DE102014207162B3 - Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement - Google Patents

Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102014207162B3
DE102014207162B3 DE102014207162.3A DE102014207162A DE102014207162B3 DE 102014207162 B3 DE102014207162 B3 DE 102014207162B3 DE 102014207162 A DE102014207162 A DE 102014207162A DE 102014207162 B3 DE102014207162 B3 DE 102014207162B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
dowel
shaft
profile
piping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014207162.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Kröner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmitz Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Schmitz Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmitz Werke GmbH and Co KG filed Critical Schmitz Werke GmbH and Co KG
Priority to DE102014207162.3A priority Critical patent/DE102014207162B3/en
Priority to EP15159771.3A priority patent/EP2942449B1/en
Priority to DK15159771.3T priority patent/DK2942449T3/en
Priority to ES15159771.3T priority patent/ES2602289T3/en
Priority to PL15159771T priority patent/PL2942449T3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014207162B3 publication Critical patent/DE102014207162B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0633Arrangements for fastening the flexible canopy material to the supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Abstract

Eine Profil-Keder-Tuch-Anordnung umfasst – ein Profil (1) mit einer Kedergasse (3), – ein Tuch (4) mit einem in der Kedergasse (3) zu fixierenden Keder-Hohlsaum (5), wobei im Keder-Hohlsaum (5) ein dessen Mündungsbereich (7) frei lassender Keder (6) sitzt, und – einen Tuchdübel (8) mit einem Kopf (10) und einem Schaft (9), welcher Tuchdübel (8) in den Mündungsbereich (7) des Keder-Hohlsaums (5) mit seinem Schaft (9) eingesetzt und mittels einer seinen Kopf (10) transversal durchsetzenden Spannschraube (12) in der Kedergasse (3) fixiert ist, wobei der Schaft (9) des unverspannten Tuchdübels (8) in der von der Dübellängsachse (L) und der Spannschraubenlängsachse (S) aufgespannten Ebene (E) gebogen ist und sich beim Anziehen der Spannschraube (12) um deren in die Kedergasse (3) eingeführten Kopf (10) als Drehlager unter Generierung einer Klemmkraft auf den Keder-Hohlsaum (5) zunehmend gerade richtet.A profile-Keder-cloth arrangement comprises - a profile (1) with a Kedergasse (3), - a cloth (4) with a in the Kedergasse (3) to be fixed Keder-hemstitch (5), wherein in the Keder hemstitch (5) one of the mouth region (7) releasing piping (6) sits, and - a cloth dowel (8) with a head (10) and a shaft (9), which cloth dowel (8) in the mouth region (7) of the piping -Hohlsaums (5) with its shaft (9) inserted and fixed by means of a head (10) transversely passing through the clamping screw (12) in the Kedergasse (3), wherein the shank (9) of the unstretched cloth dowel (8) in the of the dowel longitudinal axis (L) and the clamping screw longitudinal axis (S) spanned plane (E) is bent and when tightening the clamping screw (12) to its in the Kedergasse (3) inserted head (10) as a pivot bearing generating a clamping force on the Keder Hemstitch (5) increasingly straightened.

Description

Die Erfindung betrifft eine Profil-Keder-Tuch-Anordnung und insbesondere eine Markisenanordnung mit den im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmalen.The invention relates to a profile-Keder-cloth arrangement and in particular an awning arrangement with the features specified in the preamble of claim 1.

Eine derartige Profil-Keder-Tuch-Anordnung in Form einer Markisenanordnung ist aus der US 5 002 111 A bekannt und weist ein Profil, insbesondere ein Ausfallprofil einer Markisenanordnung, mit einer Kedergasse sowie ein Tuch, insbesondere Markisentuch, mit einem in der Kedergasse zu fixierenden Keder-Hohlsaum auf, wobei im Keder-Hohlsaum ein dessen Mündungsbereich freilassender Keder sitzt. Ein Tuchdübel ist mit einem Kopf und einem Schaft versehen und in den Mündungsbereich des Keder-Hohlsaums mit seinem Schaft eingesetzt. Mittels einer den Schaft in seinem Kopfbereich transversal durchsetzenden Spannschraube ist der Tuchdübel in der Kedergasse unter Festklemmen des Keder-Hohlsaums fixiert.Such a profile-Keder-cloth arrangement in the form of an awning arrangement is known from US 5 002 111 A known and has a profile, in particular a front rail of an awning arrangement, with a Kedergasse and a cloth, in particular awning fabric, with a Kedergasse to be fixed Keder hemstitch, wherein the Keder hemstitch one whose mouth area exposed keder sits. A cloth dowel is provided with a head and a shaft and inserted into the mouth region of the welt hemstitch with its shaft. By means of a clamping screw passing transversely through the shaft in its head region, the cloth dowel is fixed in the piping lane while clamping the piping hemstitch.

Insbesondere bei einer starken Krafteinwirkung auf das Markisentuch, wie dies beispielsweise bei Windschlägen oder einer Wassersackbildung der Fall ist, kann durch den extremen Zug am Markisentuch die Fixierkraft des Dübels überwunden werden und sich das Tuch vom Dübel lösen. Damit würde sich das Tuch in der Keder-Gasse im Ausfallprofil raffen, was das Erscheinungsbild und die Gebrauchstüchtigkeit der Markise erheblich beeinträchtigt.In particular, with a strong force acting on the awning cloth, as is the case for example in windbreaks or water bag formation, the fixing force of the anchor can be overcome by the extreme pull on the awning cloth and detach the cloth from the dowel. Thus, the cloth would gather in the piping lane in the front rail, which significantly affects the appearance and the efficiency of the awning.

Zur Verbesserung der Fixierung des Keder-Hohlsaums weist der in der vorgenannten Druckschrift gezeigte Tuchdübel deshalb an seinem Schaftende eine knollenartige Verdickung auf, mit der der davon beaufschlagte Abschnitt des Keder-Hohlsaums in den Öffnungsschlitz der Kedergasse hineingedrückt und an dieser Stelle eine Erhöhung der Fixierkraft erzielt werden soll. Aufgrund der relativ kurzen und glattflächigen Auslegung dieses bekannten Tuchdübels dürften allerdings nach wie vor Verbesserungen des Tuchdübels hinsichtlich der erzielbaren Haltekräfte für das Tuch anzustreben sein.To improve the fixation of the welt hemstitch, the cloth dowel shown in the aforementioned document therefore has at its shank end a bulbous thickening, with which the acted upon portion of the welt hemstitch pressed into the opening slot of Kedergasse and achieved at this point an increase in the fixing force shall be. Due to the relatively short and smooth-surfaced design of this known cloth dowel, however, improvements of the cloth dowel with regard to the achievable holding forces for the cloth should still be sought.

Eine etwas abweichende Konstruktion zeigt die EP 0 984 115 A2 , bei der der Keder über die gesamte Länge des Keder-Hohlsaumes verläuft und eine klemmenartige Halteeinrichtung den Keder mitsamt Keder-Hohlsaum untergreift. Mit einer Spannschraube in einem Kopf dieser Halteeinrichtung wird diese in der Kedergasse fixiert. Hier besteht wohl die Problematik, dass sich der Halter beim Anziehen der Spannschraube in sich deformieren kann, womit der möglichst großflächige Kontakt mit dem Keder und Keder-Hohlsaum nicht mehr gewährleistet und damit die Fixierung in ihrer Zuverlässigkeit verbesserungsbedürftig erscheint.A slightly different construction shows the EP 0 984 115 A2 in which the piping extends over the entire length of the welt hemstitch and a clip-like holding device engages under the piping together with the piping hemstitch. With a clamping screw in a head of this fixture this is fixed in the coffered lane. Here is probably the problem that the holder can deform when tightening the clamping screw in itself, whereby the largest possible contact with the piping and piping hemstitch no longer guaranteed and thus the fixation appears to be in need of improvement in their reliability.

Aus der DE 20 2007 012 799 U1 ist eine Arretiereinrichtung zur Befestigung eines Saumes eines Markisentuchs in Form eines Dübels bekannt, bei der eine Spannschraube zu Befestigung des Dübels in der Kedergasse des Markisen-Ausfallprofils durch einen Gewindestift mit einem Innensechskant gebildet ist.From the DE 20 2007 012 799 U1 is a locking device for fixing a seam of an awning fabric in the form of a dowel known, in which a clamping screw is formed to fasten the dowel in the coffered lane of the awning dropout profile by a threaded pin with a hexagon socket.

Die nachveröffentlichte DE 10 2013 203 645 A1 zeigt einen solchen Markisendübel, bei dem der Schaft im Bereich seiner Spitze mit in Umfangsrichtung umlaufenden, im Profil sägezahnartigen Sicherungsrippen versehen ist.The post-published DE 10 2013 203 645 A1 shows such an awning dowel, in which the shaft is provided in the region of its tip with circumferentially encircling, in profile sawtooth securing ribs.

Ausgehend von den geschilderten Problemen des Standes der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Profil-Keder-Tuch-Anordnung der gattungsgemäßen Art so zu verbessern, dass sich eine deutlich erhöhte Klemmkraft und zuverlässige Fixierung eines Tuches in der Kedergasse eines Profils ergibt.Based on the described problems of the prior art, the present invention seeks to improve a profile piping cloth arrangement of the generic type so that there is a significantly increased clamping force and reliable fixation of a cloth in the coffered a profile.

Diese Aufgabe wird laut Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass der Schaft des unverspannten Tuchdübels in der von der Dübellängsachse und der Spannschraubenlängsachse aufgespannten Ebene gebogen ist und sich beim Anziehen der Spannschraube um deren in die Kedergasse eingeführten Kopf als Drehlager unter Generierung einer Klemmkraft auf den Tuch-Hohlsaum zunehmend gerade richtet.This object is achieved according to the characterizing part of claim 1, characterized in that the shank of the unstretched cloth dowel is bent in the plane defined by the dowel axis and the clamping screw longitudinal plane and tightening the clamping screw to their imported into the Kedergasse head as a pivot bearing to generate a clamping force on the Cloth hemstitch increasingly straightened.

Durch diese spezielle Formgebung wird erreicht, dass sich der Schaft des Tuchdübels beim Festziehen aus seiner gebogenen Konfiguration in einen gerade gestreckten Zustand „deformiert”, wobei die durch die Eigenelastizität des Dübels generierte Deformationskraft für ein wirkungsvolles Einklemmen des Keder-Hohlsaums mit der Kedergasse hervorruft. Gleichzeitig wird durch das Geraderichten des Schaftes ein definierterer Kontaktbereich zwischen dem Schaft des Tuchdübels und der Kedergasse, insbesondere den Rändern deren Öffnungsschlitzes, erzielt, so dass eine zuverlässige Fixierung mit hoher Klemmkraft gewährleistet ist.By this special shaping is achieved that the shaft of the cloth dowel when tightening from its bent configuration "deformed" in a straight stretched state, the generated by the inherent elasticity of the anchor deformation force for effective clamping of the Keder-hemstitch with the Kedergasse causes. At the same time, the straightening of the shank achieves a defined contact area between the shank of the cloth dowel and the piping lane, in particular the edges of its opening slot, so that a reliable fixing with high clamping force is ensured.

In den abhängigen Ansprüchen sind bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Profil-Keder-Tuch-Anordnung angegeben. So kann die Biegung im unverspannten Zustand des Tuchdübels so bemessen sein, dass die Auslenkung der Schaftspitze gegenüber der Richtung der Längsachse an der Schaftwurzel zwischen 5% und 20%, vorzugsweise zwischen 8% und 15% sowie besonders bevorzugt etwa 10% der Schaftlänge entspricht.In the dependent claims preferred developments of the profile-keder cloth arrangement according to the invention are given. Thus, the bending in the unstressed state of the cloth dowel may be such that the deflection of the stem tip relative to the direction of the longitudinal axis of the stem root between 5% and 20%, preferably between 8% and 15% and particularly preferably about 10% of the shaft length corresponds.

Ein anderer Ansatz für die Bemessung der Biegung des Tuchdübels im unverspannten Zustand besteht z. B. darin, die Auslenkung der Schaftspitze gegenüber der Richtung der Längsachse an der Schaftwurzel bezogen auf den Durchmesser des Schaftes in einem Bereich zwischen 40% und 100%, vorzugsweise 50% und 80%, besonders bevorzugt 60% des Durchmessers des Schaftes auszulegen.Another approach for the design of the bending of the cloth dowel in the untensioned state is z. As therein, the deflection of the stem tip relative to the direction of the longitudinal axis the stem root relative to the diameter of the shaft in a range between 40% and 100%, preferably 50% and 80%, more preferably designed to 60% of the diameter of the shaft.

Beide vorgenannten Auslegungskriterien für die Biegung des Tuchdübels im unverspannten Zustand stellen günstige Kompromisse zwischen der Erzeugung einer ausreichend hohen Fixierkraft bei zuverlässigem Erreichen des gerade gerichteten Zustands des Tuchdübels dar.Both of the aforementioned design criteria for the bending of the cloth dowel in the unstressed state represent favorable compromises between the generation of a sufficiently high fixing force with reliable reaching the straight-line state of the cloth dowel.

Zur weiteren Verbesserung der Fixierung des Tuchdübels und insbesondere um ein Abziehen des Keder-Hohlsaums vom Tuchdübel, beispielsweise unter Windeinfluss auf das Tuch, zu verhindern, sind in Umfangsrichtung umlaufende, im Profil sägezahnartig ausgebildete, entgegen der Abzugsrichtung des Keder-Hohlsaums gerichtete Sicherungsrippen am Dübelschaft vorzusehen. Diese bewirken gewissermaßen ein Verkrallen des Tuchdübels mit dem Keder-Hohlsaum des Tuches insbesondere im verspannten Zustand.To further improve the fixation of the cloth dowel and in particular to prevent removal of the piping hemstitch from the cloth dowel, for example, under the influence of wind on the cloth to be circumferential in the circumferential direction, sawtooth in profile trained, directed against the withdrawal direction of the welt hemstitching securing ribs on the dowel shaft provided. These effect, so to speak, a clawing of the cloth dowel with the piping hemstitch of the cloth, especially in the tensioned state.

Durch das erfindungsgemäß vorgesehene Geraderichten des Dübelschaftes beim Anziehen der Spannschraube ist der Schaft entgegen seiner Eigenelastizität im verspannten Endzustand derart gerade gerichtet, dass bevorzugterweise der Tuch-Hohlsaum zwischen den gegenüberliegenden Kanten des Öffnungsschlitzes der Kedergasse und dem Schaft des Tuchdübels jeweils in einem Linienkontakt über die volle Schaftlänge festgeklemmt ist. Dies stellt eine Optimierung der Fixierung des Tuches in der Kedergasse dar, die mit den bisherigen Dübelkonstruktionen so nicht erzielbar war.By inventively provided straightening of the dowel shaft when tightening the clamping screw of the shaft against its inherent elasticity in the strained end state is directed so straight that preferably the cloth hemstitch between the opposite edges of the opening slit of Kedergasse and the shaft of the cloth dowel each in a line contact over the full Shaft length is clamped. This represents an optimization of the fixation of the cloth in the Kedergasse, which was not achievable with the previous dowel constructions.

Aber auch für den Fall, dass der Dübel zur Fixierung des Tuches nicht vollständig in seinen gerade gerichteten Endzustand übergeführt wird, ergibt sich eine verbesserte Fixierung. Der Schaft beaufschlagt dann nämlich das Tuch mit punktförmigen Klemmstellen nahe seines Kopfes und seiner Spitze. Dies steht im Unterschied zu herkömmlichen Dübeln, die in solchen Fällen lediglich für eine Punktlast vor dem Dübelkopf, also sehr nahe am Tuchrand sorgen. Damit genügt eine relativ geringe Kraft und Verschiebung des Tuches, um den Dübeleingriff zu lösen.But even in the event that the dowel is not completely transferred to fix the cloth in its straight final state, there is an improved fixation. The shaft then acts namely the cloth with punctiform nips near his head and his tip. This is in contrast to conventional dowels, which provide in such cases only for a point load in front of the dowel head, so very close to the cloth edge. Thus, a relatively small force and displacement of the cloth is sufficient to solve the dowel engagement.

Um eine wirkungsvolle Übertragung des Anzugmomentes der Spannschraube auf den Dübelschaft zu dessen Geraderichten zu erreichen, kann vorzugsweise die Rotationsachse der Spannschraube mit der Dübellängsachse einen stumpfen, sich in Biegerichtung des Schaftes öffnenden Winkel bilden. Damit ist auch zu gewährleisten, dass beim Einstecken des Tuchdübels in den Keder-Hohlsaum der Kopf des Dübels so in der Kedergasse positioniert werden kann, dass die Spannschraube im Wesentlichen rechtwinklig zur Längsachse der Kedergasse positioniert werden kann und damit optimal für ein Betätigungswerkzeug zugänglich ist.In order to achieve an effective transmission of the tightening torque of the clamping screw on the dowel shaft to its straightening, preferably, the axis of rotation of the clamping screw with the dowel longitudinal axis form an obtuse, opening in the bending direction of the shaft angle. This is also to ensure that when inserting the cloth dowel in the welt hemstitch the head of the dowel can be positioned in the Kedergasse so that the clamping screw can be positioned substantially perpendicular to the longitudinal axis of the Kedergasse and thus is optimally accessible to an operating tool.

Gemäß weiterer bevorzugter Ausführungsformen kann die Spannschraube durch einen Gewindestift mit innenliegendem Mitnahmeprofil für ein Werkzeug, insbesondere mit einem Innensechskant oder Innensechsrund, gebildet sein. Die Spannschraube ist damit optimal an ihren Einsatzort angepasst und gleichzeitig einfach zu betätigen.According to further preferred embodiments, the clamping screw can be formed by a threaded pin with internal driving profile for a tool, in particular with a hexagon socket or hexalobular. The clamping screw is thus optimally adapted to their place of use and at the same time easy to operate.

Durch die ferner mögliche Zuspitzung der Spannschraube an ihrem einschraubseitigen Ende ist die Verankerung des Dübels in der Kedergasse weiter verbessert.Due to the further possible tapering of the clamping screw at its screw-in end, the anchoring of the anchor in the Kedergasse is further improved.

Vorzugsweise kann der Kopf des Tuchdübels ferner im Mündungsbereich der Gewindebohrung für die Spannschraube mit einem Widerlagervorsprung versehen sein, der in seinen Abmessungen an die Breite des Öffnungsschlitzes der Kedergasse angepasst ist und dementsprechend sich abstützend in den Öffnungsschlitz der Kedergasse eingreifen kann. Damit ist zum einen ein Drehlagerbereich für den Kopf definiert, der sich beim Festziehen der Spannschraube und dem Geraderichten des Tuchdübels um eine quer zur Rotationsachse der Spannschraube liegende Achse in sich verdreht. Darüber hinaus führt der Widerlagervorsprung dazu, dass der Tuchdübel in der korrekten Rotationsstellung in den Keder-Hohlsaum eingeführt wird, damit anschließend beim Geraderichten des Schaftes die zu den Längskanten des Schlitzes der Kedergasse parallele Endposition des Tuchdübels erreicht wird.Preferably, the head of the cloth dowel may also be provided in the mouth region of the threaded bore for the clamping screw with an abutment projection, which is adapted in its dimensions to the width of the opening slot of Kedergasse and accordingly can engage supporting in the opening slot of Kedergasse. Thus, on the one hand, a pivot bearing region is defined for the head, which turns when tightening the clamping screw and the straightening of the cloth dowel about an axis transverse to the axis of rotation of the clamping screw axis in itself. In addition, the abutment projection causes the cloth dowel is inserted in the correct rotational position in the welt hemstitch, so that subsequently when straightening the shank which is parallel to the longitudinal edges of the slot of Kedergasse end position of the cloth dowel is reached.

Schließlich kann es vorgesehen sein, dass der Kopf des Tuchdübels über den Umfang des Schaftes zur Bildung einer Anschlagkante für den Tuch-Hohlsaum hinausragt. Damit wird verhindert, dass während der Montage des Tuchdübels dieser zu weit in den Hohlsaum des Tuches hineingesteckt wird.Finally, it can be provided that the head of the cloth dowel protrudes beyond the circumference of the shank to form a stop edge for the cloth hemstitch. This prevents that during installation of the cloth dowel this is inserted too far into the hemstitch of the cloth.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der beigefügten Zeichnungen. Es zeigen:Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine Seitenansicht eines Tuchdübels, 1 a side view of a cloth dowel,

2 eine Ansicht einer Profil-Keder-Tuch-Anordnung, 2 a view of a profile piping cloth arrangement,

3 eine vergrößerte Ansicht der Einzelheit III gemäß 2, 3 an enlarged view of the detail III according to 2 .

4 einen Schnitt der Profil-Keder-Tuch-Anordnung gemäß Schnittlinie IV-IV nach 3, 4 a section of the profile-Keder-Tuch arrangement according to section line IV-IV after 3 .

5a, 5b und 5c Ansichten der Profil-Keder-Tuch-Anordnung analog 3 in entspanntem Zustand (a) des Tuchdübels, während des Anziehens (b) der Spannschraube und in gespanntem (c) Zustand, 5a . 5b and 5c Views of the profile piping cloth arrangement analog 3 in the relaxed state (a) of the cloth dowel, during tightening (b) of the tightening screw and in the tensioned (c) condition,

6a, 6b und 6c Schnitte der Profil-Keder-Tuch-Anordnung analog den Schnittlinien VI-VI in 5a, 5b und 5c, sowie 6a . 6b and 6c Sections of the profile-Keder-Tuch-arrangement analogous to the section lines VI-VI in 5a . 5b and 5c , such as

7a, 7b und 7c Schnitte der Profil-Keder-Tuch-Anordnung analog den Schnittlinien VII-VII in 5a, 5b und 5c. 7a . 7b and 7c Sections of the profile-piping-cloth arrangement analogous to the section lines VII-VII in 5a . 5b and 5c ,

Wie aus den 1 bis 4 deutlich wird, weist die in 4 ausschnittsweise gezeigte Profil-Keder-Tuch-Anordnung ein Profil 1 z. B. in Form eines Ausfallprofils einer Markise auf, an das in Profillängsrichtung verlaufend über eine Stegbrücke 2 (2) eine übliche Kedergasse 3 einstückig angeformt ist. Ein beispielsweise als Markisentuch fungierendes Tuch 4 ist an seinem profilseitigen Ende mit einem Keder-Hohlsaum 5 versehen, mit dem das Tuch 4 in der Kedergasse 3 in üblicher Weise mit Hilfe eines im Hohlsaum 5 sitzenden Keders 6 festgelegt ist. Letzterer lässt den Mündungsbereich 7 des Keder-Hohlsaums 5 frei, um Raum für einen Tuchdübel 8 zum Einstecken in den Keder-Hohlsaum 5 zu lassen. Dieser Tuchdübel 8 weist einen im Querschnitt runden, langgestreckten Schaft 9 und einen mehrkantigen, blockartigen Kopf 10 auf. Der Tuchdübel 8 ist dabei einstückig aus einem Kunststoffmaterial, wie beispielsweise PA6.6GF gefertigt. Quer zur Längsachse L des Dübels 8 ist der Kopf 10 von einer Gewindebohrung 11 durchsetzt, in der eine Spannschraube 12 in Form eines Gewindestifts mit Innensechskant 13 einschraubbar ist. Das dem Innensechskant 13 abgewandte Ende der Spannschraube 10 ist als kegelförmige Spitze 14 ausgestaltet. Die Gewindebohrung 11 ist so im Kopf 10 angelegt, dass die Schraubenlängsachse S mit der Längsachse L des Dübels einen stumpfen, sich in Biegerichtung B des Schaftes 9 öffnenden Winkel W in der Größenordnung von etwa 100° bildet. Ferner ist der Kopf 10 des Tuchdübels 8 im Mündungsbereich 7 der Gewindebohrung 11 für die Spannschraube 12 mit einem Widerlagervorsprung 18 versehen, dessen Breite quer zur Dübellängsachse L etwas geringer als der Öffnungsschlitz 19 der Kedergasse 3 ist. Dadurch kann der Widerlagervorsprung 18 sich abstützend in diesen Öffnungsschlitz 19 der Kedergasse eingreifen, wie im Folgenden noch näher erörtert wird.Like from the 1 to 4 becomes clear, the in 4 sectional profile-welt-cloth arrangement shown a profile 1 z. B. in the form of a drop profile of an awning, extending to the profile in the longitudinal direction over a bridge bridge 2 ( 2 ) a usual Kedergasse 3 is integrally formed. For example, a cloth acting as an awning cloth 4 is at its profile-side end with a welt hemstitch 5 provided with the cloth 4 in the Kedergasse 3 in the usual way with the help of a hemstitch 5 sitting keder 6 is fixed. The latter leaves the mouth area 7 the welt hemstitch 5 free to make room for a cloth dowel 8th for insertion into the welt hemstitch 5 allow. This cloth dowel 8th has a cross-sectionally round, elongated shaft 9 and a polygonal blocky head 10 on. The cloth dowel 8th is made in one piece from a plastic material, such as PA6.6GF. Transverse to the longitudinal axis L of the dowel 8th is the head 10 from a threaded hole 11 interspersed, in which a clamping screw 12 in the form of a threaded pin with hexagon socket 13 can be screwed. The hexagon socket 13 opposite end of the clamping screw 10 is as a conical tip 14 designed. The threaded hole 11 is so in the head 10 created that the screw longitudinal axis S with the longitudinal axis L of the dowel dull, in the bending direction B of the shaft 9 opening angle W on the order of about 100 ° forms. Further, the head 10 of the cloth dowel 8th in the mouth area 7 the threaded hole 11 for the clamping screw 12 with an abutment projection 18 provided, whose width transverse to the dowel axis L slightly less than the opening slot 19 the Kedergasse 3 is. This allows the abutment projection 18 supporting itself in this opening slot 19 the Kedergasse intervene, as will be discussed in more detail below.

Wie insbesondere aus 1 und 6a erkennbar ist, ist der Schaft 9 des Tuchdübels 8 in seinem unverspannten Zustand in der von der Dübellängsachse L und der Längsachse S der Spannschraube 12 aufgespannten Ebene E (siehe 3) leicht gebogen. Die Auslenkung A an der Spitze 15 des Schaftes 9 gegenüber der Richtung der Längsachse L an der Wurzel 16 des Schaftes 9 ist dabei so gewählt, dass sie etwa 10% der Länge l des Schaftes 9 entspricht. Bezogen auf den Durchmesser D des Schaftes 9 beträgt diese Auslenkung A etwa 60% davon.As in particular from 1 and 6a is recognizable, is the shaft 9 of the cloth dowel 8th in its unstressed state in the dowel axis L and the longitudinal axis S of the clamping screw 12 plane E (see 3 ) slightly bent. The deflection A at the top 15 of the shaft 9 opposite to the direction of the longitudinal axis L at the root 16 of the shaft 9 is chosen so that it is about 10% of the length l of the shaft 9 equivalent. Based on the diameter D of the shaft 9 this deflection A is about 60% of it.

Wie besonders aus 1 deutlich wird, ist der Schaft 9 des Tuchdübels 8 mit über seine Länge verteilten Sicherungsrippen 17 versehen, die in Umfangsrichtung um den Schaft 9 herum verlaufen und im Profil sägezahnartig ausgebildet sind. Die Spitzen der Sicherungsrippen 17 zeigen dabei entgegen der Abzugsrichtung Z des Tuches 4 vom Tuchdübel 8, so dass durch die Sicherungsrippen 17 eine Hemmung oder Sperrung gegen ein Abziehen des Tuchs 4 vom Dübel 8 erzielt wird.How special 1 becomes clear, is the shaft 9 of the cloth dowel 8th with distributed over its length securing ribs 17 provided in the circumferential direction around the shaft 9 run around and are sawtooth-shaped in profile. The tips of the securing ribs 17 show against the withdrawal direction Z of the cloth 4 from the cloth dowel 8th , so by the securing ribs 17 an inhibition or blocking against removal of the cloth 4 from the dowel 8th is achieved.

Der Kopf 10 des Tuchdübels 8 ist schließlich so ausgestaltet, dass er über den Umfang des Schaftes 9 hinausragt und somit eine Anschlagkante 20 für den Keder-Hohlsaum 5 des Tuches 4 bildet.The head 10 of the cloth dowel 8th Finally, it is designed to fit over the circumference of the shaft 9 protrudes and thus a stop edge 20 for the welt hemstitch 5 of the cloth 4 forms.

Die Befestigung des Tuches 4 in der Kedergasse 3 wird nun insbesondere anhand der 5 bis 7 jeweils mit den Einzelschritten a = Tuchdübel 8 entspannt, b = Anziehen der Spannschraube 12 und c = Tuchdübel gespannt erörtert.The attachment of the cloth 4 in the Kedergasse 3 is now in particular on the basis of 5 to 7 each with the individual steps a = cloth dowel 8th relaxed, b = tightening the clamping screw 12 and c = cloth dowel tensioned discussed.

In üblicher Weise wird das Tuch 4 mit seinem Keder-Hohlsaum 5 über den Öffnungsschlitz 19 in die Kedergasse 3 eingeführt und der Keder 6 in den Keder-Hohlsaum 5 eingeschoben. Dabei verbleibt in den Mündungsbereichen 7 des Keder-Hohlsaums 5 an dessen Enden jeweils ein Freiraum, in den der Tuchdübel 8 in seinem unverspannten, also gebogenen Ausgangszustand mit seinem Schaft 9 eingeschoben wird, bis er mit der Anschlagkante 20 des Kopfes 10 am Ende des Keder-Hohlsaums 5 anschlägt. Der Kopf 10 des Tuchdübels 8 befindet sich dabei ebenfalls in der Kedergasse 3, wobei der Widerlagervorsprung 18 in den Öffnungsschlitz 19 der Kedergasse 3 eingreift – siehe 5a, 6a und 7a.In the usual way, the cloth 4 with its piping hemstitch 5 over the opening slot 19 in the Kedergasse 3 introduced and the piping 6 in the welt hemstitch 5 inserted. It remains in the mouth areas 7 the welt hemstitch 5 at the ends of each a free space in the cloth dowel 8th in his unstrained, so curved initial state with his shaft 9 is inserted until it is with the stop edge 20 Of the head 10 at the end of the welt hemstitch 5 strikes. The head 10 of the cloth dowel 8th is also located in the Kedergasse 3 , wherein the abutment projection 18 in the opening slot 19 the Kedergasse 3 engages - see 5a . 6a and 7a ,

Wie aus den 5b, 6b und 7b hervorgeht, wird anschließend die Spannschraube 12 angezogen und damit in den Kopf 10 des Tuchdübels 8 zunehmend eingeschraubt, so dass schließlich die Spitze 14 der Spannschraube 12 sich am Grund der Kedergasse 3 abstützt und bei einem weiteren Anziehen der Spannschraube 12 der Kopf 10 um den Widerlagervorsprung 18 als Drehlager im Uhrzeigersinn bezogen auf die 6 und 7 verschwenkt wird. Dabei geraten zuerst die seitlichen Bereiche des Schaftes 9 kurz vor seinem Kopf 10 und vor seinem freie Ende in Anlage an die Seitenkanten 21, 22 des Öffnungsschlitzes 19, so dass hier bereits an punktförmigen Beaufschlagungszonen P1, P2 (siehe 4 und 6b) das Tuch 4 mit seinem Keder-Hohlsaum 5 gegen die Seitenkanten 21, 22 des Öffnungsschlitzes 19 mit hoher Kraft geklemmt wird. Mit zunehmendem Anziehen der Spannschraube 12 und weiterem Verschwenken des Kopfes 10 des Tuchdübels richtet sich der Schaft 9 des Tuchdübels 8 zunehmend entgegen seiner Eigenelastizität gerade, bis er praktisch auf seiner gesamten Länge unter Einklemmen des Tuchs 4 mit seinem Keder-Hohlsaum 5 in einem Linienkontakt an den gegenüberliegenden Seitenkanten 21, 22 des Öffnungsschlitzes 19 der Kedergasse 3 anliegt. Alle Sicherungsrippen 17 liegen dann auch an dem Keder-Hohlsaum 5 an (siehe 7c), so dass eine optimale Fixierung des Tuches 4 in der Kedergasse 3 gegen eine Verschiebung erzielt ist.Like from the 5b . 6b and 7b shows, then the clamping screw 12 attracted and thus in the head 10 of the cloth dowel 8th increasingly screwed, so that finally the top 14 the clamping screw 12 at the bottom of the Kedergasse 3 supported and a further tightening the clamping screw 12 the head 10 around the abutment projection 18 as a pivot bearing clockwise relative to the 6 and 7 is pivoted. At first, the lateral areas of the shaft are advised 9 just before his head 10 and in front of its free end in abutment with the side edges 21 . 22 of the opening slot 19 , so that here already at point-shaped loading zones P1, P2 (see 4 and 6b ) the cloth 4 with its piping hemstitch 5 against the side edges 21 . 22 of the opening slot 19 clamped with high force. With increasing tightening of the clamping screw 12 and further pivoting of the head 10 of the cloth dowel is the shaft 9 of the cloth dowel 8th increasingly contrary to its inherent elasticity, until it practically over its entire length under pinching the cloth 4 with its piping hemstitch 5 in line contact at the opposite side edges 21 . 22 of the opening slot 19 the Kedergasse 3 is applied. All securing ribs 17 then lie on the welt hemstitch 5 on (see 7c ), allowing optimal fixation of the cloth 4 in the Kedergasse 3 achieved against a shift.

Claims (11)

Profil-Keder-Tuch-Anordnung, insbesondere Markisenanordnung, umfassend – ein Profil (1), insbesondere Ausfallprofil einer Markisenanordnung, mit einer Kedergasse (3), – ein Tuch (4), insbesondere Markisentuch, mit einem in der Kedergasse (3) zu fixierenden Keder-Hohlsaum (5), wobei im Keder-Hohlsaum (5) ein dessen Mündungsbereich (7) frei lassender Keder (6) sitzt, und – einen Tuchdübel (8) mit einem Kopf (10) und einem Schaft (9), welcher Tuchdübel (8) in den Mündungsbereich (7) des Keder-Hohlsaums (5) mit seinem Schaft (9) eingesetzt und mittels einer seinen Kopf (10) transversal durchsetzenden Spannschraube (12) in der Kedergasse (3) fixiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass – der Schaft (9) des unverspannten Tuchdübels (8) in der von der Dübellängsachse (L) und der Spannschraubenlängsachse (S) aufgespannten Ebene (E) gebogen ist und sich beim Anziehen der Spannschraube (12) um deren in die Kedergasse (3) eingeführten Kopf (10) als Drehlager unter Generierung einer Klemmkraft auf den Keder-Hohlsaum (5) zunehmend gerade richtet.Profile-piping-cloth arrangement, in particular awning arrangement, comprising - a profile ( 1 ), in particular front rail of an awning arrangement, with a Kedergasse ( 3 ), - a towel ( 4 ), in particular awning cloth, with a in the Kedergasse ( 3 ) to be fixed piping hemstitch ( 5 ), wherein in the welt hemstitch ( 5 ) a mouth region ( 7 ) free piping ( 6 ), and - a cloth dowel ( 8th ) with a head ( 10 ) and a shaft ( 9 ), which cloth dowel ( 8th ) into the estuary ( 7 ) of the welt hemstitch ( 5 ) with its shaft ( 9 ) and by means of a his head ( 10 ) transversally passing through clamping screw ( 12 ) in the Kedergasse ( 3 ), characterized in that - the shaft ( 9 ) of the unstretched cloth dowel ( 8th ) in the plane defined by the dowel axis (L) and the clamping screw longitudinal axis (S) plane (E) is bent and when tightening the clamping screw ( 12 ) to their in the Kedergasse ( 3 ) introduced head ( 10 ) as a pivot bearing while generating a clamping force on the welt hemstitch ( 5 ) increasingly straightens. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im unverspannten Zustand des Tuchdübels (8) seine Biegung so bemessen ist, dass die Auslenkung (A) der Schaftspitze (15) gegenüber der Richtung der Längsachse (L) an der Schaftwurzel (16) zwischen 5% und 20%, vorzugsweise zwischen 8% und 15%, besonders bevorzugt 10% der Schaftlänge (1) entspricht.Profile-piping-cloth arrangement according to claim 1, characterized in that in the unstressed state of the cloth dowel ( 8th ) its bend is dimensioned so that the deflection (A) of the shaft tip ( 15 ) with respect to the direction of the longitudinal axis (L) at the stem root ( 16 ) between 5% and 20%, preferably between 8% and 15%, particularly preferably 10% of the shaft length ( 1 ) corresponds. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im unverspannten Zustand des Tuchdübels (8) seine Biegung so bemessen ist, dass die Auslenkung (A) der Schaftspitze (15) gegenüber der Richtung der Längsachse (L) an der Schaftwurzel (16) zwischen 40% und 100%, vorzugsweise zwischen 50% und 80%, besonders bevorzugt 60% des Durchmessers (D) des Schaftes (9) entspricht.Profile-piping-cloth arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that in the unstressed state of the cloth dowel ( 8th ) its bend is dimensioned so that the deflection (A) of the shaft tip ( 15 ) with respect to the direction of the longitudinal axis (L) at the stem root ( 16 ) between 40% and 100%, preferably between 50% and 80%, particularly preferably 60% of the diameter (D) of the shaft ( 9 ) corresponds. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (9) des Tuchdübels (8) mit in Umfangsrichtung umlaufenden, im Profil sägezahnartig entgegen der Abzugsrichtung (Z) des Keder-Hohlsaums (5) hemmenden Sicherungsrippen (17) versehen ist.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft ( 9 ) of the cloth dowel ( 8th ) with circumferential in the circumferential direction, in profile sawtooth against the withdrawal direction (Z) of the welt hemstitch ( 5 ) retaining locking ribs ( 17 ) is provided. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im verspannten Endzustand des Tuchdübels (8) dessen Schaft (9) entgegen seiner Eigenelastizität derart gerade gerichtet ist, dass der Keder-Hohlsaum (5) zwischen den gegenüberliegenden Kanten (21, 22) des Öffnungsschlitzes (19) der Kedergasse (3) und dem Schaft (9) des Tuchdübels (8) jeweils in einem Linienkontakt über die volle Schaftlänge (1) festgeklemmt ist.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the tensioned end state of the cloth dowel ( 8th ) whose shaft ( 9 ) is directed against its own elasticity in such a straight manner that the welt hemstitch ( 5 ) between the opposite edges ( 21 . 22 ) of the opening slot ( 19 ) the Kedergasse ( 3 ) and the shaft ( 9 ) of the cloth dowel ( 8th ) each in a line contact over the full shaft length ( 1 ) is clamped. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Biegung des Tuchdübels (8) derart ausgelegt ist, dass während des Verspannens des Tuchdübels (8) entgegen seiner Eigenelastizität dessen Schaft (9) den Keder-Hohlsaum (5) zwischen den gegenüberliegenden Kanten (21, 22) des Öffnungsschlitzes (19) der Kedergasse (3) einerseits und kopf- und endnahen seitlichen Beaufschlagungszonen (P1, P2) am Schaft (9) des Tuchdübels (8) andrerseits jeweils in einem Punktkontakt über die volle Schaftlänge (1) festklemmt.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bend of the cloth dowel ( 8th ) is designed such that during the tightening of the cloth dowel ( 8th ) contrary to its inherent elasticity of the shaft ( 9 ) the welt hemstitch ( 5 ) between the opposite edges ( 21 . 22 ) of the opening slot ( 19 ) the Kedergasse ( 3 ) on the one hand and head and near end lateral loading zones (P1, P2) on the shaft ( 9 ) of the cloth dowel ( 8th ) on the other hand each in a point contact over the full shaft length ( 1 ). Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenlängsachse (S) der Spannschraube (12) mit der Dübellängsachse (L) einen stumpfen, sich in Biegerichtung (B) des Schaftes (9) öffnenden Winkel (W) bildet.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the screw longitudinal axis (S) of the clamping screw ( 12 ) with the dowel longitudinal axis (L) an obtuse, in the bending direction (B) of the shaft ( 9 ) opening angle (W) forms. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschraube (12) durch einen Gewindestift mit innen liegendem Mitnahmeprofil für ein Werkzeug, insbesondere Innensechskant (13) oder Innensechsrund, gebildet ist.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping screw ( 12 ) by a threaded pin with internal driving profile for a tool, in particular hexagon socket ( 13 ) or hexalobular, is formed. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschraube (12) an ihrem einschraubseitigen Ende (14) zugespitzt ist.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping screw ( 12 ) at its screw-in end ( 14 ) is pointed. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (10) des Tuchdübels (8) im Mündungsbereich der Gewindebohrung (11) für die Spannschraube (12) mit einem Widerlagervorsprung (18) versehen ist, der sich abstützend in den Öffnungsschlitz (19) der Kedergasse (3) eingreift. Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 10 ) of the cloth dowel ( 8th ) in the mouth region of the threaded hole ( 11 ) for the clamping screw ( 12 ) with an abutment projection ( 18 ), which is supported in the opening slot ( 19 ) the Kedergasse ( 3 ) intervenes. Profil-Keder-Tuch-Anordnung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (10) des Tuchdübels (8) über den Umfang des Schaftes (9) zur Bildung einer Anschlagkante (20) für den Keder-Hohlsaum (5) hinausragt.Profile-piping-cloth arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the head ( 10 ) of the cloth dowel ( 8th ) over the circumference of the shaft ( 9 ) to form a stop edge ( 20 ) for the welt hemstitch ( 5 protrudes).
DE102014207162.3A 2014-04-15 2014-04-15 Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement Expired - Fee Related DE102014207162B3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014207162.3A DE102014207162B3 (en) 2014-04-15 2014-04-15 Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement
EP15159771.3A EP2942449B1 (en) 2014-04-15 2015-03-19 Profile channel cloth assembly, in particular awning assembly
DK15159771.3T DK2942449T3 (en) 2014-04-15 2015-03-19 Profile reinforcement molding tablecloth, especially awning
ES15159771.3T ES2602289T3 (en) 2014-04-15 2015-03-19 Profile-weatherstrip-canvas arrangement, in particular awning arrangement
PL15159771T PL2942449T3 (en) 2014-04-15 2015-03-19 Profile channel cloth assembly, in particular awning assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014207162.3A DE102014207162B3 (en) 2014-04-15 2014-04-15 Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014207162B3 true DE102014207162B3 (en) 2015-07-23

Family

ID=52697242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014207162.3A Expired - Fee Related DE102014207162B3 (en) 2014-04-15 2014-04-15 Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2942449B1 (en)
DE (1) DE102014207162B3 (en)
DK (1) DK2942449T3 (en)
ES (1) ES2602289T3 (en)
PL (1) PL2942449T3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5002111A (en) * 1990-02-20 1991-03-26 Coleman Faulkner, Inc. Fabric locking device for roll-up awning
EP0984115A2 (en) * 1998-09-03 2000-03-08 Schmitz-Werke GmbH & Co. Locking device for a border reinforcement of an awning canvas
DE202007012799U1 (en) * 2007-09-12 2009-02-12 Mhz Hachtel Gmbh & Co. Kg Locking device for locking a hem of a sunshade
DE102013203645A1 (en) * 2013-03-04 2014-09-04 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Awning arrangement for e.g. canopy structure, has profile inserted into opening region of piping hem stitch, and piping plug comprising diameter reduced shaft portion whose length is larger than width of cloth envelope

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5002111A (en) * 1990-02-20 1991-03-26 Coleman Faulkner, Inc. Fabric locking device for roll-up awning
EP0984115A2 (en) * 1998-09-03 2000-03-08 Schmitz-Werke GmbH & Co. Locking device for a border reinforcement of an awning canvas
DE202007012799U1 (en) * 2007-09-12 2009-02-12 Mhz Hachtel Gmbh & Co. Kg Locking device for locking a hem of a sunshade
DE102013203645A1 (en) * 2013-03-04 2014-09-04 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Awning arrangement for e.g. canopy structure, has profile inserted into opening region of piping hem stitch, and piping plug comprising diameter reduced shaft portion whose length is larger than width of cloth envelope

Also Published As

Publication number Publication date
DK2942449T3 (en) 2017-01-30
ES2602289T3 (en) 2017-02-20
PL2942449T3 (en) 2017-04-28
EP2942449A1 (en) 2015-11-11
EP2942449B1 (en) 2016-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004034246B4 (en) screw
EP1910063A1 (en) Fastening element for inserting into a bore
DE202018101497U1 (en) Fastening arrangement for attaching a door hinge to a hollow chamber profile
DE102010033849B4 (en) Retaining clip and assembly with retaining clip and locking element
CH702595A2 (en) Bohrankerdichtung and self-drilling with such Bohrankerdichtung.
DE102014207162B3 (en) Profile piping cloth arrangement, in particular awning arrangement
DE202008005829U1 (en) Handle rosette for a handle of a fitting
DE102009025121B4 (en) System for fixing a panel
DE202012103417U1 (en) joint assembly
DE102007044981B4 (en) Supporting structure and method for anchoring supporting structures
DE102011111064A1 (en) Arrangement for, in particular distanced, fixing at least one Dammstoffplatte to a building
DE202010009496U1 (en) Captive held screw
DE102011051852A1 (en) Expandable anchor has a shaft, expansion sleeve, a nut, and a thread-free drive-in pin arranged at the end of shaft in insertion direction, in which the height of pin is of predetermined value with respect to the diameter of pin
DE202011001363U1 (en) Connecting device for connecting a wall with a facade element or with a facade element holder
DE202009007097U1 (en) fastener
DE102013203645B4 (en) Awning arrangement with a holding device for the awning cloth
DE102006002031B4 (en) Pipe clamp with integrated cage for threaded element
DE102006047673B4 (en) screwing
DE10140567A1 (en) Fitting component for a connecting rod fitting of a window or French door comprises a recess having a first partial section with a circular cross-section and a second partial section with a non-round cross-section
EP2261517A1 (en) Thread tapping screw
EP3288795B1 (en) Device for fixing a seat in a vehicle, vehicle seat arrangement
DE102009057389A1 (en) Screw comprises screw head, particularly having hexagon and external screw thread which is provided with screw shaft, where conically widened part is screwed by grub screw in slotted end portion
EP2063135B1 (en) Expansion anchor
DE102015119874A1 (en) mounting assembly
DE102015122791A1 (en) Profile rail with handle element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee