DE102014100344A1 - Tratkionsbatterie - Google Patents

Tratkionsbatterie Download PDF

Info

Publication number
DE102014100344A1
DE102014100344A1 DE102014100344.6A DE102014100344A DE102014100344A1 DE 102014100344 A1 DE102014100344 A1 DE 102014100344A1 DE 102014100344 A DE102014100344 A DE 102014100344A DE 102014100344 A1 DE102014100344 A1 DE 102014100344A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modules
battery
lid
traction
traction battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014100344.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jonas Groh
Berthold Häcker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Material Handling GmbH
Original Assignee
Linde Material Handling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Material Handling GmbH filed Critical Linde Material Handling GmbH
Priority to DE102014100344.6A priority Critical patent/DE102014100344A1/en
Publication of DE102014100344A1 publication Critical patent/DE102014100344A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/07513Details concerning the chassis
    • B66F9/07531Battery compartments
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/271Lids or covers for the racks or secondary casings
    • H01M50/273Lids or covers for the racks or secondary casings characterised by the material
    • H01M50/278Organic material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/233Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions
    • H01M50/24Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions adapted for protecting batteries from their environment, e.g. from corrosion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/271Lids or covers for the racks or secondary casings
    • H01M50/273Lids or covers for the racks or secondary casings characterised by the material
    • H01M50/276Inorganic material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/298Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by the wiring of battery packs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/052Li-accumulators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

Bei einer Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine, insbesondere ein Flurförderzeug, die als Hochleistungsbatterie ausgebildet ist und einen Batterietrog (2) aufweist, innerhalb dessen Module (3) angeordnet sind, wobei die Module (3) jeweils aus mindestens einer Batteriezelle aufgebaut sind und der Batterietrog (2) durch einen Deckel (4) abgeschlossen ist, weist der Deckel (4) Abstützelemente (8) auf, die über belastungsfähigen Stellen (7) der Module (3) angeordnet sind und sich auf die Module (3) abstützen.In a traction battery for a battery-electrically powered mobile work machine, in particular an industrial truck, which is designed as a high-performance battery and a battery tray (2) within which modules (3) are arranged, wherein the modules (3) each composed of at least one battery cell and the battery tray (2) is closed off by a lid (4), the lid (4) has supporting elements (8) which are arranged above loadable points (7) of the modules (3) and rest on the modules (3). support.

Description

Die Erfindung betrifft eine Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine, etwa ein Flurförderzeug, die als Hochleistungsbatterie ausgebildet ist und einen Batterietrog aufweist, innerhalb dessen Module angeordnet sind, wobei die Module jeweils aus mindestens einer Batteriezelle aufgebaut sind und der Batterietrog durch einen Deckel abgeschlossen ist. The invention relates to a traction battery for a battery-powered electric mobile working machine. In particular, the invention relates to a traction battery for a battery-electrically powered mobile work machine, such as a truck, which is designed as a high-performance battery and having a battery tray, are arranged within which modules, the modules are each composed of at least one battery cell and the battery tray by a Lid is completed.

Für den Betrieb von batterie-elektrisch angetriebenen mobilen Arbeitsmaschinen, insbesondere Flurförderzeugen, wie etwa beispielsweise Gabelstaplern, kommen Traktionsbatterien zum Einsatz, die im Regelfall als austauschbare Batterien in ein Batteriefach eingesetzt werden können und, sobald Sie entladen sind, gegen eine aufgeladene Traktionsbatterie ersetzt werden können. Bisher sind solche Traktionsbatterien im Regelfall Blei-Säureakkumulatoren bzw. Blei-Säurebatterien, bei denen eine chemische Reaktion zwischen Schwefelsäure und Blei zur Speicherung der elektrischen Energie dient. Die einzelnen Zellen oder Module einer solchen Traktionsbatterie sind dabei in einem Behälter bzw. Batterietrog eingesetzt, der mit entsprechenden Transportmitteln, wie etwa einem weiteren Gabelstapler oder Flurförderzeug, transportiert und gehandhabt werden kann und die Module vor äußeren Krafteinwirkungen schützt. Um eine bestimmte gewünschte Spannung zu erreichen wird eine erforderliche Anzahl von Modulen in Reihe geschaltet. For the operation of battery-electric powered mobile work machines, especially forklifts, such as forklifts, for example, traction batteries are used, which can be used as replaceable batteries in a battery compartment usually and, once you are discharged, can be replaced with a supercharged traction battery , So far, such traction batteries are usually lead-acid accumulators or lead-acid batteries, in which a chemical reaction between sulfuric acid and lead is used to store the electrical energy. The individual cells or modules of such a traction battery are used in a container or battery tray, which can be transported and handled with appropriate means of transport, such as another forklift or truck, and protects the modules against external force. To achieve a certain desired voltage, a required number of modules are connected in series.

Durch neuere Technologien können inzwischen Batterien bzw. Akkumulatoren hergestellt werden und auch im industriellen Einsatz verwendet werden, die bessere Leistungsdaten bieten. Solche Batterien kann man als Hochleistungsbatterien bezeichnen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie gegenüber einer Blei-Säurebatterie eine höhere Energiedichte in Bezug auf Gewicht und/oder Volumen aufweisen und eine andere Technik als eine Blei-Säure-Reaktion für die Energiespeicherung nutzen. Hinzu kommt bei vielen Hochleistungsbatterien als Merkmal, dass eine große Leistung beim Entladen abgegeben werden kann und/oder mit großer Leistung geladen werden kann. Die typischen Energiedichten in Bezug auf Gewicht und/oder Volumen liegen bei einer Hochleistungsbatterie dabei mindestens für einen der beiden Werte oberhalb und außerhalb der entsprechenden Kenngrößen für Blei-Säurebatterien. Newer technologies mean that batteries or accumulators can now be manufactured and used in industrial applications that offer better performance data. Such batteries may be referred to as high performance batteries characterized by having a higher energy density in weight and / or volume over a lead-acid battery and using a technique other than a lead-acid reaction for energy storage. In addition, in many high-performance batteries as a feature that a large power can be discharged during unloading and / or can be loaded with great power. The typical energy densities in terms of weight and / or volume in the case of a high-performance battery are at least one of the two values above and outside the corresponding characteristics for lead-acid batteries.

Bereits Nickel-Cadmium Batterien weisen zwar keinen erheblichen Gewichtsvorteil auf, haben jedoch eine höhere Energiedichte in Bezug auf das Volumen. Weitere bekannte Technologien für Akkumulatoren bzw. wieder aufladbare Batterien unter Einsatz von Nickel sind beispielsweise Nickel-Metallhydrid, Nickel-Eisen, Nickel-Wasserstoff, Nickel-Zink und Silber-Zink. Daneben sind auch Natrium-Nickelchlorid und Natrium-Schwefel Akkumulatoren bekannt. Although nickel-cadmium batteries do not have a significant weight advantage, they have a higher energy density in terms of volume. Other known technologies for rechargeable batteries using nickel include nickel-metal hydride, nickel-iron, nickel-hydrogen, nickel-zinc and silver-zinc. In addition, sodium-nickel chloride and sodium-sulfur accumulators are known.

Zunehmend in größerem Umfang eingesetzt werden jedoch Lithium-Ionenbatterien, die eine in Serie anwendbare Zuverlässigkeit erreicht haben, sich durch hohe Energiedichte auszeichnen und nur einem geringen Memoryeffekt unterliegen sowie ein Entladen der Batterie bzw. Aufladen der Batterie mit großer Leistung ermöglichen. Bei der Lithium-Ionenbatterie sind ebenfalls unterschiedliche Technologien bekannt, wie beispielsweise Lithium-Polymer, Lithium-Kobaltdioxid, Lithium-Luft, Lithium-Titanat, Lithium-Eisenphosphat, Lithium-Mangan und Zinn-Schwefel-Lithiumionen. However, lithium-ion batteries which have achieved reliability which can be used in series, are distinguished by high energy density and are subject to only a small memory effect, and also make it possible to discharge the battery or charge the battery with high power, are being used on an increasingly large scale. In the lithium-ion battery, various technologies are also known, such as lithium polymer, lithium cobalt dioxide, lithium air, lithium titanate, lithium iron phosphate, lithium manganese and tin-sulfur lithium ions.

Besonders vorteilhaft ist der Einsatz solcher Hochleistungsbatterien bei Fahrzeugen und beispielsweise Flurförderzeugen, da aufgrund der hohen Energiedichte in Bezug auf das Volumen bei dem vorgegebenen Bauraum für die Batterie eine größere Menge elektrische Energie gespeichert werden kann und somit die Reichweite eines Fahrzeugs bzw. die Einsatzdauer des Flurförderzeugs vergrößert werden kann. Particularly advantageous is the use of such high-performance batteries in vehicles and trucks, for example, because of the high energy density in terms of volume at the given space for the battery, a larger amount of electrical energy can be stored and thus the range of a vehicle or the life of the truck can be increased.

Auch Hochleistungsbatterien sind dabei aus Modulen aufgebaut, die wiederum eine oder mehrere Batteriezellen enthalten. Dabei sind die Batteriezellen innerhalb des Moduls in Reihe und oder parallel geschaltet. Module werden vor allem deshalb bei Hochleistungsbatterien gebildet, da neben den einzelnen Batteriezellen auch noch Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen vorhanden sein müssen, die das Laden und Entladen der einzelnen Batteriezelle einer Hochleistungsbatterie regeln. Diese Systeme werden unter dem Begriff Batteriemanagementsystem zusammengefasst. Wenn die Batteriezellen in Modulen zusammengefasst sind, können Teile des Batteriemanagementsystems oder ein vollständiges Batteriemanagementsystem mit dem Modul verbunden werden. Diese Module werden wiederum in dem Batterietrog angeordnet und sind parallel und/oder in Reihe geschaltet, um eine gewünschte Kapazität und/oder Spannung der Traktionsbatterie zu erreichen. Es ist dabei insbesondere erwünscht, dass die äußeren geometrischen Abmessungen einer solchen Hochleistungsbatterie mit ihrem Batteriegehäuse bzw. Batterietrog denjenigen Abmessungen einer entsprechenden und für das gleiche Flurförderzeug vorgesehenen Blei-Säurebatterie entsprechen, um eine parallele Nutzung beider Technologien in derselben mobilen Arbeitsmaschine, etwa einem Flurförderzeug, oder eine Nachrüstlösung zu ermöglichen. Weiterhin muss die zur Verfügung gestellte Spannung übereinstimmen. High-performance batteries are also constructed of modules, which in turn contain one or more battery cells. The battery cells are connected within the module in series and or in parallel. Modules are therefore mainly formed in high-performance batteries, since in addition to the individual battery cells also control and monitoring devices must be present, which regulate the charging and discharging of each battery cell of a high-performance battery. These systems are summarized under the term battery management system. When the battery cells are grouped into modules, parts of the battery management system or a full battery management system can be connected to the module. These modules are in turn arranged in the battery tray and are connected in parallel and / or in series to achieve a desired capacity and / or voltage of the traction battery. It is particularly desirable that the outer geometric dimensions of such a high-performance battery with its battery case or battery tray correspond to those dimensions of a corresponding and provided for the same truck lead-acid battery to parallel use of both technologies in the same mobile machine, such as a truck, or to provide a retrofit solution. Furthermore, the provided voltage must match.

Dabei haben sich für Hochleistungsbatterien bereits bestimmte geometrische Abmessungen für die Module als üblich und standardisiert herausgebildet, insbesondere für Lithium-Ionenbatterien. Abhängig von den Erfordernissen der Spannung und mit dem Ziel, eine möglichst große Kapazität zu erreichen, werden daher bei einer Hochleistungsbatterie die Module innerhalb eines Batterietrogs in einer Rasterung bzw. Anordnung positioniert, und parallel und/oder in Reihe elektrisch verbunden. Certain geometrical dimensions for high-performance batteries have already developed as standard and standardized for the modules, in particular for lithium-ion batteries. Depending on the requirements of the voltage and with the aim of achieving the largest possible capacity, therefore, in a high-performance battery, the modules within a battery trough are positioned in a grid, and electrically connected in parallel and / or in series.

Bei Hochleistungsbatterien ist es weiterhin günstig, einen Deckel über dem Batterietrog vorzusehen und dadurch ein geschlossenes Batteriegehäuse zu erreichen, da im Gegensatz zu einer Blei-Säurebatterie durch das Batteriemanagementsystem auch Elektronik und empfindlichere Bauteile und Komponenten in der Traktionsbatterie enthalten sind, die durch ein geschlossenes Gehäuse besser geschützt werden und mit größerer Zuverlässigkeit funktionieren. In high-performance batteries, it is also beneficial to provide a cover over the battery tray and thereby achieve a closed battery housing, as in contrast to a lead-acid battery by the battery management system also electronics and more sensitive components and components are included in the traction battery by a closed housing be better protected and work with greater reliability.

Nachteilig ist dabei, das abhängig von den geometrischen Abmessungen der Module, den Vorgaben der zu erreichenden Spannung und dem Ziel einer möglichst großen Kapazität sich Probleme ergeben können, dass auf der Oberseite der Module nur sehr wenig Bauraum für den Deckel verbleibt und dieser sehr dünn gestaltet werden muss. Anderseits ergeben sich an den Deckel hohe Stabilitätsanforderungen, um vorhersehbaren, möglichen Belastungen im regulären Betrieb, aber auch bei missbräuchlichem Gebrauch gewachsen zu sein. Beispiel hierfür sind die Ablage von Gegenständen auf dem Deckel, dass Betreten durch eine Person und die Nutzung als Tisch, Werkbank oder sonstiger Lagerplatz. Zugleich soll der Deckel möglichst leicht sein, um diesen bei einer Montage oder Reparatur gut handhaben zu können. The disadvantage here is that depending on the geometric dimensions of the modules, the specifications of the voltage to be achieved and the goal of the largest possible capacity problems may arise that remains on the top of the modules only very little space for the lid and this made very thin must become. On the other hand, there are high stability requirements on the lid in order to be able to cope with foreseeable, possible loads in regular operation, but also in the case of improper use. Example of this are the filing of objects on the lid, that entering by a person and use as a table, workbench or other storage space. At the same time, the lid should be as light as possible in order to be able to handle it well during installation or repair.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Traktionsbatterie für eine Batterie-elektrisch angetriebene Mobile Arbeitsmaschine, insbesondere ein Flurförderzeug, zur Verfügung zu stellen die die zuvor genannten Nachteile vermeidet und einen stabilen sowie gleichzeitig leichten Deckel aufweist. The present invention is therefore an object of the invention to provide a traction battery for a battery-electrically powered mobile work machine, in particular an industrial truck, which avoids the aforementioned disadvantages and has a stable and at the same time lightweight lid.

Diese Aufgabe wird durch eine Traktionsbatterie mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 und des unabhängigen Patentanspruchs 11 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is achieved by a traction battery with the features of independent claim 1 and independent claim 11. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass bei einer Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine, insbesondere ein Flurförderzeug, die als Hochleistungsbatterie ausgebildet ist und einen Batterietrog aufweist, innerhalb dessen Module angeordnet sind, wobei die Module jeweils aus mindestens einer Batteriezelle aufgebaut sind und der Batterietrog durch einen Deckel abgeschlossen ist, der Deckel Abstützelemente aufweist, die über belastungsfähigen Stellen der Module angeordnet sind und sich auf die Module abstützen. The object is achieved in that in a traction battery for a battery-electrically driven mobile machine, in particular an industrial truck, which is designed as a high-performance battery and having a battery tray, are arranged within which modules, the modules are each composed of at least one battery cell and the battery tray is closed by a lid, the lid having support members which are arranged on loadable locations of the modules and supported on the modules.

Dadurch kann der Deckel sehr dünn gestaltet werden und zugleich dennoch stabil sein gegenüber Belastungen, wenn Gegenstände auf der Oberseite der Traktionsbatterie abgestellt werden oder etwa eine Person die Traktionsbatterie betritt. Der in dem Batterietrog zur Verfügung stehende Bauraum kann optimal und fast vollständig für Module ausgenutzt werden. Gleichzeitig kann der Deckel sehr gewichtssparend und leicht ausgeführt werden, so dass es durch eine Person ohne weiteres möglich ist, diesen zu handhaben im Reparaturfall oder bei der Montage der Traktionsbatterie. Vorteilhaft werden die Module auch in vertikaler Richtung durch den Deckel zugleich gegen unbeabsichtigte Bewegungen gesichert und in dem Batterietrog gehalten. Die belastungsfähigen Stellen der Module hängen dabei vor allem von deren inneren Aufbau und insbesondere von deren Gehäusen ab. Belastung fähige Stellen der Module zeichnen sich dadurch aus, dass an diesen eine senkrecht eingeleitete Kraft nach unten bis zur Unterseite des jeweiligen Moduls abgestützt werden kann, insbesondere letztlich bis zu einem Boden des Batterietrogs über die Unterseite des jeweiligen Moduls und gegebenenfalls weitere darunter angeordneten Module, oder direkt. Durch die im Regelfall dichte und kompakte Anordnung der Module in dem Batterietrog, die untereinander entweder durch direkte Berührung oder über Abstandshalter sich seitlich versteifen, ergibt sich über eine Mehrzahl von Abstützpunkten eine große Tragfähigkeit und Festigkeit des Deckels. Thus, the lid can be made very thin and yet still be stable against stress when objects are placed on the top of the traction battery or about a person enters the traction battery. The space available in the battery tray space can be optimally utilized and almost completely for modules. At the same time, the lid can be made very lightweight and lightweight, so that it is readily possible by a person to handle this in case of repair or when installing the traction battery. Advantageously, the modules are also secured in the vertical direction by the lid at the same time against unintentional movements and held in the battery tray. The load-bearing points of the modules depend mainly on their internal structure and in particular on their housings. Load-capable positions of the modules are characterized in that a vertically introduced force can be supported down to the bottom of the respective module, in particular ultimately up to a bottom of the battery trough on the underside of the respective module and optionally further modules arranged underneath, or directly. Due to the usually dense and compact arrangement of the modules in the battery tray stiffen each other either by direct contact or spacers laterally, resulting in a large load capacity and strength of the lid over a plurality of support points.

Vorteilhaft bestehen die Abstützelemente aus Rippen des Deckels, deren Raster und Anordnung dem Raster und der Anordnung der Module in dem Batterietrog entspricht. Advantageously, the support elements consist of ribs of the lid whose grid and arrangement corresponds to the grid and the arrangement of the modules in the battery tray.

Die Module haben bestimmte geometrische Abmessungen, wobei im Regelfall innerhalb einer Traktionsbatterie Module mit einheitlichen Abmessungen zum Einsatz kommen. Allerdings können diese innerhalb des Batterietrogs verschieden angeordnet sein, beispielsweise zu einer Seite gerückt kompakt, um bei einem nicht genau dem vielfachen entsprechenden Maß der Kante des Batterietrog zum einen die Module sicher zu befestigen und zum anderen in dem verbleibenden Freiraum weitere Komponenten anzuordnen. Auch kann es im Interesse einer maximalen Bestückung mit Modulen erforderlich sein, einen Teil der Module gegenüber den anderen um 90° gedreht anzuordnen, soweit die Module einen nicht quadratischen Grundflächenquerschnitt aufweisen. Der sich dadurch ergebenden Rasterung und Positionierung der möglichen belastungsfähigen Stellen bzw. Abstützpunkte passt sich der Deckel vorteilhaft in der Anordnung der Abstützelemente an. The modules have certain geometrical dimensions, usually using modules with uniform dimensions within a traction battery. However, these can be arranged differently within the battery trough, for example compacted to one side, in order to secure the modules securely and not in the remaining free space for a component not exactly equal to the multiple corresponding dimension of the edge of the battery tray. It may also be necessary in the interest of maximum assembly with modules to arrange a part of the modules with respect to the other rotated by 90 °, as far as the modules have a non-square base area cross-section. The resulting screening and positioning the possible load-bearing points or support points, the lid adapts advantageously in the arrangement of the support elements.

Die Rippen können Unterbrechungen bzw. Aussparungen für die Durchführung von Verkabelungen aufweisen. The ribs may have interruptions or recesses for the implementation of cabling.

Dies können vor allem nach unten offene Aussparungen sein oder auch einfach Unterbrechungen einer Rippe, so dass zwischen der Oberkante der Module und der eigentlichen Oberfläche des Deckels ein Freiraum verbleibt, in dem bei einem Schließen des Deckels die Verkabelungen zu liegen kommen. These may be, in particular, recesses that are open at the bottom, or simply interruptions of a rib, so that a free space remains between the top edge of the modules and the actual surface of the lid, in which the cabling comes to rest when the lid is closed.

Die belastungsfähigen Stellen der Module können Stirnflächen der Module sein. The load-bearing points of the modules can be end faces of the modules.

Die Gehäuse der Module werden oftmals über diese Stirnflächen verpresst bei deren Herstellung, so dass die Stirnflächen in der Lage sind, die entsprechenden Kräfte aufzunehmen. The housings of the modules are often pressed over these end faces during their production, so that the end faces are able to absorb the corresponding forces.

In einer vorteilhaften Weiterbildung sind die belastungsfähigen Stellen der Module Oberkanten der Seitenwände der Module. In an advantageous development, the loadable points of the modules are upper edges of the side walls of the modules.

Über die Seitenwand der Gehäuse der Module kann sich eine senkrechte Kraft direkt bis zum Boden des Batterietrogs abstützen. Insofern sind dies im Regelfall belastungsfähige Stellen der Module. Over the side wall of the housing of the modules, a vertical force can be supported directly to the bottom of the battery trough. In this respect, these are usually load-bearing points of the modules.

Die belastungsfähigen Stellen der Module können Ecken der Oberkanten der Seitenwände der Module sein. The loadable locations of the modules may be corners of the top edges of the side walls of the modules.

Die Ecken der Gehäuse sind besonders belastungsfähig, da durch die Kante der sich treffenden Seitenwände ein großer Aussteifungseffekt auftritt. Denkbar wäre beispielsweise ein Abstützelementen, dass auf alle vier Ecken von vier aneinander stoßenden Modulen sich zugleich abstützt. The corners of the housing are particularly resilient, since the edge of the hitting side walls a large stiffening effect occurs. It would be conceivable, for example, a supporting elements that is supported on all four corners of four abutting modules at the same time.

Vorteilhaft laufen Rippen entlang der Oberkanten aller Seitenwände der Module. Advantageously, ribs run along the upper edges of all side walls of the modules.

Dadurch kann ein insgesamt, trotz geringer Aufbauhöhe, sehr steifer Deckel ausgebildet werden, der eine Mehrzahl von Rippen hat. Maximal ist es sinnvoll, über alle Seitenwände hinweg jeweils eine Rippe laufen zu lassen, somit im Ergebnis immer Doppelrippen für die aneinander liegenden Seitenwände der Module. Insbesondere können diese Rippen jeweils kreuzweise verlaufen und bilden somit ein Rechteckfeldmuster, das auch bei nur sehr geringer Höhe der Rippen eine hohe Steifigkeit ergibt und eine breite sowie großflächige Abstützung über die Länge der Seitenwände der Module. As a result, a total, despite low construction height, very rigid lid can be formed, which has a plurality of ribs. At most, it makes sense to run a rib over all side walls, thus always resulting in double ribs for the adjacent side walls of the modules. In particular, these ribs can each extend crosswise and thus form a rectangular field pattern, which results in a high rigidity even with only very small height of the ribs and a wide and large-scale support over the length of the side walls of the modules.

In einer günstigen Ausführungsform sind zwischen den Abstützelementen und den Modulen elastische Zwischenelemente angeordnet sind, insbesondere Gummielemente. In a favorable embodiment, elastic intermediate elements are arranged between the support elements and the modules, in particular rubber elements.

Dies ermöglicht den Ausgleich von Toleranzen, Wärmeausdehnungen und verhindert Spannungsspitzen an den Modulen bei einer punktuellen Belastung auf den Deckel. This allows the compensation of tolerances, thermal expansions and prevents voltage spikes on the modules at a punctual load on the lid.

Der Deckel kann aus Kunststoff gebildet sein. The lid may be formed of plastic.

Bei einem Deckel aus Kunststoff lassen sich die Rippen, die Abstützelemente, Ausnehmung für Verkabelungen wie auch anderweitige Formelemente kostengünstig und technisch gut umsetzbar verwirklichen. Gleichzeitig ist Kunststoff auch korrosionsbeständig, unempfindlich gegen viele aggressive Materialien und ermöglicht eine gewichtssparende Konstruktion des Deckels. In the case of a plastic lid, the ribs, the supporting elements, the recess for cabling as well as other shaped elements can be realized inexpensively and in a technically feasible manner. At the same time, plastic is also resistant to corrosion, insensitive to many aggressive materials and enables a weight-saving construction of the lid.

Vorteilhaft ist die Hochleistungsbatterie eine Lithium-Ionenbatterie. Advantageously, the high-performance battery is a lithium-ion battery.

Die Aufgabe wird auch gelöst durch eine Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine, insbesondere ein Flurförderzeug, die als Hochleistungsbatterie ausgebildet ist und einen Batterietrog aufweist, innerhalb dessen Module angeordnet sind, wobei die Module jeweils aus mindestens einer Batteriezelle aufgebaut sind und der Batterietrog durch einen Deckel abgeschlossen ist, bei der die Module Abstützelemente aufweisen, die die höchste Stelle jeweils des Moduls bilden und auf die sich der Deckel abstützt, insbesondere ein Deckel aus Blech. The object is also achieved by a traction battery for a battery-electrically powered mobile work machine, in particular an industrial truck, which is designed as a high-performance battery and has a battery tray within which modules are arranged, wherein the modules are each composed of at least one battery cell and the battery tray is completed by a cover, in which the modules have support elements which form the highest point of each of the module and on which the lid is supported, in particular a cover made of sheet metal.

Auch diese alternative Lösung weist die bereits zuvor genannten Vorteile auf. Dadurch kann eine sehr einfache Deckelkonstruktion erreicht werden, etwa ein aus Blech geformter Deckel ohne jegliche angeformte weitere Formelemente. Auch besteht hier der Vorteil, dass zwischen den Abstützelementen, die mit den Modulen entweder einstückig verbunden sind oder als besondere Bauteile auf diese aufgesetzt werden, Platz verbleibt für Verkabelungen. Insbesondere können die Abstützelemente auf den Seitenwänden, vor allem den Ecken der Gehäuse der Module angeordnet werden, die große Kräfte abstützen können. Dabei können die Abstützelemente auf den Modulen so angeordnet werden, dass sich ein möglichst gleichmäßiges Raster ergibt und der Deckel gleichmäßig abgestützt wird. Auch bei dieser Lösung ist es denkbar, zwischen den Abstützelementen und dem Deckel zusätzliche elastische Zwischenelemente, insbesondere Gummielemente vorzusehen, die die bereits oben geschilderten Vorteile mit sich bringen. This alternative solution also has the advantages mentioned above. As a result, a very simple lid construction can be achieved, for example a cover formed from sheet metal without any additional molded elements formed on it. There is also the advantage here that space remains between the supporting elements, which are either integrally connected to the modules or placed on them as special components, for wiring. In particular, the support elements can be arranged on the side walls, especially the corners of the housing of the modules, which can support large forces. The support elements can be arranged on the modules so that there is a uniform grid and the lid is supported evenly. Also in this solution, it is conceivable to provide between the support elements and the lid additional elastic intermediate elements, in particular rubber elements, which bring the advantages already described above with it.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand des in der schematischen Figur dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Hierbei zeigt die Figur eine Traktionsbatterie 1, bei der in einem Batterietrog 2 Module 3 in einem regelmäßigen Raster angeordnet sind. Ein oberhalb der Traktionsbatterie 1 dargestellter Deckel 4 besteht aus Kunststoff und weist an seiner Unterseite in einem Rechteckmuster angeordnete Rippen 5 als Abstützelemente 8 auf, die jeweils parallel dicht beieinander liegend als doppelte Rippen 5 vorgesehen sind. Dadurch kommen die Rippen 5, wenn der Deckel 4 auf dem Batterietrog 2 aufgesetzt wird, jeweils auf einer Oberkante 6 der Seitenwände der Module 3 zu liegen. Die Oberkante 6 der Module 3 bilden dabei die belastungsfähigen Stellen 7. Further advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiment shown in the schematic figure. Here, the figure shows a traction battery 1 when in a battery trough 2 modules 3 arranged in a regular grid. One above the traction battery 1 illustrated lid 4 It is made of plastic and has ribs arranged on its underside in a rectangular pattern 5 as support elements 8th on, each lying parallel to each other as double ribs 5 are provided. That's where the ribs come from 5 when the lid 4 on the battery tray 2 is placed, each on an upper edge 6 the side walls of the modules 3 to lie. The top edge 6 the modules 3 form thereby the loadable places 7 ,

Der Deckel 4 kann insgesamt sehr dünn ausgeführt werden und die Module 3 können den zur Verfügung stehenden Raum in dem Batterietrog 2 bis zur Oberkante ausfüllen. The lid 4 Overall, it can be very thin and the modules 3 can use the available space in the battery tray 2 fill to the top.

Claims (11)

Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine, insbesondere ein Flurförderzeug, die als Hochleistungsbatterie ausgebildet ist und einen Batterietrog (2) aufweist, innerhalb dessen Module (3) angeordnet sind, wobei die Module (3) jeweils aus mindestens einer Batteriezelle aufgebaut sind und der Batterietrog (2) durch einen Deckel (4) abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (4) Abstützelemente (8) aufweist, die über belastungsfähigen Stellen (7) der Module (3) angeordnet sind und sich auf die Module (3) abstützen. Traction battery for a battery-electrically powered mobile work machine, in particular an industrial truck, which is designed as a high-performance battery and a battery tray ( 2 ) within which modules ( 3 ), the modules ( 3 ) are each composed of at least one battery cell and the battery tray ( 2 ) through a lid ( 4 ), characterized in that the lid ( 4 ) Supporting elements ( 8th ), which have workable places ( 7 ) of the modules ( 3 ) and are located on the modules ( 3 ). Traktionsbatterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelemente (8) aus Rippen (5) des Deckels (4) bestehen, deren Raster und Anordnung dem Raster und der Anordnung der Module (2) in dem Batterietrog (2) entspricht. Traction battery according to claim 1, characterized in that the supporting elements ( 8th ) from ribs ( 5 ) of the lid ( 4 ) whose grid and arrangement correspond to the grid and the arrangement of the modules ( 2 ) in the battery tray ( 2 ) corresponds. Traktionsbatterie nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (5) Unterbrechungen bzw. Aussparungen für die Durchführung von Verkabelungen aufweisen. Traction battery according to claim 2, characterized in that the ribs ( 5 ) Have interruptions or recesses for the implementation of cabling. Traktionsbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die belastungsfähigen Stellen (7) der Module Stirnflächen der Module sind. Traction battery according to one of claims 1 to 3, characterized in that the loadable bodies ( 7 ) of the modules are end faces of the modules. Traktionsbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die belastungsfähigen Stellen (7) der Module Oberkanten (6) der Seitenwände der Module (3) sind. Traction battery according to one of claims 1 to 4, characterized in that the loadable bodies ( 7 ) of the modules upper edges ( 6 ) of the side walls of the modules ( 3 ) are. Traktionsbatterie nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die belastungsfähigen Stellen (7) der Module (3) Ecken der Oberkanten (7) der Seitenwände der Module (3) sind. Traction battery according to claim 5, characterized in that the loadable points ( 7 ) of the modules ( 3 ) Corners of the upper edges ( 7 ) of the side walls of the modules ( 3 ) are. Traktionsbatterie nach Anspruch 5 oder 6 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Rippen (5) entlang der Oberkanten (6) aller Seitenwände der Module (3) laufen. Traction battery according to claim 5 or 6 and claim 2, characterized in that ribs ( 5 ) along the upper edges ( 6 ) of all side walls of the modules ( 3 ) to run. Traktionsbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Abstützelementen (7) und den Modulen (3) elastische Zwischenelemente angeordnet sind, insbesondere Gummielemente. Traction battery according to one of claims 1 to 7, characterized in that between the support elements ( 7 ) and the modules ( 3 ) are arranged elastic intermediate elements, in particular rubber elements. Traktionsbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (4) aus Kunststoff gebildet ist. Traction battery according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cover ( 4 ) is made of plastic. Traktionsbatterie nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochleistungsbatterie eine Lithium-Ionenbatterie ist. Traction battery according to one of claims 1 to 9, characterized in that the high-performance battery is a lithium-ion battery. Traktionsbatterie für eine batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine, insbesondere ein Flurförderzeug, die als Hochleistungsbatterie ausgebildet ist und einen Batterietrog (2) aufweist, innerhalb dessen Module (3) angeordnet sind, wobei die Module (3) jeweils aus mindestens einer Batteriezelle aufgebaut sind und der Batterietrog (2) durch einen Deckel (4) abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Module Abstützelemente aufweisen, die die höchste Stelle jeweils des Moduls bilden und auf die sich der Deckel abstützt, insbesondere ein Deckel aus Blech. Traction battery for a battery-electrically powered mobile work machine, in particular an industrial truck, which is designed as a high-performance battery and a battery tray ( 2 ) within which modules ( 3 ), the modules ( 3 ) are each composed of at least one battery cell and the battery tray ( 2 ) through a lid ( 4 ), characterized in that the modules have support elements which form the highest point of each of the module and on which the lid is supported, in particular a cover made of sheet metal.
DE102014100344.6A 2013-12-19 2014-01-14 Tratkionsbatterie Pending DE102014100344A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014100344.6A DE102014100344A1 (en) 2013-12-19 2014-01-14 Tratkionsbatterie

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013114584 2013-12-19
DE102013114584.1 2013-12-19
DE102014100344.6A DE102014100344A1 (en) 2013-12-19 2014-01-14 Tratkionsbatterie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014100344A1 true DE102014100344A1 (en) 2015-06-25

Family

ID=53275389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014100344.6A Pending DE102014100344A1 (en) 2013-12-19 2014-01-14 Tratkionsbatterie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014100344A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2944493B1 (en) Arrangement with an energy supply unit for mobile working machine
DE102010024235B4 (en) Battery cell and battery
EP2990247B1 (en) Supporting frame for energy supply unit and energy supply unit for mobile working machine
DE102012224016A1 (en) power feeder
EP2593982B1 (en) Battery cell module, battery, and motor vehicle
EP3435440B1 (en) Storage module for providing electrical energy comprising bordering module, arrangement and transport vehicle comprising the storage module
DE102016218666A1 (en) Energy storage device and method of manufacturing the energy storage device
EP3396733B1 (en) System comprising a receptacle for the device and energy storage devices in the receptacle, receptacle and holder for holding energy storage devices
DE102014112802B4 (en) Cooling contact for a secondary battery
DE102014102198A1 (en) traction battery
DE102014214320A1 (en) Battery module with fluid cooling
DE102013114892A1 (en) traction battery
EP2887420B1 (en) Traction battery for mobile work machine
DE102014102996A1 (en) Traction battery with lifting lugs
DE102014100344A1 (en) Tratkionsbatterie
DE102013114541A1 (en) Traction battery with modules
EP2887424B1 (en) Traction battery with battery management system
DE102013114906A1 (en) Traction battery with modules
DE102011018531A1 (en) Traction battery for driving lifting device of battery-electric truck, has several single cells which are designed as lithium battery, where each single cell has specific capacity
EP3219536B1 (en) Modular system for fast charging traction battery for industrial truck
DE102013114944A1 (en) Industrial truck with traction battery
DE102013114543A1 (en) traction battery
DE20202249U1 (en) Driveable work unit especially for land vehicles has electric motor driven by rechargeable battery system
DE102013114894A1 (en) traction battery
DE202024102705U1 (en) Battery device for an industrial truck

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01M0002020000

Ipc: H01M0050100000

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01M0050100000

Ipc: H01M0050271000