DE102014005260A1 - Schiebbarer Planierhobel - Google Patents

Schiebbarer Planierhobel Download PDF

Info

Publication number
DE102014005260A1
DE102014005260A1 DE201410005260 DE102014005260A DE102014005260A1 DE 102014005260 A1 DE102014005260 A1 DE 102014005260A1 DE 201410005260 DE201410005260 DE 201410005260 DE 102014005260 A DE102014005260 A DE 102014005260A DE 102014005260 A1 DE102014005260 A1 DE 102014005260A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planer
wheel loader
drawbar
shaped frame
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201410005260
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201410005260 priority Critical patent/DE102014005260A1/de
Publication of DE102014005260A1 publication Critical patent/DE102014005260A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3631Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat with a hook and a transversal locking element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/7663Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like
    • E02F3/7672Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like with the scraper blade being pivotable about a horizontal axis disposed parallel to the blade
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/7663Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like
    • E02F3/7677Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like with the scraper blade being pivotable about a horizontal axis disposed perpendicular to the blade
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/80Component parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Planierhobel mit einem aus einem Schieber (10) und zwei an diesen angesetzten Wangen (12, 14) gebildeten U-förmigen Rahmen, einer gelenkig im vorderen, offenen Bereich des U-förmigen Rahmens an diesen angesetzten Deichsel (16), gekennzeichnet durch eine an die der Deichsel (16) gegenüberliegenden Seite des Rahmens angeordnete Einrichtung (18) zum Ansetzen des Planierhobels an einen Radlader.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Planierhobel mit einem aus einem Schieber und zwei an diesen angesetzten Wangen gebildeten U-förmigen Rahmen, einer im vorderen, offenen Bereich des U-förmigen Rahmens gelenkig an diesen angesetzten Deichsel.
  • Ein derartiger Planierhobel ist aus der DE 20 2012 005 125 U1 bekannt. Dieser Planierhobel hat sich durchaus bewährt, es ist jedoch bei manchen Anbindungsfällen erwünscht, diesen Planierhobel auch Schieben zu können, was insbesondere bei problematischen Raumverhältnissen erforderlich sein kann.
  • Der Erfindung liegt also die Aufgabe zugrunde, einen an sich zum Ziehen eingerichteten Planierhobel derart auszubilden, dass dieser wahlweise auch geschoben verwendet werden kann.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine an die der Deichsel gegenüberliegenden Seite des Rahmens angeordnete Einrichtung zum Ansetzen des Planierhobels an einen Radlader, die mit Mitteln der zum Anhängen in die Arbeitsgeräteaufnahme des Radladers und einem zu dem Schieber führenden Gestänge versehen ist.
  • Die Einrichtung ist vorzugsweise mit Haken zum Einhaken in eine entsprechende Aufnahme des Radladers versehen.
  • Vorzugsweise erlaubt das Gestände ein Verkippen und/oder Verschwenken des Planierhobels relativ zu der Arbeitsgeräteaufnahme des Radladers.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der einzigen 1 erläutert, die eine perspektivische Ansicht eines derart ausgebildeten Planierhobels zeigt.
  • Der Planierhobel weist einen U-förmigen Rahmen auf, der durch einen Schieber 10 und zwei an diesen angesetzten Wangen 12, 14 gebildet wird. Im vorderen, offenen Bereich ist eine Deichsel 16 gelenkig an den Rahmen angesetzt.
  • Der Planierhobel ist weiter mit einer Einrichtung 18 versehen, die zum Ansetzen des Planierhobels an den Radlader dient und zu diesem Zweck mit Haken 20 versehen ist. Das Gestänge 18 erlaubt ein Verkippen und/oder Verschwenken des Planierhobels relativ zu der Arbeitsgeräteaufnahme des Radladers, so dass auch bei schräg stehendem Radlader der Planierhobel die gewünschte Ausrichtung einnehmen kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202012005125 U1 [0002]

Claims (3)

  1. Planierhobel mit einem aus einem Schieber (10) und zwei an diesen angesetzten Wangen (12, 14) gebildeten U-förmigen Rahmen, einer gelenkig im vorderen, offenen Bereich des U-förmigen Rahmens an diesen angesetzten Deichsel (16), gekennzeichnet durch eine an die der Deichsel (16) gegenüberliegenden Seite des Rahmens angeordnete Einrichtung (18) zum Ansetzen des Planierhobels an einen Radlader.
  2. Planierhobel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (18) mit Haken (20) zum Einhaken in eine Hakenaufnahme des Radladers versehen ist.
  3. Planierhobel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein die Einrichtung tragendes ein Verkippen und/oder Verschwenken des Planierhobels erlaubendes Gestänge (18).
DE201410005260 2013-04-15 2014-04-10 Schiebbarer Planierhobel Ceased DE102014005260A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410005260 DE102014005260A1 (de) 2013-04-15 2014-04-10 Schiebbarer Planierhobel

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320003502 DE202013003502U1 (de) 2013-04-15 2013-04-15 Schiebbarer Planierhobel
DE202013003502.1 2013-04-15
DE201410005260 DE102014005260A1 (de) 2013-04-15 2014-04-10 Schiebbarer Planierhobel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014005260A1 true DE102014005260A1 (de) 2014-10-30

Family

ID=48576076

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320003502 Expired - Lifetime DE202013003502U1 (de) 2013-04-15 2013-04-15 Schiebbarer Planierhobel
DE201410005260 Ceased DE102014005260A1 (de) 2013-04-15 2014-04-10 Schiebbarer Planierhobel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320003502 Expired - Lifetime DE202013003502U1 (de) 2013-04-15 2013-04-15 Schiebbarer Planierhobel

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202013003502U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE202013003502U1 (de) 2013-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017104753U1 (de) Lösbare Werkstückträgervorrichtung für ein Heckklappentrittbrett
DE202013001530U1 (de) Plattenheber
DE102014005260A1 (de) Schiebbarer Planierhobel
DE102013101363A1 (de) Verfahren zum Betätigen eines Sperrelementes zwischen zwei Sperrorganen
DE692574C (de) Zaehlertafelsystem
DE102013102434A1 (de) Kombinierte landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE202009008376U1 (de) Verkaufstheke mit klappbarer Zwischenauslage
DE202008017334U1 (de) Zusammenklappbare Vorrichtung zur Befüllung von Heunetzen
Красноголовец MIKRO? KONOMISCHE ANSATZPUNKTE DER WIRTSCHAFTSPOLITIK
DE1861631U (de) Kehrschaufel-handwischer-garnitur.
DE202015004298U1 (de) Schlepperdreieck mit Abdachung auf den Dreieckschenkeln des A-Rahmens als Kuppelhilfe
DE408532C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bildern, Zeichnungen u. dgl. an der Wand
EP3228218A1 (de) Möbelelement
Netzwerk et al. Global Compact
DE102015105662A1 (de) Bewegliche tafel
DE354431C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Schildern, Reklame- u. dgl. Tafeln, insbesondere fuer Eisenbahn-, Strassenbahnwagen u. dgl.
DE202014001415U1 (de) Bodenschoner für Biertischgarniturren
DE202015000798U1 (de) Vergrößerungselement für Kabelwicklung
DE682382C (de) Raubvorrichtung fuer Stempel und Pfeiler
DE202014005088U1 (de) Vorrichtung zum Halten von Geräten, wie Werkzeuge und dgl. mit einem Halter und einem Trägerelement
DE678704C (de) Abnehmbare Unterstuetzungsvorrichtung fuer waagerechte Heizkoerperabdeckplatten
DE202014000261U1 (de) Schneeräumgerät
DE202017106971U1 (de) Klappbares Bügelbrett
DE266040C (de)
DE449600C (de) Hosentraegerbefestigung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final