DE102014213026A1 - Short-range radio communication on a vehicle - Google Patents

Short-range radio communication on a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014213026A1
DE102014213026A1 DE102014213026.3A DE102014213026A DE102014213026A1 DE 102014213026 A1 DE102014213026 A1 DE 102014213026A1 DE 102014213026 A DE102014213026 A DE 102014213026A DE 102014213026 A1 DE102014213026 A1 DE 102014213026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
data
communication device
short
data interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014213026.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik Schweppe
Richard Wimmer
Sebastian ZIMMERMANN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102014213026.3A priority Critical patent/DE102014213026A1/en
Publication of DE102014213026A1 publication Critical patent/DE102014213026A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/32Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials
    • H04L9/3234Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials involving additional secure or trusted devices, e.g. TPM, smartcard, USB or software token
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L2209/00Additional information or applications relating to cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communication H04L9/00
    • H04L2209/56Financial cryptography, e.g. electronic payment or e-cash
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L2209/00Additional information or applications relating to cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communication H04L9/00
    • H04L2209/84Vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Nahbereichsfunk-Kommunikation zwischen einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, und einer fahrzeugexternen Gegenseite, die insbesondere eine Infrastrukturgegenstelle einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone sein kann. Dabei weist das Fahrzeug eine in oder an seiner äußeren Oberfläche angeordnete erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung sowie eine Datenschnittstelle auf, die über eine Kommunikationsverbindung mit der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung verbunden ist. Die Verbindung ist dabei so ausgestaltet, dass Daten, welche über die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangbar sind, über die Kommunikationsverbindung an die Datenschnittstelle übertragbar sind. Ferner betrifft die Erfindung einen Außenspiegel mit einer solchen Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung sowie ein Verfahren zur Zufahrtregelung für ein entsprechendes Fahrzeug zu einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone.The invention relates to the field of short-range radio communication between a vehicle, in particular a motor vehicle, and a vehicle-external counterpart, which may be in particular an infrastructure opposite a traffic-restricted traffic zone. In this case, the vehicle has a first short-range radio communication device arranged in or on its outer surface and a data interface which is connected via a communication link to the first short-range radio communication device. The connection is designed so that data which can be received via the first short-range radio communication device can be transmitted to the data interface via the communication connection. Furthermore, the invention relates to an exterior mirror with such a short-range radio communication device and a method for access control for a corresponding vehicle to a traffic-restricted traffic zone.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Nahbereichsfunk-Kommunikation zwischen einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, und einer fahrzeugexternen Gegenseite, die insbesondere eine Infrastrukturgegenstelle einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone sein kann. The present invention relates to the field of short-range radio communication between a vehicle, in particular a motor vehicle, and an external vehicle external side, which may be in particular an infrastructure opposite a restricted traffic zone.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Lösungen für die Kommunikationsanbindung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, an eine fahrzeugexterne Infrastruktur oder an ein fahrzeugexternes Netzwerk bekannt. So verfügen moderne Kraftfahrzeuge neben oder anstelle des herkömmlichen Autoradios oft über eine Reihe weiterer Vorrichtungen zur Kommunikation mit der Außenwelt. Dazu gehören integrierte oder mit dem Fahrzeug verbindbare Mobilkommunikationsvorrichtungen, welche etwa nach dem GSM-, UMTS- oder LTE-Standard oder einem anderen Mobilfunk-Standard arbeiten können, und satellitengestützte Navigationssysteme (insbesondere GPS-basiert). Darüber hinaus gewinnt auch die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation, insbesondere im Hinblick auf Unfallvermeidung und Entlastung des Fahrers, zunehmend an Bedeutung. Various solutions for the communication connection of a vehicle, in particular of a motor vehicle, to an off-vehicle infrastructure or to a vehicle-external network are known from the prior art. For example, modern motor vehicles often have, in addition to or instead of the conventional car radio, a number of other devices for communication with the outside world. These include integrated or vehicle-connectable mobile communication devices which may operate in accordance with the GSM, UMTS or LTE standard or another mobile radio standard, and satellite-based navigation systems (in particular GPS-based). In addition, the vehicle-to-vehicle communication, especially with regard to accident prevention and relieving the driver, is becoming increasingly important.

Auch sind verschiedene Technologien zur Zugangssteuerung für zufahrtsbeschränkte Verkehrszonen, wie etwa für nicht-öffentliche oder kostenpflichtige Parkplätze oder für Mautstrecken, bekannt. Solche zufahrtsbeschränkten Verkehrszonen werden dabei in der Regel jeweils durch eine physikalische Zufahrts- und/oder Ausfahrtsbeschränkung, insbesondere durch Schranken- oder sonstige Sperranlagen, gegen eine nicht autorisierte Zufahrt bzw. Ausfahrt gesichert. Häufig wird an einer derart beschränkten Verkehrszone noch mittels eines Tickets bezahlt, welches an einem Automaten oder einer anderen Verkaufsstelle gekauft, validiert und bei der Ausfahrt an der Ausfahrtsbeschränkung in ein Ticketlesegerät eingeführt werden muss, um eine Ausfahrt zu ermöglichen. Also known are various access control technologies for access restricted traffic zones, such as non-public or paid parking or toll roads. As a rule, such restricted access traffic zones are protected against unauthorized access or exit by a physical entry and / or exit restriction, in particular by barrier or other barrier systems. Often, at such a restricted traffic zone, the ticket is still paid for, which must be purchased at a vending machine or other point of sale, validated, and inserted into a ticket reader at exit at the exit restriction to allow for exit.

Neuere, automatisierte Zugangstechnologien sehen dagegen im Fahrzeug ein Gerät vor, das eigens zu diesem Zweck im Fahrzeug verbaut oder daran angebracht wird. Eine Infrastruktureinrichtung der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone kann dann mit dem Gerät im Auto kommunizieren, um so den Zugang zu der Verkehrszone zu genehmigen. Zur Herstellung der Kommunikationsverbindung zwischen der Infrastruktureinrichtung und dem Gerät können insbesondere Funk- oder Infrarotverbindungen verwendet werden. Auch ein Einsatz von Sensoren, welche das Gerät im Fahrzeug oder eine Vignette erkennen können, ist bekannt. Das Gerät im Fahrzeug kann dabei insbesondere auch ein RFID-Transponder sein, der von der Infrastruktur angesprochen wird und daraufhin eine in ihm gespeicherte Information zurücksendet, auf deren Basis die Zufahrtsgenehmigung erfolgen kann. Ein solcher RFID-Transponder kann insbesondere an der Innenseite der Windschutzscheibe aufgeklebt sein. By contrast, newer, automated access technologies provide the vehicle with a device that is specifically installed or attached to the vehicle for this purpose. An infrastructure of the access restricted traffic zone may then communicate with the device in the car to authorize access to the traffic zone. In particular, radio or infrared connections can be used to establish the communication connection between the infrastructure device and the device. A use of sensors that can detect the device in the vehicle or a vignette is known. In particular, the device in the vehicle can also be an RFID transponder, which is addressed by the infrastructure and then sends back information stored in it on the basis of which the access authorization can take place. Such an RFID transponder may in particular be glued to the inside of the windshield.

Des Weiteren ist es beispielsweise aus der amerikanischem Patentanmeldung US 2002/109610 bekannt, im Fahrzeug ein Kartenlesegerät vorzusehen, welches eine Bezahlkarte, insbesondere eine Kreditkarte lesen kann, um etwa eine Parkgebühr zu entrichten. Dabei werden die Kreditkartendaten über eine drahtlose Datenfernverbindung, insbesondere über ein Mobilfunknetz, an einen Bezahlservice übermittelt, um so eine Parkgebühr zu entrichten. Furthermore, it is for example from the American patent application US 2002/109610 known to provide a card reader in the vehicle, which can read a payment card, in particular a credit card to pay for about a parking fee. The credit card data is transmitted via a wireless remote data connection, in particular via a mobile network, to a payment service in order to pay a parking fee.

Aus der Europäischen Patentanmeldungsveröffentlichung EP 1 353 298 A1 sind ein Verfahren und eine Anlage zum gebühren- oder berechtigungspflichtigen Parken eines Fahrzeugs in einer Verkehrszone bekannt. Dabei wird im Fahrzeug ein Datenendgerät, insbesondere ein Mobilfunkendgerät, mit Identifikationsdaten zu einer berührungslosen Datenkommunikation mit Sende- und/oder Empfangseinrichtungen mitgeführt. Nach dem Lesen der Identifikationsdaten mit einer Sende- und/oder Empfangseinrichtung an der Einfahrt zur Verkehrszone wird eine zugehörige Sperreinrichtung geöffnet. Beim Verlassen der Verkehrszone werden die Identifikationsdaten an einer Sende- und/oder Empfangseinrichtung an der Ausfahrt erneut gelesen, wobei die Sperreinrichtung an der Ausfahrt bei sichergestellter Bezahlung oder bei Berechtigung geöffnet wird. From the European Patent Application Publication EP 1 353 298 A1 For example, there are known a method and apparatus for parking or parking a vehicle in a traffic zone. In this case, a data terminal, in particular a mobile radio terminal, with identification data for a non-contact data communication with transmitting and / or receiving devices is carried in the vehicle. After reading the identification data with a transmitting and / or receiving device at the entrance to the traffic zone, an associated locking device is opened. When leaving the traffic zone, the identification data are re-read at a transmitting and / or receiving device at the exit, wherein the locking device is opened at the exit with secured payment or authorization.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Komfort und die Sicherheit bei der Kommunikation eines Fahrzeugs mit einer externen Infrastruktur weiter zu verbessern. It is an object of the present invention to further improve the comfort and safety in the communication of a vehicle with an external infrastructure.

Das wird erfindungsgemäß durch die Lehre der unabhängigen Ansprüche erreicht. Zu bevorzugende Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. This is achieved according to the invention by the teaching of the independent claims. Preferred embodiments and developments of the invention are subject of the dependent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, welches eine in oder an seiner äußeren Oberfläche angeordnete erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung aufweist. Des Weiteren ist am Fahrzeug eine Datenschnittstelle vorgesehen, die über eine Kommunikationsverbindung mit der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung verbunden ist, so dass Daten, welche über die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangbar sind, über die Kommunikationsverbindung an die Datenschnittstelle übertragbar sind. A first aspect of the invention relates to a vehicle, in particular a motor vehicle, which has a first short-range radio communication device arranged in or on its outer surface. Furthermore, a data interface is provided on the vehicle, which is connected via a communication link to the first short-range radio communication device, so that data receivable via the first short-range radio communication device can be transmitted to the data interface via the communication connection.

Unter einem „Fahrzeug“ im Sinne der Erfindung ist ein mobiles Verkehrsmittel zum Transport von Personen oder Gegenständen zu verstehen, welches insbesondere ein Landfahrzeug, ein Wasserfahrzeug oder ein Luftfahrzeug sein kann. Insbesondere sind Personenkraftwagen (Pkw), Lastkraftwagen (Lkw), Busse und Motorräder jeweils Fahrzeuge im Sinne der Erfindung. A "vehicle" within the meaning of the invention means a mobile means of transport for the transport of persons or objects, which may be in particular a land vehicle, a watercraft or an aircraft. In particular, passenger cars (cars), trucks (trucks), buses and motorcycles are each vehicles within the meaning of the invention.

Unter einer “äußeren Oberfläche eines Fahrzeugs“ im Sinne der Erfindung ist jede von außerhalb des Fahrzeugs zugängliche Oberfläche des Fahrzeugs oder ein Oberflächenabschnitt davon zu verstehen. Eine Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung ist dabei dann im Sinne der Erfindung an oder in einer äußeren Oberfläche des Fahrzeugs angeordnet, wenn sie auf oder unterhalb der der Oberfläche zu dieser benachbart so angeordnet ist, dass sie in der Lage ist, mit der Außenwelt Nahbereichsfunksignale auszutauschen. Insbesondere kann die Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung so an der äußeren Oberfläche des Fahrzeugs angeordnet sein, dass sie selbst einen Teil dieser äußeren Oberfläche des Fahrzeugs darstellt. An "outer surface of a vehicle" within the meaning of the invention means any surface of the vehicle accessible from outside the vehicle or a surface portion thereof. A short-range radio communication device is then arranged according to the invention on or in an outer surface of the vehicle, if it is arranged on or below the surface of the adjacent thereto so that it is able to exchange short-distance radio signals with the outside world. In particular, the short-range radio communication device may be disposed on the outer surface of the vehicle such that it itself constitutes a part of this outer surface of the vehicle.

Unter einer „Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung“ im Sinne der Erfindung ist eine Vorrichtung zu verstehen, die in der Lage ist, mit einer entsprechenden Gegenseite eine Nahbereichs-Funkverbindung zur Informationsübertragung einzugehen. Unter einer Nahbereichs-Funkverbindung ist dabei eine Funkverbindung zu verstehen, die für eine nutzbare Reichweite von höchstens 10m, insbesondere von weniger als 1m oder weniger als 50 cm ausgelegt ist. Dabei kann die Nahbereichs-Funkverbindung insbesondere eine Funktechnologie verwenden, welche durch einen oder mehrere Industriestandards definiert ist. A "short-range radio communication device" in the sense of the invention is to be understood as an apparatus which is able to enter into a short-range radio link for information transmission with a corresponding counterpart. Under a short-range radio link is to be understood as a radio link, which is designed for a usable range of at most 10m, in particular less than 1m or less than 50 cm. In particular, the short-range radio link may use radio technology defined by one or more industry standards.

Unter einer „Datenschnittstelle“ im Sinne der Erfindung ist eine Vorrichtung zu verstehen, mittels derer ein erstes Gerät mit einem zweiten Gerät interagieren kann, wobei die Interaktion einen Austausch von Daten umfasst. Dabei können die Geräte insbesondere jeweils auch selbst eine Datenschnittstelle zu weiteren Geräten aufweisen. Insbesondere ist eine Vorrichtung, die eine Datenverbindung zwischen zwei Geräten ermöglicht, wobei eine erste Datenverbindung zwischen dem ersten Gerät und der Datenschnittstelle und eine zweite Datenverbindung zwischen der Datenschnittstelle und dem zweiten Gerät unterschiedliche Kommunikationstechnologien, insbesondere unterschiedliche Übertragungstechnik, Protokolle, Standards oder ähnliches, verwenden, eine Datenschnittstelle im Sinne der Erfindung. A "data interface" in the sense of the invention means a device by means of which a first device can interact with a second device, the interaction comprising an exchange of data. In this case, the devices can in particular also each have a data interface to other devices themselves. In particular, a device enabling a data connection between two devices, wherein a first data connection between the first device and the data interface and a second data connection between the data interface and the second device use different communication technologies, in particular different transmission technology, protocols, standards or the like, a data interface in the context of the invention.

Unter einer „Kommunikationsverbindung“ im Sinne der Erfindung ist eine physikalische Kommunikationsstrecke zwischen zwei oder mehr Geräten zu verstehen, über die Informationen, insbesondere Daten ausgetauscht werden können. So stellen insbesondere elektrische Kabel, Lichtwellenleiter oder andere optische Kommunikationsstrecken sowie Funkstrecken „Kommunikationsverbindungen“ im Sinne der Erfindung dar. A "communication connection" in the sense of the invention means a physical communication link between two or more devices via which information, in particular data, can be exchanged. Thus, in particular electrical cables, optical fibers or other optical communication links and radio links "communication links" in the context of the invention.

So kann erfindungsgemäß vorteilhaft eine Kommunikationsverbindung zwischen einem gewünschten Ort in oder am Fahrzeug und einer fahrzeugexternen Gegenstelle, insbesondere einer Infrastrukturgegenstelle, hergestellt werden. Durch ihre Anordnung an oder in einer äußeren Oberfläche des Fahrzeugs kann die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung besonders leicht in die für einen Datenaustausch über Nahbereichsfunk erforderliche geringe Entfernung von der Gegenseite gebracht werden. Aufgrund der Weiterleitung der ausgetauschten Daten an die beispielsweise in Fahrernähe im Inneren des Fahrzeugs angeordnete Datenschnittstelle sind die Daten an der Datenschnittstelle für den Fahrer oder eine die Daten benötigende Funktionseinheit des Fahrzeugs verfügbar, obwohl sich die Datenschnittstelle möglicherweise außerhalb der Funkreichweite der Gegenstelle oder jedenfalls in einem schlechteren Empfangsbereich befindet. Die Kombination aus der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung, der Datenschnittstelle und der Kommunikationsverbindung zwischen beiden stellt somit eine Übermittlungsstrecke dar, die es der Datenschnittstelle oder daran angeschlossenen weiteren Geräten ermöglicht, mit der fahrzeugexternen Gegenstelle, insbesondere zuverlässig, zu kommunizieren. Thus, according to the invention advantageously a communication link between a desired location in or on the vehicle and an external vehicle remote station, in particular an infrastructure counterpart, are produced. By being arranged on or in an outer surface of the vehicle, the first short-range radio communication device can be particularly easily brought into the short distance required for data exchange via short-range radio from the opposite side. Due to the forwarding of the exchanged data to the data interface arranged, for example, in the driver's vicinity inside the vehicle, the data is available at the data interface for the driver or a data-requiring functional unit of the vehicle, although the data interface may be outside the radio range of the remote station or at least in one worse reception area is located. The combination of the first short-range radio communication device, the data interface and the communication link between the two thus constitutes a transmission link, which allows the data interface or other devices connected to it to communicate with the vehicle-external remote station, in particular reliably.

Damit entfällt der Bedarf, wie bei herkömmlichen Lösungen mit geöffnetem Seitenfenster nahe an einen Ticketautomaten oder ein Kartenlesegerät der externen Infrastruktur heranfahren zu müssen, um dem Fahrer die Bedienung des Ticketautomaten oder des Lesegeräts zu ermöglichen. So kann zum einen ein erhöhtes Unfallrisiko durch unbeabsichtigtes Anfahren von Teilen der externen Infrastruktur vermieden werden. Folglich kann insbesondere Beschädigungen von Felgen, Reifen oder Fahrzeugseitenteilen entgegengewirkt werden. Zum anderen lässt sich so der Komfort für den Fahrer bei der Interaktion mit der externen Infrastruktur erhöhen. This eliminates the need, as in conventional solutions with open side window close to a ticket vending machine or a card reader of the external infrastructure to drive up to allow the driver to operate the ticket machine or the reader. Thus, on the one hand, an increased accident risk can be avoided by unintentionally starting up parts of the external infrastructure. Consequently, in particular damage to rims, tires or vehicle side parts can be counteracted. On the other hand, the driver's comfort in interacting with the external infrastructure can be increased.

Auch gegenüber neueren Technologien, bei denen im Fahrzeug verbaute Geräte zur Interaktion mit der externen Infrastruktur eingesetzt werden, so dass der Fahrer nicht mehr selbst unmittelbar mit der externen Infrastruktur interagieren muss, kann sich eine Reihe von Vorteilen ergeben. So passen diese meist nachträglich zu installierenden Geräte oft nicht in das Interieur des Fahrzeugs, so dass dessen Optik gestört ist, was insbesondere bei hochwertigen Fahrzeugen zu Akzeptanzverlusten führen kann. Des Weiteren ist für solche Geräte meist eine zusätzliche Stromanbindung erforderlich, deren Kabel ebenfalls das Innendesign stören können, und an denen der Fahrer oder andere Fahrzeuginsassen aus Versehen hängen bleiben können. Dies kann zum einen die Unfallgefahr erhöhen und zum anderen den Komfort der Fahrzeuginsassen sowie die Optik dieser Lösung negativ beeinflussen. In Fällen, wo die Stromversorgung des Geräts stattdessen über Batterien erfolgt, ist es nachteilig, dass die Batterien sich mit der Zeit entleeren, was zu Zuverlässigkeitsverlusten oder Verfügbarkeitsausfällen des Geräts führen kann und somit ein regelmäßiges Austauschen der Batterien erforderlich macht. Bei der erfindungsgemäßen Lösung können die vorgenannten Probleme entfallen. Even with newer technologies, where devices installed in the vehicle are used to interact with the external infrastructure, so that the driver no longer has to interact directly with the external infrastructure himself, a number of advantages can arise. Thus, these devices usually to be retrofitted often do not fit into the interior of the vehicle, so that its appearance is disturbed, which can lead to acceptance losses, especially in high-quality vehicles. Furthermore, for such devices usually an additional power connection is required, the cable can also interfere with the interior design, and where the driver or other vehicle occupants By mistake you can get stuck. This can on the one hand increase the risk of accidents and on the other hand adversely affect the comfort of the vehicle occupants and the appearance of this solution. In cases where the device is powered by batteries instead of batteries, it is disadvantageous that the batteries will become depleted over time, which may lead to loss of reliability or loss of availability of the device, thus necessitating regular replacement of the batteries. In the solution according to the invention, the aforementioned problems can be omitted.

Des Weiteren ermöglicht es die erfindungsgemäße Lösung, auf ein solches zusätzlich im Fahrzeug verbautes Gerät zu verzichten, denn es wird lediglich das Signal des Nahbereichsfunks von einer über den Nahbereichsfunk angebundenen externen Infrastrukturkomponente an die oftmals schon zur Anbindung eines Mobiltelefons vorhandene Datenschnittstelle im oder am Fahrzeug (bzw. in Gegenrichtung) weitergeleitet. Die Datenschnittstelle kann demgemäß wiederum mit einem mobilen Gerät, insbesondere einem Smartphone oder einer Bezahlkarte gekoppelt werden, um eine Identifizierung oder Bezahlung vorzunehmen. Neben den vorgenannten Vorteilen kann dies weiterhin den Vorteil mit sich bringen, dass außer einer Festlegung auf die zu unterstützenden Funktechnologien, insbesondere gemäß langlebigen Funkstandards, im Fahrzeug keine Festlegung auf eine bestimmte Technologie erfolgen muss. Dies ist insbesondere deshalb von Bedeutung, weil angesichts der beobachteten deutlich kürzeren durchschnittlichen Lebensdauer von Smartphones und ähnlichen mobilen Endgeräten sowie von deren Betriebssystemen und Applikationen einerseits und Fahrzeugen andererseits zu erwarten ist, dass neue Technologien und Standards zur Identifizierung oder zur Bezahlung von Diensten endgerätegetrieben in Zeitabständen erfolgen, die deutlich kürzer sind als die durchschnittliche Lebensdauer eines Fahrzeugs. Die vorgeschlagene Lösung ermöglicht es somit auch, zukünftige Technologien zu Identifikation oder zur Bezahlung zu nutzen, ohne dass das Fahrzeug in dieser Hinsicht veraltet. Furthermore, the solution according to the invention makes it possible to dispense with such a device additionally installed in the vehicle, since only the signal of the short-range radio from an external infrastructure component connected via the short-range radio to the data interface in or on the vehicle, which is often already available for the connection of a mobile telephone ( or in the opposite direction) forwarded. Accordingly, the data interface can in turn be coupled to a mobile device, in particular a smartphone or a payment card, in order to carry out an identification or payment. In addition to the aforementioned advantages, this can also bring with it the advantage that apart from a determination of the radio technologies to be supported, in particular according to long-lived radio standards, the vehicle does not have to be fixed to a particular technology. This is particularly important because, given the observed significantly shorter average lifespan of smartphones and similar mobile devices and their operating systems and applications on the one hand and vehicles on the other hand, it is expected that new technologies and standards for the identification or payment of services terminal-driven at intervals which are significantly shorter than the average life of a vehicle. The proposed solution thus also makes it possible to use future technologies for identification or payment without the vehicle becoming obsolete in this respect.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen des Fahrzeugs gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben, die jeweils, soweit dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird, beliebig miteinander sowie mit den anderen Aspekten der Erfindung kombiniert werden können. In the following, preferred embodiments and further developments of the vehicle according to the first aspect of the invention will be described which, unless expressly excluded, may be combined as desired with one another as well as with the other aspects of the invention.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung in oder an einem Außenspiegel des Fahrzeugs angeordnet. Da der Außenspiegel sich in aller Regel von der übrigen seitlichen äußeren Oberfläche des Fahrzeugs nach außen hin erstreckt, kann auf diese Weise die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung vorteilhaft in einer Entfernung von der übrigen äußeren Oberfläche des Fahrzeugs angeordnet werden, so dass sich der für eine Nahbereichsfunk-Kommunikation erforderliche kurze räumliche Abstand zu einer für die Nahbereichsverbindung vorgesehenen Infrastrukturkomponente leichter erreichen lässt. Dabei kann der erforderliche Maximalabstand zwischen der Infrastrukturkomponente und der übrigen Fahrzeugaußenseite (außer dem Seitenspiegel) vergrößert werden, was wiederum die Unfallgefahr senken sowie den Komfort für den Fahrer erhöhen kann. According to a first preferred embodiment, the first short-range radio communication device is arranged in or on an exterior mirror of the vehicle. In this way, since the wing mirror usually extends outwardly from the remainder of the vehicle's exterior lateral surface, the first proximity radio communication device may advantageously be located at a distance from the remainder of the exterior surface of the vehicle, such that for short range radio Communication required to achieve a short physical distance to a short-haul infrastructure component. In this case, the required maximum distance between the infrastructure component and the rest of the vehicle outside (except for the side mirrors) can be increased, which in turn can reduce the risk of accidents and increase the comfort of the driver.

Gemäß einer anderen, zur unmittelbar vorausgehend beschriebenen Ausführungsform alternativ oder zusätzlich möglichen bevorzugten Ausführungsform, ist die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung in oder an der seitlichen Karosserie des Fahrzeugs angeordnet. Auch dadurch lässt sich gegenüber anderen Anordnungen vorteilhaft der erforderliche Maximalabstand zwischen der Infrastrukturkomponente und dem Fahrzeug vergrößern. According to another preferred embodiment described above or as an alternative to the embodiment described immediately above, the first short-range radio communication device is arranged in or on the lateral body of the vehicle. This also makes it possible to advantageously increase the required maximum distance between the infrastructure component and the vehicle compared to other arrangements.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Datenschnittstelle ein Datenträgerlesegerät auf. Bei dem Datenträger kann es sich allgemein um jede Form von Datenträgern, insbesondere um Datenträger mit Festplatten oder nichtflüchtigem Speicher, um Magnetkarten oder um Chipkarten handeln. Auf diese Weise ist es möglich, Identifikations- oder Bezahldaten, welche sich auf dem Datenträger befinden, an der Datenschnittstelle auszulesen oder zu empfangen und von dort über die Kommunikationsvorrichtung an die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung und von dort wiederum weiter an die externe Infrastruktur zu übermitteln. Zusätzlich oder alternativ können die an der Datenschnittstelle über das Datenträgerlesegerät erfassten Daten auch anderweitig verwendet werden, insbesondere über eine andere Datenverbindung an einen externen Bezahldienst oder Identifikationsdienst übermittelt werden. According to a further preferred embodiment, the data interface has a data carrier reading device. In general, the data carrier can be any form of data carriers, in particular data carriers with hard disks or non-volatile memory, magnetic cards or chip cards. In this way, it is possible to read or receive identification or payment data which are located on the data carrier at the data interface and from there via the communication device to the first short-range radio communication device and from there in turn to the external infrastructure. Additionally or alternatively, the data acquired at the data interface via the data carrier reading device can also be used elsewhere, in particular transmitted via another data connection to an external payment service or identification service.

In einer Weiterbildung dieser Ausführungsform ist das Datenträgerlesegerät ein Kartenlesegerät, so dass insbesondere Bezahlkarten, wie etwa Debit-, Kredit- oder Guthabenkarten, als Datenträger eingesetzt werden können. Dies kann insbesondere zur Abwicklung von Bezahlvorgängen zum Erwerb einer Zufahrtberechtigung für eine zufahrtsbeschränkte Verkehrszone vorteilhaft sein. In a development of this embodiment, the data carrier reading device is a card reader, so that in particular payment cards, such as debit, credit or debit cards, can be used as a data carrier. This can be advantageous, in particular, for processing payment processes for acquiring an access authorization for a traffic-restricted traffic zone.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Datenschnittstelle eine zweite Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung auf. Auf diese Weise kann eine komfortable, kabellose Datenanbindung eines geeigneten mobilen Endgeräts, insbesondere eines Smartphones mit einer entsprechenden Nahbereichsfunk-Funktionalität, an die externe Infrastruktur erfolgen. Mittels des Endgeräts kann dann eine Identifizierung oder ein Bezahlvorgang erfolgen. Dabei kann das Endgerät insbesondere gleichzeitig oder zeitlich nacheinander einerseits über die Datenschnittstelle, die Kommunikationsverbindung und die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung mit der externen Infrastrukturkomponente und andererseits über eine Fernbereich-Kommunikationsverbindung, etwa über eine Mobilfunkverbindung, mit einem Identifikations- oder Bezahldienst verbunden sein. So kann vorteilhaft Identifikation bzw. Bezahlung vorgenommen werden und deren Abschluss der Infrastrukturkomponente mitgeteilt werden. According to another preferred embodiment, the data interface comprises a second short-range radio communication device. In this way, a comfortable, wireless data connection of a suitable mobile terminal, in particular a smartphone with a corresponding short-range radio functionality, to the external infrastructure. By means of the terminal can then be an identification or a payment process. In this case, the terminal can be connected to an identification or payment service, in particular simultaneously or chronologically successively, on the one hand via the data interface, the communication connection and the first short-range radio communication device with the external infrastructure component and on the other hand via a long-range communication connection, for example via a mobile radio connection. Thus, advantageously identification or payment can be made and the completion of the infrastructure component to be communicated.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Datenschnittstelle so angepasst, dass sie mit einem mobilen Kommunikationsendgerät über eine elektrische oder optische Leitung Daten austauschen kann. Auf diese Weise wird alternativ oder zusätzlich zu einer zweiten Nahbereichsfunk-Kommunikationsverbindung eine Anbindung eines mobilen Kommunikationsendgeräts an die Datenschnittstelle ermöglicht. Dies erlaubt insbesondere die Verwendung einer kostengünstigen Datenschnittstelle ohne Funkfunktionalität oder die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Endgeräteanbindung an die Datenschnittstelle auch bei Störungen oder Versagen einer entsprechenden (zweiten) Nahbereichs-Funkverbindung. According to a further preferred embodiment, the data interface is adapted so that it can exchange data with a mobile communication terminal via an electrical or optical line. In this way, as an alternative or in addition to a second short-range radio communication connection, a connection of a mobile communication terminal to the data interface is made possible. This allows, in particular, the use of a low-cost data interface without radio functionality or the guarantee of the availability of the terminal connection to the data interface even in the event of disruptions or failure of a corresponding (second) short-range radio connection.

Gemäß verschiedener weiterer bevorzugter Ausführungsformen sind die erste oder gegebenenfalls die zweite Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung oder beide jeweils in der Lage, gemäß wenigstens einer der folgenden Kommunikationstechnologien mit einer entsprechenden Gegenseite zu kommunizieren: Near Field Communication (NFC); Bluetooth, insbesondere Bluetooth Low Energy; RFID; WLAN; IEEE 802.15.4. bei diesen Technologien handelt es sich um bekannte standardisierte Nahbereichsfunk-Technologien mit weltweit hoher Verfügbarkeit. Insbesondere NFC, Bluetooth und WLAN sind bereits heute in vielen mobilen Endgeräten serienmäßig als Kommunikationsfunktionalitäten vorhanden. Auf diese Weise kann vorteilhaft ein gegenüber anderen, insbesondere proprietären Funktechnologien vergrößerter Einsatzbereich im Hinblick auf die verschiedensten externen Infrastrukturkomponenten einerseits sowie mobile Endgeräte andererseits erreicht werden. According to various other preferred embodiments, the first or possibly the second short-range radio communication device or both are each capable of communicating with a respective opposite side according to at least one of the following communication technologies: Near Field Communication (NFC); Bluetooth, in particular Bluetooth Low Energy; RFID; WIRELESS INTERNET ACCESS; IEEE 802.15.4. These technologies are known standard short-range radio technologies with high global availability. In particular, NFC, Bluetooth and WLAN are already present as standard in many mobile devices as communication functionalities. In this way, it is advantageously possible to achieve an area of use which is larger than other, in particular proprietary radio technologies, with regard to a wide variety of external infrastructure components, on the one hand, and mobile terminals, on the other hand.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Fahrzeug des Weiteren eine mit der Datenschnittstelle zum Austausch von Daten verbundene Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung auf, über die eine Datenverbindung zu einem fahrzeugexternen, insbesondere auch weit entfernt lokalisierten Netzwerk oder Computer erfolgen kann. Die Datenverbindung kann dabei insbesondere eine Mobilfunkdatenverbindung sein, etwa gemäß einem der bekannten Mobilfunkstandards 2G/ GSM, 3G/UMTS oder 4G/LTE, wie bei der Standardisierungsorganisation 3GPP standardisiert. Auf diese Weise kann eine Information, welche über die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangen und an die Datenschnittstelle weitergeleitet wurde, an ein solches externes Netzwerk bzw. einen solchen externen Computer übermittelt werden, und auch Rückübertragungen von Informationen von diesen an das Fahrzeug werden ermöglicht. Dies kann insbesondere genutzt werden, um einen elektronischen Token, welcher über die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangen wird, ggf. zusammen mit weiteren Informationen an einen externen Computer zu übermitteln, um die Informationen zu validieren oder damit im Zusammenhang stehende Rückinformationen zu erhalten. Insbesondere kann auf diese Weise ein Bezahlvorgang oder eine Autorisierungsprüfung unter Einbindung eines externen Computers erfolgen. According to a further preferred embodiment, the vehicle also has a long-range communication device connected to the data interface for the exchange of data, via which a data connection to a network or computer external to the vehicle, in particular also remotely located, can take place. The data connection can be in particular a mobile radio data connection, for example according to one of the known mobile radio standards 2G / GSM, 3G / UMTS or 4G / LTE, as standardized in the standardization organization 3GPP. In this way, information received via the first short-range wireless communication device and forwarded to the data interface may be communicated to such an external network or computer, and retransmissions of information therefrom to the vehicle are also made possible. This may be used, in particular, to transmit an electronic token received via the first short-range radio communication device, optionally together with other information, to an external computer to validate the information or to obtain related feedback. In particular, a payment process or an authorization check can be carried out with the involvement of an external computer in this way.

Unter einem „elektronischen Token“ oder kurz „Token“ im Sinne der Erfindung ist dabei ein Datensignal, insbesondere eine Bit-Sequenz, zu verstehen, das bzw. die eine Information darstellt, auf deren Basis, ggf. Validierung derselben, eine Autorisierung oder Bezahlung erfolgen kann. Die Autorisierung kann dabei insbesondere eine Autorisierung zum Aufheben einer Zufahrts- oder Ausfahrtsbeschränkung einer verkehrsbeschränkten Zone sein. An "electronic token" or "token" in the sense of the invention is understood to mean a data signal, in particular a bit sequence, which represents information on the basis of which, if applicable, validation thereof, authorization or payment can be done. In this case, the authorization may in particular be an authorization for removing an entry or exit restriction of a traffic-restricted zone.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung dieser Ausführungsform ist die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung in ein Infotainmentsystem des Fahrzeugs integriert. Dies ermöglicht eine raumoptimierte Lösung ohne Zusatzgerät. Dies kann insbesondere auch insofern vorteilhaft sein, als dabei die Optik des Fahrzeuginterieurs nicht durch nachträgliches Anbringen eines weiteren Geräts und dessen Verkabelung gestört wird. Außerdem können so Synergien genutzt werden, da die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung auch unabhängig von diesem Anwendungsfall ganz allgemein für Telefongespräche oder sonstige Datenverbindungen genutzt werden kann. In an advantageous embodiment of this embodiment, the long-range communication device is integrated into an infotainment system of the vehicle. This allows a space-optimized solution without additional device. In particular, this can also be advantageous insofar as the appearance of the vehicle interior is not disturbed by the subsequent attachment of another device and its wiring. In addition, so synergies can be used as the remote area communication device can also be used independently of this application in general for telephone calls or other data connections.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung dieser Ausführungsform ist die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung angepasst, (i) durch sie zu sendende Daten kryptographisch zu verschlüsseln oder zu signieren und/oder (ii) durch sie zu empfangende Daten kryptographisch zu entschlüsseln oder eine darin enthaltene kryptographische Signatur zu verifizieren. Auf diese Weise lassen sich zum einen Datenverbindungen von oder zu dem fahrzeugexternen Netzwerk oder Computer vor unbefugtem Zugriff schützen. Zum anderen können die kryptographischen Signaturen aber auch zur Verifizierung der übermittelten Daten dienen. So können insbesondere elektronische Token, welche im Rahmen eines Autorisierungs- oder Bezahlvorgangs für die Zufahrt zu einer verkehrsbeschränkten Verkehrsfläche übermittelt werden, bei einem entsprechenden fahrzeugexternen Autorisierungs- oder Bezahlservice signiert werden und der entsprechend signierte und damit verifizierte Token an das Fahrzeug und von dort über die Datenschnittstelle und die erste Nahbereichs-Kommunikationsvorrichtung an eine Infrastrukturkomponente rückübermittelt werden, um etwa das Öffnen einer Schrankenanlage zu veranlassen. In a further advantageous embodiment of this embodiment, the long-range communication device is adapted to (cryptographically) encrypt or sign data to be sent by it and / or (ii) to cryptographically decrypt data to be received or to verify a cryptographic signature contained therein , In this way, on the one hand, data connections to or from the vehicle-external network or computer can be protected against unauthorized access. On the other hand, the cryptographic signatures can also serve to verify the transmitted data. Thus, in particular electronic tokens, which are part of a Authorization or payment process for the access to a traffic-restricted traffic surface are signed at a corresponding off-board authorization or payment service and the corresponding signed and thus verified token to the vehicle and from there via the data interface and the first short-range communication device to an infrastructure component be returned, for example, to cause the opening of a barrier system.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft einen Außenspiegel für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug. Der Außenspiegel weist dabei eine (erste) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung auf, sowie Mittel zur Herstellung einer Kommunikationsverbindung mit einer Datenschnittstelle, welche sich bevorzugt im Fahrzeug befindet, so dass Daten, welche über die Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangbar sind, über die Kommunikationsverbindung an die Datenschnittstelle übertragbar sind. Auf diese Weise ist wie schon vorausgehend beschrieben eine bevorzugte Positionierung der (ersten) Nahbereichs-Kommunikationsvorrichtung relativ zu einer einer Verkehrsfläche zugeordneten externen Infrastrukturkomponente möglich. Die (erste) Nahbereichs-Kommunikationsvorrichtung kann so insbesondere auch von außen unsichtbar in den Außenspiegel integriert sein, so dass dessen Optik nicht verändert werden muss, um die (erste) Nahbereichs-Kommunikationsvorrichtung aufzunehmen. A second aspect of the invention relates to an exterior mirror for a vehicle, in particular for a motor vehicle. The exterior mirror in this case has a (first) short-range radio communication device, and means for establishing a communication connection with a data interface, which is preferably located in the vehicle, so that data which can be received via the short-range radio communication device via the communication connection to the data interface transferable are. In this way, as already described, preferred positioning of the (first) short-range communication device relative to an external infrastructure component assigned to a traffic area is possible. The (first) short-range communication device can thus be invisibly integrated, in particular, from the outside into the exterior mirror, so that its optics do not have to be changed in order to accommodate the (first) short-range communication device.

Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Zufahrtsregelung für ein Fahrzeug gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, insbesondere auch gemäß einer seiner beschriebenen Ausführungsformen, zu einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone. Das Verfahren umfasst dabei die folgenden durch das Fahrzeug auszuführende Schritte:

  • (S1) Empfangen von Daten, die einen elektronischen Token enthalten, über eine Nahbereichs-Funkverbindung von einer ersten Infrastrukturgegenstelle der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone mittels einer in oder an einer äußeren Oberfläche des Fahrzeugs angeordneten ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung;
  • (S2) Übertragen des elektronischen Tokens über eine Kommunikationsverbindung von der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung an eine Datenschnittstelle;
  • (S3) Validieren des elektronischen Tokens mittels der Datenschnittstelle oder mittels einer damit verbundenen Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung;
  • (S4) Übertragen des validierten Tokens von der Datenschnittstelle über die Kommunikationsverbindung an die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung; und
  • (S5) Senden des validierten Tokens über eine Nahbereichs-Funkverbindung an die erste oder eine weitere Infrastrukturgegenstelle der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone mittels der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung zur Aufhebung einer Zufahrts- oder Ausfahrtsbeschränkung für die zufahrtsbeschränkte Verkehrszone.
A third aspect of the invention relates to a method for access control for a vehicle according to the first aspect of the invention, in particular according to one of its described embodiments, to a traffic-restricted traffic zone. The method includes the following steps to be performed by the vehicle:
  • (S1) receiving data containing an electronic token via a near-end radio link from a first infrastructure opposite the access restricted traffic zone by means of a first near-field radio communication device located in or on an outer surface of the vehicle;
  • (S2) transmitting the electronic token via a communication link from the first near-field radio communication device to a data interface;
  • (S3) validating the electronic token via the data interface or by means of a remote area communication device connected thereto;
  • (S4) transmitting the validated token from the data interface over the communication link to the first near-field radio communication device; and
  • (S5) transmitting the validated token over a near-end radio link to the first or another infrastructure opposite the access restricted traffic zone using the first near-field radio communication device to cancel an entry or exit restriction for the access restricted traffic zone.

Auf diese Weise lässt sich vorteilhaft ein komfortables Verfahren zur Autorisierung einer Zufahrt oder Ausfahrt zu bzw. aus einer verkehrsbeschränkten Verkehrszone realisieren. Insbesondere entfällt der Bedarf für Zufahrts- bzw. Ausfahrtstickets sowie ein Öffnen des Fahrzeugfensters zu Interaktion des Fahrers mit einer Infrastrukturgegenstelle. Ersteres kann vorteilhaft dazu beitragen, die zum Betrieb der Verkehrsbeschränkung erforderlichen Kosten zu reduzieren, die Geschwindigkeit der Abwicklung der Zufahrts- oder Ausfahrtsprüfung zu beschleunigen und Abfall in Form von nicht weiterverwendbaren Tickets, z.B. aus Papier oder Kunststoff, zu vermeiden. In this way, a comfortable method for authorizing an access or exit to or from a traffic-restricted traffic zone can advantageously be realized. In particular, the need for access or exit tickets as well as opening the vehicle window to interaction of the driver with an infrastructure counterpart deleted. The former can advantageously help reduce the costs required to operate the traffic restriction, speed up the speed of entry or exit checks, and reduce waste in the form of non-reusable tickets, e.g. made of paper or plastic, to avoid.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen des Verfahrens gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung beschrieben, die jeweils, soweit dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird, beliebig miteinander sowie mit den anderen Aspekten der Erfindung kombiniert werden können. Hereinafter, preferred embodiments and developments of the method according to the third aspect of the invention will be described, each of which, unless expressly excluded, may be combined as desired with one another and with the other aspects of the invention.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst dabei der Schritt S3 des Validierens des Tokens die folgenden Teilschritte:

  • (S3-1) Auslesen von auf einem Datenträger gespeicherten Identifikations- oder Bezahldaten an einem zur Datenschnittstelle gehörenden oder damit datenverbundenen Datenträgerlesegerät; und
  • (S3-2) Validieren des Tokens durch Modifikation oder Kombination desselben mittels der Identifikations- oder Bezahldaten.
In this case, according to a preferred embodiment, the step S3 of validating the token comprises the following substeps:
  • (S3-1) reading identification or payment data stored on a data carrier on a data carrier belonging to the data interface or thus data-connected to the data carrier; and
  • (S3-2) validating the token by modifying or combining it by means of the identification or payment data.

Der Datenträger kann dabei insbesondere eine Kredit-, Debit- oder Guthabenkarte sein, auf der benutzer- oder kontobezogene Daten oder ein Wertguthaben oder eine Kombination daraus gespeichert sind. Diese Daten können dann mittels des Datenträgerlesegeräts ausgelesen werden. Mittels der Daten kann sodann ein Authentisierungs- und/oder Bezahlvorgang abgeschlossen werden und der elektronische Token entsprechend verändert oder ergänzt werden, um die erfolgreiche Authentifizierung bzw. Bezahlung in dem Token zu kennzeichnen. Auf diese Weise kann eine Bezahlung oder Authentifizierung direkt im Fahrzeug erfolgen, ohne dass dazu etwa ein Automat aufgesucht werden muss oder eine Anbindung an ein externes Netzwerk, etwa das Internet erforderlich wäre. In particular, the data medium can be a credit card, debit card or debit card, on which user or account-related data or a value credit or a combination thereof is stored. This data can then be read out by means of the data carrier reader. By means of the data, an authentication and / or payment process can then be concluded and the electronic token can be correspondingly changed or supplemented to mark the successful authentication or payment in the token. In this way, a payment or authentication can be made directly in the vehicle, without having to visit a vending machine or a connection to an external network, such as the Internet would be required.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst der Schritt S3 des Validierens des Tokens die folgenden Teilschritte:

  • (S3-3) Auslesen von auf einem Datenträger gespeicherten Identifikations- oder Bezahldaten an einem zur Datenschnittstelle gehörenden oder damit datenverbundenen Datenträgerlesegerät;
  • (S3-4) Übertragen des Tokens und der Identifikations- oder Bezahldaten mittels einer mit der Datenschnittstelle verbundenen Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung an eine fahrzeugexterne Validierungseinheit zur Validierung des Tokens; und
  • (S3-5) Empfangen des von der Validierungseinheit validierten Tokens über die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung.
According to another preferred embodiment, the step S3 of validating the token comprises the following substeps:
  • (S3-3) reading identification or payment data stored on a data carrier on a data carrier belonging to the data interface or thus data-connected to the data carrier;
  • (S3-4) transmitting the token and the identification or payment data to a vehicle-external validation unit for validating the token by means of a remote area communication device connected to the data interface; and
  • (S3-5) receiving the token validated by the validation unit via the long-range communication device.

Auf diese Weise kann alternativ oder zusätzlich (wobei dann bevorzugt die Schritte S3-1 und S3-3 zusammenfallen) zu der unmittelbar vorausgehend genannten Ausführungsform für den Schritt S3 auch eine Validierung mittels einer fahrzeugexternen Validierungseinheit erfolgen, die insbesondere ein Server, etwa bei einem Bezahldienstanbieter, sein kann. Konkret könnte auf diese Weise bei der Einfahrt in eine verkehrsbeschränkte Verkehrszone, etwa einen gebührenpflichtigen Parkplatz, im Schritt S3 eine Kreditkarte am Datenträgerlesegerät im Fahrzeug ausgelesen werden, der elektronische Token sowie von der Kreditkarte ausgelesene Identifikations- und Bezahldaten an die fahrzeugexterne Validierungseinheit übermittelt werden und von dort nach erfolgter Authentifizierung und Bezahlung ein modifizierter, beispielsweise kryptographisch signierter Token an das Fahrzeug zurück übermittelt werden. Von dort kann dieser dann über die Datenschnittstelle und die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung an eine Infrastrukturkomponente des Parkplatzes weitervermittelt werden, um eine Öffnung einer Zufahrtsbeschränkung für den Parkplatz auszulösen. In this way, as an alternative or in addition (in which case the steps S3-1 and S3-3 preferably coincide) to the embodiment immediately above for the step S3, a validation by means of a vehicle-external validation unit can also take place, in particular a server, such as a payment service provider , can be. Specifically, could be in this way when entering a traffic-restricted traffic zone, such as a paid parking, read in step S3 a credit card on the disk reader in the vehicle, the electronic token and read from the credit card identification and payment data are transmitted to the vehicle external validation unit and there after authentication and payment a modified, for example, cryptographically signed token are transmitted back to the vehicle. From there, it can then be forwarded via the data interface and the first short-range radio communication device to an infrastructure component of the parking space in order to trigger an opening of an access restriction for the parking space.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Zusammenhang mit den Figuren. Further advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the figures.

Dabei zeigt: Showing:

1 schematisch ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, einschließlich eines Außenspiegels, jeweils gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung; 1 schematically a vehicle, in particular motor vehicle, including an exterior mirror, each according to a preferred embodiment of the invention;

2 ein Flussdiagramm zur Illustration eines Verfahrens, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. 2 a flowchart for illustrating a method, according to a preferred embodiment of the invention.

3 ein Flussdiagramm zur Illustration einer ersten Ausgestaltung des Verfahrens aus 2; 3 a flowchart for illustrating a first embodiment of the method 2 ;

4 ein Flussdiagramm zur Illustration einer zweiten Ausgestaltung des Verfahrens aus 2. 4 a flowchart for illustrating a second embodiment of the method 2 ,

In 1 ist schematisch ein Fahrzeug, hier beispielhaft ein Kraftfahrzeug, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Dabei weist das Fahrzeug 1 einen Außenspiegel 2 auf, in den eine (erste) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3 integriert ist. Zusätzlich oder alternativ dazu kann eine solche (erste) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3' auch an der Karosserie des Fahrzeugs 1, idealerweise an einem seitlichen Bereich der Karosserie angeordnet sein (diese zweite Variante ist gestrichelt gezeigt). Des Weiteren verfügt das Fahrzeug 1 über eine Datenschnittstelle 5, die in einem Infotainmentsystem 11 integriert ist, welches wiederum in einem Armaturenbrett 12 des Fahrzeugs 1 aufgenommen ist. Dabei ist die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3 bzw. 3' über eine Kommunikationsverbindung 4 mit der Datenschnittstelle 5 verbunden. Bei der Kommunikationsverbindung 4 kann es sich insbesondere um ein elektrisches Kabel, um eine optische Leitung, bevorzugt eine Glasfaserverbindung, oder um eine Funkverbindung handeln. In 1 schematically is a vehicle, exemplified here a motor vehicle, according to a preferred embodiment of the invention. This shows the vehicle 1 an exterior mirror 2 in which a (first) short-range radio communication device 3 is integrated. Additionally or alternatively, such a (first) short-range radio communication device 3 ' also on the body of the vehicle 1 , Ideally be arranged on a lateral region of the body (this second variant is shown in dashed lines). Furthermore, the vehicle has 1 via a data interface 5 in an infotainment system 11 is integrated, which in turn in a dashboard 12 of the vehicle 1 is included. Here, the first short-range radio communication device is 3 respectively. 3 ' via a communication connection 4 with the data interface 5 connected. In the communication connection 4 it may in particular be an electrical cable, an optical line, preferably a fiber optic connection, or a radio link.

Die Datenschnittstelle 5 weist dabei ein Datenträgerlesegerät 6, bevorzugt ein Kartenlesegerät, sowie eine (zweite) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 7 auf. Das Datenträgerlesegerät 6 kann dabei insbesondere dazu dienen, Identifikations-, Kredit-, Debit- oder Guthabenkarten zu lesen, d.h. darauf gespeicherte Informationen auszulesen und an der Datenschnittstelle 5 verfügbar zu machen. Diese Daten können dann insbesondere zu Validierung oder Identifizierung verwendet werden, um so eine Öffnung eines Zufahrthindernisses, etwa einer Schranke, zu einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone zu erhalten. The data interface 5 has a disk reader 6 , preferably a card reader, and a (second) short-range radio communication device 7 on. The disk reader 6 may be used in particular to read identification, credit, debit or prepaid cards, ie read information stored on it and the data interface 5 to make available. This data may then be used in particular for validation or identification so as to obtain an opening of an access obstacle, such as a barrier, to a restricted access traffic zone.

Die (zweite) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 7 ist so ausgestaltet, dass damit eine Nahbereichs-Funkverbindung zu einem mit einer entsprechenden Kommunikationsvorrichtung ausgestatteten Endgerät, insbesondere einem Smartphone, einem Tablet-Computer oder einem sonstigen mobilen Rechner hergestellt werden kann. Eine solche Nahbereichs-Funkverbindung kann insbesondere gemäß einer standardisierten Bluetooth- oder NFC-Technologie erfolgen. Auf diese Weise kann eine an dem Kommunikationsendgerät vorhandene, insbesondere graphische, Benutzerschnittstelle zur Anzeige von Informationen oder zur Eingabe von Informationen, beispielsweise Passwörtern, im Rahmen der Identifizierung oder Validierung eingesetzt werden. Des Weiteren ist eine elektrische oder optische Leitung 8 vorgesehen, mittels derer ebenfalls, insbesondere alternativ, eine Kommunikationsverbindung zwischen der Datenschnittstelle 5 und einem solchen Endgerät hergestellt werden kann. The (second) short-range radio communication device 7 is configured so that it can be used to make a short-range radio link to a terminal equipped with a corresponding communication device, in particular a smartphone, a tablet computer or any other mobile computer. Such a short-range radio link can be made in particular according to a standardized Bluetooth or NFC technology. In this way, an existing at the communication terminal, in particular graphical, user interface for displaying information or for entering information, such as passwords, are used in the context of identification or validation. Furthermore, an electrical or optical line 8th provided by means of which also, in particular alternatively, a communication connection between the data interface 5 and such a terminal can be made.

Schließlich ist die Datenschnittstelle 5 noch mit einer Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung 10 mit einer zugeordneten Antenne 9 verbunden. Für diese Verbindung kommen die gleichen Technologien infrage, wie für die vorgenannte Kommunikationsverbindung 4. Über die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung 10 kann die Datenschnittstelle 5 auch mit einer fahrzeugexternen und unter Umständen weit entfernten externen Gegenseite, insbesondere einem Computer wie etwa einem Server, kommunizieren und dabei Daten austauschen. Auf diese Weise ist eine Identifizierung oder Validierung auch mithilfe einer solchen fahrzeugexternen Gegenseite möglich. Bei der Gegenseite kann es sich insbesondere um einen Server eines Authentifizierungs- oder Bezahldienstes handeln. Finally, the data interface 5 still with a long-range communication device 10 with an associated antenna 9 connected. For this connection, the same technologies are considered as for the aforementioned communication link 4 , About the long-range communication device 10 can the data interface 5 also communicate with an external vehicle external and possibly far away, in particular a computer such as a server, and exchange data. In this way, an identification or validation is also possible with the help of such an external vehicle side. The remote site may in particular be a server of an authentication or payment service.

In 2 ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ein Flussdiagramm zur Illustration eines Verfahrens zur Zufahrtsregelung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Fahrzeug gemäß 1, zu einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone gezeigt. Dabei empfängt das Fahrzeug 1 in einem ersten Schritt S1 mittels seiner ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3 bzw. 3’ von einer ersten Infrastrukturgegenstelle der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone Daten, welche auch einen elektronischen Token enthalten. In einem weiteren Schritt S2 wird der elektronische Token über die Kommunikationsverbindung 4 von der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3 bzw. 3' an die Datenschnittstelle 5 übertragen. Sodann erfolgt ein Validieren des elektronischen Tokens mittels der Datenschnittstelle 5 oder mittels einer damit verbundenen Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung 10, welche dazu ihrerseits mit einer fahrzeugexternen Gegenseite in Kommunikationsverbindung treten kann. In einem weiteren Schritt S4 wird der validierte Token von der Datenschnittstelle 5 über die Kommunikationsverbindung 4 an die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3, bzw. 3' zurückübertragen. Schließlich wird in einem nächsten Schritt S5 der validierte Token an eine Infrastrukturgegenstelle der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone mittels der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung 3 bzw. 3' zur Aufhebung einer Beschränkung der Verkehrszone gesendet. In 2 According to a preferred embodiment of the invention is a flowchart for illustrating a method for access control for a vehicle, in particular for a vehicle according to 1 , shown to a traffic restricted traffic zone. The vehicle receives 1 in a first step S1 by means of its first short-range radio communication device 3 respectively. 3 ' from a first infrastructure counterpart of the access restricted traffic zone, data also including an electronic token. In a further step S2, the electronic token is transmitted via the communication link 4 from the first near-field radio communication device 3 respectively. 3 ' to the data interface 5 transfer. Then, the electronic token is validated by means of the data interface 5 or by means of an associated long-range communication device 10 , which in turn can communicate with an external vehicle external side in communication. In a further step S4, the validated token from the data interface 5 over the communication connection 4 to the first near-field radio communication device 3 , respectively. 3 ' transferred back. Finally, in a next step S5, the validated token becomes an infrastructure opposite the access restricted traffic zone by means of the first near field radio communication device 3 respectively. 3 ' sent to lift a restriction on the traffic zone.

In 3 ist ein Flussdiagramm zur Illustration einer ersten Ausgestaltung des Verfahrens aus 2 gezeigt. Bei dieser Ausgestaltung umfasst der Schritt S3 die folgenden beiden Teilschritte: in einem ersten Teilschritt S3-1 erfolgt ein Auslesen von auf einem Datenträger gespeicherten Identifikations- oder Bezahldaten an einem zur Datenschnittstelle 5 gehörenden oder damit datenverbundenen Datenträgerlesegerät 6. Wie schon vorausgehend erwähnt, kann es sich bei dem Datenträger insbesondere um eine Kreditkarte, eine Debitkarte oder eine Guthabenkarte handeln. Allerdings sind auch andere Datenträger, wie etwa tragbare Flashspeicher oder Substrate, welche einen Barcode, einen Magnetstreifen oder einem beliebigen anderen Datenspeicher tragen, einsetzbar. In einem zweiten Teilschritt S3-2 erfolgt dann das Validieren des (elektronischen) Tokens durch Modifikation oder durch Kombination desselben mittels der Identifikations- oder Bezahldaten. Folglich kann diese Ausgestaltung eingesetzt werden, um vorort im Fahrzeug eine Validierung vorzunehmen, ohne dass dazu erst Daten an eine fahrzeugexterne Gegenseite gesendet werden müssten. In 3 is a flowchart for illustrating a first embodiment of the method 2 shown. In this embodiment, step S3 comprises the following two sub-steps: in a first sub-step S3-1, identification data or payment data stored on a data carrier are read out on a data interface 5 belonging or thus data-connected volume reader 6 , As already mentioned above, the data carrier may in particular be a credit card, a debit card or a prepaid card. However, other data carriers such as portable flash memories or substrates carrying a bar code, a magnetic stripe or any other data storage device can also be used. In a second substep S3-2, the validation of the (electronic) token is then carried out by modification or by a combination thereof by means of the identification or payment data. Consequently, this embodiment can be used to carry out a validation on-site in the vehicle without first having to send data to an external vehicle external side.

In 4 ist ein Flussdiagramm zur Illustration einer zweiten Ausgestaltung des Verfahrens aus 2 gezeigt. Bei dieser Ausgestaltung umfasst der Schritt S3 die folgenden drei Teilschritte: In einem ersten Teilschritt S3-3, der dem Teilschritt S3-1 der ersten Ausgestaltung entspricht, erfolgt ein Auslesen von auf einem Datenträger gespeicherten Identifikations- oder Bezahldaten an einem zur Datenschnittstelle 5 gehörenden oder damit datenverbundenen Datenträgerlesegerät 6. In einem zweiten Teilschritt S3-4 erfolgt ein Übertragen des Tokens und der Identifikations- oder Bezahldaten mittels einer mit der Datenschnittstelle 5 verbundenen Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung 10 an eine fahrzeugexterne Validierungseinheit (= Gegenseite) zu Validierung des Tokens. In einem dritten Schritt S3-5 wird dann der von der Validierungseinheit validierte Token über die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung 10 wieder empfangen, um für den nachfolgenden Schritt S4 bereitzustehen. Diese zweite Ausgestaltung kann anstelle der ersten Ausgestaltung oder auch in Kombination mit dieser eingesetzt werden. Bei einer solchen Kombination könnte insbesondere ein Teil der Daten von dem Fahrzeug 1 mittels eines Datenträgerlesegeräts 6 gemäß der ersten Ausgestaltung und ein anderer Teil der Daten gemäß der zweiten Ausgestaltung durch eine externe Gegenseite validiert werden. In 4 is a flowchart for illustrating a second embodiment of the method 2 shown. In this embodiment, step S3 comprises the following three sub-steps: In a first sub-step S3-3, which corresponds to sub-step S3-1 of the first embodiment, a reading of data stored on a data carrier identification or payment data takes place on a data interface 5 belonging or thus data-connected volume reader 6 , In a second substep S3-4, the token and the identification or payment data are transmitted by means of a data interface 5 connected long-range communication device 10 to an external vehicle validation unit (= opposite side) to validate the token. In a third step S3-5 then the validated by the validation unit token over the long-range communication device 10 again to be ready for the subsequent step S4. This second embodiment can be used instead of the first embodiment or in combination with this. In such a combination, in particular, a part of the data from the vehicle 1 by means of a data carrier reader 6 According to the first embodiment and another part of the data according to the second embodiment are validated by an external opposite side.

Während vorausgehend wenigstens eine beispielhafte Ausführungsform beschrieben wurde, ist zu bemerken, dass eine große Anzahl von Variationen dazu existiert. Es ist dabei auch zu beachten, dass die beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen nur nichtlimitierende Beispiele darstellen, und es nicht beabsichtigt ist, dadurch den Umfang, die Anwendbarkeit oder die Konfiguration der hier beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren zu beschränken. Vielmehr wird die vorausgehende Beschreibung dem Fachmann eine Anleitung zu Implementierung mindestens einer beispielhaften Ausführungsform liefern, wobei sich versteht, dass verschiedene Änderungen in der Funktionsweise und der Anordnung der in einer beispielhaften Ausführungsform beschriebenen Elemente vorgenommen werden können, ohne dass dabei von dem in den angehängten Ansprüchen jeweils festgelegten Gegenstand sowie seinen rechtlichen Äquivalenten abgewichen wird. While at least one exemplary embodiment has been described above, it should be understood that a large number of variations exist. It should also be understood that the described exemplary embodiments are nonlimiting examples only and are not intended to thereby limit the scope, applicability, or configuration of the devices and methods described herein. Rather, the foregoing description will provide those skilled in the art with guidance for implementing at least one example embodiment, it being understood that various changes in the operation and arrangement of the elements described in an exemplary embodiment may be made without departing from the scope of the appended claims deviated from, and its legal equivalents.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug Vehicle, in particular motor vehicle
2 2
Außenspiegel Mirrors
3 3
(erste) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung (Variante mit Integration in den Außenspiegel)(first) short-range radio communication device (variant with integration in the outside mirror)
3’ 3 '
(erste) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung (Variante mit Anordnung in/an der (seitlichen) Karosserie des Fahrzeugs(first) short-range radio communication device (variant with arrangement in / on the (lateral) body of the vehicle
4 4
Kommunikationsverbindung communication link
5 5
Datenschnittstelle Data Interface
6 6
Datenträgerlesegerät Disk reader
7 7
(zweite) Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung (second) short-range radio communication device
8 8th
elektrische oder optische Leitung electrical or optical cable
9 9
Antenne antenna
10 10
Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung Long-range communication device
11 11
Infotainmentsystem Infotainment system
12 12
Armaturenbrett dashboard
Sx Sx
Verfahrensschritte steps

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2002/109610 [0005] US 2002/109610 [0005]
  • EP 1353298 A1 [0006] EP 1353298 A1 [0006]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • IEEE 802.15.4. [0026] IEEE 802.15.4. [0026]

Claims (15)

Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, aufweisend: eine in oder an einer äußeren Oberfläche des Fahrzeugs angeordnete erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung; eine Datenschnittstelle, die über eine Kommunikationsverbindung mit der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung verbunden ist, so dass Daten, welche über die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangbar sind, über die Kommunikationsverbindung an die Datenschnittstelle übertragbar sind.  Vehicle, in particular motor vehicle, comprising: a first near-field radio communication device disposed in or on an outer surface of the vehicle; a data interface connected to the first short-range wireless communication device via a communication link so that data receivable via the first short-range wireless communication device is communicable to the data interface via the communication link. Fahrzeug gemäß Anspruch 1, wobei die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung in oder an einem Außenspiegel des Fahrzeugs angeordnet ist.  The vehicle according to claim 1, wherein the first near-field radio communication device is disposed in or on an outside mirror of the vehicle. Fahrzeug gemäß Anspruch 1, wobei die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung (3’) in oder an der seitlichen Karosserie des Fahrzeugs angeordnet ist. A vehicle according to claim 1, wherein said first short-range radio communication device ( 3 ' ) is arranged in or on the lateral body of the vehicle. Fahrzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die Datenschnittstelle ein Datenträgerlesegerät aufweist.  A vehicle according to any one of the preceding claims, wherein the data interface comprises a volume reader. Fahrzeug gemäß Anspruch 4, wobei das Datenträgerlesegerät ein Kartenlesegerät aufweist.  The vehicle of claim 4, wherein the volume reader comprises a card reader. Fahrzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die Datenschnittstelle eine zweite Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung aufweist.  Vehicle according to one of the preceding claims, wherein the data interface comprises a second short-range radio communication device. Fahrzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die Datenschnittstelle so angepasst ist, dass sie mit einem mobilen Kommunikationsendgerät über eine elektrische oder optische Leitung (10) Daten austauschen kann. Vehicle according to one of the preceding claims, wherein the data interface is adapted to communicate with a mobile communication terminal via an electrical or optical line ( 10 ) Can exchange data. Fahrzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die erste oder gegebenenfalls die zweite Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung oder beide jeweils in der Lage sind, gemäß wenigstens einem der folgenden Kommunikationstechnologien mit einer entsprechenden Gegenseite zu kommunizieren: – Near Field Communication (NFC) – Bluetooth, insbesondere Bluetooth Low Energy – RFID – WLAN – IEEE 802.15.4.  Vehicle according to one of the preceding claims, wherein the first or possibly the second short-range radio communication device or both are each capable of communicating with a corresponding opposite side according to at least one of the following communication technologies: - Near Field Communication (NFC) - Bluetooth, especially Bluetooth Low Energy - RFID - WIRELESS INTERNET ACCESS - IEEE 802.15.4. Fahrzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, des Weiteren aufweisend eine mit der Datenschnittstelle zum Austausch von Daten verbundene Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung, über die eine Datenverbindung zu einem fahrzeugexternen Netzwerk oder Computer erfolgen kann.  A vehicle according to any one of the preceding claims, further comprising a remote area communication device connected to the data interface for exchanging data via which a data connection can be made to an off-board network or computer. Fahrzeug gemäß Anspruch 9, wobei die Datenschnittstelle, die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung oder beide in ein Infotainmentsystem (11) des Fahrzeugs integriert sind. Vehicle according to claim 9, wherein the data interface, the long-range communication device or both in an infotainment system ( 11 ) of the vehicle are integrated. Fahrzeug gemäß Anspruch 9 oder 10, wobei die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung angepasst ist, wenigstens eine der folgenden Maßnahmen durchzuführen: – durch sie zu sendende Daten kryptographisch zu verschlüsseln oder zu signieren; – durch sie zu empfangende Daten kryptographisch zu entschlüsseln oder eine darin enthaltene kryptographische Signatur zu verifizieren.  A vehicle according to claim 9 or 10, wherein the long-range communication device is adapted to perform at least one of the following actions: - to cryptographically encrypt or sign data to be sent by it; - to cryptographically decrypt data to be received by it or to verify a cryptographic signature contained therein. Außenspiegel für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend: eine Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung; und Mittel zur Herstellung einer Kommunikationsverbindung mit einer Datenschnittstelle im oder am Fahrzeug, so dass Daten, welche über die Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung empfangbar sind, über die Kommunikationsverbindung an die Datenschnittstelle übertragbar sind.  Exterior mirror for a vehicle, in particular for a motor vehicle, comprising: a short-range radio communication device; and Means for establishing a communication link with a data interface in or on the vehicle, so that data which can be received via the short-range radio communication device, via the communication link to the data interface are transferable. Verfahren zur Zufahrtregelung für ein Fahrzeug gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche zu einer zufahrtsbeschränkten Verkehrszone, mit den durch das Fahrzeug auszuführenden Schritten: (S1) Empfangen von Daten, die einen elektronischen Token enthalten, über eine Nahbereichs-Funkverbindung von einer ersten Infrastrukturgegenstelle der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone mittels einer in oder an einer äußeren Oberfläche des Fahrzeugs angeordneten ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung; (S2) Übertragen des elektronischen Tokens über eine Kommunikationsverbindung von der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung an eine Datenschnittstelle; (S3) Validieren des elektronischen Tokens mittels der Datenschnittstelle oder mittels einer damit verbundenen Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung; (S4) Übertragen des validierten Tokens von der Datenschnittstelle über die Kommunikationsverbindung an die erste Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung; und (S5) Senden des validierten Tokens über eine Nahbereichs-Funkverbindung an die erste oder eine weitere Infrastrukturgegenstelle der zufahrtsbeschränkten Verkehrszone mittels der ersten Nahbereichsfunk-Kommunikationsvorrichtung zur Aufhebung einer Zufahrts- oder Ausfahrtsbeschränkung für die zufahrtsbeschränkte Verkehrszone.  Method for access control for a vehicle according to one of the preceding claims to a restricted access traffic zone, with the steps to be performed by the vehicle: (S1) receiving data containing an electronic token via a near-end radio link from a first in-vehicle infrastructure of the access restricted traffic zone via a first near-field radio communication device located in or on an outer surface of the vehicle; (S2) transmitting the electronic token via a communication link from the first near-field radio communication device to a data interface; (S3) validating the electronic token via the data interface or by means of a remote area communication device connected thereto; (S4) transmitting the validated token from the data interface over the communication link to the first near-field radio communication device; and (S5) transmitting the validated token over a near-end radio link to the first or another infrastructure opposite the access restricted traffic zone using the first near-field radio communication device to cancel an entry or exit restriction for the access restricted traffic zone. Verfahren gemäß Anspruch 13, wobei der Schritt (S3) des Validierens des Tokens umfasst: (S3-1) Auslesen von auf einem Datenträger gespeicherten Identifikations- oder Bezahldaten an einem zur Datenschnittstelle gehörenden oder damit datenverbundenen Datenträgerlesegerät; (S3-2) Validieren des Tokens durch Modifikation oder Kombination desselben mittels der Identifikations- oder Bezahldaten. A method according to claim 13, wherein the step (S3) of validating the token comprises: (S3-1) reading identification or payment data stored on a data carrier on a data carrier belonging to or data-connected to the data interface; (S3-2) validating the token by modifying or combining it by means of the identification or payment data. Verfahren gemäß Anspruch 13, wobei der Schritt (S3) des Validierens des Tokens umfasst: (S3-3) Auslesen von auf einem Datenträger gespeicherten Identifikations- oder Bezahldaten an einem zur Datenschnittstelle gehörenden oder damit datenverbundenen Datenträgerlesegerät; (S3-4) Übertragen des Tokens und der Identifikations- oder Bezahldaten mittels einer mit der Datenschnittstelle verbundenen Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung an eine fahrzeugexterne Validierungseinheit zur Validierung des Tokens; und (S3-5) Empfangen des von der Validierungseinheit validierten Tokens über die Fernbereichs-Kommunikationsvorrichtung.  The method of claim 13, wherein the step (S3) of validating the token comprises: (S3-3) reading identification or payment data stored on a data carrier on a data carrier belonging to the data interface or thus data-connected to the data carrier; (S3-4) transmitting the token and the identification or payment data to a vehicle-external validation unit for validating the token by means of a remote area communication device connected to the data interface; and (S3-5) receiving the token validated by the validation unit via the long-range communication device.
DE102014213026.3A 2014-07-04 2014-07-04 Short-range radio communication on a vehicle Pending DE102014213026A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014213026.3A DE102014213026A1 (en) 2014-07-04 2014-07-04 Short-range radio communication on a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014213026.3A DE102014213026A1 (en) 2014-07-04 2014-07-04 Short-range radio communication on a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014213026A1 true DE102014213026A1 (en) 2016-01-07

Family

ID=54866206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014213026.3A Pending DE102014213026A1 (en) 2014-07-04 2014-07-04 Short-range radio communication on a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014213026A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022128009A1 (en) 2022-10-24 2024-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement of an information device on a component of a motor vehicle, motor vehicle and method

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020109610A1 (en) 2001-02-15 2002-08-15 Yoram Katz Parking status control system and method
EP1353298A1 (en) 2002-04-10 2003-10-15 SkiData AG Method and system for paid or authorised parking
US20050031344A1 (en) * 2001-03-08 2005-02-10 Hidenori Sato Wireless communication repeater-built-in vehicle-use mirror device
DE102004056268A1 (en) * 2003-12-31 2005-08-04 Lear Corporation, Southfield Information display and communication system of a vehicle having an antenna arrangement
DE60023821T2 (en) * 1999-11-24 2006-08-03 Donnelly Corp., Holland Rearview mirror with modular display system
US20140043141A1 (en) * 2012-08-07 2014-02-13 Cellco Partnership D/B/A Verizon Wireless Service identification authentication

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60023821T2 (en) * 1999-11-24 2006-08-03 Donnelly Corp., Holland Rearview mirror with modular display system
US20020109610A1 (en) 2001-02-15 2002-08-15 Yoram Katz Parking status control system and method
US20050031344A1 (en) * 2001-03-08 2005-02-10 Hidenori Sato Wireless communication repeater-built-in vehicle-use mirror device
EP1353298A1 (en) 2002-04-10 2003-10-15 SkiData AG Method and system for paid or authorised parking
DE102004056268A1 (en) * 2003-12-31 2005-08-04 Lear Corporation, Southfield Information display and communication system of a vehicle having an antenna arrangement
US20140043141A1 (en) * 2012-08-07 2014-02-13 Cellco Partnership D/B/A Verizon Wireless Service identification authentication

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE 802.15.4.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022128009A1 (en) 2022-10-24 2024-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement of an information device on a component of a motor vehicle, motor vehicle and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014224481B4 (en) Remote control of vehicle functionalities using a mobile device
EP3609732B1 (en) Control device and method for controlling a charging column
EP2835788B1 (en) Method for controlling entry and exit in multi-storey car parks and parking facilities
EP2931567B1 (en) System allowing a service provider to selectively open a vehicle
EP2507676A1 (en) Docking terminal and system for controlling vehicle functions
EP2943918A1 (en) System for transmitting baggage items
DE102013216580B4 (en) Control system during fueling to a vehicle, and portable device
WO2014095327A1 (en) System for parking time management
WO2016096586A1 (en) Method for transferring recently bought goods
WO2012163863A1 (en) Method for vehicle communication, interface module, vehicle diagnosis interface, user communication terminal, data network system and diagnosis and control network
WO2018091168A1 (en) Method for authorizing access to a motor vehicle for use by a third party, and system
DE102013219545A1 (en) Procedure, vehicle and arrangement
DE102017200596A1 (en) Method for carrying out a charging process of an electrically driven vehicle and electrically driven vehicle and charging cable for carrying out the method
DE102013006070A1 (en) Method and device for transmitting vehicle-specific information to a user's terminal by means of wireless communication
DE102010012565A1 (en) Method for transmission of data to vehicle key for activating vehicle, involves receiving data of service provider by vehicle key, and charging data of service provider by vehicle into vehicle key
DE102012206770A1 (en) Method for preparation or execution of payment transaction of owner or driver of vehicle e.g. passenger car with vehicle payment system, involves editing payment information stored in vehicle through portal
DE102017222434A1 (en) Method for authenticating a motor vehicle
EP3265345B1 (en) Intelligent electroic key using mobile communication
DE102014213026A1 (en) Short-range radio communication on a vehicle
WO2014173902A1 (en) Handle for a moving part of a motor vehicle, and method for transmitting data in a motor vehicle
EP3252697B1 (en) Validator device for a ticket system
DE102016203047B4 (en) Methods and apparatus for, in particular, a motor vehicle train access and / or start system
DE102015213449B4 (en) A device for operating a vehicle for car sharing and vehicle for car sharing comprising the device
EP2023281A1 (en) Method for ordering and paying for access authorisation, checking of access authorisation, issuance of access authorisation and/or provision of access-related information
EP3886057A1 (en) Method for the transmission of position-accurate data

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed