DE102014005657A1 - stop module - Google Patents

stop module Download PDF

Info

Publication number
DE102014005657A1
DE102014005657A1 DE102014005657.0A DE102014005657A DE102014005657A1 DE 102014005657 A1 DE102014005657 A1 DE 102014005657A1 DE 102014005657 A DE102014005657 A DE 102014005657A DE 102014005657 A1 DE102014005657 A1 DE 102014005657A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
module according
coupling means
guide slot
stop module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014005657.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014005657B4 (en
DE102014005657C5 (en
Inventor
Sebastian Unterhuber
Jürgen Haan
Manfred Mattersberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASUTEC GmbH
Original Assignee
ASUTEC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=54249750&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102014005657(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ASUTEC GmbH filed Critical ASUTEC GmbH
Priority to DE102014005657.0A priority Critical patent/DE102014005657C5/en
Publication of DE102014005657A1 publication Critical patent/DE102014005657A1/en
Publication of DE102014005657B4 publication Critical patent/DE102014005657B4/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014005657C5 publication Critical patent/DE102014005657C5/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/88Separating or stopping elements, e.g. fingers
    • B65G47/8807Separating or stopping elements, e.g. fingers with one stop
    • B65G47/8823Pivoting stop, swinging in or out of the path of the article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Bei einem Anschlagmodul, insbesondere für automatische Bearbeitungs- und Fördereinrichtungen, mit einer an einem Grundkörper (14) angeordneten, ein Anschlagglied (21) aufweisenden Anschlageinheit (15) für sich in einer aktuellen Arbeitsbewegungsrichtung (12) bewegende Gegenstände (13), die zwischen einer in eine Bewegungsebene der Gegenstände (13) hinein ragenden wirksamen Position (17) und einer aus der Bewegungsebene heraus verlagerten unwirksamen Position (18) am Grundkörper (14) schwenkbar gelagert ist, und mit wenigstens einem Stellglied (19), das über dem Stellglied (19) zugeordnete ersten Kopplungsmittel (27) und der Anschlageinheit (15) zugeordnete zweite Kopplungsmittel (28), die relativ zueinander beweglich sind, antriebsmäßig mit der Anschlageinheit (15) gekoppelt ist, um die Anschlageinheit (15) per Abwärtshub aus der Bewegungsebene heraus und per Aufwärtshub in diese zurückzubewegen, weisen die ersten oder zweiten Kopplungsmittel wenigstens eine Führungskulisse und die zweiten oder ersten Kopplungsmittel wenigstens einen Kulissenfolger auf, derart, dass die ersten oder zweiten Kopplungsmittel (27, 28) wenigstens eine Führungskulisse (33) und die zweiten oder ersten Kopplungsmittel (28, 27) wenigstens einen Kulissenfolger (34) aufweisen, derart, dass sich Führungskulisse (33) und Kulissenfolger (34) unter Änderung ihrer Relativposition zueinander aneinander entlang bewegen.In a stop module, in particular for automatic processing and conveying devices, with one on a base body (14) arranged a stop member (21) having stop unit (15) for itself in a current working movement direction (12) moving objects (13) between a an effective position (17) projecting into a movement plane of the objects (13) and an inactive position (18) displaced out of the plane of movement are pivotally mounted on the base body (14), and with at least one actuator (19) located above the actuator (19). 19) associated first coupling means (27) and the stop unit (15) associated second coupling means (28) which are movable relative to each other, drivingly coupled to the stop unit (15) to the stop unit (15) by downward stroke out of the plane of movement and move back up in this, the first or second coupling means have at least one Führungskulis and the second or first coupling means comprise at least one gate follower, such that the first or second coupling means (27, 28) have at least one guide slot (33) and the second or first coupling means (28, 27) at least one gate follower (34), in such a way that the guide slot (33) and gate follower (34) move along one another while changing their relative position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Anschlagmodul, insbesondere für automatische Bearbeitungs- und Fördereinrichtungen, mit einer an einem Grundkörper angeordneten ein Anschlagglied aufweisenden Anschlageinheit für sie in einer aktuellen Arbeitsbewegungsrichtung bewegende Gegenstände, die zwischen einer in eine Bewegungsebene hinein ragenden wirksamen Position und einer aus der Bewegungsebene heraus ragenden unwirksamen Position am Grundkörper schwenkbar gelagert ist, und mit wenigstens einem Stellglied, das über dem Stellglied zugeordnete erste Kopplungsmittel und der Anschlageinheit zugeordnete zweite Kopplungsmittel, die relativ zueinander beweglich sind, antriebsmäßig mit der Anschlageinheit gekoppelt ist, um die Anschlageinheit per Abwärtshub aus der Bewegungsebene heraus und per Aufwärtshub in diese zurückzubewegen.The invention relates to an abutment module, in particular for automatic processing and conveying devices, with an arranged on a body abutment member stop unit for them in a current Arbeitsbewegungsrichtung moving objects, which projecting between a protruding into a plane of movement and an out of the plane of movement inoperative position is pivotally mounted on the base body, and with at least one actuator, the first coupling means associated with the actuator and the stop unit associated second coupling means which are relatively movable, is drivingly coupled to the stop unit to the stop unit by downward stroke out of the plane of motion out and move back up through this.

Ein Anschlagmodul der eingangs erwähnten Art ist aus der EP 1 522 383 A2 bekannt. Das dort beschrieben Anschlagmodul besitzt ein schwenkbar gelagertes Anschlagglied, das einen anschlagenden Gegenstand, beispielsweise Werkstück, mittels einer gedämpften Schwenkbewegung abbremst. Dabei wirkt das Anschlagglied als zweiarmiger Hebel, dessen erster Hebelarm in die Bewegungsebene der Gegenständen hineinragt, während der zweite Hebelarm endseitig in Kontakt mit einem Stoßdämpfer steht, dessen Dämpferkolben beim Anschlag eines Gegenstandes und der daraus resultierenden Schwenkbewegung des Anschlagglieds in ein Dämpfergehäuse einfährt, wodurch die Dämpfungswirkung erzeugt wird.An abutment module of the type mentioned is from the EP 1 522 383 A2 known. The stop module described therein has a pivotally mounted stop member which decelerates a striking object, for example a workpiece, by means of a damped pivoting movement. In this case, the stop member acts as a two-armed lever, the first lever arm protrudes into the plane of movement of the objects, while the second lever arm end is in contact with a shock absorber whose damper piston moves when an object and the resulting pivotal movement of the stop member in a damper housing, whereby the Damping effect is generated.

Zum Absenken des Anschlaggliedes aus der Bewegungsebene heraus, dienen Kopplungsmittel in Form einer Hebelanordnung, die in Form eines Kniehebelgelenks ausgebildet ist. Das Kniehebelgelenk besitzt einen kürzeren und einen längeren Schenkel, die gelenkig miteinander verbunden sind. Der kürzere Schenkel ist an einer Stopperachse schwenkbar gelagert, an der auch das Anschlagglied bzw. der Stopper schwenkbeweglich gelagert ist. Der längere Hebel ist an einer Schenkelachse schwenkbar gelagert. Der längere Hebel ist in Kontakt mit einem Stellbolzen eines Stellgliedes, wobei beim Ausfahren des Stellbolzens ein Verschwenken des längeren Hebels und damit ein Ausknicken des Kniehebelgelenks verbunden mit einem Absenken des Anschlaggliedes aus der Bewegungsebene heraus erfolgt.For lowering the stop member out of the plane of motion, coupling means are used in the form of a lever arrangement, which is designed in the form of a toggle joint. The toggle joint has a shorter and a longer leg, which are hinged together. The shorter leg is pivotally mounted on a stopper axis, on which also the stop member and the stopper is pivotally mounted. The longer lever is pivotally mounted on a leg axis. The longer lever is in contact with an adjusting bolt of an actuator, wherein upon extension of the adjusting bolt pivoting of the longer lever and thus buckling of the toggle joint connected to a lowering of the stop member from the plane of movement takes place.

Ein derartiges Kniehebelgelenk beansprucht jedoch relativ viel Bauraum, insbesondere wenn es ausknickt, wodurch derartig ausgerüstete Anschlagmodule eine relativ groß Baugröße haben.However, such a toggle joint takes up a relatively large amount of space, especially when it kinks, whereby such equipped stop modules have a relatively large size.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Anschlagmodul der eingangs erwähnten Art zu schaffen, indem so wenig Bauteile wie möglich verbaut sind, das relativ klein dimensionierbar und kostengünstig herstellbar ist.The object of the invention is to provide a stop module of the type mentioned by as few components are installed as possible, which is relatively small dimensioned and inexpensive to produce.

Diese Aufgabe wird durch ein Anschlagmodul mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruches 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.This object is achieved by a stop module with the features of independent claim 1. Further developments of the invention are shown in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Anschlagmodul zeichnet sich dadurch aus, dass die ersten oder zweiten Kopplungsmittel wenigstens eine Führungskulisse und die zweiten oder ersten Kopplungsmittel wenigstens einen Kulissenfolger aufweisen, derart, dass sich Führungskulisse und Kulissenfolger unter Änderung ihrer Relativposition an einander entlang bewegen.The stop module according to the invention is characterized in that the first or second coupling means comprise at least one guide slot and the second or first coupling means at least one slide follower, such that the guide link and link follower move along each other while changing their relative position.

Im Gegensatz zum zuvor beschriebenen Stand der Technik, bei dem als Kopplungsmittel eine Hebelanordnung in Form eines Kniehebelgelenks verwendet wird, wird bei der Erfindung die Kombination einer Führungskulisse mit einem Kulissenfolger eingesetzt, die bei der Bewegungsübertragung der vom Stellglied erzeugten Antriebsbewegung in einen Auf- oder Abwärtshub der Anschlageinheit zusammenwirken. Im Gegensatz zu den beiden Hebeln des Kniehebelgelenks, die gelenkig miteinander verbunden sind, greift der Kulissenfolger in die Führungskulisse ein, wodurch insgesamt ein kompakterer Aufbau des Anschlagmoduls gegenüber dem Stand der Technik ermöglicht ist.In contrast to the prior art described above, in which a lever arrangement in the form of a toggle joint is used as the coupling means, the invention uses the combination of a guide slot with a slide follower, which in the motion transmission of the drive movement generated by the actuator in an up or down stroke the stop unit interact. In contrast to the two levers of the toggle joint, which are hinged together, the gate follower engages in the guide slot, whereby a total of a more compact construction of the stop module over the prior art is possible.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind die zweiten Kopplungsmittel ortsfest bezüglich der Anschlageinheit angeordnet. In besonders bevorzugter Weise sind die zweiten Kopplungsmittel Bestandteil der Anschlageinheit.In a further development of the invention, the second coupling means are arranged stationary with respect to the stop unit. In a particularly preferred manner, the second coupling means are part of the stop unit.

In besonders bevorzugter Weise ist die wenigstens eine Führungskulisse an der Anschlageinheit angeordnet. Alternativ wäre es jedoch auch denkbar, dass die Führungskulisse den dem Stellglied zugeordneten ersten Kopplungsmittel zugeordnet und der Kulissenfolger an der Anschlageinheit ausgebildet ist.In a particularly preferred manner, the at least one guide slot is arranged on the stop unit. Alternatively, however, it would also be conceivable for the guide slot to be assigned to the first coupling means assigned to the actuator and for the link follower to be formed on the stop unit.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist die Anschlageinheit einen Kulissenabschnitt auf, an dem die wenigstens eine Führungskulisse ausgebildet ist. Zweckmäßigerweise ist die Führungskulisse in das Material der Anschlageinheit in Form einer Ausnehmung eingeformt, beispielsweise in Form einer Durchbrechungsöffnung.In a development of the invention, the stop unit has a gate section on which the at least one guide slot is formed. Conveniently, the guide slot is formed in the material of the stop unit in the form of a recess, for example in the form of an opening.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist die Führungskulisse bogenförmig gekrümmt, beispielsweise nach Art eines gekrümmten Langlochs ausgebildet.In a further development of the invention, the guide slot is arcuately curved, formed, for example, in the manner of a curved slot.

Zweckmäßigerweise liegt der Mittelpunkt des die Krümmung bestimmenden Krümmungskreises im Bereich einer Oberseite des Grundkörpers. Die Bahn der Führungskulisse verläuft, falls sich das Anschlagglied in der wirksamen Position befindet, ausgehend von der Lage des Kulissenfolgers in dieser Position gekrümmt nach oben in Richtung der Bewegungsebene. Somit kann durch einfache Mittel eine Verschwenkung bei gleichzeitiger Absenkung der Anschlageinheit bewirkt werden, wenn Kulissenfolger und Führungskulisse sich aneinander entlang bewegen.Conveniently, the center of the curvature determining curvature circle is in the range of an upper side of the body. The track of the guide slot, if the stop member is in the operative position, extends, starting from the position of the link follower in this position, curved upward in the direction of the plane of movement. Thus, by simple means pivoting while lowering the stop unit can be effected when slide follower and guide slot move along each other.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist der Kulissenabschnitt zwei einander gegenüberliegende, einen Zwischenraum zwischen sich definierende Schenkel auf, an denen jeweils eine Führungskulisse ausgebildet ist. Der Kulissenfolger kann dabei in die Führungskulisse des einen und in die Führungskulisse des anderen Schenkels eingreifen.In a further development of the invention, the link section on two opposite, a gap between them defining legs, on each of which a guide slot is formed. The gate follower can intervene in the guide slot of the one and in the guide slot of the other leg.

Es ist möglich, dass der Kulissenfolger zylindrisch, insbesondere als Führungszylinder oder als Führungsrolle ausgebildet ist. Die Ausgestaltung des Kulissenfolgers als Führungszylinder bietet sich vor allem dann an, wenn er gleichzeitig in die beiden an den Schenkeln angeordneten Führungskulissen eingreifen soll.It is possible that the link follower is cylindrical, in particular designed as a guide cylinder or as a guide roller. The design of the gate follower as a guide cylinder is particularly useful when it should engage simultaneously in the two arranged on the legs guide slots.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weisen die ersten Kopplungsmittel einen Hebel auf, der um eine Schwenkachse schwenkbar am Grundkörper gelagert und der andererseits gelenkig mit dem Stellglied verbunden ist und an dem andererseits der Kulissenfolger oder die Führungskulisse zur Kopplung mit der Führungskulisse oder dem Kulissenfolger der zweiten Kopplungsmittel ausgebildet ist.In a further development of the invention, the first coupling means to a lever which is pivotally mounted about a pivot axis on the base body and the other articulated to the actuator and on the other hand, the slide follower or the guide link for coupling with the guide link or the link follower of the second coupling means is trained.

Zweckmäßigerweise weist der Hebel den Kulissenfolger auf, der in die an der Anschlageinheit ausgebildete Führungskulisse relativ zu dieser beweglich aufgenommen ist.Conveniently, the lever on the slide follower, which is accommodated in the formed on the stop unit guide slot relative to this movable.

Besonders bevorzugt erstreckt sich der Hebel zwischen den beiden Schenkeln des Kulissenabschnittes und trägt einen als Führungszylinder ausgebildeten Kulissenfolger, der einerseits in der Führungskulisse des einen Schenkels und andererseits in der Führungskulisse des anderen Schenkels aufgenommen ist.Particularly preferably, the lever extends between the two legs of the link section and carries a trained as a guide cylinder link follower, which is added on the one hand in the guide slot of the one leg and on the other hand in the guide slot of the other leg.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist das Stellglied als insbesondere elektrischer Linearantrieb ausgebildet. Alternativ ist es denkbar, fluidische, beispielsweise hydraulische oder pneumatische Linearantriebe einzusetzen. Denkbar sind auch Drehantriebe, deren rotative Abtriebsbewegung über geeignete Umsetzmittel in die Auf- oder Abwärtsbewegung der Anschlageinheit umgesetzt werden.In a further development of the invention, the actuator is designed as a particular electric linear drive. Alternatively, it is conceivable to use fluidic, for example hydraulic or pneumatic linear drives. Also conceivable are rotary actuators whose rotary output movement are converted by suitable conversion means in the up or down movement of the stop unit.

In besonders bevorzugter Weise ist eine mit dem Anschlagglied verbundene Dämpfungseinrichtung vorgesehen, um das Anschlagglied beim Anschlag eines Gegenstandes aus einer Grundstellung in eine Stoppstellung zu bewegen. Die Dämpfungseinrichtung kann beispielsweise einen Fluiddämpfer aufweisen. Der Fluiddämpfer kann beispielsweise als fluidischer Arbeitszylinder ausgebildet sein, mit einem beweglich im Gehäuse des Arbeitszylinders geführten Dämpfungskolben, der bei der Bewegung des Anschlaggliedes, durch ein im Gehäuse beindliches Dämpfungsmedium gebremst wird, wodurch die Bewegung des Anschlaggliedes abgedämpft wird.In a particularly preferred manner, a damping device connected to the stop member is provided in order to move the stop member in the stop of an object from a basic position to a stop position. The damping device may for example have a fluid damper. The fluid damper may be formed, for example, as a fluidic working cylinder, with a movably guided in the housing of the working cylinder damping piston, which is braked in the movement of the stop member, a curbing in the housing damping medium, whereby the movement of the stop member is damped.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist die Anschlageinheit einen um eine Schwenkachse schwenkbeweglichen am Grundkörper gelagerten Anschlaggliedträger auf, an dem das Anschlagglied zwischen der Grund- und der Stoppstellung insbesondere linear beweglich geführt ist.In one development of the invention, the stop unit has a pivotable about a pivot axis mounted on the base body abutment member carrier on which the stop member between the basic and the stop position is guided in particular linearly movable.

Zweckmäßigerweise ist die Führungskulisse am Anschlaggliedträger ausgebildet.Appropriately, the guide link is formed on the stop member carrier.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:A preferred embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail below. In the drawing show:

1 eine Vorderansicht auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Anschlagmoduls, 1 a front view of a preferred embodiment of the stop module according to the invention,

2 einen Längsschnitt durch das Anschlagmodul von 1 entlang der Linie II-II aus 1, 2 a longitudinal section through the stop module of 1 along the line II-II 1 .

3 eine Seitenansicht des Anschlagmoduls von 1, wobei sich das Anschlagglied in der Stoppstellung befindet, 3 a side view of the stop module of 1 , wherein the stop member is in the stop position,

4 einen Längsschnitt durch das Anschlagmodul von 3 entlang der Linie IV-IV aus 3, 4 a longitudinal section through the stop module of 3 along the line IV-IV 3 .

5 eine Vorderansicht auf das Anschlagmodul von 1 mit der Anschlageinheit im abgesenkten Zustand und 5 a front view of the stop module of 1 with the stop unit in the lowered state and

6 einen Längsschnitt durch das Anschlagmodul von 5 entlang der Linie VI-VI aus 5. 6 a longitudinal section through the stop module of 5 along the line VI-VI 5 ,

Die 1 bis 6 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Anschlagmoduls 11. Das Anschlagmodul 11 wird vorzugsweise in automatischen Bearbeitungs- und Fördereinrichtungen, beispielsweise Transportbändern in der Automobilindustrie, eingesetzt, um sich in einer Bewegungsebene in einer Arbeitsbewegungsrichtung 12 bewegende Gegenstände 13, beispielsweise Werkstücke od. dgl., zu vereinzeln. Nach der Vereinzelung könnten die Gegenstände 13 dann individuell behandelt, beispielsweise bearbeitet, umgeleitet usw. werden.The 1 to 6 show a preferred embodiment of the stop module according to the invention 11 , The stop module 11 is preferably in automatic processing and conveying equipment, such as conveyor belts in the automotive industry, used to move in a plane of movement in a working direction 12 moving objects 13 , For example, workpieces od. Like., To separate. After singling the items could 13 then individually handled, for example, edited, redirected, etc.

Das Anschlagmodul 11 besitzt einen Grundkörper 14, an dem eine Anschlageinheit 15 um eine Schwenkachse 16 schwenkbar angeordnet ist. Durch die Schwenkbewegung wird die Anschlageinheit 15 zwischen einer in der Bewegungsebene der Gegenstände 13 hineinragenden wirksamen Position 17 und einer aus der Bewegungsebene heraus verlagerten unwirksamen Position 18 bewegt. In der wirksamen Position 17 ist die Anschlageinheit 15 in der Lage, einen sich in der Arbeitsbewegungsrichtung 12 bewegenden Gegenstand 13 zu stoppen. In der unwirksamen Position 18 wird der gestoppte Gegenstand 13 hingegen wieder frei gegeben, so dass er durch die Förderbewegung der Fördereinrichtung weiterbewegt werden kann.The stop module 11 has a basic body 14 at which a stop unit 15 around a pivot axis 16 is arranged pivotally. Due to the pivoting movement, the stop unit 15 between one in the plane of motion of the objects 13 protruding effective position 17 and an ineffective position shifted out of the plane of motion 18 emotional. In the effective position 17 is the stop unit 15 able to move one in the working direction 12 moving object 13 to stop. In the invalid position 18 becomes the stopped object 13 however, released again, so that it can be moved by the conveying movement of the conveyor.

Das Verschwenken der Anschlageinheit 15 zwischen der wirksamen Position 17 und der unwirksamen Position 18 wird mittels eines Stellgliedes 19 erzeugt, wodurch die Anschlageinheit 15 per Abwärtshub aus der Bewegungsebene heraus und per Aufwärtshub in diese zurück bewegbar ist. Das Stellglied 19 ist beispielhaft in Form eines mit einem Elektromagneten ausgestatteten elektrischen Linearantriebs gezeigt. Das Stellglied 19 besitzt ein Antriebsglied 20, das im Beispielsfall als Schubstange ausgebildet ist, die bei Bestromung eines Elektromagneten ausfährt. Im Beispielsfall ist der elektrische Linearantrieb also als Elektromagnetantrieb ausgebildet.The pivoting of the stop unit 15 between the effective position 17 and the ineffective position 18 is by means of an actuator 19 generated, causing the stop unit 15 downwards out of the plane of motion and upwards in the backward direction. The actuator 19 is shown by way of example in the form of an electric linear drive equipped with an electromagnet. The actuator 19 has a drive link 20 , which is designed in the example as a push rod, which extends when energized an electromagnet. In the example, the electric linear drive is thus designed as an electromagnetic drive.

Die Anschlageinheit ist mehrteilig ausgeführt und besitzt ein Anschlagglied 21 und einen schwenkbeweglich um die Schwenkachse 16 beweglich am Grundkörper gelagerten Anschlaggliedträger 22. Die Schwenkachse 16 ist ortsfest. Das Anschlagglied 21 ist schlittenartig ausgestaltet und besitzt ein Basisteil 23, das am Anschlaggliedträger 22 über Führungsmittel linear beweglich zwischen einer Grundstellung 24 und einer Stoppstellung 25 geführt ist. Ferner umfasst das Anschlagglied 21 eine Sperrklinke 26, die in der wirksamen Position 17 in die Bewegungsebene der Gegenstände 13 hineinragt.The stop unit is designed in several parts and has a stop member 21 and a pivotable about the pivot axis 16 movable abutment member carrier mounted on the main body 22 , The pivot axis 16 is stationary. The stop member 21 is sled-like and has a base part 23 At the stopper member carrier 22 Via guide linearly movable between a basic position 24 and a stop position 25 is guided. Furthermore, the stop member comprises 21 a pawl 26 that are in the effective position 17 into the plane of movement of the objects 13 protrudes.

Die Übersetzung bzw. Umsetzung der vom elektrischen Linearantrieb erzeugten Antriebsbewegung in die Schwenkbewegung der Anschlageinheit 15 und den damit verbundenen Auf- bzw. Abwärtshub erfolgt über Kopplungsmittel 27, 28. Hierzu sind dem Stellglied 19 zugeordnete erste Kopplungsmittel 27 vorgesehen, die einen Hebel 29 aufweisen, der um eine Schwenkachse 30 schwenkbar am Grundkörper 14 gelagert ist. Der Hebel 29 besitzt zwei Hebelarme 31a, 31b links und rechts der Schwenkachse 30, wobei ein kürzerer Hebelarm 31a an seinem freien Ende einen Mitnehmerzapfen 32 bzw. eine Mitnehmerstange aufweist, an dem das als Schubstange ausgebildete Antriebsglied 20 des Stellglieds 19 in Anlage liegt. Zweckmäßigerweise befindet sich der Hebel 29 in einem Hohlraum des Grundkörpers 14, wobei die Schwenkachse 30 in Form eines Schwenkbolzens an den beiden einander gegenüber liegenden, seitliche Begrenzungen des Hohlraumes bildenden Seitenwandungen des Grundkörpers 14 drehbar gelagert ist.The translation or implementation of the drive generated by the electric linear drive drive movement in the pivoting movement of the stop unit 15 and the associated up or down stroke via coupling means 27 . 28 , For this purpose, the actuator 19 associated first coupling means 27 provided a lever 29 have, which is about a pivot axis 30 swiveling on the base body 14 is stored. The lever 29 has two lever arms 31a . 31b left and right of the pivot axis 30 , where a shorter lever arm 31a at its free end a driving pin 32 or a driving rod, on which the drive element designed as a push rod 20 of the actuator 19 in plant lies. Conveniently, there is the lever 29 in a cavity of the main body 14 , wherein the pivot axis 30 in the form of a pivot pin on the two opposite, lateral boundaries of the cavity forming side walls of the body 14 is rotatably mounted.

Der Hebel 29 weist insbesondere eine plattenartige Gestalt auf, wobei die parallel zur Schwenkachse 30 verlaufende Breite des Hebels größer als die senkrecht zur Schwenkachse verlaufende Tiefe des Hebels ist.The lever 29 has in particular a plate-like shape, wherein the parallel to the pivot axis 30 extending width of the lever is greater than the perpendicular to the pivot axis extending depth of the lever.

Der zweite Hebelarm 31b des Hebels 29 erstreckt sich von der Schwenkachse 30 in Richtung zur Anschlageinheit 15. Der zweite Hebelarm 31b ist länger als der erste Hebelarm 31a.The second lever arm 31b of the lever 29 extends from the pivot axis 30 towards the stop unit 15 , The second lever arm 31b is longer than the first lever arm 31a ,

Die zweiten Kopplungsmittel 28 sind der Anschlageinheit 15 zugeordnet.The second coupling agents 28 are the stop unit 15 assigned.

Die ersten oder zweiten Kopplungsmittel 27, 28 weisen wenigstens eine Führungskulisse 33 und die zweiten oder ersten Kopplungsmittel 28, 27 weisen wenigstens einen Kulissenfolger 34 auf, derart, dass sich Führungskulisse 33 und Kulissenfolger 34 unter Änderung ihrer Relativposition zueinander aneinander entlang bewegen.The first or second coupling means 27 . 28 have at least one guide slot 33 and the second or first coupling means 28 . 27 have at least one slide follower 34 on, in such a way that is a guideline 33 and scenery followers 34 move each other along their relative position relative to each other.

Gemäß bevorzugtem Ausführungsbeispiel ist der Kulissenfolger 34 am Hebel 29 ausgebildet. Zweckmäßigerweise ist der Kulissenfolger 34 an dem freien Ende des zweiten Hebelarmes 31b des Hebels 29 angeordnet. Der Kulissenfolger 34 ist als Führungszylinder ausgebildet und erstreckt sich längs der Schwenkachse 30 durch den Hebel 29 hindurch, wobei die über den Hebel 29 seitlich hinaus ragenden Abschnitte des Kulissenfolgers 34 Lagerabschnitte bilden.According to the preferred embodiment, the gate follower 34 on the lever 29 educated. Conveniently, the scenery follower 34 at the free end of the second lever arm 31b of the lever 29 arranged. The scenery follower 34 is designed as a guide cylinder and extends along the pivot axis 30 through the lever 29 passing through, being over the lever 29 laterally protruding sections of the scenery successor 34 Form bearing sections.

Die Führungskulisse ist als Teil der zweiten Kopplungsmittel 28 am Anschlaggliedträger 22 ausgebildet. Wie insbesondere in den 2, 4 und 6 dargestellt, besitzt der Anschlaggliedträger 22 einen Kulissenabschnitt 35, der zwei parallel zueinander angeordnete Schenkel 36 aufweist. In den Zwischenraum zwischen den Schenkeln 36 taucht der zweite Hebelarm 31b des Hebels 29 ein. An jedem Schenkel 36 ist eine nach Art eines gekrümmten Langlochs ausgebildete Führungskulisse 33 ausgebildet. Die Führungskulisse 33 durchsetzt also nach Art eines Langlochs die Wandung des Schenkels 36 nach Art einer Durchbrechungsöffnung. Die Lagerabschnitte des Mitnehmerzapfens 32, der am zweiten Hebelarm 31b sitzt, tauchen in die jeweils zugeordneten Führungskulissen 33 ein, wobei der Kulissenfolger 34 mit seinen beiden Lagerabschnitten und die beiden Führungskulissen 33 bei der Schwenkbewegung des Hebels 29 aneinander entlang gleiten.The guide slot is part of the second coupling means 28 on the stop member carrier 22 educated. As in particular in the 2 . 4 and 6 represented, has the stop member carrier 22 a scenery section 35 , the two mutually parallel legs 36 having. In the space between the thighs 36 the second lever arm emerges 31b of the lever 29 one. On each leg 36 is a trained in the manner of a curved slot guide slot 33 educated. The guiding scenery 33 thus penetrates the wall of the thigh in the manner of a long hole 36 in the manner of an opening. The bearing sections of the driving pin 32 , the second lever arm 31b sits, diving into the respective assigned leadership scenes 33 one, with the scenery follower 34 with its two bearing sections and the two guide frames 33 during the pivotal movement of the lever 29 slide along each other.

Wie beispielsweise in 2 dargestellt, besitzen die Führungskulissen 33 konzentrische Bahnkurven 37a, 37b, wobei die Bahnkurven 37a, 37b einen gemeinsamen Krümmungsmittelpunkt aufweisen. Die Krümmungsradien sind jedoch verschieden, so dass die näher der Bewegungsebene angeordnete obere Bahnkurve 37a kürzer als die untere Bahnkurve 37b ist. Ferner verlaufen die beiden Bahnkurven 37a, 37b derart, dass sie in der wirksamen Position der Sperrklinke 26 nach oben in Richtung der Bewegungsbahn der Gegenstände 13 verlaufen.Such as in 2 represented, own the leadership scenes 33 concentric trajectories 37a . 37b , where the trajectories 37a . 37b have a common center of curvature. However, the radii of curvature are different so that the upper trajectory located closer to the plane of motion 37a shorter than the lower trajectory 37b is. Furthermore, the two trajectories run 37a . 37b such that they are in the operative position of the pawl 26 upwards in the direction of the trajectory of the objects 13 run.

Die Führungskulissen 33 besitzen jeweils neben den beiden Bahnkurven 37a, 37b quer zu diesen verlaufende, an beiden Enden der Bahnkurven 37a, 37b angeordnete und diese in Querrichtung miteinander verbindende Anschlagabschnitte 38, die ebenfalls bogenförmig gekrümmt sind. Dabei entspricht der Krümmungsradius der Anschlagabschnitte 38 dem Radius des zylindrischen Kulissenfolgers 34. Dadurch wird ein definierter Endanschlag des Kulissenfolgers 34 bei der infolge der Schwenkbewegung des Hebels 29 durchgeführten Bewegung innerhalb der Führungskulisse 33 geschaffen.The leadership scenes 33 own each next to the two trajectories 37a . 37b transverse to these, at both ends of the trajectories 37a . 37b arranged and these in the transverse direction interconnecting stopper sections 38 which are also arcuately curved. The radius of curvature of the stopper sections corresponds 38 the radius of the cylindrical gate follower 34 , This will be a defined end stop of the final stage 34 in the result of the pivotal movement of the lever 29 carried out movement within the guide scenery 33 created.

Das Anschlagmodul 11 besitzt ferner eine Dämpfungseinrichtung 39, um das Anschlagglied 21 beim Anschlagen eines Gegenstandes 13 gegen die Sperrklinke 26 aus der Grundstellung 24 in die Stoppstellung 25 gedämpft zu bewegen. Die Dämpfungseinrichtung 39 besitzt ein insbesondere fluidisch wirkendes Dämpfungsglied 40. Das Dämpfungsglied 40 wirkt als Stoßdämpfer. Das Basisteil 23 des Anschlagglieds 21 ist mit einem beweglichen Teil des Dämpfungsglieds 40, also beispielsweise dem Zylindergehäuse verbunden, so dass die Abbremsbewegung des Anschlaggliedes 21 zwischen der Grund- und Stoppstellung 24, 25 direkt auf das Dämpfungsglied 40 übertragen und dadurch gedämpft wird. Es sind ferner Rückstellmittel vorgesehen, die das Anschlagglied 21 wieder zurück in die Grundstellung 24 stellen, falls dieses ohne Last ist. Dies erfolgt dann, wenn die Anschlageinheit 15 zur Freigabe des angeschlagenen Gegenstandes 13 per Abwärtshub aus der Bewegungsebene herausgefahren wird, so dass der Gegenstand 13 insbesondere mit Hilfe der durch die Bearbeitungs- oder Fördereinrichtung erzeugten Arbeitsbewegung automatisch weiterbewegt wird. In diesem Fall sorgen die Rückstellmittel für die Rückstellung des Anschlaggliedes 21 in die Grundstellung 24. Die Rückstellmittel umfassen zweckmäßigerweise eine dem Dämpfungsglied 40 zugeordnete Rückstellfeder.The stop module 11 also has a damping device 39 to the stopper member 21 when striking an object 13 against the pawl 26 from the basic position 24 in the stop position 25 muted to move. The damping device 39 has a particular fluidically acting attenuator 40 , The attenuator 40 acts as a shock absorber. The base part 23 of the stop member 21 is with a moving part of the attenuator 40 , So for example, the cylinder housing connected, so that the deceleration movement of the stop member 21 between the basic and stop position 24 . 25 directly on the attenuator 40 is transmitted and thereby damped. There are also provided return means which the stop member 21 back to the basic position 24 if this is without load. This occurs when the stop unit 15 to release the struck object 13 is moved out of the plane of movement by means of a downward stroke, so that the object 13 In particular, with the help of the working movement generated by the processing or conveyor is moved further automatically. In this case, the return means provide for the provision of the stop member 21 to the basic position 24 , The return means suitably comprise an attenuator 40 assigned return spring.

In der in 2 dargestellten Situation befindet sich das Anschlagglied 21 in der wirksamen Position 17 in der Bewegungsebene der Gegenstände 13 und in seiner Grundstellung 24. Die Sperrklinke 26 ragt also in die Bewegungsebene der Gegenstände 13 hinein. Das Anschlagmodul umfasst ferner eine Rücklauf-Sperrklinke 41, die ausgerastet ist und ebenfalls in die Bewegungsebene der Gegenstände 13 hineinragt. Der Elektromagnet des Linearmotors ist nicht bestromt. Ein zu vereinzelnder Gegenstand 13 fährt dann in Arbeitsbewegungsrichtung 12 über die Rücklauf-Sperrklinke 41 und drückt diese entgegen der Federkraft einer Rückstellfeder nach unten. Die Rücklauf-Sperrklinke 41 wird dabei überfahren und der Gegenstand 13 schlägt an der Sperrklinke 26 des Anschlaggliedes 21 an. Dadurch wird das Anschlagglied 21 in Bewegung versetzt und bewegt sich in Arbeitsbewegungsrichtung 12 in Richtung seiner Stoppstellung 25. Das Anschlagglied 21 bewegt sich also relativ zum Anschlaggliedträger 22. Dabei wird diese Bewegung durch Ankopplung zwischen dem Basisteil 23 des Anschlaggliedes 21 und dem Dämpfungsglied 40 gedämpft. Erreicht das Anschlagglied 21 seine Stoppstellung 25, die in 4 dargestellt ist, so ist die Bewegung des Gegenstandes 13 gestoppt. Eine Rückbewegung des Gegenstandes 13 wird durch die wieder ausgeschnappte Rücklauf-Sperrklinke 41 verhindert.In the in 2 the situation shown is the stop member 21 in the effective position 17 in the plane of motion of the objects 13 and in his basic position 24 , The pawl 26 so stands in the plane of movement of the objects 13 into it. The stop module further comprises a return pawl 41 which is disengaged and also in the plane of movement of the objects 13 protrudes. The electromagnet of the linear motor is not energized. An item to be separated 13 then moves in working direction 12 over the return pawl 41 and pushes them against the spring force of a return spring down. The return pawl 41 is overrun and the object 13 beats at the pawl 26 the stopper member 21 at. As a result, the stopper member 21 set in motion and moves in working direction 12 in the direction of its stop position 25 , The stop member 21 thus moves relative to the stop member carrier 22 , This movement is made by coupling between the base part 23 the stopper member 21 and the attenuator 40 attenuated. Reached the stop member 21 his stop position 25 , in the 4 is shown, so is the movement of the object 13 stopped. A return movement of the object 13 is through the re-snapped back pawl 41 prevented.

Zur Freigabe des Gegenstandes 13 wird der Elektromagnet des Linearmotors aktiviert. Dadurch wird die Schubstange ausgefahren, wodurch der Hebel 29 in Uhrzeiger-Richtung um die Schwenkachse 30 verschwenkt wird. Dabei führt der Kulissenfolger 34 eine Schwenkbewegung um die Schwenkachse 30 aus. Gleichzeitig ist der Kulissenfolger 34 in den beiden Führungskulissen 33 im Kulissenabschnitt 35 des Anschlaggliedträgers 22 aufgenommen, wo der Bahnverlauf der Führungskulissen 33 eine Verschwenkung des Anschlaggliedträgers 22 und somit der kompletten Anschlageinheit 15 um die Schwenkachse 16 in Gegen-Uhrzeigerrichtung bewirkt. Diese Schwenkbewegung der Anschlageinheit 15 bewirkt ein Absenken des Anschlagglieds 21, so dass die Sperrklinke 26 aus der Bewegungsebene der Gegenstände 13 heraus bewegt und in die unwirksame Position 18 verlagert wird, so dass ein angeschlagener Gegenstand 13 wieder frei gegeben und durch die Förderbewegung der Fördereinrichtung in Arbeitsbewegungsrichtung 12 weiter gefördert wird. Bei einem Absenken des Anschlagglieds 21 erfolgt ferner eine Rückstellung des Anschlagglieds 21, so dass dieses beim anschließenden Aufwärtshub wieder in seiner Grundstellung in der Bewegungsebene der Gegenstände 13 positioniert ist. Wird der Elektromagnet stromlos geschaltet, sorgt eine Rückstelleinheit (nicht dargestellt) dafür, dass die Anschlageinheit zurück in die Bewegungsebene bewegt wird, so dass wieder die in 2 dargestellte Position eingenommen wird.To release the item 13 the solenoid of the linear motor is activated. As a result, the push rod is extended, causing the lever 29 in clockwise direction about the pivot axis 30 is pivoted. Here is the backdrop successor 34 a pivoting movement about the pivot axis 30 out. At the same time is the backdrop follower 34 in the two leadership scenes 33 in the set section 35 the stop member carrier 22 recorded where the trajectory of the leadership scenes 33 a pivoting of the stop member carrier 22 and thus the complete stop unit 15 around the pivot axis 16 effected in the counterclockwise direction. This pivotal movement of the stop unit 15 causes a lowering of the stop member 21 so that the pawl 26 from the plane of movement of the objects 13 moved out and into the inoperative position 18 is displaced, leaving a battered object 13 released again and by the conveying movement of the conveyor in Arbeitsbewegungsrichtung 12 is further promoted. When lowering the stop member 21 Furthermore, there is a provision of the stop member 21 , so that this in the subsequent upward stroke back to its normal position in the plane of movement of the objects 13 is positioned. If the electromagnet is de-energized, a reset unit (not shown) ensures that the stop unit is moved back into the plane of movement, so that again in 2 shown position is taken.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1522383 A2 [0002] EP 1522383 A2 [0002]

Claims (15)

Anschlagmodul, insbesondere für automatische Bearbeitungs- und Fördereinrichtungen, mit einer an einem Grundkörper (14) angeordneten, ein Anschlagglied (21) aufweisenden Anschlageinheit (15) für sich in einer aktuellen Arbeitsbewegungsrichtung (12) bewegende Gegenstände (13), die zwischen einer in eine Bewegungsebene der Gegenstände (13) hinein ragenden wirksamen Position (17) und einer aus der Bewegungsebene heraus verlagerten unwirksamen Position (18) am Grundkörper (14) schwenkbar gelagert ist, und mit wenigstens einem Stellglied (19), das über dem Stellglied (19) zugeordnete ersten Kopplungsmittel (27) und der Anschlageinheit (15) zugeordnete zweite Kopplungsmittel (28), die relativ zueinander beweglich sind, antriebsmäßig mit der Anschlageinheit (15) gekoppelt ist, um die Anschlageinheit (15) per Abwärtshub aus der Bewegungsebene heraus und per Aufwärtshub in diese zurückzubewegen, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten oder zweiten Kopplungsmittel (27, 28) wenigstens eine Führungskulisse (33) und die zweiten oder ersten Kopplungsmittel (28, 27) wenigstens einen Kulissenfolger (34) aufweisen, derart, dass sich Führungskulisse (33) und Kulissenfolger (34) unter Änderung ihrer Relativposition zueinander aneinander entlang bewegen.Stop module, in particular for automatic processing and conveying devices, with one on a base body ( 14 ), a stop member ( 21 ) having stop unit ( 15 ) in a current direction of work movement ( 12 ) moving objects ( 13 ), which is located between a plane of movement of objects ( 13 ) into an effective position ( 17 ) and an ineffective position displaced out of the plane of motion ( 18 ) on the base body ( 14 ) is pivotally mounted, and with at least one actuator ( 19 ) located above the actuator ( 19 ) associated first coupling means ( 27 ) and the stop unit ( 15 ) second coupling means ( 28 ), which are movable relative to each other, drivingly with the stop unit ( 15 ) is coupled to the stop unit ( 15 ) to move backwards out of the plane of movement and upwards by means of an upward stroke, characterized in that the first or second coupling means ( 27 . 28 ) at least one guide ( 33 ) and the second or first coupling means ( 28 . 27 ) at least one sequence follower ( 34 ), such that the guide slot ( 33 ) and scenery followers ( 34 ) move along each other while changing their relative position. Anschlagmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Kopplungsmittel (28) ortsfest bezüglich der Anschlageinheit (15) angeordnet, insbesondere Bestandteil der Anschlageinheit (15) sind.Stop module according to claim 1, characterized in that the second coupling means ( 28 ) stationary with respect to the stop unit ( 15 ), in particular part of the stop unit ( 15 ) are. Anschlagmodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Führungskulisse (33) an der Anschlageinheit (15) angeordnet ist.Stop module according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one guide slot ( 33 ) on the stop unit ( 15 ) is arranged. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlageinheit (15) einen Kulissenabschnitt (35) aufweist, an dem die wenigstens eine Führungskulisse (33) ausgebildet ist.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that the stop unit ( 15 ) a gate section ( 35 ), on which the at least one guide slot ( 33 ) is trained. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskulisse (33) bogenförmig gekrümmt ist, insbesondere nach Art eines gekrümmten Langlochs ausgebildet ist.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that the guide slot ( 33 ) is arcuately curved, in particular in the manner of a curved elongated hole is formed. Anschlagmodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelpunkt des die Krümmung bestimmenden Krümmungskreises im Bereich einer Oberseite des Grundkörpers (14) liegt.Stop module according to claim 5, characterized in that the center of the curvature-determining curvature circle in the region of an upper side of the base body ( 14 ) lies. Anschlagmodul nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kulissenabschnitt (35) zwei einander gegenüberliegende einen Zwischenraum zwischen sich definierende Schenkel (36) aufweist, an denen jeweils eine Führungskulisse (33) ausgebildet ist.Stop module according to one of claims 4 to 6, characterized in that the link section ( 35 ) two opposite a gap between them defining leg ( 36 ), on each of which a guide slot ( 33 ) is trained. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kulissenfolger (34) zylindrisch, insbesondere als Führungszylinder oder als Führungsrolle ausgebildet ist.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that the gate follower ( 34 ) Cylindrical, in particular as a guide cylinder or as a guide roller is formed. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Kopplungsmittel (27) einen Hebel (29) aufweisen, der um eine Schwenkachse (30) schwenkbar am Grundkörper (14) gelagert ist und der einerseits gelenkig mit dem Stellglied (19) verbunden ist und an dem andererseits der Kulissenfolger (34) oder die Führungskulisse (33) zur Kopplung mit der Führungskulisse (33) oder dem Kulissenfolger (34) der zweiten Kopplungsmittel (28) ausgebildet ist.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that the first coupling means ( 27 ) a lever ( 29 ) which pivot about a pivot axis ( 30 ) pivotable on the base body ( 14 ) is mounted and the one hand hinged to the actuator ( 19 ) and on the other hand, the sequence follower ( 34 ) or the guidance ( 33 ) for coupling with the guide slot ( 33 ) or the sequence follower ( 34 ) of the second coupling agent ( 28 ) is trained. Anschlagmodul nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (29) den Kulissenfolger (30) aufweist, der in die an der Anschlageinheit (15) ausgebildeten Führungskulisse (33) relativ zu dieser beweglich aufgenommen ist.Stop module according to claim 9, characterized in that the lever ( 29 ) the scenery follower ( 30 ), which in the on the stop unit ( 15 ) trained leadership ( 33 ) is received relative to this movable. Anschlagmodul nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Hebel (29) zwischen den beiden Schenkeln (36) des Kulissenabschnitts (35) erstreckt und einen als Führungszylinder ausgebildeten Kulissenfolger (34) trägt, der einerseits in der Führungskulisse (33) des einen Schenkels (36) und andererseits in der Führungskulisse (33) des anderen Schenkels (36) aufgenommen ist.Stop module according to claim 10, characterized in that the lever ( 29 ) between the two legs ( 36 ) of the gate section ( 35 ) and designed as a guide cylinder gate follower ( 34 ), on the one hand in the guide ( 33 ) of one leg ( 36 ) and on the other hand in the guidance ( 33 ) of the other leg ( 36 ) is recorded. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (19) als insbesondere elektrischer Linearantrieb ausgebildet ist.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator ( 19 ) is designed as a particular electric linear drive. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit dem Anschlagglied (21) verbundene Dämpfungseinrichtung (39) vorgesehen ist, um das Anschlagglied (21) beim Anschlagen eines Gegenstandes (13) aus einer Grundstellung (24) gedämpft in eine Stoppstellung (25) zu bewegen.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that one with the stop member ( 21 ) connected damping device ( 39 ) is provided to the stop member ( 21 ) when striking an object ( 13 ) from a basic position ( 24 ) damped in a stop position ( 25 ) to move. Anschlagmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlageinheit (15) einen um eine Schwenkachse (30) schwenkbeweglich am Grundkörper (14) gelagerten Anschlaggliedträger (22) aufweist, an dem das Anschlagglied (21) zwischen der Grund- und der Stoppstellung (24, 25) insbesondere linear beweglich geführt ist.Stop module according to one of the preceding claims, characterized in that the stop unit ( 15 ) one about a pivot axis ( 30 ) pivotally on the base body ( 14 ) mounted abutment member carrier ( 22 ), on which the stop member ( 21 ) between the basic and the stop position ( 24 . 25 ) is guided in particular linearly movable. Anschlagmodul nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskulisse (33) am Anschlaggliedträger (22) ausgebildet ist. Stop module according to claim 14, characterized in that the guide slot ( 33 ) on the stop member carrier ( 22 ) is trained.
DE102014005657.0A 2014-04-17 2014-04-17 Stop module Active DE102014005657C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014005657.0A DE102014005657C5 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Stop module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014005657.0A DE102014005657C5 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Stop module

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102014005657A1 true DE102014005657A1 (en) 2015-10-22
DE102014005657B4 DE102014005657B4 (en) 2020-12-10
DE102014005657C5 DE102014005657C5 (en) 2023-10-26

Family

ID=54249750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014005657.0A Active DE102014005657C5 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Stop module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014005657C5 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219966A1 (en) 2016-10-13 2018-04-19 Asutec Gmbh stop module
CN109552866A (en) * 2018-10-12 2019-04-02 柯马(上海)工程有限公司 A kind of unidirectional stock stop of electromagnet cam
DE102019203466A1 (en) * 2019-03-14 2020-09-17 Asutec Gmbh Stop module

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62218323A (en) * 1986-03-19 1987-09-25 Nitto Seiko Co Ltd Pallet positioning device for pallet conveyer
DE19543797A1 (en) * 1995-11-24 1997-05-28 Grob Gmbh & Co Kg Pallet driving and controlling method on conveyor
EP1522383A2 (en) 2003-10-10 2005-04-13 GROB-Werke Burkhart Grob e.K. Device for stopping goods
JP2005132622A (en) * 2003-10-31 2005-05-26 Watanabe Kikai Seisakusho:Kk Conveying apparatus
DE102007053647A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Umic, Robert Device, particularly separator or stopper comprises shock absorbing module for absorbed stopping and releasing of luggage containers, loading device or work piece carrier
JP2011001184A (en) * 2009-06-22 2011-01-06 Tsubakimoto Chain Co Conveyance regulation mechanism
DE112012001363T5 (en) * 2011-03-23 2013-12-24 Hirata Corp. Stop device and stop / cancel procedure

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62218323A (en) * 1986-03-19 1987-09-25 Nitto Seiko Co Ltd Pallet positioning device for pallet conveyer
DE19543797A1 (en) * 1995-11-24 1997-05-28 Grob Gmbh & Co Kg Pallet driving and controlling method on conveyor
EP1522383A2 (en) 2003-10-10 2005-04-13 GROB-Werke Burkhart Grob e.K. Device for stopping goods
JP2005132622A (en) * 2003-10-31 2005-05-26 Watanabe Kikai Seisakusho:Kk Conveying apparatus
DE102007053647A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Umic, Robert Device, particularly separator or stopper comprises shock absorbing module for absorbed stopping and releasing of luggage containers, loading device or work piece carrier
JP2011001184A (en) * 2009-06-22 2011-01-06 Tsubakimoto Chain Co Conveyance regulation mechanism
DE112012001363T5 (en) * 2011-03-23 2013-12-24 Hirata Corp. Stop device and stop / cancel procedure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219966A1 (en) 2016-10-13 2018-04-19 Asutec Gmbh stop module
DE102016219966B4 (en) 2016-10-13 2019-12-19 Asutec Gmbh stop module
CN109552866A (en) * 2018-10-12 2019-04-02 柯马(上海)工程有限公司 A kind of unidirectional stock stop of electromagnet cam
DE102019203466A1 (en) * 2019-03-14 2020-09-17 Asutec Gmbh Stop module
DE102019203466B4 (en) 2019-03-14 2022-11-10 Asutec Gmbh stop module

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014005657B4 (en) 2020-12-10
DE102014005657C5 (en) 2023-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1902981B1 (en) Stop module
DE2703947A1 (en) GRIPPING DEVICE
EP1902982A1 (en) Stop module
DE102013015525B4 (en) stop module
AT519203B1 (en) Backgauge for a bending machine
EP3239567A1 (en) Gate valve with curved guideway
DE102014110822B4 (en) Stop module for positionally accurate stopping of an object
DE102016105586B3 (en) Stop module for positionally accurate stopping of an object
DE102014005657B4 (en) Stop module
DE202017106151U1 (en) Buffer device for a car of an elevator installation and arrangement of the buffer device and the elevator installation
DE10162159B4 (en) Linear actuator with shock absorbing mechanism
DE2706442C2 (en) Cylinder-piston unit with lockable piston
EP0703020A2 (en) Processing machine with movable work piece holding devices
DE102007062075A1 (en) Stop module, in particular for automated processing and conveying devices
DE102007050353A1 (en) Gripping device i.e. angle gripper, has control unit providing connecting pin running parallel to rotation axis, and free ends of pin guided into guide groove running into base housing, where pin engages connecting rod provided at flanges
EP2921260A1 (en) Pneumatically operable working machine
DE102005005665A1 (en) Vehicle body part e.g. tail gate, locking device, has locking mechanism with overload mechanism, which enables rotation of part in two rotation directions, during exceeding of defined threshold value for rotation force exerted on part
EP3569354A1 (en) Device for fixing workpieces and processing unit
EP3302843B1 (en) Bending tool for a press brake
CH682379A5 (en) Device for clamping workpiece to machine tool table - has rocker arm coupled by toggle link to actuating slide travelling parallel to table surface
DE102012103820B3 (en) Stop module for position-precise stopping of e.g. workpiece in system for packing and labeling of food product, has lever device formed such that damping device is reset from end position into initial position during retraction movement
DE102017113751A1 (en) Gripping device and clamping unit
DE102016213196A1 (en) stop device
DE102010021859B4 (en) Braking and / or locking device of a slide movable on a rail
EP3302842B1 (en) Method for adjusting a forming portion of a bending tool

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R034 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final
R206 Amended patent specification