DE102014204477A1 - Feuchtigkeitsspendender Lippenstift - Google Patents

Feuchtigkeitsspendender Lippenstift Download PDF

Info

Publication number
DE102014204477A1
DE102014204477A1 DE102014204477.4A DE102014204477A DE102014204477A1 DE 102014204477 A1 DE102014204477 A1 DE 102014204477A1 DE 102014204477 A DE102014204477 A DE 102014204477A DE 102014204477 A1 DE102014204477 A1 DE 102014204477A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
weight
lipstick
total weight
lipstick according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014204477.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Anja Bauer
Claudia Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Priority to DE102014204477.4A priority Critical patent/DE102014204477A1/de
Publication of DE102014204477A1 publication Critical patent/DE102014204477A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/001Preparations for care of the lips

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Lippenstift enthaltend a) Acadia Decurrens, Jojoba und Sonnenblumenkern Wachs, b) Polyglyceryl-3 Ester, c) Shea Butter, d) hydrophile Bestandteile.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Lippenstift enthaltend Acadia Decurrens, Jojoba und Sonnenblumenkern Wachs, Polyglyceryl-3 Ester, Shea Butter und hydrophile Bestandteile.
  • Der Wunsch, schön und attraktiv auszusehen, ist von Natur aus im Menschen verwurzelt. Auch wenn das Schönheitsideal im Laufe der Zeit Wandlungen erfahren hat, so ist das Streben nach einem makellosen Äußeren, immer das Ziel der Menschen gewesen. Um sich diesen Wunsch erfüllen zu können werden seit Urzeiten Kosmetika verwendet.
  • Diese haben neben der Reinigung und Pflege der Haut auch eine ästhetische Aufgabe. Sie sollen das äußere Erscheinungsbild des Anwenders entsprechend den jeweiligen kulturellen Vorstellungen „verbessern“. Kosmetika erfüllen damit eine psychologisch-soziale Funktion, da sie die (optische) Attraktivität der Anwender erhöhen. In diesen Bereich fällt vor allen Dingen die „dekorative“ Kosmetik, die mit Hilfe von auf die Haut aufgetragenen Farbstoffen das Erscheinungsbild der Anwender verändert. Indirekt haben aber auch Reinigungs- und Pflegeprodukte einen positiven Einfluss, da eine saubere, gesunde Haut dem Schönheitsideal der Menschen entspricht.
  • Eine besondere Form kosmetischer Zubereitungen stellen die Lippenpflegeprodukte und insbesondere die Lippenstifte dar. Sie dienen einerseits der Pflege der Lippenhaut und schützen bzw. regenerieren die Lippen bei Trockenheit und Rissigkeit. Andererseits dienen sie auch zur Dekoration, da sie den Lippen durch Glanzeffekte oder Farbe zu einem besonderen Ausdruck verhelfen.
  • Lippenstifte bestehen in der Regel aus einer Wachsmatrix, in die in geringer Konzentration flüssige und halbfeste Öle sowie Pigmente und Füllstoffe eingearbeitet sein können. Sie liegen in fester Stiftform vor.
  • Nachteilig am Stande der Technik ist der Umstand, dass es Schwierigkeiten macht, in die Wachs/Ölmatrix der Lippenstifte hydrophile, die Haut befeuchtende Inhaltsstoffe einzuarbeiten. Nach dem Stand der Technik gelingt dies nur in einer Größenordnung von 6 Gewichts-%. Bei größeren Mengen wird der Stift meist brüchig und inhomogen. Es kommt zur Abscheidung der hydrophilen Bestandteile aus der Stiftmasse. Dieser Effekt wird mit zunehmender Lagertemperatur und Lagerdauer noch verstärkt. Anmerkung:
    Es war daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen und einen lager- und temperaturstabilen Lippenstift zu entwickeln, in den größere Mengen an hydrophilen Bestandteilen eingearbeitet werden können.
  • Überraschend gelöst wird die Aufgabe durch einen Lippenstift enthaltend
    • a) Acadia Decurrens, Jojoba und Sonnenblumenkern Wachs,
    • b) Polyglyceryl-3 Ester,
    • c) Shea Butter und
    • d) hydrophile Bestandteile.
  • Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn der Gehalt an der Mischung aus Acadia Decurrens, Jojoba, Sonnenblumenkern Wachs und Polyglyceryl-3 Ester von 0,5 bis 5,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung beträgt.
  • Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn der Gehalt an der Mischung aus Acadia Decurrens, Jojoba, Sonnenblumenkern Wachs und Polyglyceryl-3 Ester 1,5 von 5,25 bis Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung beträgt.
  • Die Mischung aus Acadia Decurrens, Jojoba, Sonnenblumenkern Wachs und Polyglyceryl-3 Ester ist unter der CAS-Nummer 68953-55-9 registriert und kann bei der Firma Gattefossé unter dem Handelsnamen Hydracire S käuflich erworben werden.
  • Erfindungsgemäß vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass der Stift Shea Butter in einer Menge von 0,5 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
  • Erfindungsgemäß bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass der Stift Shea Butter in einer Menge von 1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
  • Erfindungsgemäß vorteilhaft werden die hydrophilen Bestandteile gewählt werden aus der Gruppe der Verbindungen Wasser, Glycerin und Glyceryl Glucoside.
  • Enthält der Stift Wasser als hydrophilen Bestandteil, so ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn der Stift Wasser in einer Menge von 0,1 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Die erfindungsgemäß bevorzugte Wasserkonzentration beträgt dabei von 0,5 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
  • Enthält der Stift Glycerin als hydrophilen Bestandteil, so ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn der Stift Glycerin in einer Menge von 0,5 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Die erfindungsgemäß bevorzugte Glycerinkonzentration beträgt dabei von 3 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
  • Enthält der Stift Glyceryl Glucoside als hydrophilen Bestandteil, so ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn der Stift Glyceryl Glucoside in einer Menge von 0,05 bis 6,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Die erfindungsgemäß bevorzugte Konzentration für Glyceryl Glucoside beträgt dabei von 0,1 bis 4,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
  • Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung frei ist von Polyglyceryl-3 Diisostearat.
  • Der erfindungsgemäße Lippenstift kann erfindungsgemäß vorteilhaft ein oder mehrere UV- Filter enthalten. Dabei ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung Ethylhexylmethoxycinnamat und/oder Butylmethoxydibenzoylmethan enthält.
  • Die Zubereitung des erfindungsgemäßen Lippenstiftes enthält erfindungsgemäß vorteilhaft ein oder mehrere Wachse.
  • Dabei sind erfindungsgemäß bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass die erfindungsgemäße Zubereitung Cera Microcristallina, und/oder Cera alba enthält.
  • Erfindungsgemäß vorteilhaft kann der erfindungsgemäße Lippenstift ein oder mehrere Pigmente enthalten. Erfindungsgemäß vorteilhafte Pigmente können organischen und anorganischen Ursprungs sein, wie beispielsweise organische vom Azo-Typ, Indigoide, Triphenylmethan-artige, Anthrachinone, und Xanthin Farbstoffe, die als D&C and FD&C blues, browns, greens, oranges, reds, yellows bekannt sind. Anorganische Pigmente bestehen aus unlöslichen Salzen von zertifizierten Farbstoffen, die als Lakes oder Eisenoxide bezeichnet werden. Beispielsweise können Barium lakes, calcium lakes, aluminum lakes, titandioxide, mica and iron oxides Verwendung finden. Als Al-Salze sind z.B Red 3 Aluminum Lake, Red 21 Aluminum Lake, Red 27 Aluminum Lake, Red 28 Aluminum Lake, Red 33 Aluminum Lake, Yellow 5 Aluminum Lake, Yellow 6 Aluminum Lake, Yellow 10 Aluminum Lake, Orange 5 Aluminum Lake, Blue 1 Aluminum Lake und Kombinationen einsetzbar.
  • Als Eisenoxide oder -oxidhydrate sind z.B. cosmetic yellow oxide C22-8073 (Sunchemical) cosmetic yellow oxide C33-1700 (Sunchemical), cosmetic brown oxide C33-115 (Sunchemical), cosmetic iron oxide red C33-2199 (Sunchemical), cosmetic russet oxide C33-8075 (Sunchemical), cosmetic iron oxide black C33-5000 (Sunchemical), als Titandioxide z.B. Kronos 1171 (Kronos), C47-051 Cosmetic White (Sunchemical) bekannt und gegebenfalls vorteilhaft.
  • Ebenso ist es bevorzugt, wenn diese Zubereitungen einen Gehalt an anorganischen Pigmenten gewählt aus der Gruppe der Metalloxide und/oder anderen in Wasser schwerlöslichen oder unlösliche Metallverbindungen, bevorzugt Oxide des Titans (TiO2), Zinks (ZnO), Eisens (z. B. Fe2O3), Zirkoniums (ZrO2), Siliciums (SiO2), Mangans (z. B. MnO), Aluminiums (Al2O3), Cers (z. B. Ce2O3), Mischoxide der entsprechenden Metalle sowie Abmischungen aus solchen Oxiden sowie das Sulfat des Bariums (BaSO4) aufweisen.
  • Die anorganischen Pigmente können vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung auch in Form kommerziell erhältlicher öliger oder wäßriger Vordispersionen zur Anwendung kommen. Diesen Vordispersionen können vorteilhaft Dispergierhilfsmittel und/oder Solubilisationsvermittler zugesetzt sein.
  • Die Pigmente können erfindungsgemäß vorteilhaft oberflächlich behandelt („gecoatet“) sein, wobei beispielsweise ein hydrophiler, amphiphiler oder hydrophober Charakter gebildet werden bzw. erhalten bleiben soll. Diese Oberflächenbehandlung kann darin bestehen, daß die Pigmente nach an sich bekannten Verfahren mit einer dünnen hydrophilen und/oder hydrophoben anorganischen und/oder organischen Schicht versehen werden. Die verschiedenen Oberflächenbeschichtungen können im Sinne der vorliegenden Erfindung auch Wasser enthalten.
  • Anorganische Oberflächenbeschichtungen im Sinne der vorliegenden Erfindung können bestehen aus Aluminiumoxid (Al2O3), Aluminiumhydroxid Al(OH)3, bzw. Aluminiumoxidhydrat (auch: Alumina, CAS-Nr.: 1333-84-2), Natriumhexametaphosphat (NaPO3)6, Natriummetaphosphat (NaPO3)n, Siliciumdioxid (SiO2) (auch: Silica, CAS-Nr.: 7631-86-9), oder Eisenoxid (Fe2O3). Diese anorganischen Oberflächenbeschichtungen können allein, in Kombination und/oder in Kombination mit organischen Beschichtungsmaterialien vorkommen.
  • Organische Oberflächenbeschichtungen im Sinne der vorliegenden Erfindung können bestehen aus pflanzlichem oder tierischem Aluminiumstearat, pflanzlicher oder tierischer Stearinsäure, Laurinsäure, Dimethylpolysiloxan (auch: Dimethicone), Methylpolysiloxan (Methicone), Simethicone (einem Gemisch aus Dimethylpolysiloxan mit einer durchschnittlichen Kettenlänge von 200 bis 350 Dimethylsiloxan-Einheiten und Silicagel) oder Alginsäure. Diese organischen Oberflächenbeschichtungen können allein, in Kombination und/oder in Kombination mit anorganischen Beschichtungsmaterialien vorkommen.
  • Erfindungsgemäß vorteilhaft kann die Zubereitung des erfindungsgemäßen Lippenstiftes ein oder mehrere Öle enthalten. Dabei ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn als Öle eine Mischung aus den Komponenten
    • – Polyisobuten und/oder hydriertes Polyisobuten, hydriertes Polydecen in einer Menge von 10-25 Gew.-%,
    • – Pentaerytritylester, Diisostearylmalat, Caprylic/Capric Triglyceride, Isododecylstearylstearat in einer Menge von 10–25 Gew.-%,
    • – Octyldodecanol in einer Menge von 5–15 Gew.-%,
    • – Rizinusöl, Avocado, Lanolin, Kokosglyceride in einer Menge von 5–25 Gew.-%,
    eingesetzt wird, wobei sich die Gewichtsangaben auf das Gesamtgewicht der Zubereitung beziehen.
  • Darüber hinaus kann der erfindungsgemäße Lippenstift erfindungsgemäß vorteilhaft Myristylmyristat enthalten.
  • Nicht zuletzt kann der erfindungsgemäße Lippenstift natürlich weitere, übliche Bestandteile eines Lippenstiftes enthalten.
  • Beispiele
  • Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen, ohne sie einzuschränken. Alle Mengenangaben, Anteile und Prozentanteile sind, soweit nicht anders angegeben, auf das Gewicht und die Gesamtmenge bzw. auf das Gesamtgewicht der Zubereitungen bezogen.
  • Figure DE102014204477A1_0001

Claims (10)

  1. Lippenstift enthaltend a) Acadia Decurrens, Jojoba und Sonnenblumenkern Wachs, b) Polyglyceryl-3 Ester, c) Shea Butter, d) hydrophile Bestandteile.
  2. Lippenstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehalt an der Mischung aus Acadia Decurrens, Jojoba, Sonnenblumenkern Wachs und Polyglyceryl-3 Ester von 0,5 bis 5,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung beträgt.
  3. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift Shea Butter in einer Menge von 0,5 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
  4. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die hydrophilen Bestandteile gewählt werden aus der Gruppe der Verbindungen Wasser, Glycerin, Glyceryl Glucoside.
  5. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift Wasser in einer Menge von 0,1 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
  6. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift Glycerin in einer Menge von 0,5 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
  7. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift Glyceryl Glucoside in einer Menge von 0,05 bis 6,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
  8. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung frei ist von Polyglyceryl-3 Diisostearat.
  9. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Ethylhexylmethoxycinnamat und/oder Butylmethoxydibenzoylmethan enthält.
  10. Lippenstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Cera Microcristallina, und/oder Cera alba enthält.
DE102014204477.4A 2014-03-11 2014-03-11 Feuchtigkeitsspendender Lippenstift Withdrawn DE102014204477A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014204477.4A DE102014204477A1 (de) 2014-03-11 2014-03-11 Feuchtigkeitsspendender Lippenstift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014204477.4A DE102014204477A1 (de) 2014-03-11 2014-03-11 Feuchtigkeitsspendender Lippenstift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014204477A1 true DE102014204477A1 (de) 2015-09-17

Family

ID=54010122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014204477.4A Withdrawn DE102014204477A1 (de) 2014-03-11 2014-03-11 Feuchtigkeitsspendender Lippenstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014204477A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105616208A (zh) * 2016-03-01 2016-06-01 王明镜 一种含水的全油基彩妆组合物及其制备方法
WO2017025087A1 (de) 2015-07-23 2017-02-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren zur steuerung einer automatisierten reibungskupplung
WO2018162288A1 (de) * 2017-03-07 2018-09-13 Beiersdorf Ag Lipidmischung aus octyldodecanol und hydriertem rapsöl
WO2019105799A1 (de) * 2017-12-01 2019-06-06 Beiersdorf Ag Bruchfester, mineralölfreier lippenstift

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012064720A2 (en) * 2010-11-08 2012-05-18 Barone Salvatore J Lipstick and other cosmetics and method of making

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012064720A2 (en) * 2010-11-08 2012-05-18 Barone Salvatore J Lipstick and other cosmetics and method of making

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chemie Alliance, Bulletin 22, Hydracire S *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017025087A1 (de) 2015-07-23 2017-02-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren zur steuerung einer automatisierten reibungskupplung
CN105616208A (zh) * 2016-03-01 2016-06-01 王明镜 一种含水的全油基彩妆组合物及其制备方法
CN105616208B (zh) * 2016-03-01 2019-01-11 王明镜 一种含水的全油基彩妆组合物及其制备方法
WO2018162288A1 (de) * 2017-03-07 2018-09-13 Beiersdorf Ag Lipidmischung aus octyldodecanol und hydriertem rapsöl
CN110381915A (zh) * 2017-03-07 2019-10-25 拜尔斯道夫股份有限公司 辛基十二醇和氢化油菜籽油组成的脂质混合物
US11273119B2 (en) 2017-03-07 2022-03-15 Beiersdorf Ag Lipid mixture of octyldodecanol and hydrogenated rapeseed oil
CN110381915B (zh) * 2017-03-07 2023-01-13 拜尔斯道夫股份有限公司 辛基十二醇和氢化油菜籽油组成的脂质混合物
WO2019105799A1 (de) * 2017-12-01 2019-06-06 Beiersdorf Ag Bruchfester, mineralölfreier lippenstift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3592327B1 (de) Lipidmischung aus octyldodecanol und hydriertem rapsöl
DE69738592T2 (de) Kosmetische Zusammensetzungen enthaltend flüssigkristalline Färbemittel und ihre Verwendung
DE60033492T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung enthaltend hohle plättchenförmige Metalloxid-Pulver
DE112014001299T5 (de) Kosmetische Zusammensetzung
DE102005057593A1 (de) Zubereitung, insbesondere kosmetische Zubereitung, sowie ihre Herstellung und Verwendung
DE60120284T2 (de) Verwendung von 4',5,7-Trihydroxyflavylium als Hautfärbemittel
DE10238090A1 (de) Pigment und pigmentiertes Kosmetikum
DE102014204477A1 (de) Feuchtigkeitsspendender Lippenstift
DE102005029647A1 (de) Kosmetische Formulierungen mit IR-Schutz
EP2420222A1 (de) Nagellack mit samtiger Haptik
EP2664317B1 (de) Glasplättchen und kosmetika damit
DE60318365T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung enthaltend mindestens zwei Farbstoffe wobei mindestens einer derselben Photochromizität aufweist
DE102014204454A1 (de) Lippenbutter mit lipophilen Inhaltsstoffen
EP2043596A1 (de) Kosmetischer stift
EP2100584A1 (de) Foundation mit UV-Filterkombination
DE102009060148A1 (de) Gefärbte kosmetische Zubereitung
EP2849717B1 (de) Aromatisierte lippenbutter
DE102011086439A1 (de) Stabile kosmetische Zubereitung
DE102008005411A1 (de) Neuartige tensidhaltige Haarpflegezubereitung zum Schutz blond gefärbten Haares vor dem Auswaschen der Färbung
WO2007042495A1 (de) Kosmetische formulierungen zur verbesserung des aussehens der haut
DE20314464U1 (de) Zubereitung, insbesondere Kosmetikzubereitung
DE102021120936A1 (de) Farbgebende kosmetische Zubereitung
EP1639990B1 (de) Reisstärke in kosmetischen Zusammensetzungen
DE102023203790A1 (de) Kosmetische oder dermatologische Zubereitungen zur Prophylaxe und Linderung der erythropoetischen Protoporphyrie
WO2018153556A1 (de) Kosmetische oder dermatologische zubereitungen mit einem gehalt an anorganischen pigmente, welche mit hydrophilem silica beschichtet sind, und nichtionischen emulgatoren

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee