DE102014008729A1 - Ergonomic tamper for compacting espresso powder - Google Patents

Ergonomic tamper for compacting espresso powder Download PDF

Info

Publication number
DE102014008729A1
DE102014008729A1 DE102014008729.8A DE102014008729A DE102014008729A1 DE 102014008729 A1 DE102014008729 A1 DE 102014008729A1 DE 102014008729 A DE102014008729 A DE 102014008729A DE 102014008729 A1 DE102014008729 A1 DE 102014008729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tamper
handle
stamp plate
truncated cone
espresso
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014008729.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014008729B4 (en
Inventor
Michael Hensel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bevlab E K
Bevlab EK
Original Assignee
Bevlab E K
Bevlab EK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bevlab E K, Bevlab EK filed Critical Bevlab E K
Priority to DE102014008729.8A priority Critical patent/DE102014008729B4/en
Publication of DE102014008729A1 publication Critical patent/DE102014008729A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014008729B4 publication Critical patent/DE102014008729B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Tamper zum Verdichten von gemahlenem Espresso in einem Siebträger umfassend einen Handgriff und eine Stempelplatte mit einer Andruckfläche, wobei die Stempelplatte mit dem Handgriff verbunden ist. Die besondere Form des Handgriffs hat den Vorteil, dass der Griff sich besonders ergonomisch in die Handfläche schmiegt. Die Hand wird zudem beim Anpressen des Espressopulvers nicht abgewinkelt, so dass die Kraft aus dem gesamten Arm beim Anpressen genutzt werden kann. Hierdurch ist es möglich einen gleichmäßigeren und kontrollierten Druck auf das Espressopulver auszuüben. Das Espressopulver lässt sich mit dem erfindungsgemäßen Tamper entsprechend gut verdichten, so dass ein Espresso mit gutem Geschmack und einer guten Crema erhalten wird.The invention relates to a tamper for compacting ground espresso in a filter holder comprising a handle and a stamp plate with a pressure surface, wherein the stamp plate is connected to the handle. The special shape of the handle has the advantage that the handle nestles ergonomically in the palm. The hand is also not angled when pressing the espresso powder, so that the power from the entire arm can be used during pressing. This makes it possible to apply a more even and controlled pressure on the espresso powder. The espresso powder can be correspondingly well compacted with the tamper according to the invention, so that an espresso with good taste and a good crema is obtained.

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Tamper zum Verdichten von Espressopulver in einem Siebträger umfassend einen Handgriff und eine Stempelplatte mit einer Andruckfläche, wobei die Stempelplatte mit dem Handgriff verbunden ist.The invention relates to a tamper for compacting espresso powder in a portafilter comprising a handle and a stamp plate with a pressure surface, wherein the stamp plate is connected to the handle.

Bei der Verwendung von Siebträgermaschinen zur Zubereitung von Kaffee oder Espresso wird das gemahlene Kaffeepulver bzw. Espressopulver direkt in den Siebträger gefüllt. Im Siebträger wird das Pulver mithilfe eines Tampers verdichtet. Die richtige Handhabung des Tamper und die gleichmäßige Aufbringung von Druck auf das Espressopulver sind dabei wichtig.When using sieve carrier machines for preparing coffee or espresso, the ground coffee powder or espresso powder is filled directly into the portafilter. In the filter holder, the powder is compacted using a tamper. The proper handling of the tamper and the uniform application of pressure on the espresso powder are important.

Der Druck beim Festpressen des Espressopulvers im Siebträger beeinflusst die Qualität des fertigen Getränks. Es wird daher empfohlen, dass das Espressopulver mit einem gleichmäßig verteilten Druck von etwa 15 kg fest gepresst wird. Wenn das Espressopulver nicht mit ausreichend Druck zusammengepresst wurde, läuft das Wasser zu schnell durch das Espressopulver und die Kontaktzeit mit dem Prüfwasser ist zu kurz. Dieses führt zu einer sogenannten Unterextraktion, d. h. der Espresso schmeckt dünn, hat weniger Aroma und es bildet sich nur eine geringe Crema. Wenn das Espressopulver zu fest gepresst ist, bleibt das Brühwasser zu lange im Kontakt mit dem Espressopulver, so dass auch Gerb- und Bitterstoffe gelöst werden und der Espresso bitter schmeckt. Dieses wird auch als Überextraktion bezeichnet.The pressure when pressing the espresso powder in the filter holder influences the quality of the finished beverage. It is therefore recommended that the espresso powder be pressed firmly with a uniformly distributed pressure of about 15 kg. If the espresso powder has not been compressed with sufficient pressure, the water runs too fast through the espresso powder and the contact time with the test water is too short. This leads to a so-called sub-extraction, d. H. The espresso tastes thin, has less flavor and forms only a slight crema. If the espresso powder is too firmly pressed, the brewing water remains in contact with the espresso powder for too long, so that even tannins and bitter substances are dissolved and the espresso tastes bitter. This is also called over-extraction.

Tamper gibt es in vielen verschiedenen Ausführungsformen. Es gibt manuell betätigte Tamper, sogenannte Handtamper, elektronische Tamper und automatische Geräte. Manuelle Tamper sind leicht zu reinigen und erlauben eine schnelle und unkomplizierte Handhabung. Dafür ist es beim manuellen Tamper schwieriger einen gleichmäßigen Druck aufzubringen. Dieses ist bei automatischen oder elektronischen Tampern eher gewährleistet. Dafür sind diese teuer und häufig schwieriger zu reinigen.Tamper is available in many different versions. There are manually operated tamperers, so-called Handtamper, electronic tamper and automatic devices. Manual tamperers are easy to clean and allow quick and easy handling. For the manual tamper, it is more difficult to apply even pressure. This is more likely with automatic or electronic tampers. These are expensive and often more difficult to clean.

Ein Handtamper ist in der DE 20 2010 004 628 U1 beschrieben. Der Tamper weist einen Handgriff und eine Stempelplatte mit besonders geformter Andruckfläche auf. Die Andruckfläche sorgt für eine besonders glatte Kaffeeoberfläche. Der Handgriff ist etwa umgekehrt tropfenförmig ausgebildet, so dass der Nutzer die Handfläche auf die Griffoberseite auflegt und die Fingerspitzen auf der Stempelplatte abstützt. Dieses hat den Nachteil, dass die Hand bei der Benutzung abgewinkelt wird, so dass nicht die volle Kraft aus dem Arm beim Anpressen genutzt werden kann. Außerdem belastet diese Haltung bei häufiger Anwendung das Handgelenk, so dass es zu Verschleißerscheinungen im Gelenk kommen kann.A Handtamper is in the DE 20 2010 004 628 U1 described. The tamper has a handle and a stamp plate with a specially shaped pressure surface. The pressure surface ensures a particularly smooth coffee surface. The handle is approximately inverted drop-shaped, so that the user hangs up the palm of the hand on the handle top and the fingertips supported on the stamp plate. This has the disadvantage that the hand is angled in use, so that not the full force from the arm can be used during pressing. In addition, this posture often puts strain on the wrist, which can lead to signs of wear in the joint.

Eine gleichmäßigere Kraftnutzung ist mit einem elektronischen Tamper möglich. Ein elektronischer Tamper ist aus der DE 20 2013 003 598 U1 bekannt. Der Tamper ist mit einer Messelektronik ausgestattet, die anzeigt, ob beim Herunterdrücken des Handgriffs ein ausreichender Druck aufgebracht wird. Zudem zeigt die Messelektronik auch an, wenn zu viel Druck aufgebracht wird. Der Nachteil dieses Tampers ist, dass eine Stromversorgung notwendig ist und sofern keine geladenen Batterien vorhanden sind, der Tamper nicht benutzt werden kann. Zudem ist eine maschinelle Reinigung nicht möglich, da hierdurch die Messelektronik beschädigt werden würde.A more even use of power is possible with an electronic tamper. An electronic tamper is from the DE 20 2013 003 598 U1 known. The tamper is equipped with measuring electronics that indicate whether sufficient pressure is applied when the handle is pressed down. In addition, the measuring electronics also indicate when too much pressure is applied. The disadvantage of this Tampers is that a power supply is necessary and if no charged batteries are present, the tamper can not be used. In addition, a machine cleaning is not possible because this would damage the measuring electronics.

Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Tamper zum Verdichten von gemahlenem Espresso bereitzustellen, der leicht zu reinigen ist, ohne Stromversorgung oder aufwändige Mechanik funktioniert, eine gleichmäßige Kraftübertragung erlaubt und für eine optimale Verdichtung des Espressopulver sorgt, um eine Über- oder Unterextraktion zu vermeiden, wobei der Tamper zudem benutzerfreundlich sein soll, so dass auch bei häufiger Nutzung keine körperlichen Beschwerden auftreten.The object of the invention is therefore to provide a tamper for compacting ground espresso, which is easy to clean, works without power supply or complex mechanism, allows a uniform force transmission and ensures optimum compression of the espresso powder to avoid over- or under-extraction, where the tamper should also be user-friendly, so that no physical complaints occur even with frequent use.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Tamper (Kaffeestempel) zum Verdichten von gemahlenem Espressopulver in einem Siebträger umfassend einen Handgriff und eine kreisförmige Stempelplatte mit einer Andruckfläche, wobei die Stempelplatte mit dem Handgriff verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass

  • • der Handgriff eine längliche Form, wobei die Längsausdehnung größer als die Querausdehnung ist, und bevorzugt einen kreisförmigen oder vieleckigen Querschnitt hat,
  • • der Handgriff eine nach nach unten zur Stempelplatte gerichtete Schnittsfläche und eine nach oben zur Hand des Nutzers gerichtet Grundfläche hat und
  • • durch die Grundfläche eine erste Ebene verläuft und durch die Schnittfläche eine zweite Ebene verläuft und die Ebenen sich in der Verlängerung außerhalb des Handgriffs in einem spitzen Winkel schneiden.
The object is achieved by a tamper (coffee stamp) for compacting ground espresso powder in a portafilter comprising a handle and a circular die plate with a pressure surface, wherein the die plate is connected to the handle, characterized in that
  • The handle has an elongate shape, wherein the longitudinal extent is greater than the transverse extent, and preferably has a circular or polygonal cross section,
  • The handle has a cutting surface directed downwards towards the stamp plate and has a base directed upwards towards the user 's hand; and
  • • A first plane runs through the base surface and a second plane runs through the cut surface and the planes intersect at an acute angle outside the handle in the extension.

Weitere Ausführungsform sind Gegenstand der Unteransprüche oder nachfolgend beschrieben.Further embodiments are subject of the dependent claims or described below.

Der erfindungsgemäße Tamper ist ein typisches Werkzeug eines Barista zum Verdichten von Espressopulver. Tamper werden auch als Kaffeestempel, Kaffeemehlpresser, Stampfer oder Kaffeedrücker bezeichnet. Ebenso finden sich für gemahlenen Espresso auch die Ausdrücke Kaffeemehl oder Kaffeepulver.The tamper according to the invention is a typical tool of a barista for compacting espresso powder. Tamper are also referred to as a coffee stamp, coffee powder press, pounder or coffee pusher. Also found for ground espresso and the terms ground coffee or coffee powder.

Im Sinne der Erfindung wird unter „unten” in Richtung zur Stempelplatte, d. h. in Richtung des Siebträgers in dem sich der Espresso befindet verstanden. Ebenso wird im Sinne der Erfindung „oben” zur Hand des Nutzers gerichtet, d. h. die vom Siebträger abgewandte Seite verstanden. Unten und oben werden hier so benutzt, wie sie auch bei der Benutzung des Tamper auftreten. For the purposes of the invention is understood by "bottom" in the direction of the stamp plate, ie in the direction of the portafilter in which there is the espresso. Likewise, in the sense of the invention, "top" is directed towards the hand of the user, ie understood as the side facing away from the filter holder. Below and above are used here as they occur when using the tamper.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Tampers hat der Handgriff die Grundform eines Kegelstumpfs, wobei Grundfläche und Schnittfläche jedoch nicht parallel zueinander verlaufen. Die Schnittfläche ist kreisförmig und die Grundfläche bildet eine Ellipse, so dass die Schnittebene der Schnittfläche und die Schnittebene der grundfläche in einem spitzen Winkel zueinander stehen und sich außerhalb des Körpers schnieden. Die Schnittfläche des Kegelstumpfs ist nach unten zur Stempelplatte gerichtet und die schräge Grundfläche des Kegelstumpfs ist nach oben zur Hand des Nutzers gerichtet. Ein Kegelstumpfes weist eine kreisförmige Grundfläche auf und eine im Durchmesser kleinere kreisförmige Schnittfläche. Die Schnittfläche hat somit einen kleineren Durchmesser hat als die Grundfläche, d. h. der Kegelstumpf verbreitert sich von unten nach oben. Bevorzugt ist der Handgriff des erfindungsgemäßen Tamper so gestaltet, dass eine erste Ebene durch die Grundfläche des Kegelstumpfes verläuft und eine zweite Ebene durch die Schnittfläche des Kegelstumpfes verläuft und die Ebenen sich in der Verlängerung außerhalb des Kegelstumpfes in einem spitzen Winkel schneiden. Besonders bevorzugt schneiden sich die Ebenen in einem Winkel von 10° bis 80°, weiter bevorzugt 60° bis 30°. Ein Winkel von 45° hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen. Die Mantelfläche ist in einer Ausführungsform leicht konkav gestaltet.In a preferred embodiment of the tamper according to the invention, the handle has the basic shape of a truncated cone, wherein the base surface and cut surface but not parallel to each other. The cut surface is circular and the base forms an ellipse, so that the cutting plane of the cut surface and the cutting plane of the base face each other at an acute angle and cut outside the body. The cut surface of the truncated cone is directed down to the stamp plate and the inclined base of the truncated cone is directed upward to the user's hand. A truncated cone has a circular base and a smaller diameter circular cutting surface. The cut surface thus has a smaller diameter than the base, d. H. the truncated cone widened from bottom to top. Preferably, the handle of the tamper according to the invention is designed so that a first plane passes through the base of the truncated cone and a second plane passes through the cut surface of the truncated cone and the planes intersect in the extension outside of the truncated cone at an acute angle. Particularly preferably, the planes intersect at an angle of 10 ° to 80 °, more preferably 60 ° to 30 °. An angle of 45 ° has proven to be particularly advantageous. The lateral surface is slightly concave in one embodiment.

Alternativ ist der Handgriff des erfindungsgemäßen Tamper als Zylinder mit einem kreisförmigen oder ovalen Querschnitt oder als Säule mit einem vieleckigen Querschnitt, bevorzugt einem sechseckigen oder achteckigen Querschnitt, ausgebildet. Es sind auch Mischformen z. B. halbrund, halbeckig einsetzbar.Alternatively, the handle of the tamper according to the invention is designed as a cylinder with a circular or oval cross section or as a column with a polygonal cross section, preferably a hexagonal or octagonal cross section. There are also mixed forms z. B. semicircular, semi-hollow used.

Das obere Ende des Handgriffs des erfindungsgemäßen Tampers wird bevorzugt von einer geraden Fläche gebildet und es sind am oberen Ende keine weiteren Elemente auf den Kegelstumpf aufgesetzt.The upper end of the handle of the tamper according to the invention is preferably formed by a straight surface and there are no other elements placed on the truncated cone at the upper end.

Der erfindungsgemäße Tamper ist bevorzugt ein manueller betätigter Tamper, d. h. ein Handtamper. Es ist auch möglich, aber weniger bevorzugt, die Form des Handgriffs bei einem elektronischen Tamper zu verwenden. Die Stempelplatte ist dann mit einer entsprechenden Messelektronik oder einer entsprechenden Presskonstruktion ausgerüstet.The tamper according to the invention is preferably a manually operated tamper, i. H. a Handtamper. It is also possible, but less preferred, to use the shape of the handle in an electronic tamper. The stamp plate is then equipped with a corresponding measuring electronics or a corresponding press construction.

Der Handgriff des erfindungsgemäßen Tamper besteht bevorzugt aus Holz, Metall, Kunststoff, Edelstahl- oder einer Mischung hieraus, besonders bevorzugt Holz. Geeignete Holzarten sind z. B. afrikanisches Schwarzholz (African Blackwood), Grenadille, Afzeliaholz (Afzelia Burl), rotes oder goldenes Amboina (Red Amboyna; Golden Amboyna), Cocobolo, Tigerarhorn (Tiger Maple), Ziricote, Königsholz, Schlangenholz, Marmorholz, Kauriholz, Wenige, Thuya-Maserholz, Rosenholz (Retusa Rosewood; Brazilian Rosewood) oder Oregonahorn-Wurzelholz.The handle of the tamper according to the invention is preferably made of wood, metal, plastic, stainless steel or a mixture thereof, more preferably wood. Suitable types of wood are z. African Blackwood, Grenadilla, Afzelia Burl, Red or Golden Amboina, Cocobolo, Tiger Maple, Ziricote, Kingwood, Snakewood, Marble, Kauri, Few, Thuya Wood, Rosewood (Retusa Rosewood, Brazilian Rosewood) or Oregon Maple Burl.

Die Stempelplatte des erfindungsgemäßen Tamper besteht bevorzugt aus Metall, besonders bevorzugt Aluminium oder Edelstahl, Holz oder Kunststoff.The stamp plate of the tamper according to the invention is preferably made of metal, more preferably aluminum or stainless steel, wood or plastic.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht der Handgriff aus Holz und die Stempelplatte aus Metall. Die kreisförmige Stempelplatte hat bevorzugt einen Durchmesser von 48–60 cm. Die kreisförmige Form der Stempelplatte ist durch die kreisförmige Form der Siebträger bedingt. Entsprechend wird der Durchmesser der Stempelplatte so gewählt, dass der Tamper problemlos in den Siebträger passt und die gesamte Kaffeeoberfläche bedeckt.In a preferred embodiment, the handle is made of wood and the stamp plate made of metal. The circular die plate preferably has a diameter of 48-60 cm. The circular shape of the stamp plate is due to the circular shape of the filter holder. Accordingly, the diameter of the stamp plate is chosen so that the tamper fits easily into the portafilter and covers the entire coffee surface.

In einer Ausführungsform sind der Handgriff und die Stempelplatte bevorzugt lösbar miteinander verbunden, besonders bevorzugt über ein Gewinde miteinander verschraubt. Dabei ist es in einer weiteren Ausführungsform auch möglich zwischen Handgriff und Stempelplatte ein Zwischenelement einzufügen.In one embodiment, the handle and the stamp plate are preferably releasably connected to one another, particularly preferably screwed together via a thread. It is also possible in another embodiment to insert an intermediate element between the handle and the stamp plate.

In einer alternativen Ausführungsform sind der Handgriff und die Stempelplatte einstückig d. h. Handgriff und Stempelplatte sind aus einem Stück gefertigt oder sind fest miteinander verbunden, bevorzugt miteinander verklebt.In an alternative embodiment, the handle and the stamp plate are integral d. H. Handle and stamp plate are made of one piece or are firmly connected, preferably glued together.

Durch die schräge Oberseite des Handgriffs hat der erfindungsgemäße Tamper den Vorteil, dass der Griff sich besonders ergonomisch in die Handfläche schmiegt. Da der Winkel von Hand und Arm des Benutzers ergonomisch günstiger ist, führt auch eine häufige Benutzung des Tamper zu einer geringeren Belastung des Handgelenks. Die Hand wird zudem beim Anpressen nicht abgewickelt, so dass die Kraft aus dem gesamten Arm beim Anpressen genutzt werden kann. Hierdurch ist es möglich einen gleichmäßigeren und kontrollierten Druck auf das Espressopulver auszuüben. Das Espressopulver lässt sich mit dem erfindungsgemäßen Tamper entsprechend gut verdichten, so dass ein Espresso mit gutem Geschmack und einer guten Crema erhalten wird. Eine Über- oder Unterextraktion wird so erfolgreich vermieden.Due to the inclined top of the handle tamper invention has the advantage that the handle nestles particularly ergonomic in the palm. Since the angle of the hand and arm of the user is ergonomically favorable, also leads to frequent use of the tamper to a lower load on the wrist. The hand is also not unwound when pressed, so that the power from the entire arm can be used during pressing. This makes it possible to apply a more even and controlled pressure on the espresso powder. The espresso powder can be correspondingly well compacted with the tamper according to the invention, so that an espresso with good taste and a good crema is obtained. An over- or under extraction is avoided successfully.

Durch die einfache Konstruktion ohne komplizierte mechanische Aufbauten ist zudem eine einfache Reinigung möglich und eine kostengünstige Fertigung. The simple design without complicated mechanical structures also easy cleaning is possible and cost-effective production.

Die Erfindung wird anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigenThe invention will be explained in more detail with reference to FIGS. Show it

1 eine seitliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Tamper, 1 a side view of a tamper according to the invention,

2 eine perspektivische Ansicht des Tampers aus 1 und 2 a perspective view of the tamper 1 and

3 in erfindungsgemäßen Tamper aus 1 bei der Anwendung. 3 in tamper according to the invention 1 in the application.

In 1 ist der erfindungsgemäße Tamper 1 zu sehen. Der Tamper hat einen Handgriff 2 und eine daran befestigte Stempelplatte 3. Die Stempelplatte 3 ist kreisförmig und wird nach unten durch die Andruckfläche 4 abgeschlossen. Die Andruckfläche 4 bildet die Unterseite des Tamper. Die Stempelplatte besteht entsprechend aus einer Platte mit kreisförmigem Querschnitt, die nach oben ein Verbindungsstück 11 zum Handgriff 2 aufweist. Der Handgriff 2 hat die Form eines schräg abgeschnittenen Kegelstumpfes. Auf der Unterseite des Kegelstumpfes findet sich die Schnittfläche 5. Auf der Oberseite des Kegelstumpfes befindet sich die schräge Grundfläche 6. Durch die Schnittfläche 5 verläuft eine Ebene und durch die Grundfläche 6 verläuft eine zweite Ebene, die sich im Winkel 7 schneiden. Es ist erkennbar, dass die Schnittfläche 5 einen kleineren Durchmesser hat als die Grundfläche 6, d. h. der Kegelstumpf verbreitert sich von unten nach oben.In 1 is the tamper according to the invention 1 to see. The tamper has a handle 2 and a stamp plate attached thereto 3 , The stamp plate 3 is circular and gets down through the pressure surface 4 completed. The pressure surface 4 forms the bottom of the tamper. The stamp plate consists of a plate with a circular cross-section, the upward a connector 11 to the handle 2 having. The handle 2 has the shape of a truncated truncated cone. On the underside of the truncated cone is the cut surface 5 , On the top of the truncated cone is the sloping base 6 , Through the cut surface 5 runs one plane and through the base 6 runs a second plane that is at an angle 7 to cut. It can be seen that the cut surface 5 has a smaller diameter than the base 6 ie the truncated cone widened from bottom to top.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Tampers aus 1. Es ist erkennbar dass die Oberseite des Handgriffs 2 eine glatte ebene Fläche ist. Die Grundfläche 6 weist in dieser Ausführungsform keine Vertiefungen oder Wölbungen nach innen oder außen auf. 2 shows a perspective view of the tamper 1 , It can be seen that the top of the handle 2 is a smooth flat surface. The base area 6 In this embodiment, there are no indentations or bulges inwardly or outwardly.

In 3 ist der erfindungsgemäße Tamper 1 bei der Anwendung zu sehen. Die Hand 8 eines Nutzers greift dabei den Handgriff 2, so dass der Daumenballen 9 auf der Grundfläche 6 der Oberseite des Handgriffs zu liegen kommt. Die Finger 10 umgreifen dabei die Seiten des Handgriffs 2. Es ist erkennbar, dass die Hand 8 bei der Benutzung im Handgelenk 12 nicht abgewinkelt werden muss, um den Tamper in Richtung der Pfeile zu bewegen und in dieser Richtung Druck aufzubauen. Hierdurch wird sowohl das Handgelenk geschont als auch ein bessere Kraftnutzung möglich, da bei der Bewegung Kraft nicht nur aus der Hand sondern aus dem gesamten Arm genutzt werden kann.In 3 is the tamper according to the invention 1 to see in the application. The hand 8th a user grabs the handle 2 so that the ball of the thumb 9 on the ground 6 the top of the handle comes to rest. The finger 10 grip the sides of the handle 2 , It is recognizable that the hand 8th when used in the wrist 12 does not have to be angled to move the tamper in the direction of the arrows and build up pressure in this direction. As a result, both the wrist is spared and a better use of force possible because during the movement force can be used not only from the hand but from the entire arm.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Tampertamper
22
Handgriffhandle
33
Stempelplattestamp plate
44
Andruckflächepressure surface
55
Schnittfläche des KegelstumpfsCut surface of the truncated cone
66
Grundfläche des KegelstumpfsBase of the truncated cone
77
Winkelangle
88th
Hand des NutzersHand of the user
99
Daumenballenthenar
1010
Fingerfinger
1111
Zwischenelementintermediate element
1212
Handgelenkwrist

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202010004628 U1 [0005] DE 202010004628 U1 [0005]
  • DE 202013003598 U1 [0006] DE 202013003598 U1 [0006]

Claims (10)

Tamper (1) zum Verdichten von gemahlenem Espresso in einem Siebträger umfassend einen Handgriff (2) und eine kreisförmige Stempelplatte (3) mit einer Andruckfläche (4), wobei die Stempelplatte (3) mit dem Handgriff (2) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass • der Handgriff (2) eine längliche Form, wobei die Längsausdehnung größer als die Querausdehnung ist, und bevorzugt einen kreisförmigen oder vieleckigen Querschnitt hat, • der Handgriff eine nach nach unten zur Stempelplatte (3) gerichtete Schnittfläche (5) und eine nach oben zur Hand (8) des Nutzers gerichtet Grundfläche (6) hat und • durch die Grundfläche (6) eine erste Ebene verläuft und durch die Schnittfläche (5) eine zweite Ebene verläuft und die Ebenen sich in der Verlängerung außerhalb des Handgriffs in einem spitzen Winkel (7) schneiden.Tamper ( 1 ) for compacting ground espresso in a portafilter comprising a handle ( 2 ) and a circular stamp plate ( 3 ) with a pressure surface ( 4 ), the stamp plate ( 3 ) with the handle ( 2 ), characterized in that • the handle ( 2 ) an elongate shape, wherein the longitudinal extent is greater than the transverse extent, and preferably has a circular or polygonal cross-section, the handle a down to the stamp plate ( 3 ) directed cutting surface ( 5 ) and one up at hand ( 8th ) of the user's footprint ( 6 ) and • by the base area ( 6 ) passes through a first plane and through the cut surface ( 5 ) extends a second level and the levels are in the extension outside the handle at an acute angle ( 7 ) to cut. Tamper (1) gemäß Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) die Form eines schräg abgeschnittenen Kegelstumpf mit einer ellipsenförmigen Grundfläche (6) und einer kreisförmigen Schnittfläche (5) hat, wobei die Schnittfläche (5) des Kegelstumpfs nach unten zur Stempelplatte (3) gerichtet ist und die schräg abgeschnittene Grundfläche (6) nach oben zur Hand (8) des Nutzers gerichtet ist.Tamper ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the handle ( 2 ) the shape of a truncated truncated cone with an elliptical base ( 6 ) and a circular cut surface ( 5 ), where the cut surface ( 5 ) of the truncated cone down to the stamp plate ( 3 ) and the obliquely cut base ( 6 ) up to the hand ( 8th ) of the user. Tamper (1) gemäß Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Grundfläche (6) des Kegelstumpfes eine erste Ebene verläuft und durch die Schnittfläche (5) des Kegelstumpfes eine zweite Ebene verläuft und die Ebenen sich in der Verlängerung außerhalb des Kegelstumpfes in einem spitzen Winkel (7) schneiden.Tamper ( 1 ) according to claim 2, characterized in that by the base area ( 6 ) of the truncated cone extends a first plane and through the cut surface ( 5 ) of the truncated cone is a second plane and the planes are in the extension outside the truncated cone at an acute angle ( 7 ) to cut. Tamper (1) gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Ebenen in einem Winkel von 10° bis 80°, bevorzugt 60° bis 30°, schneiden.Tamper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the planes intersect at an angle of 10 ° to 80 °, preferably 60 ° to 30 °. Tamper (1) gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite des Handgriffs (2) von einer planaren Fläche gebildet wird und keine weiteren Elemente auf den Kegelstumpfes aufgesetzt sind.Tamper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the top of the handle ( 2 ) is formed by a planar surface and no further elements are placed on the truncated cone. Tamper (1) mit einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tamper (1) ein Handtamper ist.Tamper ( 1 ) with one of the preceding claims, characterized in that the tamper ( 1 ) is a Handtamper. Tamper (1) gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) aus Holz, Metall, Kunststoff, Glas, Stein oder einer Mischung hieraus, bevorzugt Holz, besteht.Tamper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 2 ) made of wood, metal, plastic, glass, stone or a mixture thereof, preferably wood. Tamper (1) gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stempelplatte (3) aus Metall, bevorzugt Aluminium oder Edelstahl, Holz oder Kunststoff besteht.Tamper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the stamp plate ( 3 ) made of metal, preferably aluminum or stainless steel, wood or plastic. Tamper (1) gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) und die Stempelplatte (3) lösbar miteinander verbunden sind, bevorzugt über ein Gewinde miteinander verschraubt sind.Tamper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 2 ) and the stamp plate ( 3 ) are releasably connected to each other, preferably screwed together via a thread. Tamper (1) gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) und die Stempelplatte (3) einstückig sind oder fest miteinander verbunden sind, bevorzugt miteinander verklebt.Tamper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 2 ) and the stamp plate ( 3 ) are integral or firmly connected to each other, preferably glued together.
DE102014008729.8A 2014-06-19 2014-06-19 Ergonomic tamper for compacting espresso powder Expired - Fee Related DE102014008729B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014008729.8A DE102014008729B4 (en) 2014-06-19 2014-06-19 Ergonomic tamper for compacting espresso powder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014008729.8A DE102014008729B4 (en) 2014-06-19 2014-06-19 Ergonomic tamper for compacting espresso powder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014008729A1 true DE102014008729A1 (en) 2015-12-24
DE102014008729B4 DE102014008729B4 (en) 2016-05-25

Family

ID=54767681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014008729.8A Expired - Fee Related DE102014008729B4 (en) 2014-06-19 2014-06-19 Ergonomic tamper for compacting espresso powder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014008729B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20060084961A (en) * 2005-01-21 2006-07-26 (주)커피명가 Easy tamper
DE202008009380U1 (en) * 2008-07-11 2008-09-25 Rexroth, Joerg Friedrich Coffee powder press with rubber ring as buffer
KR20090006840U (en) * 2008-01-01 2009-07-06 송정현 Coffee Tamper
DE202010004628U1 (en) 2010-04-06 2010-07-22 Kamphausen Gmbh Coffee presser
DE202013003598U1 (en) 2013-03-30 2013-10-04 Georg Pyttel Electronic tamper (tamper) for ground coffee
US20140178550A1 (en) * 2011-07-20 2014-06-26 I+D+M Creative, Llc Methods and devices for ingredient preparation

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20060084961A (en) * 2005-01-21 2006-07-26 (주)커피명가 Easy tamper
KR20090006840U (en) * 2008-01-01 2009-07-06 송정현 Coffee Tamper
DE202008009380U1 (en) * 2008-07-11 2008-09-25 Rexroth, Joerg Friedrich Coffee powder press with rubber ring as buffer
DE202010004628U1 (en) 2010-04-06 2010-07-22 Kamphausen Gmbh Coffee presser
US20140178550A1 (en) * 2011-07-20 2014-06-26 I+D+M Creative, Llc Methods and devices for ingredient preparation
DE202013003598U1 (en) 2013-03-30 2013-10-04 Georg Pyttel Electronic tamper (tamper) for ground coffee

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014008729B4 (en) 2016-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013005597A1 (en) Electronic tamper (tamper) for ground coffee
WO2009103255A1 (en) Kitchen slicer
DE202015008948U1 (en) coffee Stampfer
DE202016008590U1 (en) tamper
DE102014008729B4 (en) Ergonomic tamper for compacting espresso powder
DE102016014089B4 (en) Coffee grinder with filling device for refillable coffee capsules
DE202010004628U1 (en) Coffee presser
DE202008009380U1 (en) Coffee powder press with rubber ring as buffer
DE3208623C1 (en) Brewing funnel for a coffee machine
DE102013212536A1 (en) food bowl
EP3020315B1 (en) Surface cleaning device
DE202016008589U1 (en) tamper
DE202018002652U1 (en) Device for removing coffee powder from a filter holder
DE3838237A1 (en) Method and manual appliance to permit the reuse of crown caps
DE202015001179U1 (en) Cleaning device for coffee maker
WO2010085834A1 (en) Insole for a shoe
DE102015102004A1 (en) Punching device for punching dough pieces
DE102014006052B4 (en) Device for filling pelmeni
DE728458C (en) Hand mold for the production of pressed bodies
AT151269B (en) On a domestic machine arranged device for clamping the machine to a table top or the like.
DE202004014308U1 (en) Filter for use in coffee machine comprises circular, dish-shaped base and lid which is welded to it around half its circumference, allowing other half to be raised like flap so that fresh coffee can be added
DE202012006317U1 (en) Mobile coffee filter bottom for easy removal of stuck coffee grounds
DE202016105115U1 (en) Holder for filter bag
DE202010000395U1 (en) Device for cutting plates
AT11623U1 (en) VEGETABLE BEVERAGE VESSEL

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HARMSEN UTESCHER, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee