DE102015112674B4 - WEFT DETECTION DEVICE IN A WEFT WEAVING MACHINE - Google Patents

WEFT DETECTION DEVICE IN A WEFT WEAVING MACHINE Download PDF

Info

Publication number
DE102015112674B4
DE102015112674B4 DE102015112674.5A DE102015112674A DE102015112674B4 DE 102015112674 B4 DE102015112674 B4 DE 102015112674B4 DE 102015112674 A DE102015112674 A DE 102015112674A DE 102015112674 B4 DE102015112674 B4 DE 102015112674B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weft
weft thread
thread
area
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015112674.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015112674A1 (en
Inventor
Tadasumi MATSUI
Kazuo Seiki
Hirohiko Ishikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyota Industries Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Industries Corp filed Critical Toyota Industries Corp
Publication of DE102015112674A1 publication Critical patent/DE102015112674A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015112674B4 publication Critical patent/DE102015112674B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D51/00Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions
    • D03D51/18Automatic stop motions
    • D03D51/34Weft stop motions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/28Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed
    • D03D47/30Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed by gas jet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

Schussfadenerfassungsvorrichtung in einer Schussgarnwebmaschine, die einen Fluidstrahl einspritzt, um einen Schussfaden (Y) durch ein durch einen oberen Kettfaden (T) und einen unteren Kettfaden (T) gebildetes Webfach einzubringen, und anschließend einen auf einem Schlag (14) bereitgestellten Kamm (13) verwendet, um den Schussfaden (Y) anzudrücken, um ein Gewebe zu weben, wobei die Schussfadenerfassungsvorrichtung einen Licht abstrahlenden und -empfangenden Schussfadensensor (20) aufweist, der innerhalb einer Bahnbreite der Kettfäden (T) angebracht ist, so dass der Schussfadensensor (20) in und aus dem Webfach des oberen Kettfadens (T) und des unteren Kettfadens (T) beweglich ist und einer Flugpassage (16) des Schussfadens (Y) gegenüberliegt,dadurch gekennzeichnet, dassder Schussfadensensor (20) einen Erfassungsbereich (A1, A2) mit einem Lichtabstrahlbereich (A1) und einem Lichtempfangsbereich (A2) aufweist, undwenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition befindet, bei der ein Führungsende des Schussfadens (Y) den Erfassungsbereich (A1, A2) erreicht, sich der obere Kettfaden (T) und der untere Kettfaden (T) außerhalb des Erfassungsbereichs (A1, A2) befinden, und sich mindestens einer des Lichtabstrahlbereichs (A1) und/oder des Lichtempfangsbereichs (A2) in dem Webfach befindet.Weft thread detection device in a weft yarn loom, which injects a fluid jet to introduce a weft thread (Y) through a shed formed by an upper warp thread (T) and a lower warp thread (T), and then a comb (13) provided on a lay (14) used to press the weft thread (Y) to weave a fabric, wherein the weft thread detection device comprises a light emitting and receiving weft thread sensor (20) which is mounted within a web width of the warp threads (T) so that the weft thread sensor (20) is movable in and out of the shed of the upper warp thread (T) and the lower warp thread (T) and is opposite a flight passage (16) of the weft thread (Y), characterized in that the weft thread sensor (20) has a detection area (A1, A2) with a Having a light emitting area (A1) and a light receiving area (A2), and when the loom is at an angular position at which a foot The end of the weft thread (Y) reaches the detection area (A1, A2), the upper warp thread (T) and the lower warp thread (T) are outside the detection area (A1, A2), and at least one of the light emission area (A1) and / or the light receiving area (A2) is located in the shed.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schussfadenerfassungsvorrichtung in einer Schussgarnwebmaschine, in der ein Schussfaden durch einen Fluidstrahl eingebracht wird, und der eingebrachte Schussfaden durch einen an einem Schlag der Schussgarnwebmaschine bereitgestellten Kamm angedrückt wird.The present invention relates to a weft thread detection device in a weft yarn loom in which a weft thread is inserted by a fluid jet and the inserted weft thread is pressed on by a comb provided at a lay of the weft yarn loom.

Die Qualität eines Gewebes hängt stark von den Flugbedingungen eines Schussfadens ab. Die JP 2010 - 209 478 A offenbart eine Schussfadenerfassungsvorrichtung mit einer Licht abstrahlenden optischen Faser und einer Licht empfangenden optischen Faser, die beide in einem Halteelement bereitgestellt sind, das sich von einem zwischen Kettfäden ausgebildeten Webfach herein- und herausbewegt. Bezug nehmend auf 6, die die Schussfadenerfassungsvorrichtung der vorstehend zitierten Offenbarung zeigt, ist das Halteelement 51 der Schussfadenerfassungsvorrichtung in einer solchen Orientierung angebracht, dass dessen Spitzenende der Flugpassage 53 für einen Schussfaden (der Schussfaden ist in der Figur nicht gezeigt), die durch die Führungsvertiefungen 52A einer Anzahl von Kammblättern 52 gebildet ist, gegenüberliegt. Wie in den 7A und 7B gezeigt ist, ist das Halteelement 51 aus einem Paar von Körperhälften 51A und 51B gebildet, die miteinander verbunden sind, und die Licht abstrahlende optische Faser 54 sowie die Licht empfangende optische Faser 55 sind in dem Halteelement 51 auf eine solche Weise bereitgestellt, dass die Enden der jeweiligen Licht abstrahlenden optischen Faser 54 und der Licht empfangenden optischen Faser 55 durch eine an dem Spitzenende des Halteelements 51 gebildete Öffnung 51C freigelegt sind. Jede der optischen Fasern 54 und 55 besteht aus einer multimodalen optischen Faser mit einer Vielzahl von Faserelementen in einer gebündelten Form. Der Endabschnitt 56 des Halteelements 51 und die Endoberflächen der optischen Fasern 54 und 55 sind mit einer glatten konvex gebogenen Oberfläche ausgebildet, sodass eine Erfassung eines fliegenden Schussfadens durchgeführt wird, ohne irgendeine Beschädigung an den Schussfäden zu verursachen.The quality of a fabric depends heavily on the flight conditions of a weft thread. the JP 2010 - 209 478 A discloses a weft detecting device having a light emitting optical fiber and a light receiving optical fiber both provided in a holding member that moves in and out of a shed formed between warp threads. Referring to 6th Showing the weft gripping device of the disclosure cited above is the holding member 51 attached to the weft thread detection device in such an orientation that its tip end of the flight passage 53 for a weft thread (the weft thread is not shown in the figure) passing through the guide recesses 52A a number of comb leaves 52 is formed opposite. As in the 7A and 7B is shown is the retaining element 51 from a pair of body halves 51A and 51B which are connected to each other and the light emitting optical fiber 54 and the light receiving optical fiber 55 are in the holding element 51 provided in such a way that the ends of the respective light emitting optical fiber 54 and the light receiving optical fiber 55 by one at the tip end of the holding member 51 formed opening 51C are exposed. Any of the optical fibers 54 and 55 consists of a multimodal optical fiber with a plurality of fiber elements in a bundled form. The end section 56 of the holding element 51 and the end surfaces of the optical fibers 54 and 55 are formed with a smooth convex curved surface so that a flying weft detection is performed without causing any damage to the wefts.

Das Halteelement 51 ist dünn genug ausgebildet, um durch Reihen von Schussfäden einzudringen, und daher ist die Größe (oder der Durchmesser) der Licht abstrahlenden optischen Faser 54 und der Licht empfangenden optischen Faser 55, die in dem dünnen Halteelement 51 montiert sind, durch die Größe (oder Dicke) des Halteelements 51 eingeschränkt.The holding element 51 is made thin enough to penetrate through rows of wefts, and therefore the size (or diameter) of the light emitting optical fiber 54 and the light receiving optical fiber 55 that is in the thin retaining element 51 are mounted by the size (or thickness) of the retaining element 51 restricted.

Bezug nehmend auf die 8A und 8B, die die Schussfadenerfassungsvorrichtung zeigen, die in der vorstehenden Veröffentlichung offenbart ist, existieren ein Lichtabstrahlbereich A1 (oder ein Erfassungsbereich) sowie ein Lichtempfangsbereich A2 (oder ein Erfassungsbereich) in der Flugpassage 53, die rückwärtig einer imaginären Tangentiallinie L1 bereitgestellt ist, die parallel mit der hinteren Fläche des Kammblatts 52 und ebenso tangential zu dem unteren Klemmbackenteil 52B des Kammblatts 52 verläuft.Referring to the 8A and 8B showing the weft detecting device disclosed in the above publication, there is a light emitting area A1 (or a detection area) and a light receiving area A2 (or a detection area) in the flight passage 53 that is behind an imaginary tangential line L1 is provided that is parallel with the rear surface of the comb blade 52 and also tangent to the lower jaw part 52B of the comb leaf 52 runs.

Die Schussfadenerfassungsvorrichtung gibt nach Erfassen, dass ein beliebiger Faden in dem überlappten Bereich zwischen dem Lichtabstrahlbereich A1 und dem Lichtempfangsbereich A2 vorhanden ist, ein Erfassungssignal ungeachtet dessen aus, ob es sich um einen Schussfaden oder einen Kettfaden handelt. Daher muss eine Erfassung des Schussfadens in jenem Zustand durchgeführt werden, in dem kein Kettfaden in dem überlappten Bereich zwischen dem Lichtabstrahlbereich A1 und dem Lichtempfangsbereich A2 vorhanden ist.The weft thread detection device, after detecting that any thread in the overlapped area between the light emitting area A1 and the light receiving area A2 is present, a detection signal is output regardless of whether it is a weft thread or a warp thread. Therefore, detection of the weft thread needs to be performed in the state where there is no warp thread in the overlapped area between the light emitting area A1 and the light receiving area A2 is available.

Bei der Schussfadenerfassungsvorrichtung gemäß der JP 2010 - 209 478 A bestehen Bedenken, dass ein Schussfaden in jenem Zustand erfasst wird, in dem ein Kettfaden in dem überlappten Bereich in der Führungsvertiefung 52A zwischen dem Lichtabstrahlbereich A1 und dem Lichtempfangsbereich A2 vorhanden ist. Daher muss ein fliegender Schussfaden erfasst werden, wenn sich die Webmaschine in einer solchen Winkelposition befindet, in der sich kein Kettfaden in dem überlappten Bereich in der Führungsvertiefung 52A zwischen dem Lichtabstrahlbereich A1 und dem Lichtempfangsbereich A2 befindet (z. B. 96 Grad oder mehr). Mit anderen Worten kann der Schussfaden nicht während einer Zeitperiode von einem Start des Schusseintrags bzw. der Schussfadeneinbringung, das heißt einem Start einer Einspritzung durch die Hauptdüse, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem die Winkelposition von 96 Grad durch die Webmaschine erreicht wird, erfasst werden. Es sei angemerkt, dass T in den 8A und 8B obere Kettfäden T bezeichnet, wenn sich die Webmaschine bei 96 Grad der Winkelposition befindet.In the weft thread detection device according to FIG JP 2010 - 209 478 A there is concern that a weft thread is caught in the state that a warp thread is in the overlapped area in the guide groove 52A between the light emission area A1 and the light receiving area A2 is available. A flying weft thread must therefore be detected when the loom is in such an angular position that there is no warp thread in the overlapped area in the guide recess 52A between the light emission area A1 and the light receiving area A2 is located (e.g. 96 degrees or more). In other words, the weft thread cannot be detected during a period of time from the start of the weft insertion or the weft thread insertion, i.e. the start of an injection through the main nozzle, to a point in time at which the angular position of 96 degrees is reached by the loom . It should be noted that T in the 8A and 8B upper warp threads T indicates when the loom is at 96 degrees of angular position.

Ferner zeigt die Druckschrift DE 197 16 587 C1 ein Verfahren zum kontinuierlichen Überwachen der Funktion von Lichtschranken eines Schussfadenwächters, der am Ausgang des Schussfadeneintragkanals eines Webblattes einer Luftdüsenwebmaschine angeordnet ist. Weiterhin offenbart die Druckschrift DE 2 323 650 A eine Schussgarnwebmaschine, die zur Regelung der Maschine eine Lichtquelle und einen photoelektrischen Sensor als Detektiervorrichtung aufweist.The document also shows DE 197 16 587 C1 a method for continuously monitoring the function of light barriers of a weft thread monitor, which is arranged at the exit of the weft thread insertion channel of a reed of an air jet loom. The document also discloses DE 2 323 650 A a weft yarn loom which has a light source and a photoelectric sensor as a detection device to regulate the machine.

Die vorliegende Erfindung, die in Anbetracht des vorstehenden Problems gemacht wurde, ist auf eine Schussfadenerfassungsvorrichtung gerichtet, die einen Licht abstrahlenden und -empfangenden Schussfadensensor aufweist, der in ein zwischen Kettfäden gebildetes Webfach herein- und herausbeweglich ist, und den Schussfadenerfassungsbereich in Richtung der Hauptdüse der Webmaschine im Vergleich zu der Schussfadenerfassungsvorrichtung gemäß dem Stand der Technik erweitert.The present invention, which has been made in view of the above problem, is directed to a weft detecting device having a light emitting and receiving weft sensor placed in between Warp formed shed is movable in and out, and expanded the weft thread detection range in the direction of the main nozzle of the loom compared to the weft thread detection device according to the prior art.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Schussfadenerfassungsvorrichtung in einer Schussgarnwebmaschine bereitgestellt, die einen Fluidstrahl einspritzt, um einen Schussfaden durch ein durch einen oberen Kettfaden und einen unteren Kettfaden gebildetes Webfach einzubringen, und anschließend einen auf einem Schlag bereitgestellten Kamm verwendet, um den Schussfaden zum Verweben von Stoff anzudrücken. Die Schussfadenerfassungsvorrichtung umfasst einen Licht abstrahlenden und -empfangenden Schussfadensensor, der der innerhalb einer Bahnbreite der Kettfäden angebracht ist, so dass der Schussfadensensor in und aus dem Webfach des oberen Kettfadens und des unteren Kettfadens beweglich ist und einer Flugpassage des Schussfadens gegenüberliegt. Der Schussfadensensor weist einen Erfassungsbereich mit einem Lichtabstrahlbereich und einem Lichtempfangsbereich auf. Wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition befindet, bei der ein Führungsende des Schussfadens den Erfassungsbereich erreicht, befinden sich der obere Kettfaden und der untere Kettfaden außerhalb des Erfassungsbereichs, und der Lichtabstrahlbereich und/oder der Lichtempfangsbereich befinden sich in dem Webfach. Der Erfassungsbereich bezieht sich hier, im Fall der Licht abstrahlenden optischen Faser, auf einen Bereich in der Flugpassage des Schussfadens, der durch das von der Licht abstrahlenden optischen Faser des Schussfadensensors abgestrahlte Licht eingenommen wird, und, im Fall der Licht empfangenden optischen Faser, auf einen Bereich in der Flugpassage des Schussfadens, der durch das empfangbare Licht eingenommen wird.According to one aspect of the present invention, a weft detection device is provided in a weft yarn loom that injects a fluid jet to introduce a weft yarn through a shed formed by an upper warp yarn and a lower warp yarn, and then uses a comb provided in one fell swoop to feed the weft yarn Weave fabric to press down. The weft thread detection device comprises a light emitting and receiving weft thread sensor which is attached within a web width of the warp threads, so that the weft thread sensor is movable in and out of the shed of the upper warp thread and the lower warp thread and is opposite a flight passage of the weft thread. The weft thread sensor has a detection area with a light emission area and a light reception area. When the loom is at an angular position where a leading end of the weft reaches the detection area, the upper warp thread and the lower warp thread are outside the detection area, and the light emitting area and / or the light receiving area are in the shed. The detection area here refers, in the case of the light emitting optical fiber, to an area in the flight passage of the weft thread occupied by the light emitted from the light emitting optical fiber of the weft thread sensor and, in the case of the light receiving optical fiber an area in the flight passage of the weft thread which is occupied by the receivable light.

Weitere Aspekte und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich, wenn diese in Verbindung mit den anhängenden Zeichnungen betrachtet wird, die beispielhaft die Prinzipien der Erfindung veranschaulicht.Further aspects and advantages of the invention will become apparent from the following description, when considered in conjunction with the accompanying drawings, illustrating by way of example the principles of the invention.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die schematisch eine Luftschussgarnwebmaschine mit einer Schussfadeneinbringvorrichtung und einer Schussfadenerfassungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 Fig. 13 is a perspective view schematically showing an air-weft yarn loom with a weft insertion device and a weft detection device according to an embodiment of the present invention;
  • 2 ist eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht, die schematisch eine Positionsbeziehung zwischen einem Kammblatt und einem Schussfadensensor der Schussfadenerfassungsvorrichtung von 1 zeigt; 2 FIG. 13 is a partially cut-away side view schematically showing a positional relationship between a comb blade and a weft sensor of the weft detection device of FIG 1 shows;
  • 3A ist eine schematische Ansicht, die einen Lichtabstrahlbereich des Schussfadensensors von 2 zeigt; 3A FIG. 13 is a schematic view showing a light irradiating area of the weft sensor of FIG 2 shows;
  • 3B ist eine schematische Ansicht, die einen Lichtempfangsbereich des Schussfadensensors von 2 zeigt; 3B FIG. 13 is a schematic view showing a light receiving area of the weft sensor of FIG 2 shows;
  • 4A ist eine teilweise aufgebrochene Querschnittsseitenansicht, die den Schussfadensensor von 2 zeigt; 4A FIG. 13 is a partially broken away cross-sectional side view showing the weft sensor of FIG 2 shows;
  • 4B ist eine teilweise vergrößerte Ansicht des Schussfadensensors von 4A; 4B FIG. 13 is a partially enlarged view of the weft sensor of FIG 4A ;
  • 5 ist eine Darstellung, die eine Beziehung zwischen erfassten Wellenformen des Schussfadensensors und der Winkelposition der Webmaschine zeigt; 5 Fig. 13 is a diagram showing a relationship between detected waveforms of the weft sensor and the angular position of the loom;
  • 6 ist eine Seitenansicht, die eine Beziehung zwischen dem Schussfadensensor und dem Kammblatt gemäß einem Stand der Technik zeigt; 6th Fig. 13 is a side view showing a relationship between the weft sensor and the comb blade according to a prior art;
  • 7A ist eine Frontansicht des Schussfadensensors von 6; 7A FIG. 13 is a front view of the weft sensor of FIG 6th ;
  • 7B ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie I-I von 7A; 7B FIG. II is a cross-sectional view taken along line II of FIG 7A ;
  • 8A ist eine schematische Ansicht, die die Operation des Schussfadensensors von 6 erläutert; und 8A FIG. 13 is a schematic view showing the operation of the weft sensor of FIG 6th explained; and
  • 8B ist eine schematische Ansicht, die ebenso die Operation des Schussfadensensors von 6 erläutert. 8B FIG. 13 is a schematic view showing the operation of the weft sensor of FIG 6th explained.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

Nun wird ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das zum Gebrauch in einer Luftschussgarnwebmaschine eingerichtet ist, mit Bezugnahme auf die 1 bis 6 beschrieben.A first embodiment of the present invention adapted for use in an air weft yarn loom will now be described with reference to FIG 1 until 6th described.

Bezug nehmend auf 1 ist eine Luftschussgarnwebmaschine gezeigt, die eine Hauptdüse 11 zur Schussgarneinbringung bzw. zum Schusseintrag, eine Vielzahl von Nebendüsen 12 zum Unterstützen der Schussgarneinbringung, und einen Kamm 13, der auf einem Schlag 14 fixiert ist, umfasst. Der Kamm 13 umfasst eine Vielzahl von Kammblättern 15, die in der Schussfadeneinbringrichtung angeordnet sind und jeweils eine Führungsvertiefung 15A aufweisen. Die Führungsvertiefungen 15A der mehreren Kammblätter 15 bilden eine Schussfadenpassage 16 oder eine Schussfadenflugpassage. Jede Nebendüse 12 ist abnehmbar an dem Schlag 14 über einen Auflageblock 17 auf eine solche Weise montiert, dass die Position der Nebendüse 12 anpassbar ist. Die Nebendüsen 12 sind aus einem durch Kettfäden T gebildeten Webfach durch die Schwungbewegung des Schlags 14 herein- und herausbewegbar.Referring to 1 an air weft yarn loom is shown having a main nozzle 11 for weft insertion or weft insertion, a large number of auxiliary nozzles 12th to support the insertion of the weft yarn, and a comb 13th that in one fell swoop 14th is fixed, includes. The comb 13th includes a variety of comb blades 15th , which are arranged in the weft insertion direction and each have a guide recess 15A exhibit. The management deepening 15A of the multiple comb leaves 15th form a weft thread passage 16 or a weft flight passage. Every idle nozzle 12th is removable on the loft 14th via a support block 17th mounted in such a way that the position of the sub-nozzle 12th is customizable. The auxiliary nozzles 12th are made of one by warp threads T Shed formed by the swing motion of the beat 14th can be moved in and out.

Eine Vielzahl von Schussfadensensoren 20, die einen in der Schussfadenpassage 16 fliegenden Schussfaden Y erfassen, ist an dem Schlag 14 über seine entsprechenden Auflageblöcke 21 auf eine solche Weise montiert, dass die Position der entsprechenden Schussfadensensoren 20 anpassbar ist. Die Schussfadensensoren 20 sind bezüglich der Mitte der Breite des Gewebes näher an der Hauptdüse 11 angebracht. Die Schussfadensensoren 20 sind durch die Schwingbewegung des Schlags 14 in ein und aus einem Webfach der Kettfäden T beweglich. Ein Schussfadensensor (nicht gezeigt), der die Ankunft des Führungsendes eines eingebrachten Schussfadens Y an dem Ende des Schussfadeneinbringbereichs erfasst, ist an dem Schlag 14 auf eine solche Weise montiert, dass die Position des Schussfadensensors anpassbar ist.A variety of weft sensors 20th that one in the weft passage 16 flying weft Y capture is on the beat 14th via its corresponding support blocks 21 mounted in such a way that the position of the corresponding weft sensors 20th is customizable. The weft sensors 20th are closer to the main nozzle with respect to the center of the width of the fabric 11 appropriate. The weft sensors 20th are due to the swinging motion of the blow 14th in and out of a shed of the warp threads T movable. A weft thread sensor (not shown) that detects the arrival of the leading end of an inserted weft thread Y captured at the end of the weft insertion area is on the lay 14th mounted in such a way that the position of the weft sensor is adjustable.

Der Schussfadensensor 20 ist derart angebracht, dass sich die oberen Kettfäden und die unteren Kettfäden außerhalb des Erfassungsbereichs des Schussfadensensors 20 befinden. Die oberen Kettfäden beziehen sich hier auf Kettfäden T, die sich oberhalb der Führungsvertiefung 15A befinden, und die unteren Kettfäden beziehen sich auf Kettfäden T, die sich unterhalb der Führungsvertiefung 15A befinden.The weft thread sensor 20th is attached in such a way that the upper warp threads and the lower warp threads are outside the detection range of the weft thread sensor 20th are located. The top warp threads here refer to warp threads T that are located above the leadership recess 15A and the lower warp threads refer to warp threads T that is below the leadership recess 15A are located.

Im Folgenden wird der Schussfadensensor 20 beschrieben.The following is the weft sensor 20th described.

Wie in 2 gezeigt ist, umfasst der Schussfadensensor 20 ein stabförmiges Halteelement 22, das an dem Auflageblock 21 fixiert ist, der wiederum an dem Schlag 14 fixiert ist. Ein Ende des Halteelements 22 ist in ein und aus einem zwischen den Kettfäden T gebildetes Webfach bewegbar. Wie in dem Fall der Schussfadenerfassungsvorrichtung gemäß der JP 2010 - 209 478 A umfasst das Halteelement 22 ein Paar von Körperhälften 22A und 22B, die miteinander verbunden sind. Wie in den 4A und 4B gezeigt ist, weisen die Körperhälften 22A und 22B (in 4 ist nur die Körperhälfte 22A gezeigt) einen dazwischen ausgebildeten Raum 23 auf. Es sei angemerkt, dass das Halteelement 22 aus einem einzelnen zylindrischen Körper bestehen kann. Eine Licht abstrahlende optische Faser 24 und eine Licht empfangende optische Faser 25 werden in den Raum 23 des Halteelements 22 eingebracht. Die Licht abstrahlende optische Faser 24 und die Licht empfangende optische Faser 25 sind in dem Halteelement 22 gemäß einer solchen Anordnung angebracht, dass sich eine Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und eine Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser über der anderen befindet, und ebenso, dass die Endflächen 24A und 25A in Richtung der in den Kammblättern 15 gebildeten Führungsvertiefungen 15A gerichtet sind. Insbesondere sind die Licht abstrahlende optische Faser 24 und die Licht empfangende optische Faser 25 derart angebracht, dass die Endflächen 24A und 25A davon der Flugpassage (der Schussfadenpassage 16) gegenüberliegen. Im ersten Ausführungsbeispiel ist die Licht abstrahlende optische Faser 24 im Allgemeinen oberhalb der Licht empfangenden optischen Faser 25 angebracht.As in 2 shown comprises the weft sensor 20th a rod-shaped holding element 22nd that is attached to the support block 21 is fixed, which in turn is attached to the blow 14th is fixed. One end of the retaining element 22nd is in and out of one between the warp threads T formed shed movable. As in the case of the weft thread detection device according to FIG JP 2010 - 209 478 A comprises the holding element 22nd a pair of body halves 22A and 22B that are connected to each other. As in the 4A and 4B shown show the halves of the body 22A and 22B (in 4th is only half of the body 22A shown) a space formed in between 23 on. It should be noted that the holding element 22nd may consist of a single cylindrical body. A light emitting optical fiber 24 and a light receiving optical fiber 25th will be in the room 23 of the holding element 22nd brought in. The light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th are in the holding element 22nd attached according to such an arrangement that there is an end face 24A the light emitting optical fiber 24 and an end face 25A the light receiving optical fiber is located above the other, and likewise that the end faces 24A and 25A in the direction of the in the comb blades 15th formed leadership skills 15A are directed. In particular, the light emitting optical fibers are 24 and the light receiving optical fiber 25th attached so that the end faces 24A and 25A of which the flight passage (the weft thread passage 16 ) are opposite. In the first embodiment, the light emitting optical fiber is 24 generally above the light receiving optical fiber 25th appropriate.

Ein Lichtabstrahlelement und ein Lichtempfangselement sind an einem stationären Teil (nicht gezeigt) montiert, der ungeachtet der Schwingbewegung des Schlags 14 unbewegt verbleibt. Die Licht abstrahlenden optischen Faser 24 ist mit dem Lichtempfangselement über eine aus einer Kunststofffaser hergestellte optische Faser verbunden. Eine lichtemittierende Diode (LED) wird als das Lichtabstrahlelement verwendet. Die Licht empfangende optische Faser 25 ist mit dem Lichtempfangselement über eine aus einer Kunststofffaser hergestellte optische Faser verbunden. Eine Fotodiode (PD) wird als das Lichtempfangselement verwendet.A light emitting element and a light receiving element are mounted on a stationary part (not shown) which is independent of the swinging movement of the hammer 14th remains motionless. The light emitting optical fiber 24 is connected to the light receiving element through an optical fiber made of a plastic fiber. A light emitting diode (LED) is used as the light emitting element. The light receiving optical fiber 25th is connected to the light receiving element through an optical fiber made of a plastic fiber. A photodiode ( PD ) is used as the light receiving element.

Durch die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 und durch die Licht empfangende optische Faser 25 übertragenes Licht erreicht die PD (nicht gezeigt), und die PD gibt anschließend ein elektrisches Signal gemäß dem Ausmaß des empfangenen Lichts an eine Steuerung (nicht gezeigt) aus. In der Steuerung wird eine Bestimmung darüber getroffen, ob ein Schussfaden Y vorhanden ist oder nicht, basierend auf der Eingabe des elektrischen Signals in die Steuerung. Die Schussfadensensoren 20, die Kunststofffasern, das Lichtabstrahlelement, das Lichtempfangselement und die Steuerung bilden die Schussfadenerfassungsvorrichtung.Through the end face 25A the light receiving optical fiber 25th and through the light receiving optical fiber 25th transmitted light reaches the PD (not shown), and the PD then outputs an electrical signal to a controller (not shown) according to the amount of light received. In the controller, a determination is made as to whether a weft thread Y exists or not based on the input of the electrical signal to the controller. The weft sensors 20th , the plastic fibers, the light emitting element, the light receiving element and the controller constitute the weft detection device.

Wie in 4B gezeigt ist, ist jede der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Licht empfangenden optischen Faser 25 eine multimodale optische Faser, die durch Bündeln einer Vielzahl von Faserelementen 26 gebildet wird. Zur Vereinfachung der Erläuterung sind die Licht abstrahlende optische Faser 24 und die Licht empfangende optische Faser 25 in 2 und 4A als eine einzelne optische Faser veranschaulicht. In der nachfolgenden Beschreibung werden die Licht abstrahlende optische Faser 24 und die Licht empfangende optische Faser 25, wenn angemessen, als eine einzelne optische Faser gezeigt. Im ersten Ausführungsbeispiel bestehen die Faserelemente 26 aus einer SI-multimodalen Faser, die aus Glasfasern besteht.As in 4B is each of the light emitting optical fibers 24 and the light receiving optical fiber 25th a multimodal optical fiber made by bundling a plurality of fiber elements 26th is formed. To simplify the explanation, the light emitting optical fibers are 24 and the light receiving optical fiber 25th in 2 and 4A illustrated as a single optical fiber. In the following description, the light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th Shown as a single optical fiber when appropriate. In the first embodiment there are the fiber elements 26th from an SI multimodal fiber that consists of glass fibers.

Wie in 4B gezeigt ist, sind die Endflächen 24A und 25A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Licht empfangenden optischen Faser 25 derart ausgebildet, um jeweils eine einzelne flache Oberfläche bereitzustellen.As in 4B shown are the end faces 24A and 25A the light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th configured to provide a single flat surface at a time.

Jeder Schussfadensensor 20 ist derart angebracht, dass sich sowohl der Lichtabstrahlbereich als auch der Lichtempfangsbereich des Schussfadensensors 20 in einem Webfach von Kettfäden befinden, das gebildet wird, wenn sich die Webmaschine an einer Winkelposition befindet, bei der das Führungsende des eingebrachten Schussfadens Y den Erfassungsbereich des Schussfadensensors 20 erreicht bzw. bei diesem angelangt.Every weft thread sensor 20th is attached in such a way that both the light emitting area and the light receiving area of the weft thread sensor are located 20th are in a shed of warp threads, which is formed when the loom is at an angular position at which the leading end of the inserted weft thread Y the detection range of the weft thread sensor 20th reached or reached this.

Insbesondere, wie in den 3A und 3B gezeigt ist, ist der durch die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 und die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 geformte Winkel derart eingestellt, dass eine obere Grenze eines Lichtabstrahlbereichs A1 der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und eine obere Grenze eines Lichtempfangsbereichs A2 der Licht empfangenden optischen Faser 25 miteinander übereinstimmen. Im gegenwärtigen Ausführungsbeispiel sind die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und die Endfläche 25B der Licht empfangenden optischen Faser 25 derart ausgebildet, um einen Winkel bezüglich einer imaginären Ebene H, die senkrecht zu den Achsen der optischen Fasern 24, 25 verläuft, zu bilden, wie in 4B gezeigt ist. Der zwischen der Ebene H und jeder der Endflächen 24A, 25A gebildete Winkel ist beispielsweise auf ungefähr 10 Grad eingestellt. Ein Winkel β, der durch die Achsen der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Licht empfangenden optischen Faser 25 gebildet ist, die sich von den Enden davon und einer tangentialen Linie L1 erstrecken, die parallel mit der hinteren Fläche des Kammblatts 15 verläuft und ebenso tangential zu einem unteren Klemmbackenteil 15B des Kammblatts 15 verläuft, ist auf ungefähr 55 Grad eingestellt.In particular, as in the 3A and 3B is shown by the end face 25A the light receiving optical fiber 25th and the end face 24A the light emitting optical fiber 24 shaped angles are set such that an upper limit of a light emission range A1 the light emitting optical fiber 24 and an upper limit of a light receiving range A2 the light receiving optical fiber 25th coincide with each other. In the present embodiment, the end faces are 24A the light emitting optical fiber 24 and the end face 25B the light receiving optical fiber 25th formed so at an angle with respect to an imaginary plane H that are perpendicular to the axes of the optical fibers 24 , 25th runs to form, as in 4B is shown. The one between the plane H and each of the end faces 24A , 25A formed angle is set to about 10 degrees, for example. An angle β made by the axes of the light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th is formed extending from the ends of it and a tangential line L1 extend parallel with the rear surface of the comb blade 15th runs and also tangential to a lower jaw part 15B of the comb leaf 15th is set to approximately 55 degrees.

Nun wird die Operation der Schussfadenerfassungsvorrichtung, die wie vorstehend beschrieben konfiguriert ist, beschrieben.The operation of the weft detecting device configured as described above will now be described.

Licht wird von der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 des Schussfadensensors 20 in Richtung der Schussfadenpassage 16 (der Flugpassage) durch die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 projiziert bzw. abgestrahlt, und ein Teil des Lichts, das durch die Führungsvertiefungen 15A oder einen Schussfaden Y reflektiert wird, wird durch die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 empfangen bzw. aufgenommen. Das durch die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 empfangene Licht wird über die Licht empfangende optische Faser 25 an einen (nicht gezeigten) fotoelektrischen Wandler übertragen. Der fotoelektrische Wandler erzeugt ein elektrisches Signal, das auf der empfangenen Lichtmenge basiert, und gibt das elektrische Signal an eine (nicht gezeigte) Steuerung aus. Die Steuerung führt anschließend eine Bestimmung darüber, ob ein Schussfadensensor 20 den Schussfaden Y erfasst hat oder nicht, basierend auf dem elektrischen Signal aus. Wenn ein Schussfaden Y innerhalb einer vorbestimmten Zeitperiode nach einem Start des Eintrags durch die Hauptdüse erfasst wird, bestimmt die Steuerung einen Schussfadeneintragsfehler und stoppt demzufolge die Operation der Schussgarnwebmaschine. Wenn ein Schussfaden Y innerhalb der vorbestimmten Zeitperiode erfasst wird, passt die Steuerung die Eintragszeitabstimmung sowie die Dauer des Eintrags basierend auf der Erfassungszeit, bei der das Führungsende des Schussfadens Y erfasst wird, und der Winkelposition der Webmaschine zum Erfassungszeitpunkt des Schussfadens Y an.Light is emitted by the light emitting optical fiber 24 of the weft thread sensor 20th in the direction of the weft thread passage 16 (the flight passage) through the end face 24A the light emitting optical fiber 24 projected or emitted, and some of the light that passes through the guide indentations 15A or a weft thread Y is reflected is through the end face 25A the light receiving optical fiber 25th received or recorded. That through the end face 25A the light receiving optical fiber 25th Received light is made through the light receiving optical fiber 25th transmitted to a photoelectric converter (not shown). The photoelectric converter generates an electrical signal based on the amount of light received and outputs the electrical signal to a controller (not shown). The controller then makes a determination as to whether a weft sensor 20th the weft Y detected or not based on the electrical signal. When a weft Y is detected within a predetermined period of time after the start of the insertion by the main nozzle, the controller determines a weft insertion failure and accordingly stops the operation of the weft loom. When a weft Y is detected within the predetermined period of time, the controller adjusts the insertion timing as well as the duration of the insertion based on the detection time at which the leading end of the weft thread Y is detected, and the angular position of the loom at the time of detection of the weft thread Y at.

5 zeigt erfasste Wellenformen des Schussfadensensors gemäß dem Stand der Technik sowie des Schussfadensensors 20 gemäß dem gegenwärtigen Ausführungsbeispiel. In 5 zeigt die durchgezogene Linie das erfasste Signal des Schussfadensensors 20, und die Zweipunktlinie zeigt das erfasste Signal des Schussfadensensors gemäß dem Stand der Technik. Wie in 5 gezeigt ist, entspricht ein Intervall zum Übertragen eines Referenzsignals S1 der Webmaschine einer Drehung der Webmaschine, das heißt 360 Grad. Im Fall des Schussfadensensors gemäß dem Stand der Technik wird während des Übertragungsintervalls oder der einen Drehung der Webmaschine ein Erfassungssignal ausgegeben, wenn die Winkelposition der Webmaschine 96 Grad oder kleiner und 250 Grad oder größer beträgt. In dem Fall des Schussfadensensors 20 gemäß dem gegenwärtigen Ausführungsbeispiel wird andererseits ein Erfassungssignal ausgegeben, wenn die Winkelposition der Webmaschine 80 Grad oder kleiner und 250 Grad oder größer beträgt. 5 shows detected waveforms of the weft thread sensor according to the prior art and the weft thread sensor 20th according to the present embodiment. In 5 the solid line shows the recorded signal of the weft thread sensor 20th , and the two-dot line shows the detected signal of the weft thread sensor according to the prior art. As in 5 is shown corresponds to an interval for transmitting a reference signal S1 of the loom one rotation of the loom, i.e. 360 degrees. In the case of the prior art weft sensor, a detection signal is output during the transmission interval or one rotation of the loom when the angular position of the loom is 96 degrees or less and 250 degrees or more. In the case of the weft sensor 20th On the other hand, according to the present embodiment, a detection signal is output when the angular position of the loom is 80 degrees or less and 250 degrees or more.

Gemäß dem Vergleich zwischen dem Schussfadensensor des Standes der Technik und dem Schussfadensensor 20 gemäß dem gegenwärtigen Ausführungsbeispiel gilt in dem Fall des Schussfadensensors des Standes der Technik, wie in der Querschnittsansicht von 8B zu sehen ist, dass der Lichtempfangsbereich benachbart zu dem oberen Klemmbackenteil 52C des Kammblatts 52 sowie an der Seite gegenüberliegend der Rückfläche des Kammblatts 52 über einen Schnittpunkt zwischen dem oberen Klemmbackenteil 52C und der Tangentiallinie L1, die parallel mit der Rückfläche des Kammblatts 52 verläuft und ebenso tangential zu dem unteren Klemmbackenteil 52B des Kammblatts 52 verläuft, vorhanden ist. In dem Fall des Schussfadensensors 20 ist jedoch, wie in der Querschnittsansicht von 3B zu sehen ist, der Lichtempfangsbereich nicht benachbart zu einem oberen Klemmbackenteil 15C des Kammblatts 15 und an der Seite gegenüberliegend der Rückfläche des Kammblatts 15 über einen Schnittpunkt zwischen dem oberen Klemmbackenteil 15C des Kammblatts 15 und der Tangentiallinie L1, die parallel mit der Rückfläche des Kammblatts 15 verläuft und ebenso tangential zu dem unteren Klemmbackenteil 15B des Kammblatts 15 verläuft, vorhanden.According to the comparison between the prior art weft sensor and the weft sensor 20th according to the present embodiment, in the case of the prior art weft sensor, as in the cross-sectional view of FIG 8B it can be seen that the light receiving area is adjacent to the upper jaw part 52C of the comb leaf 52 as well as on the side opposite the rear surface of the comb blade 52 about a Intersection between the upper jaw part 52C and the tangential line L1 that are parallel with the back surface of the comb blade 52 runs and also tangential to the lower jaw part 52B of the comb leaf 52 runs, is present. In the case of the weft sensor 20th however, as in the cross-sectional view of FIG 3B it can be seen that the light receiving area is not adjacent to an upper jaw part 15C of the comb leaf 15th and on the side opposite the rear surface of the comb blade 15th via an intersection between the upper jaw part 15C of the comb leaf 15th and the tangential line L1 that are parallel with the back surface of the comb blade 15th runs and also tangential to the lower jaw part 15B of the comb leaf 15th runs, present.

Weiterhin, wie in den 3A und 3B gezeigt ist, befindet sich der Schnittpunkt zwischen dem oberen Klemmbackenteil 15C und der Tangentiallinie L1, die parallel mit der Rückfläche des Kammblatts 15 verläuft und ebenso tangential zu dem unteren Klemmbackenteil 15B des Kammblatts 15 verläuft, benachbart zum oberen Klemmbackenteil 15C, und befindet sich ebenso zwischen der Position der oberen Kettfäden T (T1), die ein Webfach von Kettfäden bilden, wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition von 80 Grad befindet, und der Position der oberen Kettfäden T (T2), die ein Webfach von Kettfäden bilden, wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition von 96 Grad befindet. Daher entspricht die Winkelposition der Webmaschine bei 80 Grad einer Grenze, bei dem die oberen Kettfäden T, die ein Webfach bilden, nicht erfasst werden. Im Fall des Schussfadensensors gemäß dem Stand der Technik entspricht andererseits die Winkelposition der Webmaschine bei 96 Grad einer Grenze, bei der die oberen Fäden T, die ein Webfach bilden, nicht erfasst werden.Furthermore, as in the 3A and 3B As shown, the intersection is between the upper jaw portion 15C and the tangential line L1 that are parallel with the back surface of the comb blade 15th runs and also tangential to the lower jaw part 15B of the comb leaf 15th runs adjacent to the upper jaw part 15C , and is also located between the position of the upper warp threads T (T1) which form a shed of warp threads when the loom is at an angular position of 80 degrees and the position of the upper warp threads T (T2) which form a shed of warp threads when the loom is at an angular position of 96 degrees. Therefore, the angular position of the loom at 80 degrees corresponds to a limit at which the upper warp threads T that form a shed are not recorded. In the case of the prior art weft thread sensor, on the other hand, the angular position of the loom at 96 degrees corresponds to a limit at which the upper threads T that form a shed are not recorded.

Um dies mit anderen Worten zu beschreiben, kann mit dem Schussfadensensor gemäß dem Stand der Technik die Position des Schussfadens Y nicht während der Drehung der Webmaschine von einem Start des Schussfadenschusseintrags zu der Winkelposition von 96 Grad der Webmaschine erfasst werden, weil Kettfäden in diesem Bereich der Winkelposition der Webmaschine erfasst werden, das heißt die Ankunftszeit des Schussfadens Y kann in diesem Bereich nicht erfasst werden. Im Fall des Schussfadensensors 20 ist andererseits, obwohl die Ankunftszeit des Schussfadens Y wie in dem Fall des Schussfadensensors gemäß dem Stand der Technik während der Drehung der Webmaschine von einem Start des Schussfadenschusseintrags zu der Winkelposition von 80 Grad der Webmaschine nicht erfasst werden kann, der Schussfaden Y während der Drehung der Webmaschine bei einer Winkelposition größer als 80 Grad erfassbar. In dem Fall des Schussfadensensors 20 kann daher der Bereich, in dem der fliegende Schussfaden erfassbar ist, in Richtung der Hauptdüse 11 erweitert werden, als im Vergleich mit dem Schussfadensensor gemäß dem Stand der Technik. Die Distanz, um die ein Schussfaden Y während der Drehung der Webmaschine von 80 Grad bis 96 Grad der Winkelposition fliegt, beträgt beispielsweise 16 cm im Fall der Webmaschine mit einer Breite von 2 m, und 32 cm im Fall der Webmaschine mit einer Breite von 4 m. Es sei angemerkt, dass die Distanz abhängig von dem Betriebszustand der Webmaschine variieren kann.In order to describe this in other words, the position of the weft thread can be determined with the weft thread sensor according to the prior art Y are not detected during the rotation of the loom from a start of the weft insertion to the angular position of 96 degrees of the loom because warp threads are detected in this area of the angular position of the loom, i.e. the arrival time of the weft thread Y cannot be recorded in this area. In the case of the weft sensor 20th on the other hand, though, is the arrival time of the weft Y as in the case of the prior art weft sensor, during the rotation of the loom from a start of the weft insertion to the angular position of 80 degrees of the loom, the weft cannot be detected Y detectable during the rotation of the loom at an angular position greater than 80 degrees. In the case of the weft sensor 20th Therefore, the area in which the flying weft thread can be detected can be in the direction of the main nozzle 11 can be expanded than in comparison with the weft thread sensor according to the prior art. The distance that a weft thread Y while the rotation of the loom flies from 80 degrees to 96 degrees of the angular position is, for example, 16 cm in the case of the loom with a width of 2 m, and 32 cm in the case of the loom with a width of 4 m Distance can vary depending on the operating state of the loom.

Gemäß dem gegenwärtigen Ausführungsbeispiel werden die folgenden Effekte erzielt.According to the present embodiment, the following effects are obtained.

(1) Die Schussfadenerfassungsvorrichtung ist zur Verwendung in einer Schussfadenwebmaschine angepasst, in der ein Schussfaden Y durch einen Fluidstrahl eingebracht wird und durch einen auf einem Schlag 14 bereitgestellten Kamm 13 angedrückt wird. Die Schussfadenerfassungsvorrichtung umfasst mindestens einen Licht abstrahlenden und -empfangenden Schussfadensensor 20, der in einer Breite eines Gewebes angebracht ist, um der Flugpassage (der Schussfadenpassage 16) des Schussfadens Y gegenüberzuliegen, und die oberen Kettfäden und die unteren Kettfäden befinden sich außerhalb des Erfassungsbereichs des Schussfadensensors 20. Sowohl der Lichtabstrahlbereich A1 als auch der Lichtempfangsbereich A2 des Schussfadensensors 20 befinden sich in einem Webfach von Kettfäden, das ausgebildet ist, wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition befindet, bei der das Führungsende bzw. die Spitze des Schussfadens Y bei dem Erfassungsbereich des Schussfadensensors 20 ankommt.(1) The weft detecting device is adapted for use in a weft loom in which a weft Y is introduced by a fluid jet and by one in one fell swoop 14th provided comb 13th is pressed. The weft thread detection device comprises at least one weft thread sensor which emits and receives light 20th , which is attached in a width of a fabric to the flight passage (the weft passage 16 ) of the weft thread Y opposite, and the upper warp threads and the lower warp threads are outside the detection range of the weft thread sensor 20th . Both the light emission area A1 as well as the light receiving area A2 of the weft thread sensor 20th are in a shed of warp threads, which is formed when the loom is in an angular position at which the leading end or the tip of the weft thread Y at the detection range of the weft thread sensor 20th arrives.

Gemäß der Konfiguration, in der sich die oberen Kettfäden und die unteren Kettfäden außerhalb des Erfassungsbereichs befinden, und sich sowohl der Lichtabstrahlbereich A1 als auch der Lichtempfangsbereich A2 des Schussfadensensors 20 in einem Webfach von Kettfäden befinden, wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition befindet, bei der das Führungsende des Schussfadens Y, der durch den Fluidstrahl eingebracht wurde, den Erfassungsbereich des Schussfadensensors 20 erreicht, wird kein Kettfaden T durch den Schussfadensensor 20 erfasst, wenn der Schussfadensensor 20 den Schussfaden Y erfasst. Daher wird der Bereich, in dem der fliegende Schussfaden durch den Schussfadensensor 20, der sich in das Kettfach von Kettfäden herein- und herausbewegt, erfassbar ist, in Richtung der Hauptdüse 11 der Webmaschine erweitert. Weiterhin, obwohl kein Kettfaden T durch den Schussfadensensor 20 erfasst wird, solange sich zumindest einer des Lichtabstrahlbereichs A1 und des Lichtempfangsbereichs A2 in dem Kettfach von Kettfäden befindet, ist der Schussfadensensor mit sowohl dem Lichtabstrahlbereich A1 als auch dem Lichtempfangsbereich A2, die sich in dem Kettfach von Kettfäden befinden, leichter herzustellen und reduziert fehlerhafte Erfassungen.According to the configuration in which the upper warp yarns and the lower warp yarns are outside the detection area, and both the light emitting area are A1 as well as the light receiving area A2 of the weft thread sensor 20th are in a shed of warp threads when the loom is at an angular position at which the leading end of the weft thread Y , which was introduced by the fluid jet, the detection range of the weft thread sensor 20th no warp thread is reached T through the weft sensor 20th detected when the weft sensor 20th the weft Y recorded. Therefore, the area in which the flying weft thread is detected by the weft thread sensor 20th , which moves in and out of the warp shed of warp threads, can be detected, in the direction of the main nozzle 11 the loom expanded. Furthermore, although not a warp thread T through the weft sensor 20th is detected as long as at least one of the light emission area A1 and the light receiving area A2 Located in the warp shed of warp threads, the weft thread sensor is with both the light emitting area A1 as well as the light receiving area A2 , which are located in the warp shed of warp threads, are easier to manufacture and reduce erroneous detections.

(2) Zumindest ein Schussfadensensor 20 ist an einer Position angebracht, die sich bezüglich der Mitte der Breite des Gewebes näher an der Hauptdüse 11 befindet. Ein durch die Nebendüsen 12 eingebrachtes Fluid, zusätzlich zu dem durch die Hauptdüse 11 eingebrachten Fluid, wird ebenso zum Fliegen des Schussfadens Y verwendet. Das Bereitstellen des Schussfadensensors 20 an einer Position, die näher an der Hauptdüse 11 bezüglich der Mitte der Breite des Gewebes liegt, ermöglicht ein Erfassen eines Schussfadeneinbringfehlers zu einem frühen Zeitpunkt als im Vergleich zu dem Fall, in dem der Schussfadensensor 20 bezüglich der Mitte der Breite des Gewebes näher an der Seite gegenüberliegend der Hauptdüse 11 angebracht ist, wodurch durch die Nebendüsen 12 eingebrachtes Fluid eingespart wird.(2) At least one weft sensor 20th is attached at a position closer to the main nozzle with respect to the center of the width of the fabric 11 is located. One through the auxiliary jets 12th introduced fluid, in addition to that by the Main jet 11 introduced fluid will also cause the weft thread to fly Y used. The provision of the weft thread sensor 20th at a position closer to the main jet 11 with respect to the center of the width of the fabric enables a weft insertion failure to be detected at an earlier point in time as compared with the case where the weft sensor 20th with respect to the center of the width of the fabric closer to the side opposite the main nozzle 11 attached, whereby through the auxiliary nozzles 12th introduced fluid is saved.

(3) Die Verwendung der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Licht empfangenden optischen Faser 25 aus einer multimodalen optischen Faser, die aus einer Vielzahl der Faserelemente 26 besteht, die zusammen gebündelt sind, hilft zum Erhöhen der Erfassungsgenauigkeit des Schussfadensensors 20 als im Vergleich mit dem Fall, in dem jede der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Licht empfangenden optischen Faser 25 aus einer einzelnen optischen Faser gebildet ist.(3) The use of the light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th from a multimodal optical fiber made up of a large number of the fiber elements 26th which are bundled together helps to increase the detection accuracy of the weft sensor 20th as compared with the case where each of the light emitting optical fibers 24 and the light receiving optical fiber 25th is formed from a single optical fiber.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf das vorstehende Ausführungsbeispiel beschränkt und kann wie folgt modifiziert werden.The present invention is not limited to the above embodiment and can be modified as follows.

Gemäß der vorliegenden Erfindung kann der Schussfadensensor 20 derart konfiguriert sein, dass sich nicht beide des Lichtabstrahlbereichs A1 und des Lichtempfangsbereichs A2, sondern mindestens einer des Lichtabstrahlbereichs A1 und/oder des Lichtempfangsbereichs A2 in dem Webfach von Kettfäden bei einer Winkelposition der Webmaschine, bei der das Führungsende des Schussfadens Y den Erfassungsbereich des Schussfadensensors 20 erreicht, befinden. Beispielsweise kann sich nur der Lichtabstrahlbereich A1 in dem Webfach von Kettfäden bei einer Winkelposition der Webmaschine, bei der das Führungsende des Schussfadens Y den Erfassungsbereich des Schussfadensensors 20 erreicht, befinden, oder es kann sich nur der Lichtempfangsbereich A2 in dem Webfach von Kettfäden bei einer Winkelposition der Webmaschine, bei der das Führungsende des Schussfadens Y den Erfassungsbereich des Schussfadensensors 20 erreicht, befinden.According to the present invention, the weft thread sensor 20th be configured so that not both of the light emitting area A1 and the light receiving area A2 , but at least one of the light emission area A1 and / or the light receiving area A2 in the shed of warp threads at an angular position of the loom at which the leading end of the weft thread Y the detection range of the weft thread sensor 20th reached. For example, only the light emission area can be A1 in the shed of warp threads at an angular position of the loom at which the leading end of the weft thread Y the detection range of the weft thread sensor 20th reached, or it may just be the light receiving area A2 in the shed of warp threads at an angular position of the loom at which the leading end of the weft thread Y the detection range of the weft thread sensor 20th reached.

Der Lichtabstrahlbereich A1 der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Lichtempfangsbereich A2 der Licht empfangenden optischen Faser 25 müssen nicht notwendigerweise den gesamten Bereich an der Rückseite des Schnittspunkts zwischen dem oberen Klemmbackenteil 15C und der Tangentiallinie L1, die parallel mit der Rückfläche des Kammblatts 15 verläuft und ebenso tangential zu dem unteren Klemmbackenteil 15B verläuft, bedecken. Beispielsweise gilt in dem Fall, in dem ein Bereich, in dem kein Licht aufgenommen werden kann, in der Umgebung des oberen Klemmbackenteils 15C und rückwärtig des Schnittpunkts zwischen der Tangentiallinie L1 und dem oberen Klemmbackenteil 15C vorhanden ist, dass eine derartige Konfiguration vorliegenden kann, dass die Steuerung eine Bestimmung darüber trifft, ob der Schussfaden Y vorhanden ist oder nicht, basierend auf Erfassungssignalen von dem Schussfadensensor 20 in dem Zustand, in dem ein solcher Bereich, wo kein Licht aufgenommen wird, sich außerhalb eines Webfachs der Kettfäden befindet.The light emission area A1 the light emitting optical fiber 24 and the light receiving area A2 the light receiving optical fiber 25th need not necessarily cover the entire area at the rear of the intersection between the upper jaw portion 15C and the tangential line L1 that are parallel with the back surface of the comb blade 15th runs and also tangential to the lower jaw part 15B runs, cover. For example, in the case where an area in which no light can be received is in the vicinity of the upper jaw part 15C and to the rear of the intersection between the tangential line L1 and the upper jaw part 15C exists that may be configured such that the controller makes a determination as to whether the weft Y exists or not based on detection signals from the weft sensor 20th in the state where such an area where no light is received is outside a shed of the warps.

Sowohl die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 als auch die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 müssen nicht derart ausgebildet sein, um einen Winkel bezüglich der imaginären Ebene H, die senkrecht zu den Achsen der optischen Fasern 24, 25 verläuft, zu bilden. Beispielsweise können diese derart konfiguriert sein, dass eine der Endflächen 24A, 25A parallel zu der imaginären Ebene H, die senkrecht zu den Achsen der optischen Fasern 24, 25 verläuft, ausgebildet ist, und die andere der Endflächen 24A, 25A derart ausgebildet ist, um einen Winkel bezüglich der Ebene H zu bilden.Both the end face 24A the light emitting optical fiber 24 as well as the end face 25A the light receiving optical fiber 25th need not be designed to be at an angle with respect to the imaginary plane H that are perpendicular to the axes of the optical fibers 24 , 25th runs to form. For example, these can be configured in such a way that one of the end faces 24A , 25A parallel to the imaginary plane H that are perpendicular to the axes of the optical fibers 24 , 25th extends, is formed, and the other of the end faces 24A , 25A is formed so at an angle with respect to the plane H to build.

Die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 müssen nicht notwendigerweise jeweils aus einer einzelnen flachen Oberfläche gebildet sein, sondern eine Vielzahl von kontinuierlichen Ebenen kann die Endflächen 24A, 25A bilden.The end face 24A the light emitting optical fiber 24 and the end face 25A the light receiving optical fiber 25th need not necessarily each be formed from a single flat surface, but a plurality of continuous planes can be the end surfaces 24A , 25A form.

Die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 müssen nicht notwendigerweise aus einer oder mehreren flachen Oberflächen gebildet sein, sondern kontinuierliche gewölbte Oberflächen oder eine Kombination von kontinuierlichen gewölbten Oberflächen und flachen Oberflächen können die Endflächen 24A, 25A bilden.The end face 24A the light emitting optical fiber 24 and the end face 25A the light receiving optical fiber 25th need not necessarily be formed from one or more flat surfaces, but continuous curved surfaces or a combination of continuous curved surfaces and flat surfaces can be the end surfaces 24A , 25A form.

Die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 kann sich oberhalb der Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 befinden.The end face 25A the light receiving optical fiber 25th can be above the end face 24A the light emitting optical fiber 24 are located.

Die Endfläche 24A der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und die Endfläche 25A der Licht empfangenden optischen Faser 25 können ausgebildet sein, um unterschiedliche Winkel bezüglich der imaginären Ebene H, die senkrecht zu den Achsen der optischen Fasern bzw. optischen Fasern 24, 25 verläuft, zu bilden.The end face 24A the light emitting optical fiber 24 and the end face 25A the light receiving optical fiber 25th can be formed at different angles with respect to the imaginary plane H that are perpendicular to the axes of the optical fibers or optical fibers 24 , 25th runs to form.

Die Licht abstrahlende optische Faser 24 und die Licht empfangende optische Faser 25 können direkt mit der LED oder der PD verbunden sein, ohne dazwischen Kunststofffasern zu verwenden. Es sei jedoch angemerkt, dass die Verwendung der Kunststofffasern effektiv ist, um aufgrund des Schlagens des Kamms verursachte Beschädigungen an den optischen Fasern zu verhindern.The light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th can directly with the LED or the PD be connected without using plastic fibers in between. It should be noted, however, that the use of the plastic fibers is effective in preventing damage to the optical fibers due to the flapping of the comb.

Der Schussfadensensor 20 kann derart konfiguriert sein, dass das Licht abstrahlende Element und das Licht empfangende Element an dem Spitzenende des Halteelements 22 bereitgestellt sind, ohne Verwenden der Licht abstrahlenden optischen Faser 24 und der Licht empfangenden optischen Faser 25.The weft thread sensor 20th may be configured such that the light emitting element and the light receiving element are at the tip end of the holding member 22nd are provided without using the light emitting optical fiber 24 and the light receiving optical fiber 25th .

Eine Schussfadenerfassungsvorrichtung in einer Schussgarnwebmaschine, die einen Fluidstrahl einbringt, um einen Schussfaden durch ein durch einen oberen Kettfaden und einen unteren Kettfaden gebildetes Webfach einzubringen, und anschließend einen auf einem Schlag bereitgestellten Kamm verwendet, um den Schussfaden zu anzudrücken, um ein Gewebe zu weben, umfasst einen Licht abstrahlenden und -empfangenden Schussfadensensor, der in einer Breite des Gewebes angebracht ist, um einer Flugpassage des Schussfadens gegenüberzuliegen. Der Schussfadensensor weist einen Erfassungsbereich mit einem Lichtabstrahlbereich und einem Lichtempfangsbereich auf. Wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition befindet, bei der ein Führungsende des Schussfadens den Erfassungsbereich erreicht, befinden sich der obere Kettfaden und der untere Kettfaden außerhalb des Erfassungsbereichs, und mindestens einer des Lichtabstrahlbereichs und/oder des Lichtempfangsbereichs befindet sich in dem Webfach.A weft detection device in a weft yarn loom that introduces a jet of fluid to introduce a weft yarn through a shed formed by an upper warp yarn and a lower warp yarn, and then uses a comb provided in one fell swoop to pinch the weft yarn to weave a fabric, comprises a light emitting and receiving weft thread sensor which is mounted in a width of the fabric in order to face a flight passage of the weft thread. The weft thread sensor has a detection area with a light emission area and a light reception area. When the loom is at an angular position where a leading end of the weft reaches the detection area, the upper warp thread and the lower warp thread are outside the detection area, and at least one of the light emitting area and / or the light receiving area is in the shed.

Claims (3)

Schussfadenerfassungsvorrichtung in einer Schussgarnwebmaschine, die einen Fluidstrahl einspritzt, um einen Schussfaden (Y) durch ein durch einen oberen Kettfaden (T) und einen unteren Kettfaden (T) gebildetes Webfach einzubringen, und anschließend einen auf einem Schlag (14) bereitgestellten Kamm (13) verwendet, um den Schussfaden (Y) anzudrücken, um ein Gewebe zu weben, wobei die Schussfadenerfassungsvorrichtung einen Licht abstrahlenden und -empfangenden Schussfadensensor (20) aufweist, der innerhalb einer Bahnbreite der Kettfäden (T) angebracht ist, so dass der Schussfadensensor (20) in und aus dem Webfach des oberen Kettfadens (T) und des unteren Kettfadens (T) beweglich ist und einer Flugpassage (16) des Schussfadens (Y) gegenüberliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Schussfadensensor (20) einen Erfassungsbereich (A1, A2) mit einem Lichtabstrahlbereich (A1) und einem Lichtempfangsbereich (A2) aufweist, und wenn sich die Webmaschine bei einer Winkelposition befindet, bei der ein Führungsende des Schussfadens (Y) den Erfassungsbereich (A1, A2) erreicht, sich der obere Kettfaden (T) und der untere Kettfaden (T) außerhalb des Erfassungsbereichs (A1, A2) befinden, und sich mindestens einer des Lichtabstrahlbereichs (A1) und/oder des Lichtempfangsbereichs (A2) in dem Webfach befindet.Weft thread detection device in a weft yarn loom, which injects a jet of fluid in order to introduce a weft thread (Y) through a shed formed by an upper warp thread (T) and a lower warp thread (T), and then a comb (13) provided on a lay (14) used to press the weft thread (Y) to weave a fabric, the weft thread detection device having a light emitting and receiving weft thread sensor (20) which is mounted within a web width of the warp threads (T) so that the weft thread sensor (20) is movable in and out of the shed of the upper warp thread (T) and the lower warp thread (T) and is opposite a flight passage (16) of the weft thread (Y), characterized in that the weft thread sensor (20) has a detection area (A1, A2) a light emitting area (A1) and a light receiving area (A2), and when the loom is at an angular position at which ei n The leading end of the weft thread (Y) reaches the detection area (A1, A2), the upper warp thread (T) and the lower warp thread (T) are outside the detection area (A1, A2), and at least one of the light emission area (A1) and / or the light receiving area (A2) is located in the shed. Schussfadenerfassungsvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schussfadensensor (20) näher an einer Hauptdüse (11) der Webmaschine angebracht ist, als dies die Mitte der Bahnbreite der Kettfäden zur Hauptdüse (11) ist.Weft thread detection device according to Claim 1 , characterized in that the weft thread sensor (20) is attached closer to a main nozzle (11) of the weaving machine than this is the center of the web width of the warp threads to the main nozzle (11). Schussfadenerfassungsvorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich sowohl der Lichtabstrahlbereich (A1) als auch der Lichtempfangsbereich (A2) des Schussfadensensors (20) in dem Webfach der Kettfäden (T) befinden.Weft thread detection device according to Claim 1 or 2 , characterized in that both the light emitting area (A1) and the light receiving area (A2) of the weft thread sensor (20) are located in the shed of the warp threads (T).
DE102015112674.5A 2014-08-04 2015-08-03 WEFT DETECTION DEVICE IN A WEFT WEAVING MACHINE Active DE102015112674B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014158742A JP6372229B2 (en) 2014-08-04 2014-08-04 Weft detection device in jet loom
JP2014-158742 2014-08-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015112674A1 DE102015112674A1 (en) 2016-02-04
DE102015112674B4 true DE102015112674B4 (en) 2021-10-07

Family

ID=54288609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015112674.5A Active DE102015112674B4 (en) 2014-08-04 2015-08-03 WEFT DETECTION DEVICE IN A WEFT WEAVING MACHINE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6372229B2 (en)
CN (1) CN105316859B (en)
BE (1) BE1023209B1 (en)
DE (1) DE102015112674B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9541376B2 (en) 2015-03-02 2017-01-10 Mitutoyo Corporation Chromatic confocal sensor and measurement method
JP6921621B2 (en) * 2017-05-15 2021-08-18 株式会社豊田自動織機 Air jet loom weft detector
CN107700045A (en) * 2017-11-15 2018-02-16 李天合 The staplings detection means and method of a kind of fly-shuttle loom
JP6922714B2 (en) * 2017-12-14 2021-08-18 株式会社豊田自動織機 Weft detection method for air jet looms

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2323650A1 (en) 1972-05-10 1973-11-29 Rueti Te Strake Bv WEB MACHINE
DE19716587C1 (en) 1997-04-21 1998-09-03 Dornier Gmbh Lindauer On=line supervisory control for weft monitoring system of air jet loom
JP2010209478A (en) 2009-03-06 2010-09-24 Toyota Industries Corp Weft detector in jet loom

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61245348A (en) * 1985-04-19 1986-10-31 株式会社豊田自動織機製作所 Weft yarn detector in jet loom
EP0204093B1 (en) * 1985-04-05 1989-08-02 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho A method and an apparatus for detecting the weft yarn in a jet loom
CN1005859B (en) * 1986-01-04 1989-11-22 日产自动车株式会社 Weft testing device for jet loom
JP2879932B2 (en) * 1990-04-23 1999-04-05 津田駒工業株式会社 Weft feeler device for loom
JPH0571046A (en) * 1991-06-01 1993-03-23 Toyota Autom Loom Works Ltd Weft yarn sensor in fluid jetting type loom
JP2006328591A (en) * 2005-05-26 2006-12-07 Toyota Industries Corp Apparatus for detecting weft in jet loom
CN2931513Y (en) * 2006-04-28 2007-08-08 南阳纺织集团有限公司 Jet looms abb detection device
JP5218321B2 (en) * 2009-07-30 2013-06-26 株式会社豊田自動織機 Weft detection device in jet loom
JP5365418B2 (en) * 2009-08-27 2013-12-11 株式会社豊田自動織機 Weft detection device in jet loom
JP5218340B2 (en) * 2009-08-27 2013-06-26 株式会社豊田自動織機 Weft detection device in jet loom

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2323650A1 (en) 1972-05-10 1973-11-29 Rueti Te Strake Bv WEB MACHINE
DE19716587C1 (en) 1997-04-21 1998-09-03 Dornier Gmbh Lindauer On=line supervisory control for weft monitoring system of air jet loom
JP2010209478A (en) 2009-03-06 2010-09-24 Toyota Industries Corp Weft detector in jet loom

Also Published As

Publication number Publication date
BE1023209B1 (en) 2016-12-21
JP6372229B2 (en) 2018-08-15
DE102015112674A1 (en) 2016-02-04
CN105316859B (en) 2017-04-12
CN105316859A (en) 2016-02-10
JP2016035124A (en) 2016-03-17
BE1023209A1 (en) 2016-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2531639B1 (en) Loom for producing woven fabrics having added weft effects
DE102015112674B4 (en) WEFT DETECTION DEVICE IN A WEFT WEAVING MACHINE
DE2642734C3 (en) Lamella comb of a jet loom
EP2004889B1 (en) Webbing, method and ribbon needle loom for producing the same
DE2323651C2 (en) Device for detecting a weft thread to be transported through the shed of a shuttleless loom
DE102012200835B3 (en) Weaving machine with a device for forming additional shot effects
EP1789617B1 (en) METHOD FOR PRODUCTION OF A VELVET RIBBON WITH DOUBLE-SIDED pile AND RIBBON WEAVING MACHINE FOR CARRYING OUT SAID METHOD
DE2637618B2 (en) Tape fabric
EP2128317A1 (en) Method and device for inserting weft thread in a gripper loom
DE2727210C2 (en) Weft feeler
DE2204529B2 (en) Method for monitoring the weft insertion in a weaving machine; Weft thread monitor for carrying out the process Gebrüder Sulzer AG, Winterthur (Switzerland)
DE2105559A1 (en) Weft thread detector - fitted to air jet shuttless looms
DE3940279C2 (en)
DE2559193C2 (en) Weaving machine with pneumatic weft insertion
DE3110462A1 (en) ELECTRONIC WIFE GUARD
DE19521100C1 (en) Damaged weft thread removal from loom shed
EP1101850A1 (en) Device to form a leno weave
DE3415781A1 (en) Guide system for the insertion of weft yarns for double weaving machines and weaving machine with a system of this type
DE3134928A1 (en) Jet-weaving machine
AT517089B1 (en) Weaving machine for producing a half-turn fabric
DE3814600C2 (en) Weaving process and shuttle for its implementation
CH674214A5 (en)
EP0592749A1 (en) Weaving process and loom for the manufacture of terry fabrics
CH711458B1 (en) Shuttle embroidery machine with a shuttle guide and improved embroidery picture.
DE3025541A1 (en) Yarn end suction trap - has insert in suction tube to give structured airflow

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final