DE102015102547A1 - Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat - Google Patents

Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat Download PDF

Info

Publication number
DE102015102547A1
DE102015102547A1 DE102015102547.7A DE102015102547A DE102015102547A1 DE 102015102547 A1 DE102015102547 A1 DE 102015102547A1 DE 102015102547 A DE102015102547 A DE 102015102547A DE 102015102547 A1 DE102015102547 A1 DE 102015102547A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
child seat
carrier
axis
housing part
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015102547.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan-Stefan Würstl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Curt Wuerstl Vermogensverwaltungs-Gmbh & Co KG
CURT WUERSTL VERMOEGENSVERWALTUNGS GmbH and Co KG
Original Assignee
Curt Wuerstl Vermogensverwaltungs-Gmbh & Co KG
CURT WUERSTL VERMOEGENSVERWALTUNGS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Curt Wuerstl Vermogensverwaltungs-Gmbh & Co KG, CURT WUERSTL VERMOEGENSVERWALTUNGS GmbH and Co KG filed Critical Curt Wuerstl Vermogensverwaltungs-Gmbh & Co KG
Priority to DE102015102547.7A priority Critical patent/DE102015102547A1/en
Publication of DE102015102547A1 publication Critical patent/DE102015102547A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2887Fixation to a transversal anchorage bar, e.g. isofix
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2866Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle booster cushions, e.g. to lift a child to allow proper use of the conventional safety belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Es werden ein Kindersitz für Kraftfahrzeuge und ein Träger für einen Kindersitz beschrieben, wobei der Kindersitz oder der Träger Konnektoren (16) aufweisen, über welche der Kindersitz oder der Träger an Befestigungsmitteln eines Kraftfahrzeugsitzes lösbar befestigt werden können. Die Konnektoren (16) sind über eine Achse (18) miteinander verbunden, wobei die Achse (18) in Längsrichtung der Achse (18) über mindestens eine Federeinrichtung verschiebbar mit dem Kindersitz oder dem Träger verbunden ist.There are described a child seat for motor vehicles and a support for a child seat, wherein the child seat or the carrier connectors (16), via which the child seat or the carrier can be releasably secured to fastening means of a motor vehicle seat. The connectors (16) are connected to one another via an axle (18), wherein the axle (18) is displaceably connected to the child seat or the carrier in the longitudinal direction of the axle (18) via at least one spring device.

Description

Es werden ein Kindersitz für Kraftfahrzeuge und ein Träger für einen derartigen Kindersitz beschrieben, wobei der Träger oder der Kindersitz über Konnektoren an einem Fahrzeugsitz mit entsprechenden Befestigungsmitteln lösbar daran befestigt werden können. Die Konnektoren können beispielsweise als sogenannte ISOFIX-Konnektoren ausgebildet sein. ISOFIX-Bügel zur Befestigung von Kindersitzen und Trägern für Kindersitze finden sich in sämtlichen gängigen Kraftfahrzeugen. There are described a child seat for motor vehicles and a support for such a child seat, wherein the carrier or the child seat can be detachably attached thereto via connectors on a vehicle seat with appropriate fasteners. The connectors can be designed, for example, as so-called ISOFIX connectors. ISOFIX brackets for attaching child seats and child seat carriers can be found in all standard motor vehicles.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Einrichtungen für Kindersitze oder Träger für Kindersitze bekannt, die bei einem Unfall die freiwerdende Energie absorbieren. Diese Einrichtungen sind in der Regel dazu ausgebildet, auf den Kindersitz bzw. den Träger des Kindersitzes wirkende Kräfte in Längsrichtung des Fahrzeugs aufzunehmen. Hierzu sind beispielsweise Prallkörper für Kindersitze, wie in DE 10 2012 104785 A1 beschrieben, oder energieabsorbierende Mittel wie ein Sitzverankerungselement mit einem Standfuß mit Energieabsorber, wie in DE 20 2013 105599 U1 beschrieben, bekannt. Various devices for child seats or child seats are known from the prior art, which absorb the energy released in an accident. These devices are usually designed to take on the child seat or the carrier of the child seat forces acting in the longitudinal direction of the vehicle. These are, for example, impact body for child seats, as in DE 10 2012 104785 A1 or energy absorbing means, such as a seat anchoring member having a stand with energy absorber, as in DE 20 2013 105599 U1 described, known.

Diese Einrichtungen dienen jedoch nur dazu, Kräfte in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs zu absorbieren. Ferner sind diese Einrichtungen nicht dazu ausgebildet, die Verletzung eines in dem Fahrzeugkindersitz aufgenommenen Kindes bei einer Fahrzeugintrusion bei einem Seitenaufprall zu verhindern. Insbesondere sind die aus dem Stand der Technik bekannten Kindersitze derart ausgebildet, dass sie bei einer Fahrzeugintrusion aufgrund eines Unfalls den in den Fahrgastraum ragenden Fahrzeugteilen nichts entgegenzusetzen haben, sodass die Kindersitze auch zerstört werden, was wiederum zu einem erhöhten Verletzungsrisiko des in dem Kindersitz aufgenommenen Kindes führt. However, these devices only serve to absorb forces in the longitudinal direction of the motor vehicle. Furthermore, these devices are not designed to prevent the injury of a child admitted in the vehicle child seat during a vehicle intrusion during a side impact. In particular, the known from the prior art child seats are designed so that they have nothing to oppose the protruding into the passenger compartment vehicle parts in a vehicle intrusion, so that the child seats are also destroyed, which in turn leads to an increased risk of injury of the child seat in the child seat leads.

Es ist daher Aufgabe, einen Kindersitz für Kraftfahrzeuge sowie einen Träger für Kindersitze für Kraftfahrzeuge anzugeben, die ein in einem Kindersitz aufgenommenes Kind bei einem Seitenaufprall und einer dadurch bewirkten Fahrzeugintrusion vor Verletzungen schützen. It is therefore an object to provide a child seat for motor vehicles and a support for child seats for motor vehicles that protect a recorded in a child seat child in a side impact and thereby caused vehicle intrusion from injury.

Die Aufgabe wird durch einen Kindersitz für Kraftfahrzeuge mit den in Anspruch 1 angegebenen technischen Merkmalen gelöst. Die Aufgabe wird zudem durch einen Träger für einen Kindersitz mit den in Anspruch 2 angegebenen technischen Merkmalen gelöst. The object is achieved by a child seat for motor vehicles with the technical features specified in claim 1. The object is also achieved by a support for a child seat with the specified in claim 2 technical characteristics.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben. Advantageous developments are specified in the dependent claims in detail.

Bei einem Kindersitz für Kraftfahrzeuge zur Lösung der vorstehend genannten Aufgabe, wobei der Kindersitz Konnektoren aufweist, über welche der Kindersitz an Befestigungsmitteln eines Kraftfahrzeugsitzes lösbar befestigt werden kann, sind die Konnektoren über eine Achse miteinander verbunden und die Achse ist in Längsrichtung der Achse über mindestens eine Federeinrichtung verschiebbar mit dem Kindersitz verbunden. In a child seat for motor vehicles to solve the above object, wherein the child seat has connectors over which the child seat can be releasably secured to fasteners of a motor vehicle seat, the connectors are connected to each other via an axis and the axis is in the longitudinal direction of the axis over at least one Spring device slidably connected to the child seat.

Bei einem Träger für einen Kindersitz, der die vorstehend genannte Aufgabe löst, wobei der Kindersitz mit dem Träger lösbar verbindbar ist und der Träger Konnektoren aufweist, über welche der Träger am Befestigungsmittel eines Kraftfahrzeugsitzes lösbar befestigt werden kann, sind die Konnektoren über eine Achse miteinander verbunden und die Achse ist in Längsrichtung der Achse über mindestens eine Federeinrichtung verschiebbar mit dem Kindersitz verbunden. In a carrier for a child seat, which solves the above object, wherein the child seat is detachably connectable to the carrier and the carrier has connectors, via which the carrier can be releasably secured to the fastening means of a motor vehicle seat, the connectors are connected to each other via an axis and the axle is slidably connected to the child seat in the longitudinal direction of the axle via at least one spring device.

Der Kindersitz oder der Träger für einen Kindersitz können daher quer zur Fahrzeuglängsrichtung gegen die Kraft der Federeinrichtung verlagert werden. Kommt es zu einem Seitenaufprall und dadurch zu einer Fahrzeugintrusion, wobei beispielsweise die B-Säule oder Teile der Tür in den Fahrgastraum, in welchem der Kindersitz angeordnet ist, drücken, so kann der Kindersitz oder der Träger für den Kindersitz mittels der verschiebbar gelagerten Achse zur stoßabgewandten Seite verschoben werden. Der Träger für den Kindersitz oder der Kindersitz selbst werden durch die verformten Teile verschoben. Hierbei ist es vorgesehen, dass die Federeinrichtung vorteilhaft derart ausgelegt und bemessen ist, dass in einem normalen Fahrzeugbetrieb der Sitz oder der Träger nicht ungewollt seitlich verschoben werden. Die mindestens eine Federeinrichtung lässt daher eine Bewegung des Trägers oder des Kindersitzes nur dann zu, wenn eine bestimmte Kraft auf den Träger oder den Kindersitz wirkt. The child seat or the support for a child seat can therefore be displaced transversely to the vehicle longitudinal direction against the force of the spring device. If it comes to a side impact and thereby to a vehicle intrusion, for example, the B-pillar or parts of the door in the passenger compartment, in which the child seat is pressed, so the child seat or the support for the child seat by means of the displaceably mounted to the axis pushed away from the impact side. The carrier for the child seat or the child seat itself are displaced by the deformed parts. It is provided that the spring device is advantageously designed and dimensioned such that in a normal vehicle operation of the seat or the carrier are not moved unintentionally laterally. Therefore, the at least one spring means allows movement of the carrier or the child seat only when a certain force acts on the carrier or the child seat.

Vorteilhafterweise wird dadurch ein in dem Kindersitz aufgenommenes Kind nicht durch in den Fahrgastraum dringende Teile direkt verletzt und zudem wird der Kindersitz durch in den Fahrgastraum dringende Teile nicht zerstört, was wiederum zu einer Verletzung des Kindes (indirekte Verletzung) führen würde. Kindersitze bestehen in der Regel aus einem Kunststoff und können daher bei Unfällen, insbesondere bei einem Seitenaufprall, brechen. Dadurch, dass der Kindersitz oder der Träger verschoben werden können, wird eine Zerstörung dieser verhindert. Wären der Kindersitz oder der Träger, wie aus dem Stand der Technik bekannt, fest in Position zu einem Fahrzeugsitz angeordnet und können nicht quer zur Fahrzeuglängsrichtung verschoben werden, würden der Kindersitz oder der Träger für den Kindersitz zerstört und das darin aufgenommene Kind verletzt werden. Die Federeinrichtung dient hierbei zum Absorbieren der auf den Kindersitz bzw. Träger wirkenden Kräfte aufgrund eines Unfalls und zum Verlagern des Kindersitzes oder des Trägers für den Kindersitz quer zur Fahrzeuglängsrichtung bei einem Seitenaufprall. Die Position des Kindersitzes oder des Trägers für einen Kindersitz kann infolge eines Stoßes kurzfristig oder infolge eines Unfalls mit Fahrzeugintrusion dauerhaft verändert werden. Advantageously, a child accommodated in the child seat is thereby not directly injured by parts urging the passenger compartment and, moreover, the child seat is not destroyed by parts urging the passenger compartment, which in turn would lead to injury to the child (indirect injury). Child seats are usually made of plastic and can therefore break in accidents, especially in a side impact. The fact that the child seat or the carrier can be moved, this destruction is prevented. If the child seat or the carrier, as known in the art, fixed in position to a vehicle seat and can not be moved transversely to the vehicle longitudinal direction, the child seat or the support for the child seat would be destroyed and the child recorded therein be injured. The spring device serves to absorb the force acting on the child seat or carrier forces due to an accident and for moving the Child seat or the carrier for the child seat transverse to the vehicle longitudinal direction in a side impact. The position of the child seat or child seat carrier may be permanently changed as a result of a shock in the short term or as a result of a vehicle intrusion accident.

Die Achse des Kindersitzes oder des Trägers kann über zwei Federeinrichtungen in Längsrichtung der Achse verschiebbar mit dem Kindersitz oder dem Träger verbunden sein. Dies ermöglicht insbesondere die Anordnung eines Kindersitzes oder eines Trägers für Kindersitze auf der Fahrer- oder Beifahrerseite eines Kraftfahrzeugs. The axis of the child seat or the carrier can be connected via two spring devices in the longitudinal direction of the axis displaceable with the child seat or the carrier. This allows in particular the arrangement of a child seat or a support for child seats on the driver or passenger side of a motor vehicle.

Die Achse des Kindersitzes oder des Trägers für den Kindersitz kann in einem Gehäuseteil des Kindersitzes oder des Trägers angeordnet sein, wobei das Gehäuseteil mindestens zwei Anlagebereiche für die Federeinrichtungen aufweist, wobei sich eine erste Federeinrichtung von einem ersten Anlagebereich zu einem ersten Konnektor hin zumindest abschnittsweise erstreckt und sich eine zweite Federeinrichtung von einem zweiten Anlagebereich zu einem zweiten Konnektor hin zumindest abschnittsweise erstreckt. Das Gehäuseteil ist in diesen Ausführungen in Bezug auf den Träger oder den Kindersitz fest angeordnet. Die Federeinrichtungen stützen sich an einem ersten Ende gegen die Anlagebereiche ab und die zweiten Enden der Federeinrichtungen stützen sich gegen die Konnektoren ab. Die Achse selbst ist nicht mit dem Gehäuseteil verbunden, sondern nur in dem Gehäuseteil geführt. Beispielsweise weist das Gehäuseteil eine durchgehende Öffnung auf, in welcher die Achse gelagert ist. Das Gehäuseteil weist dazu zu beiden Seiten der Öffnung vergrößernde Abschnitte, beispielsweise Abschnitte mit einem größeren Durchmesser auf, wobei an den Enden dieser Abschnitte die Anlagebereiche definiert sind. Über die Konnektoren kann der Kindersitz oder Träger fest mit einem Fahrzeugsitz verbunden werden. Wirkt nun eine Kraft auf den Kindersitz oder auf den Träger über den Kindersitz, so kommt es zu einer Verlagerung des Kindersitzes oder des Trägers des Kindersitzes quer zur Fahrzeuglängsrichtung. Hierbei wird eine Federeinrichtung komprimiert, da ein Anlagebereich in Richtung zu einem der Konnektoren verschoben wird. The axis of the child seat or the carrier for the child seat can be arranged in a housing part of the child seat or the carrier, wherein the housing part has at least two abutment areas for the spring means, wherein a first spring means extends from a first contact area to a first connector at least in sections and a second spring device extends at least in sections from a second contact region to a second connector. The housing part is fixedly arranged in these embodiments with respect to the carrier or the child seat. The spring means are supported at a first end against the abutment areas and the second ends of the spring means are supported against the connectors. The axis itself is not connected to the housing part, but only guided in the housing part. For example, the housing part has a through opening in which the axle is mounted. The housing part has to both sides of the opening enlarging portions, for example, portions with a larger diameter, wherein at the ends of these sections, the contact areas are defined. About the connectors, the child seat or carrier can be firmly connected to a vehicle seat. If a force now acts on the child seat or on the carrier via the child seat, then the child seat or the carrier of the child seat is displaced transversely to the vehicle longitudinal direction. In this case, a spring device is compressed, since a contact region is displaced in the direction of one of the connectors.

Zwischen dem ersten Konnektor und der ersten Federeinrichtung sowie zwischen dem zweiten Konnektor und der zweiten Federeinrichtung kann jeweils eine die Achse mindestens abschnittsweise umgebende Hülse angeordnet sein. Die Hülse zwischen den Konnektoren und den Federeinrichtungen dient beispielsweise als Abstandshalter für die Federeinrichtungen zu den Konnektoren. Da das Gehäuseteil so ausgebildet sein muss, dass eine Verlagerung der Achse möglich ist, wobei zumindest Bereiche der Achse damit nicht in dem Gehäuseteil aufgenommen sind, wird über die Hülsen verhindert, dass Federeinrichtungen in einem unbetätigten Zustand oder in einem betätigten Zustand freiliegen. Vorzugsweise können die Hülsen derart bemessen sein, dass deren Durchmesser im Wesentlichen dem Durchmesser beispielsweise einer als Druckfeder ausgebildeten Federeinrichtung entspricht. Die Hülsen können bei einer Verlagerung des Kindersitzes oder des Trägers quer zur Fahrzeuglängsrichtung ebenso in Aufnahmeöffnungen mit einem größeren Durchmesser in dem Gehäuseteil aufgenommen werden. Die Hülsen dienen auch als Schutz vor Verletzungen oder einer Blockade des Systems zur Verlagerung bei einem Unfall, da keine Stoffe oder andere Gegenstände sich in oder an oder über die Federeinrichtungen legen können, was zu einem Blockieren des Systems führen würde. Between the first connector and the first spring device as well as between the second connector and the second spring device, a sleeve surrounding the axis at least in sections may be arranged in each case. The sleeve between the connectors and the spring devices serves, for example, as spacers for the spring devices to the connectors. Since the housing part must be formed so that a displacement of the axis is possible, wherein at least portions of the axis are not accommodated in the housing part, it is prevented over the sleeves that spring means are exposed in an unactuated state or in an actuated state. Preferably, the sleeves can be dimensioned such that their diameter substantially corresponds to the diameter of, for example, a spring device designed as a compression spring. The sleeves can be taken in a displacement of the child seat or the carrier transversely to the vehicle longitudinal direction as well in receiving openings with a larger diameter in the housing part. The sleeves also serve as protection against injury or blockage of the system in the event of an accident, as no fabric or other objects can get in or on or over the spring means, which would result in blockage of the system.

Die Achse kann um ihre Längsachse drehbar mit dem Kindersitz oder dem Träger verbunden sein. Beispielsweise weist ein Träger eine derartige Ausführung auf, wobei nach dem Aufsetzen des Kindersitzes auf einen derartigen Träger und Arretieren des Kindersitzes in einer Gebrauchsstellung, in der der Kindersitz gegen eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes abgestützt ist, kein Verschwenken des Kindersitzes um die Längsachse mehr möglich ist. Die Verdrehbarkeit dient in erster Linie zur einfachen Befestigung des Trägers über die Konnektoren an den Befestigungsmitteln (beispielsweise ISOFIX-Haken) eines Fahrzeugsitzes. The axle may be rotatably connected about its longitudinal axis with the child seat or the carrier. For example, a carrier has such a design, wherein after placing the child seat on such a support and locking the child seat in a use position in which the child seat is supported against a backrest of a vehicle seat, no pivoting of the child seat about the longitudinal axis is possible. The rotatability is primarily for easy attachment of the carrier via the connectors to the fasteners (for example, ISOFIX hooks) of a vehicle seat.

Das Gehäuseteil kann quer zur Längsrichtung der Achse verschiebbar in dem Kindersitz oder mit dem Träger angeordnet sein und der Kindersitz oder der Träger können Mittel zum Verstellen und Arretieren des Gehäuseteils aufweisen. Auch bei einer Ausführung in der das Gehäuseteil quer zur Längsrichtung der Achse verschiebbar mit dem Kindersitz oder dem Träger verbunden ist, ergibt sich ein Verschieben des Kindersitzes oder des Trägers bei einer Fahrzeugintrusion. Die Federeinrichtungen werden bei einer Verlagerung des Gehäuseteils quer zur Längsrichtung der Achse (z.B. in Fahrzeuglängsrichtung) nicht belastet und ermöglichen auch bei einem verlagerten Gehäuseteil eine ausreichende Verschiebung quer zur Fahrzeuglängsrichtung. Die Mittel zum Verstellen und Arretieren des Gehäuseteils stellen sicher, dass das Gehäuseteil in dem Sitz oder dem Träger bei einem Unfall oder während der Fahrt in der vorgenommenen gewünschten Position verbleibt. Zudem ist die Arretierung derart ausgebildet, dass das Gehäuseteil auch bei einem Unfall die gewünschte Position beibehält. Das Verschieben des Kindersitzes erfolgt nur über die Achse und die Federeinrichtungen, die in dem Gehäuseteil aufgenommen sind. The housing part may be arranged transversely to the longitudinal direction of the axis displaceable in the child seat or with the carrier and the child seat or the carrier may comprise means for adjusting and locking the housing part. Also in an embodiment in which the housing part is connected transversely to the longitudinal direction of the axis displaceable with the child seat or the carrier, there is a displacement of the child seat or the carrier in a vehicle intrusion. The spring devices are not loaded when the housing part is displaced transversely to the longitudinal direction of the axle (for example in the vehicle longitudinal direction) and also permit a sufficient displacement transversely to the vehicle longitudinal direction in the case of a displaced housing part. The means for adjusting and locking the housing part ensure that the housing part remains in the seat or the carrier in an accident or while driving in the desired position made. In addition, the lock is designed such that the housing part retains the desired position even in an accident. The displacement of the child seat takes place only via the axis and the spring means which are accommodated in the housing part.

Insbesondere kann das Gehäuseteil nach vorne oder hinten verschoben werden, um beispielsweise eine Liegeposition für ein Kind zu ermöglichen oder den Kindersitz an verschieden große Kinder anzupassen. Die vorteilhafte Verschiebung bei einem Unfall wird jedoch nicht beeinträchtigt. In particular, the housing part can be moved forward or backward, for example, to allow a reclining position for a child or the child seat to different sized children adapt. However, the advantageous shift in an accident is not affected.

Das Gehäuseteil kann parallel zur Längsrichtung der Achse in dem Kindersitz oder dem Träger verschiebbar gelagert sein, und der Kindersitz oder der Träger können Mittel zum Verstellen und Arretieren des Gehäuseteils aufweisen. Hierbei kann der Kindersitz oder der Träger verlagert werden, um beispielsweise auf einer Rückbank eines Kraftfahrzeugs drei Kindersitze nebeneinander anzuordnen oder Platz für weitere Beifahrer bzw. Gepäck oder andere Gegenstände zur Verfügung zu stellen. The housing part may be displaceably mounted parallel to the longitudinal direction of the axle in the child seat or the carrier, and the child seat or the carrier may have means for adjusting and locking the housing part. Here, the child seat or the carrier can be moved to arrange, for example, on a back seat of a motor vehicle three child seats next to each other or to make room for other passengers or luggage or other items available.

Die mindestens eine Federeinrichtung kann eine Druckfeder sein. Über eine Druckfeder kann die vorteilhafte Funktion der Verlagerung bei einer Fahrzeugintrusion durch einen Seitencrash einfach bereitgestellt werden. Beispielsweise weist ein Gehäuseteil zwei Druckfedern auf, die gegen Anlagebereiche abgestützt sind und an den entgegensetzten Enden gegen die Hülsen oder Konnektoren abgestützt sind. Die Achse ist fest mit den Konnektoren verbunden und in der Aufnahme des Gehäuseteils gelagert, sodass ein einfaches Verschieben möglich ist. Doch sind die Druckfedern derart auszulegen, dass ein Verschieben des Kindersitzes oder des Trägers für den Kindersitz nicht durch ein leichtes seitliches Drücken erfolgt, sondern nur, wenn eine bestimmte Kraft (beispielsweise aufgrund einer Fahrzeugintrusion) auf den Kindersitz wirkt. The at least one spring device may be a compression spring. Via a compression spring, the advantageous function of the displacement during a vehicle intrusion can be easily provided by a side impact. For example, a housing part on two compression springs which are supported against abutment areas and are supported at the opposite ends against the sleeves or connectors. The axis is firmly connected to the connectors and stored in the receptacle of the housing part, so that a simple movement is possible. However, the compression springs are to be interpreted in such a way that a displacement of the child seat or the support for the child seat does not occur by a slight lateral pressure, but only when a certain force (for example, due to a vehicle intrusion) acts on the child seat.

In einer alternativen Ausführung kann die Achse in einem Gehäuseteil des Kindersitzes oder des Trägers angeordnet und in das Gehäuseteil ein Begrenzungselement mit einer Öffnung einsetzbar sein, wobei die Öffnung größer als der Durchmesser der Achse und kleiner als der Durchmesser der Druckfedern ist. Das Gehäuseteil weist in dieser Ausführung keine Anlagebereiche auf. Die Anlagebereiche werden über das Begrenzungselement gebildet. Dieses kann in das Gehäuseteil eingesetzt werden, wobei die Druckfedern sich an einem ersten Ende gegen das Begrenzungselement abstützen. Für eine sichere Anordnung können Schrauben oder andere Mittel vorgesehen sein, über die das Begrenzungselement mit dem Gehäuseteil fest verbunden wird. In an alternative embodiment, the axle can be arranged in a housing part of the child seat or the carrier and in the housing part a limiting element with an opening can be used, wherein the opening is larger than the diameter of the axis and smaller than the diameter of the compression springs. The housing part has no investment areas in this embodiment. The contact areas are formed by the limiting element. This can be used in the housing part, wherein the compression springs are supported at a first end against the limiting element. For a secure arrangement screws or other means may be provided, via which the limiting element is firmly connected to the housing part.

Bei den vorstehend genannten Varianten können beispielsweise die Konnektoren fest mit der Hülse verbunden sein. Darüber hinaus können anstelle von Druckfedern auch andere Federeinrichtungen verwendet werden, die ein Verschieben des Kindersitzes oder des Trägers für den Kindersitz bei Einleitung einer Kraft in Längsrichtung der Achse ermöglichen. In the variants mentioned above, for example, the connectors can be firmly connected to the sleeve. In addition, instead of compression springs and other spring devices can be used, which allow a displacement of the child seat or the support for the child seat when introducing a force in the longitudinal direction of the axis.

Weitere Merkmale, Vorteile und Ausgestaltungsmöglichkeiten ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung von nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispielen. Other features, advantages and design options will become apparent from the following description of the figures of non-limiting embodiments to be understood.

In den Zeichnungen zeigt: In the drawings shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines Sitzteils eines Kindersitzes mit einer verschiebbaren Achse in perspektivischer Ansicht; 1 a perspective view of a seat portion of a child seat with a displaceable axis in a perspective view;

2 eine schematische Darstellung eines Gehäuseteils mit einer verschiebbaren Achse; 2 a schematic representation of a housing part with a displaceable axis;

3 eine schematische Darstellung eines weiteren Gehäuseteils mit einer verschiebbaren Achse einer alternativen Ausführung; 3 a schematic representation of another housing part with a displaceable axle of an alternative embodiment;

4 eine teilweise geschnittene schematische Darstellung des Gehäuseteils von 3; 4 a partially sectioned schematic representation of the housing part of 3 ;

5 eine weitere Ansicht des Gehäuseteils von 3 in schematischer Darstellung; und 5 another view of the housing part of 3 in a schematic representation; and

6 eine schematische Schnittansicht des Gehäuseteils von 3 entlang der Schnittebene A-A. 6 a schematic sectional view of the housing part of 3 along the cutting plane AA.

In den Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehene Teile und Komponenten entsprechen im Wesentlichen einander, solange nichts anderes angegeben ist. Ferner wird darauf verzichtet, Bestandteile und Komponenten darzustellen und zu beschreiben, welche nicht wesentlich zum Verständnis der hierin offenbarten technischen Lehre sind. Parts and components indicated by like reference characters in the figures substantially correspond to each other unless otherwise specified. Further, it is omitted to illustrate and describe components and components which are not essential to understanding the teachings disclosed herein.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Sitzteils 10 eines Kindersitzes mit einer verschiebbaren Achse 18 in perspektivischer Ansicht. 1 shows a perspective view of a seat part 10 a child seat with a sliding axle 18 in perspective view.

Das Sitzteil 10 kann über Anschlüsse 12 mit einem Rückenlehnenelement (in 1 nicht dargestellt) verbunden werden. Die Ausbildung des Kindersitzes entspricht im Wesentlichen bekannten Ausführungen. An der Unterseite 14 weist das Sitzteil 10 eine Aufnahmeöffnung 26 auf, in der ein Gehäuseteil 15 eingesetzt ist. Das Gehäuseteil 15 ist fest mit dem Sitzteil 10 verbunden (bspw. über Befestigungselemente wie Schrauben). Von dem Gehäuseteil 15 erstrecken sich zu beiden Seiten hülsenförmige Federgehäuseansätze, die ebenfalls Teile des Gehäuseteils 15 sind. Das Gehäuseteil 15 weist eine durchgängige Öffnung auf, in der eine in 1 nicht dargestellte Achse 18 aufgenommen ist. Die Achse 18 ist zu beiden Seiten mit einem Konnektor 16 verbunden. In 1 ist nur ein Konnektor 16 dargestellt. Die Konnektoren 16 sind im Wesentlichen als sogenannte ISOFIX-Konnektoren ausgebildet, und können an Befestigungshaken an einem Kraftfahrzeugsitz befestigt werden. Um die Verbindung zwischen den Konnektoren 16 und den Befestigungshaken zu sichern, sind an den Konnektoren 16 Arretierungsmittel (in den Figuren nicht gezeigt) vorgesehen. The seat part 10 can over connections 12 with a backrest element (in 1 not shown). The design of the child seat substantially corresponds to known designs. On the bottom 14 has the seat part 10 a receiving opening 26 on, in which a housing part 15 is used. The housing part 15 is fixed to the seat part 10 connected (for example via fasteners such as screws). From the housing part 15 extend on both sides sleeve-shaped spring housing lugs, which are also parts of the housing part 15 are. The housing part 15 has a continuous opening in which a in 1 not shown axis 18 is included. The axis 18 is on both sides with a connector 16 connected. In 1 is just a connector 16 shown. The connectors 16 are essentially designed as so-called ISOFIX connectors, and can be attached to attachment hooks on a motor vehicle seat. To the connection between the connectors 16 and the fastening hook too secure, are at the connectors 16 Locking means (not shown in the figures) provided.

Auf der Achse 18 sind zwei Federn 22 gelagert, wobei eine erste Feder 22 einem ersten Konnektor 16 und eine zweite Feder 22 einem zweiten Konnektor 16 zugewandt ist. Die Federn 22 stützen sich an einem ersten Ende gegen die Konnektoren 16 ab und stützen sich an dem gegenüberliegenden Ende gegen ein Begrenzungselement (siehe 3 bis 6) oder Anlagebereiche (siehe 2) ab. Die Federn 22 können sich auch gegen Hülsen 20 abstützen oder sind in den Hülsen 20, wie in 1 gezeigt, aufgenommen. Die durchgängige Öffnung des Gehäuseteils 15 ist so groß, dass sowohl die Federn 22 als auch die Hülsen 20 bei der in 1 gezeigten Ausführung in die Öffnung bewegt werden können. Jedoch wird vor allem die Bewegung der Federn 22 in dem Gehäuseteil 15 durch ein Begrenzungselement oder Anlagebereiche beschränkt. Insbesondere können die Federn 22 in dem Gehäuseteil 15 nicht weiter verlagert werden, sondern werden bei einer Verlagerung der Konnektoren 16 entlang der Längsachse der Achse 18 komprimiert. On the axis 18 are two springs 22 stored, with a first spring 22 a first connector 16 and a second spring 22 a second connector 16 is facing. The feathers 22 are based on a first end against the connectors 16 from and based at the opposite end against a limiting element (see 3 to 6 ) or investment areas (see 2 ). The feathers 22 can also be against pods 20 support or are in the sleeves 20 , as in 1 shown, recorded. The continuous opening of the housing part 15 is so big that both the feathers 22 as well as the pods 20 at the in 1 shown embodiment can be moved into the opening. However, especially the movement of the springs 22 in the housing part 15 limited by a boundary element or investment areas. In particular, the springs can 22 in the housing part 15 will not be relocated, but will be at a relocation of the connectors 16 along the longitudinal axis of the axis 18 compressed.

Die Konnektoren 16 sind fest mit den Hülsen 20 und der Achse 18 verbunden. Die Achse 18 ist jedoch nicht fest mit dem Gehäuseteil 15 verbunden, sodass bei einer seitlich auf das Sitzteil 10 wirkenden Kraft das Sitzteil 10 entsprechend verschoben wird, wobei das Verschieben gegen die Kraft einer der Federn 22 erfolgt. The connectors 16 are stuck with the pods 20 and the axis 18 connected. The axis 18 However, it is not fixed to the housing part 15 connected so that at one side on the seat part 10 acting force the seat part 10 is moved accordingly, with the shifting against the force of one of the springs 22 he follows.

Die symmetrische Anordnung der Federn 22 ermöglicht die Befestigung des Kindersitzes sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite. Bei einer seitlichen Belastung (beispielsweise Unfall, Seitenaufprall) und einer daraus resultierenden Fahrzeugintrusion, wobei Bestandteile des Fahrzeugs in den Fahrgastraum gedrückt werden, drücken diese Teile gegen den Kindersitz, welcher der Belastung durch eine Verschiebung entlang der Längsachse der Achse 18 entgegenwirkt. Hierdurch wird eine Verletzung eines in dem Kindersitz aufgenommenen Kindes verhindert. Darüber hinaus wird der Kindersitz nicht beschädigt, was ebenfalls zu einer Verletzung des Kindes führen könnte. The symmetrical arrangement of the springs 22 allows the attachment of the child seat both on the driver and on the passenger side. In a lateral load (for example, accident, side impact) and a resulting vehicle intrusion, wherein components of the vehicle are pressed into the passenger compartment, these parts press against the child seat, which the load by a displacement along the longitudinal axis of the axle 18 counteracts. As a result, a violation of a recorded in the child seat child is prevented. In addition, the child seat is not damaged, which could also lead to injury to the child.

Hierzu weisen die Federn 22 entsprechende Federeigenschaften auf. Die Federn 22 sind insbesondere so gewählt, dass ein seitliches Verschieben durch ein leichtes Drücken nicht möglich ist. Um den Kindersitz bzw. das Sitzteil 10 entlang der Längsachse der Achse 18 zu verschieben, sollte eine entsprechende Mindestkraft auf das Sitzteil 10 wirken, die entsprechenden Belastungen (beispielsweise bei einem Unfall) entspricht. This is shown by the springs 22 corresponding spring properties. The feathers 22 are particularly chosen so that a lateral displacement by a slight pressure is not possible. To the child seat or the seat part 10 along the longitudinal axis of the axis 18 to move, should have a corresponding minimum force on the seat part 10 act corresponding to the corresponding loads (for example, in an accident).

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Gehäuseteils 15 mit einer verschiebbaren Achse 18. 2 shows a schematic representation of a housing part 15 with a movable axis 18 ,

Das Gehäuseteil 15 weist eine Aufnahme 28 auf. In der Aufnahme 28 ist die Achse 18 in Längsrichtung der Achse 18 verschiebbar gelagert. Die Achse 18 kann zudem um die Längsachse verdrehbar in der Aufnahme 28 gelagert sein, um beispielsweise ein Sitzteil 10 eines Kindersitzes anzuheben. Die Aufnahme 28 weist Anlagebereiche 30 auf, die durch eine Querschnittsverkleinerung der Aufnahme 28 gebildet werden. An diesen Anlagebereichen 30 liegen Enden von Federn 22 an und stützen sich gegen diese ab. Die entgegengesetzten Enden der Federn 22 stützen sich gegen Hülsen 20 (in 2 gestrichelt dargestellt) ab. Die Achse 18 ist ferner an ihren Enden mit Konnektoren 16 fest verbunden. The housing part 15 has a recording 28 on. In the recording 28 is the axis 18 in the longitudinal direction of the axis 18 slidably mounted. The axis 18 Can also be rotated about the longitudinal axis in the recording 28 be stored, for example, a seat part 10 of a child seat. The recording 28 has investment areas 30 on that by a cross-sectional reduction of the recording 28 be formed. At these investment areas 30 lie ends of feathers 22 and based on these. The opposite ends of the springs 22 support themselves against pods 20 (in 2 dashed lines) from. The axis 18 is also at its ends with connectors 16 firmly connected.

Das Gehäuseteil 15 weist einen Verbindungsabschnitt 24 auf, der in einem Sitzteil 10 eines Kindersitzes oder in einem Träger für einen Kindersitz aufgenommen wird. In weiteren nicht dargestellten Ausführungen ist das Gehäuseteil 15 über den Verbindungsabschnitt 24 quer zur Längsrichtung der Achse 18 in dem Kindersitz oder dem Träger verschiebbar angeordnet. Hierzu sind Mittel zum Verstellen und Arretieren des Verbindungsabschnitts 24 in dem Kindersitz oder dem Träger vorgesehen. In weiteren Ausführungen kann das Gehäuseteil 15 über den Verbindungsabschnitt 24 auch parallel zur Längsachse der Achse 18 verschiebbar in dem Kindersitz oder dem Träger für den Kindersitz angeordnet sein. Auch in diesen Ausführungen sind Mittel zum Verschieben und Arretieren des Verbindungsabschnitts 24 vorgesehen. In weiteren Ausführungen kann das Gehäuseteil 15 sowohl quer zur Längsrichtung der Achse 18 als auch parallel zur Längsrichtung der Achse 18 in dem Kindersitz oder dem Träger für den Kindersitz verschoben und arretiert werden. The housing part 15 has a connection section 24 on that in a seat part 10 a child seat or in a carrier for a child seat is added. In other embodiments, not shown, the housing part 15 over the connecting section 24 transverse to the longitudinal direction of the axis 18 slidably disposed in the child seat or the carrier. For this purpose, means for adjusting and locking the connecting portion 24 provided in the child seat or the carrier. In further embodiments, the housing part 15 over the connecting section 24 also parallel to the longitudinal axis of the axis 18 slidably disposed in the child seat or the carrier for the child seat. Also in these embodiments are means for moving and locking the connecting portion 24 intended. In further embodiments, the housing part 15 both transverse to the longitudinal direction of the axis 18 as well as parallel to the longitudinal direction of the axis 18 be moved and locked in the child seat or the carrier for the child seat.

Das Verschieben des Kindersitzes oder des Trägers für den Kindersitz bei einem Unfall (beispielsweise Seitencrash mit Fahrzeugintrusion) erfolgt über die verschiebbare Lagerung der Achse 18 in der Aufnahme 28. The displacement of the child seat or the carrier for the child seat in an accident (for example, side impact with vehicle intrusion) via the displaceable mounting of the axle 18 in the recording 28 ,

Wirkt beispielsweise eine Kraft von links auf den nicht dargestellten Kindersitz, so kann der Kindersitz über das Gehäuseteil 15 nach rechts gegen die Kraft der auf der rechten Seite vorgesehenen Feder 22 verschoben werden. Die auf der rechten Seite vorgesehene Feder 22 wird hierbei komprimiert und die auf der linken Seite vorgesehene Feder 22 expandiert. Die Federn 22 sind vorzugsweise als Druckfedern ausgebildet. Ferner weisen die Federn 22 Eigenschaften auf, die ein Verschieben des Kindersitzes oder des Trägers für einen Kindersitz bei geringen Kräften nicht zulassen. Ein Verschieben des Trägers für den Kindersitz oder den Kindersitz soll nur dann erfolgen, wenn infolge einer Fahrzeugintrusion beispielsweise Teile der Fahrzeugtür gegen den Kindersitz drücken. Wäre der Kindersitz über die Achse 18 nicht verschiebbar, würden die auf den Kindersitz sich bewegenden Teile den Kindersitz zerstören und ein in dem Kindersitz aufgenommenes Kind verletzen. For example, acts a force from the left on the child seat, not shown, so the child seat on the housing part 15 to the right against the force of the spring provided on the right side 22 be moved. The spring provided on the right side 22 is compressed here and provided on the left side spring 22 expanded. The feathers 22 are preferably designed as compression springs. Further, the springs have 22 Characteristics that do not allow a displacement of the child seat or the carrier for a child seat at low forces. A displacement of the support for the child seat or child seat is only then take place when pressed as a result of a vehicle intrusion, for example, parts of the vehicle door against the child seat. Would the child seat be over the axle? 18 not displaced, the moving parts on the child seat would destroy the child seat and injure a recorded in the child seat child.

Bei der in 2 gezeigten Ausführung stützen sich die Federn 22 gegen die Anlagebereiche 30 und gegen die Hülsen 20 ab. Eine feste Verbindung der Federn 22 mit den Hülsen 20 oder den Anlagebereichen 30 muss daher nicht vorgesehen sein, kann jedoch in weiteren Ausführungen vorgesehen sein. Die Abschnitte der Aufnahme 28, in welchen die Federn 22 gelagert sind, sind insbesondere so ausgebildet, dass auch die Hülsen 20 in die Aufnahme 28 hineingeschoben werden können. At the in 2 As shown, the springs are supported 22 against the investment areas 30 and against the pods 20 from. A firm connection of the springs 22 with the sleeves 20 or the investment areas 30 must therefore not be provided, but may be provided in further embodiments. The sections of the recording 28 in which the feathers 22 are stored, are particularly designed so that the sleeves 20 in the recording 28 can be pushed into it.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines weiteren Gehäuseteils 15 mit einer verschiebbaren Achse 18 einer alternativen Ausführung. 3 shows a schematic representation of another housing part 15 with a movable axis 18 an alternative embodiment.

Das Gehäuseteil 15 ist, wie für 2 beschrieben, ebenfalls mit einem Träger für einen Kindersitz oder einem Kindersitz befestigt oder darin verschiebbar gelagert. The housing part 15 is how for 2 described, also mounted with a support for a child seat or a child seat or stored therein displaceable.

Das Gehäuseteil 15 weist eine Aufnahme für eine Achse 18 sowie mit der Achse 18 verbundene Konnektoren 16 auf. Die Konnektoren sind mit Hülsen 20 verbunden, welche gegen die Federn 22 abgestützt sind. Die Federn 22 stützen sich zudem gegen ein Begrenzungselement 32 ab, welches in die Aufnahme 28 des Gehäuseteils 15 eingesetzt werden kann. The housing part 15 has a receptacle for an axis 18 as well as with the axle 18 connected connectors 16 on. The connectors are with sleeves 20 connected, which against the springs 22 are supported. The feathers 22 are also based against a limiting element 32 which is in the recording 28 of the housing part 15 can be used.

4 zeigt eine teilweise geschnittene schematische Darstellung des Gehäuseteils 15 von 3. 4 shows a partially sectioned schematic representation of the housing part 15 from 3 ,

Die Aufnahme 28 weist eine Vertiefung 36 auf, in der das Begrenzungselement 32 soweit eingebracht werden kann, dass dieses fest in Bezug auf das Gehäuseteil 15 darin aufgenommen ist. Zudem können weitere Einrichtungen vorgesehen sein, welche eine dauerhafte Verbindung des Begrenzungselementes 32 mit dem Gehäuseteil 15 sicherstellen (siehe beispielsweise Schraube 38, 6). The recording 28 has a recess 36 on, in which the boundary element 32 as far as can be introduced, that this fixed in relation to the housing part 15 is included therein. In addition, other facilities may be provided which a permanent connection of the limiting element 32 with the housing part 15 ensure (see for example screw 38 . 6 ).

Die Ausführungen der 3 bis 6 und der 2 unterscheiden sich dadurch, dass anstelle einer besonders geformten Aufnahme 28 ein Begrenzungselement 32 in das Gehäuseteil 15 eingesetzt wird. Das Gehäuseteil 15 dient als Aufnahme für die Federn 22, welche gegen das Begrenzungselement 32 und die Hülsen 20 abgestützt sind. The remarks of the 3 to 6 and the 2 differ in that instead of a specially shaped receptacle 28 a boundary element 32 in the housing part 15 is used. The housing part 15 serves as a receptacle for the springs 22 , which are against the limiting element 32 and the pods 20 are supported.

In weiteren nicht dargestellten Ausführungsformen kann auf Hülsen 20 verzichtet werden, wobei die Federn 22 entsprechend ausgebildet sind und sich bis zu den Konnektoren 16 erstrecken. Jedoch bewirkt die Anordnung von Hülsen 20, wie vorstehend bereits angegeben, einen Schutz der Federn 22 sowie der Kinematik des Systems. So können in einer in 4 gezeigten Normalstellung keine Stoffteile oder Gurte eines Fahrzeugs in oder zwischen die Federn 22 greifen und damit die Verschiebung bei einem Unfall nicht behindern oder gar blockieren. In further embodiments, not shown, can on sleeves 20 be waived, with the springs 22 are trained accordingly and up to the connectors 16 extend. However, the arrangement of sleeves causes 20 as already stated, protection of the springs 22 as well as the kinematics of the system. So can in an in 4 shown normal position no fabric parts or straps of a vehicle in or between the springs 22 grip and thus not hinder the shift in an accident or even block.

5 zeigt eine weitere Ansicht des Gehäuseteils 15 von 3 in schematischer Darstellung. 5 shows a further view of the housing part 15 from 3 in a schematic representation.

Das Begrenzungselement 32 wird in eine Öffnung von vorne (Blickrichtung von 5) eingeschoben. Wie in Bezug auf die 3 und 4 dargestellt, kann das Begrenzungselement 32 auch teilweise aus dem Gehäuseteil 15 hervorstehen, um ein nachträgliches Ausbauen bzw. Ersetzen des Begrenzungselementes 32 durchzuführen. So können verschiedene Begrenzungselemente 32 eingesetzt werden, welche eine zueinander verschiedene Breite aufweisen. Zumindest aber können die Anlagebereiche, gegen welche sich die Federn 22 abstützen, unterschiedlich weit voneinander abstehen, sodass aufgrund daraus resultierender verschiedener Federspannungen ein leichteres oder schwergängigeres Verschieben erfolgt. Dies kann beispielsweise in Abhängigkeit des Gewichts eines zu transportierenden Kindes eingestellt werden. The boundary element 32 gets into an opening from the front (looking from 5 ) inserted. As for the 3 and 4 shown, the limiting element 32 also partially from the housing part 15 protrude to a subsequent removal or replacement of the limiting element 32 perform. So can different boundary elements 32 can be used, which have a mutually different width. But at least the investment areas, against which the springs 22 support, stand so far apart from each other, so that due to the resulting different spring voltages easier or heavier moving takes place. This can be adjusted, for example, depending on the weight of a child to be transported.

6 zeigt eine schematische Schnittansicht des Gehäuseteils 15 von 3 entlang der Schnittebene A-A. 6 shows a schematic sectional view of the housing part 15 from 3 along the cutting plane AA.

Das Begrenzungselement 32 weist eine Öffnung 34 auf, die so gewählt ist, dass die Achse 18 spielfrei darin verschoben und verdreht werden kann. Die Feder 22 stützt sich zumindest abschnittsweise gegen die Wand des Begrenzungselementes 32 ab. Das Begrenzungselement 32 kann über eine Schraube 38 mit dem Gehäuseteil 15 fest verbunden werden. The boundary element 32 has an opening 34 on, which is chosen so that the axis 18 can be moved and rotated without play. The feather 22 is supported at least partially against the wall of the limiting element 32 from. The boundary element 32 can about a screw 38 with the housing part 15 firmly connected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Sitzteil seat part
12 12
Anschluss connection
14 14
Unterseite bottom
15 15
Gehäuseteil housing part
16 16
Konnektor connector
18 18
Achse axis
20 20
Hülse shell
22 22
Feder feather
24 24
Verbindungsabschnitt connecting portion
26 26
Aufnahmeöffnung receiving opening
28 28
Aufnahme admission
30 30
Anlagebereich plant area
32 32
Begrenzungselement limiting element
34 34
Öffnung opening
36 36
Vertiefung deepening
38 38
Schraube screw

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012104785 A1 [0002] DE 102012104785 A1 [0002]
  • DE 202013105599 U1 [0002] DE 202013105599 U1 [0002]

Claims (10)

Kindersitz für Kraftfahrzeuge, wobei der Kindersitz Konnektoren (16) aufweist, über welche der Kindersitz an Befestigungsmitteln eines Kraftfahrzeugsitzes lösbar befestigt werden kann, wobei die Konnektoren (16) über eine Achse (18) miteinander verbunden sind und die Achse (18) in Längsrichtung der Achse (18) über mindestens eine Federeinrichtung verschiebbar mit dem Kindersitz verbunden ist. Child seat for motor vehicles, the child seat connectors ( 16 ), via which the child seat can be detachably fastened to fastening means of a motor vehicle seat, wherein the connectors ( 16 ) over an axis ( 18 ) and the axis ( 18 ) in the longitudinal direction of the axis ( 18 ) Is connected via at least one spring means slidably connected to the child seat. Träger für einen Kindersitz, wobei der Kindersitz mit dem Träger lösbar verbindbar ist und der Träger Konnektoren (16) aufweist, über welche der Träger an Befestigungsmitteln eines Kraftfahrzeugsitzes lösbar befestigt werden kann, wobei die Konnektoren (16) über eine Achse (18) miteinander verbunden sind und die Achse (18) in Längsrichtung der Achse (18) über mindestens eine Federeinrichtung verschiebbar mit dem Kindersitz verbunden sind. Carrier for a child seat, wherein the child seat is releasably connectable to the carrier and the carrier connectors ( 16 ), by means of which the carrier can be detachably fastened to fastening means of a motor vehicle seat, wherein the connectors ( 16 ) over an axis ( 18 ) and the axis ( 18 ) in the longitudinal direction of the axis ( 18 ) are connected via at least one spring means slidably connected to the child seat. Kindersitz oder Träger nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Achse (18) über zwei Federeinrichtungen in Längsrichtung der Achse (18) verschiebbar mit dem Kindersitz oder dem Träger verbunden ist. Child seat or carrier according to claim 1 or 2, wherein the axis ( 18 ) via two spring devices in the longitudinal direction of the axis ( 18 ) is slidably connected to the child seat or the carrier. Kindersitz oder Träger nach Anspruch 3, wobei die Achse (18) in einem Gehäuseteil (15) des Kindersitzes oder des Trägers angeordnet ist, wobei das Gehäuseteil (15) mindestens zwei Anlagebereiche (30) für die Federeinrichtungen aufweist, wobei sich eine erste Federeinrichtung von einem ersten Anlagebereich (30) zu einem ersten Konnektor (16) hin zumindest abschnittsweise erstreckt und sich eine zweite Federeinrichtung von einem zweiten Anlagebereich (30) zu einem zweiten Konnektor (16) hin zumindest abschnittsweise erstreckt. Child seat or carrier according to claim 3, wherein the axle ( 18 ) in a housing part ( 15 ) of the child seat or the carrier is arranged, wherein the housing part ( 15 ) at least two investment areas ( 30 ) for the spring devices, wherein a first spring device of a first investment area ( 30 ) to a first connector ( 16 ) extends at least in sections and a second spring device from a second investment area ( 30 ) to a second connector ( 16 ) extends at least in sections. Kindersitz oder Träger nach Anspruch 4, wobei zwischen dem ersten Konnektor (16) und der ersten Federeinrichtung sowie zwischen dem zweiten Konnektor (16) und der zweiten Federeinrichtung jeweils eine die Achse (18) mindestens abschnittsweise umgebende Hülse (20) angeordnet ist. Child seat or carrier according to claim 4, wherein between the first connector ( 16 ) and the first spring device and between the second connector ( 16 ) and the second spring device in each case one the axis ( 18 ) at least partially surrounding sleeve ( 20 ) is arranged. Kindersitz oder Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Achse (18) um ihre Längsachse drehbar mit dem Kindersitz oder dem Träger verbunden ist. Child seat or support according to one of claims 1 to 5, wherein the axle ( 18 ) is rotatably connected about its longitudinal axis with the child seat or the carrier. Kindersitz oder Träger nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei das Gehäuseteil (15) quer zur Längsrichtung der Achse (18) verschiebbar in dem Kindersitz oder dem Träger angeordnet ist und der Kindersitz oder der Träger Mittel zum Verstellen und Arretieren des Gehäuseteils (15) aufweisen. Child seat or carrier according to one of claims 4 to 6, wherein the housing part ( 15 ) transverse to the longitudinal direction of the axis ( 18 ) is slidably disposed in the child seat or the carrier and the child seat or the carrier means for adjusting and locking the housing part ( 15 ) exhibit. Kindersitz oder Träger nach einem der Ansprüche 4 bis 7, wobei das Gehäuseteil (15) parallel zur Längsrichtung der Achse (18) in dem Kindersitz oder dem Träger verschiebbar gelagert ist und der Kindersitz oder der Träger Mittel zum Verstellen und Arretieren des Gehäuseteils (15) aufweisen. Child seat or carrier according to one of claims 4 to 7, wherein the housing part ( 15 ) parallel to the longitudinal direction of the axis ( 18 ) is slidably mounted in the child seat or the carrier and the child seat or the carrier means for adjusting and locking the housing part ( 15 ) exhibit. Kindersitz oder Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die mindestens eine Federeinrichtung eine Druckfeder ist.  Child seat or carrier according to one of claims 1 to 8, wherein the at least one spring means is a compression spring. Kindersitz oder Träger nach Anspruch 9, wobei die Achse (18) in einem Gehäuseteil (15) des Kindersitzes oder des Trägers angeordnet und in das Gehäuseteil (15) ein Begrenzungselement (32) mit einer Öffnung (34) einsetzbar ist, wobei die Öffnung (34) größer als der Durchmesser der Achse (18) und kleiner als der Durchmesser der Druckfedern ist. Child seat or carrier according to claim 9, wherein the axle ( 18 ) in a housing part ( 15 ) of the child seat or the carrier and in the housing part ( 15 ) a limiting element ( 32 ) with an opening ( 34 ), wherein the opening ( 34 ) greater than the diameter of the axis ( 18 ) and smaller than the diameter of the compression springs.
DE102015102547.7A 2015-02-23 2015-02-23 Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat Ceased DE102015102547A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102547.7A DE102015102547A1 (en) 2015-02-23 2015-02-23 Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102547.7A DE102015102547A1 (en) 2015-02-23 2015-02-23 Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015102547A1 true DE102015102547A1 (en) 2016-08-25

Family

ID=56577449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015102547.7A Ceased DE102015102547A1 (en) 2015-02-23 2015-02-23 Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015102547A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047790A1 (en) * 2000-09-18 2002-03-28 Franz Altenhofer Secured child seat for car is able to move in direction of longitudinal axis and also in transverse direction relative to coupling device
DE102011008624A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 Audi Ag Child seat for use in motor car, has holding members in which U-base part is displaceably supported relative to seat shell part or integrated seat frame, so that seat shell part is adjustable in vehicle transverse direction
DE102012104785A1 (en) 2012-06-01 2013-12-05 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-GmbH & Co. KG Safety device for baby seat mounted in vehicle, has wedge-shaped spreading belt that is arranged directly or indirectly with respect to relative movement of upper and lower portions of device
GB2504743A (en) * 2012-08-08 2014-02-12 Phillip Pain Multi-purpose wheeled apparatus
DE202013105599U1 (en) 2013-12-10 2014-03-21 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg Seat anchoring element with a base with energy absorber

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047790A1 (en) * 2000-09-18 2002-03-28 Franz Altenhofer Secured child seat for car is able to move in direction of longitudinal axis and also in transverse direction relative to coupling device
DE102011008624A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 Audi Ag Child seat for use in motor car, has holding members in which U-base part is displaceably supported relative to seat shell part or integrated seat frame, so that seat shell part is adjustable in vehicle transverse direction
DE102012104785A1 (en) 2012-06-01 2013-12-05 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-GmbH & Co. KG Safety device for baby seat mounted in vehicle, has wedge-shaped spreading belt that is arranged directly or indirectly with respect to relative movement of upper and lower portions of device
GB2504743A (en) * 2012-08-08 2014-02-12 Phillip Pain Multi-purpose wheeled apparatus
DE202013105599U1 (en) 2013-12-10 2014-03-21 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg Seat anchoring element with a base with energy absorber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012102471U1 (en) Child seat for attachment to a motor vehicle seat
DE102012019498A1 (en) Slide rail for a vehicle seat
DE102007005517B4 (en) Rollover protection system for motor vehicles with an actively deployable rollover body with integrated deformation element
DE10358023B4 (en) Device for a motor vehicle for occupant protection in a collision-induced, directed to a motor vehicle door energy input
DE102017103753A1 (en) steering column assembly
DE202009005817U1 (en) Ball socket and joint
DE102012104714B4 (en) locking device
EP2158107B1 (en) Coupling/uncoupling device for a transmission means in particular on a vehicle seat with a crash-active headrest and vehicle seat
DE10112134B4 (en) Vehicle seat with a backrest
DE102013010884B3 (en) Safety net for passenger car, for disconnecting passenger and luggage compartments, has holding element on which pressurized spring tension acts in opposite axial directions according to inner and outer end positions of hook in layer
DE102012007093A1 (en) Motor vehicle with movable in a hold load plate
EP2277749B1 (en) Device for blocking an essential component of a motor vehicle
DE102013002948A1 (en) Belt buckle bringer for seat belt of vehicle, has carrier retained by acting seat harness release part tensile force on carrier, guide device operatively connected with blocking element of blocking device that is connected to guide rail
DE102014217811A1 (en) Vehicle seat assembly
WO2005118332A2 (en) Seat back center bearing
DE102014002771A1 (en) Safety belt for a vehicle and vehicle
DE102015102547A1 (en) Child seat for motor vehicles and carrier for a child seat
DE102004025504B4 (en) Lock for a seat adjuster
DE102019130849A1 (en) Airbag assembly, structural element and airbag unit
DE102009006876A1 (en) Tonneau cover
DE102015105221B4 (en) Roll-over protection system for motor vehicles
DE102013018048A1 (en) Seat belt buckle for a vehicle and vehicle
DE102005058112A1 (en) Locking device for motor vehicle seat, has locking unit which can be moved relative to stanchions and cooperates with spring unit that is prestressed in locking position and tensed in released position in comparison to locking position
DE102014206551A1 (en) Locking device in a vehicle and vehicle with such a locking device
DE102011121244A1 (en) Securing element for securing load in vehicle, has retaining elements that are arranged between left and right belt plugs to connect plugs, for securing load in vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final