DE102015113167A1 - Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units - Google Patents

Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units Download PDF

Info

Publication number
DE102015113167A1
DE102015113167A1 DE102015113167.6A DE102015113167A DE102015113167A1 DE 102015113167 A1 DE102015113167 A1 DE 102015113167A1 DE 102015113167 A DE102015113167 A DE 102015113167A DE 102015113167 A1 DE102015113167 A1 DE 102015113167A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
module
configuration module
sensor unit
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015113167.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Link
Markus Link
Jens Härtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINK GmbH
Original Assignee
LINK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINK GmbH filed Critical LINK GmbH
Priority to DE102015113167.6A priority Critical patent/DE102015113167A1/en
Publication of DE102015113167A1 publication Critical patent/DE102015113167A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/08Mechanical actuation by opening, e.g. of door, of window, of drawer, of shutter, of curtain, of blind
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • E06B3/20Constructions depending on the use of specified materials of plastics
    • E06B3/22Hollow frames

Abstract

Eine Sensoreinheit (1) mit einem zur Zustands-, Identitäts- und/oder Positionsfeststellung vorgesehenen, in einen elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis (3) geschalteten Sensor (16), der zur Anpassung seiner Systemparameter an die Vorgaben einer zentralen Auswerteeinheit über ein Verbindungselement (14) mit einem Konfigurationsmodul (12) verbunden ist, wobei das Konfigurationsmodul (12) als separates, mit dem Sensormodul (2) verbindbares Modul ausgestaltet ist soll eine besonders einfache und standardisierte Ankopplung des Konfigurationsmoduls an das Verbindungselement ermöglichen. Dazu ist das Verbindungselement als USB-Schnittstelle oder als SIM-Kartenleser ausgebildet.A sensor unit (1) having a sensor (16) provided for condition, identity and / or position detection and connected to an electrically controllable sensor circuit (3), adapted to adapt its system parameters to the specifications of a central evaluation unit via a connecting element (14). is connected to a configuration module (12), wherein the configuration module (12) as a separate, with the sensor module (2) connectable module is designed to allow a particularly simple and standardized coupling of the configuration module to the connecting element. For this purpose, the connecting element is designed as a USB interface or as a SIM card reader.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sensoreinheit mit einem zur Zustands-, Identitäts- und/oder Positionsfeststellung vorgesehenen, in einen elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis geschalteten Sensor, der zur Anpassung seiner Systemparameter an die Vorgaben einer zentralen Auswerteeinheit über ein Verbindungselement mit einem Konfigurationsmodul verbunden ist, wobei das Konfigurationsmodul als separates, mit dem Sensormodul verbindbares Modul ausgestaltet ist. Sie betrifft weiterhin ein Überwachungssystem für Gebäude, insbesondere für eine Gebäudeautomatisierung und/oder -steuerung mit derartigen Sensoreinheiten sowie die Verwendung einer derartigen Sensoreinheit. The invention relates to a sensor unit with a provided for state, identity and / or position detection, connected in an electrically controllable sensor circuit sensor which is connected to adapt its system parameters to the specifications of a central evaluation via a connecting element with a configuration module, said the configuration module is designed as a separate, connectable to the sensor module module. It further relates to a monitoring system for buildings, in particular for a building automation and / or control with such sensor units and the use of such a sensor unit.

Eine Sensoreinheit der genannten Art zur Zustands-, Identitäts- und/oder Positionsfeststellung kann beispielsweise berührungsfrei ausgebildet sein. Dabei wirkt der im Sensormodul angeordnete Sensor dann berührungsfrei mit einem zugeordneten Steuerelement zusammen, das in Abhängigkeit von seiner jeweiligen Position in Relation zum eigentlichen Sensor und/oder in Abhängigkeit von in der Art einer Zustands- oder Identitätskennung ausgesandten Signalen spezifisch zugeordnete, elektrisch erfassbare Reaktionen des Sensors hervorruft. Insbesondere kann eine derartige Sensoreinheit beispielsweise zur Überwachung der Schließstellung eines Fensters oder einer Tür im zugeordneten Fenster-/Türrahmen vorgesehen sein, wobei üblicherweise beim beweglichen Fensterflügel als Steuerelement ein Magnet angeordnet ist. Der Sensor, der beispielsweise als Reedkontakt, als Hallsensor oder als AMR-/GMR-Sensor ausgestaltet sein kann, reagiert dabei unmittelbar auf das/die Magnetfeld(er) an seinem Einbauort, so dass unmittelbar unterschieden werden kann, ob sich das steuernde Magnetelement direkt in der Nähe des Sensors befindet oder nicht. A sensor unit of the type mentioned for state, identity and / or position detection can be configured without contact, for example. In this case, the sensor arranged in the sensor module then interacts without contact with an associated control element which, depending on its respective position in relation to the actual sensor and / or in response to signals emitted in the manner of a status or identity code, specifically assigns electrically detectable reactions of the sensor Sensor causes. In particular, such a sensor unit may be provided, for example, for monitoring the closed position of a window or a door in the associated window / door frame, with a magnet usually being arranged as the control element on the movable window sash. The sensor, which can be designed, for example, as a reed contact, as a Hall sensor or as an AMR / GMR sensor, responds directly to the magnetic field (s) at its installation location, so that a direct distinction can be made as to whether the controlling magnetic element is direct located near the sensor or not.

Falls bei derartigen Systemen lediglich festgestellt werden soll, ob das Fenster bzw. die Tür offen oder geschlossen ist, so wird das Sensormodul üblicherweise direkt am oder im Fensterrahmen angebracht, wobei das als Steuerelement vorgesehene Magnetelement am beweglichen Fensterflügel angeordnet ist. Falls hingegen zugleich eine Überwachung des Verriegelungszustands des Fensterbeschlags erfolgen soll, so wird die Sensoreinheit am Verriegelungsbeschlag angeordnet, während beispielsweise eine Treibstange einen Steuermagneten trägt. Ein derartiges System ist beispielsweise aus der DE 199 14 568 C2 bekannt.If in such systems only to determine whether the window or the door is open or closed, the sensor module is usually mounted directly on or in the window frame, wherein the magnetic element provided as a control element is arranged on the movable window sash. If, on the other hand, monitoring of the locking state of the window fitting is to take place at the same time, then the sensor unit is arranged on the locking fitting, while, for example, a drive rod carries a control magnet. Such a system is for example from the DE 199 14 568 C2 known.

Neben den berührungsfreien Sensoren sind auch Sensorsysteme bekannt, die direkt mit dem zu überwachenden Objekt verbunden sind bzw. auf diesem angeordnet sind. Mit derartigen Sensorsystemen können beispielsweise Erschütterungen und Beschädigungen des Objektes überwacht werden. Diese Sensorsysteme werden daher im Rahmen von Glasbruchsensoren oder Erschütterungsmeldern eingesetzt. Alternativ kann in derartigen Sensorsystemen auch ein Überfallsensor vorgesehen sein, der beispielsweise über eine Wippe mechanisch manuell oder automatisch betätigt und somit ausgelöst wird.In addition to the non-contact sensors and sensor systems are known which are connected directly to the object to be monitored or arranged on this. With such sensor systems, for example, shocks and damage to the object can be monitored. These sensor systems are therefore used in the context of glass breakage sensors or vibration detectors. Alternatively, in such sensor systems, a raid sensor may also be provided which is mechanically or automatically actuated, for example via a rocker, and thus triggered.

Für den Fall, dass der Sensor als magnetisch ansteuerbarer Sensor ausgestaltet ist, ist als Magnetsensor in einer derartigen Sensoreinheit üblicherweise ein Reedkontakt oder ein Hallsensor vorgesehen, wobei der Magnetsensor mit einem Anschlusskabel fest verbunden und die Kabelanschlussstelle zumeist vergossen ist. Der Magnetsensor ist dabei über die entsprechenden Verbindungskabel üblicherweise mit einer Auswerteeinheit verbunden, in der die Erfassung der Sensorsignale vorgenommen wird. Bei einer Ausgestaltung des Magnetsensors als Reedkontakt wird dabei ein zugeordneter Schalter in Abhängigkeit davon geschlossen, ob der zugeordnete Steuermagnet sich in räumlicher Nähe des Sensors befindet oder nicht. Durch eine Parallelschaltung dieses Schalters zu einem Prüfwiderstand ändert sich demzufolge in Abhängigkeit davon, ob der zugeordnete Steuermagnet sich in unmittelbarer Nähe des Sensors befindet oder nicht, der nachweisbare Gesamtwiderstand im zugeordneten elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis. Durch eine geeignete Messung und Auswertung des Widerstands des Sensorkreises kann somit in der Auswerteeinheit eine Erkennung von und Unterscheidung zwischen zwei Zuständen getroffen werden, nämlich entweder „Reedschalter geschlossen“ (entspricht Steuermagnet in der Nähe, also zum Beispiel Fenster oder Tür geschlossen) oder „Reedschalter geöffnet“ (entspricht Steuermagnet nicht in der Nähe, also zum Beispiel Fenster oder Tür geöffnet).In the event that the sensor is designed as a magnetically controllable sensor, a reed contact or a Hall sensor is usually provided as a magnetic sensor in such a sensor unit, wherein the magnetic sensor with a connection cable firmly connected and the cable connection point is usually potted. The magnetic sensor is usually connected via the corresponding connection cable with an evaluation unit, in which the detection of the sensor signals is made. In one embodiment of the magnetic sensor as reed contact while an associated switch is closed depending on whether the associated control magnet is in spatial proximity of the sensor or not. Consequently, as a result of a parallel connection of this switch to a test resistor, depending on whether the associated control magnet is in the immediate vicinity of the sensor or not, the detectable total resistance in the associated electrically controllable sensor circuit changes. By means of a suitable measurement and evaluation of the resistance of the sensor circuit, it is thus possible to detect and distinguish between two states in the evaluation unit, namely either "reed switch closed" (corresponds to control magnet in the vicinity, ie window or door closed) or "reed switch opened "(corresponds to control magnet not nearby, so for example window or door open).

Durch eine geeignete Verschaltung und einen Abgleich mit in der zentralen Auswerteeinheit hinterlegten Schwellwerten für die elektrischen Kenngrößen im Sensorkreis ist damit die gezielte und zentralisierte Überwachung der Fenster- und/oder Türelemente oder dergleichen in einem Gebäudeüberwachungssystem möglich. Für ein zuverlässiges Zusammenwirken zwischen zentraler Auswerteeinheit einerseits und den angeschlossenen Sensoreinheiten andererseits ist dabei aber erforderlich, dass der Sensorkreis der jeweiligen Sensoreinheit hinsichtlich seiner Konfiguration an die entsprechende Grundauslegung der Auswerteeinheit, insbesondere deren hinterlegte Schwellenwerte zur Zustandsunterscheidung, angepasst ist. Dem wird üblicherweise dadurch Rechnung getragen, dass die möglicherweise große Vielzahl an Sensoreinheiten einheitlich und hinsichtlich ihrer Konfiguration der elektrischen Eigenschaften geeignet an die Auswerteeinheit angepasst ausgelegt wird, wobei die entsprechenden Sensoreinheiten bereits bei der Herstellung im Hinblick auf die vorgegebenen Kriterien und Schwellwerte geeignet produziert werden. Dies setzt jedoch voraus, dass für jeweils vorgegebene Auswerteeinheiten gezielt angepasste Sensoreinheiten hergestellt werden, wobei eine freie Austauschbarkeit zwischen Sensoreinheiten und eine nachträgliche Umrüstung auf andere Sensoreinheiten unter Beibehaltung der zentralen Auswerteeinheit nicht unbedingt möglich ist. Die Flexibilität bei der Auswahl und dem Einsatz der Sensoreinheiten in Kombination mit den jeweiligen Auswerteeinheiten ist damit nur eingeschränkt gegeben.By a suitable interconnection and a comparison with stored in the central evaluation thresholds for the electrical parameters in the sensor circuit so that the targeted and centralized monitoring of the window and / or door elements or the like in a building monitoring system is possible. For a reliable interaction between the central evaluation unit on the one hand and the connected sensor units on the other hand, it is necessary that the sensor circuit of the respective sensor unit is adapted with regard to its configuration to the corresponding basic design of the evaluation unit, in particular its stored threshold values for state differentiation. This is usually accounted for by the fact that the potentially large number of sensor units is designed to be uniform and adapted to the evaluation unit in a manner suitable for its configuration of the electrical properties, the corresponding sensor units already being manufactured with respect to the predetermined criteria and thresholds are produced suitably. However, this presupposes that specifically adapted sensor units are produced for each predetermined evaluation unit, wherein a free interchangeability between sensor units and a subsequent conversion to other sensor units while maintaining the central evaluation unit is not necessarily possible. The flexibility in the selection and use of the sensor units in combination with the respective evaluation is thus limited.

Aus der EP 2 333 802 A2 ist daher eine Sensoreinheit bekannt, in der der Sensor zur Anpassung der Systemparameter der Sensoreinheit an die Vorgaben einer zentralen Auswerteeinheit mit einem Konfigurationsmodul verbunden ist. Der Sensor kann dabei magnetfeldgesteuert, also beispielsweise als Reedkontakt, Hallsensor, AMR-/GMR-Sensor oder dergleichen, oder auch auf RFID-Basis ausgeführt sein.From the EP 2 333 802 A2 Therefore, a sensor unit is known in which the sensor for adapting the system parameters of the sensor unit to the specifications of a central evaluation unit is connected to a configuration module. The sensor may be magnetic field controlled, so for example as a reed contact, Hall sensor, AMR / GMR sensor or the like, or be carried out on RFID basis.

Das Konfigurationsmodul ist dabei als separates und über ein Verbindungselement mit dem Sensormodul verbindbares Modul ausgestaltet. Dabei ist produktionsseitig die konsequente Aufteilung der Sensoreinheit in mehrere Untereinheiten oder Module vorgesehen, die unabhängig voneinander und in der Art in sich geschlossener Elemente produziert werden können. Die Aufteilung ist dabei derart vorgesehen, dass die wesentlichen Grundelemente des Sensormoduls in der Art einer Großserienfertigung Bauart unabhängig und auch bei großen Stück-zahlen unverändert in der Art eines eigenständigen Sensormoduls bereit gestellt werden, wobei zur endgültigen Einstellung der elektrischen und/oder kommunikationsseitigen Eigenschaften des Sensorkreises dieses einheitliche Sensormodul geeignet mit dem Konfigurationsmodul verbunden wird.The configuration module is designed as a separate and connectable via a connecting element with the sensor module module. On the production side, the consistent division of the sensor unit into several subunits or modules is provided which can be produced independently of one another and in the manner of self-contained elements. The division is provided in such a way that the essential basic elements of the sensor module in the manner of a large-scale production type independently and even in large numbers are provided unchanged in the manner of a separate sensor module, wherein the final setting of the electrical and / or communication-side properties of the Sensor circuit this unitary sensor module is suitably connected to the configuration module.

Es hat sich allerdings gezeigt, dass das Konfigurationsmodul in Abhängigkeit des Verbindungselements ausgewählt werden muss und somit wieder ein speziell an die Anlage, hier des Verbindungselements, angepasstes Konfigurationsmodul bereitgestellt werden muss.However, it has been shown that the configuration module has to be selected as a function of the connection element and thus again a configuration module specially adapted to the installation, here the connection element, has to be provided.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Sensoreinheit der oben genannten Art anzugebene, die eine besonders einfache und standardisierte Ankopplung des Konfigurationsmoduls an das Verbindungselement ermöglicht.The invention is therefore based on the object of specifying a sensor unit of the abovementioned type, which enables a particularly simple and standardized coupling of the configuration module to the connecting element.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, indem das Verbindungselement als USB-Schnittstelle ausgebildet oder als SIM-Kartenleser ausgebildet ist.This object is achieved by the connecting element is designed as a USB interface or designed as a SIM card reader.

Die Erfindung geht von der Überlegung aus, dass für eine besonders einfache und standardisierte Ankopplung des Konfigurationsmoduls an die Sensoreinheit das Verbindungselement entsprechend ausgeführt sein sollte. Aufgrund der vielfältigen und weit verbreiteten Einsatzmöglichkeiten wurde dabei erkannt, dass die Verwendung eines USB-Anschlusses oder die Ausbildung als SIM-Kartenleser diese Kriterien besonders gut abdeckt. Das Konfigurationsmodul ist dabei in weiterer vorteilhafter Ausgestaltung derart ausgelegt, dass durch geeignete darin enthaltene Bauelemente die elektrischen Eigenschaften des Sensorkreises, insbesondere Widerstände und dergleichen, über das Konfigurationsmodul festgelegt werden. Die eigentliche Sensoreinheit, also die Kombination aus Sensormodul und Konfigurationsmodul, entsteht dabei durch das Zusammenfügen dieser beiden Module, wobei dies beispielsweise direkt am Einsatzort und somit besonders bedarfsgerecht erfolgen kann. Spätere Umrüstungen der Sensoreinheiten, beispielsweise in der Art einer Anpassung an eine neu zu installierende Auswerteeinheit, können dabei über eine Umkonfigurierung durch Austausch des Konfigurationsmoduls vorgenommen werden.The invention is based on the consideration that for a particularly simple and standardized coupling of the configuration module to the sensor unit, the connecting element should be designed accordingly. Due to the diverse and widespread applications has been recognized that the use of a USB port or training as a SIM card reader covers these criteria particularly well. The configuration module is designed in a further advantageous embodiment such that by suitable components contained therein, the electrical properties of the sensor circuit, in particular resistors and the like, are set via the configuration module. The actual sensor unit, that is to say the combination of sensor module and configuration module, thereby arises through the joining of these two modules, whereby this can be done, for example, directly at the place of use and thus particularly in line with requirements. Later conversions of the sensor units, for example in the form of adaptation to an evaluation unit to be newly installed, can be carried out via a reconfiguration by replacing the configuration module.

Eine besonders einfache Bauweise und auch eine spätere zuverlässige Auswertung der Sensoreinheit sind erreichbar, indem die gewünschte Zustandsunterscheidung durch Auslesen von Widerstandswerten im Sensorkreis erfolgt. Um dem Rechnung zu tragen, weist das Konfigurationsmodul in vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung eine Anzahl von Widerstandselementen zur Festlegung von elektrischen Widerstandswerten im Sensorkreis auf.A particularly simple design and also a subsequent reliable evaluation of the sensor unit can be achieved by the desired state discrimination is carried out by reading resistance values in the sensor circuit. In order to take this into account, the configuration module in an advantageous embodiment of the invention has a number of resistance elements for establishing electrical resistance values in the sensor circuit.

In zusätzlicher oder alternativer vorteilhafter Ausgestaltung kann vorgesehen sein, eine gezielte und individualisierte Anbindung und Anpassung der Sensoreinheit an die zentrale Auswerteeinheit über die kommunikationsseitige Ankopplung vorzunehmen. Dabei ist vorteilhafterweise das Konfigurationsmodul in der Art einer Kommunikations-Schnittstelle als Kommunikationsmodul zur Anbindung der Sensoreinheit an das Kommunikationssystem oder -netzwerk der zentralen Auswerteeinheit ausgestaltet. Im Falle eines drahtgebundenen Kommunikationsnetzwerkes kann das Konfigurationsmodul dabei beispielsweise als parametrierbare Schnittstelle zur Einstellung des jeweiligen Busprotokolls, der Systemlogik der Auswerteeinheit oder dergleichen ausgestaltet sein. Alternativ oder zusätzlich kann im Falle einer drahtlosen Ankopplung der Sensoreinheit an die zentrale Auswerteeinheit das Konfigurationsmodul als RF- oder Funkmodul oder dergleichen ausgestaltet sein. Die vorgesehene Systemanpassung mit Hilfe des Konfigurationsmoduls erfolgt dabei insbesondere durch die geeignete Auswahl der jeweiligen Funk- und Übertragungsparameter für das Konfigurationsmodul.In an additional or alternative advantageous embodiment, provision may be made for a targeted and individualized connection and adaptation of the sensor unit to the central evaluation unit via the communication-side coupling. In this case, the configuration module in the manner of a communication interface is advantageously designed as a communication module for connecting the sensor unit to the communication system or network of the central evaluation unit. In the case of a wired communication network, the configuration module can be designed, for example, as a parameterizable interface for setting the respective bus protocol, the system logic of the evaluation unit or the like. Alternatively or additionally, in the case of a wireless coupling of the sensor unit to the central evaluation unit, the configuration module can be designed as an RF or radio module or the like. The proposed system adaptation using the configuration module is carried out in particular by the appropriate selection of the respective radio and transmission parameters for the configuration module.

Vorteilhafterweise ist die Sensoreinheit zur gezielten und angepassten Einbringung und Integration von Fenster- oder Türenelementen, insbesondere in deren Rahmen oder Rahmenfalze, in entsprechenden Aufnahmekammern vorgesehen. Um dabei eine besonders einfache und positionsgenaue Montage der Sensoreinheiten in der vorgesehenen Haltekammer zu ermöglichen, weist das Sensormodul vorteilhafterweise gemeinsam mit dem mit ihm verbundenen Konfigurationsmodul ein in seinen Außenabmessungen an eine vorgegebene Kontur der zugeordneten Aufnahmekammer angepasstes Funktionsgehäuse auf. Damit ist die äußere Formgebung des entstehenden Außengehäuses der Sensoreinheit bei zusammengefügtem Sensor- und Konfigurationsmodul an die Kontur und Ausgestaltung der jeweiligen Aufnahmekammer angepasst. Um dabei eine besonders hohe betriebliche Sicherheit der Sensoreinheit und auch eine besonders lange Lebensdauer der genutzten Komponenten zu ermöglichen, ist in weiterer vorteilhafter Ausgestaltung das Funktionsgehäuse in der Art einer gekapselten Ausführung ausgestaltet, so dass die darin angeordneten Komponenten des Sensormoduls und des Konfigurationsmoduls passend und dichtend umschlossen sind. Dazu ist vorteilhafterweise die Stoßkante, die durch die Zusammenfügung von Sensormodul und Konfigurationsmodul entsteht, mit einer zugeordneten Dichtung, vorzugsweise gegen Nässeeintritt, versehen. Advantageously, the sensor unit for targeted and adapted introduction and integration of window or door elements, in particular in the frame or Rahmenfalze, provided in corresponding receiving chambers. In order to allow a particularly simple and positionally accurate mounting of the sensor units in the intended holding chamber, the sensor module advantageously has, together with the configuration module connected to it, a function housing adapted in its external dimensions to a predetermined contour of the associated receiving chamber. In order for the outer shape of the resulting outer housing of the sensor unit is matched with assembled sensor and configuration module to the contour and design of the respective receiving chamber. In order to allow a particularly high operational safety of the sensor unit and also a particularly long life of the components used, in a further advantageous embodiment, the functional housing is designed in the manner of an encapsulated design, so that the components arranged therein of the sensor module and the configuration module suitable and sealing are enclosed. For this purpose, advantageously, the abutting edge, which results from the assembly of the sensor module and the configuration module, is provided with an associated seal, preferably against the entry of moisture.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung wird die Sensoreinheit der genannten Art in einem Überwachungssystem für Gebäude, beispielsweise zur Überwachung des Schließzustands von Fenstern und/oder Türen, verwendet. Das Überwachungssystem kann dabei zusätzlich zu den eigentlichen Überwachungsfunktionen auch Alarmfunktionen oder dergleichen aufweisen und beispielsweise Teil einer Klimaanlage, eines Systems zur Zugangskontrolle für das jeweilige Gebäude und/oder eines Alarmsystems sein. Vorteilhafterweise umfasst das Überwachungssystem dabei eine zentrale Auswerteeinheit, an die eine Mehrzahl von Sensoreinheiten der genannten Art angeschlossen ist.In a particularly advantageous embodiment, the sensor unit of the type mentioned in a monitoring system for buildings, for example, to monitor the closed state of windows and / or doors used. In addition to the actual monitoring functions, the monitoring system can also have alarm functions or the like and, for example, be part of an air conditioning system, a system for access control for the respective building and / or an alarm system. Advantageously, the monitoring system comprises a central evaluation unit, to which a plurality of sensor units of the type mentioned is connected.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die Nutzung des Konfigurationsmoduls eine Anpassung der Systemparameter an die Vorgaben der zentralen Auswerteeinheit besonders flexibel und insbesondere auch nachträglich, beispielsweise bei einem Systemwechsel oder in der Art einer Umrüstung, vorgenommen werden kann. Dadurch kann bauart- und einsatzunabhängig der eigentliche Sensor mit den darin befindlichen Komponenten auch in großen Stückzahlen einheitlich hergestellt werden, wobei andererseits eine Individualisierung und Anpassung an spezifische Anforderungen der Auswerteeinheit über das Konfigurationsmodul erfolgen kann. Damit ist mit einfachen Mitteln auch bei variierenden Anforderungen durch die entsprechenden Auswerteeinheiten die Bereitstellung geeigneter Sensoreinheiten ermöglicht. Durch den Rückgriff auf eine standardisierte USB-Schnittstelle oder einen SIM-Kartenslot als Kontaktierungseinrichtung des Verbindungselementes mit dem Konfigurationsmodul wird auf gängige und somit auch verbraucherfreundliche Systeme zurückgegriffen. Weiterhin bietet die Kontaktierung über eine USB-Schnittstelle oder einen SIM-Kartenslot die Möglichkeit, das Konfigurationsmodul als BUS-Modul auszubilden und somit die Datenübertragung zwischen mehreren Sensoren und der Überwachungsanlage zu ermöglichen. Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von standardisierten USB- oder SIM-Karten ist die wesentlich höhere Anzahl von Steckzyklen, also die Anzahl, wie oft ein Konfigurationsmodul sicher entfernt und wieder eingesteckt werden kann, ohne die Kontaktierung zu beschädigen.The advantages achieved by the invention are, in particular, that by using the configuration module, an adaptation of the system parameters to the specifications of the central evaluation unit particularly flexible and in particular also subsequently, for example, in a system change or in the manner of retrofitting, can be made. As a result, the actual sensor with the components therein can be manufactured in a uniform manner, regardless of type of construction and usage, whereby individualization and adaptation to specific requirements of the evaluation unit can be carried out via the configuration module on the other hand. Thus, the provision of suitable sensor units is made possible by simple means even with varying requirements by the appropriate evaluation. By resorting to a standardized USB interface or a SIM card slot as contacting device of the connecting element with the configuration module, recourse is made to common and thus also consumer-friendly systems. Furthermore, contacting via a USB interface or a SIM card slot offers the possibility of designing the configuration module as a BUS module and thus enabling the data transmission between a plurality of sensors and the monitoring system. Another advantage of using standardized USB or SIM cards is the significantly higher number of mating cycles, ie the number of times a configuration module can be safely removed and reinserted without damaging the contact.

Neben der üblichen Auftragung von Widerständen für die Konfiguration der Anlage, besteht im Rahmen der USB- und SIM-Kartentechnologie die Möglichkeit die Widerstände im Dickschichtverfahren direkt im Konfigurationsmodul, beispielsweise auf einer Leiterplatte, aufzutragen, was dazu führt, dass die Widerstände eine deutlich kleinere Toleranz aufweisen und somit deutlich genauer und auch platzsparender ausgeführt sein können. Es ist somit möglich Schaltungen auf engstem Raum zu erstellen.In addition to the usual application of resistors for the configuration of the system, in the context of USB and SIM card technology, it is possible to apply the resistors in the thick-film process directly in the configuration module, for example on a printed circuit board, which results in the resistors having a significantly smaller tolerance have and thus can be performed much more accurate and space-saving. It is thus possible to create circuits in a confined space.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 eine Sensoreinheit als Teil eines Überwachungssystems für ein Gebäude, und 1 a sensor unit as part of a monitoring system for a building, and

2 bis 6 jeweils ein Schaltschema für ein Sensormodul der Sensoreinheit gemäß 1. 2 to 6 in each case a circuit diagram for a sensor module of the sensor unit according to 1 ,

Gleiche Teile sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.Identical parts are provided with the same reference numerals in all figures.

Die Sensoreinheit 1 gemäß 1 ist innerhalb eines Gebäudeüberwachungssystems zur berührungsfreien Identitäts- oder Positionsfeststellung und insbesondere zur Feststellung des Schließzustands einer Tür oder eines Fensters vorgesehen. Alternativ ist aber auch die Verwendung eines Sensorsystems, beispielsweise ein Glasbruchsensor oder Erschütterungsmelder, möglich, das direkt mit dem zu überwachenden Objekt verbunden oder auf diesem angeordnet ist. Dazu umfasst die Sensoreinheit 1 ein Sensormodul 2, das mit einem nicht näher dargestellten externen Steuerelement zusammenwirkt. Abhängig davon, ob sich das Steuerelement in räumlicher Nähe zum Sensormodul 2 befindet oder nicht, ändert dieses seine messbaren elektrischen/physikalischen Eigenschaften, so dass über eine geeignete Fernauslese festgestellt werden kann, ob sich das Steuerelement in der Nähe des Sensormoduls 2 befindet oder nicht. Das Sensormodul 2 kann dabei auf RFID-Basis ausgestaltet sein, wobei das Steuerelement in der Art einer Signatur entsprechende Signale aussendet, wobei die Positionserkennung aufgrund der vergleichsweise geringen Sende-Reichwerte derartiger Systeme möglich ist. Im Ausführungsbeispiel ist aber im Sensormodul 2 als eigentlicher Sensor ein magnetgesteuerter Schalter, insbesondere ein sogenannter Reedkontakt, angeordnet, der von einem externen Magneten als Steuerelement geschaltet wird. Der Reedkontakt schließt sich dabei in Folge des vom Magneten einwirkenden Magnetfeldes, so dass anhand des Schaltungszustands des Reedkontakts darauf geschlossen werden kann, ob sich der Steuermagnet in dessen Umfeld befindet oder nicht.The sensor unit 1 according to 1 is provided within a building monitoring system for non-contact identity or position detection, and in particular for determining the closure state of a door or window. Alternatively, however, the use of a sensor system, such as a glass breakage sensor or vibration detector, possible, which is directly connected to the object to be monitored or arranged on this. This includes the sensor unit 1 a sensor module 2 that interacts with an external control, not shown. Depending on whether the control is in close proximity to the sensor module 2 or not, this changes its measurable electrical / physical properties, so that it can be determined via a suitable remote selection, whether the Control near the sensor module 2 or not. The sensor module 2 can be configured based on RFID, wherein the control emits corresponding signals in the manner of a signature, the position detection is possible due to the comparatively low transmission range values of such systems. In the embodiment, however, is in the sensor module 2 arranged as the actual sensor, a magnet-controlled switch, in particular a so-called reed contact, which is switched by an external magnet as a control. The reed contact closes in consequence of the magnetic field acting on the magnet, so that it can be concluded on the basis of the circuit state of the reed contact, whether the control magnet is in its environment or not.

Zur Fernauslese ist der Reedkonakt des Sensormoduls 2 in einen elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis 3 geschaltet. Für den im Ausführungsbeispiel vorgesehenen Einsatz zur Erkennung des Schließzustands einer Tür oder eines Fensters ist das Sensormodul 2, dessen Sensorkreis 3 über einen unzugängig vergossenen Anschluss an ein mehrdrahtiges Verbindungskabel 6 angeschlossen und über dieses mit der zentralen Auswerteeinheit des Gebäudeüberwachungssystems verbunden ist, in ein Rahmenprofil 8 des jeweiligen Fensters oder der jeweiligen Tür integriert. Das Rahmenprofil 8 weist dabei zur Aufnahme und Positionierung des Sensormoduls 2 eine geeignete Aufnahmeöffnung 10 auf, in die das Sensormodul 2 einbringbar ist. Korrespondierend dazu ist am dem Rahmenprofil 8 zugeordneten Fenster- oder Türflügel an einer der Aufnahmeöffnung 10 geeignet entsprechenden Stelle der Steuermagnet für den Reedkontakt angebracht, so dass sich bei geschlossenem Fenster oder geschlossener Tür der Steuermagnet in unmittelbarer Nähe des Sensormoduls 2 befindet. Bei geöffneter Tür beziehungsweise geöffnetem Fenster ist dies nicht der Fall, so dass über die elektrischen Eigenschaften des Sensormoduls 2 geeignet auf den Öffnungszustand des Fensters oder der Tür geschlossen werden kann. Analog kann die Kombination von Sensormodul 2 und Steuermagnet auch derart angeordnet sein, dass der Verriegelungszustand des Fensters oder der Tür, beispielsweise über den entsprechenden Schließbolzen, überwacht werden kann.For remote selection is the Reedkonakt of the sensor module 2 in an electrically controllable sensor circuit 3 connected. For the intended use in the embodiment for detecting the closing state of a door or a window, the sensor module 2 , whose sensor circuit 3 over an inaccessible potted connection to a multi-wire connection cable 6 connected and connected via this with the central evaluation unit of the building monitoring system, in a frame profile 8th integrated of the respective window or door. The frame profile 8th points to the recording and positioning of the sensor module 2 a suitable receiving opening 10 on, in which the sensor module 2 can be introduced. Corresponding to this is the frame profile 8th associated window or door at one of the receiving opening 10 appropriate appropriate location of the control magnet for the reed contact mounted so that when the window is closed or closed door of the control magnet in the immediate vicinity of the sensor module 2 located. When the door or window is open, this is not the case, so that about the electrical properties of the sensor module 2 suitable to the opening state of the window or the door can be closed. Analog can be the combination of sensor module 2 and control magnet also be arranged such that the locking state of the window or the door, for example via the corresponding locking pin, can be monitored.

Bei der Ausgestaltung der Sensoreinheit 1 ist gezielt dem Umstand Rechnung getragen, dass gerade in vergleichsweise komplexen Überwachungssystemen für Gebäude als zentrale Auswerteeinheit unterschiedliche Typen oder Bauarten zur Anwendung kommen können, die hinsichtlich der mit den Sensoreinheiten 1 auszutauschenden Signale unterschiedliche Anforderungen wie beispielsweise an die einzelnen Signalwerte, Spannungs- oder Widerstandsniveaus/Kommunikationsoder Busprotokolle oder dergleichen, stellen. Dies bedingt eigentlich, dass die Sensoreinheit 1 bereits bei ihrer Herstellung an die spezifischen Vorgaben der jeweiligen Auswerteeinheit angepasst sein müsste. Um dennoch eine vergleichsweise hohe Flexibilität der Sensoreinheit 1 bei der Anpassung an die jeweilige Auswerteeinheit bei gleichzeitig besonders niedrig gehaltenen Produktionskosten sicherstellen zu können, ist die Sensoreinheit 1 als nachträglich, also nach der eigentlichen Herstellung, konfigurierbare Einheit ausgestaltet. Dies wird erreicht, indem dem Sensormodul 2 ein zur Anpassung der Systemparameter an die zentrale Auswerteeinheit vorgesehenes Konfigurationsmodul 12 zugeordnet ist.In the embodiment of the sensor unit 1 is specifically taken into account the fact that especially in comparatively complex monitoring systems for buildings as a central evaluation unit different types or types can be used, with respect to the with the sensor units 1 signals to be exchanged have different requirements, such as the individual signal values, voltage or resistance levels / communication or bus protocols or the like. This actually requires that the sensor unit 1 already adapted to the specific specifications of the respective evaluation unit during its production. Nevertheless, a comparatively high flexibility of the sensor unit 1 to be able to ensure the adaptation to the respective evaluation unit with simultaneously kept particularly low production costs, is the sensor unit 1 as subsequently, so after the actual production, configured configurable unit. This is achieved by the sensor module 2 a configuration module provided for adapting the system parameters to the central evaluation unit 12 assigned.

Im Ausführungsbeispiel umfasst die Sensoreinheit 1 zusätzlich zum Sensormodul 2, das den in den elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis 3 geschalteten eigentlichen Sensor enthält, ein separates, mit dem Sensormodul 2 verbindbares Konfigurationsmodul 12, in dem eine Anzahl von für die Einstellung der elektrischen Parameter des Sensorkreises 3 vorgesehene Bauelementen angeordnet ist. Insbesondere umfasst das Konfigurationsmodul 12 dabei eine Anzahl von Widerstandselementen, über die die elektrischen Widerstände eine Anzahl von Teilzweigen des Sensorkreises 3 festgelegt werden können.In the exemplary embodiment, the sensor unit comprises 1 in addition to the sensor module 2 , that in the electrically controllable sensor circuit 3 switched actual sensor contains, a separate, with the sensor module 2 connectable configuration module 12 , in which a number of for adjusting the electrical parameters of the sensor circuit 3 provided components is arranged. In particular, the configuration module comprises 12 while a number of resistive elements, over which the electrical resistors a number of sub-branches of the sensor circuit 3 can be determined.

Das Konfigurationsmodul 12 ist dabei über ein Verbindungselement 14 mit dem Sensormodul 2 verbindbar. Das Verbindungslement umfasst dazu einen Anschluss 4 in Form einer USB-Buchse oder eines SIM-Kartenlesers, in die das Konfigurationsmodul 12 eingesteckt werden kann.The configuration module 12 is via a connecting element 14 with the sensor module 2 connectable. The connection element comprises a connection for this purpose 4 in the form of a USB socket or a SIM card reader, into which the configuration module 12 can be inserted.

Im Ausführungsbeispiel sind das Sensormodul 2 und das Konfigurationsmodul 12 in ihren Außenabmessungen zudem derart dimensioniert und konfiguriert, dass sich nach dem Zusammenfügen dieser Module ein in seinen Außenabmessungen an eine vorgegebene Kontur angepasstes Funktionsgehäuse ergibt. Insbesondere ist dieses Funktionsgehäuse vorzugsweise derart ausgestaltet, dass es an eine entsprechende Innenkontur des Rahmenprofils 8 angepasst ist, so dass über die Einbringung der Sensoreinheit 1 in die jeweilige Innenkontur eine automatische korrekte Positionierung und Zentrierung der Sensoreinheit 1 erfolgt.In the exemplary embodiment, the sensor module 2 and the configuration module 12 also dimensioned and configured in their outer dimensions such that, after the joining of these modules, a functional housing adapted in its external dimensions to a predetermined contour results. In particular, this functional housing is preferably designed such that it fits to a corresponding inner contour of the frame profile 8th is adjusted so that about the insertion of the sensor unit 1 in the respective inner contour an automatic correct positioning and centering of the sensor unit 1 he follows.

Im Ausführungsbeispiel nach 1 ist dabei im Wesentlichen ein zylindrisches Funktionsgehäuse dargestellt, bei dem das Konfigurationsmodul 12 in der Art einer aufgesetzten Kappe bündig mit der Mantelfläche des darunter liegenden Zylinders verbunden wird. Selbstverständlich können aber auch andere geeignete Konfigurierungen und Dimensionierungen von Sensormodul 2 einerseits und Konfigurationsmodul 12 andererseits zur Bildung eines Funktionsgehäuses der jeweils vorgegebenen Art vorgesehen sein. Das Funktionsgehäuse ist dabei zudem noch derart ausgestaltet, dass die im Sensormodul 2 und im Konfigurationsmodul 12 enthaltenen Komponenten gekapselt und somit betrieblich geschützt angeordnet sind. Dazu kann insbesondere die beim Zusammenfügen von Sensormodul 2 einerseits und Konfigurationsmodul 12 andererseits gebildete Stoßkante der Gehäuseteile gedichtet/versiegelt ausgeführt sein.In the embodiment according to 1 In this case, essentially a cylindrical functional housing is shown, in which the configuration module 12 is connected in the manner of an attached cap flush with the lateral surface of the underlying cylinder. Of course, however, other suitable configurations and dimensions of sensor module 2 on the one hand and configuration module 12 On the other hand, be provided for forming a functional housing of the respective predetermined type. The functional housing is also designed in such a way that in the sensor module 2 and in the configuration module 12 contained components are encapsulated and thus arranged operationally protected. In particular, this may be the case when assembling the sensor module 2 on the one hand and configuration module 12 On the other hand formed formed abutting edge of the housing parts sealed / sealed.

Um zudem eine nachträgliche Manipulation der Sensoreinheit 1 durch unautorisiertes Austauschen des Konfigurationsmoduls 12 auszuschließen, kann die mechanische Verbindung von Sensormodul 2 und Konfigurationsmodul 12 selbstsichernd, beispielsweise schnappend oder rastend, ausgebildet sein, so dass ein zerstörungsfreies Öffnen nach dem Zusammenfügen nicht mehr oder nur unter Zuhilfenahme eines Spezialwerkzeugs möglich ist. Alternativ ist auch eine Schraube als Sicherungselement denkbar, die anschließend versiegelt wird.In addition, a subsequent manipulation of the sensor unit 1 by unauthorized replacement of the configuration module 12 can rule out the mechanical connection of sensor module 2 and configuration module 12 self-locking, for example, snapping or latching, be formed, so that a nondestructive opening after assembly is no longer possible or only with the aid of a special tool. Alternatively, a screw is conceivable as a fuse element, which is then sealed.

In den 2 bis 6 sind beispielhaft einige Varianten möglicher elektrischer Verschaltungen im Sensormodul 2 und im Konfigurationsmodul 12 bei der Verwendung von mehreren, insbesondere zwei, USB- oder SIM-Karten Anschlüssen dargestellt. Eine derartige Ausbildung ist derzeit schon mit der aktuellen BUS-Technik möglich, da beispielsweise der LIN-Bus mit relativ geringem Aufwand und Platzbedarf realisiert werden kann und nur eine USB-Buchse (5 Kontakte) benötigt. Dabei kann ein grundsätzlicher Aufbau der Sensoreinheit 1 vorgesehen sein, wie er auch in der Ansicht in 1 dargestellt ist, und wobei das Sensormodul 2 jeweils direkt an das Verbindungskabel 6 angeschlossen ist und das Konfigurationsmodul 12 seinerseits mit dem Sensormodul 2 in Verbindung gebracht wird. Alternativ kann in einer Variante aber auch vorgesehen sein, dass das Sensormodul 2 unter elektrischer Zwischenschaltung des Konfigurationsmoduls 12 mit dem Verbindungskabel 6 zu verbinden ist. In sämtlichen dargestellten Ausführungsbeispielen ist als Sensor 16 ein magnetisch ansteuerbarer Reedkontakt vorgesehen, der in der Art eines Schalters auf einen Steuermagneten in seinem Umfeld reagiert. Zur Fremdfeldüberwachung ist dabei im Ausführungsbeispiel zusätzlich ein weiterer magnetisch ansteuerbarer Reedkontakt 17 vorgesehen; andere Konfigurationen sind vorstellbar.In the 2 to 6 are some examples of possible electrical interconnections in the sensor module 2 and in the configuration module 12 when using multiple, especially two, USB or SIM card ports shown. Such a design is currently possible with the current bus technology, since, for example, the LIN bus with relatively little effort and space can be realized and only a USB socket ( 5 Contacts) needed. In this case, a basic structure of the sensor unit 1 be provided, as he also in the view in 1 is shown, and wherein the sensor module 2 each directly to the connection cable 6 is connected and the configuration module 12 in turn with the sensor module 2 is associated. Alternatively, however, it may also be provided in a variant that the sensor module 2 under electrical interposition of the configuration module 12 with the connection cable 6 to connect. In all illustrated embodiments is as a sensor 16 a magnetically controllable reed contact is provided, which reacts in the manner of a switch to a control magnet in its environment. For external field monitoring is in the embodiment, in addition another magnetically controllable reed contact 17 intended; other configurations are conceivable.

Im Ausführungsbeispiel gemäß 2 ist dabei im Sensormodul 2 der Sensor 16 angeordnet, und im Konfigurationsmodul 12 befinden sich geeignete Überbrückungsschleifen 18, 20, mit denen die Leitungsanschlüsse des Sensors 16 zur Bildung des elektrisch ansteuerbaren Sensorkreises 3 mit den entsprechenden Leitungsanschlüssen des Verbindungskabels 6 verbunden werden können. Zusätzlich ist dabei auch in der Art eines Sicherungskreises ein sogenannter Sabotagekreis 22 vorgesehen, bei dem über das Konfigurationsmodul 12 eine geschlossene Leiterschleife zwischen weiteren Adern des Verbindungskabels 6 hergestellt wird. Über den Sabotagekreis 22 kann somit auf einfache Weise überprüft werden, ob in der Art einer unautorisierten Manipulation von der Sensoreinheit 1 als Ganzes oder auch das Konfigurationsmodul 12 von seinen Anschlüssen getrennt wurde.In the embodiment according to 2 is in the sensor module 2 the sensor 16 arranged, and in the configuration module 12 There are suitable bridging loops 18 . 20 , with which the line connections of the sensor 16 to form the electrically controllable sensor circuit 3 with the corresponding cable connections of the connection cable 6 can be connected. In addition, a so-called sabotage circle is also in the nature of a security circle 22 provided by the configuration module 12 a closed conductor loop between other wires of the connection cable 6 will be produced. About the sabotage circle 22 can thus be easily checked, whether in the manner of unauthorized manipulation of the sensor unit 1 as a whole or the configuration module 12 was disconnected from its terminals.

Im Konfigurationsmodul 12 befindet sich weiterhin eine Anzahl elektrischer Widerstände 24, die bei montiertem Konfigurationsmodul 12 die elektrischen Eigenschaften des Sensorkreises 3 bestimmen. Zur Unterscheidung der Schaltzustände „geschlossen“ und „offen“ des Sensors 16 sind somit entsprechend unterschiedliche Widerstandswerte im Sensorkreis auslesbar. Durch den Austausch des Konfigurationsmoduls 12 bei ansonsten gleichbleibendem Sensormodul 2 können somit die elektrischen Eigenschaften des Sensorkreises 3 geändert und damit an unterschiedliche Vorgaben der Auswerteeinheit angepasst werden. Selbstverständlich ist durch geeignete Vorgabe oder Veränderung der einzelnen Widerstände 24 im Konfigurationsmodul 12 nach 2 auch noch eine individuelle Anpassung der eigentlichen elektrischen Parameter des Sensorkreises 3 an eventuelle Vorgaben möglich.In the configuration module 12 There are still a number of electrical resistances 24 , with the configuration module installed 12 the electrical properties of the sensor circuit 3 determine. For distinguishing the switching states "closed" and "open" of the sensor 16 Accordingly, different resistance values in the sensor circuit can be read out. By replacing the configuration module 12 with otherwise constant sensor module 2 thus can the electrical properties of the sensor circuit 3 changed and adapted to different specifications of the evaluation. Of course, by suitable specification or change of the individual resistors 24 in the configuration module 12 to 2 also an individual adaptation of the actual electrical parameters of the sensor circuit 3 to possible specifications possible.

Im Ausführungsbeispiel nach 3 ist im Wesentlichen eine gleichartige elektrische Verschaltung des Sensorkreises 3 im Vergleich zum Ausführungsbeispiel nach 2 vorgesehen, wobei hier aber das Konfigurationsmodul 12 in der Art eines Zwischenstückes zwischen das Sensormodul 2 und das Verbindungskabel 6 geschaltet ist.In the embodiment according to 3 is essentially a similar electrical interconnection of the sensor circuit 3 in comparison to the embodiment according to 2 provided, but here is the configuration module 12 in the manner of an intermediate piece between the sensor module 2 and the connection cable 6 is switched.

Im Ausführungsbeispiel gemäß 4, 5 ist die Anpassung der Systemparameter des Sensors 16 an die Vorgaben der zentralen Auswerteeinheit mittels einer konfigurierbaren kommunikationsseitigen Ankopplung vorgesehen. Dabei ist in diesen Ausführungsbeispielen das Konfigurationsmodul 12 in der Art einer Kommunikations-Schnittstelle als Kommunikationsmodul zur Anbindung des Sensormoduls 2 an das Kommunikationssystem oder -netzwerk der zentralen Auswerteeinheit ausgestaltet. Im Ausführungsbeispiel nach 4, 5 ist dieses Netzwerk dabei drahtgebunden ausgelegt, und das Konfigurationsmodul 12 ist als Bus-Interface und somit als parametrierbare Schnittstelle zur Einstellung des jeweiligen Busprotokolls ausgestaltet. In 4 ist dabei diejenige Variante gezeigt, bei der das Sensormodul 2 direkt an das Verbindungskabel angeschlossen ist, wohingegen in der Variante gem. 5 das Sensormodul 2 unter elektrischer Zwischenschaltung des Konfigurationsmoduls 12 an das Verbindungskabel 6 angeschlossen ist.In the embodiment according to 4 . 5 is the adaptation of the system parameters of the sensor 16 provided to the specifications of the central evaluation unit by means of a configurable communication-side coupling. In this case, in these embodiments, the configuration module 12 in the manner of a communication interface as a communication module for connecting the sensor module 2 configured to the communication system or network of the central evaluation unit. In the embodiment according to 4 . 5 This network is designed to be wired, and the configuration module 12 is designed as a bus interface and thus as a parameterizable interface for setting the respective bus protocol. In 4 In this case, that variant is shown in which the sensor module 2 directly connected to the connection cable, whereas in the variant acc. 5 the sensor module 2 under electrical interposition of the configuration module 12 to the connection cable 6 connected.

In hierzu grundsätzlich analoger Bauweise ist im Ausführungsbeispiel gem. 6 das Konfigurationsmodul 12 zur drahtlosen kommunikationsseitigen Anbindung des Sensormoduls 2 an das Kommunikationsnetzwerk der zentralen Auswerteeinheit ausgelegt. Dabei ist in diesem Ausführungsbeispiel das Konfigurationsmodul 12 als RF- oder Funktionsmodul ausgestaltet.In this basically analogous construction is gem. 6 the configuration module 12 for the wireless communication-side connection of the sensor module 2 to the Communication network of the central evaluation designed. In this case, the configuration module is in this embodiment 12 designed as RF or functional module.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Sensoreinheit sensor unit
22
Sensormodul sensor module
33
Sensorgehäuse sensor housing
44
Anschluss connection
66
Verbindungskabel connection cable
88th
Rahmenprofil frame profile
1010
Aufnahmeöffnung receiving opening
1212
Konfigurationsmodul configuration module
1414
Verbindungselement connecting element
1616
Sensor sensor
1818
Überbrückungsschleife bridging loop
2020
Überbrückungsschleife bridging loop
2222
Sabotagekreis tamper circuit
2424
Widerstände resistors

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19914568 C2 [0003] DE 19914568 C2 [0003]
  • EP 2333802 A2 [0007] EP 2333802 A2 [0007]

Claims (9)

Sensoreinheit (1) mit einem zur Zustands-, Identitäts- und/oder Positionsfeststellung vorgesehenen, in einen elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis (3) geschalteten Sensor (16), der zur Anpassung seiner Systemparameter an die Vorgaben einer zentralen Auswerteeinheit über ein Verbindungselement (14) mit einem Konfigurationsmodul (12) verbunden ist, wobei das Konfigurationsmodul (12) als separates, mit dem Sensormodul (2) verbindbares Modul ausgestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement als USB-Schnittstelle ausgebildet ist.Sensor unit ( 1 ) with an intended for state, identity and / or position detection, in an electrically controllable sensor circuit ( 3 ) switched sensor ( 16 ), which is adapted to adapt its system parameters to the specifications of a central evaluation unit via a connecting element ( 14 ) with a configuration module ( 12 ), the configuration module ( 12 ) as a separate, with the sensor module ( 2 ) connectable module is configured, characterized in that the connecting element is designed as a USB interface. Sensoreinheit (1) mit einem zur Zustands-, Identitäts- und/oder Positionsfeststellung vorgesehenen, in einen elektrisch ansteuerbaren Sensorkreis (3) geschalteten Sensor (16), der zur Anpassung seiner Systemparameter an die Vorgaben einer zentralen Auswerteeinheit über ein Verbindungselement mit einem Konfigurationsmodul (12) verbunden ist, wobei das Konfigurationsmodul (12) als separates, mit dem Sensormodul (2) verbindbares Modul ausgestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement als SIM-Kartenleser ausgebildet ist.Sensor unit ( 1 ) with an intended for state, identity and / or position detection, in an electrically controllable sensor circuit ( 3 ) switched sensor ( 16 ), which is adapted to adapt its system parameters to the specifications of a central evaluation unit via a connection element with a configuration module ( 12 ), the configuration module ( 12 ) as a separate, with the sensor module ( 2 ) connectable module is configured, characterized in that the connecting element is designed as a SIM card reader. Sensoreinheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, in deren Konfigurationsmodul (12) eine Anzahl von für die Einstellung der elektrischen Parameter des Sensorkreises (3) vorgesehenen Bauelementen angeordnet ist.Sensor unit ( 1 ) according to claim 1 or 2, in its configuration module ( 12 ) a number of for adjusting the electrical parameters of the sensor circuit ( 3 ) is arranged. Sensoreinheit (1) nach Anspruch 3, deren Konfigurationsmodul (12) eine Anzahl von Widerstandselementen zur Festlegung von elektrischen Widerstandswerten im Sensorkreis (3) aufweist. Sensor unit ( 1 ) according to claim 3, whose configuration module ( 12 ) a number of resistance elements for determining electrical resistance values in the sensor circuit ( 3 ) having. Sensoreinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, deren Konfigurationsmodul (12) als Kommunikationsmodul zur kommunikationsseitigen Anbindung an die zentrale Auswerteeinheit ausgestaltet ist.Sensor unit ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, whose configuration module ( 12 ) is designed as a communication module for communication-side connection to the central evaluation unit. Sensoreinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der das Sensormodul (2) gemeinsam mit dem mit ihm verbundenen Konfigurationsmodul (12) ein in seinen Außenabmessungen an eine vorgegebene Kontur angepasstes Funktionsgehäuse (14) aufweist.Sensor unit ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, in which the sensor module ( 2 ) together with the configuration module ( 12 ) a in its outer dimensions adapted to a predetermined contour functional housing ( 14 ) having. Sensoreinheit (1) nach Anspruch 6, bei der das Funktionsgehäuse (14) die darin angeordneten Komponenten des Sensormoduls (2) und des Konfigurationsmoduls (12) kapselnd umschließt.Sensor unit ( 1 ) according to claim 6, wherein the functional housing ( 14 ) arranged therein components of the sensor module ( 2 ) and the configuration module ( 12 Encapsulating encapsulates. Überwachungs- und/oder Steuerungssystem für Gebäude mit einer zentralen Auswerteeinheit, an die eine Anzahl von Sensoreinheiten (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 angeschlossen ist.Monitoring and / or control system for buildings with a central evaluation unit, to which a number of sensor units ( 1 ) is connected according to one of claims 1 to 7. Verwendung einer Sensoreinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 in einem Gebäudeüberwachungs- und/oder Steuerungssystem.Use of a sensor unit ( 1 ) according to one of claims 1 to 7 in a building monitoring and / or control system.
DE102015113167.6A 2015-08-10 2015-08-10 Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units Ceased DE102015113167A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015113167.6A DE102015113167A1 (en) 2015-08-10 2015-08-10 Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015113167.6A DE102015113167A1 (en) 2015-08-10 2015-08-10 Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015113167A1 true DE102015113167A1 (en) 2017-03-09

Family

ID=58055301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015113167.6A Ceased DE102015113167A1 (en) 2015-08-10 2015-08-10 Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015113167A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914568C2 (en) 1999-03-31 2003-10-09 Elektro Special Bedarf Link Gm Magnetically operated detector with reed contact
DE202008014764U1 (en) * 2007-11-21 2009-04-02 Pepperl + Fuchs Gmbh Sensor for automation technology
EP2333802A2 (en) 2009-12-08 2011-06-15 Link GmbH Sensor unit and building monitoring system with such sensor units
US20150189459A1 (en) * 2014-01-02 2015-07-02 Cellco Partnership D/B/A Verizon Wireless Subscriber Identification Module ("SIM") Based Machine-to-Machine ("M2M") Client Systems, Methods, and Apparatuses

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914568C2 (en) 1999-03-31 2003-10-09 Elektro Special Bedarf Link Gm Magnetically operated detector with reed contact
DE202008014764U1 (en) * 2007-11-21 2009-04-02 Pepperl + Fuchs Gmbh Sensor for automation technology
EP2333802A2 (en) 2009-12-08 2011-06-15 Link GmbH Sensor unit and building monitoring system with such sensor units
US20150189459A1 (en) * 2014-01-02 2015-07-02 Cellco Partnership D/B/A Verizon Wireless Subscriber Identification Module ("SIM") Based Machine-to-Machine ("M2M") Client Systems, Methods, and Apparatuses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011008654B4 (en) Hardware-integrated monitoring device
EP2843447B1 (en) Light grid
DE202007018305U1 (en) Measuring device on plug contacts
DE102009044140A1 (en) Electrical connector with coding and method for monitoring the configuration of a network
EP2383409B1 (en) Closing device with a status detection device
DE10147253A1 (en) Monitoring device for door or window system is in two parts with state detection unit on door or window panel, external central unit, wireless data transmission between them.
EP2333802B1 (en) Sensor unit and building monitoring system with such sensor units
DE10037003B4 (en) System for checking an intervention authorization in computer-aided control devices of machines, installations or the like
EP0616305B1 (en) Fire detector
EP1776518B1 (en) Sensor for measuring the position of an actuator
DE10041736C1 (en) Device and method for detecting at least one parameter of a movement of parts which are movable relative to one another, in particular for adjusting drives in motor vehicles
DE102015113167A1 (en) Sensor unit and building monitoring and / or control system with such sensor units
DE102014224317A1 (en) Device for monitoring a detection field
EP3239944B1 (en) Device for detecting the position of a magnet
DE102006005709B4 (en) Pressure measuring device and method for parameterizing a pressure measuring device
DE10121786B4 (en) Sensor device for a motor vehicle
EP3351710B1 (en) Actuating device with sensor devices and associated method
EP2372665B1 (en) Sensor unit, window and building monitoring system with such sensor units
EP1640825B1 (en) Adressing of an electrical module by a locking mechanism
DE10335126B4 (en) Device for condition monitoring of an object
DE202020002219U1 (en) Universal device for security modules for mounting on a movable door or window frame
DE102016112129A1 (en) Handle with an adjusting element
DE102015106981A1 (en) Method for detecting an actuating action
EP3226018B1 (en) Detection of an opening process of a covering device
DE202021103583U1 (en) Sensor housing with a closure means

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final