DE102014224377B4 - Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange - Google Patents

Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange Download PDF

Info

Publication number
DE102014224377B4
DE102014224377B4 DE102014224377.7A DE102014224377A DE102014224377B4 DE 102014224377 B4 DE102014224377 B4 DE 102014224377B4 DE 102014224377 A DE102014224377 A DE 102014224377A DE 102014224377 B4 DE102014224377 B4 DE 102014224377B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedal
actuation
sensor
cylinder
actuating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014224377.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014224377A1 (en
Inventor
Alexander Glebov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102014224377.7A priority Critical patent/DE102014224377B4/en
Publication of DE102014224377A1 publication Critical patent/DE102014224377A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014224377B4 publication Critical patent/DE102014224377B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K23/00Arrangement or mounting of control devices for vehicle transmissions, or parts thereof, not otherwise provided for
    • B60K23/02Arrangement or mounting of control devices for vehicle transmissions, or parts thereof, not otherwise provided for for main transmission clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • F16D2048/0212Details of pistons for master or slave cylinders especially adapted for fluid control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/18Sensors; Details or arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Betätigungseinrichtung (1), insbesondere für eine Kupplung (2) eines Kraftfahrzeuges (3), mit einem verschwenkbar um eine Pedalachse (4) gelagerten Pedalhebel (5) eines Betätigungspedals (6), wobei der Pedalhebel (5) zur Erzeugung eines hydraulischen Betätigungsdrucks mit einem Geberzylinder (7) wirkverbunden ist, wobei der Geberzylinder (7) mit einem Nehmerzylinder (23) wirkverbunden ist zur Betätigung der Kupplung (2); wobei ein Sensor (8) vorgesehen ist zur Erkennung der Betätigung des Betätigungspedals (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (8) bereits vor der Bewegung (12) des Pedalhebels (5) eine unmittelbar bevorstehende Betätigung des Betätigungspedals (6) erkennt und wobei das Betätigungspedal (6) ein Ende (13) aufweist, über das das Betätigungspedal (6) betätigbar ist, wobei an dem Ende (13) der Sensor (8) angeordnet ist, so dass der Sensor (8) vor dem Betätigungspedal (6) betätigbar ist und an dem Ende (13) ein zumindest teilweise verformbarer Pedalbelag (14) angeordnet ist, in dem der Sensor (8) aufgenommen ist, wobei zur Betätigung des Sensors (8) der Pedalbelag (14) verformt werden muss und wobei der Pedalbelag (14) mindestens ein Federelement (15) aufweist, durch das die Verformung aufhebbar und die Betätigung des Sensors (8) beendbar ist.Actuating device (1), in particular for a clutch (2) of a motor vehicle (3), with a pedal lever (5) of an actuating pedal (6) mounted pivotably about a pedal axis (4), the pedal lever (5) for generating a hydraulic actuating pressure with a master cylinder (7) is operatively connected, the master cylinder (7) being operatively connected to a slave cylinder (23) for actuating the clutch (2); wherein a sensor (8) is provided for detecting the actuation of the actuating pedal (6), characterized in that the sensor (8) detects an imminent actuation of the actuating pedal (6) even before the movement (12) of the pedal lever (5) and wherein the actuation pedal (6) has one end (13) via which the actuation pedal (6) can be actuated, the sensor (8) being arranged at the end (13) so that the sensor (8) is in front of the actuation pedal (6 ) is actuatable and at the end (13) an at least partially deformable pedal pad (14) is arranged, in which the sensor (8) is received, wherein the pedal pad (14) has to be deformed to operate the sensor (8) and wherein the Pedal covering (14) has at least one spring element (15) by means of which the deformation can be canceled and the actuation of the sensor (8) can be terminated.

Description

Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung, insbesondere für eine Kupplung insbesondere eines Kraftfahrzeuges.The invention relates to an actuating device, in particular for a clutch, in particular of a motor vehicle.

Die Betätigungseinrichtung umfasst einen verschwenkbar um eine Pedalachse gelagerten Pedalhebel eines Betätigungspedals, wobei der Pedalhebel zur Erzeugung eines hydraulischen Betätigungsdrucks mit einem Geberzylinder wirkverbunden ist. Weiter ist ein Sensor vorgesehen zur Erkennung der Betätigung des Betätigungspedals. Eine Betätigungshilfseinrichtung unterstützt zumindest die Betätigung eines Geberkolbens im Geberzylinder oder zumindest die Betätigung eines Nehmerkolbens im Nehmerzylinder, wobei die Betätigungshilfseinrichtung durch Signale des Sensors betätigt wird.The actuation device comprises a pedal lever of an actuation pedal, which is mounted pivotably about a pedal axis, the pedal lever being operatively connected to a master cylinder to generate a hydraulic actuation pressure. A sensor is also provided for detecting the actuation of the operating pedal. An auxiliary actuation device supports at least the actuation of a master piston in the master cylinder or at least the actuation of a slave piston in the slave cylinder, the auxiliary actuation device being actuated by signals from the sensor.

Bei diesen Systemen hängt die Betätigungskraft des Betätigungspedals von der Kupplungskennlinie ab, wobei über den Betätigungsweg unterschiedliche Betätigungskräfte wirken. Darüber hinaus können sich die Kupplungskennlinie und damit auch die Kennlinie der Betätigungskraft am Betätigungspedal z. B. durch Verschleiß der Kupplung ändern.In these systems, the actuation force of the actuation pedal depends on the clutch characteristic, with different actuation forces acting over the actuation path. In addition, the clutch characteristic and thus also the characteristic of the actuation force on the actuation pedal z. B. change due to wear of the clutch.

Eine Betätigungseinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der WO 2004 / 022 995 A1 bekannt. Der Einsatz einer Betätigungshilfseinrichtung ermöglicht, dass die Betätigungskraft des Betätigungspedals über den Pedalweg variabel eingestellt werden kann. In der WO 2004 / 022 995 A1 ist der Sensor in der Pedalachse angeordnet und erkennt eine Verschwenkung des Pedalhebels um die Pedalachse. Der Sensor wird daher nur dann ausgelöst, wenn das Betätigungspedal bewegt wird. Damit kann eine Betätigungshilfseinrichtung erst dann aktiviert werden, wenn bereits der Geberkolben in dem Geberzylinder bewegt und/oder die Kupplung betätigt wird.An actuator according to the preamble of claim 1 is from WO 2004/022 995 A1 known. The use of an auxiliary actuation device enables the actuation force of the actuation pedal to be variably adjusted via the pedal travel. In the WO 2004/022 995 A1 the sensor is arranged in the pedal axis and detects a pivoting of the pedal lever around the pedal axis. The sensor is therefore only triggered when the operating pedal is moved. In this way, an auxiliary actuation device can only be activated when the master piston is already being moved in the master cylinder and / or the clutch is being actuated.

Eine andere Betätigungseinrichtung ist lediglich intern bekannt. Dabei ist die Betätigungshilfseinrichtung zwischen Geberzylinder und Nehmerzylinder angeordnet. Die Betätigungshilfseinrichtung umfasst einen Zwischenzylinder mit mindestens einem Zwischenkolben. Der Zwischenzylinder ist zwischen Geberzylinder und Nehmerzylinder so angeordnet, dass er mit beiden wirkverbunden ist. Dabei wird ein hydraulisches Fluid bei Betätigung des Geberkolbens von dem Geberzylinder über den Zwischenzylinder dem Nehmerzylinder zugeführt, so dass der Nehmerkolben betätigt wird. Über einen Aktor im Zwischenzylinder kann der Nehmerkolben auch unabhängig von dem Geberzylinder betätigt werden. Die Kupplung kann entsprechend automatisch betätigt werden, d. h. über die Betätigungshilfseinrichtung kann bei einem Handschaltgetriebe die Funktionsweise eines Automatikgetriebes abgebildet werden. Beispielsweise kann bei einer detektierten, zu niedrigen Drehzahl die Betätigungshilfseinrichtung automatisch die Kupplung öffnen, um ein Abwürgen einer Verbrennungskraftmaschine des Kraftfahrzeuges zu vermeiden.Another actuating device is only known internally. The auxiliary actuation device is arranged between the master cylinder and slave cylinder. The auxiliary actuation device comprises an intermediate cylinder with at least one intermediate piston. The intermediate cylinder is arranged between the master cylinder and the slave cylinder in such a way that it is operatively connected to both. In this case, when the master piston is actuated, a hydraulic fluid is fed from the master cylinder to the slave cylinder via the intermediate cylinder, so that the slave piston is actuated. The slave piston can also be operated independently of the master cylinder via an actuator in the intermediate cylinder. The clutch can accordingly be actuated automatically, i. H. In the case of a manual transmission, the functionality of an automatic transmission can be mapped via the auxiliary actuation device. For example, if the rotational speed is too low, the auxiliary actuation device can automatically open the clutch in order to avoid stalling an internal combustion engine of the motor vehicle.

In einem derartigen System kann z. B. die Entlüftungsfunktion der Betätigungseinrichtung (vom Nehmerzylinder über eine Druckleitung in den Zwischenzylinder, weiter in den Geberzylinder und vom Geberzylinder in ein Reservoir einer hydraulischen Flüssigkeit) erschwert oder die komplette Funktion der Betätigungseinrichtung und damit das Ausrücken der Kupplung behindert werden (es sind Kupplungen intern bekannt, bei denen eine Entlüftung nur möglich ist, solange der Geberkolben nicht betätigt wird).In such a system e.g. B. the venting function of the actuating device (from the slave cylinder via a pressure line into the intermediate cylinder, further into the master cylinder and from the master cylinder into a hydraulic fluid reservoir) or the complete function of the actuating device and thus the disengagement of the clutch are hindered (clutches are internal known, which can only be vented as long as the master piston is not actuated).

Weiterer Stand der Technik ist aus der DE 10 2011 100 592 , der DE 82 25 779 U1 sowie der US 3 911 394 A bekannt.Further prior art is from DE 10 2011 100 592 , the DE 82 25 779 U1 as well as the U.S. 3 911 394 A known.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zumindest teilweise zu überwinden und eine Betätigungseinrichtung anzugeben, bei der eine Betätigungskraft des Betätigungspedals über den Pedalweg variabel eingestellt und insbesondere das Problem der Entlüftung der Betätigungseinrichtung gelöst werden kann. Die Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche.Proceeding from this, the present invention is based on the object of at least partially overcoming the disadvantages known from the prior art and of specifying an actuating device in which an actuating force of the actuating pedal can be set variably via the pedal travel and in particular the problem of venting the actuating device can be solved. The object is achieved by the features of independent claim 1. Advantageous further developments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung, insbesondere für eine Kupplung eines Kraftfahrzeuges, mit einem verschwenkbar um eine Pedalachse gelagerten Pedalhebel eines Betätigungspedals, wobei der Pedalhebel zur Erzeugung eines hydraulischen Betätigungsdrucks mit einem Geberzylinder wirkverbunden ist, wobei der Geberzylinder mit einem Nehmerzylinder wirkverbunden ist zur Betätigung der Kupplung, wobei ein Sensor vorgesehen ist zur Erkennung der Betätigung des Betätigungspedals, wobei der Sensor bereits vor der Bewegung des Pedalhebels eine unmittelbar bevorstehende Betätigung des Betätigungspedals erkennt. Vorzugsweise ist der Sensor in das Kupplungspedal integriert.The invention relates to an actuating device, in particular for a clutch of a motor vehicle, with a pedal lever of an actuating pedal pivoted about a pedal axis, the pedal lever being operatively connected to a master cylinder to generate a hydraulic actuation pressure, the master cylinder being operatively connected to a slave cylinder for actuating the clutch , wherein a sensor is provided for detecting the actuation of the actuating pedal, the sensor detecting an imminent actuation of the actuating pedal even before the movement of the pedal lever. The sensor is preferably integrated into the clutch pedal.

Insbesondere ist eine Betätigungshilfseinrichtung vorgesehen, die die Betätigung des Geberkolbens im Geberzylinder, und/oder zumindest die Betätigung eines Nehmerkolbens in dem Nehmerzylinder, zumindest unterstützt, wobei die Betätigungshilfseinrichtung durch Signale des Sensors betätigt wird. Insbesondere betätigt der Sensor die Betätigungshilfseinrichtung bereits vor der Bewegung des Pedalhebels.In particular, an auxiliary actuation device is provided which at least supports the actuation of the master piston in the master cylinder and / or at least the operation of a slave piston in the slave cylinder, the auxiliary actuation device being actuated by signals from the sensor. In particular, the sensor actuates the auxiliary actuation device even before the pedal lever is moved.

Die Kupplung wird mittels eines hydraulischen Nehmerzylinders, der über eine hydraulische Druckleitung zumindest mit einem Geberzylinder verbunden ist, betätigt. Ein Geberkolben wird über ein Betätigungspedal, das z. B. über eine Kolbenstange des Geberkolbens mit dem Geberzylinder in Verbindung steht, beaufschlagt.The clutch is operated by means of a hydraulic slave cylinder, which has a hydraulic slave cylinder Pressure line is connected to at least one master cylinder, actuated. A master piston is via an operating pedal that z. B. is in communication with the master cylinder via a piston rod of the master piston, acted upon.

Das Betätigungspedal weist ein Ende auf, über das das Betätigungspedal betätigbar ist, wobei an dem Ende der Sensor angeordnet ist, so dass der Sensor vor dem Betätigungspedal betätigbar ist.The actuation pedal has one end via which the actuation pedal can be actuated, the sensor being arranged at the end so that the sensor can be actuated in front of the actuation pedal.

Insbesondere umfasst das Ende einen Flansch, wobei eine Person das Betätigungspedal mit seinem Fuß über den Flansch betätigt.In particular, the end comprises a flange, wherein a person operates the operating pedal with his foot via the flange.

An dem Ende ist ein zumindest teilweise verformbarer Pedalbelag angeordnet, in dem der Sensor aufgenommen ist, wobei zur Betätigung des Sensors der Pedalbelag verformt werden muss.At the end there is an at least partially deformable pedal pad in which the sensor is received, the pedal pad having to be deformed in order to actuate the sensor.

Gemäß der Erfindung weist der Pedalbelag mindestens ein Federelement auf, durch das die Verformung aufhebbar und die Betätigung des Sensors beendbar ist.According to the invention, the pedal covering has at least one spring element, by means of which the deformation can be canceled and the actuation of the sensor can be terminated.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausgestaltung bildet der Pedalbelag selbst mindestens ein Federelement aus. Der Pedalbelag kann z. B. ein elastisches Bauteil sein, das ein solches Rückstellmoment aufweist, dass die Verformung selbsttätig aufgehoben wird.According to another preferred embodiment, the pedal lining itself forms at least one spring element. The pedal pad can, for. B. be an elastic component that has such a restoring torque that the deformation is automatically canceled.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausgestaltung ist innerhalb des Pedalbelags mindestens ein Federelement angeordnet ist. Insbesondere ist ein Federelement, z. B. eine Druckfeder (Spiral-, Tellerfeder, o.ä.) innerhalb des Pedalbelags angeordnet, die bei Verformung des Pedalbelags zusammengedrückt wird. Die Verformung des Pedalbelags wird nach Beendigung der Betätigung des Betätigungspedals durch die Druckfeder rückgängig gemacht.According to another preferred embodiment, at least one spring element is arranged within the pedal lining. In particular, a spring element, for. B. a compression spring (spiral, plate spring, etc.) is arranged within the pedal pad, which is compressed when the pedal pad is deformed. The deformation of the pedal lining is reversed by the compression spring after the actuation pedal has been actuated.

Insbesondere ist der Sensor ein Berührungssensor, der auf eine Berührung reagiert. Insbesondere reagiert der Sensor und sendet Signale an die Betätigungshilfseinrichtung, wenn der Sensor durch eine Person, insbesondere mit dem Fuß, bei der Betätigung des Betätigungspedals berührt und zwischen Fuß und Ende des Pedalhebels mit einer Druckkraft beaufschlagt wird.In particular, the sensor is a touch sensor that reacts to a touch. In particular, the sensor reacts and sends signals to the auxiliary actuation device when the sensor is touched by a person, in particular with the foot, when the actuation pedal is actuated and a pressure force is applied between the foot and the end of the pedal lever.

Bevorzugt umfasst die Betätigungshilfseinrichtung einen Elektromotor, der die Betätigung des Geberkolbens im Geberzylinder durch eine mechanische Verbindung zumindest unterstützt. Diesbezüglich wird auf die Eingangs angeführte WO 2004/022995 A1 verwiesen, in der eine solche mechanische Verbindung beschrieben wird. Die WO 2004/022995 A1 wird diesbezüglich vollumfänglich in Bezug genommen.The auxiliary actuation device preferably comprises an electric motor which at least supports the actuation of the master piston in the master cylinder by means of a mechanical connection. In this regard, reference is made to the introduction WO 2004/022995 A1 referenced, in which such a mechanical connection is described. the WO 2004/022995 A1 is fully referred to in this regard.

Insbesondere umfasst die Betätigungshilfseinrichtung einen Aktor, der die Betätigung des Nehmerkolbens im Nehmerzylinder zumindest unterstützt.In particular, the auxiliary actuation device comprises an actuator which at least supports the actuation of the slave piston in the slave cylinder.

Bevorzugt umfasst die Betätigungshilfseinrichtung zusätzlich zum Aktor einen Zwischenzylinder mit mindestens einem Zwischenkolben, der zwischen Geberzylinder und Nehmerzylinder angeordnet ist, wobei Geberzylinder und Nehmerzylinder über den Zwischenzylinder wirkverbunden sind.In addition to the actuator, the auxiliary actuation device preferably comprises an intermediate cylinder with at least one intermediate piston, which is arranged between the master cylinder and slave cylinder, the master cylinder and slave cylinder being operatively connected via the intermediate cylinder.

Eine solche Betätigungshilfseinrichtung ist lediglich intern bekannt. Dabei weist der Zwischenzylinder eine Schnüffelbohrung auf, über die der Zwischenzylinder (und insbesondere damit auch der Nehmerzylinder) entlüftet werden kann. Insbesondere ist die Schnüffelbohrung über den Geberzylinder mit einem Reservoir für das hydraulische Fluid verbunden. Die Schnüffelbohrung ist dabei so angeordnet, dass bei nicht betätigtem Geberkolben die Schnüffelbohrung offen ist, so dass der Zwischenzylinder (und darüber der Nehmerzylinder) entlüftet werden können. Bei üblicher Betätigung des Betätigungspedals wird hier zunächst die Schnüffelbohrung durch den Aktor geschlossen. Sobald der Geberkolben bewegt wird, kann das hydraulische Fluid dann nur über die vorbestimmte Verbindung in den Zwischenzylinder eintreten (und nicht über die Schnüffelbohrung). Der Nehmerzylinder wird dann ausschließlich mit einer vorbestimmbaren Menge an hydraulischem Fluid betätigt. Wird der Geberkolben nun zu schnell betätigt, kann hydraulisches Fluid über die Schnüffelbohrung in den Bereich des Zwischenzylinders gelangen, der über eine Druckleitung mit dem Nehmerzylinder verbunden ist. Wird der Zwischenkolben dann ausgelenkt, ist bereits ein (unbestimmtes) Volumen an hydraulischem Fluid in diesen Bereich eingetreten, so dass die Lage des Nehmerkolbens unbestimmt ist. Damit wird zumindest der dann vorgenommene Kupplungsvorgang beeinträchtigt.Such an auxiliary actuation device is only known internally. The intermediate cylinder has a sniffer bore through which the intermediate cylinder (and in particular also the slave cylinder) can be vented. In particular, the sniffer bore is connected to a reservoir for the hydraulic fluid via the master cylinder. The sniffer bore is arranged in such a way that when the master piston is not actuated, the sniffer bore is open so that the intermediate cylinder (and above it the slave cylinder) can be vented. When the operating pedal is operated in the usual way, the sniffer hole is initially closed by the actuator. As soon as the master piston is moved, the hydraulic fluid can then only enter the intermediate cylinder via the predetermined connection (and not via the sniffer bore). The slave cylinder is then actuated exclusively with a predeterminable amount of hydraulic fluid. If the master piston is now actuated too quickly, hydraulic fluid can reach the area of the intermediate cylinder via the sniffer bore, which is connected to the slave cylinder via a pressure line. If the intermediate piston is then deflected, an (indeterminate) volume of hydraulic fluid has already entered this area, so that the position of the slave piston is indeterminate. In this way, at least the coupling process then carried out is impaired.

Die in den Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale sind in beliebiger, technologisch sinnvoller Weise miteinander kombinierbar und können durch erläuternde Sachverhalte aus der Beschreibung und Details aus den Figuren ergänzt werden, wobei weitere Ausführungsvarianten der Erfindung aufgezeigt werden.The features listed individually in the patent claims can be combined with one another in any technologically sensible manner and can be supplemented by explanatory facts from the description and details from the figures, with further design variants of the invention being shown.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele, auf die die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren und insbesondere die dargestellten Größenverhältnisse nur schematisch sind. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen gleiche Gegenstände. Es zeigen:

  • 1: ein Kraftfahrzeug mit einer Kupplung und einer als bekannt angenommenen Betätigungseinrichtung;
  • 2: eine nur intern bekannte Betätigungshilfseinrichtung mit einem Zwischenzylinder;
  • 3: ein Betätigungspedal mit einem Sensor gemäß einem ersten Beispiel;
  • 4: ein Betätigungspedal mit einem Sensor gemäß einem zweiten Beispiel;
  • 5: ein Betätigungspedal mit einem Sensor gemäß einem dritten Beispiel;
The invention and the technical environment are explained in more detail below with reference to the figures. The figures show particularly preferred exemplary embodiments to which, however, the invention is not restricted. In particular, it should be pointed out that the figures and in particular the size relationships shown are only schematic. The same reference symbols denote the same items. Show it:
  • 1 : a motor vehicle with a clutch and an actuating device assumed to be known;
  • 2 : an only internally known auxiliary actuation device with an intermediate cylinder;
  • 3 : an operating pedal with a sensor according to a first example;
  • 4th : an operation pedal with a sensor according to a second example;
  • 5 : an operation pedal with a sensor according to a third example;

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 3 mit einer Kupplung 2 und einer Betätigungseinrichtung 1 gemäß der WO 2004 / 022 995 A1 . Die Betätigungseinrichtung 1 umfasst einen verschwenkbar um eine Pedalachse 4 gelagerten Pedalhebel 5 eines Betätigungspedals 6, wobei der Pedalhebel 5 zur Erzeugung eines hydraulischen Betätigungsdrucks mit einem Geberzylinder 7 über eine Kolbenstange 25 des Geberzylinders 7 wirkverbunden ist. Ein Sensor 8 ist vorgesehen zur Erkennung der Betätigung des Betätigungspedals 6. Der Sensor 8 ist an der Pedalachse 4 angeordnet. Die Kupplung 2 wird mittels eines hydraulischen Nehmerzylinders 23, der über eine hydraulische Druckleitung 22 mit dem Geberzylinder 7 verbunden ist, betätigt. Der Nehmerzylinder 23 ist dafür über eine Kolbenstange 25 des Nehmerzylinders 23 mit einer Ausrückfeder 26 verbunden. Über die Ausrückfeder 26 wird ein Ausrücklager 27 der Kupplung 2 betätigt und die Kupplung 2 in bekannter Weise ausgerückt. 1 shows a motor vehicle 3 with a clutch 2 and an actuator 1 according to the WO 2004/022 995 A1 . The actuator 1 includes a pivotable about a pedal axis 4th mounted pedal lever 5 an operating pedal 6th , the pedal lever 5 for generating a hydraulic actuation pressure with a master cylinder 7th via a piston rod 25th of the master cylinder 7th is effectively connected. One sensor 8th is provided to detect the actuation of the operating pedal 6th . The sensor 8th is on the pedal axis 4th arranged. The coupling 2 is made by means of a hydraulic slave cylinder 23 via a hydraulic pressure line 22nd with the master cylinder 7th is connected, actuated. The slave cylinder 23 is for this via a piston rod 25th of the slave cylinder 23 with a release spring 26th connected. About the release spring 26th becomes a release bearing 27 the clutch 2 operated and the clutch 2 disengaged in a known manner.

Der Geberkolben 10 wird über eine Rückstellfeder 21 in dem Geberzylinder 7 zurückbewegt. Die Entlüftung der hydraulischen Komponenten (Geberzylinder 7, Druckleitung 22, Nehmerzylinder 23) erfolgt über den Geberzylinder 7 in ein Reservoir 20 für eine hydraulische Flüssigkeit.The master piston 10 is via a return spring 21 in the master cylinder 7th moved back. The ventilation of the hydraulic components (master cylinder 7th , Pressure line 22nd , Slave cylinder 23 ) takes place via the master cylinder 7th into a reservoir 20th for a hydraulic fluid.

Weiter ist eine Betätigungshilfseinrichtung 9 vorgesehen, die durch Signale des Sensors 4 betätigt wird, wenn der Sensor 4 eine Bewegung 12 des Betätigungspedals 6 feststellt. Die Betätigungshilfseinrichtung 9 umfasst hier einen Elektromotor 16, der über die Verbindung von einem Zahnrad 18 mit einer Verzahnung 19 die Betätigung des Geberkolbens 10 im Geberzylinder 7 unterstützt.There is also an auxiliary actuation device 9 provided by signals from the sensor 4th is operated when the sensor 4th a movement 12th of the operating pedal 6th notices. The auxiliary actuation device 9 includes here an electric motor 16 that is about the connection of a gear 18th with a toothing 19th the actuation of the master piston 10 in the master cylinder 7th supports.

Es wird nun insbesondere vorgeschlagen, dass der in WO 2004 / 022 995 A1 an der Pedalachse 4 angeordnete, eine Drehung des Pedalhebels 5 feststellende Sensor 8 durch einen Sensor 8 ersetzt wird, der zum einen an dem Ende 13 des Pedalhebels 5 angeordnet ist und zum anderen auf Berührung reagiert (siehe 3 bis 5). It is now proposed in particular that the in WO 2004/022 995 A1 on the pedal axis 4th arranged, one rotation of the pedal lever 5 detecting sensor 8th through a sensor 8th is replaced, the one at the end 13th of the pedal lever 5 is arranged and on the other hand reacts to touch (see 3 until 5 ).

2 zeigt eine nur intern bekannte Betätigungshilfseinrichtung 9 mit einem Zwischenzylinder 29. Der Zwischenzylinder 29 weist zwei Zwischenzylinderkolben 30, 31 und eine Schnüffelbohrung 34 auf, über die der Zwischenzylinder 29 (und damit auch der Nehmerzylinder 23) entlüftet werden kann. Die Schnüffelbohrung 34 ist über den Geberzylinder 7 mit einem Reservoir 20 für das hydraulische Fluid verbunden. Die Schnüffelbohrung 34 ist dabei so angeordnet, dass bei nicht betätigtem Geberkolben 10 die Schnüffelbohrung 34 offen ist, so dass der Zwischenzylinder 29 (und darüber der Nehmerzylinder 23) entlüftet werden können. Bei üblicher Betätigung des Betätigungspedals 6 wird hier zunächst die Schnüffelbohrung 34 durch den ersten Zwischenkolben 30 geschlossen, der durch den Aktor 28 (z. B. ein Elektromotor 16) über den Anschlag 36 auf der Welle 37 betätigt wird. Sobald der Geberkolben 10 bewegt wird, kann das hydraulische Fluid dann nur über den Anschluss 35 in den Zwischenzylinder 29 eintreten (und nicht über die Schnüffelbohrung 34). Der Nehmerzylinder 23 wird dann ausschließlich mit einer vorbestimmbaren Menge an hydraulischem Fluid betätigt. Wird der Geberkolben 10 nun zu schnell betätigt (der Aktor 28 kann die Schnüffelbohrung 34 nicht schließen), kann hydraulisches Fluid über die Schnüffelbohrung 34 in den Bereich des Zwischenzylinders 29 gelangen, der über eine Druckleitung 22 mit dem Nehmerzylinder 23 verbunden ist. Wird der erste Zwischenkolben 31 dann ausgelenkt, ist bereits ein (unbestimmtes) Volumen an hydraulischem Fluid in diesen Bereich eingetreten, so dass die Lage des Nehmerkolbens 24 unbestimmt ist. Damit wird zumindest der dann vorgenommene Kupplungsvorgang beeinträchtigt. 2 shows an actuation auxiliary device which is only known internally 9 with an intermediate cylinder 29 . The intermediate cylinder 29 has two intermediate cylinder pistons 30th , 31 and a sniffer hole 34 on over which the intermediate cylinder 29 (and thus also the slave cylinder 23 ) can be vented. The sniffer hole 34 is about the master cylinder 7th with a reservoir 20th connected for the hydraulic fluid. The sniffer hole 34 is arranged in such a way that when the master piston is not actuated 10 the sniffer hole 34 is open so that the intermediate cylinder 29 (and above the slave cylinder 23 ) can be vented. With normal operation of the operating pedal 6th the sniffer hole is here first 34 through the first intermediate piston 30th closed by the actuator 28 (e.g. an electric motor 16 ) over the stop 36 on the wave 37 is operated. As soon as the master piston 10 is moved, the hydraulic fluid can then only via the connection 35 in the intermediate cylinder 29 enter (and not via the sniffer hole 34 ). The slave cylinder 23 is then actuated exclusively with a predeterminable amount of hydraulic fluid. Becomes the master piston 10 now operated too quickly (the actuator 28 can the sniffer hole 34 not close), hydraulic fluid can flow through the sniffer hole 34 in the area of the intermediate cylinder 29 get through a pressure line 22nd with the slave cylinder 23 connected is. Becomes the first intermediate piston 31 then deflected, an (indefinite) volume of hydraulic fluid has already entered this area, so that the position of the slave piston 24 is indefinite. In this way, at least the coupling process then carried out is impaired.

3 zeigt ein Betätigungspedal 6 mit einem Sensor 8 gemäß einer ersten Ausführungsvariante. Der in 1 an der Pedalachse 4 angeordnete Sensor 8 ist hier an einem Ende 13 des Pedalhebels 5 angeordnet. Im Gegensatz zum oben angeführten Stand der Technik kann der Sensor 8 hier eine Bewegung 12 des Pedalhebels nicht direkt sensieren. Der Sensor 8 ist so angeordnet, dass er vor dem Betätigungspedal 6 betätigbar ist. Eine Person betätigt das Betätigungspedal 6 mit seinem Fuß über das Ende 13 und zwar auf der Seite, auf der der Sensor 8 angeordnet ist. Der Sensor 8 ist ein Berührungssensor, der bei der Betätigung des Betätigungspedals durch eine Person, insbesondere mit dem Fuß berührt und zwischen Fuß und Ende 13 des Pedalhebels 5 mit einer Druckkraft beaufschlagt wird und daraufhin Signale an die Betätigungshilfseinrichtung 9 sendet. 3 shows an operating pedal 6th with a sensor 8th according to a first embodiment. The in 1 on the pedal axis 4th arranged sensor 8th is at one end here 13th of the pedal lever 5 arranged. In contrast to the prior art cited above, the sensor can 8th a movement here 12th Do not sense the pedal lever directly. The sensor 8th is arranged so that he is in front of the operating pedal 6th is actuatable. A person operates the operating pedal 6th with his foot over the end 13th namely on the side on which the sensor 8th is arranged. The sensor 8th is a touch sensor that touches when the operating pedal is pressed by a person, in particular with the foot and between the foot and the end 13th of the pedal lever 5 a compressive force is applied and then signals to the auxiliary actuation device 9 sends.

Hier ist an dem Ende 13 ein zumindest teilweise verformbarer Pedalbelag 14 angeordnet, in dem der Sensor 8 aufgenommen ist, wobei zur Betätigung des Sensors 8 der Pedalbelag 14 verformt werden muss.Here is the end 13th an at least partially deformable pedal pad 14th arranged in which the sensor 8th is added, wherein to actuate the sensor 8th the pedal pad 14th must be deformed.

Innerhalb des Pedalbelags 14 sind hier zwei Federelemente 15 (oder ein ringförmiges Federelement 15) angeordnet, durch die die Verformung aufhebbar und die Betätigung des Sensors 8 beendbar ist. Die Federelemente 15 sind jeweils Druckfedern (Spiral-, Tellerfeder, o.ä.) und innerhalb des Pedalbelags 14 angeordnet. Die Druckfedern werden bei Verformung des Pedalbelags 14 zusammengedrückt. Die Verformung des Pedalbelags 14 wird nach Beendigung der Betätigung des Betätigungspedals 6 durch die Druckfeder rückgängig gemacht.Inside the pedal pad 14th are two spring elements here 15th (or an annular spring element 15th ) arranged through which the deformation can be canceled and the actuation of the sensor 8th is terminable. The spring elements 15th are compression springs (spiral, plate spring, etc.) and within the pedal pad 14th arranged. The compression springs are released when the pedal lining is deformed 14th pressed together. The deformation of the pedal lining 14th becomes after the operation of the operating pedal is finished 6th reversed by the compression spring.

4 zeigt ein Betätigungspedal 6 mit einem Sensor 8 gemäß einer zweiten Ausführungsvariante, wobei zwischen Pedalbelag 14 und dem Ende 13 des Pedalhebels 5 der Sensor 8 angeordnet ist. Der Pedalbelag 14 ist gegenüber dem Ende 13 durch Federelemente 15 beabstandet angeordnet. Bei einer Betätigung des Betätigungspedals 6 wird der Pedalbelag 14 gegen die Federkraft der Federelemente 15 in Richtung des Endes 13 bewegt und der Sensor 8 betätigt. 4th shows an operating pedal 6th with a sensor 8th according to a second embodiment, wherein between the pedal lining 14th and the end 13th of the pedal lever 5 the sensor 8th is arranged. The pedal pad 14th is towards the end 13th by spring elements 15th spaced apart. When the operating pedal is pressed 6th becomes the pedal pad 14th against the spring force of the spring elements 15th towards the end 13th moves and the sensor 8th actuated.

5 zeigt ein Betätigungspedal 6 mit einem Sensor 8 gemäß einer dritten Ausführungsvariante. Hier bildet der Pedalbelag 14 selbst ein (ringförmiges) oder mehrere Federelement(e) 15 aus. Der Pedalbelag 14 ist z. B. ein elastisches Bauteil, das ein solches Rückstellmoment aufweist, dass die Verformung selbsttätig wieder aufgehoben wird. 5 shows an operating pedal 6th with a sensor 8th according to a third embodiment variant. This is where the pedal pad forms 14th even one (ring-shaped) or several spring element (s) 15th out. The pedal pad 14th is z. B. an elastic component that has such a restoring torque that the deformation is automatically canceled.

In jedem Fall der in den 3 bis 5 gezeigten Ausführungsvarianten wird der Sensor 8 betätigt bevor der Pedalhebel 5 eine Bewegung 12 ausführt und um die Pedalachse 4 verschwenkt wird.In any case, the one in the 3 until 5 The variant shown is the sensor 8th operated before the pedal lever 5 a movement 12th executes and around the pedal axis 4th is pivoted.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
BetätigungseinrichtungActuator
22
Kupplungcoupling
33
KraftfahrzeugMotor vehicle
44th
PedalachsePedal axis
55
PedalhebelPedal lever
66th
BetätigungspedalOperating pedal
77th
GeberzylinderMaster cylinder
88th
Sensorsensor
99
BetätigungshilfseinrichtungAuxiliary actuation device
1010
GeberkolbenMaster piston
1111th
Signalsignal
1212th
BewegungMove
1313th
Endeend
1414th
PedalbelagPedal pad
1515th
FederelementSpring element
1616
ElektromotorElectric motor
1717th
Verbindungconnection
1818th
Zahnradgear
1919th
VerzahnungGearing
2020th
Reservoirreservoir
2121
RückstellfederReturn spring
2222nd
DruckleitungPressure line
2323
NehmerzylinderSlave cylinder
2424
NehmerkolbenSlave piston
2525th
KolbenstangePiston rod
2626th
AusrückfederRelease spring
2727
AusrücklagerRelease bearing
2828
AktorActuator
2929
ZwischenzylinderIntermediate cylinder
3030th
erster Zwischenkolbenfirst intermediate piston
3131
zweiter Zwischenkolbensecond intermediate piston
3232
erste Federfirst spring
3333
zweite Federsecond spring
3434
SchnüffelbohrungSniffer hole
3535
Anschlussconnection
3636
Anschlagattack
3737
Wellewave

Claims (9)

Betätigungseinrichtung (1), insbesondere für eine Kupplung (2) eines Kraftfahrzeuges (3), mit einem verschwenkbar um eine Pedalachse (4) gelagerten Pedalhebel (5) eines Betätigungspedals (6), wobei der Pedalhebel (5) zur Erzeugung eines hydraulischen Betätigungsdrucks mit einem Geberzylinder (7) wirkverbunden ist, wobei der Geberzylinder (7) mit einem Nehmerzylinder (23) wirkverbunden ist zur Betätigung der Kupplung (2); wobei ein Sensor (8) vorgesehen ist zur Erkennung der Betätigung des Betätigungspedals (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (8) bereits vor der Bewegung (12) des Pedalhebels (5) eine unmittelbar bevorstehende Betätigung des Betätigungspedals (6) erkennt und wobei das Betätigungspedal (6) ein Ende (13) aufweist, über das das Betätigungspedal (6) betätigbar ist, wobei an dem Ende (13) der Sensor (8) angeordnet ist, so dass der Sensor (8) vor dem Betätigungspedal (6) betätigbar ist und an dem Ende (13) ein zumindest teilweise verformbarer Pedalbelag (14) angeordnet ist, in dem der Sensor (8) aufgenommen ist, wobei zur Betätigung des Sensors (8) der Pedalbelag (14) verformt werden muss und wobei der Pedalbelag (14) mindestens ein Federelement (15) aufweist, durch das die Verformung aufhebbar und die Betätigung des Sensors (8) beendbar ist.Actuating device (1), in particular for a clutch (2) of a motor vehicle (3), with a pedal lever (5) of an actuating pedal (6) mounted pivotably about a pedal axis (4), the pedal lever (5) for generating a hydraulic actuating pressure with a master cylinder (7) is operatively connected, the master cylinder (7) being operatively connected to a slave cylinder (23) for actuating the clutch (2); wherein a sensor (8) is provided for detecting the actuation of the actuation pedal (6), characterized in that the sensor (8) detects an imminent actuation of the actuation pedal (6) even before the movement (12) of the pedal lever (5) and wherein the actuation pedal (6) has one end (13) via which the actuation pedal (6) can be actuated, the sensor (8) being arranged at the end (13) so that the sensor (8) is in front of the actuation pedal (6 ) is actuatable and at the end (13) an at least partially deformable pedal pad (14) is arranged, in which the sensor (8) is received, wherein the pedal pad (14) has to be deformed to operate the sensor (8) and wherein the Pedal covering (14) has at least one spring element (15), by which the deformation can be canceled and the actuation of the sensor (8) can be terminated. Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei eine Betätigungshilfseinrichtung (9) vorgesehen ist, die die Betätigung eines Nehmerkolbens (24) in dem Nehmerzylinder (23) zumindest unterstützt, wobei die Betätigungshilfseinrichtung (9) durch Signale (11) des Sensors (8) betätigt wird.Actuating device (1) according to Claim 1 , an auxiliary actuation device (9) being provided which at least supports the actuation of a slave piston (24) in the slave cylinder (23), the auxiliary actuation device (9) being actuated by signals (11) from the sensor (8). Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 2, wobei der Sensor (8) bereits vor der Bewegung (12) des Pedalhebels (5) die Betätigungshilfseinrichtung (9) betätigt.Actuating device (1) according to Claim 2 , wherein the sensor (8) actuates the auxiliary actuation device (9) even before the movement (12) of the pedal lever (5). Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Pedalbelag (14) selbst mindestens ein Federelement (15) ausbildet.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, wherein the pedal lining (14) itself forms at least one spring element (15). Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei innerhalb des Pedalbelags (14) mindestens ein Federelement (15) angeordnet ist.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, at least one spring element (15) being arranged within the pedal lining (14). Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Sensor (8) auf eine Berührung reagiert.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, wherein the sensor (8) reacts to a touch. Betätigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei die Betätigungshilfseinrichtung (9) ein Elektromotor (16) ist, der die Betätigung des Geberkolbens (10) im Geberzylinder (7) durch eine mechanische Verbindung (17) zumindest unterstützt.Actuating device (1) according to one of the Claims 2 until 6th wherein the auxiliary actuation device (9) is an electric motor (16) which at least supports the actuation of the master piston (10) in the master cylinder (7) by means of a mechanical connection (17). Betätigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, wobei die Betätigungshilfseinrichtung (9) einen Aktor (16) umfasst, der die Betätigung des Nehmerkolbens (24) im Nehmerzylinder (23) zumindest unterstützt.Actuating device (1) according to one of the Claims 2 until 7th wherein the auxiliary actuation device (9) comprises an actuator (16) which at least supports the actuation of the slave piston (24) in the slave cylinder (23). Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 8, wobei die Betätigungshilfseinrichtung (9) zusätzlich zum Aktor (16) einen Zwischenzylinder (29) mit mindestens einem Zwischenkolben (30) umfasst, der zwischen Geberzylinder (7) und Nehmerzylinder (23) angeordnet ist, wobei Geberzylinder (7) und Nehmerzylinder (23) über den Zwischenzylinder (29) wirkverbunden sind.Actuating device (1) according to Claim 8 , wherein the auxiliary actuation device (9) comprises, in addition to the actuator (16), an intermediate cylinder (29) with at least one intermediate piston (30) which is arranged between the master cylinder (7) and slave cylinder (23), the master cylinder (7) and slave cylinder (23) ) are operatively connected via the intermediate cylinder (29).
DE102014224377.7A 2014-11-28 2014-11-28 Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange Active DE102014224377B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224377.7A DE102014224377B4 (en) 2014-11-28 2014-11-28 Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224377.7A DE102014224377B4 (en) 2014-11-28 2014-11-28 Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014224377A1 DE102014224377A1 (en) 2016-06-02
DE102014224377B4 true DE102014224377B4 (en) 2021-12-30

Family

ID=55967833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014224377.7A Active DE102014224377B4 (en) 2014-11-28 2014-11-28 Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014224377B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3911394A (en) 1973-07-16 1975-10-07 Max Shames Vehicle brake warning light system
DE8225779U1 (en) 1982-09-13 1982-12-09 Karl Hopt GmbH Elektrotechnische Fabrik, 7464 Schömberg PEDAL
WO2004022995A1 (en) 2002-09-06 2004-03-18 Automotive Products France S.A. Pedal operated actuation system assisted by an electrical motor
DE102011100592A1 (en) 2010-05-11 2012-04-26 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Vehicle pedal device with user actuation sensor and related operating method

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3911394A (en) 1973-07-16 1975-10-07 Max Shames Vehicle brake warning light system
DE8225779U1 (en) 1982-09-13 1982-12-09 Karl Hopt GmbH Elektrotechnische Fabrik, 7464 Schömberg PEDAL
WO2004022995A1 (en) 2002-09-06 2004-03-18 Automotive Products France S.A. Pedal operated actuation system assisted by an electrical motor
DE102011100592A1 (en) 2010-05-11 2012-04-26 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Vehicle pedal device with user actuation sensor and related operating method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014224377A1 (en) 2016-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2896539B1 (en) System for simulating pedal force, in particular for a clutch actuation system
DE102010010883B4 (en) Electronic clutch control device for a vehicle
DE102011100090A1 (en) Motor car door lock, has check units moved with operation levers in standard format without function or without contacting operation lever, where check unit sets operation lever and/or latch unit to be inactive state in check form
EP3137351B1 (en) Device for force simulation at a service element, preferably a pedal simulator, and arrangement to activate an electric clutch system
DE102013105377A1 (en) Actuating device for a vehicle brake system
EP2674354A2 (en) Gearchange device and method for controlling a gearbox
DE102014214203A1 (en) Fluid system and method for actuating a clutch
DE102014224377B4 (en) Limit sensor integrated in the pedal area or between the pedal pad and the pedal flange
EP2927062B1 (en) Pedal force simulating device
DE102010024927A1 (en) Friction clutch operating system, has slave cylinder pressurized by pressure sensor unit and arranged in clutch bell with respect to effect axis in bent manner, and operating bearing operated by push pull cable
DE102010022917B4 (en) Device for actuating a clutch
WO2010012440A1 (en) Braking force generator for a motor vehicle brake system having a support system for a return spring
DE102013222066A1 (en) Piston-cylinder unit for clutch release device for operating clutch in motor vehicle, has piston rod that is configured to transfer piston to first interface for operating release lever
DE202013006877U1 (en) Release arrangement for a motor vehicle clutch
DE102008058674A1 (en) Hydraulic valve e.g. peak torque limiter, for motor vehicle, has openings provided for enabling flow through valve and arranged in valve housing that is provided for housing-fixed mounting within through-hole
DE102009058967A1 (en) Accelerator for motor vehicle, has housing and control plate supported relative to housing in rotatable manner, and linked block arranged to drive
DE102015206292A1 (en) Differential pressure valve for damping low-frequency vibrations in the hydraulic line of a clutch actuation system
DE102014208087A1 (en) Arrangement for actuating a vehicle clutch
DE102020203132A1 (en) Valve arrangement for a hydraulic control unit of a transmission of a motor vehicle
DE102013204185A1 (en) Arrangement for the hydraulic actuation of a clutch
DE102021208385A1 (en) Actuating device for a brake system
EP2927041B1 (en) Assembly for a hydraulic actuating device
DE102013226148A1 (en) Hydraulic door operation with a rolling diaphragm cylinder
DE102011101655A1 (en) Device for activating braking installation of motor vehicle, has additional displacement sensor activated separately from displacement sensor, where activation of displacement sensors is carried out by two movable elements
DE102009021893A1 (en) Damping filter i.e. tickling filter, for use in hydraulic system i.e. hydraulic clutch actuator of motor vehicle, has sleeve with extension that is movable from filling into operating position such that increased leakage in valve is reduced

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G05G0001300000

Ipc: G05G0001380000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final