DE102015105059B4 - Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter - Google Patents

Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter Download PDF

Info

Publication number
DE102015105059B4
DE102015105059B4 DE102015105059.5A DE102015105059A DE102015105059B4 DE 102015105059 B4 DE102015105059 B4 DE 102015105059B4 DE 102015105059 A DE102015105059 A DE 102015105059A DE 102015105059 B4 DE102015105059 B4 DE 102015105059B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
film
dirty side
filter element
household appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015105059.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015105059A1 (en
Inventor
Martin Helmich
Dominik Rothweiler
Benjamin Strang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102015105059.5A priority Critical patent/DE102015105059B4/en
Priority to CN201610202113.9A priority patent/CN106051965B/en
Publication of DE102015105059A1 publication Critical patent/DE102015105059A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015105059B4 publication Critical patent/DE102015105059B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/12Dry filters
    • A47L9/122Dry filters flat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0084Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours provided with safety means
    • B01D46/0091Including arrangements for environmental or personal protection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/28Arrangement or mounting of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/108Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using dry filter elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Haushaltsgerät (22) mit einer Filteranordnung (1) enthaltend einen Filter (2) für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft,- mit einer Filterkassette (3) und- mit einem Filterelement (4), das in der Filterkassette (3) angeordnet ist und eine Schmutzseite (4a) aufweist,- wobei die Filterkassette (3) einen Kassettenrahmen (6) aufweist, der das Filterelement (4) seitlich umgibt,- wobei der Filter (2) mindestens eine Einrichtung (5) zum Zurückhalten von an der Schmutzseite (4a) abgeschiedenen Schmutzpartikeln aufweist,- wobei die mindestens eine Einrichtung (5) in oder an einem Teil des Kassettenrahmens (6) angeordnet ist,- wobei die Einrichtung (5) eine Abdeckung (10) ist, die von einer ersten Stellung, in der die Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) zumindest abschnittsweise freigegeben ist, in eine zweite Stellung bewegbar ist, in der die Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) vollständig abgedeckt ist, und- wobei das Haushaltsgerät (22) eine Filteraufnahme (25) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (10) eine Folie (11) ist, wobei die Folie (11) in der ersten Stellung in einem Aufnahmeraum (12) im Kassettenrahmen (6) gelagert ist, wobei durch das Einschieben des Filters (2) in die Filteraufnahme (25) das Filterelement (4) automatisch von der Folie (11) befreit wird.Domestic appliance (22) with a filter assembly (1) comprising a filter (2) for a gaseous medium to be filtered, in particular air, - with a filter cartridge (3) and with a filter element (4) arranged in the filter cartridge (3) is and has a dirty side (4a), - wherein the filter cartridge (3) has a cassette frame (6) which surrounds the filter element (4) laterally, - wherein the filter (2) at least one means (5) for retaining at the - the at least one device (5) is arranged in or on a part of the cassette frame (6), - wherein the device (5) is a cover (10), which from a first position, in which the dirty side (4a) of the filter element (4) is at least partially released, is movable to a second position in which the dirty side (4a) of the filter element (4) is completely covered, and- wherein the household appliance (22) a filter holder (2 5), characterized in that the cover (10) is a film (11), wherein the film (11) is mounted in the first position in a receiving space (12) in the cassette frame (6), wherein the insertion of the filter (2) in the filter holder (25), the filter element (4) is automatically freed from the film (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einer Filteranordnung. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Wechseln eines Filters für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft, bei dem eine Filterkassette mit einem darin angeordneten und eine Schmutzseite aufweisenden Filterelement aus einem Haushaltsgerät entfernt wird.The present invention relates to a household appliance with a filter arrangement. Finally, the invention relates to a method for changing a filter for a gaseous medium to be filtered, in particular air, in which a filter cartridge with a filter element arranged therein and having a dirty side is removed from a domestic appliance.

Filteranordnungen der in Rede stehenden Art sind bekannt, so beispielsweise in Form von Raumluftreinigern. Bei diesen Geräten finden insbesondere sogenannte „High Efficiency Particulate Airfilter“ (Hepa-Filter) Verwendung, um die Luft insbesondere von Schwebstoffen zu reinigen. Darüber hinaus sind Filteranordnungen auch bei weiteren Haushaltsgeräten, bei welchen eine Saugluftströmung erzeugt wird, bekannt. Diesbezüglich wird beispielsweise auf elektrisch betriebene Staubsauger, insbesondere Haushaltsstaubsauger, verwiesen. Auch in diesen Geräten sind Luftfilter angeordnet, so insbesondere ein Staubfilterbeutel zur Abscheidung der beim Staubsaugen mit der Saugluftströmung transportierten Schmutzpartikel. Weiter sind auch bei Staubsaugern vorbezeichnete Hepa-Filter bekannt, die gesondert als separater Filter in dem Haushaltsgerät (Staubsauger) angeordnet sein können.Filter arrangements of the type in question are known, for example in the form of room air purifiers. In these devices, in particular so-called "High Efficiency Particulate Air Filter" (Hepa filter) are used to clean the air in particular of suspended matter. In addition, filter assemblies are also known in other household appliances in which a Saugluftströmung is generated known. In this regard, for example, reference is made to electrically operated vacuum cleaners, in particular household vacuum cleaners. In these devices, air filters are arranged, in particular a dust filter bag for separating the transported during vacuuming with the Saugluftströmung dirt particles. Next are also known in vacuum cleaners designated Hepa filter, which can be arranged separately as a separate filter in the household appliance (vacuum cleaner).

Eine Filteranordnung ist im Sinne der Erfindung nicht nur auf die Verwendung eines Filters zum Filtern von Luft beschränkt, sondern umfasst Filter zum Filtern jeglichen gasförmigen Mediums. Auch ist die Verwendung der Filteranordnung nicht auf Raumluftreiniger und Staubsauger beschränkt, sondern umfasst jegliches Haushaltsgerät, bei denen Schmutzpartikel aus einer Strömung gefiltert werden sollen, beispielsweise auch Klimageräte, Luftbefeuchter oder Lufttrockner.For the purposes of the invention, a filter arrangement is not limited to the use of a filter for filtering air, but comprises filters for filtering any gaseous medium. Also, the use of the filter assembly is not limited to room air cleaners and vacuum cleaners, but includes any household appliance in which dirt particles from a flow to be filtered, for example, air conditioners, humidifiers or air dryers.

Bei einer Filteranordnung der vorangehend beschriebenen Art ist ein Wechsel eines Filters, insbesondere eines Filters mit einer Filterkassette und eines darin angeordneten Filterelements, nach einer gewissen Betriebsdauer notwendig. Gründe für einen Filterwechsel können zum einen nicht akzeptable Druckverluste im Betrieb aufgrund eines zugesetzten Filters sein. Zum anderen sollen die Filter aus hygienischen Gründen gewechselt werden. Insbesondere können verschmutzte Filter bei entsprechender Luftfeuchte zu Nährböden für Keime werden, insbesondere derart, dass der gesamte Filter bis hin zur sogenannten Reinluftseite (Seite, an der das gefilterte Medium wieder aus dem Filter bzw. Filterelement austritt) durch Keime belastet wird (sogenanntes Grow-Through).In a filter arrangement of the type described above, a change of a filter, in particular a filter with a filter cartridge and a filter element arranged therein, after a certain period of operation is necessary. Reasons for a filter change can not be acceptable pressure losses due to an added filter on the one hand. On the other hand, the filters are to be changed for reasons of hygiene. In particular contaminated filters can become nutrient media for germs if the humidity is appropriate, in particular in such a way that the entire filter is loaded by germs up to the so-called clean air side (side at which the filtered medium emerges from the filter or filter element). Through).

Aus den Dokumenten DE 10 2004 001 028 A1 , DE 10 2010 035 335 A1 , DE 10 2012 013 287 A1 , DE 10 2012 209 961 A1 und DE 10 2014 000 353 A1 sind bereits Filteranordnungen bekannt.From the documents DE 10 2004 001 028 A1 . DE 10 2010 035 335 A1 . DE 10 2012 013 287 A1 . DE 10 2012 209 961 A1 and DE 10 2014 000 353 A1 already filter arrangements are known.

Problematisch bei einem Filterwechsel ist, dass sich Schmutzpartikel (z.B. Staub, Milbenkot, Tierhaare etc.) lösen und herunterfallen können bzw. wieder an die Raumluft abgegeben werden können. Ebenso besteht das Risiko, dass sich beim Transport und bei der Entsorgung, beispielsweise durch auf den Filter einwirkende Erschütterungen, Schmutzpartikel lösen und den Nutzer belasten können. Speziell Allergiker müssen möglichst zuverlässig vor dem Kontakt mit Schmutzpartikeln geschützt werden.A problem with a filter change is that dirt particles (for example, dust, mite faeces, animal hair, etc.) can come loose and fall off or be released back into the room air. There is also the risk that during transport and disposal, for example due to vibrations acting on the filter, dirt particles can be released and load the user. Especially allergy sufferers must be protected as reliably as possible from contact with dirt particles.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Filteranordnung zu schaffen, mit der das Risiko, dass Schmutzpartikel beim Filterwechsel in die Umgebung gelangen, minimiert wird.It is therefore an object of the present invention to provide a filter assembly that minimizes the risk of contaminants entering the environment during filter replacement.

Die zuvor hergeleitete und aufgezeigte Aufgabe wird gemäß einer Lehre der vorliegenden Erfindung durch ein Haushaltsgerät nach Anspruch 1 gelöst. Das Haushaltsgerät mit einer Filteranordnung enthaltend einen Filter für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft, mit einer Filterkassette und mit einem Filterelement, das in der Filterkassette angeordnet ist und eine Schmutzseite aufweist, wobei die Filterkassette einen Kassettenrahmen aufweist, der das Filterelement seitlich umgibt, wobei der Filter mindestens eine Einrichtung zum Zurückhalten von an der Schmutzseite abgeschiedenen Schmutzpartikeln aufweist, wobei die mindestens eine Einrichtung in oder an einem Teil des Kassettenrahmens angeordnet ist, wobei die Einrichtung eine Abdeckung ist, die von einer ersten Stellung, in der die Schmutzseite des Filterelements zumindest abschnittsweise freigegeben ist, in eine zweite Stellung bewegbar ist, in der die Schmutzseite des Filterelements vollständig abgedeckt ist, und wobei das Haushaltsgerät eine Filteraufnahme aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung eine Folie ist, wobei die Folie in der ersten Stellung in einem Aufnahmeraum im Kassettenrahmen gelagert ist, wobei durch das Einschieben des Filters in die Filteraufnahme das Filterelement automatisch von der Folie befreit wird. Die Filteranordnung enthält einen Filter für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft, mit einer Filterkassette und mit einem Filterelement (Filtermaterial), das in der Filterkassette, insbesondere lösbar bzw. aus der Filterkassette herausnehmbar, angeordnet ist und eine Schmutzseite aufweist, wobei der Filter, insbesondere die Filterkassette, mindestens eine Einrichtung zum Zurückhalten von an der Schmutzseite abgeschiedenen Schmutzpartikeln (während eines Filterwechsels) aufweist.The previously derived and indicated object is achieved according to a teaching of the present invention by a household appliance according to claim 1. The household appliance with a filter arrangement comprising a filter for a gaseous medium to be filtered, in particular air, with a filter cassette and with a filter element which is arranged in the filter cassette and has a dirty side, the filter cassette having a cassette frame which laterally surrounds the filter element, wherein the filter has at least one means for retaining dirt particles deposited on the dirty side, wherein the at least one device is arranged in or on a part of the cassette frame, wherein the device is a cover, which from a first position in which the dirty side of the filter element is released at least in sections, is movable into a second position in which the dirty side of the filter element is completely covered, and wherein the household appliance has a filter holder, characterized in that the cover is a film, wherein the film in the first s position is stored in a receiving space in the cassette frame, wherein the filter element is automatically freed from the film by inserting the filter into the filter holder. The filter assembly includes a filter for a gaseous medium to be filtered, in particular air, with a filter cartridge and with a filter element (filter material), which is in the filter cartridge, in particular detachable or removable from the filter cartridge, disposed and having a dirty side, wherein the filter , in particular the filter cartridge, at least one device for retaining dirt particles deposited on the dirty side (during a filter change).

Die Filterkassette und das Filterelement bilden zusammen den Filter, der insbesondere ein Luftfilter ist, das heißt zum Filtern von Luft dient. Mit anderen Worten sind Filterkassette und Filterelement zusammen als Ganzes auswechselbar.The filter cassette and the filter element together form the filter, which is in particular an air filter, that is, for filtering air. With In other words, filter cartridge and filter element are interchangeable together as a whole.

Mit der Schmutzseite des Filterelements ist die der Strömung, insbesondere Luftströmung, zugekehrte Seite bzw. Oberfläche des Filterelements gemeint, also die Seite, an der das zu filternde Medium in das Filterelement bzw. Filtermaterial eintritt. Das gereinigte Medium tritt dann an anderer Stelle, insbesondere an der gegenüberliegenden Seite des Filterelements, wieder aus, wobei letztere Seite bzw. Oberfläche des Filterelements als Reinluftseite bezeichnet wird.With the dirty side of the filter element is the flow, in particular air flow, facing side or surface of the filter element meant, ie the side at which the medium to be filtered enters the filter element or filter material. The cleaned medium then exits at a different location, in particular on the opposite side of the filter element, the latter side or surface of the filter element being referred to as the clean air side.

Indem erfindungsgemäß eine Einrichtung Bestandteil des Filters bzw. der Filterkassette ist, die derart konfiguriert ist, dass sie an der Schmutzseite anhaftende Schmutzpartikel zurückhält, das heißt verhindert, dass die Schmutzpartikel von der Schmutzseite in die Umgebung des Filters gelangen können, wird bei einem Filterwechsel sichergestellt, dass die angesammelten Schmutzpartikel am Filter verbleiben, auch dann, wenn dieser beim Transport und der Entsorgung Erschütterungen ausgesetzt wird. Schmutzpartikel können auf diese Weise auch nicht mehr an die Raumluft gelangen, wodurch Allergiker in besonderem Maße geschützt werden.According to the invention, a device is part of the filter or the filter cartridge, which is configured so that it retains dirt particles adhering to the dirty side, that is prevents the dirt particles from entering the environment of the filter from the dirty side is ensured in a filter change that the accumulated dirt particles remain on the filter, even if it is exposed to vibration during transport and disposal. In this way, dirt particles can no longer reach the room air, which protects allergy sufferers to a special degree.

Die vorangehend definierte Filteranordnung kann Bestandteil eines Haushaltsgeräts sein, insbesondere Bestandteil eines Raumluftreinigers, Staubsaugers, Klimageräts, Luftbefeuchters oder Lufttrockners. Der Filter ist dann in dem Haushaltsgerät herausnehmbar angeordnet.The above-defined filter assembly may be part of a household appliance, in particular part of a room air cleaner, vacuum cleaner, air conditioner, humidifier or air dryer. The filter is then removably mounted in the household appliance.

Bei der erfindungsgemäßen Filteranordnung weist die Filterkassette einen Kassettenrahmen auf, der das Filterelement seitlich umgibt. Mit anderen Worten verläuft der Kassettenrahmen entlang einer oder mehrerer von der Schmutzseite und Reinluftseite verschiedenen Seiten des Filterelements. Auf diese Weise wird das Filterelement im Kassettenrahmen und später im in das Haushaltsgerät eingesetzten Zustand in einer definierten Position gehalten. Bei einem Filterwechsel wird die Gesamtheit aus Kassettenrahmen und Filterelement gleichzeitig dem Haushaltsgerät entnommen. Zu diesem Zweck kann die Filterkassette auch mit einem oder mehreren Tragegriffen, beispielsweise in Form einer oder mehrerer Griffmulden, und/oder mit einer oder mehreren Laschen versehen sein.In the filter arrangement according to the invention, the filter cassette has a cassette frame which laterally surrounds the filter element. In other words, the cassette frame extends along one or more of the dirty side and clean air side different sides of the filter element. In this way, the filter element is held in the cassette frame and later in the state inserted in the household appliance in a defined position. In a filter change the entirety of the cassette frame and filter element is taken simultaneously from the household appliance. For this purpose, the filter cartridge can also be provided with one or more carrying handles, for example in the form of one or more recessed grips, and / or with one or more tabs.

Die mindestens eine Einrichtung zum Zurückhalten von an der Schmutzseite abgeschiedenen Schmutzpartikeln wird gemäß einer weiteren Ausgestaltung von einem Teil des Kassettenrahmens gebildet, ist also Bestandteil des Kassettenrahmens. Die Einrichtung ist insbesondere am Kassettenrahmen vormontiert, das heißt schon vor dem erstmaligen Einsetzen des Filters in das jeweilige Haushaltsgerät mit dem Kassettenrahmen verbunden. Beim bestimmungsgemäßen Betrieb der Filteranordnung, wenn also das zu filternde Medium zur Reinigung desselben durch den Filter strömt, ist die Einrichtung, obwohl mit dem Kassettenrahmen verbunden, inaktiv und kann zum Zwecke des Filterwechsels aktiviert werden. „Inaktiv“ bedeutet, dass die Einrichtung den Filtervorgang, beispielsweise beim bestimmungsgemäßen Betrieb des Raumluftreinigers oder Staubsaugers etc., nicht beeinflusst oder zumindest nicht stört. Wird dann, wie im Folgenden noch erläutert wird, die Einrichtung aktiviert, wird die Schmutzseite des Filterelements so gegenüber der Umgebung des Filters abgedeckt, dass Schmutzpartikel am Filter gehalten werden. Letzteres schließt nicht aus, dass Schmutzpartikel während des Filterwechsels von der Schmutzseite abfallen; diese werden dann jedoch von der Einrichtung aufgefangen (zurückgehalten) und gelangen dadurch nicht in die Umgebung.The at least one device for retaining dirt particles deposited on the dirty side is formed according to a further embodiment of a part of the cassette frame, so it is part of the cassette frame. The device is in particular preassembled on the cassette frame, that is already connected before the first insertion of the filter in the respective household appliance with the cassette frame. During normal operation of the filter assembly, that is, when the medium to be filtered for cleaning the same flows through the filter, the device, although connected to the cassette frame, inactive and can be activated for the purpose of filter replacement. "Inactive" means that the device does not affect or at least does not disturb the filtering process, for example during normal operation of the room air purifier or vacuum cleaner, etc. Then, as will be explained below, the device is activated, the dirty side of the filter element is covered with respect to the environment of the filter that dirt particles are held on the filter. The latter does not exclude that dirt particles fall off during the filter change from the dirty side; However, these are then collected by the device (retained) and thus do not reach the environment.

Gemäß noch einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Filteranordnung ist der die Einrichtung bildende Teil des Kassettenrahmens ein gegenüber der Schmutzseite des Filterelements vorspringender Rahmenabschnitt des Kassettenrahmens. „Vorspringend“ bedeutet, dass eine gedachte Verlängerung der Schmutzseite bzw. der Ebene, in der die Schmutzseite verläuft, den Rahmenabschnitt schneidet. Der vorspringende Rahmenabschnitt ragt also gegenüber der Schmutzseite bzw. der besagten Ebene entgegen der Richtung (Anströmrichtung) vor, in der das zu filternde Medium in das Filterelement eintritt. Insbesondere weist der vorspringende Rahmenabschnitt einen Boden und mindestens eine dazu winklige, vorzugsweise senkrechte, Wand auf, wobei die Wand des Rahmenabschnitts von der Schmutzseite des Filterelements beabstandet ist. Auf diese Weise bildet der Rahmenabschnitt eine Auffangrinne oder -schale zum Auffangen von Schmutzpartikeln, die sich von der Schmutzseite des Filterelements gelöst haben. Der Rahmenabschnitt befindet sich dabei vorzugsweise an dem unteren Ende der Filterkassette, also dem Ende, welches beim Einbau der Filterkassette zuerst in das Haushaltsgerät eingeführt wird. Am entgegengesetzten Ende der Filterkassette kann dann der bereits beschriebene optionale Tragegriff oder eine Lasche angeordnet sein.According to yet another embodiment of the filter arrangement according to the invention, the part of the cassette frame forming the device is a frame section of the cassette frame projecting in relation to the dirty side of the filter element. "Projecting" means that an imaginary extension of the dirty side or the plane in which the dirty side runs intersects the frame section. The projecting frame section thus protrudes opposite to the dirty side or the said plane against the direction (inflow direction) in which the medium to be filtered enters the filter element. In particular, the projecting frame portion has a bottom and at least one angled, preferably vertical, wall, wherein the wall of the frame portion is spaced from the dirty side of the filter element. In this way, the frame portion forms a gutter or tray for collecting dirt particles that have detached from the dirty side of the filter element. The frame section is preferably located at the lower end of the filter cartridge, so the end, which is first introduced when installing the filter cartridge in the household appliance. At the opposite end of the filter cartridge can then be arranged already described optional carrying handle or a tab.

Gemäß der Erfindung ist die mindestens eine Einrichtung (zumindest dann, wenn die Einrichtung noch nicht aktiviert ist, vorzugsweise aber sowohl im inaktiven als auch im aktiven Zustand) in oder an einem Teil des Kassettenrahmens angeordnet. Eine Einrichtung, die (im inaktiven Zustand) in einem Teil des Kassettenrahmens angeordnet ist, ist beispielsweise im Innern des vorspringenden Rahmenabschnitts, der die Auffangschale oder -rinne bildet, angeordnet. Auf diese Weise wird eine kompakte Einheit aus Filterkassette, Filterelement und Einrichtung zum Zurückhalten von an der Schmutzseite abgeschiedenen Schmutzpartikeln geschaffen.According to the invention, the at least one device (at least when the device is not yet activated, but preferably both in the inactive and in the active state) is arranged in or on a part of the cassette frame. A device which is arranged (in the inactive state) in a part of the cassette frame, for example, in the interior of the projecting frame portion which forms the drip tray or gutter arranged. In this way, a compact unit of filter cartridge, filter element and Device for the retention of deposited on the dirt side dirt created.

Dabei handelt es sich bei der besagten Einrichtung, die in oder an dem Teil des Kassettenrahmens angeordnet ist, um eine Abdeckung, die von einer ersten Stellung, in der die Schmutzseite des Filterelements zumindest abschnittsweise freigegeben ist (inaktiver Zustand der Einrichtung), in eine zweite Stellung bewegbar bzw. bringbar, in der die Schmutzseite des Filterelements vollständig abgedeckt ist (aktiver bzw. aktivierter Zustand der Einrichtung). In der zweiten Stellung können dann Schmutzpartikel, die sich von der Schmutzseite lösen, nicht an der Abdeckung vorbei in die Umgebung des Filters gelangen. Die Abdeckung ist dabei, wie zuvor angedeutet, zumindest in der ersten Stellung, vorzugsweise aber auch in der zweiten Stellung, mit dem Kassettenrahmen verbunden. Insbesondere ist während des Aktivierens der besagten Einrichtung, das heißt wenn diese von der ersten in die zweite Stellung gebracht wird, zumindest immer ein Teil oder ein Ende der Abdeckung mit dem Kassettenrahmen verbunden. Zur Aktivierung der Einrichtung wird zumindest ein Teil der Abdeckung oder die gesamte Abdeckung bewegt, bis sich die Abdeckung in der definierten zweiten Stellung befindet.In this case, the said device, which is arranged in or on the part of the cassette frame, is a cover, which is released from a first position, in which the dirty side of the filter element is at least partially released (inactive state of the device), into a second position Position movable or brought, in which the dirty side of the filter element is completely covered (active or activated state of the device). In the second position then dirt particles that dissolve from the dirty side, not get past the cover in the environment of the filter. The cover is, as indicated above, at least in the first position, but preferably also in the second position, connected to the cassette frame. In particular, during the activation of said device, that is, when it is brought from the first to the second position, at least always a part or an end of the cover is connected to the cassette frame. To activate the device at least a portion of the cover or the entire cover is moved until the cover is in the defined second position.

Gemäß der erfindungsgemäßen Filteranordnung ist die Abdeckung eine Folie, die in der ersten Stellung insbesondere in einem Aufnahmeraum im Kassettenrahmen gelagert ist. Der Aufnahmeraum ist vorzugsweise zwischen dem optionalen vorspringenden Rahmenabschnitt und dem übrigen Kassettenrahmen ausgebildet. Der Aufnahmeraum weist insbesondere einen Spalt auf, durch den die Folie nach außen bewegt werden kann, um sie von der inaktiven in die aktive Position zu bringen.According to the filter arrangement according to the invention, the cover is a film which is mounted in the first position, in particular in a receiving space in the cassette frame. The receiving space is preferably formed between the optional projecting frame portion and the remaining cassette frame. In particular, the receiving space has a gap through which the film can be moved outwardly to bring it from the inactive to the active position.

Insbesondere ist die Folie in der ersten Stellung als Rollenware angeordnet bzw. bereitgestellt, wobei ein Folienabschnitt oder die gesamte Folie in der zweiten Stellung abgerollt ist. Der abgerollte Folienabschnitt deckt dann die Schmutzseite in der zweiten Stellung ab.In particular, the film is arranged or provided in the first position as a roll product, wherein a film section or the entire film is unrolled in the second position. The unrolled film section then covers the dirty side in the second position.

Es ist auch denkbar, dass die Folie in der ersten Stellung mäanderförmig angeordnet bzw. bereitgestellt ist, wobei dann ein Folienabschnitt oder die gesamte Folie in der zweiten Stellung entfaltet ist. Der entfaltete Folienabschnitt deckt dann die Schmutzseite in der zweiten Stellung ab. Bevorzugt ist die Folie schlauchförmig ausgebildet, wobei ein schlauchförmiger Folienabschnitt in der zweiten Stellung sowohl die Schmutzseite also auch die Reinluftseite des Filterelements vollständig abdeckt. Eine solche Folie weist insbesondere einen Verschluss, beispielsweise Zipper-Verschluss, auf, der in der zweiten Stellung verschließbar ist Im geschlossenen Zustand des Verschlusses ist dann das gesamte Filterelement zu allen Seiten hin gegenüber der Umgebung abgedeckt.It is also conceivable that the film is arranged or provided meandering in the first position, in which case a film section or the entire film is unfolded in the second position. The unfolded film section then covers the dirty side in the second position. Preferably, the film is formed tubular, wherein a tubular film section completely covers both the dirty side and the clean air side of the filter element in the second position. Such a film has, in particular, a closure, for example a zipper closure, which can be closed in the second position. In the closed state of the closure, the entire filter element is then covered towards the surroundings on all sides.

Die Abdeckung kann gemäß noch einer Ausgestaltung auch eine Blende, insbesondere Kunststoffblende, sein. Die Blende ist in der ersten Stellung vom Kassettenrahmen beabstandet und liegt in der zweiten Stellung zumindest abschnittsweise, insbesondere vollständig, auf dem Kassetenrahmen, insbesondere auf der in die Richtung der Schmutzseite weisenden Seite des Kassettenrahmens, auf. Die Blende ist insbesondere in der ersten Stellung und in der zweiten Stellung parallel zur Schmutzseite angeordnet, wobei durch die Beabstandung der Blende vom Kassettenrahmen in der ersten Stellung ein Spalt zwischen Blende und Kassettenrahmen ausgebildet wird, durch den beim Betrieb der Filteranordnung die zu filternde Luft dem Filterelement zugeführt werden kann.According to another embodiment, the cover may also be a panel, in particular a plastic panel. The panel is spaced in the first position of the cassette frame and is in the second position at least partially, in particular completely, on the Kassetenrahmen, in particular on the pointing in the direction of the dirty side of the cassette frame on. The aperture is arranged in particular in the first position and in the second position parallel to the dirty side, wherein the spacing of the aperture from the cassette frame in the first position, a gap between the aperture and the cassette frame is formed by the air to be filtered during operation of the filter assembly the Filter element can be supplied.

Gemäß noch einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Filteranordnung ist an der Abdeckung, insbesondere an der Folie, und/oder am Kassettenrahmen mindestens ein Abschnitt mit einem Klebemittel und/oder mit einem Halteelement, insbesondere Magneten oder magnetisierbaren Element, vorgesehen, wobei die Abdeckung, insbesondere die Folie, in der ersten Stellung und/oder zweiten Stellung durch das Klebemittel und/oder durch Magnetkraft am Kassettenrahmen anhaftet. Im Falle des Vorhandenseins eines Klebemittels kann dieses an der Abdeckung bzw. Folie und/oder an den Stellen des Kassettenrahmens, die mit der Abdeckung bzw. Folie verbunden werden sollen, vorgesehen sein, um so eine Klebeverbindung zwischen Abdeckung bzw. Folie und dem Kassettenrahmen zu erzielen. In dem Fall des Vorhandenseins von Halteelementen, insbesondere magnetischen und/oder magnetisierbaren Elementen, ist insbesondere vorgesehen, dass an einem Ende der Abdeckung bzw. Folie oder an einem Rahmen, der an einem Ende der Abdeckung bzw. Folie angeordnet ist, mindestens ein erstes Halteelement bzw. magnetisches oder magnetisierbares Element fixiert ist und am Kassettenrahmen mindestens ein dazu komplementäres (das heißt damit zusammenwirkendes) zweites Halteelement bzw. magnetisches oder magnetisierbares Element fixiert ist, so dass das jeweilige erste Haltelement mit dem jeweiligen zweiten Halteelement verbunden werden kann, im Falle von Magneten und/oder magnetisierbaren Elementen mittels Magnetkraft.According to another embodiment of the filter arrangement according to the invention, at least one section with an adhesive and / or with a holding element, in particular magnet or magnetizable element, is provided on the cover, in particular on the film, and / or on the cassette frame, the cover, in particular the film , Adheres in the first position and / or second position by the adhesive and / or by magnetic force on the cassette frame. In the case of the presence of an adhesive, it may be provided on the cover and / or at the locations of the cassette frame to be connected to the cover so as to provide an adhesive bond between the cover and the cassette frame achieve. In the case of the presence of holding elements, in particular magnetic and / or magnetizable elements, it is in particular provided that at one end of the cover or foil or on a frame, which is arranged at one end of the cover or foil, at least one first holding element or magnetic or magnetizable element is fixed and on the cassette frame at least one complementary (ie cooperating) second holding element or magnetic or magnetizable element is fixed, so that the respective first holding element can be connected to the respective second holding element, in the case of Magnets and / or magnetizable elements by means of magnetic force.

Ein Anhaften der Abdeckung bzw. Folie am Kassettenrahmen in der zweiten Stellung bewirkt eine besonders sichere und dichte Abdeckung der Schmutzseite gegenüber der Umgebung. Auch in der ersten Stellung kann wie gesagt vorgesehen sein, dass die Abdeckung am Kassettenrahmen anhaftet, was beispielsweise gewünscht sein kann, um die Abdeckung, insbesondere die Folie, optimal am Kassettenrahmen fixieren und/oder zum Zwecke der Aktivierung optimal greifen zu können. Insbesondere kann die Anhaftung der Folie in letzterem Fall an der Wand, vorzugsweise an der oberen Kante der Wand, des optionalen vorspringenden Rahmenabschnitts, der die Auffangrinne oder -schale bildet, vorgesehen sein. Das Klebemittel ist insbesondere als ein die Schmutzseite umgebender Klebemittelstreifen oder -wulst ausgebildet. Ein Klebemittelstreifen oder -wulst kann auch an der Reinluftseite vorgesehen sein, der dann die Reinluftseite umgibt.Adhesion of the cover or film on the cassette frame in the second position causes a particularly secure and tight coverage of the dirty side from the environment. Also in the first position can be provided as said that the cover adheres to the cassette frame, which may be desired, for example, the cover, in particular the film optimally on Fixing the cassette frame and / or optimally grasping it for the purpose of activation. In particular, the adhesion of the film in the latter case may be provided on the wall, preferably on the upper edge of the wall, of the optional projecting frame portion forming the gutter or shell. The adhesive is designed, in particular, as an adhesive strip or bead surrounding the dirty side. An adhesive strip or bead may also be provided on the clean air side, which then surrounds the clean air side.

Gemäß wieder einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Filteranordnung weist der Kassettenrahmen ein Gelenk auf, dessen Gelenkachse insbesondere durch die Schmutzseite (das heißt durch die Ebene, in der die Schmutzseite liegt), vorzugsweise durch die Mitte der Schmutzseite, verläuft. Dabei kann ein Abschnitt des Kassettenrahmens zusammen mit einem darin angeordneten Abschnitt des Filterelements um mindestens 160°, bevorzugt um mindestens 170°, besonders bevorzugt um 180°, um die Gelenkachse von einer ersten Stellung, in der die Schmutzseite des Filterelements zumindest abschnittsweise freigegeben ist (inaktiver Zustand der Einrichtung), in eine zweite Stellung geklappt werden, in der die Schmutzseite des Filterelements vollständig abgedeckt ist (aktiver Zustand der Einrichtung). Im umgeklappten Zustand liegt dann insbesondere die Schmutzseite des umgeklappten Filterelements der Schmutzseite des jeweils anderen Abschnitts des Filterelements gegenüber. Insbesondere berührt der umgeklappte Abschnitt des Kassettenrahmens den übrigen Abschnitt des Kassettenrahmens, so dass im umgeklappten Zustand keine Schmutzpartikel von der Schmutzseite der beiden Filterelementabschnitte in die Umgebung des Filters gelangen können. Bevorzugt weist der Kassettenrahmen einen Verschluss auf, mit dem die beiden Rahmenabschnitte im umgeklappten Zustand aneinander fixiert werden können.According to yet another embodiment of the filter arrangement according to the invention, the cassette frame has a joint whose axis of articulation extends in particular through the dirty side (that is to say through the plane in which the dirty side lies), preferably through the center of the dirty side. In this case, a portion of the cassette frame together with a portion of the filter element disposed therein by at least 160 °, preferably by at least 170 °, more preferably by 180 ° to the hinge axis from a first position in which the dirty side of the filter element is at least partially released ( inactive state of the device) are folded into a second position in which the dirty side of the filter element is completely covered (active state of the device). In the folded-over state, in particular the dirty side of the folded-over filter element then lies opposite the dirty side of the respective other section of the filter element. In particular, the folded-over portion of the cassette frame touches the remaining portion of the cassette frame, so that in the folded state no dirt particles can get from the dirty side of the two filter element sections in the environment of the filter. Preferably, the cassette frame has a closure with which the two frame sections can be fixed together in the folded state.

Bei der letztgenannten Ausgestaltung wird die Einrichtung zum Zurückhalten von an der Schmutzseite abgeschiedenen Schmutzpartikeln bzw. die besagte Abdeckung also von dem umklappbaren Rahmen- und Filterelementabschnitt und dem das Umklappen bewirkenden Gelenk gebildet.In the latter embodiment, the means for retaining dirt particles deposited on the dirty side or the said cover is thus formed by the folding frame and filter element section and the folding effecting hinge.

Wie bereits beschrieben wurde, wird die zuvor hergeleitete und aufgezeigte Aufgabe durch ein Haushaltsgerät mit einer wie zuvor definierten Filteranordnung gelöst. Bei einem solchen Haushaltsgerät handelt es sich insbesondere um einen Raumluftreiniger. Grundsätzlich kann es sich bei dem Haushaltsgerät auch um einen Staubsauger, ein Klimagerät, einen Luftbefeuchter, einen Lufttrockner oder dergleichen handeln.As already described, the previously derived and indicated object is achieved by a household appliance with a filter arrangement as defined above. In such a household appliance is in particular a room air purifier. In principle, the household appliance may also be a vacuum cleaner, an air conditioning unit, a humidifier, an air dryer or the like.

Indem das Haushaltsgerät eine wie zuvor definierte Filteranordnung aufweist, wird gewährleistet, dass beim Filterwechsel Schmutzpartikel, die am Filter anhaften, zurückgehalten werden und nicht unabsichtlich in die Umgebung gelangen können.By the household appliance having a filter arrangement as defined above, it is ensured that the filter change dirt particles that adhere to the filter, are retained and can not inadvertently get into the environment.

Die zuvor hergeleitete und aufgezeigte Aufgabe wird ferner bei einem Verfahren zum Wechseln eines Filters für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft, unter Verwendung einer wie zuvor definierten Filteranordnung, bei dem eine Filterkassette mit einem darin angeordneten und eine Schmutzseite aufweisenden Filterelement aus einem Haushaltsgerät entfernt oder in ein Haushaltsgerät eingesetzt wird, wobei eine (mit der Filterkassette insbesondere dauerhaft verbundene) Einrichtung des Filters, insbesondere der Filterkassette, betätigt wird, so dass die Schmutzseite des Filterelements zur Umgebung (der Filterkassette) hin abgedeckt wird, nach Anspruch 7 gelöst.The previously derived and indicated object is further in a method for changing a filter for a gaseous medium to be filtered, in particular air, using a filter arrangement as defined above, in which a filter cartridge having disposed therein and a dirty side having filter element removed from a household appliance or in a household appliance, wherein one (with the filter cartridge in particular permanently connected) means of the filter, in particular the filter cartridge is actuated, so that the dirty side of the filter element to the environment (the filter cartridge) is covered, solved according to claim 7.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, einen Filter mit einfachen Mitteln ohne Verschmutzung der Umgebung aus einem Haushaltsgerät zu entfernen und zu entsorgen. Die Umgebung des Filters, das heißt sowohl das Innere des Haushaltsgeräts als auch die übrige Umgebung, speziell auch die Raumluft, wird nicht von Schmutzpartikeln kontaminiert. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es auch, einen Filter im unbenutzten („jungfräulichen“) Zustand, bevor dieser also in die Filteraufnahme eines Haushaltsgeräts eingesetzt ist, besonders geschützt zu lagern, indem nämlich die Abdeckung bzw. Folie die Schmutzseite und/oder Reinluftseite des Filterelements bereits von vorne herein vollständig oder zumindest im Wesentlichen vollständig abdeckt. Besonders bevorzugt umschließt die Abdeckung bzw. Folie die Filterkassette im unbenutzten Zustand vollständig oder im Wesentlichen vollständig. Die Abdeckung bzw. Folie hat hier also auch die Funktion einer Schutzhülle für den Filter. Auf diese Weise wird eine problemlose Lagerbarkeit des Filters sichergestellt.The inventive method makes it possible to remove a filter with simple means without polluting the environment from a household appliance and dispose. The environment of the filter, that is both the interior of the household appliance as well as the rest of the environment, especially the room air, is not contaminated by dirt particles. The inventive method also makes it possible to store a filter in the unused ("virgin") state before it is inserted into the filter holder of a household appliance, particularly protected by namely the cover or film the dirty side and / or clean air side of the filter element already completely or at least substantially completely covered from the outset. Particularly preferably, the cover or foil encloses the filter cassette in the unused state completely or substantially completely. The cover or foil thus also has the function of a protective cover for the filter here. In this way, a trouble-free storage of the filter is ensured.

Zweckmäßigerweise weist die Filteranordnung, beispielsweise an einem Rahmenabschnitt, wie bereits zuvor erläutert zumindest ein Halteelement, beispielsweise einen Magneten oder ein magnetisierbares Element, auf, das mit zumindest einem schutzhüllenseitigen (das heißt an der Abdeckung bzw. Folie angeordneten), komplementären Halteelement, beispielsweise Magneten oder magnetisierbaren Element, zusammenwirkt und erlaubt, beim Einsetzen des Filters in eine Filteraufnahme beispielsweise eines Haushaltsgeräts die Schutzhülle (Abdeckung bzw. Folie) von der Reinluftseite und Schmutzseite des Filterelements freizugeben. Beim Einführen des Filters in die Filteraufnahme wird vorzugsweise die Schutzhülle von der Filteraufnahme, das heißt dem Rand der Öffnung der Filteraufnahme, mit der Maßgabe festgehalten, dass der Filter relativ zu der Filteraufnahme verlagert und aus der Schutzhülle herausgeschoben wird, so dass besonders bevorzugt die Reinluftseite und die Schmutzseite von der Schutzhülle befreit werden, also unbedeckt oder zumindest im Wesentlichen unbedeckt sind. Zweckmäßigerweise dichtet die Schutzhülle den in die Filteraufnahme eingesetzten Filter gegen die Atmosphäre bzw. Raumluft ab, insbesondere mittels einer oder mehrerer Dichtungen, die vorzugsweise am Rand der Öffnung der Filteraufnahme vorgesehen ist/sind, so dass im Betrieb der Filteranordnung Luft ausschließlich bzw. im Wesentlichen ausschließlich über die Schmutzseite des Filters in die Filteranordnung strömt.Expediently, the filter arrangement, for example on a frame section, as already explained above, has at least one holding element, for example a magnet or a magnetizable element, which has at least one protective holding element (ie arranged on the cover or foil), complementary holding element, for example magnets or magnetizable element, cooperates and allows to release the protective cover (cover or foil) from the clean air side and dirty side of the filter element when inserting the filter in a filter holder, for example, a household appliance. When inserting the filter in the filter holder is preferably the protective cover of the filter holder, that is, the edge of the opening of the Retained filter, with the proviso that the filter is displaced relative to the filter holder and pushed out of the protective cover, so that particularly preferably the clean air side and the dirty side are freed from the protective cover, that are uncovered or at least substantially uncovered. The protective cover expediently seals the filter inserted into the filter receptacle against the atmosphere or room air, in particular by means of one or more seals, which is preferably provided at the edge of the opening of the filter receptacle, so that during operation of the filter arrangement air exclusively or substantially flows exclusively through the dirty side of the filter in the filter assembly.

Wie bereits zuvor erläutert, kann das (erste) Halteelement und/oder das komplementäre (zweite) Halteelement als Magnet bzw. als von dem Magnet festhaltbarer Magnet oder magnetisierbares Element ausgebildet sein. Es ist möglich, dass das komplementäre (zweite) Halteelement als Magnet ausgebildet und das andere (erste) Halteelement als magnetisierbares Element, beispielsweise Metall, ausgebildet ist oder umgekehrt. Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass das Halteelement zusätzlich oder alternativ ein Rastelement und das komplementäre Halteelement ein zu dem Rastelement komplementäres, also damit zusammenwirkendes, Rastelement bzw. Gegenstück ist.As already explained above, the (first) holding element and / or the complementary (second) holding element can be embodied as a magnet or as a magnet or magnetizable element that can be held firmly by the magnet. It is possible that the complementary (second) holding element is designed as a magnet and the other (first) holding element is designed as a magnetizable element, for example metal, or vice versa. It is within the scope of the invention that the retaining element additionally or alternatively, a locking element and the complementary retaining element is a complementary to the locking element, so cooperating therewith, locking element or counterpart.

Es empfiehlt sich, dass beim Einsetzen eines unbenutzten Filters das hüllenseitige Halteelement zusammen mit der Schutzhülle zunächst von einem filterseitigen (kassettenrahmenseitigen) Halter, der insbesondere zusätzlich zum filterseitigen Halteelement vorgesehen ist, gelöst wird. Vorzugsweise verhindert der Halter ein Entfernen der Schutzhülle unter Freigabe der Schmutzseite und/oder Reinluftseite, wenn sich der Filter außerhalb der Filteraufnahme und somit außerhalb des Haushaltsgeräts befindet. Beim Entfernen des Filters aus der Filteraufnahme übergibt das kassettenrahmenseitige Halteelement das schutzhüllenseitige, komplementäre Halteelement an den filterseitigen Halter. In vorteilhafter Weise wird so sichergestellt, dass die Reinluftseite und die Schmutzseite von der Schutzhülle bedeckt sind, wenn sich der Filter außerhalb der Filteraufnahme bzw. außerhalb des Haushaltsgeräts befindet.It is recommended that when inserting an unused filter, the shell-side retaining element together with the protective cover first of a filter-side (cassette frame side) holder, which is provided in particular in addition to the filter-side support member is released. Preferably, the holder prevents removal of the protective cover to release the dirty side and / or clean air side when the filter is outside the filter holder and thus outside of the household appliance. When removing the filter from the filter holder, the cassette-frame-side holding element transfers the protective sleeve-side, complementary holding element to the filter-side holder. Advantageously, it is thus ensured that the clean air side and the dirty side are covered by the protective cover when the filter is outside the filter holder or outside the household appliance.

Gemäß einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist schließlich vorgesehen, dass das Haushaltsgerät in einem Reinigungs-Modus betrieben werden kann, in welchem das zu filternde Medium von der Schmutzseite durch das Filterelement hindurchströmt, und das Haushaltsgerät in einen Filterwechsel-Modus umgeschaltet wird, indem zum Zeitpunkt bzw. zu Beginn des Entfernens der Filterkassette eine Durchströmung des Filterelements von der Schmutzseite in Richtung des Inneren des Filterelements mit dem zu filternden Medium erfolgt, wobei die Strömungsgeschwindigkeit des strömenden Mediums im Filterwechsel-Modus insbesondere niedriger als im Reinigungs-Modus ist. Das Haushaltsgerät weist auch eine Steuerung auf, die im Filterwechsel-Modus bewirkt, dass der Filter, das heißt die Einheit aus Filterkassette und Filterelement, aus dem Haushaltsgerät entnommen werden kann, während gleichzeitig eine geringe Strömung die Schmutzpartikel nochmal gegen die Schmutzseite drückt und für eine sichere Anhaftung der Schmutzpartikel, die sich eventuell im Laufe der Zeit schon gelockert haben könnten, bewirkt. Auf diese Weise wird das Risiko, dass sich von der Schmutzseite lösende Schmutzpartikel in die Umgebung gelangen, weiter minimiert.According to one embodiment of the method according to the invention is finally provided that the household appliance can be operated in a cleaning mode in which the medium to be filtered flows from the dirty side through the filter element, and the household appliance is switched to a filter change mode by at the time or at the beginning of the removal of the filter cartridge, a flow through the filter element from the dirty side in the direction of the interior of the filter element with the medium to be filtered, wherein the flow rate of the flowing medium in the filter change mode is in particular lower than in the cleaning mode. The domestic appliance also has a control that causes the filter change mode that the filter, that is, the unit of filter cartridge and filter element, can be removed from the household appliance, while at the same time a low flow again pushes the dirt particles against the dirty side and for a safe adhesion of the dirt particles, which could possibly have loosened over time, causes. In this way, the risk that dirt particles dissolving from the dirty side into the environment, further minimized.

Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Filteranordnung, das erfindungsgemäße Haushaltsgerät und das erfindungsgemäße Verfahren auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu sei einerseits verwiesen auf die den Patentansprüchen nachfolgenden Patentansprüche, andererseits auf die Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen:

  • 1 ein Haushaltsgerät in Form eines Staubsaugers mit einer erfindungsgemäßen Filteranordnung,
  • 2 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Filteranordnung in einer ersten Stellung,
  • 3 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Filteranordnung in einer zweiten Stellung,
  • 4 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Filteranordnung in einer ersten Stellung,
  • 5 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Filteranordnung in einer zweiten Stellung,
  • 6 ein Vergleichsbeispiel einer Filteranordnung in einer ersten und in einer zweiten Stellung,
  • 7 ein Vergleichsbeispiel einer Filteranordnung in einer ersten und in einer zweiten Stellung,
  • 8 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Filteranordnung in einer ersten und in einer zweiten Stellung und
  • 9a)-b) eine schematische Darstellung des Entfernens eines Filters gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel aus einer Filteraufnahme.
There are now a variety of ways to design the filter assembly according to the invention, the household appliance according to the invention and the inventive method and further. For this purpose, on the one hand, reference is made to the patent claims below, on the other hand, the description of embodiments in conjunction with the drawings. In the drawing show:
  • 1 a household appliance in the form of a vacuum cleaner with a filter arrangement according to the invention,
  • 2 A first embodiment of a filter arrangement according to the invention in a first position,
  • 3 A first embodiment of a filter arrangement according to the invention in a second position,
  • 4 A second embodiment of a filter arrangement according to the invention in a first position,
  • 5 A second embodiment of a filter arrangement according to the invention in a second position,
  • 6 a comparative example of a filter arrangement in a first and in a second position,
  • 7 a comparative example of a filter arrangement in a first and in a second position,
  • 8th an embodiment of a filter arrangement according to the invention in a first and in a second position and
  • 9a) -b ) is a schematic representation of the removal of a filter according to the fifth embodiment of a filter holder.

In 1 ist zunächst eine beispielhafte Ausführungsform eines Haushaltsgeräts 22 mit einer in dem Haushaltsgerät 22 vorgesehenen Filteranordnung 1 dargestellt. Bei dem Haushaltsgerät 22 handelt es sich um einen bevorzugt handgeführten, elektromotorisch betriebenen Haushalts-Staubsauger.In 1 is first an exemplary embodiment of a household appliance 22 with an in the household appliance 22 provided filter assembly 1 shown. In the household appliance 22 it is a preferably hand-operated, electric motor operated household vacuum cleaner.

Das Haushaltsgerät 22 weist zunächst ein Gehäuse 23 auf, in diesem Gehäuse 23 ist ein nicht dargestellter Sauggebläsemotor vorgesehen, der zur Erzeugung einer Saugluftströmung dient. Die im Betrieb des Sauggebläses erzeugte Saugluft wird insbesondere im Betrieb des Staubsaugers fußseitig im Bereich eines angeschlossenen Vorsatzgeräts 24 eingesaugt, dann innerhalb des Gehäuses 23 über einen Saugkanal, insbesondere durch einen nicht dargestellten Staubluftfilter hindurch, zu einem Filter 2, der eine Filterkassette 3 und ein darin gelagertes Filterelement 4 aufweist, geführt. Der Filter 2 ist in einer Filteraufnahme 25 des Gehäuses 23 in einer definierten Position gelagert. Die Saugluft tritt schließlich, nachdem sie den Filter 2 passiert hat, durch einen perforierten Gehäuseabschnitt 26 wieder in die Umgebung aus. Die Filteranordnung 1 umfasst in diesem Fall also nicht nur den Filter 2, sondern auch den bezogen auf die Richtung der Saugluftströmung vorgeschalteten Staubfilterbeutel.The household appliance 22 initially has a housing 23 on, in this case 23 an unillustrated Sauggebläsemotor is provided, which serves to generate a Saugluftströmung. The suction air generated during operation of the suction fan is particularly in the operation of the vacuum cleaner foot side in the range of a connected attachment 24 sucked in, then inside the housing 23 via a suction channel, in particular through a dust air filter, not shown, through to a filter 2 containing a filter cartridge 3 and a filter element mounted therein 4 has led. The filter 2 is in a filter holder 25 of the housing 23 stored in a defined position. The suction air finally enters after passing the filter 2 has passed through a perforated housing section 26 back to the area. The filter arrangement 1 So in this case, not just the filter 2 , but also the dust filter bag upstream of the suction air flow direction.

Bei dem Vorsatzgerät 24, durch welches die zu filternde Luft in das Haushaltsgerät 22 eintritt, handelt es sich hier beispielhaft um eine Boden-Saugdüse.At the attachment 24 through which the air to be filtered into the household appliance 22 occurs, it is an example of a bottom suction nozzle.

Das Haushaltsgerät 22 wird über einen an dem Gehäuse 23 befestigten Gerätestiel 27 geführt. Der Gerätestiel 27 weist an einem Ende einen Handgriff 28 auf, welcher hier beispielhaft mit einem schalterförmigen Bedienelement 29 zum An- und Ausschalten des Haushaltsgeräts 22 versehen ist. Im angeschalteten Zustand ist der bereits beschriebene Sauggebläsemotor in Betrieb, wodurch die Saugluft durch die Filteranordnung 1 geleitet und dadurch gereinigt bzw. gefiltert wird.The household appliance 22 is about one on the housing 23 attached device handle 27 guided. The device handle 27 has a handle at one end 28 on, which here by way of example with a switch-shaped operating element 29 for switching on and off the household appliance 22 is provided. When switched on, the suction fan motor already described is in operation, whereby the suction air through the filter assembly 1 directed and thereby cleaned or filtered.

Die elektrische Versorgung des Haushaltsgeräts 22, insbesondere des Sauggebläsemotors, sowie weiterer optionaler elektrischer Komponenten erfolgt über ein Netzanschlusskabel 30.The electrical supply of the household appliance 22 , Especially the suction fan motor, and other optional electrical components via a power cord 30 ,

In den 2 bis 7 werden nun verschiedene Ausgestaltungen einer Filteranordnung 1 bzw. eines Filters 2 beschrieben. Grundsätzlich kann eine solche Filteranordnung 1 in einem Haushaltsgerät 22 vorgesehen sein, insbesondere auch in einen Staubsauger, wie er in 1 dargestellt ist. Ein weiterer bevorzugter Anwendungsfall einer erfindungsgemäßen Filteranordnung 1 ist zum Beispiel ein Raumluftreiniger, der dazu dient, der Raumluft Schmutzpartikel, insbesondere Staubpartikel, zu entziehen und entsprechend gereinigte Luft wieder in die Umgebung abzugeben. Bei dem beschriebenen Filter 2 handelt es sich beispielhaft um einen Hepa-Filter.In the 2 to 7 Now different embodiments of a filter arrangement 1 or a filter 2 described. In principle, such a filter arrangement 1 in a household appliance 22 be provided, especially in a vacuum cleaner, as in 1 is shown. Another preferred application of a filter arrangement according to the invention 1 is, for example, a room air purifier, which serves to deprive the room air dirt particles, in particular dust particles, and to deliver correspondingly cleaned air back into the environment. In the described filter 2 is an example of a Hepa filter.

Die in 2 beispielhaft dargestellte Filteranordnung 1 umfasst eine Filterkassette 3 mit darin lösbar bzw. aus der Filterkassette 3 entnehmbar angeordnetem Filterelement 4. Das Filterelement 4 weist eine Schmutzseite 4a auf, an der der Saugluftstrom mit der zu reinigenden Luft eintritt. Hier beispielhaft an der gegenüberliegenden Seite befindet sich die sogenannte Reinluftseite 4b, an der die gereinigte Luft wieder aus dem Filterelement 4 austritt.In the 2 exemplified filter arrangement 1 includes a filter cartridge 3 with it detachable or from the filter cartridge 3 removably arranged filter element 4 , The filter element 4 has a dirty side 4a on, at which the suction air flow enters with the air to be cleaned. Here, for example, on the opposite side is the so-called clean air side 4b , at which the cleaned air comes back from the filter element 4 exit.

Neben dem Filterelement 4 und der Filterkassette 3 weist der Filter 2 noch eine Einrichtung 5 zum Zurückhalten von an der Schmutzseite 4a abgeschiedenen Schmutzpartikeln auf. Verschiedene Ausführungsformen einer solchen Einrichtung 5 werden im Folgenden anhand der 2 bis 7 beschriebenen.Next to the filter element 4 and the filter cartridge 3 rejects the filter 2 another device 5 for retaining on the dirty side 4a deposited dirt particles on. Various embodiments of such a device 5 will be described below on the basis of 2 to 7 described.

Die Filterkassette 3 bildet zusammen mit dem Filterelement 4 und der Einrichtung 5 den Filter 2, der als Ganzes (als bauliche Einheit) einem entsprechenden Haushaltsgerät 22 bzw. einer Filteraufnahme 25 eines Haushaltsgerätegehäuses 23 entnommen werden kann. Die Filteranordnung 1 kann zusätzlich weitere Filter aufweisen, die insbesondere im Rahmen einer Vorfilterung gröbere Schmutzpartikel herausfiltern.The filter cassette 3 forms together with the filter element 4 and the facility 5 the filter 2 , as a whole (as a structural unit) a corresponding household appliance 22 or a filter holder 25 of a household appliance housing 23 can be removed. The filter arrangement 1 may additionally comprise further filters, which filter out coarse dirt particles, in particular as part of a prefiltering.

Bei allen im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen weist die Filterkassette 3 jeweils einen Kassettenrahmen 6 auf, der das Filterelement 4, wie die jeweils rechte Ansicht in den 2 bis 5 zeigt, seitlich umgibt. Die zuvor erwähnte Einrichtung 5 zum Zurückhalten von an der Schmutzseite 4a abgeschiedenen Schmutzpartikeln wird bei den Ausführungsbeispielen jeweils von einem Teil des Kassettenrahmens 6, allerdings immer von einem anderen Teil, gebildet, wie im Folgenden näher erläutert wird.In all embodiments described below, the filter cartridge 3 each a cassette frame 6 on, the filter element 4 as the right view in the 2 to 5 shows, sideways surrounds. The aforementioned device 5 for retaining on the dirty side 4a deposited dirt particles is in the embodiments of each part of the cassette frame 6 However, always from a different part, formed, as will be explained in more detail below.

Das Ausführungsbeispiel in den 2 und 3 weist als eine Einrichtung 5 zum Zurückhalten von an der Schmutzseite 4a abgeschiedenen Schmutzpartikeln einen gegenüber der Schmutzseite 4a des Filterelements 4 vorspringenden Rahmenabschnitt 7 auf, der einen Boden 8 und eine dazu winklige, hier senkrechte, Wand 9 aufweist, wobei die Wand 9 von der Schmutzseite 4a beabstandet ist, so dass ein Aufnahmeraum 12 gebildet wird. Dieser Aufnahmeraum 12 dient einerseits als Auffangrinne oder - schale für Schmutzpartikel, andererseits auch zur Lagerung einer Abdeckung 10, die eine weitere Einrichtung 5 zum Zurückhalten von Schmutzpartikeln bildet.The embodiment in the 2 and 3 points as a device 5 for retaining on the dirty side 4a deposited dirt particles one opposite the dirty side 4a of the filter element 4 projecting frame section 7 on top of a floor 8th and an angled, here vertical, wall 9 has, wherein the wall 9 from the dirty side 4a is spaced, leaving a recording room 12 is formed. This recording room 12 serves on the one hand as a gutter or - shell for dirt particles, on the other hand also for the storage of a cover 10 that is another device 5 to retain dirt particles.

Bei der Abdeckung 10 handelt es sich im Falle des in den 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiels um eine Folie 11. Diese ist von einer ersten Stellung (2), in der die Schmutzseite 4a nahezu vollständig freigegeben ist (inaktiver Zustand bzw. inaktive Stellung), in eine zweite Stellung (3) bringbar, in der die Schmutzseite 4a vollständig von der Abdeckung 10 bzw. Folie 11 abgedeckt ist (aktiver Zustand bzw. aktive Stellung). In der ersten (inaktiven) Stellung ist die Folie 11 nahezu vollständig in dem Aufnahmeraum 12 angeordnet, wobei die Folie 11 bei diesem Ausführungsbeispiel als Rollenware bereitgestellt ist. Die Folie 11 haftet, wie 2 zeigt, am oberen Ende der Wand 9 an, wodurch es einem Benutzer auf besonders einfache Weise ermöglicht wird, die Folie 11 zu greifen und in die in 3 gezeigte zweite (aktive) Stellung zu bringen.At the cover 10 is it in the case of in the 2 and 3 illustrated embodiment to a film 11 , This is from a first position ( 2 ), in the dirt side 4a is almost completely released (inactive State or inactive position), into a second position ( 3 ) brought in the dirt side 4a completely off the cover 10 or foil 11 is covered (active state or active position). In the first (inactive) position is the slide 11 almost completely in the recording room 12 arranged, with the film 11 is provided as a roll product in this embodiment. The foil 11 sticks, like 2 shows, at the top of the wall 9 , which allows a user to easily, the slide 11 to grab and into the in 3 shown second (active) position to bring.

3 zeigt den abgerollten Zustand der Folie 11, in dem die Folie 11 die Schmutzseite 4a des Filterelements 4 vollständig abdeckt. In letzterem Zustand haftet ein Folienabschnitt 13 am Kassettenrahmen 6 an, was dadurch erreicht wird, dass am Kassettenrahmen 6 ein mit einem Klebemittel 17 versehener Abschnitt 16a vorgesehen ist, der die Schmutzseite 4a umgibt. Das Klebemittel 17 kann, beispielsweise in Form eines Klebemittelstreifens oder Klebemittelwulstes, bereits von vorne herein (werksseitig) vorgesehen sein, das heißt bereits in dem Zustand, in welchem sich die Abdeckung 10 noch in dem inaktiven Zustand (2) befindet. Ein Klebemittel 17 kann auch in einem Abschnitt 16b, der hier von der oberen Kante der Wand 9 gebildet wird, vorgesehen sein, um die Abdeckung 10 in der in 2 gezeigten inaktiven Stellung zu halten. 3 shows the unrolled state of the film 11 in which the foil 11 the dirty side 4a of the filter element 4 completely covers. In the latter state, a film section adheres 13 on the cassette frame 6 what is achieved by being on the cassette frame 6 one with an adhesive 17 provided section 16a is provided, the dirt side 4a surrounds. The adhesive 17 can, for example in the form of an adhesive strip or Klebemittelwulstes, already from the outset (factory) be provided, that is already in the state in which the cover 10 still in the inactive state ( 2 ) is located. An adhesive 17 can also be in a section 16b That's from the top edge of the wall 9 is formed, be provided to the cover 10 in the in 2 shown inactive position.

Schließlich ist bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den 2 und 3 noch dargestellt, dass die Filterkassette 3 über einen Tragegriff 31 verfügen kann, mit dem ein Benutzer den Filter 2 aus dem Haushaltsgerät 22 bzw. der Filteraufnahme 25 entnehmen kann.Finally, in the embodiment according to the 2 and 3 still shown that the filter cartridge 3 via a carrying handle 31 can provide a user with the filter 2 from the household appliance 22 or the filter holder 25 can take.

Bei Vergleich der 2 und 3 einerseits mit den 4 und 5 andererseits ist erkennbar, dass die Abdeckung 10 nicht zwingend nur an der Schmutzseite 4a, sondern auch an der Reinluftseite 4b des Filterelements 4 vorgesehen werden kann. Entsprechendes gilt auch für einen vorspringenden Rahmenabschnitt 7 und Aufnahmeraum 12 für die Abdeckung 10. Ein entsprechendes Ausführungsbeispiel zeigen die 4 und 5.When comparing the 2 and 3 on the one hand with the 4 and 5 On the other hand, it can be seen that the cover 10 not necessarily only on the dirty side 4a , but also on the clean air side 4b of the filter element 4 can be provided. The same applies to a projecting frame section 7 and recording room 12 for the cover 10 , A corresponding embodiment show the 4 and 5 ,

Hier ist die Abdeckung 10 ebenfalls als Folie 11 ausgebildet, wobei die Folie 11 hier ein Folienschlauch ist. Die schlauchförmige Folie 11 ist auch hier in einer ersten Stellung (4) in einem inaktiven Zustand in dem hier ringförmigen unteren Teil des Kassettenrahmens 6 gelagert, und zwar in mäanderförmig gefalteter Form.Here is the cover 10 also as a foil 11 formed, with the film 11 here is a foil tube. The tubular film 11 is here in a first position ( 4 ) in an inactive state in the here annular lower part of the cassette frame 6 stored, in a meandering folded form.

5 zeigt, wie die Folie 11 in die zweite (aktive) Stellung gebracht worden ist. In dieser zweiten Stellung umgibt der Folienschlauch das gesamte Filterelement einschließlich der Schmutzseite 4a und der Reinluftseite 4b. 5 shows how the foil 11 has been placed in the second (active) position. In this second position, the film tube surrounds the entire filter element including the dirty side 4a and the clean air side 4b ,

Über einen Verschluss 14 ist die schlauchförmige Folie oberseitig verschlossen. Der Verschluss 14 ist hier beispielhaft eine Zipper-Verschluss (Verschluss, wie er beispielsweise von Gefrierbeuteln bekannt ist). Alternativ läßt sich die schlauchförmige Folie oberseitig auch über Verdrillen und/oder Verknoten verschließen, wie dies beispielsweise von wasserdichten Outdoor-Schlafsäcken bekannt ist. Es ist auch denkbar, den Verschluss 14 nach dem sogenannten „Windeleimerprinzip“ auszugestalten, bei dem der Verschluss 14 der Folie 11 durch das Zusammenklappen eines extra dafür vorgesehenen Kunststoffrahmens (nicht dargestellt) erfolgt.About a closure 14 the tubular film is closed on top. The closure 14 Here is an example of a zipper closure (closure, as it is known for example from freezer bags). Alternatively, the tubular film on the top can also be closed by twisting and / or knotting, as is known for example from waterproof outdoor sleeping bags. It is also conceivable the closure 14 according to the so-called "Windeleimerprinzip" to design, in which the closure 14 the foil 11 by folding a specially provided plastic frame (not shown) takes place.

Der Kassettenrahmen 6 ist bei dem in den 4 und 5 dargestellten Ausführungsbeispiel nicht mit einem separaten Abschnitt mit einem Klebemittel 17 versehen, da die Folie 11 aufgrund ihrer Schlauchform in der zweiten Stellung ohnehin das Filterelement 4 vollständig verschließt.The cassette frame 6 is in the in the 4 and 5 illustrated embodiment not with a separate section with an adhesive 17 provided, as the film 11 due to their tubular shape in the second position anyway the filter element 4 completely closes.

6 zeigt ein Vergleichsbeispiel, bei dem die die Schmutzseite 4a abdeckende Abdeckung 10 als Blende 15 ausgebildet ist. Bei der Blende 15 handelt es sich hier beispielhaft um eine Kunststoffblende, die hier in der ersten Stellung (linke Darstellung in 6) vom Kassettenrahmen 6 beabstandet ist, so dass die Schmutzseite 4a von der zu reinigenden Luft angeströmt werden kann. In der zweiten Stellung (rechte Darstellung in 6) liegt die Blende 15 vollständig auf dem Kassettenrahmen 6 auf, so dass keine Schmutzpartikel von der Schmutzseite 4a des Filterelements 4 in die Umgebung gelangen können. Das Verwenden einer solchen Blende 15 hat auch den Vorteil, dass das Risiko minimiert wird, dass der Nutzer beim Filterwechsel mit der Schmutzseite 4a in Berührung kommt, insbesondere dann, wenn er die Einrichtung 5 von der inaktiven in die aktive Stellung bringt. 6 shows a comparative example in which the dirt side 4a covering cover 10 as a diaphragm 15 is trained. At the aperture 15 By way of example, this is a plastic diaphragm which is here in the first position (left illustration in FIG 6 ) from the cassette frame 6 is spaced, leaving the dirty side 4a can be flown by the air to be cleaned. In the second position (right illustration in 6 ) is the aperture 15 completely on the cassette frame 6 on, so no dirt particles from the dirty side 4a of the filter element 4 can get into the environment. Using such a panel 15 also has the advantage that the risk is minimized that the user when changing the filter with the dirty side 4a comes into contact, especially if he has the device 5 from the inactive to the active position.

Ferner zeigt 7 noch ein Vergleichsbeispiel einer Filteranordnung 1, wobei hier der gesamte Filter 2 über ein Gelenk 18, dessen Gelenkachse 19 durch die Schmutzseite 4a verläuft, um180° umklappbar ist Die Gelenkachse 19 verläuft hier genau in der Mitte zwischen zwei parallelen Kanten, hier der oberen und unteren Kante, der Schmutzseite 4a, so dass ein Abschnitt 20 des Kassettenrahmens 6 mit einem darin angeordneten Abschnitt 21 des Filterelements 4 so umgeklappt werden kann, dass auch bei diesem Ausführungsbeispiel keine Schmutzpartikel von der Schmutzseite 4a in die Umgebung gelangen können.Further shows 7 still a comparative example of a filter assembly 1 , where here the entire filter 2 about a joint 18 whose articulation axis 19 through the dirty side 4a runs, can be folded 180 ° The hinge axis 19 runs here exactly in the middle between two parallel edges, here the upper and lower edge, the dirty side 4a so a section 20 of the cassette frame 6 with a section disposed therein 21 of the filter element 4 can be folded so that even in this embodiment no dirt particles from the dirty side 4a can get into the environment.

Die linke Darstellung in 7 zeigt eine erste, inaktive Stellung der Einrichtung 5, die rechte Darstellung in 7 eine zweite, aktive Stellung. In der zweiten Stellung wird der klappbare Abschnitt 20 des Kassettenrahmens 6 über einen separaten Riegel 32 am übrigen Kassettenrahmen 6 gehalten. Durch das Umklappen des klappbaren Abschnitts 20 um die Gelenkachse 19 wird das Risiko, dass der Benutzer mit der Schmutzseite 4a in Kontakt kommt, ebenfalls reduziert.The left illustration in 7 shows a first, inactive position of the device 5 , the right hand representation in 7 a second, active position. In the second position, the foldable section 20 of cassette frame 6 via a separate latch 32 on the rest of the cassette frame 6 held. By folding down the foldable section 20 around the hinge axis 19 There is a risk that the user with the dirty side 4a comes in contact, also reduced.

In 8 ist ein Ausführungsbeispiel einer Filteranordnung 1 dargestellt, wobei die Filteranordnung 1 und der Filter 2 im Wesentlichen dem Ausführungsbeispiel in 4 entspricht. Auch hier ist die Abdeckung 10 als Folie 11 ausgebildet, wobei die Folie 11 ein Folienschlauch ist.In 8th is an embodiment of a filter assembly 1 shown, wherein the filter assembly 1 and the filter 2 essentially the embodiment in 4 equivalent. Again, the cover 10 as a foil 11 formed, with the film 11 a film tube is.

Im Unterschied zu 4 ist bei der Darstellung in 8 der Filter 2 in einem in die Filteraufnahme 25 eines Haushaltsgeräts 22 eingesetzten Zustand dargestellt. Von der Filteraufnahme 25 sind hier nur Abschnitte dargestellt. Der Filter 2 wurde dabei von oben bzw. von außen durch die Öffnung 36 der Filteraufnahme 25 in die Filteraufnahme 25 eingeführt. Dichtungen 37 halten den Filter 2 in der Filteraufnahme 25, wobei die im Bereich der Öffnung 36 angeordneten Dichtungen 37 zusätzlich eine Abdichtung des Innern der Filteraufnahme 25 gegenüber der Umgebung des Haushaltsgeräts 22 bewirken.In contrast to 4 is in the representation in 8th the filter 2 in one in the filter holder 25 of a household appliance 22 inserted state shown. From the filter holder 25 only sections are shown here. The filter 2 was thereby from above or from outside through the opening 36 the filter holder 25 in the filter holder 25 introduced. seals 37 hold the filter 2 in the filter holder 25 , being in the area of the opening 36 arranged seals 37 In addition, a seal of the interior of the filter holder 25 towards the environment of the household appliance 22 effect.

Ein weiterer Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel in 4 ist, dass gemäß dem Ausführungsbeispiel in 8 die schlauchförmige Folie 11 an einem Folienende mit einem Rahmen 33, im Weiteren als Folienrahmen bezeichnet, verbunden ist, an dem wiederum zum Kassettenrahmen 6 weisende erste Halteelemente in Form von Magneten 35 angeordnet bzw. fixiert sind. Ferner sind dazu komplementäre Halteelemente 34 aus einem magnetisierbaren Material oder ebenfalls in Form von Magneten an dem Teil des Kassettenrahmens 6 angeordnet bzw. fixiert, der am weitesten in die Filteraufnahme 25 eingeschoben ist.Another difference to the embodiment in 4 is that according to the embodiment in 8th the tubular film 11 at one end of the film with a frame 33 , hereinafter referred to as foil frame, is connected to the turn to the cassette frame 6 pointing first holding elements in the form of magnets 35 are arranged or fixed. Further, complementary thereto holding elements 34 of a magnetizable material or also in the form of magnets on the part of the cassette frame 6 arranged or fixed, the furthest in the filter holder 25 is inserted.

Bei Vergleich der 8, 9a) und 9b) wird die Funktionsweise der Filteranordnung 1 gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel deutlich. Befindet sich der Filter 2 außerhalb der Filteraufnahme 25 (9b) sind die Halteelemente bzw. Magnete 34 an der Folie 11 mit den komplementären Halteelementen 35 am Kassettenrahmen 6 in magnetischem Kontakt (magnetisch verbunden). Durch die magnetische Anziehungskraft zwischen den Halteelementen 33 und 34 wird die Folie 11 in der zweiten Stellung gehalten, in der die Schmutzseite 4a und Reinluftseite 4b des Filterelements 4 abgedeckt sind. In diesem Zustand kann der Filter 2 vor dessen erstmaliger Benutzung gelagert oder nach dessen Benutzung entfernt und entsorgt werden.When comparing the 8th . 9a) and 9b) will the operation of the filter assembly 1 according to the embodiment shown here clearly. Is the filter located? 2 outside the filter holder 25 ( 9b) are the holding elements or magnets 34 on the slide 11 with the complementary retaining elements 35 on the cassette frame 6 in magnetic contact (magnetically connected). Due to the magnetic attraction between the holding elements 33 and 34 will the film 11 held in the second position, in the dirt side 4a and clean air side 4b of the filter element 4 are covered. In this state, the filter can 2 stored before its first use or removed after its use and disposed of.

9a) zeigt, dass der Außen- und/oder Innenquerschnitt des Folienrahmens 33 größer als der Querschnitt der Öffnung 36 der Filteraufnahme 25 ist. Beim Einsetzen eines Filters 2 in die Filteraufnahme 25 stößt damit der Folienrahmen 33 zwangsläufig an den äußeren Rand der Öffnung 36 und wird beim weiteren Einschieben des Filters 2 in die Filteraufnahme 25 gegenüber dem übrigen Filter 2 zurückgezogen. Die schlauchförmige Folie 11 folgt der Bewegung des Folienrahmens 33, so dass im endgültig eingesetzten Zustand des Filters 2 die gesamte Folie 11 zusammen mit dem Folienrahmen 33 innerhalb des Rahmenabschnitts 7 des Kassettenrahmens 6 angeordnet ist. Durch das Einschieben des Filters 2 in die Filteraufnahme 25 wird auf diese Weise automatisch das Filterelement 4, insbesondere die Schmutzseite 4a und Reinluftseite 4b, von der Folie 11 befreit. 9a) shows that the outer and / or inner cross section of the film frame 33 larger than the cross section of the opening 36 the filter holder 25 is. When inserting a filter 2 in the filter holder 25 bumps the foil frame 33 inevitably to the outer edge of the opening 36 and becomes the further insertion of the filter 2 in the filter holder 25 opposite the rest of the filter 2 withdrawn. The tubular film 11 follows the movement of the foil frame 33 , so that in the final inserted state of the filter 2 the entire slide 11 together with the foil frame 33 within the frame section 7 of the cassette frame 6 is arranged. By inserting the filter 2 in the filter holder 25 in this way automatically becomes the filter element 4 , especially the dirty side 4a and clean air side 4b , from the slide 11 freed.

Wird nun nach erfolgter Benutzung der verunreinigte Filter 2 wieder aus der Filteraufnahme 25 entfernt, gelangt der Folienrahmen 33 zusammen mit der daran befestigten Folie 11 wieder in die in 9a) gezeigte Stellung, in der eine magnetische Anziehungskraft zwischen den Halteelementen 34 und 35 besteht und die Schmutzseite 4a und Reinluftseite 4b des Filterelements 4 wieder vollständig abgedeckt sind. Damit der Folienrahmen 33 zusammen mit der Folie 11 von der in 8 dargestellten Stellung in die in 9a) und b) gezeigte Stellung gelangt, kann optional ein (hier nicht dargestelltes) Verstärkungselement, beispielsweise aus Gummi, in der Folie 11 vorgesehen oder mit der Folie 11 oder dem Folienrahmen 33 einerseits und dem Kassettenrahmen 6 andererseits verbunden sein, das die Folie 11 automatisch in die zweite (die Schmutzseite 4a und Reinluftseite 4b abdeckende) Stellung zieht oder drückt. Grundsätzlich können Folienrahmen 33 und Folie 11 auch allein durch die Schwerkraft oder durch Einwirken des Anwenders von der in 8 dargestellten Stellung in die in 9a) und b) dargestellte Stellung gebracht werden.Will now after using the contaminated filter 2 again from the filter holder 25 removed, the slide frame comes 33 together with the attached film 11 back in the 9a) shown position in which a magnetic attraction between the holding elements 34 and 35 exists and the dirty side 4a and clean air side 4b of the filter element 4 are completely covered again. So that the foil frame 33 along with the foil 11 from the in 8th position shown in the in 9a) and b) shown position, optionally (not shown here) reinforcing element, for example made of rubber, in the film 11 provided or with the foil 11 or the foil frame 33 on the one hand and the cassette frame 6 on the other hand, that is the film 11 automatically into the second (the dirty side 4a and clean air side 4b covering) position pulls or pushes. Basically, foil frames can 33 and foil 11 also by gravity alone or by the user of the in 8th position shown in the in 9a) and b) shown position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FilteranordnungA filter assembly
22
Filterfilter
33
Filterkassettefilter cassette
44
Filterelementfilter element
4a4a
Schmutzseitedirty side
4b4b
ReinluftseiteClean air side
55
Einrichtung zum Zurückhalten von an der Schmutzseite abgeschiedenen SchmutzpartikelnDevice for retaining dirt particles separated on the dirty side
66
Kassettenrahmencassette frame
77
Rahmenabschnittframe section
88th
Bodenground
99
Wandwall
1010
Abdeckungcover
1111
Foliefoil
1212
Aufnahmeraumaccommodation space
1313
Folienabschnittfilm section
1414
Verschluss der schlauchförmigen FolieClosure of the tubular film
1515
Blendecover
16a,16b16a, 16b
Abschnitt mit KlebemittelSection with adhesive
1717
Klebemitteladhesive
1818
Gelenkjoint
1919
Gelenkachsejoint axis
2020
Klappbarer Abschnitt des KassettenrahmensFoldable section of the cassette frame
2121
Abschnitt des FilterelementsSection of the filter element
2222
Haushaltsgeräthousehold appliance
2323
Gehäusecasing
2424
Vorsatzgerätheader
2525
Filteraufnahmefilter mount
2626
perforierter Abschnitt perforated section
2727
Gerätestieldevice handle
2828
Handgriffhandle
2929
Bedienelementoperating element
3030
NetzanschlusskabelPower cord
3131
Handgriffhandle
3232
Verschluss bzw. RiegelClosure or latch
3333
Folienrahmenfoil frame
3434
Halteelemente an der FolieHolding elements on the film
3535
Halteelemente am KassettenrahmenHolding elements on the cassette frame
3636
Öffnung der FilteraufnahmeOpening the filter holder
3737
Dichtung(en)Seal (s)

Claims (8)

Haushaltsgerät (22) mit einer Filteranordnung (1) enthaltend einen Filter (2) für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft, - mit einer Filterkassette (3) und - mit einem Filterelement (4), das in der Filterkassette (3) angeordnet ist und eine Schmutzseite (4a) aufweist, - wobei die Filterkassette (3) einen Kassettenrahmen (6) aufweist, der das Filterelement (4) seitlich umgibt, - wobei der Filter (2) mindestens eine Einrichtung (5) zum Zurückhalten von an der Schmutzseite (4a) abgeschiedenen Schmutzpartikeln aufweist, - wobei die mindestens eine Einrichtung (5) in oder an einem Teil des Kassettenrahmens (6) angeordnet ist, - wobei die Einrichtung (5) eine Abdeckung (10) ist, die von einer ersten Stellung, in der die Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) zumindest abschnittsweise freigegeben ist, in eine zweite Stellung bewegbar ist, in der die Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) vollständig abgedeckt ist, und - wobei das Haushaltsgerät (22) eine Filteraufnahme (25) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (10) eine Folie (11) ist, wobei die Folie (11) in der ersten Stellung in einem Aufnahmeraum (12) im Kassettenrahmen (6) gelagert ist, wobei durch das Einschieben des Filters (2) in die Filteraufnahme (25) das Filterelement (4) automatisch von der Folie (11) befreit wird.Domestic appliance (22) with a filter assembly (1) comprising a filter (2) for a gaseous medium to be filtered, in particular air, - with a filter cartridge (3) and - with a filter element (4) arranged in the filter cartridge (3) is and has a dirty side (4a), - wherein the filter cartridge (3) has a cassette frame (6) which surrounds the filter element (4) laterally, - wherein the filter (2) at least one means (5) for retaining at the - the at least one device (5) is arranged in or on a part of the cassette frame (6), - wherein the device (5) is a cover (10), which from a first position, in which the dirty side (4a) of the filter element (4) is at least partially released, is movable to a second position in which the dirty side (4a) of the filter element (4) is completely covered, and - wherein the household appliance (22) a Filteraufn has (25), characterized in that the cover (10) is a film (11), wherein the film (11) is mounted in the first position in a receiving space (12) in the cassette frame (6), wherein by the insertion of the filter (2) in the filter holder (25), the filter element (4) is automatically freed from the film (11). Haushaltsgerät (22) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die Einrichtung (5) bildende Teil des Kassettenrahmens (6) ein gegenüber der Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) vorspringender Rahmenabschnitt (7) des Kassettenrahmens (6) ist, wobei der vorspringende Rahmenabschnitt (7) insbesondere einen Boden (8) und mindestens eine dazu winklige Wand (9) aufweist, wobei die Wand (9) des Rahmenabschnitts (7) von der Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) beabstandet ist.Household appliance (22) after Claim 1 , characterized in that the part (5) of the cassette frame (6) is a frame section (7) of the cassette frame (6) projecting from the dirty side (4a) of the filter element (4), the projecting frame section (7) in particular a bottom (8) and at least one angled wall (9), the wall (9) of the frame section (7) being spaced from the dirty side (4a) of the filter element (4). Haushaltsgerät (22) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (11) in der ersten Stellung als Rollenware angeordnet ist, wobei ein Folienabschnitt (13) oder die gesamte Folie (11) in der zweiten Stellung abgerollt ist.Household appliance (22) after Claim 1 or 2 , characterized in that the film (11) is arranged in the first position as a roll product, wherein a film section (13) or the entire film (11) is unrolled in the second position. Haushaltsgerät (22) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (11) in der ersten Stellung mäanderförmig gefaltet angeordnet ist, wobei ein Folienabschnitt (13) oder die gesamte Folie (11) in der zweiten Stellung entfaltet ist.Household appliance (22) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the film (11) is arranged folded meandering in the first position, wherein a film portion (13) or the entire film (11) is deployed in the second position. Haushaltsgerät (22) nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (11) schlauchförmig ausgebildet ist, wobei ein schlauchförmiger Folienabschnitt (13) in der zweiten Stellung sowohl die Schmutzseite (4a) als auch eine Reinluftseite (4b) des Filterelements (4) vollständig abdeckt, wobei die Folie (11) insbesondere einen Verschluss (14) aufweist, der in der zweiten Stellung verschließbar ist.Household appliance (22) according to one of Claims 1 . 2 or 4 , characterized in that the film (11) is formed tubular, wherein a tubular film section (13) in the second position, both the dirty side (4a) and a clean air side (4b) of the filter element (4) completely covers, wherein the film ( 11), in particular a closure (14), which is closable in the second position. Haushaltsgerät (22) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Abdeckung (10), insbesondere Folie (11), und/oder am Kassettenrahmen (6) mindestens ein Abschnitt (16a,16b) mit einem Klebemittel (17) und/oder mindestens einem Halteelement (34,35), insbesondere magnetischen oder magnetisierbaren Element (34,35), vorgesehen ist, wobei die Abdeckung (10), insbesondere Folie (11), in der ersten Stellung und/oder zweiten Stellung durch das Klebemittel (17) und/oder durch Magnetkraft am Kassettenrahmen (6) anhaftet.Household appliance (22) according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that at least one portion (16a, 16b) with an adhesive (17) and / or at least one holding element (34,35 ), in particular magnetic or magnetizable element (34, 35), is provided, wherein the cover (10), in particular foil (11), in the first position and / or second Position by the adhesive (17) and / or by magnetic force on the cassette frame (6) adheres. Verfahren zum Wechseln eines Filters (2) für ein zu filterndes gasförmiges Medium, insbesondere Luft, bei dem eine Filterkassette (3) mit einem darin angeordneten und eine Schmutzseite (4a) aufweisenden Filterelement (4) aus einem Haushaltsgerät (22) nach einem der vorhergehenden Ansprüche entfernt oder in ein Haushaltsgerät (22) nach einem der vorhergehenden Ansprüche eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung (5) des Filters (2) betätigt wird, so dass die Schmutzseite (4a) des Filterelements (4) zur Umgebung hin abgedeckt wird.Method for changing a filter (2) for a gaseous medium to be filtered, in particular air, in which a filter cartridge (3) having a filter element (4) arranged therein and having a dirty side (4a) from a domestic appliance (22) according to one of the preceding claims Claims removed or used in a household appliance (22) according to one of the preceding claims, characterized in that a device (5) of the filter (2) is actuated, so that the dirty side (4a) of the filter element (4) covered to the environment becomes. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät (22) in einem Reinigungs-Modus betrieben werden kann, in welchem das zu filternde Medium von der Schmutzseite (4a) durch das Filterelement (4) hindurchströmt, und das Haushaltsgerät (22) in einen Filterwechsel-Modus umgeschaltet wird, indem zum Zeitpunkt des Entfernens der Filterkassette (3) eine Durchströmung des Filterelements (4) von der Schmutzseite (4a) in Richtung des Inneren des Filterelements (4) mit dem zu filternden Medium erfolgt, wobei die Strömungsgeschwindigkeit des strömenden Mediums im Filterwechsel-Modus insbesondere niedriger als im Reinigungs-Modus ist.Method according to Claim 7 , characterized in that the household appliance (22) can be operated in a cleaning mode, in which the medium to be filtered flows from the dirty side (4a) through the filter element (4), and the household appliance (22) in a filter change mode is switched by at the time of removal of the filter cartridge (3), a flow through the filter element (4) from the dirty side (4a) in the direction of the interior of the filter element (4) with the medium to be filtered, wherein the flow rate of the flowing medium in the filter change Mode is lower than in cleaning mode.
DE102015105059.5A 2015-04-01 2015-04-01 Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter Active DE102015105059B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015105059.5A DE102015105059B4 (en) 2015-04-01 2015-04-01 Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter
CN201610202113.9A CN106051965B (en) 2015-04-01 2016-04-01 Filter device, the housed device with filter device and the method for replacing filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015105059.5A DE102015105059B4 (en) 2015-04-01 2015-04-01 Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015105059A1 DE102015105059A1 (en) 2016-10-06
DE102015105059B4 true DE102015105059B4 (en) 2019-06-27

Family

ID=56937565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015105059.5A Active DE102015105059B4 (en) 2015-04-01 2015-04-01 Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN106051965B (en)
DE (1) DE102015105059B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017208966B4 (en) 2017-05-29 2021-04-29 BSH Hausgeräte GmbH Filter arrangement with a flat filter
CN108608835B (en) * 2018-03-27 2020-08-11 上海化工研究院有限公司 Dust-absorbing and air-purifying dual-function device for vehicle
DE102018117050A1 (en) * 2018-07-13 2020-01-16 Lars Olofsson Filter cartridge exchangeable without contamination
EP3990152A1 (en) * 2019-06-27 2022-05-04 Donaldson Company, Inc. Filter assembly and system
CN110252081A (en) * 2019-07-19 2019-09-20 东莞美富过滤器有限公司 A kind of overall height type filter and manufacturing method
EP3995199B1 (en) * 2020-11-05 2022-12-28 Carl Freudenberg KG Filter and air purification device
DE102021005561A1 (en) 2021-11-03 2023-05-04 Producteers International Gmbh Filter unit for installation in a vacuum cleaning device and vacuum cleaning device with filter unit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004001028A1 (en) 2003-04-04 2004-10-21 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Bagless vacuum cleaner
DE102010035335A1 (en) 2010-08-24 2012-03-01 Robert Thomas Metall- Und Elektrowerke Gmbh & Co. Kg Floor care unit and dust container for floor care appliance
DE102012209961A1 (en) 2012-01-11 2013-07-11 Robert Bosch Gmbh Lockable unit for an isolator or clean room
DE102012013287A1 (en) 2012-07-05 2014-01-09 Nilfisk-Advance A/S Method for contamination-free exchange of filter cartridge, involves inserting filter cartridges into aperture of filter holder, where filter cartridges or surfaces are not in contact with environment during exchanging filter cartridges
DE102014000353A1 (en) 2013-03-21 2014-09-25 Mann + Hummel Gmbh Filter element and method for replacing a filter element

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1055871C (en) * 1993-09-28 2000-08-30 三机工业株式会社 Apparatus for spraying water and water spraying air cleaner
US6284011B1 (en) * 1999-12-01 2001-09-04 Chao Cheng Chiang Smoke exhauster having detachable filter device
CN2621705Y (en) * 2003-01-22 2004-06-30 代江海 Dispoable supersonic atomizing mask

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004001028A1 (en) 2003-04-04 2004-10-21 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Bagless vacuum cleaner
DE102010035335A1 (en) 2010-08-24 2012-03-01 Robert Thomas Metall- Und Elektrowerke Gmbh & Co. Kg Floor care unit and dust container for floor care appliance
DE102012209961A1 (en) 2012-01-11 2013-07-11 Robert Bosch Gmbh Lockable unit for an isolator or clean room
DE102012013287A1 (en) 2012-07-05 2014-01-09 Nilfisk-Advance A/S Method for contamination-free exchange of filter cartridge, involves inserting filter cartridges into aperture of filter holder, where filter cartridges or surfaces are not in contact with environment during exchanging filter cartridges
DE102014000353A1 (en) 2013-03-21 2014-09-25 Mann + Hummel Gmbh Filter element and method for replacing a filter element

Also Published As

Publication number Publication date
CN106051965B (en) 2019-10-08
CN106051965A (en) 2016-10-26
DE102015105059A1 (en) 2016-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105059B4 (en) Filter assembly, household appliance with a filter assembly and method for changing a filter
DE3404395C2 (en)
DE102015103825A1 (en) Emptying a dust chamber of a vacuum cleaner
DE202011000664U1 (en) Dust collector and vacuum cleaner with the same
DE10303677A1 (en) vacuum cleaner
DE102012211246A1 (en) Combination of a small vacuum cleaner and a stem vacuum cleaner frame as well as small vacuum cleaner and handle vacuum cleaner frame
DE102014110940A1 (en) Backwashable air filter
EP0211383A1 (en) Filtering apparatus
DE10321977A1 (en) Vacuum cleaner with a compressed air cleaning device for ceramic filters
DE102008011723B4 (en) Vacuum cleaners, in particular household vacuum cleaners, and methods for operating a vacuum cleaner
DE3341458C2 (en) Vacuum cleaner with an exhaust filter
DE10021594A1 (en) Dust box
DE102012100050A1 (en) Detachable dust collection container for battery-powered suction cleaner, e.g. handheld cleaner, has airflow filter element connected with container and removable via opposite end of container from opening used to discharge accumulated dust
DE19860020A1 (en) Ultraviolet lamp holder structure in vacuum cleaners for killing bacteria
DE69825486T2 (en) DUST COLLECTOR ELEMENT FOR AIR CLEANER
WO2013029910A1 (en) Air-conditioning apparatus
DE102019125002A1 (en) Robot vacuum cleaner and method for operating a robot vacuum cleaner
DE202006018457U1 (en) Suction device for suction of contaminant particle from air, has flexible hose, where hose with one end is connected with cassette in such manner that hose surrounds air intake, and hose with other end is suspended on suction tube
EP2954815B1 (en) Vacuum cleaner with a removable filter on the vacuum cleaner and filter that can be used in such a vacuum cleaner
EP3692884B1 (en) Vacuum container and manual cyclone vacuum cleaner
EP2679132B1 (en) Vacuum cleaner with dust filter
DE102017104934B4 (en) Extractor hood
DE102016114646B4 (en) clothes dryer
DE102006055202A1 (en) Exhaust hood, has filter connected with filter frame by magnetic tape, which is fixed to filter and filter frame and utilized as fixing unit between filter and filter frame, where filter filters vapors that are to be extracted
EP3593886A1 (en) Contamination-free removable filter cartridge

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final