DE102015114596A1 - tool cabinet - Google Patents
tool cabinet Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015114596A1 DE102015114596A1 DE102015114596.0A DE102015114596A DE102015114596A1 DE 102015114596 A1 DE102015114596 A1 DE 102015114596A1 DE 102015114596 A DE102015114596 A DE 102015114596A DE 102015114596 A1 DE102015114596 A1 DE 102015114596A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drawer
- drawers
- tool cabinet
- locking
- bolts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H3/00—Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Werkzeugschrank, der einen Schrankkorpus (1) mit einer offenen Vorderseite (2) und einer offenen Rückseite (3) und eine Mehrzahl vertikal übereinander in dem Schrankkorpus (1) aufgenommene Schubladen (4) aufweist, die jeweils über eine zwischen der Vorder- und der Rückseite (2, 3) verlaufende Linearführung (5) zwischen einer Einschubposition, in der die jeweilige Schublade (4) in dem Korpus (1) aufgenommen ist, und einer ersten und einer zweiten Auszugposition verschieblich sind, wobei die jeweilige Schublade (4) in der ersten Auszugsposition über eine von Vorder- und Rückseite (2, 3) aus dem Korpus (1) heraussteht, und wobei die jeweilige Schublade (4) in der zweiten Auszugsposition über die jeweils andere von Vorder- und Rückseite (2, 3) aus dem Korpus (1) heraussteht.The invention relates to a tool cabinet which has a cabinet body (1) with an open front side (2) and an open rear side (3) and a plurality of drawers (4) accommodated vertically one above the other in the cabinet body (1) Front and the back (2, 3) extending linear guide (5) between an insertion position in which the respective drawer (4) is received in the body (1), and a first and a second extension position are displaceable, wherein the respective drawer (4) protrudes from the body (1) via one of the front and rear sides (2, 3) in the first extension position, and wherein the respective drawer (4) in the second extension position over the other of the front and back (2 , 3) protrudes from the body (1).
Description
Die Erfindung geht aus von einem Werkzeugschrank, der einen Schrankkorpus mit einer offenen Vorderseite und einer offenen Rückseite und eine Mehrzahl vertikal übereinander in dem Schrankkorpus aufgenommene Schubladen aufweist, die jeweils über eine zwischen der Vorder- und der Rückseite verlaufende Linearführung zwischen einer Einschubposition, in der die jeweilige Schublade in dem Korpus aufgenommen ist, und einer ersten und einer zweiten Auszugsposition verschieblich sind. Ein derartiger Werkzeugschrank ist aus der
Trotz der immer fortschreitenden Automatisierung von Produktionsabläufen, oder gerade dadurch bedingt, kommt es immer wieder dazu, dass bei bestimmten Produktionsschritten vollautomatisierte Produktionsabläufe mit manuellen Produktionsabläufen verbunden werden sollen. Dabei kommt es vor, dass einerseits ein in der Produktion verwendeter Produktionsautomat, beispielsweise ein Roboter, neben einem weiterhin in der Produktion tätigen Arbeiter auf in einem Werkstattwagen vorgehaltenes Werkzeug zurückgreifen will. Dabei ist es erforderlich, dass der Produktionsautomat und der Arbeiter sich beim Zugriff auf den Werkzeugschrank nicht gegenseitig behindern.Despite the ever-increasing automation of production processes, or precisely because of this, it often happens that in certain production steps fully automated production processes are to be combined with manual production processes. It happens that, on the one hand, a production machine, for example a robot, used in production, on the one hand, wants to resort to tools held in a tool trolley in addition to a worker who continues to work in production. It is necessary that the production machine and the worker do not interfere with each other when accessing the tool cabinet.
Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, einen Werkzeugschrank der eingangs beschriebenen Art vorzuschlagen, welcher den gleichzeitigen Zugriff sowohl mindestens eines Produktionsautomaten als auch eines Arbeiters erlaubt, ohne dass diese sich dabei gegenseitig behindern.It is therefore an object of the invention to propose a tool cabinet of the type described above, which allows the simultaneous access of both at least one production machine and a worker, without these interfere with each other.
Diese Aufgabe wird durch einen Werkzeugschrank mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die abhängigen Ansprüche betreffen jeweils vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.This object is achieved by a tool cabinet with the features of
Demgemäß ist vorgesehen, dass die jeweilige Schublade in der ersten Auszugsposition über eine von Vorder- und Rückseite aus dem Korpus heraussteht, während die jeweilige Schublade in der zweiten Auszugsposition über die jeweils andere von Vorder- und Rückseite aus dem Korpus heraussteht. Dadurch wird erreicht, dass eine klare Trennung der Zugriffsrichtungen für die beiden Parteien bereitgestellt wird, so dass diese sich beim Zugriff auf den Werkzeugschrank nicht gegenseitig behindern können. Will beispielsweise der Produktionsautomat auf eine Schublade zugreifen, die von dem Arbeiter über die ihm zugewiesene Seite von Vorder- und Rückseite des Werkzeugschranks ausgezogen worden ist, so muss der Produktionsautomat so lange abwarten, bis der Arbeiter die Schublade wieder in den Werkzeugschrank eingeschoben hat und somit für den Produktionsautomat über die ihm zugewiesene Seite von Vorder- und Rückseite des Werkzeugschranks zugänglich wird und der Produktionsautomat diese Schublade über seine Seite aus dem Werkzeugschrank herausziehen kann. Dadurch wird umgekehrt der Zugriff auf diese Schublade für den Arbeiter auf der gegenüberliegenden Seite solange unterbunden, bis der Produktionsautomat die Schublade wieder in den Werkzeugschrank eingeschoben hat.Accordingly, it is provided that the respective drawer protrudes in the first extension position on one of the front and back of the body, while the respective drawer protrudes in the second extension position on the other of the front and back of the body. This ensures that a clear separation of the access directions for the two parties is provided so that they can not interfere with each other when accessing the tool cabinet. If, for example, the production machine wants to access a drawer that has been pulled out by the worker via the side assigned to it from the front and back of the tool cabinet, the production machine must wait until the worker has pushed the drawer back into the tool cabinet and thus is accessible to the production machine via the side assigned to it from the front and back of the tool cabinet and the production machine can pull this drawer out of the tool cabinet via its side. Conversely, the access to this drawer for the worker on the opposite side is prevented until the production machine has pushed the drawer back into the tool cabinet.
Es kann vorgesehen sein, dass zumindest eine der Schubladen, vorzugsweise jedoch sämtliche Schubladen, über einen Verriegelungsmechanismus in der Einschubposition fixiert ist, wobei der Verriegelungsmechanismus über ein Betätigungsglied an einer äußeren Griffseite der Schublade zwischen einer Verriegelungsposition, in der der Verriegelungsmechanismus die Schublade blockiert, und einer Freigabeposition, in der der Verriegelungsmechanismus die Schublade freigibt, verstellbar ist. Der Verriegelungsmechanismus kann dabei über das Betätigungsglied für eine Person und/oder einen Produktionsautomaten entgegen einer Vorspannung aus der Verriegelungsposition in die Freigabeposition überführbar sein.It can be provided that at least one of the drawers, but preferably all drawers, is fixed in the insertion position via a locking mechanism, wherein the locking mechanism via an actuator on an outer handle side of the drawer between a locking position in which the locking mechanism blocks the drawer, and a release position in which the locking mechanism releases the drawer is adjustable. The locking mechanism can be transferred via the actuator for a person and / or a production machine against a bias from the locking position to the release position.
Weiterhin kann der Verriegelungsmechanismus je Schublade eine erste und eine zweite Schubstange aufweisen, wobei sich die erste Schubstange an einer ersten Griffseite und die zweite Schubstange an einer zweiten Griffseite durch eine Schubladenseiteninnenwand hindurch erstreckt und senkrecht zur Schubladenseitenwand zwischen der Verriegelungsposition und der Freigabeposition verstellbar ist. Jeder der beiden Griffseiten, über die an der Vorderseite bzw. der Rückseite des Korpus auf die einzelnen Schubladen zugegriffen werden kann, kann somit ein Verschlusssystem zugeordnet sein, welches das Herausziehen der jeweiligen Schublade an der betreffenden Korpusseite verhindert bzw. freigibt, andererseits jedoch nicht verhindert, dass bei Betätigung des Verriegelungsmechanismus an einer ersten Griffseite an der gegenüberliegenden Schubladenseite das Herausziehen der Schublade über diese Griffseite blockiert wird.Furthermore, the locking mechanism per drawer may comprise a first and a second push rod, wherein the first push rod on a first handle side and the second push rod on a second handle side extends through a drawer side inner wall and perpendicular to the drawer side wall between the locking position and the release position is adjustable. Each of the two handle sides, by means of which the individual drawers can be accessed at the front or the back of the body, can thus be assigned a locking system which prevents or releases the pulling out of the respective drawer on the relevant body side, but does not prevent it on the other hand in that, on actuation of the locking mechanism on a first handle side on the opposite drawer side, the pulling out of the drawer is blocked via this grip side.
Der Verriegelungsmechanismus kann weiterhin einen ersten und einen zweiten Anlaufkeil je Schublade aufweisen, wobei die Anlaufkeile an dem einen von zwei gegenüberliegenden Enden eine Anlaufschräge und an dem anderen Ende ein zu diesem Ende hin geöffnetes Langloch aufweisen, und wobei einer der Anlaufkeile in einer Öffnung der offenen Vorderseite des Korpus und der andere Anlaufkeil in einer Öffnung der offenen Rückseite des Korpus derart angeordnet ist, dass sie mit ihrer Anlaufschräge aus dem Korpusinnern herauszeigen und mit ihrer Langlochöffnung in das Korpusinnere hereingerichtet sind.The locking mechanism may further comprise first and second stop keys per drawer, the stop keys having a run-on slope at one of two opposite ends and an elongate hole opened towards the other end at the other end, and one of the stop wedges in an opening of the open one Front of the body and the other starting wedge in an opening of the open back of the body is arranged such that they point out with their run-up from the body inside and are sealed with their slot opening in the body interior.
Die Linearführung kann Bestandteil eines Auszugsmechanismus sein, der weiterhin eine Blockiereinrichtung aufweist, welche das Überführen nur einer der Schubladen aus der Einschubposition in die erste und das Überführen nur einer weiteren der Schubladen aus der Einschubposition in die zweite Auszugsposition erlaubt. The linear guide may be part of a pull-out mechanism, which further comprises a blocking device, which allows the transfer of only one of the drawers from the insertion position into the first and the transfer of only one more of the drawers from the insertion position to the second pull-out position.
Dazu kann die Blockiereinrichtung an den Innenseiten von zwei sich in Tiefenrichtung des Schrankkorpus erstreckenden Korpuswänden des Schrankkorpus jeweils ein vertikal verlagerbares Sperrglied mit einer Mehrzahl vertikal beabstandeter Bolzen aufweisen, wobei die Bolzen in Nutschienen an den Korpuswänden zugewandten, äußeren Schubladenseiten geführt sind, wobei die Nutschienen an einem ihrer Enden vertikal übereinander einen Blockierabschnitt und darunter einen Freigabeabschnitt aufweisen, wobei der Freigabeabschnitt über eine Anlaufschräge, entlang welcher sich eine Lagerfläche der Nutschiene für den jeweiligen Bolzen vertikal verlagert, in eine horizontal verlaufende Führungsnut für den jeweiligen Bolzen übergeht, so dass beim Überführen einer der Schubladen aus einer Einschubposition in die erste oder die zweite Auszugsposition das Sperrglied vertikal verlagert wird, wobei die übrigen Bolzen in den Blockierabschnitt der jeweils zugeordneten Nutschiene überführt werden und somit ein Herausziehen der übrigen Schubladen verhindern.For this purpose, the blocking device on the inner sides of two in the depth direction of the cabinet body extending cabinet walls of the cabinet body each having a vertically displaceable locking member having a plurality of vertically spaced bolts, wherein the bolts are guided in groove rails on the carcass walls, outer drawer sides, wherein the groove rails one of its ends vertically above a blocking portion and including a release portion, wherein the release portion via a run-in slope, along which a bearing surface of the groove rail for each bolt vertically displaced, merges into a horizontal guide groove for the respective bolt, so that when transferring a the drawers from a position of insertion into the first or the second extension position, the locking member is displaced vertically, wherein the remaining bolts transferred into the blocking portion of the respective associated groove rail who and thus prevent withdrawal of the other drawers.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Bolzen eines der beiden Sperrglieder der Vorderseite des Korpus und die Bolzen eines zweiten der beiden Sperrglieder der Rückseite des Korpus beigeordnet sind und wobei eine Mehrzahl der Schubladen an einer ersten der Schubladenseiten eine erste der Nutschienen und an einer zweiten der Schubladenseiten eine zweite der Nutschienen aufweist, wobei die beiden Nutschienen jeder der Schubladen um 180° zueinander versetzt an der jeweiligen Schubladenaußenseite montiert sind, so dass in der Einschubposition der Schubladen der Freigabeabschnitt einer der beiden Schienen jeder Schublade mit einem der Bolzen des ersten Sperrglieds und der Freigabeabschnitt der anderen der beiden Schienen jeder Schublade mit einem der Bolzen des zweiten Sperrglieds in Eingriff steht.It may further be provided that the bolts of one of the two locking members of the front of the body and the bolts of a second of the two locking members of the back of the body are assigned and wherein a plurality of the drawers on a first of the drawer sides a first of the groove rails and a second the drawer sides having a second of the groove rails, wherein the two groove rails of each of the drawers offset by 180 ° to each other are mounted on the respective drawer exterior, so that in the insertion position of the drawers of the release portion of the two rails of each drawer with one of the bolts of the first locking member and the release portion of the other of the two rails of each drawer is engaged with one of the bolts of the second locking member.
Die Sperrglieder können einen Sperrgliedträger mit daran starr befestigten Laschen aufweisen, an deren freien Enden jeweils einer der Bolzen ausgebildet ist, der sich horizontal von der Lasche weg in Richtung der gegenüberliegenden Korpusseitenwand erstreckt.The locking members may include a locking member carrier having tabs rigidly attached thereto, at the free ends of each of which one of the bolts is formed which extends horizontally away from the tab toward the opposite body side wall.
Weiterhin können sich die Laschen des ersten Sperrglieds ausgehend davon einer vorderen Einschub- und Auszugsöffnung des Korpus für die Schubladen annähern, wobei sich die Laschen des zweiten Sperrglieds ausgehend davon einer hinteren Einschub- und Auszugsöffnung des Korpus für die Schubladen annähern. In der Draufsicht auf den Werkzeugschrank sind die Laschen der beiden Sperrglieder somit diametral gegenüber angeordnet.Furthermore, the tabs of the first locking member, starting therefrom, can approach a front insertion and withdrawal opening of the body for the drawers, with the tabs of the second locking member approximating therefrom to a rear insertion and withdrawal opening of the body for the drawers. In the plan view of the tool cabinet, the tabs of the two locking members are thus arranged diametrically opposite.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Schubladen über starr mit dem Schrankkorpus verbundene Abdeckungen, wie Bodenbleche, voneinander getrennt sind, so dass bei einer über eine von Vorder- und Rückseite des Werkzeugschranks geöffneten Schublade die darunterliegende Schublade verschlossen und damit vor dem Zugriff von der gegenüberliegenden Seite geschützt wird.It can further be provided that the drawers are rigidly connected to each other by means of the cabinet body covers, such as floor panels, so that closed at one of a front and rear of the tool cabinet drawer, the underlying drawer and thus against access from the protected opposite side.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der nachstehenden Figuren erläutert. Dabei zeigt:Further details of the invention will be explained with reference to the following figures. Showing:
Die
In
In
Die Nutschiene
Die Zusammenschau der
Um zu verhindern, dass von einer der beiden Seiten von Vorderseite
Wie
Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarte Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the foregoing description, in the drawings and in the claims may be essential to the realization of the invention either individually or in any combination.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Schrankkorpuscabinet body
- 1.11.1
- Deckseitecover page
- 1.21.2
- Bodenseitebottom side
- 22
- Vorderseitefront
- 33
- Rückseiteback
- 44
- Schubladendrawers
- 55
- Linearführunglinear guide
- 66
- Verriegelungsmechanismuslocking mechanism
- 77
- Betätigungsgliedactuator
- 8.18.1
- erste äußere Griffseitefirst outer handle side
- 8.28.2
- zweite äußere Griffseitesecond outer handle side
- 9.19.1
- erste Schubstangefirst push rod
- 9.29.2
- zweite Schubstangesecond push rod
- 1010
- SchubladenseitenwandDrawer side wall
- 1111
- Anlaufkeilstart-up wedge
- 1212
- Anlaufschrägestarting slope
- 1313
- LanglochLong hole
- 1414
- Öffnung der offenen VorderseiteOpening of the open front
- 1515
- Öffnung der offenen RückseiteOpening the open back
- 1616
- LanglochöffnungSlot opening
- 1717
- Blockiereinrichtungblocking device
- 1818
- Innenseiteninsides
- 1919
- Korpuswändecarcass walls
- 2020
- Sperrgliedlocking member
- 2121
- Bolzenbolt
- 2222
- Nutschienengroove rails
- 2323
- äußere Schubladenseiteouter drawer side
- 2424
- Blockierabschnittblocking portion
- 2525
- Freigabeabschnittrelease section
- 2626
- Anlaufschrägestarting slope
- 2727
- Lagerflächestorage area
- 2828
- Führungsnutguide
- 2929
- SperrgliedträgerLocking member carrier
- 3030
- Laschentabs
- 3131
- freie Endenfree ends
- 3232
- AbdeckblechCover plate
- 3333
- Anschlagattack
- TT
- Tiefenrichtungdepth direction
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 202006013213 U1 [0001] DE 202006013213 U1 [0001]
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015114596.0A DE102015114596A1 (en) | 2015-09-01 | 2015-09-01 | tool cabinet |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015114596.0A DE102015114596A1 (en) | 2015-09-01 | 2015-09-01 | tool cabinet |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015114596A1 true DE102015114596A1 (en) | 2017-03-02 |
Family
ID=58011129
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015114596.0A Pending DE102015114596A1 (en) | 2015-09-01 | 2015-09-01 | tool cabinet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015114596A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116111475A (en) * | 2023-03-20 | 2023-05-12 | 乔纳森(厦门)电气有限公司 | Non-bolting bus power distribution cabinet |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3217728A1 (en) * | 1982-05-12 | 1983-11-24 | GESA Gebr. Salmen, 5750 Menden | Movable tool cabinet |
DE202004012809U1 (en) * | 2004-08-13 | 2004-10-07 | Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg | Drawer for workshop trolley to carry tools or materials is of modular construction with drawer box and metal plate with grip rail and end modules containing locking bolt |
DE202006002177U1 (en) * | 2006-02-10 | 2006-04-27 | Lin, Ching-Hsiang | Tool chest has drawers on rails which slide on horizontal fixed rails, vertical fixed rail on chest at back of the drawers carrying sliding rail with blocks which fit on either side of drawer rail, between which locking plates are fitted |
DE202006013213U1 (en) | 2006-08-29 | 2006-11-30 | Eduard Wille Gmbh & Co. Kg | Tool cabinet moving on castors, comprises arrangement preventing unit from falling over |
-
2015
- 2015-09-01 DE DE102015114596.0A patent/DE102015114596A1/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3217728A1 (en) * | 1982-05-12 | 1983-11-24 | GESA Gebr. Salmen, 5750 Menden | Movable tool cabinet |
DE202004012809U1 (en) * | 2004-08-13 | 2004-10-07 | Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg | Drawer for workshop trolley to carry tools or materials is of modular construction with drawer box and metal plate with grip rail and end modules containing locking bolt |
DE202006002177U1 (en) * | 2006-02-10 | 2006-04-27 | Lin, Ching-Hsiang | Tool chest has drawers on rails which slide on horizontal fixed rails, vertical fixed rail on chest at back of the drawers carrying sliding rail with blocks which fit on either side of drawer rail, between which locking plates are fitted |
DE202006013213U1 (en) | 2006-08-29 | 2006-11-30 | Eduard Wille Gmbh & Co. Kg | Tool cabinet moving on castors, comprises arrangement preventing unit from falling over |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116111475A (en) * | 2023-03-20 | 2023-05-12 | 乔纳森(厦门)电气有限公司 | Non-bolting bus power distribution cabinet |
CN116111475B (en) * | 2023-03-20 | 2023-08-29 | 乔纳森(厦门)电气有限公司 | Non-bolting bus power distribution cabinet |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2412114A1 (en) | DEVICE FOR LOCKING CERTAIN OF SEVERAL PULL-OUT STORAGE UNITS IN A STORAGE DEVICE, E.G. A CABINET | |
EP1761731B1 (en) | Linear guide system for a sliding shelf | |
DE102015002945A1 (en) | Drawer, piece of furniture with drawer and method for opening a drawer | |
DE202011052524U1 (en) | Interlock module for a pull-out rail | |
EP3622149B1 (en) | Rail for guiding a carriage of a furniture door | |
DE102014104919A1 (en) | Furniture or household appliance and fitting unit for a piece of furniture or household appliance | |
DE102004005362B4 (en) | Regal-box system | |
EP2174893A2 (en) | Industrial shelf with pull-out block | |
DE102015114596A1 (en) | tool cabinet | |
EP2560522B1 (en) | Pull-out guide for furniture or household appliances | |
EP2862993A2 (en) | Cross-body central locking device for drawer-cabinets arranged on top of each other | |
AT15236U1 (en) | Barrier to block a passage | |
DE102019006380A1 (en) | Storage unit for tools | |
EP2649904A1 (en) | Bracket for holding a lid and a pull-out waste collector in a cabinet | |
DE3220740A1 (en) | DEVICE FOR STACKING DISHES | |
DE3240429A1 (en) | METHOD FOR LOCKING DRAWERS AND DRAWER LOCK | |
EP1175851A2 (en) | Storage device, in particular shelf or cupboard | |
DE102017131278A1 (en) | table furniture | |
DE102008013903B4 (en) | Method for disassembling a drawer, device for fixing a drawer in a rack and locking switch | |
DE102017110499A1 (en) | Lifting mechanism with a shelf, furniture and drawer | |
DE102006021792A1 (en) | Corner cupboard e.g. kitchen corner cupboard, has movable lower shelf arranged such that lower shelf is partially pulled from cupboard, where shelf has pulling segment and side segment that are movable relative to each other | |
DE102015203835A1 (en) | Domestic refrigeration appliance with a specific drawer car | |
DE10009358B4 (en) | Table, especially worktable | |
DE102015205018B3 (en) | drawer cabinet | |
DE202014008765U1 (en) | door drive |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication |