DE102014019024A1 - Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle - Google Patents

Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014019024A1
DE102014019024A1 DE102014019024.2A DE102014019024A DE102014019024A1 DE 102014019024 A1 DE102014019024 A1 DE 102014019024A1 DE 102014019024 A DE102014019024 A DE 102014019024A DE 102014019024 A1 DE102014019024 A1 DE 102014019024A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
pot
finished product
collar
hybrid semi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014019024.2A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faserinstitut Bremen Ev De
Formtech De GmbH
Iwt Stiftung Institut fur Werkstofftechnik De
Universitaet Bremen De
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102014019024.2A priority Critical patent/DE102014019024A1/en
Publication of DE102014019024A1 publication Critical patent/DE102014019024A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D29/00Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
    • B62D29/001Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof characterised by combining metal and synthetic material
    • B62D29/005Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof characterised by combining metal and synthetic material preformed metal and synthetic material elements being joined together, e.g. by adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Hybrid-Halbzeug (1), insbesondere für eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs. Das Hybrid-Halbzeug (1) umfasst ein erstes Bauteil (2) aus einem Metall, welches zum Fügen an eine metallische Struktur (5) ausgebildet ist. Das Hybrid-Halbzeug (1) umfasst weiterhin ein zweites Bauteil (4) aus einem faserverstärkten, insbesondere thermoplastischen oder duroplastischen, Kunststoff, das mittels einer stoffschlüssigen oder formschlüssigen oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem ersten Bauteil (2) verbunden ist, und das zum Fügen an eine faserverstärkte Struktur (5) ausgebildet ist. Das wenigstens eine erstes Bauteil (2) aus dem Metall ist ein Blechformteil, welches wenigstens teilweise in einem jeweiligen, in dem zweiten Bauteil (4) vorgesehenen Durchbruch (10) aufgenommen ist.The invention relates to a hybrid semi-finished product (1), in particular for a body structure of a motor vehicle. The hybrid semi-finished product (1) comprises a first component (2) made of a metal, which is designed for joining to a metallic structure (5). The hybrid semi-finished product (1) further comprises a second component (4) made of a fiber-reinforced, in particular thermoplastic or thermosetting, plastic, which is connected by means of a cohesive or positive or non-positive connection with the first component (2), and that for joining a fiber-reinforced structure (5) is formed. The at least one first component (2) of the metal is a sheet-metal shaped part which is accommodated at least partially in a respective opening (10) provided in the second component (4).

Description

Die Erfindung betrifft ein Hybrid-Halbzeug, insbesondere für eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle.

Im modernen Karosseriebau für Kraftfahrzeuge finden in jüngster Zeit verstärkt Hybrid-Halbzeuge Anwendung, die einen metallischen Grundkörper aufweisen, wobei in einem Verstärkungsbereich typischerweise auf einer Seite des Grundkörpers ein nichtmetallisches Verstärkungselement angeordnet ist.In modern bodywork for motor vehicles, hybrid semi-finished products are increasingly being used in recent times, which have a metallic base body, wherein a non-metallic reinforcing element is typically arranged in one reinforcement region on one side of the base body.

Das Verstärkungselement besteht typischerweise aus faserverstärktem Kunststoff und wird zur lokalen Verstärkung in den Verstärkungsbereich des metallischen Grundkörpers eingeklebt oder eingepresst. Der metallische Grundkörper ist typischerweise aus Stahl oder einem Leichtmetall, insbesondere Aluminium, hergestellt. Aufgrund der lokalen Verstärkung des Hybrid-Halbzeugs durch das Verstärkungselement, welches typischerweise deutlich leichter ist als der metallischen Grundkörper, ist es möglich, die Wandstärke des Grundkörpers im Vergleich zu einer rein metallischen Bauweise erheblich zu reduzieren.The reinforcing element is typically made of fiber-reinforced plastic and is glued or pressed for local reinforcement in the reinforcing region of the metallic base body. The metallic base body is typically made of steel or a light metal, in particular aluminum. Due to the local reinforcement of the hybrid semi-finished by the reinforcing element, which is typically significantly lighter than the metallic body, it is possible to significantly reduce the wall thickness of the body compared to a purely metallic construction.

Vor diesem Hintergrund behandelt die DE 10 2011 114 306 A1 ein Verfahren zum Fügen von wenigstens zwei in einem Fügebereich aufeinanderliegenden FVK-Bauteilen. Zur Fixierung der beiden Bauteile dient ein Setzbolzen, der durch die FVK-Bauteile und anschließend durch ein Metallblech getrieben wird und anschließend mittels Widerstandsoder Reibungsschweißen stoffschlüssig an dem Metallblech befestigt wird.Against this background, the DE 10 2011 114 306 A1 a method for joining at least two FVK components lying on one another in a joining region. To fix the two components is a setting bolt, which is driven by the FRP components and then by a metal sheet and then firmly bonded by means of resistance or friction welding to the metal sheet.

Die DE 10 2013 006 367 A1 beschreibt ein Verfahren zum Anbinden eines Hybrid-Halbzeugs an ein Anbindungselement aus einem Metall. Das Hybrid-Halbzeug umfasst einen metallischen Grundkörper, an welchem ein Verstärkungsbauteil aus einem faserverstärkten Kunststoff, angeordnet ist.The DE 10 2013 006 367 A1 describes a method for bonding a hybrid semifinished product to a connecting element made of a metal. The hybrid semifinished product comprises a metallic base body on which a reinforcing component made of a fiber-reinforced plastic is arranged.

Die DE 20 2012 104 559 U1 offenbart ein Faserverbund-Hybrid-Halbzeug mit Verstärkungsfasern, die in einer Kunststoffmatrix aufgenommen sind. Das Hybrid-Halbzeug umfasst wenigstens ein metallisches Verbindungselement, das mit mindestens einem Teilbereich formschlüssig in Verstärkungsfasern eingebettet ist. Mindestens ein weiterer Teilbereich ragt als Anbindungsfortsatz aus dem Bereich der Verstärkungsfasern heraus.The DE 20 2012 104 559 U1 discloses a fiber composite hybrid semi-finished product with reinforcing fibers received in a plastic matrix. The hybrid semifinished product comprises at least one metallic connecting element, which is embedded with at least one partial area in a form-fitting manner in reinforcing fibers. At least one further subregion protrudes out of the area of the reinforcing fibers as a bonding extension.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, bei der Entwicklung von Hybrid-Halbzeugen neue Wege aufzuzeigen.It is an object of the present invention to discover new ways of developing hybrid semifinished products.

Diese Aufgabe wird durch ein Hybrid-Halbzeug gemäß dem unabhängigen Patentanspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche.This object is achieved by a hybrid semi-finished product according to independent claim 1. Preferred embodiments are subject of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Hybrid-Halbzeug, insbesondere für eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs, umfasst ein erstes Bauteil aus einem Metall, welches zum Fügen mit einer metallischen Struktur ausgebildet ist. Das Hybrid-Halbzeug besitzt weiterhin ein faserverstärktes zweites Bauteil aus einem faserverstärkten Kunststoff, das mittels einer stoffschlüssigen oder formschlüssigen oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem ersten Bauteil verbunden ist. Das zweite Bauteil ist zum Fügen an eine faserverstärkte Struktur ausgebildet.A hybrid semi-finished product according to the invention, in particular for a body structure of a motor vehicle, comprises a first component made of a metal, which is designed for joining with a metallic structure. The hybrid semi-finished product further has a fiber-reinforced second component made of a fiber-reinforced plastic, which is connected by means of a material-locking or positive or non-positive connection with the first component. The second component is designed for joining to a fiber-reinforced structure.

Erfindungswesentlich ist die Ausbildung des ersten Bauteils als Blechform-teil, welches wenigstens teilweise in einem im zweiten Bauteil vorgesehenen Durchbruch aufgenommen ist. Auf diese Weise kann die stoff-, form- oder kraftschlüssige Verbindung zwischen den beiden Bauteilen gegenüber herkömmlichen Hybrid-Bauteilen maßgeblich verbessert werden. Die Fähigkeit des erfindungsgemäßen Hybrid-Halbzeugs, mechanische Lasten von einer an das erste Bauteil angebundenen metallischen Struktur auf eine an das zweite Bauteil angebundene faserverstärkte Struktur, wird auf diese Weise erheblich verbessert.Essential to the invention is the formation of the first component as a sheet-metal forming part, which is at least partially received in an opening provided in the second component breakthrough. In this way, the material, positive or non-positive connection between the two components compared to conventional hybrid components can be significantly improved. The ability of the hybrid semi-finished product according to the invention, mechanical loads from a metal structure attached to the first component to a fiber-reinforced structure connected to the second component, is thus considerably improved.

Der Kunststoff des zweiten Bauteils kann ein thermoplastischer oder duroplastischer Kunststoff sein.The plastic of the second component may be a thermoplastic or thermosetting plastic.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das erste Bauteil topfartig mit einem Topfboden ausgebildet, der von einem winkelig vom Topfboden abstehenden Topfkragen eingefasst wird. Besagter Topfboden geht an einem dem Topfboden gegenüberliegenden Endabschnitt in einen Kragenrand über, der winkelig nach außen vom Topfkragen absteht. Der Topfboden und der Topfkragen sind vorzugsweise in zueinander parallel verlaufenden Ebenen angeordnet.In a preferred embodiment, the first component is pot-shaped with a pot bottom, which is bordered by an angularly projecting from the bottom of the pot pot collar. Said bottom of the pot goes over at one end opposite the bottom of the pot in a collar edge which protrudes angularly outward from the pot collar. The pot bottom and the pot collar are preferably arranged in mutually parallel planes.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das zweite Bauteil plattenartig ausgebildet und umfasst auf einer ersten Plattenseite eine Erhöhung, im Bereich derer der Durchbruch angeordnet ist. Eine Plattendicke des zweiten Bauteils im Bereich der Erhöhung ist in dieser Ausführungsform größer als in einem zur Erhöhung komplementären Bereich.In an advantageous embodiment of the invention, the second component is plate-like and comprises on a first side of the plate an increase, in the region of which the breakthrough is arranged. A plate thickness of the second component in the region of the elevation is greater in this embodiment than in an area complementary to the elevation.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform schließt die erste Plattenseite des zweiten Bauteils im Bereich der Erhöhung bündig mit einer dem Topfkragen abgewandten ersten Seite des Topfbodens ab, so dass der Topfboden vollständig im Durchbruch aufgenommen ist. Eine zweite Plattenseite des zweiten Bauteils, die der ersten Plattenseite gegenüberliegt, schließt im Bereich der Erhöhung bündig mit einer dem Topfboden abgewandten zweiten Seite des Kragenrands ab. Dies geschieht derart, dass der Kragenrand vollständig im Durchbruch angeordnet ist.In a further preferred embodiment, the first plate side of the second component in the region of the elevation is flush with a side facing away from the pot collar first side of the pot bottom, so that the pot bottom is completely absorbed in the opening. A second plate side of the second component, which is opposite to the first plate side, closes in the region of the elevation flush with a side facing away from the pot bottom second side of the collar edge. This happens in such a way that the collar edge is arranged completely in the opening.

Besonders zweckmäßig ist der Kragenrand in einer den Durchbruch radial außen vergrößernden Ausnehmung aufgenommen, die zur zweiten Plattenseite hin offen ausgebildet ist. Auf diese Weise kann das Hybrid-Halbzeug in Flachbauweise realisiert werden, so dass es nur wenig Bauraum benötigt.Particularly suitably, the collar edge is received in a radially outwardly enlarging the opening recess which is formed open to the second side of the plate. In this way, the hybrid semi-finished can be realized in flat design, so that it requires little space.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components.

Dabei zeigen, jeweils schematisch:In each case show schematically:

1 ein Beispiel eines erfindungsgemäßen Hybrid-Halbzeugs, 1 an example of a hybrid semi-finished product according to the invention,

2 eine weiterbildende Variante des Beispiels der 1 mit zwei ersten Bauteilen, die jeweils in einem im ersten Bauteil vorgesehenen Durchbruch angeordnet sind, 2 a further developing variant of the example of 1 with two first components which are each arranged in an opening provided in the first component,

35 weitere Varianten des Beispiels der 1. 3 - 5 Further variants of the example of 1 ,

1 illustriert ein Beispiel eines erfindungsgemäßen Hybrid-Halbzeugs 1 für eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs. Das Hybrid-Halbzeug 1 besitzt ein erstes Bauteil 2 aus einem Metall, welches zum Verbinden mit einer metallischen Struktur 3 ausgebildet ist. Die metallische Struktur 3 kann wie in 1 skizziert beispielsweise in Form einer Metallplatte realisiert sein. Das Hybrid-Halbzeug 1 umfasst ein faserverstärktes zweites Bauteil 4 aus einem faserverstärkten Kunststoff, das mittels einer stoffschlüssigen Verbindung, beispielsweise einer Schweiß- oder Lötverbindung, mit dem ersten Bauteil 2 verbunden ist. In Varianten des Beispiels kann alternativ oder zusätzlich auch eine formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen den beiden Bauteilen 2, 4 realisiert sein. 1 illustrates an example of a hybrid semi-finished product according to the invention 1 for a body structure of a motor vehicle. The hybrid semi-finished product 1 has a first component 2 made of a metal, which is used to connect to a metallic structure 3 is trained. The metallic structure 3 can be like in 1 sketched example, be realized in the form of a metal plate. The hybrid semi-finished product 1 includes a fiber reinforced second component 4 made of a fiber-reinforced plastic, which by means of a material connection, such as a welding or soldering, with the first component 2 connected is. In variants of the example may alternatively or additionally also a positive and / or non-positive connection between the two components 2 . 4 be realized.

Das zweite Bauteil 4 ist zum Verbinden mit einer faserverstärkte Struktur 5 ausgebildet und im Beispiel der 1 mittels einer stoffschlüssigen Verbindung 16, beispielsweise einer Schweißverbindung, mit der faserverstärkten Struktur 5 verbunden. Die faserverstärkte Struktur 5 kann beispielsweise die geometrische Formgebung einer Platte aufweisen und mit einem Plattendurchbruch 17 ausgestattet sein, der mit dem Durchbruch 10 des zweiten Bauteils 4 fluchtet. Das erste Bauteil 2 ist als Blechformteil ausgebildet, welches in einem im zweiten Bauteil 4 vorgesehenen Durchbruch 10 aufgenommen ist. Auf diese Weise wird die stoff-, form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen den beiden Bauteilen 2, 4 verbessert. Entsprechend 1 ist das zweite Bauteil 4 plattenartig ausgebildet und weist auf einer ersten Plattenseite 9 eine Erhöhung 12 auf, im Bereich derer der Durchbruch 5 angeordnet ist. Dabei ist eine Plattendicke des zweiten Bauteils 4 im Bereich der Erhöhung 12 größer ist als in dem zur Erhöhung 12 komplementären Bereich 11.The second component 4 is for joining to a fiber reinforced structure 5 trained and in the example of 1 by means of a material connection 16 , For example, a welded joint, with the fiber-reinforced structure 5 connected. The fiber reinforced structure 5 may, for example, have the geometric shape of a plate and with a plate breakthrough 17 be equipped with the breakthrough 10 of the second component 4 flees. The first component 2 is formed as a sheet metal part, which in one in the second component 4 intended breakthrough 10 is included. In this way, the material, positive and / or non-positive connection between the two components 2 . 4 improved. Corresponding 1 is the second component 4 plate-like and has on a first side of the plate 9 an increase 12 on, in the area of the breakthrough 5 is arranged. Here is a plate thickness of the second component 4 in the area of increase 12 is greater than the one to increase 12 complementary area 11 ,

Wie 1 erkennen lässt, ist das erste Bauteil 2 topfartig ausgebildet und weist einen Topfboden 6 auf, der von einem winkelig vom Topfboden 6 abstehenden Topfkragen 7 eingefasst ist. Im Bereich des Topfbodens 6 kann vorzugsweise die bereits genannte stoffschlüssige Verbindung 16 mit der faserverstärkten Struktur 5 vorgesehen sein. Der Topfboden 6 geht an einem dem Topfboden gegenüberliegenden Endabschnitt 7 in einen Kragenrand 8 über, der winkelig nach außen vom Topfkragen 7 absteht. Dabei wird durch den Topfboden 6 eine erste Ebene E1 definiert, die im Wesentlichen parallel zu einer durch den Kragenrand 8 definierten zweiten Ebene E2 verläuft. Die Fähigkeit des Hybrid-Halbzeugs 1, mechanische Lasten von der mit dem ersten Bauteil 4 stoffschlüssig verbundenen metallischen Struktur 3 auf die an das zweite Bauteil 4 angebundene faserverstärkte Struktur 5 zu übertragen, wird durch vorangehend erläuterte Geometrie der beiden Bauteile 2, 4 maßgeblich verbessert.As 1 is the first component 2 pot-shaped and has a pot bottom 6 up, from an angle from the bottom of the pot 6 protruding pot collar 7 is enclosed. In the area of the pot bottom 6 may preferably be the already mentioned cohesive connection 16 with the fiber reinforced structure 5 be provided. The bottom of the pot 6 goes to an end portion opposite the bottom of the pot 7 in a collar edge 8th over, the angled outward from the pot collar 7 projects. It is through the bottom of the pot 6 defines a first plane E 1 , which is substantially parallel to one through the collar edge 8th defined second level E 2 runs. The ability of the hybrid semi-finished product 1 , mechanical loads from that with the first component 4 cohesively connected metallic structure 3 on the to the second component 4 Tailored fiber reinforced structure 5 is transmitted by previously explained geometry of the two components 2 . 4 significantly improved.

Wie 1 anschaulich belegt, schließt die erste Plattenseite 9 des zweiten Bauteils 4 im Bereich der Erhöhung 12 bündig mit einer dem Topfkragen 7 abgewandten ersten Seite 13 des Topfbodens 6 ab, so dass der Topfboden 6 vollständig im Durchbruch 10 aufgenommen ist. Eine der ersten Plattenseite 9 des zweiten Bauteils 4 gegenüberliegende zweite Plattenseite 15 des zweiten Bauteils 4 schließt im Bereich der Erhöhung 12 bündig mit einer dem Topfboden 6 abgewandten zweiten Seite 14 des Kragenrands 8 ab, so dass der Kragenrand 8 wie in 1 gezeigt vollständig im Durchbruch 10 des zweiten Bauteils 4 angeordnet ist. Der Kragenrand 8 kann auch wie in 1 gezeigt in einer den Durchbruch 10 radial außen vergrößernden Ausnehmung 19 aufgenommen sein, die zur zweiten Plattenseite 15 hin offen ausgebildet ist. Das erste Bauteil 2 kann wie in 1 gezeigt mittels einer stoffschlüssigen Verbindung 18, insbesondere mittels einer Schweißverbindung, mit der metallischen Struktur 3 verbunden sein.As 1 clearly occupied, closes the first plate side 9 of the second component 4 in the area of increase 12 flush with a pot collar 7 facing away from the first page 13 of the pot bottom 6 off, leaving the bottom of the pot 6 completely in breakthrough 10 is included. One of the first plate side 9 of the second component 4 opposite second plate side 15 of the second component 4 closes in the area of increase 12 flush with one of the bottom of the pot 6 remote second side 14 the collar edge 8th off, leaving the collar edge 8th as in 1 shown completely in breakthrough 10 of the second component 4 is arranged. The collar edge 8th can also be like in 1 shown in a breakthrough 10 radially outwardly enlarging recess 19 be taken to the second plate side 15 is designed to be open. The first component 2 can be like in 1 shown by means of a material connection 18 , in particular by means of a welded joint, with the metallic structure 3 be connected.

Die 2 zeigt eine weiterbildende Variante des Beispiels der 1 mit zwei ersten Bauteilen 2, die jeweils in Durchbrüchen 10 angeordnet sind, die beide im Abstand zueinander im zweiten Bauteil 4 vorgesehen sind. In weiteren Varianten ist es auch denkbar, Hybrid-Halbzeuge 1 mit einer prinzipiell beliebigen Anzahl von ersten Bauteilen 2, die in jeweiligen im ersten Bauteil 4 ausgebildeten Durchbrüchen 10 angeordnet sind, zu realisieren.The 2 shows a further developing variant of the example of 1 with two first components 2 , each in breakthroughs 10 are arranged, both at a distance from each other in the second component 4 are provided. In other variants, it is also conceivable hybrid semi-finished products 1 with a basically arbitrary number of first components 2 in each case in the first component 4 trained breakthroughs 10 are arranged to realize.

Die 3 zeigt eine weitere Variante der Beispiele der 1 und 2, bei welcher das erste Bauteil 2 nicht topfartig, sondern bolzenartig ausgebildet ist und einen Bolzen 19 umfasst, an welchem bezüglich in einer axialen Richtung radial nach außen abstehender Bolzenkragen 20 angeformt ist. Der Bolzenkragen 20 ist in einer am ersten und/oder zweiten Bauteil 2, 4 vorgesehenen Umfangsnut 25 aufgenommen, die komplementär zum Bolzenkragen 20 ausgebildet ist.The 3 shows a further variant of the examples of 1 and 2 in which the first component 2 not pot-shaped, but bolt-like and a bolt 19 includes, at which with respect to in an axial direction radially outwardly projecting bolt collar 20 is formed. The bolt collar 20 is in one of the first and / or second component 2 . 4 provided circumferential groove 25 taken up, which is complementary to the bolt collar 20 is trained.

Die 4 zeigt eine Weiterbildung des Beispiels der 3. Im Beispiel der 4 weist das erste Bauteil 2 eine sich entlang der axialen Richtung erstreckenden Durchgangsöffnung 21 auf, in welcher ein Innengewinde 22 vorgesehen ist. Dies erlaubt die Fixierung eines Schraubelements, etwa in Form einer herkömmlichen Schraube, in der Durchgangsöffnung 21.The 4 shows a development of the example of 3 , In the example of 4 indicates the first component 2 a passage opening extending along the axial direction 21 on, in which an internal thread 22 is provided. This allows the fixing of a screw, for example in the form of a conventional screw, in the through hole 21 ,

Die 5 zeigt eine weitere Weiterbildung des Beispiels der 3, bei welchem vom Bolzenrand 20 entgegen der axialen Richtung ein Vorsprung 23 absteht, der in eine an der faserverstärkten Struktur 5 vorgesehene Ausnehmung 24 eingreift. Der Vorsprung 23 und die Ausnehmung 24 sind dabei derart ausgebildet, dass sie gegen eine unerwünschte Drehbewegung des ersten Bauteils 2 gegenüber dem zweiten Bauteil 4 um die axiale Achse als Verdrehsicherung wirken.The 5 shows a further development of the example of 3 in which the bolt edge 20 opposite to the axial direction, a projection 23 which projects into one at the fiber reinforced structure 5 provided recess 24 intervenes. The lead 23 and the recess 24 are designed such that they against unwanted rotational movement of the first component 2 opposite the second component 4 act around the axial axis as anti-rotation.

In einer weiteren, in den Figuren nicht gezeigten Variante ist es zum Zwecke der Ausbildung einer solchen Verdrehsicherung auch vorstellbar, den Bolzen 19 der 3 in einem Querschnitt senkrecht zur axialen Richtung mit der Geometrie eines Mehrecks, insbesondere eines Sechsecks, zu versehen.In another variant, not shown in the figures, it is also conceivable for the purpose of forming such a rotation, the bolt 19 of the 3 to be provided in a cross section perpendicular to the axial direction with the geometry of a polygon, in particular a hexagon.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011114306 A1 [0004] DE 102011114306 A1 [0004]
  • DE 102013006367 A1 [0005] DE 102013006367 A1 [0005]
  • DE 202012104559 U1 [0006] DE 202012104559 U1 [0006]

Claims (5)

Hybrid-Halbzeug (1), insbesondere für eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs. – mit wenigstens einem ersten Bauteil (2) aus einem Metall, welche zum Fügen an eine metallische Struktur (5) ausgebildet ist, – mit einem zweiten Bauteil (4) aus einem thermoplastischen oder duroplastischen faserverstärkten Kunststoff, das mittels einer stoffschlüssigen oder formschlüssigen oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem ersten Bauteil (2) verbunden ist, und das zum Fügen an eine faserverstärkte Struktur (5) ausgebildet ist, – wobei das wenigstens eine erste Bauteil (2) ein Blechformteil ist, welches wenigstens teilweise in einem jeweiligen, im zweiten Bauteil (4) vorgesehenen Durchbruch (10) aufgenommen ist.Hybrid semi-finished products ( 1 ), in particular for a body structure of a motor vehicle. With at least one first component ( 2 ) of a metal which is suitable for joining to a metallic structure ( 5 ), - with a second component ( 4 ) made of a thermoplastic or thermosetting fiber-reinforced plastic, which by means of a cohesive or positive or non-positive connection with the first component ( 2 ), and for joining to a fiber-reinforced structure ( 5 ), wherein the at least one first component ( 2 ) is a sheet metal part, which at least partially in a respective, in the second component ( 4 ) ( 10 ) is recorded. Hybrid-Halbzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – das erste Bauteil (2) topfartig mit einem Topfboden (6) ausgebildet ist, der von einem winkelig vom Topfboden (6) abstehenden Topfkragen (7) eingefasst ist, – der Topfboden (6) an einem dem Topfboden (6) gegenüberliegenden Endabschnitt in einen Kragenrand (8) übergeht, der winkelig nach außen vom Topfkragen (7) absteht.Hybrid semi-finished product according to claim 1, characterized in that - the first component ( 2 ) pot-like with a pot bottom ( 6 ) is formed by an angular from the bottom of the pot ( 6 ) protruding pot collar ( 7 ), - the bottom of the pot ( 6 ) at one of the bottom of the pot ( 6 ) opposite end portion in a collar edge ( 8th ), the angled outward from the pot collar ( 7 ) protrudes. Hybrid-Halbzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass – das zweite Bauteil (4) plattenartig ausgebildet ist und auf einer ersten Plattenseite (9) eine Erhöhung (12) aufweist, im Bereich derer der Durchbruch (10) angeordnet ist.Hybrid semi-finished product according to claim 1 or 2, characterized in that - the second component ( 4 ) is plate-like and formed on a first side of the plate ( 9 ) an increase ( 12 ), in the area of which the breakthrough ( 10 ) is arranged. Hybrid-Halbzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass – die erste Plattenseite (9) des zweiten Bauteils (4) im Bereich der Erhöhung (12) bündig mit einer vom Topfkragen (7) abgewandten ersten Seite (13) des Topfbodens (6) abschließt, so dass der Topfboden (6) vollständig im Durchbruch (10) aufgenommen ist, – eine der ersten Plattenseite (9) gegenüberliegende zweite Plattenseite (15) des zweiten Bauteils (4) im Bereich der Erhöhung (12) bündig mit einer vom Topfboden (6) abgewandten zweiten Seite (14) des Kragenrands (8) abschließt, so dass der Kragenrand (8) vollständig im Durchbruch (10) angeordnet ist.Hybrid semi-finished product according to claim 3, characterized in that - the first plate side ( 9 ) of the second component ( 4 ) in the area of increase ( 12 ) flush with one of the pot collar ( 7 ) facing away from the first page ( 13 ) of the pot bottom ( 6 ), so that the pot bottom ( 6 ) completely in breakthrough ( 10 ), - one of the first side of the plate ( 9 ) opposite second plate side ( 15 ) of the second component ( 4 ) in the area of increase ( 12 ) flush with one from the bottom of the pot ( 6 ) facing away from the second side ( 14 ) of the collar edge ( 8th ), so that the collar edge ( 8th ) completely in breakthrough ( 10 ) is arranged. Hybrid-Halbzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragenrand (8) in einer den Durchbruch (10) radial außen vergrößernden Ausnehmung (19) aufgenommen ist, die zur zweiten Plattenseite (15) hin offen ausgebildet ist.Hybrid semi-finished product according to one of claims 2 to 4, characterized in that the collar edge ( 8th ) in a breakthrough ( 10 ) radially outwardly enlarging recess ( 19 ) which is to the second plate side ( 15 ) is formed open towards.
DE102014019024.2A 2014-12-18 2014-12-18 Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle Withdrawn DE102014019024A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014019024.2A DE102014019024A1 (en) 2014-12-18 2014-12-18 Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014019024.2A DE102014019024A1 (en) 2014-12-18 2014-12-18 Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014019024A1 true DE102014019024A1 (en) 2016-06-23

Family

ID=56097631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014019024.2A Withdrawn DE102014019024A1 (en) 2014-12-18 2014-12-18 Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014019024A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123751A1 (en) * 2017-10-12 2019-04-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Connection of thermoplastic components to a thermoset component
EP3653473A1 (en) 2018-11-14 2020-05-20 MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Hybrid component

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114306A1 (en) 2011-09-23 2013-03-28 Audi Ag Method for joining two fiber-reinforced plastic components by metallic joining element, involves driving setting bolt through fiber-reinforced plastic-components as joint element and subsequently through metal sheet lying in joint area
DE202012104559U1 (en) 2012-11-26 2014-02-27 Kirchhoff Automotive Deutschland Gmbh Fiber composite hybrid component
DE102013006367A1 (en) 2013-04-12 2014-03-27 Daimler Ag Method for connecting hybrid component to connection element in hollow chamber structure for body of motor vehicle, involves joining hybrid component with connection element in connection area through laser welding in reinforcement area

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114306A1 (en) 2011-09-23 2013-03-28 Audi Ag Method for joining two fiber-reinforced plastic components by metallic joining element, involves driving setting bolt through fiber-reinforced plastic-components as joint element and subsequently through metal sheet lying in joint area
DE202012104559U1 (en) 2012-11-26 2014-02-27 Kirchhoff Automotive Deutschland Gmbh Fiber composite hybrid component
DE102013006367A1 (en) 2013-04-12 2014-03-27 Daimler Ag Method for connecting hybrid component to connection element in hollow chamber structure for body of motor vehicle, involves joining hybrid component with connection element in connection area through laser welding in reinforcement area

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123751A1 (en) * 2017-10-12 2019-04-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Connection of thermoplastic components to a thermoset component
DE102017123751B4 (en) 2017-10-12 2021-08-26 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for producing a component made from a fiber-reinforced plastic, component and use of the component
EP3653473A1 (en) 2018-11-14 2020-05-20 MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG Hybrid component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009029299B4 (en) vibration
DE102015102035A1 (en) Elastic averaged alignment systems and methods
DE102012024653A1 (en) Decoupling element for screw connection of steering gear with chassis-side structure of motor vehicle, has sleeve that includes friction-increasing surface structure coupled to chassis-side structure in form-fitting manner
DE102014207011A1 (en) link element
DE102016200307A1 (en) Spring plate for a vibration damper
DE102013205745A1 (en) Method for producing an assembly and assembly
DE102013103493A1 (en) Pulley and gear nut with such a pulley
WO2009030480A2 (en) Fastener
DE102012009505A1 (en) COMPONENT ASSEMBLY, VEHICLE SEAT AND MANUFACTURING PROCESS
DE102015105913A1 (en) Motor vehicle door with an exterior rearview mirror
DE102014211651A1 (en) A connection between components
DE102014019024A1 (en) Hybrid semi-finished product, in particular for a body structure of a motor vehicle
DE10157967A1 (en) tie rod
DE102016205916A1 (en) Torsion bar
DE102012017319A1 (en) Mounting arrangement for installing support arm with radial bearing of vehicle, has positive locking unit arranged at one of support surfaces of support arm, where support arm is radially inserted into radial bearing through radial opening
DE102014107911A1 (en) Joining connection for forming a hybrid component and a method for producing a hybrid component
DE102016115709A1 (en) fastening device
DE102011000660A1 (en) Connecting arrangement for chassis of motor vehicle, has screw box with edge protrusions for receiving contours, so that screw box is fastened along screwing direction and simultaneously chassis side screw is fixed with chassis
DE102014017822A1 (en) Screw element for a component arrangement
DE102014007750A1 (en) Impact beam for a motor vehicle
DE102014205448A1 (en) sleeve insert
DE102017005807A1 (en) Screw element for a component arrangement
DE102018101907A1 (en) assembly unit
DE102012205837A1 (en) Component connection structure for connecting components used in car chassis, used in automotive industry, has latching projections which are located on steel component for resisting the lifting of plastic component from clip element
DE202014001889U1 (en) Strut bar for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: UNIVERSITAET BREMEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: FORMTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: FASERINSTITUT BREMEN E.V., DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: FORMTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: UNIVERSITAET BREMEN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: FASERINSTITUT BREMEN E.V., DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: UNIVERSITAET BREMEN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: FORMTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE

Owner name: FASERINSTITUT BREMEN E.V., DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, STUTTGART, DE; FASERINSTITUT BREMEN E.V., 28359 BREMEN, DE; FORMTECH GMBH, 28844 WEYHE, DE; IWT STIFTUNG INSTITUT FUER WERKSTOFFTECHNIK, 28359 BREMEN, DE; UNIVERSITAET BREMEN, 28359 BREMEN, DE