DE102014113209A1 - Mobile work machine, in particular industrial truck - Google Patents

Mobile work machine, in particular industrial truck Download PDF

Info

Publication number
DE102014113209A1
DE102014113209A1 DE102014113209.2A DE102014113209A DE102014113209A1 DE 102014113209 A1 DE102014113209 A1 DE 102014113209A1 DE 102014113209 A DE102014113209 A DE 102014113209A DE 102014113209 A1 DE102014113209 A1 DE 102014113209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston accumulator
double piston
control
space
work machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014113209.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Björn Hanke
Mark Hanke
Peter Magsaam
Jonas Groh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Material Handling GmbH
Original Assignee
Linde Material Handling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Material Handling GmbH filed Critical Linde Material Handling GmbH
Priority to DE102014113209.2A priority Critical patent/DE102014113209A1/en
Publication of DE102014113209A1 publication Critical patent/DE102014113209A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/20Means for actuating or controlling masts, platforms, or forks
    • B66F9/22Hydraulic devices or systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B1/00Installations or systems with accumulators; Supply reservoir or sump assemblies
    • F15B1/02Installations or systems with accumulators
    • F15B1/04Accumulators
    • F15B1/08Accumulators using a gas cushion; Gas charging devices; Indicators or floats therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B1/00Installations or systems with accumulators; Supply reservoir or sump assemblies
    • F15B1/02Installations or systems with accumulators
    • F15B1/04Accumulators
    • F15B1/08Accumulators using a gas cushion; Gas charging devices; Indicators or floats therefor
    • F15B1/24Accumulators using a gas cushion; Gas charging devices; Indicators or floats therefor with rigid separating means, e.g. pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2201/00Accumulators
    • F15B2201/20Accumulator cushioning means
    • F15B2201/205Accumulator cushioning means using gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2201/00Accumulators
    • F15B2201/30Accumulator separating means
    • F15B2201/31Accumulator separating means having rigid separating means, e.g. pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2201/00Accumulators
    • F15B2201/30Accumulator separating means
    • F15B2201/32Accumulator separating means having multiple separating means, e.g. with an auxiliary piston sliding within a main piston, multiple membranes or combinations thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/60Circuit components or control therefor
    • F15B2211/625Accumulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/60Circuit components or control therefor
    • F15B2211/63Electronic controllers
    • F15B2211/6303Electronic controllers using input signals
    • F15B2211/6306Electronic controllers using input signals representing a pressure
    • F15B2211/6313Electronic controllers using input signals representing a pressure the pressure being a load pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/60Circuit components or control therefor
    • F15B2211/665Methods of control using electronic components
    • F15B2211/6653Pressure control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein mobile Arbeitsmaschine, insbesondere Flurförderzeug, mit einer Hubvorrichtung (2) zum Anheben und Absenken einer Last (L), wobei die Hubvorrichtung (2) eine hydraulische Hubzylindereinrichtung (15) aufweist, zu deren Steuerung eine Steuerventileinrichtung (23) vorgesehen ist, die die Verbindung eines Druckraums (25) der Hubzylindereinrichtung (15) mit einer Hydraulikpumpe (20) und einem Behälter (21) steuert, wobei der Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) mit einer hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption (30) verbindbar ist, die einen unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum (31a) und einen mit dem Druckraum (25) verbindbaren Fluidraum (31b) aufweist. Die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption (30) ist als Doppelkolbenspeicher (31) ausgebildet, mittels dem der Gasdruck der Gasvorspannung des Vorspannraums (31a) im Betrieb der Arbeitsmaschine automatisch an den Beladungszustand der Hubvorrichtung (2) anpassbar ist.The invention relates to a mobile work machine, in particular industrial truck, with a lifting device (2) for raising and lowering a load (L), wherein the lifting device (2) comprises a hydraulic lifting cylinder device (15), to whose control a control valve device (23) is provided which controls the connection of a pressure chamber (25) of the lifting cylinder device (15) with a hydraulic pump (20) and a container (21), wherein the pressure chamber (25) of the lifting cylinder device (15) is connectable to a hydraulic device for shock absorption (30) comprising a biasing space (31a) under a gas bias and a fluid space (31b) connectable to the pressure space (25). The hydraulic device for shock absorption (30) is designed as a double piston accumulator (31), by means of which the gas pressure of the gas bias of the preload space (31a) during operation of the machine is automatically adapted to the loading state of the lifting device (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Arbeitsmaschine, insbesondere Flurförderzeug, mit einer Hubvorrichtung zum Anheben und Absenken einer Last, wobei die Hubvorrichtung eine hydraulische Hubzylindereinrichtung aufweist, zu deren Steuerung eine Steuerventileinrichtung vorgesehen ist, die die Verbindung eines Druckraums der Hubzylindereinrichtung mit einer Hydraulikpumpe und einem Behälter steuert, wobei der Druckraum der Hubzylindereinrichtung mit einer hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption verbindbar ist, die einen unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum und einen mit dem Druckraum verbindbaren Fluidraum aufweist. The invention relates to a mobile work machine, in particular industrial truck, with a lifting device for raising and lowering a load, wherein the lifting device comprises a hydraulic Hubzylindereinrichtung, for controlling a control valve device is provided which controls the connection of a pressure chamber of Hubzylindereinrichtung with a hydraulic pump and a container in which the pressure space of the lifting cylinder device can be connected to a hydraulic device for shock absorption, which has a prestressing space which is under a gas pretension and a fluid space which can be connected to the pressure space.

Mobile Arbeitsmaschinen, beispielsweise Flurförderzeuge, weisen in der Regel ein Anbaugerät auf, beispielsweise ein Lastaufnahmemittel, mit dem Lasten angehoben und transportiert werden können. Mobile machines, such as industrial trucks, usually have an attachment, such as a load handling device, can be lifted and transported with the loads.

Zum Anheben oder Absenken der Last ist eine hydraulische Hubzylindereinrichtung vorgesehen, die aus einem oder mehreren Hubzylindern bestehen kann, die direkt oder indirekt, häufig über eine Hubkette oder einen Hubriemen, mit dem Lastaufnahmemittel verbunden sind. Die zum Anheben der Last erforderliche Kraft wird durch die Hubzylindereinrichtung erzeugt, deren Druckraum über eine hydraulische Verbindungsleitung mit einer Steuerventileinrichtung, beispielsweise einem Steuerwegeventil, verbunden ist. Die Steuerventileinrichtung weist in der Regel drei Schaltstellungen auf, wobei der Druckraum der Hubzylindereinrichtung wahlweise zum Anheben der Last mit einer Hydraulikpumpe oder zum Absenken der Last mit einem Behälter verbunden oder zum Halten der Last abgesperrt werden kann. Entsprechend der jeweiligen Schaltstellung der Steuerventileinrichtung wird die Last angehoben, abgesenkt oder in der momentanen Position gehalten. For lifting or lowering the load, a hydraulic Hubzylindereinrichtung is provided, which may consist of one or more lifting cylinders, which are directly or indirectly, often via a lifting chain or a lifting belt, connected to the load receiving means. The force required to lift the load is generated by the Hubzylindereinrichtung whose pressure chamber is connected via a hydraulic connecting line with a control valve device, such as a control way valve. The control valve device generally has three switching positions, wherein the pressure chamber of the lifting cylinder device can optionally be connected to a container for lifting the load with a hydraulic pump or to lower the load or shut off to hold the load. According to the respective switching position of the control valve device, the load is raised, lowered or held in the current position.

Bei geschlossener Schaltstellung der Steuerventileinrichtung stellt die Hubzylindereinrichtung ein zumindest annähernd starres Bauteil dar, wodurch das Lastaufnahmemittel nicht beweglich an den Rahmen der Arbeitsmaschine gekoppelt ist. Infolge dieser starren Kopplung werden Schwingungen und Stöße, beispielsweise infolge Fahrens über Fahrbahnunebenheiten, unmittelbar und direkt von dem Lastaufnahmemittel auf die hierauf befindliche Last und auf den Rahmen der Arbeitsmaschine übertragen. When the switching position of the control valve device is closed, the lifting cylinder device constitutes an at least approximately rigid component, whereby the load receiving means is not movably coupled to the frame of the working machine. As a result of this rigid coupling vibrations and shocks, for example, due to driving on road bumps, directly and directly transmitted from the load-carrying means to the load thereon and to the frame of the working machine.

Um diese aus den Fahrbahnunebenheiten resultierenden Stöße und auftretenden Schwingungen im Betrieb der Arbeitsmaschine, wobei die angehobene Last von der Flüssigkeitssäule der Hubzylindereinrichtung getragen wird, zu absorbieren und die aufgenommenen Last zu schonen, ist es bereits bekannt, den Druckraum der Hubzylindereinrichtung mit einer hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption zu verbinden, die bei bekannten Lösungen einen oder mehrere Gasdruckspeicher umfasst. Ein Gasdruckspeicher weist einen unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum und einen mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbindbaren Fluidraum auf. Hierbei wird der Vorspanndruck in dem gasgefüllten Vorspannraum des Gasdruckspeichers einmalig auf die Nennlast der Arbeitsmaschine, d.h. die maximale Tragfähigkeit und das größt mögliche Lastgewicht einer aufzunehmenden Last der Arbeitsmaschine, eingestellt, um bei größtem Lastgewicht einer aufnehmbaren Last die auftretenden Stöße und Schwingungen verringern zu können. In order to absorb this shock resulting from the road bumps and vibrations occurring during operation of the working machine, wherein the lifted load is carried by the liquid column of the Hubzylindereinrichtung, and to save the recorded load, it is already known, the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung with a hydraulic device for To connect shock absorption, which comprises one or more gas pressure accumulator in known solutions. A gas pressure accumulator has a biasing space under a gas bias and a fluid space connectable to the pressure space of the lifting cylinder device. At this time, the bias pressure in the gas-filled bias space of the gas pressure accumulator is made unique to the rated load of the work machine, i. the maximum load capacity and the maximum load weight of a load of the working machine to be picked up, in order to be able to reduce the shocks and vibrations occurring at the highest load weight of a load that can be picked up.

Ein derartiger Gasdruckspeicher, der auf die Nennlast der Arbeitsmaschine ausgelegt ist, um die Stöße und Schwingungen bei Nennlast der Arbeitsmaschine zu verringern, ermöglicht es jedoch lediglich, dass nur für einen bestimmten Beladungszustand und somit einen bestimmten Lastfall, nämlich bei Nennlast, die Schockabsorption und die Lastschonung durch den Gasdruckspeicher optimal ist und für andere Beladungszustände und somit andere Lastfälle, beispielsweise dem Betrieb der Arbeitsmaschine ohne Last oder mit einer Last geringer als die Nennlast, keine zufriedenstellende Lastschonung und keine zufriedenstellende Verringerung der Stoß- und Schwingungsbelastungen erzielt wird. However, such a gas pressure accumulator, which is designed for the nominal load of the working machine to reduce the shocks and vibrations at nominal load of the working machine, it only allows only for a certain load condition and thus a specific load case, namely at rated load, the shock absorption and the Load conservation by the gas pressure accumulator is optimal and for other load conditions and thus other load cases, such as the operation of the machine without load or with a load less than the rated load, no satisfactory load protection and no satisfactory reduction of shock and vibration loads is achieved.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mobile Arbeitsmaschine der eingangs genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, die mit geringem Bauaufwand eine Schockabsorption und Lastschonung durch die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption für unterschiedliche Beladungszustände ermöglicht. The present invention has for its object to provide a mobile machine of the type mentioned available that enables low-cost shock absorption and load protection by the hydraulic device for shock absorption for different loading conditions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption als Doppelkolbenspeicher ausgebildet ist, mittels dem der Gasdruck der Gasvorspannung des Vorspannraums im Betrieb der Arbeitsmaschine automatisch an den Beladungszustand der Hubvorrichtung anpassbar ist. Mit einem Doppelkolbenspeicher, der die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption bildet, kann der Gasdruck der Gasvorspannung des Vorspannraums des Doppelkolbenspeichers und somit die Federsteifigkeit des Doppelkolbenspeichers und somit der hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption auf einfache Weise automatisch an den aktuellen Beladungszustand und somit an unterschiedliche Lastgewichte einer aktuell aufgenommen Last angepasst werden. Mit einem Doppelkolbenspeicher kann somit die Schockabsorption und die Lastschonung durch die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption auf einfache Weise automatisch an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden, so dass im Betrieb der Arbeitsmaschine mit unterschiedlich schweren Lasten jederzeit eine optimale Schockabsorption und Lastschonung mit der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption erzielt wird. This object is achieved in that the hydraulic device for shock absorption is designed as a double piston accumulator, by means of which the gas pressure of the gas bias of the preload space during operation of the machine is automatically adapted to the loading state of the lifting device. With a double piston accumulator, which forms the hydraulic device for shock absorption, the gas pressure of the gas bias of the biasing space of the double piston accumulator and thus the spring stiffness of the double piston accumulator and thus the hydraulic device for shock absorption in a simple way automatically added to the current load condition and thus to different load weights of a current Load to be adjusted. Thus, with a double piston accumulator, the shock absorption and the load protection by the hydraulic device for shock absorption can be automatically adapted to the current loading state in a simple manner, so that the operating machine can operate with different degrees of difficulty Loads at any time optimum shock absorption and load-saving is achieved with the hydraulic device for shock absorption.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung weist der Doppelkolbenspeicher einen ersten Kolben auf, der in einem Gehäuse des Doppelkolbenspeichers längsverschiebbar angeordnet ist, und einen zweiten Kolben auf, der in dem Gehäuse des Doppelkolbenspeichers längsverschiebbar angeordnet ist, wobei der unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum zwischen den beiden Kolben ausgebildet ist, der erste Kolben zur Schockabsorption dient und der zweite Kolben einen Stellkolben bildet, der eine Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums im Betrieb der Arbeitsmaschine an den Beladungszustand der Hubvorrichtung ermöglicht. Der Doppelkolbenspeicher weist somit zwei im Gehäuse des Doppelkolbenspeichers längsverschiebbar und somit schwimmend angeordnete Kolben auf. Zwischen den beiden Kolben ist der gasgefüllte und unter der Gasvorspannung stehende Vorspannraum der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption ausgebildet. Der erste Kolben weist die Funktion der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption auf. Der zweite Kolben bildet einen Stellkolben, mit dem der Gasdruck in dem Vorspannraum an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden kann. Mit einem derartigen Doppelkolbenspeicher, der an dem ersten Kolben die Funktion der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption und an dem zweiten Kolben die Funktion eines Stellkolbens aufweist, mit dem der Gasdruck in dem Vorspannraum der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden kann, kann mit geringem Bauaufwand und geringem Bauraumbedarf in besonders kostengünstiger Weise der Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum und somit die Federsteifigkeit der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption verändert werden, um eine automatische Anpassung des Gasdruckes der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption an den aktuellen Beladungszustand und somit die aktuell aufgenommene Last zu erzielen. According to an advantageous embodiment of the invention, the double piston accumulator on a first piston, which is arranged longitudinally displaceably in a housing of the double piston accumulator, and a second piston, which is arranged longitudinally displaceably in the housing of the double piston accumulator, wherein the stationary under a gas bias biasing space between the two Piston is formed, the first piston is used for shock absorption and the second piston forms an actuating piston, which allows adjustment of the gas pressure of the gas bias of the biasing space in the operation of the working machine to the loading state of the lifting device. The double-piston accumulator thus has two pistons longitudinally displaceable in the housing of the double-piston accumulator and thus arranged in a floating manner. Between the two pistons of the gas-filled and under the gas biasing biasing space of the hydraulic device is designed for shock absorption. The first piston has the function of the hydraulic shock absorption device. The second piston forms an actuating piston with which the gas pressure in the preload space can be adapted to the current load condition. With such a double-piston accumulator, which has the function of the hydraulic device for shock absorption on the first piston and the function of a control piston on the second piston, with which the gas pressure in the biasing space of the hydraulic device for shock absorption can be adapted to the current load state, can low construction cost and low space requirement in a particularly cost-effective manner, the gas pressure in the gas-filled biasing space and thus the spring stiffness of the hydraulic shock absorption device to be changed to automatically adjust the gas pressure of the hydraulic shock absorbing device to the current load state and thus to achieve the currently recorded load ,

Der Doppelkolbenspeicher kann bei geringem Bauaufwand mit dem ersten Kolben die Funktion der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption bilden, wenn gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung der erste Kolben mit dem Gehäuse den Fluidraum bildet, der mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbindbar ist. The dual-piston accumulator can form the function of the hydraulic device for shock absorption at low construction costs with the first piston, if, according to an advantageous embodiment of the invention, the first piston with the housing forms the fluid space which is connectable to the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung.

Der Doppelkolbenspeicher kann bei geringem Bauaufwand mit dem zweiten Kolben die Funktion des Stellkolbens bilden, mit dem der Gasdruck in dem Vorspannraum an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden kann, wenn gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung der zweite Kolben mit dem Gehäuse einen Stelldruckraum des Stellkolbens bildet, der zur Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums dient. The dual-piston accumulator can form the function of the adjusting piston with the second piston with low construction costs, with which the gas pressure in the preload space can be adapted to the current loading state, if forms according to an advantageous embodiment of the invention, the second piston with the housing a control pressure chamber of the actuating piston, which serves to adapt the gas pressure of the gas bias of the biasing space.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Stelldruckraum des Stellkolbens zur Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbindbar. Hierdurch wird erzielt, dass der Stelldruckraum des Stellkolbens von dem aktuellen Lastdruck der Hubzylindereinrichtung beaufschlagt ist. Hierdurch kann mit geringem Bauaufwand der Gasdruck der Gasvorspannung des Vorspannraums an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden, da der aktuelle Lastdruck im Druckraum der Hubzylindereinrichtung ein Maß für das Lastgewicht einer aktuell aufgenommenen Last ist. According to an advantageous embodiment of the invention, the control pressure chamber of the actuating piston for adapting the gas pressure of the gas bias of the biasing space with the pressure chamber of the lifting cylinder device is connectable. In this way it is achieved that the control pressure chamber of the control piston is acted upon by the current load pressure of the lifting cylinder device. As a result, the gas pressure of the gas bias of the preload space can be adapted to the current load state with little construction effort, since the actual load pressure in the pressure chamber of the lifting cylinder device is a measure of the load weight of a currently recorded load.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der zweite Kolben als Stufenkolben ausgebildet, wobei der Kolben eine erste Kolbenfläche in dem Stelldruckraum und eine zweite Kolbenfläche in dem Vorspannraum aufweist. Mit einem Stufenkolben, der unterschiedlich große erste und zweite Kolbenflächen an der Gasseite und an der Fluidseite aufweist, kann mit geringem Bauaufwand durch das Verhältnis der Kolbenflächen eine Anpassung an das Druckverhältnis zwischen der Fluidseite und der Gasseite des Doppelkolbenspeichers erzielt werden. According to an advantageous embodiment of the invention, the second piston is designed as a stepped piston, wherein the piston has a first piston surface in the control pressure chamber and a second piston surface in the biasing space. With a stepped piston having different sized first and second piston surfaces on the gas side and on the fluid side, can be achieved with low construction costs by the ratio of the piston surfaces to adapt to the pressure ratio between the fluid side and the gas side of the double piston accumulator.

Bevorzugt ist die erste Kolbenfläche kleiner als die zweite Kolbenfläche. In der Regel ist der Gasdruck in dem Vorspannraum geringer als der Lastdruck in dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung. Sofern die erste Kolbenfläche an der Fluidseite kleiner als die zweite Kolbenfläche an der Gasseite des Doppelkolbenspeichers ist, kann auf einfache Weise das anstehende Lastdruckniveau auf einen niedrigeres Gasdruckniveau transferiert werden. Preferably, the first piston area is smaller than the second piston area. In general, the gas pressure in the biasing space is less than the load pressure in the pressure chamber of the Hubzylindereinrichtung. If the first piston surface on the fluid side is smaller than the second piston surface on the gas side of the double piston accumulator, the applied load pressure level can be transferred to a lower gas pressure level in a simple manner.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist ein erstes Steuerventil vorgesehen, mittels dem die Verbindung des Fluidraums des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung oder mit einem Behälter steuerbar ist. Durch eine Verbindung des Fluidraums des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung kann mittels eines Steuerventils auf einfache Weise die Funktion der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption des Doppelkolbenspeichers aktiviert werden, um eine Schockabsorption und Lastschonung zu erzielen. Durch eine Verbindung des Fluidraums des Doppelkolbenspeichers mit dem Behälter kann mittels eines Steuerventils auf einfache Weise der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers für die Einstellung und Anpassung des Gasdruckes in dem Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers an den aktuellen Beladungszustand drucklos geschaltet werden. According to an advantageous embodiment of the invention, a first control valve is provided, by means of which the connection of the fluid space of the double piston accumulator with the pressure chamber of the lifting cylinder device or with a container is controllable. By connecting the fluid space of the double piston accumulator with the pressure chamber of the lifting cylinder device, the function of the hydraulic device for shock absorption of the double piston accumulator can be activated in a simple manner by means of a control valve in order to achieve a shock absorption and load protection. By connecting the fluid space of the double piston accumulator with the container, the fluid space of the double piston accumulator for adjusting and adjusting the gas pressure in the preload space of the double piston accumulator can be switched to the current loading state in a simple manner by means of a control valve.

Das erste Steuerventil weist hierzu vorteilhafterweise eine erste Steuerstellung auf, in der der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbunden ist, und eine zweite Steuerstellung auf, in der der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Behälter verbunden ist. For this purpose, the first control valve advantageously has a first control position, in which the fluid chamber of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of the lifting cylinder device, and a second control position, in which the fluid chamber of the double piston accumulator is connected to the container.

Vorteilhafterweise weist das erste Steuerventil eine dritte Steuerstellung auf, in der der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers abgesperrt ist. Mit einer derartigen dritten Steuerstellung kann auf einfache Weise die Funktion der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption des Doppelkolbenspeichers und somit die Schockabsorption und Lastschonung durch den Doppelkolbenspeicher deaktiviert werden. Advantageously, the first control valve has a third control position, in which the fluid space of the double piston accumulator is shut off. With such a third control position, the function of the hydraulic device for shock absorption of the double piston accumulator and thus the shock absorption and load protection by the double piston accumulator can be deactivated in a simple manner.

Zweckmäßigerweise ist das erste Steuerventil als Proportionalventil ausgebildet. Conveniently, the first control valve is designed as a proportional valve.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist ein zweites Steuerventil vorgesehen, mittels dem die Verbindung des Stelldruckraums des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung oder mit dem Behälter steuerbar ist. Ein derartiges zweites Steuerventil ermöglicht es auf einfache Weise, den Druck in dem Stelldruckraum des Stellkolbens des Doppelkolbenspeichers einzustellen, indem der Stelldruckraum des Stellkolbens mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung oder mit dem Behälter verbindbar ist. Durch eine Verbindung des Stelldruckraums des Stellkolbens mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung kann auf einfache Weise der Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers erhöht werden. Durch eine Verbindung des Stelldruckraums des Stellkolbens mit dem Behälter kann auf einfache Weise der Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers verringert werden. Mit dem Stellkolben des Doppelkolbenspeichers und dem zweiten Steuerventil kann somit in kostengünstiger Weise der Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers an den aktuellen Beladungszustand anpasst werden. According to an advantageous development of the invention, a second control valve is provided, by means of which the connection of the control pressure chamber of the double piston accumulator with the pressure chamber of the lifting cylinder device or with the container is controllable. Such a second control valve makes it possible in a simple manner to adjust the pressure in the control pressure chamber of the control piston of the double piston accumulator by the control pressure chamber of the control piston with the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung or with the container is connectable. By connecting the control pressure chamber of the control piston with the pressure chamber of the lifting cylinder device, the gas pressure in the gas-filled prestressing chamber of the double piston accumulator can be increased in a simple manner. By connecting the control pressure chamber of the control piston with the container can be reduced in a simple way, the gas pressure in the gas-filled biasing chamber of the double piston accumulator. With the adjusting piston of the double piston accumulator and the second control valve can thus be adapted in a cost effective manner, the gas pressure in the gas-filled biasing chamber of the double piston accumulator to the current load condition.

Das zweite Steuerventil weist hierzu vorteilhafterweise eine erste Steuerstellung auf, in der der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbunden ist, und eine zweite Steuerstellung auf, in der der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Behälter verbunden ist. For this purpose, the second control valve advantageously has a first control position, in which the control pressure chamber of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of the lifting cylinder device, and a second control position, in which the control pressure chamber of the double piston accumulator is connected to the container.

Das zweite Steuerventil weist zweckmäßigerweise eine dritte Steuerstellung auf, in der der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers abgesperrt ist. The second control valve expediently has a third control position, in which the control pressure chamber of the double piston accumulator is shut off.

Zweckmäßigerweise ist das zweite Steuerventil als Proportionalventil ausgebildet. Conveniently, the second control valve is designed as a proportional valve.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Doppelkolbenspeicher mittels einer elektronischen Steuereinrichtung ansteuerbar, die eingangsseitig mit einer das Lastgewicht einer aufgenommenen Last erfassenden Sensoreinrichtung und/oder einer die Fahrgeschwindigkeit der Arbeitsmaschine erfassenden Sensoreinrichtung in Verbindung steht. Mit einer elektronischen Steuereinrichtung kann auf einfache Weise durch Ansteuerung der beiden Steuerventile der Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers im Betrieb der Arbeitsmaschine automatisch an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden, so dass jederzeit eine optimale Schockabsorption und Lastschonung mit dem Doppelkolbenspeicher erzielt wird. According to an advantageous embodiment of the invention, the double-piston accumulator can be controlled by means of an electronic control device which is connected on the input side to a sensor device detecting the load weight of a picked-up load and / or to a sensor device detecting the travel speed of the machine. With an electronic control device, the gas pressure in the gas-filled prestressing space of the double-piston accumulator can be adjusted automatically to the current load state in a simple manner by controlling the two control valves, so that at any time optimal shock absorption and load protection is achieved with the double piston accumulator.

Die elektronische Steuereinrichtung ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung derart ausgebildet, dass bei der Aufnahme einer Last zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers an den aktuellen Beladungszustand der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers drucklos geschaltet wird und der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbunden wird. Durch eine Drucklosschaltung des Fluidraums des Doppelkolbenspeichers kann der Gasdruck im gasgefüllten Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers durch entsprechende Verbindung des Stelldruckraums des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung, wobei der Stelldruckraum von dem Lastdruck im Druckraum der Hubzylindereinrichtung beaufschlagt ist, auf einfache Weise bei der Aufnahme einer Last an das aktuelle Lastgewicht und somit den aktuellen Beladungszustand angepasst werden. The electronic control device is designed according to an embodiment of the invention such that when receiving a load for adjusting the gas pressure in the biasing space of the double piston accumulator to the current load state, the fluid chamber of the double piston accumulator is depressurized and the control pressure chamber of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung. By a depressurization of the fluid space of the double piston accumulator, the gas pressure in the gas-filled biasing chamber of the double piston accumulator by appropriate connection of the control pressure chamber of the double piston accumulator with the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung, wherein the control pressure chamber is acted upon by the load pressure in the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung, in a simple manner when receiving a load the current load weight and thus the current load condition can be adjusted.

Die elektronische Steuereinrichtung ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weiterhin derart ausgebildet, dass bei dem Absetzen einer Last zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers an einen lastfreien Beladungszustand der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers abgesperrt wird und der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers drucklos geschaltet wird. Durch Absperren des Fluidraums des Doppelkolbenspeichers und Drucklosschalten des Stelldruckraums des Doppelkolbenspeichers kann der Doppelkolbenspeicher in eine Neutralstellung gebracht werden, in der der zweite Kolben von dem Druck im Fluidraum an einen Anschlag verstellt ist. Bevorzugt entspricht die Einstellung des Doppelkolbenspeichers in dieser Neutralstellung einem lastfreien Beladungszustand. Nach Aktivierung der Funktion der hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption des Doppelkolbenspeichers können hierbei Klappergeräusche der Hubvorrichtung bei Fahrten ohne aufgenommene Last oder bei Fahrten mit leeren Transportbehältern und somit einer leichten Last auf einfache Weise verringert werden. The electronic control device is according to an embodiment of the invention further designed such that when depositing a load to adjust the gas pressure in the preload space of the double piston accumulator to a load-free loading state, the fluid space of the double piston accumulator is shut off and the control pressure chamber of the double piston accumulator is depressurized. By shutting off the fluid space of the double piston accumulator and depressurizing the control pressure chamber of the double piston accumulator, the double piston accumulator can be brought into a neutral position, in which the second piston is displaced from the pressure in the fluid chamber to a stop. Preferably, the setting of the double piston accumulator in this neutral position corresponds to a load-free loading state. After activation of the function of the hydraulic device for shock absorption of the double piston accumulator rattling noise of the lifting device when driving without load or when driving with empty transport containers and thus a light load can be easily reduced.

Die elektronische Steuereinrichtung ist vorteilhafterweise derart ausgebildet, dass nach der Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher aktiviert wird, in dem der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbunden wird und der Stelldruckraum abgesperrt wird. Hierdurch kann auf einfache Weise erzielt werden, dass bei einer Fahrt der Arbeitsmaschine mit leerer Lastaufnahmevorrichtung oder mit einer aufgenommenen Last die Schockabsorptionsfunktion des Doppelkolbenspeichers aktiviert ist, um eine Schwingungsabsorption und Lastschonung zu erzielen. The electronic control device is advantageously designed such that after the adaptation of the gas pressure in the preload space of the double piston accumulator, the shock absorption is activated by the double piston accumulator, in which the fluid space of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung and the control pressure chamber is shut off. In this way can be achieved in a simple manner that when driving the machine with an empty load-receiving device or with a recorded load, the shock absorption function of the double piston accumulator is activated to achieve a vibration absorption and load protection.

Die automatische Anpassung des Gasdruckes des Doppelkolbenspeichers an den aktuellen Beladungszustand kann auf einfache Weise erzielt werden, wenn gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung das erste Steuerventil von der elektronischen Steuereinrichtung angesteuert ist, wobei das Steuerventil zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers beim Aufnehmen einer Last in Richtung der zweiten Steuerstellung betätigt ist und zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers beim Absetzen einer Last in Richtung der dritten Steuerstellung betätigt ist. Hierdurch wird auf einfache Weise erzielt, dass beim Aufnehmen einer Last zur Anpassung des Gasdrucks an den Beladungszustand der Fluidraum drucklos geschaltet ist und beim Absetzen einer Last zur Anpassung des Gasdrucks an den Beladungszustand der Fluidraum abgesperrt ist. The automatic adjustment of the gas pressure of the double piston accumulator to the current load state can be achieved in a simple manner, when the first control valve is controlled by the electronic control device according to an embodiment of the invention, wherein the control valve for adjusting the gas pressure in the biasing space of the double piston accumulator when receiving a load in Direction of the second control position is actuated and is actuated to adjust the gas pressure in the biasing space of the double piston accumulator when depositing a load in the direction of the third control position. As a result, it is achieved in a simple manner that when receiving a load for adjusting the gas pressure to the loading state, the fluid space is depressurized and shut off when settling a load to adjust the gas pressure to the loading state of the fluid space.

Eine automatische Aktivierung der Schockabsorption und Lastschonung durch den Doppelkolbenspeichers nach Anpassen des Gasdruckes an den aktuellen Beladungszustand wird auf einfache Weise erzielt, wenn das erste Steuerventil von der elektronischen Steuereinrichtung zur Aktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher in Richtung der ersten Steuerstellung betätigt ist, in der der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum der Hubzylindereinrichtung verbunden ist. An automatic activation of the shock absorption and load protection by the double piston accumulator after adjusting the gas pressure to the current load state is achieved in a simple manner when the first control valve is actuated by the electronic control device for activating the shock absorption by the double piston accumulator in the direction of the first control position, in which Fluid space of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of Hubzylindereinrichtung.

Eine automatische Deaktivierung der Schockabsorption und Lastschonung durch den Doppelkolbenspeichers wird auf einfache Weise erzielt, wenn das erste Steuerventil von der elektronischen Steuereinrichtung zur Deaktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher in die dritte Steuerstellung betätigt ist. An automatic deactivation of the shock absorption and load protection by the double piston accumulator is achieved in a simple manner when the first control valve is actuated by the electronic control device for deactivating the shock absorption by the double piston accumulator in the third control position.

Die automatische Anpassung des Gasdruckes des Doppelkolbenspeichers an den aktuellen Beladungszustand kann auf einfache Weise erzielt werden, wenn gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung das zweite Steuerventil von der elektronischen Steuereinrichtung angesteuert ist, wobei das zweite Steuerventil zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers beim Aufnehmen einer Last in Richtung der ersten Steuerstellung betätigt ist, so dass der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum des Hydraulikzylindereinrichtung verbunden ist und somit der Lastdruck in dem Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers ansteht, und zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers beim Absetzen einer Last in Richtung der zweiten Steuerstellung betätigt ist, um den Vorspannraum drucklos zu schalten. The automatic adjustment of the gas pressure of the double piston accumulator to the current load state can be achieved in a simple manner, when the second control valve is controlled by the electronic control device according to an embodiment of the invention, wherein the second control valve for adjusting the gas pressure in the biasing space of the double piston accumulator when receiving a load is actuated in the direction of the first control position, so that the control pressure chamber of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of the hydraulic cylinder device and thus the load pressure in the control pressure chamber of the double piston accumulator, and to adjust the gas pressure in the biasing space of the double piston accumulator when depositing a load in the direction of the second control position is pressed to depressurize the preload space.

Das zweite Steuerventil ist von der elektronischen Steuereinrichtung zur Aktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher zweckmäßigerweise in die dritte Steuerstellung betätigt. The second control valve is actuated by the electronic control device for activating the shock absorption by the double piston accumulator expediently in the third control position.

Zweckmäßigerweise ist weiterhin das zweite Steuerventil von der elektronischen Steuereinrichtung bei deaktivierter Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher in die zweite Steuerstellung betätigt. Expediently, furthermore, the second control valve is actuated by the electronic control device when the shock absorption is deactivated by the double piston accumulator into the second control position.

Die elektronische Steuereinrichtung ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung derart ausgebildet, dass nach jeder Deaktivierung der Schockabsorption eine Kalibrierung des Doppelkolbenspeichers auf den aktuellen Beladungszustand durchgeführt wird. The electronic control device is designed according to an advantageous embodiment of the invention such that after each deactivation of the shock absorption, a calibration of the double piston accumulator is performed on the current load condition.

Zur Kalibrierung des Doppelkolbenspeichers auf den aktuellen Beladungszustand wird von der elektronischen Steuereinrichtung in einem ersten Schritt das erste Steuerventil in die dritte Steuerstellung und das zweite Steuerventil in die zweite Steuerstellung betätigt, in einem zweiten Schritt das erste Steuerventil in die zweite Steuerstellung und das zweite Steuerventil in die erste Steuerstellung betätigt. Durch Betätigung des ersten Steuerventils in die dritte Steuerstellung und des zweiten Steuerventils in die zweite Steuerstellung in dem ersten Schritt wird erzielt, dass der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers abgesperrt ist und der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers zum Behälter entlastet ist. Der in dem Fluidraum anstehende Druck verschiebt daher den ersten Kolben und den zweiten Kolben an einen Anschlag. Anschließend wird in dem zweiten Schritt durch eine Betätigung des ersten Steuerventils in die zweite Steuerstellung erzielt, dass der Fluidraum des Doppelkolbenspeichers zum Behälter entlastet ist, so dass durch die Betätigung des zweiten Steuerventils in die erste Steuerstellung der Stelldruckraum des Doppelkolbenspeichers mit dem Druckraum des Hydraulikzylindereinrichtung verbunden ist und somit der Lastdruck in dem Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers ansteht und der Doppelkolbenspeicher auf den aktuellen Beladungszustand eingestellt ist. Anschließend kann durch Betätigung des zweiten Steuerventils in die dritte Steuerstellung und Betätigung des ersten Steuerventils in die erste Steuerstellung die Schockbsorption durch den Doppelkolbenspeicher aktiviert werden. To calibrate the dual-piston accumulator to the current load state of the electronic control device in a first step, the first control valve in the third control position and the second control valve is operated in the second control position, in a second step, the first control valve in the second control position and the second control valve in the first control position is actuated. By actuating the first control valve in the third control position and the second control valve in the second control position in the first step is achieved that the fluid space of the double piston accumulator is shut off and the control pressure chamber of the double piston accumulator is relieved to the container. The pressure present in the fluid space therefore displaces the first piston and the second piston against a stop. Subsequently, in the second step, an actuation of the first control valve in the second control position achieves that the fluid space of the double piston accumulator is relieved of the container, so that the actuating pressure chamber of the double piston accumulator is connected to the pressure chamber of the hydraulic cylinder device by actuating the second control valve into the first control position is and thus the load pressure in the preload space of Dual piston accumulator is present and the double piston accumulator is set to the current load condition. Subsequently, the shock absorption by the double piston accumulator can be activated by actuation of the second control valve in the third control position and actuation of the first control valve in the first control position.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die elektronische Steuereinrichtung die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher und/oder die Druckanpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit steuert. Particular advantages arise when, according to a development of the invention, the electronic control device controls the shock absorption by the double piston accumulator and / or the pressure adjustment of the gas pressure in the preload space of the double piston accumulator as a function of the driving speed.

Die elektronische Steuereinrichtung ist hierbei vorteilhafterweise derart ausgebildet, dass bei Unterschreiten einer Grenzfahrgeschwindigkeit die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher deaktiviert wird und bei einem Überschreiten der Grenzfahrgeschwindigkeit eine Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum des Doppelkolbenspeichers durchgeführt und die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher aktiviert wird. Hierdurch kann auf einfache Weise erzielt werden, dass bei Fahrten der Arbeitsmaschinen oberhalb der Grenzfahrgeschwindigkeit die Anpassung des Gasdrucks des Doppelkolbenspeichers an den aktuellen Beladungszustand durchgeführt wird und die Schockabsorption und Lastschonung durch den Doppelkolbenspeicher aktiviert ist und beim Unterschreiten der Grenzfahrgeschwindigkeit die Schockabsorption und Lastschonung durch den Doppelkolbenspeicher automatisch deaktiviert wird, um die Aufnahme oder ein Absetzen einer Last zu erleichtern. The electronic control device is advantageously designed such that when falling below a Grenzfahrgeschwindigkeit the shock absorption is deactivated by the double piston accumulator and carried out when exceeding the Grenzfahrgeschwindigkeit an adjustment of the gas pressure in the preload space of the double piston accumulator and the shock absorption is activated by the double piston accumulator. As a result, can be achieved in a simple way that when driving the machines above the Grenzfahrgeschwindigkeit the adjustment of the gas pressure of the double piston accumulator is performed on the current load condition and the shock absorption and load protection is activated by the double piston accumulator and falls below the Grenzfahrgeschwindigkeit the shock absorption and load protection by the double piston accumulator is automatically deactivated to facilitate the picking up or setting down of a load.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigt Further advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the schematic figures. This shows

1 eine mobile Arbeitsmaschine in einer Seitenansicht und 1 a mobile work machine in a side view and

2 einen Hydraulikschaltplan der erfindungsgemäßen Arbeitsmaschine. 2 a hydraulic circuit diagram of the working machine according to the invention.

In der 1 ist ein Flurförderzeug 1 als Beispiel einer erfindungsgemäßen mobilen Arbeitsmaschine dargestellt. Das Flurförderzug 1 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Gegengewichtsgabelstapler ausgebildet. In the 1 is an industrial truck 1 represented as an example of a mobile working machine according to the invention. The conveyor belt 1 is formed in the illustrated embodiment as a counterbalance forklift.

Das Flurförderzeug 1 ist im frontseitigen Bereich mit einer als Hubgerüst ausgebildeten Hubvorrichtung 2 zum Anheben und Absenken eines Lastaufnahmemittels 3 versehen. Im heckseitigen Bereich ist das Flurförderzeug 1 mit einem Gegengewicht 4 versehen. Das Flurförderzeug 1 umfasst einen Fahrzeugkörper 5 mit einem Rahmen und einem an dem Fahrzeugkörper 5 angeordneten Fahrerschutzdach 6, innerhalb dessen sich eine Fahrerarbeitsplatz 7 befindet. Der Fahrerarbeitsplatz 7 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel einen Fahrersitz 8, eine Lenkeinrichtung 9 und mindestens ein im Fußraum angeordnetes Pedal zur Steuerung eines nicht näher dargestellten Fahrantriebs. Weiterhin sind in dem Fahrerarbeitsplatz 7 mehrere Bedienelemente 10 für eine Arbeitshydraulik angeordnet, die einen Hubantrieb zum Anheben und Absenken des Lastaufnahmemittels 3 aufweist. Die Arbeitshydraulik kann gegebenenfalls einen Neigeantrieb 14 des Hubgerüsts sowie einen Zusatzverbraucher umfassen, beispielsweise einen Seitenschieberantrieb für das Lastaufnahmemittel 3. Das Flurförderzeug 1 stützt sich mittels Vorderrädern 11 und einem oder mehreren Hinterrädern 12 auf einer Fahrbahn 13 ab. The truck 1 is in the front area with a lifting device designed as a mast 2 for lifting and lowering a lifting device 3 Mistake. In the rear area is the truck 1 with a counterweight 4 Mistake. The truck 1 includes a vehicle body 5 with a frame and on the vehicle body 5 arranged driver's roof 6 within which there is a driver's workplace 7 located. The driver's workplace 7 includes in the present embodiment, a driver's seat 8th , a steering device 9 and at least one foot pedal arranged in the pedal for controlling a traction drive, not shown. Furthermore, in the driver's workplace 7 several controls 10 arranged for a working hydraulics, which is a lifting drive for raising and lowering the lifting device 3 having. The working hydraulics can optionally be a tilt drive 14 the mast and an additional consumer include, for example, a side shift drive for the load-carrying means 3 , The truck 1 supports itself by means of front wheels 11 and one or more rear wheels 12 on a roadway 13 from.

Das Hubgerüst ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Mehrfachhubgerüst in Ausführung eines Duplex-Hubgerüstes ausgeführt. Das Duplex-Hubgerüstes umfasst einen Standmast 2a, der von zwei seitlich, in Fahrzeugquerrichtung beabstandet angeordneten vertikalen Hubgerüstprofilen gebildet ist. Der Standmast 2a kann mittels des Neigeantriebs 14, der von Neigezylindern gebildet ist, in der Neigung verstellbar am Flurförderzeug 1 angeordnet sein. An dem Standmast 2a ist ein Ausfahrmast 2b anhebbar und absenkbar angeordnet, an dem das Lastaufnahmemittel 3 anhebbar und absenkbar angeordnet ist. Das Lastaufnahmemittel 3 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel von einer Lastgabel mit zwei Gabelzinken 3a gebildet. Die Gabelzinken 3a sind an einem Gabelträger 3b angeordnet, der an dem Ausfahrmast 2b höhenverstellbar angeordnet ist. The mast is executed in the illustrated embodiment as Mehrfachhubgerüst in the execution of a duplex mast. The duplex mast includes a stand mast 2a , which is formed by two laterally arranged in the vehicle transverse direction vertical mast profiles. The stationary mast 2a can by means of the tilt drive 14 , which is formed by tilt cylinders, adjustable in inclination on the truck 1 be arranged. At the mast 2a is an extension mast 2 B raised and lowered arranged on which the load-carrying means 3 is arranged liftable and lowerable. The load handling device 3 is in the illustrated embodiment of a fork with two forks 3a educated. The forks 3a are on a fork carriage 3b arranged on the extension mast 2 B is arranged adjustable in height.

Zum Anheben und Absenken des Lastaufnahmemittels 3 weist die Hubvorrichtung 2 als Hubantrieb eine hydraulische Hubzylindereinrichtung 15 auf. For lifting and lowering the load handler 3 has the lifting device 2 as a lifting drive a hydraulic Hubzylindereinrichtung 15 on.

Das Flurförderzeug 1 weist ein ungefedertes Fahrwerk auf. Die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 sind ohne Federung an dem Fahrzeugkörper 5 bzw. dem Gegengewicht 4 angeordnet. Die Hubvorrichtung 2 ist ebenfalls ohne Federung an dem Fahrzeugkörper 5 oder einer die Vorderräder 11 tragenden Antriebsachse angebaut. The truck 1 has an unsprung suspension. The front wheels 11 and the rear wheels 12 are without suspension on the vehicle body 5 or the counterweight 4 arranged. The lifting device 2 is also without suspension on the vehicle body 5 or one of the front wheels 11 supporting drive axle attached.

Die Fahrbahn 13 weist in diesem Beispiel Unebenheiten 16 auf. Beim Überfahren der Unebenheiten 16b werden Schwingungen und Stöße auf eine auf dem Lastaufnahmemittel 3 befindliche und von der Hubzylindereinrichtung 15 getragene Last L und auf den Fahrzeugkörper 5 übertragen. The roadway 13 has bumps in this example 16 on. When driving over the bumps 16b Vibrations and shocks on the load handler 3 located and from the Hubzylindereinrichtung 15 carried load L and on the vehicle body 5 transfer.

In der 2 ist ein Hydraulikschaltplan der Hubvorrichtung 2 der erfindungsgemäßen mobilen Arbeitsmaschine dargestellt. In the 2 is a hydraulic circuit diagram of the lifting device 2 illustrated the mobile machine according to the invention.

Eine Hydraulikpumpe 20 saugt Druckmittel, beispielsweise Hydrauliköl, aus einem Behälter 21 an und ist über eine Förderleitung 22 mit einer Steuerventileinrichtung 23 verbunden, mit der die Hubzylindereinrichtung 15 und somit die Hebenbewegung und Senkenbewegung des Lastaufnahmemittels 3 steuerbar ist. Hierzu ist eine Verbindungsleitung 24 vorgesehen, die die Steuerventileinrichtung 23 mit einem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 verbindet. An das Steuerwegeventil 23 ist weiterhin eine zu dem Behälter 21 geführte Behälterleitung 27 angeschlossen. A hydraulic pump 20 sucks pressure medium, such as hydraulic oil, from a container 21 and is about a promotion line 22 with a control valve device 23 connected to the Hubzylindereinrichtung 15 and thus the lifting movement and lowering movement of the load receiving means 3 is controllable. This is a connection line 24 provided, which is the control valve device 23 with a pressure room 25 the lifting cylinder device 15 combines. To the control way valve 23 is still one to the container 21 guided container line 27 connected.

Die Steuerventileinrichtung 23 weist eine Neutralstellung, eine Hebenstellung und eine Senkenstellung auf. In der Neutralstellung, welche die Steuerventileinrichtung 23 beispielsweise infolge Federkraft in Ruhestellung einnimmt, ist die Verbindungsleitung 24 abgesperrt. In dieser Schaltstellung befindet sich die Steuerventileinrichtung 23, wenn von der Bedienperson kein Signal für das Heben oder Senken der Last L vorgegeben wird. Zum Anheben der Last L wird die Steuerventileinrichtung 23 in die Hebenstellung beaufschlagt, bei der die Hydraulikpumpe 20 mit der Verbindungsleitung 24 der Hubzylindereinrichtung 15 verbunden ist, wodurch Kolbenstangen der Hubzylindereinrichtung 15 infolge des in dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 anstehenden Druckes nach oben ausfahren. Zum Absenken der Last L wird die Steuerventileinrichtung 23 in die Senkenstellung beaufschlagt, bei der die Verbindungsleitung 24 der Hubzylindereinrichtung 15 mit der Behälterleitung 27 verbunden ist, wodurch der Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 mit dem Behälter 21 verbunden ist und die Kolbenstangen der Hubzylindereinrichtung 15 nach unten einfahren. The control valve device 23 has a neutral position, a lifting position and a lowering position. In the neutral position, which the control valve device 23 For example, due to spring force occupies rest, is the connecting line 24 shut off. In this switching position is the control valve device 23 if no signal for raising or lowering the load L is given by the operator. To raise the load L, the control valve device 23 acted upon in the lifting position, in which the hydraulic pump 20 with the connection line 24 the lifting cylinder device 15 is connected, whereby piston rods of Hubzylindereinrichtung 15 as a result of in the pressure chamber 25 the lifting cylinder device 15 Extend the pressure upwards. To lower the load L, the control valve device 23 acted upon in the lowering position, in which the connecting line 24 the lifting cylinder device 15 with the container line 27 connected, causing the pressure chamber 25 the lifting cylinder device 15 with the container 21 is connected and the piston rods of Hubzylindereinrichtung 15 drive in down.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist von der Hubzylindereinrichtung 15 nur ein Hubzylinder dargestellt. Der Hubzylinder ist als einfach-wirkende Plungerzylinder ausgebildet, der eine in einem Zylindergehäuse ausfahrende Kolbenstange aufweist und zwischen dem Zylindergehäuse und der Kolbenstange einen entsprechenden Druckraum 25 bildet. Es versteht sich, dass die Hubzylindereinrichtung 15 mehrere Hubzylinder umfassen kann. In the illustrated embodiment is of the Hubzylindereinrichtung 15 only one lifting cylinder shown. The lifting cylinder is designed as a single-acting plunger cylinder, which has an extending in a cylinder housing piston rod and between the cylinder housing and the piston rod a corresponding pressure chamber 25 forms. It is understood that the Hubzylindereinrichtung 15 may include several lifting cylinders.

Der Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 ist zur Verringerung der auf die aufgenommene Last L und auf den Fahrzeugkörper 5 einwirkenden Schwingungen und Laststöße beim Fahren über Unebenheiten 16 und somit zur Schockabsorption in der Hubvorrichtung 2 und zur Lastschonung der Last L mit einer hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption 30 verbindbar. The pressure room 25 the lifting cylinder device 15 is to reduce the load L and the vehicle body 5 acting vibrations and load shocks when driving over bumps 16 and thus for shock absorption in the lifting device 2 and for the load-saving of the load L with a hydraulic device for shock absorption 30 connectable.

Die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption 30 weist einen mit Gas, beispielsweise Stickstoff oder Luft, gefüllten und unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum 31a und einen mit Druckmittel gefüllten Fluidraum 31b auf. Der Fluidraum 31b ist zur Schockabsorption in der Hubvorrichtung 2 und zur Lastschonung mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 verbindbar. Hierzu ist im dargestellten Ausführungsbeispiel der Fluidraum 31b mittels einer Verbindungsleitung 32 an die Verbindungsleitung 24 anschließbar. The hydraulic device for shock absorption 30 has a filled with gas, such as nitrogen or air, and under a gas bias biasing space 31a and a pressure medium filled fluid space 31b on. The fluid space 31b is for shock absorption in the lifting device 2 and for the protection of the load with the pressure chamber 25 the lifting cylinder device 15 connectable. For this purpose, in the illustrated embodiment, the fluid space 31b by means of a connecting line 32 to the connection line 24 connected.

Erfindungsgemäß ist die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption 30 als Doppelkolbenspeicher 31 ausgebildet. Mit dem Doppelkolbenspeicher 31 wird ermöglicht, den Gasdruck der Gasvorspannung des Vorspannraums 31a im Betrieb der Arbeitsmaschine automatisch an den Beladungszustand der Hubvorrichtung 2 anzupassen. According to the invention, the hydraulic device is for shock absorption 30 as a double piston accumulator 31 educated. With the double piston accumulator 31 allows the gas pressure of the gas bias of the biasing space 31a during operation of the work machine automatically to the loading state of the lifting device 2 adapt.

Der Doppelkolbenspeicher 31 weist ein Gehäuse 35 auf, in dem ein erster Kolben 36 und ein zweiter Kolben 37 jeweils längsverschiebbar und somit schwimmend angeordnet sind. Der gasgefüllte und unter der Gasvorspannung stehenden Vorspannraum 31a ist zwischen den beiden Kolben 36 und 37 ausgebildet, so dass die beiden Kolben 36, 37 das Gasvolumen einschließen. Der erste Kolben 36 dient mit dem Fluidraum 31b zur Schockabsorption und gewährleistet die Schockabsorption in der Hubvorrichtung 2 und somit die Lastschonung einer aufgenommenen Last L. Der zweite Kolben 37 bildet einen Stellkolben 38, der eine Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums 31a im Betrieb der Arbeitsmaschine an den aktuellen Beladungszustand der Hubvorrichtung 2 ermöglicht. Mit dem Stellkolben 38 wird es ermöglicht, den Gasdruck und somit die Federsteifigkeit des Doppelkolbenspeichers 31 an unterschiedliche Lastgewichte einer aufgenommenen Last L und somit den aktuellen Beladungszustand anpassen zu können und somit bei unterschiedlichen Lastgewichten einer aufgenommenen Last L eine optimale Schockabsorption zu erzielen. The double piston accumulator 31 has a housing 35 in which a first piston 36 and a second piston 37 each longitudinally displaceable and thus arranged to float. The gas filled and biased biasing space 31a is between the two pistons 36 and 37 formed so that the two pistons 36 . 37 include the gas volume. The first piston 36 serves with the fluid space 31b for shock absorption and ensures shock absorption in the lifting device 2 and thus the load-saving of a recorded load L. The second piston 37 forms an actuating piston 38 , which is an adjustment of the gas pressure of the gas bias of the biasing space 31a during operation of the working machine to the current loading state of the lifting device 2 allows. With the adjusting piston 38 it allows the gas pressure and thus the spring stiffness of the double piston accumulator 31 to be able to adapt to different load weights of a recorded load L and thus the current load condition and thus to achieve optimal shock absorption at different load weights of a recorded load L.

Der erste Kolben 36 bildet hierzu mit dem Gehäuse 35 den Fluidraum 31b. The first piston 36 forms for this purpose with the housing 35 the fluid space 31b ,

Der zweite Kolben 37 bildet mit dem Gehäuse 35 einen Stelldruckraum 39 des Stellkolbens 38, der zur Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums 31a dient. The second piston 37 forms with the housing 35 a signal pressure chamber 39 of the adjusting piston 38 , which adjusts the gas pressure of the gas bias of the biasing space 31a serves.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Stelldruckraum 39 des Stellkolbens 38 zur Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums 31a mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 verbindbar. Hierzu ist im dargestellten Ausführungsbeispiel der Stelldruckraum 39 mittels einer Verbindungsleitung 40 an die Verbindungsleitung 24 anschließbar. In the illustrated embodiment, the control pressure chamber 39 of the adjusting piston 38 for adjusting the gas pressure of the gas bias of the biasing space 31a with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 connectable. For this purpose, in the illustrated embodiment, the control pressure chamber 39 by means of a connecting line 40 to the connection line 24 connected.

Der zweite Kolben 37 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Stufenkolben ausgebildet, der eine erste, fluidseitige Kolbenfläche 37a in dem Stelldruckraum 39 und eine zweite, gasseitige Kolbenfläche 37b in dem Vorspannraum 31a aufweist. Die Kolbenflächen 37a, 37b sind unterschiedlich groß, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel die erste Kolbenfläche 37a kleiner als die zweite Kolbenfläche 37b ist. Das Verhältnis der Kolbenflächen 37a, 37b entspricht hierbei dem Druckverhältnis zwischen der von dem Stelldruckraum 39 gebildeten Fluidseite und der von dem Vorspannraum 31a gebildeten Gasseite des Stellkolbens 38. The second piston 37 is formed in the illustrated embodiment as a stepped piston having a first, fluid-side piston surface 37a in the signal pressure chamber 39 and a second, gas-side piston surface 37b in the leader room 31a having. The piston surfaces 37a . 37b are different sizes, in the illustrated embodiment, the first piston surface 37a smaller than the second piston area 37b is. The ratio of piston areas 37a . 37b corresponds to the pressure ratio between that of the control room pressure 39 formed fluid side and that of the biasing space 31a formed gas side of the actuator piston 38 ,

Zur Steuerung des Doppelkolbenspeichers 30 ist ein erstes Steuerventil 50 vorgesehen, mittels dem die Verbindung des Fluidraums 31b des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 oder mit dem Behälter 21 steuerbar ist. Das Steuerventil 50 weist eine erste Steuerstellung 50a auf, in der der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 verbunden ist, und eine zweite Steuerstellung 50b auf, in der der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Behälter 21 verbunden ist und somit der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 drucklos geschaltet ist. Das erste Steuerventil 50 weist weiterhin eine dritte Steuerstellung 50c auf, in der der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 abgesperrt ist. Das erste Steuerventil 50 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als in Zwischenstellungen drosselndes Proportionalventil ausgebildet. Das erste Steuerventil 50 dient somit zur Aktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31, indem in der ersten Steuerstellung 50a der Fluidraum 31b mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 verbunden wird, und zur Deaktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31, indem in der dritten Steuerstellung 50c der Fluidraum 31b abgesperrt und somit der Fluidraum 31b von dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 getrennt wird. Das Steuerventil 50 dient in der zweiten Steuerstellung 51b zur Drucklosschaltung des Fluidraums 31b des Doppelkolbenspeichers 31, indem der Fluidraum 31b mit dem Behälter 21 verbunden wird. For controlling the double piston accumulator 30 is a first control valve 50 provided by means of which the connection of the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 or with the container 21 is controllable. The control valve 50 has a first control position 50a on, in the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 connected, and a second control position 50b on, in the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 with the container 21 is connected and thus the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 is depressurized. The first control valve 50 also has a third control position 50c on, in the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 is locked. The first control valve 50 is formed in the illustrated embodiment as throttling in intermediate positions proportional valve. The first control valve 50 thus serves to activate the shock absorption by the double piston accumulator 31 in the first control position 50a the fluid space 31b with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 and deactivating the shock absorption by the double piston accumulator 31 in the third control position 50c the fluid space 31b shut off and thus the fluid space 31b from the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 is disconnected. The control valve 50 serves in the second control position 51b for depressurization of the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 by the fluid space 31b with the container 21 is connected.

Zur Steuerung des Doppelkolbenspeichers 30 ist ein zweites Steuerventil 55 vorgesehen, mittels dem die Verbindung des Stelldruckraums 39 des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 oder mit dem Behälter 21 steuerbar ist. Das zweite Steuerventil 55 weist eine erste Steuerstellung 55a auf, in der der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 verbunden ist, und eine zweite Steuerstellung 55b auf, in der der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Behälter 21 verbunden ist. Das zweite Steuerventil 55 weist weiterhin eine dritte Steuerstellung 55c auf, in der der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 abgesperrt ist. Das zweite Steuerventil 55 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als in Zwischenstellungen drosselndes Proportionalventil ausgebildet. Mit dem zweiten Steuerventil 55 kann somit der Druck in dem Stelldruckraum 39 und somit der Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 eingestellt werden. Bei einer Beaufschlagung des zweiten Steuerventils 55 in Richtung der ersten Steuerstellung 55a kann der Gasdruck in dem Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 erhöht werden. Entsprechend kann bei einer Beaufschlagung des zweiten Steuerventils 55 in Richtung der zweiten Steuerstellung 55b der Gasdruck in dem Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 verringert werden. For controlling the double piston accumulator 30 is a second control valve 55 provided by means of the connection of the control pressure chamber 39 of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 or with the container 21 is controllable. The second control valve 55 has a first control position 55a on, in which the signal pressure chamber 39 of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 connected, and a second control position 55b on, in which the signal pressure chamber 39 of the double piston accumulator 31 with the container 21 connected is. The second control valve 55 also has a third control position 55c on, in which the signal pressure chamber 39 of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 the lifting cylinder device 15 is locked. The second control valve 55 is formed in the illustrated embodiment as throttling in intermediate positions proportional valve. With the second control valve 55 can thus the pressure in the control pressure chamber 39 and thus the gas pressure in the gas-filled biasing space 31a of the double piston accumulator 31 be set. At an admission of the second control valve 55 in the direction of the first control position 55a can the gas pressure in the biasing space 31a of the double piston accumulator 31 increase. Accordingly, when the second control valve is acted upon 55 in the direction of the second control position 55b the gas pressure in the biasing space 31a of the double piston accumulator 31 be reduced.

Die beiden Steuerventile 50, 55 sind mittels einer elektronischen Steuereinrichtung 60 ansteuerbar. Die elektronischen Steuereinrichtung 60 steht eingangsseitig mit einer das Lastgewicht der Last L erfassenden Sensoreinrichtung 61 und/oder einer die Fahrgeschwindigkeit der Arbeitsmaschine erfassenden Sensoreinrichtung 62 in Verbindung. Die Sensoreinrichtung 61 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Drucksensor ausgebildet, der den Lastdruck in dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 erfasst. The two control valves 50 . 55 are by means of an electronic control device 60 controllable. The electronic control device 60 is on the input side with a load weight of the load L detecting sensor device 61 and / or a sensor device detecting the travel speed of the work machine 62 in connection. The sensor device 61 is formed in the illustrated embodiment as a pressure sensor, the load pressure in the pressure chamber 25 the lifting cylinder device 15 detected.

Das erste Steuerventil 50 ist zur Ansteuerung durch die elektronische Steuereinrichtung 60 mit elektrischen Betätigungseinrichtungen 65a, 65b, beispielsweise Proportionalmagneten, versehen, mit denen das erste Steuerventil 50 in Richtung der Steuerstellungen 50a, 50b betätigbar ist. Das zweite Steuerventil 55 ist zur Ansteuerung durch die elektronische Steuereinrichtung 60 mit elektrischen Betätigungseinrichtungen 66a, 66b, beispielsweise Proportionalmagneten, versehen, mit denen das zweite Steuerventil 55 in Richtung der Steuerstellungen 55a, 55b betätigbar ist. The first control valve 50 is for driving by the electronic control device 60 with electrical controls 65a . 65b , For example, proportional magnets, provided with which the first control valve 50 in the direction of the tax positions 50a . 50b is operable. The second control valve 55 is for driving by the electronic control device 60 with electrical controls 66a . 66b , For example, proportional magnets, provided with which the second control valve 55 in the direction of the tax positions 55a . 55b is operable.

Das erfindungsgemäße System mit dem an den aktuellen Beladungszustand anpassbaren Doppelkolbenspeicher 31 arbeitet wie folgt. The system according to the invention with the adaptable to the current load condition double piston accumulator 31 works as follows.

Bei deaktivierter Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 ist das erste Steuerventil 50 in die dritte Steuerstellung 50c betätigt und das zweite Steuerventil 55 in die zweite Steuerstellung 55b betätigt, in der der Stelldruckraum 39 zum Behälter 21 entlastet ist. Der zweite Kolben 37 ist hierbei nach in der 2 rechts betätigt und befindet sich an einem rechten Anschlag 41, der im dargestellten Ausführungsbeispiel von dem Durchmesserabsatz des Stufenkolbens 38 und einem Gehäuseabsatz des Gehäuses 35 gebildet wird. Dieser Zustand entspricht einer Neutralstellung des Doppelkolbenspeichers 31. With shock absorption deactivated by the double piston accumulator 31 is the first control valve 50 in the third control position 50c operated and the second control valve 55 in the second control position 55b actuated, in which the control pressure chamber 39 to the container 21 is relieved. The second piston 37 is here after in the 2 pressed right and is located on a right stop 41 in the illustrated embodiment of the Diameter of the stepped piston 38 and a housing shoulder of the housing 35 is formed. This condition corresponds to a neutral position of the double piston accumulator 31 ,

Wird mit der Hubvorrichtung 2 eine Last L aufgenommen, steigt der Lastdruck in dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15 an. Von der elektronischen Steuereinrichtung 60 wird zur Anpassung und Einstellung des Gasdrucks in dem Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 an den aktuellen Beladungszustand bei der Aufnahme einer Last L mittels einer Ansteuerung des ersten Steuerventils 50 in Richtung der zweiten Steuerstellung 50b der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 zum Behälter 21 entlastet und anschließend das zweite Steuerventil 55 in Richtung der ersten Steuerstellung 55a betätigt, in der der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 verbunden ist. Der Stelldruckraum 39 des Stellkolbens 38 und somit der Stellkolben 38 ist somit von dem aktuellen Lastdruck beaufschlagt. Der in dem Vorspannraum 31a anstehende Gasdruck entspricht dem Verhältnis der Kolbenflächen 37a, 37b des als Stufenkolben ausgebildeten zweiten Kolbens 37. Der in dem Vorspannraum 31a anstehende Gasdruck kann somit durch die Beaufschlagung des Stelldruckraums 39 mit dem aktuellen Lastdruck an den aktuellen Beladungszustand angepasst werden. Nach Anpassen des Gasdrucks in dem Vorspannraum 31a an den aktuellen Beladungszustand werden von der elektronischen Steuereinrichtung 60 das zweite Steuerventil 55 in die dritte Steuerstellung 55c betätigt sowie das Steuerventil 50 in die erste Steuerstellung 50a betätigt, in der der Fluidraum 31b mit dem Druckraum 25 verbunden ist, um die Schockabsorption durch den Fluidraum 31b und den ersten Kolben 36 des Doppelkolbenspeicher 31 zu aktivieren. Used with the lifting device 2 picked up a load L, the load pressure in the pressure chamber increases 25 the lifting cylinder device 15 at. From the electronic control device 60 is used to adjust and adjust the gas pressure in the biasing space 31a of the double piston accumulator 31 to the current load state when receiving a load L by means of a control of the first control valve 50 in the direction of the second control position 50b the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 to the container 21 Relieves and then the second control valve 55 in the direction of the first control position 55a actuated, in which the control pressure chamber 39 of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 connected is. The signal pressure chamber 39 of the adjusting piston 38 and thus the actuator piston 38 is thus acted upon by the current load pressure. The one in the leader room 31a Pending gas pressure corresponds to the ratio of the piston surfaces 37a . 37b designed as a stepped piston second piston 37 , The one in the leader room 31a Pending gas pressure can thus by applying the control pressure chamber 39 be adjusted with the current load pressure to the current load condition. After adjusting the gas pressure in the biasing space 31a to the current loading state are from the electronic control device 60 the second control valve 55 in the third control position 55c operated as well as the control valve 50 in the first control position 50a operated, in the fluid space 31b with the pressure room 25 connected to the shock absorption through the fluid space 31b and the first piston 36 of the double-piston accumulator 31 to activate.

Nach der Aufnahme der Last und Anpassung des Gasdruckes in dem Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 kann ein Transport der aufgenommen Last L mit aktivierter Schockabsorption durch den ersten Kolben 36 des Doppelkolbenspeichers 31 durchgeführt werden, wobei durch den an den aktuellen Lastdruck und somit an das aktuelle Lastgewicht einer aufgenommenen Last L angepassten Gasdruck im Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 und somit eine an das aktuelle Lastgewicht angepasste Federsteifigkeit des Doppelkolbenspeichers 31 eine optimale Schockabsorption und Lastschonung erzielt wird. After receiving the load and adjusting the gas pressure in the preload space 31a of the double piston accumulator 31 may be a transport of the recorded load L with activated shock absorption by the first piston 36 of the double piston accumulator 31 be performed, with the adjusted by the current load pressure and thus to the current load weight of a recorded load L gas pressure in the preload space 31a of the double piston accumulator 31 and thus adapted to the current load weight spring stiffness of the double piston accumulator 31 optimum shock absorption and load protection is achieved.

Wird mit der Hubvorrichtung 2 eine Last L abgesetzt, sinkt der Lastdruck in dem Druckraum 25 der Hubzylindereinrichtung 15. Um den Doppelkolbenspeicher 31 wieder in die Neutralstellung zu positionieren, wird von der elektronischen Steuereinrichtung 60 beim Absetzens der Last L mittels einer Ansteuerung des ersten Steuerventils 50 in Richtung der dritten Steuerstellung 50c der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 abgesperrt und das zweite Steuerventil 55 in Richtung der zweiten Steuerstellung 55b betätigt, in der der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 6 mit dem Behälter 21 verbunden ist. Der in dem Fluidraum 31b anstehende höhere Druck beaufschlagt beide Kolben 36, 37 nach in der 2 rechts, bis der den Stellkolben 38 bildende zweite Kolben 37 an den rechten Anschlag 41 gelangt und an diesem anliegt. Der Doppelkolbenspeicher 31 befindet sich dann wieder in dem deaktivierten Zustand, in dem die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 abgeschaltet ist. Used with the lifting device 2 set off a load L, the load pressure in the pressure chamber decreases 25 the lifting cylinder device 15 , To the double piston accumulator 31 is again positioned in the neutral position, by the electronic control device 60 when settling the load L by means of a control of the first control valve 50 in the direction of the third control position 50c the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 shut off and the second control valve 55 in the direction of the second control position 55b actuated, in which the control pressure chamber 39 of the double piston accumulator 6 with the container 21 connected is. The one in the fluid space 31b upcoming higher pressure acts on both pistons 36 . 37 after in the 2 right until the actuator piston 38 forming second piston 37 to the right stop 41 passes and rests against this. The double piston accumulator 31 is then again in the deactivated state, in which the shock absorption by the double piston accumulator 31 is switched off.

Bei in der dritten Steuerstellung 55c befindlichem zweiten Steuerventil 55 kann durch Ansteuerung des Steuerventils 50 in Richtung der ersten Steuerstellung 50a die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 aktiviert werden bzw. durch Ansteuerung des Steuerventils 50 in die dritte Steuerstellung 50c die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 deaktiviert werden. In the third control position 55c located second control valve 55 can by controlling the control valve 50 in the direction of the first control position 50a the shock absorption by the double piston accumulator 31 be activated or by controlling the control valve 50 in the third control position 50c the shock absorption by the double piston accumulator 31 be deactivated.

Von der elektronischen Steuereinrichtung 60 wird hierbei bevorzugt nach jeder Deaktivierung der Schockabsorption des Doppelkolbenspeichers 31 eine Kalibrierung des Doppelkolbenspeichers 31 auf den aktuellen Beladungszustand durchgeführt, indem in einem ersten Schritt mittels einer Ansteuerung des ersten Steuerventils 50 in Richtung der dritten Steuerstellung 50c der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 abgesperrt und mittels einer Ansteuerung des zweiten Steuerventils 55 in Richtung der zweiten Steuerstellung 55b der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 6 mit dem Behälter 21 verbunden ist, so dass der in dem Fluidraum 31b anstehende höhere Druck beide Kolben 36, 37 nach in der 2 rechts beaufschlagt, bis der den Stellkolben 38 bildende zweite Kolben 37 an den rechten Anschlag 41 gelangt und an diesem anliegt. Anschließend wird in einem zweiten Schritt mittels einer Ansteuerung des ersten Steuerventils 50 in Richtung der zweiten Steuerstellung 50b der Fluidraum 31b des Doppelkolbenspeichers 31 zum Behälter 21 entlastet und mittels der Ansteuerung des zweiten Steuerventils 55 in Richtung der ersten Steuerstellung 55a der Stelldruckraum 39 des Doppelkolbenspeichers 31 mit dem Druckraum 25 verbunden, so dass der Stelldruckraum 39 des Stellkolbens 38 und somit der Stellkolben 38 von dem aktuellen Lastdruck beaufschlagt ist und der Doppelkolbenspeicher 31 auf den aktuellen Beladungszustand kalibriert ist. From the electronic control device 60 is hereby preferred after each deactivation of the shock absorption of the double piston accumulator 31 a calibration of the double piston accumulator 31 performed on the current load condition, by in a first step by means of a control of the first control valve 50 in the direction of the third control position 50c the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 shut off and by means of a control of the second control valve 55 in the direction of the second control position 55b the signal pressure chamber 39 of the double piston accumulator 6 with the container 21 is connected, so that in the fluid space 31b upcoming higher pressure both pistons 36 . 37 after in the 2 acted on the right until the actuator piston 38 forming second piston 37 to the right stop 41 passes and rests against this. Subsequently, in a second step by means of a control of the first control valve 50 in the direction of the second control position 50b the fluid space 31b of the double piston accumulator 31 to the container 21 relieved and by means of the control of the second control valve 55 in the direction of the first control position 55a the signal pressure chamber 39 of the double piston accumulator 31 with the pressure room 25 connected, so that the signal pressure chamber 39 of the adjusting piston 38 and thus the actuator piston 38 is acted upon by the current load pressure and the double piston accumulator 31 calibrated to the current load condition.

Anschließend kann durch eine Ansteuerung des zweiten Steuerventils 55 in die dritte Steuerstellung 55c und durch eine Ansteuerung des ersten Steuerventils 50 in die erste Steuerstellung 50a die Schockabsorption durch den auf den aktuellen beladungszustand eingestellten Doppelkolbenspeicher 31 aktiviert werden. Subsequently, by a control of the second control valve 55 in the third control position 55c and by a control of the first control valve 50 in the first control position 50a the shock absorption due to the dual piston accumulator set to the current load condition 31 to be activated.

Das Einstellen das Gasdrucks in dem Vorspannraum 31a auf den aktuellen Beladungszustand kann von der elektronischen Steuereinrichtung 60 in Abhängigkeit von der mittels der Sensoreinrichtung 62 erfassten Fahrgeschwindigkeit der Arbeitsmaschine gesteuert werden. Adjusting the gas pressure in the biasing space 31a on the current load state can by the electronic control device 60 depending on the means of the sensor device 62 detected driving speed of the working machine are controlled.

Bevorzugt ist bei Unterschreiten einer Grenzfahrgeschwindigkeit die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 deaktiviert, um beim Aufnahmen oder Absetzen einer Last L die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 auszuschalten, wodurch das Aufnehmen und Absetzen einer Last L erleichtert wird. Bei Überschreiten der Grenzfahrgeschwindigkeit wird von der elektronischen Steuereinrichtung 60 durch entsprechende Ansteuerung der Steuerventile 50, 55 eine Anpassung des Gasdruck an den aktuellen Beladungszustand durchgeführt und nach dem Anpassen des Gasdrucks an den aktuellen Beladungszustand die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 aktiviert, um beim Transport einer Last L oder bei der Fahrt der Arbeitsmaschine mit leerem Lastaufnahmemittel 3 die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher 31 einzuschalten. When falling below a Grenzfahrgeschwindigkeit is preferred, the shock absorption by the double piston accumulator 31 disabled to absorb or absorb a load L shock absorption by the double piston accumulator 31 to turn off, thereby facilitating the picking and setting of a load L. When the limit travel speed is exceeded by the electronic control device 60 by appropriate control of the control valves 50 . 55 an adjustment of the gas pressure to the current load state performed and after adjusting the gas pressure to the current load state, the shock absorption by the double piston accumulator 31 activated when transporting a load L or while driving the work machine with empty load handling equipment 3 the shock absorption by the double piston accumulator 31 turn.

Alternativ oder zusätzlich kann von der elektronischen Steuereinrichtung 60 die automatische Anpassung des Gasdrucks in dem Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 in Abhängigkeit von dem mittels der Sensoreinrichtung 61 erfassten Lastdruck der aktuell aufgenommenen Last L und somit von dem erfassten aktuellen Beladungszustands gesteuert werden, so dass die Anpassung des Gasdrucks bei einer Änderung des gemessenen Lastdruckes automatisch durchgeführt wird. Alternatively or additionally, by the electronic control device 60 the automatic adjustment of the gas pressure in the biasing space 31a of the double piston accumulator 31 depending on the means of the sensor device 61 detected load pressure of the currently recorded load L and thus controlled by the detected current load state, so that the adjustment of the gas pressure is automatically carried out at a change in the measured load pressure.

Der erfindungsgemäße Doppelkolbenspeicher 31, dessen Gasdruck im Vorspannraum 31a an den aktuellen Beladungszustand anpassbar ist, ermöglicht es, dass zu jeder Zeit ein auf den entsprechenden Beladungszustand und somit ein an die entsprechende Last L angepasster Gasdruck in dem gasgefüllten Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeicher 31 herrscht und somit der als Gasdruckspeicher ausgebildete Doppelkolbenspeicher 31 eine an den jeweiligen Beladungszustand angepasste Federsteifigkeit aufweist. Es wird somit für jeden Beladungszustand und unterschiedlich schwere Lasten L auf einfache Weise eine optimale Schockabsorption und Lastschonung erzielt. Die erfindungsgemäße automatische Anpassung des Gasdruckes in dem gasgefüllten Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeicher 31 an den aktuellen Beladungszustand und die aktuell aufgenommene Last ermöglicht es weiterhin, das bei leerem Lastaufnahmemittel 3 und somit einem lastfreien Beladungszustand die Geräuschemissionen durch klappernde Bauteile der Hubvorrichtung 2 während der Fahrt der mobilen Arbeitsmaschine verringert werden können. The double piston accumulator according to the invention 31 , whose gas pressure in the preload space 31a can be adapted to the current load state, allows that at any time on the corresponding load state and thus adapted to the corresponding load L gas pressure in the gas-filled biasing space 31a of the double-piston accumulator 31 prevails and thus designed as a gas pressure accumulator double piston accumulator 31 having a matched to the respective load state spring stiffness. It is thus achieved for each load condition and different heavy loads L in a simple way optimum shock absorption and load protection. The inventive automatic adjustment of the gas pressure in the gas-filled biasing space 31a of the double-piston accumulator 31 to the current load condition and the currently recorded load, it also allows, with empty load handling equipment 3 and thus a load-free loading condition, the noise emissions by rattling components of the lifting device 2 while driving the mobile work machine can be reduced.

Für variable Lasten L mit unterschiedlichen Lastgewichten und somit unterschiedliche Beladungszustände kann somit mit dem erfindungsgemäßen Doppelkolbenspeicher 31 eine optimale Schockabsorption in der Hubvorrichtung 2 und Lastschonung einer aufgenommenen Last L erzielt werden. Mittels der elektronischen Steuereinrichtung 60 wird hierbei auf einfache Weise erzielt, dass sich der Gasdruck in dem Vorspannraum 31a des Doppelkolbenspeichers 31 automatisch an die aufgenommenen Last L und den entsprechenden Beladungszustand anpasst, um eine optimale Lastschonung und Schockabsorption zu ermöglichen. For variable loads L with different load weights and thus different load conditions can thus with the double piston accumulator according to the invention 31 an optimal shock absorption in the lifting device 2 and load conservation of a recorded load L can be achieved. By means of the electronic control device 60 is achieved in a simple manner that the gas pressure in the biasing space 31a of the double piston accumulator 31 automatically adapted to the recorded load L and the corresponding loading condition, in order to allow optimal load protection and shock absorption.

Der erfindungsgemäße Doppelkolbenspeicher 31 weist weiterhin einen geringen Bauaufwand und einen geringen Bauraumbedarf auf, so dass mit geringem Bauaufwand eine Lastschonung und Schockabsorption für unterschiedlich schwere Lasten L erzielt wird, die mit dem Lastaufnahmemittel 3 aufgenommen werden. The double piston accumulator according to the invention 31 also has a low construction cost and a low space requirement, so that with little construction effort and shock absorption for different heavy loads L is achieved with the load handling equipment 3 be recorded.

Claims (29)

Mobile Arbeitsmaschine, insbesondere Flurförderzeug (1), mit einer Hubvorrichtung (2) zum Anheben und Absenken einer Last (L), wobei die Hubvorrichtung (2) eine hydraulische Hubzylindereinrichtung (15) aufweist, zu deren Steuerung eine Steuerventileinrichtung (23) vorgesehen ist, die die Verbindung eines Druckraums (25) der Hubzylindereinrichtung (15) mit einer Hydraulikpumpe (20) und einem Behälter (21) steuert, wobei der Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) mit einer hydraulischen Einrichtung zur Schockabsorption (30) verbindbar ist, die einen unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum (31a) und einen mit dem Druckraum (25) verbindbaren Fluidraum (31b) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Einrichtung zur Schockabsorption (30) als Doppelkolbenspeicher (31) ausgebildet ist, mittels dem der Gasdruck der Gasvorspannung des Vorspannraums (31a) im Betrieb der Arbeitsmaschine automatisch an den Beladungszustand der Hubvorrichtung (2) anpassbar ist. Mobile work machine, in particular industrial truck ( 1 ), with a lifting device ( 2 ) for lifting and lowering a load (L), wherein the lifting device ( 2 ) a hydraulic lifting cylinder device ( 15 ), to the control of which a control valve device ( 23 ) is provided which the connection of a pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) with a hydraulic pump ( 20 ) and a container ( 21 ), wherein the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) with a hydraulic device for shock absorption ( 30 ), which has a biasing space ( 31a ) and one with the pressure chamber ( 25 ) connectable fluid space ( 31b ), characterized in that the hydraulic device for shock absorption ( 30 ) as a double piston accumulator ( 31 ) is formed, by means of which the gas pressure of the gas bias of the biasing space ( 31a ) in the operation of the work machine automatically to the loading state of the lifting device ( 2 ) is customizable. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Doppelkolbenspeicher (31) einen ersten Kolben (36) aufweist, der in einem Gehäuse (35) des Doppelkolbenspeichers (31) längsverschiebbar angeordnet ist, und einen zweiten Kolben (37) aufweist, der in dem Gehäuse (35) des Doppelkolbenspeichers (31) längsverschiebbar angeordnet ist, wobei der unter einer Gasvorspannung stehenden Vorspannraum (31a) zwischen den beiden Kolben (36, 37) ausgebildet ist, der erste Kolben (36) zur Schockabsorption dient und der zweite Kolben (37) einen Stellkolben (38) bildet, der eine Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums (31a) im Betrieb der Arbeitsmaschine an den Beladungszustand der Hubvorrichtung (2) ermöglicht. Mobile work machine according to claim 1, characterized in that the double piston accumulator ( 31 ) a first piston ( 36 ) in a housing ( 35 ) of the double piston accumulator ( 31 ) is longitudinally displaceable, and a second piston ( 37 ), which in the housing ( 35 ) of the double piston accumulator ( 31 ) is arranged longitudinally displaceable, wherein the prestressing space ( 31a ) between the two pistons ( 36 . 37 ), the first piston ( 36 ) for shock absorption and the second piston ( 37 ) an actuating piston ( 38 ), which is an adaptation of the gas pressure of the gas bias of the biasing space ( 31a ) in the operation of Working machine to the loading state of the lifting device ( 2 ). Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kolben (36) mit dem Gehäuse (35) den Fluidraum (31b) bildet. Mobile work machine according to claim 2, characterized in that the first piston ( 36 ) with the housing ( 35 ) the fluid space ( 31b ). Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Kolben (37) mit dem Gehäuse (35) einen Stelldruckraum (39) des Stellkolbens (38) bildet, der zur Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums (31a) dient. Mobile work machine according to claim 2 or 3, characterized in that the second piston ( 37 ) with the housing ( 35 ) a signal pressure chamber ( 39 ) of the adjusting piston ( 38 ), which for adjusting the gas pressure of the gas bias of the biasing space ( 31a ) serves. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stelldruckraum (39) des Stellkolbens (38) zur Anpassung des Gasdruckes der Gasvorspannung des Vorspannraums (31a) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) verbindbar ist. Mobile working machine according to claim 4, characterized in that the control pressure chamber ( 39 ) of the adjusting piston ( 38 ) for adjusting the gas pressure of the gas bias of the biasing space ( 31a ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) is connectable. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Kolben (37) als Stufenkolben ausgebildet ist, wobei der zweite Kolben (37) eine erste Kolbenfläche (37a) in dem Stelldruckraum (39) und eine zweite Kolbenfläche (37b) in dem Vorspannraum (31a) aufweist. Mobile work machine according to one of claims 2 to 5, characterized in that the second piston ( 37 ) is designed as a stepped piston, wherein the second piston ( 37 ) a first piston surface ( 37a ) in the signal pressure chamber ( 39 ) and a second piston surface ( 37b ) in the leader room ( 31a ) having. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kolbenfläche (37a) kleiner als die zweite Kolbenfläche (37b) ist. Mobile working machine according to claim 6, characterized in that the first piston surface ( 37a ) smaller than the second piston area ( 37b ). Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Steuerventil (50) vorgesehen ist, mittels dem die Verbindung des Fluidraums (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) oder mit einem Behälter (21) steuerbar ist. Mobile work machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that a first control valve ( 50 ) is provided, by means of which the connection of the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) or with a container ( 21 ) is controllable. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuerventil (50) eine erste Steuerstellung (50a) aufweist, in der der Fluidraum (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) verbunden ist, und eine zweite Steuerstellung (50b) aufweist, in der der Fluidraum (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Behälter (21) verbunden ist. Mobile work machine according to claim 8, characterized in that the first control valve ( 50 ) a first control position ( 50a ), in which the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ), and a second control position ( 50b ), in which the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the container ( 21 ) connected is. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuerventil (50) eine dritte Steuerstellung (50c) aufweist, in der der Fluidraum (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) abgesperrt ist. Mobile work machine according to claim 8 or 9, characterized in that the first control valve ( 50 ) a third control position ( 50c ), in which the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) is locked. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuerventil (50) als Proportionalventil ausgebildet ist. Mobile work machine according to one of claims 8 to 10, characterized in that the first control valve ( 50 ) is designed as a proportional valve. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Steuerventil (55) vorgesehen ist, mittels dem die Verbindung des Stelldruckraums (39) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) oder mit dem Behälter (21) steuerbar ist. Mobile work machine according to one of claims 4 to 11, characterized in that a second control valve ( 55 ) is provided, by means of which the connection of the control pressure chamber ( 39 ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) or with the container ( 21 ) is controllable. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steuerventil (55) eine erste Steuerstellung (55a) aufweist, in der der Stelldruckraum (39) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) verbunden ist, und eine zweite Steuerstellung (55b) aufweist, in der der Stelldruckraum (39) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Behälter (21) verbunden ist. Mobile work machine according to claim 12, characterized in that the second control valve ( 55 ) a first control position ( 55a ), in which the control pressure space ( 39 ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ), and a second control position ( 55b ), in which the control pressure space ( 39 ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the container ( 21 ) connected is. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steuerventil (55) eine dritte Steuerstellung (55c) aufweist, in der der Stelldruckraum (39) des Doppelkolbenspeichers (31) abgesperrt ist. Mobile work machine according to claim 12 or 13, characterized in that the second control valve ( 55 ) a third control position ( 55c ), in which the control pressure space ( 39 ) of the double piston accumulator ( 31 ) is locked. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steuerventil (55) als Proportionalventil ausgebildet ist. Mobile work machine according to one of claims 12 to 14, characterized in that the second control valve ( 55 ) is designed as a proportional valve. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Doppelkolbenspeicher (31) mittels einer elektronischen Steuereinrichtung (60) ansteuerbar ist, die eingangsseitig mit einer das Lastgewicht erfassenden Sensoreinrichtung (61) und/oder einer die Fahrgeschwindigkeit der Arbeitsmaschine erfassenden Sensoreinrichtung (62) in Verbindung steht. Mobile work machine according to one of claims 1 to 15, characterized in that the double-piston accumulator ( 31 ) by means of an electronic control device ( 60 ) is controllable, the input side with a load weight detecting sensor device ( 61 ) and / or a sensor device detecting the traveling speed of the working machine ( 62 ). Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinrichtung (60) derart ausgebildet ist, dass bei der Aufnahme einer Last (L) zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) an den aktuellen Beladungszustand der Fluidraum (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) drucklos geschaltet wird und der Stelldruckraum (39) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) verbunden wird. Mobile work machine according to claim 16, characterized in that the electronic control device ( 60 ) is designed such that when receiving a load (L) for adjusting the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) to the current loading state of the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) is depressurized and the signal pressure chamber ( 39 ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) is connected. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinrichtung (60) derart ausgebildet ist, dass bei dem Absetzen einer Last (L) zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) an einen lastfreien Beladungszustand der Fluidraum (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) abgesperrt wird und der Stelldruckraum (39) des Doppelkolbenspeichers (31) drucklos geschaltet wird. Mobile work machine according to claim 16 or 17, characterized in that the electronic control device ( 60 ) is designed such that when a load (L) is set down to adjust the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) to a load-free loading state of the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) is shut off and the control pressure chamber ( 39 ) of the double piston accumulator ( 31 ) is depressurized. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinrichtung (60) derart ausgebildet ist, dass nach der Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) aktiviert wird, in dem der Fluidraum (31b) des Doppelkolbenspeichers (31) mit dem Druckraum (25) der Hubzylindereinrichtung (15) verbunden wird und der Stelldruckraum (39) abgesperrt wird. Mobile work machine according to one of claims 16 to 18, characterized in that the electronic control device ( 60 ) is designed such that after the adaptation of the gas pressure in the preload space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) is activated, in which the fluid space ( 31b ) of the double piston accumulator ( 31 ) with the pressure chamber ( 25 ) of the lifting cylinder device ( 15 ) and the signal pressure chamber ( 39 ) is shut off. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuerventil (50) von der elektronischen Steuereinrichtung (60) angesteuert ist, wobei das Steuerventil (50) zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) beim Aufnehmen einer Last (L) in Richtung der zweiten Steuerstellung (50b) betätigt ist und zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) beim Absetzen einer Last (L) in Richtung der dritten Steuerstellung (50c) betätigt ist. Mobile work machine according to one of claims 16 to 19, characterized in that the first control valve ( 50 ) from the electronic control device ( 60 ), wherein the control valve ( 50 ) for adjusting the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) when picking up a load (L) in the direction of the second control position ( 50b ) and for adjusting the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) when depositing a load (L) in the direction of the third control position ( 50c ) is actuated. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuerventil (50) von der elektronischen Steuereinrichtung (60) zur Aktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) in Richtung der ersten Steuerstellung (50a) betätigt ist. Mobile work machine according to one of claims 16 to 20, characterized in that the first control valve ( 50 ) from the electronic control device ( 60 ) for activating the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) in the direction of the first control position ( 50a ) is actuated. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuerventil (50) von der elektronischen Steuereinrichtung (60) zur Deaktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) in die dritte Steuerstellung (50c) betätigt ist. Mobile work machine according to one of claims 16 to 21, characterized in that the first control valve ( 50 ) from the electronic control device ( 60 ) for deactivating the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) into the third control position ( 50c ) is actuated. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steuerventil (55) von der elektronischen Steuereinrichtung (60) angesteuert ist, wobei das zweite Steuerventil (55) zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) beim Aufnehmen einer Last (L) in Richtung der ersten Steuerstellung (55a) betätigt ist und zur Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) beim Absetzen einer Last (L) in Richtung der zweiten Steuerstellung (55b) betätigt ist. Mobile work machine according to one of claims 16 to 22, characterized in that the second control valve ( 55 ) from the electronic control device ( 60 ), wherein the second control valve ( 55 ) for adjusting the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) when picking up a load (L) in the direction of the first control position ( 55a ) and for adjusting the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) when depositing a load (L) in the direction of the second control position ( 55b ) is actuated. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steuerventil (55) von der elektronischen Steuereinrichtung (60) zur Aktivierung der Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) in die dritte Steuerstellung (55c) betätigt ist. Mobile work machine according to one of claims 16 to 23, characterized in that the second control valve ( 55 ) from the electronic control device ( 60 ) for activating the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) into the third control position ( 55c ) is actuated. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steuerventil (55) von der elektronischen Steuereinrichtung (60) bei deaktivierter Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) in die zweite Steuerstellung (55b) betätigt ist. Mobile work machine according to one of claims 16 to 24, characterized in that the second control valve ( 55 ) from the electronic control device ( 60 ) with deactivated shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) in the second control position ( 55b ) is actuated. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinrichtung (60) derart ausgebildet ist, dass nach jeder Deaktivierung der Schockabsorption eine Kalibrierung des Doppelkolbenspeichers (31) auf den aktuellen Beladungszustand durchgeführt wird. Mobile work machine according to one of claims 16 to 25, characterized in that the electronic control device ( 60 ) is designed such that after each deactivation of the shock absorption, a calibration of the double-piston accumulator ( 31 ) is performed on the current load condition. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 26, dass zur Kalibrierung des Doppelkolbenspeichers auf den aktuellen Beladungszustand von der elektronischen Steuereinrichtung (60) in einem ersten Schritt das erste Steuerventil (50) in die dritte Steuerstellung (50c) und das zweite Steuerventil (55) in die zweite Steuerstellung (55b) betätigt wird, in einem zweiten Schritt das erste Steuerventil (50) in die zweite Steuerstellung (50b) und das zweite Steuerventil (55) in die erste Steuerstellung (55a) betätigt wird. Mobile work machine according to claim 26, that for calibrating the double-piston accumulator to the current load state of the electronic control device ( 60 ) in a first step, the first control valve ( 50 ) into the third control position ( 50c ) and the second control valve ( 55 ) in the second control position ( 55b ) is actuated, in a second step, the first control valve ( 50 ) in the second control position ( 50b ) and the second control valve ( 55 ) in the first control position ( 55a ) is pressed. Mobile Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinrichtung (60) die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) und/oder die Druckanpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit steuert. Mobile work machine according to one of claims 16 to 27, characterized in that the electronic control device ( 60 ) the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) and / or the pressure adjustment of the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) depending on the driving speed controls. Mobile Arbeitsmaschine nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Steuereinrichtung (60) derart ausgebildet ist, dass bei Unterschreiten einer Grenzfahrgeschwindigkeit die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) deaktiviert wird und bei einem Überschreiten der Grenzfahrgeschwindigkeit eine Anpassung des Gasdrucks im Vorspannraum (31a) des Doppelkolbenspeichers (31) durchgeführt und die Schockabsorption durch den Doppelkolbenspeicher (31) aktiviert wird. Mobile work machine according to claim 28, characterized in that the electronic control device ( 60 ) is designed such that when falling below a Grenzfahrgeschwindigkeit the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) is deactivated and an adjustment of the gas pressure in the prestressing space ( 31a ) of the double piston accumulator ( 31 ) and the shock absorption by the double piston accumulator ( 31 ) is activated.
DE102014113209.2A 2014-09-12 2014-09-12 Mobile work machine, in particular industrial truck Pending DE102014113209A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113209.2A DE102014113209A1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 Mobile work machine, in particular industrial truck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014113209.2A DE102014113209A1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 Mobile work machine, in particular industrial truck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014113209A1 true DE102014113209A1 (en) 2016-03-17

Family

ID=55405748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014113209.2A Pending DE102014113209A1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 Mobile work machine, in particular industrial truck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014113209A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900020685A1 (en) * 2019-11-12 2021-05-12 De Hieronymis Carlo Maria Rozzi HYDRAULIC EQUIPMENT, AND RELATIVE METHOD, FOR THE RECOVERY OF ENERGY IN AN OPERATING MACHINE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900020685A1 (en) * 2019-11-12 2021-05-12 De Hieronymis Carlo Maria Rozzi HYDRAULIC EQUIPMENT, AND RELATIVE METHOD, FOR THE RECOVERY OF ENERGY IN AN OPERATING MACHINE
WO2021095066A1 (en) * 2019-11-12 2021-05-20 Carlo Maria Rozzi De Hieronymis Hydraulic apparatus, and method, for the recovery of energy in a operating machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128599T2 (en) implement
DE112013001741B4 (en) Transport vehicle
EP2805911B1 (en) Industrial truck, in particular picking truck with a driver's cab that can be raised and lowered
DE102005033154A1 (en) Hydraulic arrangement
DE102012101949A1 (en) Lifting device of a truck
EP3141420A1 (en) Structure for an interchangeable container for a load carrying vehicle with movement variation and method for same
DE102013113428A1 (en) Truck
EP3168187A1 (en) Lifting device of industrial truck and method for depositing a load from a load receiving means of the industrial truck to a target surface
DE602004001836T2 (en) Transportable pallet truck
DE102016103256A1 (en) Truck with a mast
DE102005032263A1 (en) Four-wheel chassis for a truck, preferably a counterbalance truck
DE102014113208A1 (en) Mobile work machine, in particular industrial truck
EP1359113A2 (en) Lift truck with a device for moving the lift mast
EP1780171B1 (en) Lift truck with a support leg arrangement
DE102014113998A1 (en) Suspension device of a movably mounted vehicle axle of a mobile work machine
DE4306680C2 (en) Method for determining the lifting height of a height-adjustable load handling device of an industrial truck
DE102014113209A1 (en) Mobile work machine, in particular industrial truck
DE102013114387A1 (en) Truck with a lifting device
EP3560885B1 (en) Industrial truck
EP1908724B1 (en) Industrial truck with adjustable wheel axle
EP0931758B1 (en) Lift truck with dampening device
DE4226936C1 (en) Industrial truck, in particular driverless vehicle
DE202012002445U1 (en) Truck with optionally selectable destacking auxiliary mode
DE102018129688A1 (en) Industrial truck
EP3771684B1 (en) Industrial truck with a lifting device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R012 Request for examination validly filed