DE102014104163A1 - Method for producing a drilling template or drilling template - Google Patents

Method for producing a drilling template or drilling template Download PDF

Info

Publication number
DE102014104163A1
DE102014104163A1 DE102014104163.1A DE102014104163A DE102014104163A1 DE 102014104163 A1 DE102014104163 A1 DE 102014104163A1 DE 102014104163 A DE102014104163 A DE 102014104163A DE 102014104163 A1 DE102014104163 A1 DE 102014104163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaw
model
guide element
layer
person
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014104163.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Halke Gunter
Dr. Rybczynski Stefan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014104163.1A priority Critical patent/DE102014104163A1/en
Priority to DE202014010741.6U priority patent/DE202014010741U1/en
Publication of DE102014104163A1 publication Critical patent/DE102014104163A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1739Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body
    • A61B17/176Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the jaw
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/08Machine parts specially adapted for dentistry
    • A61C1/082Positioning or guiding, e.g. of drills
    • A61C1/084Positioning or guiding, e.g. of drills of implanting tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor
    • A61C7/20Arch wires
    • A61C7/22Tension adjusting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0093Features of implants not otherwise provided for
    • A61C8/0096Implants for use in orthodontic treatment
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/08Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices
    • G01V3/10Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices using induction coils
    • G01V3/101Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices using induction coils by measuring the impedance of the search coil; by measuring features of a resonant circuit comprising the search coil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/10Devices having means to apply outwardly directed force, e.g. expanders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Geology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Herstellung einer Bohrschablone (7) zur Verankerung von Miniimplantaten im Kiefer einer Person mit folgenden Schritten vorgeschlagen: Abnahme der Kiefersituation einer Person Generieren eines Modells anhand der abgenommenen Kiefersituation, Markieren der Position am generierten Modell von wenigstens einer Bohrung an der Stelle, wo die Bohrung später im Kiefer ausgeführt werden soll, Anordnen wenigstens eines Führungselements (9) an der markierten Stelle, in welchem ein Bohrwerkzeug zur Ausführung der Bohrung geführt werden kann, und Überziehen des Modells mit dem angeordneten wenigstens einen Führungselement (9) mit einer Schicht (8), die das Führungselement (9) enthält.A method is proposed for producing a drilling template (7) for anchoring mini implants in the jaw of a person with the following steps: decrease in the jaw situation of a person Generate a model based on the removed jaw situation, marking the position on the generated model of at least one bore at the location where the bore is to be later carried out in the jaw, arranging at least one guide element (9) at the marked location in which a drilling tool can be guided to make the bore, and covering the model with the arranged at least one guide element (9) Layer (8) containing the guide element (9).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Bohrschablone sowie eine Bohrschablone. The invention relates to a method for producing a surgical template and a surgical template.

Stand der Technik State of the art

Für spezifische Apparaturen zur Zahnkorrektur, zum Beispiel im Oberkiefer eines Patienten, ist es erforderlich, im Gaumen kieferorthopädische Miniimplantate mit zum Beispiel kleinen Titanschrauben zu setzen, um daran die kieferorthopädische Apparatur abzustützen. Auf diese Weise ist es möglich, solche Apparaturen nicht nur klein zu halten, sondern von außen quasi unsichtbar werden zu lassen. For specific dental correction devices, for example in the upper jaw of a patient, it is necessary to place on the palate orthodontic mini implants with, for example, small titanium screws in order to support the orthodontic appliance. In this way it is possible not only to keep such apparatuses small, but to make them virtually invisible from the outside.

Aufgabe und Vorteile der Erfindung Purpose and advantages of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Setzen von kieferorthopädischen Apparaturen im Kieferbereich einer Person zu verbessern. The invention has for its object to improve the setting of orthodontic appliances in the jaw area of a person.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 sowie 11 gelöst. This object is solved by the features of claim 1 and 11.

In den abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung angegeben. In the dependent claims advantageous and expedient developments of the invention are given.

Die Erfindung geht von einem Verfahren zur Herstellung einer Bohrschablone zur Verankerung von Miniimplantaten im Kiefer einer Person mit folgenden Schritten aus: The invention is based on a method for producing a drilling template for anchoring mini implants in the jaw of a person with the following steps:

Zunächst wird die Kiefersituation einer Person abgenommen. Das kann per Abdruck mittels einer dentalen Masse oder über einen Scan geschehen, zum Beispiel mit einem intraoralen Scanverfahren. First, the jaw situation of a person is removed. This can be done by impression using a dental mass or via a scan, for example with an intraoral scanning procedure.

Anhand der abgenommenen Kiefersituation wird ein Modell generiert. Auch die Modellerzeugung kann tatsächlich in Form eines physischen Modells oder aber in Form eines virtuellen Modells an einem Computer stattfinden. On the basis of the acquired jaw situation, a model is generated. The model generation can actually take place in the form of a physical model or in the form of a virtual model on a computer.

In einem weiteren Schritt wird die Position am generierten Modell von wenigstens einer Bohrung an der Stelle markiert, wo die Bohrung später im Kiefer ausgeführt werden soll. Am tatsächlichen Modell kann dies zum Beispiel durch eine Markierung in verschiedener Form ausgeführt werden. Am virtuellen Modell wird der Punkt bestimmt und virtuell markiert. In a further step, the position on the generated model of at least one hole is marked at the point where the hole is to be executed later in the jaw. On the actual model, this can be done, for example, by marking in various forms. At the virtual model, the point is determined and virtually marked.

Daraufhin wird wenigstens ein Führungselement, in welchem ein Bohrwerkzeug zur Ausführung der Bohrung geführt werden kann, an der markierten Stelle angeordnet. Am tatsächlichen Modell kann das zum Beispiel ein Führungselement mit irgendeiner Art eines Führungskanals für das Bohrwerkzeug sein. Am virtuellen Modell wird zumindest ein Führungskanal vorgegeben. Then, at least one guide element, in which a drilling tool can be performed for performing the bore, arranged at the marked location. On the actual model, this may be, for example, a guide element with some type of guide channel for the drilling tool. At least one guide channel is specified on the virtual model.

Anschließend wird das Modell mit dem angeordneten wenigstens einem Führungselement mit einer Schicht, die das Führungselement enthält, überzogen. Im tatsächlichen Modell kann das zum Beispiel eine Folie sein, wobei die Folie für das Führungselement einen Positionshalter darstellt. Zum Beispiel wird das Führungselement mit der Folie umschlossen und/oder mit der Folie verbunden. Im virtuellen Modell wird zum Beispiel das Führungselement in Form eines Führungskanals in die Schicht integriert und gegebenenfalls die Schichtdicke im Bereich des Führungskanals erhöht und/oder ein Führungselement als virtueller Baustein in die Schicht eingebettet. Subsequently, the model is coated with the arranged at least one guide element with a layer containing the guide element. In the actual model, this may be, for example, a foil, with the foil for the guide element representing a position holder. For example, the guide element is enclosed with the film and / or connected to the film. In the virtual model, for example, the guide element is integrated into the layer in the form of a guide channel and, if appropriate, the layer thickness in the region of the guide channel is increased and / or a guide element is embedded in the layer as a virtual component.

Das tatsächliche Modell des Kiefers wird vorzugsweise aus Superhartgips, Silikon, Kunststoff oder aus einem beliebigen anderen Material erzeugt. Die Herstellung kann neben dem Ausgießen eines Abdrucks durch ein abtragendes Verfahren bzw. in einem 3-D-Druckverfahren erfolgen. The actual model of the jaw is preferably made of super hard stone, silicone, plastic or any other material. The production can be carried out in addition to the pouring of an impression by an erosive method or in a 3-D printing process.

Auch eine Mischform der vorgenannten Schritte ist möglich, bei welchen zum Beispiel das Modell zwar physisch erzeugt wird, dieses dann aber eingescannt wird, um daraus dann die Schicht zu gestalten, die in der späteren Realisierung die Bohrschablone darstellt. A mixed form of the aforementioned steps is possible in which, for example, the model is physically generated, but this is then scanned in order to then make it the layer that represents the drilling template in the later realization.

Beim tatsächlichen Überziehen des Modells mit einer Folie ist es weiterhin bevorzugt, die Folie anschließend vom Modell abzunehmen. Dies kann zusammen mit dem Führungselement geschehen. Denkbar ist jedoch auch die Folie abzunehmen und später das Führungselement getrennt abzunehmen und wieder in die Folie einzusetzen, in welcher vorzugsweise die Form des Führungselements als Negativform ausgebildet ist. When actually coating the model with a film, it is further preferred to subsequently remove the film from the model. This can be done together with the guide element. However, it is also conceivable to remove the film and later remove the guide element separately and insert it back into the film, in which preferably the shape of the guide element is formed as a negative mold.

In einer Ausgestaltung, bei welcher die Schicht mit Führungselement virtuell entworfen wurde, ist es vorteilhaft, wenn nunmehr die Schicht mit Führungselement hergestellt wird. Dies kann zum Beispiel durch ein 3-D-Druckverfahren oder ein anderes abtragendes Verfahren erfolgen. Vorzugsweise wird die Schicht zusammen mit dem Führungselement erzeugt. Denkbar ist jedoch auch, dass das Führungselement in vordefinierter Form als Bauelement in der Software des virtuellen Entwurfs vorhanden ist, und lediglich die Schicht so weit realisiert wird, dass darin das tatsächlich existierende Führungselement, das dem virtuellen Bauelement entspricht nur eingesetzt zu werden braucht. In an embodiment in which the layer with guide element has been virtually designed, it is advantageous if now the layer with guide element is produced. This can be done for example by a 3-D printing process or another erosive process. Preferably, the layer is produced together with the guide element. However, it is also conceivable that the guide element is present in a predefined form as a component in the software of the virtual design, and only the layer is realized so far that it only needs to be inserted into the actually existing guide element that corresponds to the virtual component.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird das Modell mit zwei Folien überzogen, die sich voneinander trennen lassen. In a further preferred embodiment of the invention, the model is covered with two films, which can be separated from each other.

Vorzugsweise wird die zweite, über der ersten Folie liegende Folie im späteren Verfahren als "Suchfolie" benutzt, um nach dem Bohren die Bohrung im Patientenkiefer wieder leicht auffinden zu können. Eine weitere Variante könnte darin bestehen, die Folie nicht übereinander, sondern sequentiell herzustellen und eine davon als "Suchfolie" und die andere mit Führungselement ausgestattet zu benutzen. Vorzugsweise werden beide Folien in einem Vakuumprozess, insbesondere in einem einzigen Vakuumprozess tiefgezogen, wobei die dünne Folie unten auf dem Modell liegt und die Folien dann anschließend separiert werden. Die erste, dünne Folie ist im Vergleich zu der darüber liegenden Bohrschablonenfolie vergleichsweise viel dünner und auch elastischer. Preferably, the second film overlying the first film is used in the later process as a "search film" to easily find the hole in the patient's jaw again after drilling. Another variant could be to make the film not one above the other, but sequentially and use one of them as a "search sheet" and the other equipped with guide element. Preferably, both films are thermoformed in a vacuum process, in particular in a single vacuum process, wherein the thin film is on the bottom of the model and the films are then subsequently separated. The first thin film is comparatively much thinner and also more elastic compared to the overlying template film.

Auch beim Arbeiten mit nur einer Folie ist es bevorzugt, wenn diese Folie am Modell mit Hilfe eines Vakuumtiefziehprozesses in Form gebracht wird. Even when working with only one film, it is preferred if this film is made on the model by means of a Vakuumtiefziehprozesses in the form.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird das wenigstens eine Führungselement vor dem Überzug mit der Schicht, insbesondere Folie so am Modell befestigt, dass es sich mit der Schicht ohne mechanische Zerstörung der Oberfläche des Modells vom Modell beim Abheben der Schicht trennen lässt. Durch diese Maßnahme wird die Bohrschablone in einem einzigen Prozess des Abhebens der Folie mit Führungselement vom Modell generiert und kann dann gegebenenfalls bis auf etwaige Anpassungen der Ränder direkt als Bohrschablone benutzt werden. In a further advantageous embodiment of the invention, the at least one guide element is attached to the model before coating with the layer, in particular film so that it can be separated with the layer without mechanical destruction of the surface of the model from the model when lifting the layer. By this measure, the drilling template is generated in a single process of lifting the film with guide element from the model and can then optionally be used directly to any adjustments to the edges directly as a drilling template.

In einer überdies vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird die Oberkiefersituation einer Person abgenommen. Die Anbringung einer kieferorthopädischen Korrekturapparatur mit Verankerung im Kiefer bietet sich insbesondere im Oberkiefer an, wo entsprechender Platz für die Positionierung der Apparatur zur Verfügung steht. In a further advantageous embodiment of the invention, the upper jaw situation of a person is removed. The attachment of an orthodontic correction device with anchoring in the jaw is particularly appropriate in the upper jaw, where appropriate space for the positioning of the apparatus is available.

In diesem Zusammenhang ist es insbesondere vorteilhaft, wenn am Modell Bohrstellen am Oberkiefer beim zweiten und dritten Querfaltenpaar an der raphe palatina mediana markiert wird. Regelmäßig werden zur Verankerung einer kieferorthopädischen Korrekturapparatur zwei Verankerungsstellen benötigt, sodass ein Verdrehen der Apparatur unterbunden werden kann. Die beiden Bohrstellen liegen dann vorzugsweise an den benannten Querfalten des Oberkiefers auf der raphe palatina mediana. In this context, it is particularly advantageous if drill holes on the upper jaw at the second and third transverse fold pair on the raphe palatina mediana is marked on the model. Regularly two anchoring points are required for anchoring an orthodontic correction device so that twisting of the device can be prevented. The two drill holes are then preferably on the named transverse folds of the upper jaw on the raphe palatina mediana.

Für ein einfaches Markieren von einer oder mehreren Bohrstellen am Modell wird überdies vorgeschlagen, dass die Bohrstelle bzw. Bohrstellen gekörnt werden. For a simple marking of one or more drill points on the model, it is also proposed that the drilling point or drilling points be grained.

Um eine gewünschte Führungsqualität des Führungselements zu erhalten, wird außerdem vorgeschlagen, dass als Führungselement eine Führungshülse eingesetzt wird. Die Führungshülse kann zum Beispiel aus Metall bestehen. Das Führungselement kann als Verbund aus Kunststoff und Metall realisiert sein, wobei vorzugsweise der Führungskanal metallisch ausgekleidet ist. In order to obtain a desired leadership quality of the guide member, it is also proposed that a guide sleeve is used as a guide element. The guide sleeve may be made of metal, for example. The guide element can be realized as a composite of plastic and metal, wherein preferably the guide channel is lined in a metallic manner.

Denkbar ist jedoch auch ein aus Kunststoff gefertigtes Führungselement mit einer Führungshülse ebenfalls aus Kunststoff. However, it is also conceivable a made of plastic guide element with a guide sleeve also made of plastic.

Eine erfindungsgemäße Bohrschablone zur Verankerung von Miniimplantaten wie Titanschrauben im Kiefer einer Person besteht aus einer Schicht, zum Beispiel einer Folie, die exakt dem Kiefer und den Zähnen im Kiefer der Person angeformt ist und sich positionsgenau in den Kiefer der Person einsetzen lässt, wobei an der Stelle, bzw. an den Stellen, wo die Bohrung bzw. Bohrungen für die Miniimplantate ausgeführt werden soll bzw. sollen, ein Führungselement, bzw. mehrere Führungselemente in der Schicht vorhanden sind, über welche nach dem Einsetzen der Bohrschablone im Kiefer der Person die entsprechenden Bohrungen geführt an den beabsichtigten Stellen und in einer vorgegebenen Ausrichtung ausgeführt werden können. Ob Einzelbohrung oder mehrere Bohrungen, mit Hilfe der Bohrschablone, lässt sich eine definierte Bohrung nicht nur im Hinblick auf die Ausrichtung des Bohrwerkzeugs, sondern auch im Hinblick auf die Bohrtiefe erreichen, wobei entsprechende Miniimplantate bestmöglichst gesetzt sind, insbesondere auch im Hinblick auf die Krafteinleitung, was letzten Endes der Gesundheit der Person, die die Miniimplantate erhält, zugute kommt. A drilling template according to the invention for anchoring mini implants such as titanium screws in the jaw of a person consists of a layer, for example, a film which is exactly the jaw and teeth in the jaw of the person molded and can be used positionally accurate in the jaw of the person, said at the Place, or at the locations where the bore or holes for the mini implants should be or should be performed, a guide element, or more guide elements in the layer are present, via which after insertion of the drilling template in the jaw of the person the corresponding Drilled holes can be performed at the intended locations and in a predetermined orientation. Whether single or multiple holes, using the drilling template, a defined hole can be achieved not only in terms of the alignment of the drilling tool, but also in terms of the depth, with the appropriate mini implants are best possible, especially with regard to the introduction of force, which ultimately benefits the health of the person receiving the mini-implants.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist die Schicht, insbesondere Folie außen härter als an der Innenseite, die auf dem Kiefer aufliegt, wenn die Bohrschablone im Kiefer eingesetzt ist. Durch diese Maßnahme schmiegt sich die Folie besser an den Kiefer und an die Zähne des Patienten an, der dies auch als angenehmer empfindet. In a further advantageous embodiment of the invention, the layer, in particular film outside harder than on the inside, which rests on the jaw, when the drilling template is inserted in the jaw. By this measure, the film nestles better on the jaw and on the teeth of the patient, who also feels this as pleasant.

Beschreibung der Ausführungsbeispiele Description of the embodiments

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird anhand weiterer Vorteile und Einzelheiten näher erläutert. An embodiment of the invention is illustrated in the drawings and will be explained in more detail with reference to further advantages and details.

Es zeigen: Show it:

1 in einer perspektivischen Ansicht das Modell eines Oberkieferausschnitts einer Person mit eingesetzter kieferorthopädischer Korrekturapparatur und 1 in a perspective view of the model of an upper jaw cutout of a person with used orthodontic correction apparatus and

2a und 2b in einer perspektivischen Ansicht eine Bohrschablone mit Führungselement in einer Draufsicht (2a) und einer Unteransicht (2b). 2a and 2 B in a perspective view of a drilling template with guide element in a plan view ( 2a ) and a bottom view ( 2 B ).

In 1 ist das Modell 1 eines Oberkieferausschnitts mit Zahnreihe eines Patienten abgebildet. Am Modell 1 ist beispielhaft eine kieferorthopädische Korrekturapparatur 2 in Form eines Benesliders angepasst. Dieser Beneslider greift gegenüberliegend mit einem Metallband 3 auf jeweils den dritten Backenzahn 4 zu. Um die Kräfte auf den dritten Backenzahn 4 einleiten zu können, stützt sich die Apparatur 2 an zwei Miniimplantaten 5, 6 ab, die auf der raphe palatina media am zweiten und dritten Querfaltenpaar des Kiefers gesetzt sind. In 1 is the model 1 an upper jaw cutout with row of teeth of a patient shown. On the model 1 is an example of an orthodontic correction apparatus 2 adapted in the form of a Beneslider. This Beneslider engages opposite with a metal band 3 on each of the third molar 4 to. To the forces on the third molar tooth 4 to be able to initiate, the apparatus is supported 2 on two mini implants 5 . 6 placed on the raphe palatina media on the second and third transverse folds of the jaw.

Bereits am Modell wurde eine jeweils erforderliche Bohrung für die Miniimplantate mit der in den 2a und 2b abgebildeten Bohrschablone ausgeführt. Already on the model was a required hole for the mini implants with the in the 2a and 2 B executed drilling template.

Mit Hilfe der Bohrschablone lässt sich nunmehr in exakter Weise, so wie am Modell vorbereitet die Bohrung im Kiefer des Patienten entsprechend durchführen. With the help of the drilling template can now be carried out in a precise manner, as prepared on the model, the hole in the patient's jaw accordingly.

Die Bohrschablone 7 gemäß der 2a und 2b besteht aus einer tiefgezogenen und dann in der Form verfestigten Folie 8. Vor dem Tiefziehen der Folie 8 über das Modell 1 nach 1 wurde zunächst ein Führungselement 9 an der Stelle auf dem Modell 1 aufgesetzt und fixiert, wo später im Kiefer (und auch im Modell) die Bohrungen für die Miniimplantate 5, 6 gesetzt werden sollen. Das Führungselement 9 umfasst zwei Führungskanäle 10, 11 für zwei beabstandete Bohrungen in jeweils einer hülsenförmigen Ausstülpung 12, 13 im Führungselement 9. The drilling template 7 according to the 2a and 2 B consists of a deep-drawn and then solidified in the form of foil 8th , Before thermoforming the film 8th about the model 1 to 1 initially became a guiding element 9 at the point on the model 1 put on and fixed, where later in the jaw (and also in the model) the holes for the mini-implants 5 . 6 should be set. The guide element 9 includes two guide channels 10 . 11 for two spaced holes in each case a sleeve-shaped protuberance 12 . 13 in the guide element 9 ,

Nach dem Anbringen des Führungselements 9 an der gewünschten Stelle wurde die Folie 8 darüber gelegt und tiefgezogen, sodass das Führungselement 9 in die Folie eingebettet wurde. Anschließend wurde die Folie zusammen mit dem Führungselement vom Modell abgenommen. Dann werden die Öffnungen 11a, 11b der Kanäle 10, 11 freigelegt. Außerdem wurde die Form der Folie an den Rändern angepasst, insbesondere so, dass ein leichtes Einsetzen in den Kiefer einer Person möglich ist. Danach liegt die passgenaue Bohrschablone 7 vor, die die Form des Kiefers, das heißt des Gaumens und der Zähne, so wie auch in 2b ersichtlich, negativ abbildet. In 2b ebenfalls ersichtlich, sind die Kanäle 10, 11 sowie ein Auflagebereich 14 des Führungselements 9, der gegebenenfalls über ein Klebemittel beim Fixieren des Führungselements 9 auf die "Gaumentopographie" entsprechend des Modells 1 angepasst ist, womit nicht nur die Folie, sondern auch der Auflagebereich 14 des Führungselements 9 die gewünschte vorgegebene Passform aufweist. After attaching the guide element 9 at the desired location was the film 8th laid over and deep-drawn, so that the guide element 9 embedded in the foil. Subsequently, the film was removed together with the guide element from the model. Then the openings 11a . 11b of the channels 10 . 11 exposed. In addition, the shape of the film was adjusted at the edges, in particular so that an easy insertion into the jaw of a person is possible. After that lies the tailor-made drilling template 7 The shape of the jaw, ie the palate and the teeth, as well as in 2 B visible, negative images. In 2 B also evident are the channels 10 . 11 as well as a support area 14 of the guide element 9 optionally using an adhesive in fixing the guide element 9 on the "Gaumentopographie" according to the model 1 is adapted, bringing not only the film, but also the support area 14 of the guide element 9 has the desired predetermined fit.

Mit der Bohrschablone 7 lassen sich nun sehr exakt im Kiefer eines Patienten durch Einführen von Bohrwerkzeugen durch die Kanäle 10, 11 bei eingesetzter Bohrschablone 7 im Oberkiefer an den gewünschten und bereits auf die Apparatur 2 abgestimmten Positionen für Miniimplantate 5, 6 Bohrungen ausführen. Die Kanäle 10, 11 geben dabei die Richtung vor, aber außerdem lässt sich die Bohrtiefe mit Bezug auf die Ränder der hülsenförmigen Ausstülpungen 12, 13 exakt bestimmen, sodass ein Operateur nicht Gefahr läuft, zu tief zu bohren, und gegebenenfalls in sehr unerwünschter Weise in den Kieferhöhlenbereich zu kommen. With the drilling template 7 can now be very accurately in the jaw of a patient by introducing drilling tools through the channels 10 . 11 with inserted drilling template 7 in the upper jaw to the desired and already on the apparatus 2 coordinated positions for mini implants 5 . 6 Drill holes. The channels 10 . 11 indicate the direction, but also allows the drilling depth with respect to the edges of the sleeve-shaped protuberances 12 . 13 determine exactly so that a surgeon is not at risk of drilling too deep, and possibly to come into the maxillary sinus area in a very undesirable manner.

Der Einsatz einer erfindungsgemäßen Bohrschablone 7 hat nicht nur den Vorteil, dass eine exakte Bohrung zum Setzen von Miniimplantaten 5, 6 möglich wird, sondern sich auch das Einsetzen der Miniimplantate und der Benesliders deutlich vereinfacht. The use of a drilling template according to the invention 7 Not only has the advantage of having an accurate hole for placing mini implants 5 . 6 is possible, but also the insertion of mini implants and Benesliders significantly simplified.

So kann gleichzeitig bei der Erstellung der Bohrschablone auch schon die fertige kieferorthopädische Apparatur (beispielhaft Beneslider) erstellt und direkt nach Insertion der Miniimplantate eingesetzt werden. Das Verfahren erhöht gleichzeitig die Sicherheit, die Präzision, den Patientenkomfort und erspart sowohl dem Arzt als auch dem Patienten mindestens einen Behandlungstermin. At the same time, for example, the finished orthodontic appliance (for example, Beneslider) can be created and used directly after insertion of the mini-implants when creating the surgical template. The procedure simultaneously increases safety, precision, patient comfort and saves both the doctor and the patient at least one treatment appointment.

Bisher werden die Bohrungen von "Hand" ausgeführt. Die Bohrungen werden mittels Transferkäppchen auf das Modell übertragen. So far, the holes are done by hand. The holes are transferred to the model by means of transfer copings.

Regelmäßig muss der Patient bei dieser Vorgehensweise nach der ersten Kontaktaufnahme nochmals zweimal beim Arzt erscheinen, denn es werden normalerweise zwei Abdrücke erstellt, ein Anfangsmodell für die Begutachtung und anschließend ein Arbeitsmodell. Regularly, after the first contact, the patient must return to the doctor twice, as normally two impressions are created, an initial model for the assessment and then a working model.

Durch die erfindungsgemäße Vorgehensweise kann eine kieferorthopädische Korrekturapparatur, die mit Miniimplantaten befestigt wird, in zwei Sitzungen patientenschonend eingesetzt werden. By means of the procedure according to the invention, an orthodontic correction apparatus, which is fastened with mini-implants, can be used patient-friendly in two sessions.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Modell model
2 2
Korrekturapparatur correction apparatus
3 3
Metallband metal band
4 4
dritter Backenzahn third molar
5 5
Miniimplantat miniimplant
6 6
Miniimplantat miniimplant
7 7
Bohrschablone drilling template
8 8th
Folie foil
9 9
Führungselement guide element
10 10
Kanal channel
11 11
Kanal channel
11a 11a
Öffnung opening
11b 11b
Öffnung opening
12 12
Ausstülpung protuberance
13 13
Ausstülpung protuberance
14 14
Auflagebereich support area

Claims (13)

Verfahren zur Herstellung einer Bohrschablone (7) zur Verankerung von Miniimplantaten (5, 6) im Kiefer einer Person mit folgenden Schritten: Abnahme der Kiefersituation einer Person Generieren eines Modells (1) anhand der abgenommenen Kiefersituation, Markieren der Position am generierten Modell (1) von wenigstens einer Bohrung an der Stelle, wo die Bohrung später im Kiefer ausgeführt werden soll, Anordnen wenigstens eines Führungselements (9) an der markierten Stelle, in welchem ein Bohrwerkzeug zur Ausführung der Bohrung geführt werden kann, und Überziehen des Modells (1) mit dem angeordneten wenigstens einen Führungselement (9) mit einer Schicht (8), die das Führungselement (9) enthält. Method for producing a drilling template ( 7 ) for anchoring mini implants ( 5 . 6 ) in the jaw of a person with the following steps: Decrease the jaw situation of a person Generate a model ( 1 ) on the basis of the removed jaw situation, marking the position on the generated model ( 1 ) of at least one bore at the location where the bore is to be made later in the jaw, arranging at least one guide element ( 9 ) at the marked location where a drilling tool can be passed to make the bore, and coating the model ( 1 ) with the arranged at least one guide element ( 9 ) with a layer ( 8th ), which is the guiding element ( 9 ) contains. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (8) vom Modell abgenommen wird. Method according to claim 1, characterized in that the layer ( 8th ) is removed from the model. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuell entworfene Schicht insbesondere mit Führungselement hergestellt wird. A method according to claim 1, characterized in that the virtually designed layer is produced in particular with guide element. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Modell (1) mit zwei Folien überzogen wird, die sich voneinander trennen lassen. Method according to claim 1 or 2, characterized in that the model ( 1 ) is coated with two films that can be separated from each other. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überziehen des Modells (1) mit der Folie (8) mit einem Vakuumtiefziehprozess stattfindet. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the coating of the model ( 1 ) with the film ( 8th ) takes place with a vacuum thermoforming process. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungselement (9) vor dem Überzug mit der Schicht (8) so am Modell befestigt wird, dass es sich mit der Schicht (8) ohne mechanische Zerstörung der Oberfläche des Modells (1) vom Modell (1) beim Abheben der Schicht (8) trennen lässt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one guide element ( 9 ) before coating with the layer ( 8th ) is attached to the model in such a way that it overlaps with the layer ( 8th ) without mechanical destruction of the surface of the model ( 1 ) of the model ( 1 ) when lifting the layer ( 8th ) can be separated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abnahme der Oberkiefersituation genommen wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that a decrease in the upper jaw situation is taken. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Modell (1) die Bohrstelle am Oberkiefer beim zweiten und dritten Querfaltenpaar an der raphe palatina mediana markiert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that on the model ( 1 ) the drill site on the upper jaw is marked at the second and third transverse fold pair at the raphe palatina mediana. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modell (1) zur Markierung der Bohrstelle gekörnt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the model ( 1 ) is grained to mark the drill site. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Führungselement (9) eine Führungshülse eingesetzt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that as a guide element ( 9 ) a guide sleeve is used. Bohrschablone (7) zur Verankerung von Miniimplantaten (5, 6) wie Titanschrauben im Kiefer einer Person, bestehend aus einer Schicht, zum Beispiel Folie (8), die exakt dem Kiefer und Zähnen im Kiefer der Person angeformt ist und sich positionsgenau in den Kiefer der Person einsetzen lässt, wobei an der Stelle, wo die Bohrung für die Miniimplantate (5, 6) ausgeführt werden soll, ein Führungselement (9) in der Schicht (8) vorhanden ist, über welches nach dem Einsetzen der Bohrschablone (7) im Kiefer der Person eine Bohrung geführt an der beabsichtigten Stelle und in einer vorgegebenen Ausrichtung stattfinden kann. Drilling template ( 7 ) for anchoring mini implants ( 5 . 6 ) such as titanium screws in the jaw of a person, consisting of a layer, for example foil ( 8th ), which is formed exactly in the jaw and teeth in the person's jaw and can be inserted into the person's jaw in the exact position at the point where the hole for the mini implants ( 5 . 6 ), a guide element ( 9 ) in the layer ( 8th ) is present, via which after insertion of the drilling template ( 7 ) in the jaw of the person a bore can take place at the intended location and in a predetermined orientation. Bohrschablone nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (9) eine Hülse umfasst, deren Ausrichtung der Bohrrichtung entspricht. Drilling template according to claim 11, characterized in that the guide element ( 9 ) comprises a sleeve whose orientation corresponds to the drilling direction. Bohrschablone nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (8) außen härter als an der Innenseite ist, die auf dem Kiefer aufliegt, wenn die Bohrschablone im Kiefer eingesetzt ist. Drilling template according to claim 11 or 12, characterized in that the layer ( 8th ) is harder on the outside than on the inside, which rests on the jaw when the drilling template is inserted in the jaw.
DE102014104163.1A 2014-03-26 2014-03-26 Method for producing a drilling template or drilling template Ceased DE102014104163A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014104163.1A DE102014104163A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Method for producing a drilling template or drilling template
DE202014010741.6U DE202014010741U1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 drilling template

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014104163.1A DE102014104163A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Method for producing a drilling template or drilling template

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014104163A1 true DE102014104163A1 (en) 2015-10-01

Family

ID=69144298

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014104163.1A Ceased DE102014104163A1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 Method for producing a drilling template or drilling template
DE202014010741.6U Expired - Lifetime DE202014010741U1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 drilling template

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014010741.6U Expired - Lifetime DE202014010741U1 (en) 2014-03-26 2014-03-26 drilling template

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102014104163A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3050926A1 (en) * 2016-05-03 2017-11-10 Marc Rene Guillaume Richer ORTHODONTIC DEVICE WITH DOUBLE ANTERIOR ARCH MADE ON A MODEL PREFIGURING THE END OF TREATMENT POSITION, SLIDING ON THE SIDE ARMS OF A FIXED EXPANSION DEVICE, SEALED ON MOLARS
EP3461452A1 (en) * 2014-09-02 2019-04-03 Dott. Bortolo Giuliano Maino Surgical template for palatal implants
EP3364912B1 (en) 2015-10-20 2019-07-31 Easy Driver Group S.r.l.s. Method of identification, fitting and fixing of analog reference elements for the construction of orthodontic devices by means of miniscrews
EP3799824A4 (en) * 2019-01-17 2022-03-16 Obshhestvo s Ogranichennoj Onost tvetstven`yu «Ortosmajl» Method of placing an orthodontic apparatus, template and orthodontic apparatus
AT524362A1 (en) * 2020-10-22 2022-05-15 Tiger Dental Gmbh distractor device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107157618B (en) * 2017-05-26 2023-09-15 王俊 Coracoid ligament titanium cable reconstruction guide and coracoid ligament reconstruction method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3461452A1 (en) * 2014-09-02 2019-04-03 Dott. Bortolo Giuliano Maino Surgical template for palatal implants
EP3364912B1 (en) 2015-10-20 2019-07-31 Easy Driver Group S.r.l.s. Method of identification, fitting and fixing of analog reference elements for the construction of orthodontic devices by means of miniscrews
FR3050926A1 (en) * 2016-05-03 2017-11-10 Marc Rene Guillaume Richer ORTHODONTIC DEVICE WITH DOUBLE ANTERIOR ARCH MADE ON A MODEL PREFIGURING THE END OF TREATMENT POSITION, SLIDING ON THE SIDE ARMS OF A FIXED EXPANSION DEVICE, SEALED ON MOLARS
EP3799824A4 (en) * 2019-01-17 2022-03-16 Obshhestvo s Ogranichennoj Onost tvetstven`yu «Ortosmajl» Method of placing an orthodontic apparatus, template and orthodontic apparatus
AT524362A1 (en) * 2020-10-22 2022-05-15 Tiger Dental Gmbh distractor device

Also Published As

Publication number Publication date
DE202014010741U1 (en) 2016-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014104163A1 (en) Method for producing a drilling template or drilling template
DE102007036549B4 (en) Orthodontic jig placement jig, set of jig combinations, manufacturing method and jig making apparatus
EP3145437B1 (en) Orthodontic apparatus and method for producing an orthodontic apparatus
EP3463175B1 (en) Method of manufacture of individualized dental impression tray
DE202017101184U1 (en) Three-dimensional orthodontic retainer
EP3743012B1 (en) Method for producing a dental prosthesis
EP3003201B1 (en) Method for producing a patient-specific replacement bracket for an orthodontic treatment
EP3151776B1 (en) Method for producing a dental drilling template
EP2672919B1 (en) Method for producing at least one patient-specific modular bracket
EP2672921B1 (en) Method for producing a patient-specific support, and associated support
WO2014082624A2 (en) Method and device for producing oral splints intended for dental purposes
EP1728485B1 (en) Method of manufacturing an orthodontic bracket and placement jig for the bracket
DE102011085915A1 (en) A method of manufacturing an auxiliary device for attaching engaging elements to a patient's teeth
DE102011000315A1 (en) Device for preparation of dental implants, has dental template, which is used as x-ray template and as drill template after insertion of guide channels, and template carrier
EP2950742B1 (en) Method for producing removable dental appliances
EP3743011B1 (en) Method for producing a dental prosthesis
EP3266408A1 (en) Impression tray, impression assembly and method of manufacturing a prosthesis
EP4279019A1 (en) Orthodontic tool transmission system, kit of parts comprising the orthodontic tool transmission system and use of the system and the kit of parts
DE4314671C2 (en) Process for the production of a support pin registration and dental technical aid for its implementation
DE10312850A1 (en) Quicker method for creation of denture model, in particular for person with completely toothless jaws
DE202012013195U1 (en) Device for producing mouth-worn rails intended for dental use

Legal Events

Date Code Title Description
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202014010741

Country of ref document: DE

R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final