DE102015007175A1 - Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft - Google Patents

Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102015007175A1
DE102015007175A1 DE102015007175.0A DE102015007175A DE102015007175A1 DE 102015007175 A1 DE102015007175 A1 DE 102015007175A1 DE 102015007175 A DE102015007175 A DE 102015007175A DE 102015007175 A1 DE102015007175 A1 DE 102015007175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
shaft
screw
thread
vibration damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015007175.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015007175.0A priority Critical patent/DE102015007175A1/en
Publication of DE102015007175A1 publication Critical patent/DE102015007175A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/1414Masses driven by elastic elements
    • F16F15/1435Elastomeric springs, i.e. made of plastic or rubber
    • F16F15/1442Elastomeric springs, i.e. made of plastic or rubber with a single mass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung eines eine Schwungmasse (28), wenigstens ein Dämpfungsmittel (30) zum Dämpfen von Schwingungen und ein Nabenteil (26) umfassenden Schwingungstilgers (10) an einem um eine Drehachse drehbaren Flansch (12) einer Welle eines Fahrzeugs, bei welcher die Schwungmasse (28) und das Dämpfungsmittel (30) unter Vermittlung des Nabenteils (26) mittels einer Schraubverbindung an dem Flansch (12) der Welle befestigt sind, wobei die Schraubverbindung als Zentralverschraubung (34) ausgebildet ist, welche ein konzentrisch zur Drehachse angeordnetes Gewinde (36) des Flansches (12) sowie ein den Schwingungstilger (12) an dem Flansch (12) befestigendes Schraubelement (40) umfasst, welches mit dem Gewinde (36) durch Drehen des Schraubelements (40) um die Drehachse relativ zu dem Flansch (12) verschraubt ist.The invention relates to a fastening arrangement of a vibration mass (28), at least one damping means (30) for damping vibrations and a hub part (26) comprising a vibration damper (10) on a rotatable about a rotation axis flange (12) of a shaft of a vehicle, in which the flywheel (28) and the damping means (30) are fastened by means of a screw connection to the flange (12) of the shaft by means of the hub part (26), the screw connection being in the form of a central screw connection (34) which has a thread concentric with the axis of rotation (36) of the flange (12) and a the vibration damper (12) on the flange (12) fastened screw member (40), which with the thread (36) by rotating the screw (40) about the axis of rotation relative to the flange ( 12) is screwed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung eines Schwingungstilgers an einem Flansch einer Welle, insbesondere Gelenkwelle, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular propeller shaft, according to the preamble of claim 1.

Eine solche Befestigungsanordnung eines eine Schwungmasse, ein Dämpfungsmittel zum Dämpfen von Schwingungen und ein Nabenteil umfassenden Schwingungstilgers an einem um eine Drehachse drehbaren Flansch einer Welle eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens, ist beispielsweise bereits der DE 37 20 557 A1 als bekannt zu entnehmen. Bei der Befestigungsanordnung sind die Schwungmasse und das Dämpfungsmittel unter Vermittlung des Nabenteils des Schwingungstilgers mittels einer Schraubverbindung an dem Flansch der Welle befestigt. Durch diese Befestigung des Schwingungstilgers an dem Flansch der Welle ist der Schwingungstilger drehfest mit der Welle verbunden, da der Flansch seinerseits drehfest mit der Welle verbunden ist. Der Schwingungstilger dient dem Dämpfen von Torsions- und/oder Biegeschwingungen der Welle, so dass sich beispielsweise eine hohe Laufkultur und somit ein hoher Fahrkomfort des Fahrzeugs realisieren lassen.Such a mounting arrangement of a flywheel, a damping means for damping vibrations and a hub part comprehensive vibration on a rotatable about a rotation axis flange of a shaft of a vehicle, in particular a motor vehicle, for example, is already the DE 37 20 557 A1 to be known as known. In the mounting arrangement, the flywheel and the damping means are fastened by means of the hub part of the vibration absorber by means of a screw connection to the flange of the shaft. By this attachment of the vibration damper to the flange of the shaft of the vibration damper is rotatably connected to the shaft, since the flange in turn is rotatably connected to the shaft. The vibration damper is used to dampen torsional and / or bending vibrations of the shaft, so that, for example, a high running culture and thus a high level of ride comfort of the vehicle can be realized.

Die Welle ist beispielsweise als Gelenkwelle ausgebildet und dabei beispielsweise zwischen einem antreibenden und einem angetriebenen Maschinenelement angeordnet, so dass das angetriebene Maschinenelement über die Welle, insbesondere Gelenkwelle, von dem antreibenden Maschinenelement antreibbar ist. Bei einem der Maschinenelemente handelt es sich beispielsweise um eine weitere Welle, welche drehfest mit der ersten Welle verbindbar beziehungsweise verbunden ist. Der Schwingungstilger wird auch als Tilger bezeichnet und dient somit dem Abbau von Schwingungen von rotierenden Wellen, insbesondere Gelenkwellen.The shaft is formed, for example, as a propeller shaft and arranged for example between a driving and a driven machine element, so that the driven machine element on the shaft, in particular propeller shaft, is driven by the driving machine element. One of the machine elements is, for example, a further shaft, which is rotatably connected or connected to the first shaft. The vibration damper is also referred to as absorber and thus serves to reduce vibrations of rotating shafts, in particular propeller shafts.

Üblicherweise ist das Dämpfungsmittel ein Elastomer beziehungsweise durch einen Elastomerkörper oder Gummikörper gebildet, wobei der Gummikörper als Verbindungselement fungiert, da die Schwungmasse über den Gummikörper an dem Nabenteil gehalten ist. Der Gummikörper ist dabei in gewissen Grenzen elastisch verformbar, wodurch Schwingungen, insbesondere Torsions- beziehungsweise Rotationsschwingungen, gedämpft werden. Durch die elastische Verformbarkeit des Gummikörpers werden Relativbewegungen, insbesondere Relativdrehungen, zwischen dem Nabenteil und der Schwungmasse zugelassen, wobei der Gummikörper infolge solcher Relativbewegungen elastisch verformt wird. Durch diese Verformung wird Schwingungsenergie in Verformungsenergie umgewandelt, so dass Schwingungen gedämpft werden. Die Schwungmasse ist beispielsweise als Schwungring ausgebildet, welche den als Befestigungs- oder Trägerflansch fungierenden Flansch beispielsweise konzentrisch zumindest teilweise umgibt.Usually, the damping means is an elastomer or formed by an elastomeric body or rubber body, wherein the rubber body acts as a connecting element, since the flywheel is held on the rubber body on the hub part. The rubber body is elastically deformable within certain limits, whereby vibrations, in particular torsional or rotational vibrations, are damped. Due to the elastic deformability of the rubber body, relative movements, in particular relative rotations, between the hub part and the flywheel are permitted, wherein the rubber body is elastically deformed as a result of such relative movements. Due to this deformation, vibration energy is converted into deformation energy, so that vibrations are damped. The flywheel is formed for example as a flywheel, which surrounds the flange acting as a fastening or support flange, for example, concentrically at least partially.

Die Montage des Schwingungstilgers an dem Flansch ist üblicherweise sehr aufwändig, da die Schraubverbindung üblicherweise eine Mehrzahl von exzentrisch zur Drehachse angeordneten Schrauben umfasst, welche jeweils einzeln montiert beziehungsweise angezogen werden müssen. Darüber hinaus umfasst die Befestigungsanordnung üblicherweise eine Vielzahl von Bauteilen, woraus eine lange Toleranzkette resultiert. Ferner kann es zu einem unerwünschten Setzverhalten kommen, in dessen Folge sich die Schraubverbindung lösen beziehungsweise lockern kann.The mounting of the vibration damper on the flange is usually very expensive, since the screw usually includes a plurality of eccentrically arranged to the axis of rotation screws, which must be mounted or tightened individually. In addition, the mounting arrangement usually comprises a plurality of components, resulting in a long tolerance chain results. Furthermore, it can lead to an undesirable setting behavior, as a result, the screw can loosen or loosen.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Befestigungsanordnung der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass eine besonders einfache und auch über einen langen Zeitraum feste Halterung des Schwingungstilgers an dem Flansch realisiert werden kann.Object of the present invention is therefore to develop a mounting arrangement of the type mentioned in such a way that a particularly simple and solid over a long period of the vibration damper can be realized on the flange.

Diese Aufgabe wird durch eine Befestigungsanordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a fastening arrangement having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Befestigungsanordnung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass eine besonders einfache Montage des Schwingungstilgers realisiert werden kann bei gleichzeitiger Realisierbarkeit einer auch über eine lange Zeitspanne festen Halterung des Schwingungstilgers an dem Flansch ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Schraubverbindung als Zentralverschraubung ausgebildet ist, welche ein konzentrisch zur Drehachse angeordnetes Gewinde, insbesondere Außengewinde, des Flansches sowie ein den Schwingungstilger an dem Flansch befestigendes Schraubelement umfasst, welches mit dem Gewinde durch Drehen des Schraubelements um die Drehachse relativ zu dem Flansch verschraubt ist. Mit anderen Worten ist das Schraubelement als zentrales Schraubelement, insbesondere Zentralmutter, ausgebildet und wird – um den Schwingungstilger an dem Flansch mittels des Schraubelements zu befestigen – um die Drehachse relativ zu dem Flansch und somit relativ zu dem Gewinde des Flansches gedreht. Das Schraubelement weist beispielsweise ein mit dem Gewinde korrespondierendes, zweites Gewinde, insbesondere Außengewinde, auf. Wirken die Gewinde zusammen, das heißt greifen die Gewinde ineinander, und wird dann das Schraubelement um die Drehachse relativ zu dem Flansch gedreht, so wird die rotatorische Bewegung des Schraubelements mittels der Gewinde in eine translatorische Bewegung des Schraubelements entlang der Drehachse umgewandelt. Dabei bewegt sich das Schraubelement in axialer Richtung des Schwingungstilgers und des Flansches auf den Flansch beziehungsweise auf einen Wandungsbereich des Flansches zu. Vorzugsweise ist der Schwingungstilger dabei in axialer Richtung des Flansches und des Schwingungstilgers zwischen dem Flansch beziehungsweise dem Wandungsbereich des Flansches und dem Schraubelement angeordnet, so dass der Schwingungstilger durch Anziehen beziehungsweise Festziehen des Schraubelements zwischen diesem und dem Wandungsbereich gespannt beziehungsweise geklemmt werden kann.In order to develop a mounting arrangement specified in the preamble of claim 1 type such that a particularly simple mounting of the vibration can be realized while realizability of a fixed over a long period holding the vibration damper to the flange, it is inventively provided that the screw as Zentralverschraubung is formed, which comprises a concentric to the rotational axis arranged thread, in particular external thread, of the flange and a vibration damper to the flange fastened screw member which is screwed to the thread by turning the screw about the axis of rotation relative to the flange. In other words, the screw element is designed as a central screw element, in particular a central nut, and is rotated around the axis of rotation relative to the flange and thus relative to the thread of the flange in order to fix the vibration damper to the flange by means of the screw element. The screw element has, for example, a thread corresponding to the second thread, in particular external thread. Actuate the threads together, that is, the threads engage each other, and then when the screw is rotated about the axis of rotation relative to the flange, the rotational movement of the screw by means of the thread in a translational movement of Converted screw along the axis of rotation. In this case, the screw moves in the axial direction of the vibration damper and the flange on the flange or on a wall portion of the flange. Preferably, the vibration damper is arranged in the axial direction of the flange and the vibration damper between the flange or the wall portion of the flange and the screw so that the vibration damper can be clamped or tightened by tightening or tightening the screw between this and the wall area.

Durch diese Zentralverschraubung ist es möglich, den Schwingungstilger einerseits zumindest im Wesentlichen direkt an den Flansch anzubinden und dabei zumindest im Wesentlichen direkt am Flansch abzustützen und andererseits zumindest im Wesentlichen direkt an dem Schraubelement abzustützen. Mit anderen Worten können in axialer Richtung zwischen dem Schwingungstilger und dem Flansch angeordnete Bauteile und/oder in axialer Richtung zwischen dem Schraubelement und dem Schwingungstilger angeordnete Bauteile vermieden werden oder die Anzahl an solchen Bauteilen kann gering gehalten werden, so dass eine übermäßig lange Toleranzkette sowie ein unerwünschtes Setzverhalten vermieden werden können. Dadurch kann die Gefahr, dass sich die Schraubverbindung löst, besonders gering gehalten werden. Ferner kann die Teileanzahl der Befestigungsanordnung insgesamt gering gehalten werden, so dass sich ein geringer Bauraumbedarf und ein geringes Gewicht der Befestigungsanordnung realisieren lassen. Insbesondere kann der Verbau einer Zwischenbuchse vermieden werden, so dass schon aufgrund der nur geringen Teileanzahl eine einfache Montage realisierbar ist.By means of this central screw connection, it is possible on the one hand to connect the vibration damper at least essentially directly to the flange, thereby supporting it at least substantially directly on the flange and, on the other hand, supporting it at least essentially directly on the screw element. In other words, in the axial direction between the vibration damper and the flange arranged components and / or arranged in the axial direction between the screw and the vibration damper components can be avoided or the number of such components can be kept low, so that an excessively long tolerance chain and a unwanted setting behavior can be avoided. As a result, the risk that solves the screw, be kept particularly low. Furthermore, the number of parts of the fastening arrangement can be kept low overall, so that a small space requirement and a low weight of the fastening arrangement can be realized. In particular, the installation of an intermediate bushing can be avoided, so that simple assembly can already be achieved on account of the small number of parts.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische und perspektivische Längsschnittansicht einer Befestigungsanordnung eines Schwingungstilgers an einem Flansch einer Welle in Form einer Gelenkwelle, wobei der Schwingungstilger mittels einer Zentralverschraubung an einem Flansch der Welle befestigt ist; 1 a schematic and perspective longitudinal sectional view of a mounting arrangement of a vibration absorber on a flange of a shaft in the form of a propeller shaft, wherein the vibration damper is secured by means of a central screw to a flange of the shaft;

2 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht eines Nabenteils des Schwingungstilgers; und 2 a schematic perspective view of a hub part of the vibration absorber; and

3 eine schematische und perspektivische Vorderansicht des Flansches der Welle. 3 a schematic and perspective front view of the flange of the shaft.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen und perspektivischen Längsschnittansicht eine Befestigungsanordnung eines Schwingungstilgers 10 an einem Flansch 12 einer Welle in Form einer Gelenkwelle, welche Bestandteil eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens wie beispielsweise eines Personenkraftwagens, ist. Im fertig hergestellten Zustand des Fahrzeugs ist die Gelenkwelle beispielsweise mit einem Getriebe, insbesondere einem Achsgetriebe und insbesondere einem Hinterachsgetriebe, des Fahrzeugs drehfest verbunden, so dass beispielsweise das Getriebe über die Gelenkwelle oder umgekehrt antreibbar ist. Der Schwingungstilger 10 dient dabei dem Dämpfen beziehungsweise Abbau von Schwingungen, insbesondere Torsions- beziehungsweise Rotationsschwingungen und/oder Biegeschwingungen, der Welle. Der Flansch 12 und der mit dem Flansch 12 drehfest verbundene Schwingungstilger 10 sind um eine gemeinsame Drehachse drehbar. 3 zeigt den Flansch 12 in einer schematischen und perspektivischen Vorderansicht. Aus 2 und 3 ist erkennbar, dass der Flansch 12 eine konzentrische zur Drehachse angeordneten Hülsenbereich 14 aufweist, durch welche ein Zapfen gebildet ist. Der Schwingungstilger 10 wird bei dessen Montage am Flansch 12 auf den Hülsenbereich 14 beziehungsweise den Zapfen aufgesteckt. Ferner weist der Flansch 12 drei Arme 16 auf, welche in Umfangsrichtung des Flansches 12 vorzugsweise gleichmäßig verteilt angeordnet sind und sich in radialer Richtung von dem Hülsenbereich 14 (Zapfen) nach außen weg erstrecken. 1 shows a schematic and perspective longitudinal sectional view of a mounting arrangement of a vibration damper 10 on a flange 12 a shaft in the form of a propeller shaft, which is part of a vehicle, in particular a motor vehicle such as a passenger car, is. In the finished state of the vehicle, the propeller shaft is rotatably connected, for example, with a transmission, in particular an axle and in particular a rear axle, the vehicle so that, for example, the transmission via the propeller shaft or vice versa is driven. The vibration absorber 10 serves to dampen or reduce vibrations, in particular torsional or rotational vibrations and / or bending vibrations of the shaft. The flange 12 and the one with the flange 12 non-rotatably connected vibration absorber 10 are rotatable about a common axis of rotation. 3 shows the flange 12 in a schematic and perspective front view. Out 2 and 3 it can be seen that the flange 12 a concentric with the axis of rotation arranged sleeve area fourteen has, through which a pin is formed. The vibration absorber 10 is when mounted on the flange 12 on the sleeve area fourteen or plugged the pin. Furthermore, the flange has 12 three arms 16 on which in the circumferential direction of the flange 12 preferably arranged uniformly distributed and in the radial direction of the sleeve portion fourteen (Pin) extend outward away.

Über die Arme 16 ist der Flansch 12 mit einer Scheibe in Form einer Gelenkscheibe 18 verbunden, über welche der Flansch 12 beispielsweise mit dem Getriebe beziehungsweise einem weiteren Bauelement des Fahrzeugs verbindbar ist. Die Arme 16 weisen jeweils eine beispielsweise als Durchgangsöffnung ausgebildete Schrauböffnung 20 auf, in welche jeweils eine Schraube 22 zum Verbinden der Gelenkscheibe 18 und dem Flansch 12 aufnehmbar ist. Beispielsweise weisen die Schrauböffnungen 20 jeweils ein Innengewinde auf, in welches ein korrespondierendes Außengewinde der jeweiligen Schraube 22 eingeschraubt werden kann. Durch Festziehen der Schrauben 22 kann die Gelenkscheibe 18 mit dem Flansch 12 beziehungsweise den Armen 16 verbunden werden. Aus 1 ist erkennbar, dass in der Gelenkscheibe 18 jeweilige Hülsen 24 angeordnet sind, wobei die Schrauben 22 die Hülsen 24 durchdringen.About the arms 16 is the flange 12 with a disc in the form of a flexible disc 18 connected, over which the flange 12 For example, with the transmission or another component of the vehicle is connectable. The poor 16 each have an example designed as a through hole screw opening 20 on, in each of which a screw 22 for connecting the flexible disc 18 and the flange 12 is receivable. For example, have the screw openings 20 in each case an internal thread into which a corresponding external thread of the respective screw 22 can be screwed. By tightening the screws 22 can the flexible disc 18 with the flange 12 or the poor 16 get connected. Out 1 is recognizable that in the Flexible coupling 18 respective sleeves 24 are arranged, with the screws 22 the pods 24 penetrate.

Der Schwingungstilger 10 weist ein Nabenteil 26 auf, welches auch als Nabe, Tilgernabe oder Primärteil bezeichnet wird. Ferner umfasst der Schwingungstilger 10 eine Schwungmasse in Form eines Schwungrings 28, welcher den Flansch 12 in dessen Umfangsrichtung zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest überwiegend oder vorliegend vollständig umlaufend umgibt. Ferner umfasst der Schwingungstilger 10 wenigstens ein Dämpfungsmittel zum Dämpfen der Schwingungen. Vorliegend umfasst der Schwingungstilger 10 eine Mehrzahl von Dämpfungsmitteln in Form von Elastomerkörpern 30, über welche der Schwungring 28 mit dem Nabenteil 26 verbunden ist. Die Elastomerkörper 30 sind elastisch verformbar und erlauben somit in gewissen Grenzen Relativbewegungen zwischen dem Schwungring 28 und dem Nabenteil 26, wobei solche Relativbewegungen beispielsweise Relativdrehungen und/oder translatorische Relativbewegungen umfassen. Durch solche Relativbewegungen zwischen dem Schwungring 28 und dem Nabenteil 26 werden die Elastomerkörper 30 elastisch verformt, wodurch Schwingungsenergie in Verformungsenergie umgewandelt wird. Dadurch werden Schwingungen, die die genannten Relativbewegungen hervorrufen, gedämpft beziehungsweise abgebaut. Der Schwungring 28 und das Nabenteil 26 sind beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff gebildet, wobei die Elastomerkörper 30 beispielsweise auf den Schwungring 28 und das Nabenteil 26 aufvulkanisiert sind.The vibration absorber 10 has a hub part 26 on, which is also referred to as hub, Tilgernabe or primary part. Furthermore, the vibration absorber includes 10 a flywheel in the form of a flywheel ring 28 which the flange 12 in the circumferential direction at least partially, preferably at least predominantly or present completely circumferentially surrounds. Furthermore, the vibration absorber includes 10 at least one damping means for damping the vibrations. In the present case includes the vibration damper 10 a plurality of damping means in the form of elastomeric bodies 30 over which the flywheel 28 with the hub part 26 connected is. The elastomeric body 30 are elastically deformable and thus allow within certain limits relative movements between the flywheel 28 and the hub part 26 , Such relative movements include, for example, relative rotation and / or translational relative movements. By such relative movements between the flywheel 28 and the hub part 26 become the elastomeric bodies 30 elastically deformed, whereby vibration energy is converted into deformation energy. As a result, vibrations that cause the said relative movements, attenuated or degraded. The swing ring 28 and the hub part 26 are formed for example of a metallic material, wherein the elastomeric body 30 for example, on the flywheel 28 and the hub part 26 vulcanized.

Darüber hinaus ist eine konzentrisch zur Drehachse und somit konzentrisch zum Hülsenbereich 14 angeordnete Zentrierhülse 32 vorgesehen, welche vorliegend separat vom Flansch 12 ausgebildet und mit dem Flansch 12 verbunden ist. Auf 1 ist besonders gut erkennbar, dass die Zentrierhülse 32 zumindest teilweise in dem Hülsenbereich 14 des Flansches 12 aufgenommen ist. Die Zentrierhülse 32 dient beispielsweise dazu, den Flansch 12 und über den Flansch 12 die Gelenkwelle relativ zu einer weiteren Welle zu zentrieren. Aus 1 und 2 ist ferner erkennbar, dass die Arme 16 das Nabenteil 26 in axialer Richtung zur Gelenkscheibe 18 hin in axialer Richtung des Flansches 12 und somit des Schwingungstilgers 10 überragen, so dass insbesondere in axialer Richtung ein besonders kompakter Aufbau realisiert werden kann.In addition, one concentric with the axis of rotation and thus concentric with the sleeve area fourteen arranged centering sleeve 32 provided, which present separately from the flange 12 trained and with the flange 12 connected is. On 1 is particularly well recognizable that the centering sleeve 32 at least partially in the sleeve area fourteen of the flange 12 is included. The centering sleeve 32 for example, serves the flange 12 and over the flange 12 to center the propeller shaft relative to another shaft. Out 1 and 2 It is also evident that the arms 16 the hub part 26 in the axial direction to the flexible disc 18 towards the axial direction of the flange 12 and thus the vibration absorber 10 Project over, so that in particular in the axial direction, a particularly compact design can be realized.

Um ferner eine besonders einfache und somit zeit- und kostengünstige Montage des Schwingungstilgers 10 zu realisieren und dabei gleichzeitig eine auch über eine lange Zeitspanne stabile Befestigung des Schwingungstilgers 10 am Flansch 12 zu gewährleisten, sind der Schwungring 28 und die Elastomerkörper 30 unter Vermittlung des Nabenteils 26 mittels einer als Zentralverschraubung 34 ausgebildeten Schraubverbindung an dem Flansch 12 befestigt. Die Zentralverschraubung 34 umfasst dabei ein konzentrisch zur Drehachse angeordnetes beziehungsweise ausgebildetes erstes Gewinde in Form eines Außengewindes 36, welches an einer außenumfangsseitigen Mantelfläche 38 des Hülsenbereichs 14 ausgebildet ist. Ferner umfasst die Zentralverschraubung 34 ein den Schwingungstilger 10 an dem Flansch 12 befestigendes Schraubelement in Form einer Zentralmutter 40, welche mit dem Außengewinde 36 des Flansches 12 beziehungsweise des Hülsenbereichs 14 durch Drehen der Zentralschraube 40 um die Drehachse relativ zu dem Flansch 12 verschraubt ist. Hierbei weist die Zentralmutter 40 ein mit dem Außengewinde 36 korrespondierendes Innengewinde 42 auf, welches mit dem Außengewinde 36 verschraubbar beziehungsweise verschraubt ist.To further a particularly simple and thus time and cost assembly of the vibration 10 to realize while maintaining a stable over a long period of time attachment of the vibration 10 on the flange 12 to ensure are the flywheel 28 and the elastomeric body 30 under the mediation of the hub part 26 by means of a central screw connection 34 trained screw on the flange 12 attached. The central screw connection 34 comprises a concentric with the axis of rotation arranged or trained first thread in the form of an external thread 36 , which on an outer peripheral side surface 38 of the sleeve area fourteen is trained. Furthermore, the central screw connection includes 34 a the vibration absorber 10 on the flange 12 fastening screw element in the form of a central nut 40 , which with the external thread 36 of the flange 12 or the sleeve area fourteen by turning the central screw 40 about the axis of rotation relative to the flange 12 is screwed. Here, the central mother points 40 one with the external thread 36 corresponding internal thread 42 on, which with the external thread 36 screwed or screwed.

Aus 3 ist erkennbar, dass der Hülsenbereich 14 einen Einpass in Form eines Radialeinpasses 44 aufweist, welcher auch als Tilgereinpass bezeichnet wird. Das Nabenteil 26 ist auf den Hülsenbereich 14 aufgesteckt, wobei das Nabenteil 26 eine Durchgangsöffnung 46 aufweist, durch welche der Hülsenbereich 14 hindurch gesteckt ist. Somit ist das Nabenteil 26 in radialer Richtung an dem Radialeinpass 44 abgestützt, so dass der Radialeinpass 44 für eine radiale Positionierung des Schwingungstilgers 10 sorgt. Der Radialeinpass 44 beziehungsweise der Hülsenbereich 14 weist außenumfangsseitig eine Passung auf, über welche das Nabenteil 26 auf dem Hülsenbereich 14 angeordnet ist. Hierdurch kann eine präzise Positionierung des Schwingungstilgers 10 gewährleistet werden. Mit anderen Worten sorgt der Radialeinpass 44 für eine Zentrierung des Nabenteils 26 auf dem Flansch 12 beziehungsweise auf dem Hülsenbereich 14. Zunächst wird das Nabenteil 26 auf den Hülsenbereich 14 aufgesteckt. Danach wird die Zentralmutter 40 auf den Flansch 12 im Bereich des Tilgereinpasses, das heißt auf den Hülsenbereich 14 aufgeschraubt. Hierzu wird die Zentralmutter 40 relativ zum Flansch 12 um die Drehachse gedreht, wobei das Außengewinde 36 mit dem Innengewinde 42 zusammenwirkt.Out 3 it can be seen that the sleeve area fourteen a pass in the form of a radial pass 44 which is also referred to as Tilgereinpass. The hub part 26 is on the sleeve area fourteen attached, with the hub part 26 a passage opening 46 through which the sleeve area fourteen stuck through it. Thus, the hub part 26 in the radial direction at the Radialeinpass 44 supported, so the radial pass 44 for a radial positioning of the vibration absorber 10 provides. The radial pass 44 or the sleeve area fourteen has outer circumference on a fit over which the hub part 26 on the sleeve area fourteen is arranged. This allows a precise positioning of the vibration absorber 10 be guaranteed. In other words, the Radialeinpass provides 44 for a centering of the hub part 26 on the flange 12 or on the sleeve area fourteen , First, the hub part 26 on the sleeve area fourteen attached. After that, the central mother 40 on the flange 12 in the area of the Tilgereinpasses, that is on the sleeve area fourteen screwed. This is the central mother 40 relative to the flange 12 rotated around the axis of rotation, with the external thread 36 with the internal thread 42 interacts.

Infolge dieses formschlüssigen Zusammenwirkens werden Relativdrehungen zwischen der Zentralmutter 40 und dem Flansch 12 in eine translatorische Bewegung der Zentralmutter 40 entlang der Drehachse umgewandelt, wodurch die Zentralmutter 40 in axialer Richtung des Schwingungstilgers 10 beziehungsweise des Flansches 12 auf den Flansch 12, insbesondere auf eine in 3 erkennbare Auflagefläche 48 des Flansches 12, zubewegt wird. Das Nabenteil 26 ist dabei in axialer Richtung zwischen der Auflagefläche 48 und der Zentralmutter 40 angeordnet, so dass durch das translatorische Bewegen der Zentralmutter 40 entlang der Drehachse das Nabenteil 26 einerseits in Stützanlage mit der Auflagefläche 48 und andererseits in Stützanlage mit der Zentralmutter 40 kommt. Dadurch wird das Nabenteil 26 in axialer Richtung zwischen der Auflagefläche 48 und der Zentralmutter 40 geklemmt beziehungsweise mittels der Zentralmutter 40 gegen die Auflagefläche 48 gespannt. Hierdurch ist eine Positionierung des Schwingungstilgers 10 in axialer Richtung gewährleistet.As a result of this positive cooperation, relative rotations between the central nut 40 and the flange 12 in a translatory movement of the central nut 40 converted along the axis of rotation, causing the central nut 40 in the axial direction of the vibration absorber 10 or the flange 12 on the flange 12 , in particular to an in 3 recognizable bearing surface 48 of the flange 12 , is moved. The hub part 26 is in the axial direction between the support surface 48 and the central mother 40 arranged so that by translationally moving the central nut 40 along the axis of rotation of the hub part 26 on the one hand in support system with the support surface 48 and on the other hand in support system with the central nut 40 comes. This will be the hub part 26 in the axial direction between the support surface 48 and the central mother 40 clamped or by means of the central nut 40 against the support surface 48 curious; excited. This is a positioning of the vibration absorber 10 ensured in the axial direction.

Nach Festziehen der Zentralmutter 40 wird diese gegebenenfalls verstemmt und dadurch gegen Lösen gesichert. Hierzu weist der Hülsenbereich 14 Verstemmnuten 50 auf. Durch das Verstemmen wird die Zentralmutter 40 formschlüssig mit dem Hülsenbereich 14 verbunden, so dass die Zentralmutter 40 gegen eine Relativdrehung zum Hülsenbereich 14 und somit zum Flansch 12 insgesamt gesichert ist. Schließlich kann die Gelenkscheibe 18 standardisiert auf den Flansch 12 aufgesteckt und mittels der Schrauben 22 verschraubt werden. Aus 2 und 3 ist erkennbar, dass die außenumfangsseitige Mantelfläche 38 des Hülsenbereichs 14 zumindest im Wesentlichen gerade beziehungsweise ebene Teilbereiche 52 aufweist. Durch die Teilbereiche 52 ist ein Werkzeugangriff mit einer Schlüsselweite geschaffen, so dass der Flansch 12 über diesen Werkzeugangriff formschlüssig mit einem Werkzeug, insbesondere Schraubwerkzeug, zusammenwirken kann. Mittels dieses Werkzeugs ist es möglich, den Flansch 12 über die Schlüsselweite beziehungsweise die Teilbereiche 52 gegen ein unerwünschtes Verdrehen zu sichern und/oder auszurichten. Mit anderen Worten dient die Schlüsselweite zur Ausrichtung und Verdrehsicherung des Flansches 12 und somit als Montagehilfe.After tightening the central nut 40 this is optionally caulked and secured against loosening. For this purpose, the sleeve area fourteen Verstemmnuten 50 on. By caulking is the central nut 40 positive fit with the sleeve area fourteen connected, so the central mother 40 against a relative rotation to the sleeve area fourteen and thus to the flange 12 overall is secured. Finally, the flexible disc 18 standardized on the flange 12 attached and by means of screws 22 be screwed. Out 2 and 3 it can be seen that the outer circumferential side surface 38 of the sleeve area fourteen at least substantially straight or even partial areas 52 having. Through the subareas 52 is a tooling attack created with a wrench size so that the flange 12 via this tool attack form-fitting manner with a tool, in particular screwing, can interact. By means of this tool it is possible to use the flange 12 over the wrench size or the subareas 52 to secure and / or align against undesirable twisting. In other words, the wrench size is used for alignment and anti-rotation of the flange 12 and thus as an assembly aid.

Durch den Einsatz der Zentralverschraubung 34 ist der Schwingungstilger 10 aus einem Schraubverband entnommen, wobei die Schrauben 22 hinsichtlich ihrer Länge besonders kurz ausgestaltet werden können. Zudem sind zusätzliche Muttern zum Befestigen des Schwingungstilgers 10 am Flansch 12 nicht vorgesehen und nicht erforderlich. Beispielsweise ist es möglich, die Gelenkwelle und die Gelenkscheibe 18 ohne den Schwingungstilger 10 zu verwenden beziehungsweise zu verbauen. Durch den Einsatz der Zentralverschraubung 34 ergibt sich dabei die gleiche Packagesituation, insbesondere in axialer Richtung. Mit anderen Worten führt die Verwendung des Schwingungstilgers 10 nicht zu einer axialen Verlängerung im Vergleich zur Verwendung der Gelenkwelle und der Gelenkscheibe 18 ohne den Schwingungstilger 10. Ferner ist aus den Figuren erkennbar, dass der Schwingungstilger 10 gelenkwellenseitig angebracht ist und hierbei eine möglichst freie Bewegung ausführen kann, da der Schwingungstilger 10 lediglich in einem inneren Bereich, das heißt im Bereich des Hülsenbereichs 14 angebunden wird. Zudem ist der Schwingungstilger 10 zumindest im Wesentlichen direkt an den Flansch 12 angebunden, so dass ein unerwünschtes Setzverhalten und somit ein unerwünschtes Lösen der Schraubverbindung vermieden werden können.By using the central screw connection 34 is the vibration absorber 10 taken from a screw connection, with the screws 22 can be made very short in terms of their length. In addition, there are additional nuts for attaching the vibration damper 10 on the flange 12 not intended and not required. For example, it is possible the propeller shaft and the flexible disc 18 without the vibration absorber 10 to use or obstruct. By using the central screw connection 34 This results in the same Packagesituation, especially in the axial direction. In other words, the use of the vibration damper leads 10 not to an axial extension compared to the use of the propeller shaft and the flexible disc 18 without the vibration absorber 10 , Furthermore, it can be seen from the figures that the vibration damper 10 hinge shaft side is mounted and this can perform as free movement as possible, since the vibration damper 10 only in an inner region, ie in the region of the sleeve region fourteen is connected. In addition, the vibration damper 10 at least substantially directly to the flange 12 tied, so that an undesirable setting behavior and thus an unwanted loosening of the screw can be avoided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3720557 A1 [0002] DE 3720557 A1 [0002]

Claims (7)

Befestigungsanordnung eines eine Schwungmasse (28), wenigstens ein Dämpfungsmittel (30) zum Dämpfen von Schwingungen und ein Nabenteil (26) umfassenden Schwingungstilgers (10) an einem um eine Drehachse drehbaren Flansch (12) einer Welle eines Fahrzeugs, bei welcher die Schwungmasse (28) und das Dämpfungsmittel (30) unter Vermittlung des Nabenteils (26) mittels einer Schraubverbindung an dem Flansch (12) der Welle befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung als Zentralverschraubung (34) ausgebildet ist, welche ein konzentrisch zur Drehachse angeordnetes Gewinde (36) des Flansches (12) sowie ein den Schwingungstilger (12) an dem Flansch (12) befestigendes Schraubelement (40) umfasst, welches mit dem Gewinde (36) durch Drehen des Schraubelements (40) um die Drehachse relativ zu dem Flansch (12) verschraubt ist.Mounting arrangement of a flywheel ( 28 ), at least one damping agent ( 30 ) for damping vibrations and a hub part ( 26 ) comprehensive vibration absorber ( 10 ) on a rotatable about a rotation axis flange ( 12 ) a shaft of a vehicle, in which the flywheel ( 28 ) and the damping agent ( 30 ) mediated by the hub part ( 26 ) by means of a screw connection to the flange ( 12 ) are fastened to the shaft, characterized in that the screw connection as Zentralverschraubung ( 34 ) is formed, which has a concentric with the axis of rotation arranged thread ( 36 ) of the flange ( 12 ) as well as a vibration damper ( 12 ) on the flange ( 12 ) fastening screw element ( 40 ), which with the thread ( 36 ) by turning the screw ( 40 ) about the axis of rotation relative to the flange ( 12 ) is screwed. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde (36) als Außengewinde (36) ausgebildet ist.Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the thread ( 36 ) as external thread ( 36 ) is trained. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubelement (40) als Zentralmutter (40) ausgebildet ist, welche ein als Innengewinde (42) ausgebildetes zweites Gewinde (42) aufweist, welches mit dem ersten Gewinde (36) verschraubt ist.Fastening arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the screw element ( 40 ) as central nut ( 40 ) is formed, which as an internal thread ( 42 ) formed second thread ( 42 ), which with the first thread ( 36 ) is screwed. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine separat von dem Flansch (12) und dem Schwingungstilger (10) ausgebildete Scheibe (18) vorgesehen ist, über welche die Welle mit einer weiteren Welle drehfest verbindbar ist.Fastening arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a separate from the flange ( 12 ) and the vibration absorber ( 10 ) trained disc ( 18 ) is provided, via which the shaft with another shaft is rotatably connected. Befestigungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe (18) mittels wenigstens eines weiteren Schraubelements (22) mit dem Flansch (12) verbunden ist.Fastening arrangement according to claim 4, characterized in that the disc ( 18 ) by means of at least one further screw element ( 22 ) with the flange ( 12 ) connected is. Befestigungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Schraubelement (22) exzentrisch zur Drehachse und dem ersten Schraubelement (40) angeordnet ist.Fastening arrangement according to claim 5, characterized in that the further screw element ( 22 ) eccentric to the axis of rotation and the first screw ( 40 ) is arranged. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungsmittel (30) ein Elastomer ist, über welches die Schwungmasse (28) mit dem Nabenteil (26) verbunden ist.Fastening arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the damping means ( 30 ) is an elastomer over which the flywheel ( 28 ) with the hub part ( 26 ) connected is.
DE102015007175.0A 2015-06-05 2015-06-05 Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft Withdrawn DE102015007175A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007175.0A DE102015007175A1 (en) 2015-06-05 2015-06-05 Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007175.0A DE102015007175A1 (en) 2015-06-05 2015-06-05 Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015007175A1 true DE102015007175A1 (en) 2016-12-08

Family

ID=57352746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007175.0A Withdrawn DE102015007175A1 (en) 2015-06-05 2015-06-05 Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015007175A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018005100A1 (en) 2018-06-27 2018-12-06 Daimler Ag Tool for mounting a vibration damper on a crankshaft

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720557A1 (en) 1986-06-28 1988-01-14 Volkswagen Ag Device for damping vibrations in the drive line of a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720557A1 (en) 1986-06-28 1988-01-14 Volkswagen Ag Device for damping vibrations in the drive line of a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018005100A1 (en) 2018-06-27 2018-12-06 Daimler Ag Tool for mounting a vibration damper on a crankshaft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005055800B4 (en) Device for damping torsional vibrations and arrangement
EP2106356B1 (en) Bearing device for the vibration-decoupled rotatable support of an intermediate shaft on the engine block of a motor vehicle, and method for the vibration-decoupled rotatable support of an intermediate shaft on the engine block of a motor vehicle
DE102016118245A1 (en) gearing
EP1458596B1 (en) Fixation of a wiper system
DE102012024653A1 (en) Decoupling element for screw connection of steering gear with chassis-side structure of motor vehicle, has sleeve that includes friction-increasing surface structure coupled to chassis-side structure in form-fitting manner
DE102016200307A1 (en) Spring plate for a vibration damper
DE102012218396A1 (en) Stabilizer for chassis of motor car, has electric motor whose one end is connected to gear stage which is coupled to torsion spring element which is connected in series with additional spring elements
DE102010006363B4 (en) Balance-optimized articulated shaft lifter
DE102010021192A1 (en) Hinge shaft coupling has supporting body which receives mounting bushes which are arranged relative to each other in movable manner
DE102014213924A1 (en) Bearing device for a clutch system of a motor vehicle
DE102015007175A1 (en) Mounting arrangement of a vibration damper on a flange of a shaft, in particular a propeller shaft
DE102017213936B4 (en) Actuator for an adjustable roll stabilizer in a motor vehicle
WO2011063951A1 (en) Torque transmission device
DE10004945A1 (en) Vehicle suspension strut is fixed on vehicle structure through damper which is tensioned with structure through single central fastening element
DE10255237B4 (en) vibration absorber
DE102011079617A1 (en) Screw joint for vibration isolation mounting of component to machine structure, comprises machine screw that establishes wall through-hole of component and is screwed into machine structure
EP3784514A1 (en) Hybrid module, method for assembling the hybrid module and drive arrangement
DE102014222817B4 (en) Decoupling element and motor vehicle with at least one such decoupling element
DE102021103562B4 (en) Bearing for a link for camber adjustment and link for a wheel suspension of a motor vehicle
DE102017221651A1 (en) top mounts
DE102017124717A1 (en) Planetary gear with a ring gear and a bearing element connected to this ring gear; as well as transmission system
DE3720557A1 (en) Device for damping vibrations in the drive line of a motor vehicle
DE102019200995B4 (en) Arrangement for the storage of a unit in a motor vehicle and motor vehicle with such a storage arrangement
DE102018125199B4 (en) Multi-piece bush bearing
EP2092214B1 (en) Damping arrangement for rotary oscillations, particularly for mounting on a motor vehicle crankshaft

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee