DE102014103556B4 - Sensor self-diagnosis using multiple signal paths - Google Patents

Sensor self-diagnosis using multiple signal paths Download PDF

Info

Publication number
DE102014103556B4
DE102014103556B4 DE102014103556.9A DE102014103556A DE102014103556B4 DE 102014103556 B4 DE102014103556 B4 DE 102014103556B4 DE 102014103556 A DE102014103556 A DE 102014103556A DE 102014103556 B4 DE102014103556 B4 DE 102014103556B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
digital signal
signal processor
signal path
digital
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014103556.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014103556A1 (en
Inventor
Ferdinand Gastinger
Wolfgang Granig
Dirk Hammerschmidt
Mario Motz
Gerhard Pircher
Friedrich RASBORNIG
Bernhard Schaffer
Wolfgang Scherr
Michael Strasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US13/833,852 external-priority patent/US9874609B2/en
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Publication of DE102014103556A1 publication Critical patent/DE102014103556A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014103556B4 publication Critical patent/DE102014103556B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D18/00Testing or calibrating apparatus or arrangements provided for in groups G01D1/00 - G01D15/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/88Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means
    • B60T8/885Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means using electrical circuitry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/0205Diagnosing or detecting failures; Failure detection models
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D21/00Measuring or testing not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D3/00Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups
    • G01D3/08Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups with provision for safeguarding the apparatus, e.g. against abnormal operation, against breakdown
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/0023Electronic aspects, e.g. circuits for stimulation, evaluation, control; Treating the measured signals; calibration
    • G01R33/0035Calibration of single magnetic sensors, e.g. integrated calibration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2250/00Monitoring, detecting, estimating vehicle conditions
    • B60T2250/06Sensor zero-point adjustment; Offset compensation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2270/00Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
    • B60T2270/40Failsafe aspects of brake control systems
    • B60T2270/413Plausibility monitoring, cross check, redundancy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0002Automatic control, details of type of controller or control system architecture
    • B60W2050/0004In digital systems, e.g. discrete-time systems involving sampling
    • B60W2050/0005Processor details or data handling, e.g. memory registers or chip architecture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0043Signal treatments, identification of variables or parameters, parameter estimation or state estimation
    • B60W2050/0047Digital-analogue (D/A) or analogue-digital (A/D) conversion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/0205Diagnosing or detecting failures; Failure detection models
    • B60W2050/0215Sensor drifts or sensor failures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R35/00Testing or calibrating of apparatus covered by the other groups of this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
  • Analogue/Digital Conversion (AREA)

Abstract

Sensorsystem, welches in einem monolithischen integrierten Schaltkreis implementiert ist, umfassend:eine erste Sensorvorrichtung, die eingerichtet ist, ein physikalisches Merkmal zu erfassen und die mit einem ersten Signalweg verbunden ist, der einen ersten digitalen Signalprozessor für ein erstes Sensorsignal auf einem Halbleiterchip aufweist, wobei der erste digitale Signalprozessor ein erstes Ausgangssignal liefert, undeine zweite Sensorvorrichtung, die eingerichtet ist, um dasselbe physikalische Merkmal wie die erste Sensorvorrichtung zu erfassen und die mit einem zweiten Signalweg für ein zweites Sensorsignal auf dem Halbleiterchip verbunden ist, wobei der zweite Signalweg von dem ersten Signalweg getrennt ist und einen zweiten digitalen Signalprozessor aufweist, wobei der zweite digitale Signalprozessor ein zweites Ausgangssignal liefert,wobei ein Vergleich des ersten Ausgangssignals und des zweiten Ausgangssignals einen Fehler in dem Sensorsystem erfassen kann.A sensor system implemented in a monolithic integrated circuit comprising: a first sensor device configured to sense a physical feature and connected to a first signal path having a first digital signal processor for a first sensor signal on a semiconductor chip, wherein the first digital signal processor provides a first output signal and a second sensor device configured to sense the same physical feature as the first sensor device and connected to a second signal path for a second sensor signal on the semiconductor chip, the second signal path from the first Signal path is separated and has a second digital signal processor, the second digital signal processor providing a second output signal, wherein a comparison of the first output signal and the second output signal can detect an error in the sensor system.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft allgemein Sensoren mit integriertem Schaltkreis (IC) und insbesondere eine IC-Sensor-Selbstdiagnose, die mehrere Kommunikationssignalwege verwendet.The invention relates generally to integrated circuit (IC) sensors and, more particularly, to an IC sensor self-diagnosis that uses multiple communication signal paths.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Der jüngste Trend in der Automobil-Antriebstechnik wendet sich als Teil der Entwicklungen in dem Automobil-Elektroniksektor etablierten passiven Sicherheitssystemen zu, wie zum Beispiel Sicherheitsgurten und Airbags, die durch aktive Sicherheitssysteme erweitert werden sollen, wie zum Beispiel Antiblockiersysteme (ABS), elektronische Stabilitätsprogramme (ESP) und elektrische Lenksysteme, um einen gesteigerten Bereich an Fahrerassistenzfunktionen bereitzustellen. Wie es bereits seit einiger Zeit der Fall in dem Antriebsstrang war, nimmt hier die Systemkomplexheit ebenfalls laufend zu, um gefährliche Fahrsituationen zu erfassen und zur Unfallvermeidung durch aktive Eingriffe durch ein Steuersystem beizutragen. Angesichts der technologischen Fortschritte, wird erwartet, dass diese Trends fortdauern und in der Zukunft stärker werden.The latest trend in automotive drive technology is turning to established passive safety systems as part of developments in the automotive electronics sector, such as seat belts and airbags that are to be expanded with active safety systems, such as anti-lock braking systems (ABS), electronic stability programs ( ESP) and electric steering systems to provide an increased range of driver assistance functions. As has been the case in the powertrain for some time, the system complexity is also constantly increasing here in order to detect dangerous driving situations and to help prevent accidents by active intervention by a control system. As technology advances, these trends are expected to continue and grow stronger in the future.

Die daraus resultierende signifikante Steigerung der Anzahl elektronischer Bauteile mit sicherheitsrelevanten Funktionen hat zu bisher ungeahnten Anforderungen hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Systemverfügbarkeit geführt. Um in der Lage zu sein, dies zu erzielen, während gleichzeitig Kostenzielsetzungen erfüllt werden, wird gewünscht, effiziente Verfahren zur funktionalen Selbstüberwachung durch integrierte Testverfahren gemeinsam mit Redundanzen zu entwickeln. Gleichzeitig wird ein Fortschritt in den Designmethodiken gewünscht, um in der Lage zu sein, mögliche Schwächen bei Sicherheitssystemen frühzeitig zu identifizieren und zu vermeiden. In dem Bereich der Magnetfeldsensoren erfolgte dies zum Beispiel durch die Einführung des Standards „Safety Integrity Level“ (SIL) (Sicherheitsintegritätslevel) .The resulting significant increase in the number of electronic components with safety-relevant functions has led to unprecedented requirements in terms of reliability and system availability. In order to be able to achieve this while at the same time meeting cost targets, it is desired to develop efficient methods for functional self-monitoring through integrated test methods together with redundancies. At the same time, progress in design methodologies is desired in order to be able to identify and avoid possible weaknesses in security systems at an early stage. In the field of magnetic field sensors, for example, this was done by introducing the "Safety Integrity Level" (SIL) standard.

Um die SIL-Standards im Automobilbereich zu erfüllen, wird gewünscht, Selbsttests, darunter eingebaute Selbsttests, nicht nur beim Starten, sondern auch während des normalen Betriebs sowie als automatische Überwachungsstrukturen oder entsprechende redundante Funktionsblöcke und/oder Signalwege umzusetzen und zu verwenden. Herkömmliche magnetische Sensorsysteme, insbesondere lineare Hall-Messsysteme, haben einen analogen Hauptsignalweg mit einem einzigen Kanal. Technisch ist es sehr schwierig oder vielleicht sogar unmöglich, die SIL-Forderungen bei sicherheitskritischen Anwendungen mit diesem Konzept zu erfüllen. Es ist daher nicht mehr möglich, Sicherheitsanforderungen mit nur einem Sensorsystem zu decken. Daher haben andere herkömmliche Lösungen zwei identische redundante Magnetfeldsensoren verwendet, um die SIL-Forderungen zu erfüllen. Offensichtlich besteht ein beträchtlicher Nachteil dieser Lösungen in der entsprechenden Verdoppelung der Kosten für nicht nur einen, sondern zwei Sensoren. Noch andere Lösungen schlagen ein definiertes überlagertes Testsignal außerhalb der Signalfrequenzbereiche vor, wie zum Beispiel Magnetfeldsensoren mit einer zusätzlichen Leiterschleife auf dem Chip oder Drucksensoren mit überlagerter elektrostatischer Verbindung zu dem Sensor.In order to meet the SIL standards in the automotive sector, it is desired to implement and use self-tests, including built-in self-tests, not only when starting, but also during normal operation and as automatic monitoring structures or corresponding redundant function blocks and / or signal paths. Conventional magnetic sensor systems, particularly linear Hall measurement systems, have an analog main signal path with a single channel. Technically, it is very difficult or maybe even impossible to meet the SIL requirements for safety-critical applications with this concept. It is therefore no longer possible to cover safety requirements with just one sensor system. Therefore, other conventional solutions have used two identical redundant magnetic field sensors to meet the SIL requirements. Obviously, a significant disadvantage of these solutions is the corresponding doubling of the costs for not just one but two sensors. Still other solutions propose a defined superimposed test signal outside the signal frequency ranges, such as magnetic field sensors with an additional conductor loop on the chip or pressure sensors with a superimposed electrostatic connection to the sensor.

Die US 6 167 547 A offenbart ein Selbsttestsystem mit einer Vielzahl von Sensorverarbeitungskanälen, wobei jeder Kanal einen Sensor zum Bereitstellen eines Digitalwertes aufweist. Jeder Kanal weist dabei zwei Unterpfade auf. Diese werden zum Testen verwendet.The US 6,167,547 A discloses a self-test system with a plurality of sensor processing channels, each channel having a sensor for providing a digital value. Each channel has two sub-paths. These are used for testing.

Ein weiteres Sensorsystem mit zwei Sensoren ist in der US 2009 / 0 128 160 A1 offenbart. Sensorsignalpfade können Analog-Digital-Wandler verschiedener Auflösung enthalten.Another sensor system with two sensors is disclosed in US 2009/0 128 160 A1. Sensor signal paths can contain analog-digital converters of different resolutions.

Die US 6 340 884 B1 offenbart ein weiteres Sensorsystem.The US 6 340 884 B1 discloses another sensor system.

Es besteht noch Bedarf an zuverlässigen und kosteneffizienten Sensorsystemen und Verfahren, wie diejenigen, die SIL und/oder andere geltende Sicherheitsnormen erfüllen.There is still a need for reliable and cost-effective sensor systems and methods, such as those that meet SIL and / or other applicable safety standards.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Anmeldung, Sensorsysteme und Verfahren bereitzustellen, welche hinsichtlich der Sicherheit verbesserte Eigenschaften aufweisen.It is therefore an object of the present application to provide sensor systems and methods which have improved properties with regard to safety.

KURZDARSTELLUNGSUMMARY

Es werden ein Sensorsystem nach Anspruch 1 und ein Verfahren nach Anspruch 21 bereitgestellt. Die Unteransprüche definieren weitere Ausführungsformen.A sensor system according to claim 1 and a method according to claim 21 are provided. The sub-claims define further embodiments.

Bei einer Ausführungsform weist ein Sensorsystem mit monolithischem integriertem Schaltkreis eine erste Sensorvorrichtung auf, die konfiguriert ist, um ein physikalisches Merkmal zu erfassen und mit einem ersten Signalweg verbunden ist, der einen ersten digitalen Signalprozessor (DSP) für ein erstes Sensorsignal auf einem Halbleiterchip aufweist, wobei der erste digitale Signalprozessor ein erstes Ausgangssignal bereitstellt, und eine zweite Sensorvorrichtung, die konfiguriert ist, um dasselbe physikalische Merkmal wie die erste Sensorvorrichtung zu erfassen und mit einem zweiten Signalweg für ein zweites Sensorsignal auf dem Halbleiterchip verbunden ist, wobei der zweite Signalweg von dem ersten Signalweg getrennt ist und einen zweiten digitalen Signalprozessor aufweist, wobei der zweite digitale Signalprozessor ein zweites Ausgangssignal bereitstellt, wobei ein Vergleich des ersten Ausgangssignals und des zweiten Ausgangssignals einen Fehler in dem Sensorsystem erfassen kann.In one embodiment, a monolithic integrated circuit sensor system includes a first sensor device configured to sense a physical feature and connected to a first signal path having a first digital signal processor (DSP) for a first sensor signal on a semiconductor chip, wherein the first digital signal processor provides a first output signal and a second sensor device configured to sense the same physical feature as the first sensor device and is connected to a second signal path for a second sensor signal on the semiconductor chip, the second signal path from the the first signal path is separated and has a second digital signal processor, the second digital signal processor providing a second output signal, wherein a comparison of the first output signal and the second output signal can detect an error in the sensor system.

Bei einer Ausführungsform weist ein Verfahren zum Vergleichen von Signalen in einem Sensorsystem mit monolithischem integriertem Schaltkreis das Umsetzen auf einem einzigen Halbleiterchip eines Hauptsignalwegs auf, der einen Hauptsensor und einen ersten digitalen Signalprozessor (DSP) aufweist, das Umsetzen auf dem einzigen Halbleiterchip eines zweiten Signalwegs, der einen Nebensensor und einen zweiten digitalen Signalprozessor aufweist, wobei der Haupt- und der Nebensensor auf dasselbe physikalische Merkmal reagieren, wobei der Nebensignalweg von dem Hauptsignalweg unterschiedlich ist, und wobei sich der zweite digitale Signalprozessor von dem ersten digitalen Signalprozessor durch eine Architektur und/oder eine Funktion unterscheidet, und Vergleichen eines Ausgangssignals des ersten digitalen Signalprozessors mit einem Ausgangssignal des zweiten digitalen Signalprozessors.In one embodiment, a method for comparing signals in a sensor system with a monolithic integrated circuit comprises converting on a single semiconductor chip of a main signal path, which has a main sensor and a first digital signal processor (DSP), converting on the single semiconductor chip of a second signal path, comprising a sub sensor and a second digital signal processor, the main and sub sensors responding to the same physical feature, the sub signal path being different from the main signal path, and the second digital signal processor being different from the first digital signal processor by architecture and / or distinguishes a function, and comparing an output signal of the first digital signal processor with an output signal of the second digital signal processor.

FigurenlisteFigure list

Die Erfindung wird vollständiger anhand der folgenden ausführlichen Beschreibung verschiedener Ausführungsformen der Erfindung verbunden mit den begleitenden Zeichnungen verstanden, in welchen:

  • 1A ein System-Blockschaltbild gemäß einer Ausführungsform abbildet.
  • 1B ein anderes System-Blockschaltbild gemäß einer Ausführungsform abbildet.
  • 2 ein System-Blockschaltbild gemäß der Ausführungsform der 1A abbildet.
  • 3 ein System-Blockschaltbild gemäß der Ausführungsform der 1B abbildet.
  • 4 ein Blockschaltbild eines digitalen Kerns gemäß der Ausführungsform der 3 abbildet.
The invention will be more fully understood from the following detailed description of various embodiments of the invention, taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:
  • 1A depicts a system block diagram according to an embodiment.
  • 1B depicts another system block diagram according to one embodiment.
  • 2nd a system block diagram according to the embodiment of the 1A maps.
  • 3rd a system block diagram according to the embodiment of the 1B maps.
  • 4th a block diagram of a digital core according to the embodiment of the 3rd maps.

Obwohl die Erfindung für verschiedene Änderungen und alternative Formen offen ist, wurden Besonderheiten beispielhaft in den Zeichnungen gezeigt und werden ausführlich beschrieben. Es ist jedoch klar, dass nicht die Absicht besteht, die Erfindung auf beschriebene besondere Ausführungsformen zu beschränken. Im Gegenteil wird beabsichtigt, dass sie alle Änderungen, Äquivalente und Alternativen, die dem Sinn entsprechen und in den Geltungsbereich der Erfindung, wie von den anliegenden Ansprüchen definiert wird, fallen, enthält.Although the invention is open to various changes and alternative forms, special features have been shown by way of example in the drawings and are described in detail. However, it is clear that there is no intention to limit the invention to the particular embodiments described. On the contrary, it is intended to include all changes, equivalents, and alternatives that are appropriate and fall within the scope of the invention as defined by the appended claims.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die Ausführungsformen betreffen Systeme und Verfahren zur Selbstdiagnose und/oder Fehlerfassung unter Einsatz mehrerer Signalwege in Sensor- und anderen Systemen. Bei einer Ausführungsform weist ein Sensorsystem mindestens zwei Sensoren auf, wie zum Beispiel Magnetfeldsensoren, und getrennte Signalwege, die zu jedem der Sensoren gehören. Ein erster Signalweg kann mit einem ersten Sensor und einem ersten digitalen Signalprozessor (DSP) verbunden sein, und ein zweiter Signalweg kann mit einem zweiten Sensor und einem zweiten digitalen Signalprozessor verbunden sein. Ein Signal von dem ersten digitalen Signalprozessor kann mit einem Signal von dem zweiten digitalen Signalprozessor entweder auf dem Chip oder außerhalb des Chips verglichen werden, um Mängel, Fehler oder andere Informationen in Zusammenhang mit dem Betrieb des Sensorsystems zu erfassen. Die Ausführungsformen dieser Systeme und/oder Verfahren können konfiguriert sein, um relevante Sicherheits- oder andere Industriestandards, wie zum Beispiel SIL-Standards zu erfüllen oder zu übertreffen.The embodiments relate to systems and methods for self-diagnosis and / or fault detection using multiple signal paths in sensor and other systems. In one embodiment, a sensor system has at least two sensors, such as magnetic field sensors, and separate signal paths associated with each of the sensors. A first signal path may be connected to a first sensor and a first digital signal processor (DSP), and a second signal path may be connected to a second sensor and a second digital signal processor. A signal from the first digital signal processor can be compared to a signal from the second digital signal processor either on-chip or off-chip to detect defects, errors, or other information related to the operation of the sensor system. The embodiments of these systems and / or methods can be configured to meet or exceed relevant security or other industry standards, such as SIL standards.

Die SIL-Standards können Kraftfahrzeug-SILs oder ASILs umfassen. SIL-Standards können durch den Standard IEC 61508 definiert sein, während ASIL-Standards durch den Standard ISO/DIS 26262 definiert sein können. Diese Standards zielen auf die Verringerung von Versagensgefahren in zunehmend komplexer werdenden Systemen ab, die Software, Hardware oder andere miteinander verbundene oder verschaltete Bauteile aufweisen können. Es gibt vier verschiedene Niveaus (das heißt 1-4 für SIL und A-D von ASIL), die das Gefahrenniveau spezifizieren, das mit einem System oder einem Bauteil verbunden ist. Niveau 4 oder D ist das höchste, strengste Niveau, während Niveau 1 oder A das niedrigste, am wenigsten strenge Niveau ist.The SIL standards can include automotive SILs or ASILs. SIL standards can be achieved through the IEC standard 61508 be defined, while ASIL standards by the standard ISO / DIS 26262 can be defined. These standards aim to reduce the risk of failure in increasingly complex systems that may include software, hardware, or other interconnected or interconnected components. There are four different levels (i.e. 1-4 for SIL and AD from ASIL) that specify the level of danger associated with a system or component. level 4th or D is the highest, strictest level while level 1 or A is the lowest, least severe level.

1A bildet ein konzeptuelles Blockschaltbild eines Sensorsystems 100 gemäß einer Ausführungsform ab. Das System 100 weist einen ersten Sensor 102 und einen zweiten Sensor 104 auf, die jeweils mit einem digitalen Signalprozessor (DSP) 103 kommunizieren. Bei einer Ausführungsform weisen der erste Sensor 102, der zweite Sensor 104 und der digitale Signalprozessor 103 einen monolithischem integriertem Schaltkreis auf, der auf einem einzigen Chip 105 umgesetzt ist, und der digitale Signalprozessor 103 kommuniziert mit einer externen elektronischen Steuereinheit (ECU) 106. 1A forms a conceptual block diagram of a sensor system 100 according to one embodiment. The system 100 has a first sensor 102 and a second sensor 104 on, each with a digital signal processor (DSP) 103 communicate. In one embodiment, the first sensor 102 , the second sensor 104 and the digital signal processor 103 a monolithic integrated circuit based on a single chip 105 is implemented, and the digital signal processor 103 communicates with an external electronic control unit (ECU) 106 .

Einer der Sensoren ist ein Primär- oder Hauptsensor. Bei der Ausführungsform der 1A, ist der Sensor 102 der Hauptsensor, während der Sensor 104 ein Nebensensor ist. Der Hauptsensor 102 kommuniziert mit dem digitalen Signalprozessor 103 über einen Hauptsignalweg, und der Nebensensor 104 kommuniziert mit dem digitalen Signalprozessor 103 über einen Nebensignalweg, der mindestens teilweise von dem Hauptsignalweg, wie unten ausführlicher besprochen, getrennt ist.One of the sensors is a primary or main sensor. In the embodiment of the 1A , is the sensor 102 the main sensor while the sensor 104 is a sub sensor. The main sensor 102 communicates with the digital signal processor 103 over a main signal path, and the Sub sensor 104 communicates with the digital signal processor 103 via a secondary signal path that is at least partially separated from the main signal path, as discussed in more detail below.

Bei der Ausführungsform der 1B, weist jeder Signalweg einen getrennten digitalen Signalprozessor auf: Der Hauptsignalweg weist einen ersten digitalen Signalprozessor 103a auf, und der Nebensignalweg weist einen zweiten digitalen Signalprozessor 103b auf. Jeder digitale Signalprozessor 103a und 103b kommuniziert mit der Steuereinheit 106. Ein einziger Kanal kann bei einer Ausführungsform zu der Steuereinheit 106 kommuniziert werden, zum Beispiel, wenn ein Vergleich auf dem Chip ausgeführt wird, wie in 1B abgebildet und unten ausführlicher besprochen, oder jeder digitale Signalprozessor 103a und 103b kann bei einer anderen Ausführungsform (ein) getrennte(s) Signal(e) zu der Steuereinheit 106 kommunizieren. Unter Bezugnahme entweder auf 1A oder 1B, sind der Nebensensor 104 und sein entsprechender Nebensignalweg allgemein einer, der, verglichen mit dem Hauptsensor 102, weniger präzis, langsamer und/oder rauschender ist, unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsprinzipien arbeitet und/oder zusätzliche Nebenerfassungsaufgaben aufweist. Der Nebensensor 104 kann daher billiger sein als der Hauptsensor 102 und kann auch weniger Einschränkungen hinsichtlich der Positionierung, der Chipfläche und anderer Faktoren haben, die die Kosten und Komplexheit des Systems 100 beeinflussen. Diese Nebenerfassungsaufgaben können das Messen von Kompensationssignalen, wie zum Beispiel Temperatur, mechanische Belastung, interne betriebliche oder Vorspannungen, betriebliche oder Vorspannungen und/oder zusätzliche, einfachere Zielmessungen aufweisen. Die Sensoren 102 und 104 weisen bei einer Ausführungsform zum Beispiel Magnetfeldsensoren auf, und eine Zielmessung solcher Sensoren wären Magnetfelder. Bei Ausführungsformen kann der Nebensensor 104 jedoch eine Vielzahl von Sensoren oder eine Sensoranordnung aufweisen, wie bei einer beispielhaften Ausführungsform zum Beispiel einen Magnetfeldsensor, um den Hauptsensor 102 widerzuspiegeln, sowie einen Temperatursensor und einen Belastungssensor.In the embodiment of the 1B , each signal path has a separate digital signal processor: the main signal path has a first digital signal processor 103a and the sub signal path has a second digital signal processor 103b on. Any digital signal processor 103a and 103b communicates with the control unit 106 . In one embodiment, a single channel can go to the control unit 106 be communicated, for example, when a comparison is made on the chip, as in 1B pictured and discussed in more detail below, or any digital signal processor 103a and 103b In another embodiment, a separate signal (s) can be sent to the control unit 106 communicate. Referring to either 1A or 1B , are the secondary sensor 104 and its corresponding sub signal path is generally one that, compared to the main sensor 102 , is less precise, slower and / or more noisy, works using different working principles and / or has additional sub-registration tasks. The secondary sensor 104 can therefore be cheaper than the main sensor 102 and may also have fewer positioning, chip area, and other constraints affecting the cost and complexity of the system 100 influence. These secondary acquisition tasks can include measuring compensation signals, such as temperature, mechanical stress, internal operational or preloads, operational or preloads, and / or additional, simpler target measurements. The sensors 102 and 104 have magnetic field sensors in one embodiment, for example, and target measurement of such sensors would be magnetic fields. In embodiments, the sub sensor 104 however, have a plurality of sensors or a sensor arrangement, as in an exemplary embodiment, for example a magnetic field sensor, around the main sensor 102 reflect, as well as a temperature sensor and a load sensor.

Bei einer Ausführungsform können der Nebensensor und der Signalweg jedoch bei einem Plausibilitätsvergleich mit dem Hauptsensor und Hauptsignalweg verwendet werden. Ferner können der Nebensensor und Nebensignalweg zur Fehlererfassung sowie zum Prüfen des Hauptsensors und Hauptsignalwegs verwendet werden. Eine solche Konfiguration kann mehrere Vorteile bieten. Erstens kann die SIL-Kompatibilität erzielt werden. Zweitens können Größen- und Kostenvorteile im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen verwirklicht werden, und Selbsttesten kann während des normalen Betriebs ohne signifikante zusätzliche Hardware ausgeführt werden. Ferner können zusätzliche Selbsttestmerkmale der digitalen Signalverarbeitung (DSP) und der Signalverarbeitungssoftware umgesetzt werden. Ferner können Feldausfälle und Rücklaufraten ebenfalls verringert werden, was die Kosteneffizienzen auf beiden Seiten verbessert, das heißt für den Chiphersteller sowie für den Kunden, der den Chip verarbeitet.In one embodiment, however, the secondary sensor and the signal path can be used in a plausibility comparison with the main sensor and main signal path. Furthermore, the sub sensor and sub signal path can be used for fault detection and for checking the main sensor and main signal path. Such a configuration can offer several advantages. First, SIL compatibility can be achieved. Second, economies of scale and costs can be realized compared to conventional solutions, and self-testing can be carried out during normal operation without significant additional hardware. Additional self-test features of digital signal processing (DSP) and signal processing software can also be implemented. Furthermore, field failures and return rates can also be reduced, which improves the cost efficiencies on both sides, that is to say for the chip manufacturer and for the customer who processes the chip.

Unter erneuter Bezugnahme auf 2 ist ein Blockschaltbild einer Ausführungsform eines Sensorsystems 200 basierend auf dem in 1A abgebildeten Konzept abgebildet. Das System 200 weist einen Hauptmagnetfeldsensor 202 und einen Nebenmagnetfeldsensor 204, wie zum Beispiel einen Halleffektsensor oder magnetoresistiven Sensor (xMR, inklusive GMR, AMR, TMR usw.) auf, obwohl die Sensoren 202 und 204 bei anderen Ausführungsformen andere Sensortypen sein können und nicht auf Magnetfeldsensoren beschränkt sind. Der Sensor 202 ist vom Konzept her dem Sensor 102 ähnlich, während der Sensor 204 vom Konzept her dem Sensor 104, die oben unter Bezugnahme auf die 1A und 1B besprochen wurden, ähnelt.Referring again to 2nd 10 is a block diagram of an embodiment of a sensor system 200 based on the in 1A pictured concept. The system 200 has a main magnetic field sensor 202 and a secondary magnetic field sensor 204 , such as a Hall effect sensor or magnetoresistive sensor (xMR, including GMR, AMR, TMR etc.), although the sensors 202 and 204 may be other types of sensors in other embodiments and are not limited to magnetic field sensors. The sensor 202 is conceptually the sensor 102 similar while the sensor 204 conceptually the sensor 104 that above with reference to the 1A and 1B were discussed.

Das System 200 weist auch einen oder mehrere zusätzliche Sensoren 208 auf, die auch als Neben-, Hilfs- oder Zusatzsensoren betrachtet werden. Der/die Sensor(en) 208 können bei verschiedenen Ausführungsformen Temperatur-, Belastungs-, Strom-, Magnetfeld- oder irgendein anderes Sensorformat aufweisen.The system 200 also has one or more additional sensors 208 on, which are also considered as auxiliary, auxiliary or additional sensors. The sensor (s) 208 may be temperature, load, current, magnetic field, or any other sensor format in various embodiments.

Bei einer Ausführungsform kommuniziert der Hauptsensor 202 mit einem digitalen Teil 220 zur Signalverarbeitung (DSP). Der DSP-Teil 220 kann wiederum mit einer externen ECU oder anderen Steuereinheit (siehe zum Beispiel 1A) über einen Eingang/Ausgang 210 kommunizieren. Gemäß einer Ausführungsform kommunizieren die Sensoren 202 und 204 mit dem DSP-Teil 220 über getrennte Signalwege, die strukturmäßig unterschiedliche analoge Signalwege, gemischte Signalwege und, in einem bestimmten Ausmaß, digitale Signalwege sowie Vorgehensweisen und Softwarekomponenten aufweisen können. In 2 ist ein Hauptsignalweg, der zu dem Hauptsensor 202 gehört, als fett gedruckte Linie gezeigt, während ein Nebensignalweg, der zu dem Sensor 204 gehört, als eine einfache gestrichelte Linie gezeigt ist.In one embodiment, the main sensor communicates 202 with a digital part 220 for signal processing (DSP). The DSP part 220 can in turn be connected to an external ECU or other control unit (see for example 1A) via an input / output 210 communicate. According to one embodiment, the sensors communicate 202 and 204 with the DSP part 220 via separate signal paths, which can have structurally different analog signal paths, mixed signal paths and, to a certain extent, digital signal paths as well as procedures and software components. In 2nd is a main signal path leading to the main sensor 202 belongs, shown as a bold line, while a sub signal path leading to the sensor 204 heard as a simple dashed line is shown.

Bei der Ausführungsform der 2 kann zum Beispiel der Hauptsignalweg ein Signal von dem Hauptsensor 202 zu einem Analog-Digital-Wandler 212 (A/D) und A/D-Umwandlungskanalumschalter 214 kommunizieren. Ein Nebensignalweg kommuniziert ein Signal von dem Nebensensor 204 zu einem Multiplexer 216, der als Eingang/Eingänge auch irgendwelche Signale von zusätzlichen oder Zusatzsensoren 208 empfängt. Der Nebensignalweg setzt dann von MUX 216 zu einem zweiten A/D-Wandler 218 fort, der ebenfalls seinen Ausgang zu dem Umschalter 214 sendet.In the embodiment of the 2nd For example, the main signal path may be a signal from the main sensor 202 to an analog-to-digital converter 212 (A / D) and A / D conversion channel switch 214 communicate. A sub signal path communicates a signal from the sub sensor 204 to a multiplexer 216 , which as input / inputs also any signals from additional or additional sensors 208 receives. The secondary signal path sets then from MUX 216 to a second A / D converter 218 continued, which also has its exit to the switch 214 sends.

Bei einer Ausführungsform sind Elemente des Hauptsignalwegs und Elemente des Nebensignalwegs nicht identisch und/oder werden unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsprinzipien umgesetzt. Der A/D-Wandler 212 in dem Hauptsignalweg kann zum Beispiel einen Sigma-Delta-Wandler des dritten Rangs aufweisen, während der A/D-Wandler 218 in dem Nebensignalweg einen Sigma-Delta-Wandler des ersten Rangs aufweisen kann, oder ein oder mehrere der A/D-Wandler können ein sukzessives Annäherungsregister (SAR) oder eine Flash-Technik an Stelle von Sigma-Delta verwenden. Mit anderen Worten, wie bei dem Nebensensor 204, der allgemein einer ist, der im Vergleich zu dem Hauptsensor 102 weniger präzis, langsamer und/oder stärker rauschend ist, unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsprinzipien arbeitet und/oder zusätzliche Nebenerfassungsaufgaben aufweist, kann das auch für den A/D-Wandler 218 im Vergleich zu dem A/D-Wandler 212 gelten.In one embodiment, elements of the main signal path and elements of the secondary signal path are not identical and / or are implemented using different working principles. The A / D converter 212 For example, in the main signal path may have a third-order sigma-delta converter while the A / D converter 218 may have a first rank sigma-delta converter in the sub-signal path, or one or more of the A / D converters may use a successive proximity register (SAR) or flash technique instead of sigma-delta. In other words, like the sub sensor 204 which is generally one compared to the main sensor 102 is less precise, slower and / or more noisy, works using different working principles and / or has additional auxiliary recording tasks, this can also be the case for the A / D converter 218 compared to the A / D converter 212 be valid.

Die Ausgänge des Umschalters 214 sind sowohl mit dem Hauptals auch mit dem Nebensignalweg verbunden und werden in einem Teil 220 zur digitalen Signalverarbeitung (DSP) eingespeist.
Der digitale Signalprozessor 220 weist bei einer Ausführungsform eine Statusmaschine 222, einen Beschränkungsalgorithmus 224 und eine Speichermatrix 226 auf. In Übereinstimmung mit dem Haupt- und Nebensignalwegekonzept, kann der digitale Signalprozessor 220 auch einen ersten Softwareteil aufweisen, der zu dem Hauptsignalweg gehört, und einen zweiten Softwareteil, der zu dem Nebensignalweg gehört. Zusätzlich oder alternativ kann der digitale Signalprozessor 220 auch unterschiedliche DSP-Methodiken oder Techniken für den Hauptsignalweg und den Nebensignalweg umsetzen. Bei einer Ausführungsform ist der digitale Signalprozessor 220 mit dem E/A 210 über eine Schnittstelle 228 verbunden, und der E/A 210 ist seinerseits mit einer externen ECU (in 2 nicht abgebildet) verbunden.
The outputs of the switch 214 are connected to both the main and the sub signal path and are in one part 220 for digital signal processing (DSP).
The digital signal processor 220 has a state machine in one embodiment 222 , a restriction algorithm 224 and a memory matrix 226 on. In accordance with the main and secondary signal path concept, the digital signal processor can 220 also have a first software part belonging to the main signal path and a second software part belonging to the secondary signal path. Additionally or alternatively, the digital signal processor 220 also implement different DSP methodologies or techniques for the main signal path and the secondary signal path. In one embodiment, the digital signal processor 220 with the I / O 210 via an interface 228 connected, and the I / O 210 is in turn connected to an external ECU (in 2nd not shown) connected.

Der Haupt- und Nebensignalweg können daher zwei unterschiedliche, quasi redundante analoge Signalwege bereitstellen, die zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften bieten. Zum Beispiel kann die Übertragung des Hauptmagnetfeldsensorsignals von dem Sensor 202 in einem Zyklus über den Hauptsignalweg ein rechnerisches Ergebnis mit hoher Präzision bereitstellen, wobei der Hauptsignalweg selbst sehr präzis arbeitet, wie zum Beispiel durch Zerhack- oder andere Techniken und schnell zumindest in Bezug auf den Nebensignalweg arbeitet. Der Hauptsignalweg kann auch unabhängig und frei arbeiten, ohne von anderen Systemkomponenten beeinflusst zu werden.The main and secondary signal path can therefore provide two different, quasi-redundant analog signal paths that offer numerous advantageous properties. For example, the transmission of the main magnetic field sensor signal from the sensor 202 provide a computational result with high precision in one cycle via the main signal path, the main signal path itself working very precisely, such as by chopping or other techniques, and working quickly, at least with respect to the secondary signal path. The main signal path can also work independently and freely, without being influenced by other system components.

Zu Analysezwecken bietet der Nebensignalweg auch die Möglichkeit des Bereitstellens seiner Daten zu der Steuereinheit, wo die Daten entweder mit einem positiven oder einem negativen Vorzeichen verarbeitet werden könnten. Eventuelle parallele Ausgänge von dem digitalen Signalprozessor 220 zu der Schnittstelle 228 und E/A 210 sind in dem System 200 gezeigt, während sequenzielle Übertragungen zum Beispiel ebenfalls unter Einsatz von Zeitmultiplex oder auf Anfrage, wie extern gefordert, umgesetzt werden könnten.For analysis purposes, the secondary signal path also offers the possibility of providing its data to the control unit, where the data could be processed with either a positive or a negative sign. Any parallel outputs from the digital signal processor 220 to the interface 228 and I / O 210 are in the system 200 shown, while sequential transmissions, for example, could also be implemented using time division multiplexing or on request, as requested externally.

Die Sensoren 202 und 204 und optional 208 können unterschiedliche Erfassungsprinzipien in Bezug auf ihre Messwerte verwenden, darunter Vorgehensweisen, technische Leistung und Spezifikationen, Größe und/oder Platzierung der Sensoren 202 und 204 selbst und Vorspannung. Eine Ausführungsform des Systems 200 weist zwei Bandlücken-Vorspannteile 230 und 232 und einen Vorspannvergleich 234 auf. Der Vorspannteil 230 gehört zu dem Hauptsignalweg, und der Vorspannteil 232 gehört zu dem Nebensignalweg. Die Vorspannteile 230 und 232 bieten die Option des jeweiligen unterschiedlichen Vorspannens der Sensoren 102 und 104, während der Vorspannvergleich 234 ein Ausgangssignal zu dem digitalen Signalprozessor 220 zur Abwägung liefern kann.The sensors 202 and 204 and optional 208 may use different sensing principles with respect to their measurements, including how to, technical performance and specifications, size and / or placement of the sensors 202 and 204 itself and bias. An embodiment of the system 200 has two bandgap biasing parts 230 and 232 and a header comparison 234 on. The leader part 230 belongs to the main signal path, and the biasing part 232 belongs to the secondary signal path. The leader parts 230 and 232 offer the option of different preloading of the sensors 102 and 104 , during the header comparison 234 an output signal to the digital signal processor 220 can deliver for consideration.

Ausführungsformen des Systems 200 können auch unterschiedliche A/D-Umwandlungs- und/oder Umschaltkonzepte über die A/D-Wandler 212 und 218 und den Umschalter 214 verwenden. Wie oben erwähnt, kann zum Beispiel der A/D-Wandler 212 in dem Hauptsignalweg zum Beispiel einen Sigma-Delta-Wandler des dritten Rangs aufweisen, während der A/D-Wandler 218 in dem Nebensignalweg einen Sigma-Delta-Wandler des ersten Rangs aufweisen kann, oder ein oder mehrere der A/D-Wandler können ein sukzessives Annäherungsregister (SAR) oder eine Flash-Technik an Stelle von Sigma-Delta verwenden. Bei verschiedenen Ausführungsformen können diese verschiedenen A/D-Umwandlungs- und/oder Umschaltkonzepte unterschiedliche Fehlerverhaltensweisen und/oder Ausfallwahrscheinlichkeiten bereitstellen. Die Messbereiche können bei den Ausführungsformen ebenfalls über die erwähnten Eingänge zu den A/D-Wandlern 212 und 218 in 2 gewechselt werden, um Begrenzungs- oder Einschränkungseffekte zu erfassen.Embodiments of the system 200 can also use different A / D conversion and / or switching concepts via the A / D converter 212 and 218 and the switch 214 use. As mentioned above, for example, the A / D converter 212 have, for example, a third-order sigma-delta converter in the main signal path, while the A / D converter 218 may have a first rank sigma-delta converter in the sub-signal path, or one or more of the A / D converters may use a successive proximity register (SAR) or flash technique instead of sigma-delta. In various embodiments, these different A / D conversion and / or switching concepts can provide different failure behaviors and / or failure probabilities. The measuring ranges in the embodiments can also be via the inputs mentioned to the A / D converters 212 and 218 in 2nd be changed to capture limitation or limitation effects.

Ausführungsformen können auch die Option des Umschaltens der Sensoren 202 und 204 mit ihren jeweiligen Haupt- und Nebensignalwegen liefern. Zum Beispiel kann der Nebensensor 204 in den Hauptsignalweg gewechselt werden, und das Gleiche gilt für den Sensor 202 und den Nebensignalweg. Diese Option kann eine verbesserte Fehlerfassung und/oder Lokalisierung durch Isolieren eines Sensors zum Beispiel von seinen Weg liefern. Dieses Umschalten kann auch für die Ausführungsformen der 3 und 4, die unten besprochen sind, ausgeführt werden.Embodiments can also include the option of switching the sensors 202 and 204 with their respective main and secondary signal paths. For example, the sub sensor 204 be switched into the main signal path, and the same applies to the sensor 202 and the sub signal path. This option can improve fault detection and / or localization by isolating a sensor for example deliver from his way. This switching can also be done for the embodiments of 3rd and 4th discussed below.

Ein anderer Vorteil, den Ausführungsformen des Systems 200 sowie des Systems 300, das unten besprochen ist, bieten, ist die Fähigkeit, die Ausgangssignale sowohl des Haupt- als auch des Nebensignalwegs zu vergleichen und zum Beispiel durch Bilden von Quotienten das Ergebnis zu bewerten. Das Ergebnis kann bewertet werden, um einen oder mehrere Aspekte in Zusammenhang mit der Leistung oder dem Funktionieren dieser Sensoren 202 und 204, der Signalwege, des Systems 200 und/oder einiger anderer Komponenten zu bestimmen. Das Vergleichen der Ausgangssignale kann zum Beispiel eine schnelle Änderung des Eingangssignals erfassen. Bei Ausführungsformen, die Kompensation verwenden, wie zum Beispiel Temperaturkompensation, wenn der Sensor 208 einen Temperatursensor aufweist, können die Ausgangssignale als eine Funktion des Temperaturkompensationssignals verglichen werden. Bei anderen Ausführungsformen kann das Begrenzen oder Einschränken von Informationen der Sensoren 208 umgesetzt werden, um andere Signale, Eigenschaften oder Informationen zu isolieren.Another advantage of the embodiments of the system 200 as well as the system 300 , which is discussed below, is the ability to compare the output signals of both the main and the secondary signal path and to evaluate the result, for example by forming quotients. The result can be evaluated to one or more aspects related to the performance or functioning of these sensors 202 and 204 , the signal paths, the system 200 and / or some other components. For example, comparing the output signals can detect a rapid change in the input signal. In embodiments that use compensation, such as temperature compensation, when the sensor 208 has a temperature sensor, the output signals can be compared as a function of the temperature compensation signal. In other embodiments, limiting or restricting information from the sensors 208 implemented to isolate other signals, properties or information.

Da der digitale Signalprozessor 220 Software 1 für den Hauptsignalweg und Software 2 für den Nebensignalweg verwendet, können Ausgangsergebnisse der Signalwege bei Ausführungsformen verglichen werden. Ein solcher Vergleich kann eine Prüfung der Softwarealgorithmen selbst bereitstellen. Interne oder externe Fenstervergleiche können ebenfalls bei Plausibilitätsprüfungen der zwei Signalwege oder Rechenergebnissen des digitalen Signalprozessors 220 verwendet werden. Als Teil einer solchen Plausibilitätsprüfung, können Warn- und/oder Ausfallsschwellenwerte umgesetzt werden.Because the digital signal processor 220 software 1 for the main signal path and software 2nd used for the sub signal path, output results of the signal paths can be compared in embodiments. Such a comparison can provide a check of the software algorithms themselves. Internal or external window comparisons can also be used to check the plausibility of the two signal paths or the calculation results of the digital signal processor 220 be used. As part of such a plausibility check, warning and / or failure threshold values can be implemented.

Bei einer anderen Ausführungsform und unter Bezugnahme auf die 3 und 4, kann ein System 300, das dem System 200 ähnelt, einen ersten und einen zweiten digitalen Signalprozessor 320 und 321 oder andere Zustandsmaschinen oder Logik sowie eine unterschiedliche Signalwegkonfiguration im Vergleich zu dem System 200 aufweisen. Die Bauteile und Merkmale des Systems 300 sind allgemein denjenigen des Systems 200, das oben besprochen wurde, ähnlich, außer wenn dies hier anders spezifiziert wird.In another embodiment and with reference to the 3rd and 4th , can be a system 300 that the system 200 resembles a first and a second digital signal processor 320 and 321 or other state machines or logic as well as a different signal path configuration compared to the system 200 exhibit. The components and features of the system 300 are generally those of the system 200 discussed above, unless otherwise specified here.

Insbesondere unter Bezugnahme auf 3, weist das System 300 einen Hauptsensor 302 und einen Nebensensor 304 auf, die Magnetfeldsensoren oder irgendwelche andere Sensortyp(en) bei verschiedenen Ausführungsformen in Übereinstimmung mit anderen Ausführungsformen, die hier besprochen sind, sein können. Bei Ausführungsformen erfassen der Hauptsensor 302 und der Nebensensor 304 dieselben physikalischen Merkmale. Bei einer Ausführungsform weisen beide Sensoren 302 und 304 zum Beispiel Magnetfeldsensoren auf. Das System 300 kann auch einen oder mehrere zusätzliche Sensoren 308 aufweisen, die dem/den Sensor(en) 208 des Systems 200 ähneln, die einen oder mehrere Temperatur-, Belastungs-, Strom-, Magnetfeld-Sensoren (darunter Halleffekt und/oder andere magnetoresistive Sensoren) oder irgendeinen anderen Sensortyp oder irgendein anderes Format bei Ausführungsformen aufweisen. Bei anderen Ausführungsformen können die Sensoren 308 weggelassen werden. Bei Ausführungsformen können sich die Sensoren 302 und 304 voneinander in Bezug auf ihre Anzahl, den Erfassungstyp, die Geometrie, die Größe und/oder einige andere Merkmale unterscheiden.With particular reference to 3rd , indicates the system 300 a main sensor 302 and a sub sensor 304 which may be magnetic field sensors or any other type of sensor (s) in various embodiments in accordance with other embodiments discussed herein. In embodiments, the main sensor detects 302 and the sub sensor 304 the same physical characteristics. In one embodiment, both sensors have 302 and 304 for example magnetic field sensors. The system 300 can also have one or more additional sensors 308 have the sensor (s) 208 of the system 200 are similar that include one or more temperature, stress, current, magnetic field sensors (including Hall effect and / or other magnetoresistive sensors) or any other type of sensor or format in embodiments. In other embodiments, the sensors 308 be omitted. In embodiments, the sensors can 302 and 304 differ from one another in terms of their number, the type of acquisition, the geometry, the size and / or some other features.

Sowohl der Hauptsensor 302 als auch der Nebensensor 304 kommunizieren mit und innerhalb des Systems 300 über einen getrennten und unterschiedlichen Signalweg. Der Weg, der zu dem Hauptsensor 302 gehört, ist in 3 fett gedruckt abgebildet und hat allgemein die höchste Auflösung und Präzision der drei Signalwege, während der zu dem Nebensensor 304 gehörende Weg in einfachen gestrichelten Linien abgebildet ist. Wie bei der Ausführungsform der 2, ermöglicht die Umsetzung dieser zwei unterschiedlichen, getrennten Wege einen Plausibilitätsvergleich zwischen den zwei, da die Sensoren 302 und 304 typischerweise dieselbe physikalische Menge erfassen, und liefert ähnliche oder dieselbe zeitliche Auflösung zwischen dem Haupt- und dem Nebensignalweg. Das System 300 weist auch einen dritten Signalweg, der zu dem/den Hilfssensor(en) 308, die in gepunkteten und gestrichelten Linien in 3 abgebildet sind, gehört, auf. Der/die Hilfssensor(en) 308 sind typischerweise eines Typs, der von dem der Sensoren 302 und 304 unterschiedlich ist, wie zum Beispiel nicht magnetische physikalische Variablen, die verwendet werden können, um die Messsignale der Sensoren 302 und 304 und ihre jeweiligen Signalwege für Temperatur, mechanische Belastung, Versorgungsspannung oder andere Effekte zu kompensieren. Jeder Signalweg wird einzeln besprochen.
Wie oben unter Bezugnahme auf 2 besprochen, sind Elemente des Haupt-, Neben- und dritten Signalwegs nicht identisch und/oder sind unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsprinzipien in Ausführungsformen umgesetzt. Der A/D-Wandler 312 in dem Hauptsignalweg kann zum Beispiel einen Sigma-Delta-Wandler des dritten Rangs aufweisen, während der A/D-Wandler 313 in dem Nebensignalweg einen Sigma-Delta-Wandler des ersten Rangs aufweisen kann, oder ein oder mehrere der A/D-Wandler können ein sukzessives Annäherungsregister (SAR) oder eine Flash-Technik an Stelle von Sigma-Delta verwenden. Mit anderen Worten, wie bei dem Nebensensor 304, der allgemein einer ist, der im Vergleich zu dem Hauptsensor 302 weniger präzis, langsamer und/oder stärker rauschend ist, unter Einsatz unterschiedlicher Arbeitsprinzipien arbeitet und/oder zusätzliche Nebenerfassungsaufgaben aufweist, kann das auch für die A/D-Wandler 312, 313 und/oder 318 gelten.
Both the main sensor 302 as well as the sub sensor 304 communicate with and within the system 300 via a separate and different signal path. The path leading to the main sensor 302 heard is in 3rd Shown in bold and generally has the highest resolution and precision of the three signal paths while going to the sub sensor 304 belonging way is shown in simple dashed lines. As with the embodiment of the 2nd , the implementation of these two different, separate ways enables a plausibility comparison between the two, because the sensors 302 and 304 typically capture the same physical amount and provide similar or the same temporal resolution between the main and sub signal paths. The system 300 also has a third signal path leading to the auxiliary sensor (s) 308 that appear in dotted and dashed lines in 3rd are pictured, belongs on. The auxiliary sensor (s) 308 are typically of a type different from that of the sensors 302 and 304 is different, such as non-magnetic physical variables that can be used to measure the measurement signals from the sensors 302 and 304 and to compensate their respective signal paths for temperature, mechanical stress, supply voltage or other effects. Each signal path is discussed individually.
As above with reference to 2nd discussed, elements of the main, secondary and third signal path are not identical and / or are implemented in embodiments using different working principles. The A / D converter 312 For example, in the main signal path may have a third-order sigma-delta converter while the A / D converter 313 may have a first rank sigma-delta converter in the sub-signal path, or one or more of the A / D converters may use a successive proximity register (SAR) or flash technique instead of sigma-delta. In other words, like that Sub sensor 304 which is generally one compared to the main sensor 302 is less precise, slower and / or more noisy, works using different working principles and / or has additional auxiliary recording tasks, this can also be the case for the A / D converter 312 , 313 and or 318 be valid.

Unter Bezugnahme auf den Hauptsensor 302 und seinen Signalweg, kommuniziert der Sensor 302 mit einem A/D-Wandler 312 und mit einem ersten digitalen Signalprozessor 320. Wie oben erwähnt, weist das System 300 einen ersten und einen zweiten digitalen Signalprozessor 320 und 321 im Gegensatz zu dem einzigen DSP-Block 220 des Systems 200 auf. Der Hauptsignalweg setzt von dem digitalen Signalprozessor 320 zu einer Ausgangsschnittstelle 328 fort. Die Vorspannschaltung 330 ist mit dem Sensor 302 verbunden, der auch mit Vorspannvergleichsschaltung 334 und darauffolgend mit dem digitalen Signalprozessor 321 verbunden ist.Referring to the main sensor 302 and its signal path, the sensor communicates 302 with an A / D converter 312 and with a first digital signal processor 320 . As mentioned above, the system 300 a first and a second digital signal processor 320 and 321 in contrast to the only DSP block 220 of the system 200 on. The main signal path sets from the digital signal processor 320 to an output interface 328 away. The bias circuit 330 is with the sensor 302 connected, also with bias comparison circuit 334 and then with the digital signal processor 321 connected is.

Der Nebensensor 304 kommuniziert mit einem A/D-Wandler 313 und ohne einen eingreifenden Multiplexer bei einer Ausführungsform wie bei dem System 200. Das Weglassen eines Multiplexers aus dem Nebensignalweg bei der Ausführungsform der 3 kann die Verarbeitungsgeschwindigkeit und das Takten der Signale innerhalb des Systems 300 verbessern. Der A/D-Wandler 313 kann einen unterschiedlichen Typ und/oder eine unterschiedliche Filterarchitektur haben oder auf irgendeine Art von dem und/oder den A/D-Wandlern 312 und 318 bei Ausführungsformen abweichen und kommuniziert mit dem digitalen Signalprozessor 321, dem anderen digitalen Signalprozessor als der, mit dem der Sensor 302 verbunden ist. Bei anderen Ausführungsformen können die digitalen Signalprozessoren 320 und 321 umgekehrt sein, so dass der Sensor 302 mit dem digitalen Signalprozessor 321 verbunden ist und der Sensor 304 mit dem digitalen Signalprozessor 320, und/oder Schaltungstechnik kann in dem System 300 umgesetzt werden, um die digitalen Signalprozessoren 320 und 321 zwischen unterschiedlichen der Signalwege umzuschalten. Die digitalen Signalprozessoren 320 und 321 sind in 3 zum Beispiel als verbunden abgebildet, zum Beispiel um Daten, Zustände oder andere Informationen auszutauschen, obwohl diese Verbindungen bei anderen Ausführungsformen weggelassen werden können. Die digitalen Signalprozessoren 320 und 321 sind unten ausführlicher mit zusätzlicher Bezugnahme auf 4 besprochen.The secondary sensor 304 communicates with an A / D converter 313 and without an intervening multiplexer in an embodiment like the system 200 . The omission of a multiplexer from the sub signal path in the embodiment of FIG 3rd can speed up the processing and clocking of signals within the system 300 improve. The A / D converter 313 may be of a different type and / or a different filter architecture or in some way from the and / or the A / D converters 312 and 318 vary in embodiments and communicates with the digital signal processor 321 , the digital signal processor other than the one with which the sensor 302 connected is. In other embodiments, the digital signal processors can 320 and 321 be reversed so the sensor 302 with the digital signal processor 321 is connected and the sensor 304 with the digital signal processor 320 , and / or circuitry can be in the system 300 be implemented to the digital signal processors 320 and 321 to switch between different signal paths. The digital signal processors 320 and 321 are in 3rd For example, depicted as connected, for example, to exchange data, states, or other information, although these connections may be omitted in other embodiments. The digital signal processors 320 and 321 are more fully below with additional reference to 4th discussed.

Im Sinne noch größerer Vielfalt zwischen den Haupt- und Nebensensoren 302 und 304 und entsprechenden Signalwegen, kann ein Sensor 307 mit dem Nebensignalweg verbunden sein, um zum Beispiel Kompensation zu liefern. Bei einer Ausführungsform weist der Sensor 307 zum Beispiel einen Belastungssensor auf, um Belastungskompensationsinformationen zu dem Sensor 304 und dem Nebensignalweg über die Vorspannschaltung 332 zu liefern. Die Vorspannschaltungen 330 und 332 können miteinander durch die Vorspannvergleichsschaltung 334 und/oder den digitalen Signalprozessor 321 verglichen werden, um eine Funktionsstörung in dem einen oder dem anderen oder in beiden und/oder eine Abweichung von einem Nennwert in den Ausführungsformen zu erfassen. Basierend auf Informationen von dem Sensor 307, kann eine Spannung, ein Strom oder ein anderes Merkmal in Zusammenhang mit dem Sensor 304 angepasst werden, um für Belastung, Temperatur oder andere Faktoren, die sich auf die Präzision des Sensors 304 auswirken, zu kompensieren.In the sense of even greater diversity between the main and secondary sensors 302 and 304 and corresponding signal paths, a sensor can 307 be connected to the sub signal path, for example to provide compensation. In one embodiment, the sensor 307 for example, a stress sensor to provide stress compensation information about the sensor 304 and the sub signal path via the bias circuit 332 to deliver. The bias circuits 330 and 332 can with each other through the bias comparison circuit 334 and / or the digital signal processor 321 are compared to detect a malfunction in one or the other or both and / or a deviation from a nominal value in the embodiments. Based on information from the sensor 307 , may be a voltage, a current, or some other feature related to the sensor 304 can be adjusted to for load, temperature or other factors that affect the precision of the sensor 304 impact, compensate.

Außerdem kann weitere Vielfalt zwischen dem Haupt- und dem Nebensignalweg geliefert werden, indem analoge Kompensation in einem Signalweg und digitale Kompensation in dem anderen bereitgestellt wird. In dem System 300 kann die Vorspannschaltung 332 zum Beispiel analoge Kompensation in dem Nebensignalweg durch Anpassen eines oder mehrerer Merkmale in Zusammenhang mit dem Sensor 304 basierend auf analogen Informationen von dem Sensor 307 liefern. Zwischenzeitlich kann der digitale Signalprozessor 320 digitale Postkompensation in dem Hauptsignalweg liefern, zum Beispiel durch Berücksichtigung von Informationen von den Hilfssensoren 308, die von dem digitalen Signalprozessor 321 oder auf irgendeine andere Art empfangen werden können. Die analoge und digitale Kompensation können umgekehrt, geteilt oder anderswie mit oder zwischen dem Hauptsignalweg und dem Nebensignalweg bei verschiedenen Ausführungsformen verbunden werden. Im Allgemeinen kann bei verschiedenen Ausführungsformen jedoch eine unterschiedliche Kompensationstechnik in jedem Signalweg verwendet werden, wie zum Beispiel eine analoge Kompensationstechnik in einem Signalweg und eine digitale Kompensationstechnik in dem anderen, oder eine erste analoge Technik in einem Signalweg und eine zweite analoge Technik in dem anderen Signalweg, oder eine erste digitale Technik in einem Signalweg und eine zweite digitale Technik in dem anderen Signalweg.In addition, further diversity can be provided between the main and sub signal paths by providing analog compensation in one signal path and digital compensation in the other. In the system 300 can the bias circuit 332 for example analog compensation in the sub signal path by adapting one or more features associated with the sensor 304 based on analog information from the sensor 307 deliver. In the meantime, the digital signal processor 320 provide digital post compensation in the main signal path, for example by taking information from the auxiliary sensors into account 308 by the digital signal processor 321 or can be received in any other way. The analog and digital compensation can be reversed, split, or otherwise connected to or between the main signal path and the sub signal path in various embodiments. In general, however, different embodiments may use a different compensation technique in each signal path, such as an analog compensation technique in one signal path and a digital compensation technique in the other, or a first analog technique in one signal path and a second analog technique in the other signal path , or a first digital technique in one signal path and a second digital technique in the other signal path.

Bildsensoren 308 sind bei einer Ausführungsform mit dem Multiplexer (MUX) 316 und anschließend mit dem A/D-Wandler 318 verbunden. Bei Ausführungsformen, wie zum Beispiel bei einer, bei der nur ein einziger Hilfssensor 308 vorhanden ist, kann der MUX 316 weggelassen werden. Der A/D-Wandler 318 kommuniziert über den dritten Signalweg mit dem digitalen Signalprozessor 321 oder demselben digitalen Signalprozessor 320 oder 321, mit dem der Nebensensor 304 kommuniziert. Wie oben erwähnt, kann Vielfalt der Signalwege geliefert werden, mindestens zum Teil durch den A/D-Wandler 318, der eine unterschiedliche Architektur, Auflösung und/oder einen unterschiedlichen Typ aufweist als ein oder beide A/D-Wandler 312 und 313. Das kann bei anderen Ausführungsformen jedoch variieren. Bei einer anderen Ausführungsform sind zum Beispiel die Hilfssensoren 308 zum Beispiel durch einen MUX entweder mit dem Haupt- oder dem Nebensignalweg verbunden. Bei einer beispielhaften Ausführungsform kann der A/D-Wandler 318 weggelassen werden, wobei Hilfssensoren und der Hauptsensor 302 mit MUX 316, dann dem A/D-Wandler 312 und dem digitalen Signalprozessor 320 verbunden sind. Oder der Nebensensor 304 kann mit den Hilfssensoren 308 mit dem MUX 306, dann dem A/D-Wandler 313 und dem digitalen Signalprozessor 321 verbunden sein. Wie der Fachmann versteht, können andere Variationen ebenfalls umgesetzt werden.Image sensors 308 are in one embodiment with the multiplexer (MUX) 316 and then with the A / D converter 318 connected. In embodiments, such as one in which only a single auxiliary sensor 308 is present, the MUX 316 be omitted. The A / D converter 318 communicates with the digital signal processor via the third signal path 321 or the same digital signal processor 320 or 321 with which the sub sensor 304 communicates. As mentioned above, variety of signal paths can be provided, at least in part by the A / D converter 318 which has a different architecture, resolution and / or is of a different type than one or both of the A / D converters 312 and 313 . However, this can vary in other embodiments. In another embodiment, for example, the auxiliary sensors 308 for example connected to either the main or secondary signal path by a MUX. In an exemplary embodiment, the A / D converter 318 are omitted, with auxiliary sensors and the main sensor 302 with MUX 316 , then the A / D converter 312 and the digital signal processor 320 are connected. Or the sub sensor 304 can with the auxiliary sensors 308 with the MUX 306 , then the A / D converter 313 and the digital signal processor 321 be connected. As the skilled person understands, other variations can also be implemented.

Bei Ausführungsformen können der digitale Signalprozessor 320 und der digitale Signalprozessor 321 mit unterschiedlichen Versorgungsspannungen, jeweils Vs 336 und Vs 338 verbunden sein. Allgemeiner können eine und/oder beide der unterschiedlichen analogen Leistungsversorgungen für den Hauptsignalweg und den Nebensignalweg und/oder digitalen Signalprozessor 320 und digitalen Signalprozessor 321 bei Ausführungsformen umgesetzt werden, um zusätzliche Vielfalt und/oder Trennung zwischen den Signalwegen und/oder Schaltungsteilen und Komponenten zu liefern. Obwohl dies in 3 nicht abgebildet ist, kann zum Beispiel eine erste analoge Leistungsversorgung mit dem Sensor 302 und/oder dem Hauptsignalweg verbunden werden, und eine zweite analoge Leistungsversorgung kann mit dem Sensor 304 und/oder dem Nebensignalweg zusätzlich zu Vs 336 und Vs 338 auf der digitalen Seite verbunden werden. Die erste oder die zweite Leistungsversorgung kann auch die Hilfssensoren 308 und/oder einen dritten Signalweg versorgen, oder eine dritte analoge Leistungsversorgung kann bei verschiedenen Ausführungsformen umgesetzt werden. Bei anderen Ausführungsformen ist eine analoge Versorgung vorgesehen und ist eine digitale Versorgung ist vorgesehen.
Zusätzlich kann bei einer Ausführungsform der digitale Signalprozessor 320 mit einem ersten Oszillator 340 verbunden sein, und der digitale Signalprozessor 321 kann mit einem unterschiedlichen, zweiten Oszillator 342 verbunden sein. Bei Ausführungsformen können die Oszillatoren 340 und 342 unterschiedlich oder der gleiche sein, das heißt zwei getrennte Vorrichtungen aber desselben Typs. Bei anderen Ausführungsformen sind die Oszillatoren 340 und 342 getrennte Geräte und weisen unterschiedliche Typen von Oszillatorvorrichtungen auf. Das kann weitere Vielfalt zwischen dem Haupt- und dem Nebensignalweg liefern und die Unabhängigkeit zwischen den digitalen Signalprozessoren 320 und 321 erhöhen.
In embodiments, the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 with different supply voltages, each vs 336 and vs 338 be connected. More generally, one and / or both of the different analog power supplies can be for the main signal path and the sub signal path and / or digital signal processor 320 and digital signal processor 321 implemented in embodiments to provide additional variety and / or separation between the signal paths and / or circuit parts and components. Although this is in 3rd is not shown, for example, a first analog power supply with the sensor 302 and / or the main signal path, and a second analog power supply can be connected to the sensor 304 and / or the sub signal path in addition to Vs 336 and vs 338 be connected on the digital side. The first or the second power supply can also be the auxiliary sensors 308 and / or supply a third signal path, or a third analog power supply can be implemented in various embodiments. In other embodiments, an analog supply is provided and a digital supply is provided.
In addition, in one embodiment, the digital signal processor 320 with a first oscillator 340 be connected, and the digital signal processor 321 can with a different, second oscillator 342 be connected. In embodiments, the oscillators 340 and 342 be different or the same, i.e. two separate devices of the same type. In other embodiments, the oscillators 340 and 342 separate devices and have different types of oscillator devices. This can provide further diversity between the main and the secondary signal path and the independence between the digital signal processors 320 and 321 increase.

Bei einer anderen Ausführungsform kann der digitale Signalprozessor 321 verwendet werden, um eine Neuberechnung oder Plausibilitätsprüfung einer Berechnung oder eines anderen Vorgangs des digitalen Signalprozessors 320 oder umgekehrt auszuführen. In 1 ist dieses optionale Merkmal durch zusätzliche Eingangssignale zu dem digitalen Signalprozessor 321 veranschaulicht: Eingangssignal 350 von dem A/D-Wandler 312 zu dem digitalen Signalprozessor 321, und Eingangssignal 351 von dem digitalen Signalprozessor 320 zu dem digitalen Signalprozessor 321. Daher kann der digitale Signalprozessor 321 dieselbe Berechnung oder denselben Vorgang ausführen wie der digitale Signalprozessor 320, indem die Signale 350 und 351 verwendet werden, zum Beispiel mit derselben oder einer niedrigeren Datenrate in einer Ausführungsform und/oder in Ausführungsformen, bei welchen der digitale Signalprozessor 320 und 321 gleich, ähnlich oder voneinander unterschiedlich sind, um zu prüfen, ob der digitale Signalprozessor 320 richtig funktioniert. Das neue Einrichten oder Liefern zusätzlicher Verbindungen kann es dem digitalen Signalprozessor 320 ermöglichen, die Funktionalität des digitalen Signalprozessors 321 an Stelle oder zusätzlich zu der entgegengesetzten Konfiguration bei verschiedenen Ausführungsformen zu prüfen.In another embodiment, the digital signal processor 321 used to perform a recalculation or plausibility check of a calculation or other process of the digital signal processor 320 or vice versa. In 1 this optional feature is through additional input signals to the digital signal processor 321 illustrates: input signal 350 from the A / D converter 312 to the digital signal processor 321 , and input signal 351 from the digital signal processor 320 to the digital signal processor 321 . Therefore, the digital signal processor 321 perform the same calculation or process as the digital signal processor 320 by the signals 350 and 351 may be used, for example at the same or a lower data rate in one embodiment and / or in embodiments in which the digital signal processor 320 and 321 are the same, similar or different from each other to check whether the digital signal processor 320 works properly. The new signaling or setting up additional connections can do it to the digital signal processor 320 enable the functionality of the digital signal processor 321 to consider in place of or in addition to the opposite configuration in various embodiments.

Obwohl sie bei anderen Ausführungsformen identisch sein können, sind der digitale Signalprozessor 320 und der digitale Signalprozessor 321 selbst in den Ausführungsformen der 3 und 4 nicht identisch. Nicht identische oder verschiedene Umsetzungen des digitalen Signalprozessors 320 und 321 können bei Ausführungsformen vorteilhaft sein, um die Gefahr systematischer Fehler verbunden mit der Entwicklung oder anderen Vorgängen zu verringern, die typischerweise nicht mit derselben oder ähnlichen Wahrscheinlichkeit berücksichtigt werden können, wenn zwei identische Hardwareumsetzungen verwendet werden. Obwohl besondere Merkmale hier in Bezug aufeinander gesprochen sind, versteht der Fachmann, dass diese Merkmale bei anderen Ausführungsformen umgekehrt werden können, oder dass noch andere Konfigurationen oder Merkmale für den digitalen Signalprozessor 320 und/oder den digitalen Signalprozessor 321 bei anderen Ausführungsformen vorhanden sein können, die immer noch Signalverarbeitungs- und/oder Signalwegvielfalt bereitstellen. Bei der Ausführungsform der 3, kann der digitale Signalprozessor 320 eine höhere Auflösung haben und/oder allein der Verarbeitung des Hauptsignalwegs und Informationen von dem Hauptsensor 302 gewidmet sein, während der digitale Signalprozessor 321 größer und komplexer aber für mehr Informationen und die Verarbeitung des Neben- und dritten Signalwegs verantwortlich sein kann. Bei einer Ausführungsform kann der digitale Signalprozessor 320 zum Beispiel einen dedizierten Hardwareblock mit sequenziell laufenden Multiplikations- und Subtraktions-/Additionsstufen aufweisen. Jeder digitale Signalprozessor 320 und 321 kann unterschiedliche Kompensationsverfahren verwenden und andere Unterscheidungen umsetzen, um gesteigerte Vielfalt zwischen dem Haupt- und dem Nebensignalweg zu liefern.Although they may be identical in other embodiments, the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 even in the embodiments of FIG 3rd and 4th not identical. Not identical or different implementations of the digital signal processor 320 and 321 may be advantageous in embodiments to reduce the risk of systematic errors associated with development or other processes that typically cannot be considered with the same or similar probability when two identical hardware implementations are used. Although particular features are spoken here in relation to one another, those skilled in the art understand that these features can be reversed in other embodiments, or that still other configurations or features for the digital signal processor 320 and / or the digital signal processor 321 may be present in other embodiments that still provide signal processing and / or signal path diversity. In the embodiment of the 3rd , the digital signal processor 320 have a higher resolution and / or only the processing of the main signal path and information from the main sensor 302 be dedicated while the digital signal processor 321 Larger and more complex but may be responsible for more information and the processing of the secondary and third signal path. In one embodiment, the digital signal processor 320 for example, have a dedicated hardware block with sequentially running multiplication and subtraction / addition stages. Any digital signal processor 320 and 321 can use different compensation methods and implement different distinctions to provide increased diversity between the main and sub signal paths.

Unter Bezugnahme, zum Beispiel, auf 4, ist eine Ausführungsform der Umsetzung der zwei digitalen Signalprozessoren 320 und 321 abgebildet. Bei der Ausführungsform der 4, sind die digitalen Signalprozessoren 320 und 321 als Teil eines einzigen digitalen Kerns 402 umgesetzt, obwohl jeder digitale Signalprozessor 320 und 321 bei anderen Ausführungsformen einen getrennten digitalen Kern mit zusätzlichen Signalwegen, die nach Bedarf umgesetzt sind, aufweisen kann. Im Allgemeinen, inklusive auf Arten, die in 4 abgebildet sind, sowie auf andere, unterscheiden sich der digitale Signalprozessor 320 und der digitale Signalprozessor 321 in ihren Architekturen, um zusätzliche Vielfalt zwischen dem Haupt- und Nebensignalweg und derart zu liefern, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens systemischer Fehler verringert wird. Die Fehlerabdeckung kann auch verbessert werden, wenn eine Plausibilitätsprüfung oder Neuberechnung bei Ausführungsformen ausgeführt wird, bei welchen die Signale 350 und 351 oder andere ähnliche Signale zu dem digitalen Signalprozessor 321 und/oder 320 geliefert werden.With reference, for example, to 4th , is an embodiment of the implementation of the two digital signal processors 320 and 321 pictured. In the embodiment of the 4th , are the digital signal processors 320 and 321 as part of a single digital core 402 implemented, although every digital signal processor 320 and 321 in other embodiments, may have a separate digital core with additional signal paths implemented as needed. In general, including in ways that are in 4th are shown, as well as others, the digital signal processor differ 320 and the digital signal processor 321 in their architectures to provide additional diversity between the main and sub signal path and such that the likelihood of systemic errors occurring is reduced. Error coverage can also be improved if a plausibility check or recalculation is carried out in embodiments in which the signals 350 and 351 or other similar signals to the digital signal processor 321 and or 320 to be delivered.

Der digitale Signalprozessor 320 ist mit dem Hauptsignalweg verbunden, der zu dem Hauptsensor 302 gehört und als Eingang ein Signal von dem A/D-Wandler 312 empfängt. Der digitale Signalprozessor 321 ist bei einer Ausführungsform mit dem Nebensignalweg und dritten Signalweg verbunden und empfängt als Eingang ein Signal von dem A/D-Wandler 313. Wie oben erwähnt, können der digitale Signalprozessor 320 und der digitale Signalprozessor 321 mit unterschiedlichen Signalwegen verbunden sein, können umgekehrt sein oder können anderswie unterschiedliche besondere Funktionen, die spezifisch in den Ausführungsformen abgebildet sind, ausführen. Bei einer Ausführungsform weist der digitale Signalprozessor 320 den RAM 404 und einen analogen und/oder digitalen Hardwareblock 406 auf, um eine oder mehrere Funktionen umzusetzen, darunter Kompensation für Offset, Empfindlichkeit, Belastung, Temperatur und/oder andere Auswirkungen. Bei Ausführungsformen ist der RAM 404 des digitalen Signalprozessors 320 zum Beispiel mit dem RAM 408 des digitalen Signalprozessors 321 verbunden, um Daten in Zusammenhang mit den Hilfssensoren 308 für den Gebrauch bei Kompensationsberechnungen durch den RAM 404 zu empfangen. Diese Verbindung zwischen dem RAM 404 und dem RAM 408 ist bei Ausführungsformen optional und kann bei einer Ausführungsform eliminiert werden, um zum Beispiel die Vielfalt der Haupt- und Nebensignalwege zu verbessern. Der analoge und/oder digitale Hardwareblock 406 kann Nachverarbeitung und andere Funktionen umsetzen, darunter zum Beispiel Linearisierungsberechnungen, und kann auch mit der Firmware 410 des digitalen Signalprozessors 321 bei Ausführungsformen kommunizieren, um Nachverarbeitung und andere Informationen auszutauschen, obwohl, wie Verbindung, die zwischen RAM 404 und RAM 408 die Verbindung zwischen dem Hardwareblock 406 und der Firmware 410 bei Ausführungsformen auch optional sein kann. Bei einer Ausführungsform weist die Firmware 410 eine Masken-programmierbare Statusmaschine oder andere geeignete Konfiguration auf.The digital signal processor 320 is connected to the main signal path leading to the main sensor 302 heard and as input a signal from the A / D converter 312 receives. The digital signal processor 321 is connected to the secondary signal path and third signal path in one embodiment and receives as input a signal from the A / D converter 313 . As mentioned above, the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 associated with different signal paths may be reversed or otherwise perform different special functions specifically depicted in the embodiments. In one embodiment, the digital signal processor 320 the RAM 404 and an analog and / or digital hardware block 406 to implement one or more functions, including compensation for offset, sensitivity, load, temperature and / or other effects. In embodiments, the RAM 404 of the digital signal processor 320 for example with the RAM 408 of the digital signal processor 321 connected to data related to the auxiliary sensors 308 for use in compensation calculations by RAM 404 to recieve. This connection between the RAM 404 and the RAM 408 is optional in embodiments and can be eliminated in one embodiment, for example to improve the variety of main and sub signal paths. The analog and / or digital hardware block 406 can implement post-processing and other functions, such as linearization calculations, and can also use the firmware 410 of the digital signal processor 321 in embodiments communicate to exchange post-processing and other information, though, such as connection that occurs between RAM 404 and RAM 408 the connection between the hardware block 406 and the firmware 410 can also be optional in embodiments. In one embodiment, the firmware 410 a mask programmable state machine or other suitable configuration.

Das Eliminieren einer oder mehrerer dieser Verbindungen bei Ausführungsformen kann eine oder beide digitalen Signalprozessoren 320 und 321 komplexer aber auch vielfältiger machen. Die Verbindung zwischen RAM 404 und RAM 408 kann zum Beispiel arbeiten, um den digitalen Signalprozessor 320 mit Kompensationsinformationen von dem/den Sensor(en) 308 zu beliefern, wobei diese Informationen von dem digitalen Signalprozessor 321 vor der Weitergabe an den digitalen Signalprozessor 320 verarbeitet wurden. Das Weglassen der Verbindung erfordert daher zusätzliche Berechnungen und Verarbeitung, die stattdessen von dem digitalen Signalprozessor 320 auszuführen ist, obwohl das bei Ausführungsformen, bei welchen vollständigere Vielfalt zwischen dem Haupt- und dem Nebensignalweg erforderlich oder gewünscht ist, vorteilhaft sein kann. Mit oder ohne Verbindung(en) zwischen einander, verwenden die digitalen Signalprozessoren 320 und 321 unterschiedliche Kompensationsmethodiken und/oder Algorithmen bei Ausführungsformen, um Einflüsse auf Temperatur, mechanische Belastung und andere Faktoren auf den Sensoren 302 und 304 zu kompensieren. Die Algorithmen für den digitalen Signalprozessor 320 und den digitalen Signalprozessor 321 können sich zum Beispiel hinsichtlich der zeitlichen Abfolge der Berechnungen und/oder der verwendeten Funktionalität unterscheiden. Bei Ausführungsformen können die verschiedenen Funktionalitäten zum Beispiel durch Gebrauch von Polynomen, die unterschiedlichen mathematischen Rang haben, erzielt werden. Bei Ausführungsformen kann die Komplexheit eines oder beider Kompensationsalgorithmen verringert werden, oder der Algorithmus kann vollständig weggelassen werden, wenn Temperatur-, mechanische Belastungs- und andere Auswirkungen selbst über analoge Schaltungsumsetzungen verringert oder eliminiert werden.Eliminating one or more of these connections in embodiments may include one or both digital signal processors 320 and 321 make it more complex but also more diverse. The connection between RAM 404 and RAM 408 can work for example to the digital signal processor 320 with compensation information from the sensor (s) 308 to deliver, this information from the digital signal processor 321 before being passed on to the digital signal processor 320 were processed. The omission of the connection therefore requires additional calculations and processing by the digital signal processor instead 320 is to be carried out, although this may be advantageous in embodiments in which more complete diversity between the main and sub signal path is required or desired. With or without connection (s) between each other, use the digital signal processors 320 and 321 different compensation methodologies and / or algorithms in embodiments in order to influence influences on temperature, mechanical stress and other factors on the sensors 302 and 304 to compensate. The algorithms for the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 can differ, for example, with regard to the chronological sequence of the calculations and / or the functionality used. In embodiments, the various functionalities can be achieved, for example, by using polynomials that have different mathematical ranks. In embodiments, the complexity of one or both of the compensation algorithms can be reduced, or the algorithm can be completely omitted if temperature, mechanical stress and other effects are reduced or eliminated even through analog circuit implementations.

Signale von dem analogen und/oder digitalen Hardwareblock 406 und der Firmware 410 werden zu der digitalen Ausgangsschnittstelle 328 oder zu anderen Schaltungen vor der Ausgangsschnittstelle 328 gegeben, so dass ein Vergleich der Ausgangssignale von dem digitalen Signalprozessor 320 und dem digitalen Signalprozessor 321 ausgeführt werden kann, um einen eventuellen Fehler in dem System 300 zu erfassen. Bei einer anderen Ausführungsform wird ein Vergleich der Ausgangssignale des digitalen Signalprozessors 320 und des digitalen Signalprozessors 321 außerhalb des Chips ausgeführt, wie zum Beispiel in einer Steuereinheit (zum Beispiel die Steuereinheit 106 der 1B). Bei noch einer anderen Ausführungsform wird ein erster Vergleich auf dem Chip ausgeführt, und ein zweiter Vergleich wird außerhalb des Chips, in einer Steuervorrichtung oder durch andere Schaltungen derart ausgeführt, dass der erste und der zweite Vergleich selbst verglichen werden können.Signals from the analog and / or digital hardware block 406 and the firmware 410 become the digital output interface 328 or to other circuits before the output interface 328 given so that a comparison of the output signals from the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 can be carried out to detect a possible error in the system 300 capture. In another embodiment, a comparison of the output signals of the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 executed outside the chip, such as in a control unit (for example, the control unit 106 of the 1B) . In yet another embodiment, a first comparison is performed on the chip, and a second comparison is performed off-chip, in a controller, or by other circuitry such that the first and second comparisons themselves can be compared.

Bei Ausführungsformen sollten die jeweiligen Ausgangssignale von dem digitalen Signalprozessor 320 und dem digitalen Signalprozessor 321 trotz der unterschiedlichen Wege, die von jedem der Sensoren 302 und 304 genommen werden, zu dieser Stelle gleich oder ähnlich sein, und können gleichzeitig oder zeitlich nahe, wie zum Beispiel innerhalb einiger Millisekunden voneinander bei einer beispielhaften Ausführungsform geliefert werden. Ein Unterschied zwischen den zwei, wie zum Beispiel ein Mangel an Identität oder eine Variation, die größer ist als ein bestimmter Prozentsatz oder Wert, wie zum Beispiel größer als etwa 10 Prozent oder etwa 20 Prozent bei beispielhaften Ausführungsformen, kann auf einen Fehler, eine Fehlfunktion oder ein anderes Problem hinweisen. Bei Ausführungsformen kann ein Vergleich zwischen den Signalen von dem digitalen Signalprozessor 320 und dem digitalen Signalprozessor 321 auf dem Chip ausgeführt werden, wie zum Beispiel innerhalb oder durch die Ausgangsschnittstelle 328 oder anderswo innerhalb des digitalen Kerns 402, oder die Signale von jedem digitalen Signalprozessor 320 und 321 können außerhalb des Chips, zum Beispiel zum Vergleichen und/oder anderen Verarbeiten zu einer Kraftmaschinen-Steuereinheit (ECU) oder einer anderen Steuervorrichtung kommuniziert werden.In embodiments, the respective output signals should be from the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 despite the different paths taken by each of the sensors 302 and 304 taken here may be the same or similar at this point, and may be delivered simultaneously or in time, such as within a few milliseconds of each other in an exemplary embodiment. A difference between the two, such as a lack of identity or a variation that is greater than a certain percentage or value, such as greater than about 10 percent or about 20 percent in exemplary embodiments, may indicate an error, a malfunction or indicate another problem. In embodiments, a comparison can be made between the signals from the digital signal processor 320 and the digital signal processor 321 run on the chip, such as within or through the output interface 328 or elsewhere within the digital core 402 , or the signals from any digital signal processor 320 and 321 may be communicated to an engine control unit (ECU) or other control device outside of the chip, for example for comparison and / or other processing.

Bei Ausführungsformen, die zwei digitalen Signalprozessoren 320 und 321 aufweisen, oder bei der Ausführungsform der 2, die einen einzigen digitalen Signalprozessor 220 aufweist, können zusätzliche Merkmale und Funktionen auch innerhalb jedes digitalen Signalprozessors selbst umgesetzt werden. Zum Beispiel kann ein geschützter Speicher- und Arbeitsregisterbereich bereitgestellt werden, indem zusätzliche Sicherheitsbits in den Datensignalen verwendet werden, wie diejenigen gemäß der Paritätslogik, Hamming-Code oder gemäß anderen geeigneten Methodiken, die der Fachmann versteht.In embodiments, the two digital signal processors 320 and 321 have, or in the embodiment of 2nd that have a single digital signal processor 220 has, additional features and functions can also be implemented within each digital signal processor itself. For example, a protected memory and working register area may be provided using additional security bits in the data signals, such as those according to parity logic, Hamming code, or other suitable methodology that those skilled in the art will understand.

Geschützter Speicher, Arbeitsregisterbereich und Signalbusse können auch bei einer Ausführungsform bereitgestellt sein, die einen vorwärts gerichteten Fehlerkorrektur-Block (FEC) aufweist. Außerdem können ein oder mehrere der digitalen Signalprozessoren 220, 320 und 321 einen redundanten Anweisungsdecoder und/oder Steuerbus sowie einen redundanten Anweisungssatz und Sicherheitsbits verwenden oder durch Einsatz eines FEC-Blocks oder eines redundanten Datenwegs, wie zum Beispiel eine arithmetische Logikeinheit (ALU) und Datenbus, die ebenfalls durch entsprechende Sicherheitsbits oder durch den Gebrauch eines FEC-Blocks geschützt sind.Protected memory, working register area, and signal buses can also be provided in an embodiment having a forward error correction block (FEC). One or more of the digital signal processors can also be used 220 , 320 and 321 use a redundant instruction decoder and / or control bus as well as a redundant instruction set and security bits or by using an FEC block or a redundant data path, such as an arithmetic logic unit (ALU) and data bus, which are also replaced by appropriate security bits or by using an FEC Blocks are protected.

Ausführungsformen können daher Sicherheitsstandard-Kompatibilität sowie Fehlerselbstdiagnosen in einem Sensorsystem bereitstellen. Während die Handhabung von Fehlern gemäß dem Typ und der Schwere sowie gemäß dem vorliegenden besonderen System und/oder den relevanten Sicherheitsstandards variieren können, können Ausführungsformen Gelegenheiten bieten, Systembenutzer über erfasste Probleme zu warnen. Bei einer sicherheitskritischen Automobil-Elektronik-Servolenkungssensoranwendung, die Magnetfeldsensoren verwendet, können erfasste Fehler eine ECU dazu veranlassen, einen Fahrer über ein kritisches Systemproblem zu warnen, so dass entsprechende Aktion getroffen werden kann. Bei bestimmten Anwendungen kann eine ECU programmiert werden, um bei einer Fehlerausfallsituation auf einen sicheren Modus oder auf ein sicheres Betriebsprotokoll umzuschalten.Embodiments can therefore provide security standard compatibility as well as error self-diagnosis in a sensor system. While the handling of errors may vary according to type and severity, as well as according to the particular system and / or the relevant security standards, embodiments may provide opportunities to warn system users of detected problems. In a safety critical automotive electronics power steering sensor application that uses magnetic field sensors, detected errors can cause an ECU to warn a driver of a critical system problem so that appropriate action can be taken. In certain applications, an ECU can be programmed to switch to a safe mode or a safe operating protocol in the event of a failure situation.

Ferner sind Ausführungsformen platz- und kosteneffizienter als herkömmliche Lösungen, die redundante Hauptsensoren verwenden. Der Haupt-/Nebensensor und Signalweg können zum Beispiel die Chipfläche um weniger als 10 % bei Ausführungsformen steigern, während ein einziger Hauptsensor an Stelle von zwei verwendet wird, wobei der Nebensensor typischerweise angesichts der verringerten Forderungen hinsichtlich seiner Leistung ein billigeres Gerät ist. Angesichts des billigeren Nebensensors, werden auch Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen, die zwei Hauptsensoren auf einem einzigen Chip verwenden, erzielt.Furthermore, embodiments are more space and cost efficient than conventional solutions that use redundant main sensors. For example, the main / sub sensor and signal path can increase chip area by less than 10% in embodiments while using a single main sensor instead of two, the sub sensor typically being a cheaper device in view of the reduced performance requirements. Given the cheaper sub-sensor, there are also advantages compared to conventional solutions that use two main sensors on a single chip.

Verschiedene Ausführungsformen von Systemen, Vorrichtungen und Verfahren wurden hier beschrieben. Diese Ausführungsformen sind nur beispielhaft gegeben und nicht dazu bestimmt, den Geltungsbereich der Erfindung einzuschränken. Es ist ferner klar, dass verschiedene Merkmale der Ausführungsformen, die beschrieben wurden, auf verschiedene Arten kombiniert werden können, um zahlreiche zusätzliche Ausführungsformen zu erzeugen. Obwohl verschiedene Materialien, Abmessungen, Formen, Konfiguration und Lagen usw. für den Gebrauch mit den offenbarten Ausführungsformen beschrieben wurden, können neben den offenbarten andere verwendet werden, ohne den Geltungsbereich der Erfindung zu überschreiten.Various embodiments of systems, devices and methods have been described here. These embodiments are given by way of example only and are not intended to limit the scope of the invention. It is also clear that different features of the embodiments that have been described can be combined in different ways to create numerous additional embodiments. Although various materials, dimensions, shapes, configurations and locations, etc. have been described for use with the disclosed embodiments, others may be used in addition to the disclosed ones without exceeding the scope of the invention.

Der Fachmann der jeweiligen Technik erkennt, dass die Erfindung weniger Merkmale als bei irgendeiner einzelnen Ausführungsform, die oben beschrieben wurde, veranschaulicht aufweisen kann. Die Ausführungsformen, die hier beschrieben sind, sollen keine erschöpfende Präsentation der Arten sein, auf welche die verschiedenen Merkmale der Erfindung kombiniert werden können. Die Ausführungsformen sind daher keine sich gegenseitig ausschließenden Kombinationen von Merkmalen, die Erfindung kann vielmehr eine Kombination verschiedener einzelner Merkmale aufweisen, die aus verschiedenen einzelnen Ausführungsformen ausgewählt sind, wie der Durchschnittsfachmann versteht. Außerdem können die Elemente, die unter Bezugnahme auf eine Ausführungsform beschrieben wurden, bei anderen Ausführungsformen auch dann umgesetzt werden, wenn sie bei solchen Ausführungsformen nicht beschrieben sind und außer wenn Anderes angegeben ist. Obwohl ein abhängiger Anspruch in den Ansprüchen auf eine spezifische Kombination mit einem oder mehreren Ansprüchen verweisen kann, können andere Ausführungsformen auch eine Kombination des abhängigen Anspruchs mit dem Gegenstand jedes anderen abhängigen Anspruchs oder einer Kombination eines oder mehrerer Merkmale mit anderen abhängigen oder unabhängigen Ansprüchen aufweisen. Solche Kombinationen werden hierin vorgeschlagen, außer wenn angegeben ist, dass eine spezifische Kombination nicht beabsichtigt ist. Ferner sollen auch Merkmale des Anspruchs in jedem anderen unabhängigen Anspruch enthalten sein, auch wenn dieser Anspruch nicht direkt von dem unabhängigen Anspruch abhängig gemacht wird.Those skilled in the art will recognize that the invention may have fewer features than illustrated in any single embodiment described above. The embodiments described herein are not intended to be an exhaustive presentation of the ways in which the various features of the invention can be combined. The embodiments are therefore not mutually exclusive combinations of features, rather the invention may have a combination of different individual features selected from different individual embodiments, as one of ordinary skill in the art understands. In addition, the elements described with reference to one embodiment may be implemented in other embodiments even if they are not described in such embodiments and unless otherwise noted. Although a dependent claim in the claims may refer to a specific combination with one or more claims, other embodiments may also include a combination of the dependent claim with the subject of any other dependent claim or a combination of one or more features with other dependent or independent claims. Such combinations are suggested herein unless it is stated that a specific combination is not intended. Furthermore, features of the claim should also be contained in any other independent claim, even if this claim is not made directly dependent on the independent claim.

Irgendeine Eingliederung durch Verweis auf obenstehende Dokumente ist derart beschränkt, dass kein Gegenstand eingegliedert wird, der der hier gegebenen expliziten Offenbarung widerspricht. Irgendeine Eingliederung durch Verweis auf oben stehende Dokumente ist ferner derart beschränkt, dass keine Ansprüche, die in den Dokumenten enthalten sind, hier durch Verweis eingegliedert werden. Irgendeine Eingliederung durch Verweis auf oben stehende Dokumente ist ferner derart beschränkt, dass keine Definitionen, die in den Dokumenten enthalten sind, hier durch Verweis außer ausdrücklich eingegliedert werden.Any incorporation by reference to the above documents is limited in such a way that no object is included that contradicts the explicit disclosure given here. Any incorporation by reference to the above documents is further restricted such that no claims contained in the documents are incorporated by reference here. Any incorporation by reference to the above documents is further restricted in such a way that no definitions contained in the documents are incorporated here by reference except as expressly.

Zu den Zwecken der Auslegung der Ansprüche für die vorliegende Erfindung ist es ausdrücklich die Absicht, dass man sich nicht auf die Regelung von Abschnitt 112, sechster Absatz, 35 U.S.C. beruft, außer wenn die spezifischen Ausdrücke „Mittel zum“ oder „Schritt zum“ in einem Anspruch genannt sind.For the purposes of interpreting the claims for the present invention, it is expressly the intention that one should not rely on the regulation of section 112 , Sixth Paragraph, 35 USC appeals unless the specific expressions "Means to" or "Step to" are mentioned in a claim.

Claims (33)

Sensorsystem, welches in einem monolithischen integrierten Schaltkreis implementiert ist, umfassend: eine erste Sensorvorrichtung, die eingerichtet ist, ein physikalisches Merkmal zu erfassen und die mit einem ersten Signalweg verbunden ist, der einen ersten digitalen Signalprozessor für ein erstes Sensorsignal auf einem Halbleiterchip aufweist, wobei der erste digitale Signalprozessor ein erstes Ausgangssignal liefert, und eine zweite Sensorvorrichtung, die eingerichtet ist, um dasselbe physikalische Merkmal wie die erste Sensorvorrichtung zu erfassen und die mit einem zweiten Signalweg für ein zweites Sensorsignal auf dem Halbleiterchip verbunden ist, wobei der zweite Signalweg von dem ersten Signalweg getrennt ist und einen zweiten digitalen Signalprozessor aufweist, wobei der zweite digitale Signalprozessor ein zweites Ausgangssignal liefert, wobei ein Vergleich des ersten Ausgangssignals und des zweiten Ausgangssignals einen Fehler in dem Sensorsystem erfassen kann.A sensor system implemented in a monolithic integrated circuit comprising: a first sensor device which is set up to detect a physical feature and which is connected to a first signal path which has a first digital signal processor for a first sensor signal on a semiconductor chip, the first digital signal processor providing a first output signal, and a second sensor device that is configured to detect the same physical feature as the first sensor device and that is connected to a second signal path for a second sensor signal on the semiconductor chip, the second signal path being separate from the first signal path and having a second digital signal processor , the second digital signal processor providing a second output signal, wherein a comparison of the first output signal and the second output signal can detect an error in the sensor system. Sensorsystem nach Anspruch 1, wobei das Sensorsystem eingerichtet ist, den Vergleich innerhalb des Sensorsystems auszuführen.Sensor system according to Claim 1 , wherein the sensor system is set up to carry out the comparison within the sensor system. Sensorsystem nach Anspruch 1, wobei der Vergleich außerhalb des Sensorsystems ausgeführt wird.Sensor system according to Claim 1 , whereby the comparison is carried out outside the sensor system. Sensorsystem nach Anspruch 3, wobei der Vergleich von einer Steuereinheit, die mit dem Sensorsystem verbunden ist, ausgeführt wird.Sensor system according to Claim 3 , wherein the comparison is carried out by a control unit which is connected to the sensor system. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei sich eine Architektur und/oder eine Funktion des ersten digitalen Signalprozessors von einer Architektur oder einer Funktion des zweiten digitalen Signalprozessors unterscheidet.Sensor system according to one of the Claims 1 to 4th , wherein an architecture and / or a function of the first digital signal processor differs from an architecture or a function of the second digital signal processor. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der erste digitale Signalprozessor eingerichtet ist, mit dem zweiten digitalen Signalprozessor zu kommunizieren.Sensor system according to one of the Claims 1 to 5 , wherein the first digital signal processor is configured to communicate with the second digital signal processor. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der erste und der zweite digitale Signalprozessor jeweils durch einen ersten bzw. zweiten Analog-Digital-Wandler mit dem ersten bzw. dem zweiten Signalweg verbunden sind.Sensor system according to one of the Claims 1 to 6 , wherein the first and the second digital signal processor are each connected to the first and the second signal path by a first and a second analog-digital converter. Sensorsystem nach Anspruch 7, wobei sich der erste Analog-Digital-Wandler von dem zweiten Analog-Digital-Wandler unterscheidet.Sensor system according to Claim 7 , wherein the first analog-to-digital converter differs from the second analog-to-digital converter. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8 , das ferner mindestens eine zusätzliche Sensorvorrichtung umfasst.Sensor system according to one of the Claims 1 to 8th , which further comprises at least one additional sensor device. Sensorsystem nach Anspruch 9, wobei die mindestens eine zusätzliche Sensorvorrichtung Teil eines dritten Signalwegs ist, der mindestens teilweise von dem ersten und zweiten Signalweg getrennt ist.Sensor system according to Claim 9 , wherein the at least one additional sensor device is part of a third signal path that is at least partially separated from the first and second signal paths. Sensorsystem nach Anspruch 9 oder 10, wobei die mindestens eine zusätzliche Sensorvorrichtung entweder mit dem ersten Signalweg oder dem zweiten Signalweg durch einen Multiplexer verbunden ist. Sensor system according to Claim 9 or 10th , wherein the at least one additional sensor device is connected to either the first signal path or the second signal path by a multiplexer. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei die mindestens eine zusätzliche Sensorvorrichtung aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus einem Temperatursensor, einem Belastungssensor, einem Stromsensor, einem Spannungssensor und einem Magnetfeldsensor besteht.Sensor system according to one of the Claims 9 to 11 , wherein the at least one additional sensor device is selected from the group consisting of a temperature sensor, a load sensor, a current sensor, a voltage sensor and a magnetic field sensor. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die erste und die zweite Sensorvorrichtung jeweils einen Magnetfeldsensor umfassen.Sensor system according to one of the Claims 1 to 12 , wherein the first and the second sensor device each comprise a magnetic field sensor. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, das ferner eine Kompensationssensorvorrichtung umfasst, die mit dem ersten oder dem zweiten Signalweg verbunden ist, um diesem ein analoges Kompensationssignal zu liefern, und wobei der andere des ersten und des zweiten Signalwegs eingerichtet ist, ein anderes, von dem Kompensationssignal verschiedenes Kompensationssignal zu empfangen.Sensor system according to one of the Claims 1 to 13 , further comprising a compensation sensor device connected to the first or the second signal path for supplying an analog compensation signal therefor, and wherein the other of the first and the second signal path is arranged to receive a different compensation signal different from the compensation signal. Sensorsystem nach Anspruch 14, wobei das andere Kompensationssignal ein digitales Kompensationssignal umfasst.Sensor system according to Claim 14 , wherein the other compensation signal comprises a digital compensation signal. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei der erste Signalweg verglichen mit dem zweiten Signalweg mindestens ein Merkmal hat, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus schneller, präziser, rauschärmer und ein unterschiedliches Arbeitsprinzip aufweisend ausgewählt ist.Sensor system according to one of the Claims 1 to 15 , wherein the first signal path compared to the second signal path has at least one feature that is selected from the group that is selected from faster, more precise, less noise and having a different working principle. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16, wobei das Sensorsystem mindestens einem Standard-Sicherheitsintegritätslevel entspricht.Sensor system according to one of the Claims 1 to 16 , wherein the sensor system corresponds to at least one standard safety integrity level. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 17, das ferner eine erste Leistungsversorgung, die mit dem ersten Signalweg verbunden ist, und eine zweite Leistungsversorgung, die mit dem zweiten Signalweg verbunden ist, umfasst.Sensor system according to one of the Claims 1 to 17th , further comprising a first power supply connected to the first signal path and a second power supply connected to the second signal path. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 18, das ferner eine erste Leistungsversorgung, die mit dem ersten digitalen Signalprozessor verbunden ist, und eine zweite Leistungsversorgung, die mit dem zweiten digitalen Signalprozessor verbunden ist, umfasst.Sensor system according to one of the Claims 1 to 18th further comprising a first power supply connected to the first digital signal processor and a second power supply connected to the second digital signal processor. Sensorsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 19, das ferner eine erste Oszillatorvorrichtung, die mit dem ersten digitalen Signalprozessor verbunden ist, und eine zweite Oszillatorvorrichtung, die mit dem zweiten digitalen Signalprozessor verbunden ist, umfasst.Sensor system according to one of the Claims 1 to 19th further comprising a first oscillator device connected to the first digital signal processor and a second oscillator device connected to the second digital signal processor. Verfahren zum Vergleichen von Signalen in einem Sensorsystem, das in einem monolithischen integrierten Schaltkreis implementiert ist, umfassend: Implementieren eines Hauptsignalwegs, der einen Hauptsensor und einen ersten digitalen Signalprozessor aufweist, auf einem einzigen Halbleiterchip, Implementieren eines sekundären Signalwegs, der einen Nebensensor und einen zweiten digitalen Signalprozessor aufweist, auf dem einzigen Halbeiterchip, wobei der Haupt- und der Nebensensor auf dasselbe physikalische Merkmal reagieren, wobei sich der sekundäre Signalweg von dem Hauptsignalweg unterscheidet und sich der zweite digitale Signalprozessor von dem ersten digitalen Signalprozessor durch eine Architektur und/oder eine Funktion unterscheidet, und Vergleichen eines Ausgangssignals des ersten digitalen Signalprozessors mit einem Ausgangssignal des zweiten digitalen Signalprozessors.A method of comparing signals in a sensor system implemented in a monolithic integrated circuit, comprising: Implementing a main signal path having a main sensor and a first digital signal processor on a single semiconductor chip, Implementing a secondary signal path having a sub sensor and a second digital signal processor on the single semiconductor chip, the main and sub sensors responding to the same physical feature, the secondary signal path being different from the main signal path and the second digital signal processor being different from that distinguishes first digital signal processor by an architecture and / or a function, and Comparing an output signal of the first digital signal processor with an output signal of the second digital signal processor. Verfahren nach Anspruch 21, das ferner ein Implementieren mindestens eines Hilfssensors und eines dritten Signalwegs auf dem einzigen Halbleiterchip umfasst, wobei der dritte Signalweg mindestens teilweise von dem Hauptsignalweg und dem sekundären Signalweg getrennt ist.Procedure according to Claim 21 , further comprising implementing at least one auxiliary sensor and a third signal path on the single semiconductor chip, the third signal path being at least partially separated from the main signal path and the secondary signal path. Verfahren nach Anspruch 22, ferner umfassend: Kompensieren eines Signals des Hauptsignalwegs und/oder eines Signals des sekundären Signalwegs durch ein Signal des dritten Signalwegs.Procedure according to Claim 22 , further comprising: compensating a signal of the main signal path and / or a signal of the secondary signal path by a signal of the third signal path. Verfahren nach Anspruch 23, ferner umfassend: Kompensieren des anderen des Signals des Hauptsignalwegs oder des Signals des sekundären Signalwegs durch ein digitales Kompensationssignal.Procedure according to Claim 23 , further comprising: compensating for the other of the signal of the main signal path or the signal of the secondary signal path by a digital compensation signal. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 24, ferner umfassend: Implementieren einer ersten Analog-Digital-Umwandlungstechnik auf dem Hauptsignalweg und Implementieren einer zweiten Analog-Digital-Umwandlungstechnik auf dem sekundären Signalweg, wobei die erste und die zweite Analog-Digital-Umwandlungstechnik voneinander unterschiedlich sind.Procedure according to one of the Claims 21 to 24th , further comprising: implementing a first analog-digital conversion technique on the main signal path and implementing a second analog-digital conversion technique on the secondary signal path, the first and second analog-digital conversion techniques being different from one another. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 25, ferner umfassend: Implementieren eines ersten Algorithmus durch den ersten digitalen Signalprozessor und Implementieren eines zweiten Algorithmus durch den zweiten digitalen Signalprozessor, wobei sich der zweite Algorithmus von dem ersten Algorithmus unterscheidet.Procedure according to one of the Claims 21 to 25th , further comprising: implementing a first algorithm by the first digital signal processor and implementing a second algorithm by the second digital signal processor, the second algorithm being different from the first algorithm. Verfahren nach Anspruch 26, wobei sich der zweite Algorithmus von dem ersten Algorithmus hinsichtlich einer zeitlichen Abfolge von Vorgängen und/oder einer ausgeführten Funktion und/oder einer angewandten Kompensationstechnik unterscheidet.Procedure according to Claim 26 , the second algorithm differing from the first algorithm with regard to a chronological sequence of processes and / or an executed function and / or an applied compensation technique. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 27, das ferner das Bereitstellen geschützter Schaltungen durch Implementieren von Sicherheitsbits in dem ersten digitalen Signalprozessor und/oder dem zweiten digitalen Signalprozessor umfasst.Procedure according to one of the Claims 21 to 27th further comprising providing protected circuitry by implementing security bits in the first digital signal processor and / or the second digital signal processor. Verfahren nach Anspruch 28, wobei die geschützte Schaltung eine Speicherschaltung und/oder einen Registerbereich und/oder einen Steuerbus und/oder einen Signalbus und/oder einen Datenbus und/oder einen Datenweg umfasst.Procedure according to Claim 28 , wherein the protected circuit comprises a memory circuit and / or a register area and / or a control bus and / or a signal bus and / or a data bus and / or a data path. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 29, wobei der erste digitale Signalprozessor und/oder der zweite digitale Signalprozessor einen Vorwärtsfehlerkorrekturblock aufweist.Procedure according to one of the Claims 21 to 29 , wherein the first digital signal processor and / or the second digital signal processor has a forward error correction block. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 30, ferner umfassend: Vertauschen des Hauptsensors und des Nebensensors derart, dass der Hauptsensor mit dem zweiten digitalen Signalprozessor verbunden ist und der Nebensensor mit dem ersten digitalen Signalprozessor verbunden ist.Procedure according to one of the Claims 21 to 30th , further comprising: interchanging the main sensor and the sub sensor such that the main sensor is connected to the second digital signal processor and the sub sensor is connected to the first digital signal processor. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 31, ferner umfassend: Ausführen einer Plausibilitätsprüfung des ersten oder zweiten digitalen Signalprozessors durch den anderen des zweiten oder ersten digitalen Signalprozessors.Procedure according to one of the Claims 21 to 31 , further comprising: performing a plausibility check of the first or second digital signal processor by the other one of the second or first digital signal processor. Verfahren nach Anspruch 32, wobei das Ausführen einer Plausibilitätsprüfung ferner das Ausführen der Plausibilitätsprüfung unter Gebrauch einer niedrigeren Datenrate und/oder einer unterschiedlichen Implementierung zwischen dem ersten und dem zweiten digitalen Signalprozessor aufweist.Procedure according to Claim 32 wherein performing a plausibility check further comprises performing the plausibility check using a lower data rate and / or a different implementation between the first and second digital signal processors.
DE102014103556.9A 2013-03-15 2014-03-14 Sensor self-diagnosis using multiple signal paths Active DE102014103556B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/833,852 2013-03-15
US13/833,852 US9874609B2 (en) 2010-09-24 2013-03-15 Sensor self-diagnostics using multiple signal paths

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014103556A1 DE102014103556A1 (en) 2014-09-18
DE102014103556B4 true DE102014103556B4 (en) 2020-06-18

Family

ID=51419186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014103556.9A Active DE102014103556B4 (en) 2013-03-15 2014-03-14 Sensor self-diagnosis using multiple signal paths

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN104048692B (en)
DE (1) DE102014103556B4 (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10942046B2 (en) * 2014-09-23 2021-03-09 Infineon Technologies Ag Sensor system using safety mechanism
DE102014114877B4 (en) * 2014-10-14 2017-07-06 Infineon Technologies Ag An apparatus and method for providing an output parameter and a sensor device
DE102014115967B4 (en) 2014-11-03 2023-10-12 Infineon Technologies Ag Communication devices and methods
US10298271B2 (en) 2015-02-03 2019-05-21 Infineon Technologies Ag Method and apparatus for providing a joint error correction code for a combined data frame comprising first data of a first data channel and second data of a second data channel and sensor system
US10289508B2 (en) 2015-02-03 2019-05-14 Infineon Technologies Ag Sensor system and method for identifying faults related to a substrate
DE102015215042A1 (en) * 2015-08-06 2017-02-09 Volkswagen Ag Controlling a deceleration device of a motor vehicle
JP2017088314A (en) * 2015-11-10 2017-05-25 株式会社日立ビルシステム Equipment diagnostic apparatus, equipment diagnostic method, and equipment diagnostic system
DE102015121910A1 (en) * 2015-12-16 2017-06-22 Robert Bosch Automotive Steering Gmbh Method for checking the plausibility of sensor signals, in particular in steering systems
CN105783972A (en) * 2016-05-23 2016-07-20 武汉百络优物联科技有限公司 Ceiling type sensor
US10042693B2 (en) * 2016-07-12 2018-08-07 Infineon Technologies Ag Diverse integrated processing using processors and diverse firmware
CN106370220A (en) * 2016-08-24 2017-02-01 王勇 Automatic instrument fault detection system
EP3351905B1 (en) * 2017-01-19 2020-03-11 Melexis Technologies NV Sensor with self diagnostic function
DE102017101545B4 (en) * 2017-01-26 2025-01-30 Infineon Technologies Ag Sensor control unit, sensor signal receiver, a module with incremental magnetic speed sensor, a method for a sensor control unit, a method for a sensor signal receiver and computer program
JP2018132439A (en) * 2017-02-16 2018-08-23 Tdk株式会社 Magnetic sensor device
DE102017210151A1 (en) * 2017-06-19 2018-12-20 Zf Friedrichshafen Ag Device and method for controlling a vehicle module in response to a state signal
EP3470861B1 (en) * 2017-10-10 2019-11-27 Melexis Technologies SA Redundant sensor fault detection
CN108195728A (en) * 2018-02-01 2018-06-22 山东诺方电子科技有限公司 A kind of control system and its control method based on multinuclear particulate matter sensors technology
WO2019217139A1 (en) * 2018-05-11 2019-11-14 Carrier Corporation System and method for testing networked alarm units
DE102018111753A1 (en) * 2018-05-16 2019-11-21 Infineon Technologies Ag CONCEPT FOR COMPENSATING A MECHANICAL TENSION OF A HALL SENSOR CIRCUIT INTEGRATED INTO A SEMICONDUCTOR SUBSTRATE
EP3573031B1 (en) * 2018-05-24 2022-05-11 Infineon Technologies AG System and method for surveillance
DE102018210132A1 (en) * 2018-06-21 2019-12-24 Continental Automotive Gmbh Method, device and system for detecting a manipulation attempt on a sensor of a vehicle and sensor
US10782157B2 (en) * 2018-06-26 2020-09-22 Faurecia Automotive Seating, Llc Analog signal conditioning with diagnostics for capacitive sensor elements
DE102018221864A1 (en) * 2018-12-17 2020-06-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for determining a trajectory of a vehicle
DE102019203251B3 (en) * 2019-03-11 2020-06-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Process and system for safe signal manipulation for testing integrated safety functionalities
DE102019134077B4 (en) * 2019-12-12 2021-07-22 Infineon Technologies Ag Signal processing circuit for a Hall sensor and signal processing method
US11313702B2 (en) 2020-07-30 2022-04-26 Microchip Technology Inc. System and method for monitoring analog front-end (AFE) circuitry of an inductive position sensor
DE102020132425A1 (en) 2020-12-07 2022-06-23 Infineon Technologies Ag Devices and methods for comparing redundant signals in functionally safe systems
CN113739825A (en) * 2021-09-06 2021-12-03 莱弗利科技(苏州)有限公司 Sensor with fault self-checking function

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6167547A (en) 1996-06-20 2000-12-26 Ce Nuclear Power Llc Automatic self-test system utilizing multi-sensor, multi-channel redundant monitoring and control circuits
US6340884B1 (en) 1992-06-22 2002-01-22 American Electronic Components Electric circuit for automatic slope compensation for a linear displacement sensor
US20090128160A1 (en) * 2007-11-19 2009-05-21 Freescale Semiconductor, Inc. Dual sensor system having fault detection capability

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6960974B2 (en) * 2002-11-14 2005-11-01 Honeywell International Inc. Magnetoresistive smart switch
US20080123693A1 (en) * 2004-12-06 2008-05-29 Kumar Ramaswamy Multiple Flows For Incremental Forward Error Correction Mechanisms
EP2203726B1 (en) * 2007-10-11 2011-06-29 Ansaldo STS S.p.A. Fail-safe temperature detection device
US8049637B2 (en) * 2008-10-07 2011-11-01 General Electric Company Systems and methods for sensor-level machine monitoring
US8516356B2 (en) * 2010-07-20 2013-08-20 Infineon Technologies Ag Real-time error detection by inverse processing
US9346441B2 (en) * 2010-09-24 2016-05-24 Infineon Technologies Ag Sensor self-diagnostics using multiple signal paths
KR20120046821A (en) * 2010-10-27 2012-05-11 파웰테크윈주식회사 Apparatus and method for self-diagnosing the status of any kind of sensors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6340884B1 (en) 1992-06-22 2002-01-22 American Electronic Components Electric circuit for automatic slope compensation for a linear displacement sensor
US6167547A (en) 1996-06-20 2000-12-26 Ce Nuclear Power Llc Automatic self-test system utilizing multi-sensor, multi-channel redundant monitoring and control circuits
US20090128160A1 (en) * 2007-11-19 2009-05-21 Freescale Semiconductor, Inc. Dual sensor system having fault detection capability

Also Published As

Publication number Publication date
CN104048692A (en) 2014-09-17
CN104048692B (en) 2016-09-21
DE102014103556A1 (en) 2014-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014103556B4 (en) Sensor self-diagnosis using multiple signal paths
DE102011083111B9 (en) Monolithic integrated circuit sensor system and method for providing a self-test in a monolithic integrated circuit sensor system
DE102015102581B4 (en) Highly efficient diagnostic methods for monolithic sensor systems
DE102017124542B4 (en) MAGNETIC FIELD SENSOR ARRANGEMENT AND METHOD FOR MEASURING AN EXTERNAL MAGNETIC FIELD
DE102015103614B4 (en) Speed sensor device, speed sensor method, electronic control unit and control method
DE112018002176T5 (en) Abnormality determination device, abnormality determination method and abnormality determination program
DE102017114348A1 (en) DIVERSE, INTEGRATED PROCESSING USING PROCESSORS AND DIVERSE FIRMWARE
DE112018006702T5 (en) DETERMINING THE RELIABILITY OF VEHICLE CONTROL COMMANDS USING A MATCHING MECHANISM
DE102014116484B4 (en) Signal processing system and sensor system for determining information about a movement of an object
DE102015105811A1 (en) Signal processing device for wheel speed sensor
EP3571593A1 (en) Redundant processor architecture
DE102018109343A1 (en) Crash sensor device, sensor device and corresponding method
DE102019212909A1 (en) Method for detecting a fault in a battery system as well as battery system and motor vehicle
DE10392545B4 (en) Electronic circuitry for error-proof analog-to-digital conversion of signals
DE112019007286T5 (en) IN-VEHICLE CONTROL DEVICE AND IN-VEHICLE CONTROL SYSTEM
DE102012111767B4 (en) Electronic control unit and electric power steering device
DE102021210600A1 (en) System for providing an output signal based on a generated environment model of an environment of a mobile platform
DE10041989B4 (en) Fault-tolerant sensor technology
EP3341843A1 (en) Method and apparatus for monitoring a state of an electronic circuit unit of a vehicle
DE10304024B4 (en) Method and circuit arrangement for checking a pressure sensor arrangement
DE112015002633T5 (en) Detection chain of at least one physical quantity, in particular for a critical on-board avionics system, and associated detection method
DE102015203253A1 (en) Safety circuit unit
DE102018212372A1 (en) Method for checking the plausibility of a measured variable of a sensor in a motor vehicle
EP4098979B1 (en) Measuring system for determining a physical parameter and method for operating a measuring system
DE102017119575A1 (en) Method for programming a two-wire sensor and a programmable two-wire sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative
R084 Declaration of willingness to licence