DE102014221070A1 - connector terminal - Google Patents

connector terminal Download PDF

Info

Publication number
DE102014221070A1
DE102014221070A1 DE201410221070 DE102014221070A DE102014221070A1 DE 102014221070 A1 DE102014221070 A1 DE 102014221070A1 DE 201410221070 DE201410221070 DE 201410221070 DE 102014221070 A DE102014221070 A DE 102014221070A DE 102014221070 A1 DE102014221070 A1 DE 102014221070A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
section
housing
terminal
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201410221070
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014221070B4 (en
Inventor
c/o Dai-ichi Seiko Co. Ltd. Hashimoto Yoshimitsu
c/o Dai-ichi Seiko Co. Ltd. Oohashi Shunya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
I Pex Inc
Original Assignee
Dai Ichi Seiko Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dai Ichi Seiko Co Ltd filed Critical Dai Ichi Seiko Co Ltd
Publication of DE102014221070A1 publication Critical patent/DE102014221070A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014221070B4 publication Critical patent/DE102014221070B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • H01R13/41Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting by frictional grip in grommet, panel or base
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/66Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with pins, blades or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Ein Verbinderanschluss (10), der in eine Öffnung (51) eines Gehäuses (50) einfügbar ist, umfasst einen ersten Abschnitt (11), der in die Öffnung (51) so einfügbar ist, dass der erste Abschnitt (11) in der Öffnung (51) gehalten ist, und einen zweiten Abschnitt (12), der von dem ersten Abschnitt (11) nach außen vorsteht, wobei der zweite Abschnitt (12) an einer Fläche (12a) mindestens eine Nut (13) aufweist, die sich senkrecht zu einer Richtung (10X) erstreckt, in welcher der Verbinderanschluss (10) in die Öffnung (51) einführbar ist.A connector terminal (10) insertable into an opening (51) of a housing (50) includes a first portion (11) insertable into the opening (51) such that the first portion (11) in the opening (51) and a second portion (12) projecting outwardly from the first portion (11), the second portion (12) having on a surface (12a) at least one groove (13) extending perpendicularly to a direction (10X) in which the connector terminal (10) is insertable into the opening (51).

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verbinderanschluss als Teil eines elektrischen Verbinders, der verwendet wird, um elektrisch verschiedene Vorrichtungen miteinander zu verbinden, mit denen ein Automobil ausgestattet ist.The invention relates to a connector terminal as part of an electrical connector which is used to electrically interconnect various devices fitted to an automobile.

ERLÄUTERUNG DES STANDES DER TECHNIKEXPLANATION OF THE PRIOR ART

Im Allgemeinen umfasst ein elektrischer Verbinder ein Gehäuse, das aus einem elektrisch isolierenden Kunststoff bzw. Kunstharz hergestellt ist, und eine Vielzahl von aus Metall hergestellten Steckverbinderanschlüssen bzw. Steckeranschlüssen. Die Steckeranschlüsse sind in Öffnungen eingeführt und gehalten, die in dem Gehäuse gebildet sind. Die Steckeranschlüsse sind in Buchsenverbinderanschlüsse bzw. Buchsenanschlüsse eines anderen elektrischen Anschlusses eingeführt, um dadurch die elektrischen Anschlüsse elektrisch miteinander zu verbinden.In general, an electrical connector includes a housing made of an electrically insulating resin and a plurality of metal-made connector terminals. The male terminals are inserted and held in openings formed in the housing. The male terminals are inserted into female connector terminals of another electric terminal, thereby electrically connecting the electric terminals with each other.

Um eine Kraft zu verringern, mit der ein Steckeranschluss in einen Buchsenanschluss eingeführt wird, wurde vorgeschlagen, eine Plattierung zu verwenden, die dazu fähig ist, die vorstehend genannte Kraft zu verringern.In order to reduce a force with which a male terminal is inserted into a female terminal, it has been proposed to use a plating capable of reducing the above-mentioned force.

15 ist eine Querschnittsansicht des Kontakts, der in der japanischen Gebrauchsmusteranmeldung mit der Veröffentlichungsnummer H6(1994)-13064 vorgeschlagen wird. 15 is a cross-sectional view of the contact in the Japanese Utility Model Application Publication No. H6 (1994) -13064 is proposed.

Der veranschaulichte Kontakt 72 ist ein Teil eines Steckverbinders 70. Der Kontakt 72 umfasst einen ersten Abschnitt 72c, der einen Steckkontakt kontaktiert, und einen zweiten Abschnitt 72b, durch den der Kontakt 72 an einem anderen Teil angelötet ist. Die ersten und die zweiten Abschnitte 72b und 72c sind L-förmig. Der erste Abschnitt 72c umfasst an einem unteren Abschnitt desselben einen erhöhten Abschnitt 72d. Ein Steckergehäuse 71 weist in seiner Mitte eine mittlere Trennwand 71a auf und ist an gegenüberliegenden Seiten der mittleren Trennwand 71a mit Löchern 71b und Nuten 71c ausgebildet. Jede der Nuten 71c schließt sich an das jeweilige Loch 71b an. Der erste Abschnitt 72c des Kontakts 72 wird in das Loch 71b und die Nut 71c eingefügt. Weil der erhöhte Abschnitt 72d in einer Richtung senkrecht zu einer Richtung vorsteht, in der die Kontakte 72 in einer Linie angeordnet sind, ist es möglich, zu vermeiden, dass sich eine Verformung, die in dem Gehäuse 71 durch den angehobenen Abschnitt 72 hervorgerufen wird, in der Richtung konzentriert, in der die Kontakte 72 angeordnet sind, was sicherstellt, dass das Gehäuse 71 nicht verformt wird, und der Kontakt 72 über den zweiten Abschnitt 72b sicher mit einem anderen Teil verlötet sein kann.The illustrated contact 72 is part of a connector 70 , The contact 72 includes a first section 72c contacting a male contact and a second portion 72b through which the contact 72 soldered to another part. The first and the second sections 72b and 72c are L-shaped. The first paragraph 72c comprises at a lower portion thereof a raised portion 72d , A plug housing 71 has in its center a middle partition 71a on and is on opposite sides of the middle partition 71a with holes 71b and grooves 71c educated. Each of the grooves 71c joins the respective hole 71b at. The first paragraph 72c of the contact 72 gets into the hole 71b and the groove 71c inserted. Because the raised section 72d protruding in a direction perpendicular to a direction in which the contacts 72 Placed in a line, it is possible to avoid getting a deformation in the housing 71 through the raised section 72 is concentrated, concentrated in the direction in which the contacts 72 are arranged, which ensures that the housing 71 not deformed, and the contact 72 over the second section 72b safely soldered to another part.

16 ist eine perspektivische Ansicht des Kontakts, der in der japanischen Gebrauchsmusteranmeldung mit der Veröffentlichungsnummer H4(1992)-14865 vorgeschlagen wird. 16 is a perspective view of the contact that is in the Japanese Utility Model Application Publication No. H4 (1992) -14865 is proposed.

Wie in 16 veranschaulicht wird ein Körper 80, der aus einem elektrischen Isoliermaterial hergestellt ist, das Glasfasern enthält, mit einer Vielzahl von Löchern 82 gebildet, wobei in jedes ein Kontakt 83 in der Form einer Platte eingeführt wird. Der Kontakt 83 weist an einer Oberfläche, die einer inneren Oberfläche des Lochs 82 gegenüberliegt, ein Gebiet 81 auf, in der Nuten gebildet sind. Die Nuten erstrecken sich in einer Richtung senkrecht zu einer Richtung 85, in welcher der Kontakt 83 in das Loch 82 eingeführt ist. Beim Einführen des Kontakts 83 in das Loch 82 werden die erhöhten Abschnitte in dem Gebiet 81 durch die Glasfasern abgeschliffen. Weil nur die erhöhten Abschnitte in dem Gebiet 81 abgeschliffen werden, werden keine langen Metallgrate erzeugt, und daher ist es möglich, die Erzeugung von Metallgraten zu verhindern, wenn der Kontakt 83 in das Loch 82 eingeführt wird.As in 16 A body is illustrated 80 which is made of an electrical insulating material containing glass fibers, with a plurality of holes 82 formed, with each in one contact 83 is introduced in the form of a plate. The contact 83 indicates on a surface that is an inner surface of the hole 82 opposite, an area 81 on, are formed in the grooves. The grooves extend in a direction perpendicular to a direction 85 in which the contact 83 in the hole 82 is introduced. When inserting the contact 83 in the hole 82 become the elevated sections in the area 81 ground off by the glass fibers. Because only the elevated sections in the area 81 no long metal burrs are generated, and therefore it is possible to prevent the generation of metal burrs when the contact 83 in the hole 82 is introduced.

17 ist eine perspektivische Ansicht des Verbinderanschlusses, der in der japanischen Patentanmeldung mit der Veröffentlichungsnummer 2004-311044 vorgeschlagen ist. 17 FIG. 15 is a perspective view of the connector terminal shown in FIG Japanese Patent Application Publication No. 2004-311044 is proposed.

Der veranschaulichte Verbinderanschluss 90 wird durch Drücken einer flachen Metallplatte hergestellt und umfasst eine Zunge 91, die in einen Anschluss eines anderen Verbinders einführbar ist, eine Basis 92, die an ihrem einen Ende in die Zunge 91 übergeht, und ein Paar von Vorsprüngen 93, die sich vom anderen Ende der Basis 92 erstrecken. Die Basis 92 wird durch zwei Paare von Außenflächen 92a, 92c und 92b, 92d definiert, die sich jeweils gegenüberliegen. Zwei rechteckige Eingriffsstücke 91a und 91c sind auf den Außenflächen (den oberen und unteren Flächen) 92a und 92c gebildet, indem die Basis 92 teilweise eingeschnitten wird. Das Eingriffsstück 91a steht schräg nach oben vor, und das Eingriffsstück 91c steht schräg nach unten vor. Wenn der Verbinderanschluss 90 in eine Öffnung eines Verbindergehäuses eingeführt wird, greifen die Eingriffsstücke 91a und 91c in Vorsprünge ein, die in dem Verbindergehäuse gebildet sind, um dadurch zu verhindern, dass der Verbinderanschluss 90 aus dem Verbindergehäuse gelöst wird, was sicherstellt, dass der Verbinderanschluss 90 sicher in dem Verbindergehäuse gehalten werden kann.The illustrated connector terminal 90 is made by pressing a flat metal plate and includes a tongue 91 , which is insertable into a port of another connector, a base 92 , which at one end into the tongue 91 passes over, and a pair of protrusions 93 that are different from the other end of the base 92 extend. The base 92 is through two pairs of outer surfaces 92a . 92c and 92b . 92d defined, which are opposite each other. Two rectangular engaging pieces 91a and 91c are on the outer surfaces (the upper and lower surfaces) 92a and 92c formed by the base 92 partially cut. The engaging piece 91a is obliquely upwards, and the engaging piece 91c stands diagonally downwards. When the connector port 90 is inserted into an opening of a connector housing, engage the engaging pieces 91a and 91c in protrusions formed in the connector housing to thereby prevent the connector terminal 90 is released from the connector housing, which ensures that the connector terminal 90 can be safely held in the connector housing.

In dem Fall, dass ein Steckeranschluss mit einem solchen Metall plattiert ist, dass eine Kraft, mit der der Steckeranschluss in einen Buchsenanschluss eines anderen elektrischen Verbinders eingeführt wird, verringert werden kann, wird ein Problem verursacht, dass eine Kraft, mit der ein Gehäuse eines elektrischen Verbinders den Steckeranschluss hält, verringert werden kann. Wenn dagegen die vorstehend erwähnte Kraft steigt, wird ein Problem verursacht, dass eine Genauigkeit, mit der der Steckeranschluss relativ zu einem Verbindergehäuse untergebracht ist, kleiner werden kann.In the case that a male terminal is plated with such a metal, that a force with which the male terminal fits into a female terminal of another electrical connector is introduced, a problem is caused that a force with which a housing of an electrical connector holds the male terminal can be reduced. On the other hand, when the above-mentioned force increases, a problem is caused that an accuracy with which the male terminal is housed relative to a connector housing can become smaller.

Um die vorstehend erläuterten Probleme zu lösen, wurden verschiedene Lösungen vorgeschlagen. Es ist jedoch nötig, getrennt einen Aufbau zum Erhöhen einer Kraft, mit dem ein Gehäuse eines elektrischen Verbinders einen Steckeranschluss hält, und einen Aufbau zum Erhöhen einer Genauigkeit vorzubereiten, mit der ein Steckeranschluss relativ zu einem Verbindergehäuse liegt. Abhängig von einer Anschlussgröße können die beiden Aufbauten nicht miteinander kombiniert werden. Daher können derzeit die vorstehend erläuterte Kraft und die vorstehend erläuterte Genauigkeit nicht gleichzeitig für einen Verbinderanschluss geschaffen werden.In order to solve the problems explained above, various solutions have been proposed. However, it is necessary to separately prepare a structure for increasing a force with which a housing of an electrical connector holds a male terminal, and a structure for increasing an accuracy with which a male terminal is located relative to a connector housing. Depending on a connection size, the two structures can not be combined. Therefore, at present, the above-explained force and the above-explained accuracy can not be simultaneously provided for a connector terminal.

Obwohl die herkömmlichen Anschlüsse, die in den 15 bis 17 veranschaulicht sind, sich auf einen Aufbau beziehen, um einen Verbinderanschluss in eine Öffnung eines Verbindergehäuses einzufügen, ähnlich wie die später erläuterte vorliegende Erfindung, können diese herkömmlichen Anschlüsse nicht gleichzeitig die vorstehend erläuterte Kraft und die vorstehend erläuterte Genauigkeit bewirken.Although the conventional connectors used in the 15 to 17 As illustrated in Fig. 14, when referring to a structure for inserting a connector terminal into an opening of a connector housing, similarly to the present invention explained later, these conventional terminals can not simultaneously effect the above-described force and the above-explained accuracy.

KURZE ERLÄUTERUNG DER ERFINDUNGBRIEF EXPLANATION OF THE INVENTION

In Anbetracht der vorstehend erläuterten Probleme in den herkömmlichen Anschlüssen ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Verbinderanschluss zu schaffen, der dazu fähig ist, gleichzeitig die vorstehend erläuterte Kraft und die vorstehend erläuterte Genauigkeit bereitzustellen.In view of the above-described problems in the conventional terminals, it is an object of the present invention to provide a connector terminal capable of simultaneously providing the above-described force and the above-explained accuracy.

In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verbinderanschluss geschaffen, der in eine Öffnung eines Gehäuses einfügbar ist, der einen ersten Abschnitt aufweist, der so in die Öffnung einfügbar ist, dass der erste Abschnitt in der Öffnung gehalten ist, und einen zweiten Abschnitt, der vom ersten Abschnitt nach außen vorsteht, wobei der zweite Abschnitt an einer Oberfläche desselben mit mindestens einer Nut gebildet ist, die sich senkrecht zu einer Richtung erstreckt, in der der Verbinderanschluss in die Öffnung eingeführt ist.In one aspect of the present invention, there is provided a connector terminal insertable into an opening of a housing having a first portion insertable into the opening such that the first portion is retained in the opening and a second portion protruding outwardly from the first portion, the second portion being formed on a surface thereof with at least one groove extending perpendicular to a direction in which the connector terminal is inserted into the opening.

Wenn der erste Abschnitt des Verbinderanschlusses in eine Öffnung eines Verbindergehäuses eingeführt wird, stößt der zweite Abschnitt, der von dem ersten Abschnitt nach außen vorsteht, an eine Innenfläche der Öffnung an, um dadurch eine Genauigkeit zu erhöhen, mit der ein Steckeranschluss relativ zu einem Verbindergehäuse angeordnet ist. Zudem schiebt sich auf Grund einer Reibkraft, die zwischen dem ersten Abschnitt und der Öffnung erzeugt wird, wenn der erste Abschnitt des Verbinderanschlusses in die Öffnung eingeführt ist, elektrisch isolierender Kunststoff, aus dem eine Innenfläche der Öffnung hergestellt ist, in die Nut, die auf einer Oberfläche des zweiten Abschnitts gebildet ist, was sicherstellt, dass eine Kraft vergrößert werden kann, mit der ein Verbindergehäuse einen Steckeranschluss hält.When the first portion of the connector terminal is inserted into an opening of a connector housing, the second portion projecting outwardly from the first portion abuts an inner surface of the opening, thereby increasing an accuracy with which a male terminal relative to a connector housing is arranged. In addition, due to frictional force generated between the first portion and the opening when the first portion of the connector terminal is inserted into the opening, electrically insulating plastic from which an inner surface of the opening is made slides into the groove a surface of the second portion is formed, which ensures that a force can be increased, with which a connector housing holds a plug connection.

Vorzugsweise ist die Nut V-förmig.Preferably, the groove is V-shaped.

Die V-förmige Nut kann die vorstehend erläuterte Kraft intensivieren.The V-shaped groove can intensify the above-described force.

In dem Fall, in dem die Nut V-förmig ist, ist es zu bevorzugen, dass die V-förmige Nut mit einer ersten geneigten Fläche und einer zweiten geneigten Fläche definiert ist, die in der Einschubrichtung vor der ersten geneigten Fläche angeordnet ist, wobei die erste geneigte Fläche einen Neigungswinkel aufweist, der kleiner als derjenige der zweiten geneigten Fläche ist, wobei der Neigungswinkel als ein Winkel definiert ist, der zwischen der ersten oder zweiten geneigten Fläche und einer Oberfläche des ersten Abschnitts gebildet ist.In the case where the groove is V-shaped, it is preferable that the V-shaped groove is defined with a first inclined surface and a second inclined surface disposed in front of the first inclined surface in the insertion direction the first inclined surface has an inclination angle smaller than that of the second inclined surface, the inclination angle being defined as an angle formed between the first or second inclined surface and a surface of the first portion.

Indem die V-förmige Nut derart konzipiert wird, kann verhindert werden, dass eine Kraft steigt, mit der der erste Abschnitt des Verbinderanschlusses in die Öffnung eingeführt wird, und weiterhin kann eine Kraft erhöht werden, mit der ein Verbindergehäuse einen Steckeranschluss hält.By thus designing the V-shaped groove, a force for inserting the first portion of the connector terminal into the opening can be prevented from being increased, and further, a force with which a connector housing holds a male terminal can be increased.

Es ist zu bevorzugen, dass der zweite Abschnitt an einer Oberfläche desselben mit einer Vielzahl von Nuten gebildet ist, die sich senkrecht zu der besagten Richtung bzw. Einschubrichtung erstrecken, wobei die Nuten in dieser Richtung angeordnet sind.It is preferable that the second portion is formed on a surface thereof with a plurality of grooves extending perpendicular to the said direction of insertion, the grooves being arranged in this direction.

Elektrisch isolierender Kunststoff, aus dem eine Innenoberfläche der Öffnung hergestellt ist, schiebt sich in die Nuten, und daher wird der Verbinderanschluss fest in der Öffnung gehalten, was sicherstellt, dass eine Kraft, mit der ein Verbindergehäuse einen Steckeranschluss hält, erhöht werden kann.Electrically insulating plastic from which an inner surface of the opening is made slides in the grooves, and therefore, the connector terminal is firmly held in the opening, which ensures that a force with which a connector housing holds a male terminal can be increased.

Es ist zu bevorzugen, dass der zweite Abschnitt auf einer gesamten Oberfläche desselben mit den Nuten versehen ist.It is preferable that the second portion is provided with the grooves on an entire surface thereof.

Eine Fläche, in der die Nuten auf einer Oberfläche des zweiten Abschnitts gebildet sind, wird dadurch maximiert, was sicherstellt, dass eine Kraft, mit der ein Verbindergehäuse einen Steckeranschluss hält, erhöht werden kann.A surface in which the grooves are formed on a surface of the second portion is thereby maximized, which ensures that a force with which a connector housing holds a male terminal can be increased.

Nachstehend werden die Vorteile erläutert, die man aus der vorstehend erläuterten vorliegenden Erfindung erhält. In the following there will be explained the advantages obtained from the present invention explained above.

Der Verbinderanschluss gemäß der vorliegenden Erfindung ist dazu fähig, eine Verbesserung sowohl einer Kraft, mit der ein Verbindergehäuse einen Steckeranschluss hält, als auch einer Genauigkeit zu schaffen, mit der ein Steckeranschluss relativ zu einem Verbindergehäuse angeordnet ist.The connector terminal according to the present invention is capable of improving both a force with which a connector housing holds a male terminal and an accuracy with which a male terminal is disposed relative to a connector housing.

KURZE ERLÄUTERUNG DER FIGURENBRIEF EXPLANATION OF THE FIGURES

1 ist eine perspektivische Ansicht des Verbinderanschlusses gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von oben. 1 FIG. 14 is a top perspective view of the connector terminal according to the preferred embodiment of the present invention. FIG.

2 ist eine perspektivische Ansicht des Verbinderanschlusses gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Richtung eines in 1 gezeigten Pfeils A. 2 FIG. 15 is a perspective view of the connector terminal according to the preferred embodiment of the present invention in a direction of a in FIG 1 shown arrow A.

3 ist eine Draufsicht des Verbinderanschlusses der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Richtung eines in 1 gezeigten Pfeils B. 3 FIG. 12 is a plan view of the connector terminal of the preferred embodiment of the present invention in a direction of a in FIG 1 shown arrow B.

4 ist eine Schnittansicht entlang der in 3 gezeigten Linie C-C. 4 is a sectional view along the in 3 shown line CC.

5A ist eine Schnittansicht, die einen Vorgang der Herstellung des in 4 gezeigten Abschnitts D zeigt. 5A is a sectional view showing a process of manufacturing the in 4 shown section D shows.

5B ist eine Schnittansicht, die einen Vorgang der Herstellung des in 4 gezeigten Abschnitts D zeigt. 5B is a sectional view showing a process of manufacturing the in 4 shown section D shows.

5C ist eine Schnittansicht, die einen Vorgang der Herstellung des in 4 gezeigten Abschnitts D zeigt. 5C is a sectional view showing a process of manufacturing the in 4 shown section D shows.

6 ist eine Schnittansicht des Verbinderanschlusses, der in 1 veranschaulicht ist, und eines Gehäuses, in das der Verbinderanschluss eingeführt wird. 6 FIG. 14 is a sectional view of the connector terminal shown in FIG 1 and a housing into which the connector terminal is inserted.

7 ist eine perspektivische Ansicht des elektrischen Verbinders mit dem in 1 veranschaulichten Verbinderanschluss von hinten. 7 is a perspective view of the electrical connector with the in 1 illustrated connector connection from behind.

8 ist eine Vorderansicht des elektrischen Verbinders in einer Richtung eines Pfeils E, der in 7 gezeigt ist. 8th is a front view of the electrical connector in a direction of an arrow E, which in 7 is shown.

9 ist eine Rückansicht des elektrischen Verbinders in einer Richtung eines Pfeils F, der in 7 gezeigt ist. 9 is a rear view of the electrical connector in a direction of an arrow F, which in 7 is shown.

10 ist eine Ansicht des elektrischen Verbinders von unten in einer Richtung eines Pfeils G, der in 7 gezeigt ist. 10 is a view of the electrical connector from below in a direction of an arrow G, in 7 is shown.

11 ist eine Seitenansicht des elektrischen Verbinders, in einer Richtung eines Pfeils H, der in 7 gezeigt ist. 11 is a side view of the electrical connector, in a direction of an arrow H, in 7 is shown.

12 ist eine Schnittansicht entlang der in 10 gezeigten Linie J-J. 12 is a sectional view along the in 10 shown line JJ.

13 ist eine vergrößerte Schnittansicht des Abschnitts, der mit einem in 12 gezeigten Pfeil K bezeichnet ist. 13 FIG. 11 is an enlarged sectional view of the portion provided with an in FIG 12 indicated arrow K is designated.

14 ist eine vergrößerte Schnittansicht des Abschnitts, der mit einem in 13 gezeigten Pfeil L bezeichnet ist. 14 FIG. 11 is an enlarged sectional view of the portion provided with an in FIG 13 indicated arrow L is indicated.

15 ist eine Schnittansicht des herkömmlichen Steckverbinders. 15 is a sectional view of the conventional connector.

16 ist eine perspektivische Ansicht des herkömmlichen Kontakts. 16 is a perspective view of the conventional contact.

17 ist eine perspektivische Ansicht des herkömmlichen Verbinderanschlusses. 17 Fig. 16 is a perspective view of the conventional connector terminal.

ERLÄUTERUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENEXPLANATION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Der Verbinderanschluss 10 der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf 1 bis 14 erläutert.The connector connection 10 The preferred embodiment of the present invention will be described below with reference to FIG 1 to 14 explained.

Ein elektrischer Verbinder 100 umfasst eine Vielzahlt der Verbinderanschlüsse 10 und ein Gehäuse 50 (siehe 6 und 7), das aus elektrisch isolierendem Kunststoff bzw. Kunstharz hergestellt ist.An electrical connector 100 includes a plurality of the connector terminals 10 and a housing 50 (please refer 6 and 7 ), which is made of electrically insulating plastic or synthetic resin.

Wie in den 6 und 7 veranschaulicht weist das Gehäuse 50 die Form einer Box bzw. Kiste auf. Das Gehäuse 50 weist eine Öffnung 53 an einem Ende und eine Bodenwand 52 an dem anderen Ende auf. Die Bodenwand 52 weist Durchgangslöcher 51 in derselben Anzahl wie jene der Verbinderanschlüsse 10 auf.As in the 6 and 7 Illustrates the housing 50 the shape of a box or box. The housing 50 has an opening 53 at one end and a bottom wall 52 on the other end. The bottom wall 52 has through holes 51 in the same number as those of the connector terminals 10 on.

Wie in den 7 bis 11 veranschaulicht ist der Verbinderanschluss 10 ein elektrisch leitfähiges Teil, das in dem Gehäuse 50 zu befestigen ist, indem es in das Durchgangsloch 51 eingeführt wird.As in the 7 to 11 illustrated is the connector terminal 10 an electrically conductive part that is in the housing 50 To attach is by putting it in the through hole 51 is introduced.

Wie in den 1 bis 4 veranschaulicht umfasst der Verbinderanschluss 10 eine Zunge 14 in der Form einer Platte und zwei Anschlüsse 15, die sich von der Zunge 14 weg nach außen erstrecken.As in the 1 to 4 illustrated includes the connector terminal 10 a tongue 14 in the form of a plate and two connections 15 that are different from the tongue 14 extend outward.

Die Anschlüsse 15 sind voneinander beanstandet, und erstrecken sich parallel zueinander. Wie in 1 veranschaulicht umfasst jeder der Anschlüsse 15 einen ersten Teil 15A, der sich gerade von der Zunge 14 weg erstreckt, einen zweiten Teil 15B, der sich schräg vom ersten Teil 15A weg erstreckt und einen dritten Teil 15C, der sich schräg vom zweiten Teil 15B so weg erstreckt, dass der dritte Teil 15C parallel zu einer Oberfläche der Zunge 14 ist. The connections 15 are objected to each other, and extend parallel to each other. As in 1 Illustrated comprises each of the terminals 15 a first part 15A that is straight from the tongue 14 away, a second part 15B that slants from the first part 15A extends away and a third part 15C that slants from the second part 15B so that extends the third part 15C parallel to a surface of the tongue 14 is.

Die Zunge 14 wird in einen (nicht veranschaulichten) Buchsenanschluss eines elektrischen Verbinders eingeführt, mit dem der elektrische Verbinder 10 elektrisch verbunden wird. Die Anschlüsse sind mechanisch und elektrisch mit einer (nicht veranschaulichten) Schaltungsplatine verbunden.The tongue 14 is inserted into a (not shown) female terminal of an electrical connector to which the electrical connector 10 is electrically connected. The terminals are mechanically and electrically connected to a circuit board (not shown).

Die Verbinderanschlüsse 10 umfassen innerhalb der Zunge 14 einen ersten Abschnitt 11, der in dem Durchgangsloch 51 zu halten ist, und einen zweiten Abschnitt 12, der ein angehobenes Gebiet umfasst, das von dem ersten Abschnitt 11 nach außen vorsteht. Der zweite Abschnitt 12 weist eine Vielzahl von Nuten 13 auf, die sich in einer Richtung senkrecht zu einer Richtung 10X (siehe 3) erstrecken, in welcher der Verbinderanschluss 10 in das Durchgangsloch 51 des Gehäuses 50 eingeführt ist.The connector terminals 10 include within the tongue 14 a first section 11 in the through hole 51 to hold, and a second section 12 that includes a raised area, that of the first section 11 protrudes outwards. The second section 12 has a variety of grooves 13 on, extending in a direction perpendicular to one direction 10X (please refer 3 ) in which the connector terminal 10 in the through hole 51 of the housing 50 is introduced.

Wie in 14 veranschaulicht weist die Nut 13 einen V-förmigen Querschnitt auf. Unter der Annahme, dass die V-förmige Nut 13 mit einer ersten geneigten Fläche 13a und einer zweiten geneigten Fläche 13b definiert ist, die vor der ersten geneigten Fläche 13a in der Richtung 10X (siehe 3) angeordnet ist, ist die erste geneigte Fläche 13a dazu konzipiert, einen Neigungswinkel aufzuweisen, der kleiner als jener der zweiten geneigten Fläche 13b ist. Hier ist ein Neigungswinkel als ein Winkel definiert, der zwischen der ersten/zweiten Fläche 13a, 13b und einer horizontalen Linie auf einer Oberfläche des ersten Abschnitts 11 gebildet ist.As in 14 illustrates the groove 13 a V-shaped cross section. Assuming that the V-shaped groove 13 with a first inclined surface 13a and a second inclined surface 13b is defined, in front of the first inclined surface 13a in that direction 10X (please refer 3 ) is the first inclined surface 13a designed to have an inclination angle smaller than that of the second inclined surface 13b is. Here, an inclination angle is defined as an angle that exists between the first / second surfaces 13a . 13b and a horizontal line on a surface of the first section 11 is formed.

Wie in 3 veranschaulicht sind die Nuten 13, die sich jeweils senkrecht zu der Richtung 10X erstrecken, in der Richtung 10X angeordnet. Das heißt, dass die Nuten 13 benachbart zueinander in der Richtung 10X vorliegen.As in 3 Illustrated are the grooves 13 , each perpendicular to the direction 10X extend, in the direction 10X arranged. That means the grooves 13 adjacent to each other in the direction 10X available.

Ein Vorgang der Herstellung des zweiten Abschnitts 12 und der Nuten 13 wird nachstehend mit Bezug auf die 4 und 5A bis 5C erläutert.A process of making the second section 12 and the grooves 13 will be described below with reference to 4 and 5A to 5C explained.

Wie in 5A veranschaulicht wird die Zunge 14 innerhalb eines Bereichs des ersten Abschnitts 11 mittels eines Formwerkzeugs 30 ausgehend von einer unteren Fläche des ersten Abschnitts 11 hin zu einer oberen Fläche gedrückt. Somit wird der zweite Abschnitt 12, der von einer unteren Fläche des ersten Abschnitts 11 hin zu einer oberen Fläche vorsteht, auf einer oberen Fläche des ersten Abschnitts 11 gebildet. Gleichzeitig wird eine Aussparung auf einer unteren Fläche des ersten Abschnitts 11 gebildet. Die Aussparung 16 ist bezüglich ihrer Form dem zweiten Abschnitt 12 ähnlich. Der zweite Abschnitt 12 weist eine flache obere Fläche auf und ist an einem Umfang abgerundet. Die Aussparung 16 ist hin zu einer oberen Fläche gegenüber einer unteren Fläche des ersten Abschnitts 11 ausgespart.As in 5A the tongue is illustrated 14 within a range of the first section 11 by means of a molding tool 30 starting from a lower surface of the first section 11 pushed to an upper surface. Thus, the second section 12 coming from a lower surface of the first section 11 projecting toward an upper surface, on an upper surface of the first portion 11 educated. At the same time, a recess is made on a lower surface of the first section 11 educated. The recess 16 is the second section in terms of its shape 12 similar. The second section 12 has a flat upper surface and is rounded off on a circumference. The recess 16 is toward an upper surface opposite to a lower surface of the first portion 11 spared.

Dann wird der zweite Abschnitt 12 wie in 5B veranschaulicht an einer oberen Fläche desselben mittels eines Formwerkzeugs 31 mit einem sägezahnartigen Querschnitt gedrückt, nachdem das Formwerkzeug 30 vom ersten Abschnitt 11 gelöst ist.Then the second section 12 as in 5B illustrated on an upper surface thereof by means of a molding tool 31 pressed with a sawtooth cross-section after the mold 30 from the first section 11 is solved.

Somit wird der zweite Abschnitt 12 wie in 5C veranschaulicht an einer Oberfläche desselben mit einer Vielzahl der Nuten 13 gebildet, die jeweils einen V-förmigen Querschnitt aufweisen. Somit wird der Verbinderanschluss 10 wie in den 1 bis 4 veranschaulicht hergestellt.Thus, the second section 12 as in 5C Illustrated on a surface thereof with a plurality of grooves 13 formed, each having a V-shaped cross-section. Thus, the connector terminal becomes 10 like in the 1 to 4 illustrated manufactured.

In dem Verbinderanschluss 10 entsprechend der vorliegenden Ausführungsform werden die Nuten 13 auf einer Gesamtfläche des zweiten Abschnitts 12 gebildet. Man bemerke, dass die Nuten 13 auf einem Teil einer Fläche des zweiten Abschnitts 12 gebildet sein können.In the connector port 10 According to the present embodiment, the grooves 13 on a total area of the second section 12 educated. Note that the grooves 13 on a part of an area of the second section 12 can be formed.

Dann werden die Verbinderanschlüsse 10 wie in 6 veranschaulicht durch die Öffnung 53 in das Gehäuse 50 zum Boden hin so eingeführt, dass die Anschlüsse 15 auf die Durchgangslöcher 51 zeigen, und dann wird der erste Abschnitt 11 jedes der Verbinderanschlüsse 10 in das Durchgangsloch 51 eingeführt. Wie in den 7 bis 12 veranschaulicht wird der erste Abschnitt 11 in dem Durchgangsloch 51 festgehalten. Somit ist der elektrische Verbinder 100 komplett.Then the connector terminals 10 as in 6 illustrated by the opening 53 in the case 50 to the ground so inserted that the connections 15 on the through holes 51 show, and then the first section 11 each of the connector terminals 10 in the through hole 51 introduced. As in the 7 to 12 The first section is illustrated 11 in the through hole 51 recorded. Thus, the electrical connector 100 completely.

Wie vorstehend erläutert umfasst der Verbinderanschluss 10 den zweiten Abschnitt 12, der von einer unteren Fläche 11b hin zu einer oberen Fläche 11a des ersten Abschnitts 11 vorsteht, und eine Vielzahl der Nuten 13, die auf einer Oberfläche des zweiten Abschnitts 12 gebildet sind und sich jeweils in einer Richtung senkrecht zur Richtung 10X erstrecken.As explained above, the connector terminal comprises 10 the second section 12 that of a lower surface 11b towards an upper surface 11a of the first section 11 protrudes, and a variety of grooves 13 resting on a surface of the second section 12 are formed and each in a direction perpendicular to the direction 10X extend.

Somit ist ein Abstand 12h zwischen der unteren Fläche 11b des ersten Abschnitts 11 und einer Fläche 12a des zweiten Abschnitts 12, wie in 13 veranschaulicht, größer als ein Abstand 11h zwischen der unteren Fläche 11b und der oberen Fläche 11a des ersten Abschnitts 11. Demgemäß stößt der zweite Abschnitt 12, der über die obere Fläche 11a des ersten Abschnitts 11 nach oben vorsteht, fest an eine innere Fläche 51a des Durchgangslochs 51 an, wenn der erste Abschnitt 11 des Verbinderanschlusses 10 in das Durchgangsloch 51 des Gehäuses 50 eingeführt wird, und somit wird der erste Abschnitt 11 fest in dem Durchgangsloch 51 gehalten, was sicherstellt, dass eine Genauigkeit erhöht werden kann, mit der der Verbinderanschluss 10 relativ zum Gehäuse 50 angeordnet ist.Thus, a distance 12h between the lower surface 11b of the first section 11 and a surface 12a of the second section 12 , as in 13 illustrates greater than a distance 11h between the lower surface 11b and the upper surface 11a of the first section 11 , Accordingly, the second section abuts 12 that over the top surface 11a of the first section 11 protrudes upward, firmly against an inner surface 51a of the through hole 51 when the first section 11 of the connector terminal 10 in the through hole 51 of the housing 50 is introduced, and thus becomes the first section 11 firmly in the through hole 51 which ensures that an accuracy can be increased with which the connector terminal 10 relative to the housing 50 is arranged.

Zudem stößt elastischer isolierender Kunststoff, aus dem die Innenfläche 51a des Durchgangslochs 51 hergestellt ist, wie in 14 gezeigt auf Grund einer Reibkraft, die durch den zweiten Abschnitt 12 und die Innenfläche 51a des Durchgangslochs 51 gebildet wird, wenn der erste Abschnitt 11 in das Durchgangsloch 51 des Gehäuses 50 eingeführt wird, in die Nuten 13, die auf der Fläche 12a des zweiten Abschnitts 12 geformt sind, was sicherstellt, dass der Verbinderanschluss 10 in dem Durchgangsloch 51 mit einer intensiven Kraft gehalten wird, wenn der erste Abschnitt 11 in das Durchgangsloch 51 des Gehäuses 50 eingeführt ist.In addition, elastic insulating plastic, from which the inner surface abuts 51a of the through hole 51 is made as in 14 shown due to a frictional force passing through the second section 12 and the inner surface 51a of the through hole 51 is formed when the first section 11 in the through hole 51 of the housing 50 is inserted into the grooves 13 on the surface 12a of the second section 12 are formed, which ensures that the connector connection 10 in the through hole 51 held with an intense force when the first section 11 in the through hole 51 of the housing 50 is introduced.

Weil jede der Nuten 13 so konzipiert ist, dass sie einen V-förmigen Querschnitt aufweist, kann eine Kraft, mit der der Verbinderanschluss 10 in dem Durchgangsloch 51 gehalten bleibt, weiter erhöht werden.Because each of the grooves 13 is designed to have a V-shaped cross section, a force with which the connector terminal 10 in the through hole 51 held, continue to be increased.

Wie in 14 veranschaulicht ist die erste geneigte Fläche 13a so konzipiert, dass sie einen Neigungswinkel aufweist, der kleiner als jener der zweiten geneigten Fläche 13b ist. Somit kann die vorstehend erläuterte Kraft erhöht werden, ohne eine Kraft zu erhöhen, mit der der erste Abschnitt 11 in das Durchgangsloch 51 des Gehäuses 50 eingeführt wird. Weil die Nuten 13 in der Richtung 10X (siehe 3) angeordnet sind, dringt elektrisch isolierender Kunststoff, aus dem die Innenfläche 51a des Durchgangslochs 50 hergestellt ist, in die Nuten 13 ein, und greift somit fest in die Innenfläche 51a des Durchgangslochs 50, so dass eine Kraft weiter erhöht werden kann, mit welcher der Verbinderanschluss 10 in dem Durchgangsloch 51 gehalten wird.As in 14 Illustrated is the first inclined surface 13a designed to have an inclination angle smaller than that of the second inclined surface 13b is. Thus, the above-described force can be increased without increasing a force with which the first portion 11 in the through hole 51 of the housing 50 is introduced. Because the grooves 13 in that direction 10X (please refer 3 ), electrically insulating plastic penetrates from which the inner surface 51a of the through hole 50 is made in the grooves 13 a, and thus engages firmly in the inner surface 51a of the through hole 50 so that a force can be further increased with which the connector terminal 10 in the through hole 51 is held.

Der Verbinderanschluss 10 gemäß der bevorzugten Ausführungsform ist dazu konzipiert, die Zunge 14 und die Anschlüsse 15 zu umfassen, wie in den 1 bis 4 veranschaulicht. Man bemerke, dass der Verbinderanschluss 10 dazu konzipiert sein kann, beliebige Teile zu umfassen, wenn der Verbinderanschluss 10 dazu konzipiert ist, den ersten Abschnitt 11 und den zweiten Abschnitt 12 zu umfassen, wobei die Nuten, die auf der Oberfläche 12a desselben gebildet sind, unerlässliche Teile sind.The connector connection 10 according to the preferred embodiment is designed to the tongue 14 and the connections 15 to include, as in the 1 to 4 illustrated. Note that the connector port 10 may be designed to include any parts when the connector terminal 10 designed to be the first section 11 and the second section 12 to include, with the grooves on the surface 12a are formed of the same, are indispensable parts.

GEWERBLICHE ANWENDBARKEITINDUSTRIAL APPLICABILITY

Der Verbinderanschluss gemäß der vorliegenden Erfindung kann breit in verschiedenen Gebieten verwendet werden, beispielsweise in der Automobiltechnik als ein Teil eines elektrischen Verbinders, mit dem ein Automobil ausgestattet ist.The connector terminal according to the present invention can be widely used in various fields, for example, in automobile technology as a part of an electrical connector provided to an automobile.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 6--13064 [0004] JP 6-13064 [0004]
  • JP 4-14865 [0006] JP 4-14865 [0006]
  • JP 2004-311044 [0008] JP 2004-311044 [0008]

Claims (5)

In eine Öffnung (51) eines Gehäuses (50) einfügbarer Verbinderanschluss (10) mit: einem ersten Abschnitt (11), der in die Öffnung (51) so einfügbar ist, dass der erste Abschnitt (11) in der Öffnung (51) gehalten ist; und einem zweiten Abschnitt (12), der von dem ersten Abschnitt (11) nach außen vorsteht, wobei der zweite Abschnitt (12) so gebildet ist, dass er an einer Fläche (12a) mit mindestens einer Nut (13) ausgestattet ist, die sich senkrecht zu einer Richtung (10X) erstreckt, in welcher der Verbinderanschluss (10) in die Öffnung (51) einführbar ist.In an opening ( 51 ) of a housing ( 50 ) insertable connector terminal ( 10 ) with: a first section ( 11 ), which is in the opening ( 51 ) is insertable so that the first section ( 11 ) in the opening ( 51 ) is held; and a second section ( 12 ), of the first section ( 11 ) protrudes outward, the second section ( 12 ) is formed so that it is on a surface ( 12a ) with at least one groove ( 13 ) which is perpendicular to one direction ( 10X ) in which the connector terminal ( 10 ) in the opening ( 51 ) is insertable. Verbinderanschluss (10) nach Anspruch 1, wobei die Nut (13) V-förmig ist.Connector connector ( 10 ) according to claim 1, wherein the groove ( 13 ) Is V-shaped. Verbinderanschluss (10) nach Anspruch 2, wobei die V-förmige Nut (13) mit einer ersten geneigten Fläche (13a) und einer zweiten geneigten Fläche (13b) definiert ist, die in der Richtung (10X) vor der ersten geneigten Fläche (13a) angeordnet ist, wobei die erste geneigte Fläche (13a) einen Neigungswinkel aufweist, der kleiner als jener der zweiten geneigten Fläche (13b) ist, wobei der Neigungswinkel als ein Winkel definiert ist, der zwischen der ersten oder zweiten geneigten Fläche (13a, 13b) und einer Oberfläche (11a) des ersten Abschnitts (11) gebildet ist.Connector connector ( 10 ) according to claim 2, wherein the V-shaped groove ( 13 ) with a first inclined surface ( 13a ) and a second inclined surface ( 13b ) defined in the direction ( 10X ) in front of the first inclined surface ( 13a ), wherein the first inclined surface ( 13a ) has an inclination angle smaller than that of the second inclined surface ( 13b ), wherein the angle of inclination is defined as an angle between the first or second inclined surface ( 13a . 13b ) and a surface ( 11a ) of the first section ( 11 ) is formed. Verbinderanschluss (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der zweite Abschnitt (12) an einer Fläche (12a) desselben mit einer Vielzahl von Nuten (13) gebildet ist, die sich senkrecht zu der Richtung (10X) erstrecken, wobei die Nuten (13) in der Richtung (10X) angeordnet sind.Connector connector ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, wherein the second section ( 12 ) on a surface ( 12a ) thereof with a plurality of grooves ( 13 ) formed perpendicular to the direction ( 10X ), wherein the grooves ( 13 ) in that direction ( 10X ) are arranged. Verbinderanschluss (10) nach Anspruch 4, wobei der zweite Abschnitt (12) auf einer gesamten Fläche (12a) desselben mit den Nuten (13) versehen ist.Connector connector ( 10 ) according to claim 4, wherein the second section ( 12 ) over an entire area ( 12a ) thereof with the grooves ( 13 ) is provided.
DE102014221070.4A 2013-10-23 2014-10-16 connector terminal Expired - Fee Related DE102014221070B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013-220332 2013-10-23
JP2013220332A JP5737361B2 (en) 2013-10-23 2013-10-23 Connector terminal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014221070A1 true DE102014221070A1 (en) 2015-04-23
DE102014221070B4 DE102014221070B4 (en) 2018-11-08

Family

ID=52775439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014221070.4A Expired - Fee Related DE102014221070B4 (en) 2013-10-23 2014-10-16 connector terminal

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9502816B2 (en)
JP (1) JP5737361B2 (en)
DE (1) DE102014221070B4 (en)
FR (1) FR3012261B1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP1537723S (en) * 2015-02-23 2015-11-16
JP1537722S (en) * 2015-02-23 2015-11-16
CN205960262U (en) * 2016-07-06 2017-02-15 泰科电子(上海)有限公司 Connection terminal and electric connector
JP6211150B1 (en) * 2016-07-25 2017-10-11 イリソ電子工業株式会社 connector
CN108953319B (en) * 2017-05-22 2024-03-08 浙江正泰电器股份有限公司 Connection structure
JP7238675B2 (en) * 2019-07-31 2023-03-14 住友電装株式会社 Terminals and board connectors
CN117293575A (en) 2020-03-26 2023-12-26 上海莫仕连接器有限公司 Electric connection device and terminal
CN213520383U (en) * 2020-07-20 2021-06-22 泰科电子(上海)有限公司 Conductive terminal

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0414865A (en) 1990-05-09 1992-01-20 Oki Electric Ind Co Ltd Manufacture of semiconductor device
JPH0613064A (en) 1992-06-26 1994-01-21 Shin Kobe Electric Mach Co Ltd Film pack type sealed lead-acid battery unit
JP2004311044A (en) 2003-04-02 2004-11-04 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6928281U (en) * 1969-07-15 1969-12-11 Rau Swf Autozubehoer CONNECTOR TO BE INSERTED INTO A PLASTIC PART
GB1474249A (en) * 1974-01-09 1977-05-18 Amp Inc Electrical contact for flat conductor cable
JPH0414865Y2 (en) * 1987-12-02 1992-04-03
DE3914872C2 (en) * 1989-05-05 1999-09-09 Teves Gmbh Alfred Plug contact carrier made of plastic with flat plug
JP3042426B2 (en) 1996-11-22 2000-05-15 日本電気株式会社 Electrical connector
JP3990187B2 (en) * 2002-05-14 2007-10-10 アルプス電気株式会社 Connector device and EGR sensor equipped with the same
JP2005259503A (en) 2004-03-11 2005-09-22 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk Press fit terminal
JP2008243745A (en) * 2007-03-28 2008-10-09 Furukawa Electric Co Ltd:The Connector, and its mounting method
JP4887412B2 (en) * 2009-09-18 2012-02-29 ヒロセ電機株式会社 Circuit board electrical connector

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0414865A (en) 1990-05-09 1992-01-20 Oki Electric Ind Co Ltd Manufacture of semiconductor device
JPH0613064A (en) 1992-06-26 1994-01-21 Shin Kobe Electric Mach Co Ltd Film pack type sealed lead-acid battery unit
JP2004311044A (en) 2003-04-02 2004-11-04 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014221070B4 (en) 2018-11-08
JP2015082434A (en) 2015-04-27
FR3012261B1 (en) 2018-03-16
JP5737361B2 (en) 2015-06-17
FR3012261A1 (en) 2015-04-24
US20150111437A1 (en) 2015-04-23
US9502816B2 (en) 2016-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014221070B4 (en) connector terminal
DE102006023979B4 (en) Connector, receptacle connector and electrical connection assembly
DE102013221389B4 (en) plug
DE102018208434B4 (en) Interconnects
DE102016112982A1 (en) Panel connecting electrical connection device
DE102008060642B4 (en) Connector with grounding plate
DE102009022094A1 (en) stacking connector
DE4222452A1 (en) SHIELDED CONNECTOR
DE2130855A1 (en) Multiple plug connection
DE102008044349A1 (en) Direct connector and method of making this
DE102010029205A1 (en) Wire / plate connector
DE102017219078A1 (en) Branch structure and wire harness
DE102016122962A1 (en) Connector module
EP2595249B1 (en) Connection terminal
DE102005059990B4 (en) Connector for connecting electronic components
DE102007002767B3 (en) Electrical connector
DE19918396C2 (en) Connector assembly for a printed circuit board
EP1959523A1 (en) Keying device for plug connectors
DE102018132405A1 (en) Direct connector for a printed circuit board
EP0051130B1 (en) Coaxial pluggable socket connection
DE2732487A1 (en) CONNECTING PLUG
DE102020206171A1 (en) CONNECTOR DEVICE
DE102004047672B3 (en) PCB plug-in device
DE102016103364A1 (en) PCB-CONNECTED CONNECTING HOUSINGS
DE102013214815A1 (en) PCB mountable, shielded connector

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0013410000

Ipc: H01R0013400000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee