DE102014212041A1 - Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers - Google Patents

Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers Download PDF

Info

Publication number
DE102014212041A1
DE102014212041A1 DE102014212041.1A DE102014212041A DE102014212041A1 DE 102014212041 A1 DE102014212041 A1 DE 102014212041A1 DE 102014212041 A DE102014212041 A DE 102014212041A DE 102014212041 A1 DE102014212041 A1 DE 102014212041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
coupling part
trailer
side coupling
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014212041.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Steffen Schultz
Simon Weissenmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102014212041.1A priority Critical patent/DE102014212041A1/de
Priority to PCT/EP2015/058765 priority patent/WO2015197225A1/de
Publication of DE102014212041A1 publication Critical patent/DE102014212041A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/36Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for facilitating connection, e.g. hitch catchers, visual guide means, signalling aids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/62Auxiliary devices involving supply lines, electric circuits, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs mit einem kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteil einer Anhängerkupplung bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers mit einem anhängerseitigen Kupplungsteil einer Anhängerkupplung, bei dem anhand des eingeschlagenen Lenkwinkels des Kraftfahrzeugs die zukünftige Trajektorie des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils bei der Rückwärtsfahrt im Falle einer Beibehaltung des eingeschlagenen Lenkwinkels ermittelt wird und abhängig davon – in einem Anzeigeinstrument dem Fahrer erkennbar gemacht wird, ob bei Beibehaltung des Lenkwinkels der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt oder – dem Fahrer eine Information gegeben wird, in welche Richtung er das Kraftfahrzeug zu lenken hat, damit der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt.

Description

  • Stand der Technik
  • Aus dem Stand der Technik sind Heckkameras für Kraftfahrzeuge bekannt. Diese zeigen den rückwärtigen Bereich hinter dem Kraftfahrzeug an und bieten dem Fahrer eine Unterstützung bei Rückwärtsfahrten.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs mit einem kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteil bzw. Kupplungskomponente einer Anhängerkupplung bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers mit einem anhängerseitigen Kupplungsteil bzw. Kupplungskomponente einer Anhängerkupplung, bei dem anhand des eingeschlagenen Lenkwinkels des Kraftfahrzeugs die zukünftige Trajektorie des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils bei der Rückwärtsfahrt im Falle einer Beibehaltung des eingeschlagenen Lenkwinkels ermittelt wird und abhängig davon
    • – in einem Anzeigeinstrument dem Fahrer erkennbar gemacht wird, ob bei Beibehaltung des Lenkwinkels der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt oder
    • – dem Fahrer eine Information gegeben wird, in welche Richtung er das Kraftfahrzeug zu lenken hat, damit der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt.
  • Damit wird das Ankuppeln von schweren Anhängern an ein Kraftfahrzeug wesentlich erleichtert, indem bereits während der Rückwärtsfahrt des Kraftfahrzeugs, in welcher sich dieses auf den anhängerseitigen Kupplungsteil zubewegt, der Fahrer eine Hilfestellung für den Rangiervorgang bekommt. Diese Hilfe kann so ausgestaltet sein, dass dem Fahrer in einem Anzeigeinstrument erkennbar gemacht wird, ob bei Beibehaltung des Lenkwinkels der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt oder es kann dem Fahrer sogar eine Information gegeben werden in welche Richtung er das Kraftfahrzeug zu lenken hat, damit der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt. Kommt der kraftfahrseitige Kupplungsteil möglichst präzise unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen, dann erlaubt ein einfaches Absenken des anhängerseitigen Kupplungsteils eine kraftsparende Ankopplung des Anhängers an das Kraftfahrzeug bzw. Zugfahrzeug.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass
    • – mittels einer am Kraftfahrzeug angebrachten Heckkamera der rückwärtige Bereich des Kraftfahrzeugs sowie der kraftfahrzeugseitige und anhängerseitige Kupplungsteil erfasst und als Bild im Anzeigeelement optisch dargestellt werden und
    • – die ermittelte Trajektorie des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils dem Bild im Anzeigeinstrument überlagert wird, so dass für den Fahrer erkennbar ist, ob bei Beibehaltung des Lenkwinkels der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil zu liegen kommt oder nicht.
    Dadurch erhält die in zahlreichen Fahrzeugen bereits vorhandene Rückfahrkamera einen weiteren Nutzen und die Erfindung ist dann ohne nennenswerten Hardwareaufwand zu realisieren.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die ermittelte Trajektorie als Bahnkurve in das Bild der Rückwärtskamera eingeblendet wird.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrer mittels eines Bedienelements vorgeben kann, ob während der Rückwärtsfahrt die zukünftige Trajektorie des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils ermittelt wird und/oder ob die ermittelte Trajektorie in das Bild der Rückfahrkamera eingeblendet wird bzw. diesem überlagert wird. Dies erlaubt dem Fahrer, das erfindungsgemäße Verfahren nur dann zu aktivieren, wenn er einen Anhänger an sein Fahrzeug ankuppeln möchte.
  • Weiter umfasst die Erfindung eine Vorrichtung, enthaltend Mittel, die zur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahren ausgestaltet sind. Dabei handelt es sich insbesondere um ein Steuergerät, welches mit dem Programmcode zur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahren ausgestattet ist.
  • Die Zeichnung umfasst 1. 1 zeigt in schematischer Art und Weise den mittels einer Rückfahrkamera abgebildeten Bereich aus der Vogelperspektive sowie die eingezeichnete Trajektorie des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils.
  • Ausgehend von der Anhängerkupplung des Fahrzeugs wird dem Bild der Rückfahrkamera eine Kurve überlagert. Die Kurve zeigt an, wo sich die Anhängerkupplung hinbewegt, wenn das Fahrzeug bei aktuellem Lenkradeinschlag rückwärts fährt. Der Fahrer kann dann im Stand oder während der Rückwärtsfahrt das Lenkrad so bewegen, dass die Kurve, welche von der Kupplung bzw. dem Kupplungsteil des Zugfahrzeugs ausgeht, auf die Kupplung bzw. den Kupplungsteil des Anhängers zielt. Dann fährt er mit gleichbleibendem Lenkwinkel zurück, bis sich die Kupplung des Anhängers über der Kupplung des Zugfahrzeugs befindet. Danach hält der Fahrer das Fahrzeug an und kuppelt dieses mit dem Anhänger durch Herabsenken der anhängerseitigen Anhängerkupplung auf die kraftfahrzeugseitige Anhängerkupplung. Die Erfindung benötigt keine Bilderkennungssoftware und der Fahrer kann sich bei stehendem Fahrzeug auf das Lenken und bei der Rückwärtsfahrt auf die Betätigung von Brems- und Fahrpedal konzentrieren.
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung des Aufnahmebereichs 100 einer Rückfahrkamera. Eingezeichnet sind ein Kraftfahrzeug 103 mit einer fahrzeugseitigen Kupplungskomponente 106, an welches ein Anhänger 104 mit einer anhängerseitigen Kupplungskomponente 105 angekoppelt werden soll. Zum Ankoppelmanöver schlägt der Fahrer des Kraftfahrzeugs die Vorderräder 107 ein und fährt rückwärts. Bei der Rückwärtsfahrt bewegen sich die Räder entlang der ermittelten Trajektorien 101 und die fahrzeugseitige Kupplungskomponente 106 entlang der ermittelten Trajektorie 102. Die Trajektorie 102 wird dabei anhand des Lenkwinkels der Räder 107 ermittelt. Diese Trajektorie wird in das Bild der Rückfahrkamera so eingebaut bzw. diesem so überlagert bzw. so eingezeichnet, dass der Fahrer erkennen kann, ob die Kupplungskomponenten nach der Rückwärtsfahrt übereinander zu liegen kommen oder nicht.

Claims (5)

  1. Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs (103) mit einem kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteil (106) einer Anhängerkupplung bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers (104) mit einem anhängerseitigen Kupplungsteil (105) einer Anhängerkupplung, bei dem anhand des eingeschlagenen Lenkwinkels (107) des Kraftfahrzeugs (103) die zukünftige Trajektorie (102) des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils (106) bei der Rückwärtsfahrt im Falle einer Beibehaltung des eingeschlagenen Lenkwinkels (107) ermittelt wird und abhängig davon – in einem Anzeigeinstrument dem Fahrer erkennbar gemacht wird, ob bei Beibehaltung des Lenkwinkels (107) der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil (106) während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil (105) zu liegen kommt oder – dem Fahrer eine Information gegeben wird, in welche Richtung er das Kraftfahrzeug (103) zu lenken hat, damit der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil (106) während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil (105) zu liegen kommt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – mittels einer am Kraftfahrzeug angebrachten Heckkamera der rückwärtige Bereich des Kraftfahrzeugs (100) sowie der kraftfahrzeugseitige (106) und anhängerseitige (105) Kupplungsteil erfasst und als Bild in einem Anzeigeelement optisch dargestellt werden und – die ermittelte Trajektorie (102) des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils (106) dem Bild im Anzeigeinstrument überlagert wird, so dass für den Fahrer erkennbar ist, ob bei Beibehaltung des Lenkwinkels (107) der kraftfahrzeugseitige Kupplungsteil (106) während der Rückwärtsfahrt unter dem anhängerseitigen Kupplungsteil (105) zu liegen kommt oder nicht.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ermittelte Trajektorie (102) als Bahnkurve in das Bild der Rückwärtskamera eingeblendet wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrer mittels eines Bedienelements vorgeben kann, ob während der Rückwärtsfahrt die zukünftige Trajektorie (102) des kraftfahrzeugseitigen Kupplungsteils (106) ermittelt wird und/oder ob die ermittelte Trajektorie (102) dem Bild der Rückfahrkamera überlagert wird.
  5. Vorrichtung, enthaltend Mittel, die zur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahren ausgestaltet sind.
DE102014212041.1A 2014-06-24 2014-06-24 Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers Withdrawn DE102014212041A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212041.1A DE102014212041A1 (de) 2014-06-24 2014-06-24 Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers
PCT/EP2015/058765 WO2015197225A1 (de) 2014-06-24 2015-04-23 Verfahren zur unterstützung des fahrers eines kraftfahrzeugs bei einer rückwärtsfahrt zum ankuppeln eines anhängers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212041.1A DE102014212041A1 (de) 2014-06-24 2014-06-24 Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014212041A1 true DE102014212041A1 (de) 2015-12-24

Family

ID=52998150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014212041.1A Withdrawn DE102014212041A1 (de) 2014-06-24 2014-06-24 Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014212041A1 (de)
WO (1) WO2015197225A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017220459A1 (de) 2017-11-16 2019-05-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Anhängerankuppelassistent zum Unterstützen eines Ankuppelvorgangs eines rückwärts an einen Anhänger heranfahrenden Kraftfahrzeugs

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10427716B2 (en) 2017-09-12 2019-10-01 Ford Global Technologies, Llc Hitch assist system and method

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3945467B2 (ja) * 2003-10-02 2007-07-18 日産自動車株式会社 車両後退支援装置および方法
US8138899B2 (en) * 2009-07-01 2012-03-20 Ford Global Technologies, Llc Rear camera backup assistance with touchscreen display using two points of interest
JPWO2012117693A1 (ja) * 2011-03-02 2014-07-07 パナソニック株式会社 運転支援装置及び牽引車
DE102012001380A1 (de) * 2012-01-24 2012-08-02 Daimler Ag Assistenzverfahren und Fahrerassistenzsystem für ein Ankuppelmanöver eines Kraftfahrzeugs

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017220459A1 (de) 2017-11-16 2019-05-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Anhängerankuppelassistent zum Unterstützen eines Ankuppelvorgangs eines rückwärts an einen Anhänger heranfahrenden Kraftfahrzeugs
WO2019096746A1 (de) 2017-11-16 2019-05-23 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und anhängerankuppelassistent zum unterstützen eines ankuppelvorgangs eines rückwärts an einen anhänger heranfahrenden kraftfahrzeugs
US11186224B2 (en) 2017-11-16 2021-11-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and trailer-coupling assistance for assisting in the coupling process of a transportation vehicle reversing toward a trailer
DE102017220459B4 (de) 2017-11-16 2023-10-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Anhängerankuppelassistent zum Unterstützen eines Ankuppelvorgangs eines rückwärts an einen Anhänger heranfahrenden Kraftfahrzeugs, sowie Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015197225A1 (de) 2015-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2644477B1 (de) Assistenzvorrichtungen und Verfahren zum Betreiben einer Assistenzvorrichtung zur Fahrtsteuerung eines Zugfahrzeugs mit Anhänger
EP2921350B1 (de) Kamerabasiertes Fahrerassistenzsystem eines Zugfahrzeugs, insbesondere eines Zugfahrzeugs eines Nutzfahrzeuggespanns
DE102012005707A1 (de) Anhängerankuppelverfahren eines Kraftfahrzeugs unter automatischem Querführen des Kraftfahrzeugs
EP2774828B1 (de) Verfahren, Steuersystem und Bremssystem zur Steuerung des Rückwärtsrangierens eines Gespannfahrzeugs
DE102016210376A1 (de) Intelligente anhängervorrichtungssteuerung, die ein hmi-gestütztes visual servoing verwendet
DE102011104256A1 (de) Knickwinkelgeber für ein Assistenzsystem eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zum Bestimmen eines Knickwinkels
DE102016011324A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Zugfahrzeugs bei dessen Heranfahren und Ankuppeln an ein Anhängerfahrzeug
DE102014220758A1 (de) Autonomes Fahrsystem für ein Fahrzeug bzw. Verfahren zur Durchführung des Betriebs
DE10065230A1 (de) Verfahren und System zur Erleichterung des Manövrierens und/oder Rückwärtsfahren eines Fahrzeuges mit einem Anhänger
DE102013016342A1 (de) Verfahren zum assistierten Rückwärtsfahren eines Gespanns, Fahrerassistenzsystem
DE102011086210A1 (de) Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102015213404A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ankuppeln eines Kraftfahrzeugs an einen Anhänger
DE102014204872B4 (de) Verfahren und Anzeigesystem zum Anzeigen von Umgebungsinformationen eines Fahrzeugs
WO2016062679A1 (de) Verfahren zum unterstützen eines fahrers eines kraftfahrzeugs beim einparken in eine parklücke, fahrerassistenzsystem sowie kraftfahrzeug
DE102011086391A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verbessern des Ankuppelvorgangs eines Fahrzeugs mit einer Anhängerkupplung
DE102014108489A1 (de) Verfahren zur unterstützung eines fahrers beim überwachen einer fahrt eines kraftfahrzeugs oder kraftfahrzeuggespanns
DE102010035299A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bewegen eines Anhängers
DE102017216088A1 (de) Steuersystem zum Lenken eines Zugfahrzeuges mit einem Anhänger
DE102020102667A1 (de) System und verfahren zur fahrzeugausrichtungssteuerung
DE102019123247A1 (de) System und verfahren zur lenksteuerung bei unterstütztem fahrzeugbetrieb
EP3431369B1 (de) Verfahren zum längseinparken eines kraftfahrzeugs in eine längsparklücke, wobei abstandsschwellwerte verringert werden, parkassistenzsystem sowie kraftfahrzeug
DE102019116951A1 (de) System zur Erfassung von und Reaktion auf einen zurückweichenden Anhänger
DE102014212041A1 (de) Verfahren zur Unterstützung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs bei einer Rückwärtsfahrt zum Ankuppeln eines Anhängers
DE102012207648A1 (de) Fahrerassistenzsystem zum teilautomatischen Kuppeln eines zweispurigen Kraftfahrzeugs mit einem Anhänger
DE102016215248A1 (de) Verfahren zur Unterstützung eines Ankuppelvorganges eines Fahrzeuges an einem Zugobjekt sowie Unterstützungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee