DE102015000549A1 - Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle - Google Patents

Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015000549A1
DE102015000549A1 DE102015000549.9A DE102015000549A DE102015000549A1 DE 102015000549 A1 DE102015000549 A1 DE 102015000549A1 DE 102015000549 A DE102015000549 A DE 102015000549A DE 102015000549 A1 DE102015000549 A1 DE 102015000549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
housing
wheel bearing
vehicle
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015000549.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015000549B4 (en
Inventor
Werner Scharinger
Tobias Stapf
Johannes Albl
Michael Frisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015000549.9A priority Critical patent/DE102015000549B4/en
Priority to PCT/EP2015/002235 priority patent/WO2016112931A1/en
Publication of DE102015000549A1 publication Critical patent/DE102015000549A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015000549B4 publication Critical patent/DE102015000549B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/52Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with devices affected by abnormal or undesired conditions
    • F16C19/525Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with devices affected by abnormal or undesired conditions related to temperature and heat, e.g. insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6603Special parts or details in view of lubrication with grease as lubricant
    • F16C33/6622Details of supply and/or removal of the grease, e.g. purging grease
    • F16C33/6625Controlling or conditioning the grease supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/14Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load
    • F16C19/18Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls
    • F16C19/181Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact
    • F16C19/183Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact with two rows at opposite angles
    • F16C19/184Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact with two rows at opposite angles in O-arrangement
    • F16C19/185Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact with two rows at opposite angles in O-arrangement with two raceways provided integrally on a part other than a race ring, e.g. a shaft or housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/02Wheel hubs or castors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/583Details of specific parts of races
    • F16C33/586Details of specific parts of races outside the space between the races, e.g. end faces or bore of inner ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C41/00Other accessories, e.g. devices integrated in the bearing not relating to the bearing function as such
    • F16C41/007Encoders, e.g. parts with a plurality of alternating magnetic poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Radlageranordnung (1) an einem Fahrzeugrad eines Fahrzeugs, mit einem Radlager (2), mit dem das Fahrzeugrad drehbar an dem Fahrzeug gelagert ist, wobei das Radlager (2) als geschmiertes Wälzlager mit mehreren zwischen lagerseitigen Laufbahnen (3, 4) abrollenden Wälzkörpern (7) ausgebildet ist, wobei zwischen den Laufbahnen (3, 4) ein die Wälzkörper (7) und ein Schmiermittel aufnehmender Lagerinnenraum (8) vorgesehen ist, in dem wenigstens ein elektrisches Heizelement (12, 13) angeordnet ist, das mit einer außerhalb des Radlagers (2) angeordneten Steuer- und/oder Regeleinrichtung elektrisch verbunden ist. Erfindungsgemäß ist das wenigstens eine elektrische Heizelement (12, 13) durch eine der Laufbahnen (3, 4) hindurch mit einem elektrischen Steckkontakt (14, 15) elektrisch verbunden, wobei bevorzugt vorgesehen ist, dass eine von der Steuer- und/oder Regeleinrichtung zu dem Steckkontakt (14, 15) geführte und mit dem Steckkontakt (14, 15) elektrisch verbundene Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) wenigstens zum Teil innerhalb einer fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit (34) geführt ist und/oder wenigstens zum Teil Bestandteil einer fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit (34) ist.The invention relates to a wheel bearing arrangement (1) on a vehicle wheel of a vehicle, with a wheel bearing (2) with which the vehicle wheel is rotatably mounted on the vehicle, wherein the wheel bearing (2) is designed as a lubricated rolling bearing with a plurality of bearing side raceways (3, 4 ) rolling rolling bodies (7) is formed, wherein between the raceways (3, 4) a rolling body (7) and a lubricant receiving bearing interior (8) is provided, in which at least one electric heating element (12, 13) is arranged is electrically connected to an outside of the wheel bearing (2) arranged control and / or regulating device. According to the invention, the at least one electrical heating element (12, 13) through one of the raceways (3, 4) through electrically connected to an electrical plug contact (14, 15), wherein it is preferably provided that one of the control and / or regulating device to the plug contact (14, 15) guided and with the plug contact (14, 15) electrically connected plug contact connection line (37) at least partially within a further vehicle-side arranged electrical unit (34) is guided and / or at least partially part of a vehicle side another electrical unit (34).

Description

Die Erfindung betrifft eine Radlageranordnung an einem Fahrzeugrad eines Fahrzeugs.The invention relates to a wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle.

Radlager zur Lagerung eines Fahrzeuges, insbesondere einer Radnabe eines Fahrzeugrades, sind allgemein bekannt. Für derartige Radlager werden in der Regel ein- oder mehrreihige Wälzlager, zum Beispiel Kegelrollenlager oder Kugellager, verwendet, die neben Radialkräften auch Axialkräfte aufnehmen können. Die Wälzlager weisen regelmäßig mehrere zwischen lagerseitigen Laufbahnen, insbesondere zwischen einem Innenring und einem Außenring abrollende Wälzkörper auf, die regelmäßig durch einen Käfig voneinander getrennt gehalten werden. Um die Reibung zwischen den Wälzkörpern und den Laufbahnen noch weiter zu reduzieren, werden die die Radlager ausbildenden Wälzlager mittels eines Schmiermittels, insbesondere mittels eines Schmierfettes geschmiert, dass in einem nach außen hin abgedichteten Zwischenraum zwischen den beiden gegenüberliegenden Laufbahnen des Außen- bzw. Innenrings, in dem auch die Wälzkörper umlaufen, aufgenommen ist. Die in Fahrzeugen eingesetzten Radlager sind so konstruiert, dass sie wartungsfrei sind. Dies wird mit einer Fettfüllung realisiert, die über die gesamte Lebensdauer des Radlagers eine ausreichende Schmierung der Wälzkörper gewährleistet. Dichtungen sorgen dafür, dass weder Wasser noch Schmutz in das Radlager eintreten kann.Wheel bearings for supporting a vehicle, in particular a wheel hub of a vehicle wheel, are well known. For such wheel bearings are usually single or multi-row bearings, for example tapered roller bearings or ball bearings used, which can also absorb axial forces in addition to radial forces. The rolling bearings regularly have a plurality of bearing-side raceways, in particular between an inner ring and an outer ring rolling rolling elements, which are regularly kept separated by a cage. In order to reduce the friction between the rolling elements and the raceways even further, the roller bearings forming the wheel bearings are lubricated by means of a lubricant, in particular by means of a lubricating grease, that in an outwardly sealed gap between the two opposing raceways of the outer and inner ring, in which the rolling elements rotate, is recorded. The wheel bearings used in vehicles are designed to be maintenance-free. This is realized with a grease filling, which ensures sufficient lubrication of the rolling elements over the entire life of the wheel bearing. Seals ensure that neither water nor dirt can enter the wheel bearing.

Für eine optimale Reibungsreduktion mittels des eingesetzten Schmiermittels ist es jedoch erforderlich, dass dieses Schmiermittel eine bestimmte Temperatur aufweist, um die Viskosität des Schmiermittels so weit herabzusetzen, dass eine bestmögliche Reibungsreduktion erzielt wird.For optimal friction reduction by means of the lubricant used, however, it is necessary that this lubricant has a certain temperature in order to reduce the viscosity of the lubricant so that the best possible friction reduction is achieved.

Hierzu ist es aus der JP 2011/058523 A bereits bekannt, in ein Radlager ein Heizelement zu integrierten, mittels dem das Schmiermittel erhitzt werden kann. Konkret ist hierzu ein Temperatursensor im Schmiermittelaufnahmeraum als dem Zwischenraum bzw. als dem Lagerinnenraum zwischen den beiden Laufbahnen angeordnet, der die Schmiermitteltemperatur auf eine bestimmte Temperatur einregelt. Die Energieeinspeisung für das elektrische Heizelement erfolgt über die Fahrzeugbatterie bzw. ein auf dem Fahrzeugdach positioniertes Solarpanel. Das Heizelement kann dabei sowohl außerhalb der Lagerschalen angeordnet sein als auch in einem die Wälzkörper und Schmiermittel aufnehmenden Lagerinnenraum angeordnet sein, wobei bei letzterer Anordnung die elektrische Kontaktierung schwierig durchzuführen und auch nicht weiter thematisiert ist.For this it is from the JP 2011/058523 A It is already known to integrate a heating element in a wheel bearing, by means of which the lubricant can be heated. Specifically, for this purpose, a temperature sensor in the lubricant receiving space is arranged as the intermediate space or as the bearing interior space between the two raceways, which adjusts the lubricant temperature to a certain temperature. The energy supply for the electric heating element via the vehicle battery or a positioned on the vehicle roof solar panel. The heating element can be arranged both outside of the bearing shells as well as be arranged in a roller bearing the body and lubricant bearing interior, wherein in the latter arrangement, the electrical contacting is difficult to perform and is not further discussed.

Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Radlageranordnung an einem Fahrzeugrad eines Fahrzeugs zur Verfügung zu stellen, mit der ein im Lagerinnenraum angeordnetes elektrisches Heizelement auf einfache und funktionssichere Weise von außerhalb des Radlagers her elektrisch kontaktiert werden kann.In contrast, it is an object of the present invention to provide a wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle available, with a arranged in the bearing interior electric heating element can be electrically contacted in a simple and reliable manner from outside the wheel bearing ago.

Diese Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der hierauf rückbezogenen Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 wird eine Radlageranordnung an einem Fahrzeugrad eines Fahrzeugs vorgeschlagen, das ein Radlager aufweist, mit dem das Fahrzeugrad drehbar an dem Fahrzeug gelagert ist. Das Radlager ist als geschmiertes Wälzlager mit mehreren zwischen lagerseitigen Laufbahnen abrollenden Wälzkörper ausgebildet, wobei zwischen den Laufbahnen ein die Wälzkörper und ein Schmiermittel aufnehmender Lagerinnenraum vorgesehen ist, in dem wenigstens ein elektrisches Heizelement angeordnet ist, das zur Erwärmung des im Schmiermittelaufnahmeraum aufgenommenen Schmiermittels und/oder zur Erwärmung der im Schmiermittelaufnahmeraum enthaltenen Lagerluft mit einer außerhalb des Radlagers angeordneten Steuer- und/oder Regeleinrichtung elektrisch verbunden ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Heizelement durch eine der Laufbahnen hindurch mit einem elektrischen Steckkontakt elektrisch verbunden ist. Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung hierzu ist vorgesehen, dass eine von der Steuer- und/oder Regeleinrichtung zu dem Steckkontakt geführte und mit dem Steckkontakt elektrisch verbundene Steckkontakt-Verbindungsleitung wenigstens zum Teil innerhalb einer fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit geführt ist und/oder wenigstens zum Teil Bestandteil einer fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit ist.According to claim 1, a wheel bearing assembly is proposed on a vehicle wheel of a vehicle having a wheel bearing, with which the vehicle wheel is rotatably mounted on the vehicle. The wheel bearing is formed as a lubricated rolling bearing with several rolling rolling bearing between bearing tracks rolling elements, between the raceways, the rolling elements and a lubricant receiving bearing interior is provided in which at least one electric heating element is arranged, which is used to heat the lubricant accommodated in the lubricant receiving space and / or for heating the bearing air contained in the lubricant receiving space is electrically connected to a control and / or regulating device arranged outside the wheel bearing. According to the invention it is provided that the heating element is electrically connected through one of the raceways with an electrical plug contact. According to a particularly preferred embodiment for this purpose, it is provided that a guided by the control and / or regulating device to the plug contact and electrically connected to the plug contact plug contact connection line is guided at least partially within a vehicle arranged further electrical unit and / or at least in part Part of a vehicle side arranged further electrical unit is.

Mit einer derartigen erfindungsgemäßen Lösung lässt sich das wenigstens eine elektrische Heizelement auf montagetechnisch einfache, funktionssichere sowie bauraumfreundliche Weise von außerhalb des Radlagers her elektrisch kontaktieren. Zudem braucht die Steckkontakt-Verbindungsleitung nicht als frei liegende Leitung ausgebildet werden, sondern werden bereits ohnehin vorhandene Bauteile dazu ausgenutzt, um die Steckkontakt-Verbindungsleitung montage- und bauraumfreundlich nach außen hin abgedichtet zu verlegen.With such a solution according to the invention, the at least one electric heating element can be electrically contacted from outside the wheel bearing in a manner that is simple in terms of assembly technology, functionally reliable and space-friendly. In addition, the plug contact connection line does not need to be designed as an exposed line, but already existing components are already exploited to install the plug contact connection line mounting and space-friendly sealed to the outside.

Gemäß einer bevorzugten konkreten Ausgestaltung weist der Steckkontakt ein Kontaktgehäuse auf, in dem wenigstens ein Kontaktpin aufgenommen ist, wobei der wenigstens eine Kontaktpin das Kontaktgehäuse mit einem freien Kontaktpinende überragt und durch eine laufbahnseitige Durchführung hindurch zu dem, vorzugsweise unmittelbar im Anschluss an eine lagerinnenraumseitige Mündungsöffnung der Durchführung im Lagerinnenraum angeordneten, Heizelement geführt ist. In einem derartigen Kontaktgehäuse kann ein Kontaktpin zuverlässig aufgenommen werden und zudem funktionssicher gegen äußere Einflüsse abgeschirmt werden. Zudem erlaubt ein derartiges Kontaktgehäuse eine besonders vorteilhafte dichte Anlageverbindung im Bereich der Durchführung des Kontaktpins durch die Laufbahn. Besonders bevorzugt ist hierbei eine konkrete Ausgestaltung, bei der das Kontaktgehäuse buchsenförmig mit in Kontaktpin-Längserstreckungsrichtung gegenüberliegenden Stirnflächen ausgebildet ist, wobei der Kontaktpin mit seinem freien Kontaktpinende an einer der Stirnflächen aus dem Kontaktgehäuses, dieses überragend, herausgeführt ist. Die Stirnflächen können dabei grundsätzlich jede gewünschte Formgebung aufweisen, also zum Beispiel auch gewölbt oder eben ausgebildet sein, solange gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung sichergestellt ist, dass diejenige Stirnfläche, an der der Kontaktpin herausgeführt ist, in einer flächigen Anlageverbindung um den Mündungsöffnungsbereich der Durchführung herum anliegt, um die gewünschte dichte Anlage zu schaffen. Dementsprechend ist das Kontaktgehäuse gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung auf einer dem Lagerinnenraum abgewandten Außenseite der Lagerschale aufgesetzt, und zwar insbesondere dicht und/oder unmittelbar an eine außenseitige Mündungsöffnung der Durchführung anschließend aufgesetzt.According to a preferred specific embodiment, the plug contact on a contact housing, in which at least one contact pin is received, wherein the at least one contact pin projects beyond the contact housing with a free contact pin end and through a career-side passage therethrough to, preferably immediately after a bearing interior side mouth opening Implementation in the warehouse interior arranged, heating element is guided. In such a contact housing, a contact pin can be reliably absorbed and also functionally reliable shielded against external influences. In addition, such a contact housing allows a particularly advantageous tight contact connection in the field of implementation of the contact pins through the raceway. Particularly preferred in this case is a specific embodiment, in which the contact housing is formed in a socket-like manner in contact pin longitudinal direction opposite end faces, wherein the contact pin with its free contact pin end on one of the end faces of the contact housing, this outstanding, is led out. The end faces can in principle have any desired shape, that is, for example, also arched or flat, as long as according to a particularly preferred embodiment it is ensured that the end face on which the contact pin is led out is in a planar contact connection around the mouth opening area of the leadthrough is applied to create the desired dense system. Accordingly, the contact housing is placed according to a particularly preferred embodiment on a side facing away from the bearing interior of the bearing shell, and in particular sealed and / or immediately attached to an outside mouth opening of the implementation subsequently.

Für eine noch bessere Abdichtung nach außen hin kann zudem vorgesehen sein, dass ein Dichtelement in die außenseitige Mündungsöffnung der Durchführung eingesetzt ist, durch die der Kontaktpin im Bereich der Mündungsöffnung dicht in die Durchführung einführbar ist. Dieses Dichtelement kann entweder durch ein separates Bauteil gebildet sein oder aber auch integraler Bestandteil des Kontaktgehäuses sein. Das Dichtelement kann sich dabei grundsätzlich lediglich über einen Teilbereich der Länge der Durchführung erstrecken oder sich aber auch über die gesamte Länge der Durchführung bis zum Heizelement erstrecken, so dass das Dichtelement gegebenenfalls auch einen besonders dichten Anschluss des Heizelementes an die Laufbahn im Lagerinnenraum ermöglicht. Das Dichtelement selbst kann aus jedem geeigneten Material hergestellt sein, zum Beispiel aus einem Elastomermaterial. Das Dichtelement kann zudem buchsenförmig ausgestaltet sein. Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung, bei der das Dichtelement den Kontaktpin in einer Anlageverbindung form- und/oder konturangepasst umschließt, wodurch eine besonders dichte Durchführung des Kontaktpins ermöglicht wird.For an even better seal to the outside, it can also be provided that a sealing element is inserted into the outer-side orifice of the bushing, by means of which the contact pin in the region of the orifice can be inserted tightly into the bushing. This sealing element can either be formed by a separate component or else be an integral part of the contact housing. The sealing element may in principle extend only over a portion of the length of the implementation or extend over the entire length of the implementation to the heating element, so that the sealing element optionally also allows a particularly tight connection of the heating element to the raceway in the bearing interior. The sealing element itself may be made of any suitable material, for example of an elastomeric material. The sealing element can also be designed socket-shaped. Particularly preferred is an embodiment in which the sealing element surrounds the contact pin in a contact connection form and / or contour-matched, whereby a particularly dense implementation of the contact pin is made possible.

Grundsätzlich können im Lagerinnenraum auch mehrere Heizelemente angeordnet sein, zum Beispiel zwei Heizelemente angeordnet sein, wobei dann jedem der Heizelemente jeweils ein separater Steckkontakt zugeordnet sein kann. In Verbindung mit einer derartigen, mehrere Steckkontakte und mehrere Heizelemente aufweisenden Ausgestaltung ist es besonders vorteilhaft, wenn die Kontaktgehäuse der einzelnen Steckkontakte durch einen Kontaktgehäuse-Verbindungskanal verbunden sind, in dem eine Kontaktpin-Verbindungsleitung geführt ist, die mit dem jeweiligen Kontaktpins der einzelnen Steckkontakte elektrisch verbunden ist. Dadurch ergibt sich ein besonders vorteilhafter und die elektrische Leitungsverbindung sowie die Kontaktpins nach außen abschirmender Aufbau, der zudem bauraumfreundlich kompakt ausgebildet ist. Grundsätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, mehrere Kontaktpins in einem einzigen Kontaktgehäuse anzuordnen, dass dann entsprechend größer auszubilden ist, das heißt dass in diesem Fall dann anstelle von mehreren separaten Kontaktgehäusen ein einziges größeres Kontaktgehäuse vorgesehen ist, in dem die Kontaktpins entsprechend beabstandet voneinander aufgenommen sind.In principle, a plurality of heating elements may also be arranged in the bearing interior, for example two heating elements may be arranged, in which case each of the heating elements may each be assigned a separate plug contact. In connection with such, several plug contacts and a plurality of heating elements having embodiment, it is particularly advantageous if the contact housing of the individual plug contacts are connected by a contact housing connection channel in which a contact pin connection line is guided, with the respective contact pins of the individual plug contacts electrically connected is. This results in a particularly advantageous and the electrical line connection and the contact pins to the outside shielding structure, which is also designed compactly compact space. In principle, however, it is also possible to arrange a plurality of contact pins in a single contact housing, which is then correspondingly larger, that is, in this case, instead of a plurality of separate contact housings, a single larger contact housing is provided, in which the contact pins are spaced correspondingly received from each other ,

Gemäß einer ersten besonders bevorzugten konkreten Ausgestaltung ist die Steckkontakt-Verbindungsleitung Bestandteil eines, die weitere elektrische Baueinheit ausbildenden Kabelbaums des Fahrzeugs. Die elektrische Verbindung zwischen dem im Kontaktgehäuse aufgenommenen Kontaktpin mittels der kabelbaumseitigen Steckkontakt-Verbindungsleitung kann in diesem Fall dann zum Beispiel mittels einer elektrischen Steckverbindung hergestellt sein, um nur ein Beispiel zu nennen.According to a first particularly preferred specific embodiment, the plug contact connection line is part of a, the further electrical assembly forming cable harness of the vehicle. The electrical connection between the contact pin accommodated in the contact housing by means of the harness-side plug contact connection line can then be made in this case, for example by means of an electrical plug connection, to name just one example.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Steckkontakt-Verbindungsleistung für einen besonders kompakten Aufbau wenigstens zum Teil innerhalb eines Gehäuses eines fahrzeugachsseitig angeordneten weiteren elektrischen Bauteils geführt ist. Ein derartiges fahrzeugachsseitig angeordnetes elektrisches Bauteil ist bevorzugt unmittelbar benachbart zum Radlager angeordnet und bietet sich somit für eine kompakte, bauraumfreundliche Integration wenigstens eines Teilbereichs der Steckkontakt-Verbindungsleitung an.According to a further particularly preferred embodiment, it is provided that the plug-in contact connection performance for a particularly compact construction is guided at least partially within a housing of a further electrical component arranged on the vehicle side. Such an electrical component arranged on the vehicle side is preferably arranged directly adjacent to the wheel bearing and thus lends itself to a compact, space-friendly integration of at least one subarea of the plug contact connection line.

Gemäß einer besonders bevorzugten konkreten Ausgestaltung ist die Steckkontakt-Verbindungsleitung wenigstens zum Teil in einem Gehäuse eines fahrzeugseitig, insbesondere unmittelbar anschließend und/oder benachbart zum Radlager, angeordneten Sensorelementes geführt. Ein derartiges Sensorelement kann zum Beispiel ein Raddrehzahlsensor und/oder ein Beschleunigungssensor und/oder ein Reifendruckkontrollsensor sein. Auch hier ermöglicht somit die wenigstens bereichsweise Führung der Steckkontakt-Verbindungsleitung einen besonders montagefreundlichen kompakten Aufbau in Verbindung mit einer elektrischen Kontaktierung von in das Wälzlager integrierten Heizelementen. Das heißt, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung bei einer derartigen Ausgestaltung besonders montage- und bauraumfreundlich nach außen hin abgedichtet verlegt werden kann.According to a particularly preferred specific embodiment, the plug contact connection line is guided at least partially in a housing of a vehicle side, in particular immediately adjacent and / or adjacent to the wheel bearing, arranged sensor element. Such a sensor element may be, for example, a wheel speed sensor and / or an acceleration sensor and / or a tire pressure monitoring sensor. Again, thus allowing at least partially guide the plug contact connection line a particularly easy to assemble compact design in conjunction with an electrical contact of integrated in the rolling element heating elements. This means that the plug contact connection line at such a configuration can be installed in a particularly sealed and space-friendly manner sealed to the outside.

Das Kontaktgehäuse oder im Falle mehrerer Kontaktgehäuse wenigstens eines der Kontaktgehäuse kann dabei grundsätzlich integraler Bestandteil des Sensorelement-Gehäuses sein, zum Beispiel mit diesem materialeinheitlich und/oder einstückig verbunden sein. Das heißt konkret, dass zum Beispiel bei der Auslegung eines Sensorelement-Gehäuses bereits das Kontaktgehäuse mit in den Gehäuseaufbau integriert wird, um die gewünschte Leitungsverlegung zu ermöglichen. Eine derartige Ausführungsform ist herstellungstechnisch einfach zu bewerkstelligen und reduziert die Bauteilvielfalt. Gemäß einer hierzu alternativen Ausführungsform, die größere konstruktive Freiheitsgrade bietet, kann das Kontaktgehäuse oder im Falle mehrerer Kontaktgehäuse wenigstens eines der Kontaktgehäuse unmittelbar an dem Sensorelement-Gehäuse angeordnet sein, insbesondere mit diesem fest verbunden sein. Auch hier ergibt sich wiederum eine besonders kompakte und bauraumfreundliche Anordnung eines Kontaktgehäuses.The contact housing or, in the case of a plurality of contact housings, at least one of the contact housings can in principle be an integral part of the sensor element housing, for example, be connected to it in the same material and / or in one piece. This means in concrete terms that, for example, in the design of a sensor element housing, the contact housing is already integrated into the housing structure in order to enable the desired cable routing. Such an embodiment is easy to accomplish manufacturing technology and reduces the variety of components. According to an alternative embodiment, which offers greater constructive degrees of freedom, the contact housing or, in the case of a plurality of contact housings, at least one of the contact housings can be arranged directly on the sensor element housing, in particular fixedly connected thereto. Again, this results in a particularly compact and space-friendly arrangement of a contact housing.

Gemäß einer konkreten Ausgestaltung kann dabei für kurze Verbindungsleitungen vorgesehen sein, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung vom Sensorelement-Gehäuse ausgehend durch einen Anlage- und/oder Verbindungsbereich des Sensorelement-Gehäuses mit dem Kontaktgehäuse hindurch zu dem im Kontaktgehäuse angeordneten Kontaktpin geführt ist. Zudem ist dadurch auf einfache Weise sichergestellt, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung dauerhaft innerhalb eines Gehäuseaufbaus und damit abgedichtet gegenüber der Außenumgebung verlaufend angeordnet ist.According to a specific embodiment may be provided for short connection lines that the plug contact connection line is guided from the sensor element housing, starting through a contact and / or connection region of the sensor element housing with the contact housing through to the contact pin arranged in the contact housing. In addition, this ensures in a simple manner that the plug contact connection line is arranged permanently within a housing structure and thus sealed against the outside environment running.

Die Steckkontakt-Verbindungsleitung bildet bevorzugt zusammen mit wenigstens einer im Sensorelement-Gehäuse verlaufenden elektrischen Sensorleitung einen sensorelementseitigen Kabelstrang aus. Dies führt zu einer funktionsintegrierten, kostensparenden Lösung.The plug-in contact connection line preferably forms, together with at least one electrical sensor line running in the sensor element housing, a cable harness that is located on the sensor element side. This leads to a function-integrated, cost-saving solution.

Wie bereits zuvor erwähnt, kann die Verbindung zwischen der Steckkontakt-Verbindungsleitung und dem Kontaktpin als Steckkontaktverbindung ausgebildet, wenngleich selbstverständlich jede andere geeignete elektrische Kontaktierung ebenfalls grundsätzlich möglich ist.As already mentioned above, the connection between the plug contact connection line and the contact pin can be designed as a plug contact connection, although, of course, any other suitable electrical contacting is likewise basically possible.

Weiter ist bevorzugt vorgesehen, dass die Laufbahnen durch Lagerschalen gebildet sind, wobei bevorzugt vorgesehen ist, dass das wenigstens eine Heizelement durch eine stehende Lagerschale mit dem Steckkontakt elektrisch verbunden ist.Further, it is preferably provided that the raceways are formed by bearing shells, wherein it is preferably provided that the at least one heating element is electrically connected by a stationary bearing shell with the plug contact.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to a drawing.

Es zeigen:Show it:

1 schematisch eine perspektivische Schnittansicht durch ein Radlager an einem hier nicht gezeigten Fahrzeugrad eines Fahrzeugs mit einer beispielhaften erfindungsgemäßen Steckkontaktverbindung der im Lagerinnenraum aufgenommenen Heizelemente, und 1 schematically shows a perspective sectional view through a wheel bearing on a vehicle wheel, not shown here, of a vehicle with an exemplary plug contact connection according to the invention recorded in the bearing interior heating elements, and

2 eine vergrößerte Prinzipskizze der Ausgestaltung gemäß der 1. 2 an enlarged schematic diagram of the embodiment according to the 1 ,

In den 1 und 2 ist lediglich beispielhaft und schematisch ein Radlager 2 einer Radlageranordnung 1 einer hier nicht gezeigten Radnabe eines ebenfalls nicht gezeigten Fahrzeugrades dargestellt. Das als Wälzlager ausgebildete Radlager 2 umfasst hier einen die beiden lagerseitigen Laufbahnen 3, 4 ausbildenden Innenring 5 und Außenring 6, wobei der Innenring 5 hier lediglich beispielhaft zweigeteilt ausgebildet ist. Zwischen den Laufbahnen 3, 4 ist ein die Wälzkörper 7 (lediglich schematisch und beispielhaft ist in der 2 ein einziger Wälzkörper 7 gezeigt) und ein hier nicht weiter dargestelltes Schmiermittel aufnehmender Zwischenraum als Lagerinnenraum 8 vorgesehen, der nach außen hin mit Dichtungen 9 abgedichtet ist, wobei in der schematischen Darstellung der 2 lediglich beispielhaft eine der Dichtungen 9 gezeigt ist.In the 1 and 2 is merely exemplary and schematically a wheel bearing 2 a wheel bearing assembly 1 a wheel hub, not shown here also shown a vehicle wheel, also not shown. Designed as a rolling bearing wheel bearing 2 here includes one of the two bearing-side raceways 3 . 4 forming inner ring 5 and outer ring 6 , where the inner ring 5 here only by way of example two parts is formed. Between the raceways 3 . 4 is one of the rolling elements 7 (only schematically and by way of example is in the 2 a single rolling element 7 shown) and a not further illustrated lubricant receiving space as a bearing interior 8th provided to the outside with gaskets 9 is sealed, wherein in the schematic representation of 2 merely an example of one of the seals 9 is shown.

Das Radlager 2 ist hier lediglich beispielhaft als zweireihiges Wälzlager mit zwei voneinander beabstandeten und durch die Wälzkörper gebildeten Wälzlagerreihen 10, 11 ausgebildet, wobei aus Übersichtlichkeitsgründen, wie zuvor bereits ausgeführt, in der 2 lediglich ein Wälzkörper 7 beispielhaft dargestellt ist.The wheel bearing 2 Here is only an example as a double-row roller bearing with two spaced-apart and formed by the rolling elements rolling bearing rows 10 . 11 trained, for reasons of clarity, as previously stated, in the 2 only a rolling element 7 is shown by way of example.

Wie dies weiter den 1 und 2 zu entnehmen ist, sind hier an der den Lagerinnenraum zugewandten Innenseite des als stehende Lagerschale ausgebildeten Außenrings 6 beispielhaft zwei voneinander beabstandete elektrische Heizelemente 12, 13 angeordnet, zum Beispiel in Form von sich von wenigstens bereichsweise bzw. abschnittsweise über den Außenring-Innenumfang erstreckenden elektrischen Heizelementen 12, 13.How this continues 1 and 2 it can be seen here are on the inner side facing the bearing interior of the formed as a stationary bearing shell outer ring 6 for example, two spaced-apart electrical heating elements 12 . 13 arranged, for example in the form of at least partially or in sections over the outer ring inner circumference extending electrical heating elements 12 . 13 ,

Diese beiden elektrischen Heizelemente 12, 13 sind durch den stehenden Außenring 6 hindurch jeweils mit einem eigenen elektrischen Steckkontakt 14, 15 elektrisch verbunden.These two electrical heating elements 12 . 13 are through the standing outer ring 6 through each with its own electrical plug contact 14 . 15 electrically connected.

Die Steckkontakte 14, 15 weisen jeweils ein separates buchsenförmiges Kontaktgehäuse 16, 17 auf, in dem jeweils ein Kontaktpin 18, 19 aufgenommen ist, wobei die Kontaktpins 18, 19 jeweils mit ihren freien Kontaktpinenden 20, 21 an einer dem Außenring 6 zugewandten Kontaktgehäuse-Stirnfläche 22, 23 aus dem Kontaktgehäuse 16 bzw. 17 herausgeführt sind. Wie dies weiter aus der Zusammenschau der 1 und 2 entnommen werden kann, sind die freien Kontaktpinenden 20, 21 im gezeigten montierten Zustand der Kontaktgehäuse 16, 17 jeweils durch eine außenringseitige Durchführung 24, 25 hindurch zu den hier unmittelbar im Anschluss an eine lagerinnenraumseitige Mündungsöffnung 26, 27 der Durchführungen 24, 25 im Lagerinnenraum 8 angeordneten Heizelemente 12, 13 geführt und mit diesem elektrisch gekoppelt bzw. verbunden.The plug contacts 14 . 15 each have a separate socket-shaped contact housing 16 . 17 on, in each case a contact pin 18 . 19 is included, with the contact pins 18 . 19 each with their free contact pin ends 20 . 21 at one of the outer ring 6 facing contact housing end face 22 . 23 from the contact housing 16 respectively. 17 led out. As further from the synopsis of 1 and 2 can be removed, the free Kontaktpinenden 20 . 21 in the illustrated assembled state of the contact housing 16 . 17 each by an outer ring-side implementation 24 . 25 through to the here immediately after a bearing interior side mouth opening 26 . 27 of the bushings 24 . 25 in the warehouse interior 8th arranged heating elements 12 . 13 guided and electrically coupled or connected with this.

Wie dies aus der Zusammenschau der 1 und 2 zudem weiter ersichtlich ist, ist somit jedes der Kontaktgehäuse 16, 17 auf einer dem Lagerinnenraum 8 abgewandten Außenseite des Außenrings 6 aufgesetzt, und zwar dicht bzw. unmittelbar an eine außenseitige Mündungsöffnung 28, 29 der Durchführungen 24, 25 anschließend aufgesetzt.How this from the synopsis of 1 and 2 In addition, it can be seen that each of the contact housing 16 . 17 on a warehouse interior 8th remote outside of the outer ring 6 put on, and that closely or directly to an outside mouth opening 28 . 29 of the bushings 24 . 25 then put on.

Für eine besonders vorteilhafte Abdichtung ist in die außenseitige Mündungsöffnung 28, 29 jeweils ein hier beispielhaft durch ein separates Bauteil gebildetes Dichtelement 30, 31 eingesetzt, das zum Beispiel aus einem Elastomermaterial hergestellt ist. Durch diese Dichtelemente 30, 31 werden die Kontaktpins 18, 19 in optimierter Weise durch die Durchführungen 24, 25 dicht hindurchgeführt, wobei die Dichtelemente 30, 31 die Kontaktpins 18, 19 vorzugsweise in einer Anlageverbindung form- und/oder konturangepasst dicht umschließen.For a particularly advantageous seal is in the outer side orifice 28 . 29 in each case a sealing element formed here by way of example by a separate component 30 . 31 used, which is made for example of an elastomeric material. Through these sealing elements 30 . 31 become the contact pins 18 . 19 in an optimized way through the bushings 24 . 25 passed tight, the sealing elements 30 . 31 the contact pins 18 . 19 preferably in a system connection form and / or contour adapted tightly enclose.

Die beiden Kontaktgehäuse 16, 17 der Steckkontakte 14, 15 sind hier durch einen Kontaktgehäuse-Verbindungskanal 32 kommunizierend miteinander verbunden, wobei in dem Kontaktgehäuse-Verbindungskanal 32 eine Kontaktpin-Verbindungsleitung 33 geführt ist, die mit den beiden Kontaktpins 18, 19 der Steckkontakte 14, 15 elektrisch verbunden ist.The two contact housings 16 . 17 the plug contacts 14 . 15 are here through a contact housing connection channel 32 communicating with each other, wherein in the contact housing connection channel 32 a contact pin connection line 33 is guided, with the two contact pins 18 . 19 the plug contacts 14 . 15 electrically connected.

Die Radlageranordnung 1 umfasst desweiteren ein Sensorelement 34, zum Beispiel einen Raddrehzahlsensor, einen Beschleunigungssensor oder einen Reifendruckkontrollsensor, mit einem Sensorelement-Gehäuse 35, in dem zur elektrischen Kontaktierung des Sensorelementes eine elektrische Sensorleitung verläuft bzw. aufgenommen ist. Diese elektrische Sensorleitung 36 ist zusammen mit einer wenigstens zum Teil im Sensorelement-Gehäuse verlaufenden Steckkontakt-Verbindungsleitung 37 Bestandteil eines sensorelementseitigen Kabelstrangs 38.The wheel bearing arrangement 1 further includes a sensor element 34 , For example, a wheel speed sensor, an acceleration sensor or a tire pressure monitoring sensor, with a sensor element housing 35 in which an electrical sensor line extends or is received for making electrical contact with the sensor element. This electrical sensor line 36 is together with an at least partially extending in the sensor element housing plug contact connection line 37 Component of a sensor element-side cable harness 38 ,

Das Kontaktgehäuse 16 des Steckkontakts 14 ist hier unmittelbar an dem Sensorelement-Gehäuse 35 angeordnet und mit diesem bevorzugt fest verbunden, so dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung 37 vom Sensorelement-Gehäuse 35 ausgehend durch den Anlage- und/oder Verbindungsbereich 39 des Sensorelement-Gehäuses 35 mit dem Kontaktgehäuse 16 hindurch zu dem in Kontaktgehäuse 16 angeordneten Kontaktpin 18 geführt werden kann. Damit ist sichergestellt, dass eine, von einer nicht gezeigten Steuer- und/oder Regeleinrichtung zu den jeweiligen Steckkontakten geführte und mit diesen elektrisch verbundene Steckkontakt-Verbindungsleitung 37 wenigstens zum Teil innerhalb einer ohnehin fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit geführt ist bzw. wenigstens zum Teil Bestandteil einer derartigen ohnehin fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit bildet, im gezeigten Beispielfall ein Sensorelement 34 als weiterer elektrischer Baueinheit.The contact housing 16 of the plug contact 14 is here directly on the sensor element housing 35 arranged and preferably fixedly connected to this, so that the plug contact connection line 37 from the sensor element housing 35 starting from the investment and / or connection area 39 of the sensor element housing 35 with the contact housing 16 through to the contact housing 16 arranged contact pin 18 can be performed. This ensures that a, guided by a control and / or regulating device, not shown, to the respective plug contacts and electrically connected to this plug contact connection line 37 is at least partially performed within an already arranged on the vehicle further electrical unit or at least partially forms part of such an already arranged on-board further electrical assembly, in the example shown, a sensor element 34 as another electrical component.

Der Kontaktgehäuse-Verbindungskanal 32 kann sich dabei, wie in der 1 und 2 gezeigt, bis in das Sensorelement-Gehäuse 35 hinein erstrecken. Weiter kann auch die Kontaktpin-Verbindungsleitung 33 Bestandteil der elektrischen Steckkontakt-Verbindungsleitung 37 bilden.The contact housing connection channel 32 can, as in the 1 and 2 shown into the sensor element housing 35 extend into it. Next may also be the contact pin connection line 33 Part of the electrical plug connection cable 37 form.

Mit einer derartigen beispielhaft aufgezeigten erfindungsgemäßen Lösung wird somit ein bereits bestehender Sensor in vorteilhafter Weise zur Leitungsführung für eine elektrische Kontaktierung von innenliegenden Heizelementen verwendet.With such an exemplified solution according to the invention thus an existing sensor is thus advantageously used for wiring for electrical contacting of internal heating elements.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2011/058523 A [0004] JP 2011/058523 A [0004]

Claims (15)

Radlageranordnung (1) an einem Fahrzeugrad eines Fahrzeugs, mit einem Radlager (2), mit dem das Fahrzeugrad drehbar an dem Fahrzeug gelagert ist, wobei das Radlager (2) als geschmiertes Wälzlager mit mehreren zwischen lagerseitigen Laufbahnen (3, 4) abrollenden Wälzkörpern (7) ausgebildet ist, wobei zwischen den Laufbahnen (3, 4) ein die Wälzkörper (7) und ein Schmiermittel aufnehmender Lagerinnenraum (8) vorgesehen ist, in dem wenigstens ein elektrisches Heizelement (12, 13) angeordnet ist, das mit einer außerhalb des Radlagers (2) angeordneten Steuer- und/oder Regeleinrichtung elektrisch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine elektrische Heizelement (12, 13) durch eine der Laufbahnen (3, 4) hindurch mit einem elektrischen Steckkontakt (14, 15) elektrisch verbunden ist, wobei bevorzugt vorgesehen ist, dass eine von der Steuer- und/oder Regeleinrichtung zu dem Steckkontakt (14, 15) geführte und mit dem Steckkontakt (14, 15) elektrisch verbundene Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) wenigstens zum Teil innerhalb einer fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit (34) geführt ist und/oder wenigstens zum Teil Bestandteil einer fahrzeugseitig angeordneten weiteren elektrischen Baueinheit (34) ist.Wheel bearing arrangement ( 1 ) on a vehicle wheel of a vehicle, with a wheel bearing ( 2 ), with which the vehicle wheel is rotatably mounted on the vehicle, wherein the wheel bearing ( 2 ) as lubricated rolling bearing with several between bearing side raceways ( 3 . 4 ) rolling rolling elements ( 7 ) is formed, wherein between the raceways ( 3 . 4 ) the rolling elements ( 7 ) and a lubricant receiving bearing interior ( 8th ) is provided, in which at least one electrical heating element ( 12 . 13 ) arranged with one outside the wheel bearing ( 2 ) is electrically connected, characterized in that the at least one electrical heating element ( 12 . 13 ) through one of the tracks ( 3 . 4 ) through with an electrical plug contact ( 14 . 15 ) is electrically connected, wherein it is preferably provided that one of the control and / or regulating device to the plug contact ( 14 . 15 ) and with the plug contact ( 14 . 15 ) electrically connected plug connection cable ( 37 ) at least partially within a vehicle-side further electrical assembly ( 34 ) is guided and / or at least partially part of a vehicle-side further electrical assembly ( 34 ). Radlageranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontakt (14, 15) ein Kontaktgehäuse (16, 17) aufweist, in dem wenigstens ein Kontaktpin (18, 19) aufgenommen ist, wobei der Kontaktpin (18, 19) das Kontaktgehäuse (16, 17) mit einem freien Kontaktpinende (20, 21) überragt und durch eine laufbahnseitige Durchführung (24, 25) hindurch zu dem, vorzugsweise unmittelbar im Anschluss an eine lagerinnenraumseitige Mündungsöffnung (26, 27) der Durchführung (24, 25) im Lagerinnenraum (8) angeordneten, Heizelement (12, 13) geführt und mit diesem elektrisch verbunden ist.Wheel bearing arrangement according to claim 1, characterized in that the plug contact ( 14 . 15 ) a contact housing ( 16 . 17 ), in which at least one contact pin ( 18 . 19 ), wherein the contact pin ( 18 . 19 ) the contact housing ( 16 . 17 ) with a free contact pin end ( 20 . 21 ) and through a career-side implementation ( 24 . 25 ) to, preferably immediately after a bearing interior side mouth opening ( 26 . 27 ) of the implementation ( 24 . 25 ) in the warehouse interior ( 8th ), heating element ( 12 . 13 ) is guided and electrically connected thereto. Radlageranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktgehäuse (16, 17) buchsenförmig mit in Kontaktpin-Längserstreckungsrichtung gegenüberliegenden Stirnflächen ausgebildet ist, wobei der wenigstens eine Kontaktpin (18, 19) mit seinem freien Kontaktpinende (20, 21) an einer der Stirnflächen (22, 23) aus dem Kontaktgehäuse (16, 17), dieses überragend, herausgeführt ist.Wheel bearing arrangement according to claim 2, characterized in that the contact housing ( 16 . 17 ) is formed with a bushing in the contact pin longitudinal direction opposite end faces, wherein the at least one contact pin ( 18 . 19 ) with his free contact pin end ( 20 . 21 ) on one of the end faces ( 22 . 23 ) from the contact housing ( 16 . 17 ), this outstanding, is led out. Radlageranordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktgehäuse (16, 17) auf einer dem Lagerinnenraum (8) abgewandten Außenseite einer die Laufbahn (3) ausbildenden, vorzugsweise stehenden, Lagerschale (6) aufgesetzt ist, insbesondere dicht und/oder unmittelbar an eine außenseitige Mündungsöffnung (28, 29) der Durchführung (24, 25) anschließend aufgesetzt ist.Wheel bearing arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the contact housing ( 16 . 17 ) on a warehouse interior ( 8th ) facing away from the outside of the career ( 3 ), preferably standing, bearing shell ( 6 ) is placed, in particular sealed and / or directly to an outside mouth opening ( 28 . 29 ) of the implementation ( 24 . 25 ) is then attached. Radlageranordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein, durch ein separates Bauteil gebildetes oder integraler Bestandteil des Kontaktgehäuses (16, 17) bildendes, Dichtelement (30, 31) in die außenseitige Mündungsöffnung (28, 29) der Durchführung (24, 25) eingesetzt ist, durch die der Kontaktpin (18, 19) im Bereich der Mündungsöffnung (28, 29) dicht in die Durchführung (24, 25) einführbar ist.Wheel bearing arrangement according to claim 4, characterized in that a, formed by a separate component or integral part of the contact housing ( 16 . 17 ) forming, sealing element ( 30 . 31 ) in the outside mouth opening ( 28 . 29 ) of the implementation ( 24 . 25 ), through which the contact pin ( 18 . 19 ) in the region of the mouth opening ( 28 . 29 ) tightly into the bushing ( 24 . 25 ) is insertable. Radlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Lagerinnenraum (8) mehrere Heizelemente (12, 13) angeordnet sind, wobei jedem oder wenigstens einem Teil der Heizelemente (12, 13) jeweils ein Steckkontakt (14, 15) zugeordnet ist.Wheel bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the bearing interior ( 8th ) several heating elements ( 12 . 13 ), wherein each or at least a part of the heating elements ( 12 . 13 ) each have a plug contact ( 14 . 15 ) assigned. Radlageranordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5 und nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktgehäuse (16, 17) der einzelnen Steckkontakte (14, 15) durch einen Kontaktgehäuse-Verbindungskanal (32) verbunden sind, in dem eine Kontaktpin-Verbindungsleitung (33) geführt ist, die mit den jeweiligen Kontaktpins (18, 19) der einzelnen Steckkontakte (14, 15) elektrisch verbunden ist.Wheel bearing arrangement according to one of claims 2 to 5 and according to claim 6, characterized in that the contact housing ( 16 . 17 ) of the individual plug contacts ( 14 . 15 ) through a contact housing connection channel ( 32 ) in which a contact pin connection line ( 33 ) which is connected to the respective contact pins ( 18 . 19 ) of the individual plug contacts ( 14 . 15 ) is electrically connected. Radlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung Bestandteil eines, die weitere elektrische Baueinheit ausbildenden Kabelbaums des Fahrzeugs ist.Wheel bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the plug contact connection line is part of a, the further electrical unit forming the harness of the vehicle. Radlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) wenigstens zum Teil innerhalb eines Gehäuses (35) eines fahrzeugachsseitig angeordneten weiteren elektrischen Bauteils (34) geführt ist.Wheel bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the plug contact connection line ( 37 ) at least partially within a housing ( 35 ) of a vehicle-side arranged further electrical component ( 34 ) is guided. Radlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) wenigstens zum Teil innerhalb eines Gehäuses (35) eines fahrzeugseitig, insbesondere unmittelbar anschließend und/oder benachbart zum Radlager (2), angeordneten Sensorelementes (34), insbesondere eines Raddrehzahlsensors und/oder eines Beschleunigungssensors und/oder eines Reifendruckkontrollsensors, geführt ist.Wheel bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the plug contact connection line ( 37 ) at least partially within a housing ( 35 ) a vehicle side, in particular immediately adjacent and / or adjacent to the wheel bearing ( 2 ), arranged sensor element ( 34 ), in particular a wheel speed sensor and / or an acceleration sensor and / or a tire pressure control sensor. Radlageranordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 7 und Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktgehäuse oder im Falle mehrerer Kontaktgehäuse wenigstens eines der Kontaktgehäuse integraler Bestandteil des Sensorelement-Gehäuses ist, insbesondere mit diesem materialeinheitlich und/oder einstückig verbunden ist.Wheel bearing arrangement according to one of claims 2 to 7 and claim 10, characterized in that the contact housing or, in the case of a plurality of contact housings, at least one of the contact housings is an integral part of the sensor element housing, in particular being connected to the same material and / or in one piece. Radlageranordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 7 und Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktgehäuse oder im Falle mehrerer Kontaktgehäuse (16, 17) wenigstens eines der Kontaktgehäuse (16) unmittelbar an dem Sensorelement-Gehäuse (35) angeordnet ist, insbesondere mit diesem fest verbunden ist.Wheel bearing arrangement according to one of claims 2 to 7 and claim 10, characterized in that the contact housing or in the case of multiple contact housing ( 16 . 17 ) at least one of the contact housings ( 16 ) directly on the sensor element housing ( 35 ) is arranged, in particular with this firmly connected. Radlageranordnung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) vom Sensorelement-Gehäuse (35) ausgehend durch einen Anlage- und/oder Verbindungsbereich (39) des Sensorelement-Gehäuses (35) mit dem Kontaktgehäuse (16) hindurch zu dem im Kontaktgehäuse (16) angeordneten Kontaktpin geführt ist.Wheel bearing arrangement according to claim 11 or 12, characterized in that the plug contact connection line ( 37 ) from the sensor element housing ( 35 ) starting from an investment and / or connection area ( 39 ) of the sensor element housing ( 35 ) with the contact housing ( 16 ) through to the contact housing ( 16 ) arranged contact pin is guided. Radlageranordnung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) zusammen mit wenigstens einer im Sensorelement-Gehäuse (35) verlaufenden elektrischen Sensorleitung (36) einen sensorelementseitigen Kabelstrang (38) ausbildet.Wheel bearing arrangement according to one of claims 10 to 13, characterized in that the plug contact connection line ( 37 ) together with at least one in the sensor element housing ( 35 ) extending electrical sensor line ( 36 ) a sensor element-side cable harness ( 38 ) trains. Radlageranordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Steckkontakt-Verbindungsleitung (37) und dem Kontaktpin (18) als Steckkontaktverbindung ausgebildet ist.Wheel bearing arrangement according to one of claims 2 to 14, characterized in that the connection between the plug contact connection line ( 37 ) and the contact pin ( 18 ) is designed as a plug-in contact connection.
DE102015000549.9A 2015-01-17 2015-01-17 Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle Active DE102015000549B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000549.9A DE102015000549B4 (en) 2015-01-17 2015-01-17 Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle
PCT/EP2015/002235 WO2016112931A1 (en) 2015-01-17 2015-11-07 Wheel bearing arrangement on a vehicle wheel of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000549.9A DE102015000549B4 (en) 2015-01-17 2015-01-17 Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015000549A1 true DE102015000549A1 (en) 2016-07-21
DE102015000549B4 DE102015000549B4 (en) 2016-09-01

Family

ID=54540007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015000549.9A Active DE102015000549B4 (en) 2015-01-17 2015-01-17 Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015000549B4 (en)
WO (1) WO2016112931A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019206144B4 (en) 2019-04-30 2022-04-14 Audi Ag wheel bearing assembly

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602296A1 (en) * 1986-01-25 1987-07-30 Audi Ag Plug housing
DE3921803A1 (en) * 1989-07-03 1991-01-10 Audi Ag Multipin electrical socket housing - is in two profiled parts slidable together since one has negative form of other
DE10053313A1 (en) * 2000-10-27 2002-05-16 Audi Ag CAN bus system for a motor vehicle with at least one node
JP2011058523A (en) 2009-09-08 2011-03-24 Nsk Ltd Rolling bearing unit
DE102011107783A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-17 Olympus Winter & Ibe Gmbh Bipolar resectoscope and slides and cables for it
DE102012212798A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Robert Bosch Gmbh Heating element and method for its production and use of the heating element
DE102012215185A1 (en) * 2012-08-27 2014-02-27 Robert Bosch Gmbh Heating element of heating device used in fluid filter e.g. fuel filter for vehicle e.g. motor car, has plastic portion connected with contact element over-molded and partially enclosed to form structure in surface of contact element
DE102013001116A1 (en) * 2013-01-23 2014-07-24 Audi Ag Wheel bearing for rotational bearing of wheel hub of vehicle, has rolling elements, which are arranged in storage space between two bearing shells, where heating element is disposed within storage space to heat storage space
DE102013102742A1 (en) * 2013-03-18 2014-09-18 Dbk David + Baader Gmbh Expansion element and method
DE102013007983A1 (en) * 2013-05-10 2014-11-13 Audi Ag Rolling device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5023774B2 (en) * 2007-04-05 2012-09-12 日本精工株式会社 Rolling bearing structure
WO2013050801A1 (en) * 2011-10-03 2013-04-11 Aktiebolaget Skf Sensor unit and bearing assembly comprising such a sensor unit

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602296A1 (en) * 1986-01-25 1987-07-30 Audi Ag Plug housing
DE3921803A1 (en) * 1989-07-03 1991-01-10 Audi Ag Multipin electrical socket housing - is in two profiled parts slidable together since one has negative form of other
DE10053313A1 (en) * 2000-10-27 2002-05-16 Audi Ag CAN bus system for a motor vehicle with at least one node
JP2011058523A (en) 2009-09-08 2011-03-24 Nsk Ltd Rolling bearing unit
DE102011107783A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-17 Olympus Winter & Ibe Gmbh Bipolar resectoscope and slides and cables for it
DE102012212798A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Robert Bosch Gmbh Heating element and method for its production and use of the heating element
DE102012215185A1 (en) * 2012-08-27 2014-02-27 Robert Bosch Gmbh Heating element of heating device used in fluid filter e.g. fuel filter for vehicle e.g. motor car, has plastic portion connected with contact element over-molded and partially enclosed to form structure in surface of contact element
DE102013001116A1 (en) * 2013-01-23 2014-07-24 Audi Ag Wheel bearing for rotational bearing of wheel hub of vehicle, has rolling elements, which are arranged in storage space between two bearing shells, where heating element is disposed within storage space to heat storage space
DE102013102742A1 (en) * 2013-03-18 2014-09-18 Dbk David + Baader Gmbh Expansion element and method
DE102013007983A1 (en) * 2013-05-10 2014-11-13 Audi Ag Rolling device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016112931A1 (en) 2016-07-21
DE102015000549B4 (en) 2016-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020121735A1 (en) Rolling bearing device
DE102007036891A1 (en) Storage of a main shaft of a wind turbine
WO2008028711A1 (en) Electric motor, in particular for the windscreen wiper drive of a motor vehicle, with improved seating for the armature shaft bearing
WO2021105082A1 (en) Transmission device for an electrically driveable vehicle, drive device for an electrically driveable vehicle, and vehicle
EP2475903B1 (en) Charge pressure generating device
DE102004006906A1 (en) Pulley for a traction drive
DE102015000549B4 (en) Wheel bearing assembly on a vehicle wheel of a vehicle
DE102010063709A1 (en) Device for electrical contacting of electronic units
DE102012216271A1 (en) Sealing element for bearing e.g. roller bearing, has portion that is made of acrylate rubber with different coefficients of thermal expansion, and is provided close to sealing lip
DE102015105510A1 (en) Tapered roller bearings
DE102016216818A1 (en) Rolling bearings with equipotential bonding
DE102015218865A1 (en) bearing arrangement
DE102019000548A1 (en) Feedthrough device for a line
DE102017207816A1 (en) Rolling bearing module, method for producing a rolling bearing module and method for forming a vehicle wheel bearing assembly
DE102008057155A1 (en) Top roller for a drafting system
DE102010050602A1 (en) Bearing arrangement for a shaft
AT521473B1 (en) battery module
DE102009037421A1 (en) Cage segment for a plastic cage of a rolling bearing and rolling bearing with such a cage segment
DE102010046016A1 (en) Toroidal roller bearings
DE102015215192A1 (en) wheel bearing unit
DE102018211135A1 (en) bearing arrangement
EP3145040B1 (en) Cables with a connection point
EP3611394A1 (en) Connection structure for a rolling bearing assembly
DE102013201146A1 (en) Multi-row diagonal rolling bearing for storing pinion shaft in gear box of vehicle, has rolling elements that are aligned with respect to contact lines such that adjacent row of rolling elements form O-arrangement with contact lines
DE102019203674A1 (en) Electric drive with an electric machine and with power electronics

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final