DE102015109303A1 - vehicle device - Google Patents

vehicle device Download PDF

Info

Publication number
DE102015109303A1
DE102015109303A1 DE102015109303.0A DE102015109303A DE102015109303A1 DE 102015109303 A1 DE102015109303 A1 DE 102015109303A1 DE 102015109303 A DE102015109303 A DE 102015109303A DE 102015109303 A1 DE102015109303 A1 DE 102015109303A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
unit
belt
seat
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015109303.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Szabolcsfi
Harold Schurz-Preißer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leq & Co KG GmbH
Original Assignee
Leq & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leq & Co KG GmbH filed Critical Leq & Co KG GmbH
Priority to DE102015109303.0A priority Critical patent/DE102015109303A1/en
Publication of DE102015109303A1 publication Critical patent/DE102015109303A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/02Semi-passive restraint systems, e.g. systems applied or removed automatically but not both ; Manual restraint systems
    • B60R22/03Means for presenting the belt or part thereof to the wearer, e.g. foot-operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/04Passive restraint systems, i.e. systems both applied and removed automatically, e.g. by movement of the vehicle door

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Fahrzeugvorrichtung, insbesondere Elektrofahrzeugvorrichtung, mit zumindest einem Fahrzeugsicherheitsgurt (70), mit wenigstens einer Fahrzeugtür (72) und mit zumindest einer Gurtbringereinheit (74). Es wird vorgeschlagen, dass Gurtbringereinheit (74) dazu vorgesehen ist, den Fahrzeugsicherheitsgurt (70) zumindest zeitweise, wenigstens abschnittsweise lösbar mit der Fahrzeugtür (72) zu verbinden.The invention is based on a vehicle device, in particular an electric vehicle device, with at least one vehicle seat belt (70), with at least one vehicle door (72) and with at least one belt handler unit (74). It is proposed that Gurtbringereinheit (74) is provided to the vehicle safety belt (70) at least temporarily, at least partially detachably connected to the vehicle door (72).

Description

Stand der Technik State of the art

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugvorrichtung, insbesondere eine Elektrofahrzeugvorrichtung, mit zumindest einem Fahrzeugsicherheitsgurt und ein Verfahren zur Unterstützung eines Anschnall- und/oder Abschnallvorgangs. The invention relates to a vehicle device, in particular an electric vehicle device, with at least one vehicle seat belt and a method for supporting a seatbelt and / or strap-off operation.

Aus der US 3,907,059 A ist bereits eine Gurtbringereinheit bekannt, welche dazu dient, einen Benutzer automatisch nach einem Schließen einer Fahrzeugtür mit einem Fahrzeugsicherheitsgurt zu sichern. Dabei sind zwei Teile der Gurtbringereinheit, welche an einem Fahrzeugsitz befestigt sind, jeweils mit einem Fahrzeugsicherheitsgurt verbunden und schwenkbar an zwei Seiten eines Fahrzeugsitzes gelagert. Schließt die Tür, so werden mittels einer Steuerungseinheit automatisch die beiden schwenkbaren Teile der Gurtbringereinheit aktiviert und der Sicherheitsgurt zusammengeführt. From the US 3,907,059 A For example, a belt-carrier unit is known which serves to automatically secure a user after closing a vehicle door with a vehicle seat belt. In this case, two parts of the Gurtbringereinheit which are fixed to a vehicle seat, each connected to a vehicle seat belt and pivotally mounted on two sides of a vehicle seat. If the door closes, the two swiveling parts of the belt conveyor unit are automatically activated by means of a control unit and the seat belt is brought together.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf ein Ein- und Austeigen eines Benutzers in/aus einem Fahrzeug, bereitzustellen. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale der Patentansprüche 1 und 12 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können. The object of the invention is in particular to provide a generic device with improved properties in terms of flexibility, in particular with regard to a input and Austeigen a user in / out of a vehicle. The object is achieved by the characterizing features of claims 1 and 12, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorteile der Erfindung Advantages of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Fahrzeugvorrichtung, insbesondere einer Elektrofahrzeugvorrichtung, mit zumindest einem Fahrzeugsicherheitsgurt, mit wenigstens einer Fahrzeugtür und mit zumindest einer Gurtbringereinheit. The invention is based on a vehicle device, in particular an electric vehicle device, with at least one vehicle seat belt, with at least one vehicle door and with at least one belt handler unit.

Es wird vorgeschlagen, dass die Gurtbringereinheit dazu vorgesehen ist, den Fahrzeugsicherheitsgurt zumindest zeitweise, insbesondere in wenigstens einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand, wenigstens abschnittsweise lösbar, insbesondere werkzeuglos lösbar, mit der Fahrzeugtür zu verbinden. It is proposed that the belt-carrier unit is provided to connect the vehicle seat belt, at least temporarily, in particular in at least one application and / or operating state, detachably detachable, in particular detachable without tools, to the vehicle door.

Die Fahrzeugvorrichtung stellt dabei insbesondere zumindest ein Teil und vorzugsweise eine Unterbaugruppe des Fahrzeugs dar. Die Fahrzeugvorrichtung kann jedoch auch insbesondere das gesamte Fahrzeug umfassen In this case, the vehicle device represents, in particular, at least one part, and preferably a subassembly of the vehicle. However, the vehicle device may also include in particular the entire vehicle

Bei der Fahrzeugvorrichtung, insbesondere der Elektrofahrzeugvorrichtung, handelt es sich vorzugsweise um eine Fahrzeugvorrichtung für ein Landfahrzeug. Das Fahrzeug ist vorzugsweise als Stehfahrzeug ausgebildet mit dem Vorteil einer gesteigerten Ergonomie bei häufigem Ein- und Aussteigen. Bei dem Fahrzeug kann es sich insbesondere um ein Lieferfahrzeug, insbesondere zur Versendung und/oder zur Auslieferung von Waren, und/oder um ein Lagerfahrzeug, insbesondere um ein Flurförderfahrzeug, handeln. Ferner kann das Fahrzeug insbesondere als ein Einsatzfahrzeug, vorzugsweise als ein Streifenfahrzeug und besonders bevorzugt als ein Rettungsfahrzeug ausgebildet sein. Alternativ kann das Fahrzeug insbesondere als ein Nutz- und/oder Reinigungsfahrzeug, vorzugsweise als ein Räum- und/oder Kehrfahrzeug und besonders bevorzugt als ein Kehrmaschinenfahrzeug, insbesondere zur Gehwegreinigung, ausgebildet sein. Ferner ist insbesondere denkbar, dass das Fahrzeug als ein vorzugsweise offenes Sport- und/oder Freizeitfahrzeug und besonders bevorzugt als ein Roadster ausgebildet ist. Alternativ kann das Fahrzeug insbesondere als Mobilitätshilfe für Senioren und/oder Personen mit Behinderung genutzt werden. The vehicle device, in particular the electric vehicle device, is preferably a vehicle device for a land vehicle. The vehicle is preferably designed as a standing vehicle with the advantage of increased ergonomics with frequent entry and exit. The vehicle may in particular be a delivery vehicle, in particular for the dispatch and / or delivery of goods, and / or a storage vehicle, in particular an industrial truck. Furthermore, the vehicle may be designed in particular as an emergency vehicle, preferably as a patrol vehicle and particularly preferably as an emergency vehicle. Alternatively, the vehicle may be designed in particular as a utility and / or cleaning vehicle, preferably as a clearing and / or sweeping vehicle and particularly preferably as a sweeper vehicle, in particular for walkway cleaning. Furthermore, it is particularly conceivable that the vehicle is designed as a preferably open sports and / or recreational vehicle and particularly preferably as a roadster. Alternatively, the vehicle can be used in particular as a mobility aid for seniors and / or persons with disabilities.

Unter einer „Gurtbringereinheit“ soll insbesondere eine Einheit verstandene werden, welche dazu vorgesehen ist, einem Benutzer einen Fahrzeugsicherheitsgurt zuzuführen und/oder von diesem wegzuführen und insbesondere ein Anlegen und/oder Ablegen des Fahrzeugsicherheitsgurtes für einen Benutzer zumindest zu erleichtern. Insbesondere ist der Fahrzeugsicherheitsgurt mittels der Gurtbringereinheit für den Benutzer erreichbar, insbesondere indem der Benutzer seinen Oberkörper relativ zu seinem Unterkörper nur unwesentlich, insbesondere um weniger als 20°, bevorzugt um weniger als 10°, vorzugsweise um weniger als 5° und besonders bevorzugt um weniger als 2°, verdrehen muss. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell programmiert, ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll insbesondere verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt. Unter „zeitweise“ soll insbesondere zeitlich vor, nach und/oder bei einem Einsteige- und/oder Aussteigevorgang eines Benutzers verstanden werden, bei welchem insbesondere vorgesehen ist, eine Fahrzeugtür zu schließen und/oder zu öffnen und besonders bevorzugt ein Fahrzeugsicherheitsgurt zu schließen und/oder zu öffnen. Darunter dass „ein Objekt mit einem weiteren Objekt verbunden ist“ soll hier insbesondere verstanden werden, dass das Objekt das weitere Objekt zumindest teilweise trägt, hält, aufnimmt, führt und/oder insbesondere verhakt. Unter „lösbar verbunden“ soll insbesondere versanden werden, dass wenigstens zwei Objekte, welche, vorzugsweise im Wesentlichen beliebig oft wiederholbar, miteinander verbindbar sind, zerstörungsfrei, insbesondere ohne die einzelnen Objekte zu beschädigen und vorzugsweise im Wesentlichen beliebig oft wiederholbar, voneinander insbesondere werkzeuglos trennbar sind. Insbesondere ist der Fahrzeugsicherheitsgurt mittels der Gurtbringereinheit beweglich relativ zu der Fahrzeugtür gelagert. A "belt-belt unit" should in particular be understood to mean a unit which is provided to supply a vehicle seat belt to a user and / or away from it and, in particular, to facilitate the putting and / or removal of the vehicle seat belt for a user. In particular, the vehicle seat belt is accessible to the user by means of the seat belt unit, in particular by the user using his upper body only insignificantly relative to his lower body, in particular less than 20 °, preferably less than 10 °, preferably less than 5 ° and most preferably less than 2 °, to twist. By "provided" is intended to be understood in particular specially programmed, designed and / or equipped. The fact that an object is intended for a specific function should in particular mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one application and / or operating state. By "temporary" is to be understood in particular before, after and / or during a boarding and / or boarding operation of a user, in which provision is made in particular to close and / or open a vehicle door and particularly preferably to close a vehicle seat belt and / or open. The fact that "an object is connected to another object" should be understood here in particular that the object at least partially carries, holds, receives, leads and / or in particular hooked the other object. By "releasably connected", it is intended in particular to be confused that at least two objects which can be connected to each other, preferably substantially as often as possible, are non-destructive, in particular without damaging the individual objects and preferably essentially as often as desired repeatable, in particular separable from each other without tools. In particular, the vehicle seat belt is movably supported by the seat belt unit relative to the vehicle door.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann eine Fahrzeugvorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Flexibilität bereit gestellt werden, da insbesondere beim Ein- und/oder Austeigen eines Benutzers ein Sicherheitsgurt besonders komfortabel zugeführt und/oder von diesem weggeführt werden kann und dieser insbesondere beim Ein- und/oder Aussteigen einen vorteilhaft durch den Fahrzeugsicherheitsgurt ungehinderten Zugang zu einer Fahrgastzelle ermöglicht. Insbesondere im Hinblick auf eine Flexibilität trägt die Fahrzeugvorrichtung zu einer intuitiven Bedienung des Fahrzeugsicherheitsgurts bei. Darüber hinaus kann die verbesserte Flexibilität konstruktiv einfach und kostengünstig vorzugsweise unter Vermeidung zusätzlicher elektrischer Bauteile, insbesondere zusätzlicher Steuer- und/oder Antriebseinheiten, realisiert werden. The inventive design, a vehicle device can be provided with improved properties in terms of flexibility, especially since when entering and / or Austeigen a user a seat belt particularly comfortable supplied and / or can be led away from this and this particular when and / or Get out an advantageous through the vehicle seat belt unhindered access to a passenger compartment allows. In particular, in terms of flexibility, the vehicle device contributes to an intuitive operation of the vehicle seat belt. In addition, the improved flexibility can be realized structurally simple and cost-effective, preferably while avoiding additional electrical components, in particular additional control and / or drive units.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Gurtbringereinheit an der Fahrzeugtür befestigt, insbesondere montiert, ist. Insbesondere ist die Gurtbringereinheit an einer Innenseite einer Fahrzeugtür angeordnet. Zusätzlich oder alternativ kann die Fahrzeugtür die Gurtbringereinheit zumindest teilweise aufweisen und/oder vorzugsweise zumindest teilweise und besonders bevorzugt vollständig ausbilden. Dadurch, dass die Gurtbringereinheit an der Fahrzeugtür befestigt ist, kann eine besonders kostengünstige Konstruktion erreicht werden, wobei insbesondere auf zusätzliche bewegliche Teile zur Zuführung und Wegführung des Fahrzeugsicherheitsgurtes verzichtet werden kann, da eine Bewegung der Gurtbringereinheit vorteilhaft an die Bewegung der Fahrzeugtür beim Ein- und Aussteigen gekoppelt werden kann. It is also proposed that the belt conveyor unit is fastened to the vehicle door, in particular mounted. In particular, the Gurtbringereinheit is arranged on an inner side of a vehicle door. Additionally or alternatively, the vehicle door may at least partially comprise the belt conveyor unit and / or preferably form at least partially and particularly preferably completely. The fact that the Gurtbringereinheit is attached to the vehicle door, a particularly cost-effective construction can be achieved, in particular, can be dispensed with additional moving parts for feeding and routing of the vehicle seat belt, as a movement of the Gurtgebereinheit advantageous to the movement of the vehicle door at and Disembarking can be coupled.

Vorteilhaft umfasst die Fahrzeugvorrichtung wenigstens eine, insbesondere der Fahrzeugtür gegenüberliegende, weitere Fahrzeugtür und zumindest eine weitere Gurtbringereinheit, welche in zumindest einem weiteren Betriebszustand, insbesondere dem selben Betriebszustand, dazu vorgesehen ist, den Fahrzeugsicherheitsgurt zumindest abschnittsweise lösbar mit der weiteren Fahrzeugtür zu verbinden. Vorzugsweise sind die Fahrzeugtür und die weitere Fahrzeugtür an einer Haupterstreckungsebene des Fahrzeugs gespiegelt angeordnet und/oder ausgestaltet. Unter einer „Haupterstreckungsebene“ eines Objekts soll insbesondere eine Ebene verstanden werden, welche parallel zu einer größten Seitenfläche eines kleinsten geometrischen Quaders ist, welcher das Objekt gerade noch vollständig umschließt, und insbesondere durch den Mittelpunkt des Quaders verläuft. Insbesondere verbinden wenigstens die Gurtbringereinheit und die weitere Gurtbringereinheit wenigstens denselben Fahrzeugsicherheitsgurt, zumindest zeitweise wenigstens abschnittsweise lösbar mit der Fahrzeugtür und der weiteren Fahrzeugtür. Hierdurch kann ein Bedienkomfort weiter erhöht werden, da die Anordnung der weiteren Fahrzeugtür und der weiteren Gurtbringereinheit es einem Benutzer ermöglicht sowohl aus mehreren Richtungen in das Fahrzeug einzusteigen als auch in mehrere Richtungen das Fahrzeug zu verlassen. Advantageously, the vehicle device comprises at least one, in particular the vehicle door opposite, another vehicle door and at least one more Gurtbringereinheit which is provided in at least one further operating condition, in particular the same operating condition, to connect the vehicle seat belt at least partially releasably connected to the other vehicle door. Preferably, the vehicle door and the further vehicle door are mirrored arranged and / or configured on a main extension plane of the vehicle. A "main plane of extension" of an object should in particular be understood to mean a plane which is parallel to a largest side surface of a smallest geometric cuboid which just completely surrounds the object, and in particular runs through the center of the cuboid. In particular, at least the Gurtbringereinheit and the other Gurtbringereinheit connect at least the same vehicle seat belt, at least temporarily at least partially releasably connected to the vehicle door and the other vehicle door. As a result, an ease of use can be further increased, since the arrangement of the other vehicle door and the other Gurtbringereinheit allows a user both from several directions to enter the vehicle as well as to leave the vehicle in several directions.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die weitere Gurtbringereinheit an der weiteren Fahrzeugtür befestigt, insbesondere montiert, ist. Alternativ kann die weitere Fahrzeugtür insbesondere die weitere Gurtbringereinheit zumindest teilweise aufweisen und/oder vorzugsweise zumindest teilweise und besonders bevorzugt vollständig ausbilden. Hierdurch kann eine besonders einfache Konstruktion erreicht werden. Furthermore, it is proposed that the further belt-conveyor unit is fastened to the further vehicle door, in particular mounted. Alternatively, the further vehicle door can in particular at least partially comprise the further belt-conveyor unit and / or preferably form at least partially and particularly preferably completely. As a result, a particularly simple construction can be achieved.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Gurtbringereinheit eine Halteeinheit aufweist, welche insbesondere fest mit der Fahrzeugtür verbunden ist, die dazu vorgesehen ist, in dem Betriebszustand zumindest abschnittsweise den Fahrzeugsicherheitsgurt aufzunehmen und/oder zu führen. Insbesondere ist die Halteeinheit an einer Innenseite der Fahrzeugtür angeordnet. Insbesondere umgreift die Halteeinheit den Fahrzeugsicherheitsgurt zumindest abschnittsweise. Darunter, dass „ein erstes Objekt ein zweites Objekt umgreift“ soll insbesondere verstanden werden, dass zumindest eine Gerade existiert, welche zunächst das erste Objekt, danach das zweite Objekt und anschließend wiederum das erste Objekt durchläuft. Hierdurch kann eine Sichere Verbindung des Fahrzeugsicherheitsgurtes mit der Fahrzeugtür erreicht werden. In a preferred embodiment of the invention, it is proposed that the Gurtbringereinheit has a holding unit, which is in particular firmly connected to the vehicle door, which is intended to receive in the operating state at least partially the vehicle seat belt and / or lead. In particular, the holding unit is arranged on an inner side of the vehicle door. In particular, the holding unit surrounds the vehicle seat belt at least in sections. By "a first object encompassing a second object" is to be understood in particular that at least one straight line exists, which first passes through the first object, then the second object and then again the first object. In this way, a secure connection of the vehicle seat belt with the vehicle door can be achieved.

Wenn die weitere Gurtbringereinheit eine weitere Halteeinheit aufweist, welche insbesondere fest mit der weiteren Fahrzeugtür verbunden und dazu vorgesehen ist, in dem weiteren Betriebszustand zumindest abschnittsweise den Fahrzeugsicherheitsgurt aufzunehmen und/oder zu führen, kann eine sichere Verbindung des Fahrzeugsicherheitsgurts mit den Fahrzeugtüren erreicht werden. If the further Gurtbringereinheit has a further holding unit which is in particular fixedly connected to the other vehicle door and provided to at least partially accommodate and / or guide the vehicle seat belt in the further operating state, a secure connection of the vehicle seat belt can be achieved with the vehicle doors.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Fahrzeugtür, insbesondere die Fahrzeugtüren, dazu vorgesehen ist, sich zumindest teilweise, insbesondere relativ zu einem Fahrzeugboden des Fahrzeugs, nach oben und/oder entgegen einer Fahrtrichtung, insbesondere Vorwärtsfahrtrichtung, zu öffnen. Vorzugsweise ist die Fahrzeugtür verschwenkbar und/oder verschiebbar hinter einem Fahrzeugsitz der Fahrzeugvorrichtung gelagert. Bevorzugt ist die Fahrzeugtür relativ zu einem Fahrzeugboden um einen Winkel insbesondere von wenigstens 45°, vorzugsweise von wenigstens 55° und besonders bevorzugt von wenigstens 65° und/oder insbesondere bis höchstens 70°, vorzugsweise bis höchstens 80° und besonders bevorzugt bis höchstens 90° verschwenkbar. Die Fahrzeugtür ist insbesondere als eine Schiebetür, vorzugsweise als eine Selbstmördertür, bevorzugt als eine Flügeltür und besonders bevorzugt als eine Scherentür ausgebildet. Hierdurch kann ein mit der Fahrzeugtür verbundener Fahrzeugsicherheitsgurt bei einem Ein- und/oder Aussteigevorgang derart verschwenkt werden, dass dieser ein unbehindertes Ein- und/oder Aussteigen eines Benutzers ermöglicht, da der an der Fahrzeugtür verbundene Gurt nicht den Weg zu einem Innenbereich des Fahrzeugs, insbesondere der Fahrgastzelle des Fahrzeuges versperrt. In a particularly preferred embodiment of the invention, it is proposed that the vehicle door, in particular the vehicle doors, is provided to open at least partially, in particular relative to a vehicle floor of the vehicle, upwards and / or against a direction of travel, in particular forward travel direction. Preferably, the vehicle door is pivotally and / or displaceably mounted behind a vehicle seat of the vehicle device. Preferably, the vehicle door is relative to a vehicle floor to an angle in particular of at least 45 °, preferably of at least 55 ° and particularly preferably of at least 65 ° and / or in particular up to at most 70 °, preferably up to at most 80 ° and particularly preferably up to at most 90 ° pivotable. The vehicle door is designed in particular as a sliding door, preferably as a self-promotion door, preferably as a hinged door and particularly preferably as a scissors door. In this way, a vehicle seat belt connected to the vehicle door can be pivoted in an insertion and / or Aussteigevorgang such that it allows unimpeded entry and / or disembarkation of a user, since the belt connected to the vehicle door does not lead the way to an interior of the vehicle, especially the passenger compartment of the vehicle locks.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Fahrzeugvorrichtung eine Einheit aufweist, welche von einer Fahrzeugtür kinematisch entkoppelt ist und an welcher sämtliche Enden des Fahrzeugsicherheitsgurts zumindest abschnittsweise befestigt sind. Insbesondere sind der Fahrzeugsicherheitsgurt und insbesondere ein Gurtaufroller, Gurtstraffer und/oder Gurtschloss des Fahrzeugsicherheitsgurts nicht an der Fahrzeugtür befestigt. Dadurch, dass die Einheit, an welcher der Fahrzeugsicherheitsgurt befestigt ist, von der Fahrzeugtür entkoppelt ist, kann auch bei einem Öffnen einer Fahrzeugtür im Falle eines Unfalls und/oder einer nicht sachgemäßen Benutzung vermieden werden, dass sich der Fahrzeugsicherheitsgurt löst. Somit kann eine Sicherheit eines Benutzers verbessert werden. Furthermore, it is proposed that the vehicle device has a unit which is kinematically decoupled from a vehicle door and to which all ends of the vehicle safety belt are fastened at least in sections. In particular, the vehicle seat belt and in particular a belt retractor, belt tensioner and / or seat belt buckle of the vehicle seat belt are not fastened to the vehicle door. Characterized in that the unit to which the vehicle seat belt is fastened, is decoupled from the vehicle door, even when opening a vehicle door in the event of an accident and / or improper use can be avoided that the vehicle seat belt comes off. Thus, a security of a user can be improved.

Vorteilhaft weist die Einheit zumindest einen Fahrzeugsitz auf, an welchem zumindest ein Ende und vorzugsweise sämtliche Enden des Fahrzeugsicherheitsgurts befestigt ist/sind. Insbesondere kann die Einheit durch den Fahrzeugsitz gebildet sein. Die Enden des Fahrzeugsicherheitsgurts sind insbesondere zumindest teilweise an einem Fahrzeugsitz der Fahrzeugvorrichtung befestigt. Bevorzugt sind die Enden des Fahrzeugsitzes an einer Rückenlehne des Fahrzeugsitzes und/oder einer Sitzfläche des Fahrzeugsitzes befestigt. Vorzugsweise sind die Gurtstraffer an einer Rückenlehne des Fahrzeugsitzes befestigt. Besonders bevorzugt sind die Enden des Fahrzeugsitzes zumindest teilweise an einer Karosserie des Fahrzeugs befestigt. Dadurch, dass zumindest ein Ende des Fahrzeugsitzes am Fahrzeugsitz befestigt ist, kann ein Bedienkomfort gesteigert werden, da der Sicherheitsgurt in einer direkten Umgebung zu einem Benutzer, welcher in dem Fahrzeugsitz Platz nimmt, angeordnet ist. Advantageously, the unit has at least one vehicle seat on which at least one end and preferably all ends of the vehicle safety belt are fastened. In particular, the unit may be formed by the vehicle seat. The ends of the vehicle safety belt are in particular at least partially attached to a vehicle seat of the vehicle device. Preferably, the ends of the vehicle seat are attached to a backrest of the vehicle seat and / or a seat surface of the vehicle seat. Preferably, the belt tensioners are attached to a backrest of the vehicle seat. Particularly preferably, the ends of the vehicle seat are at least partially attached to a body of the vehicle. As a result of the fact that at least one end of the vehicle seat is fastened to the vehicle seat, operating comfort can be increased, since the safety belt is arranged in a direct vicinity to a user who takes a seat in the vehicle seat.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass der Fahrzeugsicherheitsgurt zumindest zweiteilig ausgebildet ist, insbesondere als ein Drei-, Vier-, Fünf-, Sechspunktgurt. Durch die zweiteilige Ausgestaltung des Fahrzeugsicherheitgurts kann ein Bedienkomfort und eine Sicherheit weiter gesteigert werden. In a further embodiment of the invention, it is proposed that the vehicle safety belt is formed at least in two parts, in particular as a three-, four-, five-, six-point belt. By the two-part design of the vehicle safety belt ease of use and safety can be further increased.

Die Erfindung geht ferner aus von einem Verfahren zur Unterstützung eines Anschnall- und/oder Abschnallvorgangs, mit einer insbesondere erfindungsgemäßen Fahrzeugvorrichtung, insbesondere einer Elektrofahrzeugvorrichtung, mit zumindest einem Fahrzeugsicherheitsgurt und wenigstens einer Fahrzeugtür. The invention is further based on a method for supporting a seatbelt and / or strap-off operation, with a vehicle device according to the invention, in particular an electric vehicle device, with at least one vehicle seat belt and at least one vehicle door.

Es wird vorgeschlagen, dass der Fahrzeugsicherheitsgurt zumindest zeitweise, insbesondere in wenigstens einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand, wenigstens abschnittsweise lösbar mit der Fahrzeugtür verbunden wird. Dadurch kann einem Benutzer beim Ein- und/oder Aussteigen ein Sicherheitsgurt besonders komfortabel zugeführt und/oder von diesem weggeführt werden. It is proposed that the vehicle seat belt is at least temporarily, in particular in at least one application and / or operating state, at least partially releasably connected to the vehicle door. As a result, a safety belt can be supplied to a user particularly comfortably and / or be led away from this when entering and / or exiting.

Zeichnungen drawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, an embodiment of the invention is shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen: Show it:

1 Ein als Elektrofahrzeug ausgebildetes Fahrzeug mit einer Fahrzeugvorrichtung in einer vereinfachten perspektivischen Darstellung, 1 A trained as an electric vehicle vehicle with a vehicle device in a simplified perspective view,

2 Teile der Fahrzeugvorrichtung in einer Draufsicht, 2 Parts of the vehicle device in a plan view,

3 Teile der Fahrzeugvorrichtung mit ausgefahrener Abstützeinheit der Hilfseinheit in einer Frontansicht, 3 Parts of the vehicle device with extended support unit of the auxiliary unit in a front view,

4 Teile der Fahrzeugvorrichtung mit eingefahrener Abstützeinheit der Hilfseinheit in einer Frontansicht, 4 Parts of the vehicle device with retracted support unit of the auxiliary unit in a front view,

5 das Fahrzeug in einer vereinfachten Seitenansicht, 5 the vehicle in a simplified side view,

6 Teile der Fahrzeugvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht, 6 Parts of the vehicle device in a perspective view,

7 Teile der Fahrzeugsitzvorrichtung in einer Seitenansicht und 7 Parts of the vehicle seat device in a side view and

8 Teile der Fahrzeugvorrichtung in einer Rückansicht. 8th Parts of the vehicle device in a rear view.

Beschreibung des Ausführungsbeispiels Description of the embodiment

1 zeigt ein als Elektrofahrzeug ausgebildetes Fahrzeug 10 mit einer Fahrzeugvorrichtung in einer vereinfachten perspektivischen Darstellung. Bei dem Fahrzeug 10 handelt es sich um ein Landfahrzeug. Das Fahrzeug 10 ist im vorliegenden Fall dazu vorgesehen, als Lieferfahrzeug zu dienen. Eine Aufnahmeeinheit für Liefergut ist der Übersichtlichkeit halber nicht in den Figuren dargestellt. Das Fahrzeug 10 ist als ein Stehfahrzeug ausgebildet. Das Stehfahrzeug ermöglicht es einem Benutzer besonders ergonomisch ein- und auszusteigen. Ferner weist das Stehfahrzeug eine erhöhte Flexibilität in der Anwendung auf, vorteilhaft beim Manövrieren, Ein- und Aussteigen und/oder eines Sitzkomforts. Die Fahrzeugvorrichtung weist ein Fahrwerk 84 auf. Das Fahrwerk 84 ist an einem Fahrgestell 86 der Fahrzeugvorrichtung angeordnet. Ferner weist die Fahrzeugvorrichtung eine Fahrzeugkarosserie 88 auf. Die Fahrzeugkarosserie 88 ist an dem Fahrgestell 86 angeordnet. Alternativ können Fahrgestell und Fahrzeugkarosserie eine Einheit bilden, und zwar ein selbsttragende Fahrzeugkarosserie. Das Fahrwerk 84 weist vier Räder 18, 20, 28, 30 auf. Zwei der Räder 18, 20, 28, 30 sind als Antriebsräder 18, 20 ausgebildet. Die Antriebsräder 18, 20 weisen eine feste Orientierung auf. Die Antriebsräder 18, 20 sind uneinlenkbar ausgebildet. Die Antriebsräder 18, 20 sind im vorliegenden Fall Hinterräder des Fahrzeugs 10. Zwei der Räder 18, 20, 28, 30 sind als einlenkbare Räder 28, 30 ausgebildet. Die einlenkbaren Räder 28, 30 sind von den Antriebsrädern 18, 20 verschieden ausgebildet. Die einlenkbaren Räder 28, 30 weisen eine veränderbare Orientierung relativ zum Fahrgestell 86 auf. Die einlenkbaren Räder 28, 30 sind verschwenkbar angeordnet. Die einlenkbaren Räder 28, 30 sind als Vorderräder ausgebildet. Alternativ ist auch eine abweichende Anzahl an Rädern, Antriebsrädern, einlenkbaren Rädern, Vorderrädern und/oder Hinterrädern denkbar. 1 shows a vehicle designed as an electric vehicle 10 with a vehicle device in a simplified perspective view. In the vehicle 10 it is a land vehicle. The vehicle 10 is intended in the present case to serve as a delivery vehicle. A receiving unit for goods is not shown in the figures for the sake of clarity. The vehicle 10 is designed as a stand-up vehicle. The stand-up vehicle allows a user to get in and out particularly ergonomically. Furthermore, the standing vehicle has an increased flexibility in the application, advantageous in maneuvering, getting in and out and / or a seating comfort. The vehicle device has a chassis 84 on. The chassis 84 is on a chassis 86 the vehicle device arranged. Furthermore, the vehicle device has a vehicle body 88 on. The vehicle body 88 is on the chassis 86 arranged. Alternatively, the chassis and vehicle body may form a unit, namely a self-supporting vehicle body. The chassis 84 has four wheels 18 . 20 . 28 . 30 on. Two of the wheels 18 . 20 . 28 . 30 are as drive wheels 18 . 20 educated. The drive wheels 18 . 20 have a fixed orientation. The drive wheels 18 . 20 are designed uneinlenkbar. The drive wheels 18 . 20 are in this case rear wheels of the vehicle 10 , Two of the wheels 18 . 20 . 28 . 30 are as einlenkbare wheels 28 . 30 educated. The deflectable wheels 28 . 30 are from the drive wheels 18 . 20 differently formed. The deflectable wheels 28 . 30 have a variable orientation relative to the chassis 86 on. The deflectable wheels 28 . 30 are arranged pivotably. The deflectable wheels 28 . 30 are designed as front wheels. Alternatively, a different number of wheels, drive wheels, steerable wheels, front wheels and / or rear wheels is conceivable.

2 zeigt Teile der Fahrzeugvorrichtung in einer Draufsicht. Die Fahrzeugvorrichtung weist eine Antriebseinheit 22 auf. Die Antriebseinheit 22 treibt die Antriebsräder 18, 20 an. Die Antriebseinheit 22 umfasst zwei Motoren 24, 26. Die Motoren 24, 26 sind an dem Fahrgestell 86 angeordnet. Die Motoren 24, 26 dienen jeweils zu einem Antrieb wenigstens eines Antriebsrads 18, 20. Die Motoren 24, 26 sind als Elektromotoren ausgebildet. Die Motoren 24, 26 sind als Nabenmotoren ausgebildet. 2 shows parts of the vehicle device in a plan view. The vehicle device has a drive unit 22 on. The drive unit 22 drives the drive wheels 18 . 20 at. The drive unit 22 includes two motors 24 . 26 , The motors 24 . 26 are on the chassis 86 arranged. The motors 24 . 26 each serve to drive at least one drive wheel 18 . 20 , The motors 24 . 26 are designed as electric motors. The motors 24 . 26 are designed as hub motors.

Die Fahrzeugvorrichtung weist eine Hilfseinheit 12 auf. Die Hilfseinheit 12 ist an dem Fahrgestell 86 angeordnet. Bei einer senkrechten Betrachtung zu einem Untergrund auf welchem das Fahrzeug 10 steht, ist die Hilfseinheit 12 so angeordnet, dass sich ein Fahrzeugschwerpunkt 36 zwischen der Hilfseinheit 12 und den zwei Antriebsrädern 18, 20 befindet. Die Hilfseinheit 12 ist zumindest im Wesentlichen zentral zu den zwei einlenkbaren Rädern 28, 30 angeordnet. Die Hilfseinheit 12 dient der Unterstützung einer Richtungsänderung des Fahrzeugs 10. Die Richtungsänderung entspricht einer Drehung des Fahrzeugs 10 um eine Drehachse 98. Die Drehachse 98 liegt im vorliegenden Fall zentral zwischen den beiden Antriebsrädern 18, 20 und verläuft senkrecht zu einem Untergrund, auf welchem das Fahrzeug 10 steht. Der Spurkreis des Fahrzeugs 10 wird mittels der Hilfseinheit 12 verringert. Der Spurkreis entspricht im zumindest im Wesentlichen einem Abstand zwischen der Hilfseinheit 12 und den Antriebsrädern 18, 20. The vehicle device has an auxiliary unit 12 on. The auxiliary unit 12 is on the chassis 86 arranged. In a vertical view to a ground on which the vehicle 10 is, is the auxiliary unit 12 arranged so that a vehicle's center of gravity 36 between the auxiliary unit 12 and the two drive wheels 18 . 20 located. The auxiliary unit 12 is at least essentially central to the two steerable wheels 28 . 30 arranged. The auxiliary unit 12 serves to support a change of direction of the vehicle 10 , The change of direction corresponds to a rotation of the vehicle 10 around a rotation axis 98 , The rotation axis 98 in the present case is centrally between the two drive wheels 18 . 20 and runs perpendicular to a ground on which the vehicle 10 stands. The toe circle of the vehicle 10 is by means of the auxiliary unit 12 reduced. The track circle corresponds in at least substantially a distance between the auxiliary unit 12 and the drive wheels 18 . 20 ,

Die Fahrzeugvorrichtung weist eine Steuereinheit 16 auf. Die Steuereinheit 16 betreibt in zumindest einem Betriebszustand die Antriebsräder 18, 20 des Fahrzeugs 10 mit unterschiedlichem Drehsinn. Die Drehmomentsvektoren der Antriebsräder 18, 20 sind in dem Betriebszustand antiparallel ausgerichtet. The vehicle device has a control unit 16 on. The control unit 16 operates in at least one operating state, the drive wheels 18 . 20 of the vehicle 10 with different directions of rotation. The torque vectors of the drive wheels 18 . 20 are aligned anti-parallel in the operating state.

3 und 4 zeigen jeweils eine Frontansicht von Teilen der Fahrzeugvorrichtung, einmal in einem ausgefahrenen Zustand und einmal in einem eingefahrenen Zustand einer Abstützeinheit 14 der Hilfseinheit 12. Die Abstützeinheit 14 ist dazu vorgesehen, sich in zumindest einem Betriebszustand auf einem Untergrund, auf welchem das Fahrzeug 10 steht, abzustützen. Die Abstützeinheit 14 ist ferner dazu vorgesehenen, das Fahrzeug 10 teilweise und kontrolliert anzuheben. Die Abstützeinheit 14 hebt teilweise einen Kontakt des Fahrwerks 84 zum Untergrund auf. Die Abstützeinheit 14 nimmt in einem angehobenen Zustand des Fahrzeugs 10 zumindest teilweise eine Gewichtskraft des Fahrzeugs 10 auf. Die Abstützeinheit 14 ist dazu vorgesehen, einen Bodenkontakt zweier von den Antriebsrädern 18, 20 verschiedenen Räder 28, 30 kontrolliert aufzuheben. Im vorliegenden Fall sind dies die einlenkbaren Räder 28, 30. 3 and 4 each show a front view of parts of the vehicle device, once in an extended state and once in a retracted state of a support unit 14 the auxiliary unit 12 , The support unit 14 is intended to be in at least one operating condition on a ground on which the vehicle 10 stands to support. The support unit 14 is also intended, the vehicle 10 partially and in a controlled manner. The support unit 14 partially lifts a contact of the landing gear 84 to the ground. The support unit 14 takes in a raised state of the vehicle 10 at least partially a weight of the vehicle 10 on. The support unit 14 is intended to ground contact two of the drive wheels 18 . 20 different wheels 28 . 30 to pick up in a controlled manner. In the present case, these are the einlenkbaren wheels 28 . 30 ,

Die Hilfseinheit 12 weist eine Hubeinheit 32 auf. Die Hubeinheit 32 ist dazu vorgesehen, die Abstützeinheit 14 relativ zu dem Fahrzeug 10 ein- und/oder auszufahren. Die Hubeinheit 32 weist ein Stellelement 100 auf. Die Hubeinheit 32 weist einen Hebelarm 102 auf. Die Hubeinheit 32 weist eine Hubachse 104 auf. Die Hubeinheit 32 ist an zwei Positionen an der Fahrzeugkarosserie 88 und/oder an dem Fahrgestell 86 befestigt. Das Stellelement 100 ist an einer ersten Position an der Fahrzeugkarosserie 88 und/oder an dem Fahrgestell 86 befestigt. Die Hubachse 104 ist an einer zweiten Position an der Fahrzeugkarossiere 88 und/oder an dem Fahrgestell 86 befestigt. Der Hebelarm 102 ist an der Hubachse 104 schwenkbar gelagert. Der Hebelarm 102 ist beweglich mit dem Stellelement 100 verbunden. Im vorliegenden Fall ist das Stellelement 100 als ein Linearaktuator ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich kann das Stellelement ein hydraulisches und/oder pneumatisches Element ausgebildet sein. Beim Einfahren der Abstützeinheit 14 wird ein Kolben des Stellelements 100 ausgefahren. Der Kolben des Stellelements 100 drückt sich kolbenseitig auf dem Hebelarm 102 ab. Beim Ausfahren der Abstützeinheit 14 wird der Kolben des Stellelements 100 eingefahren. Der Kolben des Stellelements 100 zieht kolbenseitig an dem Hebelarm 102. The auxiliary unit 12 has a lifting unit 32 on. The lifting unit 32 is intended for the support unit 14 relative to the vehicle 10 enter and / or exit. The lifting unit 32 has an actuator 100 on. The lifting unit 32 has a lever arm 102 on. The lifting unit 32 has a lifting axis 104 on. The lifting unit 32 is at two positions on the vehicle body 88 and / or on the chassis 86 attached. The actuator 100 is at a first position on the vehicle body 88 and / or on the chassis 86 attached. The lifting axis 104 is at a second position on the vehicle body 88 and / or on the chassis 86 attached. The lever arm 102 is at the Hubachse 104 pivoted. The lever arm 102 is movable with the actuator 100 connected. In the present case, the actuator is 100 as a Linear actuator formed. Alternatively or additionally, the actuating element may be a hydraulic and / or pneumatic element. When retracting the support unit 14 becomes a piston of the actuator 100 extended. The piston of the actuator 100 pressed on the piston side on the lever arm 102 from. When extending the support unit 14 becomes the piston of the actuator 100 retracted. The piston of the actuator 100 Pulls the piston side on the lever arm 102 ,

Die Abstützeinheit 14 weist wenigstens ein Stützrad 34 auf. Das Stützrad 34 ist auf einer Rollachse 106 drehbar gelagert. Die Rollachse 106 ist mit dem Hebelarm 102 verbunden. Das Stützrad 34 weist eine feste Orientierung auf. Insbesondere ist das Stützrad 34 nicht einlenkbar. Die Rollachse 106 ist im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Fahrzeugs 10 angeordnet. Das Stützrad 34 ist unangetrieben und frei von Antriebselementen. The support unit 14 has at least one support wheel 34 on. The support wheel 34 is on a roll axis 106 rotatably mounted. The roll axis 106 is with the lever arm 102 connected. The support wheel 34 has a fixed orientation. In particular, the jockey wheel 34 not redirectable. The roll axis 106 is substantially parallel to a longitudinal axis of the vehicle 10 arranged. The support wheel 34 is driven and free of drive elements.

Die Steuereinheit 16 ist dazu vorgesehen, die Hilfseinheit 12 durch Abfrage wenigstens eines Zustandsparameters des Fahrzeugs 10 kontrolliert auszulösen. Ein erster Zustandsparameter ist der kinematische Zustand des Fahrzeugs 10. Ein zweiter Zustandsparameter ist eine Verriegelung zumindest eines der Räder 18, 20, 28, 30 und vorzugsweise aller Räder 18, 20, 28, 30 mittels einer Bremse der Fahrzeugvorrichtung. Die Steuereinheit 16 ist dazu vorgesehen, die Hilfseinheit 12 nur dann auszulösen, wenn das Fahrzeug 10 sich in einem stehenden Zustand befindet und zumindest eines der Räder 18, 20, 28, 30 und vorzugsweise alle Räder 18, 20, 28, 30 mittels der Bremse verriegelt sind. The control unit 16 is intended to the auxiliary unit 12 by querying at least one state parameter of the vehicle 10 to trigger controlled. A first state parameter is the kinematic state of the vehicle 10 , A second state parameter is a lock on at least one of the wheels 18 . 20 . 28 . 30 and preferably all wheels 18 . 20 . 28 . 30 by means of a brake of the vehicle device. The control unit 16 is intended to the auxiliary unit 12 only trigger when the vehicle 10 is in a standing state and at least one of the wheels 18 . 20 . 28 . 30 and preferably all wheels 18 . 20 . 28 . 30 are locked by means of the brake.

Die Steuereinheit 16 ist dazu vorgesehen, einen Bedienparameter des Fahrzeugs 10 in dem Betriebszustand zu berücksichtigen. Ein Bedienparameter ist ein von einem Benutzer mittels einer Bedieneinheit 112 der Fahrzeugvorrichtung durch einen Benutzer festgelegter Parameter. Die Bedieneinheit 112 weist ein Sicherungselement 114 auf. Das Sicherungselement 114 ist als Sicherung für die Hilfseinheit 12 vorgesehen. Ferner weist die Bedieneinheit 112 ein Bremsbedienelement 116 auf, welches zur Bedienung der Verriegelung zumindest eines der Räder 18, 20, 28, 30 und vorzugsweise aller Räder 18, 20, 28, 30 dient. Insbesondere löst die Steuereinheit 16 die Hilfseinheit 12 nur dann aus, wenn das Fahrzeug 10 sich in einem stehenden Zustand befindet, das Bremsbedienelement 116 betätigt ist, wenigstens ein Rad 18, 20, 28, 30, vorzugsweise alle Räder 18, 20, 28, 30, mittels der Bremse verriegelt ist und das Sicherungselement 114 betätigt ist. Ein Lenkparameter ist ein weiterer Bedienparameter. Der Lenkparameter ist eine Eingabe eines mechanischen Steuers 118 der Bedieneinheit 112. Das Steuer 118 ist als Lenker 120 ausgebildet. Im vorliegenden Fall ist ein Auslenkwinkel des Lenkers 120 der Lenkparameter. Ein Lenkwinkelsensor 122 der Bedieneinheit 112 erfasst einen Auslenkwinkel des Lenkers 120 und/oder einer Lenkstange 124 des Lenkers 120. Die Steuereinheit 16 ist dazu vorgesehen, die Antriebsräder 18, 20 in Abhängigkeit von dem Lenkparameter zu betreiben. The control unit 16 is intended to be an operating parameter of the vehicle 10 to be considered in the operating state. An operating parameter is one from a user by means of a control unit 112 the vehicle device by a user defined parameter. The operating unit 112 has a fuse element 114 on. The fuse element 114 is as a backup for the auxiliary unit 12 intended. Furthermore, the operating unit 112 a brake control element 116 on, which for operating the locking of at least one of the wheels 18 . 20 . 28 . 30 and preferably all wheels 18 . 20 . 28 . 30 serves. In particular, the control unit triggers 16 the auxiliary unit 12 only if the vehicle 10 is in a stationary state, the brake control element 116 is pressed, at least one wheel 18 . 20 . 28 . 30 , preferably all wheels 18 . 20 . 28 . 30 , is locked by means of the brake and the securing element 114 is pressed. A steering parameter is another operating parameter. The steering parameter is an input of a mechanical control 118 the control unit 112 , The steering 118 is as a handlebar 120 educated. In the present case, a deflection angle of the handlebar 120 the steering parameters. A steering angle sensor 122 the control unit 112 detects a deflection angle of the handlebar 120 and / or a handlebar 124 of the handlebar 120 , The control unit 16 is intended to drive wheels 18 . 20 operate depending on the steering parameter.

5 zeigt das Fahrzeug 10 in einer vereinfachten Seitenansicht. Das Fahrzeug 10 umfasst eine Fahrzeugvorrichtung. Die Fahrzeugvorrichtung weist einen Fahrzeugsitz 40 auf. Der Fahrzeugsitz 40 ist als ein Stehsitz ausgebildet. Der Fahrzeugsitz 40 weist eine Sitzfläche 42 und eine Sitzlehne 60 auf. In einer ordnungsgemäßen Sitzposition eines Benutzers ist der Fahrzeugsitz 40, die Sitzfläche 42 und/oder die Sitzlehne 60 dazu vorgesehen teilweise eine auf einen Benutzer wirkende Gewichtskraft und/oder Trägheitskraft aufzunehmen und/oder dieser entgegenzuwirken. Das Fahrgestell 86 nimmt über die Füße des Benutzers einen Großteil der auf den Benutzer wirkenden Gewichtskraft auf und/oder wirkt dieser entgegen. Im vorliegenden Fall ist die Sitzrichtung zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Längsrichtung des Fahrzeugs 10. Die Höhe der Sitzfläche 42 und/oder der Abstand zwischen einem geometrischen Mittelpunkt der Sitzfläche 42 und dem Fahrgestell 86 ist justierbar. Der Abstand kann in einem Bereich zwischen maximal 50 % und minimal 40 % der Körpergröße eines typischen Benutzers entsprechend eingestellt werden. Im vorliegenden Fall beträgt die Höhe 45 % der Körpergröße eines typischen Benutzers. Der Abstand des geometrischen Mittelpunkts der Sitzfläche 42, relativ zum Fahrgestell 86 beträgt minimal 50 cm und maximal 80 cm. Im vorliegenden Fall beträgt der Abstand 70 cm. 5 shows the vehicle 10 in a simplified side view. The vehicle 10 includes a vehicle device. The vehicle device has a vehicle seat 40 on. The vehicle seat 40 is designed as a standing seat. The vehicle seat 40 has a seat 42 and a seat back 60 on. In a proper sitting position of a user is the vehicle seat 40 , the seat 42 and / or the seat back 60 intended to partially accommodate and / or counteract a weight and / or inertial force acting on a user. The chassis 86 absorbs and / or counteracts most of the weight force applied to the user via the user's feet. In the present case, the seating direction is at least substantially parallel to a longitudinal direction of the vehicle 10 , The height of the seat 42 and / or the distance between a geometric center of the seat 42 and the chassis 86 is adjustable. The distance can be adjusted in a range between a maximum of 50% and a minimum of 40% of the height of a typical user. In the present case, the height is 45% of the height of a typical user. The distance of the geometric center of the seat 42 , relative to the chassis 86 is minimum 50 cm and maximum 80 cm. In the present case, the distance is 70 cm.

Die Fahrzeugvorrichtung weist eine Fahrzeugsitzjustiereinheit 44 auf. Die Fahrzeugsitzjustiereinheit 44 weist eine Lagereinheit 48 auf. Ferner weist die Fahrzeugsitzjustiereinheit 44 eine Führungseinheit 46 auf. Die Lagereinheit 48 ist dazu vorgesehen, die Führungseinheit 46 zur Einstellung einer Sitzposition zumindest teilweise schwenkbar zu lagern. Die Lagereinheit 48 ist in einer Richtung, welche insbesondere in einer Ebene, welche zumindest im Wesentlichen parallel zu einem Untergrund verläuft, verschiebbar an dem Fahrgestell 86 angeordnet. Die Lagereinheit 48 der Fahrzeugsitzjustiereinheit 44 weist eine Lagerachse 126 auf. Die Lagerachse 126 verläuft in einer Ebene welche zumindest im Wesentlichen parallel zu einem Untergrund ausgerichtet ist und ist zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer Sitzrichtung, Längsrichtung und/oder Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs 10 ausgerichtet. Die Führungseinheit 46 ist an der Lagerachse 126 schwenkbar gelagert. The vehicle device has a vehicle seat adjustment unit 44 on. The vehicle seat adjustment unit 44 has a storage unit 48 on. Furthermore, the vehicle seat adjustment unit 44 a leadership unit 46 on. The storage unit 48 is intended for the leadership unit 46 to store at least partially pivotable for setting a sitting position. The storage unit 48 is in a direction which, in particular in a plane which extends at least substantially parallel to a substrate, displaceable on the chassis 86 arranged. The storage unit 48 the vehicle seat adjustment unit 44 has a bearing axis 126 on. The bearing axis 126 extends in a plane which is aligned at least substantially parallel to a substrate and is at least substantially perpendicular to a seat direction, longitudinal direction and / or forward direction of travel of the vehicle 10 aligned. The leadership unit 46 is at the bearing axis 126 pivoted.

Die Führungseinheit 46 ist dazu vorgesehen, den Fahrzeugsitz 40 entlang dieser verschiebbar zu lagern. Die Führungseinheit 46 weist zwei Führungselemente 128, 130 auf. Bei den Führungselementen 128, 130 handelt es sich um Linearführungen. Die Führungselemente 128, 130 sind jeweils als eine Fahrzeugsitzschiene ausgebildet. Die Führungselemente 128, 130 sind dazu vorgesehen, jeweils zwei Sitzführungselemente 132, 134 des Fahrzeugsitzes 40 entlang der Führungseinheit 46 verschiebbar zu lagern. Die Führungseinheit 46 ist relativ zu den Sitzführungselementen 132, 134 unverschwenkbar. Die Führungseinheit 46 weist eine Befestigungseinheit 136 auf. Mittels der Befestigungseinheit 136 können der Fahrzeugsitz 40 und die Sitzführungselemente 132, 134 in einer gewünschten diskreten Verschiebeposition 52 werkzeuglos lösbar befestigt werden. Die Führungseinheit 46 weist eine Führungsantriebseinheit 140 auf. Die Führungsantriebseinheit 140 weist einen elektrischen Schrittmotor 142 auf. Die Führungsantriebseinheit 140 ist dazu vorgesehen ist, die Sitzführungselemente 132, 134 relativ zu den Führungselementen 128, 130 zu verschieben. Zusätzlich oder alternativ kann eine Führungseinheit eine Rückführeinheit aufweisen. Die Rückführeinheit kann in diesem Fall dazu vorgesehen sein, bei einer Verschiebung eines Fahrzeugsitzes diesen wieder in eine Ausgangsstellung zurückzuführen. Die Rückführeinheit kann wahlweise wenigstens ein elastisches Element aufweisen, welches als eine Gasdruckfeder ausgebildet ist. Zusätzlich und/oder alternativ kann eine Verschiebung eines Fahrzeugsitzes manuell erfolgen. The leadership unit 46 is intended to the vehicle seat 40 slidably store along this. The leadership unit 46 has two guide elements 128 . 130 on. Both guide elements 128 . 130 these are linear guides. The guide elements 128 . 130 are each formed as a vehicle seat rail. The guide elements 128 . 130 are intended, each two seat guide elements 132 . 134 of the vehicle seat 40 along the leadership unit 46 slidably store. The leadership unit 46 is relative to the seat guide elements 132 . 134 unverschwenkbar. The leadership unit 46 has a fixing unit 136 on. By means of the fastening unit 136 can the vehicle seat 40 and the seat guide elements 132 . 134 in a desired discrete shift position 52 fastened releasably without tools. The leadership unit 46 has a guide drive unit 140 on. The guide drive unit 140 has an electric stepper motor 142 on. The guide drive unit 140 is intended, the seat guide elements 132 . 134 relative to the guide elements 128 . 130 to move. Additionally or alternatively, a guide unit may have a return unit. The return unit can be provided in this case, due to a displacement of a vehicle seat this back to a starting position. The return unit may optionally comprise at least one elastic element, which is designed as a gas pressure spring. Additionally and / or alternatively, a displacement of a vehicle seat can be done manually.

Ein Schwenkwinkel 50 der Führungseinheit 46 und eine Verschiebeposition 52 des Fahrzeugsitzes 40 entlang der Führungseinheit 46 sind dazu vorgesehen, eine Sitzhöhe und/oder einen Abstand zu wenigstens einer weiteren Einheit einzustellen. Im vorliegenden Fall kann eine Sitzhöhe des Fahrzeugsitzes 40 relativ zu einem Fahrzeugboden des Fahrgestells 86 eingestellt werden. Der Abstand zu einer weiteren Einheit ist im vorliegenden Fall der Abstand des Fahrzeugsitzes 40 zum Lenker 120. Der Schwenkwinkel 50 ist ein Winkel der zwischen der Führungseinheit 46 relativ zur Lagereinheit 48 und insbesondere relativ zum Fahrzeugboden des Fahrgestells 86. Die Verschiebeposition 52 ist eine Auslenkung des Fahrzeugsitzes 40 entlang der Führungseinheit 46. Eine Sitzhöhe kann mittels des Schwenkwinkels 50 und/oder der Verschiebeposition 52 eingestellt werden. Ein Abstand zu der weiteren Einheit kann mittels des Schwenkwinkels 50 und der Verschiebeposition 52 eingestellt werden. Die Sitzhöhe und der Abstand zu der weiteren Einheit sind über den Schwenkwinkel 50 und die Verschiebeposition 52 miteinander verknüpft. Die Sitzhöhe und der Abstand zu der weiteren Einheit in kartesischen Koordinaten entsprechen der Verschiebeposition 52 und dem Schwenkwinkel 50 in Polarkoordinaten. Die Führungseinheit 46 ist um einen Schwenkwinkel 50 von zumindest 5° bis maximal 80° schwenkbar. A swivel angle 50 the leadership unit 46 and a shift position 52 of the vehicle seat 40 along the leadership unit 46 are intended to set a seat height and / or a distance to at least one further unit. In the present case, a seat height of the vehicle seat 40 relative to a vehicle floor of the chassis 86 be set. The distance to another unit in the present case, the distance of the vehicle seat 40 to the handlebar 120 , The swivel angle 50 is an angle between the guide unit 46 relative to the storage unit 48 and in particular relative to the vehicle floor of the chassis 86 , The shift position 52 is a deflection of the vehicle seat 40 along the leadership unit 46 , A seat height can by means of the swivel angle 50 and / or the shift position 52 be set. A distance to the further unit can by means of the pivot angle 50 and the move position 52 be set. The seat height and the distance to the other unit are above the swivel angle 50 and the move position 52 linked together. The seat height and the distance to the other unit in Cartesian coordinates correspond to the displacement position 52 and the swivel angle 50 in polar coordinates. The leadership unit 46 is about a swivel angle 50 from at least 5 ° to a maximum of 80 ° pivot.

Die Fahrzeugvorrichtung weist eine weitere Sitzantriebseinheit 54 auf, welche dazu vorgesehen ist, den Schwenkwinkel 50 zumindest teilweise kontrolliert zu verändern. Die weitere Sitzantriebseinheit 54 weist einen Motor 144 auf, welcher als elektrisch betriebener Schrittmotor ausgebildet ist. Ferner weist die weitere Sitzantriebseinheit 54 zumindest eine elastische Einheit 146 auf. Die elastische Einheit 146 kann eine gegen eine Gewichtskraft eines Benutzers des Fahrzeugsitzes 40 gespannt sein. Das elastische Element ist eine Gasdruckfeder. Die elastische Einheit 146 kann bei einer Verschwenkung der Führungseinheit 46 diese in eine Ausgangsstellung zurückführen. Um zu verhindern, dass die Führungseinheit 46 verrutscht, weist die Lagereinheit 48 eine Fixiereinheit 166 auf. Die Fixiereinheit 166 ist dazu vorgesehen ist den Fahrzeugsitz 40 in einer gewünschten diskreten Schwenkwinkel 50 werkzeuglos lösbar zu befestigen. Zusätzlich oder alternativ kann ein Schwenkwinkel wahlweise manuell verändert werden. The vehicle device has a further seat drive unit 54 on, which is intended to the swivel angle 50 at least partially controlled change. The further seat drive unit 54 has an engine 144 on, which is designed as an electrically operated stepper motor. Furthermore, the further seat drive unit 54 at least one elastic unit 146 on. The elastic unit 146 may be against a weight of a user of the vehicle seat 40 to be excited. The elastic element is a gas spring. The elastic unit 146 can at a pivoting of the guide unit 46 return them to a starting position. To prevent the leadership unit 46 slips, points the storage unit 48 a fuser 166 on. The fuser 166 is provided is the vehicle seat 40 in a desired discrete swing angle 50 tool-less detachable fasten. Additionally or alternatively, a swivel angle can optionally be changed manually.

Ein Neigungswinkel der Sitzfläche 42 entspricht zumindest im Wesentlichen einem Schwenkwinkel 52 der Führungseinheit 46. Die Sitzfläche 42 ist in einer Sitzrichtung des Fahrzeugsitzes 40 betrachtet zumindest zu einem Großteil abschüssig. Die Sitzfläche 42 und die Führungseinheit 46 verlaufen zu einem Großteil zumindest im Wesentlichen parallel zueinander. Um ein Abrutschen eines Benutzers auf den abschüssigen Fahrzeugsitz 40 zu verhindern, ist diese zumindest teilweise sattelförmig ausgebildet und/oder weist ein rutschfestes Material an der Sitzfläche 42 auf. An angle of inclination of the seat 42 at least substantially corresponds to a swivel angle 52 the leadership unit 46 , The seat 42 is in a seat direction of the vehicle seat 40 considered at least to a large extent downhill. The seat 42 and the leadership unit 46 for the most part run at least substantially parallel to one another. To slipping a user on the sloping vehicle seat 40 To prevent this is at least partially saddle-shaped and / or has a non-slip material on the seat 42 on.

Die Fahrzeugsitzjustiereinheit 44 weist eine Schwenkeinheit 58 auf. Die Schwenkeinheit 58 ist dazu vorgesehen, die Sitzlehne 60 des Fahrzeugsitzes 40 relativ zur Sitzfläche 42 schwenkbar zu lagern. Die Sitzlehne 60 ist mittels der Schwenkeinheit 58 an der Sitzfläche 42 gelagert. Die Schwenkeinheit 58 ermöglicht ein Einstellen eines Winkels 170 zwischen Sitzlehne 60 und Sitzfläche 42 in einem Bereich zwischen 0° um 180°. Die Sitzlehne 42 weist einen Kippwinkel 172 auf. Der Kippwinkel 172 ist ein Winkel zwischen dem Fahrzeugboden des Fahrgestells 86 und der Sitzlehne 60. Der Kippwinkel 172 ist mittels der Lagereinheit 48 und der Schwenkeinheit 58 einstellbar. The vehicle seat adjustment unit 44 has a pivot unit 58 on. The swivel unit 58 is intended to seat back 60 of the vehicle seat 40 relative to the seat 42 to store pivotally. The seat back 60 is by means of the swivel unit 58 on the seat 42 stored. The swivel unit 58 allows you to set an angle 170 between seat back 60 and seat 42 in a range between 0 ° by 180 °. The seat back 42 has a tilt angle 172 on. The tilt angle 172 is an angle between the vehicle floor of the chassis 86 and the seat back 60 , The tilt angle 172 is by means of the storage unit 48 and the swivel unit 58 adjustable.

6 zeigt Teile der Fahrzeugvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung. Die Fahrzeugvorrichtung weist wenigstens eine Fahrzeugtür 72 auf. Die Fahrzeugtür 72 ist dazu vorgesehen, sich teilweise nach oben und entgegen einer Fahrtrichtung zu öffnen. Im vorliegenden Fall ist die Fahrzeugtür 72 als Scherentür ausgebildet. Die Fahrzeugtür 72 ist verschwenkbar relativ zu einer in Fahrzeugrichtung hinter einem Fahrzeugsitz 40 angeordneten Fahrzeugsäule 174 der Fahrzeugkarosserie 88 angeordnet. Die Fahrzeugtür 72 ist verschwenkbar an der Fahrzeugsäule 174 gelagert. Die Fahrzeugsäule 174 ist als ein Überrollbügel ausgebildet. 6 shows parts of the vehicle device in a perspective view. The vehicle device has at least one vehicle door 72 on. The vehicle door 72 is intended to open partially upwards and against a direction of travel. In the present case, the vehicle door 72 designed as a scissors door. The vehicle door 72 is pivotable relative to a vehicle in the direction behind a vehicle seat 40 arranged vehicle pillar 174 the vehicle body 88 arranged. The vehicle door 72 is pivotable on the vehicle pillar 174 stored. The vehicle pillar 174 is designed as a roll bar.

Die Fahrzeugvorrichtung umfasst einen Fahrzeugsicherheitsgurt 70. Der Fahrzeugsicherheitsgurt 70 ist im vorliegenden Fall zweiteilig ausgebildet. Der Fahrzeugsicherheitsgurt 70 ist ein Vierpunktgurt. The vehicle device includes a vehicle seat belt 70 , The vehicle seat belt 70 is formed in two parts in the present case. The vehicle seat belt 70 is a four-point belt.

Die Fahrzeugvorrichtung umfasst eine Einheit, an welcher Enden 176, 178, 180, 182 des Fahrzeugsicherheitsgurtes 70 befestigt sind. Die Einheit ist von der Fahrzeugtür 72 kinematisch entkoppelt. Die Einheit wird im vorliegenden Fall durch den Fahrzeugsitz 40 gebildet. An dem Fahrzeugsitz 40 sind vier Enden 176, 178, 180, 182 des Fahrzeugsicherheitsgurts 70 befestigt. Zwei der Enden 176, 178 welche jeweils einen Gurtstraffer 186, 188 aufweisen, sind an einer Rückseite der Sitzlehne 60 befestigt (siehe 7 und 8). Zusätzlich und/oder alternativ können Enden des Fahrzeugsicherheitsgurtes an einer Fahrzeugkarosserie und/oder an einem Fahrgestell des Fahrzeugs befestigt sein. The vehicle device comprises a unit at which ends 176 . 178 . 180 . 182 of the vehicle seat belt 70 are attached. The unit is from the vehicle door 72 kinematically decoupled. The unit is in the present case by the vehicle seat 40 educated. At the vehicle seat 40 are four ends 176 . 178 . 180 . 182 of the vehicle seat belt 70 attached. Two of the ends 176 . 178 which each have a belt tensioner 186 . 188 are at a back of the seat back 60 attached (see 7 and 8th ). Additionally and / or alternatively, ends of the vehicle seat belt may be attached to a vehicle body and / or to a chassis of the vehicle.

Die Fahrzeugvorrichtung umfasst eine Gurtbringereinheit 74. Die Gurtbringereinheit 74 ist dazu vorgesehen, einen Fahrzeugsicherheitsgurt 70 zumindest zeitweise abschnittsweise lösbar mit der Fahrzeugtür 72 zu verbinden. Der Fahrzeugsicherheitsgurt 70 ist mittels der Gurtbringereinheit 74 relativ zu der Fahrzeugtür 72 beweglich gelagert. Im vorliegenden Fall weist der Fahrzeugsicherheitsgurt 70 eine Bewegungsmöglichkeit mittels der Gurtbringereinheit 74 entlang einer Strecke von 100 cm und/oder eine Bewegungsmöglichkeit um zumindest eine Achse um einen Winkel von 90° auf. Die Gurtbringereinheit 74 ist an der Fahrzeugtür 72 befestigt. Die Gurtbringereinheit 74 ist an einer Innenseite 184 einer Fahrzeugtür 72 angeordnet. Alternativ und/oder zusätzlich kann die Fahrzeugtür insbesondere die Gurtbringereinheit teilweise aufweisen und/oder teilweise oder vollständig ausbilden. Die Gurtbringereinheit 74 umfasst eine Halteeinheit 80. Die Halteeinheit 80 ist dazu vorgesehen, in dem Betriebszustand zumindest abschnittsweise den Fahrzeugsicherheitsgurt 70 aufzunehmen und/oder zu führen. Dadurch wird bei einem Aussteigen eines Benutzers aus dem Fahrzeug der Fahrzeugsicherheitssitz mit der Gurtbringereinheit lösbar verbunden. Bei einem Einsteigen eines Benutzers kann dieser den Fahrzeugsicherheitsgurt leicht und gut erreichen und wiederum von der Gurtbringereinheit lösen. The vehicle device comprises a belt conveyor unit 74 , The belt handler unit 74 is intended to provide a vehicle seat belt 70 at least temporarily detachable in sections with the vehicle door 72 connect to. The vehicle seat belt 70 is by means of the Gurtbringereinheit 74 relative to the vehicle door 72 movably mounted. In the present case, the vehicle seat belt 70 a possibility of movement by means of the Gurtbringereinheit 74 along a distance of 100 cm and / or a possibility of movement about at least one axis by an angle of 90 °. The belt handler unit 74 is at the vehicle door 72 attached. The belt handler unit 74 is on an inside 184 a vehicle door 72 arranged. Alternatively and / or additionally, the vehicle door can in particular partially and / or partially or completely form the Gurtbringereinheit. The belt handler unit 74 includes a holding unit 80 , The holding unit 80 is intended to at least partially in the operating state, the vehicle seat belt 70 to take up and / or to lead. As a result, when a user exits the vehicle, the vehicle safety seat is detachably connected to the belt carrier unit. When a user gets in, he / she can reach the vehicle seat belt easily and well and in turn release it from the seat belt unit.

Im vorliegenden Fall weist die Fahrzeugvorrichtung zwei Fahrzeugtüren 72, 76 auf. Die Fahrzeugtüren 72, 76 sind zumindest im Wesentlichen äquivalent zueinander ausgebildet. Die Fahrzeugtüren 72, 76 sind sich gegenüberliegend. Die Fahrzeugtüren 72, 76 sind in ihren Komponenten und Funktionen, sowie den Funktionen der Komponenten zueinander äquivalent ausgebildet. Die Fahrzeugvorrichtung weist eine weitere Gurtbringereinheit 78 auf. Die weitere Gurtbringereinheit 78 ist äquivalent zur Gurtbringereinheit 74 ausgebildet. Die weitere Gurtbringereinheit 78 weist eine weitere Halteeinheit 82 auf. Die weitere Halteeinheit 82 ist äquivalent zur Halteeinheit 80. Die Gurtbringereinheiten 74, 78 sind dazu vorgesehen jeweils einen Teil des zweiteilig ausgebildeten Fahrzeugsicherheitsgurts 70 zumindest zeitweise, wenigstens abschnittsweise lösbar mit der Fahrzeugtür 72 zu verbinden. In the present case, the vehicle device has two vehicle doors 72 . 76 on. The vehicle doors 72 . 76 are at least substantially equivalent to each other. The vehicle doors 72 . 76 are opposite each other. The vehicle doors 72 . 76 are formed in their components and functions, as well as the functions of the components to each other equivalent. The vehicle device has a further belt-conveyor unit 78 on. The other belt bender unit 78 is equivalent to the Gurtbringereinheit 74 educated. The other belt bender unit 78 has another holding unit 82 on. The further holding unit 82 is equivalent to the holding unit 80 , The belt carrier units 74 . 78 are each provided a part of the two-piece vehicle safety belt 70 at least temporarily, at least in sections detachable with the vehicle door 72 connect to.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 3907059 A [0002] US 3907059 A [0002]

Claims (12)

Fahrzeugvorrichtung, insbesondere Elektrofahrzeugvorrichtung, mit zumindest einem Fahrzeugsicherheitsgurt (70), mit wenigstens einer Fahrzeugtür (72) und mit zumindest einer Gurtbringereinheit (74), dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtbringereinheit (74) dazu vorgesehen ist, den Fahrzeugsicherheitsgurt (70) zumindest zeitweise, wenigstens abschnittsweise lösbar mit der Fahrzeugtür (72) zu verbinden. Vehicle device, in particular electric vehicle device, with at least one vehicle seat belt ( 70 ), with at least one vehicle door ( 72 ) and with at least one webbing unit ( 74 ), Characterized in that the Gurtbringereinheit ( 74 ) is intended to protect the vehicle seat belt ( 70 ) at least temporarily, at least in sections detachable with the vehicle door ( 72 ) connect to. Fahrzeugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtbringereinheit (74) an der Fahrzeugtür (72) befestigt ist. Vehicle device according to claim 1, characterized in that the belt-conveyor unit ( 74 ) on the vehicle door ( 72 ) is attached. Fahrzeugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch wenigstens eine weitere Fahrzeugtür (76) und zumindest eine weitere Gurtbringereinheit (78), welche in zumindest einem weiteren Betriebszustand dazu vorgesehen ist, den Fahrzeugsicherheitsgurt (70) zumindest abschnittsweise lösbar mit der weiteren Fahrzeugtür (76) zu verbinden. Vehicle device according to claim 1 or 2, characterized by at least one further vehicle door ( 76 ) and at least one further belt-lender unit ( 78 ), which is provided in at least one further operating state, the vehicle seat belt ( 70 ) at least partially detachable with the other vehicle door ( 76 ) connect to. Fahrzeugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Gurtbringereinheit (78) an der weiteren Fahrzeugtür (76) befestigt ist. Vehicle device according to Claim 3, characterized in that the further belt-conveyor unit ( 78 ) on the other vehicle door ( 76 ) is attached. Fahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtbringereinheit (74) eine Halteeinheit (80) aufweist, die dazu vorgesehen ist, in dem Betriebszustand zumindest abschnittsweise den Fahrzeugsicherheitsgurt (70) aufzunehmen und/oder zu führen. Vehicle device according to one of the preceding claims, characterized in that the belt-conveyor unit ( 74 ) a holding unit ( 80 ), which is provided, in the operating state at least in sections, the vehicle seat belt ( 70 ) and / or lead. Fahrzeugvorrichtung zumindest nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Gurtbringereinheit (78) eine weitere Halteeinheit (82) aufweist, die dazu vorgesehen ist, in dem weiteren Betriebszustand zumindest abschnittsweise den Fahrzeugsicherheitsgurt (70) aufzunehmen und/oder zu führen. Vehicle device at least according to claim 3, characterized in that the further belt-conveyor unit ( 78 ) another holding unit ( 82 ), which is provided, in the further operating state at least in sections, the vehicle seat belt ( 70 ) and / or lead. Fahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugtür (72, 76) dazu vorgesehen ist, sich zumindest teilweise nach oben und/oder entgegen einer Fahrtrichtung zu öffnen. Vehicle device according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle door ( 72 . 76 ) is provided to at least partially open upwards and / or against a direction of travel. Fahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Einheit, welche von einer Fahrzeugtür (72, 76) kinematisch entkoppelt ist und an welcher sämtliche Enden des Fahrzeugsicherheitsgurts (70) zumindest abschnittsweise befestigt sind. Vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by at least one unit which is accessible from a vehicle door ( 72 . 76 ) is kinematically decoupled and on which all ends of the vehicle safety belt ( 70 ) are attached at least in sections. Fahrzeugvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit zumindest einen Fahrzeugsitz (40) aufweist, an welchem zumindest ein Ende des Fahrzeugsicherheitsgurts (70) befestigt ist. Vehicle device according to claim 8, characterized in that the unit at least one vehicle seat ( 40 ), on which at least one end of the vehicle safety belt ( 70 ) is attached. Fahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeugsicherheitsgurt (70) zumindest zweiteilig ausgebildet ist. Vehicle device according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle seat belt ( 70 ) is formed at least in two parts. Fahrzeug (10), insbesondere Elektrofahrzeug, mit wenigstens einer Fahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Vehicle ( 10 ), in particular electric vehicle, with at least one vehicle device according to one of the preceding claims. Verfahren zur Unterstützung eines Anschnall- und/oder Abschnallvorgangs, mit einer Fahrzeugvorrichtung, insbesondere einer Elektrofahrzeugvorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 10, mit zumindest einem Fahrzeugsicherheitsgurt (70) und wenigstens einer Fahrzeugtür (72, 76), dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeugsicherheitsgurt (70) lösbar mit der Fahrzeugtür (72) verbunden wird. Method for supporting a seatbelt and / or strap-off operation, with a vehicle device, in particular an electric vehicle device, in particular according to one of claims 1 to 10, with at least one vehicle seatbelt ( 70 ) and at least one vehicle door ( 72 . 76 ), characterized in that the vehicle seat belt ( 70 ) detachable with the vehicle door ( 72 ) is connected.
DE102015109303.0A 2015-06-11 2015-06-11 vehicle device Withdrawn DE102015109303A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015109303.0A DE102015109303A1 (en) 2015-06-11 2015-06-11 vehicle device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015109303.0A DE102015109303A1 (en) 2015-06-11 2015-06-11 vehicle device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015109303A1 true DE102015109303A1 (en) 2016-12-15

Family

ID=57395575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015109303.0A Withdrawn DE102015109303A1 (en) 2015-06-11 2015-06-11 vehicle device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015109303A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222251A1 (en) * 1971-05-06 1972-12-07 Alfa Romeo Spa Four-point seat belt for car seats
US3907059A (en) 1972-12-05 1975-09-23 Takata Kojyo Co Passive motion arresting protective device of shoulder arm type
DE2939126A1 (en) * 1978-11-29 1980-08-14 Firestone Tire & Rubber Co PASSIVE RESTRAINT BELT SYSTEM FOR THE AUTOMATIC EXTENDING OF THE SEAT BELT
US4372580A (en) * 1980-02-18 1983-02-08 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Automatic seatbelt system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222251A1 (en) * 1971-05-06 1972-12-07 Alfa Romeo Spa Four-point seat belt for car seats
US3907059A (en) 1972-12-05 1975-09-23 Takata Kojyo Co Passive motion arresting protective device of shoulder arm type
DE2939126A1 (en) * 1978-11-29 1980-08-14 Firestone Tire & Rubber Co PASSIVE RESTRAINT BELT SYSTEM FOR THE AUTOMATIC EXTENDING OF THE SEAT BELT
US4372580A (en) * 1980-02-18 1983-02-08 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Automatic seatbelt system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300049T2 (en) Headrest for motor vehicle seats
DE102012219835B4 (en) Vehicle folding seat
EP1777100B1 (en) Backrest system
DE112010002531T5 (en) CROSS BAR TERMINAL DEVICE
DE3302356A1 (en) FEEDING DEVICE FOR A SAFETY BELT SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE4315824C2 (en) Restraint device for the driver's seat of an industrial truck
DE10014531A1 (en) Adjustable pedal for fitting in motor vehicles and equipment has a pedal tread, a pedal arm with devices for holding connections for operating pull wires and a mounting on a pedal frame with several inter-movable parts.
DE10131886C2 (en) Device for separating a convertible top storage space of a convertible
DE102004010089A1 (en) Transport vehicle for wheelchairs
EP2797770A1 (en) Unlocking device for a vehicle seat with an entry facilitation function and method for operating an unlocking device
DE2325425A1 (en) TRANSPORT FOR THE PHYSICALLY DISABLED
DE112018006209B4 (en) vehicle seat
DE102017205080B4 (en) Motor vehicle with a mobile vehicle seat and a mobile vehicle seat
DE102015109303A1 (en) vehicle device
DE19508990B4 (en) Driver restraint device for an industrial truck
DE102015109304A1 (en) vehicle device
DE102015109302A1 (en) vehicle device
AT375014B (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PERSONS IN AND FROM VEHICLES USING A SEAT LIFTING TRANSPORT DEVICE
DE202012101614U1 (en) Car loader for loading and unloading a small vehicle and small vehicle
DE102009037766B4 (en) vehicle seat
EP1225089A2 (en) Armrest with movable arm support particularly for vehicles
DE102008048360A1 (en) Seating unit has vehicle seat and rotating unit for rotating vehicle seat around vertical rotational axis in use position and pivoting arrangement is provided for pivoting vehicle seat together with rotating unit
DE2207091B2 (en) Seat belt systems for vehicles, in particular motor vehicles
DE10236102A1 (en) Movable loading platform for van, provided with locking mechanism engaging with complementary element at lower rim of rear opening
EP2364876B1 (en) Driver restraint system for the operator of a straddle carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee