DE102014110572B4 - Method and control device for operating a forage harvester - Google Patents

Method and control device for operating a forage harvester Download PDF

Info

Publication number
DE102014110572B4
DE102014110572B4 DE102014110572.9A DE102014110572A DE102014110572B4 DE 102014110572 B4 DE102014110572 B4 DE 102014110572B4 DE 102014110572 A DE102014110572 A DE 102014110572A DE 102014110572 B4 DE102014110572 B4 DE 102014110572B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
driven
maize header
relatively
forage harvester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014110572.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014110572A1 (en
Inventor
Josef Fischer
Bernd Valtwies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Saulgau GmbH
Original Assignee
Claas Saulgau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau GmbH filed Critical Claas Saulgau GmbH
Priority to DE102014110572.9A priority Critical patent/DE102014110572B4/en
Priority to BE20155428A priority patent/BE1022956A9/en
Publication of DE102014110572A1 publication Critical patent/DE102014110572A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014110572B4 publication Critical patent/DE102014110572B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D69/00Driving mechanisms or parts thereof for harvesters or mowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/081Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters specially adapted for ensilage of maize
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/081Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters specially adapted for ensilage of maize
    • A01D43/082Gathering units
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/085Control or measuring arrangements specially adapted therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Feldhäckslers, wobei der Feldhäcksler (1) ein Maisgebiss (2), welches Schneidelemente (6), Förderelemente (5) sowie Einspeiseelemente (10) aufweist, und ein Verarbeitungsgerät, insbesondere ein Häckselwerk, umfasst, wobei die Schneidelemente (6) des Maisgebisses dem Abtrennen von stängelartigem Erntegut dienen, wobei die Förderelemente (5) des Maisgebisses dem Fördern des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf die Einspeiseelemente (10) des Maisgebisses dienen, und wobei die Einspeiseelemente (10) dem Fördern des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf das Verarbeitungsgerät, welches dem Weiterverarbeiten des abgetrennten Ernteguts dient, dienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidelemente (6) und die Förderelemente (5) des Maisgebisses (2) unabhängig voneinander über separate Antriebe derart angetrieben werden, dass
die Förderelemente (5) des Maisgebisses (2) abhängig von einer Fahrgeschwindigkeit des Feldhäckslers angetrieben werden;
die Schneidelemente (6) des Maisgebisses (2) abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben werden.

Figure DE102014110572B4_0000
Method for operating a forage harvester, wherein the forage harvester (1) comprises a maize header (2) which has cutting elements (6), conveying elements (5) and feeding elements (10), and a processing device, in particular a chopper, wherein the cutting elements (6) of the maize header serve to separate stalk-like crop material, wherein the conveying elements (5) of the maize header serve to convey the separated crop material in the direction of the feeding elements (10) of the maize header, and wherein the feeding elements (10) serve to convey the separated crop material in the direction of the processing device which serves to further process the separated crop material, characterized in that the cutting elements (6) and the conveying elements (5) of the maize header (2) are driven independently of one another via separate drives in such a way that
the conveying elements (5) of the maize header (2) are driven depending on a driving speed of the forage harvester;
the cutting elements (6) of the maize header (2) are driven depending on the thickness of the stalk-like crop.
Figure DE102014110572B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Feldhäckslers nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Steuerungseinrichtung und ein Maisgebiss zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for operating a forage harvester according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a control device and a maize header for carrying out the method.

Bei Erntemaschinen unterscheidet man grundsätzlich zwischen solchen Erntemaschinen, bei welchen das Erntegut gedroschen wird, sowie zwischen Erntemaschinen, bei welchen das Erntegut gehäckselt wird. Dann, wenn als Erntegut eine Getreideart wie Weizen, Gerste oder Hafer oder als Erntegut Raps geerntet werden soll, kommen typischerweise Erntemaschinen zum Einsatz, die als Mähdrescher ausgeführt sind. Dann hingegen, wenn als Erntegut Mais oder als Erntegut Sorghum geerntet werden soll, kommen typischerweise als Erntemaschinen Feldhäcksler zum Einsatz. Eine als Mähdrescher ausgebildete Erntemaschine, bei welcher ein zu erntendes Erntegut gedroschen wird, verfügt über ein Vorsatzgerät mit mehreren Mähorganen, die unter Ausführung eines scherenartigen Trennschnitts das Erntegut abtrennen. Eine als Feldhäcksler ausgebildete Erntemaschine verfügt hingegen über ein als Maisgebiss ausgebildetes Vorsatzgerät mit mehreren umlaufend angetriebenen Schneidelemente zum Abtrennen des Ernteguts.When it comes to harvesting machines, a basic distinction is made between harvesting machines that thresh the crop and harvesting machines that chop the crop. When a type of grain such as wheat, barley or oats, or rapeseed, is to be harvested, harvesting machines that are designed as combine harvesters are typically used. On the other hand, when corn or sorghum is to be harvested, forage choppers are typically used as harvesting machines. A harvesting machine designed as a combine harvester, in which a crop to be harvested is threshed, has an attachment with several mowing elements that separate the crop by making a scissor-like cut. A harvesting machine designed as a forage chopper, on the other hand, has an attachment designed as a corn head with several rotating cutting elements for separating the crop.

DE 10 2004 029 953 A1 offenbart eine Kombination aus einer landwirtschaftlichen Erntemaschine und einem Erntevorsatz, mit einem Aufnahmeförderer des Erntevorsatzes, der antreibbar ist, um Erntegut mit einer ersten, veränderbaren Geschwindigkeit aufzunehmen, mit einem Abgabeförderer des Erntevorsatzes, der antreibbar ist, um von dem Aufnahmeförderer aufgenommenes Erntegut mit einer zweiten, veränderbaren Geschwindigkeit anzunehmen, zu fördern und abzugeben, und einem in einem Einzugskanal der Erntemaschine angeordneten Einzugsförderer, der antreibbar ist, um Erntegut von dem Abgabeförderer mit einer dritten, veränderbaren Geschwindigkeit anzunehmen, zu fördern und an eine Erntegutbearbeitungseinrichtung abzugeben, wobei die dritte Geschwindigkeit von der ersten Geschwindigkeit unabhängig ist und die zweite Geschwindigkeit von der ersten und dritten Geschwindigkeit abhängt und zwischen der ersten und dritten Geschwindigkeit liegt. EN 10 2004 029 953 A1 discloses a combination of an agricultural harvesting machine and a harvesting attachment, with a receiving conveyor of the harvesting attachment, which can be driven to receive crop material at a first, variable speed, with a delivery conveyor of the harvesting attachment, which can be driven to receive, convey and deliver crop material received by the receiving conveyor at a second, variable speed, and an intake conveyor arranged in an intake channel of the harvesting machine, which can be driven to receive, convey and deliver crop material from the delivery conveyor to a crop processing device at a third, variable speed, wherein the third speed is independent of the first speed and the second speed depends on the first and third speeds and lies between the first and third speeds.

Aus DE 10 2012 106 602 A1 ist ein Vorsatzgerät zum Ernten von Mais für einen selbstfahrenden Mähdrescher bekannt mit Ernteeinrichtungen zum Erfassen und Führen von Maisstängeln, zum Pflücken von Maiskolben und zum Fördern der gepflückten Maiskolben, wobei das Vorsatzgerät sich über seine Breite erstreckende Einzugseinrichtungen, den Einzugseinrichtungen in Richtung des Erntegutflusses nachgeordnete Pflückeinrichtungen, die im Wesentlichen aus gegenläufig rotierenden Pflückwalzen bestehen, sowie einen mit gegenläufigen Schneckenabschnitten versehenen Querförderer aufweist, über welchen die geernteten Maiskolben mittig des Vorsatzgerätes zusammenführbar und dort einem Schrägförderer zuführbar sind, wobei die Einzugseinrichtungen und/oder die Pflückwalzen und/oder der Querförderer über zumindest ein Abtriebselement des Mähdreschers antreibbar ist bzw. sind, und das zumindest eine Abtriebselement mit zumindest einem stufenlos verstellbaren Getriebe verbunden ist, welches am Vorsatzgerät angeordnet ist und eine unmittelbar oder mittelbar mit einer Antriebswelle der Einzugseinrichtungen und/oder einer Antriebswelle der Pflückwalzen und/oder einer Antriebswelle des Querförderers und/oder einer Hauptantriebswelle einer Häckseleinrichtung zum Häckseln der Maisstängel verbundene Ausgangswelle aufweist.Out of EN 10 2012 106 602 A1 is a front-end device for harvesting corn for a self-propelled combine harvester with harvesting devices for grasping and guiding corn stalks, for picking corn cobs and for conveying the picked corn cobs, wherein the front-end device has intake devices extending across its width, picking devices arranged downstream of the intake devices in the direction of the crop flow, which essentially consist of picking rollers rotating in opposite directions, and a cross conveyor provided with counter-rotating screw sections, via which the harvested corn cobs can be brought together in the middle of the front-end device and fed there to an inclined conveyor, wherein the intake devices and/or the picking rollers and/or the cross conveyor can be driven via at least one output element of the combine harvester, and the at least one output element is connected to at least one continuously adjustable gear, which is arranged on the front-end device and has a direct or indirect connection with a drive shaft of the intake devices and/or a drive shaft of the picking rollers and/or a drive shaft of the cross conveyor and/or a main drive shaft of a chopping device for chopping the corn stalks.

EP 0 099 527 B1 offenbart eine Maschine zum Mähen und Häckseln von Mais oder ähnlichem stängelartigen Erntegut, welche die Stängel des Ernteguts in aufrechter Stellung einzieht und mäht und anschließend einem Häckselgebläse zuführt, dem zur Beschickung mit den abgeschnittenen Stängeln des Ernteguts Einschubwalzen zugeordnet sind, wobei die Stängel des Ernteguts nach dem Mähen weiterbefördert und im Zusammenwirken mit Führungsteilen in eine Schräglage in Fahrtrichtung nach vorne gebracht werden, in der sie mit ihren abgeschnittenen Enden mit den dem Häckselgebläse vorgesetzten Einschubwalzen in Eingriff gelangen, wobei innerhalb der von zwei seitlichen Führungen begrenzten Gesamtarbeitsbreite der Maschine mehrere dem Häckselgebläse mit den Einschubwalzen in Fahrtrichtung der Maschine vorgeordnete und um im wesentlichen vertikale Achsen rotierende, mit abstehenden Mitnehmerzähnen versehene Einzugs- und Mäheinrichtungen angeordnet sind, die an jeder der Einzugs- und Mäheinrichtungen jeweils eine Mehrzahl von über den vorderen Arbeitsbereich verteilten Einzugs- und Schnittstellen ausgebildet ist und somit jede Einzugs- und Mäheinrichtung in eine Vielzahl von nebeneinander liegenden Einzelarbeitsbreiten gleichmäßig unterteilt ist, wobei die Abstände zwischen den einzelnen Einzugs- und Schnittstellen jeweils durch Führungsteile überbrückt und somit die Einzugs- und Mäheinrichtungen bereichsweise jeweils zugleich auch Überführungsorgan für von weiter entfernten Schnittstellen kommendes Erntegut sind. EP 0 099 527 B1 discloses a machine for mowing and chopping corn or similar stalk-like crops, which draws in and cuts the stalks of the crop in an upright position and then feeds them to a chopping fan, which is assigned feed rollers for feeding the cut stalks of the crop, wherein the stalks of the crop are conveyed further after mowing and, in cooperation with guide parts, are brought forward into an inclined position in the direction of travel, in which they engage with their cut ends with the feed rollers placed in front of the chopping fan, wherein within the total working width of the machine, which is limited by two lateral guides, several intake and mowing devices are arranged in front of the chopping fan with the feed rollers in the direction of travel of the machine and rotate about essentially vertical axes, provided with protruding driving teeth, which on each of the intake and mowing devices each have a plurality of intake and mowing devices distributed over the front working area. and interfaces and thus each intake and mowing device is evenly divided into a plurality of adjacent individual working widths, whereby the distances between the individual intake and interfaces are bridged by guide parts and thus the intake and mowing devices are also, in some areas, transfer elements for crops coming from interfaces further away.

Aus der DE 20 2005 005 700 U1 ist eine als Feldhäcksler ausgebildete Erntemaschine mit einem als Maisgebiss ausgebildeten Vorsatzgerät bekannt, wobei das Maisgebiss Schneidelemente, Förderelemente und Einspeiseelemente umfasst. Die Schneidelemente des Vorsatzgeräts werden umlaufend angetrieben und dienen dem Abtrennen von stängelartigem Erntegut. Die Förderelemente des Vorsatzgeräts werden ebenfalls umlaufend angetrieben und dienen dem Fördern des von den Schneidelementen abgetrennten Ernteguts in Richtung auf die Einspeiseelemente des Vorsatzgeräts. Ferner werden die Einspeiseelemente des Vorsatzgeräts, die dem Fördern des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf ein Verarbeitungsgerät, nämlich ein Häckselwerk, des Feldhäckslers dienen, umlaufend angetrieben.From the EN 20 2005 005 700 U1 is a harvesting machine designed as a forage harvester with an attachment designed as a maize header, whereby the maize header comprises cutting elements, conveying elements and feeding elements. The cutting elements of the attachment are driven in rotation and are used to cut off stalks. l-like crop. The conveyor elements of the front attachment are also driven in rotation and serve to convey the crop separated by the cutting elements in the direction of the feed elements of the front attachment. Furthermore, the feed elements of the front attachment, which serve to convey the separated crop in the direction of a processing device, namely a chopper, of the forage harvester, are driven in rotation.

Bei aus der Praxis bekannten Feldhäckslern werden sämtliche Elemente des Vorsatzgeräts, also alle Schneidelemente, alle Förderelemente und alle Einspeiseelemente, ausgehend von einem gemeinsamen Antrieb angetrieben, so dass demnach die Schneidelemente, die Förderelemente sowie die Einspeiseelemente des Verarbeitungsgeräts voneinander abhängig angetrieben werden.In field choppers known from practice, all elements of the front attachment, i.e. all cutting elements, all conveyor elements and all feed elements, are driven by a common drive, so that the cutting elements, the conveyor elements and the feed elements of the processing device are driven dependently on one another.

Zur Bereitstellung eines Feldhäckslers mit einem kompakten und wenig aufwändigen Antrieb der Schneidelemente des Maisgebisses des Feldhäckslers ist es aus der EP 2 407 022 B1 bekannt, die Schneideinrichtungen antriebsseitig jeweils mit einem der jeweiligen Schneideinrichtung zugeordneten Elektromotor zu verbinden. Die Schneidelemente und die Förderelemente eines solchen Maisgebisses werden demnach über separate Antriebe angetrieben.In order to provide a forage harvester with a compact and inexpensive drive for the cutting elements of the maize header of the forage harvester, it is EP 2 407 022 B1 It is known to connect the cutting devices on the drive side to an electric motor assigned to the respective cutting device. The cutting elements and the conveyor elements of such a corn header are therefore driven by separate drives.

Bei bekannten Feldhäckslern besteht das Problem, dass nicht in allen Betriebsbedingungen des Feldhäckslers ein optimaler Transport des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf das Verarbeitungsgerät gewährleistet ist. Es kann also nicht unter allen Betriebsbedingungen bzw. Erntebedingungen ein optimales Ernteergebnis gewährleistet werden.The problem with known forage harvesters is that optimal transport of the separated crop towards the processing device is not guaranteed under all operating conditions of the forage harvester. This means that an optimal harvest result cannot be guaranteed under all operating conditions or harvesting conditions.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein neuartiges Verfahren zum Betreiben einer Erntemaschine und eine Steuerungseinrichtung zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen.Proceeding from this, the present invention is based on the object of creating a novel method for operating a harvesting machine and a control device for carrying out the method.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betreiben einer Erntemaschine nach Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a method for operating a harvesting machine according to claim 1.

Erfindungsgemäß werden die Schneidelemente und die Förderelemente des Vorsatzgeräts unabhängig voneinander über separate Antriebe derart angetrieben werden, dass die Förderelemente des Vorsatzgeräts abhängig von einer Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine und die Schneidelemente des Vorsatzgeräts abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben.According to the invention, the cutting elements and the conveying elements of the attachment are driven independently of one another via separate drives in such a way that the conveying elements of the attachment are driven depending on a driving speed of the harvesting machine and the cutting elements of the attachment are driven depending on the thickness of the stalk-like crop.

Hiermit kann ein Feldhäcksler optimal an unterschiedliche Betriebsbedingungen bzw. Erntebedingungen angepasst werden, um so unter allen Erntebedingungen ein optimales Ernteergebnis bereitzustellen.This allows a forage harvester to be optimally adapted to different operating conditions or harvesting conditions in order to provide an optimal harvest result under all harvesting conditions.

Vorzugsweise werden die Förderelemente des Vorsatzgeräts bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ langsam und bei relativ hohen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ schnell angetrieben werden, wobei die Schneidelemente des Vorsatzgeräts bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ geringen Dicke relativ schnell und bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ großen Dicke relativ langsam angetrieben werden. Hiermit kann die Umfangsgeschwindigkeit der Förderelemente und die Umfangsgeschwindigkeit der Schneidelemente des als Maisgebiss ausgebildeten Vorsatzgeräts einer als Feldhäcksler ausgebildeten Erntemaschine optimal an unterschiedliche Erntebedingungen angepasst werden.Preferably, the conveyor elements of the front attachment are driven relatively slowly at relatively low driving speeds of the harvesting machine and relatively quickly at relatively high driving speeds of the harvesting machine, with the cutting elements of the front attachment being driven relatively quickly for stalk-like crops with a relatively small thickness and relatively slowly for stalk-like crops with a relatively large thickness. This allows the peripheral speed of the conveyor elements and the peripheral speed of the cutting elements of the front attachment designed as a maize header of a harvesting machine designed as a forage harvester to be optimally adapted to different harvesting conditions.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung werden die Förderelemente zusätzlich abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben, wobei die Schneidelemente des Vorsatzgeräts unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine angetrieben werden. Die Förderelemente des Vorsatzgeräts werden bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ geringen Dicke und bei relativ hohen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ schnell angetrieben werden, wohingegen die Förderelemente des Vorsatzgeräts bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ großen Dicke und bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ langsam angetrieben werden. Hiermit kann die Anpassung des Maisgebisses des Feldhäckslers an unterschiedliche Erntebedingungen weiter optimiert werden.According to an advantageous further development, the conveyor elements are also driven depending on the thickness of the stalk-like crop, whereby the cutting elements of the attachment are driven independently of the driving speed of the harvesting machine. The conveyor elements of the attachment are driven relatively quickly for stalk-like crops with a relatively small thickness and at relatively high driving speeds of the harvesting machine, whereas the conveyor elements of the attachment are driven relatively slowly for stalk-like crops with a relatively large thickness and at relatively low driving speeds of the harvesting machine. This allows the adaptation of the corn head of the forage harvester to different harvesting conditions to be further optimized.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung werden die Einspeiseelemente des Vorsatzgeräts unabhängig von den Schneidelementen des Vorsatzgeräts und unabhängig von den Förderelementen des Vorsatzgeräts über einen separaten Antrieb angetrieben. Dabei werden die Einspeiseelemente des Vorsatzgeräts abhängig von einer Häcksellänge des Häckselwerks angetrieben, nämlich derart, dass bei relativ kürzer Häcksellänge die Einspeiseelemente relativ langsam und bei relativ langer Häcksellänge die Einspeiseelemente relativ schnell angetrieben werden. Ein derartiges Antreiben der Einspeiseelemente unabhängig von den Schneidelementen und den Förderelementen des Vorsatzgeräts erlaubt eine weiter verbesserte Anpassung des Maisgebisses und damit der Erntemaschine an unterschiedliche Erntebedingungen.According to a further advantageous development, the feed elements of the front attachment are driven independently of the cutting elements of the front attachment and independently of the conveyor elements of the front attachment via a separate drive. The feed elements of the front attachment are driven depending on the chopping length of the chopper, namely in such a way that with a relatively short chopping length the feed elements are driven relatively slowly and with a relatively long chopping length the feed elements are driven relatively quickly. Driving the feed elements in this way independently of the cutting elements and the conveyor elements of the front attachment allows a further improved adaptation of the maize header and thus the harvester to different harvesting conditions.

Die erfindungsgemäße Steuerungseinrichtung ist Anspruch 10 definiert.The control device according to the invention is defined in claim 10.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1 eine Draufsicht auf ein Maisgebiss einer als Feldhäcksler ausgebildeten Erntemaschine;
  • 2 ein Detail des Maisgebisses der 1 im Querschnitt und
  • 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Mäh- und Einzugseinheit im Querschnitt.
Preferred developments of the invention emerge from the dependent claims and the following description. Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawing, without being limited thereto. In this drawing:
  • 1 a top view of a maize header of a harvesting machine designed as a forage harvester;
  • 2 a detail of the maize head of the 1 in cross section and
  • 3 another embodiment of a mowing and intake unit in cross section.

1 zeigt eine als Feldhäcksler 1 ausgebildete Erntemaschine. 1 shows a harvesting machine designed as a forage harvester 1.

Der Feldhäcksler 1 umfasst ein Vorsatzgerät 2, welches als Maisgebiss ausgebildet ist, und welches an ein Trägerfahrzeug 3 gekoppelt ist. Das als Maisgebiss ausgebildete Vorsatzgerät 2 des Feldhäckslers 1 wird vom Trägerfahrzeug 3 zu Erntearbeiten fortbewegt und dient dem Abtrennen von stängelartigem Erntegut wie zum Beispiel Mais oder Sorghum und dem Transport des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf einen nicht gezeigten Häcksler, der Bestandteil des Trägerfahrzeugs 3 ist.The forage harvester 1 comprises an attachment 2, which is designed as a corn header and which is coupled to a carrier vehicle 3. The attachment 2 of the forage harvester 1, which is designed as a corn header, is moved by the carrier vehicle 3 for harvesting work and is used to separate stalk-like crops such as corn or sorghum and to transport the separated crops in the direction of a chopper (not shown) which is part of the carrier vehicle 3.

Das Vorsatzgerät 2, nämlich das Maisgebiss, verfügt über mehrere Mäh- und Einzugseinheiten 4, wobei jede Mäh- und Einzugseinheit 4 einerseits um eine vertikale Achse rotierende, umlaufend angetriebene Schneidelemente 6 und andererseits ebenfalls um eine vertikale Achse rotierende, umlaufend angetriebene Förderelemente 5 umfasst.The front attachment 2, namely the maize header, has a plurality of mowing and intake units 4, wherein each mowing and intake unit 4 comprises, on the one hand, cutting elements 6 rotating about a vertical axis and driven in rotation and, on the other hand, conveying elements 5 also rotating about a vertical axis and driven in rotation.

2 zeigt einen Querschnitt durch eine Mäh- und Einzugseinheit 4, wobei die Schneidelemente 6 an einer trommelartigen Tragstruktur 7 und die Förderelemente 5 an einer trommelartigen Tragstruktur 8 befestigt sind. Im Bereich jeder Mäh- und Einzugseinheit 4 sind die Schneidelemente 6 und die Förderelemente 5 der jeweiligen Mäh- und Einzugseinheit 4 um eine gemeinsame vertikale Achse 9 umlaufend antreibbar. 2 shows a cross section through a mowing and intake unit 4, wherein the cutting elements 6 are attached to a drum-like support structure 7 and the conveyor elements 5 are attached to a drum-like support structure 8. In the area of each mowing and intake unit 4, the cutting elements 6 and the conveyor elements 5 of the respective mowing and intake unit 4 can be driven to rotate about a common vertical axis 9.

Zusätzlich zu den Schneidelementen 6 und den Förderelementen 5 umfasst das Maisgebiss 2 Einspeiseelemente 10. Diese Einspeiseelemente 10 sind in Fahrtrichtung des Feldhäckslers gesehen hinter den Mäh- und Einzugseinheiten 4 angeordnet und dienen dem Transport des abgetrennten, stängelartigen Ernteguts in Richtung auf das Häckselwerk des Feldhäckslers. Die Einspeiseelemente 10 werden ebenfalls um eine vertikale Achse rotierend, umlaufend angetrieben.In addition to the cutting elements 6 and the conveyor elements 5, the maize header 2 comprises feed elements 10. These feed elements 10 are arranged behind the mowing and intake units 4 when viewed in the direction of travel of the forage harvester and are used to transport the separated, stalk-like crop in the direction of the forage harvester's chopping mechanism. The feed elements 10 are also driven in a rotating, circulating manner around a vertical axis.

Erfindungsgemäß werden die Schneidelemente 6 und die Förderelemente 5 des Maisgebisses 2 unabhängig voneinander über separate, nicht gezeigte Antriebe angetrieben, nämlich derart, dass die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 abhängig von einer Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine angetrieben werden, und dass die Schneidelemente 6 des Vorsatzgeräts 2 abhängig von der Dicke des zu erntenden, stängelartigen Ernteguts angetrieben werden.According to the invention, the cutting elements 6 and the conveying elements 5 of the maize header 2 are driven independently of one another via separate drives (not shown), namely in such a way that the conveying elements 5 of the front attachment 2 are driven depending on a driving speed of the harvesting machine, and that the cutting elements 6 of the front attachment 2 are driven depending on the thickness of the stalk-like crop to be harvested.

Hierbei kann vorgesehen sein, dass sämtliche Förderelemente 5 aller Mäh- und Einzugseinheiten 4 sowie sämtliche Schneidelemente 6 aller Mäh- und Einzugseinheiten 4 jeweils ausgehend von jeweils einem gemeinsamen Antrieb angetrieben werden. Ebenso ist es möglich, jeder Mäh- und Einzugseinheit 4 für den Antrieb der Förderelemente 5 derselben und/oder für den Antrieb der Schneidelemente 6 derselben jeweils einen separaten Antrieb zuzuordnen.It can be provided that all conveying elements 5 of all mowing and intake units 4 and all cutting elements 6 of all mowing and intake units 4 are each driven by a common drive. It is also possible to assign a separate drive to each mowing and intake unit 4 for driving the conveying elements 5 thereof and/or for driving the cutting elements 6 thereof.

Wie bereits ausgeführt, werden die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 abhängig von einer Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine angetrieben, wobei die Schneidelemente 6 des Vorsatzgeräts 2 abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben werden. Dabei werden die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ langsam, also mit einer relativ geringen Umfangsgeschwindigkeit, und bei einer relativ hohen Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine relativ schnell, also mit einer relativ hohen Umfangsgeschwindigkeit, angetrieben. Die Schneidelemente 6 des Vorsatzgeräts 2 werden bei stängelartigem Erntegut mit einer relativ geringen Dicke relativ schnell, also mit einer relativ hohen Umfangsgeschwindigkeit, und bei stängelartigem Erntegut mit einer relativ geringen Dicke relativ langsam, also mit einer relativ geringen Umfangsgeschwindigkeit, angetrieben.As already explained, the conveyor elements 5 of the attachment 2 are driven depending on the driving speed of the harvesting machine, with the cutting elements 6 of the attachment 2 being driven depending on the thickness of the stalk-like crop. The conveyor elements 5 of the attachment 2 are driven relatively slowly at relatively low driving speeds of the harvesting machine, i.e. at a relatively low peripheral speed, and relatively quickly at a relatively high peripheral speed at a relatively high driving speed of the harvesting machine. The cutting elements 6 of the attachment 2 are driven relatively quickly at stalk-like crops with a relatively low thickness, i.e. at a relatively high peripheral speed, and relatively slowly at stalk-like crops with a relatively low thickness, i.e. at a relatively low peripheral speed.

Die obigen Abhängigkeiten für das Antreiben der Förderelemente 5 abhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine und für das Antreiben der Schneidelemente 6 abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts erlauben eine besonders vorteilhafte Anpassung des Vorsatzgeräts 2 an unterschiedliche Erntebedingungen und damit die Gewährleistung eines besonders vorteilhaften Ernteergebnisses.The above dependencies for driving the conveyor elements 5 depending on the driving speed of the harvesting machine and for driving the cutting elements 6 depending on the thickness of the stalk-like crop allow a particularly advantageous adaptation of the front attachment 2 to different harvesting conditions and thus the guarantee of a particularly advantageous harvesting result.

Nach einer ersten Variante der Erfindung werden die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 zwar abhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine, jedoch unabhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben, wohingegen die Schneidelemente 6 zwar abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts, jedoch unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine angetrieben werden.According to a first variant of the invention, the conveying elements 5 of the front attachment 2 are driven depending on the driving speed of the harvesting machine, but independently of the thickness of the stalk-like crop, whereas the cutting elements 6 are driven depending on the thickness of the stalk-like crop, but independently of the driving speed of the harvesting machine.

Nach einer zweiten Variante der Erfindung werden die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 einerseits abhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine und andererseits abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben, wohingegen die Schneidelemente 6 ausschließlich abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts, jedoch unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine angetrieben werden. In diesem Zusammenhang ist dann vorzugsweise vorgesehen, dass die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 bei stängelartigem Erntegut mit einer relativ geringen Dicke und bei relativ hohen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ schnell angetrieben werden, wohingegen die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 bei stängelartigem Erntegut mit einer relativ großen Dicke und bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine relativ langsam angetrieben werden. Dann, wenn Erntegut mit einer relativ geringen Dicke bei relativ niedrigen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine oder Erntegut mit einer relativ großen Dicke bei relativ hohen Fahrgeschwindigkeiten der Erntemaschine zu ernten ist, werden die Förderelemente 5 des Vorsatzgeräts 2 mit einer mittleren Umfangsgeschwindigkeit angetrieben, die zwischen der relativ schnellen bzw. hohen und der relativ langsamen bzw. niedrigen Umfangsgeschwindigkeit derselben liegt.According to a second variant of the invention, the conveyor elements 5 of the attachment 2 are driven on the one hand depending on the driving speed of the harvesting machine and on the other hand depending on the thickness of the stalk-like crop, whereas the cutting elements 6 are driven exclusively depending on the thickness of the stalk-like crop, but independently of the driving speed of the harvesting machine. In this context, it is then preferably provided that the conveyor elements 5 of the attachment 2 are driven relatively quickly when the stalk-like crop is relatively thin and when the harvesting machine is traveling at relatively high speeds, whereas the conveyor elements 5 of the attachment 2 are driven relatively slowly when the stalk-like crop is relatively thick and when the harvesting machine is traveling at relatively low speeds. Then, when crops with a relatively small thickness are to be harvested at relatively low driving speeds of the harvesting machine or crops with a relatively large thickness are to be harvested at relatively high driving speeds of the harvesting machine, the conveyor elements 5 of the front attachment 2 are driven at an average peripheral speed which lies between the relatively fast or high and the relatively slow or low peripheral speed thereof.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Einspeiseelemente 10 des Vorsatzgeräts 2 unabhängig von den Schneidelementen 6 und unabhängig von den Förderelementen 5 des Vorsatzgeräts 2 über einen separaten Antrieb angetrieben werden, wobei den beiden in 1 gezeigten Einspeiseelementen 10 ein gemeinsamer Antrieb oder jedem Einspeiseelement 10 ein individueller Antrieb zugeordnet sein kann.According to an advantageous development of the invention, it is provided that the feed elements 10 of the attachment 2 are driven independently of the cutting elements 6 and independently of the conveying elements 5 of the attachment 2 via a separate drive, wherein the two in 1 shown feed elements 10 can be assigned a common drive or each feed element 10 can be assigned an individual drive.

Die Einspeiseelemente 10 des Vorsatzgeräts 2 werden abhängig von einer Häcksellänge des als Häckselwerk ausgebildeten Verarbeitungsgeräts des Feldhäckslers angetrieben, nämlich derart, dass bei relativ kurzer Häcksellänge im Häckselwerk die Einspeiseelemente 10 relativ langsam und bei relativ langer Häcksellänge im Häckselwerk die Einspeiseelemente 10 relativ schnell angetrieben werden. Die Umfangsgeschwindigkeit der Einspeiseelemente des Vorsatzgeräts 2 ist dabei unabhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts sowie unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine.The feed elements 10 of the front attachment 2 are driven depending on the chopping length of the processing device of the forage harvester, which is designed as a chopping mechanism, namely in such a way that with a relatively short chopping length in the chopping mechanism, the feed elements 10 are driven relatively slowly and with a relatively long chopping length in the chopping mechanism, the feed elements 10 are driven relatively quickly. The peripheral speed of the feed elements of the front attachment 2 is independent of the thickness of the stalk-like crop and independent of the driving speed of the harvesting machine.

Unter Verwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann ein homogenes Schnittbild mit optimaler Führung des Ernteguts im Vorsatzgerät 2 des Feldhäckslers 1 realisiert werden. Die Schnittgeschwindigkeit der Mäh- und Einzugseinheiten 4, die von der Umfangsgeschwindigkeit der Schneidelemente 6 abhängig ist, ist an die Dicke des stängelartigen Ernteguts angepasst. Die Fördergeschwindigkeit der Mäh- und Einzugseinheiten 4, die von der Umfangsgeschwindigkeit der Förderelemente 5 abhängig ist, ist zumindest an die Fahrgeschwindigkeit der Erntemaschine angepasst. Diese Anpassung kann stufenweise oder stufenlos erfolgen.Using the method according to the invention, a homogeneous cutting pattern with optimal guidance of the crop in the attachment 2 of the forage harvester 1 can be achieved. The cutting speed of the mowing and intake units 4, which depends on the peripheral speed of the cutting elements 6, is adapted to the thickness of the stalk-like crop. The conveying speed of the mowing and intake units 4, which depends on the peripheral speed of the conveying elements 5, is at least adapted to the driving speed of the harvesting machine. This adaptation can be carried out in stages or continuously.

Durch die optimale Anpassung der Umfangsgeschwindigkeit der Förderelemente 5 sowie der Umfangsgeschwindigkeit der Schneidelemente 6 der Mäh- und Einzugseinheiten 4 kann also ein optimales Schnittergebnis mit optimalem Gutfluss des Ernteguts im Vorsatzgerät 2 realisiert werden.By optimally adjusting the peripheral speed of the conveying elements 5 and the peripheral speed of the cutting elements 6 of the mowing and intake units 4, an optimal cutting result with optimal crop flow in the front attachment 2 can be achieved.

Durch die optionale Beeinflussung der Umfangsgeschwindigkeit der Einspeiseelemente 10 angepasst an die Häcksellänge des Häckselwerks kann die Häckselqualität des Häckselwerks verbessert werden, ebenso wie der Fluss des Ernteguts in dem Feldhäcksler.By optionally influencing the peripheral speed of the feed elements 10 adapted to the chopping length of the chopper, the chopping quality of the chopper can be improved, as can the flow of the crop in the forage harvester.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass das Anlaufmoment des Vorsatzgeräts 2 reduziert werden kann, da ein entkoppeltes Anlaufen der einzelnen Elemente, also der Förderelemente 5, der Schneidelemente 6 und der Einspeiseelemente 10, realisiert werden kann.A further advantage of the invention is that the starting torque of the attachment 2 can be reduced, since a decoupled start-up of the individual elements, i.e. the conveying elements 5, the cutting elements 6 and the feed elements 10, can be realized.

Die Antriebe für die Förderelemente 5, Schneidelemente 6 und Einspeiseelemente 10 können mechanisch, elektrisch, hydraulisch oder durch eine Kombination dieser Antriebsarten realisiert werden.The drives for the conveying elements 5, cutting elements 6 and feed elements 10 can be implemented mechanically, electrically, hydraulically or by a combination of these drive types.

Zum Antreiben der Schneidelemente 6 kann ein Elektromotor vorgesehen werden, dessen Drehzahl optional durch ein Getriebe untersetzt werden kann.An electric motor can be provided to drive the cutting elements 6, the speed of which can optionally be reduced by a gear.

Es ist auch möglich für jedes Schneidelement 6 einen separaten Elektromotor vorzusehen, der im Inneren der trommelartigen Tragstruktur 8 vorzugsweise konzentrisch um die vertikale Achse 9 herum angeordnet ist. Optional kann dieser Elektromotor über ein Getriebe auf das Schneidelement 6 wirken. Dabei könnte das Getriebe beispielsweise als Planetengetriebe ausgeführt werden, welches konzentrisch zum Elektromotor angeordnet ist.It is also possible to provide a separate electric motor for each cutting element 6, which is arranged inside the drum-like support structure 8, preferably concentrically around the vertical axis 9. Optionally, this electric motor can act on the cutting element 6 via a gear. The gear could, for example, be designed as a planetary gear, which is arranged concentrically to the electric motor.

Alternativ könnte der Elektromotor auch außermittig in der Tragstruktur angeordnet werden und über Stirnräder auf das Schneidelement wirken.Alternatively, the electric motor could be arranged off-center in the support structure and act on the cutting element via spur gears.

Durch das Vorsehen eines Untersetzungsgetriebes ist es möglich einen als Schnellläufer ausgeführten Elektromotor zu verwenden, der leicht ist und kompakt baut sowie gut drehzahlregelbar ist.By providing a reduction gear, it is possible to use a high-speed electric motor that is light and compact and has good speed control.

3 zeigt einen beispielhaften Antrieb der Schneidelemente 6, bei welchem für jedes Schneidelement 6 ein separater Elektromotor 11 vorgesehen ist. Dieser Elektromotor 11 ist im Inneren der trommelartigen Tragstruktur 8 angeordnet und treibt über eine Stirnradstufe 12 ein Sonnenrad einer Planetengetriebeanordnung 13 an. Das Sonnenrad wirkt mit Planetenrädern zusammen, die sich in einem gehäusefesten Hohlrad abwälzen. Der umlaufende Planetenträger, an welchem die Planetenräder drehbar gelagert sind, ist mit dem Schneidelement 6 verbunden und überträgt die untersetzte Drehbewegung des Elektromotors 11 auf das Schneidelement 6. Selbstverständlich ist es auch möglich, statt über den Planetenträger über das Hohlrad in das Schneidelement 6 einzutreiben. Weiterhin ist es auch möglich auf die Stirnradstufe zu verzichten und den Elektromotor 11 direkt mit dem Sonnenrad der Planetengetriebeanordnung zu verbinden. 3 shows an exemplary drive of the cutting elements 6, in which for each cutting element 6, a separate electric motor 11 is provided. This electric motor 11 is arranged inside the drum-like support structure 8 and drives a sun gear of a planetary gear arrangement 13 via a spur gear stage 12. The sun gear interacts with planet gears that roll in a ring gear fixed to the housing. The rotating planet carrier, on which the planet gears are rotatably mounted, is connected to the cutting element 6 and transmits the reduced rotary motion of the electric motor 11 to the cutting element 6. It is of course also possible to drive into the cutting element 6 via the ring gear instead of via the planet carrier. Furthermore, it is also possible to dispense with the spur gear stage and connect the electric motor 11 directly to the sun gear of the planetary gear arrangement.

In 3 ist auch ein Winkelgetriebe 14 gezeigt, welches die trommelartige Tragstruktur 8 antreibt, an welcher die Förderelemente 5 angeordnet sind. Das Winkelgetriebe 14 seinerseits wird von einer im Vorsatzgerät querverlaufenden Welle angetrieben, die wiederum über den Verbrennungsmotor der Erntemaschine oder durch einen Hydromotor angetrieben wird.In 3 also shown is an angular gear 14 which drives the drum-like support structure 8 on which the conveyor elements 5 are arranged. The angular gear 14 is in turn driven by a shaft running transversely in the attachment, which in turn is driven by the combustion engine of the harvesting machine or by a hydraulic motor.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Steuerungseinrichtung zum Betreiben einer Erntemaschine, insbesondere eine Feldhäckslers, wobei die Steuerungseinrichtung der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dient.The invention further relates to a control device for operating a harvesting machine, in particular a forage harvester, wherein the control device serves to carry out the method according to the invention.

Die Steuerungseinrichtung verfügt demnach über Mittel zur Durchführung des Verfahrens. Bei diesen Mitteln handelt es sich um Datenschnittstellen, um mit den an der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens beteiligten Baugruppen Daten auszutauschen. So stellt die Steuerungseinrichtung insbesondere Ansteuersignale für die Antriebe der Förderelemente 5, der Schneidelemente 6 und der Einspeiseelemente10 bereit, um dieselben auf die oben beschriebene Art und Weise anzutreiben. Als weitere Mittel umfasst die Steuerungseinrichtung einen Prozessor zur Datenverarbeitung und einen Speicher zur Datenspeicherung.The control device therefore has means for carrying out the method. These means are data interfaces for exchanging data with the components involved in carrying out the method according to the invention. In particular, the control device provides control signals for the drives of the conveyor elements 5, the cutting elements 6 and the feed elements 10 in order to drive them in the manner described above. The control device also includes a processor for data processing and a memory for data storage.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Erntemaschine / FeldhäckslerHarvester / forage harvester
22
Vorsatzgerät / MaisgebissAttachment / corn header
33
TrägerfahrzeugCarrier vehicle
44
Mäh- und EinzugseinheitMowing and intake unit
55
FörderelementConveyor element
66
SchneidelementCutting element
77
Trägercarrier
88th
Trägercarrier
99
Achseaxis
1010
EinspeiseelementFeed element
1111
ElektromotorElectric motor
1212
StirnradstufeSpur gear stage
1313
PlanetengetriebeanordnungPlanetary gear arrangement
1414
WinkelgetriebeAngle gear

Claims (11)

Verfahren zum Betreiben eines Feldhäckslers, wobei der Feldhäcksler (1) ein Maisgebiss (2), welches Schneidelemente (6), Förderelemente (5) sowie Einspeiseelemente (10) aufweist, und ein Verarbeitungsgerät, insbesondere ein Häckselwerk, umfasst, wobei die Schneidelemente (6) des Maisgebisses dem Abtrennen von stängelartigem Erntegut dienen, wobei die Förderelemente (5) des Maisgebisses dem Fördern des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf die Einspeiseelemente (10) des Maisgebisses dienen, und wobei die Einspeiseelemente (10) dem Fördern des abgetrennten Ernteguts in Richtung auf das Verarbeitungsgerät, welches dem Weiterverarbeiten des abgetrennten Ernteguts dient, dienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidelemente (6) und die Förderelemente (5) des Maisgebisses (2) unabhängig voneinander über separate Antriebe derart angetrieben werden, dass die Förderelemente (5) des Maisgebisses (2) abhängig von einer Fahrgeschwindigkeit des Feldhäckslers angetrieben werden; die Schneidelemente (6) des Maisgebisses (2) abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben werden.Method for operating a forage harvester, wherein the forage harvester (1) comprises a maize header (2) which has cutting elements (6), conveying elements (5) and feeding elements (10), and a processing device, in particular a chopper, wherein the cutting elements (6) of the maize header serve to separate stalk-like crop material, wherein the conveying elements (5) of the maize header serve to convey the separated crop material in the direction of the feeding elements (10) of the maize header, and wherein the feeding elements (10) serve to convey the separated crop material in the direction of the processing device which serves to further process the separated crop material, characterized in that the cutting elements (6) and the conveying elements (5) of the maize header (2) are driven independently of one another via separate drives in such a way that the conveying elements (5) of the maize header (2) are driven depending on a driving speed of the forage harvester the cutting elements (6) of the maize header (2) are driven depending on the thickness of the stalk-like crop. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderelemente (5) des Maisgebisses (2) bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten des Feldhäckslers relativ langsam und bei relativ hohen Fahrgeschwindigkeiten des Feldhäckslers relativ schnell angetrieben werden.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the conveyor elements (5) of the maize header (2) are driven relatively slowly at relatively low driving speeds of the forage harvester and relatively quickly at relatively high driving speeds of the forage harvester. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidelemente (6) des Maisgebisses (2) bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ geringen Dicke relativ schnell und bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ großen Dicke relativ langsam angetrieben werden.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the cutting elements (6) of the maize header (2) are driven relatively quickly in the case of stalk-like crops with a relatively small thickness and relatively slowly in the case of stalk-like crops with a relatively large thickness. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderelemente (5) unabhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben werden, und dass die Schneidelemente (6) des Maisgebisses unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit des Feldhäckslers angetrieben werden.Method according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the conveying elements (5) are driven independently of the thickness of the stalk-like crop, and that the cutting elements (6) of the maize header are driven independently of the driving speed of the forage harvester. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderelemente (5) abhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts angetrieben werden, und dass die Schneidelemente (6) des Maisgebisses unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit des Feldhäckslers angetrieben werden.Method according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the conveying elements (5) are driven depending on the thickness of the stalk-like crop, and that the cutting elements (6) of the maize header are driven independently of the driving speed of the forage harvester. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderelemente (5) des Maisgebisses (2) bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ geringen Dicke und bei relativ hohen Fahrgeschwindigkeiten des Feldhäckslers relativ schnell angetrieben werden, dass die Förderelemente (5) des Maisgebisses bei stängelartigen Erntegut mit einer relativ großen Dicke und bei relativ geringen Fahrgeschwindigkeiten des Feldhäckslers relativ langsam angetrieben werden.Procedure according to Claim 5 , characterized in that the conveying elements (5) of the maize header (2) are driven relatively quickly when the crop is stalk-like and has a relatively small thickness and at relatively high driving speeds of the forage harvester, and that the conveying elements (5) of the maize header are driven relatively slowly when the crop is stalk-like and has a relatively large thickness and at relatively low driving speeds of the forage harvester. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspeiseelemente (10) des Maisgebisses (2) unabhängig von den Schneidelementen (6) des Maisgebisses (2) und unabhängig von den Förderelementen (5) des Maisgebisses (2) über einen separaten Antrieb angetrieben werden.Method according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the feed elements (10) of the maize header (2) are driven independently of the cutting elements (6) of the maize header (2) and independently of the conveying elements (5) of the maize header (2) via a separate drive. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspeiseelemente (10) des Maisgebisses (2) abhängig von einer Häcksellänge des Häckselwerks angetrieben werden, nämlich derart, dass bei relativ kurzer Häcksellänge die Einspeiseelemente relativ langsam und bei relativ langer Häcksellänge die Einspeiseelemente relativ schnell angetrieben werden.Procedure according to Claim 7 , characterized in that the feed elements (10) of the maize header (2) are driven depending on a chopping length of the chopping mechanism, namely in such a way that with a relatively short chopping length the feed elements are driven relatively slowly and with a relatively long chopping length the feed elements are driven relatively quickly. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspeiseelemente (10) des Maisgebisses (2) unabhängig von der Dicke des stängelartigen Ernteguts und unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit des Feldhäckslers angetrieben werden.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the feed elements (10) of the maize header (2) are driven independently of the thickness of the stalk-like crop and independently of the driving speed of the forage harvester. Steuerungseinrichtung zum Betreiben eines Feldhäckslers, dadurch gekennzeichnet, dass dasselbe Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9 aufweist.Control device for operating a forage harvester, characterized in that the same means for carrying out the method according to one of the Claims 1 until 9 having. Maisgebiss, mit Schneidelementen (6), Förderelementen (5) sowie Einspeiseelementen (10) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Schneidelemente (6) durch wenigstens einen Elektromotor antreibbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der oder jeder Elektromotor über ein Getriebe auf ein bzw. jedes Schneidelement (6) wirkt.Maize header, with cutting elements (6), conveying elements (5) and feeding elements (10) for carrying out the method according to one of the Claims 1 until 9 , wherein the cutting elements (6) can be driven by at least one electric motor, characterized in that the or each electric motor acts on one or each cutting element (6) via a gear.
DE102014110572.9A 2014-07-25 2014-07-25 Method and control device for operating a forage harvester Active DE102014110572B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110572.9A DE102014110572B4 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Method and control device for operating a forage harvester
BE20155428A BE1022956A9 (en) 2014-07-25 2015-07-08 Method and control device for operating a harvester

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110572.9A DE102014110572B4 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Method and control device for operating a forage harvester

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014110572A1 DE102014110572A1 (en) 2016-01-28
DE102014110572B4 true DE102014110572B4 (en) 2024-05-08

Family

ID=54256437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110572.9A Active DE102014110572B4 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Method and control device for operating a forage harvester

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1022956A9 (en)
DE (1) DE102014110572B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106335663B (en) * 2016-10-25 2018-10-19 黑龙江省畜牧机械化研究所 A kind of walking collects the device of corn ear
CN109463109B (en) * 2018-11-20 2021-09-07 新疆农业大学 Step type stalk pulling machine
DE102022119418A1 (en) 2022-08-02 2024-02-08 Claas Saulgau Gmbh Attachment of an agricultural harvester

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099527B1 (en) 1982-07-17 1988-09-07 Maschinenfabrik Kemper GmbH Machine for mowing and chopping corn and similar stalk crops
DE202005005700U1 (en) 2005-04-08 2005-06-30 Claas Saulgau Gmbh Mowing and conveying device for stalked crop
DE102004029953A1 (en) 2004-06-21 2006-01-12 Deere & Company, Moline Header drive
EP2407022B1 (en) 2010-07-15 2013-03-06 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Machine for harvesting stalk-like plants with a cutting device powered by an electric motor
DE102012106602A1 (en) 2012-07-20 2014-05-15 Claas Hungaria Kft. Attachment for harvesting corn

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3100369A (en) * 1961-05-24 1963-08-13 Sperry Rand Corp Forage harvester
DE3308077A1 (en) * 1983-03-08 1984-09-13 Maschinenfabrik Kemper Gmbh, 4424 Stadtlohn Machine for the cutting and chopping up of maize or similar stalk-like crop
DE102006025455A1 (en) * 2006-05-30 2007-12-20 Claas Saulgau Gmbh Attachment for harvesting stemmed crops

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099527B1 (en) 1982-07-17 1988-09-07 Maschinenfabrik Kemper GmbH Machine for mowing and chopping corn and similar stalk crops
DE102004029953A1 (en) 2004-06-21 2006-01-12 Deere & Company, Moline Header drive
DE202005005700U1 (en) 2005-04-08 2005-06-30 Claas Saulgau Gmbh Mowing and conveying device for stalked crop
EP2407022B1 (en) 2010-07-15 2013-03-06 Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG Machine for harvesting stalk-like plants with a cutting device powered by an electric motor
DE102012106602A1 (en) 2012-07-20 2014-05-15 Claas Hungaria Kft. Attachment for harvesting corn

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014110572A1 (en) 2016-01-28
BE1022956B1 (en) 2016-10-21
BE1022956A1 (en) 2016-10-21
BE1022956A9 (en) 2016-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1106049B1 (en) Corn gathering and picking device with a chopping device
EP1305998B1 (en) Gathering and picking device
DE102007015101B4 (en) Gutaufnehmer with a dependent on the direction of rotation position of the tine carrier
EP1287732B1 (en) Harvester head
EP1106048B1 (en) Corn gathering and picking device of a crop loading device
EP2789222B1 (en) Drive system in the form of a belt drive for a self-propelled combine harvester
EP0824856B1 (en) Machine for mowing and chopping maize and suchlike stalk crops
EP1767085B1 (en) Machine for harvesting stalk plants
DE10028887A1 (en) Feeding and picking device
DE2736005A1 (en) IN-LINE ATTACHMENT FOR FIELD HARVESTERS
DE102015206845A1 (en) Cutting unit for whole plant harvest
EP1428423B1 (en) Intake and picking device
DE102014110572B4 (en) Method and control device for operating a forage harvester
DE3115723C2 (en) Front attachment for a corn harvester
EP0503468B1 (en) Cutting device for combine harvester
EP1305999B2 (en) Machine for mowing stalk crops
EP2481277A1 (en) Thresher system of a combined harvester
DE10330669A1 (en) Machine for mowing stalk-like crops
EP0862849B1 (en) Device for the treatment of crop
EP2147590B1 (en) Goods picker with tooth holder position dependant on swivel direction
DE3414576C2 (en)
EP1129610B1 (en) Corn gathering and picking device for a harvesting machine
DE2610600A1 (en) AXIAL FLOW COMBINE
DE10257775A1 (en) Agricultural crop harvesting machine with circular knife for cutting plant stems has forward-facing tines bunching crops, rotating tines and plucking rollers driving fruits downward
DE19809987A1 (en) Harvester rotary mower equipment for crops and raw materials

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division