DE102014113252A1 - Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse - Google Patents

Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse Download PDF

Info

Publication number
DE102014113252A1
DE102014113252A1 DE102014113252.1A DE102014113252A DE102014113252A1 DE 102014113252 A1 DE102014113252 A1 DE 102014113252A1 DE 102014113252 A DE102014113252 A DE 102014113252A DE 102014113252 A1 DE102014113252 A1 DE 102014113252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
stain
drum
textile
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014113252.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Zielke
Dirk Sieding
Klaus Freimuth
Tobias Kimmel
Werner Strothoff
Timon Esser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102014113252.1A priority Critical patent/DE102014113252A1/en
Publication of DE102014113252A1 publication Critical patent/DE102014113252A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/022Devices for adding soap or other washing agents in a liquid state
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F35/00Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for
    • D06F35/005Methods for washing, rinsing or spin-drying
    • D06F35/006Methods for washing, rinsing or spin-drying for washing or rinsing only
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/266Gaskets mounted between tub and casing around the loading opening
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (112) zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten (100) zum Waschen von Textilien (102), wobei der Waschautomat (100) einen zwischen einer Trommel (110) und einer mit einer Tür (106) verschließbaren Beladungsöffnung (108) des Waschautomaten (100) angeordneten Dichtungsring (111) aufweist. Die Vorrichtung (112) weist eine Zuführöffnung (114) zum Zuführen von Fleckenmittel (116) und eine an dem Dichtungsring (111) anordenbare Aufbringeinrichtung (118) zum Aufbringen des Fleckenmittels (116) auf ein Textil (102) auf.The invention relates to a device (112) for spot preparation for a washing machine (100) for washing textiles (102), wherein the washing machine (100) comprises a loading opening (108) which can be closed between a drum (110) and a door (106). the washing machine (100) arranged sealing ring (111). The apparatus (112) has a feed opening (114) for supplying stain means (116) and an applicator (118) disposable on the seal ring (111) for applying the stain means (116) to a fabric (102).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten sowie einen Waschautomaten zum Reinigen von Textilien und eine Verwendung einer Umflutungsdüse.The invention relates to a device and a method for stain pretreatment for a washing machine and a washing machine for cleaning textiles and a use of a Umwutungsdüse.

Die Waschautomaten der neuen Generation besitzen die Option „Flecken", die beispielsweise 23 unterschiedliche Fleckenarten berücksichtigen kann. Mit der Anwahl einer bestimmten Fleckenart werden verschiedene Verfahrensparameter des angewählten Programms des Waschautomaten angepasst. Solche Verfahrensparameter betreffen beispielsweise die Zeit oder die Temperatur. Bei einigen dieser Fleckenarten ist eine manuelle Fleckenvorbehandlung mit Waschmittel erforderlich. Hierzu erscheint im Bedien- und Anzeigeelement (BAE), beispielsweise einem Display des Waschautomaten, als Hinweis zu der Fleckenvorbehandlung die Information: „Bei Bedarf Flüssigwaschmittel direkt auf den Fleck geben." Dies erfordert, dass der Bediener des Waschautomaten vor dem Waschgang das befleckte Textil manuell vorbehandelt. Das als Flüssigwaschmittel vorliegende Waschmittel wird dabei von dem Bediener auf das Textil gegeben. Der Bediener kann dabei mit dem Waschmittel in Kontakt kommen und die punktuelle Dosierung ist schwer.The new generation washing machines have the option of "stains", which can, for example, take account of 23 different types of stains.With the selection of a specific stain type, different process parameters of the selected program of the automatic washing machine are adapted.For example, such process parameters relate to time or temperature If a manual stain pre-treatment with detergent is required, the information on the operating and display element (BAE), for example a display of the washing machine, as a reference to the stain pretreatment: "If necessary, add liquid detergent directly to the stain." This requires the operator of the washing machine to manually pre-treat the stained fabric prior to the wash cycle. The detergent present as a liquid detergent is thereby added to the textile by the operator. The operator can come into contact with the detergent and the selective dosage is difficult.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung und ein verbessertes Verfahren zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten sowie einen verbesserten Waschautomaten und eine verbesserte Verwendung einer Umflutungsdüse zu schaffen.It is therefore an object of the present invention to provide an improved apparatus and method for spot conditioning for a laundromat as well as an improved laundromat and improved use of a diverter nozzle.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten sowie durch einen Waschautomaten und einer Verwendung einer Umflutungsdüse mit den Merkmalen der Hauptansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this object is achieved by a device and a method for stain pretreatment for a washing machine and by a washing machine and a use of a Umwutungsdüse with the features of the main claims. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following subclaims.

Vorteilhafterweise kann ein Aufbringen eins Fleckenmittels auf ein Textil zumindest teilweise automatisiert durchgeführt werden. Dadurch kann der Bediener beim Aufbringen des Fleckenmittels zumindest unterstützt und eine Dosierung des Fleckenmittels verbessert werden.Advantageously, applying a stain agent to a textile can be carried out at least partially automated. As a result, the operator during the application of the stain agent can at least be supported and a dosage of the stain agent can be improved.

Insbesondere kann ein manuelles Vorbehandeln des Textils durch den Bediener vor dem Waschgang entfallen oder zumindest erleichtert werden. Als Fleckenmittel kann dabei ein als Flüssigwaschmittel vorliegendes Waschmittel verwendet werden, das unter Verwendung einer innerhalb des Waschautomaten angeordneten oder anordenbaren Aufbringeinrichtung auf das Textil gegeben werden kann. Durch die Verwendung der Aufbringeinrichtung kann ein in Kontakt kommen des Bedieners mit dem als Fleckenmittel verwendeten Waschmittel verhindert oder erschwert werden. Ferner kann eine punktuelle Dosierung erleichtert werden.In particular, manual pretreatment of the textile by the operator prior to the wash cycle can be dispensed with or at least facilitated. As a stain agent there may be used a detergent present as a liquid detergent which can be applied to the textile using an applicator device arranged or arrangeable within the washing machine. By using the applicator, contact of the operator with the detergent used as a stain agent can be prevented or made more difficult. Furthermore, a punctual dosage can be facilitated.

Vorteilhafterweise kann die Fleckenvorbehandlung ausschließlich am Waschautomaten stattfinden und das Handling zu Vorbehandlung wird erleichtert. Dadurch kann eine gezielte Vorbehandlung von Flecken erreicht werden.Advantageously, the spot pretreatment can take place exclusively on the washing machine and handling for pretreatment is facilitated. This allows a targeted pre-treatment of stains can be achieved.

Eine Vorrichtung zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten zum Waschen von Textilien, wobei der Waschautomat einen zwischen einer Trommel und einer mit einer Tür verschließbaren Beladungsöffnung des Waschautomaten angeordneten Dichtungsring aufweist, weist die folgenden Merkmale auf:
eine Zuführöffnung zum Zuführen von Fleckenmittel; und
eine an dem Dichtungsring anordenbare Aufbringeinrichtung zum Aufbringen des Fleckenmittels auf ein Textil.
A device for stain pretreatment for a washing machine for washing textiles, the washing machine comprising a sealing ring arranged between a drum and a door opening of the washing machine, has the following features:
a supply port for supplying stain agent; and
an applicator device that can be arranged on the sealing ring for applying the stain agent to a textile.

Unter einem Waschautomaten kann eine Waschmaschine verstanden werden, in der zu waschende Textilien befeuchtet und bewegt werden. Im verbauten Zustand der Vorrichtung kann die Aufbringeinrichtung an dem Dichtungsring, beispielsweise an einer Durchgangsöffnung des Dichtungsrings, angeordnet sein. Die Aufbringeinrichtung kann ausgebildet sein, um über die Zuführöffnung zugeführtes Fleckenmittel auszugeben oder abzugeben. Beispielsweise kann die Aufbringeinrichtung ausgebildet sein, um Fleckenmittel auszugießen, auszusprühen oder bei Kontakt mit einem Textil an das Textil abzugeben. Das Fleckenmittel kann ein Flüssigwaschmittel sein, das speziell zur Behandlung von Flecken oder zum Waschen von Textilien vorgesehen ist. Die Zuführöffnung kann als eine Schnittstelle zu einem Depot für das Fleckenmittel angesehen werden. Je nach Ausführungsform können die Zuführöffnung und die Aufbringeinrichtung beispielsweise als Abschnitte eines einstückigen Elements ausgeformt sein oder Teile einer mehrstückigen Einrichtung darstellen.A washing machine can be understood to mean a washing machine in which the textiles to be washed are moistened and moved. In the installed state of the device, the application device can be arranged on the sealing ring, for example on a passage opening of the sealing ring. The applicator may be configured to dispense or dispense stain agent supplied via the feed opening. For example, the applicator may be configured to pour out, spray or release stain agents to the fabric upon contact with a textile. The stain agent may be a liquid detergent specifically designed to treat stains or to wash textiles. The feed port may be considered as an interface to a depot for the stain agent. Depending on the embodiment, the feed opening and the applicator may for example be formed as sections of a one-piece element or constitute parts of a multi-piece device.

Die Vorrichtung kann eine Fördereinrichtung zum Fördern des Fleckenmittels durch die Aufbringeinrichtung aufweisen. Unter Verwendung der Fördereinrichtung kann das Fleckenmittel auf das Textil aufgebracht werden. Je nach Ausführungsform kann die Fördereinrichtung in Bezug auf einen Fluidstrom des Fleckenmittels zwischen der Zuführöffnung und der Aufbringeinrichtung oder vor der Zuführöffnung angeordnet sein. Die Fördereinrichtung kann rein mechanisch ausgeführt sein und einen Kraftaufnehmer aufweisen, um durch eine von dem Bediener ausgeübten Kraft betätigt zu werden. Beispielsweise kann eine Mechanik der Fördereinrichtung entsprechend einer Mechanik eines Seifenspenders ausgeführt sein. Alternativ oder zusätzlich kann die Fördereinrichtung elektromechanisch ausgeführt sein und einen Signaleingang zum Empfangen eines Steuersignals zum Aktiveren der Fördereinrichtung aufweisen. Je nach Ausführungsform kann das Aufbringen des Fleckenmittels somit vollautomatisch oder teilautomatisch durchgeführt werden.The apparatus may include a conveyor for conveying the stain agent through the applicator. Using the conveyor, the stain agent can be applied to the textile. Depending on the embodiment, the conveying device may be arranged in relation to a fluid flow of the stain agent between the feed opening and the application device or in front of the feed opening. The conveyor can be designed purely mechanical and have a force transducer to one by the operator applied force to be actuated. For example, a mechanism of the conveyor may be designed according to a mechanism of a soap dispenser. Alternatively or additionally, the conveyor can be designed electromechanically and have a signal input for receiving a control signal to the activator of the conveyor. Depending on the embodiment, the application of the stain agent can thus be carried out fully automatically or semi-automatically.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Aufbringeinrichtung als ein Auslass einer Düse ausgeführt sein. Die Düse ermöglicht ein punktgenaues Aufbringen des Fleckenmittels auf ein von dem Bediener vor die Aufbringeinrichtung gehaltenes Textil. Auch kann die Düse eingesetzt werden, um das Fleckenmittel in einen Innenraum der Trommel zu sprühen, in der das Textil angeordnet sein kann. Die Zuführöffnung kann ein Einlass der Düse sein. Weist die Düse eine weitere Zuführöffnung auf, so kann die Düse als eine Mischdüse ausgeführt sein. Vorteilhafterweise kann die Aufbringeinrichtung auch durch eine Umflutungsdüse, auch Umflutdüse genannt, realisiert werden, über die eine Waschflüssigkeit beispielsweise aus einem Laugenbehälter des Waschautomaten in die Trommel gesprüht wird. In diesem Fall ist keine separate Düse erforderlich. In one embodiment, the applicator may be implemented as an outlet of a nozzle. The nozzle allows for a precise application of the stain agent to a textile held by the operator in front of the applicator. Also, the nozzle may be used to spray the stain agent into an interior of the drum in which the fabric may be disposed. The supply port may be an inlet of the nozzle. If the nozzle has a further feed opening, then the nozzle can be designed as a mixing nozzle. Advantageously, the applicator can also be realized by a Umflutungsdüse, also called Umflutdüse over which a washing liquid is sprayed for example from a tub of the washing machine into the drum. In this case, no separate nozzle is required.

Die Aufbringeinrichtung kann einen über die Zuführöffnung befüllbaren Aufnahmeraum für das Fleckenmittel aufweisen. In dem Aufnahmeraum kann das Fleckenmittel beispielsweise zwischengespeichert werden, bevor es ausgegeben wird.The applicator can have a receiving space for the stain agent that can be filled via the feed opening. For example, in the receiving space, the stain agent may be cached before it is dispensed.

Dabei kann die Aufbringeinrichtung einen mit dem Aufnahmeraum fluidisch verbundenen und drehbar gelagerten Aufbringkörper zum Aufbringen des Fleckenmittels auf das Textil aufweisen. Der Aufbringkörper kann ausgeformt sein, um bei einer Drehung Fleckenmittel aus dem Aufnahmeraum aufzunehmen und außerhalb des Aufnahmeraums an das Textil abzugeben. Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann der Aufbringkörper ähnlich zu einem Deoroller gedreht werden, indem das Textil von dem Bediener gegen den Aufbringkörper gedrückt und bewegt wird.In this case, the applicator may have a fluidically connected to the receiving space and rotatably mounted application body for applying the stain agent to the textile. The application body may be formed to receive at a rotation stain agent from the receiving space and deliver outside of the receiving space to the textile. According to an embodiment, the application body can be rotated similar to a deodorant by the fabric is pressed and moved by the operator against the application body.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Vorrichtung eine weitere Zuführöffnung zum Zuführen von Waschflüssigkeit aufweisen. Dabei kann die Aufbringeinrichtung ausgebildet sein, um die Waschflüssigkeit auszugeben. Beispielsweise kann die Waschflüssigkeit aus dem Laugenbehälter des Waschautomaten oder von einem Frischwasseranschluss des Waschautomaten zugeführt werden. Das Fleckenmittel und die Waschflüssigkeit können in gemischter Form oder zeitlich nacheinander von der Aufbringeinrichtung ausgegeben werden.According to one embodiment, the device may have a further feed opening for supplying washing liquid. In this case, the applicator can be designed to dispense the washing liquid. For example, the washing liquid can be supplied from the tub of the washing machine or from a fresh water connection of the washing machine. The staining agent and the washing liquid may be dispensed in mixed form or sequentially from the applicator.

Die Vorrichtung kann eine Leitung zum Verbinden der Zuführöffnung mit einem Behälter zum Bevorraten des Fleckenmittels aufweisen. Ferner kann die Vorrichtung eine Pumpe zum Pumpen des Fleckenmittels durch die Leitung von dem Behälter zu der Zuführöffnung aufweisen. Bei der Pumpe kann es sich um eine elektromechanische Pumpe handeln, die ausgebildet ist, um das Fleckenmittel ansprechend auf ein Steuersignal zu fördern. Beispielsweise kann die Pumpe als eine Schlauchquetschpumpe ausgeführt sein. Je nach Ausführungsform kann es sich bei dem Behälter um einen Behälter zum Bevorraten von als das Fleckenmittel eingesetzten Waschmittels oder um den Laugenbehälter handeln.The apparatus may include a conduit for connecting the feed opening to a container for storing the stain agent. Further, the apparatus may include a pump for pumping the stain agent through the conduit from the container to the supply port. The pump may be an electromechanical pump configured to deliver the stain agent in response to a control signal. For example, the pump may be designed as a peristaltic pump. Depending on the embodiment, the container may be a container for storing detergent used as the stain or the tub.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung den Behälter zum Bevorraten des Fleckenmittels. Der Behälter weist eine erste Schnittstelle zum Anbinden der Leitung zu der Zuführöffnung und eine zweite Schnittstelle zum Verbinden des Behälters mit einer weiteren Leitung zum Leiten von Fleckenmittel aus dem Behälter in den Laugenbehälter unter Umgehung der Aufbringeinrichtung. Auf diese Weise kann ein und derselbe Behälter zur Bevorratung von Waschmittel eingesetzt werden, dass als Fleckenmittel zu Vorbehandlung von Flecken und als Reinigungsmittel während eines normalen Waschprozesses des Waschautomaten eingesetzt werden kann. According to one embodiment, the device comprises the container for storing the stain agent. The container has a first interface for connecting the line to the feed opening and a second interface for connecting the container to another line for conducting stain agent from the container into the tub, bypassing the applicator. In this way, one and the same container can be used for the storage of detergent, which can be used as a stain for pre-treatment of stains and as a cleaning agent during a normal washing process of the washing machine.

Die Vorrichtung kann eine Steuereinrichtung aufweisen, die ausgebildet ist, um während eines Vorbehandlungsprozesses des Waschautomaten das Aufbringen des Fleckenmittels über die Aufbringeinrichtung auf das Textil und zusätzlich eine Drehbewegung der Trommel zu steuern. Unter einem Vorbehandlungsprozess kann ein von dem Waschautomaten zur Vorbehandlung von Flecken durchführbares Waschprogramm verstanden werden, das von dem Bediener oder unter Verwendung einer Sensorik des Waschautomaten ausgewählt werden kann. Die Steuereinrichtung kann als eine elektrische Schaltung, beispielsweise als ein elektronisches Steuergerät ausgeführt sein. Die Steuereinrichtung kann ausgebildet sein, um Steuersignale an Aktoren bereitzustellen, die die Drehbewegung der Trommel sowie das Aufbringen des Fleckenmittels bewirken können. Die Steuereinrichtung ermöglicht eine automatische Fleckenvorbehandlung innerhalb des Waschautomaten. The apparatus may include a controller adapted to control, during a pre-treatment process of the automatic washing machine, the application of the stain agent to the textile via the applicator and additionally rotational movement of the drum. A pretreatment process can be understood to mean a wash program that can be carried out by the washing machine for the pretreatment of stains, which can be selected by the operator or by using a sensor system of the washing machine. The control device can be designed as an electrical circuit, for example as an electronic control unit. The control device can be designed to provide control signals to actuators, which can cause the rotational movement of the drum and the application of the stain agent. The control device enables automatic spot pretreatment within the washing machine.

Der Vorbehandlungsprozess kann eine Mehrzahl von Reinigungsphasen umfassen. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung ausgebildet sein, um während einer Aufbringphase des Vorbehandlungsprozesses das Aufbringen des Fleckenmittels und die Drehbewegung der Trommel mit einer ersten Drehzahl zu aktivieren. Während einer Wirkungsphase des Vorbehandlungsprozesses kann die Steuereinrichtung ausgebildet sein, um ein Einbringen von Dampf in die Trommel zu aktivieren. Während einer Behandlungsphase des Vorbehandlungsprozesses kann die Steuereinrichtung ausgebildet sein, das Aufbringen des Fleckenmittels und die Drehbewegung der Trommel mit einer zweiten Drehzahl zu aktivieren. Dabei kann die zweite Drehzahl größer als die erste Drehzahl sein. Während einer Waschstoppphase des Vorbehandlungsprozesses kann die Steuereinrichtung ausgebildet sein, eine Entriegelung der Tür zu aktivieren. Dies ermöglicht es dem Bediener weitere Textilien, die keiner Fleckenvorbehandlung bedürfen, in die Trommel einzufüllen. Die genannten Reinigungsphasen können um weitere Reinigungsphasen ergänzt werden. Auch können eine oder mehrere Reinigungsphasen entfallen.The pretreatment process may include a plurality of purification phases. For example, the control device may be configured to activate the application of the stain agent and the rotational movement of the drum at a first speed during an application phase of the pretreatment process. During an action phase of the pretreatment process, the control device may be designed to be a To introduce steam into the drum. During a treatment phase of the pre-treatment process, the control device may be configured to activate the application of the stain agent and the rotational movement of the drum at a second speed. In this case, the second speed may be greater than the first speed. During a wash stop phase of the pretreatment process, the control device can be designed to activate an unlocking of the door. This allows the operator to add more textiles that do not require spot pretreatment into the drum. The mentioned purification phases can be supplemented by further purification phases. Also, one or more cleaning phases can be omitted.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Vorrichtung zumindest eine weitere an dem Dichtungsring anordenbare Aufbringeinrichtung zum Aufbringen des Fleckenmittels auf das Textil aufweisen. Durch die Verwendung mehrerer Aufbringeinrichtungen kann das Fleckenmittel großflächig in dem Innenraum der Trommel verteilt werden.According to one embodiment, the device can have at least one further applicator device which can be arranged on the sealing ring for applying the stain agent to the textile. By using a plurality of application devices, the stain agent can be distributed over a large area in the interior of the drum.

Ein Waschautomat zum Waschen von Textilien, wobei der Waschautomat einen zwischen einer Trommel und einer Beladungsöffnung des Waschautomaten angeordneten Dichtungsring aufweist, weist ferner eine genannte Vorrichtung zur Fleckenvorbehandlung auf. Dabei ist die Aufbringeinrichtung der Vorrichtung an dem Dichtungsring angeordnet. Somit kann die genannte Vorrichtung vorteilhaft in einen Waschautomaten integriert werden. Dies ermöglicht es, die Fleckenvorbehandlung im Inneren des Waschautomaten durchzuführen und dabei in dem Waschautomaten bevorratetes Fleckenmittel zu verwenden.A washing machine for washing textiles, wherein the washing machine has a sealing ring arranged between a drum and a loading opening of the washing machine, further comprises a said device for spot pretreatment. In this case, the applicator of the device is arranged on the sealing ring. Thus, said device can be advantageously integrated into a washing machine. This makes it possible to perform the stain pretreatment inside the washing machine while using in the washing machine stocked stain remover.

Ein Verfahren zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten zum Waschen von Textilien, wobei der Waschautomat einen zwischen einer Trommel und einer mit einer Tür verschließbaren Beladungsöffnung des Waschautomaten angeordneten Dichtungsring aufweist, wobei an dem Dichtungsring eine Aufbringeinrichtung zum Aufbringen eines Fleckenmittels auf ein Textil angeordnet ist, umfasst die folgenden Schritte:
Erfassen eines Aktivierungssignals; und
Aufbringen des Fleckenmittels auf das Textil unter Verwendung der an dem Dichtring angeordneten Aufbringeinrichtung, ansprechend auf das Erfassen des Aktivierungssignals.
A method for stain pretreatment for a washing machine for washing textiles, wherein the washing machine comprises a arranged between a drum and a door closable loading opening of the washing machine sealing ring, wherein on the sealing ring an applicator for applying a stain agent is arranged on a textile, comprising following steps:
Detecting an activation signal; and
Applying the stain agent to the textile using the applicator disposed on the seal ring in response to detecting the activation signal.

Gemäß einer Ausführungsform repräsentiert das Aktivierungssignal ein während eines Vorbehandlungsprozesses, in dem die Beladungsöffnung durch die Tür verschlossen ist, bereitgestelltes elektronisches Signal. Dies ermöglicht eine vollautomatische Aufbringung des Fleckenmittels bei geschlossener Beladungsöffnung.According to one embodiment, the activation signal represents an electronic signal provided during a pretreatment process in which the loading port is closed by the door. This allows fully automatic application of the stain remover with the loading opening closed.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform repräsentiert das Aktivierungssignal eine während einer Beladungsphase, in der die Beladungsöffnung nicht durch die Tür verschlossen ist, durchgeführte Aktivierungsbetätigung eines Bedieners des Waschautomaten. Dies ermöglicht eine teilautomatische Aufbringung des Fleckenmittels bei unverschlossener Beladungsöffnung.According to a further embodiment, the activation signal represents an activation operation of an operator of the washing machine carried out during a loading phase in which the loading opening is not closed by the door. This allows a semi-automatic application of the stain agent with unlocked loading opening.

Gemäß einer Ausführungsform ermöglicht der beschriebene Ansatz eine Verwendung einer Umflutungsdüse, die an einem zwischen einer Trommel und einer mit einer Tür verschließbaren Beladungsöffnung eines Waschautomaten zum Waschen von Textilien angeordneten Dichtungsring angeordnet ist, um ein Fleckenmittel auf ein Textil aufzubringen, während die Beladungsöffnung nicht durch die Tür verschlossen ist. Dabei kann eine Umflutungsdüse verwendet werden, die neben dem Aufbringen des Fleckenmittels während eines Waschprozesses des Waschautomaten verwendet wird, um Waschflüssigkeit aus dem Laugenbehälter in die Trommel zu sprühen.According to one embodiment, the described approach makes it possible to use a flushing nozzle, which is arranged on a sealing ring arranged between a drum and a door-openable loading opening of a washing machine for washing textiles, in order to apply a staining agent to a textile, while the loading opening is not interrupted by the Door is locked. In this case, a Umflutungsdüse can be used, which is used in addition to the application of the stain agent during a washing process of the washing machine to spray washing liquid from the tub into the drum.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. It shows

1 eine schematische Darstellung eines Waschautomaten; 1 a schematic representation of a washing machine;

2 eine schematische Darstellung eines Waschautomaten; 2 a schematic representation of a washing machine;

3 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Fleckenvorbehandlung; 3 a schematic representation of a device for stain pretreatment;

4 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Fleckenvorbehandlung; 4 a schematic representation of a device for stain pretreatment;

5 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Fleckenvorbehandlung; 5 a schematic representation of a device for stain pretreatment;

6 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Fleckenvorbehandlung; 6 a flowchart of a method for stain pretreatment;

7 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Aufbringen eines Fleckenmittels; 7 a flowchart of a method for applying a stain agent;

8 bis 12 eine Darstellung einer Trommel eines Waschautomaten während unterschiedlicher Phasen eines Fleckenvorbehandlungsprozesses; 8th to 12 a representation of a drum of a washing machine during different phases of a spot pretreatment process;

13 ein Ablaufdiagramm eines Gesamtprozesses zur Reinigung von Textilien; und 13 a flow chart of an overall process for cleaning textiles; and

14 eine Darstellung der Phasen eines Fleckenvorbehandlungsprozesses. 14 a representation of the phases of a spot pretreatment process.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Waschautomaten 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Waschautomat 100 wird verwendet um Textilien, beispielsweise Wäsche, zu waschen. Beispielhaft ist ein Textil 102 gezeigt, das einen Fleck 104 aufweist, der vor dem eigentlichen Waschprozess des Textils 102 durch den Waschautomaten 100 einer Fleckenvorbehandlung bedarf. 1 shows a schematic representation of a washing machine 100 according to an embodiment of the present invention. The washing machine 100 Used to wash textiles such as laundry. Exemplary is a textile 102 shown a spot 104 that is before the actual washing process of the textile 102 through the washing machine 100 requires a spot pretreatment.

Von dem Waschautomaten 100 sind in 1 eine mit einer Tür 106 verschließbare Beladungsöffnung 108 und eine Trommel 110 zum Aufnehmen des Textils 102 gezeigt. Ein Dichtungsring 111, beispielsweise eine Dichtmanschette, ist zwischen der Trommel 110 und der Beladungsöffnung 108 angeordnet. From the washing machine 100 are in 1 one with a door 106 lockable loading opening 108 and a drum 110 for picking up the textile 102 shown. A sealing ring 111 For example, a sealing collar is between the drum 110 and the loading opening 108 arranged.

Zur Fleckenvorbehandlung weist der Waschautomat 100 eine Vorrichtung 112 zur Fleckenvorbehandlung auf. Die Vorrichtung 112 umfasst zumindest eine Zuführöffnung 114 zum Zuführen von Fleckenmittel 116 und eine Aufbringeinrichtung 118 zum Aufbringen des Fleckenmittels 116 auf das Textil 102. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird das Textil 102 bei geöffneter Tür 106, beispielsweise von einem Bediener des Waschautomaten 100 vor die Aufbringeinrichtung 118 gehalten und das Fleckenmittel 116 wird unter Verwendung der Aufbringeinrichtung 118 auf den Fleck 104 gesprüht. For stain pretreatment, the washing machine 100 a device 112 for spot pretreatment. The device 112 comprises at least one feed opening 114 for supplying stain remover 116 and an applicator 118 for applying the stain remover 116 on the textile 102 , According to this embodiment, the textile 102 with the door open 106 For example, by an operator of the washing machine 100 in front of the applicator 118 kept and the stain remover 116 is using the applicator 118 in the spot 104 sprayed.

Gemäß weiteren Ausführungsbeispielen wird das Textil 102 zum Aufbringen des Fleckenmittels 116 beispielsweise bei geöffneter Tür 106 direkt an die Aufbringeinrichtung 118 gehalten oder gegen die Aufbringeinrichtung 118 gedrückt. Alternativ oder zusätzlich kann das Fleckenmittel 116 unter Verwendung der Aufbringeinrichtung 118 bei geschlossener Tür 106 auf ein sich in der Trommel 110 befindliches Textil gesprüht werden.According to further embodiments, the textile 102 for applying the stain remover 116 for example, with the door open 106 directly to the applicator 118 held or against the applicator 118 pressed. Alternatively or additionally, the stain agent 116 using the applicator 118 with the door closed 106 on one in the drum 110 be sprayed textile located.

Die Aufbringeinrichtung 118 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an einer Durchgangsöffnung des Dichtungsrings 111 angeordnet. Dabei ist ein Auslass der Aufbringeinrichtung 118 beispielsweise im verbauten Zustand nach unten, in Richtung der Beladungsöffnung 108 oder in Richtung eines Innenraums der Trommel 110 ausgerichtet.The applicator 118 is according to this embodiment at a through opening of the sealing ring 111 arranged. In this case, an outlet of the applicator 118 for example, in the installed state downwards, in the direction of the loading opening 108 or in the direction of an interior of the drum 110 aligned.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird das Fleckenmittel 116 angetrieben durch eine Aktivierungsbetätigung des Bedieners auf das Textil 102 aufgebracht. Durch die Aktivierungsbetätigung, beispielsweise eine gegen die Aufbringeinrichtung 118 gerichtete Kraft, kann eine Fördereinrichtung der Vorrichtung 112 oder eine mit der Vorrichtung 112 gekoppelte Fördereinrichtung angetrieben werden, sodass das Fleckenmittel 116 durch die Aufbringeinrichtung 118 gefördert und ausgegeben wird. Eine solche Fördereinrichtung kann eine Mechanik aufweisen, wie sie bei einem Seifenspender angewendet wird. Beispielsweise kann eine solche Fördereinrichtung als eine Kolbenpumpe ausgeführt sein, die ausgebildet ist, um ansprechend auf einen Druck auf die Aufbringeinrichtung 118 das Fleckenmittel 116 durch die Aufbringeinrichtung 118 zu pumpen.According to one embodiment, the stain agent becomes 116 powered by an activation operation of the operator on the textile 102 applied. By the activation operation, for example one against the applicator 118 directed force, can be a conveyor of the device 112 or one with the device 112 coupled conveyor are driven so that the stain remover 116 through the applicator 118 funded and spent. Such a conveyor may have a mechanism as applied to a soap dispenser. For example, such a conveyor may be embodied as a piston pump, which is designed to be in response to a pressure on the applicator 118 the stain remover 116 through the applicator 118 to pump.

In 1 ist weiterhin ein mit der Trommel 110 gekoppelter Antrieb 120 zum Drehen der Trommel 110 und eine optionale Pumpe 122 zum Pumpen des Fleckenmittels 116 über eine Leitung 124 zu der Zuführöffnung 114 gezeigt. Die Leitung 124 und die Pumpe 124 können Teil der Vorrichtung 112 sein. Je nach Ausführungsform kann die Pumpe 124 ausgebildet sein, um das Fleckenmittel 114 aus einem Behälter 126 zum Bevorraten des Fleckenmittels 116 oder aus einem Laugenbehälter 128 des Waschautomaten 100 anzusaugen.In 1 is still one with the drum 110 coupled drive 120 for turning the drum 110 and an optional pump 122 for pumping the stain remover 116 over a line 124 to the feed opening 114 shown. The administration 124 and the pump 124 can be part of the device 112 be. Depending on the embodiment, the pump 124 be trained to the stain remover 114 from a container 126 for storing the stain remover 116 or from a tub 128 of the washing machine 100 to suck.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Vorrichtung 112 eine Steuereinrichtung 130 auf. Die Steuereinrichtung 130 ist ausgebildet, um ein Steuersignal zum Steuern einer Antriebsleistung des Antriebs 120 und ein weiteres Steuersignal zum Steuern einer Pumpleistung der Pumpe 122 an Schnittstellen zu dem Antrieb 120 und der Pumpe 122 auszugeben. Wie nachfolgend noch detailliert ausgeführt wird, ist die Steuereinrichtung 130 gemäß einem Ausführungsbeispiel ausgebildet, um den Antrieb 120 und die Pumpe 122 während eines Fleckenvorbehandlungsprozesses des Waschautomaten so anzusteuern, dass das Fleckenmittel 116 über die Aufbringeinrichtung 118 auf das Textil 102 aufgebracht wird und die Trommel während oder zeitlich versetzt zu dem Aufbringen des Fleckenmittels 116 gedreht wird.According to one embodiment, the device 112 a control device 130 on. The control device 130 is configured to be a control signal for controlling a drive power of the drive 120 and another control signal for controlling a pumping power of the pump 122 at interfaces to the drive 120 and the pump 122 issue. As will be explained in more detail below, the control device 130 formed according to an embodiment to the drive 120 and the pump 122 during a spot pretreatment process of the washing machine to control so that the stain remover 116 via the applicator 118 on the textile 102 is applied and the drum during or timed offset to the application of the stain agent 116 is turned.

Um das Fleckenmittel 116 während des Fleckenvorbehandlungsprozesses automatisch auf das Textil 102 aufbringen zu können, wird gemäß einem Ausführungsbeispiel ein Aktivierungssignal eingelesen und ansprechend auf das Aktivierungssignal wird das Fleckenmittel 116 über die Aufbringeinrichtung 118 ausgegeben. Das Aktivierungssignal kann beispielsweise ein von der Steuereinrichtung 130 ausgegebenes Steuersignal oder ein von einem Bedien- und Anzeigeelement 132 des Waschautomaten 100 bereitgestelltes Signal darstellen.To the stain remover 116 automatically on the textile during the spot pretreatment process 102 In accordance with one embodiment, an activation signal is read in and, in response to the activation signal, the stain means 116 via the applicator 118 output. The activation signal may be, for example, one from the control device 130 output control signal or one of a control and display element 132 of the washing machine 100 represent signal provided.

Alternativ kann die Pumpe 122 eingesetzt werden, um das Fleckenmittel 116 in einen Aufbringraum der Aufbringeinrichtung 112 zu pumpen, aus dem das Fleckenmittel 116 anschließend beispielsweise durch eine manuelle Betätigung der Aufbringeinrichtung 112 auf das Textil 102 aufgebracht werden kann, beispielsweise unter Verwendung eines drehbar gelagerten Aufbringkörpers. Alternatively, the pump 122 be used to the stain remover 116 in an application space of the applicator 112 to pump out the stain remover 116 subsequently, for example, by a manual operation of the applicator 112 on the textile 102 can be applied, for example using a rotatably mounted application body.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Waschautomaten 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei kann es sich um ein Ausführungsbeispiel des in 1 gezeigten Waschautomaten handeln. Der Waschautomat 100 weist eine Vorrichtung 112 zur Fleckenvorbehandlung auf, über die ein Fleckenmittel 116 auf ein Textil aufgebracht werden kann. Die Vorrichtung 112 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an einem Dichtring 111, hier einem Türdichtring angeordnet. Der Dichtring 111 weist an seinem Scheitel eine Durchgangsöffnung auf, in der die Vorrichtung 112 angeordnet ist. Die Vorrichtung 112 weist, wie anhand von 1 beschrieben, eine Zuführöffnung 114 und eine Aufbringeinrichtung 118 auf. Das Fleckenmittel 116 wird über eine Zuführleitung 124 aus einem Behälter 126 zum Bevorraten des Fleckenmittels 116 gefördert. Neben der Zuführöffnung 114 weist die Vorrichtung 112 eine weitere Zuführöffnung 214 zum Zuführen von Waschflüssigkeit auf. Der Waschautomat weist eine Pumpe 222, hier eine Umflutpumpe auf, die ausgebildet ist, um die Waschflüssigkeit aus einem Laugenbehälter über eine weitere Zuführleitung 224 zu der weiteren Zuführöffnung 214 zu pumpen. Die Aufbringeinrichtung 118 ist ausgebildet, um die die Waschflüssigkeit separat, oder gemischt mit dem Fleckenmittel 116 auszugeben. 2 shows a schematic representation of a washing machine 100 according to an embodiment of the present invention. there it may be an embodiment of in 1 act shown washing machines. The washing machine 100 has a device 112 for stain pretreatment, over which a stain remover 116 can be applied to a textile. The device 112 is according to this embodiment of a sealing ring 111 , arranged here a door seal. The sealing ring 111 has at its apex a passage opening in which the device 112 is arranged. The device 112 indicates how based on 1 described, a feed opening 114 and an applicator 118 on. The stain remover 116 is via a supply line 124 from a container 126 for storing the stain remover 116 promoted. Next to the feed opening 114 has the device 112 another feed opening 214 for supplying washing liquid. The washing machine has a pump 222 , Here, a circulating pump, which is adapted to the washing liquid from a tub via a further supply line 224 to the further feed opening 214 to pump. The applicator 118 is designed to separate the washing liquid, or mixed with the stain remover 116 issue.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Zuführöffnung 114 und die weitere Zuführöffnung 214 als Einlässe und die Aufbringeinrichtung 118 als ein Auslass einer Vorrichtung 112 in Form einer Umflutungsdüse ausgeführt.According to this embodiment, the feed opening 114 and the further feed opening 214 as inlets and the applicator 118 as an outlet of a device 112 executed in the form of a Umwutungsdüse.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ermöglicht der beschriebene Ansatz eine automatisierte Fleckenvorbehandlung im Waschautomaten 100, beispielsweise einem Haushaltswaschautomaten, mit einer als Seifenspender ausgeführten Vorrichtung 112.According to one embodiment, the approach described enables automated spot pretreatment in the washing machine 100 For example, a household washing machine, with a device designed as a soap dispenser 112 ,

Gemäß einem Ausführungsbeispiel werden die Flecken über eine Vorrichtung 112 in Form einer Waschmitteldosiereinheit, die sich im Türdichtring 111 des Waschautomaten 100 befindet, mit dem Flüssigwaschmittel 116 aufgebracht. Vorteilhafterweise ist eine Integration dieser Einheit in eine bereits vorhandene, gegebenenfalls leicht modifizierte, Umflutungsdüse 112 des Waschautomaten 100 möglich.According to one embodiment, the spots are via a device 112 in the form of a detergent dosing unit, located in the door seal 111 of the washing machine 100 located, with the liquid detergent 116 applied. Advantageously, an integration of this unit in an existing, possibly slightly modified, Umflutungsdüse 112 of the washing machine 100 possible.

Das Wasch- bzw. Fleckenmittel 116 wird direkt aus dem Behälter 126 bereitgestellt, der beispielsweise Teil eines integrierten Flüssigwaschmitteldosierungssystems, einem sogenannten LiquidWash i-Systems, sein kann. Dazu wird die Schlauchleitung 124 und eine Schlauchquetschpumpe von dem integrierten Flüssigwaschmitteldosierungssystem zur als Türdichtring-Umflutdüse ausgeführten Vorrichtung 112 eingesetzt. Die Düse 112 wird konstruktiv so verändert, dass die Umflutung und die automatische Fleckenvorbehandlung über eine gemeinsame Düse 112 laufen. Da diese fortlaufend, beispielsweise im Waschprozess später, mit Wasser gespült wird, ist eine „Verklebung“ durch Waschmittelrückstände ausgeschlossen.The washing or staining agent 116 gets straight from the container 126 provided, for example, may be part of an integrated liquid detergent dosing system, a so-called LiquidWash i system. This is the hose 124 and a peristaltic pump from the integrated liquid detergent metering system to the device designed as a door-seal inflating nozzle 112 used. The nozzle 112 is structurally modified so that the flooding and the automatic spot pretreatment via a common nozzle 112 to run. Since this is continuously rinsed with water, for example during the washing process later, a "sticking" is excluded by detergent residues.

Des Weiteren ist es möglich die Waschmittelmenge über das Bedien- und Anzeigeelement zeitlich gesteuert oder über definierte Mengen, z.B. wenig, normal, viel, einzustellen.Furthermore, it is possible the amount of detergent over the control and display element timed or over defined amounts, e.g. little, normal, much, set.

Für die Dosierung wird gemäß einem Ausführungsbeispiel eine modifizierte Umflutungsdüse 112 eingesetzt. Die Trommelbeleuchtung wirkt unterstützend bei der visuellen Erfassung und Benetzung der Flecken vor allem in dunkleren Kellerräumen.For the dosage, according to one embodiment, a modified Umflutungsdüse 112 used. The drum lighting helps to visually capture and moisten stains, especially in darker basements.

In 2 ist die Schlauchverbindung 124 plus Pumpe von der den Behälter 126 umfassenden integrierten Flüssigwaschmitteldosierungssystem-Einheit zur Türdichtring-Düse 112 gezeigt. Hierüber ist eine gezielte und dosierte Zuführung des Waschmittels 116 möglich. Das System ist gemäß einem Ausführungsbeispiel angelehnt an einen „Seifenspender“, der stoßweise oder kontinuierlich definierte Mengen dosieren kann.In 2 is the hose connection 124 plus pump from the tank 126 comprehensive integrated liquid detergent dosing system unit for door seal ring nozzle 112 shown. This is a targeted and metered supply of detergent 116 possible. The system is according to one embodiment based on a "soap dispenser", which can meter intermittent or continuously defined amounts.

Die manuelle Prozedur der Fleckenvorbehandlung kann dadurch durch einen automatisierten Prozess ersetzt werden, bei dem der Anwender nicht direkt mit dem Waschmittel 116 in Kontakt kommt. Ferner kann eine schwierige Dosierung per Hand umgangen werden, die Mengen des Fleckenmittels 116 kann genau dosiert werden und die Prozedur der Fleckenvorbehandlung kann genau durchgeführt werden.The manual procedure of stain pretreatment can thereby be replaced by an automated process in which the user does not work directly with the detergent 116 comes into contact. Furthermore, a difficult dosage by hand can be circumvented, the amounts of stain remover 116 can be precisely metered and the procedure of spot pretreatment can be performed accurately.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung 112 zur Fleckenvorbehandlung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Vorrichtung 112 kann beispielsweise in einem Waschautomaten eingesetzt werden, wie er in 1 gezeigt ist. Die Vorrichtung 112 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel an einem Dichtring 111, hier einem Türdichtring angeordnet. Der Dichtring 111 weist an seinem Scheitel eine Durchgangsöffnung auf, in der die Vorrichtung 112 angeordnet ist. Die Vorrichtung 112 weist, wie anhand von 1 beschrieben, eine Zuführöffnung 114 und eine Aufbringeinrichtung 118 auf. 3 shows a schematic representation of a device 112 for spot pretreatment according to an embodiment of the present invention. The device 112 can be used for example in a washing machine, as in 1 is shown. The device 112 is according to this embodiment of a sealing ring 111 , arranged here a door seal. The sealing ring 111 has at its apex a passage opening in which the device 112 is arranged. The device 112 indicates how based on 1 described, a feed opening 114 and an applicator 118 on.

Die Aufbringeinrichtung 118 umfasst einen über die Zuführöffnung 114 befüllbaren Aufnahmeraum 326 für das Fleckenmittel 116 und einen mit dem Aufnahmeraum 326 fluidisch gekoppelten, drehbar gelagerten Aufbringkörper 328 zum Aufbringen des Fleckenmittels 116 auf das Textil auf. Beispielsweise erstreckt sich der Aufbringkörper 328 in einen dem Aufbringkörper 328 zugewandten Abschnitt des Aufnahmeraums 326 hinein, um bei einer Drehung das Fleckenmittel 116 aufnehmen zu können. Der Aufbringkörper 328 kann beispielsweise als eine Kugel, ein Zylinder oder eine Rolle ausgeführt sein. In 2 ist ersichtlich, dass der Aufnahmeraum 326 teilweise mit dem Fleckenmittel 116 gefüllt ist, das, über eine Leitung 124 aus einem Behälter 126 in den Aufnahmeraum 326 gefördert wurde. Bei einer Betätigung des Aufbringkörpers 328, beispielsweise durch ein Entlangbewegen eines Textils entlang des Aufbringkörpers 328, wodurch der Aufbringkörpers 328 in Drehung versetzt wird, wird von dem Aufbringkörper 328 aufgenommenes Fleckenmittel 116 an das Textil abgegeben.The applicator 118 includes one over the feed opening 114 fillable recording room 326 for the stain remover 116 and one with the recording room 326 fluidically coupled, rotatably mounted application body 328 for applying the stain remover 116 on the textile. For example, the application body extends 328 in a the application body 328 facing portion of the receiving space 326 into it to turn the stain remover on one turn 116 to be able to record. The application body 328 For example, as a Ball, a cylinder or a roller to be executed. In 2 it can be seen that the recording room 326 partly with the stain remover 116 that is, over a pipe 124 from a container 126 in the recording room 326 was promoted. Upon actuation of the application body 328 For example, by moving along a textile along the application body 328 , whereby the application body 328 is rotated, is from the application body 328 recorded stain remover 116 delivered to the textile.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ermöglicht die in 3 gezeigte Vorrichtung 112 eine automatisierte Fleckenvorbehandlung im Haushaltswaschautomaten mit einem Aufbringkörper 328 in Form eines Waschrollers.According to one embodiment, the in 3 shown device 112 an automated stain pre-treatment in household washing machines with an application body 328 in the form of a washer.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel werden die Flecken über die Vorrichtung 112 in Form einer Waschmitteldosiereinheit, die sich zusätzlich im Türdichtring 111 des Waschautomaten befindet, mit dem Flüssigwaschmittel 116 benetzt. Im Türdichtring 111 wird die Vorrichtung 112 als eine zusätzliche Einheit mit dem Aufbringkörper 328 in Form eines Deorollers integriert.According to one embodiment, the stains are transferred over the device 112 in the form of a detergent dosing unit, which is additionally in the door seal 111 of the washing machine is located, with the liquid detergent 116 wetted. In door seal 111 becomes the device 112 as an additional unit with the application body 328 integrated in the form of a deodorant.

Das Wasch- bzw. Fleckenmittel 116 wird gemäß einem Ausführungsbeispiel aus dem Behälter 126, beispielsweise direkt aus dem dem integrierten Flüssigwaschmitteldosierungssystem bereitgestellt. Dazu ist die zusätzliche Schlauchleitung 124 und eine Schlauchquetschpumpe von dem Behälter 126 zum Aufnahmeraum 326, der gemäß einem Ausführungsbeispiel als ein Vorratsbehälter ausgeführt ist, vorgesehen. Das Waschmittel 116 wird in den Aufnahmeraum 326 gepumpt und kann dann über den Aufnahmekörper 328, hier in Form einer Rolle, auf das Textil gebracht werden. Der Aufnahmeraum 326 verfügt gemäß einem Ausführungsbeispiel über eine Füllstandsensierung, beispielsweise eine geeignete Sensoreinrichtung, verfügen. Beispielsweise kann ein vollständig gefüllter Aufnahmeraum 326 über einen Volumenstrom des Fleckenmittels 116 erkannt werden. Eine Umflutung ist nicht notwendig. Daher kann die Vorrichtung 112 in allen Geräten mit einem Behälter 126 für das Fleckenmittel 116, das ein Flüssigwaschmittel sein kann, eingesetzt werden. Insbesondere kann die Vorrichtung in Geräten mit dem dem integrierten Flüssigwaschmitteldosierungssystem, beispielsweise einem LiquidWash i-System, eingesetzt werden.The washing or staining agent 116 is according to an embodiment of the container 126 For example, provided directly from the integrated liquid detergent dosing system. This is the additional hose 124 and a peristaltic pump from the container 126 to the recording room 326 provided according to one embodiment as a reservoir, provided. The detergent 116 will be in the recording room 326 pumped and then can over the receiving body 328 , here in the form of a roll, are brought to the textile. The recording room 326 has according to an embodiment of a level detection, for example, a suitable sensor device have. For example, a completely filled recording room 326 via a volume flow of the stain remover 116 be recognized. A flooding is not necessary. Therefore, the device can 112 in all devices with a container 126 for the stain remover 116 , which may be a liquid detergent may be used. In particular, the device can be used in devices with the integrated liquid detergent dosing system, for example, a LiquidWash i system.

4 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung 112 zur Fleckenvorbehandlung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Vorrichtung 112 entspricht der anhand von 3 beschriebenen Vorrichtung mit dem Unterschied, dass in 4 eine Einrichtung 430 zur Füllstandsensierung eines Füllstands des Fleckenmittels 116 in dem Aufnahmeraum 326 an dem Aufnahmeraum 326 angeordnet ist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird der Aufbringkörper 328 durch einen Ring gehalten. Der Ring ist so angeordnet, dass sich in etwa eine Hälfte des Aufbringkörpers 328 in den Aufnahmeraum 326 hin erstreckt und die andere Hälfte frei liegt und über eine Oberfläche des Dichtungsrings 111 hervorsteht. Ein Volumenstrom des Fleckenmittels 116 durch die Leitung 124 ist in 4 durch Pfeile gekennzeichnet. 4 shows a schematic representation of a device 112 for spot pretreatment according to an embodiment of the present invention. The device 112 corresponds to the basis of 3 described device with the difference that in 4 An institution 430 for level measurement of a level of the stain remover 116 in the recording room 326 at the recording room 326 is arranged. According to this embodiment, the application body 328 held by a ring. The ring is arranged so that in about one half of the application body 328 in the recording room 326 extends and the other half is exposed and over a surface of the sealing ring 111 protrudes. A volume flow of the stain agent 116 through the pipe 124 is in 4 indicated by arrows.

Durch das im Türdichtring 111 integrierte Wasch- bzw. Fleckenmittel 116 kann die Behandlung der Flecken direkt vor dem Beladen des Waschautomaten erfolgen. Der Bediener hat somit die Möglichkeit direkt am Aufstellort ohne großen Aufwand entsprechende Flecken zu behandeln. Die exakte Dosierung erfolgt über einen Behälter 326 der dem Prinzip des Deo-Roller-Aufbaus entspricht. Der Bediener kann beim Füllen des Waschautomaten das Textil punktgenau ein oder mehrere Male über den Rollkopf 328 mit Fleckenmittel 116 fahren und das Textil im Anschluss daran direkt in die Waschtrommel geben.Through the door seal 111 integrated washing or stain remover 116 The treatment of the stains can be done directly before loading the washing machine. The operator thus has the opportunity to handle corresponding spots directly at the place of installation without much effort. The exact dosage takes place via a container 326 which corresponds to the principle of the deodorant scooter construction. When filling the washing machine, the operator can point the fabric precisely one or more times over the rolling head 328 with stain remover 116 drive and then place the textile directly into the washing drum.

Die genaue Positionierung bzw. Integration des Behälters 326 kann an einer geeigneten Position im Bereich des Dichtrings 111 erfolgen. Das Füllen des Deo-Rollers 328 mit Waschmittel 116 erfolgt über die integrierte Flüssigwaschmitteldosierung, die gemäß einem Ausführungsbeispiel bereits im Waschautomaten vorhanden ist. Von der die integrierten Flüssigwaschmitteldosierung ist schematisch der Behälter 126 zum Bevorraten des Waschmittels 116 gezeigt.The exact positioning or integration of the container 326 can be at a suitable position in the area of the sealing ring 111 respectively. Filling the deodorant scooter 328 with detergent 116 takes place via the integrated Flüssigwaschmitteldosierung, which is already present in the washing machine according to an embodiment. Of the integrated liquid detergent dosage is schematically the container 126 for storing the detergent 116 shown.

5 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Fleckenvorbehandlung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Vorrichtung 112 entspricht der anhand von 2 beschriebenen Vorrichtung, wobei die Vorrichtung 112 als eine Mischdüse ausgeführt ist. 5 shows a schematic representation of a device for spot pretreatment according to an embodiment of the present invention. The device 112 corresponds to the basis of 2 described device, wherein the device 112 is designed as a mixing nozzle.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird das Wasch- bzw. Fleckenmittel 116 direkt aus der integrierten Flüssigwaschmitteldosierung, beispielsweise dem LiquidWash i-System, über die Düse 112 bereitgestellt. In der im Türdichtring 111 angeordneten Düse 112 werden dann die beiden Bestandteile, nämlich über die Leitung 224 gepumptes Wasser und über die Leitung 124 gepumptes Waschmittel 116 in einem bestimmten Verhältnis über die Vorrichtung 112 in Form einer Mischdüse vermischt.According to one embodiment, the detergent or stain agent 116 directly from the integrated liquid detergent dosing, for example the LiquidWash i system, via the nozzle 112 provided. In the door seal 111 arranged nozzle 112 Then the two components, namely on the line 224 pumped water and over the pipe 124 pumped detergent 116 in a certain ratio across the device 112 mixed in the form of a mixing nozzle.

Die anhand der 4 und 5 beschriebenen Ausführungsbeispiele ermöglichen eine integrierte Fleckenvorbehandlung im Türdichtring 111. Dabei werden starke Verschmutzungen bzw. Flecken mit Flüssigwaschmittel 116 vor dem Waschprozess vorbehandelt und eventuell eingeweicht.The basis of the 4 and 5 described embodiments allow an integrated Fleckenvorbehandlung in door seal 111 , This will cause heavy soiling or stains with liquid detergent 116 pretreated before the washing process and possibly soaked.

Ein Fleckenassistent weist beispielsweise unter Verwendung eines Bedien- und Anzeigeelements des Waschautomaten auf die einzelnen fleckspezifischen Vorbehandlungsszenarien hin. Im Unterschied zu bekannten Verfahren, bei dem das Vorbehandlungsmittel aus einem Waschmittel-Gebinde (ca. 1–2 Liter) manuell auf den Fleck gegeben und dosiert werden soll, woraus ein umständliches und ungenaues Verfahren resultiert, kann gemäß dem beschriebenen Ansatz eine Fleckenvorbehandlung vor Ort, d.h. direkt am Waschautomaten erfolgen. Es ist dabei eine Nutzung der vorhandenen integrierten Waschmitteldosierung (Liquid Wash i) möglich. A stain assistant points, for example, using an operating and display element of the washing machine on the individual spot-specific pretreatment scenarios. In contrast to known methods, in which the pretreatment agent from a detergent container (about 1-2 liters) should be manually placed on the spot and metered, resulting in a cumbersome and inaccurate process, can spot pretreatment according to the described approach , ie directly on the washing machine done. It is thereby possible to use the existing integrated detergent dosing (liquid wash i).

6 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Fleckenvorbehandlung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Schritte des Verfahrens können unter Verwendung einer eine Aufbringeinrichtung umfassenden Vorrichtung ausgeführt werden, wie sie anhand der vorangegangenen Figuren beschrieben ist. 6 FIG. 12 is a flowchart of a method of stain treatment according to an embodiment of the present invention. FIG. The steps of the method can be carried out using a device comprising an applicator, as described with reference to the preceding figures.

In einem Schritt 601 wird ein Aktivierungssignal erfasst. Je nach Automatisierungsgrad der Fleckenvorbehandlung kann das Aktivierungssignal ein elektronisches Signal sein, das während eines bei verriegeltem Waschautomaten ablaufenden Vorbehandlungsprozesses bereitgestellt wird, oder aber eine Aktivierungsbetätigung eines Bedieners des Waschautomaten sein, der die Aktivierungsbetätigung während einer bei geöffneter Beladungsöffnung ablaufenden Beladungsphase durchführt. Eine solche Aktivierungsbetätigung kann beispielsweise darin bestehen, dass der Bediener ein Textil gegen die Aufbringeinrichtung der bereits beschriebenen Vorrichtung drückt oder das Textil entlang der Aufbringeinrichtung bewegt.In one step 601 an activation signal is detected. Depending on the degree of automation of the spot pretreatment, the activation signal may be an electronic signal provided during a pretreatment process that is running when the washing machine is locked, or it may be an activation operation by an operator of the washing machine who performs the activation operation during a loading phase when the loading opening is open. Such an activation operation may be, for example, that the operator presses a textile against the applicator of the device already described or moves the textile along the applicator.

In einem Schritt 603 wird das Fleckenmittel ansprechend auf das Erfassen des Aktivierungssignals unter Verwendung der Aufbringeinrichtung auf das Textil aufgebracht.In one step 603 For example, the stain agent is applied to the fabric in response to the detection of the activation signal using the applicator.

7 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Aufbringen eines Fleckenmittels gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Schritt des Verfahrens können beispielsweise Unterschritte des anhand von 6 genannten Schritts des Aufbringens sein. Diese Unterschritte können beispielsweise von einer Steuereinrichtung gesteuert werden, wie sie anhand von 1 beschrieben ist. 7 FIG. 10 is a flowchart of a method of applying a stain agent according to an embodiment of the present invention. FIG. The steps of the method may, for example, substeps of the basis of 6 be mentioned step of applying. These substeps may be controlled, for example, by a controller as described with reference to FIG 1 is described.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel betrifft ein Schritt 710 eine Aufbringphase, in der zum einen das Fleckenmittel auf ein Textil und zum anderen eine Drehbewegung der Trommel bewirkt wird. Ein Schritt 712 betrifft eine Wirkungsphase, bei dem ein Einbringen von Dampf in die Trommel bewirkt wird. Ein Schritt 714 betrifft eine Behandlungsphase, in der ein erneutes Aufbringen des Fleckenmittels und eine erneute Drehbewegung der Trommel, diesmal mit einer erhöhten Drehzahl, bewirkt werden. In einem Schritt 716 kann die Tür entriegelt werden, bevor nach einer erneuten Verriegelung der eigentliche Waschprozess beginnt.According to one embodiment, a step relates 710 an application phase, in which on the one hand the stain on a textile and on the other a rotational movement of the drum is effected. A step 712 relates to an action phase in which an introduction of steam into the drum is effected. A step 714 relates to a treatment phase in which a re-application of the stain agent and a renewed rotational movement of the drum, this time with an increased speed, are effected. In one step 716 The door can be unlocked before the actual washing process begins after a new interlock.

Die 8 bis 12 zeigen eine Darstellung einer Trommel 110 eines Waschautomaten während unterschiedlicher Phasen eines Vorbehandlungsprozesses gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Vorbehandlungsprozess kann beispielsweise die anhand von 7 beschriebenen Phasen umfassen.The 8th to 12 show a representation of a drum 110 a washing machine during different phases of a pretreatment process according to an embodiment of the present invention. The pretreatment process may be, for example, based on 7 include described phases.

Der Vorbehandlungsprozess wird gemäß diesem Ausführungsbeispiel als eine automatisierte Fleckenvorbehandlung ausgeführt, beispielsweise unter Verwendung einer Vorrichtung, wie sie anhand von 5 beschrieben ist. Die Fleckenvorbehandlung wird dem Waschprozess vorgeschaltet. Dabei dient die Vorbehandlungsphase zur Behandlung von starken Verschmutzungen bzw. Flecken. Es wird dazu eine Automatisierung der manuellen Behandlung durch den Waschautomaten realisiert.The pre-treatment process is carried out according to this embodiment as an automated stain pretreatment, for example using a device as described with reference to FIG 5 is described. The spot pretreatment is connected upstream of the washing process. The pretreatment phase is used to treat heavy soiling or stains. It is realized to automate the manual treatment by the washing machine.

Eine entsprechend definierte Auto-Vorbehandlung zeichnet sich durch die folgenden Phasen aus, die anhand der 8 bis 12 beschrieben werden. Die angegebenen Werte sind dabei lediglich beispielhaft gewählt.An appropriately defined auto pretreatment is characterized by the following phases, which are based on the 8th to 12 to be discribed. The specified values are chosen as examples only.

8 zeigt eine Auflösungsphase in der sich die Trommel 110, in der zumindest ein Textil 102 angeordnet ist, im Stillstand befindet. 8th shows a dissolution phase in which the drum 110 in which at least one textile 102 is arranged, located at a standstill.

In der Auflösungsphase, die als erste Phase ausgeführt wird, wird das Waschmittel im Waschautomaten gelöst. Zur Mischung fließen 1,5 l Wasser in den Laugenbehälter – die Waschtrommel 110 dreht in dieser Phase nicht, d.h. die Drehzahl n ist „0“. Für die unterschiedlichen Waschmittelarten und diversen Flecken werden zwei verschiedene Temperaturprofile angestrebt. Die Temperatur-Laugenprofile sind angedacht für Flecken die eine relativ moderate Temperatur benötigen, (z.B. Blut bei Raumtemperatur –40°C) und für Flecken, bei denen ein Einsatz von Bleichmittel notwendig ist (z.B. Rotwein bei 40°C–60°C).In the dissolution phase, which is carried out as a first phase, the detergent is dissolved in the washing machine. To mix 1.5 l of water flow into the tub - the washing drum 110 does not turn in this phase, ie the speed n is "0". For the different types of detergent and various stains two different temperature profiles are sought. The temperature-alkali profiles are intended for stains requiring a relatively moderate temperature (eg blood at room temperature -40 ° C) and for stains requiring the use of bleach (eg red wine at 40 ° C-60 ° C).

9 zeigt eine Aufbring- oder Besprühungsphase, in der die Trommel 110 abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen gedreht wird. 9 shows an application or spraying phase in which the drum 110 is alternately rotated in opposite directions.

Die Besprühungsphase zeichnet sich dadurch aus, dass das Laugengemisch aus der Auflösungsphase auf das zu behandelnde Textil 102 aufgebracht wird und der Fleck lokal behandelt wird. Durch die Umflutung ist es möglich, das Textil variabel zu besprühen, d.h. durch eine Regelung des Volumenstromes kann die komplette Trommeltiefe erfasst werden. Eine exakt definiertes Trommeldrehzahl-Pausenverhältnis (beispielsweise eine sogenannte „Miele-Schaukel“) trägt dazu bei, dass alle Regionen des Textiles 102 in die Behandlung einbezogen werden. (Drehzahl < 20 U/min & Pause < 01s). Das zu behandelnde Textil 102 wird bei dieser Vorgehensweise nicht „umgeschichtet“.The spraying phase is characterized in that the lye mixture from the dissolution phase to the textile to be treated 102 is applied and the stain is treated locally. By flooding, it is possible to spray the textile variably, ie by controlling the volume flow, the complete drum depth can be detected. An exactly defined drum speed pause ratio (for example, a so-called "Miele swing") contributes to ensuring that all regions of the textile 102 be included in the treatment. (Speed <20 rpm & pause <01s). The textile to be treated 102 is not "redeployed" in this approach.

Der beschriebene Ansatz weist dabei eine Ausbaufähigkeit durch verschiedene Düsen auf. Beispielsweise kann ein „Brausekopf“ eingesetzt werden und es kann eine getaktete Ansteuerung der Pumpe und eine Betrachtung diverser Materialien, Formen und Materialmischungen durchgeführt werden. Auch kann ein eventueller Wasserzulauf durchgeführt werden, um die Pumpe leer zu sprühen. Eine Umschichtung der Textilien 102 kann durchgeführt werden, um beide Seiten der Textilien 102 zu erreichen.The described approach has an expandability through different nozzles. For example, a "shower head" can be used and it can be a clocked control of the pump and a consideration of various materials, shapes and material mixtures are performed. Also, a possible water inlet can be performed to spray the pump empty. A redeployment of textiles 102 Can be done to both sides of the textiles 102 to reach.

10 zeigt eine Wirkungsphase, in der sich die Trommel 110 im Stillstand befindet. 10 shows a phase of action in which the drum 110 at standstill.

Die Wirkungsphase dient der intensiven Verstärkung des aufgebrachten Waschmittels auf die bereits vorbehandelten Textilen 102 durch den Einsatz von Dampf. Dabei wird die Wäsche 102 nicht bewegt. Diese Phase ist zeitlich begrenzt auf eine Dauer von 2–20 min.The effect phase serves to intensify the intensification of the applied detergent to the already pretreated textiles 102 through the use of steam. This is the laundry 102 not moved. This phase is limited to a duration of 2-20 min.

11 zeigt eine Behandlungsphase, in der die Trommel 110 gedreht wird. 11 shows a treatment phase in which the drum 110 is turned.

Die Behandlungsphase beinhaltet das „Sprühstrahlwaschen“, d.h. es erfolgt bei aktiver Umflutung ein zusätzlicher Wassereinlauf bis zur Unterkante der Innentrommel. Diese Lauge wird auf die vom Kunden eingestellte Anwahltemperatur aufgeheizt. Die Umflutung sorgt für die ausreichende Benetzung des fleckenbehafteten Textiles 102. Bestandteil dieser Phase ist ein spezielles Drehzahlprofil (Drehzahl > 70 U/min), welches zur Umschichtung des Textiles 102 genutzt wird. Bei Umschichtung wird die Umflutung ausgeschaltet.The treatment phase includes the "spray-jet washing", ie an additional water inlet takes place with active flooding up to the lower edge of the inner drum. This lye is heated to the dialing temperature set by the customer. The flooding ensures adequate wetting of the stained textile 102 , Part of this phase is a special speed profile (speed> 70 U / min), which is used to redeploy the textile 102 is being used. During redeployment the flooding is switched off.

12 zeigt einen Waschstopp, in dem sich die Trommel 110 im Stillstand befindet. 12 shows a wash stop, in which the drum 110 at standstill.

Nach Beendigung der anhand der 8 bis 11 beschriebenen Phasen ist es möglich den „Waschstopp“ einzulegen, d.h. der Kunde erhält die Möglichkeit weitere Textilien zu dem bereits vorbehandeltem Textil 102 hinzuzufügen.After completion of the basis of the 8th to 11 it is possible to insert the "washing stop", ie the customer receives the possibility of further textiles to the already pretreated textile 102 add.

13 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Gesamtprozesses 1300 zur Reinigung von Textilien gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 13 shows a flowchart of an overall process 1300 for cleaning textiles according to an embodiment of the present invention.

Der Gesamtprozess 1300 beginnt mit einer Auto-Vorbehandlung 1301, deren einzelne Phasen in einer detaillierten Darstellung in 14 gezeigt sind. Nach der Auto-Vorbehandlung 1301 kann ein Waschstopp 1303 durchgeführt werden, wie er anhand von 12 beschrieben ist. Anschließend werden ein Waschprozess 1305, ein Spülprozess 1307 und ein Schleuderprozess 1309 durchgeführt. Dabei kann es sich um Phasen 1305, 1307, 1309 handeln, wie sie bei bekannten Waschautomaten durchgeführt werden.The whole process 1300 starts with a car pretreatment 1301 whose individual phases are described in detail in 14 are shown. After the car pretreatment 1301 can a wash stop 1303 be carried out as he is based on 12 is described. Subsequently, a washing process 1305 , a rinsing process 1307 and a spin process 1309 carried out. These can be phases 1305 . 1307 . 1309 act, as they are performed in known washing machines.

14 zeigt eine Darstellung der Phasen eines automatischen Vorbehandlungsprozesses zur Fleckenvorbehandlung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 14 Fig. 12 is a diagram showing the phases of an automatic pre-treatment process for spot pretreatment according to an embodiment of the present invention.

Gezeigt ist ein Diagramm, bei dem auf der Abszisse die Programmzeit und auf der Ordinate die Temperatur in °C, der Druck in mmWS und die Drehzahl in min–1 aufgetragen ist. Gezeigt ist der Status der Verbraucher Dampf 1401, Heizen 1402, Umflutung 1403 und Wasserzulauf 1404 sowie Verläufe der Drehzahl 1406 der Trommel, des Drucks 1407 und der Temperatur 1408 während einer Auflösephase 1410, einer Aufbringphase 710, einer Wirkungsphase 712, einer Behandlungsphase 714 und einem Wäschestopp 716.Shown is a diagram in which on the abscissa the program time and on the ordinate the temperature in ° C, the pressure in mmWS and the speed in min -1 is plotted. Shown is the status of the consumer steam 1401 , Heating 1402 , Flooding 1403 and water supply 1404 as well as gradients of the speed 1406 the drum, the pressure 1407 and the temperature 1408 during a dissolution phase 1410 , an application phase 710 , an impact phase 712 , a treatment phase 714 and a laundry stop 716 ,

Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass in der Auflösephase 1410 die Drehzahl 1406 bei Null ist, der Druck 1407 auf 15mmWS und die Temperatur 1408 auf 35°C ansteigt, in der Aufbringphase 710 die Drehzahl 1406 zwischen +20 min–1 und –20 min–1 wechselt, der Druck 1407 auf Null abfällt und die Temperatur 1408 bei 35°C bleibt, in der Wirkungsphase 712 die Drehzahl 1406 bei Null ist, der Druck 1407 bei Null ist und die Temperatur 1408 auf 45°C ansteigt, in der Behandlungsphase 714 die Drehzahl 1406 alternierend zwischen +20 min–1 und –20 min–1 sowie zwischen +60 min–1 und –60 min–1 schwankt, der Druck 1407 auf 15 mmWS ansteigt und die Temperatur 1408 ausgehend von 20°C auf 40°C ansteigt, und bei dem Wäschestopp 716 die Drehzahl 1406 bei Null ist, der Druck 1407 bei Null ist und die Temperatur 1408 gehalten wird. Die genannten Werte sind nur beispielhaft genannt.From the diagram it can be seen that in the dissolution phase 1410 the speed 1406 at zero, the pressure is 1407 on 15mmWS and the temperature 1408 rises to 35 ° C, in the application phase 710 the speed 1406 between +20 min -1 and -20 min -1 , the pressure changes 1407 drops to zero and the temperature 1408 remains at 35 ° C, in the action phase 712 the speed 1406 at zero, the pressure is 1407 is at zero and the temperature 1408 rises to 45 ° C, in the treatment phase 714 the speed 1406 alternating between + 20 min -1 and -20 min -1 and between + 60 min -1 and -60 min -1 , the pressure fluctuates 1407 increases to 15 mmWS and the temperature 1408 rising from 20 ° C to 40 ° C, and at the laundry stop 716 the speed 1406 at zero, the pressure is 1407 is at zero and the temperature 1408 is held. The values mentioned are given by way of example only.

Claims (10)

Vorrichtung (112) zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten (100) zum Waschen von Textilien (102), wobei der Waschautomat (100) einen zwischen einer Trommel (110) und einer mit einer Tür (106) verschließbaren Beladungsöffnung (108) des Waschautomaten (100) angeordneten Dichtungsring (111) aufweist, und wobei die Vorrichtung (112) die folgenden Merkmale aufweist: eine Zuführöffnung (114) zum Zuführen von Fleckenmittel (116); und eine an dem Dichtungsring (111) anordenbare Aufbringeinrichtung (118) zum Aufbringen des Fleckenmittels (116) auf ein Textil (102).Contraption ( 112 ) for stain pretreatment for a washing machine ( 100 ) for washing textiles ( 102 ), whereby the washing machine ( 100 ) one between a drum ( 110 ) and one with a door ( 106 ) closable loading opening ( 108 ) of the washing machine ( 100 ) arranged sealing ring ( 111 ), and wherein the device ( 112 ) has the following features: a feed opening ( 114 ) for supplying stain remover ( 116 ); and one on the sealing ring ( 111 ) Applicable applicator ( 118 ) for applying the stain agent ( 116 ) on a textile ( 102 ). Vorrichtung (112) gemäß Anspruch 1, bei der die Aufbringeinrichtung (118) als ein Auslass einer Düse ausgeführt ist.Contraption ( 112 ) according to claim 1, wherein the application device ( 118 ) is designed as an outlet of a nozzle. Vorrichtung (112) gemäß Anspruch 1, bei der die Aufbringeinrichtung (118) einen über die Zuführöffnung (114) befüllbaren Aufnahmeraum (326) für das Fleckenmittel (116) und einen mit dem Aufnahmeraum (326) fluidisch verbundenen und drehbar gelagerten Aufbringkörper (328) zum Aufbringen des Fleckenmittels (116) auf das Textil (102) aufweist.Contraption ( 112 ) according to claim 1, wherein the application device ( 118 ) via the feed opening ( 114 ) fillable receiving space ( 326 ) for the stain remover ( 116 ) and one with the recording room ( 326 ) fluidly connected and rotatably mounted application body ( 328 ) for applying the stain agent ( 116 ) on the textile ( 102 ) having. Vorrichtung (112) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einer weiteren Zuführöffnung (214) zum Zuführen von Waschflüssigkeit, wobei die Aufbringeinrichtung (118) ausgebildet ist, um die Waschflüssigkeit auszugeben.Contraption ( 112 ) according to one of the preceding claims, with a further feed opening ( 214 ) for supplying washing liquid, wherein the application device ( 118 ) is adapted to output the washing liquid. Vorrichtung (112) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einer Leitung (124) zum Verbinden der Zuführöffnung (114) mit einem Behälter (126,128) zum Bevorraten des Fleckenmittels (116) und mit einer Pumpe (122) zum Pumpen des Fleckenmittels (116) durch die Leitung von dem Behälter (126, 128) zu der Zuführöffnung (114).Contraption ( 112 ) according to one of the preceding claims, with a line ( 124 ) for connecting the feed opening ( 114 ) with a container ( 126 , 128) for storing the stain agent ( 116 ) and with a pump ( 122 ) for pumping the stain agent ( 116 ) through the conduit from the container ( 126 . 128 ) to the feed opening ( 114 ). Vorrichtung (112) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einer Steuereinrichtung (130), die ausgebildet ist, um während eines Vorbehandlungsprozesses (1301) des Waschautomaten (100) das Aufbringen des Fleckenmittels (116) auf das Textil (102) über die Aufbringeinrichtung (118) sowie eine Drehbewegung der Trommel (110) zu steuern.Contraption ( 112 ) according to one of the preceding claims, with a control device ( 130 ) which is designed to be used during a pretreatment process ( 1301 ) of the washing machine ( 100 ) the application of the stain agent ( 116 ) on the textile ( 102 ) via the applicator ( 118 ) and a rotary movement of the drum ( 110 ) to control. Vorrichtung (112) gemäß Anspruch 6, bei der die Steuereinrichtung (130) ausgebildet ist, um während einer Aufbringphase (710) des Vorbehandlungsprozesses (1301) das Aufbringen des Fleckenmittels (116) und die Drehbewegung der Trommel (110) mit einer ersten Drehzahl zu aktivieren, während einer Wirkungsphase (712) des Vorbehandlungsprozesses (1301) ein Einbringen von Dampf in die Trommel (110) zu aktivieren, während einer Behandlungsphase (714) des Vorbehandlungsprozesses (1301) das Aufbringen des Fleckenmittels (116) und die Drehbewegung der Trommel (110) mit einer zweiten Drehzahl zu aktivieren, wobei die zweite Drehzahl größer als die erste Drehzahl ist und während einer Waschstoppphase (716) des Vorbehandlungsprozesses (1301) eine Entriegelung der Tür (106) zu aktivieren.Contraption ( 112 ) according to claim 6, in which the control device ( 130 ) is designed to (during an application phase ( 710 ) of the pretreatment process ( 1301 ) the application of the stain agent ( 116 ) and the rotational movement of the drum ( 110 ) at a first speed during an action phase ( 712 ) of the pretreatment process ( 1301 ) introducing steam into the drum ( 110 ) during a treatment phase ( 714 ) of the pretreatment process ( 1301 ) the application of the stain agent ( 116 ) and the rotational movement of the drum ( 110 ) at a second speed, wherein the second speed is greater than the first speed and during a wash stop phase ( 716 ) of the pretreatment process ( 1301 ) an unlocking of the door ( 106 ) to activate. Waschautomat (100) zum Waschen von Textilien (102), wobei der Waschautomat (100) einen zwischen einer Trommel (110) und einer Beladungsöffnung (108) des Waschautomaten (100) angeordneten Dichtungsring (111) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Waschautomat (100) eine Vorrichtung (112) zur Fleckenvorbehandlung gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche aufweist, wobei die Aufbringeinrichtung (118) der Vorrichtung (112) an dem Dichtungsring (111) angeordnet ist.Washing machine ( 100 ) for washing textiles ( 102 ), whereby the washing machine ( 100 ) one between a drum ( 110 ) and a loading opening ( 108 ) of the washing machine ( 100 ) arranged sealing ring ( 111 ), characterized in that the washing machine ( 100 ) a device ( 112 ) for stain pretreatment according to one of the preceding claims, wherein the application device ( 118 ) of the device ( 112 ) on the sealing ring ( 111 ) is arranged. Verfahren zur Fleckenvorbehandlung für einen Waschautomaten (100) zum Waschen von Textilien (102), wobei der Waschautomat (100) einen zwischen einer Trommel (110) und einer mit einer Tür (106) verschließbaren Beladungsöffnung (108) des Waschautomaten (100) angeordneten Dichtungsring (111) aufweist, wobei an dem Dichtungsring (111) eine Aufbringeinrichtung (118) zum Aufbringen eines Fleckenmittels (116) auf ein Textil (102) angeordnet ist, und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Erfassen (601) eines Aktivierungssignals, das ein während eines Vorbehandlungsprozesses, in dem die Beladungsöffnung (108) durch die Tür (106) verschlossen ist, bereitgestelltes elektronisches Signal repräsentiert, oder das eine während einer Beladungsphase, in der die Beladungsöffnung (108) nicht durch die Tür (106) verschlossen ist, durchgeführte Aktivierungsbetätigung eines Bedieners des Waschautomaten (100) repräsentiert; und Aufbringen (603) des Fleckenmittels (116) auf das Textil (102) unter Verwendung der an dem Dichtring angeordneten Aufbringeinrichtung (118), ansprechend auf das Erfassen des Aktivierungssignals.Method for stain pretreatment for a washing machine ( 100 ) for washing textiles ( 102 ), whereby the washing machine ( 100 ) one between a drum ( 110 ) and one with a door ( 106 ) closable loading opening ( 108 ) of the washing machine ( 100 ) arranged sealing ring ( 111 ), wherein on the sealing ring ( 111 ) an applicator ( 118 ) for applying a stain agent ( 116 ) on a textile ( 102 ), and wherein the method comprises the steps of: detecting ( 601 ) an activation signal, which during a pretreatment process, in which the loading opening ( 108 ) through the door ( 106 ), or the one during a loading phase, in which the loading opening ( 108 ) not through the door ( 106 ), carried out activation operation of an operator of the washing machine ( 100 represents; and applying ( 603 ) of the stain agent ( 116 ) on the textile ( 102 ) using the arranged on the sealing ring applicator ( 118 ) in response to detecting the activation signal. Verwendung einer Umflutungsdüse, die an einem zwischen einer Trommel (110) und einer mit einer Tür (106) verschließbaren Beladungsöffnung (108) eines Waschautomaten (100) zum Waschen von Textilien (102) angeordneten Dichtungsring (111) angeordnet ist, zum Aufbringen eines Fleckenmittels (116) auf ein Textil (102), während die Beladungsöffnung (108) nicht durch die Tür (106) verschlossen ist.Use of a flooding nozzle, which at one between a drum ( 110 ) and one with a door ( 106 ) closable loading opening ( 108 ) of a washing machine ( 100 ) for washing textiles ( 102 ) arranged sealing ring ( 111 ) is arranged for applying a stain agent ( 116 ) on a textile ( 102 ), while the loading opening ( 108 ) not through the door ( 106 ) is closed.
DE102014113252.1A 2014-09-15 2014-09-15 Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse Withdrawn DE102014113252A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113252.1A DE102014113252A1 (en) 2014-09-15 2014-09-15 Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113252.1A DE102014113252A1 (en) 2014-09-15 2014-09-15 Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014113252A1 true DE102014113252A1 (en) 2016-03-17

Family

ID=55405758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014113252.1A Withdrawn DE102014113252A1 (en) 2014-09-15 2014-09-15 Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014113252A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10612175B2 (en) 2017-09-28 2020-04-07 Midea Group Co., Ltd. Automatic color composition detection for laundry washing machine
US20210032793A1 (en) * 2018-03-07 2021-02-04 Henkel Ag & Co. Kgaa Apparatus with a discharge module and sensor module
US11773524B2 (en) 2020-12-18 2023-10-03 Midea Group Co., Ltd. Laundry washing machine color composition analysis during loading
US11866868B2 (en) 2020-12-18 2024-01-09 Midea Group Co., Ltd. Laundry washing machine color composition analysis with article alerts
US11898289B2 (en) 2020-12-18 2024-02-13 Midea Group Co., Ltd. Laundry washing machine calibration

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003416A1 (en) * 2006-01-24 2007-07-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washing machine equipped for deodorization of articles of clothing, has device for delivering deodorizing active agent, e.g. cyclodextrin, into drum interior in mist form
DE102008042264A1 (en) * 2008-09-22 2010-04-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Process for finishing laundry and suitable laundry treatment appliance

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003416A1 (en) * 2006-01-24 2007-07-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Washing machine equipped for deodorization of articles of clothing, has device for delivering deodorizing active agent, e.g. cyclodextrin, into drum interior in mist form
DE102008042264A1 (en) * 2008-09-22 2010-04-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Process for finishing laundry and suitable laundry treatment appliance

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10612175B2 (en) 2017-09-28 2020-04-07 Midea Group Co., Ltd. Automatic color composition detection for laundry washing machine
US11486072B2 (en) 2017-09-28 2022-11-01 Midea Group Co., Ltd. Automatic color composition detection for laundry washing machine
US20210032793A1 (en) * 2018-03-07 2021-02-04 Henkel Ag & Co. Kgaa Apparatus with a discharge module and sensor module
US11773524B2 (en) 2020-12-18 2023-10-03 Midea Group Co., Ltd. Laundry washing machine color composition analysis during loading
US11866868B2 (en) 2020-12-18 2024-01-09 Midea Group Co., Ltd. Laundry washing machine color composition analysis with article alerts
US11898289B2 (en) 2020-12-18 2024-02-13 Midea Group Co., Ltd. Laundry washing machine calibration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2050859B1 (en) Method for operating a dosing device for a washing machine, dosing device and washing machine
DE102014113252A1 (en) Apparatus and method for stain pretreatment, washing machine and use of a Umwutungsdüse
DE102009030290A1 (en) Household cleaning device with a single water supply path for single batch and quantity dispensing
EP2905069A1 (en) Metering device and method for operating a metering device
WO2003014453A1 (en) Method for operating a programmable washing machine and washing machine for carrying out said method
DE102011083578B4 (en) Process for softening laundry in a washing machine and washing machine suitable for this purpose
DE102015214803A1 (en) Laundry care device with a circulation system
EP3739100A1 (en) Laundry appliance with controls
EP3320137B1 (en) Laundry care apparatus and laundry care method
DE102012100895A1 (en) Method and device for rinsing laundry in a laundry treating device
DE102012109840A1 (en) Method for operating front loading washing machine, involves circulating liquid by activating air circulating device while switching off heating device, where amount of circulated liquid is adapted to amount of liquid emerging from drum
WO2018007144A1 (en) Laundry care appliance having a controller
EP2381029A1 (en) Method for operating a washing machine and washing machine
DE102013100859A1 (en) Dishwasher and method for the introduction of fresh water in a dishwasher
DE102015212740B4 (en) Laundry care device and laundry care method
EP2426246B1 (en) Method for operating a washing machine with flow device and washing machine
DE102015212741B4 (en) Laundry care device and laundry care method
DE102014217121A1 (en) Laundry care device with a feeder
EP3315650A1 (en) Water supply and detergent addition system for a washing machine
DE19814884A1 (en) Reducing water and/or detergent consumption in washing tub
EP3536844A1 (en) Method for treating laundry in a washing machine and washing machine suitable for this purpose
DE4435253A1 (en) Washing laundry involves using softener solution
DE102020116870A1 (en) Device for supplying treatment agent for a washing machine and washing machine
EP0962577A1 (en) Method for filling water in a program controlled washing machine
EP3115499A1 (en) Metering device and method for adding at least one washing additive in a lye container of a laundry washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R084 Declaration of willingness to licence
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination