DE102016118449A1 - Adjustable padding device - Google Patents

Adjustable padding device Download PDF

Info

Publication number
DE102016118449A1
DE102016118449A1 DE102016118449.7A DE102016118449A DE102016118449A1 DE 102016118449 A1 DE102016118449 A1 DE 102016118449A1 DE 102016118449 A DE102016118449 A DE 102016118449A DE 102016118449 A1 DE102016118449 A1 DE 102016118449A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
padding
mattress
unloading device
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016118449.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Eckhart Dewert
Johannes Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
De Werth Group AG
Original Assignee
De Werth Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by De Werth Group AG filed Critical De Werth Group AG
Priority to DE102016118449.7A priority Critical patent/DE102016118449A1/en
Publication of DE102016118449A1 publication Critical patent/DE102016118449A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/04Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with hydraulic or pneumatic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0078Pneumatic massage with intermittent or alternately inflated bladders or cuffs
    • A61H9/0092Cuffs therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0103Constructive details inflatable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0134Cushion or similar support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0142Beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0149Seat or chair

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Eine verstellbare Polsterungseinrichtung für ein Sitz- und/oder Liegemöbel weist wenigstens ein flächiges, elastisch verformbares Polsterungselement 14, das einen Grundkörper und eine Ummantelung 20 aufweist, und wenigstens eine verstellbaren Stützeinrichtung 16 mit einem Grundkörper zur flächigen Abstützung des Polsterungselementes auf. Das Polsterungselement 14 ist als auf die Stützeinrichtung 16 auflegbare Auflage ausgebildet ist, wobei eine Be-/Entlastungseinrichtung 8 zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an dem Grundkörper des Polsterungselements vorgesehen ist und wobei die Be-/Entlastungseinrichtung 8 in der Ummantelung 20 des Polsterungselements 14 aufgenommen ist.An adjustable padding device for a sitting and / or lying furniture has at least one flat, elastically deformable padding element 14, which has a main body and a casing 20, and at least one adjustable support device 16 with a base body for planar support of the padding element. The padding element 14 is designed as a rest on the support means 16 pad, wherein a loading / unloading device 8 is provided to achieve a Druckbe- or -entlastung on the main body of the padding element and wherein the loading / unloading device 8 in the casing 20 of the padding element 14 is recorded.

Description

Die Erfindung betrifft eine verstellbare Polsterungseinrichtung für ein Sitz- oder Liegemöbel. The invention relates to an adjustable padding device for a sitting or lying furniture.

Derartige Polsterungseinrichtungen sind allgemein bekannt und weisen eine Stützeinrichtung, beispielsweise in Form eines Lattenrostes, auf. Die bekannten Stützeinrichtungen weisen einen Grundkörper auf, der wenigstens zwei relativ zueinander verstellbare Stützteile aufweist, an denen Federelemente angeordnet sind, an denen sich bei Benutzung der Stützeinrichtung ein Polsterungselement abstützt. Zur Verstellung der Stützteile relativ zueinander ist eine elektromotorische Verstelleinrichtung vorgesehen. Such padding devices are well known and have a support means, for example in the form of a slatted base on. The known support devices have a base body which has at least two support parts which are adjustable relative to one another and on which spring elements are arranged, against which a padding element is supported when the support device is used. For adjusting the support members relative to each other, an electromotive adjustment is provided.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verstellbare Polsterungseinrichtung für ein Sitz- der Liegemöbel anzugeben, dessen Funktionalität erweitert ist. The invention has for its object to provide an adjustable padding device for a seat of reclining furniture, whose functionality is extended.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. This object is achieved by the invention defined in claim 1.

Erfindungsgemäß ist die Funktionalität der Polsterungseinrichtung dadurch erweitert, dass eine Be-/Entlastungseinrichtung zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an dem als auf die Stützeinrichtung auflegbare Auflage ausgebildeten Polsterungselement vorgesehen ist, wobei die Be-/Entlastungseinrichtung in der Ummantelung des Polsterungselements aufgenommen ist. According to the invention, the functionality of the padding device is extended by providing a loading / unloading device for achieving a pressure loading or unloading on the padding element which can be laid on the support device, the loading / unloading device being accommodated in the casing of the padding element.

Auf diese Weise ist das Polsterungselement in der Lage, eine Massagefunktion ausführen.  In this way, the upholstery element is able to perform a massage function.

Das Polsterungselement kann erfindungsgemäß als Matratze ausgebildet sein. Es ist erfindungsgemäß jedoch auch möglich, dass das Polsterungselement als zusätzlich auf eine Matratze auflegbares separates Polsterungselement, insbesondere in Form eines Matrazentoppers ausgebildet ist. The padding element may be formed according to the invention as a mattress. However, it is also possible according to the invention that the padding element is designed as a separate padding element that can be placed on a mattress, in particular in the form of a mattress topper.

Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen des Anspruchs 1 sind in den Unteransprüchen 2 bis 10 angegeben. Advantageous and expedient developments of claim 1 are specified in the dependent claims 2 to 10.

Die Be- und Entlastungseinrichtung kann nach einem beliebigen geeigneten Wirkprinzip arbeiten und beispielsweise als pneumatische Be- und Entlastungseinrichtung ausgebildet sein. Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht insoweit vor, dass die Be- und Entlastungseinrichtung eine elektromechanische Be- und Entlastungseinrichtung ist. Entsprechende elektromechanische Einrichtungen sind relativ einfach und kostengünstig im Aufbau und ermöglichen eine Druckbe- oder -entlastung entsprechend beliebiger Kinematiken innerhalb weiter Grenzen. The loading and unloading device can work according to any suitable operating principle and be designed for example as a pneumatic loading and unloading device. A particularly advantageous embodiment of the invention provides insofar as the loading and unloading device is an electromechanical loading and unloading device. Corresponding electromechanical devices are relatively simple and inexpensive in construction and allow Druckbe or relief according to any kinematics within wide limits.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die Be- und Entlastungseinrichtung wenigstens einen Elektromotor aufweist, der in Wirkungsverbindung mit wenigstens einem Druckelement steht, mittels dessen zur Erzielung einer Druckbe- oder -entlastung eine Druckkraft auf den Grundkörper des Polsterungselements ausübbar ist oder ausgeübt wird. Auf diese Weise ergibt sich ein besonders einfacher Aufbau der Be-/Entlastungseinrichtung, indem der Elektromotor wenigstens ein Druckelement antreibt, das seinerseits eine Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung erzeugt. Grundsätzlich ist zur Erzielung einer Druckbe- oder -entlastung ein einzelnes Druckelement ausreichend. Erfindungsgemäß können jedoch auch zwei oder mehrere Druckelemente vorgesehen sein, so dass die Anzahl der Druckelemente entsprechend den jeweiligen Anforderungen innerhalb weiter Grenzen wählbar ist. Entsprechendes gilt auch für die Ausgestaltung der Druckelemente. Ferner ist es erfindungsgemäß grundsätzlich ausreichend, wenn ein einzelner Elektromotor vorgesehen ist. Falls entsprechend den jeweiligen Anforderungen erforderlich, können jedoch auch zwei oder mehrere Elektromotoren vorgesehen sein. An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the loading and unloading device has at least one electric motor which is in operative connection with at least one pressure element, by means of which a pressure force on the body of the cushioning element is exercised or exercised to achieve a Druckbe- or relief becomes. In this way, a particularly simple construction of the loading / unloading device results in that the electric motor drives at least one pressure element, which in turn generates a pressure loading or relief on the padding. Basically, a single pressure element is sufficient to achieve a Druckbe or relief. According to the invention, however, two or more printing elements may be provided, so that the number of printing elements can be selected according to the respective requirements within wide limits. The same applies to the design of the printing elements. Furthermore, it is basically sufficient according to the invention if a single electric motor is provided. If required according to the respective requirements, however, two or more electric motors may be provided.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht eine Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung der Be-/Entlastungseinrichtung vor. Die Steuerungseinrichtung kann insbesondere einen Handschalter aufweisen, mittels dessen von einem Benutzer der Stützeinrichtung ausgewählt werden kann, ob und in welchem Maße bzw. ggf. entsprechend welcher Kinematik eine Druckbe- oder -entlastung ausgeübt werden soll. Another advantageous embodiment of the invention provides a control device for controlling the loading / unloading device. The control device can in particular have a manual switch, by means of which a user of the support device can select whether and to what extent or, if appropriate, according to which kinematics a pressure loading or unloading is to be exercised.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung die Be-/Entlastungseinrichtung derart ansteuert, dass dieselbe eine entlang des Grundkörpers des Polsterungselements räumlich veränderliche Druckbelastung auf den Grundkörpers ausübt. Bei dieser Ausführungsform kann die Druckbe- oder -entlastung an dem Grundkörper des Polsterungselments räumlich variieren, so dass durch entsprechende Druckbe- oder -entlastung an nebeneinander angeordneten Bereichen des Grundkörpers eine variierende, insbesondere rollierende Druckbe- oder -entlastung erzielt werden kann, wie dies für sich genommen beispielsweise von sogenannten Massagesesseln bekannt ist. An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the control device controls the loading / unloading device in such a way that it exerts a spatially variable pressure load on the base body along the base body of the cushioning element. In this embodiment, the Druckbe- or -entlastung on the body of the padding elemma vary spatially, so that a varying, in particular rolling pressure loading or relief can be achieved by appropriate pressure loading or relief at juxtaposed areas of the body, as for taken for example by so-called massage chairs known.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die Steuerungseinrichtung die Be-/Entlastungseinrichtung derart ansteuert, dass dieselbe eine zeitlich veränderliche Druckbelastung auf den Grundkörper des Polsterungselements ausübt. An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the control device controls the loading / unloading device such that it exerts a time-varying pressure load on the main body of the upholstery element.

Im Anspruch 11 ist ein erfindungsgemäßer Matratzentopper zur Auflage auf eine Matratze angegeben, der einen Grundkörper, der für eine im Wesentlichen vollflächige Abdeckung der Matratze ausgebildet ist, und eine Ummantelung aufweist. Erfindungsgemäß ist in der Ummantelung eine durch eine Steuerungseinrichtung ansteuerbare, vorzugsweise pneumatisch betriebene Be-/Entlastungseinrichtung aufgenommen, mittels derer zur Erzielung einer Massagewirkung eine zeitlich und/oder räumlich veränderbare Druckbelastung auf den Grundkörper ausübbar ist oder ausgeübt wird. In claim 11, a mattress topper according to the invention is specified for resting on a mattress, which has a main body, which is designed for a substantially full-surface coverage of the mattress, and a sheath. According to the invention, a controllable by a control device, preferably pneumatically operated loading / unloading device is received, by means of which to achieve a massage effect, a temporally and / or spatially variable pressure load on the body is exercised or exercised.

Zum Gegenstand der Erfindung gehören auch Kombinationen der Merkmale des Anspruchs 11 mit den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 10. The subject of the invention also includes combinations of the features of claim 11 with the features of claims 2 to 10.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Stützeinrichtung dargestellt ist. Dabei bilden alle beschriebenen, in der Zeichnung dargestellten und in den Patentansprüchen beanspruchten Merkmale für sich genommen sowie in beliebiger geeigneter Kombination miteinander den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Beschreibung bzw. Darstellung in der Zeichnung sowie unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen und deren Rückbeziehung. The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawing, in which an embodiment of a support device according to the invention is shown. All the features described in the drawing and claimed in the claims, taken alone and in any suitable combination with each other form the subject of the invention, regardless of their description or representation in the drawing and regardless of their summary in the claims and their dependency ,

Es zeigt:  It shows:

1 In stark schematisierter Perspektivansicht ein Illustrationsbeispiel einer elektromotorisch verstellbaren Polsterungseinrichtung, 1 In a highly schematic perspective view of an illustrative example of an electric motor adjustable padding device,

2 stark schematisiert eine erste Seitenansicht der Polsterungseinrichtung gemäß 1, 2 very schematically a first side view of the padding according to 1 .

3 stark schematisiert eine zweite Seitenansicht der Polsterungseinrichtung gemäß 1, 3 very schematically a second side view of the padding according to 1 .

4 eine Draufsicht auf die Polsterungseinrichtung gemäß 1, 4 a plan view of the padding according to 1 .

5 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Polsterungseinrichtung in einer Seitenansicht und 5 a first embodiment of a cushioning device according to the invention in a side view and

6 in gleicher Darstellung wie 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Polsterungseinrichtung. 6 in the same representation as 2 A second embodiment of a cushioning device according to the invention.

In 1 ist ein Illustrationsbeispiel einer elektromotorisch verstellbaren Polsterungseinrichtung mit einer Stützeinrichtung 2 zur Abstützung einer Polsterung eines Sitz- und/oder Liegemöbels, insbesondere einer Matratze eines Bettes dargestellt. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Stützeinrichtung 2 so aufgebaut, wie in der EP 1 239 753 B1 beschrieben, deren Inhalt hiermit durch Bezugnahme in vollem Umfang in die vorliegende Anmeldung aufgenommen wird. In 1 is an illustration example of an electric motor adjustable padding device with a support device 2 for supporting a padding of a sitting and / or lying furniture, in particular a mattress of a bed shown. In the illustrated embodiment, the support means 2 constructed as in the EP 1 239 753 B1 described, the content of which is hereby incorporated by reference in its entirety in the present application.

Wie in der EP 1 239 753 B1 beschrieben, weist die Stützeinrichtung 2 einen Grundkörper auf, der wenigstens zwei relativ zueinander verstellbare Stützteile aufweist, an denen Federelemente angeordnet sind, an denen sich bei Benutzung der Stützeinrichtung die Polsterung abstützt. In 1 ist ein Polsterungselement 4 in Form einer Matratze dargestellt. Wie ferner in der EP 1 239 753 B1 beschrieben, ist das Polsterungselement 4 mit der Stützeinrichtung 2 sowie einer elektromotorischen Verstelleinrichtung zur Verstellung der Stützteile relativ zueinander zu einer Einheit verbunden. Like in the EP 1 239 753 B1 described, the support means 2 a base body which has at least two support members which are adjustable relative to one another and on which spring elements are arranged, against which the padding is supported when the support device is used. In 1 is a cushioning element 4 presented in the form of a mattress. As further in the EP 1 239 753 B1 described is the padding element 4 with the support device 2 and an electromotive adjusting device for adjusting the support members relative to each other to form a unit.

Das Polsterungselement 4 ist mit der Stützeinrichtung 2 und der elektromotorischen Verstelleinrichtung in einer gemeinsamen Ummantelung aufgenommen, die die Einheit aus dem Polsterungselement 4 und der Stützeinrichtung 2 mit der Verstelleinrichtung vollständig umgibt. Die Ummantelung ist in 3 durch eine strichpunktierte Linie 6 symbolisch dargestellt. The upholstery element 4 is with the support device 2 and the electromotive adjusting received in a common shell, which is the unit of the padding element 4 and the support device 2 completely surrounds with the adjustment. The sheath is in 3 by a dot-dash line 6 symbolically represented.

Somit handelt es sich bei dem in der Zeichnung dargestellten Illustrationsbeispiel um eine verstellbare Polsterungseinrichtung im Sinne der EP 1 239 753 B1 . Thus, in the illustration example shown in the drawing is an adjustable padding device in the sense of EP 1 239 753 B1 ,

Zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an der Polsterung ist bei dem dargestellten Illustrationsbeispiel eine Be-/Entlastungseinrichtung 8 vorgesehen. Die Be-/Entlastungseinrichtung 8 kann entsprechend einem beliebigen geeigneten Wirkprinzip arbeiten. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Be-/Entlastungseinrichtung als pneumatisch arbeitende Einrichtung dargestellt. Die Be-/Entlastungseinrichtung wirkt zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung auf wenigstens ein Federelement, beispielsweise eine federnde Latte, der Stützeinrichtung ein. Hierzu weist die Be-/Entlastungseinrichtung bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Mehrzahl von in Längsrichtung der Stützeinrichtung 2 aufeinanderfolgenden Druckelementen auf, von denen in 1 lediglich ein Druckelement mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist. Die in Längsrichtung der Stützeinrichtung 2 aufeinanderfolgenden Druckelemente 10 wirken auf in Längsrichtung der Stützeinrichtung 2 aufeinanderfolgende Federelemente ein. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Druckelemente 10 jeweils kissenartig ausgebildet und mittels einer Pumpe aufblasbar. Die pneumatische Ansteuerung erfolgt über Ventile derart, dass die Druckelemente 10 unabhängig voneinander aufblasbar sind. To achieve a Druckbe- or -entlastung on the padding is in the illustrated illustration example, a loading / unloading device 8th intended. The loading / unloading device 8th can work according to any suitable operating principle. In the illustrated embodiment, the loading / unloading device is shown as a pneumatically operating device. The loading / unloading device acts to achieve a Druckbe- or relief on at least one spring element, such as a resilient bar, the support means. For this purpose, the loading / unloading device in the illustrated embodiment, a plurality of in the longitudinal direction of the support means 2 successive printing elements, of which in 1 only a printing element with the reference numeral 10 is designated. The longitudinal direction of the support device 2 successive printing elements 10 act on in the longitudinal direction of the support means 2 successive spring elements. In the illustrated embodiment, the printing elements 10 each formed pillow-like and inflatable by means of a pump. The pneumatic control via valves such that the pressure elements 10 are independently inflatable.

Wie in 2 bis 4 angedeutet, ist die Be-/Entlastungseinrichtung innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 angeordnet. Unter einer Anordnung der Be-/Entlastungseinrichtung 8 innerhalb der Profilhöhe des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 wird erfindungsgemäß verstanden, dass die Bestandteile der Be-/Entlastungseinrichtung 8 innerhalb einer durch die Oberseite und die Unterseite des Grundkörpers der Stützeinrichtung 2 definierten oberen Begrenzungsebene und unteren Begrenzungsebene angeordnet sind, während Druckelemente, mittels derer die Be-/Entlastungseinrichtung 8 an der Polsterung eine Druckbe- oder -entlastung bewirkt, während des Betriebs der Be-/Entlastungseinrichtung über die Profilhöhe hervorstehen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind (vgl. 2) die Druckelemente 10 im nicht aufgeblasenen Zustand innerhalb der Profilhöhe der Stützeinrichtung 2 angeordnet, während sie im aufgeblasenen Zustand über die Profilhöhe hervorstehen, wie dies zum Erzielen einer Druckbelastung an der Polsterung 4 erforderlich ist. As in 2 to 4 indicated, the loading / unloading device is within the profile height the main body of the support device 2 arranged. Under an arrangement of loading / unloading device 8th within the profile height of the main body of the support device 2 is understood according to the invention that the components of the loading / unloading device 8th within one through the top and the bottom of the main body of the support means 2 are defined upper boundary plane and lower boundary plane, while pressure elements, by means of which the loading / unloading device 8th on the padding causes a pressure- or-relief, during operation of the loading / unloading device protrude beyond the profile height. In the illustrated embodiment are (see. 2 ) the printing elements 10 in the non-inflated state within the profile height of the support means 2 arranged as they protrude in the inflated state over the profile height, as to achieve a pressure load on the padding 4 is required.

Bei dem dargestellten Illustrationsbeispiel ist die Be-/Entlastungseinrichtung 8 in der gemeinsamen Ummantelung 6 aufgenommen, wie in 3 dargestellt. In the illustrated illustration example is the loading / unloading device 8th in the same shell 6 recorded as in 3 shown.

Bei dem dargestellten Illustrationsbeispiel weist die Polsterung einen Abdeckschaum 12 auf, auf dem bei Benutzung der Stützeinrichtung 2 ein Benutzer liegt. Durch Aufblasen der Druckelemente 10 wird auf zwischen dem Abdeckschaum 12 und den Druckelementen 10 angeordnete Federelemente, beispielsweise federnde Latten der Stützeinrichtung 2, eine Druckkraft ausgeübt, die von diesen auf den Abdeckschaum 12 übertragen wird, auf dem bei Benutzung der Stützeinrichtung 2 ein Benutzer liegt. Auf diese Weise ist beispielsweise eine Massagewirkung erzielbar. In the illustrated illustration example, the padding has a cover foam 12 on, on when using the support device 2 a user is lying. By inflating the printing elements 10 gets on between the cover foam 12 and the printing elements 10 arranged spring elements, such as resilient slats of the support device 2 , a compressive force exerted by these on the cover foam 12 is transmitted on the use of the support device 2 a user is lying. In this way, for example, a massage effect can be achieved.

Während in der Zeichnung die Be-/Entlastungseinrichtung 8 als pneumatisch arbeitende Einrichtung dargestellt ist, ist es in der Praxis bevorzugt, dass die Be-/Entlastungseinrichtung eine elektromechanische Be-/Entlastungseinrichtung ist, die wenigstens einen Elektromotor aufweist, der in Wirkungsverbindung mit wenigstens einem Druckelement steht, mittels dessen zur Erzielung einer Druckbelastung eine Druckkraft auf wenigstens ein Federelement ausübbar ist oder ausgeübt wird. Zur Ansteuerung des Elektromotors oder der Elektromotoren ist eine Steuerungseinrichtung vorgesehen, die den Elektromotor oder die Elektromotoren vorzugsweise derart ansteuert, dass das Druckelement oder die Druckelemente zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt bzw. einwirken. Vorzugsweise steuert die Steuerungseinrichtung den Elektromotor oder die Elektromotoren derart an, dass wenigstens ein Druckelement zeitlich aufeinanderfolgend auf wenigstens zwei Federelemente einwirkt. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise rollierende Druckbelastungen erzeugen, wie sie von sogenannten Massagesesseln bekannt sind. Im Sinne eines einfachen und wartungsfreundlichen Aufbaus ist es bevorzugt, dass das oder jedes Druckelement das oder jedes zugeordnete Federelement lose beaufschlagt. Dies bedeutet, dass das Druckelement keine feste mechanische Verbindung mit dem Federelement hat und im aktiven Zustand eine Druckkraft auf das zugeordnete Federelement ausübt, während das Druckelement im nicht aktiven Zustand von dem Federelement zurückgezogen ist, so dass in diesem Zustand die Federwirkung des Federelementes unbeeinträchtigt ist, so dass in diesem Zustand das Federelement frei federn kann und seine Federwirkung somit in diesem Zustand nicht beeinträchtigt ist. While in the drawing, the loading / unloading device 8th is shown as a pneumatically operating device, it is preferred in practice that the loading / unloading device is an electromechanical loading / unloading device having at least one electric motor, which is in operative connection with at least one pressure element, by means of which to achieve a pressure load Pressure force on at least one spring element is exercisable or exercised. To control the electric motor or the electric motors, a control device is provided, which preferably controls the electric motor or the electric motors in such a way that the pressure element or the pressure elements acts or acts in chronological succession on at least two spring elements. The control device preferably controls the electric motor or the electric motors in such a way that at least one pressure element acts on at least two spring elements in chronological succession. In this way, for example, generate rolling compressive loads, as they are known by so-called massage chairs. In terms of a simple and maintenance-friendly construction, it is preferred that the or each pressure element acts on the or each associated spring element loose. This means that the pressure element has no fixed mechanical connection with the spring element and in the active state exerts a compressive force on the associated spring element, while the pressure element is retracted in the non-active state of the spring element, so that in this state, the spring action of the spring element is unaffected , so that in this state, the spring element can spring freely and its spring action is thus not affected in this state.

In 5 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Polsterungseinrichtung 14 dargestellt, das sich von dem Illustrationsbeispiel gemäß den 1 bis 4 dadurch unterscheidet, dass ein Polsterungselement 14 als auf eine insbesondere elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung 16 auflegbare Auflage ausgebildet ist. Eine pneumatisch betriebene Be-/Entlastungseinrichtung 18 entsprechend dem Illustrationsbeispiel ist in einer Ummantelung 20 des Polsterungselements 14 aufgenommen und übt gesteuert durch eine Steuerungseinrichtung (nicht dargestellt) eine zeitlich und/oder räumlich veränderliche Druckbelastung auf den Grundkörper des Polsterungselements 14 aus, so dass auf diese Weise eine Massagewirkung erzielt ist. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 5 ist das Polsterungselement 14 als Matratze ausgebildet. In 5 is a first embodiment of a padding device according to the invention 14 represented, which differs from the illustration example according to the 1 to 4 this distinguishes a padding element 14 as on a particular electric motor adjustable support means 16 auflegbare pad is formed. A pneumatically operated loading / unloading device 18 according to the illustration example is in a sheath 20 the upholstery element 14 recorded and controlled by a control device (not shown) a temporally and / or spatially variable pressure load on the main body of the padding element 14 out, so that in this way a massage effect is achieved. In the embodiment according to 5 is the upholstery element 14 designed as a mattress.

In 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Polsterungseinrichtung dargestellt, bei der das Polsterungselement 14 als zusätzlich auf eine Matratze 20 auflegbarer und die Matratze 20 im Wesentlichen vollflächig abdeckender erfindungsgemäßer Matratzentopper 22 ausgebildet ist, der bei dem dargestellten Ausführungsbespiel eine Ummantelung 24 aufweist, in der die Be-/Entlastungseinrichtung 18 aufgenommen ist. Der Matratzentopper 22 kann insbesondere aus einem Viscoschaum oder einem Kaltschaum bestehen. Es ist erfindungsgemäß auch möglich, die Be-/Entlastungseinrichtung 18 in den Grundkörper des Matrazentoppers einzuformen bzw. einzuarbeiten. In 6 a second embodiment of a cushioning device according to the invention is shown, in which the padding element 14 as in addition to a mattress 20 lay-up and the mattress 20 essentially completely covering the mattress topper according to the invention 22 is formed, which in the illustrated Ausführungsbespiel a sheath 24 in which the loading / unloading device 18 is included. The mattress topper 22 may in particular consist of a Viscoschaum or a cold foam. It is also possible according to the invention, the loading / unloading device 18 to mold or to incorporate into the main body of the Matrazentoppers.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1239753 B1 [0024, 0025, 0025, 0027] EP 1239753 B1 [0024, 0025, 0025, 0027]

Claims (12)

Verstellbare Polsterungseinrichtung für ein Sitz- und/oder Liegemöbel, mit wenigstens einem flächigen, elastisch verformbaren Polsterungselement (14), das einen Grundkörper und eine Ummantelung (20) aufweist, und mit wenigstens einer verstellbaren Stützeinrichtung (16) mit einem Grundkörper zur flächigen Abstützung des Polsterungselementes, wobei das Polsterungselement (14) als auf die Stützeinrichtung (16) auflegbare Auflage ausgebildet ist, wobei eine Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) zum Erzielen einer Druckbe- oder -entlastung an dem Grundkörper des Polsterungselements vorgesehen ist und wobei die Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) in der Ummantelung (20) des Polsterungselements (14) aufgenommen ist. Adjustable padding device for a sitting and / or lying furniture, with at least one flat, elastically deformable padding element ( 14 ), which has a main body and a sheath ( 20 ), and with at least one adjustable support device ( 16 ) with a base body for the planar support of the padding element, wherein the padding element ( 14 ) than on the support device ( 16 ) auflegbare pad is formed, wherein a loading / unloading device ( 8th ; 18 ) is provided for achieving a pressure loading or relief on the main body of the cushioning element and wherein the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) in the casing ( 20 ) of the padding element ( 14 ) is recorded. Polsterungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) eine pneumatische Be-/Entlastungseinrichtung ist oder aufweist. Padding device according to claim 1, wherein the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) is or has a pneumatic loading / unloading device. Polsterungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) eine elektromechanische Be-/Entlastungseinrichtung ist oder aufweist. Upholstering device according to claim 1 or 2, wherein the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) is or has an electromechanical loading / unloading device. Polsterungseinrichtung nach Anspruch 3, wobei die Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) wenigstens einen Elektromotor aufweist, der in Wirkungsverbindung mit wenigstens einem Druckelement steht, mittels dessen zur Erzielung einer Druckbe- oder -entlastung eine Druckkraft auf den Grundkörper des Polsterungselements (14) ausübbar ist oder ausgeübt wird. Upholstering device according to claim 3, wherein the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) has at least one electric motor, which is in operative connection with at least one pressure element, by means of which, in order to achieve a Druckbe- or relief a compressive force on the main body of the padding element ( 14 ) is exercisable or exercised. Polsterungseinrichtung nach Anspruch 4, wobei eine Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung der Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) vorgesehen ist. Upholstering device according to claim 4, wherein a control device for controlling the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) is provided. Polsterungseinrichtung nach Anspruch 5, wobei die Steuerungseinrichtung die Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) derart ansteuert, dass dieselbe eine entlang des Grundkörpers des Polsterungselements (14) räumlich veränderliche Druckbelastung auf den Grundkörper ausübt. Upholstering device according to claim 5, wherein the control device the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) such that the same one along the main body of the padding element ( 14 ) exerts spatially variable pressure on the body. Polsterungseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Steuerungseinrichtung die Be-/Entlastungseinrichtung (8; 18) derart ansteuert, dass dieselbe eine zeitlich veränderliche Druckbelastung auf den Grundkörper des Polsterungselements (14) ausübt. Upholstering device according to claim 5 or 6, wherein the control device the loading / unloading device ( 8th ; 18 ) such that the same a time-varying pressure load on the main body of the padding element ( 14 ) exercises. Polsterungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine an der Stützeinrichtung angeordnete elektromotorische Verstelleinrichtung zur Verstellung wenigstens eines Teiles der Stützeinrichtung in seiner Neigung und/oder seiner Höhe vorgesehen ist.  Padding device according to one of the preceding claims, wherein at least one arranged on the support means electromotive adjusting device for adjusting at least a portion of the support means is provided in its inclination and / or its height. Polsterungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Polsterungselement (14) als Matratze ausgebildet ist. Padding device according to one of the preceding claims, wherein the padding element ( 14 ) is designed as a mattress. Polsterungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Polsterungselement (14) als auf eine Matratze auflegbarer und die Matratze vorzugsweise im Wesentlichen vollflächig abdeckender Matratzentopper (22) ausgebildet ist. Padding device according to one of the preceding claims, wherein the padding element ( 14 ) as lying on a mattress and the mattress preferably substantially over the entire area covering Matratzentopper ( 22 ) is trained. Matratzentopper (22) zur Auflage auf eine Matratze, mit einem Grundkörper, der für eine im Wesentlichen vollflächige Abdeckung der Matratze ausgebildet ist und mit einer Ummantelung (24), wobei in der Ummantelung (24) eine durch eine Steuerungseinrichtung ansteuerbare, vorzugsweise pneumatisch betriebene Be-/Entlastungseinrichtung (18) aufgenommen ist, mittels derer zur Erzielung einer Massagewirkung eine zeitlich und/oder räumlich veränderbare Druckbelastung auf den Grundkörper ausübbar ist oder ausgeübt wird. Mattress topper ( 22 ) for resting on a mattress, with a main body, which is designed for a substantially full-surface cover of the mattress and with a sheath ( 24 ), where in the casing ( 24 ) a controllable by a control device, preferably pneumatically operated loading / unloading device ( 18 ) is received, by means of which to achieve a massage effect, a temporally and / or spatially variable pressure load on the body is exercised or exercised. Kombination einer Matratze mit einem auf die Matratze aufgelegten Matratzentopper gemäß Anspruch 11, wobei die Größe des Matratzentoppers so gewählt ist, dass der Matratzentopper die Matratze im Wesentlichen vollflächig abdeckt.  Combination of a mattress with a mattress topper placed on the mattress according to claim 11, wherein the size of the mattress topper is selected so that the mattress topper covers the mattress over the entire area.
DE102016118449.7A 2016-09-29 2016-09-29 Adjustable padding device Withdrawn DE102016118449A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016118449.7A DE102016118449A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Adjustable padding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016118449.7A DE102016118449A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Adjustable padding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016118449A1 true DE102016118449A1 (en) 2018-03-29

Family

ID=61563718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016118449.7A Withdrawn DE102016118449A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Adjustable padding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016118449A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1239753B1 (en) 1999-12-23 2004-11-03 Cimosys AG Adjustable padding device for a piece of furniture used for sitting and/or lying upon

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1239753B1 (en) 1999-12-23 2004-11-03 Cimosys AG Adjustable padding device for a piece of furniture used for sitting and/or lying upon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1948474B1 (en) Energy absorption device
EP2414191B1 (en) Seat with pad and method for adapting the outline of the seat
DE102014119658A1 (en) Electroactive polymer actuators for vehicle seat applications
EP1293152A2 (en) Upholstery, especially for vehicule seats
DE102015200833A1 (en) Suspension backrest and upholstery system with inner suspension plate
EP1207074B1 (en) Seat and/or bed device, particularly passenger seat with adjustable backrest
DE10027686A1 (en) Vehicle seat which is convertible into a bunk
CH693299A5 (en) Cushion, in particular mattress.
WO2020245163A1 (en) Vehicle seat and vehicle
DE3904090A1 (en) Seat, in particular vehicle seat
DE102011018272A1 (en) Seat for motor vehicle, has resilient neck cushion held at headrest to support neck region of seat occupant, and resilient shoulder cushion supporting shoulder region to seat occupant, where cushions are movable relative to each other
EP3277129B1 (en) Adjustable padding device
DE102018127495A1 (en) Motor vehicle seat
DE102017102713A1 (en) PURCHASE RELIEF EQUIPMENT IN A SEAT PAD
DE102012025306A1 (en) Seat system for a motor vehicle
DE102016118449A1 (en) Adjustable padding device
DE102015104948A1 (en) Electromotive adjustable support device
DE202016003299U1 (en) pillow
DE102008051217B4 (en) Lying and / or sitting device, in particular sauna lounger or sauna seat
DE102018200666A1 (en) Seat, in particular vehicle seat
DE102006028665A1 (en) Mattress or cushion support supporting spring for bed or cushion furniture, has foam support that is made of rough-porous cold foam material, and carrier structure, where support and structure are partially covered with covering material
DE102008024931A1 (en) Cushion for headrest of motor vehicle seat, has retaining device for fastening cushion to headrest, and contour adapted to headrest such that cushion is attached to headrest in form-fit manner in both usage position and non-usage position
DE102006037080A1 (en) Cushion layer for mattress, has flexible cushion and distance sections, where distance sections are arranged between cushion sections such that layer is flexible in longitudinal and transverse directions
WO2023116957A1 (en) Installation for resting
DE102018120460A1 (en) padding device

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned