particular flanged, sheet metal components
DE102018125035A1 (en) Device for reshaping a particularly metallic workpiece
DE102011120789A1 (en) Method for processing and/or setting of circuit board material-deforming material tool for manufacture of metal sheet plate, involves determining force component derived in process stroke over circuit board and/or circuit board flange
DE102011055630B4 (en) Toggle press with adjusting device for a tool part
DE102015116039A1 (en) Pressure pin for a press for forming a workpiece, press for forming a workpiece, method for incorporating and setting a press during forming, method for manufacturing a component and component
EP3095533B1 (en) Method for straightening metallic parts
DE102014118814A1 (en) forge
DE60303600T2 (en) CONTROLLED HYDRAULIC PISTON WITH CONTROLLED BUILT-IN STOP
DE10329898B4 (en) Method and apparatus for forming sheet metal blanks
DE102012101952A1 (en) Press for manufacturing can object from slug, has setting unit that is provided for setting upper turning point and lower turning point between stamper and die based on measurement signal defining bottom thickness of can object
WO2003072278A1 (en) Method for reducing bending angle errors during die bending
DE102008051908A1 (en) Tool for tool station of tool controller for machining of work piece, has tool upper section and tool lower section, which cooperates with tool upper section for machining of work pieces
DE102010000094A1 (en) Tool and method for producing can bodies
DE102019220389A1 (en) Sheet metal forming tool with a hold-down device and quill with a force measuring device for transferring the hold-down force
EP3829834B1 (en) Method for identifying a component of an automation or a clamping system and associated component
DE202017103894U1 (en) Device for regulating the deep-drawing process during the press stroke
DE102013022072A1 (en) Method for operating a thermoforming machine and thermoforming machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication