DE102014016877B4 - Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine - Google Patents

Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102014016877B4
DE102014016877B4 DE102014016877.8A DE102014016877A DE102014016877B4 DE 102014016877 B4 DE102014016877 B4 DE 102014016877B4 DE 102014016877 A DE102014016877 A DE 102014016877A DE 102014016877 B4 DE102014016877 B4 DE 102014016877B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust
cylinders
internal combustion
combustion engine
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014016877.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014016877A1 (en
Inventor
Thomas Geyer
Klaus Vehreschild
Hendrik Schramm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102014016877.8A priority Critical patent/DE102014016877B4/en
Publication of DE102014016877A1 publication Critical patent/DE102014016877A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014016877B4 publication Critical patent/DE102014016877B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/001Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust using exhaust drives arranged in parallel
    • F02B37/002Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust using exhaust drives arranged in parallel the exhaust supply to one of the exhaust drives can be interrupted
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/007Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust with exhaust-driven pumps arranged in parallel, e.g. at least one pump supplying alternatively
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/02Gas passages between engine outlet and pump drive, e.g. reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/22Control of the pumps by varying cross-section of exhaust passages or air passages, e.g. by throttling turbine inlets or outlets or by varying effective number of guide conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • F02D13/0257Independent control of two or more intake or exhaust valves respectively, i.e. one of two intake valves remains closed or is opened partially while the other is fully opened
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/01Internal exhaust gas recirculation, i.e. wherein the residual exhaust gases are trapped in the cylinder or pushed back from the intake or the exhaust manifold into the combustion chamber without the use of additional passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/02Gas passages between engine outlet and pump drive, e.g. reservoirs
    • F02B37/025Multiple scrolls or multiple gas passages guiding the gas to the pump drive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (1) mit mehreren Zylindern (2,3,4,5) und einer Abgasturboladereinrichtung (8), an die eine erste Abgasleitung (6) und eine zweite Abgasleitung (7) angeschlossen sind, wobei jeder Zylinder (2,3,4,5) über wenigstens zwei Ventile (11,12) verfügt, von welchen ein erstes Ventil (11) an die erste Abgasleitung (6) und ein zweites Ventil (12) an die zweite Abgasleitung (7) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Betriebsart während eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine (1) nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder (2,3,4,5) mit der ersten Abgasleitung (6) und nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder (2,3,4,5) mit der zweiten Abgasleitung (7) strömungsverbunden werden, wobei in einer zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels alle Zylinder (2,3,4,5) sowohl mit der ersten Abgasleitung (6) als auch der zweiten Abgasleitung (7) strömungsverbunden werden.

Figure DE102014016877B4_0000
Method for operating an internal combustion engine (1) with a plurality of cylinders (2,3,4,5) and an exhaust gas turbocharger device (8) to which a first exhaust line (6) and a second exhaust line (7) are connected, each cylinder (2 , 3, 4, 5) has at least two valves (11, 12), of which a first valve (11) is connected to the first exhaust line (6) and a second valve (12) is connected to the second exhaust line (7), characterized in that in a first operating mode during a working cycle of the internal combustion engine (1) only cylinders (2, 3, 4, 5) spaced with respect to their firing order with the first exhaust line (6) and only cylinders (2, 3, 4,5) are connected to the flow with the second exhaust pipe (7), with all cylinders (2, 3, 4, 5) being connected to the flow both with the first exhaust pipe (6) and the second exhaust pipe (7) in a second operating mode during the working cycle become.
Figure DE102014016877B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit mehreren Zylindern und einer Abgasturboladereinrichtung, an die eine erste Abgasleitung und eine zweite Abgasleitung angeschlossen sind, wobei jeder Zylinder über wenigstens zwei Ventile verfügt, von welchen ein erstes Ventil an die erste Abgasleitung und ein zweites Ventil an die zweite Abgasleitung angeschlossen ist. Die Erfindung betrifft weiterhin eine entsprechende Brennkraftmaschine.The invention relates to a method for operating an internal combustion engine with a plurality of cylinders and an exhaust gas turbocharger device to which a first exhaust line and a second exhaust line are connected, each cylinder having at least two valves, one of which has a first valve to the first exhaust line and a second valve is connected to the second exhaust pipe. The invention further relates to a corresponding internal combustion engine.

Die Brennkraftmaschine dient beispielsweise dem Antreiben eines Kraftfahrzeugs, ist diesem insoweit also zugeordnet. Die Brennkraftmaschine kann Bestandteil einer Antriebseinrichtung des Kraftfahrzeugs sein, insbesondere eine Hybridantriebseinrichtung. Die Brennkraftmaschine verfügt über mehrere Zylinder, insbesondere über mindestens zwei Zylinder. Es kann jedoch auch eine größere Anzahl an Zylindern vorgesehen sein, beispielsweise entspricht die Anzahl der Zylinder der Brennkraftmaschine einem Mehrfachen von zwei, sodass sie gerade ist. Auch eine ungerade Anzahl an Zylindern kann jedoch realisiert sein.The internal combustion engine is used, for example, to drive a motor vehicle, and is therefore associated with it to this extent. The internal combustion engine can be part of a drive device of the motor vehicle, in particular a hybrid drive device. The internal combustion engine has several cylinders, in particular at least two cylinders. However, a larger number of cylinders can also be provided, for example the number of cylinders of the internal combustion engine corresponds to a multiple of two, so that it is straight. However, an odd number of cylinders can also be realized.

Die Brennkraftmaschine verfügt über die Abgasturboladereinrichtung, welche zum Erhöhen eines Ladedrucks für die Brennkraftmaschine dient. Der Ladedruck liegt dabei in einer Ansaugleitung beziehungsweise einem Saugrohr der Brennkraftmaschine vor. Mithilfe der Abgasturboladereinrichtung kann Luft, insbesondere Frischluft, komprimiert und anschließend der Brennkraftmaschine beziehungsweise den Zylindern der Brennkraftmaschine zugeführt werden. Dies dient der Erhöhung der Leistung der Brennkraftmaschine und/oder ihrer Effizienz, wobei letzteres unmittelbar zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch der Brennkraftmaschine führt.The internal combustion engine has the exhaust gas turbocharger device, which serves to increase a boost pressure for the internal combustion engine. The boost pressure is present in an intake pipe or an intake manifold of the internal combustion engine. With the aid of the exhaust gas turbocharger device, air, in particular fresh air, can be compressed and then fed to the internal combustion engine or the cylinders of the internal combustion engine. This serves to increase the performance of the internal combustion engine and / or its efficiency, the latter directly leading to lower fuel consumption by the internal combustion engine.

Der Abgasturboladereinrichtung wird Abgas der Brennkraftmaschine zugeführt. In der Abgasturboladereinrichtung wird Enthalpie und/oder Strömungsenergie des Abgases in kinetische Energie umgewandelt, welche nachfolgend zum Betreiben eines Verdichters herangezogen wird. Mithilfe des Verdichters wird die Luft auf die vorstehend beschriebene Art und Weise verdichtet und anschließend der Brennkraftmaschine zugeführt.Exhaust gas from the internal combustion engine is supplied to the exhaust gas turbocharger device. In the exhaust gas turbocharger device, the enthalpy and / or flow energy of the exhaust gas is converted into kinetic energy, which is subsequently used to operate a compressor. With the aid of the compressor, the air is compressed in the manner described above and then fed to the internal combustion engine.

An die Abgasturboladereinrichtung sind mehrere Abgasleitungen angeschlossen, nämlich die erste Abgasleitung und die zweite Abgasleitung. Über jede der Abgasleitungen kann der Abgasturboladereinrichtung Abgas aus den Zylindern zugeführt werden. Jeder Zylinder verfügt zu diesem Zweck über wenigstens zwei Ventile, wobei diese als Auslassventile ausgestaltet sind. Durch die Ventile kann insoweit Abgas aus dem jeweiligen Zylinder in die entsprechende Abgasleitung gelangen. Es kann nun vorgesehen sein, dass das wenigstens eine erste Ventil jedes Zylinders an die erste Abgasleitung, insbesondere nur an die erste Abgasleitung angeschlossen ist. Das wenigstens eine zweite Ventil ist dagegen an die zweite Abgasleitung, insbesondere nur an die zweite Abgasleitung, angeschlossen. Jeder Zylinder der Brennkraftmaschine ist also über das erste Ventil und die erste Abgasleitung einerseits und über das zweite Ventil und die zweite Abgasleitung andererseits an die Abgasturboladereinrichtung angeschlossen, sodass letzterer Abgas aus dem Zylinder zuführbar ist.Several exhaust gas lines are connected to the exhaust gas turbocharger device, namely the first exhaust gas line and the second exhaust gas line. Exhaust gas from the cylinders can be supplied to the exhaust gas turbocharger device via each of the exhaust gas lines. For this purpose, each cylinder has at least two valves, these being designed as exhaust valves. Exhaust gas from the respective cylinder can reach the corresponding exhaust pipe through the valves. It can now be provided that the at least one first valve of each cylinder is connected to the first exhaust line, in particular only to the first exhaust line. In contrast, the at least one second valve is connected to the second exhaust line, in particular only to the second exhaust line. Each cylinder of the internal combustion engine is thus connected to the exhaust gas turbocharger device via the first valve and the first exhaust pipe on the one hand and via the second valve and the second exhaust pipe on the other hand, so that the exhaust gas can be fed from the cylinder.

Zum Einstellen der Abgasturboladereinrichtung auf einen Betriebspunkt der Brennkraftmaschine kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass diese über eine variable Turbinengeometrie verfügt. Dies ist insbesondere dann der Fall, falls die Brennkraftmaschine als Dieselbrennkraftmaschine ausgestaltet ist. Eine derartige variable Turbinengeometrie kann beispielsweise durch einen Swing Vane-Vorleitapparat, einen axial verschiebbaren Vorleitapparat und/oder eine Flutenschaltung, vorzugsweise mittels Klappen, realisiert werden. Ist die Brennkraftmaschine jedoch als Ottobrennkraftmaschine ausgestaltet, so ergeben sich für diese Ausführungsformen thermomechanische und/oder aerodynamische Probleme.To set the exhaust gas turbocharger device to an operating point of the internal combustion engine, it can be provided, for example, that it has a variable turbine geometry. This is particularly the case if the internal combustion engine is designed as a diesel internal combustion engine. Such a variable turbine geometry can be implemented, for example, by means of a swing vane feeder, an axially displaceable feeder and / or a flood control, preferably by means of flaps. However, if the internal combustion engine is configured as a gasoline internal combustion engine, thermomechanical and / or aerodynamic problems arise for these embodiments.

Aus dem Stand der Technik ist beispielsweise die Druckschrift DE 10 2012 023 118 A1 bekannt. Diese betrifft eine Verbrennungskraftmaschine für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Brennraum, welchem wenigstens zwei Auslasskanäle zum Abführen von Abgas aus dem Brennraum zugeordnet sind, und mit wenigstens einer Turbine eines Abgasturboladers, welcher das Abgas zuführbar ist, wobei ein erster der Auslasskanäle mit einer ersten Flut zum Führen von Abgas zu der Turbine fluidisch verbunden und der zweite Auslasskanal mit einer zweiten Flut zum Führen von Abgas zu der Turbine fluidisch verbunden ist.The publication is, for example, from the prior art DE 10 2012 023 118 A1 known. This relates to an internal combustion engine for a motor vehicle, with at least one combustion chamber, which is assigned at least two outlet channels for discharging exhaust gas from the combustion chamber, and with at least one turbine of an exhaust gas turbocharger, to which the exhaust gas can be fed, a first of the outlet channels having a first flood for guiding exhaust gas to the turbine and the second outlet channel is fluidly connected to a second flood for guiding exhaust gas to the turbine.

Dabei ist eine Stelleinrichtung vorgesehen, welche wenigstens ein dem ersten Auslasskanal zugeordnetes, erstes Stellelement zum fluidischen Versperren und Freigeben des ersten Auslasskanals und wenigstens ein dem zweiten Auslasskanal zugeordnetes, zweites Stellelement zum fluidischen Versperren und Freigeben des zweiten Auslasskanals aufweist und zwischen einem ersten Betriebszustand, in welchem ein zumindest zeitweises Freigeben beider Auslasskanäle durch die jeweiligen Stellelemente erfolgt, und einem zweiten Betriebszustand, in welchem ein zumindest zeitweises Freigeben des ersten Auslasskanals durch das erste Stellelement erfolgt und ein Freigeben des zweiten Auslasskanals durch das zweite Stellelement unterbleibt, umschaltbar ist.An actuating device is provided which has at least one first actuating element assigned to the first outlet channel for fluidly blocking and releasing the first outlet channel and at least one second actuating element assigned to the second outlet channel for fluidically blocking and releasing the second outlet channel and between a first operating state, in which an at least temporary release of both outlet channels by the respective control elements takes place, and a second operating state in which there is an at least temporary release of the first outlet channel by the first control element and an release of the second outlet channel by the second control element is omitted.

Weiterhin beschreibt die Druckschrift DE 10 2012 104 499 A1 eine Abgasanlage mit einer ersten Abgasleitung und einer zweiten Abgasleitung, mit einer Abgasbehandlungsanordnung, wobei die Abgasbehandlungsanordnung ein Gehäuse mit einem ersten Einlass und einem zweiten Einlass für Abgas aufweist, mit einer Filter-Katalysator-Anordnung, bei welcher der Filter und der Katalysator koaxial in dem Gehäuse angeordnet sind, wobei der erste Einlass als Rohrstutzen derart in das Gehäuse hineinreicht, dass er im mittleren Bereich der Filter-Katalysator-Anordnung an diese im Wesentlichen anliegend oder angrenzend endet, derart, dass das aus dem Rohrstutzen ausströmende Abgas im Wesentlichen im mittleren Bereich die Filter-Katalysator-Anordnung anströmt und das aus dem zweiten Einlass ausströmende Abgas im Wesentlichen in einem radial außenliegenden Ringbereich die Filter-Katalysator-Anordnung anströmt. The publication also describes DE 10 2012 104 499 A1 an exhaust system with a first exhaust line and a second exhaust line, with an exhaust gas treatment arrangement, the exhaust gas treatment arrangement having a housing with a first inlet and a second inlet for exhaust gas, with a filter-catalyst arrangement, in which the filter and the catalyst coaxially in the Housing are arranged, wherein the first inlet extends as a pipe socket into the housing in such a way that it ends in the central region of the filter-catalyst arrangement essentially adjoining or adjacent to it, such that the exhaust gas flowing out of the pipe socket essentially in the central region the filter-catalyst arrangement flows and the exhaust gas flowing out of the second inlet flows essentially in a radially outer ring region towards the filter-catalyst arrangement.

Weiterhin zeigt die Druckschrift DE 10 2010 008 264 A1 ein Verfahren zum Betreiben einer abgasturboaufgeladenen Kolbenbrennkraftmaschine, bei welchem der Durchströmungsquerschnitt einer von einem Auslass der Brennkraftmaschine, in dem ein Auslassventil angeordnet ist, zu einem Einlass des Abgasturboladers führende Abgasleitung in Abstimmung auf den Betrieb des Auslassventils zeitweilig zumindest annähernd abgesperrt wird.The publication also shows DE 10 2010 008 264 A1 a method for operating an exhaust gas turbocharged piston internal combustion engine, in which the flow cross-section of an exhaust line leading from an outlet of the internal combustion engine, in which an exhaust valve is arranged, to an inlet of the exhaust gas turbocharger is temporarily blocked at least approximately in coordination with the operation of the exhaust valve.

Die Druckschrift DE 10 2007 046 657 A1 zeigt eine Brennkraftmaschine mit mindestens einem mindestens zwei Auslassventile für je einen Zylinder aufweisenden Zylinderkopf und mit einer ersten Auslasskanalanordnung, die die ersten Auslassventile zumindest einiger der Zylinder mit einem Abgas-Einlass eines ersten Abgasturboladers verbindet, sowie mit mindestens einer zweiten Auslasskanalanordnung, die die zweiten Auslassventile zumindest einiger der Zylinder mit einem Abgas-Einlass eines zweiten Abgasturboladers verbindet. Es ist vorgesehen, dass die Auslasskanalanordnungen einstückig mit dem Zylinderkopf ausgebildet sind.The publication DE 10 2007 046 657 A1 shows an internal combustion engine with at least one at least two exhaust valves for each cylinder head having a cylinder head and with a first exhaust port arrangement that connects the first exhaust valves of at least some of the cylinders to an exhaust gas inlet of a first exhaust gas turbocharger, and with at least one second exhaust port arrangement that the second exhaust valves connects at least some of the cylinders to an exhaust gas inlet of a second exhaust gas turbocharger. It is provided that the exhaust port arrangements are formed in one piece with the cylinder head.

Schließlich offenbart die Druckschrift DE 198 18 596 A1 ein Verfahren zum Betrieb einer im Viertakt arbeitenden Hubkolbenbrennkraftmaschine, mit einem homogenen, mageren Grundgemisch aus Luft, Kraftstoff und zurückgehaltenem Abas sowie mit Kompressionszündung und direkter Kraftstoffeinspritzung in einen Brennraum mit Gaswechselorganen. Um den baulichen Aufwand für dieses Konzept klein zu halten, wird die Hubkolbenbrennkraftmaschine bei Teillast mit Kompressionszündung und vorzugsweise mechanisch gesteuerter Abgasrückhaltung betrieben, während der Betrieb im Volllast- und hohem Teillastbereich ottomötorisch erfolgt.Finally, the document discloses DE 198 18 596 A1 a method for operating a four-stroke reciprocating piston internal combustion engine, with a homogeneous, lean basic mixture of air, fuel and retained exhaust gas as well as with compression ignition and direct fuel injection into a combustion chamber with gas exchange elements. In order to keep the construction effort for this concept small, the reciprocating piston internal combustion engine is operated at partial load with compression ignition and preferably mechanically controlled exhaust gas retention, while the operation in the full load and high part load range is ottomötorisch.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine vorzuschlagen, welche gegenüber dem bekannten Stand der Technik Vorteile aufweist, insbesondere das Einstellen der Abgasturboladereinrichtung auf den Betriebspunkt der Brennkraftmaschine auf einfache Art und Weise ermöglicht, insbesondere unter Verwendung einer starren Turbinen- und/oder Verdichtergeometrie.It is an object of the invention to propose a method for operating an internal combustion engine which has advantages over the known prior art, in particular enables the exhaust gas turbocharger device to be set to the operating point of the internal combustion engine in a simple manner, in particular using a rigid turbine and / or compressor geometry.

Dies wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Dabei ist vorgesehen, dass in einer ersten Betriebsart während eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder mit der ersten Abgasleitung und nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder mit der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden, wobei in einer zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels alle Zylinder sowohl mit der ersten Abgasleitung als auch der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden.This is achieved according to the invention with a method having the features of claim 1. It is provided that in a first operating mode during a working cycle of the internal combustion engine, only cylinders that are spaced apart in terms of their firing order are connected to the first exhaust line and only cylinders that are spaced apart in terms of firing order are connected to the second exhaust line, in a second operating mode during the working cycle all cylinders both with the first exhaust pipe and the second exhaust pipe are fluidly connected.

Grundsätzlich ist insoweit vorgesehen, dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarte Zylinder mit unterschiedlichen Strömungsquerschnitten mit der ersten Abgasleitung oder mit der zweiten Abgasleitung verbunden werden, wobei in der zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels alle Zylinder sowohl mit der ersten Abgasleitung als auch der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden. Unter dem Arbeitsspiel ist dabei zunächst die Gesamtheit der Arbeitstakte der Brennkraftmaschine zu verstehen. Im Falle einer ViertaktBrennkraftmaschine umfasst also das Arbeitsspiel einen Ansaugtakt, einen Verdichtungstakt, einen Arbeitstakt und einen Ausstoßtakt.Basically, it is provided that in the first operating mode during the working cycle of the internal combustion engine, immediately adjacent cylinders with different flow cross-sections are connected to the first exhaust pipe or to the second exhaust pipe in terms of their firing order, with all cylinders being connected to the first one in the second operating mode during the working cycle Exhaust pipe and the second exhaust pipe are fluidly connected. The work cycle is initially to be understood as the entirety of the work cycles of the internal combustion engine. In the case of a four-stroke internal combustion engine, the work cycle thus includes an intake stroke, a compression stroke, a work stroke and an exhaust stroke.

Unter der Zündreihenfolge ist diejenige Reihenfolge zu verstehen, in welcher eine Zündung in den Zylindern erfolgt. Es ist nicht notwendig, dass physikalisch unmittelbar nebeneinander liegende Zylinder in der Zündreihenfolge unmittelbar aufeinanderfolgen. Sind die Zylinder beispielsweise in der Reihenfolge ihrer physikalischen Anordnung im Falle einer Vierzylinder-Brennkraftmaschine mit „1“, „2“, „3“ und „4“ durchnummeriert, so kann die Zündreihenfolge, also die zeitliche Abfolge, in welcher in den Zylinder eine Zündung durchgeführt wird, als „1“-„3“-„4“-„2“ vorgesehen sein. Auch andere Zündreihenfolgen können jedoch realisiert werden.The firing order is to be understood as the order in which the cylinders are fired. It is not necessary for cylinders which are physically immediately adjacent to one another to follow one another directly in the firing order. Are the cylinders, for example, in the order of their physical arrangement in the case of a four-cylinder internal combustion engine with “ 1 "," 2 "," 3 " and " 4 "Numbered consecutively, the ignition sequence, i.e. the chronological sequence in which ignition is carried out in the cylinder, can be" 1 "-" 3 "-" 4 "-" 2 " be provided. However, other firing orders can also be implemented.

Während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine, insbesondere während des Ausstoßtakts, sollen hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarte Zylinder mit unterschiedlichen Strömungsquerschnitten mit der ersten Abgasleitung oder mit der zweiten Abgasleitung verbunden werden, wenn die erste Betriebsart vorliegt. Vorzugsweise weist die Brennkraftmaschine wenigstens einen ersten Zylinder und einen zweiten Zylinder auf, wobei der erste Zylinder und der zweite Zylinder in der Zündreihenfolge der Brennkraftmaschine unmittelbar aufeinanderfolgen.During the working cycle of the internal combustion engine, in particular during the exhaust stroke, immediately adjacent cylinders with different flow cross sections should be connected to the first exhaust line or to the second exhaust line with regard to their firing order when the first operating mode is present. The internal combustion engine preferably has at least a first cylinder and a second cylinder, wherein the first cylinder and the second cylinder follow one another directly in the firing order of the internal combustion engine.

Während des Arbeitsspiels, insbesondere während des Ausstoßtakts, wird der erste Zylinder mit der ersten Abgasleitung mit einem ersten Strömungsquerschnitt beziehungsweise Durchströmungsquerschnitt verbunden, während der zweite Zylinder mit der ersten Abgasleitung mit einem von dem ersten Strömungsquerschnitt verschiedenen zweiten Strömungsquerschnitt verbunden wird. Der zweite Strömungsquerschnitt kann dabei auch Null sein, sodass aus dem zweiten Zylinder kein Abgas in die erste Abgasleitung gelangen kann. Umgekehrt kann es selbstverständlich vorgesehen sein, dass in der ersten Betriebsart während des gesamten Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine der erste Zylinder mit dem ersten Strömungsquerschnitt mit der zweiten Abgasleitung und der zweite Zylinder mit dem zweiten Strömungsquerschnitt mit der zweiten Abgasleitung verbunden sind. Auch in diesem Fall sind vorzugsweise der erste Strömungsquerschnitt und der zweite Strömungsquerschnitt verschieden, insbesondere kann der erste Strömungsquerschnitt gleich Null sein, sodass kein Abgas aus dem ersten Zylinder in die zweite Abgasleitung oder umgekehrt gelangen kann.During the working cycle, in particular during the exhaust stroke, the first cylinder is connected to the first exhaust line with a first flow cross section or flow cross section, while the second cylinder is connected to the first exhaust line with a second flow cross section different from the first flow cross section. The second flow cross section can also be zero, so that no exhaust gas can get into the first exhaust pipe from the second cylinder. Conversely, it can of course be provided that in the first operating mode, the first cylinder with the first flow cross section is connected to the second exhaust line and the second cylinder with the second flow cross section is connected to the second exhaust line during the entire working cycle of the internal combustion engine. In this case too, the first flow cross section and the second flow cross section are preferably different, in particular the first flow cross section can be zero, so that no exhaust gas can get from the first cylinder into the second exhaust pipe or vice versa.

In der zweiten Betriebsart sollen dagegen während des Arbeitsspiels, insbesondere während des Ausstoßtakts, alle Zylinder jeweils sowohl mit der ersten Abgasleitung als auch mit der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden. Das erste Ventil und das zweite Ventil jedes Zylinders werden also jeweils wenigstens einmalig während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine geöffnet, besonders bevorzugt während des Ausstoßtakts, sodass Abgas aus dem entsprechenden Zylinder sowohl in die erste Abgasleitung als auch in die zweite Abgasleitung gelangen kann. Das erste Ventil und das zweite Auslassventil jedes Zylinders müssen dabei nicht notwendigerweise gleichzeitig geöffnet sein. Vielmehr kann auch ein versetztes Öffnen realisiert werden, wobei dies derart erfolgen kann, dass die Öffnungszeiträume des ersten Ventils und des zweiten Ventils zeitlich voneinander beabstandet sind oder dass sie überlappend vorliegen.In the second mode of operation, on the other hand, during the working cycle, in particular during the exhaust stroke, all cylinders are to be fluidly connected to both the first exhaust line and the second exhaust line. The first valve and the second valve of each cylinder are therefore each opened at least once during the working cycle of the internal combustion engine, particularly preferably during the exhaust stroke, so that exhaust gas from the corresponding cylinder can reach both the first exhaust line and the second exhaust line. The first valve and the second exhaust valve of each cylinder do not necessarily have to be open at the same time. Rather, an offset opening can also be realized, this being possible in such a way that the opening periods of the first valve and the second valve are spaced apart from one another in time or that they are overlapping.

Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass in der zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels sowohl das erste Ventil als auch das zweite Ventil jedes Zylinders geöffnet werden. Auf diese Ausgestaltung wurde vorstehend bereits eingegangen. Die Strömungsverbindung der Zylinder mit der ersten Abgasleitung und der zweiten Abgasleitung wird insoweit zumindest teilweise durch das Öffnen des ersten Ventils und des zweiten Ventils realisiert. Ist beispielsweise zwischen dem ersten Ventil und der ersten Abgasleitung einerseits und/oder zwischen dem zweiten Ventil und der zweiten Abgasleitung andererseits ein Querschnittsverstellelement vorgesehen, so soll selbstverständlich auch dieses zumindest teilweise, insbesondere vollständig, geöffnet werden, um die Strömungsverbindung zwischen den Zylindern und der ersten Abgasleitung sowie der zweiten Abgasleitung herzustellen.According to the invention it is provided that in the second operating mode both the first valve and the second valve of each cylinder are opened during the working cycle. This configuration has already been discussed above. The flow connection of the cylinders to the first exhaust line and the second exhaust line is implemented at least in part by opening the first valve and the second valve. If, for example, a cross-sectional adjustment element is provided between the first valve and the first exhaust pipe on the one hand and / or between the second valve and the second exhaust pipe on the other hand, this should of course also be opened at least partially, in particular completely, in order to establish the flow connection between the cylinders and the first Exhaust pipe and the second exhaust pipe.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder mit der ersten Abgasleitung und nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder mit der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden. Das bedeutet insoweit, dass hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarte Zylinder in der ersten Betriebsart nie mit derselben Abgasleitung strömungsverbunden werden. Dabei kann es vorgesehen sein, dass entweder nur bei einem der hinsichtlich der Zündreihenfolge unmittelbar benachbarten Zylinder das erste Ventil beziehungsweise das zweite Ventil geöffnet wird, sodass nur einer dieser Zylinder mit der ersten Abgasleitung beziehungsweise der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden wird.A preferred embodiment of the invention provides that in the first operating mode, during the working cycle of the internal combustion engine, only cylinders that are spaced apart in terms of their firing order are connected to the first exhaust line and only cylinders that are spaced apart in terms of firing order are connected to the second exhaust line. This means that in terms of their firing order, immediately adjacent cylinders in the first operating mode are never flow-connected to the same exhaust line. It can be provided that either the first valve or the second valve is opened only in one of the cylinders immediately adjacent with regard to the firing order, so that only one of these cylinders is connected to the first exhaust line or the second exhaust line.

Zusätzlich oder alternativ kann die Strömungsverbindung zwischen dem ersten Ventil beziehungsweise dem zweiten Ventil mittels des Querschnittsverstellelements verschlossen werden. Jedenfalls wird bevorzugt keine Strömungsverbindung zwischen unmittelbar benachbarten Zylindern und derselben Abgasleitung gleichzeitig, insbesondere während des gesamten Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine hergestellt.Additionally or alternatively, the flow connection between the first valve or the second valve can be closed by means of the cross-sectional adjustment element. In any case, preferably no flow connection between immediately adjacent cylinders and the same exhaust line is established simultaneously, in particular during the entire working cycle of the internal combustion engine.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine nur die ersten Ventile der hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandeten Zylinder geöffnet und/oder mit der ersten Abgasleitung strömungsverbunden werden, und/oder dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels nur die zweiten Ventile der hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandeten Zylinder geöffnet und/oder mit der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden. Von allen ersten Ventilen aller Zylinder werden insoweit in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine, insbesondere während des Ausstoßtakts, nur diejenigen geöffnet, welche Zylindern zugeordnet sind, die hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge voneinander beabstandet sind.A further preferred embodiment of the invention provides that in the first operating mode during the working cycle of the internal combustion engine only the first valves of the cylinders spaced apart in terms of their firing order are opened and / or flow-connected to the first exhaust line, and / or in the first operating mode during the Only the second valves of the cylinders, which are spaced apart in terms of their firing order, are opened and / or are fluidly connected to the second exhaust line. Of all the first valves of all cylinders, only those that are assigned to cylinders that are spaced apart in terms of their firing order are opened in the first operating mode during the working cycle of the internal combustion engine, in particular during the exhaust stroke.

Zusätzlich oder alternativ kann mittels der Querschnittsverstelleinrichtung die Strömungsverbindung zwischen dem entsprechenden ersten Ventil und der ersten Abgasleitung strömungsverbunden werden. Zusätzlich oder alternativ wird analog für die zweiten Ventile und die zweite Abgasleitung verfahren, sodass unmittelbar auf die vorstehenden Ausführungen Bezug genommen wird, welche analog anzuwenden sind.Additionally or alternatively, the flow connection between the corresponding first valve and the first exhaust pipe can be fluidly connected by means of the cross-sectional adjustment device. Additionally or alternatively, the procedure is analogous for the second valves and the second exhaust pipe, so that the above is directly related Reference is made to explanations which are to be applied analogously.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels eines der ersten Ventile von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge benachbarten Zylinder geschlossen gehalten wird, und/oder dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels eines der zweiten Ventile von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge benachbarten Zylindern geschlossen gehalten wird. Anders ausgedrückt wird die Strömungsverbindung zwischen einem der beiden Zylinder, die hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbart sind, und der ersten Abgasleitung nicht hergestellt, indem das entsprechende erste Ventil geschlossen gehalten wird. Insoweit wird lediglich eines der beiden ersten Ventile, welche zwei hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge benachbarten Zylindern zugeordnet sind, während des Arbeitsspiels, insbesondere während des Ausstoßtakts, geöffnet. Zusätzlich oder alternativ wird analog für die zweiten Ventile von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge benachbarten Zylindern verfahren, sodass erneut auf die vorstehenden Ausführungen verwiesen wird.A further development of the invention provides that in the first operating mode one of the first valves of cylinders neighboring in terms of their firing order is kept closed during the working cycle, and / or that in the first operating mode during the working cycle one of the second valves of cylinders neighboring in terms of their firing order is kept closed. In other words, the flow connection between one of the two cylinders, which are immediately adjacent in terms of their firing order, and the first exhaust line is not established by keeping the corresponding first valve closed. In this respect, only one of the first two valves, which are assigned to two cylinders that are adjacent in terms of their firing order, is opened during the working cycle, in particular during the exhaust stroke. Additionally or alternatively, the procedure is analogous for the second valves of cylinders neighboring in terms of their firing order, so that reference is again made to the above statements.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen wenigstens einem der ersten Ventile von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarten Zylindern und der ersten Abgasleitung ein Querschnittsverstellelement zum Einstellen der Strömungsverbindung zwischen dem einen ersten Ventil und der ersten Abgasleitung verwendet wird. Das Querschnittsverstellelement kann grundsätzlich beliebig ausgestaltet sein. Zumindest ermöglicht es ein diskretes Einstellen des Strömungsquerschnitts zwischen dem ersten Ventil und der ersten Abgasleitung, wobei die Strömungsverbindung entweder vollständig freigegeben oder vollständig unterbrochen ist. Besonders bevorzugt ist es selbstverständlich, wenn zwischen allen ersten Ventilen aller Zylinder und der ersten Abgasleitung das Querschnittsverstellelement, insbesondere jeweils ein derartiges Querschnittsverstellelement, vorgesehen ist.In a further preferred embodiment of the invention it is provided that between at least one of the first valves of cylinders which are immediately adjacent with regard to their firing order and the first exhaust gas line, a cross-sectional adjustment element is used for adjusting the flow connection between the one first valve and the first exhaust gas line. The cross-sectional adjustment element can in principle be of any design. At least it enables a discrete setting of the flow cross section between the first valve and the first exhaust pipe, the flow connection being either completely released or completely interrupted. It is of course particularly preferred if the cross-sectional adjustment element, in particular in each case such a cross-sectional adjustment element, is provided between all the first valves of all cylinders and the first exhaust pipe.

Alternativ kann selbstverständlich ein diskretes Einstellen auf einen von mehreren unterschiedlichen Strömungsquerschnitte vorgesehen sein, wobei neben den vorstehend beschriebenen Strömungsquerschnitten noch ein zwischen diesen liegender Strömungsquerschnitt vorgesehen ist. Besonders bevorzugt ist die Ausgestaltung des Querschnittsverstellelements als stetig verstellbares Querschnittsverstellelement, mittels welchem eine Vielzahl von unterschiedlichen Strömungsquerschnitten zwischen dem ersten Ventil und der ersten Abgasleitung einstellbar ist.Alternatively, of course, a discrete adjustment to one of several different flow cross-sections can be provided, wherein in addition to the flow cross-sections described above, a flow cross-section lying between them is also provided. The configuration of the cross-section adjustment element is particularly preferred as a continuously adjustable cross-section adjustment element, by means of which a multiplicity of different flow cross sections can be set between the first valve and the first exhaust gas line.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen wenigstens einem der zweiten Ventile von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarten Zylindern und der zweiten Abgasleitung ein Querschnittsverstellelement zum Einstellen der Strömungsverbindung zwischen dem einen zweiten Ventil und der zweiten Abgasleitung verwendet wird. Die vorstehenden Ausführungen hinsichtlich des ersten Ventils sind an dieser Stelle analog heranzuziehen, sodass explizit auf sie Bezug genommen wird. Besonders bevorzugt ist es selbstverständlich, wenn zwischen allen zweiten Ventilen aller Zylinder und der zweiten Abgasleitung das Querschnittsverstellelement, insbesondere jeweils ein derartiges Querschnittsverstellelement, vorgesehen ist.In a further preferred embodiment of the invention, a cross-sectional adjustment element for adjusting the flow connection between the one second valve and the second exhaust pipe is used between at least one of the second valves of cylinders which are immediately adjacent in terms of their firing order and the second exhaust pipe. The above statements regarding the first valve are to be used analogously at this point, so that explicit reference is made to them. It is particularly preferred, of course, if the cross-sectional adjustment element, in particular such a cross-sectional adjustment element, is provided between all second valves of all cylinders and the second exhaust pipe.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die erste Betriebsart bei einer eine Grenzdrehzahl unterschreitenden Drehzahl der Brennkraftmaschine und/oder einer eine Grenzleistung unterschreitenden Leistung der Brennkraftmaschine durchgeführt wird und die zweite Betriebsart bei einer der Grenzdrehzahl entsprechenden oder diese überschreitenden Drehzahl und/oder einer der Grenzdrehzahl entsprechenden oder diese überschreitenden Leistung durchgeführt wird. Die durchzuführende Betriebsart wird insoweit aus der ersten Betriebsart und der zweiten Betriebsart in Abhängigkeit von der Drehzahl und/oder der Leistung der Brennkraftmaschine ausgewählt. Als Kriterium werden hierbei die Grenzdrehzahl und/oder die Grenzleistung herangezogen.A further preferred embodiment of the invention provides that the first operating mode is carried out at a speed of the internal combustion engine below a limit speed and / or a power of the internal combustion engine below a limit power and the second operating mode at a speed corresponding to or exceeding the limit speed and / or performance corresponding to or exceeding the limit speed. The operating mode to be carried out is selected from the first operating mode and the second operating mode as a function of the speed and / or the power of the internal combustion engine. The limit speed and / or the limit power are used as criteria.

Ist die momentane Drehzahl der Brennkraftmaschine kleiner als die Grerizdrehzahl und/oder die momentane Leistung kleiner als die Grenzleitung, so wird die erste Betriebsart ausgewählt und durchgeführt. Anderenfalls wird die zweite Betriebsart ausgewählt und durchgeführt. Selbstverständlich kann entweder die Drehzahl oder die Leistung als ausschließliches Kriterium herangezogen werden. Besonders bevorzugt werden jedoch beide Größen bei der Auswahl der durchzuführenden Betriebsart herangezogen. Insoweit wird die Betriebsart abhängig von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine, welcher die Drehzahl und die Leistung umfasst, ausgewählt und durchgeführt.If the instantaneous speed of the internal combustion engine is less than the speed and / or the instantaneous power is less than the limit line, the first operating mode is selected and carried out. Otherwise the second operating mode is selected and carried out. Of course, either the speed or the power can be used as an exclusive criterion. However, both variables are particularly preferably used when selecting the operating mode to be carried out. To this extent, the operating mode is selected and carried out as a function of an operating point of the internal combustion engine, which includes the speed and the power.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Abgasturboladereinrichtung über einen einzigen Abgasturbolader mit einem ersten Einlass und einem zweiten Einlass oder über einen den ersten Einlass aufweisenden ersten Abgasturbolader und einen den zweiten Einlass aufweisenden zweiten Abgasturbolader verfügt, wobei die erste Abgasleitung an den ersten Einlass und die zweite Abgasleitung an den zweiten Einlass angeschlossen ist. Im ersten Fall ist der einzige Abgasturbolader insoweit als mehrflutiger Abgasturbolader, beispielsweise als Twin Scroll-Abgasturbolader ausgeführt. Einer ersten Flut des Abgasturboladers ist der erste Einlass und einer zweiten Flut der zweite Einlass zugeordnet, wobei insoweit eine Strömungsverbindung ausschließlich zwischen dem ersten Einlass und der ersten Flut sowie ausschließlich zwischen dem zweiten Einlass und der zweiten Flut besteht.A further development of the invention provides that the exhaust-gas turbocharger device has a single exhaust-gas turbocharger with a first inlet and a second inlet or a first exhaust-gas turbocharger having the first inlet and a second exhaust-gas turbocharger having the second inlet, the first exhaust-gas line to the first inlet and the second exhaust pipe is connected to the second inlet. In the first case, the only exhaust gas turbocharger is a multi-flow exhaust gas turbocharger, for example as Twin scroll exhaust gas turbocharger executed. A first flood of the exhaust gas turbocharger is associated with the first inlet and a second flood with the second inlet, in this respect a flow connection exists exclusively between the first inlet and the first flood and exclusively between the second inlet and the second flood.

Alternativ kann es vorgesehen sein, dass voneinander separate Abgasturbolader vorgesehen sind, welche beispielsweise in Form des ersten Abgasturboladers und des zweiten Abgasturboladers vorliegen. Der erste Abgasturbolader weist nun den ersten Einlass auf, während der zweite Abgasturbolader über den zweiten Einlass verfügt. Die erste Abgasleitung ist nun an den ersten Einlass, insbesondere ausschließlich an den ersten Einlass, und die zweite Abgasleitung an den zweiten Einlass, insbesondere ausschließlich an den zweiten Einlass, angeschlossen.Alternatively, it can be provided that exhaust gas turbochargers which are separate from one another are provided, which are present, for example, in the form of the first exhaust gas turbocharger and the second exhaust gas turbocharger. The first exhaust gas turbocharger now has the first inlet, while the second exhaust gas turbocharger has the second inlet. The first exhaust line is now connected to the first inlet, in particular exclusively to the first inlet, and the second exhaust line to the second inlet, in particular exclusively to the second inlet.

Schließlich kann in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass das erste Ventil oder das zweite Ventil während eines Ansaugtakts des jeweiligen Zylinders zum Rückführen von Abgas geöffnet wird. Dies ist insbesondere bei Zylindern vorgesehen, welche hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar zueinander benachbart sind. Ist beispielsweise vorgesehen, bei einem ersten dieser Zylinder das erste Ventil während des Ausstoßtakts zu öffnen, um Abgas aus dem Zylinder in die erste Abgasleitung auszubringen, so wird während des Ansaugtakts für den in der Zündreihenfolge unmittelbar folgenden Zylinder ebenfalls das erste Ventil geöffnet, um Abgas aus der ersten Abgasleitung unmittelbar in letzteren Zylinder zurückzuführen. Insoweit ist eine interne Abgasrückführung realisiert.Finally, it can be provided in a further embodiment of the invention that the first valve or the second valve is opened during an intake stroke of the respective cylinder in order to recirculate exhaust gas. This is provided in particular for cylinders which are directly adjacent to one another with regard to their firing order. If, for example, provision is made for the first valve to open in a first of these cylinders during the exhaust stroke in order to discharge exhaust gas from the cylinder into the first exhaust line, the first valve is also opened during the intake stroke for the cylinder immediately following in the firing order in order to exhaust gas from the first exhaust pipe directly in the latter cylinder. In this respect, an internal exhaust gas recirculation is implemented.

Diese Ausführungen sind selbstverständlich auf die an die zweite Abgasleitung angeschlossenen und hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarten Zylinder analog übertragbar. Das erste Ventil beziehungsweise das zweite Ventil desjenigen Zylinders, in welchen das Abgas zurückgeführt werden soll, wird vorzugsweise lediglich nur teilweise und/oder lediglich kurz geöffnet, insbesondere weniger weit und/oder kürzer als das Ventil desjenigen Zylinders, aus welchem das Abgas in die entsprechende Abgasleitung ausgestoßen wurde.These designs can of course be transferred analogously to the cylinders connected to the second exhaust line and immediately adjacent in terms of their firing order. The first valve or the second valve of the cylinder into which the exhaust gas is to be returned is preferably only partially and / or only briefly opened, in particular less far and / or shorter than the valve of the cylinder from which the exhaust gas flows into the corresponding one Exhaust pipe was ejected.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Brennkraftmaschine, insbesondere zur Durchführung des vorstehend beschriebenen Verfahrens, mit mehreren Zylindern und einer Abgasturboladereinrichtung, an die eine erste Abgasleitung und eine zweite Abgasleitung angeschlossen sind, wobei jeder Zylinder über wenigstens zwei Ventile verfügt, von welchen ein erstes Ventil an die erste Abgasleitung und ein zweites Ventil an die zweite Abgasleitung angeschlossen ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Brennkraftmaschine dazu ausgebildet ist, in einer ersten Betriebsart während eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder mit der ersten Abgasleitung und nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder mit der zweiten Abgasleitung zu verbinden, wobei in einer zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels alle Zylinder sowohl mit der ersten Abgasleitung als auch der zweiten Abgasleitung strömungsverbunden werden.The invention further relates to an internal combustion engine, in particular for carrying out the method described above, with a plurality of cylinders and an exhaust gas turbocharger device to which a first exhaust line and a second exhaust line are connected, each cylinder having at least two valves, of which a first valve to the first exhaust pipe and a second valve is connected to the second exhaust pipe. It is provided that the internal combustion engine is designed in a first operating mode during a working cycle of the internal combustion engine to connect cylinders with only the firing order to the first exhaust line and only cylinders with their firing order to the second exhaust line, in a second operating mode during of the working cycle, all cylinders are fluidly connected to both the first exhaust line and the second exhaust line.

Auf die Vorteile einer derartigen Ausgestaltung der Brennkraftmaschine beziehungsweise einer derartigen Vorgehensweise wurde bereits hingewiesen. Sowohl die Brennkraftmaschine als auch das Verfahren können gemäß den vorstehenden Ausführungen weitergebildet sein, sodass insoweit auf diese verwiesen wird.The advantages of such an embodiment of the internal combustion engine or of such a procedure have already been pointed out. Both the internal combustion engine and the method can be further developed in accordance with the above statements, so that reference is made to them in this respect.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt. Dabei zeigt die einzige

  • Figur eine schematische Darstellung einer Brennkraftmaschine.
The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing, without the invention being restricted. The only one shows
  • Figure is a schematic representation of an internal combustion engine.

Die Figur zeigt eine schematische Darstellung einer Brennkraftmaschine 1 mit mehreren Zylindern 2, 3, 4 und 5. Die Zylinder 2, 3, 4 und 5 sind hinsichtlich ihrer physikalischen Anordnung mit „1“, „2“, „3“ und „4“ durchnummeriert. Die Zündreihenfolge der Brennkraftmaschine ist beispielsweise „1“-„3“-„4“-„2“. Selbstverständlich sind auch Brennkraftmaschinen 1 mit einer geringeren oder einer größeren Anzahl an Zylindern und/oder einer anderen Zündreihenfolge realisierbar, wobei die Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung analog heranzuziehen sind.The figure shows a schematic representation of an internal combustion engine 1 with multiple cylinders 2 . 3 . 4 and 5 , The cylinders 2 . 3 . 4 and 5 are in terms of their physical arrangement with " 1 "," 2 "," 3 " and " 4 "Numbered consecutively. The firing order of the internal combustion engine is, for example, “ 1 "-" 3 "-" 4 "-" 2 ". Of course, internal combustion engines are also 1 realizable with a smaller or a larger number of cylinders and / or a different firing order, the explanations being used analogously in the context of this description.

Die Brennkraftmaschine 1 verfügt über eine erste Abgasleitung 6 sowie eine zweite Abgasleitung 7. Über die erste Abgasleitung 6 sowie die zweite Abgasleitung 7 sind die Zylinder 2, 3, 4 und 5 jeweils mit einer Abgasturboladereinrichtung 8 strömungsverbindbar. Die Abgasturboladereinrichtung 8 weist in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel einen ersten Abgasturbolader 9 sowie einen zweiten Abgasturbolader 10 auf. Der erste Abgasturbolader 9 ist an die erste Abgasleitung 6, insbesondere nur an die erste Abgasleitung 6 angeschlossen, während der zweite Abgasturbolader 10 an die zweite Abgasleitung 7, insbesondere nur an die zweite Abgasleitung 7, angeschlossen ist.The internal combustion engine 1 has a first exhaust pipe 6 and a second exhaust pipe 7 , Via the first exhaust pipe 6 as well as the second exhaust pipe 7 are the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 each with an exhaust gas turbocharger device 8th in terms of flow. The exhaust gas turbocharger device 8th has a first exhaust gas turbocharger in the embodiment shown here 9 and a second exhaust gas turbocharger 10 on. The first exhaust gas turbocharger 9 is on the first exhaust pipe 6 , especially only to the first exhaust pipe 6 connected while the second exhaust gas turbocharger 10 to the second exhaust pipe 7 , especially only to the second exhaust pipe 7 , connected.

Jeder der Zylinder 2, 3, 4 und 5 weist wenigstens ein erstes Ventil 11 sowie ein zweites Ventil 12 auf. Alle ersten Ventile 11 sind an die erste Abgasleitung 6 angeschlossen, während alle zweiten Ventile 12 an die zweite Abgasleitung 7 angeschlossen sind. Die Ventile 11 und 12 sind als Auslassventile ausgeführt, durch welche Abgas aus den Zylindern 2, 3, 4 und 5 in die Abgasleitungen 6 und 7 gelangen kann. Mithilfe der Ventile 11 und 12 kann insoweit der entsprechende Strömungsquerschnitt zwischen dem jeweiligen Zylinder 2, 3, 4 oder 5 und der entsprechenden Abgasleitung 6 beziehungsweise 7 eingestellt werden.Each of the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 has at least a first valve 11 as well as a second valve 12 on. All first valves 11 are on the first exhaust pipe 6 connected while all second valves 12 to the second exhaust pipe 7 are connected. The valves 11 and 12 are as exhaust valves executed by what exhaust gas from the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 into the exhaust pipes 6 and 7 can reach. Using the valves 11 and 12 can the corresponding flow cross-section between the respective cylinder 2 . 3 . 4 or 5 and the corresponding exhaust pipe 6 respectively 7 can be set.

Zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass zwischen wenigstens einem der ersten Ventile 11, insbesondere mehreren der ersten Ventile 11, besonders bevorzugt allen der ersten Ventile 11 und der ersten Abgasleitung 6 ein Querschnittsverstellelement 13 vorliegt. Analog dazu kann zwischen wenigstens einem der zweiten Ventile 12, insbesondere mehreren der zweiten Ventile 12, insbesondere allen der zweiten Ventile 12, und der zweiten Abgasleitung 7 ein Querschnittsverstellelement 14 vorliegen.In addition, it can be provided that between at least one of the first valves 11 , in particular several of the first valves 11 , particularly preferably all of the first valves 11 and the first exhaust pipe 6 a cross-sectional adjustment element 13 is present. Analogously, between at least one of the second valves 12 , in particular several of the second valves 12 , especially all of the second valves 12 , and the second exhaust pipe 7 a cross-sectional adjustment element 14 available.

Der Strömungsquerschnitt zwischen jeweils einem der Zylinder 2, 3, 4 und 5 sowie der ersten Abgasleitung 6 oder der zweiten Abgasleitung 7 kann insoweit sowohl durch Ansteuern des entsprechenden Ventils 11 beziehungsweise 12 sowie des entsprechenden Querschnittsverstellelements 13 beziehungsweise 14 vorgesehen sein. Die Querschnittsverstellelemente 13 und 14 sind jedoch rein optional.The flow cross section between each of the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 and the first exhaust pipe 6 or the second exhaust pipe 7 To this extent, both by controlling the corresponding valve 11 respectively 12 and the corresponding cross-sectional adjustment element 13 respectively 14 be provided. The cross-section adjustment elements 13 and 14 however, are purely optional.

Während eines Betriebs der Brennkraftmaschine 1 können nun wenigstens zwei Betriebsarten, nämlich eine erste Betriebsart und eine zweite Betriebsart, vorgesehen sein. In der ersten Betriebsart werden während eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine 1 hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarte Zylinder 2, 3, 4 und 5 mit unterschiedlichen Strömungsquerschnitten mit der ersten Abgasleitung 6 oder mit der zweiten Abgasleitung 7 verbunden. In der zweiten Betriebsart sollen dagegen während des Arbeitsspiels alle Zylinder 2, 3, 4 und 5 sowohl mit der ersten Abgasleitung 6 als auch der zweiten Abgasleitung 7 strömungsverbunden werden.During operation of the internal combustion engine 1 At least two operating modes, namely a first operating mode and a second operating mode, can now be provided. In the first operating mode, the internal combustion engine during a working cycle 1 cylinders immediately adjacent in terms of their firing order 2 . 3 . 4 and 5 with different flow cross sections with the first exhaust pipe 6 or with the second exhaust pipe 7 connected. In the second mode of operation, on the other hand, all cylinders should be used during the work cycle 2 . 3 . 4 and 5 both with the first exhaust pipe 6 as well as the second exhaust pipe 7 be fluidly connected.

Das Herstellen der Strömungsverbindungen ist insoweit derart vorgesehen, dass durch das Ausbringen des Abgases auftretende Strömungsimpulse in den Abgasleitungen 6 und 7 separat auf den ersten Abgasturbolader 9 beziehungsweise den zweiten Abgasturbolader 10 treffen. Insoweit liegt eine Zündfolgetrennung zwischen den Zylinder 2, 3, 4 und 5 vor. Mithilfe dieser Vorgehensweise kann eine durch die Abgasimpulse hervorgerufene Stauwirkung in der Abgasturboladereinrichtung 8 beziehungsweise den Abgasturboladern 9 und 10 erzielt werden, sodass der Abgasdruck in der Abgasturboladereinrichtung 8 im Vergleich zu der zweiten Betriebsart bei ansonsten gleichen Betriebsparametern der ersten Brennkraftmaschine 1 größer ist. Entsprechen steht eine größere Energiemenge zum Betreiben der Verdichter der Abgasturbolader 9 und 10 zur Verfügung, sodass die Leistung der Brennkraftmaschine 1 und/oder ihre Effizienz weiter erhöht werden können.To this extent, the flow connections are provided in such a way that flow impulses occurring in the exhaust gas lines due to the discharge of the exhaust gas 6 and 7 separately on the first turbocharger 9 or the second exhaust gas turbocharger 10 to meet. To this extent there is an ignition sequence separation between the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 in front. With the aid of this procedure, a congestion effect in the exhaust gas turbocharger device caused by the exhaust gas pulses can be achieved 8th or the exhaust gas turbochargers 9 and 10 be achieved so that the exhaust gas pressure in the exhaust gas turbocharger device 8th compared to the second operating mode with otherwise the same operating parameters of the first internal combustion engine 1 is bigger. Accordingly, there is a larger amount of energy for operating the turbocharger compressors 9 and 10 available so that the performance of the internal combustion engine 1 and / or their efficiency can be increased further.

Die zweite Betriebsart wird dagegen vorzugsweise durchgeführt, wenn die beschriebene Stauwirkung unerwünscht ist, also beispielsweise bei hoher Leistung und/oder hoher Drehzahl der Brennkraftmaschine 1. In der zweiten Betriebsart treffen die Abgasimpulse aller Zylinder 2, 3, 4 und 5 auf beide Abgasturbolader 9 und 10, wodurch die Aufstauwirkung bei ähnlicher Gesamtleistung reduziert wird. Insoweit kann durch entsprechendes Ansteuern der Ventile 11 und 12 und/oder der Querschnittsverstellelemente 13 und 14 die Aufstauwirkung durch die Abgasimpulse beeinflusst beziehungsweise eingestellt werden. Somit kann bei niedrigen Drehzahlen der Brennkraftmaschine ein hohes Drehmoment und ein sehr spontanes Ansprechverhalten der Brennkraftmaschine 1 erzielt werden, ohne die Ladungswechselverluste, welche bei hohen Drehzahlen durch die Aufstauwirkung verursacht werden könnten, in Kauf nehmen zu müssen. Somit werden die Maximalleistung, der Restgasanteil und/oder das Ventilaufdrücken auch bei hohen Drehzahlen und/oder hohen Leistungen der Brennkraftmaschine 1 nicht negativ beeinflusst.In contrast, the second operating mode is preferably carried out when the described blocking effect is undesirable, that is to say, for example, when the internal combustion engine is at high power and / or at high speed 1 , In the second operating mode, the exhaust gas impulses hit all cylinders 2 . 3 . 4 and 5 on both exhaust gas turbochargers 9 and 10 , which reduces the build-up effect with a similar overall performance. To this extent, by appropriately controlling the valves 11 and 12 and / or the cross-sectional adjustment elements 13 and 14 the accumulation effect is influenced or set by the exhaust gas impulses. Thus, at low engine speeds, a high torque and a very spontaneous response of the engine can 1 can be achieved without having to accept the charge exchange losses which could be caused by the accumulation effect at high speeds. Thus, the maximum power, the residual gas content and / or the valve opening even at high speeds and / or high power of the internal combustion engine 1 not negatively affected.

Besonders bevorzugt ist in der ersten Betriebsart vorgesehen, während eines Ausstoßtakts eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine 1 hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarte Zylinder 2, 3, 4 und 5 nicht mit derselben Abgasleitung 6 beziehungsweise 7 in Strömungsverbindung zu setzen. Das bedeutet bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel, dass während den Ausstoßtakten der Zylinder 2, 3, 4 und 5 eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine 1 das erste Ventil 11 des Zylinders 2 geöffnet wird, während das erste Ventil 11 des hinsichtlich der Zündreihenfolge unmittelbar nachfolgenden Zylinders 4 geschlossen bleibt. Das erste Ventil 11 des in der Zündreihenfolge unmittelbar auf den Zylinder 4 folgenden Zylinders 5 wird dagegen wieder geöffnet, während das erste Ventil 11 des Zylinders 3, welcher in der Zündreihenfolge auf den Zylinder 5 folgt, erneut geschlossen bleibt. Anschließend beginnt das Arbeitsspiel erneut mit dem Zylinder 2.It is particularly preferably provided in the first operating mode during an exhaust cycle of a working cycle of the internal combustion engine 1 cylinders immediately adjacent in terms of their firing order 2 . 3 . 4 and 5 not with the same exhaust pipe 6 respectively 7 to put in flow connection. In the embodiment shown here, this means that during the exhaust cycles of the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 a working cycle of the internal combustion engine 1 the first valve 11 of the cylinder 2 is opened while the first valve 11 of the cylinder immediately following with regard to the firing order 4 remains closed. The first valve 11 of the firing order directly on the cylinder 4 following cylinder 5 is opened again while the first valve 11 of the cylinder 3 which in the firing order on the cylinder 5 follows, remains closed again. Then the working cycle starts again with the cylinder 2 ,

Während der Ausstoßtakte des erläuterten Arbeitsspiels bleibt das zweite Ventil 12 des Zylinders 2 geschlossen, während das zweite Ventil 12 des Zylinders 4 geöffnet wird. Um die beschriebene Zündfolgetrennung aufrechtzuerhalten, bleibt insoweit auch das zweite Ventil 12 des Zylinders 5 geschlossen, während das zweite Ventil 12 des Zylinders 3 erneut geöffnet wird. Diejenigen Strömungsverbindungen, welche in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels, insbesondere während des jeweiligen Ausstoßtakts der Zylinder 2, 3, 4 und 5, hergestellt werden, sind durch durchgezogene Linien angedeutet, während die unterbrochenen Strömungsverbindungen gepunktet dargestellt sind.The second valve remains during the exhaust cycles of the work cycle explained 12 of the cylinder 2 closed while the second valve 12 of the cylinder 4 is opened. In order to maintain the ignition sequence separation described, the second valve also remains 12 of the cylinder 5 closed while the second valve 12 of the cylinder 3 is opened again. Those flow connections which are in the first operating mode during the working cycle, in particular during the respective exhaust stroke of the cylinders 2 . 3 . 4 and 5 , are indicated by solid lines, while the interrupted flow connections are shown in dotted lines.

Die beschriebene Vorgehensweise ermöglicht zudem eine Zylinderabschaltung bei weiterhin gewährleisteter Lambdaregelung der weiterhin betriebenen Zylinder.The procedure described also enables cylinder deactivation while the lambda control of the cylinders that are still operated is still guaranteed.

Claims (9)

Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (1) mit mehreren Zylindern (2,3,4,5) und einer Abgasturboladereinrichtung (8), an die eine erste Abgasleitung (6) und eine zweite Abgasleitung (7) angeschlossen sind, wobei jeder Zylinder (2,3,4,5) über wenigstens zwei Ventile (11,12) verfügt, von welchen ein erstes Ventil (11) an die erste Abgasleitung (6) und ein zweites Ventil (12) an die zweite Abgasleitung (7) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Betriebsart während eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine (1) nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder (2,3,4,5) mit der ersten Abgasleitung (6) und nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder (2,3,4,5) mit der zweiten Abgasleitung (7) strömungsverbunden werden, wobei in einer zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels alle Zylinder (2,3,4,5) sowohl mit der ersten Abgasleitung (6) als auch der zweiten Abgasleitung (7) strömungsverbunden werden.Method for operating an internal combustion engine (1) with a plurality of cylinders (2,3,4,5) and an exhaust gas turbocharger device (8) to which a first exhaust line (6) and a second exhaust line (7) are connected, each cylinder (2 , 3, 4, 5) has at least two valves (11, 12), of which a first valve (11) is connected to the first exhaust line (6) and a second valve (12) is connected to the second exhaust line (7), characterized in that in a first operating mode during a working cycle of the internal combustion engine (1) only cylinders (2, 3, 4, 5) spaced with respect to their firing order with the first exhaust line (6) and only cylinders (2, 3, 4,5) are connected to the flow with the second exhaust pipe (7), with all cylinders (2, 3, 4, 5) being connected to the flow both with the first exhaust pipe (6) and the second exhaust pipe (7) in a second operating mode during the working cycle become. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine (1) die ersten Ventile (11) der hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandeten Zylinder (2,3,4,5) geöffnet und/oder mit der ersten Abgasleitung (6) strömungsverbunden werden, und/oder dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels die zweiten Ventile (12) der hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandeten Zylinder (2,3,4,5) geöffnet und/oder mit der zweiten Abgasleitung (7) strömungsverbunden werden.Procedure according to Claim 1 , characterized in that in the first operating mode during the working cycle of the internal combustion engine (1) the first valves (11) of the cylinders (2, 3, 4, 5) spaced with respect to their firing order are opened and / or flow-connected to the first exhaust line (6) and / or that in the first operating mode during the working cycle the second valves (12) of the cylinders (2, 3, 4, 5), which are spaced apart in terms of their firing order, are opened and / or are connected to the flow with the second exhaust line (7). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels eines der ersten Ventile (11) von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge benachbarten Zylindern (2,3,4,5) geschlossen gehalten wird, und/oder dass in der ersten Betriebsart während des Arbeitsspiels eines der zweiten Ventile (12) von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge benachbarten Zylindern (2,3,4,5) geschlossen gehalten wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the first operating mode one of the first valves (11) is kept closed by cylinders (2, 3, 4, 5) with respect to their firing order during the working cycle, and / or in that first operating mode, one of the second valves (12) is kept closed by cylinders (2, 3, 4, 5) with respect to their firing order during the working cycle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen wenigstens einem der ersten Ventile (11) von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarten Zylindern (2,3,4,5) und der ersten Abgasleitung (6) ein Querschnittsverstellelement (13) zum Einstellen der Strömungsverbindung zwischen dem einen ersten Ventil (11) und der ersten Abgasleitung (6) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a cross-sectional adjustment element (13) for adjusting between at least one of the first valves (11) of cylinders (2, 3, 4, 5) which are immediately adjacent with regard to their firing order and the first exhaust pipe (6) the flow connection between the first valve (11) and the first exhaust pipe (6) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen wenigstens einem der zweiten Ventile (12) von hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge unmittelbar benachbarten Zylindern (2,3,4,5) und der zweiten Abgasleitung (7) ein Querschnittsverstellelement (14) zum Einstellen der Strömungsverbindung zwischen dem einen zweiten Ventil (12) und der zweiten Abgasleitung (7) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a cross-sectional adjustment element (14) for adjusting between at least one of the second valves (12) of cylinders (2, 3, 4, 5) which are immediately adjacent with regard to their firing order and the second exhaust line (7) the flow connection between the one second valve (12) and the second exhaust pipe (7) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Betriebsart bei einer eine Grenzdrehzahl unterschreitenden Drehzahl der Brennkraftmaschine (1) und/oder einer eine Grenzleiste unterschreitenden Leistung der Brennkraftmaschine (1) durchgeführt wird und die zweite Betriebsart bei einer der Grenzdrehzahl entsprechenden oder diese überschreitenden Drehzahl und/oder einer der Grenzleistung entsprechenden oder diese überschreitenden Leistung durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first operating mode is carried out at a speed of the internal combustion engine (1) falling below a limit speed and / or a power of the internal combustion engine (1) falling below a limit strip, and the second operating mode is carried out at a speed corresponding to the limit speed or this exceeding speed and / or a performance corresponding to or exceeding the limit power is carried out. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasturboladereinrichtung (8) über einen einzigen Abgasturbolader mit einem ersten Einlass und einem zweiten Einlass oder über einen den ersten Einlass aufweisenden ersten Abgasturbolader (9) und einen den zweiten Einlass aufweisenden zweiten Abgasturbolader (10) verfügt, wobei die erste Abgasleitung (6) an den ersten Einlass und die zweite Abgasleitung (7) an den zweiten Einlass angeschlossen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the exhaust gas turbocharger device (8) via a single exhaust gas turbocharger with a first inlet and a second inlet or via a first exhaust gas turbocharger (9) having the first inlet and a second exhaust gas turbocharger (10) having the second inlet ), the first exhaust pipe (6) being connected to the first inlet and the second exhaust pipe (7) being connected to the second inlet. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ventil (11) oder das zweite Ventil (12) während eines Ansaugtakts des jeweiligen Zylinders (2,3,4,5) zum Rückführen von Abgas geöffnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first valve (11) or the second valve (12) is opened during an intake stroke of the respective cylinder (2, 3, 4, 5) to recirculate exhaust gas. Brennkraftmaschine (1), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, mit mehreren Zylindern (2,3,4,5) und einer Abgasturboladereinrichtung (8), an die eine erste Abgasleitung (6) und eine zweite Abgasleitung (7) angeschlossen sind, wobei jeder Zylinder (2,3,4,5) über wenigstens zwei Ventile (11,12) verfügt, von welchen ein erstes Ventil (11) an die erste Abgasleitung (6) und ein zweites Ventil (12) an die zweite Abgasleitung (7) angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennkraftmaschine (1) dazu ausgebildet ist, in einer ersten Betriebsart während eines Arbeitsspiels der Brennkraftmaschine (1) nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder (2,3,4,5) mit der ersten Abgasleitung (6) und nur hinsichtlich ihrer Zündreihenfolge beabstandete Zylinder (2,3,4,5) mit der zweiten Abgasleitung (7) zu verbinden, wobei in einer zweiten Betriebsart während des Arbeitsspiels alle Zylinder (2,3,4,5) sowohl mit der ersten Abgasleitung (6) als auch der zweiten Abgasleitung (7) strömungsverbunden werden.Internal combustion engine (1), in particular for carrying out the method according to one or more of the preceding claims, with a plurality of cylinders (2, 3, 4, 5) and an exhaust gas turbocharger device (8) to which a first exhaust line (6) and a second exhaust line ( 7) are connected, each cylinder (2, 3, 4, 5) having at least two valves (11, 12), of which a first valve (11) to the first exhaust line (6) and a second valve (12) is connected to the second exhaust pipe (7), characterized in that the internal combustion engine (1) is designed to, in a first operating mode during a working cycle of the internal combustion engine (1), only cylinders (2, 3, 4, 5) spaced with respect to their firing order. with the first exhaust pipe (6) and only with regard to their firing order spaced cylinders (2,3,4,5) with the second exhaust pipe (7), in a second Operating mode during the work cycle, all cylinders (2, 3, 4, 5) are connected to the flow with both the first exhaust line (6) and the second exhaust line (7).
DE102014016877.8A 2014-11-15 2014-11-15 Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine Active DE102014016877B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014016877.8A DE102014016877B4 (en) 2014-11-15 2014-11-15 Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014016877.8A DE102014016877B4 (en) 2014-11-15 2014-11-15 Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014016877A1 DE102014016877A1 (en) 2016-05-19
DE102014016877B4 true DE102014016877B4 (en) 2020-01-23

Family

ID=55854883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014016877.8A Active DE102014016877B4 (en) 2014-11-15 2014-11-15 Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014016877B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016217265A1 (en) 2016-09-09 2018-03-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Internal combustion engine and method for operating an internal combustion engine
DE102017220192A1 (en) * 2017-11-14 2019-05-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine and method for operating the internal combustion engine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19818596A1 (en) 1998-04-25 1999-11-25 Daimler Chrysler Ag Four-stroke internal combustion engine operating process
DE102007046657A1 (en) 2007-09-28 2009-04-09 Audi Ag Internal combustion engine for use in motor vehicle, has two exhaust duct arrangements for connecting two sets of exhaust valves of cylinder with exhaust inlet of two exhaust gas turbochargers, respectively
DE102010008264A1 (en) 2010-02-17 2011-09-08 Meta Motoren- Und Energietechnik Gmbh Method for operating a exhaust-gas-charged internal combustion engine and internal combustion engine
DE102012104499A1 (en) 2012-05-24 2013-11-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Exhaust system for Otto engine of motor car, has filter-catalytic converter-arrangement, where exhaust gas flowing out of inlet of exhaust treatment arrangement flows against converter-arrangement in radial outer ring region
DE102012023118A1 (en) 2012-11-27 2014-05-28 Daimler Ag Internal combustion engine for motor vehicle i.e. passenger car, has positioning device provided with position elements for fluidic blocking and releasing discharge passages between first operating mode and second operating mode

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19818596A1 (en) 1998-04-25 1999-11-25 Daimler Chrysler Ag Four-stroke internal combustion engine operating process
DE102007046657A1 (en) 2007-09-28 2009-04-09 Audi Ag Internal combustion engine for use in motor vehicle, has two exhaust duct arrangements for connecting two sets of exhaust valves of cylinder with exhaust inlet of two exhaust gas turbochargers, respectively
DE102010008264A1 (en) 2010-02-17 2011-09-08 Meta Motoren- Und Energietechnik Gmbh Method for operating a exhaust-gas-charged internal combustion engine and internal combustion engine
DE102012104499A1 (en) 2012-05-24 2013-11-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Exhaust system for Otto engine of motor car, has filter-catalytic converter-arrangement, where exhaust gas flowing out of inlet of exhaust treatment arrangement flows against converter-arrangement in radial outer ring region
DE102012023118A1 (en) 2012-11-27 2014-05-28 Daimler Ag Internal combustion engine for motor vehicle i.e. passenger car, has positioning device provided with position elements for fluidic blocking and releasing discharge passages between first operating mode and second operating mode

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014016877A1 (en) 2016-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015205707B4 (en) Method for operating an exhaust gas turbocharged self-igniting internal combustion engine with a cylinder that can be deactivated
DE102014201727A1 (en) Charged internal combustion engine with twin-flow turbine and method for operating such an internal combustion engine
DE102004032589A1 (en) Internal combustion engine with exhaust gas aftertreatment and method for its operation
DE102007046656B4 (en) Method for operating an internal combustion engine, internal combustion engine
DE102013201710B4 (en) Internal combustion engine with dispenser cylinder concept
DE102011077148A1 (en) Heavy oil operated internal combustion engine for e.g. passenger car, has cylinders whose exhaust gas is delivered to inlet side of engine via pump, where cylinders are equipped with low-sulfur fuel appropriate for exhaust gas recirculation
DE102012200014A1 (en) Multi-cylinder internal combustion engine and method for operating such a multi-cylinder internal combustion engine
DE102014016877B4 (en) Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine
DE102010037186B4 (en) Internal combustion engine with two rows of cylinders
DE102013223778B4 (en) Supercharged internal combustion engine with grouped cylinders and method of operating such an internal combustion engine
DE102015200706B4 (en) Method for reducing the knock tendency of a spark ignition supercharged internal combustion engine and device for carrying out the method
DE102005015999A1 (en) Catalytic converter heating for internal combustion engine, involves increasing pressure in exhaust gas guide way in relation to exhaust gas back pressure, and partially overlapping opening times of inlet and outlet valves
DE102015109223A1 (en) Method for operating a supercharged internal combustion engine and internal combustion engine
DE102016210243B4 (en) Low pressure exhaust gas recirculation internal combustion engine and method of operating such an internal combustion engine
AT518400B1 (en) INTERNAL COMBUSTION ENGINE WITH SEVERAL CYLINDERS
DE102009047355B4 (en) Combustion engine with a gas storage space with variable volume and method for operating such an internal combustion engine
WO2020053081A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102015200074B4 (en) Method for operating a partially switched-off compression-ignition internal combustion engine with at least two cylinders arranged in a row
DE102017203951B4 (en) Internal combustion engine
DE102019126350B3 (en) Internal combustion engine of a motor vehicle and method for operating the same
DE102017202211A1 (en) Internal combustion engine
DE102017125575B4 (en) Internal combustion engine with cylinder scavenging and scavenging air recirculation
DE102016125302B4 (en) internal combustion engine
DE102013003136B4 (en) Method for operating an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine
DE102015220972A1 (en) A method of operating a exhaust-gas-fired four-cycle self-igniting internal combustion engine with partial deactivation and a self-igniting four-cycle internal combustion engine for carrying out such a method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02B0037120000

Ipc: F02B0029080000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final