DE102014224726A1 - Cover system for a pickup - Google Patents

Cover system for a pickup Download PDF

Info

Publication number
DE102014224726A1
DE102014224726A1 DE102014224726.8A DE102014224726A DE102014224726A1 DE 102014224726 A1 DE102014224726 A1 DE 102014224726A1 DE 102014224726 A DE102014224726 A DE 102014224726A DE 102014224726 A1 DE102014224726 A1 DE 102014224726A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
pickup
side wall
cover system
storage element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014224726.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014224726.8A priority Critical patent/DE102014224726A1/en
Publication of DE102014224726A1 publication Critical patent/DE102014224726A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/003Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading vehicles with loading gates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/16Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel
    • B60J7/1607Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering load areas, e.g. rigid panels for pick-up truck beds
    • B60J7/1621Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering load areas, e.g. rigid panels for pick-up truck beds hinged on one side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Abdecksystem 1 für einen Pickup 2 mit einem Unterteil 3 und einer zwischen wenigstens einer geöffneten und einer geschlossenen Position beweglichen Abdeckung 4 zur wenigstens teilweisen Abdeckung des Unterteils 3. Das Unterteil 3 ist innerhalb einer Pritsche des Pickups 2 festlegbar und weist einen Boden 5 und wenigstens drei Seitenwände 6 auf. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass an wenigstens einer Seitenwand 6 eine Befestigungsstruktur 7, 8 angeordnet ist, die sich im Wesentlichen senkrecht von der Seitenwand 6 in entgegengesetzter Richtung zum Boden 5 erstreckt, und wobei die Abdeckung 4 wenigstens eine korrespondierende Öffnung 9, 10 aufweist, sodass die Befestigungsstruktur 7, 8 mit der Öffnung 9, 10 in Eingriff gelangt wenn die Abdeckung 4 in der geschlossenen Position ist, sodass die Abdeckung 4 an dem Unterteil 3 befestigt ist. In einer vorteilhaften Ausführungsform kann das Unterteil 3 wenigstens ein relativ zum Boden bewegliches Ablageelement 11 aufweisen, welches als beweglicher Schlitten gestaltet sein kann.The present invention relates to a cover system 1 for a pickup 2 with a lower part 3 and a movable between at least one open and a closed position cover 4 for at least partial coverage of the lower part 3. The lower part 3 is fixed within a platform of the pickup 2 and has a Floor 5 and at least three side walls 6. The invention is characterized in that at least one side wall 6, a fastening structure 7, 8 is arranged, which extends substantially perpendicularly from the side wall 6 in the opposite direction to the bottom 5, and wherein the cover 4 at least one corresponding opening 9, 10th so that the attachment structure 7, 8 is engaged with the opening 9, 10 when the cover 4 is in the closed position, so that the cover 4 is fixed to the base 3. In an advantageous embodiment, the lower part 3 can have at least one storage element 11 which is movable relative to the floor and which can be designed as a movable carriage.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Abdecksystem für einen Pickup. Derartige Abdecksysteme sind bekannt und weisen in der Regel ein Unterteil und eine zwischen wenigstens einer geöffneten und einer geschlossenen Position beweglichen Abdeckung auf. Die Abdeckung ist zur wenigstens teilweisen Abdeckung des Unterteils gedacht, wobei das Unterteil innerhalb einer Pritsche des Pickups festlegbar ist und einen Boden und wenigstens drei Seitenwände aufweist. Die Abdeckung deckt das Unterteil so ab, dass kein Wasser, Schmutz oder dergleichen an ein im Unterteil aufgenommenes Ladegut gelangen kann. The present invention relates to a cover system for a pickup. Such cover systems are known and usually have a lower part and a movable between at least one open and a closed position cover. The cover is intended for at least partial coverage of the lower part, wherein the lower part is fixable within a platform of the pickup and has a bottom and at least three side walls. The cover covers the lower part so that no water, dirt or the like can reach a load received in the lower part.

Derartige Abdecksysteme sind aus dem Stand der Technik in vielfacher Ausfertigung bekannt. In der Regel werden bei diesen Abdecksystemen die Abdeckungen direkt am Fahrzeug befestigt, sodass das Fahrzeug hierfür geeignete Aufnahmen oder Befestigungsmittel aufweisen muss. Alternativ können auch derartige Aufnahmen nachgerüstet werden, wobei dies bereits einen größeren Aufwand bedeutet. Des Weiteren gibt es auch Systeme, bei denen auf der Pritsche eines Pickups verschiedene Rahmenkonstruktionen angebracht werden, die dann die Abdeckung tragen. Such cover systems are known from the prior art in many copies. As a rule, the covers are fastened directly to the vehicle in the case of these covering systems, so that the vehicle must have suitable receptacles or fastening means for this purpose. Alternatively, such recordings can be retrofitted, which already means a greater effort. Furthermore, there are also systems in which on the bed of a pickup various frame structures are attached, which then carry the cover.

Nachteilig an diesen Lösungen ist es aber, dass der Aufbau bzw. das Anpassen dieser Lösungen an die Gegebenheiten des Pickups zumeist aufwendig ist und unter Umständen sogar einen weitreichenden Umbau des Fahrzeugs bedingt. Ferner haben die bekannten Abdecksysteme den Nachteil, dass diese nicht einfach zu demontieren sind bzw. nach der Demontage Rückstände am Fahrzeug bleiben. So gibt es beispielsweise Abdecksysteme, bei denen ein entstehender Schlitz zwischen der Pritsche des Fahrzeugs und dem Abdecksystem durch Silikon, Karosserieknetmasse oder durch ähnliche Werkstoffe ausgefüllt wird. Bei der Demontage eines derartigen Abdecksystems bleiben zwingend Rückstände vorhanden, die nicht zuletzt die Optik stören. A disadvantage of these solutions, however, is that the construction or the adaptation of these solutions to the conditions of the pickup is usually expensive and may even require a far-reaching modification of the vehicle. Furthermore, the known cover systems have the disadvantage that they are not easy to disassemble or remain after disassembly residues on the vehicle. For example, there are masking systems in which an emerging slot between the bed of the vehicle and the cover system is filled by silicone, Karosserieknetmasse or similar materials. When disassembling such a cover system residues remain present, which not least disturb the appearance.

Auch haben diese Systeme den Nachteil, dass ein relativ hohes Gewicht, beispielsweise durch den Einsatz von Gasdruckfedern oder dgl. erreicht wird, so dass der Ein- bzw. Ausbau eines derartigen Abdecksystems nicht ohne weitere Hilfe, teilweise sogar nur unter Zuhilfenahme technischer Maßnahmen, möglich ist. These systems also have the disadvantage that a relatively high weight, for example by the use of gas springs or the like. Is achieved, so that the installation or removal of such a cover system not without further help, sometimes even with the aid of technical measures possible is.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Abdecksystem aufzuzeigen, welches durch eine geringere Komplexität bei reduzierten Kosten und geringerem Gewicht bei gleichbleibender Funktionalität deutlich einfacher zu handhaben und so auch ein- und auszubauen ist. Des Weiteren ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Abdecksystem aufzuzeigen, bei welchem das Abdecksystem ohne Eingriffe am Fahrzeug oder komplexe Rahmenkonstruktionen festgelegt werden kann und dennoch sicher am Fahrzeug befestigt ist. Against this background, it is an object of the present invention to provide a cover system, which is much easier to handle by a lower complexity with reduced costs and lower weight with the same functionality and so also to install and remove. Furthermore, it is an object of the present invention to provide a covering system in which the covering system can be fixed without interfering with the vehicle or complex frame structures and yet is securely fastened to the vehicle.

Die Lösung der vorgenannten Aufgaben gelingt mit den Merkmalen von Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. The solution of the aforementioned objects is achieved with the features of claim 1. Advantageous developments are described in the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung zeichnet sich gegenüber dem eingangs genannten Stand der Technik dadurch aus, dass an wenigstens einer Seitenwand eine Befestigungsstruktur angeordnet ist, die sich im Wesentlichen senkrecht von der Seitenwand in entgegengesetzter Richtung zum Boden erstreckt. Hierbei hat die Abdeckung wenigstens eine zu dieser Befestigungsstruktur korrespondierende Öffnung, so dass die Befestigungsstruktur mit der Öffnung in Eingriff gelangt, wenn die Abdeckung in der geschlossenen Position ist, sodass die Abdeckung an dem Unterteil befestigt ist. Dies hat den Vorteil, dass die Abdeckung sicher auf dem Unterteil befestigt ist und so das gesamte Abdecksystem stabil und sicher auf der Pritsche bzw. Ladefläche des Pickups festzulegen ist, und keine tiefgreifenden Eingriffe oder Rahmenkonstruktionen notwendig sind. Dies hat ferner den Vorteil, dass die gesamte Komplexität des Abdeckungssystems reduziert wird, so dass sich insgesamt auch eine äußerst positive Optik bei kostensparender Fertigung ergibt. Vorzugsweise sind an zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden jeweils zwei Befestigungsstrukturen angeordnet. The present invention is distinguished from the aforementioned prior art in that at least one side wall, a fastening structure is arranged, which extends substantially perpendicularly from the side wall in the opposite direction to the ground. Here, the cover has at least one opening corresponding to this attachment structure so that the attachment structure engages the opening when the cover is in the closed position, so that the cover is attached to the base. This has the advantage that the cover is securely mounted on the base and so the entire cover is stable and secure on the bed or loading area of the pickup set, and no deep intervention or frame structures are necessary. This also has the advantage that the entire complexity of the covering system is reduced, so that overall results in a very positive appearance with cost-saving production. Preferably, two attachment structures are respectively arranged on two opposite side walls.

Es ist von Vorteil, wenn sich die Befestigungsstruktur bei geschlossener Abdeckung durch die Öffnung hindurch erstreckt und das Abdecksystem ein Sicherungselement aufweist, welches mit der Befestigungsstruktur bei geschlossener Abdeckung in Eingriff bringbar ist, so dass die Abdeckung in der geschlossenen Position gesichert ist. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Befestigungsstruktur eine Öse ist. Diese Befestigungsstruktur erstreckt sich also durch die Öffnung der Abdeckung hindurch, so dass das Sicherungselement von außen an der Befestigungsstruktur so angebracht werden kann. Damit ist eine Relativbewegung zwischen Abdeckung und Unterteil nicht mehr möglich. Somit ist die Abdeckung sicher in der geschlossenen Position gehalten und ferner auch mittels verschließbaren Sicherungselements gegen Diebstahl oder Missbrauch gesichert. It is advantageous if the fastening structure extends through the opening when the cover is closed and the covering system has a securing element which can be brought into engagement with the fastening structure when the cover is closed, so that the cover is secured in the closed position. It is particularly advantageous if the attachment structure is an eyelet. This attachment structure thus extends through the opening of the cover, so that the securing element can be attached to the attachment structure from the outside. Thus, a relative movement between the cover and lower part is no longer possible. Thus, the cover is securely held in the closed position and also secured by means of lockable security element against theft or misuse.

Zweckmäßigerweise weist das Unterteil an wenigstens einer Seitenwand wenigstens eine zweite Befestigungsstruktur und die Abdeckung wenigstens einen korrespondierenden Schlitz auf, wobei die zweite Befestigungsstruktur bei geschlossener Abdeckung im Schlitz aufgenommen ist. Durch die zweite Befestigungsstruktur und den Schlitz kann auf eine gelenkige Verbindung zwischen Unterteil und Abdeckung verzichtet werden, da die Abdeckung mit dem Schlitz entlang der Befestigungsstruktur gleitet, so dass sie gegenüber dieser beispielsweise verdreht werden kann, aber im ungesicherten bzw. geöffneten Zustand auch komplett vom Unterteil abgehoben werden kann. Hierdurch wird die Komplexität des Abdecksystems durch Verzicht auf ein Scharnier weiter reduziert, so dass sich insgesamt ein leichteres und kostengünstigeres herzustellendes Abdecksystem ergibt, welches leicht zu montieren ist. The lower part expediently has at least one second fastening structure on at least one side wall and the cover has at least one corresponding slot, the second fastening structure being accommodated in the slot when the cover is closed. Through the second attachment structure and the slot can open an articulated connection between the lower part and the cover are dispensed with, since the cover slides with the slot along the fastening structure so that it can be rotated relative to it, for example, but can also be completely lifted off the lower part in the unsecured or opened state. As a result, the complexity of the cover system is further reduced by dispensing with a hinge, so that the overall result is a lighter and cheaper to produce cover system, which is easy to assemble.

Ferner kann es von Vorteil sein, wenn das Unterteil wenigstens ein relativ zum Boden bewegliches Ablageelement aufweist. Dies hat den Vorteil, dass auch bei geschlossener Abdeckung aber geöffneter Heckklappe des Pickups eine Beladung möglich ist, in dem das bewegliche Ablageelement relativ zum Boden des Unterteils herausbewegt wird. Nach dem Beladen kann das Ablageelement dann wieder in das Unterteil zurückbewegt und die Heckklappe geschlossen werden. Furthermore, it may be advantageous if the lower part has at least one storage element which is movable relative to the floor. This has the advantage that even with the cover closed but open tailgate of the pickup a load is possible in which the movable storage element is moved relative to the bottom of the lower part. After loading, the storage element can then be moved back into the lower part and the tailgate to be closed.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn das Ablageelement als Schlitten ausgebildet ist, wobei der Schlitten an zumindest einer Seitenwand oder dem Boden linear geführt ist. Ein linear in Fahrtrichtung des Pickups geführter Schlitten hat den Vorteil, dass dieser ohne großen Kraftaufwand relativ zum Boden bewegt werden kann und so eine Beladung des Ablageelements auch bei geschlossener Abdeckung ohne weiteres möglich ist. Vorteilhafterweise wird diese Linearführung durch Kufen oder dergleichen erreicht. Further, it is advantageous if the storage element is designed as a carriage, wherein the carriage is guided linearly on at least one side wall or the bottom. A carriage guided linearly in the direction of travel of the pick-up has the advantage that it can be moved relative to the ground without great effort and so it is readily possible to load the storage element even when the cover is closed. Advantageously, this linear guide is achieved by runners or the like.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die Abdeckung ein zumindest teilweise umlaufendes Schutzprofil aufweist. Vorzugsweise ist dieses Schutzprofil ein teilweise umlaufendes Gummiprofil. Dies hat den Vorteil, dass keine Geräusche (bspw. Vibrations- oder Knistergeräusche) auftreten und die umlaufende Kanten an der Abdeckung auch keine Gefahr für den Benutzer bedeutet. Zudem verhindert das umlaufende Gummiprofil, das die Abdeckung selber nicht beschädigt wird, wenn diese beispielsweise vom Unterteil abgehoben und gelagert wird. Vorzugsweise ist dieses umlaufende Gummiprofil in L- oder U-Form ausgeführt. Hierbei kann das Gummiprofil angeklebt, anvulkanisiert oder auch durch entsprechende Befestigungsstrukturen an der Abdeckung befestigt sein. Dies ist insbesondere auch dann sinnvoll, wenn die Abdeckung aus einem Material gefertigt ist, dass bereits fertigungstechnisch keine homogene Schnittkante erlaubt. Furthermore, it is advantageous if the cover has an at least partially encircling protection profile. Preferably, this protective profile is a partially encircling rubber profile. This has the advantage that no noise (for example, vibration or crackling noises) occur and the peripheral edges on the cover also means no danger to the user. In addition, the circumferential rubber profile prevents the cover itself from being damaged if, for example, it is lifted off the base and stored. Preferably, this circumferential rubber profile is designed in L or U shape. Here, the rubber profile can be glued, vulcanized or fixed by appropriate attachment structures on the cover. This is particularly useful when the cover is made of a material that already production technology does not allow a homogeneous cutting edge.

Zweckmäßigerweise weist die Abdeckung alternativ wenigstens ein Versteifungselement auf. Dieses Versteifungselement kann beispielsweise ein stoffschlüssig an der Abdeckung befestigtes Versteifungselement, insbesondere eine Rippe sein. Dies hat den Vorteil, dass auch Abdeckungen mit einer geringen Materialstärke verwendet werden können, ohne dass diese sich durchbiegen und daher unbrauchbar werden. Conveniently, the cover alternatively has at least one stiffening element. This stiffening element may, for example, be a stiffening element, in particular a rib, fastened to the cover by a material fit. This has the advantage that even covers with a low material thickness can be used without these bending through and therefore become unusable.

Es ist von Vorteil, wenn die Abdeckung aus einem Verbundwerkstoff besteht. Hierbei bietet sich unter anderem Alucubond an, da dieser Werkstoff einerseits besonders leicht ist, und andererseits die außenliegenden Aluminiumflächen gegenüber Witterungseinflüssen einen guten Schutz bieten. Ferner kann bei einem derartigen Verbundwerkstoff eine homogene Schnittkante erreicht werden, so dass selbst bei nicht vorhandenem Schutzprofil keine Gefahr von spitzen oder scharfen Kanten ausgeht, da bereits diese vermieden werden. It is advantageous if the cover consists of a composite material. Among others, Alucubond is an ideal choice, because on the one hand this material is particularly light and on the other hand the outer aluminum surfaces provide good protection against the weather. Furthermore, in such a composite material a homogeneous cutting edge can be achieved, so that even with no protection profile present no danger of sharp or sharp edges, as they are already avoided.

Ferner kann es von Vorteil sein, wenn das Unterteil und/ oder das Ablageelement zumindest teilweise aus einem Kunststoff besteht. Hierbei kann insbesondere ein thermoplastischer Kunststoff in Betracht kommen, wobei sich insbesondere ABS-Kunststoff als nützlich erwiesen hat. Der Vorteil eines vorzugsweise einschalig ausgeführten Kunststoffunterteils besteht bereits darin, dass es witterungsbeständig ist, einfach gereinigt werden kann, ein geringes Gewicht aufweist und der Fertigungsaufwand äußerst gering ist, sodass auch die Fertigungskosten gering gehalten werden können. Ferner ergibt sich bei einer einschalige Ausführung der Vorteil, dass ein einfaches Tiefziehwerkzeug zur Fertigung verwendet werden kann. Furthermore, it may be advantageous if the lower part and / or the storage element consists at least partially of a plastic. In this case, in particular a thermoplastic may be considered, in particular ABS plastic has proven to be useful. The advantage of a preferably single-shell plastic lower part is already that it is weather-resistant, can be easily cleaned, has a low weight and the production cost is extremely low, so that the production costs can be kept low. Furthermore, with a single-shell design, the advantage results that a simple deep-drawing tool can be used for production.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Hierbei zeigen schematisch: The invention will be described in more detail with reference to the drawings. Here are shown schematically:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Abdecksystems; 1 a perspective view of a covering system according to the invention;

2 eine Seitenansicht eines Pickups mit einem erfindungsgemäßen Abdecksystem; 2 a side view of a pickup with a covering system according to the invention;

3 einen vergrößerte Schnittdarstellung durch die Abdeckung des erfindungsgemäßen Abdecksystems; 3 an enlarged sectional view through the cover of the covering system according to the invention;

4 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Pickups von hinten mit einem erfindungsgemäßen Abdecksystem; 4 an exploded perspective view of a pickup from behind with a cover according to the invention;

5 verschiedene Ansichten und Schnitte der Abdeckung des erfindungsgemäßen Abdecksystems; und 5 different views and sections of the cover of the covering system according to the invention; and

6 verschiedene Ansichten und Schnitte des Ablageelements des erfindungsgemäßen Abdecksystems. 6 different views and sections of the storage element of the covering system according to the invention.

In 1 und 4 ist ein erfindungsgemäßes Abdecksystem 1 für einen Pickup 2 gezeigt. Das Abdecksystem weist ein Unterteil 3 und eine Abdeckung 4 auf. Das Unterteil hat einen Boden 5 und drei Seitenwände 6. Die Seite des Unterteils 3, welche – wenn das Unterteil 3 in der Pritsche des Pickups 2 festgelegt ist – mit der Heckklappe 14 des Pickups 2 zugewandt ist, weist keine Seitenwand auf. In 1 and 4 is a covering system according to the invention 1 for a pickup 2 shown. The Cover system has a lower part 3 and a cover 4 on. The lower part has a bottom 5 and three side walls 6 , The side of the base 3 which - if the lower part 3 in the bed of the pickup 2 is fixed - with the tailgate 14 the pickup 2 facing, has no side wall.

Die Abdeckung 4 deckt in der geschlossenen Position (in 2 gestrichelt dargestellt) das Unterteil 3 ab. Die Abdeckung 4 kann geöffnet werden, indem diese im Bereich der ausgesparten Seitenwand, d.h. dem Teil des Unterteils 3 der der Heckklappe 14 im festgelegten Zustand zugewandt ist, angehoben wird. Zum Anheben weist die Abdeckung 4 mehrere Transportgriffe 19 auf mittels welcher die Abdeckung 4 vom Benutzer angehoben und von dem Pickup 2 entfernt werden kann, beispielsweise um diese bis zum nächsten Gebrauch in einer Garage oder einem anderen geeigneten Lagerort einzulagern. Damit die Abdeckung 4 angehoben werden kann, weist das Unterteil 3 in diesem Ausführungsbeispiel zwei entsprechende Befestigungsstrukturen 7 auf, die an den der Heckklappe 14 angrenzenden Seitenwänden 6 angeordnet sind und in diesem Ausführungsbeispiel als abklappbare Ösen ausgebildet sind. Die Befestigungsstrukturen 7 wirken mit zwei korrespondierenden Schlitzen 10 der Abdeckung 4 scharnierartig zusammen, indem die Befestigungsstrukturen 7 innerhalb des jeweiligen Schlitzes 10 gleiten können, sodass die Abdeckung 4 in der geöffneten Position mit einer Kante an der dem Fahrerhaus des Pickups zugewandten Seitenwand 6 aufliegt. In der geschlossenen Position liegt die Abdeckung 4 mit der Unterseite auf dem Unterteil 3 auf. Die Öffnungsrichtung und Drehbewegung der Abdeckung 4 ist in 2 durch die entsprechenden Pfeile angedeutet. The cover 4 covers in the closed position (in 2 shown in dashed lines) the lower part 3 from. The cover 4 Can be opened by placing these in the area of the recessed side wall, ie the part of the base 3 the tailgate 14 in the fixed state, is raised. For lifting, the cover points 4 several transport handles 19 on by means of which the cover 4 lifted by the user and by the pickup 2 can be removed, for example, to store them in a garage or other suitable storage until the next use. So that the cover 4 can be lifted, the lower part has 3 in this embodiment, two corresponding attachment structures 7 on top of the tailgate 14 adjacent side walls 6 are arranged and formed in this embodiment as hinged eyelets. The attachment structures 7 work with two corresponding slots 10 the cover 4 hinged together by the attachment structures 7 within the respective slot 10 can slide, so the cover 4 in the open position with an edge on the side wall facing the cab of the pickup 6 rests. In the closed position lies the cover 4 with the underside on the lower part 3 on. The opening direction and rotational movement of the cover 4 is in 2 indicated by the corresponding arrows.

Wie in 1 und 4 dargestellt weisen zwei Seitenwände 6 eine weitere Befestigungsstruktur in Form von Ösen 8 auf. Die Ösen 8 sind abklappbar. Somit weisen als die beiden Seitenwände 6 jeweils zwei Befestigungsstrukturen in Form von Ösen 7, 8 auf. Die Ösen 8 erstrecken sich im aufgeklappten Zustand von der jeweiligen Seitenwand 6 in senkrechter Richtung in Richtung der Abdeckung 4, also im Wesentlichen in eine dem Boden 5 entgegengesetzte Richtung. Die Abdeckung 4 weist des Weiteren zu den Ösen 8 korrespondierende Öffnungen 9 auf. Wenn die Abdeckung 4 in der geschlossenen Position ist, erstrecken sich die Ösen 7, 8 durch die jeweiligen Öffnungen 9 und durch die Schlitze 10 hindurch. Diese stehen also in der geschlossenen Position der Abdeckung 4 von der Oberseite der Abdeckung 4 hervor. Nun kann ein (nicht dargestelltes) Sicherungselement, beispielsweise ein Karabiner, ein Vorhängeschloss oder ein an der Abdeckung 4 angeordnetes Riegelsystem mit der jeweiligen Öse 7, 8 in Eingriff gebracht werden, sodass die Abdeckung 4 nicht mehr geöffnet werden kann. As in 1 and 4 shown have two side walls 6 another attachment structure in the form of eyelets 8th on. The eyelets 8th are hinged. Thus, as the two side walls 6 two attachment structures in the form of eyelets 7 . 8th on. The eyelets 8th extend in the unfolded state of the respective side wall 6 in a vertical direction towards the cover 4 So basically in one of the ground 5 opposite direction. The cover 4 points further to the eyelets 8th corresponding openings 9 on. If the cover 4 in the closed position, the eyelets extend 7 . 8th through the respective openings 9 and through the slots 10 therethrough. These are thus in the closed position of the cover 4 from the top of the cover 4 out. Now, a (not shown) securing element, such as a carabiner, a padlock or on the cover 4 arranged locking system with the respective eyelet 7 . 8th be engaged so that the cover 4 can not be opened anymore.

Das Abdecksystem 1 kann zusätzlich mit einer Beladungshilfe in Form eines Ablageelements 11 ausgestattet sein, vgl. 6. Dieses Ablageelement 11 ist beweglich am Unterteil 3 angeordnet, beispielsweise über einen lineargeführten Schlitten, der am Boden 5 und/ oder an wenigstens einer der Seitenwände 6 geführt werden kann. In diesem Ausführungsbeispiel verfügt das Ablageelement 11 über mehrere Vorsprünge 17 die in entsprechende Führungen 18 im Boden 5 des Unterteils 3 eingreifen, um das Ablageelement 11 zu bewegen. Bei geschlossener Abdeckung 4 und geöffneter Heckklappe 14 kann das Ablageelement 11, wie in 2 und 5, dargestellt so gegenüber dem Unterteil 3 bewegt werden, dass sich das Ablageelement 11 fast vollständig außerhalb des Unterteils 3 befindet. Nun kann das Ablageelement 11 beladen werden und wieder in das Unterteil 3 zurückgeschoben werden. Hierbei ist es zweckmäßig, wenn das Ablageelement 11 im Wesentlichen eben in Form eines Ladebodens ausgeführt ist. Um die Beladung noch weiter zu vereinfachen, kann das Ablageelement 11 eine Antirutschbeschichtung bzw. eine entsprechende Antirutschmatte 16 oder dergleichen aufweisen. The cover system 1 can additionally with a loading aid in the form of a storage element 11 be equipped, cf. 6 , This storage element 11 is movable on the lower part 3 arranged, for example via a linearly guided slide on the ground 5 and / or on at least one of the side walls 6 can be performed. In this embodiment, the storage element 11 over several projections 17 in the corresponding guides 18 in the ground 5 of the lower part 3 engage the storage element 11 to move. With the cover closed 4 and open tailgate 14 can the storage element 11 , as in 2 and 5 , thus represented opposite the lower part 3 be moved, that the storage element 11 almost completely outside the lower part 3 located. Now the storage element 11 be loaded and returned to the lower part 3 be pushed back. It is expedient if the storage element 11 essentially designed in the form of a loading floor. To simplify the loading even further, the storage element 11 an anti-slip coating or a corresponding anti-slip mat 16 or the like.

Um der Abdeckung 4 genügend Steifigkeit zu verleihen, ist diese mit Versteifungselementen 13 auf der Unterseite der Abdeckung 4 versehen, wie in 1 dargestellt. Diese Versteifungselemente 13 sind dann zweckdienlich, wenn die Abdeckung 4 besonders schlank bzw. dünn gehalten wird und beispielsweise aus Alucubond oder einem anderen geeigneten Verbundmaterial mit homogenen Schnittkanten hergestellt wird. So lässt sich eine Dicke der Abdeckung 4 von ca. 4 mm bis 5 mm realisieren, wobei das Gesamtgewicht unter 12 kg gehalten werden kann. To the cover 4 To give enough rigidity, this is with stiffening elements 13 on the bottom of the cover 4 provided, as in 1 shown. These stiffening elements 13 are then useful if the cover 4 is kept particularly slim or thin and is made for example of Alucubond or other suitable composite material with homogeneous cut edges. This leaves a thickness of the cover 4 from about 4 mm to 5 mm, the total weight can be kept below 12 kg.

In 3 ist ein vergrößerter Ausschnitt einer geschnittenen Abdeckung 4 in zwei Varianten dargestellt. Die Abdeckung 4 ist mit einem umlaufenden Schutzprofil 12 versehen, welches insbesondere dann vorgesehen wird, wenn die Abdeckung 4 aus einem Material hergestellt ist, welches keine homogenen Schnittkanten zulässt. Das umlaufende Schutzprofil 12 ist vorzugsweise ein Gummiprofil in U-Form (obere Darstellung) oder in L-Form (untere Darstellung). Das Schutzprofil 12 in U-Form kann beispielsweise an die Abdeckung 4 angeklebt oder anvulkanisiert sein. Das Schutzprofil 12 in L-Form verfügt über mehrere Befestigungsköpfe 15, die durch eine entsprechende Bohrung bzw. Öffnung in der Abdeckung 4 hindurchreichen. Durch den verbreiterten Kopf der Befestigungsköpfe 15 wird das Schutzprofil 12 formschlüssig an der Abdeckung 4 gehalten. Zusätzlich kann das Schutzprofil 12 in L-Form auch angeklebt sein. In 3 is an enlarged section of a cut cover 4 presented in two variants. The cover 4 is with a circumferential protection profile 12 provided, which is provided in particular when the cover 4 is made of a material that does not allow homogeneous cut edges. The surrounding protection profile 12 is preferably a rubber profile in U-shape (top) or in L-shape (bottom). The protection profile 12 in U-shape, for example, to the cover 4 glued or vulcanized. The protection profile 12 in L-shape has several attachment heads 15 passing through a corresponding hole or opening in the cover 4 through rich. Through the widened head of the attachment heads 15 becomes the protection profile 12 positive fit on the cover 4 held. In addition, the protection profile 12 also be glued in L-shape.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Abdecksystem Cover system
2 2
Pickup Pick up
3 3
Unterteil lower part
4 4
Abdeckung cover
5 5
Boden ground
6 6
Seitenwand Side wall
7 7
Befestigungsstruktur attachment structure
8 8th
Befestigungsstruktur attachment structure
9 9
Öffnung opening
10 10
Schlitz slot
11 11
Ablageelement storage element
12 12
Schutzprofil protection profile
13 13
Versteigungselement Versteigungselement
14 14
Heckklappe tailgate
15 15
Befestigungskopf fastening head
16 16
Antirutschmatte Antirutschmatte
17 17
Vorsprung head Start
18 18
Führung guide
19 19
Transportgriff transport handle

Claims (10)

Abdecksystem (1) für einen Pickup (2) mit einem Unterteil (3) und einer zwischen wenigstens einer geöffneten und einer geschlossenen Position beweglichen Abdeckung (4) zur wenigstens teilweisen Abdeckung des Unterteils (3), wobei das Unterteil (3) innerhalb einer Pritsche des Pickups (2) festlegbar ist und einen Boden (5) und wenigstens drei Seitenwände (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einer Seitenwand (6) eine Befestigungsstruktur (7, 8) angeordnet ist, die sich im Wesentlichen senkrecht von der Seitenwand (6) in entgegengesetzter Richtung zum Boden (5) erstreckt, und wobei die Abdeckung (4) wenigstens eine korrespondierende Öffnung (9, 10) aufweist, sodass die Befestigungsstruktur (7, 8) mit der Öffnung (9, 10) in Eingriff gelangt, wenn die Abdeckung (4) in der geschlossenen Position ist, sodass die Abdeckung (4) an dem Unterteil (3) befestigt ist. Cover system ( 1 ) for a pickup ( 2 ) with a lower part ( 3 ) and a cover movable between at least one open and one closed position ( 4 ) for at least partially covering the lower part ( 3 ), the lower part ( 3 ) within a platform of the pickup ( 2 ) and a floor ( 5 ) and at least three side walls ( 6 ), characterized in that on at least one side wall ( 6 ) a fastening structure ( 7 . 8th ) arranged substantially perpendicularly from the side wall (FIG. 6 ) in the opposite direction to the ground ( 5 ), and wherein the cover ( 4 ) at least one corresponding opening ( 9 . 10 ), so that the attachment structure ( 7 . 8th ) with the opening ( 9 . 10 ) when the cover ( 4 ) is in the closed position, so that the cover ( 4 ) on the lower part ( 3 ) is attached. Abdecksystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Befestigungsstruktur (7, 8) bei geschlossener Abdeckung (4) durch die Öffnung (9, 10) hindurcherstreckt, und das Abdecksystem (1) ein Sicherungselement aufweist, welches mit der Befestigungsstruktur (7, 8) bei geschlossener Abdeckung (4) in Eingriff bringbar ist, sodass die Abdeckung (4) in der geschlossenen Position gesichert ist. Cover system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the fastening structure ( 7 . 8th ) with the cover closed ( 4 ) through the opening ( 9 . 10 ), and the covering system ( 1 ) has a securing element, which with the attachment structure ( 7 . 8th ) with the cover closed ( 4 ) is engageable, so that the cover ( 4 ) is secured in the closed position. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsstruktur (7, 8) eine Öse ist. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening structure ( 7 . 8th ) is an eyelet. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (3) an wenigstens einer Seitenwand (6) wenigstens eine zweite Befestigungsstruktur (7) aufweist, und die Abdeckung (4) wenigstens einen korrespondierenden Schlitz (10) aufweist, wobei die zweite Befestigungsstruktur (7) bei geschlossener Abdeckung (4) im Schlitz (10) aufgenommen ist. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part ( 3 ) on at least one side wall ( 6 ) at least one second attachment structure ( 7 ), and the cover ( 4 ) at least one corresponding slot ( 10 ), wherein the second attachment structure ( 7 ) with the cover closed ( 4 ) in the slot ( 10 ) is recorded. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (3) wenigstens ein relativ zum Boden bewegliches Ablageelement (11) aufweist. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part ( 3 ) at least one relative to the floor movable storage element ( 11 ) having. Abdecksystem (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablageelement (11) als Schlitten ausgebildet ist, wobei der Schlitten an zumindest einer Seitenwand (6) oder dem Boden (5) linear geführt ist. Cover system ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the storage element ( 11 ) is formed as a carriage, wherein the carriage on at least one side wall ( 6 ) or the ground ( 5 ) is linearly guided. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (4) ein zumindest teilweise umlaufendes Schutzprofil (12), vorzugsweise ein Gummiprofil, aufweist. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover ( 4 ) an at least partially encircling protection profile ( 12 ), preferably a rubber profile. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (4) wenigstens ein Versteifungselement (13) aufweist. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover ( 4 ) at least one stiffening element ( 13 ) having. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (4) zumindest teilweise aus einem Verbundwerkstoff, vorzugsweise aus Alucubond, besteht. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover ( 4 ) consists at least partially of a composite material, preferably of Alucubond. Abdecksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (3) und/ oder das Ablageelement (11) zumindest teilweise aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem thermoplastischen Kunststoff gebildet ist. Cover system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part ( 3 ) and / or the storage element ( 11 ) is at least partially formed of a plastic, in particular of a thermoplastic material.
DE102014224726.8A 2014-12-03 2014-12-03 Cover system for a pickup Withdrawn DE102014224726A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224726.8A DE102014224726A1 (en) 2014-12-03 2014-12-03 Cover system for a pickup

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224726.8A DE102014224726A1 (en) 2014-12-03 2014-12-03 Cover system for a pickup

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014224726A1 true DE102014224726A1 (en) 2016-06-09

Family

ID=55974329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014224726.8A Withdrawn DE102014224726A1 (en) 2014-12-03 2014-12-03 Cover system for a pickup

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014224726A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012106482A1 (en) Wall support structure for suitcase, installed at e.g. wall of e.g. motor car, has latching unit that is set as the portion of displacement plate over two shift guide portions relative to the X-shaped base plate
DE102015102660A1 (en) Table with a table top and a table base, as well as in a motorhome built-in table
DE102014110953B4 (en) System for fastening wagons fitted with rollers in a vehicle
DE202017105784U1 (en) trolley
DE102009032515A1 (en) Steps system for inner space of vehicle, particularly truck, is provided with steps and interior equipment component, where interior equipment component has opening
EP2853665B1 (en) Door handle
EP3564092B1 (en) Saddle cabinet
EP1705332B1 (en) Lockable box
DE102014224726A1 (en) Cover system for a pickup
EP1847418A1 (en) Method for securing loads on transport vehicles
DE102010005272A1 (en) locking system
EP2853664B1 (en) Door handle
DE102009027325A1 (en) Locking device for e.g. position variable wall element, has receiving mechanism with capsule-shaped housing with hollow chamber accessible via opening, which is covered by cover elements of cover mechanism
DE102009041233A1 (en) Loading space device for loading space of motor vehicle, has holding device that is provided with lateral guide rails, where bearing elements are relatively adjusted
DE102008059250A1 (en) Glove box for dashboard arrangement of motor vehicle, has support element with base element and two side panels for accommodating commodity and cover element
DE102007033623A1 (en) Stackable trolley, has support devices in form of clip, holders and plug accommodated in regions of two different diameters, and rotatable part arranged rotatably around horizontal axis, where holders are provided at support devices
DE202015101357U1 (en) Height adjustable bed
DE102013022154A1 (en) covering
DE102017110499A1 (en) Lifting mechanism with a shelf, furniture and drawer
DE102004051445A1 (en) Adjustable cover for reservoir present underneath has rigid plate with roller blind provided adjacent to it whereby rigid plate as well as roller blind are guided in lateral guideway having first and second sections
DE202009013412U1 (en) Cover structure and commercial vehicle
DE102020216432A1 (en) HOLDING AND POSITIONING SYSTEM OF A LOADING ROOM ROLLER
DE202014104314U1 (en) Built-in table and cleat cabinet with such a built-in table
DE102016120525A1 (en) Lifting mechanism with a shelf, drawer and furniture
DE102011121892A1 (en) Flap for covering parts of luggage compartment lock of motor car, has pivotal axle attached to flap or body at periphery along preset portion, where pivotal axle is extended along portion of width of flap

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee