DE102014106123A1 - alarm Devices - Google Patents

alarm Devices Download PDF

Info

Publication number
DE102014106123A1
DE102014106123A1 DE102014106123.3A DE102014106123A DE102014106123A1 DE 102014106123 A1 DE102014106123 A1 DE 102014106123A1 DE 102014106123 A DE102014106123 A DE 102014106123A DE 102014106123 A1 DE102014106123 A1 DE 102014106123A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching position
switch
voltage source
mosfet
functional unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014106123.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Krüger
Gerhard Röpke
Ludwig Sascha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DETECTOMAT GMBH, DE
Original Assignee
Job Lizenz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Job Lizenz GmbH and Co KG filed Critical Job Lizenz GmbH and Co KG
Priority to DE102014106123.3A priority Critical patent/DE102014106123A1/en
Priority to EP15165717.8A priority patent/EP2940666A3/en
Publication of DE102014106123A1 publication Critical patent/DE102014106123A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/11Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means using an ionisation chamber for detecting smoke or gas
    • G08B17/113Constructional details
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/12Alarms for ensuring the safety of persons responsive to undesired emission of substances, e.g. pollution alarms
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/18Prevention or correction of operating errors
    • G08B29/181Prevention or correction of operating errors due to failing power supply

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)

Abstract

Ein Gefahrenmelder mit einer Messkammer, einer eine Detektionseinrichtung zur Detektion eines in der Messkammer befindlichen Gases umfassenden Funktionseinheit, einer Spannungsquelle und einer elektrische Schaltung, durch die die Funktionseinheit mit der Spannungsquelle elektrisch verbindbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung einen Transistor umfasst, der in einer Deaktivierungsschaltstellung die Funktionseinheit von der Spannungsquelle trennt und in einer Aktivierungsschaltstellung die Funktionseinheit mit der Spannungsquelle verbindet.A hazard detector comprising a measuring chamber, a functional unit comprising a detection device for detecting a gas in the measuring chamber, a voltage source and an electrical circuit by means of which the functional unit can be electrically connected to the voltage source is characterized in that the circuit comprises a transistor which in a deactivation switching position, the functional unit separates from the voltage source and connects the functional unit to the voltage source in an activation switching position.

Description

Die Erfindung betrifft einen Gefahrenmelder, insbesondere einen Rauchmelder. The invention relates to a hazard detector, in particular a smoke detector.

Rauchmelder werden in der Regel an Zimmerdecken montiert und dienen dem Detektieren von Rauch im Brandfall. Dazu besitzen sie eine Messkammer mit einer oder mehreren Einlassöffnungen, durch die Rauch in die Messkammer eindringen kann. In der Messkammer ist beispielsweise eine optische Detektionseinrichtung angeordnet, die das Eintreten von Rauch in die Messkammer anhand eines geänderten Streuverhaltens für von der optischen Detektionseinrichtung ausgesandtes Licht erkennt. Bei Überschreiten einer erlaubten Rauchkonzentration in der Messkammer wird ein optischer und/oder akustischer Alarm ausgelöst. Smoke detectors are usually mounted on ceilings and are used to detect smoke in case of fire. For this they have a measuring chamber with one or more inlet openings through which smoke can penetrate into the measuring chamber. In the measuring chamber, for example, an optical detection device is arranged which detects the entry of smoke into the measuring chamber on the basis of a changed scattering behavior for light emitted by the optical detection device. If a permitted smoke concentration in the measuring chamber is exceeded, an optical and / or acoustic alarm is triggered.

Derartige Gefahrenmelder besitzen darüber hinaus oftmals ein Betätigungselement, durch dessen Betätigung die ordnungsgemäße Funktion der Detektionseinrichtung getestet werden kann. Auch ist es bekannt, durch Betätigung der Betätigungseinrichtung einen beispielsweise unerwünschten Alarm abzuschalten. In addition, such hazard alarms often have an actuating element, by the actuation of which the proper function of the detection device can be tested. It is also known to switch off an example unwanted alarm by pressing the actuator.

Bekannte Gefahrenmelder können über einen in einer Wand oder Decke verlegten Stromanschluss mit elektrischer Energie versorgt werden. Hiermit ist jedoch ein erheblicher Installationsaufwand verbunden. Dies gilt insbesondere, wenn in Gebäuden eine Vielzahl von Gefahrenmeldern installiert werden müssen, was regelmäßig der Fall ist. Es ist daher auch bekannt, Gefahrenmelder mit einer Batterie als elektrische Energiequelle auszustatten, um den Installationsaufwand zu verringern. Known hazard alarms can be supplied with electrical energy via a power connection laid in a wall or ceiling. This, however, a considerable installation effort is connected. This is especially true when in buildings a large number of danger detectors must be installed, which is the case regularly. It is therefore also known to equip hazard alarms with a battery as an electrical energy source to reduce installation costs.

Von Gefahrenmeldern, die über eine Batterie mit der für den Betrieb erforderlichen elektrischen Energie versorgt werden, wird regelmäßig erwartet, dass diese nach dem Inbetriebnahmezeitpunkt eine Betriebszeit von mindestens zehn Jahren besitzen, ohne dass ein Wechsel der Batterie notwendig ist. Dadurch soll der Wartungsaufwand für solche Gefahrenmelder in Grenzen gehalten werden. Hazard detectors, which are supplied with the necessary electrical energy for operation via a battery, are regularly expected to have an operating time of at least ten years after commissioning, without the need to change the battery. As a result, the maintenance of such hazard alarms should be kept within limits.

Problematisch kann dabei sein, dass zwischen dem Produktionszeitpunkt eines Gefahrenmelders und dem Inbetriebnahmezeitpunkt eine unbestimmte Lagerungszeit liegt, die häufig bis zu einem Jahr betragen kann. Damit die Batterie während dieser Lagerungszeit so wenig wie möglich belastet wird, kann vorgesehen sein, dass diese erst bei der Inbetriebnahme des Gefahrenmelders mit den elektrischen Verbrauchern verbunden wird. Dadurch soll die Belastung der Batterie während der Lagerungszeit auf die Selbstentladung der Batterie und mögliche Kriechströme reduziert werden. The problem may be that there is an indefinite storage time between the time of production of a hazard alarm and the start-up time, which can often be up to one year. So that the battery is charged as little as possible during this storage time, it can be provided that this is connected only when the hazard alarm is put into operation with the electrical consumers. This is to reduce the load on the battery during the storage time on the self-discharge of the battery and possible leakage currents.

Zur Trennung beziehungsweise Verbindung der Batterie mit den elektrischen Verbrauchern können einfache mechanische Schalter verwendet werden. Damit können jedoch mehrere Nachteile verbunden sein. For the separation or connection of the battery with the electrical loads simple mechanical switches can be used. However, this can be associated with several disadvantages.

Zum einen sollte der Schließer edel ausgebildet sein und im Idealfall gasdicht verschlossene Goldkontakte besitzen, damit es im Laufe der Betriebsdauer des Gefahrenmelders nicht hochohmig wird. Je unedler das Kontaktmaterial des oder der Schalter ist, desto eher findet eine Korrosion statt, wodurch die Übergangswiderstände stark ansteigen können. Dadurch würde der Abfall der Batteriespannung über dem oder den Schaltern erhöht, was wegen der entsprechend reduzierten Betriebsspannung für die elektrischen Verbraucher ein frühzeitiges Wechseln der Batterie bedingen könnte. On the one hand, the closer should be designed nobly and ideally have gas-tight sealed gold contacts so that it is not high impedance during the life of the hazard alarm. The less noble the contact material of the switch or switches, the more likely a corrosion takes place, whereby the contact resistance can rise sharply. This would increase the drop in the battery voltage across the switch (s), which could result in premature battery replacement because of the correspondingly reduced operating voltage for the electrical loads.

Ein weiterer Nachteil bei der Verwendung eines einfachen mechanischen Schalters kann darin begründet sein, dass beim erstmaligen Schließen des Schalters die kapazitiven Elemente der elektrischen Verbraucher aufgeladen werden, wobei Impulsströme von mehreren Ampere über eine Dauer bis zu 100 µs fließen können. Dies kann zu einem Funkenschlag und einem daraus resultierenden Verbrennen der Kontaktmaterialien des Schalters führen. Dies kann zum einen unmittelbar in einem stark angestiegenen Übergangswiderstand resultieren, der wiederum entweder die Betriebsdauer stark reduziert oder sogar einen Betrieb des Gefahrenmelders vollständig verhindert. Weiterhin kann es durch den Funkenschlag zu einem Verkleben oder Verschweißen der geschlossenen Kontakte des Schalters kommen, wodurch möglicherweise ein erneutes Trennen der Batterie von den elektrischen Verbrauchern, beispielsweise bei einer Deinstallation des Gefahrenmelders, verhindert wird. Another disadvantage of using a simple mechanical switch may be that the first time the switch is closed, the capacitive elements of the electrical loads are charged, with pulse currents of several amperes over a period of up to 100 μs. This can lead to a sparking and resulting burning of the contact materials of the switch. On the one hand, this can directly result in a greatly increased contact resistance, which in turn either greatly reduces the operating time or even completely prevents operation of the hazard alarm. Furthermore, the sparking can lead to sticking or welding of the closed contacts of the switch, which possibly prevents the battery from being disconnected again by the electrical consumers, for example when the danger detector is being uninstalled.

Problematisch ist zudem, dass Schalter, die sowohl eine hohe Pulsstrombelastbarkeit besitzen, als auch eine hochwertige, korrosionsresistente Goldkontaktierung aufweisen, nur schwer erhältlich sind. Insbesondere eine Goldkontaktierung ist zumeist nur bei sehr klein dimensionierten Schaltern anzufinden, die wiederum infolge ihrer Größe nur für die Leitung von sehr niedrigen Strömen vorgesehen sind. Datenblätter gängiger Schalterhersteller weisen zumeist nur die Gleichstrom-Dauerbelastbarkeit auf, die regelmäßig weit unterhalb der notwendigen Pulsbelastung liegt. Another problem is that switches that have both a high pulse current carrying capacity, as well as a high-quality, corrosion-resistant gold contact, are difficult to obtain. In particular, a Goldkontaktierung is usually found only in very small-sized switches, which in turn are provided due to their size only for the conduction of very low currents. Data sheets of common switch manufacturers usually have only the DC continuous load, which is regularly far below the required pulse load.

Ausgehend von diesem Stand der Technik lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Gefahrenmelder, insbesondere Rauchmelder, anzugeben, der in vorteilhafter Weise ermöglicht, die elektrischen Verbraucher während einer Lagerungszeit des Gefahrenmelders von einer Spannungsquelle, insbesondere Batterie, zu trennen, während ein einfaches und insbesondere sicheres Verbinden der elektrischen Verbraucher mit der Spannungsquelle bei der Installation möglich ist. Based on this prior art, the present invention seeks to provide a hazard detector, especially smoke detectors, which allows advantageously to separate the electrical loads during a storage period of the danger detector from a voltage source, in particular battery, while a simple and in particular safe connection of the electrical loads with the voltage source during installation is possible.

Diese Aufgabe wird durch einen Gefahrenmelder gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen davon sind in den weiteren Patentansprüchen beansprucht und ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Erfindung. This object is achieved by a hazard detector according to claim 1. Advantageous embodiments thereof are claimed in the further claims and will become apparent from the following description of the invention.

Der Erfindung liegt der Gedanke zu Grunde, in die elektrische Verbindung zwischen elektrischen Verbrauchern eines Gefahrenmelders sowie einer Spannungsquelle, insbesondere Gleichspannungsquelle, für den Gefahrenmelder, die insbesondere in Form einer Batterie ausgebildet sein kann, einen Transistor als (elektrischen) Schalter zu integrieren. Durch den Transistor können die elektrischen Verbraucher in vorteilhafter Weise von der Spannungsquelle getrennt oder mit dieser elektrisch leitend verbunden werden. The invention is based on the idea of integrating a transistor as an (electrical) switch into the electrical connection between electrical consumers of a hazard detector and a voltage source, in particular a DC voltage source, for the danger detector, which may be designed in particular in the form of a battery. By means of the transistor, the electrical consumers can advantageously be disconnected from the voltage source or electrically connected to it.

Demnach ist ein gattungsgemäßer Gefahrenmelder, der zumindest eine Messkammer, eine eine Detektionseinrichtung zur Detektion eines in der Messkammer befindlichen Gases umfassende Funktionseinheit, eine Spannungsquelle und eine elektrische Schaltung, durch die die Funktionseinheit mit der Spannungsquelle elektrisch verbindbar ist, umfasst, erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung einen Transistor umfasst, der in einer Deaktivierungsschaltstellung die Funktionseinheit von der Spannungsquelle trennt und in einer Aktivierungsschaltstellung die Funktionseinheit mit der Spannungsquelle verbindet. According to the invention, a generic danger detector comprising at least one measuring chamber, a functional unit comprising a detection device for detecting a gas in the measuring chamber, a voltage source and an electrical circuit by which the functional unit is electrically connectable to the voltage source comprises the circuit comprises a transistor which disconnects the functional unit from the voltage source in a deactivation switching position and connects the functional unit to the voltage source in an activation switching position.

Ein Vorteil, der sich durch die erfindungsgemäße Verwendung eines Transistors als Schalter zum Trennen und Verbinden der Funktionseinheit von/mit der Spannungsquelle ergibt, liegt in der Unempfindlichkeit gängiger Transistoren hinsichtlich Pulsströmen, was insbesondere darin begründet ist, dass diese keine Funkenstrecken aufbauen. Vorteilhaft dabei ist auch, dass auf dem Markt erhältliche Transistoren regelmäßig von den Herstellern auf Ihre Pulsstrombelastbarkeit überprüft werden, so dass verlässliche Daten für die Auswahl eines geeigneten Transistors für die Herstellung eines erfindungsgemäßen Gefahrenmelders zur Verfügung stehen. Weiterhin sind Transistoren in der Regel nicht korrosionsempfindlich, so dass auf aufwändige Zusatzbehandlungen, wie sie im Stand der Technik als Edelmetallbeschichtungen für Schalter, die gegebenenfalls auch noch gasdicht verschlossen sein müssen, erforderlich sein können, verzichtet werden kann. An advantage that results from the inventive use of a transistor as a switch for disconnecting and connecting the functional unit from / to the voltage source, lies in the insensitivity of common transistors with respect to pulse currents, which is in particular due to the fact that they do not build spark gaps. It is also advantageous that transistors available on the market are regularly checked by the manufacturers for their pulse current carrying capacity, so that reliable data are available for the selection of a suitable transistor for the production of a hazard detector according to the invention. Furthermore, transistors are generally not susceptible to corrosion, so that expensive additional treatments, as may be required in the prior art as precious metal coatings for switches, which may also have to be gas-tight if necessary, can be dispensed with.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders kann vorgesehen sein, dass die Schaltung zudem einen mechanischen Umschalter umfasst, dessen Umschalten ein Umschalten des Transistors von der Deaktivierungsschaltstellung in die Aktivierungsschaltstellung (und vorzugsweise auch umgekehrt) bewirkt. In a preferred embodiment of the danger detector according to the invention can be provided that the circuit also includes a mechanical switch whose switching causes a switching of the transistor from the deactivation switching position in the activation switching position (and preferably also vice versa).

Dabei wird erfindungsgemäß unter einem „mechanischen Schalter“ oder einem mechanischen „Umschalter“ ein solcher Schalter verstanden, der mindestens zwei Kontaktelemente aufweist, die in einer ersten, eine elektrische Verbindung unterbrechenden Schaltstellung einen räumlichen Abstand voneinander aufweisen und die beim Umschalten des (Um-)Schalters bis zu einer Kontaktierung aufeinander zu bewegt werden, wodurch die Unterbrechung der elektrischen Verbindung aufgehoben wird. Dabei kann das Bewegen der Kontaktelemente auf beliebige Art und Weise, insbesondere mechanisch und/oder (elektro-)magnetisch (beispielsweise bei einem Reedschalter) erfolgen. According to the invention, a "mechanical switch" or a mechanical "changeover switch" is understood to mean such a switch which has at least two contact elements which have a spatial distance from one another in a first switching position which interrupts an electrical connection and which switches when switching the (re) Switches are moved towards each other to a contacting, whereby the interruption of the electrical connection is canceled. In this case, the movement of the contact elements in any manner, in particular mechanically and / or (electro-) magnetic (for example, in a reed switch) take place.

Die Kombination eines Transistors sowie eines mechanischen Schalters in der Schaltung des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders ermöglicht ein einfaches Umschalten des Transistors durch die Betätigung des mechanischen Umschalters. The combination of a transistor and a mechanical switch in the circuit of the danger detector according to the invention allows a simple switching of the transistor by the operation of the mechanical switch.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der mechanische Umschalter durch ein Befestigen einer die Messkammer, die Funktionseinheit, die Spannungsquelle und die elektrische Schaltung umfassenden Basiseinheit in einer Halterung umschaltbar ist. Die Haltung kann insbesondere dafür vorgesehen sein, unabhängig von der Basiseinheit an einer Befestigungsfläche, insbesondere an einer Wand oder Decke eines mittels des Gefahrenmelders zu überwachenden Raums, befestigt zu werden. In particular, it can be provided that the mechanical change-over switch can be switched over by attaching a base unit comprising the measuring chamber, the functional unit, the voltage source and the electrical circuit in a holder. The posture may in particular be intended to be fastened to a mounting surface, in particular to a wall or ceiling of a room to be monitored by means of the danger detector, independently of the base unit.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders kann vorgesehen sein, dass der Transistor als FET (Feldeffekttransistor) und insbesondere als MOSFET (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) ausgebildet ist. Dann kann weiterhin vorgesehen sein, dass in einer ersten Schaltstellung des mechanischen Umschalters ein gleiches elektrisches Potential an dem Source-Anschluss und dem Gate-Anschluss des FET (bzw. MOSFET) eingestellt ist, während in einer zweiten Schaltstellung eine elektrische Potentialdifferenz zwischen dem Source-Anschluss und dem Gate-Anschluss des FET (bzw. MOSFET) eingestellt ist. In a preferred embodiment of the danger detector according to the invention can be provided that the transistor is designed as a FET (field effect transistor) and in particular as a MOSFET (metal oxide semiconductor field effect transistor). Then, it can further be provided that in a first switching position of the mechanical switch, a same electrical potential at the source terminal and the gate terminal of the FET (or MOSFET) is set, while in a second switching position, an electrical potential difference between the source Terminal and the gate terminal of the FET (or MOSFET) is set.

Ein Angleichen des elektrischen Potenzials an dem Source-Anschluss einerseits und dem Gate-Anschluss andererseits kann vorzugsweise dadurch erreicht werden, dass in der ersten Schaltstellung des mechanischen Schalters der Gate-Anschluss des FET (bzw. MOSFET) über mindestens einen (vorzugsweise hochohmigen) Widerstand mit einem ersten Pol der (Gleichspannungs-)Spannungsquelle verbunden ist. Die Erzeugung der elektrischen Potenzialdifferenz, die durch einen Umschalten des mechanischen Umschalters in die zweite Schaltstellung erreicht werden soll, kann dagegen dadurch bewirkt werden, dass der Gate-Anschluss des FET (bzw. MOSFET) über mindestens einen Widerstand mit einem zweiten Pol der Spannungsquelle verbunden ist. Die Widerstände wirken somit als sogenannte Pull-up- beziehungsweise Pull-down-Widerstände, durch die das elektrische Potenzial an dem Gate-Anschluss des FET (bzw. MOSFET) an die elektrischen Potenziale der jeweiligen Pole der Spannungsquelle angeglichen wird. Wenn diese Widerstände relativ hochohmig gewählt werden, können die dabei fließenden Ströme gering gehalten werden. An equalization of the electrical potential at the source terminal on the one hand and the gate terminal on the other hand can preferably be achieved in that in the first switching position of the mechanical switch, the gate terminal of the FET (or MOSFET) via at least one (preferably high-resistance) resistor is connected to a first pole of the (DC) voltage source. The generation of the electrical potential difference caused by switching the mechanical switch to be achieved in the second switching position, however, can be effected by the fact that the gate terminal of the FET (or MOSFET) is connected via at least one resistor to a second pole of the voltage source. The resistors thus act as so-called pull-up or pull-down resistors, by means of which the electrical potential at the gate terminal of the FET (or MOSFET) is matched to the electrical potentials of the respective poles of the voltage source. If these resistors are selected to be relatively high-impedance, the currents flowing in the process can be kept low.

In einer Ausführung des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders kann vorgesehen sein, dass der FET ein p-(leitender)MOSFET ist und in der ersten Schaltstellung des mechanischen Schalters der Gate-Anschluss des p-MOSFET mit dem Pluspol der Spannungsquelle verbunden ist. In one embodiment of the danger detector according to the invention can be provided that the FET is a p (conducting) MOSFET and in the first switching position of the mechanical switch, the gate terminal of the p-MOSFET is connected to the positive pole of the voltage source.

In einer weiteren Ausführung des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders kann auch vorgesehen sein, dass der FET ein n-(leitender)MOSFET ist und in der ersten Schaltstellung des mechanischen Schalters der Gate-Anschluss des n-MOSFET mit dem Minuspol der Spannungsquelle verbunden ist. In a further embodiment of the danger detector according to the invention can also be provided that the FET is an n- (conductive) MOSFET and in the first switching position of the mechanical switch, the gate terminal of the n-MOSFET is connected to the negative terminal of the voltage source.

In einer weiterhin bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders können Mittel zur Ermittlung des Potentials am Gate-Anschluss des FET (bzw. MOSFET) vorgesehen sein. Dies ermöglicht die Realisierung einer Funktionalität, wonach automatisiert die Schaltstellung des mechanischen Umschalters, insbesondere in Abhängigkeit von der Schaltstellung des Transistors überprüft werden kann. Eine solche Schaltstellungserkennung kann insbesondere ermöglichen, bei einer unzulässigen Deinstallation, beispielsweise durch Lösen der Basiseinheit aus der Halterung, einen Alarm zu generieren. Auch kann vorgesehen sein, in Abhängigkeit von der automatisch erkennbaren Schaltungsstellung des mechanischen Umschalters den Betrieb eines Funkmoduls, den der erfindungsgemäße Gefahrenmelder vorzugsweise umfasst, zu regeln. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass die Funkaktivität des Funkmoduls in der Deaktivierungsschaltstellung des Transistors im Vergleich zu der Aktivierungsschaltstellung reduziert ist. Der Energieverbrauch des Gefahrenmelders kann somit bis zur vollständigen Installation, die vorzugsweise durch ein Befestigen der Basiseinheit in der Halterung abgeschlossen wird, möglichst gering gehalten werden. In a further preferred embodiment of the danger detector according to the invention, means for determining the potential at the gate terminal of the FET (or MOSFET) may be provided. This makes it possible to realize a functionality, according to which the switching position of the mechanical changeover switch, in particular as a function of the switching position of the transistor, can be automatically checked. Such a shift position detection can in particular make it possible to generate an alarm in the event of an unauthorized deinstallation, for example by detaching the base unit from the holder. It can also be provided to regulate the operation of a radio module, which preferably comprises the danger detector according to the invention, as a function of the automatically recognizable circuit position of the mechanical changeover switch. In particular, it may be provided that the radioactivity of the radio module is reduced in the deactivation switching position of the transistor in comparison to the activation switching position. The energy consumption of the hazard detector can thus be minimized until complete installation, which is preferably completed by attaching the base unit in the holder.

Insbesondere dann, wenn der erfindungsgemäße Gefahrenmelder ein solches Funkmodul umfasst, können weiterhin Mittel zur Überbrückung des Transistors vorgesehen sein. Dadurch kann ermöglicht werden, den Gefahrenmelder noch vor der endgültigen Installation temporär in Betrieb zu nehmen. Dadurch wird insbesondere ermöglicht, mehrere erfindungsgemäße Gefahrenmelder in komfortabler Weise zu einem Funknetzwerk zu koppeln, da dies unabhängig von den vorgesehenen Installationsstellen für die einzelnen Gefahrenmelder, die vielfach schlecht zugänglich an Decken von mehreren Räumen vorgesehen sein können, erfolgen kann. In particular, when the hazard detector according to the invention comprises such a radio module, means for bridging the transistor can furthermore be provided. This may allow the danger detector to be put into operation temporarily before the final installation. This makes it possible, in particular, to couple several hazard alarms according to the invention in a comfortable manner to a radio network, since this can be done independently of the intended installation sites for the individual hazard alarms, which can often be provided poorly accessible to ceilings of several rooms.

Die Funktionseinheit des erfindungsgemäßen Gefahrenmelders kann vorzugsweise alle für die grundsätzliche Funktion des Gefahrenmelders erforderlichen Funktionselemente umfassen. Neben der Detektionseinrichtung, die beispielsweise als optische Detektionseinrichtung ausgebildet sein kann, können dies insbesondere noch eine Steuereinheit, ein Betätigungselement und/oder ein Alarmgeber (akustisch und/oder optisch) sein. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die einzelnen Funktionselemente der Funktionseinheit über Leiterbahnen (mindestens) einer Leiterplatte elektrisch leitend verbunden sind. Die Steuereinheit kann einen Prozessor sowie einen Speicher umfassen, auf dem eine Betriebssoftware gespeichert ist, die zur Auswertung von von der Detektionseinrichtung übermittelten Signalen ausgelegt ist, und dabei auf das Überschreiten eines Grenzwerts für ein zu detektierendes Gas, insbesondere Rauchgas, schließen kann. Die Steuereinheit kann weiterhin dazu ausgelegt sein, ein Alarmsignal an eine Alarmeinrichtung zu übermitteln, wenn ein Überschreiten des Grenzwerts festgestellt wurde. Bei der Alarmeinrichtung kann es sich beispielsweise um einen optischen und/oder akustischen Alarmgeber handeln, die dann vorzugsweise ebenfalls in die Funktionseinheit integriert und insbesondere fest und elektrisch leitend mit der Leiterplatte der Funktionseinheit verbunden sind. Die Steuereinheit kann weiterhin dazu ausgelegt sein, bei einer Betätigung des Betätigungselements eine Funktionsprüfung der Detektionseinrichtung durchzuführen oder zu ermöglichen und/oder einen bereits ausgelösten Alarm einer Alarmeinrichtung zu unterbrechen. Auch kann die Steuereinheit dazu eingerichtet sein, die bereits beschriebene automatische Schaltstellungserkennung und die gegebenenfalls davon abhängige Regelung der Funkaktivität des Funkmoduls durchzuführen. The functional unit of the danger detector according to the invention may preferably comprise all functional elements required for the basic function of the hazard alarm. In addition to the detection device, which may be formed, for example, as an optical detection device, this may in particular still be a control unit, an actuator and / or an alarm (acoustic and / or optical). It can be provided in particular that the individual functional elements of the functional unit are electrically conductively connected via printed conductors (at least) of a printed circuit board. The control unit may include a processor and a memory, on which operating software is stored, which is designed for the evaluation of signals transmitted by the detection device, and can thereby close to the exceeding of a limit value for a gas to be detected, in particular flue gas. The control unit may be further configured to transmit an alarm signal to an alarm device when the threshold has been exceeded. The alarm device may be, for example, an optical and / or acoustic alarm, which are then preferably likewise integrated in the functional unit and, in particular, permanently and electrically connected to the printed circuit board of the functional unit. The control unit can furthermore be designed to perform or permit a functional test of the detection device upon actuation of the actuating element and / or to interrupt an already triggered alarm of an alarm device. The control unit can also be set up to carry out the automatic switching position detection already described and the optionally dependent regulation of the radio activity of the radio module.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt: The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. In the drawings shows:

1: einen erfindungsgemäßen Gefahrenmelder in einer Explosionsdarstellung; 1 : an inventive hazard detector in an exploded view;

2: einen Längsschnitt durch den Gefahrenmelder in einer perspektivischen Darstellung; 2 a longitudinal section through the hazard detector in a perspective view;

3: die Integration einer Batterie in den Gefahrenmelder; 3 : the integration of a battery in the hazard detector;

4: ein Schaltbild einer elektrischen Schaltung für den Gefahrenmelder in einer ersten Ausgestaltung; und 4 a circuit diagram of an electrical circuit for the hazard detector in a first embodiment; and

5: ein Schaltbild einer elektrischen Schaltung für den Gefahrenmelder in einer zweiten Ausgestaltung. 5 a circuit diagram of an electrical circuit for the danger detector in a second embodiment.

Der in den Zeichnungen dargestellte Gefahrenmelder umfasst eine Basiseinheit. Diese weist ein Gehäuse mit einem Gehäuseunterteil 1 und einem Gehäuseoberteil 2 auf. Weiterhin ist eine zwischen dem Gehäuseunterteil 1 und dem Gehäuseoberteil 2 angeordnete Funktionseinheit 3 sowie ein Funkmodul 4, das, bezogen auf die Funktionseinheit 3, auf der anderen Seite einer von dem Gehäuseunterteil 1 ausgebildeten Trennwand 5 angeordnet ist, vorgesehen. The hazard detector shown in the drawings comprises a base unit. This has a housing with a housing lower part 1 and an upper housing part 2 on. Furthermore, one between the housing base 1 and the upper housing part 2 arranged functional unit 3 as well as a radio module 4 , that, based on the functional unit 3 , on the other side one of the lower housing part 1 trained partition 5 is arranged provided.

Eine Unterseite des Gefahrenmelders ist zur Anlage und Befestigung an einer Fläche, insbesondere an einer Decke oder Wand eines Raums, vorgesehen. Hierzu dient eine nicht dargestellte Halterung des Gehäuses, die lösbar mit dem Gehäuseunterteil 1 verbindbar ist. Dies ermöglicht, die Halterung zunächst unabhängig von der Basiseinheit an der Fläche zu befestigen, beispielsweise durch Verschrauben, und erst anschließend die Basiseinheit mit der Halterung zu verbinden. Dies kann beispielsweise über zwischen der Halterung und dem Gehäuseunterteil 1 ausgebildete Rastverbindungen und/oder eine Bajonettverbindung erfolgen. Die Halterung kann derart ausgebildet sein, dass diese den von dem Gehäuseunterteil 1 ausgebildeten, das Funkmodul 4 aufnehmenden Aufnahmeraum teilweise oder vollständig verschließt. An underside of the danger detector is intended for installation and attachment to a surface, in particular on a ceiling or wall of a room. For this purpose, a holder of the housing, not shown, which is releasably connected to the housing lower part 1 is connectable. This makes it possible to first fix the holder to the surface independently of the base unit, for example by screwing it on, and only then to connect the base unit to the holder. This can, for example, between the bracket and the housing base 1 trained snap-in connections and / or a bayonet connection done. The holder may be formed such that it from the housing lower part 1 trained, the radio module 4 receiving or receiving space partially or completely closes.

Das Gehäuseunterteil 1 bildet auf der dem Gehäuseoberteil 2 zugewandten Seite seiner Trennwand 5 einen rohrförmigen Gehäuseabschnitt 6 aus, der eine Messkammer 7 umfangseitig begrenzt. Eine Bodenfläche 8 der Messkammer wird ebenfalls von der Trennwand 5 des Gehäuseunterteils 1 ausgebildet. The lower housing part 1 forms on the top of the housing 2 facing side of its partition 5 a tubular housing portion 6 out, which is a measuring chamber 7 limited on the periphery. A floor surface 8th the measuring chamber is also separated from the dividing wall 5 of the housing base 1 educated.

In den rohrförmigen Gehäuseabschnitt 6 sind zwei nach oben, d.h. in Richtung des Gehäuseoberteils 2 offene Aufnahmegehäuse 9 integriert, die der Aufnahme von zwei in einem definierten Winkel zueinander angeordneten, optischen Detektionselementen 10 einer Detektionseinrichtung dienen. Die beiden Detektionselemente 10, von denen eines eine optische Strahlungsquelle und das andere einen optischen Strahlungsempfänger umfasst, sind dabei derart ausgerichtet, dass ihre optischen Achsen einander sowie eine Längsachse 11 der Messkammer 7 an einer Stelle schneiden. Eine in die Messkammer 7 ragende Trennwand 12 verhindert einen direkten „Sichtkontakt“ der beiden Detektionselemente 10. In the tubular housing portion 6 are two upwards, ie in the direction of the upper housing part 2 open receptacle housing 9 integrated, the recording of two arranged at a defined angle to each other, optical detection elements 10 serve a detection device. The two detection elements 10 , one of which comprises an optical radiation source and the other an optical radiation receiver, are aligned such that their optical axes each other and a longitudinal axis 11 the measuring chamber 7 cut in one place. One in the measuring chamber 7 protruding partition 12 prevents a direct "visual contact" of the two detection elements 10 ,

Die Detektionselemente 10 sind an einer Leiterplatte 13 der Funktionseinheit 3 befestigt und kontaktieren dabei elektrisch leitend Leiterbahnen der Leiterplatte 13. Weiterhin sind noch eine Steuereinheit (nicht sichtbar), ein Schallgeber 14, ein Betätigungselement 15 sowie ein Steckverbinder 16 fest und elektrisch leitend mit der Leiterplatte 13 verbunden. Sämtliche dieser Funktionselemente sind an derselben Oberfläche der Leiterplatte 13 angeordnet. The detection elements 10 are on a circuit board 13 the functional unit 3 attached and thereby contact electrically conductive traces of the circuit board 13 , Furthermore, there is a control unit (not visible), a sounder 14 , an actuator 15 and a connector 16 firmly and electrically conductive with the circuit board 13 connected. All of these functional elements are on the same surface of the circuit board 13 arranged.

Durch eine Betätigung des Betätigungselements 15 kann eine Funktionsprüfung des Gefahrenmelders durchgeführt werden und dieser zudem nach einer erfolgten Auslösung wieder abgeschaltet werden. By an actuation of the actuating element 15 A functional test of the hazard detector can be carried out and this can also be switched off again after a successful tripping.

Die Steckverbindung 16 dient dazu, das Funkmodul 4 elektrisch mit der Funktionseinheit 3 zu verbinden. Dazu weist das Funkmodul 4 einen entsprechenden, ebenfalls mit einer Leiterplatte 17 verbundenen Steckverbinder 18 mit einer Mehrzahl von Stiftkontakten auf, die für einen Eingriff in entsprechende Buchsenkontakte des Steckverbinders 16 der Funktionseinheit 3 vorgesehen sind. Dabei durchgreifen die Stiftkontakte sowohl die Trennwand 5 des Gehäuseunterteils 1, die hierzu mit einer Öffnung für alle Stiftkontakte versehen ist, als auch die Leiterplatte 13 der Funktionseinheit 3, die hierzu mit einer entsprechenden Anzahl an Einzelöffnungen versehen ist. The plug connection 16 serves to the radio module 4 electrically with the functional unit 3 connect to. This is indicated by the radio module 4 a corresponding, also with a circuit board 17 connected connectors 18 with a plurality of pin contacts adapted to engage corresponding socket contacts of the connector 16 the functional unit 3 are provided. The pin contacts pass through both the partition 5 of the housing base 1 , which is provided for this purpose with an opening for all pin contacts, as well as the circuit board 13 the functional unit 3 , which is provided for this purpose with a corresponding number of individual openings.

Das Funkmodul 4 weist eine Funk-Sender-Empfänger-Einheit (nicht sichtbar) auf, durch die eine funkbasierte Vernetzung mehrerer Gefahrenmelder eingerichtet werden kann. Dies ermöglicht beispielsweise, eine von einem Gefahrenmelder detektierte, eine Alarmauslösung begründende Konzentration eines Gases den vernetzten Gefahrenmeldern mitzuteilen, wobei dann von allen Gefahrenmeldern ein optischer und/oder akustischer Alarm ausgelöst wird. The radio module 4 has a radio transceiver unit (not visible), through which a radio-based networking of several hazard detectors can be set up. This allows, for example, a detected by a hazard alarm, triggering an alarm triggering concentration of a gas the networked hazard alarms, in which case an alarm and / or audible alarm is triggered by all the hazard detectors.

Das Gehäuseoberteil 2 bildet einen deckelförmigen Gehäuseabschnitt 19 aus, der die Messkammer 7 an Ihrem oberen axialen Ende begrenzt. Dabei ist der deckelförmige Gehäuseabschnitt 19 beabstandet von dem freien Ende des rohrförmigen Gehäuseabschnitts 6 des Gehäuseunterteils 1 angeordnet (vgl. 2), wodurch eine zumindest teilweise umlaufende Einlassöffnung 20 ausgebildet wird, durch die zu detektierendes Gas in die Messkammer 7 einströmen kann. Von dem deckelförmigen Gehäuseabschnitt 19 des Gehäuseoberteils 2 erstrecken sich in Richtung des Gehäuseunterteils 1 zwei zumindest teilweise umlaufende, in radialer Richtung von dem rohrförmigen Gehäuseabschnitt 6 beabstandete Kragen 21, von denen einer innenseitig und der andere außenseitig der Messkammer 7 angeordnet ist und die sich so weit in Richtung des Gehäuseunterteils 1 erstrecken, dass diese die Einlassöffnung 20 und ein Stück weit auch den rohrförmigen Gehäuseabschnitt 6 in axialer Richtung überdecken. Die Kragen 21 dienen dazu, ein Eindringen von Umgebungslicht über die Einlassöffnung 20 in die Messkammer 7 möglichst zu vermeiden, indem sie diese abschirmen. The upper housing part 2 forms a lid-shaped housing section 19 off, the measuring chamber 7 bounded at its upper axial end. In this case, the cover-shaped housing section 19 spaced from the free end of the tubular housing portion 6 of the housing base 1 arranged (cf. 2 ), whereby an at least partially encircling inlet opening 20 is formed, by the gas to be detected in the measuring chamber 7 can flow in. From the lid-shaped housing section 19 of the upper housing part 2 extend in the direction of the housing base 1 two at least partially circumferential, in the radial direction of the tubular housing portion 6 spaced collar 21 one of which is inside and the other outside of the measuring chamber 7 is arranged and extending so far in the direction of the housing base 1 extend that these are the inlet opening 20 and a little bit too the tubular one housing section 6 cover in the axial direction. The collars 21 serve to prevent ambient light from entering through the inlet opening 20 into the measuring chamber 7 avoid it by shielding it.

Von dem äußeren Kragen 7 erstrecken sich mit in Umfangsrichtung im Wesentlichen gleichmäßiger Teilung radial bezüglich der Längsachse 11 der Messkammer 7 ausgerichtete Leitwände 22. Diese dienen dazu, eine Strömung eines zu detektierenden Gases auf möglichst direktem Wege zu der Einlassöffnung 20 zu leiten und dabei eine spiralförmige Strömung um die Außenseite des rohrförmigen Gehäuseabschnitts 6 mit einer in Umfangsrichtung gerichteten Strömungskomponente zu vermeiden. Die freien Enden der Leitwände 22 sind für eine Anlage an der Leiterplatte 13 der Funktionseinheit 3 vorgesehen, während die Leiterplatte 13 der Funktionseinheit wiederum auf den von dem Gehäuseunterteil 1 ausgebildeten Aufnahmegehäusen 9 aufliegt. Dadurch ist die Leiterplatte 13 zwischen dem Gehäuseunterteil 1 und dem Gehäuseoberteil 2 gehalten. From the outer collar 7 extend with circumferentially substantially uniform pitch radially with respect to the longitudinal axis 11 the measuring chamber 7 aligned baffles 22 , These serve to direct a flow of a gas to be detected in the most direct way to the inlet opening 20 to guide while a spiral flow around the outside of the tubular housing portion 6 to avoid with a directed in the circumferential direction flow component. The free ends of the baffles 22 are for an attachment to the circuit board 13 the functional unit 3 provided while the circuit board 13 the functional unit in turn on the of the housing base 1 trained receiving housings 9 rests. This is the circuit board 13 between the housing base 1 and the upper housing part 2 held.

Die freien Enden der Leitwände 22 werden über teilringförmige Stabilisierungselemente 23 fixiert. Dadurch werden diese insbesondere bei der Montage des Gefahrenmelders vor einer Beschädigung durch Deformation geschützt. Weiterhin ist vorgesehen, dass die radial innen gelegenen Kanten der Leitwände 22 im montierten Zustand des Gefahrenmelders an der Außenseite des rohrförmigen Gehäuseabschnitts 6 anliegen. The free ends of the baffles 22 Be via part-ring-shaped stabilizing elements 23 fixed. As a result, these are protected against damage due to deformation, in particular during installation of the hazard alarm. Furthermore, it is provided that the radially inner edges of the baffles 22 in the assembled state of the hazard alarm on the outside of the tubular housing portion 6 issue.

Sämtliche größeren, die Messkammer 7 begrenzenden Flächen des Gehäuseunterteils 1 und des Gehäuseoberteils 2 sind mit einer zahnförmigen Kontur versehen. Diese dient dazu, das von der optischen Strahlungsquelle des entsprechenden Detektionselements 10 ausgesendete Licht zu streuen, um eine direkte Reflektion auf den optischen Strahlungsempfänger des anderen Detektionselements 10 zu verhindern. All the larger, the measuring chamber 7 delimiting surfaces of the housing base 1 and the housing top 2 are provided with a tooth-shaped contour. This serves to that of the optical radiation source of the corresponding detection element 10 scattered light to direct reflection on the optical radiation receiver of the other detection element 10 to prevent.

Das Gehäuseoberteil 2 bildet weiterhin noch zwei Deckelabschnitte 25 aus, durch die die Aufnahmegehäuse 9 mit den darin aufgenommenen Detektionselementen 10 im montierten Zustand des Gefahrenmelders verschlossen sind. Ein Eindringen von Umgebungslicht in die Messkammer 7 über die Aufnahmegehäuse 9 wird dadurch möglichst unterbunden. The upper housing part 2 still forms two lid sections 25 out, through which the receiving housing 9 with the detection elements incorporated therein 10 are closed in the assembled state of the hazard alarm. Ingress of ambient light into the measuring chamber 7 over the receiving housing 9 is thereby prevented as possible.

Das Gehäuse kann weiterhin noch einen nicht dargestellten Gehäusedeckel umfassen, der auf das Gehäuseoberteil aufgesetzt und über eine Bajonettverbindung mit diesem verbunden werden kann. Das Gehäuseunterteil 1 bildet hierfür Verschlusslaschen 24 aus. Der Gehäusedeckel umgibt das Gehäuseoberteil 2 und die Funktionseinheit 3 und schützt diese somit vor einer Beschädigung durch äußere Gewalteinwirkung. Durchgangsöffnungen in dem Gehäusedeckel stellen gleichzeitig sicher, dass zu detektierendes Gas bis in die Messkammer 7 strömen kann. The housing may further comprise a housing cover, not shown, which can be placed on the housing upper part and connected via a bayonet connection thereto. The lower housing part 1 forms closure tabs for this purpose 24 out. The housing cover surrounds the housing upper part 2 and the functional unit 3 and thus protects them from damage caused by external trauma. Through openings in the housing cover at the same time ensure that the gas to be detected into the measuring chamber 7 can flow.

Die Funktionselemente des Gefahrenmelders werden mittels einer Batterie 26 mit der für den Betrieb erforderlichen elektrischen Energie versorgt. Die Batterie 26 ist in einem Batteriefach angeordnet, das zum größten Teil innerhalb des auch das Funkmodul 4 aufnehmenden Aufnahmeraums des Gehäuses angeordnet ist. Das Batteriefach wird nach oben von einem Abschnitt der Leiterplatte 13 der Funktionseinheit 3, nach unten von der Bodenplatte sowie seitlich von den Innenseiten einer in der Trennwand 5 des Gehäuseunterteils 1 ausgebildeten Durchgangsöffnung 27 begrenzt und die Batterie 26 somit sicher innerhalb des Gefahrenmelders gehalten. The functional elements of the hazard alarm are by means of a battery 26 supplied with the required for the operation of electrical energy. The battery 26 is located in a battery compartment, for the most part within the radio module 4 receiving receiving space of the housing is arranged. The battery compartment is facing up from a section of the circuit board 13 the functional unit 3 , down from the bottom plate as well as laterally from the insides of one in the bulkhead 5 of the housing base 1 trained passage opening 27 limited and the battery 26 thus kept safe within the hazard alarm.

Eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Polen der Batterie 26 und entsprechenden Kontaktstellen 28 der Leiterplatte 13 der Funktionseinheit 3 wird mittels Kontaktelementen 29 realisiert. Jedes der Kontaktelemente 29 umfasst zwei Kontaktlaschen 30, wobei sich die Kontaktlaschen 30 in Richtung der Leiterplatte 13 erstrecken und mit ihren Endabschnitten jeweils eine der Kontaktstellen 28 auf der Leiterplatte 13 kontaktieren (vgl. 3). Dabei sind die Kontaktlaschen 30 im montierten Zustand des Gefahrenmelders zumindest geringfügig elastisch deformiert, wodurch ein ausreichend großer Kontaktdruck bereitgestellt wird. Um den Kontaktwiderstand dauerhaft gering zu halten, können die Kontaktelemente 29 und auch die Leiterbahnen der Leiterplatten 13, 17 vergoldet ausgeführt sein. An electrically conductive connection between the poles of the battery 26 and corresponding contact points 28 the circuit board 13 the functional unit 3 is by means of contact elements 29 realized. Each of the contact elements 29 includes two contact tabs 30 , where are the contact tabs 30 in the direction of the circuit board 13 extend and with their end sections in each case one of the contact points 28 on the circuit board 13 contact (cf. 3 ). Here are the contact tabs 30 deformed at least slightly elastically in the mounted state of the hazard alarm, whereby a sufficiently large contact pressure is provided. In order to keep the contact resistance permanently low, the contact elements 29 and also the tracks of the circuit boards 13 . 17 be executed gold plated.

Die Versorgung der Funktionselemente des Gefahrenmelders mit elektrischer Energie durch die Batterie 26 kann über eine elektrische Schaltung gesteuert werden. Zwei Ausführungsformen derartiger Schaltungen, die vorzugsweise in die Funktionseinheit 3 integriert sind, sind in den 4 und 5 dargestellt. The supply of the functional elements of the hazard alarm with electrical energy through the battery 26 can be controlled via an electrical circuit. Two embodiments of such circuits, preferably in the functional unit 3 are integrated in the 4 and 5 shown.

Die Schaltung gemäß der 4 umfasst einen Transistor in Form eines p-MOSFET 31. Der p-MOSFET 31 ist in bekannter Weise in Kombination mit einer parasitären Diode 32 vorgesehen, die zwischen dem Source-Anschluss 33 und dem Drain-Anschluss 34 geschaltet ist. Weiterhin umfasst die Schaltung noch zwei hochohmige Widerstände 35 (z.B. 1 MΩ bis 10 MΩ) sowie einen mechanischen Umschalter 36, der hier in Form von zwei separaten einfachen Schaltern 37, 38 dargestellt ist, die synchron geschaltet werden. The circuit according to the 4 comprises a transistor in the form of a p-MOSFET 31 , The p-MOSFET 31 is in known manner in combination with a parasitic diode 32 provided between the source terminal 33 and the drain port 34 is switched. Furthermore, the circuit still includes two high-impedance resistors 35 (eg 1 MΩ to 10 MΩ) and a mechanical switch 36 which is in the form of two separate simple switches 37 . 38 is shown, which are switched synchronously.

Der p-MOSFET 31 ist mit dem Source-Anschluss 33 und dem Drain-Anschluss 34 in einen ersten elektrischen Verbindungspfad zwischen dem Pluspol 39 der Batterie und einem Masseanschluss 43, der wiederum mit dem Minuspol 40 der Batterie verbunden ist, integriert. In diesen elektrischen Verbindungspfad sind auf der Drain-Seite des p-MOSFET 31 zudem die Funktionselemente des Gefahrenmelders, die mittels der Batterie 26 mit der für den Betrieb erforderlichen elektrischen Energie versorgt werden, integriert. Diese sind in der 4 vereinfacht in Form eines einzelnen Verbrauchers 41 dargestellt. Über einen zweiten elektrischen Verbindungspfad ist der Pluspol 39 der Batterie 26 mit dem Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 verbindbar. In diesen zweiten Verbindungspfad sind die beiden Widerstände 35 sowie ein erster Schalter 37 des Umschalters 36 integriert. Über einen dritten elektrischen Verbindungspfad ist der Minuspol 40 der Batterie 26 mit dem Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 verbindbar. Diese elektrische Verbindung integriert den zweiten Schalter 38 des Umschalters 36 sowie einen der beiden Widerstände 35. The p-MOSFET 31 is with the source connection 33 and the drain port 34 in a first electrical connection path between the positive pole 39 the battery and a ground connection 43 that in turn with the negative pole 40 the battery is connected, integrated. In this electrical connection path are on the drain side of the p-MOSFET 31 In addition, the functional elements of the hazard alarm, by means of the battery 26 are supplied with the necessary for the operation of electrical energy, integrated. These are in the 4 simplified in the form of a single consumer 41 shown. Via a second electrical connection path is the positive pole 39 the battery 26 with the gate connection 42 of the p-MOSFET 31 connectable. In this second connection path are the two resistors 35 as well as a first switch 37 of the switch 36 integrated. Via a third electrical connection path is the negative pole 40 the battery 26 with the gate connection 42 of the p-MOSFET 31 connectable. This electrical connection integrates the second switch 38 of the switch 36 as well as one of the two resistors 35 ,

Im Auslieferungszustand des Gefahrenmelders, d.h. noch vor dessen Inbetriebnahme, befindet sich der Umschalter 36 in der in der 4 dargestellten Schaltstellung, die zu einer Deaktivierungsschaltstellung des p-MOSFET führt. In dieser Schaltstellung des Umschalters 36 ist der erste Schalter 37 geschlossen und der zwei Schalter 38 geöffnet. Dies führt dazu, dass der Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 über die zwei Widerstände 35 aufgeladen, d.h. auf das positive elektrische Potential des Pluspols 39 der Batterie 26 gebracht wird. Die so erzielte Potentialgleichheit zwischen dem Source-Anschluss 33 und dem Gate-Anschluss 42 sorgt dafür, dass der p-MOSFET 31 sperrt und somit kein relevanter Stromfluss zwischen dem Source-Anschluss 33 und dem Drain-Anschluss 34 möglich ist. Dadurch ist der Verbraucher 41 des Gefahrenmelders von einer Energieversorgung durch die Batterie 26 abgeschnitten. In dieser Deaktivierungsschaltstellung des p-MOSFET ist der Energieverbrauch des Gefahrenmelders im Wesentlichen auf die Selbstentladung der Batterie 26 beschränkt. Hinzu kommt ein sehr geringer Energieverlust, der aus einem entsprechend geringen Stromfluss zwischen dem Pluspol 39 der Batterie 26 und dem Massenanschluss 43 über die beiden Widerstände 35, die Sperrschicht des p-MOSFET 31 sowie den Verbraucher 41 resultiert. In the delivery state of the hazard alarm, ie before it is put into operation, the switch is located 36 in the in the 4 shown switching position, which leads to a deactivation switching position of the p-MOSFET. In this switching position of the switch 36 is the first switch 37 closed and the two switches 38 open. This causes the gate terminal 42 of the p-MOSFET 31 over the two resistors 35 charged, ie to the positive electric potential of the positive pole 39 the battery 26 is brought. The potential equality thus achieved between the source terminal 33 and the gate terminal 42 ensures that the p-MOSFET 31 blocks and thus no relevant current flow between the source terminal 33 and the drain port 34 is possible. This is the consumer 41 the danger detector from a power supply by the battery 26 cut off. In this deactivation switching position of the p-MOSFET, the energy consumption of the hazard alarm is essentially due to the self-discharge of the battery 26 limited. In addition, there is a very low energy loss resulting from a correspondingly low current flow between the positive pole 39 the battery 26 and the mass connection 43 over the two resistors 35 , the junction of the p-MOSFET 31 as well as the consumer 41 results.

Für die Inbetriebnahme des Gefahrenmelders muss der Umschalter 36 umgeschaltet und dadurch der p-MOSFET in eine Aktivierungsschaltstellung geschaltet werden. Das Umschalten des Umschalters 36 erfolgt vorzugsweise selbsttätig bei einem Befestigen der Basiseinheit an der Halterung. Das Umschalten bewirkt ein Öffnen des ersten Schalters 37 und ein Schließen des zweiten Schalters 38. Dadurch kann der Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 über den geschlossenen dritten Verbindungspfad entladen, d.h. auf das negative elektrische Potential des Minuspols 40 der Batterie 26 gebracht werden. Die so zwischen dem Source-Anschluss 33 und dem Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 eingestellte Potentialdifferenz sorgt für ein Öffnen des p-MOSFET 31. Der Verbraucher 41 ist dann über den ersten Verbindungspfad mit beiden Polen der Batterie 26 verbunden und wird folglich von dieser mit elektrischer Energie versorgt. For the commissioning of the hazard alarm, the switch must 36 switched and thereby the p-MOSFET are switched to an activation switching position. Switching the switch 36 preferably takes place automatically when attaching the base unit to the bracket. The switching causes an opening of the first switch 37 and closing the second switch 38 , This allows the gate connection 42 of the p-MOSFET 31 discharged via the closed third connection path, ie the negative electric potential of the negative pole 40 the battery 26 to be brought. The way between the source port 33 and the gate terminal 42 of the p-MOSFET 31 set potential difference ensures opening of the p-MOSFET 31 , The consumer 41 is then over the first connection path with both poles of the battery 26 connected and is thus supplied by this with electrical energy.

Infolge des Öffnens des ersten Schalters 37 wird der Stromfluss durch die beiden Widerstände 35 unterbunden. Demnach wird im Betriebszustand der Energieverbrauch des Gefahrenmelders nicht im relevanten Maße durch einen Eigenverbrauch der elektrischen Schaltung erhöht. As a result of opening the first switch 37 is the current flow through the two resistors 35 prevented. Accordingly, the energy consumption of the hazard alarm is not increased to the relevant extent by self-consumption of the electrical circuit in the operating state.

Das Aktivieren beziehungsweise Deaktivieren des Gefahrenmelders mittels der elektrischen Schaltung weist eine Reihe von Vorteilen auf. Insbesondere muss der Umschalter 36 keine Kontaktelemente aus edlen Materialien aufweisen, da selbst dann, wenn die Kontakteflächen der Kontaktelemente innerhalb der Betriebsdauer des Gefahrenmelder infolge von Korrosion fortlaufend hochohmiger werden, sind hieraus keine Probleme zu erwarten, weil der Umschalter lediglich für die Funktion des Ladens und Entladens des Gate-Anschlusses 42 des p-MOSFET 31, d.h. für das Schalten der elektrischen Schaltung, nicht jedoch für ein Leiten des für den Betrieb des Gefahrenmelders erforderlichen Stroms genutzt wird. Hierfür würden selbst Ableitwiderstände im höheren MΩ-Bereich genügen, die selbst bei sehr weit fortgeschrittener Korrosion der Kontaktelemente kaum zu erwarten sind. The activation or deactivation of the hazard detector by means of the electrical circuit has a number of advantages. In particular, the switch must 36 have no contact elements made of noble materials, since even if the contact surfaces of the contact elements within the operating life of the danger detector due to corrosion continuously high impedance, no problems are expected from this, because the switch only for the function of charging and discharging the gate terminal 42 of the p-MOSFET 31 , that is used for switching the electrical circuit, but not for conducting the required for the operation of the hazard alarm current. For this purpose, even bleeder resistors in the higher MΩ range would suffice, which are hardly to be expected even with very advanced corrosion of the contact elements.

Beim erstmaligen Betätigen des Umschalters 36 fließen zudem keine hohen Ströme, so dass der Umschalter 36 keine besonderen Anforderungen hinsichtlich der Pulsstrombelastbarkeit erfüllen muss. Ein Funkenschlag an dem Umschalter 36 ist damit nicht zu erwarten. When first pressing the switch 36 In addition, no high currents flow, so the switch 36 does not have to meet any special requirements with regard to the pulse current carrying capacity. A spark at the switch 36 is not to be expected.

Ein Pulsstrom, der infolge kapazitiver Elemente im elektrischen System des Gefahrenmelders beim erstmaligen Aktivieren auftritt, fließt ausschließlich durch den p-MOSFET 31, was regelmäßig unproblematisch ist, da Transistoren von den Herstellern in der Regel auf deren Pulsstrombelastbarkeit geprüft werden und somit entsprechend betriebssichere Transistoren zur Ausbildung der elektrischen Schaltung zur Verfügung stehen. Weiterhin sind Transistoren im Vergleich mit mechanischen Schaltern grundsätzlich wesentlich besser mit Pulsströmen belastbar, da in diesen keine Funkenstrecken aufgebaut werden. Korrosionsbedingte Probleme sind bei handelsüblichen Transistoren ebenfalls nicht zu erwarten. A pulse current that occurs as a result of capacitive elements in the electrical system of the hazard alarm when first activated flows exclusively through the p-MOSFET 31 What is regularly unproblematic, since transistors are tested by the manufacturers usually on the pulse current carrying capacity and thus correspondingly reliable transistors are available for the formation of the electrical circuit. Furthermore, in comparison with mechanical switches, transistors are fundamentally much better able to be loaded with pulse currents, since no spark gaps are built up in them. Corrosion problems are also not expected in commercial transistors.

Die elektrische Schaltung bietet weiterhin die Möglichkeit, den Gefahrenmelder unabhängig von einem Befestigen der Basiseinheit an der Halterung temporär zu aktivieren. Dies kann insbesondere dann vorgesehen sein, wenn eine Mehrzahl von Gefahrenmeldern mittels der in diesen verbauten Funkmodule 4 zu einem Funknetzwerk gekoppelt werden sollen. Dies soll zur Vereinfachung der Handhabung nicht erst bei bereits in den Halterungen befestigten Basiseinheiten erfolgen, da hierzu beispielsweise ein manuelles Schalten der Funkmodule 4 jedes Gefahrenmelders in einen Koppelungszustand, beispielsweise mittels des Betätigungselements 15, erfolgen muss. Hierfür sollte es daher möglich sein, alle für das Funknetzwerk vorgesehenen Gefahrenmelder nebeneinander auf beispielsweise einen Tisch zu legen, so dass diese einfach und schnell handhabbar sind. The electrical circuit also provides the ability to temporarily activate the hazard detector independently of attaching the base unit to the bracket. This can be provided in particular when a plurality of hazard detectors by means of the radio modules installed in these 4 to be coupled to a wireless network. This is not done to simplify the handling of already mounted in the brackets base units, as this, for example, a manual switching of the radio modules 4 each hazard alarm in a coupling state, for example by means of the actuating element 15 , must be done. For this purpose, it should therefore be possible to place all provided for the wireless network hazard side by side on, for example, a table, so that they are easy and quick to handle.

Ein solches temporäres Aktivieren des Gefahrenmelders kann durch ein Überbrücken des p-MOSFET 31 erfolgen, wozu die elektrische Schaltung sowohl auf der Source-Seite als auch auf der Drain-Seite des p-MOSFET 31 jeweils einen Überbrückungsanschluss 44 aufweist. Werden diese Überbrückungsanschlüsse 44 elektrisch leitend miteinander verbunden, wird der Verbraucher 41 und damit auch das Funkmodul 4 unter Umgehung des p-MOSFET 31 durch die Batterie mit elektrischer Energie versorgt, ohne dass der Umschalter 36 umgeschaltet werden muss. Such a temporary activation of the danger detector can be achieved by bridging the p-MOSFET 31 take place, including the electrical circuit on both the source side and on the drain side of the p-MOSFET 31 one bridging connection each 44 having. Will these jumper connections 44 electrically connected to each other, the consumer becomes 41 and with it the radio module 4 bypassing the p-MOSFET 31 powered by the battery with electrical energy, without the switch 36 must be switched.

Ohne ein Umschalten des Umschalters 36 bleibt das Potential am Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 unverändert und entspricht dem Potential des Pluspols 39 der Batterie 26. Durch eine Überwachung dieses Potentials, wozu die elektrische Schaltung mit einem entsprechenden Anschluss 45 versehen ist, wird ermöglicht, bei aktiviertem, d.h. mit Energie versorgtem Verbraucher 41 zu überprüfen, in welcher Schaltstellung sich der Umschalter 36 befindet. Insbesondere kann dies dazu dienen, die Funkaktivität eines durch Überbrückung des p-MOSFET 31 aktivierten, jedoch nicht in der Halterung befestigten und somit noch nicht in Betrieb genommenen Gefahrenmelders zu reduzieren und insbesondere auf lediglich diejenige Funkaktivität, die für die Koppelung mit anderen Gefahrenmeldern erforderlich ist, zu beschränken. Dadurch kann ein erhöhter Energieverbrauch durch eine erhöhte, für den Betrieb des Gefahrenmelders vorgesehene Funkaktivität während der Überbrückung des p-MOSFET 31 verhindert werden. Ebenso kann vorgesehen sein, durch eine Überwachung des Potentials am Gate-Anschluss 42 des p-MOSFET 31 zu detektieren, ob der Gefahrenmelder bei überbrücktem p-MOSFET 31 und somit im weiterhin aktivierten Zustand aus der Halterung gelöst wird, was mit einem Umschalten des Umschalters 36 und folglich einem Potentialabfall am Gate-Anschluss 42 verbunden wäre. Without switching the switch 36 the potential remains at the gate connection 42 of the p-MOSFET 31 unchanged and corresponds to the potential of the positive pole 39 the battery 26 , By monitoring this potential, including the electrical circuit with a corresponding connection 45 is provided with activated, ie powered consumer 41 to check in which switching position the switch 36 located. In particular, this can serve the radioactivity of bridging the p-MOSFET 31 activated, but not in the holder attached and thus not yet put into operation to reduce hazard alarm and in particular to restrict only that radioactivity required for coupling with other hazard detectors. As a result, an increased energy consumption by an increased, provided for the operation of the hazard radio activity during the bridging of the p-MOSFET 31 be prevented. Likewise, it can be provided by monitoring the potential at the gate terminal 42 of the p-MOSFET 31 to detect whether the hazard detector with bridged p-MOSFET 31 and thus in the still activated state is released from the holder, resulting in a switchover of the switch 36 and consequently a potential drop at the gate terminal 42 would be connected.

Die in der 5 dargestellte elektrische Schaltung unterscheidet sich von derjenigen der 4 in der Vertauschung der Pole der Batterie 26 und einer dadurch begründeten Nutzung eines n-MOSFET 46 anstelle eines p-MOSFET. Die Funktion der elektrischen Schaltung und die durch diese ermöglichte Funktionalität des Gefahrenmelders entspricht derjenigen der Schaltung der 4. The in the 5 shown electrical circuit is different from that of 4 in exchange of poles of the battery 26 and a resulting use of an n-MOSFET 46 instead of a p-MOSFET. The function of the electrical circuit and the functionality of the hazard alarm enabled by this corresponds to that of the circuit of 4 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Gehäuseunterteil Housing bottom
2 2
Gehäuseoberteil Housing top
3 3
Funktionseinheit functional unit
4 4
Funkmodul radio module
5 5
Trennwand des Gehäuseunterteils Partition wall of the housing base
6 6
rohrförmiger Gehäuseabschnitt tubular housing section
7 7
Messkammer measuring chamber
8 8th
Bodenfläche der Messkammer Bottom surface of the measuring chamber
9 9
Aufnahmegehäuse receiving housing
10 10
Detektionselement detection element
11 11
Längsachse der Messkammer Longitudinal axis of the measuring chamber
12 12
Trennwand der Messkammer Partition of the measuring chamber
13 13
Leiterplatte der Funktionseinheit Printed circuit board of the functional unit
14 14
Steuereinheit control unit
15 15
Betätigungselement actuator
16 16
Steckverbinder der Funktionseinheit Plug connector of the functional unit
17 17
Leiterplatte des Funkmoduls Printed circuit board of the radio module
18 18
Steckverbinder des Funkmoduls Plug-in connector of the radio module
19 19
deckelförmiger Gehäuseabschnitt cover-shaped housing section
20 20
Einlassöffnung inlet port
21 21
Kragen collar
22 22
Leitwand baffle
23 23
Stabilisierungselement stabilizing element
24 24
Verschlusslasche des Gehäuseunterteils Locking tab of the housing base
25 25
Deckelabschnitt cover section
26 26
Batterie battery
27 27
Durchgangsöffnung in der Trennwand des Gehäuseunterteils Through opening in the partition wall of the housing base
28 28
Kontaktstelle der Leiterplatte Contact point of the circuit board
29 29
Kontaktelement contact element
30 30
Kontaktlasche Contact tab
31 31
p-MOSFET p-MOSFET
32 32
Diode diode
33 33
Source-Anschluss Source terminal
34 34
Drain-Anschluss Drain
35 35
Widerstand resistance
36 36
Umschalter switch
37 37
erster Schalter first switch
38 38
zweiter Schalter second switch
39 39
Pluspol der Batterie Positive pole of the battery
40 40
Minuspol der Batterie Negative pole of the battery
41 41
Verbraucher consumer
42 42
Gate-Anschluss Gate terminal
43 43
Massenanschluss ground connection
44 44
Überbrückungsanschluss bridging connection
45 45
Anschluss zur Potentialüberwachung Connection for potential monitoring
46 46
n-MOSFET n-MOSFET

Claims (11)

Gefahrenmelder mit einer Messkammer (7), einer eine Detektionseinrichtung zur Detektion eines in der Messkammer (7) befindlichen Gases umfassenden Funktionseinheit (3), einer Spannungsquelle und einer elektrische Schaltung, durch die die Funktionseinheit (3) mit der Spannungsquelle elektrisch verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung einen Transistor umfasst, der in einer Deaktivierungsschaltstellung die Funktionseinheit (3) von der Spannungsquelle trennt und in einer Aktivierungsschaltstellung die Funktionseinheit (3) mit der Spannungsquelle verbindet. Hazard detector with a measuring chamber ( 7 ), a detection device for detecting a in the measuring chamber ( 7 ) gas comprising functional unit ( 3 ), a voltage source and an electrical circuit through which the functional unit ( 3 ) is electrically connectable to the voltage source, characterized in that the circuit comprises a transistor which in a deactivation switching position, the functional unit ( 3 ) separates from the voltage source and in an activation switching position, the functional unit ( 3 ) connects to the voltage source. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen mechanischen Umschalter (36), dessen Umschalten entweder ein Schalten des Transistors von der Deaktivierungsschaltstellung in die Aktivierungsschaltstellung oder ein Schalten des Transistors von der Aktivierungsschaltstellung in die Deaktivierungsschaltstellung bewirkt. Hazard detector according to claim 1, characterized by a mechanical switch ( 36 ), the switching of which causes either a switching of the transistor from the deactivation switching position into the activation switching position or a switching of the transistor from the activation switching position to the deactivation switching position. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschalter (36) durch ein Befestigen eines die Messkammer (7), die Funktionseinheit (3), die Spannungsquelle und die Schaltung umfassenden Basiseinheit in einer Halterung umschaltbar ist. Hazard detector according to claim 2, characterized in that the switch ( 36 ) by attaching a measuring chamber ( 7 ), the functional unit ( 3 ), the voltage source and the circuit comprising the base unit is switchable in a holder. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Transistor als FET ausgebildet ist, wobei in einer ersten Schaltstellung des Umschalters (36) ein gleiches elektrisches Potential an dem Source-Anschluss (33) und dem Gate-Anschluss (42) des FET eingestellt ist, während in einer zweiten Schaltstellung eine elektrische Potentialdifferenz zwischen dem Source-Anschluss (33) und dem Gate-Anschluss (42) des FET eingestellt ist. Hazard detector according to claim 2 or 3, characterized in that the transistor is designed as a FET, wherein in a first switching position of the switch ( 36 ) has a same electrical potential at the source terminal ( 33 ) and the gate terminal ( 42 ) of the FET is set, while in a second switching position, an electrical potential difference between the source terminal ( 33 ) and the gate terminal ( 42 ) of the FET is set. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Schaltstellung des Umschalters (36) der Gate-Anschluss (42) des FET über mindestens einen Widerstand (35) mit einem ersten Pol der Spannungsquelle verbunden ist und in der zweiten Schaltstellung des Umschalters (36) der Gate-Anschluss (42) des FET über mindestens einen Widerstand (35) mit einem zweiten Pol der Spannungsquelle verbunden ist. Hazard detector according to claim 4, characterized in that in the first switching position of the switch ( 36 ) the gate terminal ( 42 ) of the FET via at least one resistor ( 35 ) is connected to a first pole of the voltage source and in the second switching position of the switch ( 36 ) the gate terminal ( 42 ) of the FET via at least one resistor ( 35 ) is connected to a second pole of the voltage source. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der FET ein p-MOSFET (31) ist und in der ersten Schaltstellung des Umschalters (36) der Gate-Anschluss (42) des p-MOSFET (31) mit einem Pluspol (39) der Spannungsquelle verbunden ist. Hazard detector according to claim 5, characterized in that the FET is a p-MOSFET ( 31 ) and in the first switching position of the switch ( 36 ) the gate terminal ( 42 ) of the p-MOSFET ( 31 ) with a positive pole ( 39 ) of the voltage source is connected. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der FET ein n-MOSFET (46) ist und in der ersten Schaltstellung des Schalters der Gate-Anschluss (42) des n-MOSFET (46) mit einem Minuspol (40) der Spannungsquelle verbunden ist. Hazard detector according to claim 5, characterized in that the FET is an n-MOSFET ( 46 ) and in the first switch position of the switch the gate terminal ( 42 ) of the n-MOSFET ( 46 ) with a negative pole ( 40 ) of the voltage source is connected. Gefahrenmelder gemäß einem der Ansprüche 4 bis 7, gekennzeichnet durch Mittel zur Ermittlung des Potentials am Gate-Anschluss (42) des FET. Hazard detector according to one of claims 4 to 7, characterized by means for determining the potential at the gate terminal ( 42 ) of the FET. Gefahrenmelder gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zur Überbrückung des Transistors. Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized by means for bridging the transistor. Gefahrenmelder gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Funkmodul (4), das elektrisch mit der Funktionseinheit (3) verbunden ist. Hazard detector according to one of the preceding claims, characterized by a radio module ( 4 ) electrically connected to the functional unit ( 3 ) connected is. Gefahrenmelder gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Funkaktivität des Funkmoduls (4) in der Deaktivierungsschaltstellung des Transistors im Vergleich zu der Aktivierungsschaltstellung reduziert ist. Hazard detector according to claim 10, characterized in that the radioactivity of the radio module ( 4 ) is reduced in the deactivation switching position of the transistor compared to the activation switching position.
DE102014106123.3A 2014-04-30 2014-04-30 alarm Devices Withdrawn DE102014106123A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014106123.3A DE102014106123A1 (en) 2014-04-30 2014-04-30 alarm Devices
EP15165717.8A EP2940666A3 (en) 2014-04-30 2015-04-29 Danger warning system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014106123.3A DE102014106123A1 (en) 2014-04-30 2014-04-30 alarm Devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014106123A1 true DE102014106123A1 (en) 2015-11-05

Family

ID=53015667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014106123.3A Withdrawn DE102014106123A1 (en) 2014-04-30 2014-04-30 alarm Devices

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2940666A3 (en)
DE (1) DE102014106123A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070080819A1 (en) * 2005-10-12 2007-04-12 Marks Mitchell J Smoke detector with remote alarm silencing means
DE60309172T2 (en) * 2002-06-24 2007-09-13 Angeleyel Inc., New Castle ALARM

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6433700B1 (en) * 2001-02-15 2002-08-13 Wojciech Marek Malewski Multiuse on/off switch for hazard detector
US7123158B2 (en) * 2003-08-29 2006-10-17 Walter Kidde Portable Equipment, Inc. Life safety alarm with a sealed battery power supply

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60309172T2 (en) * 2002-06-24 2007-09-13 Angeleyel Inc., New Castle ALARM
US20070080819A1 (en) * 2005-10-12 2007-04-12 Marks Mitchell J Smoke detector with remote alarm silencing means

Also Published As

Publication number Publication date
EP2940666A3 (en) 2016-04-27
EP2940666A2 (en) 2015-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1789809B1 (en) Electric device with modular connection possibilities
DE112012002735T5 (en) Electrical plug and associated electrical assembly
DE2435827A1 (en) INSTALLATION SYSTEM FOR A FIRE DETECTOR
DE102010007502A1 (en) Electrical flush-mounted installation device for receiving a mobile audio and communication device
EP2259078A2 (en) Apparatus for coupling an electric energy meter to a support platform
DE102009053183A1 (en) Device for receiving electrical components
DE102007063584B4 (en) Electrical installation device
DE102014106123A1 (en) alarm Devices
EP2940668A2 (en) Danger warning system
EP3091549A1 (en) Installation device for house or building installation technology with enhanced functionality
WO1995029407A1 (en) Device for displaying the voltage of a conductor of a high-voltage power supply system
EP2713348B1 (en) Danger warning centre with encapsulated electronics
EP4196365A1 (en) Charging plug, charging device and method for charging an electric vehicle
EP2073321B1 (en) Installation device
DE102014212177A1 (en) Device for electrical components
DE102009008905A1 (en) Socket i.e. flush-mounted socket, for e.g. terminal of domestic communication system, has attachment piece formed as modular connector and fitted in plug socket of terminal, where plug socket is operated for signal transmission
DE102015109579A1 (en) Installation device for home or building installation technology with extended functionality
DE102014106120A1 (en) alarm Devices
DE102014106118A1 (en) alarm Devices
DE102007063587A1 (en) Electrical installation device
DE102016200914A1 (en) Device for line monitoring at a locking device of fire doors with smoke switches
EP2207243B1 (en) Safety plug device for an exhaust system
DE102014005774B4 (en) Fire adapter device
EP2073322A2 (en) Installation assembly
DE2634078A1 (en) TWO-PIECE COUPLING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DETECTOMAT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: JOB LIZENZ GMBH & CO KG, 22926 AHRENSBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HAUCK PATENTANWALTSPARTNERSCHAFT MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee