DE102015103583A1 - Process for the treatment and recycling of drilling mud - Google Patents

Process for the treatment and recycling of drilling mud Download PDF

Info

Publication number
DE102015103583A1
DE102015103583A1 DE102015103583.9A DE102015103583A DE102015103583A1 DE 102015103583 A1 DE102015103583 A1 DE 102015103583A1 DE 102015103583 A DE102015103583 A DE 102015103583A DE 102015103583 A1 DE102015103583 A1 DE 102015103583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drilling mud
drilling
soil
separation
mud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015103583.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Schad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX WILD GmbH
Original Assignee
MAX WILD GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX WILD GmbH filed Critical MAX WILD GmbH
Priority to DE102015103583.9A priority Critical patent/DE102015103583A1/en
Publication of DE102015103583A1 publication Critical patent/DE102015103583A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • C04B28/10Lime cements or magnesium oxide cements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • C02F11/13Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening by heating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B18/00Use of agglomerated or waste materials or refuse as fillers for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of agglomerated or waste materials or refuse, specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B18/04Waste materials; Refuse
    • C04B18/0481Other specific industrial waste materials not provided for elsewhere in C04B18/00
    • C04B18/049Wastes from oil or other wells, e.g. drilling mud
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2103/00Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
    • C02F2103/10Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated from quarries or from mining activities
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/10Energy recovery
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/24Separation of coarse particles, e.g. by using sieves or screens
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/30Wastewater or sewage treatment systems using renewable energies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung von bei einer Erdbohrung anfallendem Bohrschlamm. In einer Bohrspülungsvorlage wird die Bohrspülung vorgehalten, welche zu dem Ort der Erdbohrung transportiert wird. Dort wird diese als Schmier- und Spülmittel bei den Bohrarbeiten verwendet, und durch Boden- bzw. Gesteinsbestandteile zu Bohrschlamm verunreinigt und gesammelt. Der Bohrschlamm wird zu einer Aufbereitungsanlage transportiert, wo eine zumindest teilweise Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm erfolgt. Die dadurch aufbereitete Bohrspülung wird in die Bohrspülungsvorlage geleitet und vorgehalten und die davon getrennte Boden- bzw. Gesteinsbestandteile werden gelagert.The invention relates to a method for the treatment and at least partially recycling of drilling mud arising from a well. In a mud rinse template, the drilling mud is kept, which is transported to the location of the wellbore. There it is used as a lubricant and rinse in the drilling operations, and contaminated by soil or rock components to drilling mud and collected. The drilling mud is transported to a treatment plant where there is at least partial separation of the soil or rock components from the drilling mud. The treated drilling fluid is passed into the Bohrflüssigungsvorlage and held and the separate soil or rock components are stored.

Figure DE102015103583A1_0001
Figure DE102015103583A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung von bei einer Erdbohrung anfallendem Bohrschlamm.The invention relates to a method for the treatment and at least partially recycling of drilling mud arising from a well.

Bei der Anfertigung von Erdbohrungen (zum Beispiel Horizontalbohrungen oder Vertikalbohrungen, wie zum Beispiel Bohrungen für Thermalsonden) kommen Bohrspülungen zum Einsatz, die über den Bohrkopf in das Bohrloch gepumpt werden. Die Bohrspülungen sind aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt, wobei der Hauptbestandteil meist Wasser ist. Als Zuschlagsstoff wird meist Bentonit eingesetzt, welches zusammen mit dem Wasseranteil eine Suspension bildet. Darüber hinaus enthalten Bohrspülungen weitere Zuschläge, die an den zu bohrenden Untergrund angepasst werden. Die Bohrspülungen haben zur Aufgabe, den Bohrkopf zu kühlen und zu schmieren sowie den entstehenden Bohrkanal zu stabilisieren und das Erdreich abzuführen. Zur Fertigstellung der Bohrung wird die gebrauchte Bohrspülung wieder aus dem Bohrloch abgepumpt und enthält dann Material aus dem Bohrloch. Zu dem Material aus dem Bohrloch können auch Schadstoffe wie beispielsweise Schwermetalle oder ausgewaschene Altlasten zählen.When drilling holes (for example, horizontal or vertical holes, such as holes for thermal probes), drilling fluids are used, which are pumped into the hole through the bit. The drilling fluids are composed of various substances, the main component is mostly water. The aggregate usually bentonite is used, which forms a suspension together with the water content. In addition, drilling fluids contain further additives, which are adapted to the substrate to be drilled. The purpose of the drilling fluids is to cool and lubricate the drill head and to stabilize the resulting drill channel and to remove the soil. To complete the drilling the used drilling fluid is pumped out of the well again and then contains material from the well. The material from the borehole can also include pollutants such as heavy metals or washed-out contaminated sites.

Bislang wurde der Bohrschlamm auf landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht, oder in Gänze auf Deponien, unter hohem Kostenaufwand, gelagert. Da die konkrete Zusammensetzung des Bohrschlamms unbekannt ist, ist eine Ausbringung auf landwirtschaftlichen Flächen letztendlich ein unkalkulierbares Risiko.So far, the drilling mud has been spread on agricultural land or stored entirely in landfill at a high cost. Since the concrete composition of the drilling mud is unknown, spreading on agricultural land is ultimately an incalculable risk.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine Möglichkeit vorzuschlagen, wie der bei Bohrarbeiten anfallende Bohrschlamm zumindest teilweise wiederverwertet werden kann.It is therefore an object of the present invention to propose a way of at least partially recycling the drilling mud arising during drilling operations.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ein Verfahren für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung von bei einer Erdbohrung anfallenden Bohrschlamm vor, wobei in einer Bohrspülungsvorlage die Bohrspülung vorgehalten wird, welche zu dem Ort der Erdbohrung transportiert wird, dort die Bohrspülung insbesondere als Schmier- und Spülmittel bei den Bohrarbeiten verwendet wird und durch Boden- bzw. Gesteinsbestandteile zu Bohrschlamm verunreinigt und gesammelt wird, der Bohrschlamm zu einer Aufbereitungsanlage transportiert wird, wo eine zumindest teilweise Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm erfolgt, die dadurch aufbereitete Bohrspülung in der Bohrspülungsvorlage geleitet und vorgehalten wird und die davon getrennte Boden- bzw. Gesteinsbestandteile gelagert werden.To solve this problem, the invention proposes a method for the preparation and at least partially recycling incurred in a well bore drilling mud, wherein in a Bohrflüssülvorlage the drilling fluid is kept, which is transported to the location of the well bore, where the drilling fluid in particular as lubrication and Rinsing agent is used in the drilling operations and is contaminated by soil components to form drilling mud and the drilling mud is transported to a treatment plant where there is at least partial separation of the soil components from the drilling mud, thereby providing conditioned drilling fluid in the drilling mud Drilling mud template is directed and maintained and the separate soil or rock components are stored.

Dabei beschränkt sich der erfindungsgemäße Lösungsansatz nicht nur auf das Verfahren, wie soeben beschrieben, sondern umfasst auch eine Aufbereitungsanlage zur Aufbereitung von bei einer Erdbohrung anfallenden Bohrschlamm, wobei die Aufbereitungsanlage zumindest einen Eingangsbunker, mindestens eine Bearbeitungs- oder Trennstufe für eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm und eine Bohrspülungsvorlage aufweist.In this case, the inventive approach is not limited to the method as just described, but also includes a treatment plant for the treatment of resulting in a well drilling mud, the processing plant at least one input bunker, at least one processing or separation stage for a separation of soil or Comprises rock components from the drilling mud and a drilling mud template.

Des Weiteren umfasst der erfindungsgemäße Ansatz ein System für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung von bei einer Erdbohrung anfallenden Bohrschlamms, welches insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dient, wobei das System eine wie eben angegebene Aufbereitungsanlage, ein Bohrgerät, das den anfallenden Bohrschlamm in einem Sammler auffängt und ein Transportmittel aufweist, das dazu dient, in der Aufbereitungsanlage vorgehaltene Bohrspülung zu dem Bohrgerät an dem Ort der Erdbohrung zu transportieren und beim Bohrgerät in dem Sammler gesammelten Bohrschlamm zur Aufbereitungsanlage zu transportieren.Furthermore, the approach according to the invention comprises a system for the treatment and at least partial recycling of drilling mud resulting from a well, which serves in particular for carrying out the method according to the invention, wherein the system comprises a treatment plant as just mentioned, a drilling device which collects the resulting drilling mud in a collector and transport means for transporting drilling mud held in the processing plant to the drilling rig at the location of the wellbore and for transporting drilling mud collected in the collector to the processing plant.

Die Erfindung schlägt einen dritten weg zur Verwendung des Bohrschlammes vor. Es handelt sich um einen kompletten Recyclingsprozess, der durch das Verfahren, die Aufbereitungsanlage und dem System beschreiben wird, für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung des bei Erdbohrungen anfallenden Bohrschlammes vor. Hierbei stehen mehrere positive Effekte im Vordergrund:
Zunächst wird das kostbare Wasser in dem beschriebenen beseitigen Prozess mehrfach genutzt, was diese natürliche Ressourcen schont.
The invention proposes a third way of using the drilling mud. It is a complete recycling process, described by the process, the treatment plant and the system, for the treatment and at least partial recycling of the drilling mud resulting from earth drilling. Here are several positive effects in the foreground:
First, the precious water is used multiple times in the described process eliminating these natural resources.

In dem Recyclingsprozess fällt auch Bentonit an, dass entweder als Schüttware ausgeschieden wird oder aber, weil im Wasser gelöst, nach dem Recyclingschritt noch in die Bohrspülvorlage ist. Der erfindungsgemäße Vorschlag reduziert daher auch den Verbrauch von Bentonit, da auch dieser Zuschlagstoff mehrfach genutzt wird.Bentonite is also recovered in the recycling process, either as bulk material or, because it is dissolved in the water, it is still in the drilling fluid after the recycling step. The proposal according to the invention therefore also reduces the consumption of bentonite, since this additive is used several times.

Vorteilhafterweise befindet sich die Bohrspülungsvorlage bei der Aufbereitungsanlage, wodurch sich ergibt, dass die eingesetzten Transportfahrzeuge immer beladen, einmal mit vorbereiteter Bohrspülung zur Baustelle und auf dem Rückweg mit (verschmutzten) Bohrschlamm, fährt. Dabei gewährleistet die zentrale Aufbereitungsanlage eine hohe Aufbearbeitungsqualität. Die Aufbereitungsanlage kann dabei kapazitiv so ausgelegt werden, dass eine effektive Prozessführung möglich ist, die auch Grundlage für ein wirtschaftlich erfolgreiches Konzept ist.Advantageously, the Bohrülülungsvorlage is at the treatment plant, which shows that the used transport vehicles always loaded, once with prepared drilling fluid to the site and on the way back with (dirty) drilling mud drives. The central processing plant ensures a high processing quality. The processing plant can be capacitively designed so that an effective process management is possible, which is also the basis for an economically successful concept.

Die abgeschiedenen Boden- bzw. Gesteinsbestandteile werden geschickterweise im Bereich der Aufbereitungsanlage gelagert und können dort zum Beispiel als Baustoffe, zum Beispiel im Straßenbau und ähnlichem wieder eingesetzt werden. Da die Bestandteile unterschiedliche Korngrößen aufweisen, wird man eine mechanische Trennung mit einer Vielzahl von Sieben und ähnlichem vornehmen, die Die hierdurch erfolgte Fraktionierung des Materials ist für die weitere Verwendung dieser Materialien von Vorteil. The separated soil or rock components are skilfully stored in the processing plant and can be used there, for example, as building materials, for example in road construction and the like. Since the constituents have different particle sizes, one will make a mechanical separation with a variety of sieves and the like, the resulting fractionation of the material is advantageous for the further use of these materials.

Der zentrale Einsatz einer Aufbereitungsanlage erlaubt auch eine lückenlose Dokumentation der Verwertung des bei der Baustelle entstandenen Bohrschlammes und stellt somit auch sicher, dass dieses Material nicht zum Beispiel auf landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht wird und dann unter Umständen in die Nahrungskette gelangt.The central use of a treatment plant also allows a complete documentation of the recovery of the drilling mud produced at the construction site and thus ensures that this material is not applied to agricultural land, for example, and may then enter the food chain.

Das erfindungsgemäße System stellt auch sicher, dass der anfallende Bohrschlamm tatsächlich von der Baustelle entsorgt wird, da aufgrund der Datendokumentation bekannt ist, welche Menge an Bohrspülung dort angeliefert wurde.The system according to the invention also ensures that the resulting drilling mud is actually disposed of by the construction site, as it is known due to the data documentation, what amount of drilling mud was delivered there.

Der erfindungsgemäße Vorschlag verbindet dabei in einfacher wie überzeugender Weise ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept mit einem hohen Anspruch an Umweltschutz.The proposal according to the invention combines in a simple and convincing manner an economically viable concept with a high level of environmental protection.

Des Weiteren ist in dem Vorschlag vorteilhafter Weise vorgesehen, dass in die Aufbereitungsanlage angelieferter Bohrschlamm analysiert wird, und in Abhängigkeit des Analyseergebnisses entweder eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm, eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile vom Bohrschlamm und eine anschließende Konditionierung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile oder eine Konditionierung des Bohrschlamm und eine anschließende Deponierung erfolgt.Furthermore, the proposal advantageously provides for the analysis of drilling mud delivered to the treatment plant and, depending on the result of the analysis, either a separation of the soil constituents from the drilling mud, a separation of the soil constituents from the drilling mud and a subsequent drilling Conditioning of the soil or rock components or a conditioning of the drilling mud and a subsequent landfill takes place.

In Abhängigkeit der eingangsseitig vorgesehenen Analyse, die bevorzugt in einer Analysestufe durchgeführt wird, erfolgt dann die weitere Bearbeitung, Aufbereitung oder Trennung des Bohrschlammes. Dabei ist in einer ersten Variante vorgesehen, dass, wenn die Analyse zu einem unbedenklichen Ergebnis gelangt, nur eine (zum Beispiel mechanische) Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm erfolgt. Wird bei der Analyse ein Stoff entdeckt, der eine herkömmliche Aufbereitung ausschließt, so bestehen grundsätzlich mindestens zwei weitere Varianten für die weitere Vorgehensweise. Oftmals ist der schädliche Bestandteil nicht flüchtig d. h. in geeigneter Weise vom Wasser, was den Großteil des Bohrschlamm ausmacht, separierbar und es wird in einer ersten Variante eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile vom Bohrschlamm, zum Beispiel mit Hilfe eines thermischen Trennschrittes durchgeführt und hernach der verbleibende Boden- bzw. Gesteinsbestandteile mit dem Schadstoff konditioniert.Depending on the analysis provided on the input side, which is preferably carried out in an analysis stage, then the further processing, treatment or separation of the drilling mud takes place. It is provided in a first variant that, if the analysis reaches a harmless result, only one (for example mechanical) separation of the soil or rock constituents of the drilling mud takes place. If a substance is detected during the analysis that precludes conventional preparation, at least two further variants exist for the further procedure. Often the harmful ingredient is not volatile d. H. suitably separated from the water, which makes up the majority of the drilling mud, and it is carried out in a first variant, a separation of the soil or rock constituents of the drilling mud, for example by means of a thermal separation step and then with the remaining soil or rock constituents Conditioned the pollutant.

Unter Konditionierung versteht man dabei die Beimengung eines Bindemittels und die Aufarbeitung des Bohrschlammes zu einem unauswaschbaren Feststoff, zum Beispiel einem Beton, also unter Umständen auch sonst nutzfähigem Produkt. Alternativ kann dieser dadurch entstehende Feststoff auch deponiert werden.Conditioning is understood here to mean the admixture of a binder and the processing of the drilling mud into an impracticable solid, for example a concrete, that is, under some circumstances, another product that can be used. Alternatively, this resulting solid can also be deposited.

Die hier vorgesehene Analyse kann dabei zum Beispiel händisch erfolgen oder aber in einem automatisierten Schritt wobei zum Beispiel auf gängige Schadstoffe wie Schwermetalle usw. acht gegeben wird.The analysis provided here can be done manually, for example, or in an automated step whereby, for example, common pollutants such as heavy metals, etc., are taken care of.

Anlagetechnisch wird das bevorzugt so realisiert, dass in Förderrichtung des Bohrschlammes vor, in oder nach dem Eingangsbunker eine Analysestufe vorgesehen ist, und der Bohrschlamm in Abhängigkeit des Analysenergebnisses unterschiedlichen Bearbeitung- oder Trennstufen zur Aufbereitung zugeleitet wird.In terms of plant technology, this is preferably realized in such a way that an analysis stage is provided in the conveying direction of the drilling mud before, in or after the inlet bunker, and the drilling mud is supplied to the processing or separation stages for processing depending on the analytical result.

Üblicherweise wird der angelieferte Bohrschlamm in den Eingangsbunker eingelagert, der einen entsprechenden Arbeitsvorrat für die Aufbereitungsanlage darstellt. Es kann günstig sein, dass die Analyse vor dem Einfüllen in den Eingangsbunker erfolgt, um zum Beispiel die angelieferte Ladung nach der Analyse an einen anderen Ort zu verbringen, und dort der Aufbereitung zuzuführen. Alternativ ist es natürlich möglich, dass die Analyse bzw. Analysestufe in oder nach dem Eingangsbunker vorgesehen ist, und dann in Abhängigkeit des Analyseergebnisses, quasi im Fluss, der Bohrschlamm der einen oder anderen Aufbereitung zugeleitet wird.Usually, the delivered drilling mud is stored in the input bunker, which represents a corresponding worklist for the treatment plant. It may be convenient that the analysis takes place prior to filling in the entrance bunker, for example, to spend the delivered cargo after analysis to another location, and there to feed the treatment. Alternatively, it is of course possible that the analysis or analysis stage is provided in or after the entrance bunker, and then, depending on the analysis result, quasi in the flow, the drilling mud is fed to one or the other treatment.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des Vorschlags ist vorgesehen, dass eine Konditionierung durch den Zusatz eines Bindemittels, wie insbesondere Zement, Kalk oder einer Zement-Kalk-Mischung erfolgt. Überraschenderweise wurde gefunden, dass dieses Bindemittel ein Abbinden des Bohrschlammes zu einem Produkt mit betonüblicher Festigkeit nicht beeinträchtigt. Dies ist umso erstaunlicher, als dass der Bohrschlamm Bentonit enthält, welcher viel Feuchtigkeit bindet und auch noch andere Zusätze die Polymere usw. enthält. Ein so hergestellter Beton ist auch nicht mehr chemisch auswaschbar, was insbesondere seine Deponier- wie auch Lagerfähigkeit, aber auch seine weitere Verwendung zum Beispiel als Baumaterial oder Zuschlagstoff im Straßenbau, bzw. als Flüssigboden im Kanalbau usw. verbessert.In a preferred embodiment of the proposal, it is provided that conditioning takes place by the addition of a binder, in particular cement, lime or a cement-lime mixture. Surprisingly, it has been found that this binder does not affect the setting of the drilling mud to a product of concrete strength. This is all the more surprising as the drilling mud contains bentonite, which binds much moisture and also contains other additives such as polymers. A concrete produced in this way is no longer chemically washable, which in particular improves its disposal as well as storability, but also its further use, for example as a building material or aggregate in road construction, or as liquid soil in sewer construction and so on.

Durch die Variation der Mengenverhältnisse von Bohrschlamm, Zement und/oder Kalk, Wasser und sonstigen Zuschlagstoffen kann man Einfluss auf die Festigkeit und Dichte des Endproduktes nehmen. Mit einem größeren Zementanteil erhält man einen festeren Beton, ein deponiefähigen Beton erhält man bereits mit einer Masse von 120–200 kg Zement pro Tonne Bohrschlamm. Bei einer solchen Konditionierung des Bohrschlammes fällt kein Abwasser an. By varying the proportions of drilling mud, cement and / or lime, water and other additives, one can influence the strength and density of the end product. With a larger proportion of cement, one obtains a firmer concrete, a ready-to-place concrete is already obtained with a mass of 120-200 kg of cement per ton of drilling mud. With such a conditioning of the drilling mud, no wastewater is produced.

Erfindungsgemäß wird auch die Verwendung von Zement, Kalk oder einer Kalk-Zement-Mischung zur Konditionierung von bei Erdbohrung anfallenden, insbesondere Bentonit beinhaltenden, mit Boden- bzw. Gesteinsbestandteilen versetzten Bohrschlamm vorgeschlagen. Auch dieser Vorschlag löst die eingangs gestellte Aufgabe, denn hierdurch wird eine Mittel zur Verfügung gestellt, den Bohrschlamm zumindest teilweise, zum Beispiel als Zuschlags- oder Baumaterial wiederzuverwenden.According to the invention, the use of cement, lime or a lime-cement mixture for conditioning of borehole-containing, in particular bentonite-containing, mixed with soil or rock constituents drilling mud is also proposed. Also, this proposal solves the problem initially posed, because this will provide a means available to reuse the drilling mud at least partially, for example as aggregate or building material.

Bevorzugterweise wird dabei vorgeschlagen, dass ca. 5–25% [Gew.] Zement, Kalk oder einer Kalk-Zement-Mischung, bezogen auf den die Masse des Bohrschlammes zur Konditionierung des Bohrschlammes verwendet wird.Preferably, it is proposed that about 5-25% [wt.] Cement, lime or a lime-cement mixture, based on the mass of the drilling mud for conditioning the drilling mud is used.

Insbesondere wird für den den Anteil von Zement, Kalk oder einer Kalk-Zement-Mischung in der erfindungsgemäßen Verwendung ein Intervall angegeben, das durch eine obere und untere Grenze beschrieben ist.In particular, for the proportion of cement, lime or a lime-cement mixture in the use according to the invention an interval is described, which is described by an upper and lower limit.

Als Untergrenze sind zum Beispiel dabei folgende Werte vorgesehen: 5, 8, 10, 12, % [Gew.] bezogen auf den die Masse des Bohrschlammes.For example, the following values are provided as the lower limit: 5, 8, 10, 12,% [weight] in relation to the mass of the drilling mud.

Als Obergrenze gelten zum Beispiel folgende Werte: 15, 18, 20, 22, 25% [Gew.] bezogen auf den die Masse des Bohrschlammes.The upper limit is, for example, the following values: 15, 18, 20, 22, 25% [weight] in relation to the mass of the drilling mud.

Die Offenbarung dieser Anmeldung umfasst die Menge von allen Intervallen, die durch alle mögliche Kombinationen der vorgenannten Ober- und Untergrenzen besteht.The disclosure of this application includes the set of all intervals which consists of all possible combinations of the aforementioned upper and lower limits.

Die Kalk-Zement-Mischung weist dabei folgende Mischungsverhältnisse auf.The lime-cement mixture has the following mixing ratios.

Der Anteil von Kalk an der Mischung wird ebenfalls durch ein Intervall beschrieben:
Als Untergrenze sind zum Beispiel dabei folgende Werte vorgesehen: 5, 10, 15, 25, 35, 40% [Gew.] bezogen auf den die Masse der Mischung.
The proportion of lime in the mixture is also described by an interval:
As the lower limit, for example, the following values are provided: 5, 10, 15, 25, 35, 40% [wt.] Based on the mass of the mixture.

Als Obergrenze sind zum Beispiel dabei folgende Werte vorgesehen: 30, 40, 50, 60, 65, 75, 85, 90% [Gew.] bezogen auf den die Masse des Mischung.The upper limit is, for example, the following values: 30, 40, 50, 60, 65, 75, 85, 90% [weight] based on the mass of the mixture.

Der Anteil von Zement an der Mischung wird ebenfalls durch ein Intervall beschrieben:
Als Untergrenze sind zum Beispiel dabei folgende Werte vorgesehen: 5, 10, 15, 25, 35, 40% [Gew.] bezogen auf den die Masse der Mischung.
The proportion of cement in the mixture is also described by an interval:
As the lower limit, for example, the following values are provided: 5, 10, 15, 25, 35, 40% [wt.] Based on the mass of the mixture.

Als Obergrenze sind zum Beispiel dabei folgende Werte vorgesehen: 30, 40, 50, 60, 65, 75, 85, 90% [Gew.] bezogen auf den die Masse des Mischung.The upper limit is, for example, the following values: 30, 40, 50, 60, 65, 75, 85, 90% [weight] based on the mass of the mixture.

Die Offenbarung dieser Anmeldung umfasst die Menge von allen Intervallen, die durch alle möglichen Kombinationen der vorgenannten Ober- und Untergrenzen definiert ist. Die Mischung kann erfindungsgemäß noch weitere Bestandteile aufweisen, weswegen die beiden Anteile in Summe nicht zwingend 100% ergeben müssen. Es ist klar, daß die Offenbarung solche Varianten ausschließt die in Summer der einzelnenen Bestandteile 100% übersteigen.The disclosure of this application includes the set of all intervals defined by all possible combinations of the aforementioned upper and lower limits. According to the invention, the mixture may have further constituents, which is why the two fractions do not necessarily have to yield 100% in total. It is clear that the disclosure excludes those variants which exceed 100% in the sum of the individual constituents.

Des Weiteren ist vorgesehen, dass der Bohrschlamm durch eine thermische Trennstufe getrennt wird. Diese Trennstufe ist zwar verhältnismäßig energieaufwändig, führt aber zu einer erheblichen Material- d. h. Massenverringerung, was insbesondere für eine anschließende Deponierung von Vorteil ist. Auch wird die thermische Trennstufe dann eingesetzt, wenn bei der eingangsseitig vorgesehenen Analyse ein Schadstoff aufgefunden wurde, der zum Beispiel nur durch die thermische Trennstufe in geeigneter Weise isoliert werden kann.Furthermore, it is provided that the drilling mud is separated by a thermal separation stage. Although this separation stage is relatively energy consuming, but leads to a considerable material d. H. Mass reduction, which is particularly advantageous for a subsequent landfill. Also, the thermal separation stage is used when a pollutant was found in the analysis provided on the input side, which can be isolated for example only by the thermal separation stage in a suitable manner.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das in der thermischen Trennstufe verdampfte Wasser kondensiert wird und die hierbei freigesetzte Kondenswärme zur Vorwärmung des Bohrschlamms verwendet wird. Durch eine solche Ausgestaltung wird zumindest ein Teil der eingesetzten Energie zurückgewonnen sowie das Wasser nicht verloren, insbesondere weil das kondensierte Wasser aus der thermischen Trennstufe vorteilhafterweise der Bohrspülungsvorlage zugeleitet wird.In an advantageous embodiment, it is provided that the water evaporated in the thermal separation stage is condensed and the condenser heat released in this process is used to preheat the drilling mud. By such an embodiment, at least part of the energy used is recovered and the water is not lost, in particular because the condensed water from the thermal separation stage is advantageously fed to the Bohrflüssigungsvorlage.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass in der Bohrspülungsvorlage die Zusammensetzung der Bohrspülung überwacht wird und gegebenenfalls gesteuert Bohrspülungssuspensionsmittel zugesetzt wird. Eine solche Vorgehensweise stellt sicher, dass die vorgehaltene Bohrspülung eine ausreichende und auch sichergestellte Qualität aufweist. Es ist nämlich nicht auszuschließen, dass durch die Aufbereitung des Bohrschlammes dem Bohrschlamm bzw. der Flüssigkeit auch Bohrspülungssuspensionsmittel entzogen wird, was dann bei der weiteren Verwendung nachteilig ist.In a further preferred embodiment, it is provided that the composition of the drilling mud is monitored in the drilling fluid master and, if appropriate, drilling mud suspension agent is added in a controlled manner. Such an approach ensures that the retained drilling fluid has sufficient and assured quality. In fact, it can not be ruled out that drilling fluid suspending agent will be withdrawn from the drilling mud or the fluid as a result of the treatment of the drilling mud, which is then disadvantageous in the further use.

Des Weiteren ist günstiger Weise vorgesehen, dass der Bohrschlamm mechanisch, insbesondere durch Siebung oder Schleudern getrennt wird. Eine solche Aufbereitung ist kostengünstiger und bietet sich insbesondere dann an, wenn keine schädlichen Schadstoffe bei der Analyse gefunden wurden.Furthermore, it is advantageously provided that the drilling mud is separated mechanically, in particular by screening or centrifuging. Such treatment is more cost-effective and is particularly appropriate if no harmful pollutants were found in the analysis.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass bei der Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm die ausgeschiedenen wurden bzw. Gesteinsbestandteile gelagert werden. Als Lagerung im Sinne der Erfindung wird dabei zum Beispiel angesehen, dass mechanisch oder thermisch getrennte Bestandteile des Bohrschlamms konditioniert und deponiert werden.According to the invention it is provided that in the separation of the soil or rock constituents of the drilling mud were excreted or rock constituents are stored. As storage in the sense of the invention, it is considered, for example, that mechanically or thermally separated constituents of the drilling mud are conditioned and disposed of.

Im Sinne der Erfindung alternativ ist hierzu zu sehen, dass mechanisch oder thermisch getrennte Bestandteile des Bohrschlamms als Baumaterialien wieder verwendet werden. Auch dies beschreibt eine Lagerung der getrennten Bestandteile.In the context of the invention, it can alternatively be seen that mechanically or thermally separated constituents of the drilling mud are reused as building materials. This also describes storage of the separated components.

Darüber hinaus wird von der Erfindung auch umfasst, dass die getrennten Bestandteile, sortiert nach Korngröße und/oder Verwendungszweck als Schüttware oder verpackte Sackware, oder ähnlichem gelagert wird.In addition, the invention also includes that the separate components, sorted by grain size and / or intended use as bulk or packaged bagged goods, or the like is stored.

In diesem Zusammenhang wird insbesondere darauf hingewiesen, dass alle im Bezug auf die Aufbereitungsanlage beschriebenen Merkmale und Eigenschaften aber auch Verfahrensweisen sinngemäß auch bezüglich der Formulierung des erfindungsgemäßen Verfahrens oder Verwendung übertragbar und im Sinne der Erfindung einsetzbar und als mitoffenbart gelten. Gleiches gilt auch in umgekehrter Richtung, das bedeutet, nur im Bezug auf das Verfahren oder Verwendung genannte, bauliche also vorrichtungsgemäße Merkmale können auch im Rahmen der Ansprüche für die Aufbereitungsanlage oder dem System berücksichtigt und beansprucht werden und zählen ebenfalls zur Offenbarung.In this context, it is particularly pointed out that all features and properties described in relation to the treatment plant but also procedures analogous to the wording of the method or use according to the invention transferable and apply within the meaning of the invention and be regarded as disclosed. The same also applies in the opposite direction, that is to say, construction-related features which are mentioned in relation to the method or use can also be taken into account and claimed within the scope of the claims for the treatment plant or the system and are also included in the disclosure.

Desweiteren wird insbesondere darauf hingewiesen, dass alle im Bezug auf die Aufbereitungsanlage beschriebenen Merkmale und Eigenschaften aber auch Verfahrensweisen sinngemäß auch bezüglich der Formulierung des erfindungsgemäßen Systems übertragbar und im Sinne der Erfindung einsetzbar und als mitoffenbart gelten. Gleiches gilt auch in umgekehrter Richtung, das bedeutet, nur im Bezug auf das System genannte Merkmale können auch im Rahmen der Ansprüche für die Aufbereitungsanlage berücksichtigt und beansprucht werden und zählen ebenfalls zur Offenbarung.Furthermore, it is pointed out in particular that all features and properties described in relation to the treatment plant but also procedures analogous to the wording of the system according to the invention transferable and apply within the meaning of the invention and be regarded as disclosed. The same also applies in the opposite direction, that is to say only features mentioned in relation to the system can also be taken into account and claimed within the scope of the claims for the treatment plant and are likewise part of the disclosure.

Desweiteren wird insbesondere darauf hingewiesen, dass alle im Bezug auf das System beschriebenen Merkmale und Eigenschaften aber auch Verfahrensweisen sinngemäß auch bezüglich der Formulierung des erfindungsgemäßen Verfahrens oder Verwendung übertragbar und im Sinne der Erfindung einsetzbar und als mitoffenbart gelten.Furthermore, it is particularly pointed out that all features and properties described in relation to the system, but also procedures, can also be applied analogously with respect to the formulation of the method or use according to the invention and can be used and disclosed as part of the invention.

Desweiteren wird insbesondere darauf hingewiesen, dass alle im Bezug auf die Verwendung beschriebenen Merkmale und Eigenschaften aber auch Verfahrensweisen sinngemäß auch bezüglich der Formulierung des erfindungsgemäßen Verfahrens übertragbar und im Sinne der Erfindung einsetzbar und als mitoffenbart gelten. Gleiches gilt auch in umgekehrter Richtung, das bedeutet, nur im Bezug auf das Verfahren genannte, die Verwendung beschreibende Merkmale können auch im Rahmen der Ansprüche für die Verwendung berücksichtigt und beansprucht werden und zählen ebenfalls zur Offenbarung.Furthermore, it is pointed out in particular that all described in terms of use characteristics and properties but also procedures mutatis mutandis also applicable to the formulation of the method according to the invention and applicable in the context of the invention and be co-disclosed. The same also applies in the opposite direction, that is to say that features which describe the use only in relation to the method and which describe the use can also be taken into account and claimed within the scope of the claims for use and also belong to the disclosure.

In der Zeichnung ist die Erfindung insbesondere in einem Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing, the invention is shown schematically in particular in one embodiment. Show it:

1 in einer schematischen Ansicht das erfindungsgemäße Verfahren 1 in a schematic view of the inventive method

In der Figur sind gleiche oder einander entsprechende Elemente jeweils mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet und werden daher, sofern nicht zweckmäßig, nicht erneut beschrieben. Die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen ist sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragbar. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z. B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. Weiterhin können auch Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen für sich eigenständige, erfinderische oder erfindungsgemäße Lösungen darstellen.In the figure, the same or corresponding elements are each denoted by the same reference numerals and therefore, if not appropriate, not described again. The disclosures contained in the entire description is mutatis mutandis to the same parts with the same reference numerals or identical component names transferable. Also, the location selected in the description, such as. B. top, bottom, side, etc. related to the immediately described and illustrated figure and are mutatis mutandis to transfer to a new position on a change in position. Furthermore, individual features or combinations of features from the illustrated and described different embodiments may represent for themselves, inventive or inventive solutions.

In der 1 ist der gesamte Kreislauf der Bohrspülung schematisch aufgezeigt. Die Darstellung beginnt bei dem Auffüllen des Vorratsbehälters 23 am Bohrgerät 2 mit frischer Bohrspülung, die durch das Transportmittel 3, 3a hier angeliefert wurde. Die frische Bohrspülung wird aus dem Vorratsbehälter 23 dann bei Betrieb des Bohrgerätes 2 (einem exemplarischen horizontal Bohrgerät) über die Leitung 21 zur Kühlung und Schmierung, wie beschrieben, dem Bohrgerät 2 zugeleitet. Verbrauchte Bohrspülung wird als Bohrschlamm über die Leitung 22 im Sammler 20 aufgefangen und dort gesammelt, bis das Transportmittel 3, 3b dieses dort abholt, was konsequenterweise das gleiche Transportmittel 3, 3a ist, das zuvor die frische Bohrspülung in den Vorratsbehälter 23 eingefüllt hat.In the 1 the entire cycle of drilling fluid is shown schematically. The presentation begins with the filling of the reservoir 23 on the drill 2 with fresh drilling fluid by the means of transport 3 . 3a was delivered here. The fresh drilling fluid is removed from the reservoir 23 then during operation of the drill 2 (an exemplary horizontal drill) over the pipe 21 for cooling and lubrication, as described, the drill 2 fed. Spent drilling fluid is sent over the line as drilling mud 22 in the collector 20 collected and collected there until the means of transport 3 . 3b picking up this there, which consequently means the same means of transport 3 . 3a This is the previously fresh drilling fluid in the reservoir 23 filled in.

Im nächsten Schritt fährt das Transportmittel 3, 3c den aus dem Sammler 2 entnommenen Bohrschlamm zu dem Eingangsbunker 10 der Aufbereitungsanlage 1. Vor, in oder nach dem Eingangsbunker 10 befindet sich die Analysestufe 11, in der eine Analyse des angelieferten Bohrschlammes durchführt und aufgrund dieses Analysenergebnis wird entschieden, wie der angelieferte Bohrschlamm mit Hilfe der verschiedenen Trennstufen 12, 12a, 12b, 12c aufbereitet wird. Ausgangsseitig an den Eingangsbunker 10 schließt sich daher eine Abflussleitung 13 an, an der die verschiedenen Trennstufen 12, 12a, 12b, 12c durch Absperrventile 14a, 14b, und 14c anschließbar sind. Es ist auch vorgesehen, dass eine automatisch arbeitende Analysestufe 11 durch entsprechende Stellelemente auf die jeweiligen Absperrventile 14a, 14b, und 14c wirkt, und so einen automatisierten Fluss des Bohrschlammes erlaubt.The next step is the transportation 3 . 3c the one from the collector 2 taken drilling mud to the entrance bunker 10 the processing plant 1 , Before, in or after entrance bunker 10 is the analysis stage 11 in which an analysis of the supplied drilling mud is carried out and on the basis of this analysis result, it is decided how the delivered drilling mud with the help of the different separation stages 12 . 12a . 12b . 12c is processed. On the output side to the entrance bunker 10 therefore closes a drain line 13 at the different stages of separation 12 . 12a . 12b . 12c through shut-off valves 14a . 14b , and 14c can be connected. It is also envisaged that an automatically working analysis stage 11 by appropriate adjusting elements on the respective shut-off valves 14a . 14b , and 14c acts, thus allowing an automated flow of drilling mud.

Entlang der Abflussleitung 13 befinden sich verschiedene Trennstufen 12, 12a, 12b, 12c, die, entsprechend dem Verschmutzungsgrad des angelieferten Bohrschlammes eingesetzt werden. Beispielhaft wird die erste Trennstufe 12a für stark verschmutzten oder kontaminierten Bohrschlamm eingesetzt, in Flussrichtung des Bohrschlamm in der Abflussleitung 13 zweite Trennstufe 12, 12b für weniger verschmutzten oder kontaminierten Bohrschlamm und die letzte Trennstufe 12, 12c dient nur einer mechanisch dominierten Trennung der Boden- und Gesteinsbestandteile von an sich nicht kontaminiertem Bohrschlamm. Daher unterscheiden sich auch die verschiedenen Konzepte für die Aufbereitung bzw. Trennung des in die Trennstufen eingelieferten Bohrschlammes untereinander.Along the drainage line 13 There are different levels of separation 12 . 12a . 12b . 12c , which are used according to the degree of contamination of the supplied drilling mud. By way of example, the first separation stage 12a used for heavily contaminated or contaminated drilling mud, in the flow direction of the drilling mud in the drainage line 13 second separation stage 12 . 12b for less polluted or contaminated drilling mud and the final separation stage 12 . 12c only serves a mechanically dominated separation of the soil and rock constituents of not contaminated drilling mud. Therefore, the different concepts for the treatment or separation of the drilling mud fed into the separation stages differ from each other.

Die erste Trennstufe 12, 12a konditioniert dem Bohrschlamm derart, dass dieser in der Deponie 4 eingelagert werden kann. Die Konditionierung erfolgt dabei durch eine Zugabe von Bindemittel über den Einfüllbereich 15 an der Trennstufe 12a. Das Bindemittel, zum Beispiel Kalk, Zement oder eine Kalk-Zement-Mischung führt zu einem betonartigen Verbund des Bohrschlamm, der zum Beispiel deponierbar ist, da Schadstoffe aus diesen nicht mehr ausgewaschen werden können.The first separation stage 12 . 12a Conditioned the drilling mud so that this in the landfill 4 can be stored. The conditioning is carried out by adding binder over the filling area 15 at the separation stage 12a , The binder, for example, lime, cement or a lime-cement mixture results in a concrete-like composite of the drilling mud, which can be landfilled, for example, since pollutants can no longer be washed out of these.

Die zweite Trennstufe 12b ist als thermische Trennstufe ausgelegt und reduziert die Masse und Volumen des Bohrschlammes durch ein Verdampfen des Wassers im Bohrschlamm. Daher ist hier auch eine Wasserdampfwolke 16 angedeutet und die Trennstufe 12b umfasst eine Heizung 17. Anstelle das verdampfte Wasser in einer Wasserdampfwolke 16 zu verlieren, ist aber auch vorgesehen, das verdampfte Wasser in einem Wärmetauscher zurückzukondensieren und dann über die Leitung 18 der Bohrspülvorlage 19 zuzuleiten.The second separation stage 12b is designed as a thermal separator and reduces the mass and volume of the drilling mud by evaporating the water in the drilling mud. Therefore, here is also a water vapor cloud 16 indicated and the separation stage 12b includes a heater 17 , Instead of the evaporated water in a steam cloud 16 but it is also intended to recombine the evaporated water in a heat exchanger and then over the line 18 the Bohrspülvorlage 19 be forwarded.

Die dritte Trennstufe 12c ist auch über eine Leitung 100 mit der Bohrspülvorlage 19 verbunden. Diese dritte Trennstufe 12c ist als mechanisch wirkende Trennstufe ausgebildet. Bei einer mechanisch wirkende Trennstufe 12c werden mechanische Konzepte verwendet, die zum Beispiel die Schwerkraft, unterschiedliche Massen oder unterschiedliche Korngrößen der Bestandteile für eine Aufteilung/Trennung nutzt. Die Trennstufe 12c umfasst daher zum Beispiel ein oder mehrere Bauteile der nachfolgenden Gruppe: Schüttelsieb, Zyklon, Siebe, Shaker, Zentrifugen (wobei diese Liste nicht abschließend ist). Geschickterweise umfasst diese Trennstufe auch mehrere, hintereinander angeordnete Bauteile der vorbeschriebenen Gruppe. Mit dem Bezugszeichen 5 ist ein Schutthaufen des als Schüttgut anfallenden, in dieser Trennstufe 12c erzeugten Boden- und Gesteinsbestandteile gekennzeichnet. Dieses Material kann zum Beispiel als Baumaterial im Straßenbau, oder als Zuschlagstoff in anderen Anwendungen wiederverwendet werden.The third separation step 12c is also over a line 100 with the Bohrspülvorlage 19 connected. This third separation step 12c is designed as a mechanically acting separation stage. In a mechanically acting separation stage 12c For example, mechanical concepts are used that use, for example, gravity, different masses, or different grain sizes of the components for a split / split. The separation stage 12c Therefore, for example, includes one or more components of the following group: vibrating screen, cyclone, sieves, shakers, centrifuges (this list is not exhaustive). Cleverly, this separation stage also includes a plurality of successively arranged components of the above-described group. With the reference number 5 is a rubbish heap of bulk material, in this separation stage 12c produced soil and rock components. This material can be reused, for example, as a building material in road construction, or as an aggregate in other applications.

Die Bohrspülvorlage 19 hält neue, für den Einsatz vorgesehene, fertiggemischte Bohrspülung vor, die dann bei Bedarf in das Transportfahrzeug 3, 3d abgefüllt wird, um diese zur Baustelle, wo sich das Bohrgerät 2 befindet, zu transportieren.The Bohrspülvorlage 19 holds new, ready-to-use, ready-mixed drilling fluid, which then enters the transport vehicle when needed 3 . 3d is bottled to this to the construction site, where the drill 2 is to be transported.

In der Bohrspülvorlage 19 ist ein Mischer 101 vorgesehen, der für eine Homogenisierung der vorbereiteten Bohrspülung sorgt. Es ist ein Sensor 102 vorgesehen, der die Qualität der vorgehaltenen Bohrspülung überwacht, und insbesondere den Anteil an Bohrspülungssuspensionsmittel überwacht. Ist der Anteil an Bohrspülungssuspensionsmittel zu gering, so wird aus dem Vorrat 103 an Bohrspülungssuspensionsmittel nachgefüllt. Auch dies kann automatisiert erfolgen. Der Mischer 101 sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des neu eingebrachten Bohrspülungssuspensionsmittel.In the drilling fluid template 19 is a mixer 101 intended to homogenize the prepared drilling fluid. It is a sensor 102 provided that monitors the quality of the retained drilling fluid, and in particular monitors the proportion of Bohrpülungssuspensionsmittel. If the proportion of Bohrpülungssuspensionsmittel too low, so is the supply 103 refilled with drilling fluid suspension medium. This too can be done automatically. The mixer 101 ensures a uniform distribution of the newly introduced Bohrpülungssuspensionsmittel.

Als Transportmittel 3 ist in dieser Übersicht ein Tankfahrzeug gesehen, gezeigt, ohne aber die Erfindung, insbesondere des erfindungsgemäße System hierauf zu beschränken. Es ist klar, dass anstelle eines Tankfahrzeuges als Transportmittel 3 auch ein Behältertransporter vorgesehen ist, der die entsprechenden Behälter an der Baustelle oder der Aufbereitungsanlage 1 ab- oder auflädt.As a means of transport 3 is seen in this review a tanker, shown, but without limiting the invention, in particular the inventive system thereto. It is clear that instead of a tanker as a means of transport 3 Also, a container transporter is provided, the corresponding container at the construction site or the treatment plant 1 off or on charge.

Die jetzt mit der Anmeldung und später eingereichten Ansprüche sind ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Schutzes.The claims now filed with the application and later are without prejudice to the attainment of further protection.

Sollte sich hier bei näherer Prüfung, insbesondere auch des einschlägigen Standes der Technik, ergeben, dass das eine oder andere Merkmal für das Ziel der Erfindung zwar günstig, nicht aber entscheidend wichtig ist, so wird selbstverständlich schon jetzt eine Formulierung angestrebt, die ein solches Merkmal, insbesondere im Hauptanspruch, nicht mehr aufweist. Auch eine solche Unterkombination ist von der Offenbarung dieser Anmeldung abgedeckt.If, on closer examination, in particular also of the relevant prior art, it appears that one or the other feature is beneficial for the purpose of the invention, but not crucial, it is of course already desired to have a formulation which is such a feature , in particular in the main claim, no longer having. Such a sub-combination is also covered by the disclosure of this application.

Es ist weiter zu beachten, dass die in den verschiedenen Ausführungsformen beschriebenen und in den Figuren gezeigten Ausgestaltungen und Varianten der Erfindung beliebig untereinander kombinierbar sind. Dabei sind einzelne oder mehrere Merkmale beliebig gegeneinander austauschbar. Diese Merkmalskombinationen sind ebenso mit offenbart.It should further be noted that the embodiments and variants of the invention described in the various embodiments and shown in the figures can be combined with one another as desired. Here, one or more features are arbitrarily interchangeable. These feature combinations are also disclosed with.

Die in den abhängigen Ansprüchen angeführten Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin. Jedoch sind diese nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.The references cited in the dependent claims indicate the further development of the subject matter of the main claim by the features of the respective subclaim. However, these are not to be understood as a waiver of obtaining independent, objective protection for the features of the dependent claims.

Merkmale, die nur in der Beschreibung offenbart wurden oder auch Einzelmerkmale aus Ansprüchen, die eine Mehrzahl von Merkmalen umfassen, können jederzeit als von erfindungswesentlicher Bedeutung zur Abgrenzung vom Stande der Technik in den oder die unabhängigen Anspruch/Ansprüche übernommen werden, und zwar auch dann, wenn solche Merkmale im Zusammenhang mit anderen Merkmalen erwähnt wurden beziehungsweise im Zusammenhang mit anderen Merkmalen besonders günstige Ergebnisse erreichen.Features which have been disclosed only in the description or also individual features from claims which comprise a plurality of features can at any time be taken over as being of essential importance for the purpose of differentiation from the prior art in the independent claim (s), even then, if such features have been mentioned in connection with other features or achieve particularly favorable results in connection with other features.

Claims (10)

Verfahren für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung von bei einer Erdbohrung anfallendem Bohrschlamm, wobei in einer Bohrspülungsvorlage die Bohrspülung vorgehalten wird, welche zu dem Ort der Erdbohrung transportiert wird, dort die Bohrspülung insbesondere als Schmier- und Spülmittel bei den Bohrarbeiten verwendet wird und durch Boden- bzw. Gesteinsbestandteile zu Bohrschlamm verunreinigt und gesammelt wird, der Bohrschlamm zu einer Aufbereitungsanlage transportiert wird, wo eine zumindest teilweise Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm erfolgt, die dadurch aufbereitete Bohrspülung in der Bohrspülungsvorlage geleitet und vorgehalten wird und die davon getrennte Boden- bzw. Gesteinsbestandteile gelagert werden.Process for the treatment and at least partial recycling of drilling mud accumulating in a well, wherein the drilling mud is stored in a drilling mud reservoir, which is transported to the location of the well, where the drilling mud is used in particular as a lubricant and flushing agent in the drilling operations and through soil or rock constituents are contaminated and collected into drilling mud, the drilling mud is transported to a treatment plant where there is at least partial separation of the soil or rock components from the drilling mud, and the resulting drilling mud is conducted and stored in the drilling mud reservoir and separated therefrom Soil or rock components are stored. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Aufbereitungsanlage angelieferter Bohrschlamm analysiert wird, und in Abhängigkeit des Analyseergebnisses entweder eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm, eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile vom Bohrschlamm und eine anschließende Konditionierung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile oder eine Konditionierung des Bohrschlammes und eine anschließende Deponierung erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that drilling mud delivered to the treatment plant is analyzed and, depending on the result of the analysis, either a separation of the soil constituents from the drilling mud, a separation of the soil constituents from the drilling mud and a subsequent conditioning of the drilling mud Soil or rock components or a conditioning of the drilling mud and a subsequent landfill takes place. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Konditionierung durch den Zusatz eines Bindemittels, wie insbesondere Zement, Kalk oder einer Zement-Kalk-Mischung erfolgt.A method according to claim 1 or 2, characterized in that conditioning is carried out by the addition of a binder, in particular cement, lime or a cement-lime mixture. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrschlamm durch eine thermische Trennstufe getrennt wird, wobei insbesondere das in der thermischen Trennstufe verdampfte Wasser kondensiert wird und die hierbei freigesetzte Kondenswärme zur Vorwärmung des Bohrschlamms verwendet wird, und wobei insbesondere das kondensierte Wasser aus der thermischen Trennstufe der Bohrspülungsvorlage zugeleitet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the drilling mud is separated by a thermal separation stage, in particular the water evaporated in the thermal separation stage is condensed and the condenser heat released in this case is used to preheat the drilling mud, and in particular the condensed water the thermal separation stage of the Bohrülülungsvorlage is supplied. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bohrspülungsvorlage die Zusammensetzung der Bohrspülung überwacht wird und gegebenenfalls gesteuert Bohrspülungssuspensionsmittel zugesetzt wird und/oder der Bohrschlamm mechanisch, insbesondere durch Siebung oder Schleudern getrennt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the composition of the drilling fluid is monitored in the drilling fluid reservoir and, if appropriate, added drilling fluid suspension medium and / or the drilling mud is separated mechanically, in particular by screening or centrifuging. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mechanisch oder thermisch getrennte Bestandteile des Bohrschlamms konditioniert und deponiert werden oder mechanisch oder thermisch getrennte Bestandteile des Bohrschlamms als Baumaterialien wieder verwendet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that mechanically or thermally separated components of the drilling mud are conditioned and dumped or mechanically or thermally separated components of the drilling mud are reused as building materials. Aufbereitungsanlage zur Aufbereitung von bei einer Erdbohrung anfallenden Bohrschlamm, wobei die Aufbereitungsanlage (1) zumindest einen Eingangsbunker (10), mindestens eine Bearbeitungs- oder Trennstufe (12, 12a, 12b, 12c) für eine Trennung der Boden- bzw. Gesteinsbestandteile von dem Bohrschlamm und eine Bohrspülungsvorlage (19) aufweist.Processing plant for the treatment of drilling mud arising from a well, whereby the treatment plant ( 1 ) at least one entrance bunker ( 10 ), at least one processing or separation stage ( 12 . 12a . 12b . 12c ) for a separation of the soil or rock constituents from the drilling mud and a drilling mud template ( 19 ) having. Aufbereitungsanlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Förderrichtung des Bohrschlammes vor, in oder nach dem Eingangsbunker (10) eine Analysestufe (11) vorgesehen ist, und der Bohrschlamm in Abhängigkeit des Analysenergebnisses unterschiedlichen Bearbeitung- oder Trennstufen (12, 12a, 12b, 12c) zur Aufbereitung zugeleitet wird.Processing plant according to claim 7, characterized in that in the conveying direction of the drilling mud before, in or after the entrance bunker ( 10 ) an analysis stage ( 11 ), and the drilling mud, depending on the analytical result, has different processing or separation stages ( 12 . 12a . 12b . 12c ) is sent for processing. System für die Aufbereitung und mindestens teilweise Wiederverwertung von bei einer Erdbohrung anfallenden Bohrschlamms, welches insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dient, wobei das System eine Aufbereitungsanlage (1) nach Anspruch 7 oder 8, ein Bohrgerät (2), das den anfallenden Bohrschlamm in einem Sammler (20) auffängt und ein Transportmittel (3) aufweist, das dazu dient, in der Aufbereitungsanlage (1) vorgehaltene Bohrspülung zu dem Bohrgerät (2) an dem Ort der Erdbohrung zu transportieren und beim Bohrgerät (2) in dem Sammler (20) gesammelten Bohrschlamm zur Aufbereitungsanlage (1) zu transportieren.System for the treatment and at least partial recycling of drilling mud resulting from a well bore, which is used in particular for carrying out the method according to one of Claims 1 to 6, the system comprising a treatment plant ( 1 ) according to claim 7 or 8, a drilling device ( 2 ), which collects the resulting drilling mud in a collector ( 20 ) and a means of transport ( 3 ), which serves in the Processing plant ( 1 ) held drilling fluid to the drill ( 2 ) at the location of the well bore and at the drilling rig ( 2 ) in the collector ( 20 ) collected drilling mud to the treatment plant ( 1 ) to transport. Verwendung von Zement, Kalk oder einer Kalk-Zement-Mischung zur Konditionierung von bei Erdbohrung anfallenden, insbesondere Bentonit beinhaltenden, mit Boden- bzw. Gesteinsbestandteilen versetzten Bohrschlamm.Use of cement, lime or a lime-cement mixture for the conditioning of borehole-derived, especially bentonite-containing drilling mud mixed with soil or rock constituents.
DE102015103583.9A 2015-03-11 2015-03-11 Process for the treatment and recycling of drilling mud Pending DE102015103583A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103583.9A DE102015103583A1 (en) 2015-03-11 2015-03-11 Process for the treatment and recycling of drilling mud

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015103583.9A DE102015103583A1 (en) 2015-03-11 2015-03-11 Process for the treatment and recycling of drilling mud

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015103583A1 true DE102015103583A1 (en) 2016-09-15

Family

ID=56800648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015103583.9A Pending DE102015103583A1 (en) 2015-03-11 2015-03-11 Process for the treatment and recycling of drilling mud

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015103583A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019000384A1 (en) 2019-01-22 2020-07-23 Volker Appiarius Concrete and method of making concrete
DE102021000568A1 (en) 2021-02-04 2022-08-04 Jürgen Voss Method and apparatus for treating and reusing drilling mud

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2340701B2 (en) * 1973-08-10 1981-05-27 Hanover Research Corp., Hanover, N.J. Method and apparatus for recovering pure water from dilute aqueous solutions of waste solids
DE3213280A1 (en) * 1982-04-08 1983-10-20 Flottweg-Werk Dr. Georg Bruckmayer GmbH & Co. KG, 8313 Vilsbiburg Method of cleaning oil well fluid
US4413511A (en) * 1982-03-12 1983-11-08 Mobil Oil Corporation System for measuring cuttings and mud carryover during the drilling of a subterranean well
DD200750B1 (en) * 1981-07-03 1986-03-26 Freiberg Bergakademie DEVICE FOR REMOVING DRILLING SMALL
DE3939513A1 (en) * 1989-11-29 1991-06-06 Voss Ludwig Gmbh Co Kg Treating drilling mud used as ballast and non-constructional concrete - by adding cement and allowing the resulting concrete mixt. to set
DE19937338A1 (en) * 1999-08-11 2001-02-15 Steinbeck Job Jorik Sieving device, method for producing a sieve and sieve for a sieving device
DE102008034478A1 (en) * 2008-07-24 2010-01-28 Tracto-Technik Gmbh & Co. Kg Drilled cutting disposing method for use in construction industry, involves introducing soil, water or flushing medium into container for stabilizing container, and discharging drilled cuttings from rig for disposal during drilling process
DE102011013112A1 (en) * 2011-03-04 2012-09-06 Max Wild Gmbh Drilling rig, particularly horizontal drilling rig, has drilling rod, which carries drilling tool and is driven by drill drive, and modular pump station consisting of two pump units for conveying drilling fluid
WO2014203245A2 (en) * 2013-06-20 2014-12-24 Aspect International (2015) Private Limited An nmr/mri-based integrated system for analyzing and treating of a drilling mud for drilling mud recycling process and methods thereof

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2340701B2 (en) * 1973-08-10 1981-05-27 Hanover Research Corp., Hanover, N.J. Method and apparatus for recovering pure water from dilute aqueous solutions of waste solids
DD200750B1 (en) * 1981-07-03 1986-03-26 Freiberg Bergakademie DEVICE FOR REMOVING DRILLING SMALL
US4413511A (en) * 1982-03-12 1983-11-08 Mobil Oil Corporation System for measuring cuttings and mud carryover during the drilling of a subterranean well
DE3213280A1 (en) * 1982-04-08 1983-10-20 Flottweg-Werk Dr. Georg Bruckmayer GmbH & Co. KG, 8313 Vilsbiburg Method of cleaning oil well fluid
DE3939513A1 (en) * 1989-11-29 1991-06-06 Voss Ludwig Gmbh Co Kg Treating drilling mud used as ballast and non-constructional concrete - by adding cement and allowing the resulting concrete mixt. to set
DE19937338A1 (en) * 1999-08-11 2001-02-15 Steinbeck Job Jorik Sieving device, method for producing a sieve and sieve for a sieving device
DE102008034478A1 (en) * 2008-07-24 2010-01-28 Tracto-Technik Gmbh & Co. Kg Drilled cutting disposing method for use in construction industry, involves introducing soil, water or flushing medium into container for stabilizing container, and discharging drilled cuttings from rig for disposal during drilling process
DE102011013112A1 (en) * 2011-03-04 2012-09-06 Max Wild Gmbh Drilling rig, particularly horizontal drilling rig, has drilling rod, which carries drilling tool and is driven by drill drive, and modular pump station consisting of two pump units for conveying drilling fluid
WO2014203245A2 (en) * 2013-06-20 2014-12-24 Aspect International (2015) Private Limited An nmr/mri-based integrated system for analyzing and treating of a drilling mud for drilling mud recycling process and methods thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019000384A1 (en) 2019-01-22 2020-07-23 Volker Appiarius Concrete and method of making concrete
DE102021000568A1 (en) 2021-02-04 2022-08-04 Jürgen Voss Method and apparatus for treating and reusing drilling mud

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3231983B1 (en) Process for the treatment and recycling of drilling mud
DE2907513C2 (en) Sampling procedure for determining the chemical composition of macroscopic components of materials
DE102015103583A1 (en) Process for the treatment and recycling of drilling mud
DE69700952T3 (en) COMPOSITIONS FOR SOIL TREATMENT, METHOD FOR THE PRODUCTION AND USE THEREOF
DE3001704A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE MAGNETITE AND PHOSPHORUS CONTENT OF MAGNETITE-CONTAINING ORES
WO2002072329A2 (en) Treatment method and device, in particular for excavation material
DE3908185A1 (en) Process and apparatus for treating contaminated soil materials
DE2656117C2 (en) Method and device for the regeneration of road asphalt waste
DE4118919A1 (en) Nutrient contg. soils prepn. - by granulating inorganic and organic waste components with liq. that contains plant nutrients.
EP0241635A2 (en) Method and device for slag treatment
DE3323201C2 (en) Process for the production of fertile topsoil from excavated construction sites
WO2005121277A1 (en) Method for treatment of a conglomerate and method and device for production of an additive for the same
BE1026482B1 (en) A BENTONITE-HOLDING SOIL IMPROVEMENT
EP3106238A1 (en) Method for the remediation of contaminated areas, such as old deposits or waste dumps
DE102022114878A1 (en) Process for recycling drilling fluid
WO2018138131A1 (en) Method for producing a binder for the conditioning of sludges, soils containing water and for the neutralization of acids
EP2811072A1 (en) Rail bed refurbishing machine with processing of the base grade protection layer
DE102011080259A1 (en) Limestone sand filter material, in particular hard limestone, crushed quartz sand, production and use thereof for the purification of various waste waters
DE202016002992U1 (en) Bohremulsionsanlage
DE102018009470B4 (en) PROCESS FOR PREPARATION OF A MIXTURE
DE202010012355U1 (en) Track rehabilitation machine with PSS processing
DE4244249C1 (en) Method and device for the production of concrete components and concrete component
DE19925502C1 (en) Process for extracting oil from drilling mud and / or oil-containing drilling mud fractions
DE3742664C2 (en)
DE4207420A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROVIDING PALES IN THE GROUND

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE