DE102014206773A1 - Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker - Google Patents

Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker Download PDF

Info

Publication number
DE102014206773A1
DE102014206773A1 DE102014206773.1A DE102014206773A DE102014206773A1 DE 102014206773 A1 DE102014206773 A1 DE 102014206773A1 DE 102014206773 A DE102014206773 A DE 102014206773A DE 102014206773 A1 DE102014206773 A1 DE 102014206773A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
speaker
support plate
coil
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014206773.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014206773B4 (en
DE102014206773A8 (en
Inventor
Michael Richter
Wilfried Beyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KENDRION KUHNKE AUTOMATION GmbH
Original Assignee
KENDRION KUHNKE AUTOMATION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KENDRION KUHNKE AUTOMATION GmbH filed Critical KENDRION KUHNKE AUTOMATION GmbH
Priority to DE102014206773.1A priority Critical patent/DE102014206773B4/en
Publication of DE102014206773A1 publication Critical patent/DE102014206773A1/en
Publication of DE102014206773A8 publication Critical patent/DE102014206773A8/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014206773B4 publication Critical patent/DE102014206773B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/06Loudspeakers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/02Details
    • H04R9/04Construction, mounting, or centering of coil
    • H04R9/045Mounting
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/06Loudspeakers
    • H04R9/066Loudspeakers using the principle of inertia

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Lautsprecher (50), insbesondere einen elektrodynamischen Lautsprecher (50), mit einer schwingfähigen Lautsprechermembran (52) und mit einem elektrischen Schwingungserreger (1) für die Lautsprechermembran (52). Gemäß der Erfindung weist der Schwingungserreger (1) eine ringförmige Spulenanordnung (2) und eine Magnetanordnung (4) auf, wobei die Spulenanordnung (2) in einen ringförmigen Spalt (30) der Magnetanordnung (4) derart eingreift, dass die Spulenanordnung (2) und die Magnetanordnung (4) in axialer Richtung (X) relativ zueinander beweglich sind, wobei die Spulenanordnung (2) mit einem Bolzen (14) verbunden ist, der sich durch ein Durchgangsloch (38) in axialer Richtung (X) durch die Magnetanordnung (4) hindurch erstreckt, wobei der Bolzen (14) an seinem von der Spulenanordnung (2) abgewandten Ende mit einer scheibenförmigen Tragplatte (10), vorzugsweise unter Ausbildung eines rechten Winkels zwischen der Oberfläche der scheibenförmigen Tragplatte (10) und der Mittenachse des Bolzens (14), verbunden ist, wobei auf der vom Ende des Bolzens (14) abgewandten Seite der scheibenförmigen Tragplatte (10) ein Ringkörper (16) vorgesehen ist, und wobei der Ringkörper (16) mit der Lautsprechermembran (52) verbunden ist.The invention relates to a loudspeaker (50), in particular an electrodynamic loudspeaker (50), with an oscillatable loudspeaker diaphragm (52) and with an electrical vibration exciter (1) for the loudspeaker diaphragm (52). According to the invention, the vibration exciter (1) has an annular coil arrangement (2) and a magnet arrangement (4), wherein the coil arrangement (2) engages in an annular gap (30) of the magnet arrangement (4) such that the coil arrangement (2) and the magnet arrangement (4) are movable relative to one another in the axial direction (X), the coil arrangement (2) being connected to a bolt (14) which extends through a through-hole (38) in the axial direction (X) through the magnet arrangement ( 4), wherein the bolt (14) at its end remote from the coil arrangement (2) end with a disc-shaped support plate (10), preferably forming a right angle between the surface of the disc-shaped support plate (10) and the center axis of the bolt ( 14), wherein on the side facing away from the end of the bolt (14) side of the disc-shaped support plate (10), an annular body (16) is provided, and wherein the annular body (16) with the Lautsprec hermembran (52) is connected.

Description

Die Erfindung betrifft einen Lautsprecher, insbesondere einen elektrodynamischen Lautsprecher.The invention relates to a loudspeaker, in particular an electrodynamic loudspeaker.

Es ist bekannt, dass bei Lautsprechern der Schall durch eine schwingende Membran abgestrahlt wird. Hierbei wird bei elektrodynamischen Lautsprechern ein elektrisches Signal in Membranschwingungen umgewandelt. Bei bekannten elektrodynamischen Lautsprechern ist hierbei an der Membran eine Spule angebracht, die in das Feld eines Permanentmagneten eintaucht. Wird die als Tauchspule ausgebildete Spule vom Steuerwechselstrom durchflossen, wird die Spule aufgrund der so genannten Lorentz-Kraft zu Schwingungen angeregt.It is known that in loudspeakers the sound is radiated through a vibrating membrane. In electrodynamic loudspeakers an electrical signal is converted into membrane vibrations. In known electrodynamic speakers in this case a coil is attached to the membrane, which dips into the field of a permanent magnet. If the coil designed as a plunger coil flows through the control alternating current, the coil is excited to vibrate due to the so-called Lorentz force.

Bekannte Konuslautsprecher weisen neben einer Konusmembran zur Befestigung und Zentrierung des Schwingeinsatzes und des Magnetsystems einen Lautsprecherkorb für die Konusmembran auf, der gleichzeitig auch zum Einbau in ein Gehäuse, z.B. ein Lautsprechergehäuse, dient.Known cone speakers have, in addition to a conical membrane for mounting and centering the oscillating insert and the magnet system, a loudspeaker basket for the conical membrane, which at the same time can also be installed in a housing, e.g. a speaker housing, serves.

Darüber hinaus ist bei bekannten Konuslautsprechern eine Zentriermembran für die Konusmembran vorgesehen, wodurch der Spulenträger im Luftspalt des Magneten zentriert wird. Außerdem ist bei den bekannten Konusmembranen eine Staubschutzkalotte auf der Membranvorderseite vorgesehen, um den Luftspalt vor Verunreinigungen zu schützen.In addition, in known cone speakers a centering diaphragm is provided for the conical membrane, whereby the coil carrier is centered in the air gap of the magnet. In addition, a dust protection dome is provided on the membrane front side in the known cone membranes to protect the air gap from contamination.

Beispielsweise ist in DE 195 34 342 A1 ein Lautsprecher bzw. eine Lautsprechermembranbefestigung offenbart. Außerdem ist in DE 41 26 121 A1 ein dynamischer Lautsprecher mit einer Konusmembran beschrieben.For example, in DE 195 34 342 A1 discloses a speaker membrane or a speaker membrane attachment. It is also in DE 41 26 121 A1 a dynamic speaker with a cone cone described.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen im Aufbau vereinfachten, und insbesondere kompaktbauenden, Lautsprecher für verschiedene Audioanwendungen bereitzustellen.It is an object of the present invention to provide a simplified construction, and in particular compact, speaker for various audio applications.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Lautsprecher, insbesondere einen elektrodynamischen Lautsprecher, mit einer schwingfähigen Lautsprechermembran und mit einem elektrischen Schwingungserreger für die Lautsprechermembran, wobei der Schwingungserreger eine ringförmige Spulenanordnung und eine Magnetanordnung aufweist, wobei die Spulenanordnung in einen ringförmigen Spalt der Magnetanordnung derart eingreift, dass die Spulenanordnung und die Magnetanordnung in axialer Richtung relativ zueinander beweglich sind, wobei die Spulenanordnung mit einem Bolzen verbunden ist, der sich durch ein Durchgangsloch in axialer Richtung durch die Magnetanordnung hindurch erstreckt, wobei der Bolzen an seinem von der Spulenanordnung abgewandten Ende mit einer scheibenförmigen Tragplatte, vorzugsweise unter Ausbildung eines rechten Winkels zwischen der Oberfläche der scheibenförmigen Tragplatte und der Mittenachse des Bolzens, verbunden ist, wobei auf der vom Ende des Bolzens abgewandten Seite der scheibenförmigen Tragplatte ein Ringkörper vorgesehen ist, und wobei der Ringkörper mit der Lautsprechermembran verbunden ist.The object is achieved by a loudspeaker, in particular an electrodynamic loudspeaker, with an oscillatable loudspeaker diaphragm and with an electrical vibration exciter for the loudspeaker diaphragm, wherein the vibrator comprises an annular coil arrangement and a magnet arrangement, wherein the coil arrangement engages in an annular gap of the magnet arrangement in such a way the coil arrangement and the magnet arrangement are movable relative to one another in the axial direction, wherein the coil arrangement is connected to a bolt which extends through a through-hole in the axial direction through the magnet arrangement, wherein the pin at its end remote from the coil arrangement with a disc-shaped support plate , Preferably, forming a right angle between the surface of the disc-shaped support plate and the center axis of the bolt, is connected, wherein on the side facing away from the end of the bolt side of the disk-shaped support plate, an annular body is provided, and wherein the annular body is connected to the speaker diaphragm.

Dadurch, dass ein Ringkörper auf einer scheibenförmigen Tragplatte angeordnet ist, wobei der Ringkörper mit einer zu Schwingungen zu erregenden Membran, insbesondere Konusmembran, zur Abstrahlung von Audiofrequenzen verbunden wird, wird eine direkte Verbindung der krafterzeugenden Schwingspule oder Spulenanordnung zur Membran erreicht. Außerdem wird eine rotationssymmetrische Verbindung der Tragplatte mit einem Membranhals der Membran erreicht.Characterized in that an annular body is arranged on a disc-shaped support plate, wherein the annular body is connected to a vibrating membrane to be excited, in particular conical membrane, for the emission of audio frequencies, a direct connection of the force-generating voice coil or coil assembly is achieved to the membrane. In addition, a rotationally symmetrical connection of the support plate is achieved with a membrane neck of the membrane.

Auf der der Membran zugewandten Seite ist die kreisförmige Tragplatte mit dem Ringkörper so ausgestaltet, dass der Ringkörper mit einer ringförmigen Kontaktfläche, die mit der zu erregenden Membran, insbesondere Konusmembran, verbunden wird, ausgebildet ist. Hierbei wird die Kontaktfläche des kreisförmigen Ringkörpers mit dem Membranhals der Membran, beispielsweise durch Kleben, verbunden. Durch den ringförmigen Kontaktschluss zwischen der scheibenförmigen Tragplatte und der Membran mittels des dazwischen angeordneten Ringkörpers als Verlängerung der Spule wird die Auslenkungskraft der Spule mit hoher Steifigkeit direkt auf die Membran übertragen. Dadurch ist es möglich, dass trotz seiner Robustheit mittels des Schwingungserregers Audiosignale im Bereich der Frequenzen von Audiosignalen und der mit dem Schwingungserreger gekoppelten Membran erzeugt und übertragen werden, so dass beispielsweise der Schwingungserreger für Lautsprecher in Lautsprecherboxen oder in Fahrzeugen oder dergleichen verwendet wird.On the side facing the membrane, the circular support plate is configured with the annular body so that the annular body is formed with an annular contact surface, which is connected to the membrane to be excited, in particular conical membrane. Here, the contact surface of the circular ring body with the membrane neck of the membrane, for example by gluing, connected. By the annular contact closure between the disk-shaped support plate and the membrane by means of the annular body arranged therebetween as an extension of the coil, the deflection force of the coil with high rigidity is transferred directly to the membrane. This makes it possible that despite its robustness by means of the vibration exciter audio signals in the range of the frequencies of audio signals and coupled to the vibration exciter membrane and transmitted, so that, for example, the vibration exciter for speakers in speakers or in vehicles or the like is used.

Der elektrische Schwingungserreger wird dabei auf elektrodynamische und/oder elektromagnetische Weise betrieben. Hierzu weist er eine ringförmige Spulenanordnung auf, die in einen ringförmigen Spalt einer Magnetanordnung eingreift, wobei sich die ringförmige Spule um eine Längsachse bzw. Mittelachse, die nachfolgend auch als Längsachse des Schwingungserregers bezeichnet wird, erstreckt. Bei dem Schwingungserreger sind die Spulenanordnung und die Magnetanordnung in axialer Richtung, d.h. in Richtung der vorgenannten Längsachse, relativ zueinander beweglich, so dass sich bei diesen Bewegungen die Spulenanordnung in Richtung ihrer Längsachse bzw. Mittelachse in dem ringförmigen Spalt der Magnetanordnung bewegt.The electric vibrator is operated in an electrodynamic and / or electromagnetic manner. For this purpose, it has an annular coil arrangement which engages in an annular gap of a magnet arrangement, wherein the annular coil about a longitudinal axis or central axis, which is hereinafter also referred to as the longitudinal axis of the vibration exciter, extends. In the vibration exciter, the coil assembly and the magnet assembly are in the axial direction, i. in the direction of the aforementioned longitudinal axis, movable relative to each other, so that moves in these movements, the coil assembly in the direction of its longitudinal axis or central axis in the annular gap of the magnet assembly.

Unter Verwendung des seismischen, elektrodynamischen Schwingungserregers und durch die Verbindung des Schwingungserregers mit der Membran unter Verwendung des Ringkörpers wird ein Lautsprecher bereitgestellt, bei dem auf einen Rahmen oder einen Korb bzw. Lautsprecherkorb verzichtet wird. Insofern wird gemäß der Erfindung ein lautsprecherkorbfreier Lautsprecher bereitgestellt. Darüber hinaus wird durch den lautsprecherkorbfreien Lautsprecher, d.h. einen Lautsprecher ohne Lautsprecherchassis, das Gewicht des Lautsprechers reduziert. Außerdem ergibt sich ein kleinbauender Lautsprecher, so dass der Lautsprecher auch in einem in der Tiefe beengten Bauraum eingebaut werden kann. Es ergibt sich dadurch ein reduziertes Baumaß gegenüber herkömmlichen, einen Lautsprecherkorb aufweisenden Lautsprechern. Darüber hinaus ist der erfindungsgemäße, lautsprecherchassisfreie Lautsprecher auch als zentriermembranfreier Lautsprecher, d.h. ohne Zentriermembran für die Lautsprechermembran, ausgebildet, weil der Schwingungserreger als Antrieb in sich selbstzentrierend bzw. selbstzentriert ist.Using the seismic, electrodynamic vibrator and the connection of the vibrator with the Membrane using the ring body, a speaker is provided, which is dispensed with a frame or a basket or loudspeaker basket. In this respect, a loudspeaker basket-free loudspeaker is provided according to the invention. In addition, the loudspeaker-free loudspeaker, ie a speaker without loudspeaker chassis, reduces the weight of the loudspeaker. In addition, there is a kleinbauender speaker, so that the speaker can be installed in a confined space in the depth. This results in a reduced dimension compared to conventional, a speaker basket having speakers. In addition, the loudspeaker-free speaker according to the invention is also designed as a centering diaphragm-free loudspeaker, that is to say without a centering diaphragm for the loudspeaker diaphragm, because the vibration generator is self-centering or self-centered as a drive.

Dadurch, dass der elektrodynamische Schwingungserreger für die Lautsprechermembran mittels eines Ringkörpers mit der Lautsprechermembran verbunden ist, wird die Relativkraft zwischen der die Lautsprechermembran auslenkenden Spule und dem Magneten auch mit seismisch federnd aufgehängten Magneten aufgrund deren Massenträgheit aufgebaut. Hierdurch ist der als Zweimassenschwinger wirkende Membranantrieb derart abstimmbar, dass das akustische Verhalten auch bei einem rückseitig geschlossenen Luftvolumen hinter der Membran dem eines sogenannten Helmholtz-Resonators in einem Bassreflex- bzw. einem ventilierten Gehäuse entspricht, wodurch die Wiedergabe in den tieffrequenten Bereichen mittels des Lautsprechers erweitert werden kann oder wird.Due to the fact that the electrodynamic vibration exciter for the loudspeaker diaphragm is connected to the loudspeaker diaphragm by means of a ring body, the relative force between the coil deflecting the loudspeaker diaphragm and the magnet is also built up with magnets which are spring-suspended due to their mass inertia. As a result, the membrane drive acting as a dual mass oscillator is tunable such that the acoustic behavior also corresponds to a so-called Helmholtz resonator in a bass reflex or a ventilated housing, even in the case of a closed rear air volume, whereby the reproduction in the low-frequency areas by means of the loudspeaker can be extended or will.

In einer Ausgestaltung des Lautsprechers ist weiterhin vorgesehen, dass die Lautsprechermembran als Konusmembran ausgebildet ist. Dadurch, dass der Schwingungserreger mit seinem als Befestigungsring ausgebildeten Ringkörper am (Innen-)Durchmesser bzw. am Membranhals der Lautsprechermembran vorderseitig befestigt ist, wird der Schwingungserreger vorteilhafterweise infolge der Konizität des von der Konusmembran eingeschlossenen bzw. gebildeten Volumens auf der Membranvorderseite, vorzugsweise vollständig, aufgenommen. Dadurch wird erreicht, dass die Masse des Schwingungserregers vorteilhafterweise in der Schwerpunktsebene der Lautsprechermembran bzw. des Lautsprechers liegt, wodurch eine zusätzliche Zentrierung des Schwingungserregers am Membranhals der Konusmembran entbehrlich ist. Dadurch ergibt sich ein in der Tiefe kleinbauender Lautsprecher, der auch in einem beengten Bauraum eingesetzt werden kann.In one embodiment of the loudspeaker, it is further provided that the loudspeaker diaphragm is designed as a conical membrane. Due to the fact that the oscillation exciter with its annular body designed as a fastening ring is fastened on the front side on the (inner) diameter or on the diaphragm neck of the loudspeaker diaphragm, the oscillation exciter is advantageously, preferably completely, due to the conicity of the volume enclosed by the cone diaphragm on the diaphragm front side. added. This ensures that the mass of the vibration exciter is advantageously in the center of gravity of the speaker diaphragm or the speaker, whereby an additional centering of the vibration exciter on the diaphragm neck of the cone diaphragm is unnecessary. This results in a loudspeaker with a smaller footprint, which can also be used in confined spaces.

Aufgrund der zentrierten Anordnung des Schwingungserregers am Membranhals innerhalb oder an der Membranvorderseite ist vorteilhafterweise der Schwingungserreger angeordnet. Auch ist durch die doppelte Federzentrierung und den Bolzen die als Schwingspule ausgebildete Spulenanordnung des Schwingungserregers im Luftspalt des Magneten des Schwingungserregers zentriert.Due to the centered arrangement of the vibration exciter at the diaphragm neck inside or at the diaphragm front side, the vibration exciter is advantageously arranged. Also formed by the double spring centering and the bolt designed as a voice coil coil assembly of the vibration exciter in the air gap of the magnet of the vibration exciter.

Vorteilhafterweise ist in einer Ausgestaltung die Membran aus, vorzugsweise langfaserigem, Papier, Kunststoff, wie zum Beispiel Polypropylen, oder aus Kevlar, Hartschaum, wie zum Beispiel Polystyrol oder aus Aluminium, z.B. in einer Wabenstruktur, hergestellt, um bei geringem Gewicht im Zusammenhang bzw. in Einheit mit der auf Grund hoher Steifigkeit eine kolbenförmige Bewegung ohne Biegeschwingungen sowie einen auf Grund geringer Masse hohen Wirkungsgrad zu erreichen.Advantageously, in one embodiment, the membrane is made of, preferably long-fiber, paper, plastic, such as polypropylene, or Kevlar, rigid foam, such as polystyrene or aluminum, e.g. in a honeycomb structure, made to achieve low-weight in connection with or in combination with the due to high rigidity, a piston-like motion without bending vibrations and a low mass due to high efficiency.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des Lautsprechers ist vorgesehen, dass die Lautsprechermembran einen ringförmigen Membranhals, vorzugsweise innenseitig, aufweist und der Ringkörper mit dem Membranhals verbunden ist, wobei insbesondere der Ringkörper am Membranhals angreifend angeordnet ist.According to a further embodiment of the loudspeaker, it is provided that the loudspeaker membrane has an annular membrane neck, preferably on the inside, and the annular body is connected to the membrane neck, wherein in particular the annular body is arranged to engage the membrane neck.

Darüber hinaus ist vorzugsweise der elektrische Schwingungserreger an der Vorderseite der Konusmembran oder an der Rückseite der Konusmembran angeordnet. Besonders günstig ist es, wenn der Schwingungserreger vorderseitig innerhalb des von dem Konuskörper gebildeten konischen Volumens, d.h. auf der Membranvorderseite, angeordnet ist, da hierdurch eine raumsparende Ausbildung des Lautsprechers sich ergibt sowie der Verzug der Membran durch die Lage des Massenschwerpunkts innerhalb des Membrankonus minimiert wird.In addition, the electrical vibration exciter is preferably arranged on the front side of the cone diaphragm or on the rear side of the cone diaphragm. It is particularly favorable if the vibration exciter is located on the front within the conical volume formed by the cone body, i. on the membrane front side, is arranged, since this results in a space-saving design of the speaker itself and the distortion of the membrane is minimized by the position of the center of mass within the membrane cone.

Des Weiteren zeichnet sich eine Ausführungsform des Lautsprechers dadurch aus, dass an der Außenseite der Lautsprechermembran, insbesondere Konusmembran, eine umlaufende Sicke vorgesehen ist, wobei insbesondere die Sicke eingerichtet ist, um an einem Lautsprecherträger, insbesondere einer Wandung, direkt angeordnet zu werden.Furthermore, an embodiment of the loudspeaker is characterized in that on the outside of the loudspeaker membrane, in particular conical membrane, a circumferential bead is provided, wherein in particular the bead is adapted to be arranged directly on a speaker support, in particular a wall.

Da gemäß der Erfindung ein lautsprecherkorbfreier Lautsprecher bereitgestellt wird, ist es möglich, die Membran des Lautsprechers unter Zwischenschaltung der Sicke direkt und ohne Korb mit der Schallwand zu verbinden, wodurch sich ein bündiger Einbau des Lautsprechers ergibt. Hierdurch wird die an der Außenseite der Membran vorgesehene Sicke direkt an oder auf der Schallwand befestigt. Beispielsweise wird die Membransicke auf der Schallwand durch Kleben mit dieser verbunden. Dadurch, dass beim erfindungsgemäßen Lautsprecher auf einen Befestigungskorb, der auch als Lautsprecherkorb bezeichnet wird, verzichtet wird, werden bei der Schallerzeugung auch keine Korbresonanzen, die die Übertragung bzw. Wiedergabe der Schallwellen beeinflussen könnten, erzeugt. Ferner werden Strömungsgeräusche durch Turbulenzen der bewegten Luft im Bereich von Korbstreben, die bei mit einem Lautsprecherkorb ausgebildeten Lautsprechern gemäß dem Stand der Technik entstehen, vermieden.Since according to the invention, a loudspeaker basket-free speaker is provided, it is possible to connect the membrane of the speaker with the interposition of the bead directly and without a basket with the baffle, resulting in a flush installation of the speaker. As a result, the bead provided on the outside of the membrane is fastened directly to or on the baffle. For example, the membrane bead on the baffle is bonded to it by gluing. Characterized in that the speaker according to the invention on a mounting basket, which also as Loudspeaker basket is called, is omitted, in the generation of sound and no Korbresonanzen that could affect the transmission or reproduction of the sound waves produced. Further, flow noise due to turbulence of the moving air in the region of basket members, which arise in speakers formed with a loudspeaker basket according to the prior art, are avoided.

Vorzugsweise ist die Sicke der Lautsprechermembran, die auch als äußere Einspannsicke bezeichnet wird, aus einem schäumbaren Kunststoffmaterial oder Gummi oder dergleichen hergestellt. Alternativ ist die Sicke der Lautsprechermembran z.B. aus einer Prägung des Konusmembranmaterials ausgebildet.Preferably, the bead of the loudspeaker diaphragm, also referred to as the outer gripping bead, is made of a foamable plastic material or rubber or the like. Alternatively, the bead of the speaker diaphragm is e.g. formed from an embossment of the cone membrane material.

Darüber hinaus ist es im Rahmen der Erfindung möglich, dass die Konusmembran als konvexe Membran oder als konkave Membran oder als glattkehlige Membran ausgebildet ist.Moreover, it is possible within the scope of the invention for the conical membrane to be in the form of a convex membrane or a concave membrane or a smooth-walled membrane.

Bevorzugterweise ist die Spulenanordnung auf einer ringförmigen Wandung aufgebracht; ferner erstreckt sich der Spalt der Magnetanordnung vorzugsweise parallel zu dieser Wandung, an welcher die Spulenanordnung aufgebracht ist. Durch eine elektrische Erregung der Spule tritt die Spule in Wechselwirkung mit einem Magnetfeld der Magnetanordnung, so dass die Spule relativ zur Magnetanordnung in Bewegung bzw. in Schwingungen in Richtung der Längsachse versetzt wird. Das bedeutet, dass sich die Spule der Spulenanordnung an der Masseträgheit des seismisch aufgehängten Magneten abstößt. Hierbei bilden die Spule mit der Membran und mit der Membransicke und der Magnet mit seiner federnden Aufhängung jeweils einen Feder-Masse-Schwinger.Preferably, the coil assembly is applied to an annular wall; Furthermore, the gap of the magnet arrangement preferably extends parallel to this wall, to which the coil arrangement is applied. By an electrical excitation of the coil, the coil interacts with a magnetic field of the magnet assembly, so that the coil is displaced relative to the magnet assembly in motion or in vibrations in the direction of the longitudinal axis. This means that the coil of the coil assembly repels the inertia of the seismically suspended magnet. In this case, the coil with the diaphragm and with the diaphragm bead and the magnet with its resilient suspension each form a spring-mass oscillator.

Zudem ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass sich die Spulenanordnung als ringförmiger Vorsprung in axialer Richtung von der scheibenförmigen Tragplatte auf der von dem Ringkörper abgewandten Seite erstreckt, wobei die Spulenanordnung in axialer Richtung relativ zur Magnetanordnung beweglich ist. Hierbei ist in einer Ausgestaltung die Spulenanordnung aus einem Spulenträger in Form einer ringförmigen Wand gebildet, die an der einen Seite der Tragplatte befestigt ist oder auch in einer weiteren Ausgestaltung einstückig mit der Tragplatte ausgebildet ist. Auf die Wand für den Spulenträger ist die Spule bzw. deren Leiter aufgebracht. Beispielsweise kann der Leiter der Spule schraubenförmig um die Außenseite der ringförmigen Wand gewickelt sein. Der ringförmige Vorsprung der Spulenanordnung greift axial beweglich in den Spalt der Magnetanordnung ein. Hierbei ist vorzugsweise der ringförmige Vorsprung kreiszylindrisch zu der Längsachse des Schwingungserregers ausgebildet.In addition, it is provided in one embodiment that the coil arrangement extends as an annular projection in the axial direction of the disc-shaped support plate on the side facing away from the annular body side, wherein the coil assembly is movable in the axial direction relative to the magnet assembly. Here, in one embodiment, the coil assembly is formed from a bobbin in the form of an annular wall which is fixed to one side of the support plate or is formed integrally with the support plate in a further embodiment. On the wall for the bobbin, the coil or its conductor is applied. For example, the conductor of the coil may be helically wound around the outside of the annular wall. The annular projection of the coil assembly engages axially movable in the gap of the magnet assembly. In this case, preferably, the annular projection is formed circular cylindrical to the longitudinal axis of the vibration exciter.

Es ist bei einer Ausgestaltung des elektrischen Schwingungserregers weiterhin vorgesehen, dass die Spulenanordnung und der Ringkörper, der mit der Lautsprechermembran verbunden ist, jeweils auf einer Seite der scheibenförmigen Tragplatte angeordnet sind.It is further provided in one embodiment of the electric vibrator that the coil assembly and the annular body, which is connected to the loudspeaker diaphragm, are each arranged on one side of the disc-shaped support plate.

Ferner ist es bevorzugt, dass der Durchmesser der ringförmigen Spulenanordnung größer/gleich als der innere Durchmesser des Ringkörpers und kleiner/gleich als der äußere Durchmesser des Ringkörpers ist. In der Projektion ist dabei die ringförmige Spulenanordnung im Bereich zwischen dem Innendurchmesser des Ringkörpers und dem Außendurchmesser des Ringkörpers angeordnet. Somit sind beispielsweise bei einer horizontalen Ausrichtung der Tragplatte, die zwischen dem Ringkörper und der Spulenanordnung angeordnet ist, die Spulenanordnung und der Ringkörper im Wesentlichen fluchtend zueinander ausgerichtet, wodurch trotz wegen geringer bewegter Massen erwünschter dünnwandiger Ausführung von Tragplatte, Spulenträger und Ringkörper eine hohe Steifigkeit zur Übertragung der Auslenkungsimpulse von der Spule auf die Membran gewährleistet ist.Further, it is preferable that the diameter of the annular coil assembly is greater than or equal to the inner diameter of the annular body and less than or equal to the outer diameter of the annular body. In the projection, the annular coil arrangement is arranged in the region between the inner diameter of the annular body and the outer diameter of the annular body. Thus, for example, in a horizontal orientation of the support plate, which is arranged between the annular body and the coil assembly, the coil assembly and the annular body substantially aligned with each other, which despite high moving masses desired thin-walled design of support plate, coil carrier and ring body high rigidity Transmission of the deflection pulses from the coil is ensured on the membrane.

Außerdem zeichnet sich eine Ausführungsform des elektrischen Schwingungserregers für den Lautsprecher dadurch aus, das die scheibenförmige Tragplatte derart elastisch ist, dass Schwingbewegungen der Spulenanordnung, vorzugsweise mit Schwingungsfrequenzen von 40 Hz bis 5.000 Hz, auf den Ringkörper übertragbar sind und/oder die Bewegungen des Ringkörpers und der Spulenanordnung von den Bewegungen des Bolzens, vorzugsweise dynamisch, entkoppelt oder entkoppelbar sind, um die bewegte Masse aus Spule und Membran nicht zusätzlich zu erhöhen.In addition, an embodiment of the electrical vibration exciter for the speaker is characterized in that the disc-shaped support plate is so elastic that oscillatory movements of the coil assembly, preferably with vibration frequencies of 40 Hz to 5,000 Hz, are transferable to the ring body and / or the movements of the ring body and the coil assembly of the movements of the bolt, preferably dynamically, decoupled or decoupled, in order not to increase the moving mass of coil and diaphragm in addition.

Dadurch, dass die Tragplatte nicht biegesteif, d.h. nicht starr ausgebildet ist bzw. eine verringerte Biegesteifigkeit aufweist und der Ringkörper den Radius der Schwingspule besitzt und axial mit der in der Spule erzeugten Kraft belastet wird, wird eine hohe Steifigkeit der Kraftübertragung auf die an der Außenseite des Ringkörpers angeordnete Membran, insbesondere Konusmembran, erreicht. Dadurch, dass die Tragplatte dünn ausgebildet ist, wird die Masse der Tragplatte reduziert und von der Schwingungseinheit sowie der Befestigungseinheit elastisch entkoppelt, so dass eine Übertragung von Audiofrequenzen oder von bevorzugten Frequenzen, insbesondere im Bereich von 40 Hz bis 5.000 Hz erreicht wird. Insbesondere ist die Dicke der scheibenförmigen Tragplatte kleiner als die Breite des, vorzugsweise kreisförmigen, Ringkörpers.Characterized in that the support plate is not rigid, i. is not rigid or has a reduced flexural rigidity and the ring body has the radius of the voice coil and is loaded axially with the force generated in the coil, a high rigidity of the power transmission to the arranged on the outside of the annular body membrane, in particular conical membrane is achieved , Characterized in that the support plate is formed thin, the mass of the support plate is reduced and elastically decoupled from the vibration unit and the mounting unit, so that a transmission of audio frequencies or preferred frequencies, in particular in the range of 40 Hz to 5000 Hz is achieved. In particular, the thickness of the disc-shaped support plate is smaller than the width of the, preferably circular, annular body.

Bevorzugterweise ist der elektrische Schwingungserreger derart eingerichtet, um Schwingungen, vorzugsweise in einem Frequenzbereich zwischen 40 Hz bis 5.000 Hz, in der mit dem Ringkörper verbundenen Lautsprechermembran, insbesondere Konusmembran, zu erzeugen.Preferably, the electrical vibration exciter is arranged to oscillate, preferably in a frequency range between 40 Hz to 5,000 Hz, in the connected to the annular body speaker diaphragm, in particular conical membrane to produce.

Ferner ist beim elektrischen Schwingungserreger der Bolzen an einer der Spulenanordnung abgewandten Axialseite der Magnetanordnung axial beweglich und zentriert geführt, wobei insbesondere der Bolzen an der der Spulenanordnung abgewandten Axialseite der Magnetanordnung an einer Zentriermembran befestigt ist, die an ihrem Außenumfang an der Magnetanordnung fixiert ist. Überdies ist bei einer Ausführungsform weiter vorgesehen, dass die Zentriermembran am Außenumfang dichtend mit der Magnetanordnung und ebenfalls dichtend mit dem Bolzen verbunden ist, so dass ein nach außen abgeschlossenes Volumen zwischen der Zentriermembran und der Magnetanordnung gebildet wird.Furthermore, in the case of the electrical vibration exciter, the bolt is guided axially movably and centered on an axial side of the magnet arrangement facing away from the coil arrangement, wherein in particular the bolt is fastened to the axial direction of the magnet arrangement facing away from the coil arrangement on a centering membrane which is fixed to the magnet arrangement on its outer circumference. Moreover, in one embodiment it is further provided that the centering membrane is sealingly connected to the outer circumference of the magnet assembly and also sealed to the bolt, so that an outwardly closed volume between the centering diaphragm and the magnet assembly is formed.

Außerdem ist es im Rahmen der Erfindung möglich, dass der Bolzen für die Spulenanordnung unter Verwendung von wenigstens einer oder mehrerer Federn, insbesondere Blattfedern, axial beweglich und zentriert geführt wird oder ist.In addition, it is possible in the context of the invention that the bolt for the coil assembly using at least one or more springs, in particular leaf springs, is guided axially movable and centered or is.

Vorzugsweise ist außerdem eine Lüftungsöffnung zur gezielten Belüftung und Entlüftung des Volumens bei elektrischen Schwingungserregern vorgesehen, wobei die Lüftungsöffnung insbesondere als ein Kanal in dem sich durch die Zentriermembran erstreckenden Bolzen ausgebildet ist.Preferably, a ventilation opening for targeted ventilation and ventilation of the volume is also provided in electrical vibration exciters, wherein the ventilation opening is formed in particular as a channel in which extending through the centering pin.

Zweckmäßigerweise erstreckt sich weiterhin die Spulenanordnung als ringförmiger Vorsprung in axialer Richtung von der scheibenförmigen Tragplatte, die in axialer Richtung relativ zur Magnetanordnung beweglich ist.Expediently, furthermore, the coil arrangement extends as an annular projection in the axial direction of the disc-shaped support plate, which is movable in the axial direction relative to the magnet arrangement.

Darüber hinaus ist günstigerweise der Bolzen an der scheibenförmigen Tragplatte in axialer und radialer Richtung festgelegt. Außerdem ist zwischen der scheibenförmigen Tragplatte und der Magnetanordnung zumindest ein in axialer Richtung wirkendes Federelement angeordnet. Vorzugsweise sind ferner die scheibenförmige Tragplatte und der Magnettopf der Magnetanordnung am Umfang über eine Dichtung verbunden, so dass das von der Tragplatte und dem Magnettopf begrenzte Volumen nach außen abgedichtet ist.In addition, the bolt is conveniently fixed to the disc-shaped support plate in the axial and radial directions. In addition, at least one spring element acting in the axial direction is arranged between the disc-shaped support plate and the magnet arrangement. Preferably, the disc-shaped support plate and the magnet pot of the magnet assembly are further connected at the periphery via a seal, so that the volume bounded by the support plate and the magnet pot is sealed to the outside.

Bei dem elektrischen Schwingungserreger sind bevorzugterweise ferner das Durchgangsloch im Magneten bzw. in der Magnetanordnung und der sich durch dieses erstreckende Teil des Bolzens in ihrem Querschnitt jeweils so dimensioniert, dass zwischen dem Innenumfang des Durchgangsloches und dem Außenumfang des Bolzens ein Spalt ausgebildet ist. Weiterhin ist vorzugsweise an der scheibenförmigen Tragplatte ein elektrischer Anschluss für die Spulenanordnung ausgebildet oder vorhanden.In the case of the electrical vibration exciter, preferably the through-hole in the magnet or in the magnet arrangement and the part of the bolt extending through it are each dimensioned in their cross-section such that a gap is formed between the inner circumference of the through-hole and the outer circumference of the bolt. Furthermore, an electrical connection for the coil arrangement is preferably formed or provided on the disc-shaped support plate.

Weiterhin ist in dem Schwingungserreger mindestens ein Bolzen vorgesehen, der eine zusätzliche Führung bildet. Hierbei ist der Bolzen mit der Tragplatte verbunden und erstreckt sich parallel zu und vorzugsweise entlang der Längsachse der Spulenanordnung bzw. des Schwingungserregers, wodurch sich der Bolzen in der Bewegungsrichtung der Spulenanordnung relativ zur Magnetanordnung erstreckt. Der Bolzen erstreckt sich dabei in axialer Richtung, d.h. in Richtung der Längsachse durch ein Durchgangsloch durch die Magnetanordnung hindurch, wodurch der Bolzen in der Magnetanordnung bzw. an der Rückseite der Magnetanordnung, die der Spulenanordnung abgewandt ist.Furthermore, at least one bolt is provided in the vibration generator, which forms an additional guide. Here, the bolt is connected to the support plate and extends parallel to and preferably along the longitudinal axis of the coil assembly or the vibration exciter, whereby the bolt extends in the direction of movement of the coil assembly relative to the magnet assembly. The bolt extends in the axial direction, i. in the direction of the longitudinal axis through a through hole through the magnet assembly, whereby the bolt in the magnet assembly or on the back of the magnet assembly, which faces away from the coil assembly.

Bevorzugterweise sind der Bolzen und das Durchgangsloch zentral bezüglich der Spulenanordnung angeordnet. Hierbei erstrecken sich der Bolzen und das Durchgangsloch entlang der Längsachse der Spulenanordnung und des Schwingungserregers.Preferably, the bolt and the through hole are arranged centrally with respect to the coil assembly. Here, the bolt and the through hole extend along the longitudinal axis of the coil assembly and the vibration exciter.

Darüber hinaus zeichnet sich eine Weiterbildung des Schwingungserregers dadurch aus, dass die Breite des Ringkörpers kleiner als die Höhe des Ringkörpers ist. Hierdurch wird ein ausreichender Abstand zwischen der Schallwand bzw. dem Schallwandkörper, an der der elektrische Schwingungserreger angeordnet ist oder wird, und der scheibenförmigen Tragplatte erreicht. Im Rahmen der Erfindung ist es ebenfalls in einer Ausgestaltung des Schwingungserregers möglich, dass die Breite des Ringkörpers größer als die oder gleich der Höhe des Ringkörpers ist.In addition, a further development of the vibration exciter is characterized in that the width of the annular body is smaller than the height of the annular body. In this way, a sufficient distance between the baffle or the baffle body, where the electric vibrator is or is arranged, and the disc-shaped support plate is achieved. In the context of the invention, it is also possible in one embodiment of the vibration exciter that the width of the annular body is greater than or equal to the height of the annular body.

Darüber hinaus ist vorteilhafterweise beim Schwingungserreger vorgesehen, dass der Bolzen und das Durchgangsloch und der Ringkörper und die Tragplatte zentral bezüglich der Längsachse der Spulenanordnung angeordnet sind. Hierdurch wird eine zuverlässige Übertragung der Schwingungen erreicht.In addition, it is advantageously provided in the vibration exciter that the bolt and the through hole and the annular body and the support plate are arranged centrally with respect to the longitudinal axis of the coil assembly. As a result, a reliable transmission of the vibrations is achieved.

Zweckmäßigerweise ist die Magnetanordnung aus einem äußeren Magnettopf und einem darin angeordneten Kern gebildet, wobei sich der Kern ausgehend von einem Boden des Magnettopfes derart in axialer Richtung erstreckt, so dass zwischen dem Außenumfang des Kerns und dem Innenumfang des Magnettopfes der ringförmige Spalt ausgebildet ist. Der Magnettopf weist einen Boden auf, der vorzugsweise kreisförmig ausgebildet ist, von dem ausgehend sich eine Umfangswandung erstreckt. Ferner ist die Umfangswandung in einer Ausgestaltung zylindrisch, insbesondere kreiszylindrisch, ausgebildet.Expediently, the magnet arrangement is formed from an outer magnet pot and a core arranged therein, wherein the core extends in the axial direction starting from a bottom of the magnet pot, so that the annular gap is formed between the outer circumference of the core and the inner circumference of the magnet pot. The magnet pot has a bottom, which is preferably circular, from which a circumferential wall extends. Furthermore, in one embodiment, the peripheral wall is cylindrical, in particular circular-cylindrical.

Im Inneren der Umfangsumwandung erstreckt sich ausgehend von dem Boden der Kern, der einen Außenumfang aufweist, wobei der Außenumfang sich vorzugsweise parallel zum Innenumfang der Umfangswandung des Magnettopfes erstreckt, wodurch ein Spalt konstanter Breite zwischen dem Magnettopf und dem Kern gebildet ist. Bevorzugt ist der Kern kreiszylindrisch ausgebildet, so dass ein kreisförmiger Spalt zwischen dem Magnettopf und dem Kern gebildet wird. In den kreisförmigen Spalt greift die Spulenanordnung, welche entsprechend ringförmig, insbesondere kreisringförmig, ausgebildet ist, ein, so dass sie sich relativ zu dem Magnettopf bewegen kann. Die Breite des Spaltes zwischen dem Kern und dem Magnettopf ist so gewählt, dass sie größer als die radiale Dicke der Spulenanordnung ist, so dass die Spulenanordnung die Wandungen des Spalts nicht berührt und im Spalt in axialer Richtung frei beweglich ist.In the interior of the circumferential wall, starting from the bottom, the core, which has an outer circumference, wherein the outer circumference preferably extends parallel to the inner circumference of the circumferential wall of the magnet pot, extends whereby a gap of constant width is formed between the magnet pot and the core. Preferably, the core is formed circular cylindrical, so that a circular gap between the magnet pot and the core is formed. In the circular gap engages the coil assembly, which is correspondingly annular, in particular annular, formed, so that they can move relative to the magnet pot. The width of the gap between the core and the magnet pot is chosen to be greater than the radial thickness of the coil assembly so that the coil assembly does not contact the walls of the gap and is freely movable in the gap in the axial direction.

Ferner zeichnet sich eine Weiterbildung des Schwingungserregers dadurch aus, dass die Breite des Ringkörpers kleiner oder gleich der Breite des ringförmigen Spaltes zwischen dem Außenumfang des Kerns und dem Innenumfang des Magnettopfes ist oder dass die Breite des Ringkörpers größer als die Breite des ringförmigen Spaltes zwischen dem Außenumfang des Kerns und dem Innenumfang des Magnettopfes ist.Furthermore, a further development of the vibration exciter is characterized in that the width of the annular body is less than or equal to the width of the annular gap between the outer circumference of the core and the inner circumference of the magnet pot or that the width of the annular body is greater than the width of the annular gap between the outer circumference of the core and the inner circumference of the magnet pot.

Der Kern der Magnetanordnung weist zweckmäßigerweise einen Permanentmagneten auf, der in der Magnetanordnung ein Magnetfeld erzeugt, das mit dem von der Spule bei deren Bestromung verursachten Magnetfeld in Wechselwirkung tritt und somit Schwingungen der Spule relativ zum Magnettopf erzeugt. Bevorzugterweise ist der Kern so ausgebildet, dass der Magnet in axialer Richtung einen Abschnitt des Kerns bildet, vorzugsweise einen an den Boden des Magnettopfes angrenzenden Abschnitt.The core of the magnet arrangement expediently has a permanent magnet which generates a magnetic field in the magnet arrangement which interacts with the magnetic field caused by the coil during its energization and thus generates oscillations of the coil relative to the magnet pot. Preferably, the core is formed so that the magnet forms a portion of the core in the axial direction, preferably a section adjacent to the bottom of the magnet pot.

Das Durchgangsloch erstreckt sich bei dem elektrischen Schwingungserreger vorzugsweise in axialer Richtung durch den Kern und den Boden des Magnettopfes, so dass sich der Bolzen in seiner Bewegungsrichtung durch die gesamte Anordnung von Kern und Boden des Magnettopfes hindurch erstrecken kann und an der Außenseite des Bodens, d.h. der dem Kern und der Spulenanordnung abgewandten Seite des Bodens, geführt werden kann.The through hole in the electric vibrator preferably extends in the axial direction through the core and the bottom of the magnet pot, so that the bolt can extend in its direction of movement through the entire arrangement of the core and bottom of the magnet pot and on the outside of the bottom, i. the side facing away from the core and the coil assembly side of the bottom, can be performed.

Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und der beigefügten Zeichnung ersichtlich. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen.Further features of the invention will become apparent from the description of embodiments according to the invention together with the claims and the accompanying drawings. Embodiments of the invention may satisfy individual features or a combination of several features.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnung verwiesen wird. Es zeigt:The invention will be described below without limiting the general inventive concept using an exemplary embodiment with reference to the drawing, reference being expressly made to the drawing with respect to all in the text unspecified details of the invention. It shows:

1 schematisch eine Querschnittsansicht durch einen erfindungsgemäßen Lautsprecher mit einem elektrischen Schwingungserreger. 1 schematically a cross-sectional view through a loudspeaker according to the invention with an electrical vibration exciter.

Der in 1 im Querschnitt gezeigte Lautsprecher 50 weist eine Konusmembran 52 auf, die ein konisches bzw. trichterartiges Volumen auf ihrer Membranvorderseite umgibt. Die konisch geformte Membran bzw. Konusmembran 52 weist im zulaufenden inneren Bereich einen ringförmigen Membranhals 54 auf. Im inneren Bereich der Konusmembran 52 ist ein Membranboden 56 als innerer Abschluss für die Konusmembran 52 ausgebildet.The in 1 shown in cross-section speakers 50 has a cone membrane 52 on, which surrounds a conical or funnel-like volume on its front membrane. The conically shaped membrane or conical membrane 52 has in the tapered inner region an annular membrane neck 54 on. In the inner area of the cone membrane 52 is a membrane bottom 56 as an inner closure for the cone membrane 52 educated.

Ferner ist an der Membranvorderseite im konusförmigen Volumen bzw. Bereich an der schwingfähigen Konusmembran 52 ein elektrischer Schwingungserreger 1 für die Konusmembran 52 angeordnet.Furthermore, on the membrane front side in the cone-shaped volume or region on the oscillatory cone membrane 52 an electrical vibrator 1 for the cone membrane 52 arranged.

Der im Querschnitt schematisch dargestellte Schwingungserreger 1 besteht aus zwei wesentlichen Teilen, die relativ zueinander beweglich sind bzw. relativ zueinander schwingen können. Der Schwingungserreger 1 weist eine Spulenanordnung 2 sowie eine Magnetanordnung 4 auf.The vibration exciter schematically shown in cross section 1 consists of two essential parts, which are movable relative to each other or can swing relative to each other. The vibration generator 1 has a coil arrangement 2 and a magnet arrangement 4 on.

Ferner weist die Spulenanordnung 2 eine kreisringförmig gewickelte Spule 6 auf. Die Spule 6 ist an einem Spulenträger 8 angebracht, der als kreisringförmiger Vorsprung von einer scheibenförmigen, kreisförmigen Tragplatte 10 in axialer Richtung X vorsteht. Die scheibenförmige Tragplatte 10 weist einen kreisförmigen Außenumfang auf und erstreckt sich konzentrisch zu der Längsachse bzw. Mittelachse X des Schwingungserregers 1. Der Spulenträger 8 ist eine zylindrische Wand, die von der scheibenförmigen Tragplatte 10 in axialer Richtung X vorsteht und an ihrem Außenumfang die Spule 6 trägt. An der Tragplatte 10 ist ein (hier nicht dargestellter) elektrischer Anschlussstecker für den elektrischen Anschluss der Spule 6 angebracht.Furthermore, the coil arrangement 2 a circular wound coil 6 on. The sink 6 is on a coil carrier 8th mounted as an annular projection of a disc-shaped, circular support plate 10 protrudes in the axial direction X. The disk-shaped support plate 10 has a circular outer periphery and extends concentrically to the longitudinal axis or central axis X of the vibration exciter 1 , The coil carrier 8th is a cylindrical wall extending from the disc-shaped support plate 10 protrudes in the axial direction X and on its outer circumference, the coil 6 wearing. On the support plate 10 is a (not shown here) electrical connector for the electrical connection of the coil 6 appropriate.

An der scheibenförmigen Tragplatte 10 ist zentral ein von der Tragplatte 10 abstehender Bolzen 14 positioniert, der aus einem nichtmagnetischen Material gebildet ist und sich in axialer Richtung X zu beiden Seiten der Tragplatte 10 erstreckt. Der Bolzen 14 ist mit der flachen Tragplatte 10 unter Ausbildung eines rechten Winkels zur Oberfläche, vorzugweise starr, verbunden.At the disk-shaped support plate 10 is centrally one of the support plate 10 protruding bolt 14 positioned, which is formed of a non-magnetic material and in the axial direction X on both sides of the support plate 10 extends. The bolt 14 is with the flat support plate 10 forming a right angle to the surface, preferably rigidly connected.

Unterhalb bzw. auf der von der Magnetanordnung 4 oder vom Bolzen 14 abgewandten Seite der scheibenförmigen Tragplatte 10 ist ein Ringkörper 16 angeordnet, der eine kreisförmige Fläche bzw. ein zylinderförmiges Volumen umgibt. Die Mittelachse des Ringkörpers 16 ist hierbei kollinear zur Längs- oder Mittelachse X des Schwingungserregers 1 vorlaufend.Below or on the of the magnet assembly 4 or from the bolt 14 opposite side of the disc-shaped support plate 10 is a ring body 16 arranged surrounding a circular surface or a cylindrical volume. The central axis of the ring body 16 is here collinear to the longitudinal or central axis X of the vibration exciter 1 Running forward.

Mittels des Ringkörpers 16 wird oder ist der Schwingungserreger 1 am Membranhals 54 und am Membranboden 56 angebracht bzw. angeordnet, wobei der Ringkörper 16 mit dem kreisförmigen Membranhals 54 verbunden ist. Insbesondere entspricht der Außendurchmesser des Ringkörpers 16 dem Durchmesser des kreisförmigen Membranhalses 54 bzw. dem Durchmesser des Membranbodens 56. By means of the ring body 16 becomes or is the vibration exciter 1 at the diaphragm neck 54 and at the bottom of the membrane 56 attached or arranged, wherein the annular body 16 with the circular membrane neck 54 connected is. In particular, the outer diameter of the annular body corresponds 16 the diameter of the circular diaphragm neck 54 or the diameter of the membrane bottom 56 ,

In einer hier nicht dargestellten Ausführungsform ist der Ringkörper 16 mit dem kreisförmigen Membranhals 54 verbunden, so dass der Lautsprecher 50 sowie die Konusmembran 52 ohne einen Membranboden ausgebildet sind.In an embodiment not shown here, the annular body 16 with the circular membrane neck 54 connected, so the speaker 50 as well as the cone membrane 52 are formed without a membrane bottom.

Die Magnetanordnung 4 besteht ferner aus einem Magnettopf 18 aus einem weichmagnetischen Material. Der Magnettopf 18 weist einen kreiszylindrischen Boden 20 auf. Vom Boden 20 aus erstreckt sich am Umfang in axialer Richtung X eine kreiszylindrische Umfangswandung 22. Boden 20 und Umfangswandung 22 können einstückig ausgebildet sein. Die Magnetanordnung 4 weist darüber hinaus einen Kern 24 auf, der sich in axialer Richtung X konzentrisch zu der Umfangswandung 22 von dem Boden 20 erstreckt. Der Kern 24 ist aus zwei Teilen gebildet, einem kreiszylindrischen, scheibenförmigen Permanentmagneten 26 und einer kreiszylindrischen, scheibenförmigen Polplatte 28.The magnet arrangement 4 also consists of a magnet pot 18 made of a soft magnetic material. The magnet pot 18 has a circular cylindrical bottom 20 on. From the ground 20 from the circumference extends in the axial direction X a circular cylindrical peripheral wall 22 , ground 20 and peripheral wall 22 can be formed in one piece. The magnet arrangement 4 also has a core 24 on, in the axial direction X concentric with the peripheral wall 22 from the ground 20 extends. The core 24 is formed of two parts, a circular cylindrical disc-shaped permanent magnet 26 and a circular cylindrical disc-shaped pole plate 28 ,

Der Permanentmagnet 26 und die Polplatte 28 sind in axialer Richtung X so aufeinander gesetzt, dass der Permanentmagnet 26 an dem Boden 20 des Magnettopfes 18 anliegt und die Polplatte 28 das freie Ende, d. h. das dem Boden 20 abgewandte Ende des Kerns 24 bildet. Der Kern 24 weist einen Außendurchmesser auf, der geringer ist als der Innendurchmesser der Umfangswandung 22 des Magnettopfes 18. So wird ein ringförmiger Spalt 30 zwischen dem Kern 4 und insbesondere der Polplatte 28 und der umgebenden Umfangswandung 22 des Magnettopfes 18 gebildet.The permanent magnet 26 and the pole plate 28 are placed in the axial direction X on each other so that the permanent magnet 26 on the ground 20 of the magnet pot 18 abuts and the pole plate 28 the free end, ie the ground 20 opposite end of the core 24 forms. The core 24 has an outer diameter that is smaller than the inner diameter of the peripheral wall 22 of the magnet pot 18 , This will be an annular gap 30 between the core 4 and in particular the pole plate 28 and the surrounding peripheral wall 22 of the magnet pot 18 educated.

In den ringförmigen Spalt 30 greift die Spulenanordnung 4 mit ihrem ringförmigen Spulenträger 8 und der darauf angeordneten Spule 6 ein, so dass die Spule 6 zwischen dem Außenumfang der Polplatte 28 und dem Innenumfang der Umfangswandung 22 gelegen ist. Bei Bestromung erzeugt die Spule 6 ein Magnetfeld, das in Wechselwirkung mit dem vom Permanentmagneten 26 erzeugten Magnetfeld tritt. Wenn die Spule 6 mit einer Wechselspannung angeregt wird, wird die Spule 6 relativ zu der Magnetanordnung 4 in Schwingung in axialer Richtung X versetzt. Im Übrigen ist die axiale Richtung X kollinear mit der Mittel- bzw. Symmetrieachse der Konusmembran 52 des Lautsprechers 50.In the annular gap 30 engages the coil assembly 4 with its annular coil carrier 8th and the coil arranged thereon 6 one, leaving the coil 6 between the outer periphery of the pole plate 28 and the inner periphery of the peripheral wall 22 is located. When energized, the coil generates 6 a magnetic field that interacts with that of the permanent magnet 26 generated magnetic field occurs. If the coil 6 is excited with an AC voltage, the coil 6 relative to the magnet assembly 4 in vibration in the axial direction X offset. Incidentally, the axial direction X is collinear with the center or symmetry axis of the cone membrane 52 of the speaker 50 ,

Die Tragplatte 10 schwingt auf Grund der Bewegung der Spule 6. Die Schwingungen der Spule 6 und des die Spule 6 fortsetzenden Ringkörpers 16 werden an die Konusmembran 52, die mit dem mit dem Membranhals 54 verbundenen Ringkörper 16 gekoppelt ist, übertragen.The support plate 10 vibrates due to the movement of the coil 6 , The vibrations of the coil 6 and of the coil 6 continuing ring body 16 become attached to the cone membrane 52 that with the diaphragm neck 54 connected ring body 16 coupled, transmitted.

Der Ringkörper 16 des Schwingungserregers 1 ist oder wird unter Verwendung eines Klebemittels oder eines anderen Befestigungsmittels mit der Konusmembran 52 verbunden. Beim Ringkörper 16 ist die Breite (oder Höhe) größer als die Dicke. Die Dicke des Ringkörpers 16 ergibt sich aus der Hälfte der Differenz des Außendurchmessers und des Innendurchmessers des Ringkörpers 16. Die scheibenförmige Tragplatte 10 ist zur Übertragung von Schwingungen beispielsweise vorzugsweise oberhalb von 1.000 Hz dünn ausgebildet, wodurch die Tragplatte 10 elastisch bzw. quasi-elastisch und ihre Biegesteifigkeit herabgesetzt ist, so dass die Schwingungen der Spulenanordnung 2 direkt auf den Ringkörper 16 und auf die Konusmembran 53 übertragen werden, während der Bolzen 14 je nach Steifigkeit der Tragplatte 10 von diesen Schwingungen wenigstens teilweise oder nahezu vollständig abgekoppelt wird oder ist.The ring body 16 of the vibration exciter 1 is or will be using an adhesive or other fastener with the cone membrane 52 connected. At the ring body 16 the width (or height) is greater than the thickness. The thickness of the ring body 16 results from half the difference of the outer diameter and the inner diameter of the annular body 16 , The disk-shaped support plate 10 is designed to transmit vibrations, for example, preferably above 1000 Hz thin, whereby the support plate 10 elastic or quasi-elastic and their bending stiffness is reduced, so that the vibrations of the coil assembly 2 directly on the ring body 16 and on the cone membrane 53 be transferred while the bolt 14 depending on the rigidity of the support plate 10 is at least partially or almost completely disconnected from these vibrations or is.

Der Ringkörper 16 ist auf der Tragplatte 10 im Bereich der auf der anderen Seite der Tragplatte 10 vorgesehenen Spulenanordnung 2 angeordnet. Die Dicke des Ringkörpers 16 ist (in der Projektion) kleiner als die Breite des Spalts 30 der Magnetanordnung 4.The ring body 16 is on the support plate 10 in the area of on the other side of the support plate 10 provided coil assembly 2 arranged. The thickness of the ring body 16 is smaller than the width of the gap (in the projection) 30 the magnet arrangement 4 ,

Zwischen der der Magnetanordnung 4 zugewandten Stirnfläche der Tragplatte 10 und der axialen Stirnfläche der Umfangswandung 22 des Magnettopfes 18 sind mehrere Federn 32 angeordnet. Diese sind als Druckfedern oder Blattfedern ausgebildet und vorzugsweise gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordnet. Die Federn 32 setzen der von der Spule 6 in Wechselwirkung mit dem Permanentmagneten 26 erzeugten Magnetkraft eine Gegenkraft entgegen.Between the magnet arrangement 4 facing end face of the support plate 10 and the axial end surface of the peripheral wall 22 of the magnet pot 18 are several springs 32 arranged. These are designed as compression springs or leaf springs and preferably arranged distributed uniformly over the circumference. The feathers 32 put that from the coil 6 in interaction with the permanent magnet 26 Magnetic force counteracted a counter force.

Der ringförmige Spalt zwischen der Umfangswandung 22 und der Tragplatte 10, in welchem die Federn 32 angeordnet sind, kann in einer Ausgestaltung am Außenumfang durch eine Dichtung luftdicht verschlossen sein. Die Dichtung kann in einer Ausgestaltung eine radial nach außen gerichtete Ausstülpung aufweist und ist vorzugsweise elastisch ausgebildet, so dass sie eine Bewegung der Tragplatte 10 relativ zu der Umfangswandung 22 des Magnettopfes 18 zulässt.The annular gap between the peripheral wall 22 and the support plate 10 in which the springs 32 are arranged can be hermetically sealed in a configuration on the outer circumference by a seal. The seal may have in one embodiment a radially outwardly directed protuberance and is preferably formed elastically, so that it moves the support plate 10 relative to the peripheral wall 22 of the magnet pot 18 allows.

Durch eine Abdichtung dieses Spaltes mittels einer (hier nicht dargestellten) Dichtung wird in einer Ausgestaltung zwischen der Tragplatte 10 und dem Magnettopf 18 ein abgeschlossenes Volumen 36 geschaffen. Dieses Volumen 36, welches mit Luft gefüllt ist, kann, wie nachfolgend näher beschrieben wird, als Luftfeder die Wirkung der Federn 32 unterstützen. Auch kann die Dichtung selber Federwirkung haben, um die Federn 32 zu unterstützen. Auch ist es denkbar, die Dichtung derart federnd auszubilden, dass auf die zusätzlichen Federn 32 verzichtet werden kann. Ferner wirkt die beim Auslenken durch den Ringspalt gedrückte Luft reibungsbedingt als Dämpfung oder Dämpfelement im Bereich der Resonanzen bzw. der Resonanzfrequenzen der Magnetaufhängung.By sealing this gap by means of a (not shown) seal is in one embodiment between the support plate 10 and the magnet pot 18 a closed volume 36 created. This volume 36 , which is filled with air, can, as described in more detail below is, as an air spring, the effect of the springs 32 support. Also, the seal itself can have spring action to the springs 32 to support. It is also conceivable to form the seal so resilient that on the additional springs 32 can be waived. Furthermore, the air pressed during deflection through the annular gap has the effect of friction as damping or damping element in the region of the resonances or the resonance frequencies of the magnetic suspension.

In der Magnetanordnung 4, d. h. in dem Kern 24 und dem Boden 20 des Magnettopfes 18 ist ein Durchgangsloch 38 ausgebildet, welches sich in axialer Richtung X zentral durch die Magnetanordnung 4 erstreckt. Durch dieses Durchgangsloch 38 erstreckt sich der Bolzen 14 so weit hindurch, dass er an der der kreisförmigen Tragplatte 10 und damit der Spulenanordnung 2 abgewandten Seite des Magnettopfes 18 aus dem Boden 20 hervorsteht. Dort ist der Bolzen 14 mit einer luftdichten Zentriermembran 40 fest verbunden.In the magnet arrangement 4 ie in the core 24 and the floor 20 of the magnet pot 18 is a through hole 38 formed, which in the axial direction X centrally through the magnet assembly 4 extends. Through this through hole 38 the bolt extends 14 so far through that he's at the circular support plate 10 and thus the coil arrangement 2 opposite side of the magnet pot 18 from the soil 20 protrudes. There is the bolt 14 with an airtight centering membrane 40 firmly connected.

Die Zentriermembran 40 des Schwingungserregers 1 kann beispielsweise aus einem luftdichten Gewebe oder aus Metall ausgebildet sein. Die Zentriermembran 40 bewirkt durch ihre feste Verbindung mit dem axialen Ende des Bolzens 14, dass dieser bezüglich der axialen Richtung X zentriert gehalten und in axialer Richtung X von der Membran 40 geführt wird. Das heißt, die Membran 40 ermöglicht eine Axialbewegung des Bolzens 14 gemeinsam mit der Tragplatte 10 und der an dieser befestigten Spulenanordnung 2. Radial wird der Bolzen 14 jedoch durch die Membran 40 an dem ersten Ende und am entgegengesetzten Längsende über die Tragplatte 10 und die Federn 32 zentriert, so dass eine radiale Bewegung der Tragplatte 10 und der Spulenanordnung 2 relativ zu der Magnetanordnung 4 im Wesentlichen unterbunden wird. Somit wird verhindert, dass die Spule 6 und der Spulenträger 8 mit den Seitenwandungen des Spaltes 30 bei der Bewegung in Kontakt kommen. So wird ein Verkanten der beweglichen Teile zueinander verhindert, und zwar unabhängig von den Bewegungen und der Einbaulage der Anordnung.The centering membrane 40 of the vibration exciter 1 may be formed for example of an airtight tissue or metal. The centering membrane 40 caused by their firm connection with the axial end of the bolt 14 in that it is kept centered with respect to the axial direction X and in the axial direction X by the diaphragm 40 to be led. That is, the membrane 40 allows axial movement of the bolt 14 together with the support plate 10 and attached to this coil assembly 2 , The bolt becomes radial 14 however, through the membrane 40 at the first end and at the opposite longitudinal end via the support plate 10 and the springs 32 centered, allowing a radial movement of the support plate 10 and the coil assembly 2 relative to the magnet assembly 4 is essentially prevented. This will prevent the coil 6 and the coil carrier 8th with the side walls of the gap 30 come in contact with the movement. Thus, a tilting of the movable parts to each other is prevented, regardless of the movements and the installation position of the arrangement.

Die Zentriermembran 40 ist an ihrem Außenumfang mit dem Boden 20 des Magnettopfes 18 fest und dichtend verbunden. Die feste Verbindung dient zur radialen Fixierung des Bolzens 14. Die dichte Ausgestaltung der Verbindung bewirkt, dass zwischen der Zentriermembran 40 und der Außenseite, d. h. der der Tragplatte 10 abgewandten Seite des Bodens 20, ein Volumen 42 geschaffen wird, welches nach außen abgedichtet ist und mit Luft gefüllt ist. Das axiale Ende des Bolzens 14 erstreckt sich zentral durch die Zentriermembran 40 hindurch. Das heißt, die Zentriermembran 40 ist am axialen Ende umfänglich an dem Bolzen 14 abgedichtet befestigt. The centering membrane 40 is on its outer periphery with the ground 20 of the magnet pot 18 firmly and tightly connected. The fixed connection is used for radial fixation of the bolt 14 , The dense configuration of the connection causes between the centering diaphragm 40 and the outside, that of the support plate 10 opposite side of the floor 20 , a volume 42 is created, which is sealed to the outside and filled with air. The axial end of the bolt 14 extends centrally through the centering diaphragm 40 therethrough. That is, the centering diaphragm 40 is circumferentially on the bolt at the axial end 14 sealed attached.

Im Stirnende des Bolzens 14 ist eine (nicht dargestellte) Bohrung, d.h. ein Kanal ausgebildet, welcher sich in das Innere des Bolzens hinein und rückseitig der Zentriermembran 40 zur Umfangsfläche des Bolzens 14 hin erstreckt und so einen Strömungsdurchgang vom Stirnende des Bolzens 14 in das Volumen 42 hinein herstellt.In the front end of the bolt 14 is a (not shown) bore, ie, a channel formed which extends into the interior of the bolt and back of the centering diaphragm 40 to the peripheral surface of the bolt 14 extends and so a flow passage from the front end of the bolt 14 in the volume 42 into it.

Die Volumina 36 und 42 stehen über das Durchgangsloch 38 miteinander in Verbindung. Das Durchgangsloch 38 weist einen Durchmesser auf, welcher grösser ist als der Außendurchmesser des Bolzens 14. So wird zwischen dem Bolzen 14 und der Innenwandung des Durchgangsloches 38 ein Ringspalt 46 geschaffen, welcher die Volumen 36 und 42 miteinander verbindet. Wenn dieser Ringspalt 46 klein genug gewählt ist, bildet er ebenfalls eine Drossel, welche nur einen begrenzten Luftaustausch zwischen den Volumina 36 und 42 zulässt. So wirken die Volumina 36 und 42 bei axialer Bewegung der Tragplatte 10 mit der Spulenanordnung 2 und dem Bolzen 14 als Luftfedern, der Ringspalt 46 hingegen als Dämpfer.The volumes 36 and 42 stand over the through hole 38 in contact with each other. The through hole 38 has a diameter which is greater than the outer diameter of the bolt 14 , So is between the bolt 14 and the inner wall of the through hole 38 an annular gap 46 created, which the volumes 36 and 42 connects with each other. If this annular gap 46 chosen small enough, he also forms a throttle, which only a limited exchange of air between the volumes 36 and 42 allows. This is how the volumes work 36 and 42 during axial movement of the support plate 10 with the coil arrangement 2 and the bolt 14 as air springs, the annular gap 46 however, as a damper.

Wenn der Ringspalt 46 vergrößert wird, wird der Strömungsdurchgang in der Verbindung der Volumina 36 und 42 vergrößert, wodurch die Federsteifigkeit der so gebildeten Luftfedern mit dem grösser werdenden Kanalquerschnitt abnimmt. Die Luft erfährt jedoch in dem Ringspalt 46 einen Reibungswiderstand, welcher zur Dämpfung der Schwingung des Feder-Masse-Systems beiträgt. Darüber hinaus wird die Luft aus dem Volumen 36, welche sich durch die Verlustleistung der Spule 6 erwärmt, in dem Ringspalt 46 an dem Bolzen 14 vorbeigeführt, so dass ein Teil der Wärme der Luft auf den Bolzen 14 übergeht und über diesen abgeführt werden kann.If the annular gap 46 is increased, the flow passage in the connection of the volumes 36 and 42 increases, whereby the spring stiffness of the air springs thus formed decreases with the increasing channel cross-section. However, the air experiences in the annular gap 46 a friction resistance, which contributes to the damping of the vibration of the spring-mass system. In addition, the air is out of volume 36 which is due to the power dissipation of the coil 6 heated, in the annular gap 46 on the bolt 14 passed, leaving some of the heat of the air on the bolt 14 passes over and can be dissipated via this.

Durch die Führung des Bolzens 14 an beiden Axialenden des Schwingungserregers 1 wird ein Verkanten aufgrund äußerer Erschütterungen verhindert. Die durch die dichte Ausgestaltung geschaffenen Luftvolumina 36 und 42 können bei entsprechender Dimensionierung der übrigen federnden Bauteile und des Ringspaltes 46 darüber hinaus die Eigenschaften des Schwingungserregers 1 erheblich verbessern. Die Volumina 36 und 42 mit der eingeschlossenen Luft ermöglichen durch ihre Wirkung als Luftfeder eine weitere Stellgröße zur optimalen Anpassung des Systems an den jeweiligen Einsatzzweck. Die nach außen geschlossene Ausgestaltung des Systems ermöglicht darüber hinaus den Verzicht auf ein zusätzliches Gehäuse, wodurch der Aufbau des Schwingungserregers 1 deutlich vereinfacht wird.Through the leadership of the bolt 14 at both axial ends of the vibration exciter 1 tilting due to external shocks is prevented. The air volumes created by the dense design 36 and 42 can with appropriate dimensioning of the other resilient components and the annular gap 46 In addition, the properties of the vibration exciter 1 significantly improve. The volumes 36 and 42 with the trapped air allow by their action as air spring another manipulated variable for optimal adaptation of the system to the particular application. The outwardly closed design of the system also allows the abandonment of an additional housing, whereby the structure of the vibration exciter 1 is significantly simplified.

An der Außenseite der als Lautsprechersprechermembran ausgebildeten Konusmembran 52 ist entlang des kreisförmigen Außenumfangs der Konusmembran 52 eine (positiv) einwellige umlaufende Sicke 58 ausgebildet, wobei die Sicke 58 mit der Konusmembran 52 verbunden ist. Die Sicke 58 ist vorzugsweise als eine Art Einspannsicke ausgebildet. In einer hier nicht dargestellten Ausgestaltung ist die Sicke 58 alternativ als negativ einwellige Einspannsicke ausgebildet.On the outside of the cone diaphragm designed as a speakerphone membrane 52 is along the circular outer periphery of the cone cone 52 a (positive) single-shaft encircling Beading 58 formed, wherein the bead 58 with the cone membrane 52 connected is. The bead 58 is preferably formed as a kind of clamping bead. In an embodiment not shown here, the bead is 58 alternatively formed as a negative single-wavelength chuck.

Die Sicke 58 weist an ihrer Außenseite einen ebenen Abschnitt 59 nach Art einer Lasche auf, so dass zur Befestigung oder Anordnung des Lautsprechers 50 in oder auf einer eine Wandung 62 aufweisende Lautsprecheraufnahme 60, z.B. einer Lautsprecherbox oder einer Fahrzeugtür oder dergleichen, der ebene, laschenartige Abschnitt 59 mit der Wandung 62 verbunden ist oder wird.The bead 58 has on its outside a flat section 59 in the manner of a tab on, allowing for attachment or arrangement of the speaker 50 in or on a wall 62 having speaker recording 60 For example, a speaker box or a vehicle door or the like, the flat, tab-like section 59 with the wall 62 is connected or becomes.

Der erfindungsgemäße Lautsprecher 50 zeichnet sich dadurch aus, dass für die Befestigung des Lautsprechers 50 bzw. für die Anordnung des Schwingungserregers 2 an der Konusmembran 52 ein Lautsprecherkorb oder ein Lautsprecherchassis sowie für die Anordnung des Lautsprechers 50 in der Lautsprecheraufnahme 50 ein Korb oder ein Chassis hierfür entbehrlich ist. Außerdem ergibt sich ein vereinfachter Aufbau des Lautsprechers 50, da auf eine am Lautsprecherkorb angreifende Zentriermembran für eine Tauchspule oder dergleichen verzichtet wird.The speaker according to the invention 50 is characterized by the fact that for the attachment of the speaker 50 or for the arrangement of the vibration exciter 2 at the cone membrane 52 a loudspeaker basket or loudspeaker chassis as well as the arrangement of the loudspeaker 50 in the speaker recording 50 a basket or a chassis is dispensable for this. In addition, there is a simplified structure of the speaker 50 , Since dispensing with an attacking on the speaker basket centering diaphragm for a plunger coil or the like.

Alle genannten Merkmale, auch die der Zeichnung allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein. Im Rahmen der Erfindung sind Merkmale, die mit „insbesondere“ oder „vorzugsweise“ gekennzeichnet sind, als fakultative Merkmale zu verstehen.All mentioned features, including those of the drawing alone to be taken as well as individual features that are disclosed in combination with other features are considered alone and in combination as essential to the invention. Embodiments of the invention may be accomplished by individual features or a combination of several features. In the context of the invention, features which are identified by "particular" or "preferably" are to be understood as optional features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schwingungserreger vibration exciter
22
Spulenanordnung coil assembly
44
Magnetanordnung magnet assembly
66
Spule Kitchen sink
88th
Spulenträger coil carrier
1010
Tragplatte support plate
1414
Bolzen bolt
1616
Ringkörper ring body
1818
Magnettopf magnet pot
2020
Boden ground
2222
Umfangswandung peripheral
2424
Kern core
2626
Permanentmagnet permanent magnet
2828
Polplatte pole plate
3030
Spalt gap
3232
Federn feathers
3636
Volumen volume
3838
Durchgangsloch Through Hole
4040
Zentriermembran centering diaphragm
4242
Volumen volume
4646
Ringspalt annular gap
5050
Lautsprecher speaker
5252
Konusmembran cone membrane
5454
Membranhals cone neck
5656
Membranboden diaphragm base
5858
Sicke Beading
5959
Abschnitt section
6060
Lautsprecheraufnahme Speaker Recording
6262
Wandung wall
XX
axiale Richtung axial direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19534342 A1 [0005] DE 19534342 A1 [0005]
  • DE 4126121 A1 [0005] DE 4126121 A1 [0005]

Claims (10)

Lautsprecher (50), insbesondere elektrodynamischer Lautsprecher (50), mit einer schwingfähigen Lautsprechermembran (52) und mit einem elektrischen Schwingungserreger (1) für die Lautsprechermembran (52), wobei der Schwingungserreger (1) eine ringförmige Spulenanordnung (2) und eine Magnetanordnung (4) aufweist, wobei die Spulenanordnung (2) in einen ringförmigen Spalt (30) der Magnetanordnung (4) derart eingreift, dass die Spulenanordnung (2) und die Magnetanordnung (4) in axialer Richtung (X) relativ zueinander beweglich sind, wobei die Spulenanordnung (2) mit einem Bolzen (14) verbunden ist, der sich durch ein Durchgangsloch (38) in axialer Richtung (X) durch die Magnetanordnung (4) hindurch erstreckt, wobei der Bolzen (14) an seinem von der Spulenanordnung (2) abgewandten Ende mit einer scheibenförmigen Tragplatte (10), vorzugsweise unter Ausbildung eines rechten Winkels zwischen der Oberfläche der scheibenförmigen Tragplatte (10) und der Mittenachse des Bolzens (14), verbunden ist, wobei auf der vom Ende des Bolzens (14) abgewandten Seite der scheibenförmigen Tragplatte (10) ein Ringkörper (16) vorgesehen ist, und wobei der Ringkörper (16) mit der Lautsprechermembran (52) verbunden ist.Speaker ( 50 ), in particular electrodynamic loudspeakers ( 50 ), with a swingable loudspeaker membrane ( 52 ) and with an electric vibrator ( 1 ) for the loudspeaker diaphragm ( 52 ), the vibration exciter ( 1 ) an annular coil arrangement ( 2 ) and a magnet arrangement ( 4 ), wherein the coil arrangement ( 2 ) in an annular gap ( 30 ) of the magnet arrangement ( 4 ) engages such that the coil arrangement ( 2 ) and the magnet arrangement ( 4 ) in the axial direction (X) are movable relative to each other, wherein the coil arrangement ( 2 ) with a bolt ( 14 ), which extends through a through hole ( 38 ) in the axial direction (X) through the magnet arrangement ( 4 ), wherein the bolt ( 14 ) at its from the coil assembly ( 2 ) facing away from the end with a disc-shaped support plate ( 10 ), preferably forming a right angle between the surface of the disc-shaped support plate ( 10 ) and the center axis of the bolt ( 14 ), where on the end of the bolt ( 14 ) facing away from the disk-shaped support plate ( 10 ) an annular body ( 16 ) is provided, and wherein the annular body ( 16 ) with the loudspeaker diaphragm ( 52 ) connected is. Lautsprecher (50) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lautsprechermembran (52) als Konusmembran (52) ausgebildet ist.Speaker ( 50 ) according to claim 1, characterized in that the loudspeaker membrane ( 52 ) as cone cone ( 52 ) is trained. Lautsprecher (50) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lautsprechermembran (52) einen ringförmigen Membranhals (54) aufweist und der Ringkörper (16) mit dem Membranhals (54) verbunden ist, wobei insbesondere der Ringkörper (16) am Membranhals (54) angreifend angeordnet ist.Speaker ( 50 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the loudspeaker membrane ( 52 ) an annular membrane neck ( 54 ) and the annular body ( 16 ) with the membrane neck ( 54 ), in particular the annular body ( 16 ) at the membrane neck ( 54 ) is arranged attacking. Lautsprecher (50) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Schwingungserreger (1) an der Vorderseite der Konusmembran (52) oder an der Rückseite der Konusmembran (52) angeordnet ist.Speaker ( 50 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the electrical vibration generator ( 1 ) at the front of the cone cone ( 52 ) or at the back of the conical membrane ( 52 ) is arranged. Lautsprecher (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite der Lautsprechermembran (52), insbesondere Konusmembran (52), eine umlaufende Sicke (58) vorgesehen ist, wobei insbesondere die Sicke (58) eingerichtet ist, um an einem Lautsprecherträger, insbesondere Wandung (62), direkt angeordnet zu werden.Speaker ( 50 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the outside of the loudspeaker diaphragm ( 52 ), in particular conical membrane ( 52 ), a circumferential bead ( 58 ) is provided, in particular the bead ( 58 ) is adapted to on a speaker support, in particular wall ( 62 ), to be arranged directly. Lautsprecher (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch dass die Spulenanordnung (2) als ringförmiger Vorsprung (8) in axialer Richtung (X) von der scheibenförmigen Tragplatte (10) sich erstreckt, wobei die Spulenanordnung (2) in axialer Richtung (X) relativ zur Magnetanordnung (4) beweglich ist.Speaker ( 50 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the coil arrangement ( 2 ) as an annular projection ( 8th ) in the axial direction (X) of the disc-shaped support plate ( 10 ), wherein the coil arrangement ( 2 ) in the axial direction (X) relative to the magnet arrangement ( 4 ) is movable. Lautsprecher (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenanordnung (2) und der Ringkörper (16) jeweils auf einer Seite der scheibenförmigen Tragplatte (10) angeordnet sind.Speaker ( 50 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the coil arrangement ( 2 ) and the ring body ( 16 ) each on one side of the disc-shaped support plate ( 10 ) are arranged. Lautsprecher (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der ringförmigen Spulenanordnung (2) größer/gleich als der innere Durchmesser des Ringkörpers (16) und kleiner/gleich als der äußere Durchmesser des Ringkörpers (16) ist.Speaker ( 50 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the diameter of the annular coil arrangement ( 2 ) greater than or equal to the inner diameter of the annular body ( 16 ) and less than or equal to the outer diameter of the annular body ( 16 ). Lautsprecher (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die scheibenförmige Tragplatte (10) derart elastisch ist, dass Schwingbewegungen der Spulenanordnung (2), vorzugsweise mit Schwingungsfrequenzen von 40 Hz bis 5.000 Hz, auf den Ringkörper (16) übertragbar sind und/oder die Bewegungen des Ringkörpers (16) und der Spulenanordnung (2) von den Bewegungen des Bolzens (14), vorzugsweise dynamisch, entkoppelt oder entkoppelbar sind.Speaker ( 50 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the disc-shaped support plate ( 10 ) is so elastic that oscillatory movements of the coil arrangement ( 2 ), preferably with vibration frequencies of 40 Hz to 5,000 Hz, on the annular body ( 16 ) are transferable and / or the movements of the annular body ( 16 ) and the coil arrangement ( 2 ) of the movements of the bolt ( 14 ), preferably dynamic, decoupled or decoupled. Lautsprecher (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Schwingungserreger (1) derart eingerichtet ist, um Schwingungen, vorzugsweise in einem Frequenzbereich zwischen 40 Hz bis 5.000 Hz, in der mit dem Ringkörper (16) verbundenen Lautsprechermembran (52) zu erzeugen.Speaker ( 50 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the electrical vibration generator ( 1 ) is adapted to oscillations, preferably in a frequency range between 40 Hz to 5000 Hz, in the with the ring body ( 16 ) connected speaker membrane ( 52 ) to create.
DE102014206773.1A 2014-04-08 2014-04-08 Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker Active DE102014206773B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206773.1A DE102014206773B4 (en) 2014-04-08 2014-04-08 Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014206773.1A DE102014206773B4 (en) 2014-04-08 2014-04-08 Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102014206773A1 true DE102014206773A1 (en) 2015-10-08
DE102014206773A8 DE102014206773A8 (en) 2015-12-17
DE102014206773B4 DE102014206773B4 (en) 2017-03-02

Family

ID=54146468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014206773.1A Active DE102014206773B4 (en) 2014-04-08 2014-04-08 Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014206773B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200386902A1 (en) * 2016-12-28 2020-12-10 Jilin University Seismic vibrator, vibration device and driving apparatus for the same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4392027A (en) * 1978-05-05 1983-07-05 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Method and apparatus for providing a uniform sound distribution in an aircraft cabin
DE4126121A1 (en) 1991-08-07 1993-02-11 Mac Audio Electronic Gmbh Dynamic car loudspeaker with conical diaphragm - has permanent magnet of smaller dia. than that of oscillation coil into which it penetrates
DE19534342A1 (en) 1994-09-15 1996-03-21 Bose Corp Loudspeaker membrane-cone fixture arrangement

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4392027A (en) * 1978-05-05 1983-07-05 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Method and apparatus for providing a uniform sound distribution in an aircraft cabin
DE4126121A1 (en) 1991-08-07 1993-02-11 Mac Audio Electronic Gmbh Dynamic car loudspeaker with conical diaphragm - has permanent magnet of smaller dia. than that of oscillation coil into which it penetrates
DE19534342A1 (en) 1994-09-15 1996-03-21 Bose Corp Loudspeaker membrane-cone fixture arrangement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200386902A1 (en) * 2016-12-28 2020-12-10 Jilin University Seismic vibrator, vibration device and driving apparatus for the same
US11686869B2 (en) * 2016-12-28 2023-06-27 Jilin University Seismic vibrator, vibration device and driving apparatus for the same

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014206773B4 (en) 2017-03-02
DE102014206773A8 (en) 2015-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014218427B4 (en) Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker
EP2213106B1 (en) Flat diaphragm loudspeaker
EP1586219B1 (en) Loudspeaker
DE10121663B4 (en) Vibration Speaker
DE60315547T2 (en) Speaker layout
DE112011100525B4 (en) Noise-emitting device
DE102014201693B3 (en) Electric vibrator
EP1506691B1 (en) Loudspeaker
EP3165729B1 (en) Sound generator for mounting on a vehicle to manipulate vehicle noise
DE102011081595B4 (en) Electric vibrator
WO2001039541A2 (en) Flat loudspeaker system for bass reproduction
DE102008049560B3 (en) Electrical oscillating exciter has circular coil arrangement which is engaged into circular gap of magnet arrangement such that coil arrangement and magnet arrangement are movable relative to each other in axial direction
DE102019123255A1 (en) CONVERTER WITH INVERTED MOTOR AND FRONT SPIDER
DE102014206773B4 (en) Loudspeaker, in particular electrodynamic loudspeaker
DE102015119294B4 (en) Coaxial two-way speaker
DE4021000C2 (en)
EP1432595B1 (en) Acoustic transducer head, acoustic transducer provided with said head and method for acoustic transduction, in particular for a motor vehicle
EP3125577B1 (en) Device for suspending a bone conduit earpiece
DE3733000C2 (en)
DE102016217487A1 (en) Electric vibration generator for sound generation
DE202014103620U1 (en) Speaker with magnet attached frontally
EP3954133B1 (en) Vibration actuator for rigid structures for high-performance bass playback in automobiles
DE102010019633A1 (en) Hearing module for use in hearing aid apparatus, has hearing module housing for surrounding hearer, and resilient holding element for partially enclosing hearer, where holding element is releasably fastened in housing
DE102016111872A1 (en) Broadband Exciter
DE102013210708B4 (en) Belleville spring transducers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE SEEMANN & PARTNER, DE

Representative=s name: SEEMANN & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: WESTPHAL, MUSSGNUG & PARTNER PATENTANWAELTE MI, DE