DE102014225593A1 - Distributed computing in motor vehicles - Google Patents

Distributed computing in motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102014225593A1
DE102014225593A1 DE102014225593.7A DE102014225593A DE102014225593A1 DE 102014225593 A1 DE102014225593 A1 DE 102014225593A1 DE 102014225593 A DE102014225593 A DE 102014225593A DE 102014225593 A1 DE102014225593 A1 DE 102014225593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
motor vehicle
task
computing
server
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014225593.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik Schweppe
Marc Bechler
Dennis Burgkhardt
Enrique Marcial-Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102014225593.7A priority Critical patent/DE102014225593A1/en
Publication of DE102014225593A1 publication Critical patent/DE102014225593A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/32Means for saving power
    • G06F1/3203Power management, i.e. event-based initiation of a power-saving mode
    • G06F1/3206Monitoring of events, devices or parameters that trigger a change in power modality
    • G06F1/3212Monitoring battery levels, e.g. power saving mode being initiated when battery voltage goes below a certain level
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/263Arrangements for using multiple switchable power supplies, e.g. battery and AC
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/70Interactions with external data bases, e.g. traffic centres
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/72Electric energy management in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Rechenverfahren für ein Kraftfahrzeug, das Rechenverfahren aufweisend: Einlesen (10) einer mittels eines Computers zu lösenden Aufgabe (210) in einen kraftfahrzeuginternen Computer (110), wobei die zu lösende Aufgabe (210) von einem kraftfahrzeugexternen Server (200) bereitgestellt wird. Prüfen (20), ob der Computer (110) eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe (210) durchzuführen. Weiteres Prüfen (30), ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe (210) durchzuführen. Falls das Prüfen und das weitere Prüfen ergeben, dass die zu lösende Aufgabe (210) durchgeführt werden kann: Durchführen (40) der zu lösenden Aufgabe (210) auf dem Computer (110), und Senden (50) des Ergebnisses (42) der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210) an den kraftfahrzeugexternen Server (200).A computational method for a motor vehicle, the computational method comprising: reading (10) a computer-solving task (210) into an in-vehicle computer (110), wherein the task (210) to be solved is provided by a server external server (200). Checking (20) whether the computer (110) has sufficient computing capacity to perform the task (210) to be solved. Further checking (30) if the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to perform the task (210) to be solved. If the checking and further checking reveals that the task to be solved (210) can be performed: performing (40) the task to be solved (210) on the computer (110), and sending (50) the result (42) of Carrying out (40) the task to be solved (210) to the motor vehicle external server (200).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Rechenverfahren für ein Kraftfahrzeug und diesbezügliche Vorrichtungen. The present invention relates to a computing method for a motor vehicle and related devices.

Aktuell sind in aktuellen Modellen von BMW Fahrzeugen wie Autos und Motorrädern bereits sehr leistungsfähige Rechner verbaut, wie beispielsweise zweimal eine Headunit, wobei eine für die vorderen Sitzplätze und eine für die hinteren Sitzplätze vorgesehen ist, und einige andere. Auch ist aktuell der Trend absehbar, dass diese Steuergeräte künftig noch weit leistungsfähiger werden, mehr Speicher haben werden und aller Voraussicht nach auch mehr Leistung/Speicher vorsehen werden, um beispielsweise eine beliebige Anzahl von kaufbaren Apps zusätzlich zur Basisfunktionalität bedienen zu können. Currently, current models of BMW vehicles such as cars and motorcycles are already equipped with very powerful computers, such as two headsets, one for the front seats and one for the rear seats, and a few others. It is also currently the trend foreseeable that these controllers will be even more powerful in the future, will have more memory and are expected to provide more power / memory, for example, to serve any number of purchasable apps in addition to basic functionality.

Ebenso existieren aktuell Cloud-basierte Dienste für Kraftfahrzeuge, wobei eine „Cloud“ als eine „zentrale Anlaufstelle“ für internetbasierte Dienste, und speziell im Fahrzeugbereich auch für fahrzeugbasierte Dienste, fungiert. Hier wird von dem Cloud-Betreiber meist eine virtuelle Server-Farm bereitgestellt, die als Datenspeicher fungiert, und die eine Datenverarbeitung für fahrzeugbasierte Dienste übernimmt. Similarly, there are currently cloud-based services for motor vehicles, with a "cloud" as a "one-stop shop" for Internet-based services, and especially in the vehicle area for vehicle-based services, acts. Here, the cloud operator usually provides a virtual server farm that acts as a data store and handles data processing for vehicle-based services.

Beispielhaft zeigt sich in den Steuergeräten der Kraftfahrzeuge, dass deren Ressourcen wie Rechenleistung und Speicher meist nur dann gut ausgelastet sind, wenn der Benutzer mit ihnen interagiert. Die restliche Zeit über bleiben die Ressourcen ungenutzt. Auch wenn ein Kraftfahrzeug sich in einem Ruhezustand befindet, also beispielsweise parkt und insbesondere bei einem Elektrofahrzeug welches an die Stromversorgung angeschlossen ist, sind diese Steuergeräte normalerweise heruntergefahren oder im Standby-Modus, um keinen oder nur minimal Strom zu verbrauchen. By way of example, it can be seen in the control units of motor vehicles that their resources, such as computing power and memory, are usually well utilized only when the user interacts with them. The rest of the time the resources are left unused. Even if a motor vehicle is in a dormant state, ie, for example, parks and especially in an electric vehicle which is connected to the power supply, these control units are normally shut down or in standby mode to consume no or minimal power.

Daher wäre es wünschenswert, eine Möglichkeit bereitzustellen, welche auf die in Kraftfahrzeugen nicht genutzte Rechenleistung zugreifen kann. Therefore, it would be desirable to provide a way that can access the computing power unused in automobiles.

Es ist Ziel der Erfindung eine Möglichkeit vorzuschlagen, welche zumindest einen Teil der im Stand der Technik bekannten Nachteile vermeidet oder zumindest vermindert. It is an object of the invention to propose a possibility which avoids or at least reduces at least some of the disadvantages known in the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, mittels eines Verfahrens gemäß dem Hauptanspruch, sowie mittels Vorrichtungen gemäß nebengeordneten Ansprüchen. The object is achieved by a method according to the main claim, and by means of devices according to the independent claims.

Der Gegenstand des Hauptanspruches betrifft dabei ein Rechenverfahren für ein Kraftfahrzeug, das Rechenverfahren aufweisend: Einlesen einer mittels eines Computers zu lösenden Aufgabe in einen kraftfahrzeuginternen Computer, wobei die zu lösende Aufgabe von einem kraftfahrzeugexternen Server bereitgestellt wird. Prüfen, ob der Computer eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe durchzuführen. Weiteres Prüfen, ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe durchzuführen. Falls das Prüfen und das weitere Prüfen ergeben, dass die zu lösende Aufgabe durchgeführt werden kann: Durchführen der zu lösenden Aufgabe auf dem Computer, und Senden des Ergebnisses der Durchführung der zu lösenden Aufgabe an den kraftfahrzeugexternen Server. The subject of the main claim relates to a computing method for a motor vehicle, the calculation method comprising: reading a task to be solved by a computer in a motor vehicle internal computer, the task to be solved is provided by a server external to the vehicle. Check that the computer has sufficient computing capacity to perform the task to be solved. Further checking whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to perform the task to be solved. If the checking and further checking reveals that the task to be performed can be performed: performing the task to be solved on the computer, and sending the result of performing the task to be solved to the server external to the vehicle.

Die Verfahrensschritte können dabei automatisiert ausgeführt werden. The process steps can be carried out automatically.

Ein kraftfahrzeuginterner Computer im Sinne der Erfindung kann dabei ein Steuergerät eines Kraftfahrzeuges sein, welches über eine Recheneinheit wie beispielsweise eine Central Processing Unit „CPU“ verfügt. Vorzugsweise ist damit eine Vorrichtung in einem Kraftfahrzeug gemeint, welche komplexe mathematische Aufgaben automatisiert lösen kann. An internal-vehicle computer in the sense of the invention can be a control unit of a motor vehicle, which has a computing unit such as a central processing unit "CPU". Preferably, this means a device in a motor vehicle which can automatically solve complex mathematical tasks.

Eine zu lösende Aufgabe im Sinne der Erfindung kann dabei ein mathematisch zu lösendes Problem sein, wie beispielsweise eine komplexe numerische Berechnung für eine Optimierungsaufgabe und dergleichen. Insbesondere kann die zu lösende Aufgabe eine Teilproblem einer größeren Aufgabe sein, welche mittels einem verteiltem Rechnen gelöst werden kann. A problem to be solved in the sense of the invention can be a problem to be solved mathematically, for example a complex numerical calculation for an optimization task and the like. In particular, the problem to be solved can be a partial problem of a larger task, which can be solved by means of distributed computing.

Ein kraftfahrzeugexterner Server im Sinne der Erfindung kann dabei ein Server sein, welcher sich irgendwo außerhalb des Kraftfahrzeuges befindet. Insbesondere befindet sich dieser Server nicht in demjenigen Kraftfahrzeug, in welchem sich der zu nutzende kraftfahrzeuginterne Computer befindet. Solch ein Server kann auch eine Serverfarm und/oder eine Cloud sein. A motor vehicle external server in the sense of the invention can be a server which is located somewhere outside the motor vehicle. In particular, this server is not located in that motor vehicle in which the motor vehicle internal computer is located. Such a server may also be a server farm and / or a cloud.

Durch die erfindungsgemäße Lehre wird der Vorteil erreicht, dass sich dadurch Rechenpotenziale nutze lassen, welche ansonsten brach liegen würden. The teaching according to the invention achieves the advantage that it makes it possible to use computing potentials that would otherwise be lying fallow.

Der Gegenstand eines nebengeordneten Anspruches betrifft dabei eine Rechenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, die Rechenvorrichtung aufweisend: Eine Empfangsvorrichtung, welche dazu eingerichtet ist, eine zu lösende Aufgabe von einem kraftfahrzeugexternen Server zu empfangen. Einen Computer, welcher dazu eingerichtet ist, die zu lösenden Aufgabe durchzuführen. Und eine Sendevorrichtung, welche dazu eingerichtet ist, ein Ergebnis der Durchführung der zu lösenden Aufgabe an den kraftfahrzeugexternen Server zu senden. Und dabei ist die Rechenvorrichtung dazu eingerichtet, ein erfindungsgemäßes Rechenverfahren auszuführen. The subject matter of an independent claim relates to a computing device for a motor vehicle, comprising the computing device: A receiving device, which is set up to receive a task to be solved by a server external to the motor vehicle. A computer that is set up to perform the task to be solved. And a transmitting device, which is adapted to send a result of performing the task to be solved to the motor vehicle external server. And there it is Arithmetic device configured to perform a calculation method according to the invention.

Durch die erfindungsgemäße Lehre wird der Vorteil erreicht, dass sich dadurch Rechenpotenziale nutze lassen, welche ansonsten brach liegen würden. The teaching according to the invention achieves the advantage that it makes it possible to use computing potentials that would otherwise be lying fallow.

Der Gegenstand eines weiteren nebengeordneten Anspruches betrifft dabei ein Kraftfahrzeug, aufweisend eine erfindungsgemäße Rechenvorrichtung. The subject of another independent claim relates to a motor vehicle, comprising a computing device according to the invention.

Der Gegenstand eines weiteren nebengeordneten Anspruches betrifft dabei ein Computerprogrammprodukt für eine erfindungsgemäße Rechenvorrichtung, welche nach einem erfindungsgemäßen Rechenverfahren betreibbar ist. The subject of a further independent claim relates to a computer program product for a computing device according to the invention, which can be operated according to a computing method according to the invention.

Der Gegenstand eines weiteren nebengeordneten Anspruches betrifft dabei einen Datenträger aufweisend ein erfindungsgemäßes Computerprogrammprodukt. The subject matter of a further independent claim relates to a data carrier comprising a computer program product according to the invention.

Bevor nachfolgend Ausgestaltungen der Erfindung eingehender beschrieben werden, ist zunächst festzuhalten, dass die Erfindung nicht auf die beschriebenen Komponenten oder die beschriebenen Verfahrensschritte beschränkt ist. Weiterhin stellt auch die verwendete Terminologie keine Einschränkung dar, sondern hat lediglich beispielhaften Charakter. Soweit in der Beschreibung und den Ansprüchen der Singular verwendet wird ist dabei jeweils der Plural mitumfasst, soweit der Kontext dies nicht explizit ausschließt. Etwaige Verfahrensschritte können, soweit der Kontext dies nicht explizit ausschließt, automatisiert ausgeführt werden. Before describing embodiments of the invention in more detail below, it should first be noted that the invention is not limited to the described components or the described method steps. Furthermore, the terminology used is not a limitation, but has only exemplary character. Insofar as the singular is used in the description and the claims, the plural is also included, unless the context explicitly excludes this. Any method steps can, if the context does not explicitly exclude this, be carried out automatically.

Nachfolgend werden weitere exemplarische Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert. Hereinafter, further exemplary embodiments of the method according to the invention will be explained.

Entsprechend einer ersten exemplarischen Ausgestaltung weist das Rechenverfahren ferner auf, dass das Prüfen, ob der Computer eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe durchzuführen, aufweist: Falls der Computer eine anderweitig benötigte Rechenkapazität benötigt, Unterbrechen der Durchführung der zu lösenden Aufgabe. Und sobald der Computer erneut eine freie Rechenkapazität aufweist, Wiederaufnehmen der Durchführung der zu lösenden Aufgabe. According to a first exemplary embodiment, the computing method further comprises checking whether the computer has sufficient computing capacity to perform the task to be solved: If the computer requires a computing capacity that is otherwise required, interrupting the execution of the task to be solved. And as soon as the computer again has a free computing capacity, resuming the execution of the task to be solved.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass die Kraftfahrzeuginterne Rechenleistung nur dann genutzt wird, wenn diese nicht benötigt wird. This embodiment has the advantage that the in-vehicle computing power is only used if it is not needed.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Rechenverfahren ferner auf, dass das weitere Prüfen, ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe durchzuführen, aufweist: Berücksichtigen einer ausreichenden elektrischen Energiemenge, um das Kraftfahrzeug nach Durchführen der zu lösenden Aufgabe weiterhin ordnungsgemäß betreiben zu können. According to a further exemplary embodiment, the computing method further comprises further checking whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to perform the task to be solved, taking into account a sufficient amount of electrical energy to continue the motor vehicle after performing the task to be solved to operate properly.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass dadurch verhindert werden kann, dass durch Nutzen der Rechenressourcen des Kraftfahrzeuges das Kraftfahrzeug nicht mehr betriebsbereit beziehungsweise betriebsfähig ist. This embodiment has the advantage that it can be prevented that by using the computing resources of the motor vehicle, the motor vehicle is no longer operational or operational.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Rechenverfahren ferner ein Einholen einer Nutzerfreigabe eines Kraftfahrzeugnutzers auf, um das Durchführen der zu lösenden Aufgabe auf dem Computer zu autorisieren. According to another exemplary embodiment, the computing method further comprises obtaining a user release of a motor vehicle user to authorize the execution of the task to be solved on the computer.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass der Kraftfahrzeugnutzer selbst bestimmen kann, ob er Rechenleistung zur Verfügung stellen möchte und somit auch unter welchen Konditionen er dies tun möchte. This refinement has the advantage that the motor vehicle user can determine for himself whether he wishes to make available computing power and thus also under what conditions he wishes to do so.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Rechenverfahren ferner auf, dass die zu lösende Aufgabe auf dem Computer derart gegen unbefugten Zugriff gesichert ist, dass ein Auslesen der zu lösenden Aufgabe und/oder des Ergebnisses der Durchführung der zu lösenden Aufgabe aus dem Computer lediglich mittels einer entsprechenden Autorisierung möglich ist. According to a further exemplary embodiment, the computing method further comprises that the task to be solved on the computer is secured against unauthorized access, that a reading of the task to be solved and / or the result of performing the task to be solved from the computer only by means of a corresponding authorization is possible.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass der Schutz der Daten für die zu lösende Aufgabe umfangreich geschützt werden kann. This embodiment has the advantage that the protection of the data for the task to be solved can be extensively protected.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Rechenverfahren ferner auf, dass die zu lösende Aufgabe auf dem Computer derart gegen unbefugten Zugriff gesichert ist, dass ein Auslesen der zu lösenden Aufgabe und/oder des Ergebnisses der Durchführung der zu lösenden Aufgabe aus dem Computer lediglich als ein Senden an den kraftfahrzeugexternen Server ermöglicht wird. According to a further exemplary embodiment, the computing method further comprises that the task to be solved on the computer is secured against unauthorized access, that a reading of the task to be solved and / or the result of performing the task to be solved from the computer only as a Transmission to the motor vehicle external server is made possible.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass auch nach einer Stilllegung des Kraftfahrzeuges die zu der zu lösenden Aufgabe zugehörigen Daten entsprechend sicher gegen unbefugten Zugriff Dritter gesichert werden kann. This embodiment has the advantage that even after a decommissioning of the motor vehicle, the data associated with the task to be solved can be correspondingly secured against unauthorized access by third parties.

Die Erfindung erlaubt es somit, durch die geschickte Kombination von Cloud-basierten Diensten, der verfügbaren Rechenleistung in den Fahrzeugen sowie die Nutzung von verteilten Algorithmen zur Verteilung von Rechenleistung oder sogar von Speicher in großem Stil neuartige Dienste mittels einer Fahrzeugflotte zu realisieren, über die sogar ein monetärer Mehrwert generiert werden kann. Dies soll im Folgenden beispielhaft an dem Thema „Bitcoins“ erläutert werden. The invention thus makes it possible, through the clever combination of cloud-based services, the available computing power in the vehicles and the use of distributed algorithms for the distribution of computing power or even large-scale storage to realize novel services by means of a vehicle fleet on the even a monetary added value can be generated. This should be in the The following example of the topic "bitcoins" will be explained.

Das Mining, also das Generieren, von Bitcoins erfordert aufwändige Rechenoperationen, die anschließend in einem Peer-to-Peer-Netz entsprechend validiert werden müssen. Dazu wird aktuell leistungsfähige und spezielle Hardware verwendet. Eine beispielhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung erlaubt es, das aktuelle BMW-Backend, wie beispielsweise das Connected Drive Backend, als koordinierender Master fungieren zu lassen, der solche aufwändigen Rechenoperationen an einzelne aktuell online verfügbare Fahrzeuge auslagert. Im Gegensatz zu existierenden Diensten steht hier auf einen Schlag eine enorme Fahrzeugflotte von potenziell Millionen von Fahrzeugen bereit. Diese Fahrzeuge können während der Fahrt und oder im Ruhezustand die entsprechenden Berechnungen durchführen, die sie von dem Master, also dem externen Server, zugeteilt bekamen. Diese Berechnungen können dann in den Fahrzeugen durchgeführt werden, wenn deren Steuergeräte, also kraftfahrzeuginternen Computer, aktuell nicht ausgelastet sind und die verfügbare elektrische Energie somit dafür verwenden, im Leerlauf, also im sogenannten „idle mode“, vor sich hinzurechnen. Bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren steht diese elektrische Energie stets über die Lichtmaschine zur Verfügung, sodass wenig bis kein zusätzlicher Brennstoff für die Berechnungen verwendet werden muss. Bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb kann dieses Verfahren beispielsweise dann genutzt werden, wenn das Elektrofahrzeug an einem entsprechenden Ladegerät, wie beispielweise der heimischen Steckdose, angeschlossen ist. In diesem Fall können die Steuergeräte eingeschaltet bleiben und die entsprechenden Berechnungen durchführen. Als beispielhafte Variante hiervon ist es denkbar, dass die Berechnung an den aktuellen Strompreis gekoppelt werden kann: Gibt es in einem Haushalt beispielsweise vergünstigten Nachtstrom und würde der aktuelle Erlös der beispielsweise generierten Bitcoins die Stromkosten übersteigen, dann würde das Steuergerät hochgefahren werden, um die erforderlichen Berechnungen zur Generierung des monetären Gegenwerts durchzuführen. Nach der Durchführung kann das Ergebnis wieder zurück an den kraftfahrzeugexternen Server, wie beispielsweise ein BMW-Backend, gesendet werden und dort entsprechend weiterverarbeitet und dem Fahrzeug/Fahrzeuginhaber/Fahrer vergütet werden. Mining, ie the generation of bitcoins, requires complex arithmetic operations, which must then be validated accordingly in a peer-to-peer network. For this purpose, powerful and special hardware is currently used. An exemplary embodiment of the present invention makes it possible to have the current BMW backend, such as the Connected Drive backend, act as the coordinating master, which outsources such complex arithmetic operations to individual vehicles currently available online. In contrast to existing services, there is an enormous fleet of potentially millions of vehicles available at one go. These vehicles can carry out the corresponding calculations during the journey and / or in idle state, which they were assigned by the master, that is, the external server. These calculations can then be carried out in the vehicles, if their control units, so motor vehicle internal computer, are currently underutilized and thus use the available electrical energy for idle, ie in the so-called "idle mode", to calculate. In vehicles with internal combustion engines, this electrical energy is always available via the alternator, so that little to no additional fuel has to be used for the calculations. In vehicles with electric drive, this method can be used, for example, when the electric vehicle is connected to a corresponding charger, such as the domestic power outlet. In this case, the controllers can remain on and perform the appropriate calculations. As an exemplary variant of this, it is conceivable that the calculation can be coupled to the current electricity price: For example, if there is a discounted night-time electricity in a household and if the current revenue of the bitcoins generated, for example, exceeds the electricity costs, then the control unit would be booted up to the required Perform calculations to generate the monetary equivalent. After the implementation, the result can be sent back to the server external to the motor vehicle, such as a BMW backend, where it is further processed and remunerated to the vehicle / vehicle owner / driver.

Verallgemeinert handelt es sich bei dieser Erfindung um eine verteilte Plattform, welche Ressourcen für eine Berechnung von authentisierten und/oder vertraulichen verteilten Diensten bereit stellt. Die kann auch als ein „Web of Vehicles“ bezeichnet werden. Das weitere Besondere daran ist, dass es sich hier um ein „Delay Tolerant Network“ handelt, bei dem die einzelnen Fahrzeuge mobil sind und nicht unbedingt dauerhaft online sind. Auch können Fahrzeuge, beispielsweise nach einer Verschrottung, ihren Datenbestand unwiederbringlich verlieren. Daher sind für die jeweiligen Dienste entsprechende algorithmische Maßnahmen vorzusehen, um damit umzugehen. Je nach Dienst kann es beispielsweise erforderlich sein, Daten/Rechenaufgaben mehrfach zu replizieren, damit die Berechnung/Datenspeicherung jederzeit abgerufen werden kann. Generally, this invention is a distributed platform that provides resources for computing authenticated and / or confidential distributed services. It can also be called a "web of vehicles". The other special feature is that this is a "Delay Tolerant Network" in which the individual vehicles are mobile and not necessarily permanently online. Also, vehicles, for example after a scrapping, irretrievably lose their data. Therefore, appropriate algorithmic measures have to be provided for the respective services in order to deal with them. Depending on the service, it may be necessary, for example, to replicate data / arithmetic tasks several times so that the calculation / data storage can be called up at any time.

Auf dem kraftfahrzeugexternen Server kann die Gesamtaufgabe geplant werden, in einzelne Bestandteile aufgespalten werden und an entsprechende Fahrzeuge verteilt werden. Die Verteilung kann gegebenenfalls redundant erfolgen. Dabei können die Standards hinsichtlich Authentisierung, Autorisierung und gegebenenfalls Anonymisierung beachtet werden. Auch können hierfür entsprechende Kostenaspekte berücksichtigt werden, wie beispielsweise eine von dem kraftfahrzeugexternen Server vorgeschlagene „Vergütung“, die dann für die Berechnung in den Fahrzeugen für den Zeitraum der Berechnung anfallen kann. Auch ist es möglich, das Einverständnis des Kraftfahrzeugnutzers einzuholen, ob er sein Fahrzeug beziehungsweise dessen Computer für eine Berechnung entsprechend der Vergütung bereitstellen möchte. Die Berechnung kann auch weitere Randbedingungen berücksichtigen, wie beispielsweise aktuelle Stromkosten für das Laden bei Elektrofahrzeugen. Ebenfalls ist es denkbar, dass das Fahrzeug sich in einem lokalen Umfeld ähnlich einem Web of Trust mit „benachbarten“ Fahrzeugen über direkte Car-to-Car-Kommunikation entsprechend abstimmt, um Ergebnisse beispielsweise gegenseitig zu validieren und zu zertifizieren. On the server external to the vehicle, the overall task can be planned, split into individual components and distributed to corresponding vehicles. The distribution can optionally be redundant. The standards regarding authentication, authorization and, if necessary, anonymisation can be observed. Also corresponding cost aspects can be taken into account, such as, for example, a "compensation" proposed by the server external to the motor vehicle, which can then be incurred for the calculation in the vehicles for the period of the calculation. It is also possible to obtain the consent of the motor vehicle user, whether he wants to provide his vehicle or his computer for a calculation in accordance with the remuneration. The calculation can also take into account other boundary conditions, such as current electricity costs for charging in electric vehicles. It is also conceivable that in a local environment, similar to a web of trust, the vehicle tunes with "neighboring" vehicles via direct car-to-car communication in order to mutually validate and certify results, for example.

Nachdem das Fahrzeug die Berechnung fertiggestellt hat, werden die Ergebnisse wieder zurück an den kraftfahrzeugexternen Server gesendet, dort eingesammelt und zusammengeführt und entsprechend verwendet. Im Fall von Bitcoins wäre dies das „auf den Markt bringen“ zum aktuellen Kurs. Anschließend kann der erzielte beziehungsweise vereinbarte monetäre Gegenwert für die Nutzung der Rechenleistung dem Nutzer des Kraftfahrzeuges beziehungsweise dem Fahrzeughalter gutgeschrieben werden. After the vehicle has completed the calculation, the results are sent back to the off-board server, collected there and merged and used accordingly. In the case of bitcoins, this would be the "bring to market" at the current price. Subsequently, the achieved or agreed monetary equivalent value for the use of the computing power can be credited to the user of the motor vehicle or the vehicle owner.

Durch die Realisierung von solchen Mehrwertdiensten ergibt sich hieraus eine klassische Win-Win-Situation: Der Betreiber des kraftfahrzeugexternen Servers kann entsprechende komplexe Dienste umsetzen und entsprechend verkaufen, ohne dass hierfür teure Hardware beschafft und gewartet werden muss. Der Fahrzeugnutzer beziehungsweise der Fahrzeughalter hat den Vorteil, dass er ebenfalls durch Bereitstellung der Ressourcen eine Vergütung erhält, die ihn auch dazu ermuntern wird, diese Ressourcen gerne bereitzustellen. The implementation of such value-added services results in a classic win-win situation: the operator of the external server can implement corresponding complex services and sell accordingly, without having to procure and maintain expensive hardware. The vehicle user or the vehicle owner has the advantage that he also receives compensation by providing the resources, which will also encourage him to provide these resources gladly.

Die Erfindung wird nachfolgend eingehender an Hand der Figuren erläutert werden. In diesen zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to the figures. In these show:

1 eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung; 1 a schematic representation of a proposed method according to an exemplary embodiment of the invention;

2 eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung; und 2 a schematic representation of a proposed method according to another exemplary embodiment of the invention; and

3 eine schematische Darstellung einer vorgeschlagenen Vorrichtung gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 3 a schematic representation of a proposed device according to another exemplary embodiment of the invention.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 1 shows a schematic representation of a proposed method according to an exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 1 ein Rechenverfahren für ein Kraftfahrzeug, das Rechenverfahren aufweisend: Einlesen 10 einer mittels eines Computers zu lösenden Aufgabe 210 in einen kraftfahrzeuginternen Computer 110, wobei die zu lösende Aufgabe 210 von einem kraftfahrzeugexternen Server 200 bereitgestellt wird. Prüfen 20, ob der Computer 110 eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe 210 durchzuführen. Weiteres Prüfen 30, ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe 210 durchzuführen. Und falls das Prüfen und das weitere Prüfen ergeben, dass die zu lösende Aufgabe 210 durchgeführt werden kann: Durchführen 40 der zu lösenden Aufgabe 210 auf dem Computer 110, und Senden 50 des Ergebnisses der Durchführung 40 der zu lösenden Aufgabe 210 an den kraftfahrzeugexternen Server 200. It shows 1 a calculation method for a motor vehicle, having the calculation method: reading 10 a task to be solved by means of a computer 210 into a car-internal computer 110 , wherein the task to be solved 210 from a server external server 200 provided. Check 20 whether the computer 110 has sufficient computing capacity to the task to be solved 210 perform. Further testing 30 whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to the problem to be solved 210 perform. And if testing and further testing reveal that the task to be solved 210 can be performed: perform 40 the task to be solved 210 on the computer 110 , and send 50 the result of the execution 40 the task to be solved 210 to the motor vehicle external server 200 ,

2 zeigt eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 2 shows a schematic representation of a proposed method according to another exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 2 eine schematische Darstellung eines gegenüber des Verfahrens aus 1 erweiterten Verfahrens. Das zuvor zu 1 Gesagte gilt entsprechend für 2 fort. It shows 2 a schematic representation of a relation to the method 1 extended procedure. That before too 1 The said applies accordingly for 2 continued.

Wie 2 entnommen werden kann, weist das Rechenverfahren darüber hinaus auf, dass das Prüfen 20, ob der Computer 110 eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe 210 durchzuführen, aufweist: Falls der Computer 110 eine anderweitig benötigte Rechenkapazität benötigt, Unterbrechen 22 der Durchführung 40 der zu lösenden Aufgabe 210. Und sobald der Computer 110 erneut eine freie Rechenkapazität aufweist, Wiederaufnehmen 24 der Durchführung 40 der zu lösenden Aufgabe 210. As 2 can be taken, the calculation method, moreover, that the testing 20 whether the computer 110 has sufficient computing capacity to the task to be solved 210 If the computer 110 requires otherwise required computing capacity, interrupt 22 the implementation 40 the task to be solved 210 , And as soon as the computer 110 again has a free computing capacity, resuming 24 the implementation 40 the task to be solved 210 ,

Ferner weist das Rechenverfahren der 2 auf, dass das weitere Prüfen 30, ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe 210 durchzuführen, ein Berücksichtigen 32 einer ausreichenden elektrischen Energiemenge aufweist, um das Kraftfahrzeug nach Durchführen 40 der zu lösenden Aufgabe 210 weiterhin ordnungsgemäß betreiben zu können. Furthermore, the calculation method of the 2 on that further testing 30 whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to the problem to be solved 210 to perform a consideration 32 a sufficient amount of electrical energy to the motor vehicle after performing 40 the task to be solved 210 continue to operate properly.

Darüberhinaus weist das Rechenverfahren der 2 ein Einholen 60 einer Nutzerfreigabe eines Kraftfahrzeugnutzers auf, um das Durchführen 40 der zu lösenden Aufgabe 210 auf dem Computer 110 zu autorisieren. Moreover, the calculation method of the 2 a catch up 60 a user release of a motor vehicle user to perform 40 the task to be solved 210 on the computer 110 to authorize.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer vorgeschlagenen Vorrichtung gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 3 shows a schematic representation of a proposed device according to another exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 3 eine schematische Darstellung einer Rechenvorrichtung 100 für ein Kraftfahrzeug, die Rechenvorrichtung aufweisend: Eine Empfangsvorrichtung 120, welche dazu eingerichtet ist, eine zu lösende Aufgabe 210 von einem kraftfahrzeugexternen Server 200 zu empfangen. Einen Computer 110, welcher dazu eingerichtet ist, die zu lösenden Aufgabe 210 durchzuführen. Und eine Sendevorrichtung 130, welche dazu eingerichtet ist, ein Ergebnis der Durchführung 40 der zu lösenden Aufgabe 210 an den kraftfahrzeugexternen Server 200 zu senden. Und dabei ist die Rechenvorrichtung 100 dazu eingerichtet, ein erfindungsgemäßes Rechenverfahren auszuführen. It shows 3 a schematic representation of a computing device 100 for a motor vehicle, the computing device comprising: a receiving device 120 , which is set up, a task to be solved 210 from a server external server 200 to recieve. A computer 110 , which is set up to solve the problem to be solved 210 perform. And a transmitter 130 which is adapted to a result of the implementation 40 the task to be solved 210 to the motor vehicle external server 200 to send. And there is the computing device 100 adapted to carry out a calculation method according to the invention.

Die Erfindungsidee kann wie folgt zusammengefasst werden. Es wird eine Vorrichtung und ein diesbezügliches Verfahren bereitgestellt, wodurch es möglich werden kann, nicht genutzte Rechenressourcen in Kraftfahrzeugen nutzbar zu machen, indem die kraftfahrzeuginternen Computer zum verteilten Rechnen von zu lösenden Aufgaben genutzt werden können. The inventive idea can be summarized as follows. There is provided an apparatus and related method whereby it may become possible to utilize unused computing resources in automobiles by utilizing the in-vehicle computers for distributed computing of tasks to be solved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Einlesen einer zu lösenden Aufgabe Reading in a task to be solved
20 20
Prüfen, ob der Computer eine ausreichende Rechenkapazität aufweist Check that the computer has sufficient computing capacity
22 22
Unterbrechen der Durchführung der zu lösenden AufgabeInterrupting the execution of the task to be solved
24 24
Wiederaufnehmen der Durchführung der zu lösenden AufgabeResuming the execution of the problem to be solved
30 30
weiteres Prüfen, ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe durchzuführen Further checking whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to perform the task to be solved
32 32
Berücksichtigen einer ausreichenden elektrischen EnergiemengeConsider a sufficient amount of electrical energy
40 40
Durchführen der zu lösenden Aufgabe Perform the task to be solved
50 50
Senden des Ergebnisses der Durchführung der zu lösenden Aufgabe an den Serverkraftfahrzeugexternen Sending the result of the execution of the task to be solved to the server vehicle external
60 60
Einholen einer Nutzerfreigabe Get a user share
100 100
Rechenvorrichtung computing device
110 110
kraftfahrzeuginterner Computer motor vehicle internal computer
120 120
Empfangsvorrichtung receiving device
130 130
Sendevorrichtung transmitting device
200 200
kraftfahrzeugexterner Server Motor vehicle external server
210 210
zu lösende Aufgabe problem to be solved

Claims (10)

Ein Rechenverfahren für ein Kraftfahrzeug, das Rechenverfahren aufweisend: – Einlesen (10) einer mittels eines Computers zu lösenden Aufgabe (210) in einen kraftfahrzeuginternen Computer (110), wobei die zu lösende Aufgabe (210) von einem kraftfahrzeugexternen Server (200) bereitgestellt wird, – Prüfen (20), ob der Computer (110) eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe (210) durchzuführen, – weiteres Prüfen (30), ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe (210) durchzuführen, – falls das Prüfen und das weitere Prüfen ergeben, dass die zu lösende Aufgabe (210) durchgeführt werden kann, – Durchführen (40) der zu lösenden Aufgabe (210) auf dem Computer (110), und – Senden (50) des Ergebnisses der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210) an den kraftfahrzeugexternen Server (200). A calculation method for a motor vehicle, comprising the calculation method: - reading in ( 10 ) a task to be solved by means of a computer ( 210 ) in an in-vehicle computer ( 110 ), whereby the problem to be solved ( 210 ) from an off-board server ( 200 ), - checking ( 20 ), whether the computer ( 110 ) has sufficient computing capacity to accomplish the task to be solved ( 210 ), - further testing ( 30 ), whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to the problem to be solved ( 210 ), if checking and further checking reveal that the problem to be solved ( 210 ), - carrying out ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) on the computer ( 110 ), and send ( 50 ) of the result of the implementation ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) to the non-motor vehicle server ( 200 ). Das Rechenverfahren gemäß Anspruch 1, wobei das Prüfen (20), ob der Computer (110) eine ausreichende Rechenkapazität aufweist, um die zu lösende Aufgabe (210) durchzuführen, aufweist: – falls der Computer (110) eine anderweitig benötigte Rechenkapazität benötigt: – Unterbrechen (22) der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210), und – sobald der Computer (110) erneut eine freie Rechenkapazität aufweist: – Wiederaufnehmen (24) der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210). The calculating method according to claim 1, wherein said checking ( 20 ), whether the computer ( 110 ) has sufficient computing capacity to accomplish the task to be solved ( 210 ): - if the computer ( 110 ) requires an otherwise required computing capacity: - Interrupt ( 22 ) of the implementation ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ), and - as soon as the computer ( 110 ) again has a free computing capacity: - resume ( 24 ) of the implementation ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ). Das Rechenverfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das weitere Prüfen (30), ob das Kraftfahrzeug eine ausreichende elektrische Energiemenge aufweist, um die zu lösende Aufgabe (210) durchzuführen, aufweist: – Berücksichtigen (32) einer ausreichenden elektrischen Energiemenge, um das Kraftfahrzeug nach Durchführen (40) der zu lösenden Aufgabe (210) weiterhin ordnungsgemäß betreiben zu können. The calculating method according to claim 1 or 2, wherein the further checking ( 30 ), whether the motor vehicle has a sufficient amount of electrical energy to the problem to be solved ( 210 ): - take into account ( 32 ) a sufficient amount of electrical energy to the motor vehicle after performing ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) continue to operate properly. Das Rechenverfahren gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: – Einholen (60) einer Nutzerfreigabe eines Kraftfahrzeugnutzers, um das Durchführen (40) der zu lösenden Aufgabe (210) auf dem Computer (110) zu autorisieren. The calculating method according to any one of the preceding claims, further comprising: - obtaining ( 60 ) a user authorization of a motor vehicle user to perform ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) on the computer ( 110 ) to authorize. Das Rechenverfahren gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zu lösende Aufgabe (210) auf dem Computer (40) derart gegen unbefugten Zugriff gesichert ist, dass ein Auslesen der zu lösenden Aufgabe (210) und/oder des Ergebnisses der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210) aus dem Computer (110) lediglich mittels einer entsprechenden Autorisierung möglich ist. The calculation method according to any one of the preceding claims, wherein the problem to be solved ( 210 ) on the computer ( 40 ) is secured in such a way against unauthorized access that a reading of the problem to be solved ( 210 ) and / or the result of the implementation ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) from the computer ( 110 ) is possible only by means of an appropriate authorization. Das Rechenverfahren gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zu lösende Aufgabe (210) auf dem Computer (110) derart gegen unbefugten Zugriff gesichert ist, dass ein Auslesen der zu lösenden Aufgabe (210) und/oder des Ergebnisses der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210) aus dem Computer (110) lediglich als ein Senden (50) an den kraftfahrzeugexternen Server (200) ermöglicht wird. The calculation method according to any one of the preceding claims, wherein the problem to be solved ( 210 ) on the computer ( 110 ) is secured in such a way against unauthorized access that a reading of the problem to be solved ( 210 ) and / or the result of the implementation ( 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) from the computer ( 110 ) just as a send ( 50 ) to the non-motor vehicle server ( 200 ). Eine Rechenvorrichtung (100) für ein Kraftfahrzeug, die Rechenvorrichtung aufweisend: – eine Empfangsvorrichtung (120), welche dazu eingerichtet ist, eine zu lösende Aufgabe (210) von einem kraftfahrzeugexternen Server (200) zu empfangen, – einen Computer (110), welcher dazu eingerichtet ist, die zu lösenden Aufgabe (210) durchzuführen, und – eine Sendevorrichtung (130), welche dazu eingerichtet ist, ein Ergebnis der Durchführung (40) der zu lösenden Aufgabe (210) an den kraftfahrzeugexternen Server (200) zu senden, und wobei die Rechenvorrichtung (100) dazu eingerichtet ist, ein Rechenverfahren gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche auszuführen. A computing device ( 100 ) for a motor vehicle, the computing device comprising: - a receiving device ( 120 ), which is adapted to a problem to be solved ( 210 ) from an off-board server ( 200 ), - a computer ( 110 ), which is adapted to the task to be solved ( 210 ), and - a transmitting device ( 130 ), which is set up to produce a result of the 40 ) of the problem to be solved ( 210 ) to the non-motor vehicle server ( 200 ) and the computing device ( 100 ) is adapted to carry out a computing method according to any one of the preceding claims. Ein Kraftfahrzeug, aufweisend eine Rechenvorrichtung gemäß Anspruch 7.  A motor vehicle, comprising a computing device according to claim 7. Ein Computerprogrammprodukt für eine Rechenvorrichtung gemäß Anspruch 7, welche nach einem Rechenverfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6 betreibbar ist.  A computer program product for a computing device according to claim 7, which is operable according to a computing method according to any one of claims 1 to 6. Ein Datenträger aufweisend ein Computerprogrammprodukt gemäß Anspruch 9. A data carrier comprising a computer program product according to claim 9.
DE102014225593.7A 2014-12-11 2014-12-11 Distributed computing in motor vehicles Pending DE102014225593A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014225593.7A DE102014225593A1 (en) 2014-12-11 2014-12-11 Distributed computing in motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014225593.7A DE102014225593A1 (en) 2014-12-11 2014-12-11 Distributed computing in motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014225593A1 true DE102014225593A1 (en) 2016-06-16

Family

ID=56082485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014225593.7A Pending DE102014225593A1 (en) 2014-12-11 2014-12-11 Distributed computing in motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014225593A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016221557A1 (en) 2016-11-03 2018-05-03 Audi Ag Providing information from a group of several motor vehicles
DE102018202592A1 (en) * 2018-02-21 2019-08-22 Audi Ag Method for operating a computer pool and computing device and motor vehicle
DE102018205954A1 (en) 2018-04-19 2019-10-24 Audi Ag Method for operating a motor vehicle having at least one vehicle component for providing at least one predetermined vehicle function, and associated motor vehicle
US10491670B2 (en) 2016-10-10 2019-11-26 Audi Ag Method for lowering an energy demand of a vehicle
DE102018124636A1 (en) * 2018-10-05 2020-04-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Carrying out computing methods with a control unit of a vehicle
WO2020126828A1 (en) 2018-12-20 2020-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Charging system for a vehicle
CN111568299A (en) * 2020-05-22 2020-08-25 宁波佰睿特电器有限公司 Intelligent power-saving system and multifunctional dust collector
DE102019207845A1 (en) * 2019-05-28 2020-12-03 Robert Bosch Gmbh Method for providing computing power of at least one processing unit of a vehicle to an external unit and a system for carrying out such a method
DE102020126282A1 (en) 2020-10-07 2022-04-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, device and computer program for performing arithmetic tasks in a vehicle
US11706283B2 (en) 2018-10-19 2023-07-18 Toyota Motor North America, Inc. Using predictive analytics to determine expected use patterns of vehicles to recapture under-utilized computational resources of vehicles
DE102022108073A1 (en) 2022-04-05 2023-10-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, system and computer program for carrying out computing tasks in one or more vehicles
CN111008372B (en) * 2018-10-05 2024-06-11 大众汽车有限公司 Method for implementing a calculation using a control device of a vehicle

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10491670B2 (en) 2016-10-10 2019-11-26 Audi Ag Method for lowering an energy demand of a vehicle
WO2018082900A1 (en) 2016-11-03 2018-05-11 Audi Ag Providing an item of information from a group of a plurality of motor vehicles
DE102016221557A1 (en) 2016-11-03 2018-05-03 Audi Ag Providing information from a group of several motor vehicles
US10805778B2 (en) 2016-11-03 2020-10-13 Audi Ag Providing an item of information from a group of a plurality of motor vehicles
DE102018202592A1 (en) * 2018-02-21 2019-08-22 Audi Ag Method for operating a computer pool and computing device and motor vehicle
DE102018205954A1 (en) 2018-04-19 2019-10-24 Audi Ag Method for operating a motor vehicle having at least one vehicle component for providing at least one predetermined vehicle function, and associated motor vehicle
DE102018124636A1 (en) * 2018-10-05 2020-04-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Carrying out computing methods with a control unit of a vehicle
CN111008372A (en) * 2018-10-05 2020-04-14 大众汽车有限公司 Method for carrying out a calculation using a control device of a vehicle
CN111008372B (en) * 2018-10-05 2024-06-11 大众汽车有限公司 Method for implementing a calculation using a control device of a vehicle
US11815870B2 (en) 2018-10-05 2023-11-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Carrying out calculation methods with a control unit of a transportation vehicle
US11706283B2 (en) 2018-10-19 2023-07-18 Toyota Motor North America, Inc. Using predictive analytics to determine expected use patterns of vehicles to recapture under-utilized computational resources of vehicles
DE102018009907A1 (en) 2018-12-20 2020-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Charging system for a vehicle
WO2020126828A1 (en) 2018-12-20 2020-06-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Charging system for a vehicle
DE102019207845A1 (en) * 2019-05-28 2020-12-03 Robert Bosch Gmbh Method for providing computing power of at least one processing unit of a vehicle to an external unit and a system for carrying out such a method
CN111568299A (en) * 2020-05-22 2020-08-25 宁波佰睿特电器有限公司 Intelligent power-saving system and multifunctional dust collector
DE102020126282A1 (en) 2020-10-07 2022-04-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, device and computer program for performing arithmetic tasks in a vehicle
DE102022108073A1 (en) 2022-04-05 2023-10-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, system and computer program for carrying out computing tasks in one or more vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014225593A1 (en) Distributed computing in motor vehicles
DE102017008956A1 (en) Method for using a computer unit
DE102018104079A1 (en) SECURE END TO END VEHICLE ECU RELEASE IN A HALF OFFLINE ENVIRONMENT
DE102014202521B4 (en) Electrically powered vehicle
DE102012218355A1 (en) Electric vehicle Aufladedienste
DE112014004313T5 (en) Overwrite operation recognition system, overwrite operation recognition device and information processing device
DE102018204021A1 (en) Method for exchanging data with a vehicle control unit
EP3678893A1 (en) Method for reserving an electric charging station, and charging system
DE112018003781T5 (en) ACCOUNT MANAGEMENT DEVICE, ACCOUNT MANAGEMENT SYSTEM, AND VEHICLE-RELATED INFORMATION DEVICE
DE102017209716A1 (en) Method for controlling a charging process of an energy storage device of a motor vehicle, control device, charging management device, server device, and motor vehicle
WO2014032707A1 (en) Method and system for assigning information contents
DE102019135012A1 (en) AUTHORIZATION FRAMEWORK FOR CONNECTIVITY BASED ON DIRECTIVE AND TOKEN
DE112016005669T5 (en) On-board communication device, on-board communication system and method for prohibiting special processing for a vehicle
DE102016219645B3 (en) Method and computing system for reducing an energy requirement of a vehicle
WO2019238361A1 (en) Device for operating an electrical energy store of an electrically operable motor vehicle
DE102015016320A1 (en) Method for managing at least one parking space
DE112019006798T5 (en) VEHICLE REMOTE CONTROL SYSTEM, VEHICLE REMOTE CONTROL PROCEDURE, SERVER, TERMINAL DEVICE, AND COMMUNICATION DEVICE
DE102014207532A1 (en) Crowd sourcing for the verification of charging stations
DE102019205362A1 (en) Method for authenticating a vehicle, authentication unit, service unit and central processing unit external to the vehicle
DE102017202024B4 (en) A method for coupling a portable user device with a mobile device installed in a motor vehicle and server device
DE112016006810T5 (en) Vehicle storage, ground data management device, ground-to-vehicle communication security system and ground-to-vehicle communication method
DE102020126906A1 (en) VALIDATE VEHICLES DRIVING WITHIN SPECIFIC REGIONS
DE102018124636A1 (en) Carrying out computing methods with a control unit of a vehicle
DE102009045815A1 (en) Driving data receiving and transmission device for use in e.g. vehicle to provide pay-as-you-drive functionality of insurance company, has transmission unit transmitting driving data to external receiver by short-range communication
DE102017206808A1 (en) Method and device for assigning arithmetic tasks

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication