DE102015104948A1 - Electromotive adjustable support device - Google Patents

Electromotive adjustable support device Download PDF

Info

Publication number
DE102015104948A1
DE102015104948A1 DE102015104948.1A DE102015104948A DE102015104948A1 DE 102015104948 A1 DE102015104948 A1 DE 102015104948A1 DE 102015104948 A DE102015104948 A DE 102015104948A DE 102015104948 A1 DE102015104948 A1 DE 102015104948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
support
support device
unloading device
padding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015104948.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Schneider
Eckhart Dewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Octo Group AG
Original Assignee
Octo Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Octo Group AG filed Critical Octo Group AG
Priority to DE102015104948.1A priority Critical patent/DE102015104948A1/en
Priority to PCT/EP2016/056654 priority patent/WO2016156246A1/en
Publication of DE102015104948A1 publication Critical patent/DE102015104948A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports
    • A47C23/067Slat supports adjustable, e.g. in height or elasticity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/041Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by electric motors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/12Means, e.g. measuring means for adapting chairs, beds or mattresses to the shape or weight of persons
    • A47C31/123Means, e.g. measuring means for adapting chairs, beds or mattresses to the shape or weight of persons for beds or mattresses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Eine elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung 2 zur Abstützung einer Polsterung 4 eines Sitz- und/oder Liegemöbels insbesondere einer Matratze eines Bettes, weist einen Grundkörper auf, der wenigstens zwei relativ zueinander verstellbare Stützteile aufweist, an denen Federelemente angeordnet sind, an denen sich bei Benutzung der Stützeinrichtung die Polsterung abstützt. Die Stützeinrichtung weist eine elektromotorische Verstelleinrichtung zur Verstellung der Stützteile relativ zueinander sowie eine Be-/Entlastungseinrichtung 8 zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung auf. Erfindungsgemäß ist die Be-/Entlastungseinrichtung innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 angeordnet.An electromotively adjustable support means 2 for supporting a padding 4 of a seat and / or reclining furniture, in particular a mattress of a bed, has a base body having at least two support members adjustable relative to each other, on which spring elements are arranged, in which when using the support means the padding is supported. The support means comprises an electromotive adjusting device for adjusting the support members relative to each other and a loading / unloading device 8 for achieving a Druckbe- or relief on the padding. According to the loading / unloading device is arranged within the profile height of the main body of the support means 2.

Description

Die Erfindung betrifft eine elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art zur Abstützung einer Polsterung eines Sitz- und/oder Liegemöbels, insbesondere einer Matratze eines Bettes.The invention relates to an electromotive adjustable support means referred to in the preamble of claim 1 for supporting a padding of a seat and / or reclining furniture, in particular a mattress of a bed.

Derartige Stützeinrichtungen sind allgemein bekannt und beispielsweise als Lattenrost ausgebildet. Sie weisen einen Grundkörper auf, der wenigstens zwei relativ zueinander verstellbare Stützteile aufweist, an denen Federelemente angeordnet sind, an denen sich bei Benutzung der Stützeinrichtung die Polsterung abstützt. Zur Verstellung der Stützteile relativ zueinander ist eine elektromotorische Versteileinrichtung vorgesehen.Such support means are well known and designed for example as a slatted frame. They have a base body which has at least two support parts which are adjustable relative to one another and on which spring elements are arranged, against which the padding is supported when the support device is used. For adjusting the support members relative to each other, an electromotive adjusting device is provided.

Aus der DE 10 2010 021 362 A1 ist eine derartige Stützeinrichtung bekannt, bei der eine Be-/Entlastungseinrichtung zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung vorgesehen ist. Die Druckbe-/Entlastungseinrichtung ist dabei unterhalb des Grundkörpers der Stützeinrichtung angeordnet.From the DE 10 2010 021 362 A1 Such a support device is known, in which a loading / unloading device is provided for achieving a pressure loading or relief on the padding. The pressure / relief device is arranged below the main body of the support means.

Ähnliche Stützeinrichtungen sind auch durch DE 10 2008 031 043 A1 , DE 20 2005 009 180 U1 , WO 2012/052972 A1 und DE 29509909 U1 bekannt.Similar support devices are also through DE 10 2008 031 043 A1 . DE 20 2005 009 180 U1 . WO 2012/052972 A1 and DE 29509909 U1 known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stützeinrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art zu verbessern.The invention has the object to improve a support device referred to in the preamble of claim 1 way.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention defined in claim 1.

Die Erfindung sieht vor, dass die Be-/Entlastungseinrichtung innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung angeordnet ist. Dadurch ergeben sich in praktischer Hinsicht erhebliche Vorteile.The invention provides that the loading / unloading device is arranged within the profile height of the main body of the support means. This results in significant practical advantages.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Stützeinrichtung besteht darin, dass sie aufgrund der erfindungsgemäßen Anordnung der Be-/Entlastungseinrichtung innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers eine verringerte Bauhöhe aufweist. Dementsprechend bleibt bei Verwendung der Stützeinrichtung beispielsweise in Form eines Lattenrostes in einem Bettgestell der Bauraum unterhalb des Grundkörpers frei und wird nicht von Teilen der Be-/Entlastungseinrichtung eingenommen. Auf diese Weise ergibt sich insgesamt flacher und kompakter Aufbau.A significant advantage of the support device according to the invention is that it has a reduced height due to the inventive arrangement of the loading / unloading within the profile height of the body. Accordingly, when using the support means, for example in the form of a slatted frame in a bed frame, the space below the body remains free and is not occupied by parts of the loading / unloading device. This results in a total of flat and compact design.

Im Ergebnis vereint die erfindungsgemäße Stützeinrichtung somit die kompakte Bauform einer elektomotorisch verstellbaren Stützeinrichtung ohne Be-/Entlastungseinrichtung mit der zusätzliche Funktionalität einer Be-/Entlastungseinrichtung. Auf diese Weise weist die erfindungsgemäße Stützeinrichtung eine besonders hohe Funktionalität auf, indem sie nicht nur elektromotorisch verstellbar ist, sondern gleichzeitig eine Be- und Entlastungseinrichtung aufweist.As a result, the support device according to the invention thus combines the compact design of an electric motor adjustable support device without loading / unloading device with the additional functionality of a loading / unloading device. In this way, the support device according to the invention has a particularly high functionality by not only being adjustable by electric motor, but at the same time having a loading and unloading device.

Die Be- und Entlastungseinrichtung kann beispielsweise dazu dienen, an der Polsterung eine Massagewirkung zu erzielen.The loading and unloading device can serve, for example, to achieve a massage effect on the padding.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Be- und Entlastungseinrichtung zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung auf wenigstens ein Federelement einwirkt. Bei dieser Ausführungsform wird somit wenigstens ein Federelement durch die Beund Entlastungseinrichtung mit einem Druck beaufschlagt oder von einem Druck entlastet.An advantageous development of the invention provides that the loading and unloading device acts to achieve a Druckbe- or relief on at least one spring element. In this embodiment, thus at least one spring element is acted upon by the loading and unloading device with a pressure or relieved of pressure.

Die Be- und Entlastungseinrichtung kann nach einem beliebigen geeigneten Wirkprinzip arbeiten und beispielsweise als pneumatische Be- und Entlastungseinrichtung ausgebildet sein. Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht insoweit vor, dass die Be- und Bntlastungseinrichtung eine elektromechanische Be- und Entlastungseinrichtung ist. Entsprechende elektromechanische Einrichtungen sind relativ einfach und kostengünstig im Aufbau und ermöglichen eine Druckbe- oder -entlastung entsprechend beliebiger Kinematiken innerhalb weiter Grenzen.The loading and unloading device can work according to any suitable operating principle and be designed for example as a pneumatic loading and unloading device. A particularly advantageous development of the invention provides insofar as the loading and Bntlastungseinrichtung is an electromechanical loading and unloading device. Corresponding electromechanical devices are relatively simple and inexpensive in construction and allow Druckbe or relief according to any kinematics within wide limits.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die Be- und Entlastungseinrichtung wenigstens einen Elektromotor aufweist, der in Wirkungsverbindung mit wenigstens einem Druckelement steht, mittels dessen zur Erzielung einer Druckbe- oder -entlastung einer Druckkraft auf wenigstens ein Federelement ausübbar ist oder ausgeübt wird.An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the loading and unloading device has at least one electric motor, which is in operative connection with at least one pressure element, by means of which to achieve a pressure loading or relief of a compressive force on at least one spring element is exercised or exercised ,

Auf diese Weise ergibt sich ein besonders einfacher Aufbau der Be- und Entlastungseinrichtung, indem der Elektromotor wenigstens ein Druckelement antreibt, das seinerseits eine Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung erzeugt. Grundsätzlich ist zur Erzielung einer Druckbe- oder -entlastung ein einzelnes Druckelement ausreichend. Erfindungsgemäß können jedoch auch zwei oder mehrere Druckelemente vorgesehen sein, so dass die Anzahl der Druckelemente entsprechend den jeweiligen Anforderungen innerhalb weiter Grenzen wählbar ist. Entsprechendes gilt auch für die Ausgestaltung der Druckelemente. Ferner ist es erfindungsgemäß grundsätzlich ausreichend, wenn ein einzelner Elektromotor vorgesehen ist. Falls entsprechend den jeweiligen Anforderungen erforderlich, können jedoch auch zwei oder mehrere Elektromotoren vorgesehen sein.In this way, a particularly simple construction of the loading and unloading device results by the electric motor drives at least one pressure element, which in turn generates a Druckbe or relief on the padding. Basically, a single pressure element is sufficient to achieve a Druckbe or relief. According to the invention, however, two or more printing elements may be provided, so that the number of printing elements according to the respective requirements within wide limits can be selected. The same applies to the design of the printing elements. Furthermore, it is basically sufficient according to the invention if a single electric motor is provided. If required according to the respective requirements, however, two or more electric motors may be provided.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht eine Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung des Elektromotors oder der Elektromotoren auf. Die Steuerungseinrichtung kann insbesondere einen Handschalter aufweisen, durch den von einem Benutzer der Stützeinrichtung ausgewählt werden kann, ob und in welchem Maße bzw. entsprechend welcher Kinematik eine Druckbe- oder -entlastung ausgeübt werden soll. Another advantageous development of the invention provides a control device for controlling the electric motor or the electric motors. The control device can in particular have a manual switch, by which a user of the support device can select whether and to what extent or according to which kinematics a pressure loading or unloading is to be exercised.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung den Elektromotor oder die Elektromotoren derart ansteuert, dass das Druckelement oder die Druckelemente zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt bzw. einwirken. Bei dieser Ausführungsform kann die Druckbe- oder -entlastung an einem einzelnen Federelement zeitlich variieren, so dass durch entsprechende Druckbe- oder -entlastung an nebeneinander angeordneten Federelementen eine zeitlich variierende, insbesondere rollierende Druckbe- oder -entlastung erzielt werden kann, wie dies für sich genommen beispielsweise von sogenannten Massagesesseln bekannt ist.An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the control device controls the electric motor or the electric motors in such a way that the pressure element or the pressure elements acts or acts in chronological succession on at least two spring elements. In this embodiment, the Druckbe- or relief on a single spring element vary in time, so that by appropriate Druckbe- or relief on juxtaposed spring elements a time varying, especially rolling Druckbe or relief can be achieved, as taken alone for example, known by so-called massage chairs.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung den Elektromotor oder die Elektromotoren derart ansteuert, dass wenigstens ein Druckelement zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente wirkt. Auf diese Weise ergibt sich ein besonders einfacher Aufbau.An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the control device controls the electric motor or the electric motors in such a way that at least one pressure element acts in chronological succession on at least two spring elements. In this way, a particularly simple structure.

Eine andere außerordentliche vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass das oder jedes Druckelement das oder jedes zugeordnete Federelement lose beaufschlagt. Bei dieser Ausführungsform ist eine Verbindung zwischen dem Druckelement und dem zugeordneten Federelement nicht erforderlich, so dass die Montage und Demontage der Be- und Entlastungseinrichtung, beispielsweise auch zu Wartungszwecken, vereinfacht ist. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass das Druckelement ein zugeordnetes Federelement zum Erzielen einer Druckbelastung mit einem Druck beaufschlagt, während das Druckelement sonst nicht in Kontakt mit dem Federelement steht, so dass das Federelement dann seine volle Federwirkung entfaltet.Another extraordinary advantageous development of the invention provides that the or each pressure element acts on the or each associated spring element loose. In this embodiment, a connection between the pressure element and the associated spring element is not required, so that the assembly and disassembly of the loading and unloading device, for example, for maintenance purposes, is simplified. Another advantage of this embodiment is that the pressure element applied to an associated spring element to achieve a pressure load with a pressure, while the pressure element is otherwise not in contact with the spring element, so that the spring element then unfolds its full spring action.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Federelemente Federhölzer sind.Another advantageous development of the invention provides that the spring elements are spring woods.

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung. können die Federelemente auch federnde Latten sein.According to another embodiment of the invention. The spring elements may also be resilient slats.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Stützeinrichtung dargestellt ist. Dabei bilden alle beschriebenen, in der Zeichnung dargestellten und in den Patentansprüchen beanspruchten Merkmale für sich genommen sowie in beliebiger geeigneter Kombination miteinander den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Beschreibung bzw. Darstellung in der Zeichnung sowie unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen und deren Rückbeziehung.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawing, in which an embodiment of a support device according to the invention is shown. All the features described in the drawing and claimed in the claims, taken alone and in any suitable combination with each other form the subject of the invention, regardless of their description or representation in the drawing and regardless of their summary in the claims and their dependency ,

Es zeigt:It shows:

1 In stark schematisierter Perspektivansicht ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektromotorisch verstellbaren Stützeinrichtung, 1 In a highly schematic perspective view of an embodiment of an electromotive adjustable support device according to the invention,

2 stark schematisiert eine erste Seitenansicht der Stützeinrichtung gemäß 1, 2 very schematically a first side view of the support device according to 1 .

3 stark schematisiert eine zweite Seitenansicht der Stützeinrichtung gemäß 1 und 3 very schematically a second side view of the support device according to 1 and

4 eine Draufsicht auf die Stützeinrichtung gemäß 1 4 a plan view of the support device according to 1

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektromotorisch verstellbaren Stützeinrichtung 2 zur Abstützung einer Polsterung eines Sitz- und/oder Liegemöbels, insbesondere einer Matratze eines Bettes dargestellt. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Stützeinrichtung 2 so aufgebaut, wie in der EP 1 239 753 B1 beschrieben, deren Inhalt hiermit durch Bezugnahme in vollem Umfang in die vorliegende Anmeldung aufgenommen wird.In 1 is an embodiment of an electromotive adjustable support device according to the invention 2 for supporting a padding of a sitting and / or lying furniture, in particular a mattress of a bed shown. In the illustrated embodiment, the support means 2 constructed as in the EP 1 239 753 B1 described, the content of which is hereby incorporated by reference in its entirety in the present application.

Wie in der EP 1 239 753 B1 beschrieben, weist die Stützeinrichtung 2 einen Grundkörper auf, der wenigstens zwei relativ zueinander verstellbare Stützteile aufweist, an denen Federelemente angeordnet sind, an denen sich bei Benutzung der Stützeinrichtung die Polsterung abstützt. In 1 ist ein Polsterungselement 4 in Form einer Matratze dargestellt. Wie ferner in der EP 1 239 753 B1 beschrieben, ist das Polsterungselement 4 mit der Stützeinrichtung 2 sowie einer elektromotorischen Verstelleinrichtung zur Verstellung der Stützteile relativ zueinander zu einer Einheit verbunden.Like in the EP 1 239 753 B1 described, the support means 2 a base body which has at least two support members which are adjustable relative to one another and on which spring elements are arranged, against which the padding is supported when the support device is used. In 1 is a cushioning element 4 presented in the form of a mattress. As further in the EP 1 239 753 B1 described is the padding element 4 with the support device 2 and an electromotive adjusting device for adjusting the support members relative to each other to form a unit.

Das Polsterungselement 4 ist mit der Stützeinrichtung 2 und der elektromotorischen Verstelleinrichtung in einer gemeinsamen Ummantelung aufgenommen, die die Einheit aus dem Polsterungselement 4 und der Stützeinrichtung 2 mit der Verstelleinrichtung vollständig umgibt. Die Ummantelung ist in 3 durch eine strichpunktierte Linie 6 symbolisch dargestellt.The upholstery element 4 is with the support device 2 and the electromotive adjusting received in a common shell, which is the unit of the padding element 4 and the support device 2 completely surrounds with the adjustment. The sheath is in 3 by a dot-dash line 6 symbolically represented.

Somit handelt es sich bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel um eine verstellbare Polsterungseinrichtung im Sinne der EP 1 239 753 B1 . Thus, it is in the embodiment shown in the drawing is an adjustable padding device in the sense of EP 1 239 753 B1 ,

Zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Be-/Entlastungseinrichtung 8 vorgesehen. Die Be-/Entlastungseinrichtung 8 kann entsprechend einem beliebigen geeigneten Wirkprinzip arbeiten. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Be-/Entlastungseinrichtung als pneumatisch arbeitende Einrichtung dargestellt. Die Be-/Entlastungseinrichtung wirkt zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung auf wenigstens ein Federelement, beispielsweise eine federnde Latte, der Stützeinrichtung ein. Hierzu weist die Be-/Entlastungseinrichtung bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Mehrzahl von in Längsrichtung der Stützeinrichtung 2 aufeinanderfolgenden Druckelementen auf, von denen in 1 lediglich ein Druckelement mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist. Die in Längsrichtung der Stützeinrichtung 2 aufeinanderfolgenden Druckelemente 10 wirken auf in Längsrichtung der Stützeinrichtung 2 aufeinanderfolgende Federelemente ein. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Druckelemente 10 jeweils kissenartig ausgebildet und mittels einer Pumpe aufblasbar. Die pneumatische Ansteuerung erfolgt über Ventile derart, dass die Druckelemente 10 unabhängig voneinander aufblasbar sind.To achieve a Druckbe- or relief on the padding is in the illustrated embodiment, a loading / unloading device 8th intended. The loading / unloading device 8th can work according to any suitable operating principle. In the illustrated embodiment, the loading / unloading device is shown as a pneumatically operating device. The loading / unloading device acts to achieve a Druckbe- or relief on at least one spring element, such as a resilient bar, the support means. For this purpose, the loading / unloading device in the illustrated embodiment, a plurality of in the longitudinal direction of the support means 2 successive printing elements, of which in 1 only a printing element with the reference numeral 10 is designated. The longitudinal direction of the support device 2 successive printing elements 10 act on in the longitudinal direction of the support means 2 successive spring elements. In the illustrated embodiment, the printing elements 10 each formed pillow-like and inflatable by means of a pump. The pneumatic control via valves such that the pressure elements 10 are independently inflatable.

Wie in 2 bis 4 angedeutet, ist die Be-/Entlastungseinrichtung innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 angeordnet. Unter einer Anordnung der Be-/Entlastungseinrichtung 8 innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 wird erfindungsgemäß verstanden, dass die Bestandteile der Be-/Entlastungseinrichtung 8 innerhalb einer durch die Oberseite und die Unterseite des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 definierten oberen Begrenzungsebene und unteren Begrenzungsebene angeordnet sind, während Druckelemente, mittels derer die Be-/Entlastungseinrichtung 8 an der Polsterung eine Druckbe- oder -entlastung bewirkt, während des Betriebs der Be-/Entlastungseinrichtung über die Profihöhe hervorstehen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind (vgl. 2) die Druckelemente 10 im nicht aufgeblasenen Zustand innerhalb der Profilhöhe der Stützeinrichtung 2 angeordnet, während sie im aufgeblasenen Zustand über die Profilhöhe hervorstehen, wie dies zum Erzielen einer Druckbelastung an der Polsterung 4 erforderlich ist.As in 2 to 4 indicated, the loading / unloading device is within the profile height of the main body of the support means 2 arranged. Under an arrangement of loading / unloading device 8th within the profile height of the main body of the support device 2 is understood according to the invention that the components of the loading / unloading device 8th within one through the top and the bottom of the main body of the support means 2 are defined upper boundary plane and lower boundary plane, while pressure elements, by means of which the loading / unloading device 8th on the padding causes a pressure- or-relief, during operation of the loading / unloading device protrude beyond the professional height. In the illustrated embodiment are (see. 2 ) the printing elements 10 in the non-inflated state within the profile height of the support means 2 arranged as they protrude in the inflated state over the profile height, as to achieve a pressure load on the padding 4 is required.

Erfindungsgemäß ist die Be-/Entlastungseinrichtung 8 in der gemeinsamen Ummantelung 6 aufgenommen, wie in 3 dargestellt.According to the invention, the loading / unloading device 8th in the same shell 6 recorded as in 3 shown.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Polsterung einen Abdeckschaum 12 auf, auf dem bei Benutzung der Stützeinrichtung 2 ein Benutzer liegt. Durch Aufblasen der Druckelemente 10 wird auf zwischen dem Abdeckschaum 12 und den Druckelementen 10 angeordnete Federelemente, beispielsweise federnde Latten der Stützeinrichtung 2, eine Druckkraft ausgeübt, die von diesen auf den Abdeckschaum 12 übertragen wird, auf dem bei Benutzung der Stützeinrichtung 2 ein Benutzer liegt. Auf diese Weise ist beispielsweise eine Massagewirkung erzielbar.In the illustrated embodiment, the padding has a cover foam 12 on, on when using the support device 2 a user is lying. By inflating the printing elements 10 gets on between the cover foam 12 and the printing elements 10 arranged spring elements, such as resilient slats of the support device 2 , a compressive force exerted by these on the cover foam 12 is transmitted on the use of the support device 2 a user is lying. In this way, for example, a massage effect can be achieved.

Während in der Zeichnung die Be-/Entlastungseinrichtung 8 als pneumatisch arbeitende Einrichtung dargestellt ist, ist es in der Praxis bevorzugt, dass die Be-/Entlastungseinrichtung eine elektromechanische Be-/Entlastungseinrichtung ist, die wenigstens einen Elektromotor aufweist, der in Wirkungsverbindung mit wenigstens einem Druckelement steht, mittels dessen zur Erzielung einer Druckbelastung eine Druckkraft auf wenigstens ein Federelement ausübbar ist oder ausgeübt wird.While in the drawing, the loading / unloading device 8th is shown as a pneumatically operating device, it is preferred in practice that the loading / unloading device is an electromechanical loading / unloading device having at least one electric motor, which is in operative connection with at least one pressure element, by means of which to achieve a pressure load Pressure force on at least one spring element is exercisable or exercised.

Zur Ansteuerung des Elektromotors oder der Elektromotoren ist eine Steuerungseinrichtung vorgesehen, die den Elektromotor oder die Elektromotoren vorzugsweise derart ansteuert, dass das Druckelement oder die Druckelemente zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt bzw. einwirken. Vorzugsweise steuert die Steuerungseinrichtung den Elektromotor oder die Elektromotoren derart an, dass wenigstens ein Druckelement zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise rollierende Druckbelastungen erzeugen, wie sie von sogenannten Massagesesseln bekannt sind.To control the electric motor or the electric motors, a control device is provided, which preferably controls the electric motor or the electric motors in such a way that the pressure element or the pressure elements acts or acts in chronological succession on at least two spring elements. The control device preferably controls the electric motor or the electric motors in such a way that at least one pressure element acts on at least two spring elements in chronological succession. In this way, for example, generate rolling compressive loads, as they are known by so-called massage chairs.

Im Sinne eines einfachen und wartungsfreundlichen Aufbaus ist es bevorzugt, dass das oder jedes Druckelement das oder jedes zugeordnete Federelement lose beaufschlagt. Dies bedeutet, dass das Druckelement keine feste mechanische Verbindung mit dem Federelement hat und im aktiven Zustand eine Druckkraft auf das zugeordnete Federelement ausübt, während das Druckelement im nicht aktiven Zustand von dem Federelement zurückgezogen ist, so dass in diesem Zustand die Federwirkung des Federelementes unbeeinträchtigt ist, so dass in diesem Zustand das Federelement frei federn kann und seine Federwirkung somit in diesem Zustand nicht beeinträchtigt ist.In terms of a simple and maintenance-friendly construction, it is preferred that the or each pressure element acts on the or each associated spring element loose. This means that the pressure element has no fixed mechanical connection with the spring element and in the active state exerts a compressive force on the associated spring element, while the pressure element is retracted in the non-active state of the spring element, so that in this state, the spring action of the spring element is unaffected , so that in this state, the spring element can spring freely and its spring action is thus not affected in this state.

Die Erfindung stellt eine Stützeinrichtung mit hoher Funktionalität bereit, die nicht nur elektromotorisch verstellbar ist, sondern eine integrierte Be/Entlastungseinrichtung zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung aufweist.The invention provides a support device with high functionality, which is not only adjustable by electric motor, but has an integrated loading / unloading device to achieve a Druckbe- or relief on the padding.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010021362 A1 [0003] DE 102010021362 A1 [0003]
  • DE 102008031043 A1 [0004] DE 102008031043 A1 [0004]
  • DE 202005009180 U1 [0004] DE 202005009180 U1 [0004]
  • WO 2012/052972 A1 [0004] WO 2012/052972 A1 [0004]
  • DE 29509909 U1 [0004] DE 29509909 U1 [0004]
  • EP 1239753 B1 [0027, 0028, 0028, 0030] EP 1239753 B1 [0027, 0028, 0028, 0030]

Claims (10)

Elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung zur Abstützung einer Polsterung eines Sitz- und/oder Liegemöbels, insbesondere einer Matratze eines Bettes, mit einem Grundkörper, der wenigstens zwei relativ zueinander verstellbare Stützteile aufweist, an denen Federelemente angeordnet sind, an denen sich bei Benutzung der Stützeinrichtung die Polsterung abstützt, mit einer elektromotorischen Verstelleinrichtung zur Verstellung der Stützteile relativ zueinander, wobei eine Be-/Entlastungseinrichtung zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung vorgesehen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Be-/Entlastungseinrichtung (8) innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung (2) angeordnet ist.Electromotive adjustable support means for supporting a padding of a sitting and / or lying furniture, in particular a mattress of a bed, having a base body having at least two relatively adjustable support members on which spring elements are arranged, on which the padding is supported when using the support means , with an electromotive adjusting device for adjusting the support members relative to each other, wherein a loading / unloading device is provided to achieve a Druckbe- or relief on the padding is characterized in that the loading / unloading device ( 8th ) within the profile height of the main body of the support device ( 2 ) is arranged. Stützeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Be-/Entlastungseinrichtung (8) zum Erzielen einer Druckbe- oder entlastung auf wenigstens ein Federelement einwirkt.Support device according to claim 1, characterized in that the loading / unloading device ( 8th ) acts to achieve a pressure relief or relief on at least one spring element. Stützeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Be-/Entlastungseinrichtung (8) eine elektromechanische Be-/Entlastungseinrichtung ist.Support device according to claim 1 or 2, characterized in that the loading / unloading device ( 8th ) is an electromechanical loading / unloading device. Stützeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Be-/Entlastungseinrichtung wenigstens einen Elektromotor aufweist, der in Wirkungsverbindung mit wenigstens einem Druckelement steht, mittels dessen zur Erzielung einer Druckbe- oder entlastung eine Druckkraft auf wenigstens ein Federelement ausübbar ist oder ausgeübt wird.Support device according to claim 3, characterized in that the loading / unloading device comprises at least one electric motor, which is in operative connection with at least one pressure element, by means of which to achieve a Druckbe- or relief a compressive force on at least one spring element is exercised or exercised. Stützeinrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung des Elektromotors oder der Elektromotoren.Support device according to claim 4, characterized by a control device for controlling the electric motor or the electric motors. Stützeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung den Elektromotor oder die Elektromotoren derart ansteuert, dass das Druckelement oder die Druckelemente zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt bzw. einwirken.Support device according to claim 5, characterized in that the control device controls the electric motor or the electric motors in such a way that the pressure element or the pressure elements acts in succession on at least two spring elements or act. Stützeinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung den Elektromotor oder die Elektromotoren derart ansteuert, dass wenigstens ein Druckelement zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt.Support device according to claim 5 or 6, characterized in that the control device controls the electric motor or the electric motors such that at least one pressure element acts in chronological succession on at least two spring elements. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Druckelement (10) das oder jedes zugeordnete Federelement lose beaufschlagt.Supporting device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the or each pressure element ( 10 ) the or each associated spring element applied loosely. Stützeinrichtung nach einem der vorhergehenden, Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente Federhölzer sind.Support device according to one of the preceding claims, characterized in that the spring elements are spring woods. Stützeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente federnde Latten sind.Supporting device according to one of the preceding claims, characterized in that the spring elements are resilient slats.
DE102015104948.1A 2015-03-31 2015-03-31 Electromotive adjustable support device Pending DE102015104948A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015104948.1A DE102015104948A1 (en) 2015-03-31 2015-03-31 Electromotive adjustable support device
PCT/EP2016/056654 WO2016156246A1 (en) 2015-03-31 2016-03-24 Support device adjustable by an electric motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015104948.1A DE102015104948A1 (en) 2015-03-31 2015-03-31 Electromotive adjustable support device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015104948A1 true DE102015104948A1 (en) 2016-10-20

Family

ID=55589902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015104948.1A Pending DE102015104948A1 (en) 2015-03-31 2015-03-31 Electromotive adjustable support device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015104948A1 (en)
WO (1) WO2016156246A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3320808A1 (en) * 2016-11-09 2018-05-16 de Werth Group AG Mattress

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29509909U1 (en) 1995-06-19 1995-10-19 Neumann Wolfgang N Bed slatted frame with compensation suspension
EP1239753B1 (en) 1999-12-23 2004-11-03 Cimosys AG Adjustable padding device for a piece of furniture used for sitting and/or lying upon
DE202005009180U1 (en) 2005-06-10 2005-09-01 Rössle & Wanner GmbH Slated frame for patient, has case for accommodating slats that are capable of being adjusted in its position using drives such that they are perpendicular to plane of case, where slats are rotated around its longitudinal axis
DE102008031043A1 (en) 2008-06-24 2009-12-31 Winter, Gerhard, Dipl.-Ing. Device for slatted frame mattresses for lining on bed baseframe, has elastic longitudinal profiles as tie rods, which have two lateral bar-shaped spaced adjustable crossbeams
DE102010021362A1 (en) 2010-05-25 2012-02-09 Clemens Winter Movement module for movement modular system for slatted frame of slatted frame mattress, has drive acting on one of slats over moving element, where module is freely positioned in relation to position of slatted frame
WO2012052972A1 (en) 2010-10-21 2012-04-26 Immo Matralat Motorised bed base, slat module and bed

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29509832U1 (en) * 1995-06-17 1996-05-02 Planeta Hausgeraete Mattress with pressure elements
DE212005000011U1 (en) * 2004-08-18 2006-05-11 Grüne Erde BeteiligungsgmbH Slatted frame for beds, couches or the like.
DE202006018665U1 (en) * 2006-12-07 2007-03-29 Schäfer, Dietmar Function simulator for beds with adjustable slats comprises traction system operated by electric motor which adjusts slats to support particular body weight and slides at side of frame which indicate positions of slats
FR2915068A1 (en) * 2007-04-20 2008-10-24 Creations Andre Renault Soc Pa DEVICE FOR ADJUSTING THE FLEXIBILITY OF THE LATTE (S) OF A SOMMIER WITH A LATTE (S) AND SOMMIER EQUIPPED WITH SUCH A DEVICE.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29509909U1 (en) 1995-06-19 1995-10-19 Neumann Wolfgang N Bed slatted frame with compensation suspension
EP1239753B1 (en) 1999-12-23 2004-11-03 Cimosys AG Adjustable padding device for a piece of furniture used for sitting and/or lying upon
DE202005009180U1 (en) 2005-06-10 2005-09-01 Rössle & Wanner GmbH Slated frame for patient, has case for accommodating slats that are capable of being adjusted in its position using drives such that they are perpendicular to plane of case, where slats are rotated around its longitudinal axis
DE102008031043A1 (en) 2008-06-24 2009-12-31 Winter, Gerhard, Dipl.-Ing. Device for slatted frame mattresses for lining on bed baseframe, has elastic longitudinal profiles as tie rods, which have two lateral bar-shaped spaced adjustable crossbeams
DE102010021362A1 (en) 2010-05-25 2012-02-09 Clemens Winter Movement module for movement modular system for slatted frame of slatted frame mattress, has drive acting on one of slats over moving element, where module is freely positioned in relation to position of slatted frame
WO2012052972A1 (en) 2010-10-21 2012-04-26 Immo Matralat Motorised bed base, slat module and bed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3320808A1 (en) * 2016-11-09 2018-05-16 de Werth Group AG Mattress

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016156246A1 (en) 2016-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348124C3 (en) Seat and / or backrest cushions for a chair or armchair
DE102014119658A1 (en) Electroactive polymer actuators for vehicle seat applications
EP1948474A1 (en) Energy absorption device
DE102009016050A1 (en) Pad for a seat
DE10027686A1 (en) Vehicle seat which is convertible into a bunk
EP3277129B1 (en) Adjustable padding device
DE102011018272A1 (en) Seat for motor vehicle, has resilient neck cushion held at headrest to support neck region of seat occupant, and resilient shoulder cushion supporting shoulder region to seat occupant, where cushions are movable relative to each other
WO2020245163A1 (en) Vehicle seat and vehicle
DE102018127495A1 (en) Motor vehicle seat
EP2934943B1 (en) Seat arrangement for a motor vehicle
DE102017126092A1 (en) support means
DE102015104948A1 (en) Electromotive adjustable support device
DE102008051217B4 (en) Lying and / or sitting device, in particular sauna lounger or sauna seat
DE102016118449A1 (en) Adjustable padding device
DE3440585A1 (en) ANNEX FOR A LYING OR SITTING PERSON
DE202016101971U1 (en) Arrangement for a cushion pad of a combined sitting and lying area as well as combined sitting and lying furniture
DE102021006310B3 (en) rest facility
DE102017122602A1 (en) Headrest for upholstered furniture
DE202011051415U1 (en) Seating and / or reclining furniture with seat depth adjustment
DE102011106316B4 (en) reclining furniture
DE102006037080A1 (en) Cushion layer for mattress, has flexible cushion and distance sections, where distance sections are arranged between cushion sections such that layer is flexible in longitudinal and transverse directions
DE102006012377B4 (en) Contour-adjustable vehicle seat with a backrest
DE102013019257B4 (en) Device for the reversible realization of a lying and seating opportunity from a commercially available beer table set
DE102020214331A1 (en) Upholstered furniture device with upholstery firmness adjustment and use
DE911067C (en) Upholstery frame suspension for seat, back and reclining upholstery of all kinds

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WAGNER, CARSTEN, DIPL.-ING. (UNIV.), DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEFER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE