DE102015101753A1 - Dehydrator for food waste - Google Patents

Dehydrator for food waste Download PDF

Info

Publication number
DE102015101753A1
DE102015101753A1 DE102015101753.9A DE102015101753A DE102015101753A1 DE 102015101753 A1 DE102015101753 A1 DE 102015101753A1 DE 102015101753 A DE102015101753 A DE 102015101753A DE 102015101753 A1 DE102015101753 A1 DE 102015101753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dehydrator
food waste
food
disclosed
tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015101753.9A
Other languages
German (de)
Inventor
David Russick
John Adams
Willliam Northrup
Todd Martens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US14/515,264 external-priority patent/US9615604B2/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102015101753A1 publication Critical patent/DE102015101753A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F9/00Fertilisers from household or town refuse
    • C05F9/02Apparatus for the manufacture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/12Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in stationary drums or other mainly-closed receptacles with moving stirring devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B2200/00Drying processes and machines for solid materials characterised by the specific requirements of the drying good
    • F26B2200/18Sludges, e.g. sewage, waste, industrial processes, cooling towers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/20Fertilizers of biological origin, e.g. guano or fertilizers made from animal corpses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle, der Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle effizient aufnehmen und eine Ausgabe erzeugen kann, die als Tierfutter oder Ergänzungsmittel für Tierfutter verwendet oder weiter zu Kompost oder für die Bodenverbesserung verarbeitet werden kann. In manchen Ausführungsformen ist der Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle mobil und modular. In manchen Ausführungsformen weist der Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle eine eigenständige Heiz- und Energiequelle auf.Dehydrator for food waste that can efficiently absorb food waste and food waste and produce an output that can be used as animal feed or supplement for animal feed, or further processed into compost or for soil improvement. In some embodiments, the food waste dehydrator is mobile and modular. In some embodiments, the food waste dehydrator has a self-contained heating and energy source.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGCROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATION

Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der vorläufigen US-Patentanmeldung Nr. 61/936,731, eingereicht am 6. Februar 2014, mit dem Titel FOOD WASTE DEHYDRATOR (Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle).This application claims the benefit of US Provisional Patent Application No. 61 / 936,731, filed on Feb. 6, 2014, entitled FOOD WASTE DEHYDRATOR (Food Waste Dehydrator).

FACHGEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen einen Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle. Insbesondere betrifft sie eine mobile und modulare Vorrichtung, die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle aufnehmen, die Nahrungsmittel dehydrieren und eine nutzbare Ausgabe erzeugen kann, beispielsweise Tierfutter oder Kompost.The present invention generally relates to a food waste dehydrator. More particularly, it relates to a mobile and modular device that can accommodate food debris and food waste that can dehydrate food and produce a usable output, such as animal feed or compost.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Wenn in Einrichtungen wie Restaurants, Schulen, Hotels und Nahrungsmittelverarbeitungsanlagen derzeit Nahrungsmittelabfälle anfallen, werden diese zusammen mit anderem Abfall in Müllcontainern entsorgt. Müllwägen kommen dann, holen den Abfall ab und befördern ihn zu Deponien, an denen die Nahrungsmittelabfälle bleiben, bis sie abgebaut sind. Es gibt jedoch viele weitere Verwendungszwecke für derartige Nahrungsmittelabfälle. Die allgemeine Reihenfolge der Präferenz für die Wiederverwendung von Nahrungsmitteln gemäß der Umweltschutzbehörde der USA ist: erstens menschlicher Verzehr, sofern die Nahrungsmittelmittel in einem für den menschlichen Verzehr geeigneten Zustand sind; zweitens Wiederverwendung als Tierfutter; drittens Verwendung als Kompost; viertens anaerobe Verdauung und fünftens Mülldeponien. Es wird ein besseres Verfahren für das Entsorgen von Nahrungsmittelabfällen benötigt, das es ermöglicht, die Nahrungsmittelabfälle auf produktive Weise wiederzuverwenden.Food waste is currently being disposed of in facilities such as restaurants, schools, hotels and food processing facilities, along with other waste. Garbage trucks then come picking up the garbage and transporting it to landfills where the food waste remains until they are mined. However, there are many other uses for such food waste. The general order of preference for reuse of food according to the US Environmental Protection Agency is: first, human consumption, provided that the food products are in a condition suitable for human consumption; second, reuse as animal feed; third, use as compost; Fourth, anaerobic digestion and fifth, landfills. What is needed is a better process for disposing of food waste that allows food waste to be reused in a productive way.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle, der eine eigenständige Heiz- und Energiequelle aufweisen und mobil und modular sein kann. Die Vorrichtung ist für die effiziente Aufnahme und Verarbeitung von Nahrungsmittelresten und Nahrungsmittelabfällen ausgelegt. Sie soll auf einem Anhänger oder Fahrzeug transportierbar sein und kann auch modular sein, wobei ein voller Dehydrationstank vom Anhänger oder Fahrzeug gerollt werden kann und ein anderer leerer Tank auf den Anhänger oder das Fahrzeug geladen werden kann, um weitere Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle aufzunehmen.The present invention relates to a food waste dehydrator which has a self-contained heating and energy source and can be mobile and modular. The device is designed for the efficient picking and processing of food residues and food waste. It is intended to be transportable on a trailer or vehicle and may also be modular whereby a full dehydration tank can be rolled by the trailer or vehicle and another empty tank can be loaded onto the trailer or vehicle to receive more food debris and food waste.

In der gesamten vorliegenden Offenbarung wird auf bestimmte Aspekte verschiedener Ausführungsformen der hierin beschriebenen Verarbeitungsvorrichtung für Nahrungsmittelabfälle Bezug genommen. Diese Bezugnahme auf Aspekte der vorliegend beschriebenen Vorrichtung schränkt den Umfang der beanspruchten Erfindung nicht ein. Zudem sollen alle in dieser Offenbarung dargelegten Beispiele nicht einschränkend sein und lediglich einige der vielen möglichen Ausführungsformen für die offenbarte Dehydratorvorrichtung für Nahrungsmittelabfälle darstellen. Es sollte verständlich sein, dass die hierin verwendete Ausdrucksweise und Terminologie dem Zweck der Beschreibung dient und nicht als einschränkend zu betrachten ist.Throughout the present disclosure, certain aspects of various embodiments of the food waste processing apparatus described herein are referred to. This reference to aspects of the presently described apparatus does not limit the scope of the claimed invention. In addition, all examples set forth in this disclosure are not intended to be limiting and are merely one of the many possible embodiments for the disclosed food waste dehydrator device. It should be understood that the phraseology and terminology used herein are for the purpose of description and are not to be considered as limiting.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine linksseitige Ansicht einer Ausführungsform des offenbarten Dehydrators und stellt Heizspulen dar, die um das Äußere des Innengehäuses des Tanks gewickelt sind, und stellt auch eine Entleerungsöffnung dar. 1 FIG. 12 is a left side view of an embodiment of the disclosed dehydrator, illustrating heating coils wound around the exterior of the inner casing of the tank, and also illustrating an exhaust port. FIG.

2 ist eine Rückansicht einer Ausführungsform des offenbarten Dehydrators und stellt eine Entleerungsöffnung, einen Abladevorrichtungsheber und eine obere Öffnungsklappe dar. 2 Figure 11 is a rear view of one embodiment of the disclosed dehydrator, illustrating a drain port, a dump jig lifter, and an upper port door.

3 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des offenbarten Dehydrators und stellt einen Satz interner Förderschnecken und einen externen Stahlrahmen dar, auf dem die Erfindung befestigt werden kann. 3 Figure 11 is a perspective view of one embodiment of the disclosed dehydrator illustrating a set of internal augers and an external steel frame on which the invention may be mounted.

4 stellt eine perspektivische linksseitige Ansicht des Äußeren einer Ausführungsform des offenbarten Dehydrators dar. 4 FIG. 12 illustrates a perspective left side view of the exterior of one embodiment of the disclosed dehydrator. FIG.

5 stellt eine Vorderansicht des offenbarten Dehydrators aus 4 mit offener Vorderklappe dar. 5 illustrates a front view of the disclosed dehydrator 4 with open front flap.

6a stellt eine Draufsicht des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 6a illustrates a top view of the disclosed dehydrator 4 represents.

6b stellt eine Unteransicht des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 6b illustrates a bottom view of the disclosed dehydrator 4 represents.

7 stellt eine perspektivische linksseitige Ansicht des Außengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 ohne die äußere Aluminiumverkleidung dar. 7 16 illustrates a left side perspective view of the outer housing of the disclosed dehydrator 4 without the outer aluminum panel.

8 stellt eine Vorderansicht des Außengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 mit offener Vorderklappe und ohne die äußere Aluminiumverkleidung dar. 8th Fig. 12 illustrates a front view of the outer housing of the disclosed dehydrator 4 with open front flap and without the outer aluminum panel.

9 stellt eine linksseitige Ansicht des Äußeren des Innengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 9 Fig. 12 illustrates a left side view of the exterior of the inner housing of the disclosed dehydrator 4 represents.

10 stellt eine Unteransicht des Äußeren des Innengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 10 FIG. 12 illustrates a bottom view of the exterior of the interior housing of the disclosed dehydrator. FIG 4 represents.

11 stellt eine Rückansicht des Äußeren des Innengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 dar, wobei die Beabstandung der Kanäle gezeigt ist. 11 12 illustrates a rear view of the exterior of the inner housing of the disclosed dehydrator 4 wherein the spacing of the channels is shown.

12 stellt einen linearen Lageplan der Kanäle und der Kanalverbindungen des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 12 depicts a linear layout of the channels and channel connections of the disclosed dehydrator 4 represents.

13 stellt einen Kanal des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 13 exposes a channel of the disclosed dehydrator 4 represents.

14 stellt eine Kanalverbindung des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 14 represents a channel connection of the disclosed dehydrator 4 represents.

15 stellt eine perspektivische linksseitige Ansicht der Unterseite des Innengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 15 16 illustrates a left side perspective view of the underside of the inner housing of the disclosed dehydrator 4 represents.

16 stellt die Klappenbaugruppe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 16 Turns off the flap assembly of the disclosed dehydrator 4 represents.

17 stellt die Klappe der Klappenbaugruppe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 17 Turns off the flap of the flap assembly of the disclosed dehydrator 4 represents.

18 stellt die Gelenkbefestigungsbaugruppe der Klappenbaugruppe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 18 Turns off the hinged mounting assembly of the flap assembly of the disclosed dehydrator 4 represents.

19 stellt den Klappenbefestigungsbügel der Gelenkbefestigungsbaugruppe der Klappenbaugruppe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 19 Turns off the flap mounting bracket of the hinge mounting assembly of the flap assembly of the disclosed dehydrator 4 represents.

20 stellt die Kanalkappe der Gelenkbefestigungsbaugruppe der Klappenbaugruppe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 20 Turns off the channel cap of the hinge mounting assembly of the flap assembly of the disclosed dehydrator 4 represents.

21 stellt eine Vorderansicht der Gelenkbefestigung und der Einrastbefestigung der Klappenbaugruppe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 21 FIG. 12 depicts a front view of the hinge attachment and latching attachment of the flap assembly of the disclosed dehydrator 4 represents.

22 stellt Tankstützeinrichtungen, Teile der Gelenkbefestigung und Teile der Einrastbefestigung des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 22 Represents tank support features, hinge attachment parts, and snap fit parts of the disclosed dehydrator 4 represents.

23 stellt eine Explosionsdarstellung der Gelenkbefestigung des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 23 presents an exploded view of the hinge attachment of the disclosed dehydrator 4 represents.

24 stellt eine Explosionsdarstellung der Einrastbefestigung des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 24 FIG. 12 depicts an exploded view of the latched attachment of the disclosed dehydrator. FIG 4 represents.

25 stellt die Wellenstützklammer des offenbarten Dehydrators aus 4 und die allgemeine Position der Wellenstützklammer in dem offenbarten Dehydrator aus 4 dar. 25 Turns off the shaft support bracket of the disclosed dehydrator 4 and the general position of the shaft support bracket in the disclosed dehydrator 4 represents.

26a stellt eine Vorderansicht des Vorderansatzes der Wellenstützklammer des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 26a 16 illustrates a front view of the front lug of the shaft support bracket of the disclosed dehydrator 4 represents.

26b stellt eine Draufsicht des Vorderansatzes der Wellenstützklammer des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 26b Figure 12 illustrates a top view of the front lug of the shaft support bracket of the disclosed dehydrator 4 represents.

26c stellt eine Seitenansicht des Vorderansatzes der Wellenstützklammer des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 26c illustrates a side view of the front lug of the shaft support bracket of the disclosed dehydrator 4 represents.

27 stellt eine perspektivische Rückansicht des Äußeren des Innengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 27 FIG. 12 illustrates a rear perspective view of the exterior of the interior housing of the disclosed dehydrator. FIG 4 represents.

28 stellt eine Rückansicht des Äußeren des Innengehäuses des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 28 12 illustrates a rear view of the exterior of the inner housing of the disclosed dehydrator 4 represents.

29 stellt die Rückscheibe des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 29 Turns off the back plate of the disclosed dehydrator 4 represents.

30 stellt Ringe dar, die vorne und hinten am offenbarten Dehydrator aus 4 angebracht sind. 30 represents rings, the front and back of the disclosed dehydrator off 4 are attached.

31 stellt Anschlussteile für verschiedene Anschlussstücke des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 31 makes connection parts for various fittings of the disclosed dehydrator 4 represents.

32 stellt verschiedene Anschlussstücke des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 32 exposes various fittings of the disclosed dehydrator 4 represents.

33 stellt ein Anschlussstück des offenbarten Dehydrators aus 4 dar. 33 exposes a fitting of the disclosed dehydrator 4 represents.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Verschiedene Ausführungsformen werden ausführlich unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei in den mehreren Ansichten gleiche Bezugszeichen für gleiche Teile und Baugruppen stehen. Die Bezugnahme auf verschiedene Ausführungsformen schränkt den Umfang der beanspruchten Erfindung nicht ein. Zudem sollen alle in dieser Spezifikation dargelegten Beispiele nicht einschränkend sein und lediglich einige der vielen möglichen Ausführungsformen für die beschriebene Erfindung darstellen. Es ist verständlich, dass verschiedene Auslassungen und Ersetzungen von Äquivalenten in Betracht gezogen werden, wenn dies aufgrund von Umständen nahe liegt oder zweckdienlich ist, doch sollen dadurch Anwendungen oder Ausführungsformen eingeschlossen werden, ohne vom Gedanken oder Umfang der beanspruchten Erfindung abzuweichen. Außerdem sollte verständlich sein, dass die hierin verwendete Ausdrucksweise und Terminologie dem Zweck der Beschreibung dient und nicht als einschränkend zu betrachten ist.Various embodiments will be described in detail with reference to the drawings, wherein like reference numerals represent like parts and assemblies throughout the several views. Reference to various embodiments does not limit the scope of the claimed invention. In addition, all examples set forth in this specification are not intended to be limiting and are merely illustrative of some of the many possible embodiments for the invention described. It is understandable that various omissions and substitutions of equivalents in It is to be considered that this may or may not be circumstantial due to circumstances, but it is intended to cover applications or embodiments without departing from the spirit or scope of the claimed invention. In addition, it should be understood that the phraseology and terminology used herein are for the purpose of description and are not to be considered as limiting.

Die vorliegend offenbarte Vorrichtung ist ein Dehydrator für Nahrungsmittelabfälle, der Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle effizient aufnehmen und eine Ausgabe erzeugen kann, die als Tierfutter oder Ergänzungsmittel für Tierfutter verwendet oder weiter zu Kompost oder für die Bodenverbesserung verarbeitet werden kann. Während sich die hierin aufgeführten Beispiele auf Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle beziehen, kann jedes dehydrierbare Material mit der vorliegend offenbarten Vorrichtung verarbeitet werden.The presently disclosed apparatus is a food waste dehydrator that can efficiently take up food waste and food waste and produce an output that can be used as animal feed or supplement for animal feed, or further processed into compost or for soil improvement. While the examples herein refer to food remnants and food wastes, any dehydratable material can be processed with the presently disclosed apparatus.

In einer Ausführungsform ähnelt der Hauptteil der Vorrichtung grob einem zylindrischen Tank, wie in 1 und 4 dargestellt, und hat ein Außengehäuse, eine Isolierung unter dem Außengehäuse, einen Temperaturregelungsmechanismus außen an einem Innengehäuse und ein Innengehäuse aus rostfreiem Stahl, das den Temperaturregelungsmechanismus physisch von den Nahrungsmittelresten und Nahrungsmittelabfällen trennt. In einer Ausführungsform besteht der Temperaturregelungsmechanismus aus Spulen 102. In einer Ausführungsform besteht der Temperaturregelungsmechanismus aus einer direktbefeuerten Rohrheizung an den Seiten des Tanks. Die Größe des Dehydratortanks kann ein Fassungsvermögen von 200 Gallonen bis 9.000 Gallonen umfassen. Das Außengehäuse, abgebildet in 5, kann aus einem Metall bestehen, beispielsweise Aluminium, Stahl oder rostfreiem Stahl, und dient dazu, die Isolierung vor Umweltelementen wie Luft, Wind, Niederschlag und UV-Stahlen zu schützen. Die Isolierung zwischen dem Außengehäuse und dem Temperaturregelungsmechanismus kann aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Arten von Isolierungen bestehen, beispielsweise einer Keramikisolierung oder Sprühschaumisolierung.In one embodiment, the main part of the device roughly resembles a cylindrical tank, as in FIG 1 and 4 and has an outer case, insulation under the outer case, a temperature control mechanism on the outside of an inner case, and a stainless steel inner case that physically separates the temperature control mechanism from food debris and food waste. In one embodiment, the temperature control mechanism consists of coils 102 , In one embodiment, the temperature control mechanism is a direct fired tube heater on the sides of the tank. The size of the dehydration tank can range from 200 gallons to 9,000 gallons. The outer housing, pictured in 5 , may be made of a metal such as aluminum, steel or stainless steel, and serves to protect the insulation from environmental elements such as air, wind, precipitation and UV rays. The insulation between the outer casing and the temperature control mechanism may be made of a variety of different types of insulation, such as ceramic insulation or foam insulation.

In einer Ausführungsform kann der Tank mindestens eine Förderschnecke 302 an der Innenseite des Tanks enthalten, die die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle bewegt, mischt, einweicht und schneidet. Wenn die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle bewegt, gemischt, eingeweicht und in kleinere Stücke geschnitten werden, können Luft und Wärme gleichmäßiger aufgebracht werden, so dass eine kürzere Trocknungszeit ermöglicht wird.In one embodiment, the tank may include at least one auger 302 contained on the inside of the tank, which moves, mixes, soaks and cuts food debris and food waste. As the food debris and food debris are agitated, mixed, soaked and cut into smaller pieces, air and heat can be applied more evenly, allowing a shorter drying time.

In einer Ausführungsform hat der Dehydratortank ein Entleerungsrohr 3206 an der Unterseite des Tanks, das während des Dehydrationsprozesses Feuchtigkeit und Wasser aufnehmen kann. Die Feuchtigkeit und das Wasser können durch das Entleerungsrohr 3206 aus dem Tank austreten und in einigen Ausführungsformen direkt in das Kanalisationssystem der Stadt abfließen. In anderen Ausführungsformen können die Feuchtigkeit und das Wasser gesammelt und einer weiteren Verarbeitung unterzogen werden.In one embodiment, the dehydration tank has a drain tube 3206 at the bottom of the tank, which can absorb moisture and water during the dehydration process. The moisture and water can pass through the drain pipe 3206 exit from the tank and, in some embodiments, drain directly into the sewer system of the city. In other embodiments, the moisture and water may be collected and subjected to further processing.

In einer Ausführungsform kann der Dehydratortank ein Gebläse 3202 oder eine Lüftung an der Oberseite des Tanks haben, um Dämpfe abzulassen. Zudem kann der Dehydratortank in der Nähe der Lüftung einen Ventilator haben, der die Dämpfe aus dem Haupttank und in ein oder zu einem Filter 3204 blasen kann, beispielswiese einem Kohlefilter, das die Geruchsfreisetzung aus dem Dehydrator minimiert oder verhindert.In one embodiment, the dehydration tank may be a blower 3202 or have ventilation at the top of the tank to vent vapors. In addition, the dehydration tank near the ventilation may have a fan that removes the vapors from the main tank and into or to a filter 3204 For example, a carbon filter that minimizes or prevents odor release from the dehydrator can be used.

In einer Ausführungsform kann der Dehydratortank einen internen Ventilator haben, der heiße Luft umwälzt und mit mindestens einer Förderschnecke 302 zusammenwirkt, um die Oberfläche der Nahrungsmittel zu vergrößern, die erwärmter Luft ausgesetzt werden. Dies kann wiederum die Geschwindigkeit erhöhen, mit der Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle dehydriert werden.In one embodiment, the dehydration tank may have an internal fan that circulates hot air and at least one auger 302 cooperates to increase the surface area of food exposed to heated air. This in turn can increase the rate at which food remains and food waste are dehydrated.

In einer Ausführungsform kann die Vorrichtung, wie in 2 dargestellt ist, einen automatisierten Abladevorrichtungsheber 202 haben. Wenn ein Abfallcontainer mit Nahrungsmittelresten und Nahrungsmittelabfällen zu dem automatisierten Abladevorrichtungsheber 202 gebracht wird, kann der Heber 202 den Abfallcontainer mechanisch zur Öffnungsklappe 204 an der Oberseite heben, an der die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle in den Tank abgeladen werden können.In one embodiment, the device may, as in 2 is shown, an automated unloading device lifter 202 to have. If a waste container with food leftovers and food waste to the automated unloading device lifter 202 is brought, the lifter can 202 the waste container mechanically to the opening flap 204 lift at the top where the food remains and food waste can be dumped into the tank.

In einer anderen Ausführungsform kann die Vorrichtung, wie in 4, 7, 9 und 33 dargestellt ist, einen Fülleinlass 3302 haben, wobei Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle durch den Fülleinlass 3302 in den Tank geschüttet werden. Der Fülleinlass 3302 kann eine Kappe haben, die das Entweichen von Wärme verhindert, wenn die Vorrichtung in Verwendung und der Tank heiß ist.In another embodiment, the device may, as in 4 . 7 . 9 and 33 is shown, a filling intake 3302 food residues and food waste through the filling inlet 3302 be poured into the tank. The fill intake 3302 may have a cap that prevents the escape of heat when the device is in use and the tank is hot.

In einer Ausführungsform kann sich eine Entleerungsöffnung 104 an der Rückseite des Tanks befinden, um die Entfernung des fertigen, dehydrierten Materials zu ermöglichen. Die Entfernung kann stattfinden, nachdem der Tank befüllt wurde und die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle auf einen gewünschten Feuchtigkeitsgehalt dehydriert wurden. In einer Ausführungsform beträgt der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt 10% oder weniger. Der Dehydratortank ist nicht dafür ausgelegt, als Speichereinheit oder Silo betrieben zu werden, bei der/dem neues Material zu zuvor dehydriertem Material hinzugegeben wird. Folglich wird, sobald die Vorrichtung die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle dehydriert hat, die Ausgabe durch die Entleerungsöffnung 104 aus dem Tank entfernt und in Speicherbehälter wie Tonnen, Container oder Fässer (oder andere verschließbare Speichereinheiten) übergeben. Das dehydrierte Material behält einen gewünschten Feuchtigkeitsgehalt, so dass es sicher für den Verzehr durch Tiere ist. In einer Ausführungsform beträgt der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt für den Verzehr durch Tiere 10%.In one embodiment, a discharge opening may be 104 located at the back of the tank to allow removal of the finished, dehydrated material. The removal may take place after the tank has been filled and the food debris and food waste has been dehydrated to a desired moisture content. In one embodiment, the desired Moisture content 10% or less. The dehydration tank is not designed to operate as a storage unit or silo in which new material is added to previously dehydrated material. Consequently, once the device has dehydrated the food residue and food waste, the issue is through the discharge opening 104 removed from the tank and transferred to storage containers such as barrels, containers or barrels (or other lockable storage units). The dehydrated material retains a desired moisture content so that it is safe for consumption by animals. In one embodiment, the desired moisture content for consumption by animals is 10%.

Der Dehydratortank kann eine mobile und modulare Einheit sein. In einer Ausführungsform kann der Dehydratortank durch die Verwendung eines Stahlrahmens 304 an der Rückseite eines Fahrzeugs oder Anhängers befestigt werden. Die Anbringung oder Entfernung des Dehydratortanks kann durch das Rollen auf ein(en) oder von einem Fahrzeug oder Anhänger vorgenommen werden. Alternativ kann die Vorrichtung durch die Verwendung eines Abrollhakens oder -kabels an einem oder von einem Fahrzeug oder Anhänger angebracht oder entfernt werden. In einer Ausführungsform kann eine Sammelvorrichtung, die kein Dehydrator ist, in einer Einrichtung zurückgelassen werden, nach dem vollständigen Befüllen abgeholt werden, an eine Energieandock- oder Übergabestation zurück befördert werden und in einen Dehydratortank abgeladen werden.The dehydration tank can be a mobile and modular unit. In one embodiment, the dehydration tank may be replaced by the use of a steel frame 304 be attached to the back of a vehicle or trailer. The attachment or removal of the dehydration tank can be done by rolling on a vehicle or trailer. Alternatively, the device may be attached or removed by the use of a decoupler hook or cable on or from a vehicle or trailer. In one embodiment, a collection device that is not a dehydrator may be left in a facility, collected after completion of filling, returned to an energy docking station, and dumped into a dehydration tank.

In einer Ausführungsform kann der Dehydratortank, wenn er voll ist, von einer Einrichtung abgeholt und an eine Energieandock- oder Übergabestation transportiert werden, an der die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle verarbeitet werden können. An der Energieandock- oder Übergabestation kann der Dehydratortank vom Fahrzeug oder Anhänger entfernt und auf dem Boden platziert werden. Er kann dann an einer Energiequelle angeschlossen werden, beispielsweise Erdgas, Propan oder Elektrizität. Alternativ kann der Dehydratortank auf dem Fahrzeug oder Anhänger bleiben, wenn er an eine Energiequelle angeschlossen wird. Die Energiequelle kann aus einer Gasleitung oder von einer Einheit, beispielsweise einem Propantank oder einer Steckdose, kommen.In one embodiment, when the dehydration tank is full, it may be collected from a facility and transported to an energy docking or transfer station where food debris and food waste can be processed. At the energy docking or transfer station, the dehydration tank can be removed from the vehicle or trailer and placed on the ground. It can then be connected to an energy source, such as natural gas, propane or electricity. Alternatively, the dehydration tank may remain on the vehicle or trailer when connected to an energy source. The power source may come from a gas line or from a unit such as a propane tank or a power outlet.

In einer Ausführungsform kann die Energiequelle den Temperaturregelungsmechanismus, beispielsweise die Spulen 102, direkt erwärmen, wenn die Spulen 102 elektrisch erwärmt werden, oder indirekt erwärmen, wenn die Spulen 102 ein Heizelement enthalten, beispielsweise Öl, Wasser oder Luft. Für das indirekte Erwärmen der Spulen erwärmt die Energiequelle das Heizelement durch die Verwendung einer Vorrichtung, beispielsweise eines Heizofens oder Heizkessels. Wenn das direkte oder indirekte Erwärmen zum Erzeugen von Wärme verwendet wird, werden die Spulen 102 erwärmt und können in der Folge die Luft im Tank auf Temperaturen erwärmen, die hoch genug für das Dehydrieren der Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle sind, hoch genug für das Abtöten von Pathogenen sind, wenn die Wärme für einen ausreichend langen Zeitraum angewandt wird, und niedrig genug für das Erhalten des Nährwerts sind. In einer Ausführungsform ist dieser Temperaturbereich 180 bis 200 Grad Fahrenheit. In einer Ausführungsform kann die Energiequelle auch das Heizelement durch die Spulen 102 pumpen und umwälzen, um eine gleichmäßige Verteilung von Wärme an die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle zu bieten. Sobald die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle dehydriert wurden, kann eine Entfernung des fertigen, dehydrierten Materials durch die Entleerungsöffnung 104 erfolgen. Nachdem der Dehydratortank entleert wurde, kann der leere Tank an die Einrichtung, von der er stammt, zurück transportiert oder an eine neue Einrichtung transportiert werden. Sobald er sich an der alten oder neuen Einrichtung befindet, kann der Tank vom Fahrzeug oder Anhänger entfernt und zurückgelassen werden, um von der Einrichtung erneut befüllt zu werden.In one embodiment, the energy source may include the temperature control mechanism, such as the coils 102 , directly heat when the coils 102 be heated electrically, or heat indirectly when the coils 102 contain a heating element, for example oil, water or air. For the indirect heating of the coils, the power source heats the heating element through the use of a device such as a stove or boiler. When direct or indirect heating is used to generate heat, the coils become 102 and, as a result, can heat the air in the tank to temperatures high enough to dehydrate food debris and food waste, high enough to kill pathogens if the heat is applied for a long enough period, and low enough for getting the nutritional value. In one embodiment, this temperature range is 180 to 200 Degrees Fahrenheit. In one embodiment, the energy source may also be the heating element through the coils 102 Pump and circulate to provide a uniform distribution of heat to the food residues and food waste. Once the food debris and food waste has been dehydrated, removal of the finished, dehydrated material through the discharge opening may occur 104 respectively. After the dehydration tank has been emptied, the empty tank can be returned to the facility from which it originates or transported to a new facility. Once at the old or new facility, the tank can be removed from the vehicle or trailer and left behind to be refilled by the facility.

In einer anderen Ausführungsform kann der Dehydratortank konstante Mobilität bewahren, indem er an einem Fahrzeug oder Anhänger befestigt bleibt, während Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle von mindestens einer Einrichtung aufgenommen werden. In dieser Ausführungsform kann ein Fahrzeug den Dehydratortank zu einer Einrichtung schleppen, bei der Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle aus einer Vorrichtung wie einem Abfallcontainer in den Dehydratortank geladen werden können. Nachdem der Dehydratortank Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle von einer Einrichtung aufgenommen hat, kann er zu weiteren Einrichtungen bewegt werden, um Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle von diesen Einrichtungen aufzunehmen, oder zur Energieandock- oder Übergabestation zurück geschleppt werden. An der Energieandock- oder Übergabestation kann der Dehydratortank einen ähnlichen Prozess wie oben beschrieben durchlaufen, wobei die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle durch die Verwendung einer Energiequelle und eines Heizelements dehydriert und dann durch die Entleerungsöffnung 104 abgegeben werden. Nachdem der Dehydratortank entleert wurde, kann der leere Tank zu denselben Einrichtungen, anderen Einrichtungen oder beiden geschleppt werden, um weitere Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle aufzunehmen.In another embodiment, the dehydration tank may maintain constant mobility by remaining attached to a vehicle or trailer while food debris and food waste is received by at least one device. In this embodiment, a vehicle may tow the dehydration tank to a facility where food debris and food waste may be loaded from a device such as a waste container into the dehydration tank. After the dehydrated tank has received food debris and food waste from a facility, it may be moved to other facilities to receive food debris and food waste from these facilities, or towed back to the energy docking or transfer station. At the energy docking station, the dehydration tank may undergo a similar process as described above, dehydrating the food residue and food waste through the use of a power source and a heating element, and then through the discharge port 104 be delivered. After the dehydration tank has been emptied, the empty tank can be towed to the same facilities, other facilities or both to receive more food debris and food waste.

In einer Ausführungsform kann der Dehydratortank mobil und modular, aber als eine einzelne Verarbeitungseinheit mit integrierter Energiequelle und Temperaturregelungsmechanismus vollkommen eigenständig sein. Die Energiequelle und das Heizelement können beispielsweise Propan sein. Der Prozess für das Dehydrieren der Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle und das Entfernen davon durch die Entleerungsöffnung 104 kann derselbe wie zuvor beschrieben sein. Nach der Entfernung kann der leere Tank mit weiteren Nahrungsmittelresten und Nahrungsmittelabfällen erneut befüllt werden.In one embodiment, the dehydration tank can be mobile and modular, but complete as a single processing unit with integrated power source and temperature control mechanism be independent. The energy source and the heating element may be propane, for example. The process of dehydrating food debris and food waste and removing it through the discharge port 104 may be the same as previously described. After removal, the empty tank can be refilled with other food debris and food waste.

In einer Ausführungsform ist der Dehydratortank mobil, doch anstatt, dass er von einer Einrichtung an die Energieandock- oder Übergabestation transportiert wird, kann er in das Fahrzeug oder den Anhänger integriert sein, sodass das Fahrzeug oder der Anhänger die für den Temperaturregelungsmechanismus erforderliche Energiequelle bereitstellen kann. In dieser Ausführungsform können die Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle unterwegs verarbeitet werden. Die Energiequelle kann der Motor des Fahrzeugs sein, oder es können mechanische Kräfte sein, die durch die Bewegung des Fahrzeugs oder Anhängers bereitgestellt werden.In one embodiment, the dehydration tank is mobile, but instead of being transported by a facility to the energy docking or transfer station, it may be integrated with the vehicle or trailer so that the vehicle or trailer can provide the power source required for the temperature control mechanism , In this embodiment, the food leftovers and food waste can be processed on the way. The energy source may be the engine of the vehicle, or it may be mechanical forces provided by the movement of the vehicle or trailer.

Der Dehydratortank dehydriert Nahrungsmittelreste und Nahrungsmittelabfälle idealerweise in einem Zeitraum von acht bis zwölf Stunden auf einen gewünschten Feuchtigkeitsgehalt von 10%, wodurch das über Nahrung von Pathogenen in der Ausgabe verhindert und die Haltbarkeit verlängert wird. Sobald das Material verarbeitet wurde, kann es als Tierfutter oder Ergänzungsmittel für Tierfutter sowie als Kompost oder für die Bodenverbesserung verwendet werden.The dehydration tank will ideally dehydrate food debris and food waste to a desired moisture content of 10% over a period of eight to twelve hours, thereby preventing over-food from pathogens in the output and prolonging shelf-life. Once the material has been processed, it can be used as animal feed or supplement for animal feed as well as compost or for soil improvement.

In einer Ausführungsform besteht der Temperaturregelungsmechanismus aus einem Kühlelement, das durch die Spulen zirkuliert und dazu dient, die Nahrungsmittel oder anderes Material zu kühlen, das in den Tank abgeladen wird. Die Energiequelle, beispielsweise Erdgas, Elektrizität oder Propan, kann die benötigte Energie für das Umwälzen des Kühlelements bereitstellen. In einer Ausführungsform dient die Energiequelle auch dazu, das Kühlelement zu kühlen. Die Isolierung ist in der Lage, eine konstante kalte Temperatur im Tank aufrechtzuerhalten, indem wärmere Luft am Eintreten und kältere Luft am Entweichen gehindert wird.In one embodiment, the temperature control mechanism consists of a cooling element that circulates through the coils and serves to cool the food or other material that is being dumped into the tank. The energy source, such as natural gas, electricity or propane, may provide the energy needed to recirculate the cooling element. In one embodiment, the power source also serves to cool the cooling element. The insulation is capable of maintaining a constant cold temperature in the tank by preventing warmer air from entering and colder air from escaping.

Eine Ausführungsform der offenbarten Vorrichtung ist in 4 bis 33 dargestellt. 4 stellt diese Ausführungsform der vollständigen Dehydratorvorrichtung 400 dar, mit Außengehäuse 402, hinterer Baugruppe 404, Vorderklappenbaugruppe 1600, Gebläse 3202, Filter 3204, Entleerungsrohr 3206, Fülleinlass 3302, Griff 1802, Gelenk 1602 und Kanalkappe 2002. 5 stellt die vollständige Dehydratorvorrichtung 400 von vorne dar, mit Außengehäuse 402, Vorderklappenbaugruppe 1600, Griff 1802, Gelenkbefestigung 2300, Einrastbefestigung 2400, Welle 2502, Wellenstützansatz 2504, Gebläse 3202, Filter 3204, Entleerungsrohr 3206 und Fülleinlass 3302.An embodiment of the disclosed device is shown in FIG 4 to 33 shown. 4 represents this embodiment of the complete dehydrator device 400 with outer housing 402 , rear assembly 404 , Front flap assembly 1600 , Blower 3202 , Filters 3204 , Drain pipe 3206 , Fill intake 3302 , Handle 1802 , Joint 1602 and channel cap 2002 , 5 makes the complete dehydrator device 400 from the front, with outer casing 402 , Front flap assembly 1600 , Handle 1802 , Joint fixing 2300 , Snap-in fastening 2400 , Wave 2502 , Shaft support approach 2504 , Blower 3202 , Filters 3204 , Drain pipe 3206 and fill intake 3302 ,

Das Innen- und das Außengehäuse weisen Öffnungen darin auf, um verschiedene Komponenten anzuordnen, wie in 6a und 6b dargestellt. Beispielswiese ist eine Filteröffnung 602 für das Filter 3204, eine Gebläseöffnung 604 für das Gebläse 3202, eine Fülleinlassöffnung 606 für den Fülleinlass 3302 und eine Entleerungsrohröffnung 608 für das Entleerungsrohr 3206 vorhanden.The inner and outer casings have openings therein for arranging various components, as in FIG 6a and 6b shown. Example meadow is a filter opening 602 for the filter 3204 , a blower opening 604 for the fan 3202 , a filling inlet opening 606 for the filling intake 3302 and a drain pipe opening 608 for the drain pipe 3206 available.

7 stellt das Äußere des Innengehäuses dar, das mindestens einen Kanal 702 und eine Kanalverbindung 704 hat, die damit verschweißt sind. In einer bevorzugten Ausführungsform hat das Äußere des Innengehäuses acht Kanäle 702 und sechs Kanalverbindungen 704. Hier sind auch mehrere Komponenten mit der Vorrichtung verschweißt, beispielsweise Gebläse 3202, Filter 3204, Entleerungsrohr 3206, Fülleinlass 3302, Tankstützeinrichtungen 2202, Gelenkbefestigung 2300, Gelenk 1602, hinterer Winkelring 2702 und einkantige Rohrstutzen 2704. Klappenbefestigung und Kappe 2002, Vorderklappe 1702, Klappenbefestigungsbügel 1902 und Griff 1802 sind ebenfalls am Äußeren des Innengehäuses angebracht. 8 stellt das Innengehäuse von vorne dar, wobei alle oben erwähnten Komponenten sichtbar sind. Sie stellt außerdem die Welle 2502, die Wellenstützansätze 2504 und die Einrastbefestigung 2400 dar. 7 represents the exterior of the inner housing, the at least one channel 702 and a channel connection 704 has welded to it. In a preferred embodiment, the exterior of the inner housing has eight channels 702 and six channel connections 704 , Here are also several components welded to the device, such as blowers 3202 , Filters 3204 , Drain pipe 3206 , Fill intake 3302 , Tank support facilities 2202 , Joint fixing 2300 , Joint 1602 , rear angle ring 2702 and single-edged pipe sockets 2704 , Flap mount and cap 2002 , Front flap 1702 , Flap mounting bracket 1902 and handle 1802 are also attached to the exterior of the inner housing. 8th represents the inner housing from the front, with all the above-mentioned components are visible. She also sets the wave 2502 , the wave support approaches 2504 and the snap-fastening 2400 represents.

9 stellt das Äußere des Innengehäuses aus einer perspektivischen Rückansicht dar. Einige der Komponenten sind in dieser Ansicht entfernt, sodass die Filteröffnung 602, die Gebläseöffnung 604 und die Fülleinlassöffnung 606 sichtbar sind. Vier einkantige Rohrstutzen 2704 können für die Verwendung als Einsaug- und Auslassanschlüsse für das Heizelement in den hinteren Winkelring 2702 geschweißt werden. 10 stellt das Äußere des Innengehäuses aus einer Unteransicht dar, wobei mehrere der oben erwähnten Komponenten besser sichtbar sind und die Entleerungsrohröffnung 608 sichtbar ist. 9 represents the exterior of the inner housing from a perspective rear view. Some of the components are removed in this view, so that the filter opening 602 , the fan opening 604 and the filling inlet opening 606 are visible. Four single-edged pipe sockets 2704 Can be used as intake and outlet connections for the heating element in the rear angle ring 2702 be welded. 10 illustrates the exterior of the inner housing from a bottom view, with several of the above-mentioned components being more visible and the drain tube opening 608 is visible.

11 bis 14 stellen die Kanäle 702 und die Kanalverbindungen 704 dar, die am Äußeren des Innengehäuses befestigt sind. 11 zeigt die Vorrichtung von hinten, wobei die acht Kanäle 702 entlang der Länge der Vorrichtung verlaufen. 12 zeigt den Montagefluss der Kanäle 702 und der Kanalverbindungen 704. Wie dargestellt ist, ist jeder Kanal 702 mit dem Kanal oder den Kanälen 702 daneben über eine Kanalverbindung 704 verbunden. Wie zuvor beschrieben wurde, weist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung acht Kanäle 702 und sechs Kanalverbindungen 704 auf. 13 ist eine detaillierte Darstellung eines Kanals 702, wobei der Kanal 702 eine Basis und zwei Wände hat, die entlang der Länge der Vorrichtung verlaufen. Die Größe des Kanals 702 kann variieren, doch in einer Ausführungsform hat die Basis einen Querschnitt von 2 Zoll und ist jede Wand ein Zoll hoch. 14 ist eine detaillierte Darstellung einer Kanalverbindung 704, wobei die Kanalverbindung 704 eine Basis und eine Seitenwand hat. Die Größe der Kanalverbindung 704 kann variieren, doch in einer Ausführungsform ist die Basis 2 Zoll lang und 1,75 Zoll breit, und die Seitenwand 1 Zoll hoch, an der Basis 1,75 Zoll breit und an der Oberseite 1,5 Zoll breit. 11 to 14 put the channels 702 and the channel connections 704 which are attached to the exterior of the inner housing. 11 shows the device from behind, with the eight channels 702 along the length of the device. 12 shows the assembly flow of the channels 702 and the channel connections 704 , As shown, each channel is 702 with the channel or channels 702 next to it via a canal connection 704 connected. As previously described, a preferred embodiment of the invention has eight channels 702 and six channel connections 704 on. 13 is a detailed representation of a channel 702 , where the channel 702 has a base and two walls that run along the length of the device. The size of the channel 702 may vary, but in one embodiment, the base has a cross section of 2 inches and each wall is one inch high. 14 is a detailed representation of a channel connection 704 , where the channel connection 704 has a base and a side wall. The size of the channel connection 704 may vary, but in one embodiment the base is 2 inches long and 1.75 inches wide and the side wall is 1 inch high, 1.75 inches wide at the base and 1.5 inches wide at the top.

15 stellt das Innere des Innengehäuses aus einer Unteransicht dar, wobei sich die unteren Rohrstutzenöffnungen 1502 und die Entleerungsrohröffnung 608 an der Unterseite des Innengehäuses befinden. 15 represents the interior of the inner housing from a bottom view, wherein the lower pipe socket openings 1502 and the drain pipe opening 608 located at the bottom of the inner housing.

16 bis 24 stellen die Vorderklappenbaugruppe 1600 dar. 16 zeigt mehrere der Komponenten, aus denen die Vorderklappenbaugruppe 1600 aufgebaut ist, beispielsweise die Vorderklappe 1702, den Griff 1802, die Klappenbefestigung 1902, die Klappenbefestigung und Kappe 2002, das Gelenk 1602, die Gelenkbefestigung 2300 und die Einrastbefestigung 2400. 17 zeigt eine Ausführungsform der Klappe 1702, wobei die Abmessungen sowie die Öffnungen enthalten sind, an denen die Klappenbefestigung 1902 angebracht werden kann. Beispielswiese kann die Klappe 1702 eine Breite von 23 Zoll haben; die Öffnungen für die Klappenbefestigung 1902 können in zwei horizontalen Linien verlaufen und fünf Zoll voneinander entfernt sein. In einer Ausführungsform sind fünf Öffnungen auf jeder Linie vorhanden, also insgesamt 10 Öffnungen, und die zwei Linien können jeweils zwei Zoll von der Mittellinie der Klappe 1702 und vier Zoll voneinander entfernt sein. Folglich verläuft eine Linie von Öffnungen zwei Zoll über der Mittellinie, und eine Linie von Öffnungen verläuft zwei Zoll unter der Mittellinie. 16 to 24 put the front flap assembly 1600 represents. 16 shows several of the components that make up the front flap assembly 1600 is constructed, for example, the front flap 1702 , the handle 1802 , the flap fastening 1902 , the flap fastening and cap 2002 , the joint 1602 , the joint fixing 2300 and the snap-fastening 2400 , 17 shows an embodiment of the flap 1702 , The dimensions and the openings are included, where the flap attachment 1902 can be attached. For example, the flap can 1702 have a width of 23 inches; the openings for the flap attachment 1902 can be in two horizontal lines and five inches apart. In one embodiment, there are five openings on each line, for a total of 10 openings, and the two lines may each be two inches from the centerline of the flap 1702 and four inches apart. Thus, a line of apertures is two inches above the centerline and a line of apertures is two inches below the centerline.

Die Gelenkbefestigungsbaugruppe ist in 18 dargestellt und enthält den Griff 1802, den Klappenbefestigungsbügel 1902 und die Klappenbefestigung und Kappe 2002. Der Griff 1802 kann zwei senkrechte, im Wesentlichen rechteckige Stücke haben, die an einem Ende über ein zylindrisches Rohr verbunden sind und an den anderen Enden an einem Ende des Klappenbefestigungsbügels 1902 befestigt sind. Der Klappenbefestigungsbügel 1902 kann zwei horizontale Linien von Öffnungen haben, die zu den oben beschriebenen Öffnungen in der Klappe 1702 passen, wie in 19 dargestellt. Beispielsweise können fünf Öffnungen pro Linie vorhanden sein (jede Öffnung fünf Zoll von der nächsten entfernt), wobei zwei Linien (mit insgesamt zehn Öffnungen) horizontal zueinander und vier Zoll voneinander entfernt verlaufen. Die Klappenbefestigung und Kappe 2002 können mit einem entgegengesetzten Ende des Klappenbefestigungsbügels 1902 zu dem Ende, an das der Griff 1802 geschweißt ist, verschweißt sein und Öffnungen darin haben, um es dem Gelenk 1602 zu ermöglichen, sie an der Gelenkbefestigung 2300 zu befestigen, wie in 20 dargestellt ist. In einer bevorzugten Ausführungsform haben die Klappenbefestigung und Kappe 2002 drei Öffnungen.The joint mounting assembly is in 18 shown and contains the handle 1802 , the flap fixing bracket 1902 and the flap attachment and cap 2002 , The handle 1802 may have two vertical, substantially rectangular pieces, which are connected at one end via a cylindrical tube and at the other ends to one end of the flap fastening bracket 1902 are attached. The flap mounting bracket 1902 may have two horizontal lines of openings leading to the openings in the flap described above 1702 fit, as in 19 shown. For example, there may be five openings per line (each opening five inches from the nearest), with two lines (with a total of ten openings) running horizontally and four inches apart. The flap attachment and cap 2002 can with an opposite end of the flap fastener bracket 1902 to the end, to which the handle 1802 welded, welded and have openings in it to the joint 1602 to allow them to be attached to the joint 2300 to attach, as in 20 is shown. In a preferred embodiment, the flap fastener and cap 2002 three openings.

21 bis 24 stellen die Beziehung der Gelenkbefestigung 2300 und der Einrastbefestigung 2400 zur Klappenbaugruppe 1600 dar. 22 zeigt die Teile der Gelenkbefestigung und die Teile der Einrastbefestigung, und 23 und 24 zeigen eine Explosionsdarstellung des Aufbaus der Gelenkbefestigung 2300 und der Einrastbefestigung 2400. Beide Befestigungen sind im Wesentlichen rechteckig und haben eine Basis, zwei lange Seitenwände und zwei kurze Endwände, wobei die Endwände gekrümmt sind, um es den Befestigungen zu ermöglichen, genau an den Tank zu passen. 21 to 24 represent the relationship of joint fastening 2300 and the snap-fastening 2400 to the flap assembly 1600 represents. 22 shows the parts of the joint attachment and the parts of the snap-in attachment, and 23 and 24 show an exploded view of the structure of the joint attachment 2300 and the snap-fastening 2400 , Both attachments are substantially rectangular and have a base, two long side walls and two short end walls, the end walls being curved to allow the attachments to fit snugly on the tank.

Eine Wellenstützeinrichtung 2500 befindet sich in einer Ausführungsform an der Innenseite des Innengehäuses, wie in 25 dargestellt. Die Wellenstützeinrichtung enthält Stücke wie beispielsweise eine Welle 2502, mindestens einen Wellenstützansatz 2504 und eine hintere Endkappe 2506. In einer bevorzugten Ausführungsform ist ein Wellenstützansatz 2504 an die Welle 2502 an einem Ende geschweißt, ein Wellenstützansatz 2504 an die Welle 2502 in der Mitte geschweißt und die hintere Endkappe 2506 an die Welle 2502 in der Nähe des Endes der Welle 2502 geschweißt. 26a stellt einen Wellenstützansatz 2504 von vorne dar, wobei sich zwei Öffnungen für Befestigungszwecke an den Enden der Vorderseite des Wellenstützansatzes 2504 befinden. 26b stellt einen Wellenstützansatz 2504 von oben dar, wobei zwei Öffnungen vorhanden sind, die beim Befestigen der Welle 2502 am Wellenstützansatz 2504 helfen. Die Beabstandung der Öffnungen kann variieren, doch in einer Ausführungsform sind die Öffnungen an der Vorderseite 18 Zoll voneinander und 1,5 Zoll von den Enden entfernt und die Öffnungen an der Oberseite 4,5 Zoll voneinander und 8,25 Zoll von den Enden entfernt. 26c zeigt eine Seitenansicht eines Wellenstützansatzes 2504, wobei der Wellenstützansatz 2504 hohl ist, eine Innenlänge von 1,25 Zoll und eine Außenlänge von 1,5 Zoll hat.A shaft support device 2500 is located in an embodiment on the inside of the inner housing, as in 25 shown. The shaft support includes pieces such as a shaft 2502 , at least one shaft support approach 2504 and a rear end cap 2506 , In a preferred embodiment is a shaft support approach 2504 to the wave 2502 welded at one end, a shaft support approach 2504 to the wave 2502 welded in the middle and the rear end cap 2506 to the wave 2502 near the end of the shaft 2502 welded. 26a provides a wave support approach 2504 from the front, with two openings for attachment at the ends of the front of the shaft support approach 2504 are located. 26b provides a wave support approach 2504 from above, wherein there are two openings, which are in securing the shaft 2502 at the shaft support approach 2504 help. The spacing of the openings may vary, but in one embodiment, the openings are at the front 18 Inch away from each other and 1.5 inches from the ends, and the openings at the top are 4.5 inches apart and 8.25 inches from the ends. 26c shows a side view of a shaft support approach 2504 , wherein the shaft support approach 2504 is hollow, has an inside length of 1.25 inches and an outside length of 1.5 inches.

Die hintere Baugruppe 404 der Dehydratorvorrichtung 400 kann einen hinteren Winkelring 2702 und einkantige Rohrstutzen 2704 aufweisen, wie in 27 dargestellt. Die einkantigen Rohrstutzen 2704 können als Einsaug- oder Auslassanschlüsse oder eine Kombination aus Einsaug- und Auslassanschlüssen verwendet werden. Beispielsweise befinden sich die einkantigen Rohrstutzen 2704 in einer Ausführungsform an der unteren Hälfte der hinteren Winkelringe 2702, wie in 27 und 28 dargestellt, wobei die äußeren einkantigen Rohrstutzen 2704 Auslassanschlüsse sind und die inneren einkantigen Rohrstutzen 2704 Einsauganschlüsse sind. In einer anderen Ausführungsform sind die äußeren einkantigen Rohrstutzen 2704 Einsauganschlüsse und die inneren einkantigen Rohrstutzen 2704 Auslassanschlüsse. In einer anderen Ausführungsform können alle einkantigen Rohrstutzen 2704 sowohl als Einsaug- als auch Auslassanschlüsse dienen. Die hintere Baugruppe 404 kann auch eine Rückscheibe 2900 aufweisen. Die Rückscheibe 2900 kann Wellenstützöffnungen 2902 enthalten, die ein Befestigen der Wellenstützeinrichtung 2500 an der Innenseite der Rückscheibe 2900 ermöglichen. In einer Ausführungsform hat die Rückscheibe 2900 eine Breite von 22 Zoll und eine Dicke von 1/8 Zoll.The rear assembly 404 the dehydrator device 400 can have a rear angle ring 2702 and single-edged pipe sockets 2704 have, as in 27 shown. The single-edged pipe socket 2704 can be used as intake or exhaust ports or a combination of intake and exhaust ports. For example, there are the single-edged pipe socket 2704 in one embodiment, on the lower half of the rear angle rings 2702 , as in 27 and 28 shown, wherein the outer single-edged pipe socket 2704 Outlet ports are and the inner one-edged pipe socket 2704 Einsauganschlüsse are. In another embodiment, the outer, single-edged pipe sockets 2704 Suction connections and the inner single-edged pipe socket 2704 Exhaust ports. In another embodiment, all single-edged pipe socket 2704 serve as both intake and exhaust ports. The rear assembly 404 can also have a rear window 2900 exhibit. The rear window 2900 can wave support openings 2902 included attaching the shaft support device 2500 on the inside of the rear window 2900 enable. In one embodiment, the rear window 2900 a width of 22 inches and a thickness of 1/8 inch.

30 stellt mehrere Komponenten des Innengehäuses dar, einschließlich des hinteren Winkelrings 2702, Öffnungen für Rohrstutzen 2802, der Filteröffnung 602, der Gebläseöffnung 604 und der Fülleinlassöffnung 606. Wie in 31 dargestellt ist, können die verschiedenen Komponenten über einen zweikantigen Rohrstutzen 3102 oder einen einkantigen Rohrstutzen 2704 am Gehäuse befestigt werden. Ein Ende des zweikantigen Rohrstutzens 3102 kann in die Komponente geschraubt werden, beispielsweise Gebläse 3202, Filter 3204 und Entleerungsrohr 3206, und das andere Ende des zweikantigen Rohrstutzens 3102 kann an der entsprechenden Öffnung in das Innengehäuse geschraubt werden. 32 stellt das Gebläse 3202, das Filter 3204 und das Entleerungsrohr 3206 der offenbarten Vorrichtung dar. 33 stellt den Fülleinlass 3302 der offenbarten Vorrichtung dar. 30 represents several components of the inner housing, including the rear angle ring 2702 , Openings for pipe socket 2802 , the filter opening 602 , the blower opening 604 and the fill inlet opening 606 , As in 31 is shown, the various components via a two-edged pipe socket 3102 or a single-edged pipe socket 2704 be attached to the housing. One end of the two-edged pipe socket 3102 can be screwed into the component, such as blowers 3202 , Filters 3204 and drain pipe 3206 , and the other end of the two-edged pipe socket 3102 can be screwed into the inner housing at the corresponding opening. 32 put the blower 3202 , the filter 3204 and the drain pipe 3206 the disclosed device. 33 provides the fill intake 3302 the disclosed device.

Die verschiedenen Ausführungsformen, die oben beschrieben sind, sind nur als Darstellungen bereitgestellt und sollen nicht als die beanspruchte Erfindung einschränkend betrachtet werden. Fachpersonen werden rasch verschiedene Modifikationen und Änderungen erkennen, die vorgenommen werden können, ohne den hierin dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispielen und Anwendungen zu folgen und ohne vom tatsächlichen Gedanken und Umfang der beanspruchten Erfindung abzuweichen.The various embodiments described above are provided for illustration only and are not to be considered as limiting the claimed invention. Those skilled in the art will readily recognize various modifications and changes that can be made without departing from the embodiments and applications illustrated and described herein and without departing from the true spirit and scope of the claimed invention.

Claims (10)

Verarbeitungsvorrichtung für Nahrungsmittelabfälle, umfassend: ein Außengehäuse; ein Innengehäuse; Isoliermaterial zwischen dem Innengehäuse und dem Außengehäuse; einen Temperaturregelungsmechanismus zwischen dem Innengehäuse und dem Isoliermaterial; ein Entleerungsrohr; eine Lüftung; und eine Entleerungsöffnung.Processing apparatus for food waste, comprising: an outer casing; an inner housing; Insulating material between the inner housing and the outer housing; a temperature control mechanism between the inner housing and the insulating material; a drain pipe; a ventilation; and an emptying opening. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Innengehäuse aus rostfreiem Stahl besteht.The device of claim 1, wherein the inner housing is made of stainless steel. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verarbeitungsvorrichtung für Nahrungsmittelabfälle temporär auf einer Plattform angebracht sein kann.The device of claim 1, wherein the food waste processing device may be temporarily mounted on a platform. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Vorrichtung permanent auf einer Plattform fixiert ist.The device of claim 2, wherein the device is permanently fixed on a platform. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Temperaturregelungsmechanismus Heizspulen umfasst.The device of claim 1, wherein the temperature control mechanism comprises heating coils. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Temperaturregelungsmechanismus Kühlspulen umfasst.The device of claim 1, wherein the temperature control mechanism comprises cooling coils. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Temperaturregelungsmechanismus direktbefeuerte Rohrheizungen umfasst.The apparatus of claim 1, wherein the temperature control mechanism comprises direct-fired tube heaters. Vorrichtung nach Anspruch 1, des Weiteren umfassend einen internen Ventilator.The device of claim 1, further comprising an internal fan. Vorrichtung nach Anspruch 1, des Weiteren umfassend mindestens eine Förderschnecke im Innengehäuse.The apparatus of claim 1, further comprising at least one auger in the inner housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, des Weiteren umfassend einen Abladevorrichtungsheber.The device of claim 1, further comprising an unloader jack.
DE102015101753.9A 2014-02-06 2015-02-06 Dehydrator for food waste Ceased DE102015101753A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201461936731P 2014-02-06 2014-02-06
US61/936,731 2014-02-06
US14/515,264 US9615604B2 (en) 2014-02-06 2014-10-15 Food waste dehydrator
US14/515,264 2014-10-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015101753A1 true DE102015101753A1 (en) 2015-08-06

Family

ID=53547225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015101753.9A Ceased DE102015101753A1 (en) 2014-02-06 2015-02-06 Dehydrator for food waste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015101753A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108662868A (en) * 2018-05-19 2018-10-16 章伟 A kind of afforestation waste desiccation processing unit
CN110332780A (en) * 2019-07-12 2019-10-15 王飞 A kind of drying unit of building materials addition composite material making apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108662868A (en) * 2018-05-19 2018-10-16 章伟 A kind of afforestation waste desiccation processing unit
CN110332780A (en) * 2019-07-12 2019-10-15 王飞 A kind of drying unit of building materials addition composite material making apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2125428B1 (en) Mobile container module for military and/or humanitarian field applications
EP2929266B1 (en) Method for drying wood
WO1997037184A1 (en) Device for heat-treating bulk materials in feed screws and bulk material drying method
DE102005023258A1 (en) Rotary drum for aerobic heating of free-flowing solids
DE102015101753A1 (en) Dehydrator for food waste
US9615604B2 (en) Food waste dehydrator
WO2013110821A1 (en) Biogas system and components thereof
EP3443063B1 (en) Method for sanitizing biomass
DE202009014971U1 (en) Plant for drying bulk material
EP0127769B1 (en) Plant having containers made of synthetic tarpaulins for the progressive (aerobic and anaerobic) fermentation of animal manure and agricultural and/or food factory by-products
EP1753471A1 (en) Mobile decontamination container
EP3647228B1 (en) Device for the heat treatment of motor vehicles or units of a motor vehicle
EP2390605B1 (en) Drying plant for biomass and/or sludge and related method
EP2942383B1 (en) Device for location-independent treatment of biomass
EP0752464B1 (en) Mobile device for producing lubricants and fuels made from plants
EP3215597B1 (en) Temperature control apparatus
DE202014106092U1 (en) Milk collection device
DE102017207310A1 (en) Apparatus and method for the treatment of pulp, in particular manure
DE202013008327U1 (en) Device for the thermal treatment of animal feed
DE202007002333U1 (en) Thermal insulation system for containers comprises flexible hood which fits over container and is connected to air conditioning unit which sucks air from space above container and feeds it back into base of hood, after heating or cooling
DE202020004727U1 (en) Drying device for biomass, in particular for the production of manure
DE4133432C2 (en) Road transportable slaughterhouse for domestic slaughter of poultry
EP4272882A1 (en) Device and method for determining operating parameters for degassing and/or deodorising plastic particles
DE202018106246U1 (en) Apparatus for the heat treatment of motor vehicles or motor vehicle parts
DE10351164A1 (en) Device for discharging crushed ice, in particular flake ice, and its use in a snow machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final