DE102014105789A1 - Packaging process with quality control and packaging machine - Google Patents

Packaging process with quality control and packaging machine Download PDF

Info

Publication number
DE102014105789A1
DE102014105789A1 DE102014105789.9A DE102014105789A DE102014105789A1 DE 102014105789 A1 DE102014105789 A1 DE 102014105789A1 DE 102014105789 A DE102014105789 A DE 102014105789A DE 102014105789 A1 DE102014105789 A1 DE 102014105789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substrate sheet
medium
threshold value
image
threshold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014105789.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014105789B4 (en
Inventor
Wilfried Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baumer HHS GmbH
Original Assignee
Baumer HHS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumer HHS GmbH filed Critical Baumer HHS GmbH
Priority to DE102014105789.9A priority Critical patent/DE102014105789B4/en
Publication of DE102014105789A1 publication Critical patent/DE102014105789A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014105789B4 publication Critical patent/DE102014105789B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/8806Specially adapted optical and illumination features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/006Controlling; Regulating; Measuring; Improving safety
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/30Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring roughness or irregularity of surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2100/00Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs
    • B31B2100/002Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs characterised by the shape of the blank from which they are formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2110/00Shape of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2110/30Shape of rigid or semi-rigid containers having a polygonal cross section
    • B31B2110/35Shape of rigid or semi-rigid containers having a polygonal cross section rectangular, e.g. square
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2120/30Construction of rigid or semi-rigid containers collapsible; temporarily collapsed during manufacturing
    • B31B2120/302Construction of rigid or semi-rigid containers collapsible; temporarily collapsed during manufacturing collapsible into a flat condition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • B31B50/624Applying glue on blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/08Forming three-dimensional containers from sheet material
    • B65B43/10Forming three-dimensional containers from sheet material by folding the material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/02Applying adhesives or sealing liquids

Abstract

Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung, bei dem die Lage einer auf einen Substratbogen (1) angeordneten Klebstoffspur (2) relativ zu dem Substratbogen (1) ermittelt wird, wobei ein Bild des mit der Klebstoffspur (2) beaufschlagten Substratbogens (1) von einer Kamera (3) aufgenommen wird und eine einzige Bildaufnahme einer mehrfachen, insbesondere zweifachen Schwellwertanalyse unterzogen wird, wobei die Ist-Lage der Klebstoffspur (2) relativ zu einem signifikanten Merkmal (4) des Substratbogens (1) mit einer Soll-Lage verglichen wird.Packaging method with quality control, in which the position of an adhesive trace (2) arranged on a substrate sheet (1) relative to the substrate sheet (1) is determined, wherein an image of the substrate sheet (1) loaded with the adhesive trace (2) is detected by a camera (3 ) and a single image acquisition of a multiple, in particular two times threshold value analysis is subjected, wherein the actual position of the adhesive trace (2) relative to a significant feature (4) of the substrate sheet (1) is compared with a desired position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung. Derartige Verpackungsverfahren sind bereits bekannt. The invention relates to a packaging method with quality control. Such packaging methods are already known.

Nachteilig bei bekannten Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung ist, dass die Qualitätsüberwachung nicht unter allen Umständen zuverlässig und fehlerfrei funktioniert.A disadvantage of known packaging methods with quality control is that the quality control does not work reliably and error-free under all circumstances.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Verpackungsverfahren mit einer Qualitätsüberwachung sowie eine Verpackungsmaschine zu schaffen, bei denen übliche Produktionsschwankungen nicht zu einem Fehler führen. Falsche fehlerhafte Detektierungen sollen weitgehend vermieden werden. Die Qualitätsüberwachung soll bei vielen verschiedenen Verpackungsverfahren, auch bei hohen Geschwindigkeiten, einsetzbar sein.The invention has set itself the task of creating a packaging method with a quality control and a packaging machine in which usual production fluctuations do not lead to a mistake. Wrong faulty detections should be largely avoided. Quality control should be applicable to many different packaging processes, even at high speeds.

Diese Aufgabe wird durch das in Anspruch 1, 5 oder 6 wiedergegebene Verpackungsverfahren und die in Anspruch 10 wiedergegebene Verpackungsmaschine gelöst.This object is solved by the packaging method recited in claim 1, 5 or 6 and the packaging machine recited in claim 10.

Bei dem erfindungsgemäßen Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung wird die Lage eines auf einem Substratbogen aufgetragenen fluiden Mediums, insbesondere einer Klebstoffspur, relativ zu dem Substratbogen ermittelt. Zu diesem Zweck wird ein Bild des mit dem Medium beaufschlagten Substratbogens von einer Kamera aufgenommen. Bevorzugt wird pro Substratbogen mindestens ein Bild aufgenommen, ganz besonders bevorzug genau ein Bild. Der Substratbogen ist bevorzugt ein etwa durch Ausschneiden oder Ausstanzen gewonnenes Substratstück. In the packaging method according to the invention with quality monitoring, the position of a fluid medium applied to a substrate sheet, in particular an adhesive trace, is determined relative to the substrate sheet. For this purpose, an image of the substrate sheet loaded with the medium is taken by a camera. Preferably, at least one image is taken per substrate sheet, most preferably exactly one image. The substrate sheet is preferably a piece of substrate obtained, for example, by cutting or punching.

Das aufgetragene fluide Medium wird im Rahmen dieser Druckschrift auch als Mediumauftrag bezeichnet, bei diesem handelt es sich bevorzugt um eine Klebstoffspur. The applied fluid medium is referred to in the context of this publication as a medium order, this is preferably an adhesive trace.

Eine einzige Bildaufnahme wird einer mehrfachen, insbesondere zweifachen Schwellwertanalyse unterzogen. Die Ist-Lage des Mediumauftrags relativ zu einem signifikanten Merkmal des Substratbogens wird mit einer Soll-Lage verglichen. A single image acquisition is subjected to a multiple, in particular double threshold value analysis. The actual position of the medium application relative to a significant feature of the substrate sheet is compared with a desired position.

Es ist denkbar, dass der Vergleich, etwa stichprobenartig, zumindest auch von einem Bediener vorgenommen wird. Bevorzugt erfolgt der Vergleich vollautomatisch. It is conceivable that the comparison, for example random sampling, at least made by an operator. Preferably, the comparison is fully automatic.

Bei einer Abweichung (oder bei einer Abweichung, die eine vorgewählte Toleranz überschreitet) der Ist-Lage des Mediumauftrags relativ zu einem signifikanten Merkmal des Substratbogens von der Soll-Lage, wird bevorzugt eine Aktion durchgeführt. Grundsätzlich ist denkbar, dass diese Aktion von einem Bediener veranlasst oder vorgenommen wird, bevorzugt erfolgt sie vollautomatisch. In the event of a deviation (or a deviation exceeding a preselected tolerance) of the actual position of the medium application relative to a significant feature of the substrate sheet from the desired position, an action is preferably performed. In principle, it is conceivable that this action is initiated or made by an operator, preferably it is fully automatic.

Auf diese Weise kann beispielsweise sichergestellt werden, dass ein vorgeschriebener Mindestabstand des Mediumauftrags zu einer Substratbogenkante, etwa einer Klebelaschenkontur, oder/und einer inneliegenden Rillung, nicht unterschritten wird. In this way it can be ensured, for example, that a prescribed minimum distance of the medium application to a substrate sheet edge, for example a glue flap contour, or / and an internal groove, is not undershot.

Des Mediumauftrag, etwa die Klebstoffspur, kann etwa flächenförmig, linienförmig oder punktförmig sein. Mit dem Begriff „Klebstoffspur“ wird im Rahmen dieser Druckschrift auch ein Klebstoffauftrag bezeichnet, der mehrere Punkte oder Linien nebeneinander umfasst. The medium application, such as the adhesive trace, may be approximately planar, linear or punctiform. In the context of this document, the term "adhesive trace" also denotes an adhesive application which comprises several points or lines next to one another.

Der Substratbogen kann beispielsweise Papier, Kraftpapier, Wellpappe oder Vollpappe umfassen oder aus genau einem oder mehreren dieser Materialien gebildet sein.The substrate sheet may comprise, for example, paper, kraft paper, corrugated cardboard or solid board, or may be formed from one or more of these materials.

Mit dem Begriff „Zuschnitt“ wird im Rahmen dieser Druckschrift insbesondere ein flachliegender Substratbogen bezeichnet. „Zuschnitte“ werden im Rahmen dieser Druckschrift auch als „Nutzen“ bezeichnet.In the context of this document, the term "blank" refers in particular to a flat substrate sheet. "Blanks" are referred to in this document as "benefits".

Es erfolgt also zumindest auch eine Positionsbestimmung des Mediumauftrags und nicht etwa lediglich eine Bestimmung der richtigen Länge eines Mediumauftrags. Bevorzugt soll durch das erfindungsgemäße Verfahren neben der etwaigen Feststellung des Vorhandenseins und Vollständigkeit des Mediumauftrags dessen Position relativ zu einem signifikanten Merkmal des Substratbogens, etwa einer Produktkante, bestimmt werden.At least, therefore, there is also a position determination of the medium application and not merely a determination of the correct length of a medium application. Preferably, by the method according to the invention, in addition to the possible determination of the presence and completeness of the medium application, its position relative to a significant feature of the substrate sheet, such as a product edge, should be determined.

Stimmt die Position des Mediumauftrags nicht, kann dies zu einem vermehrten Ausschuss oder zur Maschinenverschmutzung, verbunden mit einem hohen Reinigungsaufwand führen. Wird etwa die Klebstoffspur außerhalb des Substratbogens aufgetragen, dann kann der Klebstoff in die Maschine spritzen und zu einem erhöhten Reinigungsaufwand führen. Zudem kann dann der Klebstoff in diesem Fall von nachfolgenden Produkten aufgenommen werden, was zu Verklebungen bei einem geschuppten Transport oder in einer Abstapeleinrichtung führen kann. Auch sind derartige Klebstoffspuren, insbesondere auf der Außenseite von Faltkisten, häufig auch optisch störend. If the position of the medium application is not correct, this can lead to an increased rejection or machine contamination, which is associated with a high cleaning effort. If, for example, the adhesive track is applied outside the substrate sheet, then the adhesive can splash into the machine and lead to an increased cleaning effort. In addition, the adhesive can then be absorbed by subsequent products in this case, which can lead to sticking in a shingled transport or in a stacking device. Also, such traces of adhesive, especially on the outside of folding boxes, often also visually disturbing.

Wird etwa Klebstoff auf eine innenliegende Rillung oder darüber hinaus aufgetragen, so kommt es zu der sogenannten Innenverklebung. Beispielsweise Faltkisten werden nach dem Falten und Zusammenfügen oft flachliegend transportiert und gelagert. Weisen innenliegende Seiten Klebstoffspuren auf, können diese miteinander verkleben. Etwa die Faltkiste kann in diesem Fall nicht mehr aufgerichtet werden und ist somit nutzlos (also Ausschuss). Da heutzutage fast ausschließlich mit Abpackautomaten gearbeitet wird, stoppen diese und der Fehler muss beseitigt werden. Bei häufigen Störungen an Abpackautomaten werden häufig ganze Produktionen durch den Abpacker dem Verpackungshersteller zur Nachsortierung zurückgesandt. Dies bedeutet für den Verpackungshersteller einen großen wirtschaftlichen Schaden. Günstigstenfalls werden auf der Innenseite nur Teile des verklebten Deckpapiers herausgerissen, was aus optischen Gründen jedoch ebenfalls nicht akzeptabel ist.If, for example, adhesive is applied to an internal groove or beyond, so-called internal bonding occurs. For example, folding boxes are often transported flat and stored after folding and assembling. If there are traces of adhesive on the inside, they can stick together. About the Faltkiste can no longer be erected in this case and is therefore useless (ie committee). Since nowadays almost exclusively packing machines are used, these stop and the error must be eliminated. In the case of frequent problems with automatic packaging machines, entire productions are often returned by the packer to the packaging manufacturer for re-sorting. This means great economic damage for the packaging manufacturer. At best, only parts of the bonded cover paper are torn out on the inside, which is also not acceptable for optical reasons.

Bei der Kamera handelt es sich bevorzugt um eine Digitalkamera. Die Kamera kann eine Zeilenkamera sein. Die Kamera kann eine Matrixkamera sein.The camera is preferably a digital camera. The camera can be a line scan camera. The camera can be a matrix camera.

Mit dem Begriff „Verpackungsverfahren“ wird im Rahmen dieser Druckschrift insbesondere ein Verfahren zur Herstellung einer Verpackung aber auch das Verfahren des Verpackens eines Guts selbst, also Füllen und Verschließen der Verpackung bezeichnet. In the context of this publication, the term "packaging process" refers in particular to a process for producing a packaging but also to the process of packaging a product itself, that is to say filling and closing the packaging.

Das Verpackungsverfahren kann beispielsweise das Bilden oder/und Schließen von Faltkisten oder Faltschachteln umfassen. Die Erfindung ist also beispielsweise gleichermaßen auf Faltschachteln und Faltkisten anwendbar. The packaging method may include, for example, forming or closing crates or cartons. The invention is thus equally applicable, for example, to cartons and folding boxes.

In der Ausführungsform, in der das Verpackungsverfahren das Bilden oder/und Schließen von Faltschachteln umfasst, können diese mittels einer Stanzform aus einem flachliegenden Substrat herausgestanzt und anschließend in einer Faltschachtelklebemaschine an definierten Stellen mit Klebstoff versehen werden, zu einer Schachtel geformt werden und gefügt werden. In der Stanzform können Rillenwerkzeuge eingebracht werden, die eine Rilllinie in den Substratbogen formen. Um diese Rilllinie kann der Substratbogen in der Weiterverarbeitung gefaltet werden. Rilllinien dienen dabei der Erleichterung des Faltvorgangs und verhindern, dass der Zuschnitt an nicht vorgesehen Stellen knickt. In the embodiment in which the packaging process involves forming or closing cartons, they may be punched out of a flat substrate by means of a die and then adhesively bonded at defined locations in a folder gluer, formed into a box, and joined. Grooving tools can be introduced in the punching die, which form a score line in the substrate sheet. Around this score line, the substrate sheet can be folded in further processing. Creasing lines serve to facilitate the folding process and prevent the blank from kinking at places not provided.

Das Verpackungsverfahren kann mithilfe einer Faltschachtelklebemaschine erfolgen, zur Herstellung von Faltschachteln aus Zuschnitten. Die Faltschachtelklebemaschine kann eine Falt- und eine Klebestation umfassen, zum Falten und Kleben der Zuschnitte. Die Zuschnitte können bedruckt sein und auch mit Handgriffen, Sichtlöchern oder dergleichen versehen sein, die zuvor mithilfe von Stanzeinheiten in die Zuschnitte eingebracht worden sein können.The packaging process can be carried out by means of a folder gluer, for the production of folding boxes from blanks. The folder gluer may include a folder and gluing station for folding and gluing the blanks. The blanks can be printed and also be provided with handles, sight holes or the like, which may have been previously introduced by means of punching units in the blanks.

Die Zuschnitte werden bevorzugt auf einer Transporteinrichtung mittenpositioniert. Eine darüber hinausgehende Positionierung der Klebelasche oder der Klebelaschen oder von sonstigen äußeren Bereichen des Zuschnitts, die mit fluidem Medium beaufschlagt werden, erfolgt bevorzugt nicht. Die Klebelaschen oder sonstigen äußeren Bereiche verlagern sich daher von Zuschnitt zu Zuschnitt in Abhängigkeit von Fertigungstoleranzen, insbesondere seitlich zur Transportrichtung. The blanks are preferably centered on a conveyor. Any further positioning of the adhesive flap or the adhesive flaps or of other outer regions of the blank, which are exposed to fluid medium, preferably does not take place. The adhesive flaps or other outer regions therefore shift from blank to blank as a function of manufacturing tolerances, in particular laterally to the transport direction.

Das Verpackungsverfahren kann eine Herstellung oder das Schließen einer Verpackung (insbesondere Faltschachtel oder Faltkiste) aus Substratbögen umfassen, das eine oder mehrlagige Wellpappe umfasst. Die Erfindung lässt sich aber auch ohne weiteres auf die Verpackungsherstellung oder das Schließen einer Verpackung basierend auf Faltschachtelkarton oder Vollpappe anwenden. Das erfindungsgemäße Verfahren ist also nicht etwa auf das Herstellen von Faltkisten aus Wellpappe beschränkt, sondern kann jederzeit beispielsweise auf andere Bereiche der Verpackungsherstellung etwa in Faltschachtelklebemaschinen übertragen werden.The packaging process may include manufacturing or closing a package (especially carton or folding box) from substrate sheets comprising one or more layers of corrugated board. However, the invention can also readily be applied to the production of packaging or the closing of a packaging based on cartonboard or solid board. The method according to the invention is therefore not limited to the production of folding boxes made of corrugated cardboard, but can at any time, for example, be transferred to other areas of packaging production, for example in folding box gluing machines.

Mit Vorteil erfolgt der Auftrag eines fluiden Mediums, bevorzugt von Klebstoffspuren, auf ein relativ zur Fluidaustrittsöffnung bewegtes Gut, insbesondere auf eine Lasche eines Substratbogens, etwa eines Wellpappenzuschnitts, was im Rahmen dieser Druckschrift auch als „Laschenbeleimung“ bezeichnet wird. Es kann also Klebstoff, der zum Verschließen der Verpackung dient, durch eine Austrittsöffnung auf dem Substratbogenzuschnitt aufgetragen werden. Die Laschenbeleimung kann als Verfahrensschritt bei der Herstellung von Wellpappeboxen, die im Rahmen dieser Druckschrift auch als Faltkisten bezeichnet werden erfolgen. Die Laschenbeleimung kann in Anlagen erfolgen, die auch „Inliner“ oder „Flexo-foldergluer“ genannt werden können. Der Verfahrensschritt des Mediumauftrags kann automatisiert sein, sodass er zumindest weitestgehend ohne Eingriff von Bedienpersonal erfolgt. Es ist möglich, die Erfindung im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Auftragsverfahren oder Auftragseinrichtungen zum Auftrag eines fluiden Mediums zu verwirklichen. Es können Leimauftragsdüsen vorgesehen sein, die jeweils zumindest eine Leimaustrittsöffnung aufweisen, die überwiegend in Kontakt zum Substratbogen, etwa dem Wellpappenzuschnitt sein kann. Der Leimauftritt kann, je nach Faltrichtung der Anlage und Art der Verpackung, etwa Wellpappenbox, etwa je nach dem, ob etwa eine Innenlasche oder eine Außenlasche mit Klebstoff beaufschlagt wird, von oben oder unten, auf der Bedien- oder der Antriebsseite der Anlage erfolgen. In einer anderen Ausführungsform des Verfahrens erfolgt der Mediumauftrag kontaktlos, d. h. die Auftragseinrichtung, etwa die Düsenöffnung ist beabstandet von der Substratbogenoberfläche. Mit dem Begriff „Klebstoffauftragsvorrichtung“ werden im Rahmen dieser Druckschrift insbesondere Vorrichtungen bezeichnet, die während des Klebstoffauftrags in Kontakt mit dem Substratbogen stehen oder kontaktlos arbeiten.Advantageously, the application of a fluid medium, preferably traces of adhesive, to a moving relative to the fluid outlet Good, in particular a tab of a substrate sheet, such as a corrugated board cut, which is referred to in the context of this document as "Laschenbeleimung". Thus, adhesive used to seal the package may be applied through an exit opening on the substrate sheet blank. The Laschenbeleimung can be done as a process step in the production of corrugated boxes, which are referred to in this document as folding boxes. The tab gluing can be done in systems that can also be called "inliner" or "flexo folder gluer". The step of medium application can be automated, so that it is at least largely without intervention of operating personnel. It is possible to realize the invention in connection with a variety of application methods or applicators for applying a fluid medium. It can be provided glue application nozzles, each having at least one glue outlet opening, which may be predominantly in contact with the substrate sheet, such as the corrugated cardboard blank. Depending on the direction of folding of the installation and the type of packaging, for example corrugated box, the glue application can take place from above or below, on the operating side or the drive side of the installation, depending on whether adhesive is applied to an inner flap or an outer flap, for example. In another embodiment of the method, the media application takes place without contact, d. H. the applicator, such as the nozzle opening, is spaced from the substrate sheet surface. In the context of this document, the term "adhesive application device" refers in particular to devices which are in contact with the substrate sheet during the application of the adhesive or which operate in a contactless manner.

Mit dem Begriff „Klebelaschenbeleimung“ wird im Rahmen dieser Druckschrift in einer weiten Verwendung dieses Begriffs auch ein Auftrag von Klebstoff auf den Bereich des Substratbogens bezeichnet, der anschließend mit der Klebelasche verbunden wird. The term "adhesive gluing" in the context of this document in a wide use of this term also refers to an application of adhesive to the region of the substrate sheet, which is then connected to the adhesive flap.

Bevorzugt wird ein Bild des Mediumauftrags mit einer Zeilen- oder Matrixkamera erfasst, das dann bewertet wird. Bevorzugt weist der Mediumauftrag eine andere Helligkeit auf, als der Substratbogen. Das fluide Medium kann beispielsweise dunkler gefärbt sein, als der Substratbogen oder aber fluoreszierend ausgestaltet sein. Je besser sich der Kontrast des Mediumauftrags zu dem Substratbogenhintergrund darstellt, desto sicherer wird der Mediumauftrag erkannt. Diese Kontrastdarstellung erweist sich in vielen Fällen als schwierig, da sich etwa nichtmodifizierter Klebstoff oft milchig-weiß zeigt. Bei einem Auftrag auf einen weißen Karton erweist sich die Erkennung aufgrund des geringen oder nicht vorhandenen Kontrastes oft als schwierig.Preferably, an image of the medium application is detected with a line or matrix camera, which is then evaluated. The medium application preferably has a different brightness than the substrate sheet. The fluid medium may, for example, be darker in color than the substrate sheet or be designed to be fluorescent. The better the contrast of the medium application to the substrate sheet background, the more secure the medium application is detected. This contrasting is often difficult, as unmodified adhesive often shows milky white. When applied to a white board, detection is often difficult due to low or no contrast.

In einer Ausführungsform wird dem Medium, etwa dem Klebstoff, Farbstoff beigemischt (zum Beispiel blau- oder rot) und dadurch der Kontrast zu dem Substratbogenhintergrund erhöht. In einer anderen Ausführungsform werden Substratbögen (etwa Papiere) eingesetzt die einen hohen Altpapierbestandteil haben. Diese können gräulich erscheinen und dunkle Einsprenkelungen aufweisen. In one embodiment, dye, such as blue or red, is added to the medium, such as the adhesive, thereby increasing the contrast to the substrate sheet background. In another embodiment, substrate sheets (such as papers) are used which have a high waste paper component. These can appear greyish and have dark Einsprenkelungen.

In dem eine einzige Bildaufnahme einer mehrfachen, insbesondere zweifachen Schwellwertanalyse unterzogen wird, wird erreicht, dass der Vorteil des Schwellwertverfahrens, nämlich eine sehr robuste Erkennung des Mediumauftrags erzielt wird und dabei, anders als bei einer lediglich einfachen Schwellwertanalyse, nicht der Substratbogenhintergrund ausgeblendet wird, sondern eine Bestimmung der Lage des Substratbogens und damit letztlich eine Bestimmung der Lage des Mediumauftrags relativ zu dem Substratbogen möglich bleibt.By subjecting a single image acquisition to a multiple, in particular double threshold value analysis, it is achieved that the advantage of the threshold value method, namely a very robust recognition of the medium application, is achieved and, unlike a merely simple threshold value analysis, the substrate sheet background is not hidden, but rather a determination of the position of the substrate sheet and thus ultimately a determination of the position of the medium application is possible relative to the substrate sheet.

Die mindestens eine erste Schwellwertanalyse kann vor oder nach der mindestens einen zweiten Schwellwertanalyse durchgeführt werden. The at least one first threshold value analysis can be carried out before or after the at least one second threshold value analysis.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird fluides Medium auf eingefärbte oder bedruckte Substratbogenbereiche, etwa Klebelaschen aufgetragen. In dieser Ausführungsform besteht eine Herausforderung darin, dass durch den Auswertealgorithmus Bildbestandteile oder Einfärbungen fälschlicherweise als Mediumauftrag missinterpretiert werden können. Bevorzugt werden in dieser Ausführungsform dem fluidem Medium, etwa Klebstoff, UV-fluoreszierende Substanzen zugemischt und der Mediumauftrag wird weiter bevorzugt bei der Bildaufnahme mit UV-Strahlung beleuchtet. Die Fluoreszenz kann sich unter UV-Beleuchtung gelb, rot oder blau zeigen. Je nach Substratbögen der Grund bevorzugt hierdurch verschiedene Farbtöne zur Kontraststeigerung eingesetzt. In one embodiment of the method according to the invention fluid medium is applied to colored or printed substrate sheet areas, such as adhesive tabs. In this embodiment, a challenge is that the evaluation algorithm may mistakenly misinterpret image components or coloring as a medium application. Preferably, in this embodiment, the fluid medium, such as adhesive, UV-fluorescent substances are added and the medium order is further preferably illuminated in the image recording with UV radiation. The fluorescence may be yellow, red or blue under UV illumination. Depending on the substrate sheets of the reason preferred thereby different shades used to enhance contrast.

In einer Ausführungsform werden UV-LEDs Zeilen zur Beleuchtung eingesetzt. In one embodiment, UV LEDs are used for illumination lines.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Zuschnitte etwa in einer Faltschachtelklebemaschine oder Inlinern mittig ausgerichtet. Es ist daher extrem wichtig, das Zuschnittformat in engen Grenzen einzuhalten, da der Mediumauftrag in der Regel auf einer der seitlichen äußeren Kanten des Zuschnitts aufgetragen wird. Die Lage der seitlich angebrachten Bereiche des Zuschnitts würden sich jedoch mit dem Format des Zuschnitts ändern. Insbesondere in einer denkbaren Ausführungsform, in der die Mediumsauftragsvorrichtung fest in die Maschine integriert ist, kann es zu einer Veränderung der Lage des Mediumauftrags relativ zu den Substratbogenkonturen kommen.In one embodiment of the method according to the invention, the blanks are centered approximately in a folder gluer or inliners. It is therefore extremely important to keep the blank format within narrow limits, since the medium application is usually applied to one of the lateral outer edges of the blank. However, the location of the side-mounted areas of the blank would change with the size of the blank. In particular, in a conceivable embodiment, in which the medium application device is firmly integrated in the machine, there may be a change in the position of the medium application relative to the substrate sheet contours.

In einer Ausführungsform erfolgt ein Zuschnitt an der Wellpappenmaschine, der fertigungsbedingt gewissen, relativ großen Toleranzen unterworfen ist. In dieser Ausführungsform erfolgt bevorzugt ein weiterer Trimmschnitt, der das exakte Format des Formatzuschnitts bestimmt. Bei diesem Trimmschnitt fällt je nach Formatgröße vorzugsweise etwa 1 bis 2 % des Materials weg, was bei einem Produktionskostenanteil des Verpackungsmaterials von bis zu 75 % am Endproduktpreis einen hohen Kostenfaktor darstellt. In one embodiment, a blank is made on the corrugator machine, which is subject to certain manufacturing tolerances, relatively large tolerances. In this embodiment, another trimming cut is preferably carried out, which determines the exact format of the format cut. Depending on the format size, this trim cut preferably removes about 1 to 2% of the material, which represents a high cost factor for a production cost share of the packaging material of up to 75% on the end product price.

In einer anderen Ausführungsform weist das erfindungsgemäße Verfahren keinen Trimmschnitt auf. Es hat sich gezeigt, dass auf diesen Trimmschnitt verzichtet werden kann. Hierdurch werden neben den Kosten für abgetrenntes Verpackungsmaterial Rüstkosten eingespart und Kosten, die durch die regelmäßige Wartung der Trimmmesser und deren Austausch entstehen.In another embodiment, the method according to the invention has no trimming cut. It has been shown that it is possible to dispense with this trimming cut. As a result, besides the costs for separated packaging material, setup costs are saved and costs that result from the regular maintenance of the trimming blades and their replacement.

Bevorzugt werden Positionsabweichungen von Mediumauftrag relativ zu einem signifikanten Merkmal des Zuschnitts ermittelt. Auf diese Weise können – insbesondere aufgrund des fehlenden Trimmschnitts – fehlerhaft beleimte Produkte erkannt werden und dadurch die sogenannten Qualitätskosten vermieden werden die dadurch entstehen, dass fehlerhafte Verpackungen ausgeliefert werden, verbunden mit einer entsprechenden Verärgerung und Abpackstörungen auf Kundenseite, indem fehlerhafte Produkte schon in der Produktion identifiziert werden können.Position deviations of medium application relative to a significant feature of the blank are preferably determined. In this way - in particular due to the lack of trimming cut - incorrectly glued products are recognized and thus the so-called quality costs are avoided, which arise from the fact that faulty packaging are delivered, associated with a corresponding annoyance and packaging problems on the customer side by defective products already in production can be identified.

Mit Vorteil umfasst die Bildaufnahme mindestens den Bereich des Mediumauftrags und eines signifikanten Merkmals des Substratbogens. Das signifikante Merkmal des Substratbogens ist bevorzugt optisch identifizierbar. Advantageously, the image acquisition comprises at least the region of the medium application and a significant feature of the substrate sheet. The significant feature of the substrate sheet is preferably optically identifiable.

Das signifikante Merkmal des Substratbogens wird im Folgenden auch kurz als signifikantes Merkmal bezeichnet und umfasst bevorzugt eine Substratbogenkante, etwa eine Klebelaschenkontur. Es kann stattdessen oder zusätzlich auch eine Ausstanzung des Substratbogens, einen Druckbildrand des Substratbogens, auf der Substratbogen aufgedruckte Druckmarken, eine Rilllinie des Substratbogens, etwa eine innenliegende Rillung oder ähnliches umfassen. The significant feature of the substrate sheet is also referred to below as a significant feature and preferably comprises a substrate sheet edge, such as an adhesive flap contour. Instead of or additionally, it may also comprise a punching of the substrate sheet, a printed image edge of the substrate sheet, printed marks printed on the substrate sheet, a crease line of the substrate sheet, such as an internal groove or the like.

Die Begriffe „Schwellwertbild“ und „Ergebnisbild“ werden im Rahmen dieser Druckschrift synonym verwendet. The terms "threshold image" and "result image" are used interchangeably within the context of this document.

Bevorzugt wird bei mindestens einer ersten Schwellwertanalyse der Schwellwert so gewählt, dass (insbesondere in dem Ergebnisbild dieser Schwellwertanalyse) das signifikante Merkmal sichtbar ist und der Mediumauftrag nicht oder nur im geringen Maße. In the case of at least one first threshold value analysis, the threshold value is preferably selected such that (in particular in the result image of this threshold value analysis) the significant feature is visible and the medium application is not visible or only to a small extent.

Bevorzugt wird bei mindestens einer zweiten Schwellwertanalyse der Schwellwert so gewählt, dass der Mediumauftrag (insbesondere in dem Ergebnisbild dieser Schwellwertanalyse) einen starken Kontrast zu dem Substrat des Substratbogens bildet und das signifikante Merkmal vollständig oder weitgehend verschwindet. In the case of at least one second threshold value analysis, the threshold value is preferably selected so that the medium application (in particular in the result image of this threshold value analysis) forms a strong contrast to the substrate of the substrate sheet and the significant feature completely or largely disappears.

Mit Vorteil wird als Ergebnis jeder Schwellwertanalyse ein Schwellwertbild erstellt. Es ist denkbar, dass das ein einzelnes, mehrere oder alle Schwellwertbilder lediglich als Datensatz existieren und nicht in durch den Menschen wahrnehmbarer Bildform dargestellt wird. „Sichtbarkeit“ bedeutet dann „Detektierbarkeit“. Bevorzugt werden genau ein, mehrere oder alle Ergebnisbilder jedoch für den Menschen wahrnehmbar dargestellt. Advantageously, a threshold image is created as the result of each threshold analysis. It is conceivable that a single, several or all threshold value images exist only as a data set and are not displayed in human-perceivable image form. "Visibility" then means "detectability". However, exactly one, several or all result images are preferably perceptible to humans.

Aus dem mindestens einen ersten Schwellwertbild wird bevorzugt die Lage des signifikanten Merkmals erfasst.The position of the significant feature is preferably detected from the at least one first threshold image.

Aus dem mindestens einen zweiten Schwellwertbild wird bevorzugt die Lage des Mediumauftrags erfasst.From the at least one second threshold image, the position of the medium application is preferably detected.

Aus dem mindestens einen ersten und dem mindestens einen zweiten Schwellwertbild wird dann bevorzugt die relative Lage des Mediumauftrags zu dem signifikanten Merkmal bestimmt.The relative position of the medium application to the significant feature is then preferably determined from the at least one first and the at least one second threshold image.

Es ist denkbar, dass pro Ausgangsbild mehr als zwei Schwellwertanalysen durchgeführt werden. Bevorzugt werden pro Bild genau eine erste Schwellwertanalyse und genau eine zweite Schwellwertanalyse durchgeführt und daher genau ein erstes Schwellwertbild und genau ein zweites Schwellwertbild gebildet. It is conceivable that more than two threshold value analyzes are carried out per output image. Preferably, exactly one first threshold value analysis and exactly one second threshold value analysis are performed per image and therefore exactly one first threshold image and exactly one second threshold image are formed.

Alle Schwellwertbilder eines Substratbogens erfassen bevorzugt räumlich denselben Erfassungsbereich. All threshold images of a substrate sheet preferably spatially capture the same detection area.

Anders ausgedrückt wird also bevorzugt jedes Ausgangsbild, also das mit der Kamera aufgenommene Bild des mit dem Medium, etwa der Klebstoffspur, beaufschlagten Substratbogens mindestens zweifach mit dem Schwellwertverfahren segmentiert und es werden mindestens zwei Ergebnisbilder für mindestens zwei verschiedene Schwellwerte berechnet. Bevorzugt handelt es sich bei den Ergebnisbildern um Binärbilder. Es werden also pro Schwellwertanalyse bevorzugt genau zwei Segmente gebildet, vorzugsweise das jeweils gesuchte Objekt (also etwa die Klebstoffspur oder das signifikante Merkmal) und der jeweilige Hintergrund. In other words, each output image, that is to say the image taken by the camera of the substrate sheet applied with the medium, for example the adhesive trace, is preferably segmented at least twice by the threshold value method and at least two result images are calculated for at least two different threshold values. Preferably, the result images are binary images. Thus, exactly two segments are preferably formed per threshold value analysis, preferably the respectively sought object (that is to say, for example, the glue trace or the significant feature) and the respective background.

In den Ergebnisbildern kann jedes Pixel, dessen Merkmal mit dessen Hilfe die Schwellwertanalyse erfolgt, also durch dessen Vergleich mit einem Schwellwert die Zugehörigkeit eines Pixels zu einem Segment entschieden wird, kleiner als der Schwellwert ist, schwarz eingefärbt werden und jedes Pixel, dessen Merkmal oberhalb des Schwellwerts liegt, weiß.In the result images, each pixel whose characteristic, by means of which the threshold value analysis takes place, that is to say by comparing it with a threshold, the membership of a pixel to a segment is smaller than the threshold value, can be colored black and each pixel whose characteristic is above the Threshold, white.

Mit Vorteil erfolgt die Schwellwertbildung vollautomatisch. Es ist ebenfalls denkbar, dass die Schwellwertbildung manuell erfolgt, also eine manuelle Auswahl der Schwellwerte durch Bediener vorgenommen wird. Allerdings arbeiten an Maschinen der Verpackungsherstellung in der Regel Bediener, die keine besondere Bildverarbeitungs-Ausbildung genossen haben. Bei einer manuellen Auswahl der Schwellwerte besteht daher immer die Gefahr einer Fehlinterpretation oder Falscheingabe. Advantageously, the threshold is formed fully automatically. It is also conceivable that the thresholding takes place manually, ie a manual selection of the threshold values by the operator is undertaken. However, machines of packaging manufacturing generally work for operators who have not received any special image processing training. With a manual selection of the threshold values there is therefore always the risk of a misinterpretation or incorrect input.

In der bevorzugten Ausführungsform, in der die Schwellwertbildung vollautomatisch erfolgt, wird bevorzugt ein mit fluidem Medium beaufschlagtes Produkt in den Erfassungsbereich der Kamera gefahren und die Bildaufnahme mit unterschiedlichen Schwellwerten durchgeführt. In einem automatischen Algorithmus werden vorzugsweise dann die Schwellwerte bestimmt, die das signifikante Merkmal und den Mediumauftrag am besten herausfiltern. Zum Beispiel wird der Schwellwert bestimmt, bei dem eine Produktkante das erste Mal erscheint und der Schwellwert, bei dem die Produktkante wieder verschwindet. Der Schwellwert für die Bildanalyse wird dann automatisch bevorzugt in die Mitte gelegt, um auch gegen Einflüsse der Produktionsführung, z. B. Flattern des Zuschnitts oder Beleuchtungsänderungen gefeit zu sein. Vorzugsweise wird analog auch für die Ermittlung des Schwellwerts für die Detektion des Mediumauftrags vorgegangen. In the preferred embodiment, in which the threshold value formation takes place fully automatically, a product charged with fluid medium is preferably moved into the detection range of the camera and the image acquisition is carried out with different threshold values. In an automatic algorithm, it is then preferable to determine the thresholds that best filter out the significant feature and the medium application. For example, the threshold at which a product edge appears for the first time and the threshold at which the product edge disappears are determined. The threshold value for the image analysis is then automatically preferably placed in the middle in order to counteract influences of the production management, eg. B. fluttering of the blank or lighting changes to be protected. Preferably, analogously also proceeded to determine the threshold for the detection of medium order.

Der Verfahrensschritt der Schwellenwertbildung des Schwellenwerts für die Detektion des Mediumauftrags kann vor, oder nach dem Verfahrensschritt der Schwellenwertbildung des Schwellenwerts für die Ermittlung der Produktkante erfolgen. The step of thresholding the medium order detection threshold may be before, or after, the step of thresholding the product edge detection threshold.

In der bevorzugten Ausführungsform, in der die Schwellwertbildung vollautomatisch erfolgt, geschieht dies also bevorzugt, indem in einem ersten Verfahrensschritt die Festlegung des Schwellwerts für die Erkennung des Mediumauftrags durch Software erfolgt, vorzugsweise indem gemessen wird, ab wann und bis wann der Mediumauftrag erkennbar ist und der Schwellwert dann beispielweise durch Mittelwertbildung gebildet wird. In the preferred embodiment, in which the threshold is formed fully automatically, this is done so preferably by the determination of the threshold value for the detection of media order is done by software in a first step, preferably by measuring from when and until when the media order is recognizable and the threshold is then formed, for example, by averaging.

In einem zweiten Verfahrensschritt erfolgt dann bevorzugt die Festlegung des Schwellwerts zur Erkennung des signifikanten Merkmals, bevorzugt indem gemessen wird, ab wann und bis wann das signifikante Merkmal erkennbar ist und die Schwellwertbildung dann beispielweise erneut durch Mittelwertbildung erfolgt, wobei der erste Verfahrensschritt vor oder nach dem zweiten Verfahrensschritt ausgeführt werden kann. In a second method step, the determination of the threshold value for identifying the significant feature is preferably carried out, preferably by measuring from when and until when the significant feature is recognizable and the threshold value formation then takes place, for example, again by averaging, wherein the first method step before or after second process step can be performed.

Mit Vorteil wird ein hoher Kontrast zwischen dem Mediumauftrag und dem Substratbogen hergestellt. Advantageously, a high contrast is produced between the medium application and the substrate sheet.

Vorzugsweise werden weitere Filterungen vorgenommen, etwa Ausreißerfilter, mit deren Hilfe Elemente, z. B. Flecken oder Klebstoffspritzer, die eine bestimmte Größe oder Größendimension nicht überschreiten, ignoriert werden. Der Auswertealgorithmus kann also um weitere Filterungen ergänzt werden. Durch derartige Ausreißerfilter lässt sich der gesamte Auswertealgorithmus noch robuster gestalten. Preferably, further filtering is performed, such as outlier filters, with the help of elements such. B. spots or adhesive splashes that do not exceed a certain size or size dimension, are ignored. The evaluation algorithm can therefore be supplemented by further filtering. Such outlier filters make the entire evaluation algorithm even more robust.

Selbstständige erfinderische Bedeutung kommt einem Verpackungsverfahren zur Qualitätsüberwachung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zu, bei dem ein auf einen Substratbogen aufgetragenes fluides Medium mit einer RGB-Lichtquelle beleuchtet wird und die Menge des von dieser Lichtquelle ausgehendem roten, grünen und blauen Licht dahingehend optimiert wird, dass sich ein großer Kontrast zwischen Mediumauftrag und Substratbogen ergibt. Die farbliche Beleuchtung spielt bei der Herstellung eines großen Kontrasts zwischen dem Mediumauftrag und dem Substratbogen eine große Rolle. Es kann zum Beispiel sein, dass bei einer blauen Beleuchtung sich nur ein geringer Kontrast zwischen dem Mediumauftrag und Substratbogen ermitteln lässt, während bei einer roten Beleuchtung der Kontrast sehr hoch ist und somit eine gute Differenzierung zulässt. Das erfindungsgemäße Verpackungsverfahren erfolgt bevorzugt unter Zuhilfenahme einer Steuerung. Dieser Einfluss kann mit berücksichtigt werden, indem mehrere Bildaufnahmen in schneller Folge mit unterschiedlichen Beleuchtungseinstellungen der RGB-Beleuchtung erfolgen, wobei die Farben der Beleuchtung bevorzugt sequenziell, insbesondere in einer zeitlichen Reihenfolge durchgeschaltet werden, bevorzugt durch die Steuerung. Die Beleuchtung umfasst bevorzugt RGB-LEDs und es werden in dieser Ausführungsform bevorzugt die RGB-LEDs sequenziell durch die Steuerung durchgeschaltet. Das Umschalten kann aber auch nur bei Bedarf erfolgen. Zum Beispiel kann der Bediener eine „Best-Choice“ Beleuchtungseinstellung wählen und weitere Beleuchtungsvariationen nur bei Bedarf ausführen. Die Umschaltung der RGB-Beleuchtung kann wahlweise auch automatisch erfolgen. Independent inventive meaning comes to a packaging method for quality control, in particular according to one of claims 1 to 4, in which a liquid applied to a substrate sheet fluid medium is illuminated with an RGB light source and the amount of emanating from this light source red, green and blue light is optimized that results in a great contrast between media application and substrate sheet. The colored lighting plays a major role in producing a large contrast between the medium application and the substrate sheet. It may be, for example, that with a blue illumination, only a low contrast between the medium application and the substrate sheet can be determined, while with a red illumination the contrast is very high and thus permits a good differentiation. The packaging method according to the invention is preferably carried out with the aid of a controller. This influence can be taken into account by taking several pictures in quick succession with different illumination settings of the RGB illumination, wherein the colors of the illumination are preferably switched through sequentially, in particular in a chronological order, preferably by the controller. The illumination preferably comprises RGB LEDs and, in this embodiment, the RGB LEDs are preferably switched through sequentially by the controller. The switching can also be done only if necessary. For example, the operator may choose a "best choice" lighting setting and perform other lighting variations only when needed. The switching of the RGB lighting can also be done automatically.

Auch dem folgenden Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung kommt selbstständige erfinderische Bedeutung zu: bei diesem Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wird ein auf einen Substratbogen aufgetragenes fluides Medium, etwa eine Klebstoffspur sowohl mit einer UV-Lichtquelle, als auch mit einer Lichtquelle, die für den Menschen sichtbares Licht abstrahlt, beleuchtet. Bei der UV-Beleuchtung (in Zusammenhang mit UV-fluoreszierenden Medien, etwa Klebstoffen) ist zu beachten, dass bei einer reinen UV-Beleuchtung ein geeigneter Schwellwert, je nach Substratbogenbeschaffenheit, oft nicht oder nur ungenügend erreicht werden kann. Bevorzugt erfolgt die UV-Beleuchtung mithilfe mehrerer LEDs, etwa in Beleuchtungsreihen. Mit Vorteil werden einzelne LEDs in der oder den LED-Beleuchtungsreihen, z. B. jede vierte, durch eine LED ersetzt oder gebildet, die ein sichtbares Licht abstrahlt dies können z. B. weiße oder farbige LEDs sein. The following packaging method with quality control also has independent inventive significance: in this packaging method with quality control, in particular according to one of claims 1 to 5, a fluid medium applied to a substrate sheet, for example an adhesive trace both with a UV light source and with a light source , which emits visible light for humans, illuminates. In the case of UV illumination (in connection with UV-fluorescent media, such as adhesives), it should be noted that in the case of pure UV illumination, a suitable threshold value, depending on the nature of the substrate sheet, can often not or only insufficiently be achieved. Preferably, the UV illumination using multiple LEDs, such as in lighting rows. Advantageously, individual LEDs in the or the LED lighting rows, z. B. every fourth, replaced or formed by an LED that emits a visible light this can, for. B. be white or colored LEDs.

Mit Vorteil ist ein Bedienbildschirm vorgesehen, der das von der Kamera aufgenommene Bild des mit dem fluiden Medium beaufschlagten Substratbogens zeigt. Der Bildschirm zeigt bevorzugt also das Ausgangsbild. Wenn die Bedienperson an diesem Bedienbildschirm in diesem Bild die Bereiche des Mediumauftrags und des oder der signifikanten Merkmale markiert, vorzugsweise jeweils durch Ziehen genau eines Rahmens um diese Bereiche, dann kann der Erkennungsalgorithmus beschleunigt werden. Der Bedienbildschirm umfasst bevorzugt einen Touchbildschirm. Die Markierung kann anstelle des Ziehens von Rahmen auch auf andere Art und Weise erfolgen. Die Schwellwertbildung erfolgt in diesem Fall bevorzugt nicht unter Berücksichtigung des gesamten Bildes, sondern vorzugsweise nur in den markierten Bereichen. Auf diese Weise können die Auswertealgorithmen schneller ablaufen. Advantageously, an operating screen is provided, which shows the image taken by the camera of the acted upon with the fluid medium substrate sheet. The screen therefore preferably shows the output image. If the operator on this control screen in this image marks the areas of the medium application and the significant feature (s), preferably each by dragging exactly one frame around those areas, then the recognition algorithm can be speeded up. The operation screen preferably includes a touch screen. The marking can also be done in other ways instead of dragging frames. The threshold value formation in this case preferably does not take into account the entire image, but preferably only in the marked areas. In this way, the evaluation algorithms can run faster.

Bei dem Merkmal, mit dessen Hilfe die Schwellwertanalyse erfolgt, also durch dessen Vergleich mit einem Schwellwert die Zugehörigkeit eines Pixels zu einem Segment entschieden wird, kann es sich um den Grauwert eines Pixels handeln, also um seinen reinen Helligkeitswert, bei dem weitere Farbinformationen nicht berücksichtigt wird. Auch in der Ausführungsform mit RGB-Lichtquellenbeleuchtung, kann auf dieser Merkmal abgestellt werden. Insbesondere in der Ausführungsform mit einer RGB-Beleuchtung ist denkbar, dass anstelle oder zusätzlich zu dem Grauwert des Pixels Farbinformationen berücksichtigt werden. In dieser Ausführungsform ist denkbar, dass die Berücksichtigung der Farbinformation manuell oder automatisch synchron zu der Veränderung der Farbzusammensetzung der Beleuchtung verändert wird. In the feature by means of which the threshold value analysis takes place, that is to say the comparison of which with a threshold value determines the affiliation of a pixel to a segment, this can be the gray value of a pixel, ie its pure brightness value, in which further color information is not taken into account becomes. Also in the embodiment with RGB light source illumination, can be turned off on this feature. In particular, in the embodiment with an RGB illumination, it is conceivable that color information is taken into account instead of or in addition to the gray value of the pixel. In this embodiment, it is conceivable that the consideration of the color information is changed manually or automatically in synchronism with the change in the color composition of the illumination.

In dem Ausführungsbeispiel, bei dem als Merkmal, mit dessen Hilfe die Schwellwertanalyse erfolgt, der Grauwert eines Pixels gewählt wird, werden bevorzugt Maßnahmen ergriffen, dass sich die Graubereiche der Pixel der Ausgangsbildbereiche Mediumauftrag, Substratbogen und Hintergrund nicht oder kaum überlappen. Beispielsweise kann ein Hintergrund gewählt werden, der durchgehend dunkler ist, als der Substratbogen und ein fluides Medium, dessen Spuren durchgehend heller sind, als der Substratbogen. In Ausführungsformen, in denen andere Merkmale, etwa Farbe, gewählt werden, werden bevorzugt Maßnahmen ergriffen, dass sich die Farben der Pixel dieser Bereiche nicht oder kaum überlappen.In the exemplary embodiment in which the gray value of a pixel is selected as a feature with whose aid the threshold value analysis is performed, measures are preferably taken that the gray areas of the pixels of the output image areas medium application, substrate sheet and background do not overlap or barely overlap. For example, a background may be selected that is consistently darker than the substrate sheet and a fluid medium whose tracks are consistently lighter than the substrate sheet. In embodiments in which other features, such as color, are selected, it is preferred to take measures such that the colors of the pixels of these areas do not overlap or barely overlap.

Mit Vorteil erfolgt neben der Lageermittlung eines auf einem Substratbogen angeordneten Mediumauftrags relativ zu dem Substratbogen auch eine Prüfung auf Vollständigkeit des Mediumauftrags. In addition to determining the position of a medium application arranged on a substrate sheet, it is advantageous to perform a check for completeness of the medium application relative to the substrate sheet.

Die Aktion kann ein Auswerfen eines als fehlerhaft erkannten Produkts oder Markieren desselben umfassen. Mit Vorteil wird also die Verpackung bei Überschreiten einer Toleranz ausgeschleust oder mit einer Markiereinrichtung gekennzeichnet. Die Markiereinrichtung kann ein Sprühventil sein. Mit Vorteil erfolgt ein Ausschleusen derart kurz nach der Bildaufnahme, dass nur wenige Millisekunden für Bildaufnahme und Bildbewertung, also Bildauswertung zur Verfügung stehen. Denn es muss auch noch die Zeit für die Verschleppung, also die Nachverfolgung des Produkts durch die Maschine bis zu dem Ort des Ausschleusens und für die Ansteuerung der Ausschleuseeinrichtung (etwa Auswerfer) zur Verfügung stehen.The action may include ejecting a product identified as defective or marking it. Advantageously, therefore, the package is discharged when a tolerance is exceeded or marked with a marking device. The marking device may be a spray valve. Advantageously, a removal takes place so shortly after image acquisition that only a few milliseconds are available for image acquisition and image evaluation, ie image analysis. Because there must also be the time for the carryover, so the tracking of the product through the machine to the place of removal and for controlling the Ausschleuseeinrichtung (such as ejector) are available.

Denkbar ist auch, dass bei einer Überschreitung der Toleranz ein Signal, etwa mittels einer Signallampe, erfolgt. It is also conceivable that when the tolerance is exceeded, a signal, for example by means of a signal lamp, takes place.

Bevorzugt erfolgt bei der Produktion dann neben der Prüfung auf Vollständigkeit des Mediumauftrags auch die robuste Lagebeurteilung zu einem signifikanten Merkmal des Substratbogens. Weicht die Lage über ein vorgegebenes Toleranzmaß von der Sollvorgabe ab, so wird etwa ein Schlechtsignal generiert oder im Falle eines Fail-safe-Prinzips (also eines Prinzips, bei dem alle zu prüfenden einlaufenden Produkte als fehlerhaft deklariert sind, bis das Produkt als gut erkannt wurde) das Produkt nicht als gut bewertet. Aufgrund des Fehlersignals kann das Produkt dann mit einem Auswerfer ausgeschleust werden oder mit einer Markiereinrichtung gekennzeichnet werden.In addition to the check for completeness of the medium application, the robust position evaluation then preferably takes place during production to a significant feature of the substrate sheet. If the position deviates from the desired specification over a predetermined tolerance measure, then a bad signal is generated or, in the case of a fail-safe principle (ie a principle in which all incoming products to be tested are declared defective, until the product is recognized as good the product was not rated as good. Due to the error signal, the product can then be discharged with an ejector or marked with a marking device.

Die Beleuchtung kann zur Kontraststeigerung und Verkürzung der Belichtungszeiten dienen. Bevorzugt wird der Aufnahmebereich, also der Erfassungsbereich der Kamera mit einer Beleuchtungseinrichtung ausgeleuchtet. Bevorzugt wird hierfür eine Beleuchtung eingesetzt (etwa Zeilen mit RGB-LEDs), bei der einzelne Farben separat aktiviert und mehrere Farben kombiniert werden können. Durch eine derartige geschickte Wahl der Beleuchtung kann der Kontrast des Mediumauftrags zum Substratbogenhintergrund gesteigert werden. Durch eine derartige geschickte Wahl der Beleuchtung kann auch erreicht werden, dass sich die Farben der Pixel der Ausgangsbildbereiche Mediumauftrag, Substratbogen und Hintergrund nicht oder kaum überlappen.The lighting can be used to increase the contrast and shorten the exposure times. Preferably, the receiving area, ie the detection area of the camera is illuminated with a lighting device. Preferably, a lighting is used for this purpose (for example lines with RGB LEDs), in which individual colors can be activated separately and several colors can be combined. By such a skillful choice of lighting, the contrast of the medium order can be increased to the substrate sheet background. By such a clever choice of lighting can also be achieved that the colors of the pixels of the output image areas medium order, substrate sheet and background do not or hardly overlap.

Die Erfindung betriff im ihrem Vorrichtungsaspekt eine Verpackungsmaschine zur Durchführung eines Verpackungsverfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9. Mit Vorteil umfasst die Verpackungsmaschine eine Inliner-Maschine. Diese umfasst bevorzugt eine Aneinanderreihung oder Integration der Einzelaggregate Druckaggregat und/oder Rill- und/oder Schlitzmaschine und/oder Faltstation und/oder Leimstation. Die erfindungsgemäße Verpackungsmaschine kann also beliebige Kombinationen der Einzelaggregate umfassen und beispielsweise auch nur eine Falt-/Klebemaschine sein, der ein zugeschnittener und ausgeschnittener Faltkistenzuschnitt zugeführt wird. Mit Vorteil faltet die Maschine dann diesen Zuschnitt und verklebt diesen.The invention relates in its device aspect a packaging machine for carrying out a packaging method according to one of claims 1 to 9. Advantageously, the packaging machine comprises an inliner machine. This preferably comprises a juxtaposition or integration of the individual units printing unit and / or creasing and / or slitting machine and / or folding station and / or glue station. The packaging machine according to the invention can thus comprise any desired combinations of individual units and, for example, also be only a folding / gluing machine, to which a cut and cut folding box cut is fed. Advantageously, the machine then folds this blank and glued to it.

Die Verpackungsmaschine kann eine Faltschachtelklebemaschine zur Herstellung von Faltschachteln aus Zuschnitten umfassen und kann die folgenden Bearbeitungsstationen aufweisen: Einen Einleger, der die zu verarbeitenden Zuschnitte mit hoher Geschwindigkeit aus einem Stapel nacheinander abzieht und einzeln der nachfolgenden Bearbeitungsstationen zuführt, eine Faltstation, in der die mit einem Klebestreifen versehenen Zuschnittteile zur Herstellung einer Klebeverbindung um 180° umgelegt, also gefaltet werden, eine Überleitstation, die die gefalteten, mit noch nicht abgebundenen Klebenähten versehenen Zuschnitten in allen Teilen exakt ausgerichtet der nachfolgenden Sammel- und Presseinrichtung zuführt und eine Sammel- und Presseinrichtung, in der zunächst ein Schuppenstrom aus gefalteten Zuschnitten gebildet wird, der anschließend zwischen Pressbändern für einige Zeit unter Druck gehalten werden kann, damit die Klebenähte abbinden. Je nach herzustellendem Schachteltyp kann die Faltschachtelklebemaschine weitere Bearbeitungsstationen enthalten. Beispielsweise ein oder mehrere Verbrecher, in denen Faltlappen vor- und zurückgefaltet werden, damit die entsprechenden Längsrillen durch Knicken um 180° weich und geschmeidig gemacht werden und weitere Faltstationen, um zusätzliche Faltungen durchzuführen. Zu Beginn einer Faltstation kann ein Auftragswerk für Klebstoff angeordnet sein, das auf die zu verklebenden Faltlappen, die im Rahmen dieser Druckschrift auch als Klebelaschen bezeichnet werden, eine oder mehrere Klebstoffspuren auftragen kann. The packaging machine may comprise a folding box gluer for producing folding cartons from blanks and may comprise the following processing stations: a depositor who pulls the blanks from a stack one after the other at high speed and feeds them individually to the subsequent processing stations, a folding station in which the one Adhesive strips provided blank parts for the production of an adhesive bond folded over by 180 °, so be folded, a Überleitstation, the folded, provided with not yet set adhesive seams blanks in all parts exactly aligned with the subsequent collecting and pressing device supplies and a collecting and pressing device in which initially a shingled stream of folded blanks is formed, which can then be held between press belts for some time under pressure, so that the adhesive seams set. Depending on the type of box to be produced, the folder gluer may contain additional processing stations. For example, one or more criminals, in which folding flaps are folded back and forth, so that the corresponding longitudinal grooves are made soft and smooth by bending by 180 ° and more folding stations to perform additional folding. At the beginning of a folding station, a commissioned work for adhesive can be arranged, which can apply one or more traces of adhesive to the folding flaps to be bonded, which are also referred to as adhesive flaps in the context of this document.

Die Verpackungsmaschine kann eine Maschine zum Bilden oder/und Schließen von Faltkisten umfassen, bevorzugt eine Inliner-Maschine. Die Faltkisten können in sogenannten Inlinern in der Wellpappen- oder Schwerkartonherstellung hergestellt werden. Diese entstand durch die Aneinanderreihung der Einzelaggregate Druckaggregat, Rill- und Schlitzmaschine, Faltstation und Leimstation. Nicht jedes dieser Einzelaggregate muss zwingend Bestandteil der Inliner-Maschine sein. Beliebige Kombinationen der Verfahrensschritte der Einzelaggregate sind denkbar, die Verpackungsmaschine kann auch nur eine Falt-/Klebemaschine sein, der ein zugeschnittener und ausgeschlitzter Faltkistenzuschnitt zugeführt wird. Die Maschine kann dann den Zuschnitt falten und diesen verkleben. Die Maschine kann den Verfahrensschritt des Rillens durchführen. In einer Rillstation können mit rotierenden Rillkörpern Rillen eingeprägt werden, die das Seitenverhältnis der Faltkiste bestimmen (Länge und Breite). Die Rillkörper der Maschine können als Träge- bzw. Rillform einfache V-Profile aufweisen. Sie können gegen einen Gegenkörper aus Stahl, Gummi oder Kunststoff arbeiten. In einem Schlitzaggregat können schmale Vertiefungen (Schlitze) herausgeschnitten oder herausgestanzt werden, die in der Verlängerung der Rilllinien liegen. Auf diese Weise können die Boden- und Deckelklappen der späteren Faltkiste freigeschnitten werden.The packaging machine may include a machine for forming or closing folding boxes, preferably an in-line machine. The folding boxes can be produced in so-called inliners in corrugated board or heavy cardboard production. This resulted from the juxtaposition of the individual aggregates printing unit, creasing and slitting machine, folding station and glue station. Not every one of these individual units must be part of the inliner machine. Any combinations of the method steps of the individual units are conceivable, the packaging machine can also be just a folding / gluing machine, which is supplied to a tailored and ausschitzter Faltkisternuschnitt. The machine can then fold the blank and glue it. The machine can perform the step of scoring. In a scoring station, grooves can be imprinted with rotating scrapers, which determine the aspect ratio of the folding box (length and width). The creases of the machine can have simple V-profiles as a support or creasing shape. You can work against a counter body made of steel, rubber or plastic. In a slit aggregate, narrow recesses (slots) can be cut out or punched out, which lie in the extension of the score lines. In this way, the bottom and top flaps of the later folding box can be cut free.

Die Erfindung soll nun anhand der Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 ein von der Kamera aufgenommenes Ausgangsbild eines mit einer Klebstoffspur beaufschlagten Substratbogens; 1 an initial image taken by the camera of a substrate sheet applied with an adhesive trace;

2 eine schematische Darstellung der Wahl der Schwellwerte; 2 a schematic representation of the choice of thresholds;

3 eine schematische Seitendarstellung eines Substratbogens mit darüber angeordneter Kamera; 3 a schematic side view of a substrate sheet with arranged above camera;

4 ein erstes Schwellwertbild; 4 a first threshold image;

5 ein zweites Schwellwertbild; 5 a second threshold image;

6 eine Draufsicht auf einen flachliegenden Faltkistenzuschnitt; 6 a plan view of a flat-lying Faltkistenzuschnitt;

7 eine perspektivische Darstellung einer aus dem aus in 6 gezeigten Faltkistenzuschnitt gefalteten Faltkiste. 7 a perspective view of a from the in 6 folded crate cut folded folding box.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst der Mediumauftrag eine Klebstoffspur 2. In the exemplary embodiment shown, the medium application comprises an adhesive trace 2 ,

1 zeigt ein von einer Kamera 3 aufgenommenes Bild eines mit einer Klebstoffspur 2 beaufschlagten Substratbogens 1. Der Substratbogen 1 ist der Einfachheit halber als einfaches Rechteck dargestellt. Es kann jedoch etwa auch eine Form wie in 6 dargestellt, aufweisen. 1 shows one from a camera 3 taken picture one with a trace of adhesive 2 acted substrate sheet 1 , The substrate sheet 1 is shown as a simple rectangle for the sake of simplicity. But it can also be a shape like in 6 shown, have.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird die auf dem Substratbogen 1 aufgetragene Klebstoffspur 2 mit einer Lichtquelle beleuchtet, die weißes, sichtbares Licht ausstrahlt. Bei dem Klebstoff der Klebstoffspur 2 handelt es sich um weißen, milchigen Klebstoff und bei dem Substratbogen 1 handelt es sich im gezeigten Ausführungsbeispiel um Wellpappe mit einem hohen Altpapierbestandteil, die gräulich und daher etwas dunkler erscheint, als die Klebstoffspur 2. Der Hintergrund 5 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel noch etwas dunkler, als der Substratbogen 1. In the embodiment shown, the on the substrate sheet 1 applied adhesive trace 2 illuminated with a light source emitting white, visible light. For the glue, the glue trace 2 it is white, milky glue and the substrate sheet 1 In the exemplary embodiment shown, this is corrugated board with a high waste paper constituent that appears greyish and therefore somewhat darker than the adhesive trace 2 , The background 5 is still slightly darker in the embodiment shown, as the substrate sheet 1 ,

In 2 sind die Helligkeitsbereiche, die die Pixel des Kamerabildes in dem Bereich des Hintergrunds 5, des Substratbogen 1 und der Klebstoffspur 2 aufweisen, schematisch dargestellt. Es ist erkennbar, dass sich die Graubereiche der Pixel der Ausgangsbildbereiche Klebstoffspur, Substratbogen und Hintergrund nicht überlappen. Denn es wurde ein Hintergrund 5 gewählt, der durchgehend dunkler ist, als der Substratbogen 1 und ein Klebstoff, dessen Spuren durchgehend heller sind, als der Substratbogen.In 2 are the areas of brightness that are the pixels of the camera image in the area of the background 5 , the substrate sheet 1 and the glue trace 2 have shown schematically. It can be seen that the gray areas of the pixels of the output image areas adhesive trace, substrate arc and background do not overlap. Because it became a background 5 chosen, which is consistently darker than the substrate sheet 1 and an adhesive whose tracks are consistently lighter than the substrate sheet.

3 zeigt schematisch die Anordnung der Kamera 3 über dem in Pfeilrichtung P transportieren Substratbogen 1. Zur Ermittlung der Lage der auf dem Substratbogen 1 angeordneten Klebstoffspur 2 relativ zu dem Substratbogen 1 wird eine einzige Kameraaufnahme von dem Substratbogen 1 vorgenommen. Dieses in 1 gezeigte Bild der Kamera wird einer zweifachen Schwellwertanalyse unterzogen. 3 schematically shows the arrangement of the camera 3 above the transport in the direction of arrow P substrate sheet 1 , To determine the position of the on the substrate sheet 1 arranged adhesive track 2 relative to the substrate sheet 1 becomes a single camera shot from the substrate sheet 1 performed. This in 1 shown image of the camera is subjected to a double threshold analysis.

Hierzu wird mindestens ein erster Schwellwert S1 so gewählt, dass das signifikante Merkmal 4, welches im gezeigten Ausführungsbeispiel durch die Substratbogenkante 4a gebildet ist sichtbar ist und die Klebstoffspur 2 nicht oder nur im geringen Maße, siehe 4. Anschließend wird bei einer zweiten Schwellwertanalyse der Schwellwert S2 so gewählt, dass die Klebstoffspur 2 einen starken Kontrast zu dem Substratbogen 1 (und dem Hintergrund 5) bildet und das signifikante Merkmal 4 vollständig verschwindet, siehe 5. Die karierte Schraffur in den 4 und 5 symbolisiert hierbei schwarz. Das in 4 gezeigte Ausgangsbild wurde dadurch erzielt, dass alle Pixel des in 1 gezeigten Ausgangswerts mit Grauwerten kleiner als der Schwellwert S1 schwarz eingefärbt wurden und alle Pixel des Ausgangsbildes mit Grauwerten größer oder gleich dem Schwellwert S1 weiß gefärbt wurden. Da die Pixel des Ausgangsbildes, die der Substratbogen zeigen und die Pixel des Ausgangsbildes, die die Klebstoffspur 2 zeigen, einen Grauwert aufweisen, der größer als der Schwellwert S1 ist, erscheint sowohl der Substratbogen 1 als auch die Klebstoffspur 2 bei dem in 4 gezeigten Ergebnisbild weiß. Ein kleinerer Grauwert bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Pixel dunkler ist, als ein Pixel mit einem größeren Grauwert. For this purpose, at least a first threshold value S1 is selected such that the significant feature 4 , which in the embodiment shown by the substrate sheet edge 4a formed is visible and the trace of adhesive 2 not or only to a small extent, see 4 , Subsequently, in a second threshold value analysis, the threshold value S2 is selected such that the adhesive trace 2 a strong contrast to the substrate sheet 1 (and the background 5 ) and the significant feature 4 completely disappears, see 5 , The checkered hatching in the 4 and 5 symbolizes black here. This in 4 The output image shown was achieved by having all pixels of the in 1 shown gray values smaller than the threshold S1 were colored black and all pixels of the output image with gray values greater than or equal to the threshold S1 were colored white. Because the pixels of the source image, the substrate sheet and the pixels of the source image, indicate the glue trace 2 show a gray value greater than the threshold value S1, both the substrate sheet appears 1 as well as the adhesive trace 2 at the in 4 white. A smaller gray value in this context means that the pixel is darker than a pixel with a larger gray value.

Anschließend wurde das selbe Ausgangsbild (1) einer erneuten Schwellwertanalyse unterzogen, wobei bei dieser zweiten Schwellwertanalyse ein Schwellwert S2 gewählt wurde, derart, dass die Klebstoffspur 2 einen starken Kontrast zu dem Substratbogen 1 (und dem Hintergrund 5) bildet. Da sowohl die Pixel des Ausgangsbildes (1), die den Hintergrund 5 zeigen, als auch die Pixel des Ausgangsbildes, die der Substratbogen 1 zeigen, einen Grauwert aufweisen, der kleiner ist als der Schwellwert S2, erscheinen bei dem sich dann ergebenen Ergebnisbild (5) sowohl der Hintergrund 5, als auch der Substratbogen 1 schwarz und lediglich die Klebstoffspur 2 weiß. Auf diese Weise ist sowohl ein Ergebnisbild geschaffen, bei dem die Lage des signifikanten Merkmals 4 auf robuste Art und Weise erkennbar ist, als auch ein Ergebnisbild, bei dem die Lage der Klebstoffspur 2 auf robuste und fehlerunanfällige Weise ermittelt ist. Aus diesen beiden Ergebnisbildern wird die Relativposition der Klebstoffspur 2 zu dem signifikanten Merkmal 4 ermittelt. Subsequently, the same output image ( 1 ) subjected to a new threshold value analysis, wherein in this second threshold value analysis, a threshold value S2 has been selected, such that the adhesive trace 2 a strong contrast to the substrate sheet 1 (and the background 5 ). Since both the pixels of the output image ( 1 ) that the background 5 show, as well as the pixels of the output image, the substrate sheet 1 show a gray value which is smaller than the threshold value S2, appear in the resulting result image ( 5 ) both the background 5 , as well as the substrate sheet 1 black and only the glue trace 2 White. In this way, both a result image is created, in which the location of the significant feature 4 is recognizable in a robust manner, as well as a result image, in which the position of the adhesive trace 2 is determined in a robust and error-prone manner. From these two result images, the relative position of the adhesive trace 2 to the significant feature 4 determined.

6 zeigt hierbei einen flachliegenden Faltkistenzuschnitt. 7 zeigt eine seitlich an der Klebelasche 11 zusammengeklebte Faltkiste. In der Rillenstation wurden mit rotierenden Rillenkörpern Rillen 9 eingeprägt, die das Seitenverhältnis der Faltkiste 12 bestimmen (Länge und Breite). Die Rillenkörper haben gewöhnlich als Präge- bzw. Rillenform einfache V-Profile. Sie arbeiten bevorzugt gegen einen Gegenkörper aus Stahl, Gummi oder Kunststoff. 6 shows here a flat lying Faltkistenzuschnitt. 7 shows one side of the adhesive flap 11 glued together folding box. In the groove station were grooves with rotating groove bodies 9 imprinted the the aspect ratio of the folding box 12 determine (length and width). The groove bodies usually have as embossing or groove shape simple V-profiles. They work preferably against a counter body made of steel, rubber or plastic.

Das erfindungsgemäße Verpackungsverfahren umfasst im gezeigten Ausführungsbeispiel ein Schlitzaggregat. In diesem wurden schmale Vertiefungen, also Schlitze 10 herausgeschnitten oder herausgestanzt, die in der Verlängerung der Rillenlinien 9 liegen. Auf diese Weise werden die Boden- und Deckelklappen der späteren Faltkiste 12 freigeschnitten. 6 zeigt auch, dass die Klebstoffspur 2 im gezeigten Ausführungsbeispiel drei nebeneinanderverlaufende Klebstofflinien umfasst, die auf Klebelaschen 11, 11´ angeordnet sind. Die in 6 rechts gezeigte Klebelasche 11´ ist hierbei keine Lasche in einem engeren Sinne, sondern ein Bereich des Substratbogens 1, der anschließend mit einem weiteren Bereich des Substratbogens (etwa einer Lasche im engeren Sinne) verbunden wird.The packaging method according to the invention comprises in the embodiment shown a slit unit. In this narrow recesses, so slits 10 cut out or punched out in the extension of the groove lines 9 lie. In this way, the bottom and top flaps of the later folding box 12 cut free. 6 also shows that the adhesive trace 2 in the embodiment shown comprises three juxtaposed adhesive lines on adhesive tabs 11 . 11' are arranged. In the 6 adhesive flap shown on the right 11' This is not a tab in a narrower sense, but an area of the substrate sheet 1 , which is then connected to another portion of the substrate sheet (such as a tab in the strict sense).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Substratbogen substrate sheet
22
Klebstoffspur adhesive track
33
Kamera camera
44
signifikantes Merkmal significant feature
4a4a
Substratbogenkante  Substrate sheet edge
55
Hintergrund background
66
erstes Schwellwertbild first threshold image
77
zweites Schwellwertbild second threshold image
88th
flachliegender Faltkistenzuschnitt flat folded crate cut
99
Rillen grooves
1010
Schlitze slots
11, 11´11, 11'
Klebelasche adhesive flap
1212
Faltkiste folding box
FF
Mediumauftrag medium application
S1, S2S1, S2
Schwellwerte thresholds
PP
Pfeil  arrow

Claims (10)

Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung, bei dem die Lage eines auf einem Substratbogen (1) aufgetragenen fluiden Mediums, insbesondere einer Klebstoffspur (2), relativ zu dem Substratbogen (1) ermittelt wird, wobei ein Bild des mit dem fluiden Medium beaufschlagten Substratbogens (1) von einer Kamera (3) aufgenommen wird und eine einzige Bildaufnahme einer mehrfachen, insbesondere zweifachen, Schwellwertanalyse unterzogen wird, wobei die Ist-Lage des Mediumauftrags (F) relativ zu einem signifikanten Merkmal (4) des Substratbogens (1) mit einer Soll-Lage verglichen wird.Packaging method with quality control, in which the position of a substrate sheet ( 1 ) applied fluid medium, in particular an adhesive trace ( 2 ), relative to the substrate sheet ( 1 ), wherein an image of the substrate sheet loaded with the fluid medium ( 1 ) from a camera ( 3 ) and a single image acquisition is subjected to a multiple, in particular double, threshold value analysis, the actual position of the medium application (F) being relative to a significant feature ( 4 ) of the substrate sheet ( 1 ) is compared with a desired position. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei mindestens einer ersten Schwellwertanalyse der Schwellwert (S1) so gewählt wird, dass das signifikante Merkmal (4) des Substratbogens (1) sichtbar ist und der Mediumauftrag (F) nicht oder nur im geringem Maße sichtbar ist, wobei bei mindestens einer zweiten Schwellwertanalyse der Schwellwert (S2) so gewählt wird, dass der Mediumauftrag (F) einen starken Kontrast zu dem Substrat des Substratbogens (1) bildet und das signifikante Merkmal (4) vollständig oder weitgehend verschwindet, wobei aus dem mindestens einem ersten Schwellwertbild (6) die Lage des signifikanten Merkmals (4) erfasst wird und aus dem mindestens einen zweiten Schwellwertbild (7) die Lage des Mediumauftrags (F) erfasst wird und aus dem mindestens einen ersten und dem mindestens einen zweiten Schwellwertbild (6, 7) dann die relative Lage des Mediumauftrags (F) zu dem signifikanten Merkmal (4) bestimmt wird.Method according to Claim 1, characterized in that, in the case of at least one first threshold value analysis, the threshold value (S1) is selected such that the significant characteristic ( 4 ) of the substrate sheet ( 1 ) is visible and the medium application (F) is not or only slightly visible, wherein at least a second threshold value analysis of the threshold (S2) is selected so that the medium application (F) is a strong contrast to the Substrate of the substrate sheet ( 1 ) and the significant feature ( 4 ) completely or largely disappears, wherein from the at least one first threshold image ( 6 ) the location of the significant feature ( 4 ) and from the at least one second threshold image ( 7 ) the position of the medium application (F) is detected and from the at least one first and the at least one second threshold image ( 6 . 7 ) then the relative position of the medium application (F) to the significant feature ( 4 ) is determined. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwellwertbildung vollautomatisch erfolgt, indem in einem Verfahrensschritt die Festlegung des Schwellwerts für die Erkennung des Mediumauftrags (F) durch Software erfolgt, indem gemessen wird, ab wann und bis wann der Mediumauftrag (F) erkennbar ist und der Schwellwert dann beispielweise durch Mittelwertbildung gebildet wird, und in einem anderen Verfahrensschritt die Festlegung des Schwellwerts zur Erkennung des signifikanten Merkmals (4) erfolgt, indem gemessen wird, ab wann und bis wann das signifikante Merkmal (4) erkennbar ist und die Schwellwertbildung dann beispielweise durch Mittelwertbildung erfolgt.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the threshold value formation takes place fully automatically, by determining the threshold value for the recognition of the medium order (F) by software in a method step by measuring from when and until when the medium order (F) is recognizable and the threshold value is then formed, for example, by averaging, and in another method step, the determination of the threshold value for the detection of the significant feature ( 4 ) is measured by measuring from when and until when the significant characteristic ( 4 ) is recognizable and the threshold is then formed, for example, by averaging. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass weitere Filterungen vorgesehen sind, etwa Ausreißerfilter, durch die Elemente, z. B. Flecken oder Klebstoffspritzer, die eine bestimmte Größendimension nicht überschreiten, ignoriert werden.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that further filtering is provided, such as outlier filter, by the elements, for. B. spots or adhesive splashes that do not exceed a certain size dimension, are ignored. Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein auf einen Substratbogen (1) aufgetragenes fluides Medium mit einer RGB-Lichtquelle beleuchtet wird und die Menge an rotem, grünem und blauem Licht dahingehend optimiert wird, dass sich ein großer Kontrast zwischen Mediumauftrag (F) und Substrat des Substratbogens (1) ergibt.Packaging method with quality monitoring in particular according to one of claims 1 to 4, characterized in that a substrate sheet ( 1 ) is illuminated with an RGB light source and the amount of red, green and blue light is optimized such that a large contrast between medium application (F) and substrate of the substrate sheet ( 1 ). Verpackungsverfahren mit Qualitätsüberwachung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein auf einen Substratbogen (1) aufgetragenes fluides Medium sowohl mit einer UV-Lichtquelle, als auch mit einer Lichtquelle, die für den Menschen sichtbares Licht abstrahlt, beleuchtet wird. Packaging method with quality monitoring in particular according to one of claims 1 to 5, characterized in that a substrate sheet ( 1 ) is illuminated both with a UV light source and with a light source that emits visible light to the human. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bedienperson an einem Bedienbildschirm an einer Bildaufnahme des zu untersuchenden Bereichs die Bereiche des Mediumauftrags (F) und des oder der signifikanten Produktmerkmale (4) markiert, durch Ziehen eines Rahmens um diese Bereiche. A method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that an operator at a control screen of an image receiving the material to be examined range, the regions of the contract medium (F) and of the or of the significant features ( 4 ), by dragging a frame around these areas. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass neben der Lageermittlung eines auf einem Substratbogen (1) angeordneten Mediumauftrags (F) relativ zu dem Substratbogen (1) auch eine Prüfung auf Vollständigkeit des Mediumauftrags (F) erfolgt. Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that in addition to the position determination of a substrate sheet ( 1 ) arranged medium application (F) relative to the substrate sheet ( 1 ) also a check for completeness of the medium order (F). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Abweichung der Ist-Lage des Mediumauftrags (F) relativ zu dem signifikanten Merkmal (4) von der Soll-Lage, die eine vorgewählte Toleranz überschreitet der Substratbogen (1) ausgeschleust wird oder markiert wird. Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the case of a deviation of the actual position of the medium application (F) relative to the significant feature ( 4 ) of the desired position, which exceeds a preselected tolerance of the substrate sheet ( 1 ) is ejected or marked. Verpackungsmaschine zur Durchführung eines Verpackungsverfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Packaging machine for carrying out a packaging method according to one of claims 1 to 9.
DE102014105789.9A 2014-04-24 2014-04-24 Packaging process with quality control Active DE102014105789B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105789.9A DE102014105789B4 (en) 2014-04-24 2014-04-24 Packaging process with quality control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105789.9A DE102014105789B4 (en) 2014-04-24 2014-04-24 Packaging process with quality control

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014105789A1 true DE102014105789A1 (en) 2015-10-29
DE102014105789B4 DE102014105789B4 (en) 2018-06-28

Family

ID=54261562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014105789.9A Active DE102014105789B4 (en) 2014-04-24 2014-04-24 Packaging process with quality control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014105789B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19520190A1 (en) * 1994-06-03 1996-02-15 Nireco Corp Device for monitoring an adhesive application state
DE19549545C2 (en) * 1994-06-03 2002-08-08 Nireco Corp Device for checking the presence of adhesive application sites on an object
WO2003021534A1 (en) * 2001-09-04 2003-03-13 John Wain Monitoring and rejection system and apparatus
DE69831831T2 (en) * 1997-06-10 2006-07-13 G.D S.P.A. A method of detecting adhesive on a blank from which a smoking article container is formed

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6935951B2 (en) 2001-09-04 2005-08-30 Igt Electronic signature capability in a gaming machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19520190A1 (en) * 1994-06-03 1996-02-15 Nireco Corp Device for monitoring an adhesive application state
DE19549545C2 (en) * 1994-06-03 2002-08-08 Nireco Corp Device for checking the presence of adhesive application sites on an object
DE69831831T2 (en) * 1997-06-10 2006-07-13 G.D S.P.A. A method of detecting adhesive on a blank from which a smoking article container is formed
WO2003021534A1 (en) * 2001-09-04 2003-03-13 John Wain Monitoring and rejection system and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014105789B4 (en) 2018-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3188995B1 (en) Method for controlling a folding box machine for quality assurance purposes
EP2594394A1 (en) Inspection module
EP0960024B1 (en) Method for producing partially embossed cover members for containers, device for applying the method and partially embossed cover member produced by the method
EP2422970B1 (en) Folding box gluing machine
EP2422969B1 (en) Folding box gluing machine
EP2996870B1 (en) Method and device for making packages for tobacco products
EP2008801B1 (en) Production system for producing folding boxes and method for feeding spoilage-free blanks to a folder-gluer
DE60116139T2 (en) MULTILAYER LABEL AND METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102011107799A1 (en) transport device
DE102007053806A1 (en) Rotary embosser
DE102014104626A1 (en) Labeling machine with label printing
DE102014105789B4 (en) Packaging process with quality control
DE102006051278B4 (en) Device and method for the finishing of sheet-shaped substrates in a sheet-fed press
EP2344328B1 (en) Method and device for further processing semi-finished bag products
DE102021110837A1 (en) Labeling machine with glue pattern monitoring
DE102021110833A1 (en) Labeling machine with glue pattern monitoring
DE102021111059A1 (en) Material web with labels of different label variants and method for producing labels of different label variants
DE102014010572A1 (en) Folding box gluer with cutting station
WO2022028762A1 (en) Method for monitoring at least one adhesive point using a monitoring system, and monitoring system for monitoring at least one adhesive point
DE102020120511A1 (en) Method for checking at least one splice by means of a control system and control system
EP2722180B1 (en) Method and device for measuring and/or correcting registration marks
WO2014191122A1 (en) Method for reprinting at least one individualised print copy
EP3875262A2 (en) Assembly for producing folding boxes and method for operating the assembly
WO2023285008A1 (en) Processing machine, and method for adjusting a printing length and/or a processing length
DE102021104187A1 (en) Control procedure for folding box production, especially with regard to the application of glue

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B31B0001620000

Ipc: B31B0050620000

R082 Change of representative
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final