DE102015107438A1 - Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material - Google Patents

Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material Download PDF

Info

Publication number
DE102015107438A1
DE102015107438A1 DE102015107438.9A DE102015107438A DE102015107438A1 DE 102015107438 A1 DE102015107438 A1 DE 102015107438A1 DE 102015107438 A DE102015107438 A DE 102015107438A DE 102015107438 A1 DE102015107438 A1 DE 102015107438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sharpening
blanks
blank
gripper
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015107438.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Tilo Helmut Ullmer
Rainer Kersten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fortuna Spezialmaschinen GmbH
Original Assignee
Fortuna Spezialmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortuna Spezialmaschinen GmbH filed Critical Fortuna Spezialmaschinen GmbH
Priority to DE102015107438.9A priority Critical patent/DE102015107438A1/en
Priority to PCT/EP2016/060512 priority patent/WO2016180856A1/en
Publication of DE102015107438A1 publication Critical patent/DE102015107438A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/0033Gripping heads and other end effectors with gripping surfaces having special shapes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/04Gripping heads and other end effectors with provision for the remote detachment or exchange of the head or parts thereof
    • B25J15/0466Gripping heads and other end effectors with provision for the remote detachment or exchange of the head or parts thereof with means for checking exchange completion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/06Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means
    • B25J15/0616Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means with vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/06Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means
    • B25J15/0616Gripping heads and other end effectors with vacuum or magnetic holding means with vacuum
    • B25J15/0683Details of suction cup structure, e.g. grooves or ridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/20Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed
    • B26D5/30Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed having the cutting member controlled by scanning a record carrier
    • B26D5/32Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed having the cutting member controlled by scanning a record carrier with the record carrier formed by the work itself
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/20Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed
    • B26D5/30Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed having the cutting member controlled by scanning a record carrier
    • B26D5/34Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between the cutting member and work feed having the cutting member controlled by scanning a record carrier scanning being effected by a photosensitive device
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/02Fleshing, unhairing, samming, stretching-out, setting-out, shaving, splitting, or skiving skins, hides, or leather
    • C14B1/14Fleshing, unhairing, samming, stretching-out, setting-out, shaving, splitting, or skiving skins, hides, or leather using tools cutting the skin in a plane substantially parallel to its surface
    • C14B1/18Fleshing, unhairing, samming, stretching-out, setting-out, shaving, splitting, or skiving skins, hides, or leather using tools cutting the skin in a plane substantially parallel to its surface using band knives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/02Fleshing, unhairing, samming, stretching-out, setting-out, shaving, splitting, or skiving skins, hides, or leather
    • C14B1/14Fleshing, unhairing, samming, stretching-out, setting-out, shaving, splitting, or skiving skins, hides, or leather using tools cutting the skin in a plane substantially parallel to its surface
    • C14B1/22Fleshing, unhairing, samming, stretching-out, setting-out, shaving, splitting, or skiving skins, hides, or leather using tools cutting the skin in a plane substantially parallel to its surface using cylindrical knives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B17/00Details of apparatus or machines for manufacturing or treating skins, hides, leather, or furs
    • C14B17/06Work feeding or clamping devices
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B5/00Clicking, perforating, or cutting leather

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Es werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Schärfen von Zuschnitten (42) aus biegeschlaffem Material, insbesondere aus Leder, Kunstleder, Gummi oder Kunststoffen, angegeben, mit einer Schärfeinrichtung (12) zum Schärfen der Zuschnitte (42), mit einer Zuführung (18, 20, 22) zur Zufuhr von zu schärfenden Zuschnitten (42), mit einer Handhabungseinrichtung (26), an der ein Greifer (30, 31, 32, 33) aufgenommen ist, um Zuschnitte (42) aufzunehmen, zur Schärfeinrichtung (12) zu überführen und an einem Schärfmesser (14) zu schärfen, mit einer Steuereinheit (16) zur Steuerung der Vorrichtung (10) und mit mindestens einer Sensoreinrichtung (23, 24, 25, 40) zur Lageerfassung des Zuschnitts (42) und mit Mitteln zur automatischen Einstellung der Einstellparameter der Schärfeinrichtung (12) über die Steuereinheit (16) in Abhängigkeit von charakteristischen Daten des Zuschnitts (42).The invention relates to an apparatus and a method for sharpening blanks (42) made of flexible material, in particular of leather, synthetic leather, rubber or plastics, with a sharpening device (12) for sharpening the blanks (42), with a feed (18, 20, 22) for feeding blanks (42) to be sharpened, with a handling device (26) on which a gripper (30, 31, 32, 33) is received to receive blanks (42) to the sharpening device (12) with a control unit (16) for controlling the device (10) and with at least one sensor device (23, 24, 25, 40) for detecting the position of the blank (42) and with means for automatic Adjusting the setting parameters of the sharpening device (12) via the control unit (16) as a function of characteristic data of the blank (42).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Schärfen von Zuschnitten aus biegeschlaffem Material, insbesondere aus Leder, Kunstleder, Gummi oder Kunststoffen, mit einer Schärfeinrichtung zum Schärfen der Zuschnitte.The invention relates to a device and a method for sharpening blanks made of limp material, in particular leather, synthetic leather, rubber or plastics, with a sharpening device for sharpening the blanks.

Vorrichtungen zum Schärfen von Zuschnitten aus biegeschlaffem Material, welche auch als Schärfmaschinen bezeichnet werden, sind seit Jahrzehnten gebräuchlich, um Zuschnitte aus biegeschlaffem Material, beispielsweise aus Leder, an ihren Kanten durch Beschneiden mit einer vorgegebenen Querschnittsform zu versehen.Devices for sharpening blanks of pliable material, which are also referred to as sharpening machines, have been in use for decades to provide blanks of pliable material, for example of leather, at their edges by trimming with a predetermined cross-sectional shape.

An der Schärfmaschine werden die Zuschnitte in der Regel mittels einer Vorschubwalze und einer Andruckwalze mit definiertem Vorschub an einem Schärfmesser, meist in Form eines Glockenmessers, entlangbewegt, um den Schärfschnitt durchzuführen, wie beispielsweise aus der DE 37 32 059 A1 bekannt. Dabei wird der zu schärfende Zuschnitt von einer Bedienungsperson gehalten und in den Bereich der Andruckwalze geführt, bis der Vorschub von der Schärfmaschine übernommen wird, wobei gleichzeitig der Zuschnitt von der Bedienungsperson weitergeführt wird. Muss nun ein anders gearteter Zuschnitt geschärft werden, so müssen zunächst die Schärfparameter, wie etwa Schärftiefe und Schärfbreite, Art des Schärfschnittes usw., von der Bedienungsperson eingestellt werden, bevor die neuen Zuschnitte geschärft werden können.At the sharpening machine, the blanks are usually moved by means of a feed roller and a pressure roller with a defined feed on a sharpening knife, usually in the form of a bell knife, to perform the sharpening cut, such as from DE 37 32 059 A1 known. In this case, the blank to be sharpened is held by an operator and guided into the area of the pressure roller until the feed is taken over by the sharpening machine, wherein at the same time the blank is continued by the operator. If a different type of cut must now be sharpened, the sharpening parameters, such as the depth of sharpening and sharpening width, the type of sharpening cut, etc., must first be set by the operator before the new blanks can be sharpened.

Bei der Einstellung der Schärfparameter können Fehler auftreten. Außerdem führen kleine Losgrößen infolge der Neueinstellung der Schärfparameter zu einer deutlichen Reduzierung der Bearbeitungsgeschwindigkeit.Errors may occur when setting the sharpness parameters. In addition, small batches lead to a significant reduction in the processing speed due to the re-adjustment of the sharpening parameters.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Schärfen von Zuschnitten aus biegeschlaffem Material anzugeben, die eine möglichst automatische Bearbeitung von unterschiedlichen Zuschnitten aus biegeschlaffem Material ermöglicht.Against this background, the invention has for its object to provide a device for sharpening blanks of pliable material, which allows the most automatic possible processing of different blanks of pliable material.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Schärfen von Zuschnitten aus biegeschlaffem Material, insbesondere aus Leder, Kunstleder, Gummi oder Kunststoffen, gelöst, mit einer Schärfeinrichtung zum Schärfen der Zuschnitte, mit einer Zuführung zur Zufuhr von zu schärfenden Zuschnitten, mit einer Handhabungseinrichtung, an der ein Greifer aufgenommen ist, um Zuschnitte aufzunehmen, zur Schärfeinrichtung zu überführen und an einem Schärfmesser zu schärfen, mit einer Steuereinheit zur Steuerung der Vorrichtung, und mit mindestens einer Sensoreinrichtung zur Lageerfassung des Zuschnitts und mit Mitteln zum automatischen Einstellen der Einstellparameter der Schärfeinrichtung über die Steuereinheit anhand von charakteristischen Daten eines Zuschnitts. This object is achieved by a device for sharpening blanks made of pliable material, in particular leather, synthetic leather, rubber or plastics, with a sharpening device for sharpening the blanks, with a feed for the supply of blanks to be sharpened, with a handling device to which a gripper is received to receive blanks, transfer to the sharpener and sharpen on a sharpener, with a control unit for controlling the device, and with at least one sensor means for detecting the position of the blank and with means for automatically adjusting the setting parameters of the sharpening device via the control unit based on characteristic data of a blank.

Die Aufgabe der Erfindung wird auf diese Weise vollkommen gelöst. The object of the invention is completely solved in this way.

Erfindungsgemäß werden zu schärfende Zuschnitte mittels der Sensoreinrichtung automatisch in ihrer Lage erfasst und anhand von charakteristischen Daten der Zuschnitte die Einstellparameter der Schärfeinrichtung automatisch in entsprechender Weise eingestellt. Dabei erfolgt die Zuführung von zu schärfenden Zuschnitten automatisch mittels des Greifers, der von der Handhabungseinrichtung, etwa in Form eines Roboters, bewegt wird.According to the invention, blanks to be sharpened are automatically detected in their position by means of the sensor device and the adjustment parameters of the sharpening device are set automatically in a corresponding manner on the basis of characteristic data of the blanks. The supply of blanks to be sharpened takes place automatically by means of the gripper, which is moved by the handling device, for example in the form of a robot.

Die automatische Erfassung der charakteristischen Daten der Zuschnitte kann grundsätzlich auf beliebige Weise erfolgen. Es kann hierzu an jedem Zuschnitt eine Codierung, etwa in Form eines Barcodes oder einer RFID-Codierung, vorgesehen sein, die mit einer zugeordneten Sensoreinrichtung bzw. mittels einer RFID-Leseeinrichtung ausgelesen werden kann. Alternativ können die charakteristischen Daten eines Zuschnittes auch beispielsweise in einem Speicher hinterlegt sein, der automatisch ausgelesen wird, wenn ein Zuschnitt von einem bestimmten Ablageort aufgenommen wird.The automatic detection of the characteristic data of the blanks can in principle be done in any way. For this purpose, an encoding, for example in the form of a barcode or an RFID coding, can be provided on each blank, which coding can be read out with an associated sensor device or by means of an RFID reading device. Alternatively, the characteristic data of a blank can also be stored, for example, in a memory which is automatically read out when a blank is picked up from a specific storage location.

Zu den charakteristischen Daten eines Zuschnitts gehören insbesondere die Schärfparameter, als die Schärfbreite und Schärftiefe, vorzugsweise auch die Art und Dicke des Materials.The characteristic data of a blank include, in particular, the sharpening parameters, as the sharpening width and the depth of sharpening, preferably also the type and thickness of the material.

Auf diese Weise wird ein vollautomatisches Schärfen von Zuschnitten ermöglicht. Die notwendigen Einstellparameter für die Schärfeinrichtung werden anhand der charakteristischen Daten eines Zuschnitts automatisch eingestellt. Fehlbedienungen werden hierdurch reduziert und Stillstandszeiten weitgehend vermieden.In this way, a fully automatic sharpening of blanks is possible. The necessary adjustment parameters for the sharpening device are set automatically on the basis of the characteristic data of a blank. Operating errors are thereby reduced and downtimes largely avoided.

Es versteht sich, dass die Handhabungseinrichtung in beliebiger Weise ausgeführt sein kann. Neben einem Roboter ist z.B. auch ein Portal mit mehreren Achsen geeignet, an dem ein Greifer verfahrbar aufgeommen ist.It is understood that the handling device can be designed in any way. Besides a robot, e.g. Also a portal with multiple axes suitable, on which a gripper is moved movable.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ferner eine Kontrolleinheit zur Qualitätskontrolle der Zuschnitte nach dem Schärfen vorgesehen, der die Zuschnitte nach dem Schärfen zuführbar sind.According to a further embodiment of the invention, a control unit for quality control of the blanks after sharpening is also provided, to which the blanks can be fed after sharpening.

Hierdurch wird eine automatische Qualitätskontrolle ermöglicht, und fehlerbehaftete Teile können unmittelbar erkannt und aussortiert werden.As a result, an automatic quality control is made possible, and parts with errors can be immediately recognized and sorted out.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist mindestens ein Magazin zur Aufnahme von zu schärfenden Zuschnitten vorgesehen, aus dem Zuschnitte mittels des Greifers entnehmbar und der Schärfeinrichtung zuführbar sind. According to a further embodiment of the invention, at least one magazine is provided for receiving blanks to be sharpened, can be removed from the blanks by means of the gripper and fed to the sharpening device.

Auf diese Weise können unterschiedliche Zuschnitte vorbereitet werden und in unterschiedlichen Magazinen zur Schärfbearbeitung vorgehalten werden. Alternativ können die Zuschnitte auch in anderer Weise, beispielsweise mittels einer Bandführung, zugeführt werden.In this way, different blanks can be prepared and kept in different magazines for sharpening processing. Alternatively, the blanks can also be supplied in another way, for example by means of a tape guide.

Werden Magazine verwendet, so kann jedem Magazin ein Speicher mit den charakteristischen Daten der Zuschnitte zugeordnet sein, der automatisch ausgelesen wird, wenn ein Zuschnitt aus einem Speicher entnommen wird. Auf diese Weise kann auf eine Codierung an den Zuschnitten selbst verzichtet werden.If magazines are used, each magazine can be assigned a memory with the characteristic data of the blanks, which is automatically read out when a blank is removed from a memory. In this way, it is possible to dispense with coding on the blanks themselves.

Werden dagegen die Zuschnitte in anderer Weise, z.B. mittels einer Bandführung, zugeführt, so bietet sich die Verwendung von Codierungen auf den Zuschnitten an, um bei wechselnden Zuschnitten eine korrekte Einstellung der Schärfeinrichtung zu gewährleisten.On the other hand, if the blanks are otherwise formed, e.g. supplied by means of a tape guide, so the use of codings on the blanks offers to ensure a correct adjustment of the sharpening device with changing blanks.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Greifer zur Führung des Zuschnitts entlang des Schärfmessers zum Schärfen mit durch die Schärfeinrichtung kontrolliertem Vorschub gesteuert.According to a further embodiment of the invention, the gripper for guiding the blank along the sharpening blade for sharpening controlled by the sharpening device feed is controlled.

Mit anderen Worten wird die präzise Führung und der Vorschub des Zuschnitts durch die Schärfeinrichtung selbst gewährleistet, so dass eine entsprechende Programmsteuerung zur Führung des Greifers der von der Schärfeinrichtung vorgegebenen Vorschubbewegung untergeordnet ist. Dazu erlaubt die Steuerung der Handhabungseinrichtung in geeigneter Weise eine gewisse Abweichung von einem Soll-Weg der Handhabungseinrichtung, um den Vorschub zuzulassen, der von der Schärfeinrichtung vorgegeben wird.In other words, the precise guidance and the feed of the blank is ensured by the sharpening device itself, so that a corresponding program control for guiding the gripper is subordinated to the feed movement predetermined by the sharpening device. For this purpose, the control of the handling device suitably allows a certain deviation from a desired path of the handling device to allow the feed, which is specified by the sharpening device.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist die Sensoreinrichtung eine Kamera zum Auslesen einer optischen Codierung und/oder eine RFID-Leseeinrichtung zum Auslesen einer RFID-Codierung auf.According to a further embodiment of the invention, the sensor device has a camera for reading out an optical coding and / or an RFID reading device for reading out an RFID code.

Auf diese Weise können sämtliche für die spätere Bearbeitung und Qualitätskontrolle notwendigen Daten auf den zu schärfenden Zuschnitten gespeichert und automatisch ausgelesen werden.In this way, all data necessary for later processing and quality control can be stored on the blanks to be sharpened and automatically read out.

Hierbei kann zusätzlich eine RFID-Schreibeinrichtung vorgesehen sein, um nach der Qualitätskontrolle die Messwerte in dem RFID-Chip zu speichern. Hierdurch wird eine lückenlose Qualitätskontrolle ermöglicht, wie es teilweise in der Automobilindustrie erwünscht ist.In this case, an RFID writing device can additionally be provided in order to store the measured values in the RFID chip after quality control. This allows a complete quality control, as it is partially desired in the automotive industry.

Zur Lageerfassung der Zuschnitte weist die Sensoreinrichtung vorzugsweise eine Kamera mit einer Bildauswertung auf. Dabei kann entweder jedem Magazin eine Kamera zugeordnet sein, oder es wird eine Bilderfassung genutzt, die hierzu gesondert angefahren wird.For detecting the position of the blanks, the sensor device preferably has a camera with an image evaluation. In this case, either a magazine can be assigned to each magazine, or it is used an image capture, which is approached separately for this purpose.

Dabei kann die Bilderfassung der Kontrolleinheit, die ohnehin zur Überprüfung der Zuschnitte nach dem Schärfen vorgesehen ist, auch zur Lageerfassung genutzt werden.In this case, the image acquisition of the control unit, which is already provided for checking the blanks after sharpening, can also be used for position detection.

Hierzu ist vorzugsweise eine Auflagefläche für einen Zuschnitt vorgesehen, die mittels einer Kamera oder eines Scanners vorzugsweise von unten abtastbar ist. Bei einer Abtastung von unten werden nachteilige Einflüsse durch Fremdlicht und/oder unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten des Materials weitergehend vermieden, da im Durchlicht gearbeitet wird.For this purpose, a support surface is preferably provided for a blank, which can be scanned preferably from below by means of a camera or a scanner. In a scan from below adverse effects of extraneous light and / or different surface textures of the material are further avoided because of the transmitted light is used.

Die Kontrolleinheit weist vorzugsweise eine Auflagefläche für einen Zuschnitt auf, die mittels einer Kamera oder eines Scanners abtastbar ist, wobei die Zuschnitte vorzugsweise durch einen Vergleich mit einem Zuschnitt mit Sollmaßen in Gutteile und Schlechtteile unterschieden werden, die zugeordneten Ablagemagazine für Gutteile und Schlechtteile zuführbar sind.The control unit preferably has a supporting surface for a blank, which can be scanned by means of a camera or a scanner, wherein the blanks are preferably distinguished by a comparison with a blank with nominal dimensions in good parts and bad parts, the associated storage magazines for good parts and bad parts can be fed.

Auf diese Weise ist eine sehr genaue und einfache Unterscheidung in Gutteile und Schlechtteile ermöglicht.In this way, a very accurate and simple distinction in good parts and bad parts is possible.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Greifer auswechselbar an der Handhabungseinrichtung aufgenommen und ein Greifermagazin zur Aufnahme verschiedener Greifer vorgesehen.According to a further embodiment of the invention, the gripper is replaceable received on the handling device and provided a gripper magazine for receiving different grippers.

Auf diese Weise können geeignete Greifer für unterschiedliche Zuschnitte vorgehalten werden und automatisch an den Greiferarm angekoppelt werden.In this way, suitable grippers for different blanks can be kept and automatically coupled to the gripper arm.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Greifer als Sauggreifer ausgebildet.According to a further embodiment of the invention, the gripper is designed as a suction gripper.

Es hat sich gezeigt, dass biegeschlaffe Teile insbesondere mit Sauggreifern besonders zuverlässig aufgenommen und zur Schärfeinrichtung geführt werden können und während des Schärfvorgangs gehalten werden können.It has been found that flexible parts, in particular with suction pads, can be picked up particularly reliably and guided to the sharpening device and can be held during the sharpening process.

Hierzu weist der Greifer vorzugsweise eine Anlagefläche auf, in die eine Mehrzahl von Saugöffnungen ausmündet, die mit einem Saugkanal gekoppelt sind.For this purpose, the gripper preferably has a contact surface into which a plurality of Suction ports opens, which are coupled to a suction channel.

Weiter bevorzugt ist hierbei der Saugkanal mit dem Greiferarm über eine Kupplung verbindbar, wobei vorzugsweise am Greiferarm ein Sensor zur Überwachung des Unterdrucks vorgesehen ist, vorzugsweise im Bereich der Kupplung.More preferably, in this case the suction channel with the gripper arm via a coupling can be connected, wherein preferably a sensor for monitoring the negative pressure is provided on the gripper arm, preferably in the region of the coupling.

Auf diese Weise kann eine einfache Versorgung des Sauggreifers mit Unterdruck gewährleistet werden und eine präzise Einhaltung eines bestimmten Unterdrucks gewährleistet werden.In this way, a simple supply of the suction pad can be ensured with negative pressure and a precise adherence to a certain negative pressure can be ensured.

Bevorzugt ist der Sauggreifer mit einer Vakuumquelle verbunden, deren Saugleistung derart gesteuert ist, dass ein Unterdruck von –0,5 bis –0,8 bar, vorzugsweise von –0,4 bar bis –0,8 bar, weiter bevorzugt von –0,6 bar bis –0,75 bar, besonders bevorzugt von –0,65 bar bis –0,7 bar eingehalten wird.Preferably, the suction gripper is connected to a vacuum source whose suction power is controlled such that a negative pressure of -0.5 to -0.8 bar, preferably from -0.4 bar to -0.8 bar, more preferably -0, 6 bar to -0.75 bar, more preferably from -0.65 bar to -0.7 bar is maintained.

Es hat sich gezeigt, dass biegeschlaffe Teile mit einem derartigen Unterdruck zuverlässig aufgenommen werden können und auch während des Schärfvorgangs geführt werden können, ohne dass sich Faltenbildungen und dgl. ergeben. Die Zuschnitte können vielmehr präzise gehalten und geführt werden.It has been shown that pliable parts can be reliably picked up with such a negative pressure and can also be guided during the sharpening process, without resulting in wrinkling and the like. The blanks can rather be held and guided precisely.

Durch die Erfindung wird ferner ein Verfahren zum Schärfen von Zuschnitten aus biegeschlaffem Material, insbesondere aus Leder, Kunstleder, Gummi oder Kunststoffen, mit den folgenden Schritten bereitgestellt:

  • – Bereitstellen von Zuschnitten;
  • – Erfassen eines Zuschnitts mittels eines Greifers;
  • – Erfassen von charakteristischen Daten eines Zuschnittes;
  • – automatisches Einstellen der Bearbeitungsparameter einer zugeordneten Schärfeinrichtung anhand der charakteristischen Daten des Zuschnitts;
  • – lagekorrektes Zuführen des Zuschnitts zu der Schärfeinrichtung und Bewegen entlang eines Schärfmessers mit durch die Schärfeinrichtung kontrolliertem Vorschub zum Schärfen des Zuschnitts.
The invention further provides a method of sharpening blanks of flexible material, in particular of leather, synthetic leather, rubber or plastics, comprising the following steps:
  • - Provision of blanks;
  • - Detecting a blank by means of a gripper;
  • - acquiring characteristic data of a blank;
  • - Automatically adjusting the processing parameters of an associated sharpening device on the basis of the characteristic data of the blank;
  • - Position correct feeding of the blank to the sharpening device and moving along a sharpening knife with controlled by the sharpener feed to sharpen the blank.

Auch auf diese Weise wird die Aufgabe der Erfindung vollkommen gelöst.Also in this way the object of the invention is completely solved.

Erfindungsgemäß können so Zuschnitte mittels des Greifers aufgenommen werden und die charakteristischen Daten des Zuschnitts zum automatischen Einstellen der Bearbeitungsparameter der Schärfeinrichtung genutzt werden. Auf diese Weise wird eine präzise automatische Bearbeitung von Zuschnitten ermöglicht.According to the invention, blanks can thus be picked up by means of the gripper and the characteristic data of the blank can be used for automatically setting the processing parameters of the sharpening device. In this way, a precise automatic processing of blanks is possible.

Wie bereits erwähnt, können die charakteristischen Daten eines Zuschnitts auf einer Codierung, etwa in Form eines Barcodes oder einer RFID-Codierung, an jedem Zuschnitt gespeichert sein, so dass eine automatische Auslesung erfolgen kann.As already mentioned, the characteristic data of a blank on a coding, for example in the form of a barcode or an RFID coding, can be stored on each blank, so that an automatic readout can take place.

Wenn alternativ auf eine Codierung an den Zuschnitten verzichtet werden soll, können die charakteristischen Daten der Zuschnitte beispielsweise in einem Speicher hinterlegt sein, der dann automatisch ausgelesen wird, wenn ein Zuschnitt von einem bestimmten Ablageort entnommen wird.If, alternatively, coding on the blanks is to be dispensed with, the characteristic data of the blanks can for example be stored in a memory, which is then automatically read out when a blank is taken from a specific storage location.

Um eine Lageerfassung der Zuschnitte zu ermöglichen, kann vorzugsweise die Lage eines Zuschnitts durch Auswerten eines Kamerabildes bestimmt werden, um den Zuschnitt lagekorrekt an die Schärfeinrichtung zuzuführen.In order to enable a position detection of the blanks, preferably the position of a blank can be determined by evaluating a camera image in order to feed the blank to the sharpening device with correct position.

Weiter bevorzugt wird der Zuschnitt vorzugsweise mittels eines Sauggreifers, der mit Unterdruck beaufschlagt wird, erfasst.More preferably, the blank is preferably detected by means of a suction pad, which is subjected to negative pressure.

Hierbei wird vorzugsweise der Unterdruck am Sauggreifer überwacht und auf –0,5 bis –0,8 bar, bevorzugt auf –0,4 bar bis –0,8 bar, weiter bevorzugt auf –0,6 bis –0,75 bar, besonders bevorzugt auf –0,65 bar bis –0,7 bar eingestellt.In this case, the negative pressure is preferably monitored on the suction pad and to -0.5 to -0.8 bar, preferably to -0.4 bar to -0.8 bar, more preferably to -0.6 to -0.75 bar, especially preferably adjusted to -0.65 bar to -0.7 bar.

Es hat sich gezeigt, dass mit einem derartigen Unterdruck einerseits eine ausreichend sichere Aufnahme der Zuschnitte gewährleistet ist und andererseits der Unterdruck nicht so hoch wird, dass sich Probleme durch Faltenbildung oder Ähnliches ergeben.It has been shown that with such a negative pressure on the one hand a sufficiently secure recording of the blanks is ensured and on the other hand, the negative pressure is not so high that problems arise by wrinkling or the like.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung werden die Zuschnitte nach dem Schärfen abgetastet, vorzugsweise optisch, um die Präzision der Schärfung zu prüfen, wobei vorzugsweise ein Vergleich mit abgespeicherten Daten eines Zuschnitts mit Soll-Maßen durchgeführt wird.According to a further embodiment of the invention, the blanks are scanned after sharpening, preferably optically, in order to check the precision of the sharpening, wherein preferably a comparison with stored data of a blank with desired dimensions is carried out.

Auf diese Weise kann eine präzise Qualitätskontrolle durchgeführt werden. Sofern dies gewünscht ist, können die gemessenen Daten auf dem Zuschnitt abgespeichert werden, vorzugsweise in einem RFID-Chip oder etwa durch Aufdrucken mittels eines Tintenstrahldruckers.In this way, a precise quality control can be carried out. If desired, the measured data can be stored on the blank, preferably in an RFID chip or by printing by means of an inkjet printer.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It is understood that the features of the invention mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination indicated, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the invention.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the drawings. Show it:

1 eine Übersicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Darstellung; 1 an overview of the device according to the invention in a perspective view;

2 einen Querschnitt durch den Greifer gemäß 1 in vergrößerter Darstellung; 2 a cross section through the gripper according to 1 in an enlarged view;

3 einen Schnitt durch den Greifer gemäß 2 längs der Linie III-III; 3 a section through the gripper according to 2 along the line III-III;

4 eine perspektivische Darstellung, die die Ankopplung des Sauggreifers an den Roboterarm schematisch zeigt; 4 a perspective view schematically showing the coupling of the suction pad to the robot arm;

5 eine vergrößerte Darstellung des Ausschnitts an der Schärfeinrichtung zum Schärfen der Zuschnitte; und 5 an enlarged view of the section of the sharpener for sharpening the blanks; and

6 eine vergrößerte Darstellung der Andruckwalze im Bereich des Ausschnitts zum Schärfen der Zuschnitte. 6 an enlarged view of the pressure roller in the region of the section for sharpening the blanks.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Schärfen von Zuschnitten perspektivisch dargestellt und insgesamt mit der Ziffer 10 bezeichnet.In 1 a device according to the invention for sharpening blanks is shown in perspective and in total with the numeral 10 designated.

Die Vorrichtung 10 weist drei Magazine 18, 20, 22 auf, in denen unterschiedlich geartete Zuschnitte aus biegeschlaffem Material, etwa aus Leder, aufgenommen sein können. Jedem Magazin 18, 20, 22 ist eine Sensoreinrichtung 23, 24, 25 in Form einer Kamera mit Bildauswertung zugeordnet.The device 10 has three magazines 18 . 20 . 22 on, in which different types blanks of pliable material, such as leather, may be included. Every magazine 18 . 20 . 22 is a sensor device 23 . 24 . 25 in the form of a camera associated with image analysis.

Zum Schärfen der Zuschnitte dient eine Schärfeinrichtung 12 grundsätzlich bekannter Bauart, an der die Zuschnitte an einer Ausnehmung mittels eines Schärfmessers 14 in Form eines Glockenmessers geschärft werden.A sharpening device is used to sharpen the blanks 12 basically known type, on which the blanks at a recess by means of a sharpening knife 14 sharpened in the form of a bell knife.

Ferner weist die Vorrichtung 10 eine Kontrolleinheit 36 zur Qualitätskontrolle der geschärften Zuschnitte auf. Im vorliegenden Fall ist hierzu eine ebene Auflagefläche 38 vorgesehen, auf der die Zuschnitte 42 aufgelegt werden und mit einem Scanner oder einer Kamera 40 abgetastet werden. In 1 ist eine Kamera 40 unterhalb der durchsichtigen Auflagefläche 38 mit einer zugeordneten Beleuchtungseinrichtung (nicht dargestellt) gezeigt, mit der die Umrisse der Zuschnitte 42 erfasst werden können. Um zwischen "Gutteilen" und "Schlechtteilen" zu unterscheiden, wird ein Vergleich mit Zuschnitten 42 durchgeführt, die Soll-Maße aufweisen.Furthermore, the device 10 a control unit 36 for quality control of the sharpened blanks. In the present case, this is a flat bearing surface 38 provided on the blanks 42 be hung up and with a scanner or a camera 40 be scanned. In 1 is a camera 40 below the transparent support surface 38 shown with an associated lighting device (not shown) with which the outlines of the blanks 42 can be detected. To distinguish between "good parts" and "bad parts", a comparison is made with blanks 42 performed, the target dimensions have.

Die geschärften Zuschnitte 42 werden so in Gutteile und Schlechtteile unterschieden und in zugeordnete Ablagemagazine 44, 45, 46 abgelegt.The sharpened blanks 42 are thus divided into good parts and bad parts and in associated storage magazines 44 . 45 . 46 stored.

Zur Handhabung der Zuschnitte 42 ist eine Handhabungseinrichtung 26 in Form eines Roboters vorgesehen. Die Handhabungseinrichtung 26 weist einen Greiferarm 28 mit mehreren Achsen auf, an dem ein Greifer 30 auswechselbar aufgenommen ist. Ein Greifermagazin 34 dient zur Ablage von unterschiedlichen Greifern 31, 32, 33, die der Geometrie verschiedener Zuschnitte 42 angepasst sind, die in den Magazinen 18, 20, 22 aufgenommen sein können. Je nach Art des Zuschnitts 42 wird der geeignete Greifer 30, 31, 32, 33 an den Greiferarm 28 angekoppelt.For handling the blanks 42 is a handling device 26 provided in the form of a robot. The handling device 26 has a gripper arm 28 with multiple axes on which a gripper 30 is interchangeable added. A gripper magazine 34 serves to store different grippers 31 . 32 . 33 , the geometry of different blanks 42 adapted in the magazines 18 . 20 . 22 can be included. Depending on the type of blank 42 becomes the suitable gripper 30 . 31 . 32 . 33 to the gripper arm 28 coupled.

Die Greifer 30 bis 34 sind als Sauggreifer ausgebildet und weisen gemäß 2 eine ebene Anlagefläche 50 auf, in die eine Mehrzahl von Saugöffnungen 48 ausmündet. Die Saugöffnungen 48 stehen mit einem zentralen Saugkanal 49 in Verbindung, wie aus den 2 und 3 zu ersehen ist.The grippers 30 to 34 are designed as suction pads and point accordingly 2 a flat contact surface 50 on, into which a plurality of suction openings 48 opens. The suction openings 48 stand with a central suction channel 49 in connection, as from the 2 and 3 can be seen.

Um ein sicheres Halten der Zuschnitte 42 an der Anlagefläche 50 eines Greifers 30 bis 33 zu gewährleisten, wird der Unterdruck im zentralen Saugkanal 49 mittels eines Sensors 52 (vgl. 4) überwacht und vorzugsweise auf einen Bereich von –0,65 bar bis –0,7 bar geregelt.To safely hold the blanks 42 at the contact surface 50 a gripper 30 to 33 to ensure the negative pressure in the central suction channel 49 by means of a sensor 52 (see. 4 ) and preferably controlled to a range of -0.65 bar to -0.7 bar.

Durch einen solchen Unterdruck wird gewährleistet, dass einerseits ein sicheres Ergreifen der biegeschlaffen Zuschnitte 42 gewährleistet ist und andererseits vermieden wird, dass sich Falten und dgl. bilden, wodurch die Präzision des Schärfvorgangs beeinträchtigt würde.By such a negative pressure ensures that on the one hand a secure gripping the limp blanks 42 is guaranteed and on the other hand avoids that wrinkles and the like. Form, whereby the precision of the sharpening process would be impaired.

Zur Steuerung und Überwachung der Vorrichtung 10 dient eine zentrale Steuerung 16, die in 1 schematisch angedeutet ist.To control and monitor the device 10 serves a central control 16 , in the 1 is indicated schematically.

Gemäß 4 ist am Ende des Greiferarms 28 eine Kupplung 50 vorgesehen, an die unterschiedliche Greifer 30 bis 33 angekoppelt werden können. In 4 ist die rückwärtige Seite des Gehäuses 44 des Greifers 30 erkennbar, der mittels einer Positionierhilfe 56 an einem zugeordneten Teil aufgenommen werden kann. Mit 54 ist zusätzlich optional eine elektrische Schnittstelle 54 bezeichnet, mit der eine elektrische Verbindung zwischen dem Greifer 30 und dem Greiferarm 28 hergestellt werden kann. According to 4 is at the end of the gripper arm 28 a clutch 50 provided to the different grippers 30 to 33 can be coupled. In 4 is the back side of the case 44 of the gripper 30 recognizable, by means of a positioning aid 56 can be recorded on an assigned part. With 54 is additionally optional an electrical interface 54 denotes, with which an electrical connection between the gripper 30 and the gripper arm 28 can be produced.

Unmittelbar an der Kupplung auf der Seite des Greiferarms 28 ist ein Drucksensor 52 zur Überwachung des Unterdrucks im Saugkanal der Kupplung 50 angeordnet, der mit dem Saugkanal 49 des Greifers 30 koppelbar ist. Eine geeignete Unterdruckleitung, die mit einer Vakuumpumpe verbunden ist, wird an den Greiferarm 28 angekoppelt (nicht dargestellt) und erzeugt den Unterdruck, der über die Kupplung 50 an den zentralen Saugkanal 49 des Greifers 30 aufgebracht wird.Immediately on the coupling on the side of the gripper arm 28 is a pressure sensor 52 for monitoring the negative pressure in the suction channel of the coupling 50 arranged with the suction channel 49 of the gripper 30 can be coupled. A suitable vacuum line, which is connected to a vacuum pump, is connected to the gripper arm 28 coupled (not shown) and generates the negative pressure via the clutch 50 to the central suction channel 49 of the gripper 30 is applied.

Die Zuschnitte 42 sind vorzugsweise mit einer Codierung 43 in Form einer optischen Codierung (z.B. Barcode) oder einer RFID-Codierung versehen. In der Codierung 43 sind sämtliche charakteristischen Daten des Zuschnitts (wie Materialart und Schärfparameter) gespeichert.The blanks 42 are preferably with a coding 43 in the form of an optical coding (eg barcode) or an RFID coding Mistake. In the coding 43 All the characteristic data of the blank (such as material type and sharpening parameter) are stored.

Die Codierung 43 kann mit Hilfe der den Magazinen 18, 20, 22 zugeordneten Sensoreinrichtungen 23, 24, 25 automatisch ausgelesen werden. Dabei kann gleichzeitig die Lage des Zuschnitts 42 über eine geeignete Bildauswertung erfasst werden. Dies ermöglicht es, bei Aufnahme eines Zuschnitts 42 mittels des Greifers 30 aus einem der Magazine 18, 20, 22 einerseits automatisch die Lage des betreffenden Zuschnitts 42 zu erfassen und andererseits die notwendigen Schärfparameter für die Schärfeinrichtung 12 einzustellen.The coding 43 can with the help of the magazines 18 . 20 . 22 associated sensor devices 23 . 24 . 25 be read out automatically. It can simultaneously the location of the blank 42 be detected via a suitable image analysis. This makes it possible, when taking a blank 42 by means of the gripper 30 from one of the magazines 18 . 20 . 22 on the one hand automatically the location of the relevant blank 42 and on the other hand the necessary sharpening parameters for the sharpening device 12 adjust.

Alternativ kann auf die Sensoreinrichtungen 23, 24, 25 verzichtet werden und stattdessen die Kontrolleinheit 36 zur Lageerfassung der Zuschnitte 42 und zur Erfassung der charakteristischen Daten der Zuschnitte 42 genutzt werden. Auf diese Weise können die Sensoreinrichtungen 23, 24, 25, bei denen es sich um teure Kamerasysteme handelt, eingespart werden. Um einen besseren Arbeitsfluss zu gewährleisten, wird in diesem Fall die Anordnung des Greifermagazins 34 und der Kontrolleinheit 36 vertauscht, so dass ein Zuschnitt 42 nach der Entnahme aus einem Magazin unmittelbar zur Kontrolleinheit 36 gelangt, an der die Lageerfassung erfolgt. Alternatively, to the sensor devices 23 . 24 . 25 be waived and instead the control unit 36 for the location of the blanks 42 and to capture the characteristic data of the blanks 42 be used. In this way, the sensor devices 23 . 24 . 25 , which are expensive camera systems, can be saved. To ensure a better workflow, in this case, the arrangement of the gripper magazine 34 and the control unit 36 swapped, so a cut 42 after removal from a magazine directly to the control unit 36 arrives at the location detection takes place.

An der Kontrolleinheit kann auch eine RFID-Leseeinrichtung 41 vorgesehen sein, um eine RFID-Codierung eines Zuschnittes 42 auszulesen, um so die charakteristischen Daten zur Einstellung der Schärfeinrichtung 12 zu erhalten.At the control unit can also be an RFID reader 41 be provided to an RFID coding of a blank 42 to read out the characteristic data for setting the sharpening device 12 to obtain.

Soll dagegen auf eine Codierung an den Zuschnitten 42 verzichtet werden, so kann etwa jedem Magazin 18, 20, 22 ein Speicher zugeordnet sein, in dem die charakteristischen Daten der darin aufgenommen Zuschnitte hinterlegt sind. Wird aus einem bestimmten Magazin 18, 20, 22 ein Zuschnitt 42 entnommen, so wird der zugeordnete Speicher automatisch ausgelesen. Beispielhaft ist am Magazin 18 ein Speicher 17 angedeutet.On the other hand, should be on a coding on the blanks 42 can be dispensed with, so can any magazine 18 . 20 . 22 be associated with a memory in which the characteristic data of the blanks stored therein are stored. Will be from a particular magazine 18 . 20 . 22 a cut 42 taken, the assigned memory is automatically read. An example is the magazine 18 a memory 17 indicated.

Der Greifer 30 nimmt den betreffenden Zuschnitt 42 auf und führt diesen automatisch zur Schärfeinrichtung 12, an der der Zuschnitt am Schärfmesser 14 (Glockenmesser) in definierter Lage und mit definiertem Vorschub entlanggeführt wird, um den Schärfvorgang durchzuführen.The gripper 30 takes the relevant blank 42 and automatically guides you to the sharpener 12 at which the cut on the sharpener 14 (Bell knife) is guided in a defined position and with a defined feed to perform the sharpening process.

Wie in 5 angedeutet ist, bewegt sich das Schärfmesser 14, während der zu schärfende Zuschnitt 42 in Richtung des Pfeils 64 senkrecht dazu zugeführt wird. Unmittelbar vor dem Schärfmesser 14 ist eine Transportwalze 60 angeordnet, die sich in Richtung des Pfeils 66 dreht und so den Zuschnitt mit einem definierten Vorschub gegen das Schärfmesser 14 bewegt.As in 5 is indicated, the sharpener moves 14 during the cutting to be sharpened 42 in the direction of the arrow 64 is fed perpendicular thereto. Immediately before the sharpener 14 is a transport roller 60 Arranged in the direction of the arrow 66 turns and so the cut with a defined feed against the sharpener 14 emotional.

Wie aus 6 erkennbar, dient hierbei eine Gegenrolle 68 dazu, den Anpressdruck der Transportwalze 60 in geeigneter Weise aufzunehmen.How out 6 recognizable, this serves a counter role 68 in addition, the contact pressure of the transport roller 60 in a suitable way.

Die Bewegung der Handhabungseinrichtung 26 wird nun von der zentralen Steuerung 16 derart gesteuert, dass der Vorschub während des Schärfvorgangs durch die Transportwalze 60 der Schärfeinrichtung 12 vorgegeben wird. Die Programmierung lässt eine ausreichende Toleranz des Greiferarms 28 zu, so dass während des Schärfvorgangs die Bewegung ausschließlich vom Vorschub der Transportwalze 60 bestimmt wird.The movement of the handling device 26 is now from the central controller 16 controlled so that the feed during the sharpening process by the transport roller 60 the sharpening device 12 is given. The programming leaves a sufficient tolerance of the gripper arm 28 to, so that during the sharpening process, the movement solely by the feed of the transport roller 60 is determined.

Nach Beendigung des Schärfvorgangs wird der geschärfte Zuschnitt 42 zur Kontrolleinheit 36 bewegt und wird dort hinsichtlich seiner Geometrie überprüft.Upon completion of the sharpening process, the sharpened blank becomes 42 to the control unit 36 moved there and is checked there in terms of its geometry.

Soweit dies gewünscht ist, kann die Codierung 43 auch in Form eines RFID-Chips ausgebildet sein, der auch einen Schreibvorgang erlaubt.If desired, the coding 43 be formed in the form of an RFID chip, which also allows a write operation.

Die an der Kontrolleinheit 36 optional vorgesehene RFID-Leseeinrichtung 41 kann auch als kombinierte Schreib-/Leseeinrichtung ausgebildet sein. Dann können damit, soweit dies gewünscht ist, die Geometriedaten in den RFID-Chip 43 des Zuschnitts 42 eingeschrieben werden oder z.B. ein Zeitcode, mit dem die Prüfung als Gutteil zu einem bestimmten Zeitpunkt dokumentiert wird.The at the control unit 36 optionally provided RFID reading device 41 can also be designed as a combined read / write device. Then, so far as this is desired, the geometry data in the RFID chip 43 of the blank 42 or a time code, for example, with which the test is documented as a good part at a certain point in time.

Je nach Prüfungsergebnis werden dann die betreffenden Zuschnitte 42 mittels des Greifers 30 in eines der zugeordneten Ablagemagazine 44, 45, 46 für unterschiedliche Zuschnitte 42 bzw. Schlechtteile abgelegt.Depending on the test result then the relevant blanks 42 by means of the gripper 30 in one of the assigned storage magazines 44 . 45 . 46 for different cuts 42 or bad parts stored.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3732059 A1 [0003] DE 3732059 A1 [0003]

Claims (21)

Vorrichtung zum Schärfen von Zuschnitten (42) aus biegeschlaffem Material, insbesondere aus Leder, Kunstleder, Gummi oder Kunststoffen, mit einer Schärfeinrichtung (12) zum Schärfen der Zuschnitte (42), mit einer Zuführung (18, 20, 22) zur Zufuhr von zu schärfenden Zuschnitten (42), mit einer Handhabungseinrichtung (26), an der ein Greifer (30, 31, 32, 33) aufgenommen ist, um Zuschnitte (42) aufzunehmen, zur Schärfeinrichtung (12) zu überführen und an einem Schärfmesser (14) zu schärfen, mit einer Steuereinheit (16) zur Steuerung der Vorrichtung (10), und mit mindestens einer Sensoreinrichtung (23, 24, 25, 40) zur Lageerfassung der Zuschnitte (42) und mit Mitteln zum automatischen Einstellen der Einstellparameter der Schärfeinrichtung (12) über die Steuereinheit (16) anhand von charakteristischen Daten eines Zuschnitts (42). Apparatus for sharpening blanks ( 42 ) made of flexible material, in particular of leather, synthetic leather, rubber or plastics, with a sharpening device ( 12 ) for sharpening the blanks ( 42 ), with a feeder ( 18 . 20 . 22 ) for feeding blanks ( 42 ), with a handling device ( 26 ), on which a gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) to cut blanks ( 42 ), to the sharpening device ( 12 ) and on a sharpening knife ( 14 ), with a control unit ( 16 ) for controlling the device ( 10 ), and at least one sensor device ( 23 . 24 . 25 . 40 ) for determining the position of the blanks ( 42 ) and means for automatically adjusting the setting parameters of the sharpening device ( 12 ) via the control unit ( 16 ) on the basis of characteristic data of a blank ( 42 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, mit einer Kontrolleinheit (36) zur Qualitätskontrolle der Zuschnitte (42) nach dem Schärfen, der die Zuschnitte (42) nach dem Schärfen zuführbar sind.Apparatus according to claim 1, comprising a control unit ( 36 ) for the quality control of the blanks ( 42 ) after sharpening the blanks ( 42 ) can be fed after sharpening. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit mindestens einem Magazin (18, 20, 22) zur Aufnahme von zu schärfenden Zuschnitten (42), aus dem Zuschnitte (42) mittels des Greifers (30, 31, 32, 33) entnehmbar und der Schärfeinrichtung (12) zuführbar sind.Device according to claim 1 or 2, with at least one magazine ( 18 . 20 . 22 ) for receiving blanks ( 42 ), from the blanks ( 42 ) by means of the gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) and the sharpening device ( 12 ) can be supplied. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Mittel zum automatischen Einstellen der Einstellparameter der Schärfeinrichtung (12) eine Codierung (43) an den Zuschnitten (42) oder einen einem bestimmten Ablageort zur Aufnahme von Zuschnitten (42) zugeordneten Speicher (17) umfassen, worin charakteristische Daten der Zuschnitte (42) hinterlegt sind.Device according to one of the preceding claims, in which the means for automatically adjusting the setting parameters of the sharpening device ( 12 ) an encoding ( 43 ) on the blanks ( 42 ) or a specific storage location for receiving blanks ( 42 ) associated memory ( 17 ), wherein characteristic data of the blanks ( 42 ) are deposited. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Greifer (30, 31, 32, 33) zur Führung des Zuschnitts (42) entlang des Schärfmessers (14) zum Schärfen mit durch die Schärfeinrichtung (12) kontrolliertem Vorschub gesteuert ist.Device according to one of the preceding claims, in which the gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) for guiding the blank ( 42 ) along the sharpening blade ( 14 ) for sharpening with by the sharpening device ( 12 ) controlled feed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Sensoreinrichtung (23, 24, 25, 40) eine Kamera (23, 24, 25, 40) zum Auslesen einer optischen Codierung (43) und/oder eine RFID-Leseeinrichtung (41) zum Auslesen einer RFID-Codierung (43) aufweist.Device according to one of the preceding claims, in which the sensor device ( 23 . 24 . 25 . 40 ) a camera ( 23 . 24 . 25 . 40 ) for reading out an optical coding ( 43 ) and / or an RFID reader ( 41 ) for reading an RFID coding ( 43 ) having. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Sensoreinrichtung (23, 24, 25, 40) eine Kamera mit einer Bildauswertung zur Lageerfassung des Zuschnitts (42) aufweist.Device according to one of the preceding claims, in which the sensor device ( 23 . 24 . 25 . 40 ) a camera with an image evaluation for detecting the position of the blank ( 42 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, bei der die Sensoreinrichtung eine Auflagefläche (38) für Zuschnitte (42) umfasst, die mitttels einer Kamera (40) oder eines Scanners vorzugsweise von unten abtastbar ist,Device according to Claim 7, in which the sensor device has a support surface ( 38 ) for blanks ( 42 ), which by means of a camera ( 40 ) or a scanner is preferably scanned from below, Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Kontrolleinheit (36) eine Auflagefläche (38) für Zuschnitte (42) aufweist, die mitttels einer Kamera (40) oder eines Scanners vorzugsweise von unten abtastbar ist, wobei die Zuschnitte (42) vorzugsweise durch einen Vergleich mit einem Zuschnitt (42) mit Sollmaßen in Gutteile und Schlechtteile unterschieden werden, die zugeordneten Ablagemagazinen (44, 45, 46) für Gutteile und Schlechtteile zuführbar sind.Device according to one of the preceding claims, in which the control unit ( 36 ) a support surface ( 38 ) for blanks ( 42 ), which by means of a camera ( 40 ) or a scanner is preferably scanned from below, the blanks ( 42 ) preferably by comparison with a blank ( 42 ) with specified dimensions into good parts and bad parts, the assigned storage magazines ( 44 . 45 . 46 ) can be supplied for good parts and bad parts. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Greifer (30, 31, 32, 33) auswechselbar an der Handhabungseinrichtung (26) aufgenommen ist und ein Greifermagazin (34) zur Aufnahme verschiedener Greifer (30, 31, 32, 33) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, in which the gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) replaceable on the handling device ( 26 ) and a gripper magazine ( 34 ) for receiving various grippers ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Greifer (30, 31, 32, 33) als Sauggreifer ausgebildet ist. Device according to one of the preceding claims, in which the gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is designed as a suction pad. Vorrichtung nach Anspruch 11, bei der der Greifer (30, 31, 32, 33) eine Anlagefläche aufweist, in der eine Mehrzahl von Saugöffnungen (48) ausmündet, die mit einem Saugkanal (49) gekoppelt sind.Apparatus according to claim 11, wherein the gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) has a contact surface in which a plurality of suction openings ( 48 ), which opens with a suction channel ( 49 ) are coupled. Vorrichtung nach Anspruch 12, bei der der Saugkanal (46) mit dem Greiferarm (28) über eine Kupplung (50) verbindbar ist, wobei vorzugsweise am Greiferarm (28) ein Sensor (52) zur Überwachung des Unterdrucks vorgesehen ist, vorzugsweise im Bereich der Kupplung (50).Apparatus according to claim 12, wherein the suction channel ( 46 ) with the gripper arm ( 28 ) via a coupling ( 50 ) is connectable, preferably on the gripper arm ( 28 ) a sensor ( 52 ) is provided for monitoring the negative pressure, preferably in the region of the coupling ( 50 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, bei dem der Sauggreifer (30, 31, 32, 33) mit einer Vakuumquelle verbunden ist, deren Saugleistung derart gesteuert ist, dass ein Unterdruck von –0,5 bis –0,8 bar, vorzugsweise von –0,4 bar bis –0,8 bar, weiter bevorzugt von –0,6 bis –0,75 bar, besonders bevorzugt von –0,65 bar bis –0,7 bar eingehalten wird.Device according to one of claims 10 to 12, wherein the suction gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is connected to a vacuum source whose suction power is controlled such that a negative pressure of -0.5 to -0.8 bar, preferably from -0.4 bar to -0.8 bar, more preferably from -0.6 to -0.75 bar, more preferably from -0.65 bar to -0.7 bar is maintained. Verfahren zum Schärfen von Zuschnitten (42) aus biegeschlaffem Material, insbesondere aus Leder, Kunstleder, Gummi oder Kunststoffen, mit den folgenden Schritten: – Bereitstellen von Zuschnitten (42); – Erfassen eines Zuschnittes (42) mittels eines Greifers (30, 31, 32, 33); – Erfassen von charakteristischen Daten des Zuschnittes (42); – automatisches Einstellen der Bearbeitungsparameter einer zugeordneten Schärfeinrichtung (12) anhand der charakteristischen Daten des Zuschnittes (42); – lagekorrektes Zuführen des Zuschnittes (42) zu der Schärfeinrichtung (12) und Bewegen entlang eines Schärfmessers (14) mit durch die Schärfeinrichtung (12) kontrolliertem Vorschub zum Schärfen des Zuschnittes (42). Method for sharpening blanks ( 42 ) made of flexible material, in particular leather, synthetic leather, rubber or plastics, comprising the following steps: - providing blanks ( 42 ); - Capture a blank ( 42 ) by means of a gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ); Acquiring characteristic data of the blank ( 42 ); Automatic setting of the processing parameters of an associated sharpening device ( 12 ) based on the characteristic data of the blank ( 42 ); - Correct feeding of the blank ( 42 ) to the sharpening device ( 12 ) and moving along one Sharpening knife ( 14 ) with the sharpening device ( 12 ) controlled feed for sharpening the blank ( 42 ). Verfahren nach Anspruch 15, bei dem an den Zuschnitten (42) einen optische Codierung und/oder eine RFID-Codierung verwendet wird, die mittels einer Sensoreinrichtung (23, 24, 25, 40, 41) ausgelesen wird. Method according to claim 15, wherein on the blanks ( 42 ) an optical coding and / or an RFID coding is used, which by means of a sensor device ( 23 . 24 . 25 . 40 . 41 ) is read out. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, bei dem die Lage eines Zuschnittes (42) durch Auswerten eines Kamerabildes bestimmt wird, um den Zuschnitt lagekorrekt an die Schärfeinrichtung (12) zuzuführen.Method according to Claim 15 or 16, in which the position of a blank ( 42 ) is determined by evaluating a camera image in order to correct the cut to the sharpening device ( 12 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, bei dem der Zuschnitt (42) mittels eines Sauggreifers (30, 31, 32, 33), der mit Unterdruck beaufschlagt wird, erfasst wird.Method according to one of Claims 15 to 17, in which the blank ( 42 ) by means of a suction gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ), which is subjected to negative pressure, is detected. Verfahren nach Anspruch 18, bei dem der Unterdruck am Sauggreifer (30, 31, 32, 33) überwacht wird, und wobei der Unterdruck auf –0,5 bis –0,8 bar, bevorzugt auf –0,4 bar bis –0,8 bar, weiter bevorzugt auf –0,6 bis –0,75 bar, besonders bevorzugt auf –0,65 bar bis –0,7 bar eingestellt wird.Method according to Claim 18, in which the negative pressure on the suction gripper ( 30 . 31 . 32 . 33 ), and wherein the negative pressure to -0.5 to -0.8 bar, preferably to -0.4 bar to -0.8 bar, more preferably -0.6 to -0.75 bar, more preferably is set to -0.65 bar to -0.7 bar. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 19, bei dem die Zuschnitte (42) nach dem Schärfen vorzugsweise optisch abgetastet werden, um die Präzision der Schärfung zu prüfen, wobei vorzugsweise ein Vergleich mit abgespeicherten Daten eines Zuschnittes (42) mit Soll-Maßen durchgeführt wird.Method according to one of Claims 15 to 19, in which the blanks ( 42 ) are preferably scanned optically after sharpening in order to check the precision of the sharpening, preferably a comparison with stored data of a blank ( 42 ) is carried out with nominal dimensions. Verfahren nach Anspruch 20, bei dem die charakteristische Daten der Messung auf dem Zuschnitt abgespeichert werden, vorzugsweise in einem RFID-Chip.The method of claim 20, wherein the characteristic data of the measurement are stored on the blank, preferably in an RFID chip.
DE102015107438.9A 2015-05-12 2015-05-12 Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material Withdrawn DE102015107438A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107438.9A DE102015107438A1 (en) 2015-05-12 2015-05-12 Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material
PCT/EP2016/060512 WO2016180856A1 (en) 2015-05-12 2016-05-11 Device and method for skiving cut-outs of flexible material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107438.9A DE102015107438A1 (en) 2015-05-12 2015-05-12 Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015107438A1 true DE102015107438A1 (en) 2016-11-17

Family

ID=56026835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015107438.9A Withdrawn DE102015107438A1 (en) 2015-05-12 2015-05-12 Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015107438A1 (en)
WO (1) WO2016180856A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110479541A (en) * 2019-09-05 2019-11-22 陈时琳 A kind of intelligent vision multi-spindle machining hand oil side device and its working method
CN110811070A (en) * 2019-11-15 2020-02-21 乐清翰墨科技有限公司 Polisher for shoemaking

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3732059A1 (en) 1987-09-23 1989-04-06 Fortuna Werke Maschf Ag Scarfing machine
DE3908220A1 (en) * 1989-03-14 1990-09-20 Moenus Turner Maschf Band knife splitting machine
DE3937395C1 (en) * 1989-11-10 1991-05-08 Fortuna-Werke Maschinenfabrik Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE4409195A1 (en) * 1993-03-17 1994-09-22 Mitsubishi Electric Corp Cutting machine and workpiece-receiving method
DE19521514C1 (en) * 1995-06-13 1996-10-02 Bullmer Spezialmaschinen Gmbh Cutting pieces from flat material, esp. leather, useful in upholstery skin and defect measurement process
DE102004062374A1 (en) * 2004-12-14 2006-07-06 Fortuna Spezialmaschinen Gmbh Method and device for automatic processing of non-metallic, resilient workpieces
DE102007050270A1 (en) * 2007-10-18 2009-04-23 Bruder, Wolfgang, Dipl.-Ing. System for punching blank parts
DE102011050627A1 (en) * 2011-05-24 2012-11-29 Matthias Felber METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES8601751A1 (en) * 1985-02-01 1985-11-16 Investronica Sa Process and device for adapting the patterns of blanks before cutting from web-shaped patterned material
GB8626499D0 (en) * 1986-11-06 1986-12-10 Busm Co Ltd Treating workpieces
GB9224347D0 (en) * 1992-11-20 1993-01-13 British United Shoe Machinery Reducing workpiece thickness
AT405497B (en) * 1996-04-02 1999-08-25 Gfm Gmbh METHOD FOR CUTTING OUT CUTTINGS FROM FLAT, IRREGULAR WORKPIECES, IN PARTICULAR LEATHER PIECES
NZ597819A (en) * 2007-04-26 2012-09-28 Adept Technology Inc Optical sensor for a robotic arm with a light source, segmented mirror ring and a camera
BRPI0907969A2 (en) * 2008-02-28 2015-08-04 Ontario Die Internat Inc System and methods for real-time monitoring of matrix usage or throughput
DE102008029496A1 (en) * 2008-06-20 2009-12-24 Krones Ag Provision of blanks in the production of containers

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3732059A1 (en) 1987-09-23 1989-04-06 Fortuna Werke Maschf Ag Scarfing machine
DE3908220A1 (en) * 1989-03-14 1990-09-20 Moenus Turner Maschf Band knife splitting machine
DE3937395C1 (en) * 1989-11-10 1991-05-08 Fortuna-Werke Maschinenfabrik Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE4409195A1 (en) * 1993-03-17 1994-09-22 Mitsubishi Electric Corp Cutting machine and workpiece-receiving method
DE19521514C1 (en) * 1995-06-13 1996-10-02 Bullmer Spezialmaschinen Gmbh Cutting pieces from flat material, esp. leather, useful in upholstery skin and defect measurement process
DE102004062374A1 (en) * 2004-12-14 2006-07-06 Fortuna Spezialmaschinen Gmbh Method and device for automatic processing of non-metallic, resilient workpieces
DE102007050270A1 (en) * 2007-10-18 2009-04-23 Bruder, Wolfgang, Dipl.-Ing. System for punching blank parts
DE102011050627A1 (en) * 2011-05-24 2012-11-29 Matthias Felber METHOD FOR DETERMINING FROM WHERE IT IS TO CUT FROM THE MATERIAL WHERE TO REMOVE IT FROM A MATERIAL

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110479541A (en) * 2019-09-05 2019-11-22 陈时琳 A kind of intelligent vision multi-spindle machining hand oil side device and its working method
CN110811070A (en) * 2019-11-15 2020-02-21 乐清翰墨科技有限公司 Polisher for shoemaking

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016180856A1 (en) 2016-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3030359B1 (en) Bending press
DE102008032160B4 (en) Method for splitting plate-shaped workpieces, as well as panel splitter
DE102007013455B4 (en) Device for cutting strips, sheets or the like and method for determining and / or calibrating the cutting gap in such a device
DE102018212531B4 (en) Article transfer device
DE102012100639B4 (en) Hardness tester and method for setting a hardness tester
EP3664961A1 (en) Creating a digital twin in a processing centre
EP3372338B1 (en) Processing device for a dental workpiece
DE102013108485B4 (en) Device and method for error tracking in strip materials
EP3221099B1 (en) Device for producing adhesive labels
DE102017207706A1 (en) Device for monitoring sheet travel along a transport path
EP1570927B1 (en) Feeding device for a press brake with a lighting device and method for feeding metal sheets
DE102020121446A1 (en) Workpiece processing system and method for operating a workpiece processing system
DE102007049381A1 (en) Device for controlling and regulating an applied adhesive layer in the production of printed products
DE102017119898A1 (en) Device for handling and / or processing a workpiece and method
DE102015107438A1 (en) Apparatus and method for sharpening blanks of flexible material
EP3372331B1 (en) Method of dividing a panel-shaped workpiece
EP3245475A1 (en) Measuring system and method for calibrating printing stations
DE3712554A1 (en) LABELING DEVICE WITH PRINTER CONTROL
DE102015107437A1 (en) Apparatus and method for splitting blanks from limp material
EP3444685A1 (en) Machining cell and method for equipping a machining sell
DE10323438B3 (en) Method and device for aligning plate-shaped workpieces
DE102012211523A1 (en) Cutting unit with individual drives
DE102008037552B4 (en) Method and device for determining the position of workpieces
DE102014111320A1 (en) Device for non-contact measurement on transmission shafts, in particular on worm shafts and working methods for this purpose
DE102019109446A1 (en) Container treatment plant for treating containers or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee