DE102015008252B4 - Motor vehicle comprising an air conditioner - Google Patents

Motor vehicle comprising an air conditioner Download PDF

Info

Publication number
DE102015008252B4
DE102015008252B4 DE102015008252.3A DE102015008252A DE102015008252B4 DE 102015008252 B4 DE102015008252 B4 DE 102015008252B4 DE 102015008252 A DE102015008252 A DE 102015008252A DE 102015008252 B4 DE102015008252 B4 DE 102015008252B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drain hose
hose
body component
opening
condensate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015008252.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015008252A1 (en
Inventor
Robert Seitz
Christian Heinz
Ralf Blaschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015008252.3A priority Critical patent/DE102015008252B4/en
Publication of DE102015008252A1 publication Critical patent/DE102015008252A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015008252B4 publication Critical patent/DE102015008252B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3233Cooling devices characterised by condensed liquid drainage means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug, umfassend ein Klimagerät (7) mit einem Ablaufschlauch (9) zum Abführen anfallenden Kondensats, wobei der Ablaufschlauch (9) mit seinem Ende (10) in einer Durchbrechung (11) eines Karosseriebauteils (2), insbesondere eines Tunnelblechs (3) eines Getriebetunnels angeordnet ist, so dass das Kondensat hinter das Karosseriebauteil (2) fließen kann, wobei an dem durch die Durchbrechung (11) durchgreifenden Ende des Ablaufschlauchs (9) eine Abtropfzunge (12) vorgesehen ist, die aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigt ist und einstückig an dem aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigten Ablaufschlauch (9) angeformt ist, wobei die Abtropfzunge (12) gebogen oder gewinkelt vom Schlauchende zur Seite hin absteht und in der Montagestellung mit ihrem Ende (17) an dem Karosseriebauteil anliegt.Motor vehicle, comprising an air conditioning unit (7) with a drain hose (9) for draining off accumulating condensate, the drain hose (9) having its end (10) in an opening (11) in a body component (2), in particular a tunnel panel (3). transmission tunnel, so that the condensate can flow behind the body component (2), a drip tongue (12) being made of an elastic plastic or rubber being provided on the end of the drain hose (9) reaching through the opening (11). and is molded in one piece on the drain hose (9) made of elastic plastic or rubber, the drip tongue (12) protruding in a curved or angled manner from the end of the hose to the side and in the assembly position with its end (17) rests against the body component.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug umfassend ein Klimagerät mit einem Ablaufschlauch zum Abführen anfallenden Kondensats, wobei der Ablaufschlauch mit seinem Ende in einer Durchbrechung eines Karosseriebauteils, insbesondere eines Tunnelblechs eines Getriebetunnels angeordnet ist, so dass das Kondensat hinter das Karosseriebauteil fließen kann.The invention relates to a motor vehicle comprising an air conditioning unit with a drain hose for draining condensate that occurs, the end of the drain hose being arranged in an opening in a body component, in particular a tunnel panel of a transmission tunnel, so that the condensate can flow behind the body component.

Moderne Kraftfahrzeuge sind üblicherweise mit einem Klimagerät ausgerüstet. Dieses dient der Klimatisierung des Innenraums. Üblicherweise fällt am Verdampfer des Klimageräts Kondensat an, das über einen Ablaufschlauch abgeführt wird. Der Ablaufschlauch läuft von dem Kondensatsammelbereich des Klimageräts zu einem Karosseriebauteil, beispielsweise dem Tunnelblech eines Getriebetunnels, und ist an diesem Karosseriebauteil mit seinem Ende in einer Durchbrechung aufgenommen respektive in die Durchbrechung eingesetzt. Das Kondensat tropft aus dem Ablaufschlauch in die Umgebung ab. Das Schlauchende ist dabei zumeist über eine Rast- oder Clipverbindung in die Durchbrechung des Karosseriebauteils eingeschnappt, es durchgreift die Durchbrechung nur geringfügig. Wird der Ablaufschlauch aufgrund eines Montagefehlers nicht richtig in die Durchbrechung eingesetzt, so kann ablaufendes Kondensat je nach gegebenen Druckverhältnissen und Abscheidemenge bereits vor dem Karosseriebauteil abfließen und daher unerwünscht in Bereiche des Kraftfahrzeugs gelangen und sich dort ansammeln, die in jedem Fall wasserfrei zu halten sind. Im schlimmsten Fall kann das Kondensat in den Innenraum gelangen.Modern motor vehicles are usually equipped with an air conditioner. This serves to air condition the interior. Condensate usually accumulates on the evaporator of the air conditioning unit and is drained off via a drain hose. The drain hose runs from the condensate collection area of the air conditioner to a body component, for example the tunnel panel of a transmission tunnel, and its end is accommodated or inserted into an opening on this body component. The condensate drips out of the drain hose into the environment. The end of the hose is usually snapped into the opening in the body component by means of a snap-in or clip connection, and it penetrates the opening only slightly. If the drain hose is not correctly inserted into the opening due to an assembly error, the condensate draining off can, depending on the given pressure conditions and the amount of separation, flow out before the body component and therefore reach areas of the motor vehicle where it is not wanted and collect there, which must be kept free of water in any case. In the worst case, the condensate can get into the interior.

JP 2010-076513 A offenbart ein Kraftfahrzeug, umfassend ein Klimagerät mit einem Ablaufschlauch, über den Kondensat abgeführt werden kann. Der Ablaufschlauch durchgreift mit einem Ende eine karosserieseitige Durchbrechung, so dass das Kondensat hinter das Karosseriebauteil fließen kann. JP 2010-076513 A discloses a motor vehicle comprising an air conditioning unit with a drain hose through which condensate can be drained. One end of the drain hose reaches through an opening in the bodywork so that the condensate can flow behind the bodywork component.

Ferner ist am Schlauchende eine Abtropfzunge vorgesehen, die vom unteren Ende des Schlauchs, an dem die Öffnung endet, nach unten abragt. Zur Montage wird das Schlauchende auf den unteren Rand des Karosserieteils aufgesetzt, so dass der untere Rand in eine Ausnehmung, die zwischen der Abtropfzunge und einem benachbart dazu angeordneten Dichtelement vorgesehen ist, eingreift, wonach das Schlauchende verschwenkt wird. Dabei laufen Rastnasen gegen den Bauteilrand und, wenn kräftig dagegen gedrückt wird, schnappen hinter diesen, um in die Montagegestellung zu gelangen.Furthermore, a drip tongue is provided at the end of the hose, which protrudes downwards from the lower end of the hose at which the opening ends. For assembly, the hose end is placed on the lower edge of the body part, so that the lower edge engages in a recess provided between the drip tongue and a sealing element arranged adjacent thereto, after which the hose end is pivoted. Here, locking lugs run against the edge of the component and, if you press hard against them, snap behind them to get into the assembly frame.

DE 103 15 381 A1 offenbart einen Wasserablauf für einen Kraftwagen, der zum Ableiten von Kondensat einer Klimaanlage dient. Ein Schlauch durchgreift eine Durchgangsöffnung in einem Karosseriebauteil. Dies ermöglicht es, das Kondensat von der einen Seite zur anderen Seite des Karosseriebauteils zu führen. Der Schlauch endet in seiner einfachen Querschnittsform. Eine Abtropfzunge ist nicht vorgesehen. DE 103 15 381 A1 discloses a water drain for a motor vehicle, which is used to drain condensate from an air conditioning system. A hose passes through a through-opening in a body component. This makes it possible to lead the condensate from one side to the other side of the body component. The hose ends up in its simple cross-sectional shape. A drip tray is not provided.

DE 60 2004 006 134 T2 offenbart einen Kondensatwasserablaufschlauch für Fahrzeugklimaanlagen, der mit seinem Ende eine Auslassöffnung in einer Blechwand eines Kraftfahrzeugs durchgreift. Der Ablaufschlauch ist zweiteilig ausgeführt, bestehend aus einem aus elastomerem Material hergestellten Körper, der das eigentliche elastische Schlauchteil bildet, und einem Verbindungselement, das in den Körper eingeschoben ist. Dieses rohrförmige Verbindungselement durchgreift die Auslassöffnung und erstreckt sich zu beiden Seiten, während der elastische Körper nur an der einen Seite vorgesehen ist. Das Verbindungselement ist aus einem festen Kunststoff hergestellt, während der Körper aus Elastomermaterial gefertigt ist. An dem Verbindungselement ist eine tüllenförmige Verlängerung ausgebildet, die eine Öffnung für den Ausfluss des Kondensats aufweist. DE 60 2004 006 134 T2 discloses a condensate water drain hose for vehicle air conditioning systems, the end of which passes through an outlet opening in a sheet metal wall of a motor vehicle. The drain hose is designed in two parts, consisting of a body made of elastomeric material, which forms the actual elastic hose part, and a connecting element, which is pushed into the body. This tubular connecting element passes through the outlet opening and extends to both sides, while the elastic body is only provided on one side. The connecting element is made of a strong plastic, while the body is made of elastomeric material. A spout-shaped extension is formed on the connecting element, which has an opening for the outflow of the condensate.

Der Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, ein demgegenüber verbessertes Kraftfahrzeug anzugeben.The invention is therefore based on the problem of specifying a motor vehicle that is improved in comparison.

Zur Lösung dieses Problems erfindungsgemäß ein Kraftfahrzeug vorgesehen, umfassend ein Klimagerät mit einem Ablaufschlauch zum Abführen anfallenden Kondensats, wobei der Ablaufschlauch mit seinem Ende in einer Durchbrechung eines Karosseriebauteils, insbesondere eines Tunnelblechs eines Getriebetunnels angeordnet ist, so dass das Kondensat hinter das Karosseriebauteil fließen kann, wobei an dem durch die Durchbrechung durchgreifenden Ende des Ablaufschlauchs eine Abtropfzunge vorgesehen ist, die aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigt ist und einstückig an dem aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigten Ablaufschlauch angeformt ist, wobei die Abtropfzunge gebogen oder gewinkelt vom Schlauchende zur Seite hin absteht und in der Montagestellung mit ihrem Ende an dem Karosseriebauteil anlieg.To solve this problem, a motor vehicle is provided according to the invention, comprising an air conditioning unit with a drain hose for draining off any condensate, the end of the drain hose being arranged in an opening in a body component, in particular a tunnel plate of a transmission tunnel, so that the condensate can flow behind the body component. A drip tongue is provided on the end of the drain hose that reaches through the opening, which is made of elastic plastic or rubber and is integrally formed on the drain hose made of elastic plastic or rubber, the drip tongue being bent or angled from the end of the hose to the side protrudes and rests in the assembled position with its end on the body component.

Erfindungsgemäß ist der Ablaufschlauch an dem Ende, mit dem er durch die Durchbrechung hindurchgreift, mit einer Abtropfzunge versehen, das heißt, dass die Abtropfzunge jenseits des Karosseriebauteils angeordnet ist, also an der Seite, an der das Kondensat abfließen soll. Die Abtropfzunge steht gebogen oder gewinkelt am Schlauchende zur Seite hin ab. Im Rahmen der Montage ist die Abtropfzunge durch die Durchbrechung hindurchzuführen, wonach der Ablaufschlauch mit dem entsprechenden Verbindungsabschnitt in der Durchbrechung verschnappt wird. Sollte nun dieser Montagevorgang unzureichend ausgeführt werden, das heißt, dass der Ablaufschlauch nicht korrekt in der Durchbrechung verschnappt ist, so befindet sich in jedem Fall die Abtropfzunge jenseits des Karosseriebauteils, sie hintergreift diese. Ein unbeabsichtigtes Herausrutschen kann hierüber bereits verhindert werden, selbst wenn kein korrekter Rastsitz gegeben ist. Darüber hinaus ist, da die Abtropfzunge jenseits des Karosseriebauteils liegt, auch in diesem Fall gewährleistet, dass das zu entwässernde Kondensat hinter das Karosseriebauteil fließen kann. Denn es fließt zwangsläufig entlang der Abtropfzunge und tropft an deren Ende ab. Das heißt, dass es in jedem Fall an eine tiefer gelegene Stelle geführt wird, an der es abtropfen kann, so dass ein Rückfluss in Richtung der Dichtungsebene respektive ein Abtropfen vor dem Karosseriebauteil vermieden wird.According to the invention, the drain hose is provided with a drip tongue at the end with which it reaches through the opening, which means that the drip tongue is arranged on the other side of the body component, ie on the side where the condensate is to drain off. The drip tongue is bent or angled to the side at the end of the hose. As part of the assembly is the drain guide tongue through the opening, after which the drain hose is snapped to the corresponding connecting portion in the opening. If this assembly process is not carried out properly, that is to say that the drain hose is not correctly snapped into the opening, then the drip tongue is always located beyond the body component and engages behind it. An unintentional slipping out can already be prevented here, even if there is no correct locking seat. In addition, since the drip tongue lies beyond the body component, it is also ensured in this case that the condensate to be drained can flow behind the body component. Because it inevitably flows along the drip tongue and drips off at the end. This means that it is always guided to a lower point where it can drip off, so that a backflow in the direction of the sealing plane or dripping in front of the body component is avoided.

Die Abtropfzunge liegt zumindest endseitig an dem Karosseriebauteil an. Sie ist also so geformt und relativ zu den Rastabschnitten des Ablaufschlauches angeordnet, dass sie in der Montagestellung nicht nur das Karosseriebauteil hintergreift, sondern zumindest endseitig an diesem anliegt. Aufgrund dieser Anordnung respektive Geometrie ist ein sicherer Hintergriff selbst bei unzureichender Montage gewährleistet.The drip tongue rests against the body part at least at the end. It is therefore shaped and arranged relative to the latching sections of the drain hose in such a way that, in the assembled position, it not only engages behind the body component, but also bears against it at least at the end. Due to this arrangement and geometry, a secure grip is guaranteed even with insufficient assembly.

Wie beschrieben steht die Abtropfzunge gebogen oder gewinkelt vom Schlauchende zur Seite hin ab, so dass sie das Karosseriebauteil hinreichend hintergreifen kann. Sie ist entsprechend lang zu bemessen, so dass ein Hintergriff über vorzugsweise mehrere Zentimeter gegeben ist.As described, the drip tongue protrudes in a curved or angled manner from the end of the hose to the side, so that it can adequately engage behind the body component. It is to be dimensioned in a correspondingly long manner, so that it can grip from behind, preferably over several centimeters.

Dabei ist die, vorzugsweise über einen oder mehrere Stege versteifte, Abtropfzunge einstückig an dem aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigten Ablaufschlauch angeformt. Die Ausbildung des Ablaufschlauchs und damit der Abtropfzunge aus Gummi verleiht der Abtropfzunge eine gewisse Elastizität, die insbesondere dann zweckmäßig genutzt werden kann, wenn die Abtropfzunge zumindest endseitig an dem Karosseriebauteil in der Montagestellung anliegt. Denn aufgrund dieser Elastizität ergibt sich ein Verklemmen des Schlauchendes über die Abtropfzunge selbst dann, wenn das Schlauchende nicht korrekt in der Durchbrechung verrastet ist.The drip tongue, which is preferably stiffened by one or more webs, is integrally formed on the drain hose made of an elastic plastic or rubber. The formation of the drain hose and thus the drip tongue made of rubber gives the drip tongue a certain elasticity, which can be used particularly expediently when the drip tongue bears at least at the end against the body component in the assembled position. Because of this elasticity, the end of the hose is jammed by the drip tongue even if the end of the hose is not correctly latched in the opening.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus dem im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiel sowie anhand der Zeichnung. Dabei zeigen:

  • 1 eine Prinzipdarstellung eines Kraftfahrzeugs in einer Teilansicht unter Darstellung eines Klimageräts nebst Ablaufschlauch,
  • 2 eine Perspektivansicht eines Ausführungsbeispiels eines Ablaufschlauchs,
  • 3 eine Perspektivansicht des montierten Ablaufschlauchs,
  • 4 eine Ansicht entsprechend 3 von der anderen Seite,
  • 5 eine Schnittansicht durch die montierte Anordnung des Ablaufschlauchs, und
  • 6 eine Seitenansicht des am Karosseriebauteil angeordneten Ablaufschlauchendes bei nicht vollständiger Montage.
Further advantages and details of the invention result from the exemplary embodiment described below and from the drawing. show:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle in a partial view showing an air conditioner together with a drain hose,
  • 2 a perspective view of an embodiment of a drain hose,
  • 3 a perspective view of the installed drain hose,
  • 4 a view accordingly 3 from the other side,
  • 5 a sectional view through the assembled arrangement of the drain hose, and
  • 6 a side view of the end of the drain hose arranged on the body component with incomplete assembly.

1 zeigt in Form einer Prinzipdarstellung ein Kraftfahrzeug 1 in Form einer Teilansicht, wobei vom Kraftfahrzeug 1 lediglich ein Karosseriebauteil 2 in Form eines Tunnelblechs 3, das einen Getriebetunnel definiert, sowie ein Wärmeabschirmblech 4, das das nicht näher gezeigte Getriebe verkleidet, dargestellt ist. Zwischen dem Tunnelblech und dem Wärmeabschirmblech ist ein Spalt oder Kanal 5 ausgebildet, über den die Entwässerung von in einem Klimagerät 6 anfallendem Kondensat erfolgt. 1 shows a schematic diagram of a motor vehicle 1 in the form of a partial view, only a body part 2 of motor vehicle 1 being shown in the form of a tunnel plate 3, which defines a transmission tunnel, and a heat shielding plate 4, which covers the transmission (not shown in detail). A gap or channel 5 is formed between the tunnel plate and the heat shielding plate, via which the condensate occurring in an air conditioning unit 6 is drained.

1 zeigt das Klimagerät 6, von dem exemplarisch ein Verdampfer 7 gezeigt ist, an dem in einem Sammelabschnitt 8 Kondensat anfällt. An dem Sammelabschnitt 8 ist ein Ablaufschlauch 9 angeschlossen, der mit seinem Ende 10 in einer Durchbrechung 11 des Karosseriebauteils 2, hier des Tunnelblechs 3 befestigt ist. Diese Befestigung erfolgt über eine Rast- oder Klemmverbindung. Das anfallende Kondensat strömt, wie durch die Pfeile dargestellt ist, vom Kondensatsammelabschnitt 8 in den Ablaufschlauch 9 und von diesem in den Spalt oder Kanal 5, über den es definiert abgeführt wird. 1 shows the air conditioner 6, of which an evaporator 7 is shown as an example, where condensate accumulates in a collecting section 8. A drain hose 9 is connected to the collection section 8 and is fastened with its end 10 in an opening 11 in the body component 2 , here the tunnel panel 3 . This attachment takes place via a latching or clamping connection. The resulting condensate flows, as shown by the arrows, from the condensate collection section 8 into the drain hose 9 and from there into the gap or channel 5, through which it is discharged in a defined manner.

Ersichtlich durchgreift das Ende 10 die Durchbrechung 11, das heißt, dass das Ablaufschlauchende etwas in den Spalt oder Kanal 5 eingreift respektive hineinragt, insbesondere mit einer am Ablaufschlauchende angeformten Abtropfzunge 12, die ein Abtropfen an einer tiefer gelegenen Stelle ermöglicht, so dass über diese Abtropfzunge 12 sichergestellt ist, dass das zu entwässernde Kondensat auch definiert in den Spalt oder Kanal 5 gelangt.As can be seen, the end 10 reaches through the opening 11, i.e. the end of the drain hose engages or protrudes somewhat into the gap or channel 5, in particular with a drip tongue 12 molded onto the end of the drain hose, which allows dripping at a lower point, so that this drip tongue 12 it is ensured that the condensate to be drained also reaches the gap or channel 5 in a defined manner.

2 zeigt in Form einer Perspektivansicht den Ablaufschlauch 9. Mit seinem oberen Ende 13 wird der Ablaufschlauch 9 an dem Kondensatsammelabschnitt 8 befestigt. Das untere Ende 10 ist relativ zum länglichen Schlauchkörper im gezeigten Beispiel um ca. 90° abgewinkelt. Es weist einen ringförmigen Anlageabschnitt 14 auf, der in der Montagestellung an der einen, äußeren Seite des Karosseriebauteils 2 anliegt. Ihm folgt in Richtung des Schlauchendes ein zweiter Anlageabschnitt 15, der in der Montagestellung an der gegenüberliegenden Seite des Karosseriebauteils 2 anliegt. Zwischen beiden bildet sich ein Rast- oder Klemmbereich 16, das heißt, dass der Rand der Durchbrechung 11 des Karosseriebauteils 2 in diesen Rast- oder Klemmbereich 16 einschnappt, mithin also zwischen den Anlageabschnitten 14 und 15 in der Montagestellung fixiert ist. 2 shows the drain hose 9 in the form of a perspective view. The drain hose 9 is attached to the condensate collection section 8 with its upper end 13 . The lower end 10 is angled by approximately 90° relative to the elongate hose body in the example shown. It has an annular contact section 14 which, in the assembled position, is on the one outer side of the body series component 2 is present. It is followed in the direction of the end of the hose by a second contact section 15 which, in the assembled position, rests against the opposite side of the body component 2 . A latching or clamping area 16 is formed between the two, which means that the edge of the opening 11 of the body component 2 snaps into this latching or clamping area 16 and is thus fixed between the contact sections 14 and 15 in the assembly position.

Dem Anlageabschnitt 15 folgend schließt sich die Abtropfzunge 12 an, die, wie 2 zeigt, gebogen respektive gewinkelt vom Schlauchende, ca. unter 90°, zur Seite hin absteht.The system section 15 following the drip tongue 12 connects to the how 2 shows, bent or angled from the end of the hose, approx. under 90°, protrudes to the side.

Die 3 und 4 zeigen die Montagesituation, in der der Ablaufschlauch 9 am Karosseriebauteil 2, hier dem Tunnelblech 3, befestigt ist. Ersichtlich ist die Abtropfzunge 12 und der Anlageabschnitt 15 durch die Durchbrechung 11 hindurchgeführt, liegen also jenseits des Karosseriebauteils im Spalt oder Kanal 5. Der Anlageabschnitt 15 liegt am Durchbrechungsrand an der einen Seite, der Anlageabschnitt 14 an der anderen Seite an, wie insbesondere in der Schnittansicht gemäß 5 zu sehen ist. Die Abtropfzunge 12 liegt in der Montagestellung mit ihrem Ende 17 an dem Karosseriebauteil 2, hier also dem Tunnelblech 3, an. Sie weist, siehe insbesondere 4, eine entsprechende Breite auf und ist über zwei randseitige Stege sowie einen mittigen Steg 18 etwas ausgesteift. Gleichwohl ist noch eine hinreichende Elastizität gegeben, nachdem der Ablaufschlauch 9 und damit auch die Abtropfzunge 12 aus Gummi gefertigt sind. Diese Elastizität ermöglicht eine feste Anlage der Abtropfzunge 12 an dem Tunnelblech 3, woraus auch, worauf nachfolgend in Bezug auf 6 noch eingegangen wird, eine Klemmung resultiert, die eine sichere Fixierung des Ablaufschlauchs 9 in der Durchbrechung auch bei unvollständiger Montage ermöglicht.The 3 and 4 show the assembly situation in which the drain hose 9 is attached to the body component 2, here the tunnel panel 3. As can be seen, the drip tongue 12 and the contact section 15 are passed through the opening 11, i.e. they lie beyond the body component in the gap or channel 5. The contact section 15 rests on the opening edge on one side, the contact section 14 on the other side, as in particular in FIG Sectional view according to 5 you can see. In the assembled position, the drip tongue 12 rests with its end 17 on the body component 2, ie here the tunnel sheet metal 3. She points, see in particular 4 , has a corresponding width and is somewhat stiffened by two edge webs and a central web 18 . Nevertheless, there is still sufficient elasticity after the drain hose 9 and thus also the drip tongue 12 are made of rubber. This elasticity enables the drip tongue 12 to rest firmly on the tunnel plate 3, which also explains what follows with reference to FIG 6 is still discussed, a clamp results that allows a secure fixation of the drain hose 9 in the opening even with incomplete assembly.

5 zeigt in einer Schnittansicht als Prinzipdarstellung den Ablaufschlauch 9, der in die Durchbrechung 11 des Karosseriebauteils eingeschnappt ist. 5 shows a sectional view as a schematic representation of the drain hose 9, which is snapped into the opening 11 of the body part.

Ersichtlich liegen die beiden Anlageabschnitte 14 und 15 an den jeweiligen Seiten des Tunnelblechs 3 an, dieses ist mit seinem Durchbrechungsrand folglich im Rast- oder Klemmbereich 16 in der korrekten Montagestellung sicher verrastet. Die Abtropfzunge 12 liegt mit ihrem Ende 17 am Tunnelblech 3 an, so dass das Kondensat, das über den Strömungspfeil dargestellt ist, in jedem Fall sicher hinter das Tunnelblech 3 geführt werden kann.As can be seen, the two contact sections 14 and 15 rest against the respective sides of the tunnel plate 3, which is consequently securely locked with its opening edge in the locking or clamping area 16 in the correct assembly position. The drip tongue 12 rests with its end 17 on the tunnel plate 3 so that the condensate, which is shown by the flow arrow, can be safely guided behind the tunnel plate 3 in any case.

6 zeigt eine Montagesituation, bei der der Ablaufschlauch 9 mit seinem Ende 10 in die Durchbrechung 11 zumindest teilweise eingesetzt ist, das heißt, dass die Abtropfzunge 12 bereits durch die Durchbrechung 11 hindurchgeführt ist, jedoch der Ablaufschlauch 9 noch nicht korrekt verrastet ist. Zur endgültigen Verrastung wäre der Ablaufschlauch noch fest gegen das Karosseriebauteil 2, also das Tunnelblech 3, zu drücken, wie durch den mit F gekennzeichneten Kraftpfeil dargestellt ist. Dann käme es zur Verrastung des Durchbrechungsrandes zwischen den Anlageabschnitten 14 und 15 im Rast- oder Klemmbereich 16. Sollte jedoch diese korrekte Montageposition aus welchen Gründen auch immer nicht eingenommen werden, sondern es bei der in 6 gezeigten unvollständigen Montageposition verbleiben, so ist dennoch eine sichere Fixierung des Ablaufschlauchendes 10 in der Durchbrechung 11 gewährleistet, gleichermaßen auch eine sichere und definierte Abführung des Kondensats hinter das Karosseriebauteil. Denn ersichtlich ist aufgrund des Durchführens der seitlich abstehenden Abtropfzunge 12 das Tunnelblech 3 mit seinem Durchbrechungsrand in dem Bereich 19 zwischen der Abtropfzunge 12 und dem Anlageabschnitt 14 aufgenommen. Wie beschrieben ist die Abtropfzunge 12 gebogen oder gewinkelt zur Seite abstehend ausgeführt, das heißt, sie ist zum Tunnelblech 3 hin gebogen. Es bildet sich folglich zwischen der Abtropfzunge 12 respektive deren Ende 17 und dem Anlageabschnitt 14 ein Bereich 19 aus, in dem der Durchbrechungsrand des Tunnelblechs 3 klemmend fixiert ist, selbst wenn die eigentliche verrastete Montageendstellung nicht erreicht ist. 6 zeigt deutlich, wie das Tunnelblech 3 zwischen dem Ende 17 der Abtropfzunge 12 und dem Anlageabschnitt 14 klemmend fixiert ist. 6 shows an assembly situation in which the end 10 of the drain hose 9 is at least partially inserted into the opening 11, which means that the drip tongue 12 has already been passed through the opening 11, but the drain hose 9 has not yet latched correctly. For the final latching, the drain hose would still have to be pressed firmly against the body component 2, ie the tunnel panel 3, as illustrated by the force arrow marked F. Then the opening edge would latch between the contact sections 14 and 15 in the latching or clamping area 16. However, if this correct assembly position is not assumed for whatever reason, but instead it is in the in 6 shown incomplete assembly position remain, so a secure fixation of the drain hose end 10 in the opening 11 is still guaranteed, as well as a safe and defined discharge of the condensate behind the body part. As can be seen, due to the passage of the laterally protruding drip tongue 12 , the tunnel plate 3 is accommodated with its opening edge in the area 19 between the drip tongue 12 and the contact section 14 . As described, the drip tongue 12 is bent or angled to the side, that is, it is bent toward the tunnel plate 3 . Consequently, a region 19 is formed between the drip tongue 12 or its end 17 and the contact section 14, in which the opening edge of the tunnel plate 3 is clamped, even if the actual latched installation end position has not been reached. 6 shows clearly how the tunnel plate 3 is clamped between the end 17 of the drip tongue 12 and the contact section 14 .

Das heißt, dass hierüber zum einen auch bei unvollständiger Montage eine Fixierung des Ablaufschlauchendes in der Durchbrechung 11 gewährleistet ist, zum anderen ist aber, nachdem die Abtropfzunge 12 definiert jenseits des Karosseriebauteils 2 angeordnet ist, auch sichergestellt, dass trotz unvollständiger Montage eine sichere Entwässerung des Kondensats in den Spalt oder Kanal 5 gewährleistet ist.This means that, on the one hand, this ensures that the end of the drain hose is fixed in the opening 11 even if the assembly is incomplete, and on the other hand, after the drip tongue 12 is arranged in a defined manner beyond the body component 2, it is also ensured that despite incomplete assembly, reliable drainage of the Condensate in the gap or channel 5 is guaranteed.

Claims (3)

Kraftfahrzeug, umfassend ein Klimagerät (7) mit einem Ablaufschlauch (9) zum Abführen anfallenden Kondensats, wobei der Ablaufschlauch (9) mit seinem Ende (10) in einer Durchbrechung (11) eines Karosseriebauteils (2), insbesondere eines Tunnelblechs (3) eines Getriebetunnels angeordnet ist, so dass das Kondensat hinter das Karosseriebauteil (2) fließen kann, wobei an dem durch die Durchbrechung (11) durchgreifenden Ende des Ablaufschlauchs (9) eine Abtropfzunge (12) vorgesehen ist, die aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigt ist und einstückig an dem aus einem elastischen Kunststoff oder Gummi gefertigten Ablaufschlauch (9) angeformt ist, wobei die Abtropfzunge (12) gebogen oder gewinkelt vom Schlauchende zur Seite hin absteht und in der Montagestellung mit ihrem Ende (17) an dem Karosseriebauteil anliegt.Motor vehicle, comprising an air conditioning unit (7) with a drain hose (9) for draining off accumulating condensate, the drain hose (9) having its end (10) in an opening (11) in a body component (2), in particular a tunnel panel (3). transmission tunnel, so that the condensate can flow behind the body component (2), a drip tongue (12) being made of an elastic plastic or rubber being provided on the end of the drain hose (9) reaching through the opening (11). and integrally to that of an elastic plastic or rubber manufactured discharge hose (9) is formed, wherein the drip tongue (12) is bent or angled from the end of the hose protrudes to the side and in the assembled position with its end (17) rests on the body part. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtropfzunge (12) über einen oder mehrere Stege (18) versteift ist.motor vehicle after claim 1 , characterized in that the drip tongue (12) is reinforced by one or more webs (18). Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Abtropfzunge (12) und einem dazu benachbarten Abschnitt des Ablaufschlauchs (9) ein Klemmbereich zur Aufnahme des Karosseriebauteils (2) bei nicht korrekter Montage des Ablaufschlauchs (9) ausgebildet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a clamping area is formed between the drip tongue (12) and a section of the drain hose (9) adjacent thereto for receiving the body component (2) if the drain hose (9) is not installed correctly.
DE102015008252.3A 2015-06-26 2015-06-26 Motor vehicle comprising an air conditioner Active DE102015008252B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015008252.3A DE102015008252B4 (en) 2015-06-26 2015-06-26 Motor vehicle comprising an air conditioner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015008252.3A DE102015008252B4 (en) 2015-06-26 2015-06-26 Motor vehicle comprising an air conditioner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015008252A1 DE102015008252A1 (en) 2016-12-29
DE102015008252B4 true DE102015008252B4 (en) 2023-08-17

Family

ID=57536770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015008252.3A Active DE102015008252B4 (en) 2015-06-26 2015-06-26 Motor vehicle comprising an air conditioner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015008252B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10315381A1 (en) 2003-04-04 2004-10-28 Daimlerchrysler Ag Water drain for motor vehicle has one-piece hose extending through opening in body of vehicle, and additional means of fastening with fastening element and elastic attachment element
DE602004006134T2 (en) 2004-10-06 2008-01-03 Denso Thermal Systems S.P.A., Poirino Condensate drain hose for vehicle air conditioning systems
JP2010076513A (en) 2008-09-24 2010-04-08 Japan Climate Systems Corp Air conditioner for vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10315381A1 (en) 2003-04-04 2004-10-28 Daimlerchrysler Ag Water drain for motor vehicle has one-piece hose extending through opening in body of vehicle, and additional means of fastening with fastening element and elastic attachment element
DE602004006134T2 (en) 2004-10-06 2008-01-03 Denso Thermal Systems S.P.A., Poirino Condensate drain hose for vehicle air conditioning systems
JP2010076513A (en) 2008-09-24 2010-04-08 Japan Climate Systems Corp Air conditioner for vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015008252A1 (en) 2016-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2092216B1 (en) Gear housing
EP1437560B1 (en) Condensator with collection vessel and protective cap
WO2010066216A1 (en) U-profile element for connecting a vehicle window to a water tank
WO2004113632A1 (en) Surface water drainage system
DE4113670C1 (en)
EP1275545B1 (en) Vehicle roof with at least two rigid roof elements
EP3342613A1 (en) Joining device for joining an attachment with a vehicle panel
EP2057037A1 (en) Device for retaining a strip in a channel
DE102015008252B4 (en) Motor vehicle comprising an air conditioner
DE102013003027A1 (en) Sealing arrangement of two guide elements on housing of motor vehicle, has sealing element that is used for sealing of guide elementsagainst housing
EP2335959A1 (en) Seal for sealing the lower part of a motor vehicle window
DE102016010641A1 (en) Diaphragm check valve for a compressed air system
DE10016225B4 (en) Mounting device for hoses, cables or pipes
DE102019114304A1 (en) Vehicle with a sealing arrangement
WO2010130483A1 (en) Device for wiping a motor vehicle window pane
DE102019124844B3 (en) Vehicle roof and roof arrangement
DE102016209931A1 (en) Arrangement for collecting and removing leaked refrigerant
DE102011121416A1 (en) Fixing element for use in seal arrangement for mounting seal to body component of motor vehicle, has mounting portion engageable and fixable with attachment element implementing seal bottom and comprising retainer in bottom section
DE102008063142A1 (en) Motor vehicle roof dehydration device, has hose section extending from beam upto transition to bend, and sealing device provided at side of outlet lying outside vertical motor vehicle column fitted at collar
DE19919910C5 (en) Device with at least one fluid channel
DE102013016586B3 (en) Pressure-balancing device
DE102012013731A1 (en) Water drain valve for the water tank of a motor vehicle
WO2002085657A1 (en) Gap sealing arrangement
EP2400877A2 (en) Domestic dishwasher
DE102009054162B4 (en) Suction pipe for a vacuum cleaner

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division