DE102014115173B4 - Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm - Google Patents

Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm Download PDF

Info

Publication number
DE102014115173B4
DE102014115173B4 DE102014115173.9A DE102014115173A DE102014115173B4 DE 102014115173 B4 DE102014115173 B4 DE 102014115173B4 DE 102014115173 A DE102014115173 A DE 102014115173A DE 102014115173 B4 DE102014115173 B4 DE 102014115173B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
thickness
zns
mit einer
einer dicke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014115173.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014115173A1 (de
Inventor
Jiping Wang
Jing LV
Chuwang Yu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MULTI IR OPTOELECTRONICS CO Ltd
Original Assignee
MULTI IR OPTOELECTRONICS CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MULTI IR OPTOELECTRONICS CO Ltd filed Critical MULTI IR OPTOELECTRONICS CO Ltd
Publication of DE102014115173A1 publication Critical patent/DE102014115173A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014115173B4 publication Critical patent/DE102014115173B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/20Filters
    • G02B5/208Filters for use with infrared or ultraviolet radiation, e.g. for separating visible light from infrared and/or ultraviolet radiation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)
  • Light Receiving Elements (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm, welcher eine hohe Durchlässigkeit des Maximalwertes und ein erheblich verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis aufweist, umfasst ein Substrat aus Ge, eine erste Beschichtungsschicht aus Ge, ZnS und eine zweite Beschichtungsschicht aus Ge, ZnS, wobei sich das Substrat zwischen der ersten Beschichtungsschicht und der zweiten Beschichtungsschicht befindet, dadurch gekennzeichnet dass die erste Beschichtungsschicht von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 190nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1326nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 449nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 649nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 482nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1152nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 570nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1072nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 521nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1270nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 494nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 834nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 426nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1113nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 716nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1205nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 527nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1095nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 443nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 925nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 450nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1382nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 498nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1000nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 662nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 967nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 530nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 710nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 325nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 400nm; die zweite Beschichtungsschicht von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 180nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 484nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 389nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 872nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 476nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 884nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 436nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 841nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 466nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 998nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 459nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 866nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 388nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 814nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 630nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1486nm.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet von Infrarotfilter, insbesondere einen in der natürlichen Umgebung verwendeten Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm.
  • Technischer Hintergrund
  • Bei der Infrarot-Thermografie(Thermografie oder Infrarot-Thermografie) wird die Infrarotenergie(Wärme) berührungslos detektiert und in ein elektrisches Signal umwandet, anschließend werden die Wärmeabbildung und Temperaturwerte in der Anzeige erzeugt, gleichzeitig können die Temperaturwerte berechnet werden. Die Infrarot-Thermografie(Thermografie oder Infrarot-Thermografie) kann die detektierte Wärme genau quantifiziert oder vermesst, in diesem Fall kann man die Wärmeabbildung überwachen, die wärmeerzeugenden Defektbereiche genau identifizieren und exakt analysieren.
  • In einer Infrarot-Thermografie ist der Infrarotdetektor der Schlüssel, um die Infrarotenergie(Wärme) in ein elektrisches Signal umzuwandeln, aufgrund der Vielzahl der unterschiedliche biologische Körper ausgestrahlten Infrarotenergien(Wärmen) wird ein Infrarotfilter verwendet, um die Wärmeabbildung einer bestimmten biologischen Körper zu überwachen, durch den Infrarotfilter kann der Infrarotdetektor die Infrarotenergien(Wärmen)in bestimmten Wellenlängen detektieren, sodass die Abbildungsqualität der Infrarot-Thermografie zu gewährleisten.
  • Problematisch weist aber der in der Infrarot-Thermografie verwendeten Infrarotfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm geringes Signal-Rausch-Verhältnis, schlechte Genauigkeit, welcher kann den Bedarf der Marktentwicklung nicht erfüllen.
  • Beschreibung Erfindung
  • Die vorliegende liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen in der natürlichen Umgebung verwendeten Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm vorzustellen, welcher eine hohe Durchlässigkeit des Maximalwertes und ein erheblich verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis aufweist.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die technische Lehre zu Grunde:
    • Der in der natürlichen Umgebung verwendeten Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm umfasst ein Substrat aus Ge, eine erste Beschichtungsschicht aus Ge, ZnS und eine zweite Beschichtungsschicht aus Ge, ZnS, wobei sich das Substrat zwischen der ersten Beschichtungsschicht und der zweiten Beschichtungsschicht befindet, die erste Beschichtungsschicht von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 190nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1326nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 449nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 649nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 482nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1152nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 570nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1072nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 521nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1270nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 494nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 834nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 426nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1113nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 716nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1205nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 527nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1095nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 443nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 925nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 450nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1382nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 498nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1000nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 662nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 967nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 530nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 710nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 325nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 400nm; die zweite Beschichtungsschicht von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 180nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 484nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 389nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 872nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 476nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 884nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 436nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 841nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 466nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 998nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 459nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 866nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 388nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 814nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 630nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1486nm.
  • Die entsprechenden Dicken der obigen Materialien können sich in dem zulässigen Toleranzbereich variieren, wobei der Variationsbereich innerhalb des Umfangs des vorliegenden Patentschutzes liegt. Typischerweise weisen die Dicken einem Toleranz von etwa 10nm.
  • Durch die Verwendung von dem Substrat aus Ge und den Beschichtungsschichten aus ZnS, Ge wird das Signal-Rausch-Verhältnis des erfindungsgemäßen in der natürlichen Umgebung verwendeten Infrarotabbildungsfilters mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm erheblich verbessert, mit solchem Infrarotabbildungsfilter wird die Abbildungsqualität der Infrarot-Thermografie erhöht. Der Filter weist folgende Eigenschaften aus: 7000-11200nm, T≤1.0%; 11500-12500nm, Tavg≥85%; Wellentiefe≤10%Tp.
  • Figurenliste
    • 1: Eine gesamte schematische Strukturdarstellung des Ausführungsbeispiels;
    • 2: Die gemessene Kurve der Durchlässigkeit des in dem Ausführungsbeispiel vorgestellten Infrarot-Spektrums.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand der vorteilhaften Ausführungsform und Zeichnung beispielhaft beschrieben.
  • Wie in 1 und 2 gezeigt, der in der natürlichen Umgebung verwendeten Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm umfasst ein Substrat 2 aus Ge, eine erste Beschichtungsschicht 1 aus Ge, ZnS und eine zweite Beschichtungsschicht 3 aus Ge, ZnS, wobei sich das Substrat 2 zwischen der ersten Beschichtungsschicht 1 und der zweiten Beschichtungsschicht 3 befindet, die erste Beschichtungsschicht 1 von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 190nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1326nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 449nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 649nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 482nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1152nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 570nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1072nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 521nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1270nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 494nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 834nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 426nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1113nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 716nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1205nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 527nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1095nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 443nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 925nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 450nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1382nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 498nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1000nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 662nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 967nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 530nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 710nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 325nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 400nm; die zweite Beschichtungsschicht 3 von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 180nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 484nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 389nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 872nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 476nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 884nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 436nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 841nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 466nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 998nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 459nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 866nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 388nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 814nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 630nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1486nm.

Claims (1)

  1. Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm, welcher eine hohe Durchlässigkeit des Maximalwertes und ein erheblich verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis aufweist, umfasst ein Substrat aus Ge, eine erste Beschichtungsschicht aus Ge, ZnS und eine zweite Beschichtungsschicht aus Ge, ZnS, wobei sich das Substrat zwischen der ersten Beschichtungsschicht und der zweiten Beschichtungsschicht befindet, dadurch gekennzeichnet dass die erste Beschichtungsschicht von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 190nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1326nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 449nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 649nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 482nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1152nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 570nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1072nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 521nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1270nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 494nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 834nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 426nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1113nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 716nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1205nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 527nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1095nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 443nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 925nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 450nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1382nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 498nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1000nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 662nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 967nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 530nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 710nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 325nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 400nm; die zweite Beschichtungsschicht von innen nach außen angeordnet folgende umfasst: Ge-Schicht mit einer Dicke von 180nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 484nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 389nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 872nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 476nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 884nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 436nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 841nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 466nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 998nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 459nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 866nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 388nm, ZnS-Schicht mit einer Dicke von 814nm, Ge-Schicht mit einer Dicke von 630nm und ZnS-Schicht mit einer Dicke von 1486nm.
DE102014115173.9A 2013-11-29 2014-10-17 Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm Active DE102014115173B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201310631230.3 2013-11-29
CN201310631230.3A CN103713342B (zh) 2013-11-29 2013-11-29 通过带为11500-12500nm的自然环境普查的红外成像滤光片

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014115173A1 DE102014115173A1 (de) 2015-06-03
DE102014115173B4 true DE102014115173B4 (de) 2020-10-22

Family

ID=50406461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014115173.9A Active DE102014115173B4 (de) 2013-11-29 2014-10-17 Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103713342B (de)
DE (1) DE102014115173B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105137514B (zh) * 2015-09-11 2017-07-28 兰州空间技术物理研究所 4.2~4.45μm透过中波红外滤光片及制备方法
CN105487156A (zh) * 2015-12-30 2016-04-13 杭州麦乐克电子科技有限公司 应用于中波红外成像的红外滤光片
CN106199803B (zh) * 2016-07-25 2018-11-06 镇江爱豪科思电子科技有限公司 一种温度探测用宽带红外滤光片及其制备方法
CN111045118A (zh) * 2019-12-26 2020-04-21 兰州空间技术物理研究所 一种耐湿热的红外高反射光子晶体薄膜及其制备方法
CN112162340B (zh) * 2020-09-15 2022-03-29 中国科学院上海技术物理研究所 一种以锗为基底45度角倾斜使用的红外宽光谱分色片
CN113608289B (zh) * 2021-08-05 2023-06-02 上海翼捷工业安全设备股份有限公司 三氟化氮气体探测用红外滤光片及其制备方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0916973A1 (de) * 1996-11-06 1999-05-19 Jds Fitel Inc. Mehrlagiger dünnschichtiger dielektrischer Bandpassfilter
JP2004053719A (ja) * 2002-07-17 2004-02-19 Matsushita Electric Works Ltd 赤外線透過フィルター
DE102010018052B4 (de) * 2010-04-22 2011-12-08 Jenoptik Optical Systems Gmbh IR-Neutralfilter mit einem für Infrarotstrahlung transparenten Substrat

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102590918B (zh) * 2012-03-12 2014-02-19 杭州麦乐克电子科技有限公司 10560纳米带通红外滤光片及其制作方法
CN202472020U (zh) * 2012-03-12 2012-10-03 杭州麦乐克电子科技有限公司 4640纳米带通红外滤光片
CN202472022U (zh) * 2012-03-12 2012-10-03 杭州麦乐克电子科技有限公司 4530纳米带通红外滤光片
CN202472016U (zh) * 2012-03-12 2012-10-03 杭州麦乐克电子科技有限公司 1680纳米带通红外滤光片
CN203572997U (zh) * 2013-11-29 2014-04-30 杭州麦乐克电子科技有限公司 通过带为11500-12500nm的自然环境普查的红外成像滤光片

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0916973A1 (de) * 1996-11-06 1999-05-19 Jds Fitel Inc. Mehrlagiger dünnschichtiger dielektrischer Bandpassfilter
JP2004053719A (ja) * 2002-07-17 2004-02-19 Matsushita Electric Works Ltd 赤外線透過フィルター
DE102010018052B4 (de) * 2010-04-22 2011-12-08 Jenoptik Optical Systems Gmbh IR-Neutralfilter mit einem für Infrarotstrahlung transparenten Substrat

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Wide Infrared Bandpass Filter; Software Spectra, Inc.; 2011. URL: http://www.sspectra.com/designs/irbp.html, Archiviert in http://www.archive.org am 15.07.2011 [abgerufen am 16.09.2019] *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014115173A1 (de) 2015-06-03
CN103713342B (zh) 2016-04-27
CN103713342A (zh) 2014-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014115173B4 (de) Ein in der natürlichen Umgebung verwendeter Infrarotabbildungsfilter mit einem Durchlässigkeitsband von 11500-12500nm
EP3537339A3 (de) Kamera und verfahren zur erfassung von bilddaten
DE102009038073B4 (de) Fotoelektrischer Codierer
DE102008016167A1 (de) Farbsensor mit Infrarotkorrektur
DE2314954B2 (de) Anordnung zur laufenden Ermittlung und Überwachung der Lebensdauer von dickwandigen Bauelementen
CH709514A8 (de) Verfahren und System zur Detektion von Leckagen in Dampfturbinen.
CN109443543A (zh) 承载煤岩损伤演化的红外辐射量化表征方法
DE102008064360B3 (de) Anordnung von Sensorelementen zur Temperaturmessung
DE102017204366A1 (de) Haushaltsgerät mit einer Trocknungsfunktion und mit einer Vorrichtung zur Erfassung einer Feuchte, sowie Verfahren zum Erfassen einer Feuchte
EP2553479B1 (de) Verfahren zum überwachen von leitungen durch bestimmung des elektrischen widerstands
DE1909029A1 (de) Flammenueberwachungsvorrichtung zur Anzeige des Zustandes einer Brennerflamme bei Vorhandensein mehrerer Brennerflammen in einer Feuerung
DE102020201804A1 (de) Fenster-integrierter optischer filter für lidar
DE102016104464A1 (de) Optische prüfvorrichtung
DE102010041447A1 (de) Verfahren zum Authentifizieren eines ladungsgekoppelten Bauteils (CCD)
EP3327405A1 (de) Faseroptische sensorvorrichtung
DE102010026085B4 (de) Verfahren zum Überwachen wenigstens eines Zahnrades eines im Betrieb befindlichen Getriebes
DE112016001802T5 (de) Verfahren zum Bewerten einer Trübung
DE102007056562A1 (de) Vorrichtung zur optischen Detektion von Verunreinigungen in längsbewegtem Garn
EP2701019A3 (de) Verfahren zur Parametrierung eines Feldgerätes und entsprechendes System zur Parametrierung
DE102015213400A1 (de) Verfahren zur unidirektionalen datenübertragung
EP2921830A3 (de) Hausgerätevorrichtung
EP2831570A1 (de) Verfahren zur detektion vergrabener schichten
DE102020129220A1 (de) Bond-Quality-Index
DE102007039514B4 (de) Verfahren zur Prüfung eines Beschattungsmaterials
DE102015222769A1 (de) Verfahren zum Abgleichen eines optischen Fluidsensors

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: SUN, YIMING, M.SC. DIPL. SC. POL. UNIV., DE