DE102014004161B3 - Board for making a contact socket - Google Patents

Board for making a contact socket Download PDF

Info

Publication number
DE102014004161B3
DE102014004161B3 DE102014004161.1A DE102014004161A DE102014004161B3 DE 102014004161 B3 DE102014004161 B3 DE 102014004161B3 DE 102014004161 A DE102014004161 A DE 102014004161A DE 102014004161 B3 DE102014004161 B3 DE 102014004161B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
strip
contact
strips
transverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014004161.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Balzer
Florian Geissler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hirschmann Automotive At GmbH
Original Assignee
Geissler Prazisionserzeugnisse GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geissler Prazisionserzeugnisse GmbH filed Critical Geissler Prazisionserzeugnisse GmbH
Priority to DE102014004161.1A priority Critical patent/DE102014004161B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014004161B3 publication Critical patent/DE102014004161B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/113Resilient sockets co-operating with pins or blades having a rectangular transverse section
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/16Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for manufacturing contact members, e.g. by punching and by bending

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Platine (1) zur Herstellung einer Kontaktbuchse. Die Platine (1) umfasst einen ersten Platinenabschnitt (3A) für die Bildung zweier konvergierender Kontaktzungen zur Kontaktierung eines eckigen Kontaktmessers und einer Rastzunge zur Verrastung mit einem Gehäuse sowie einen zweiten Platinenabschnitt (3B) für die Bildung eines Anschlussbereichs zur Verbindung mit einem elektrischen Leiter. Der erste Platinenabschnitt (3A) umfasst einen äußeren Querstreifen (4), einen inneren Querstreifen (5) und fünf parallel durch Schlitze (6–9) voneinander beabstandete Längsstreifen (10–14). Die Querstreifen (4, 5) erstrecken sich derart quer zu einer Längsachse (L) der Platine (1), dass durch sie eine geschlossene Struktur mit zueinander senkrechten Seitenwänden gebildet werden kann. Weiterhin betrifft die Erfindung eine aus der Platine hergestellte Kontaktbuchse, bei welcher die Querstreifen (4, 5) derart abgekantet sind, dass der erste Platinenabschnitt einen Käfig bildet, bei welchem die äußeren Längsstreifen (10, 14) übereinander verlaufen und die Rastzunge bzw. eine der Kontaktzungen ausbilden, wobei Letztere mit der durch den mittleren Längsstreifen (12) gebildeten anderen Kontaktzunge konvergiert.The invention relates to a circuit board (1) for producing a contact socket. The circuit board (1) comprises a first board section (3A) for forming two converging contact blades for contacting a square contact blade and a latching tongue for latching with a housing and a second board section (3B) for forming a connection region for connection to an electrical conductor. The first board section (3A) comprises an outer transverse strip (4), an inner transverse strip (5) and five longitudinal strips (10-14) spaced parallel by slots (6-9). The transverse strips (4, 5) extend transversely to a longitudinal axis (L) of the board (1) such that a closed structure with mutually perpendicular side walls can be formed through them. Furthermore, the invention relates to a contact socket produced from the board, in which the transverse strips (4, 5) are folded such that the first board section forms a cage in which the outer longitudinal strips (10, 14) extend one above the other and the latching tongue or a forming the contact tongues, the latter converging with the other contact tongue formed by the central longitudinal strip (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Platine zur Herstellung einer Kontaktbuchse. Die Platine umfasst einen ersten Platinenabschnitt für die Bildung zweier konvergierender Kontaktzungen zur Kontaktierung eines eckigen Kontaktmessers und einer Rastzunge zur Verrastung mit einem Gehäuse sowie einen zweiten Platinenabschnitt für die Bildung eines Anschlussbereichs zur Verbindung mit einem elektrischen Leiter. Weiterhin betrifft die Erfindung eine aus der Platine hergestellte Kontaktbuchse.The invention relates to a circuit board for producing a contact socket. The board comprises a first board portion for forming two converging contact blades for contacting a square contact blade and a latching tongue for latching with a housing and a second board portion for forming a connection area for connection to an electrical conductor. Furthermore, the invention relates to a contact socket made of the board.

Derartige Platinen und Kontaktbuchsen sind aus dem Stand der Technik bereits hinlänglich bekannt.Such boards and contact sockets are already well known from the prior art.

So zeigt beispielsweise die DE 699 03 231 T2 ein Kontaktstück für eine Verbinderbuchse, welche einen Käfig mit U-förmigem Querschnitt aufweist, wobei eine rechteckige Mittelwand an zwei ihrer Ränder einstückig mit zwei zueinander parallelen Seitenschenkeln zusammenhängt. Das Kontaktstück umfasst an einem Ende des Käfigs einen Verbindungsbereich, der einstückig mit einem dritten Rand der Mittelwand zusammenhängt und der elektrischen Verbindung des Kontaktstücks mit einer äußeren Schaltung dient. Zwei Kontaktzungen zur Herstellung eines elektrischen Kontakts mit einer zwischen sie eingeführten Kontaktzunge eines Verbindungssteckers hängen einstückig auf der Seite des Verbindungsstücks mit den Seitenschenkeln zusammen und sind im Inneren des Käfigs derart umgefaltet, dass sie gegen eine zu den Seitenschenkeln parallele Mittelebene des Käfigs konvergieren. Die Mittelwand weist ungefähr in ihrer Mitte einen schmalen Metallstreifen auf, der eine vorgegebene Breite hat und von zwei parallelen, gleich langen Schlitzen begrenzt ist, die aus der Mittelwand des Käfigs in dessen Längsrichtung ausgeschnitten sind. Die Kontaktzungen weisen jeweils einen Vorsprung auf, der sich elastisch gegen eine Seite des Metallstreifens derart abstützt, dass zwischen den Kontaktzungen ein vorgegebener Abstand aufrechterhalten wird. Dabei ist der Metallstreifen derart ausgebuchtet, dass er brückenartig in das Innere des Käfigs hervorspringt, ohne in den Spalt zwischen den beiden Kontaktzungen einzudringen.For example, shows the DE 699 03 231 T2 a female connector for a connector socket having a cage with a U-shaped cross-section, wherein a rectangular center wall at two of its edges integrally connected with two mutually parallel side legs. The contact piece comprises at one end of the cage a connecting portion integrally connected to a third edge of the center wall and for electrically connecting the contact piece to an external circuit. Two contact blades for making an electrical contact with a contact tongue of a connector inserted between them are integrally connected on the side of the connector with the side legs and are folded inside the cage such that they converge towards a center plane of the cage parallel to the side legs. The middle wall has approximately at its center a narrow metal strip which has a predetermined width and is delimited by two parallel slots of equal length cut from the central wall of the cage in its longitudinal direction. The contact tongues each have a projection which is elastically supported against one side of the metal strip such that a predetermined distance is maintained between the contact tongues. In this case, the metal strip is so bulged that it protrudes like a bridge into the interior of the cage, without penetrating into the gap between the two contact tongues.

Nachteilig an dem durch die DE 699 03 231 T2 gezeigten Kontaktstück ist, dass die Kontaktzungen um annähernd 180° gebogen werden müssen, was fertigungstechnisch aufwendig ist, die Verbindungsfestigkeit zwischen den Kontaktzungen und den Seitenschenkeln verringert und sich nachteilig auf eine definierte Anlagekraft der Kontaktzungen an dem Stecker auswirken kann. Durch den offenen, U-förmigen Querschnitt des Käfigs besteht ferner die Gefahr, dass unerwünschte Fremdkörper in das Innere des Käfigs eindringen und diesen insbesondere verunreinigen können. Weiterhin ist der U-förmige Käfig einlagig ausgebildet, wodurch das Kontaktstück eine nur geringe Torsionssteifigkeit aufweist.A disadvantage of the by the DE 699 03 231 T2 shown contact piece that the contact tongues must be bent by approximately 180 °, which is technically complex, reduces the connection strength between the contact tongues and the side legs and can adversely affect a defined contact force of the contact tongues on the plug. Due to the open, U-shaped cross-section of the cage there is also the risk that undesirable foreign bodies can penetrate into the interior of the cage and in particular contaminate it. Furthermore, the U-shaped cage is formed in one layer, whereby the contact piece has a low torsional rigidity.

Weitere aus jeweils einer Platine geformte Kontaktbuchsen sind bekannt aus der WO 81/00177 A1 , der DE 10 2010 024 525 B4 und der DE 2407063 A1 ,Other shaped from a respective circuit board contact sockets are known from the WO 81/00177 A1 , of the DE 10 2010 024 525 B4 and the DE 2407063 A1 .

Die in der WO 81/00177 A1 offenbarte, zum Zusammenwirken mit einem zylindrischen Kontaktstift bestimmte hülsenförmige Kontaktbuchse weist an dem dem Anschlussbereich, welcher zum Verbinden der Kontaktbuchse mit einem elektrischen Leiter dient, gegenüberliegenden Abschnitt zwei von einem stirnseitigen geschlitzten Ring abgehende Verriegelungsfedern auf, mit denen sie in einem Isolierhalten verankert wird. Der Ring und ein mittlerer Bund der Kontaktbuchse sind über zwei einander gegenüberliegende Verbindungs-Kontaktstreifen miteinander verbunden. Von dem Bund geht weiterhin in Richtung auf den Ring ein laschenförmiger Kontaktstreifen ab, der benachbart zu einem der beiden Verbindungs-Kontaktstreifen verläuft.The in the WO 81/00177 A1 disclosed, for cooperation with a cylindrical contact pin certain sleeve-shaped contact socket has at the connection region, which serves to connect the contact socket with an electrical conductor, opposite portion of two outgoing from a front-side slotted ring locking springs, with which it is anchored in a Isolierhalten. The ring and a central collar of the contact socket are connected to each other via two mutually opposite connection contact strips. From the collar continues in the direction of the ring from a tab-shaped contact strip which extends adjacent to one of the two connection contact strips.

Bei der in der DE 10 2010 024 525 B4 offenbarten, sehr ähnlichen Kontaktbuchse geht von einem stirnseitigen geschlitzten Ring (bzw. Käfig), welcher mit dem mittleren Bund (bzw. Käfig) über mehrere, insbesondere vier federnde Lamellen verbunden ist, nur eine elastische Verriegelungsfeder ab, mittels dessen die Kontaktbuche in einem Isolierhalten verankert wird. Am Ring und am Bund können Laschen vorgesehen sein, um den Ring bzw. den Bund zu schließen.When in the DE 10 2010 024 525 B4 disclosed, very similar contact socket goes from a front-side slotted ring (or cage), which is connected to the central collar (or cage) via several, in particular four resilient blades, only one elastic locking spring, by means of which the contact beech in an insulating anchored. Tabs may be provided on the ring and on the waistband to close the ring or waistband.

Bei der Kontaktbuchse nach der DE 2407063 A1 erstreckt sich ausgehend von dem Bund in Richtung auf die stirnseitige, der Aufnahme eines Kontaktstiftes dienende Öffnung eine federnde Kontaktzunge, welcher ein den Ausschlag begrenzender Anschlag zugeordnet ist. Der Kontaktzunge gegenüberliegend ist in die Basis eines U-förmig profilierten Verbindungsstreifens eine mit der Kontaktzunge zusammenwirkende Sicke eingeprägt. Seitlich ist an dem Verbindungsstreifen eine Verriegelungsfeder zur Fixierung der Kontaktbuchse in einem Gehäuse ausgebildet.At the contact socket after the DE 2407063 A1 extends from the collar in the direction of the frontal, the recording of a contact pin serving opening a resilient contact tongue, which is associated with a stop limiting the rash. Opposite the contact tongue is embossed in the base of a U-shaped profiled connecting strip cooperating with the contact tongue bead. Laterally, a locking spring for fixing the contact socket in a housing is formed on the connecting strip.

Aus der DE 2328892 A1 ist ein elektrischer Verbinder bekannt. Bei diesem treten durch jeweils einen Hohlraum eines Grundkörpers Kontakte hindurch, welche an einem Ende als Stecker und am gegenüberliegenden Ende als Buchse ausgeführt sind. Der buchsenartige Abschnitt ist hat einen etwa quadratischen Querschnitt, wobei an zwei einander gegenüberliegenden Wänden Verbindungsstreifen und an den beiden anderen Wänden federnde Kontaktzungen vorgesehen sind, welche von einer Basis in Richtung auf die Öffnung des buchsenartigen Abschnitts abgehen. Zusätzlich kann an der Basis eine Rastfeder vorgesehen sein zur Fixierung des Kontakts in dem Grundkörper.From the DE 2328892 A1 An electrical connector is known. In this pass through each a cavity of a base body through contacts, which are designed at one end as a plug and at the opposite end as a socket. The sleeve-like portion has an approximately square cross-section, being provided on two opposite walls connecting strips and on the other two walls resilient contact tongues, which from a base in Direction to the opening of the female portion depart. In addition, a detent spring may be provided on the base for fixing the contact in the base body.

Ein vergleichbarer Verbinder ist auch der EP 83471 A1 entnehmbar. Beim ihm sind allerdings zur Fixierung des jeweiligen Kontakts in dem Grundkörper einerseits benachbart der Öffnung, d. h. an der Stirnseite des buchsenartigen Abschnitts und andererseits an dem Steckerabschnitt Laschen vorgesehen, welche zur Anlage an korrespondierenden Stufen bzw. Absätzen des Grundkörpers seitwärts abstehen.A comparable connector is also the EP 83471 A1 removable. When him, however, are for fixing the respective contact in the body on the one hand adjacent to the opening, ie provided on the front side of the sleeve-like portion and on the other hand on the connector portion tabs which project laterally for abutment with corresponding steps or paragraphs of the body.

Die US 4299436 A offenbart eine aus einer Platine geformte Kontaktbuchse mit etwa quadratischem Querschnitt. An einer der Wände sind endseitig Laschen vorgesehen, mittels derer die Kontaktbuchse an einer Leiterplatte fixiert werden kann. Die betreffende und die dieser gegenüberliegende Wand der Buchse weisen zudem federnde Kontaktzungen auf.The US 4299436 A discloses a contact-type printed circuit board of approximately square cross-section. On one of the walls tabs are provided, by means of which the contact socket can be fixed to a circuit board. The relevant and the opposite wall of the bush also have resilient contact tongues.

Aus der EP 1 122 830 A1 ist eine aus einer Platine hergestellte Kontaktbuchse bekannt, welche eine boxähnliche Basisfeder mit zwei Innen-Federbeinen umfasst, die sich innerhalb der Basisfeder gegenüberstehende Kontaktabschnitte aufweisen. Die Innen-Federbeine werden dabei jeweils durch wenigstens ein Stützteil unterstützt. Die Basisfeder kann ferner aus einer Kupferlegierung hergestellt sein und eine Verriegelungszunge aufweisen, welche von der Basisfeder aus nach außen hervorsteht. Nachteilig an der durch die EP 1 122 830 A1 gezeigten Kontaktbuchse ist insbesondere, dass deren Seitenwände fertigungstechnisch aufwendig, zweilagig ausgebildet sind, was die Kontaktbuchse schwer und teuer macht.From the EP 1 122 830 A1 a contact socket made of a printed circuit board is known, which comprises a box-like base spring with two inner struts, which have contact portions located inside the base spring. The inner struts are each supported by at least one support member. The base spring may further be made of a copper alloy and have a locking tongue projecting outwardly from the base spring. A disadvantage of the by the EP 1 122 830 A1 shown contact socket is in particular that the side walls manufacturing technology consuming, two-layered, which makes the contact socket difficult and expensive.

Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine verbesserte Platine und Kontaktbuchse der eingangs genannten Art bereitzustellen, wobei aus der Platine insbesondere einfach und mit geringem Materialaufwand eine leichte und dabei stabile und funktionssichere Kontaktbuchse herstellbar ist.The object of the invention is therefore to provide an improved circuit board and female contact of the type mentioned, from the board in particular a simple and low material cost, a lightweight and stable and reliable contact socket can be produced.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Platine nach Anspruch 1 und eine Kontaktbuchse nach Anspruch 8.The object is achieved by a circuit board according to claim 1 and a contact socket according to claim 8.

Die erfindungsgemäße Platine zeichnet sich neben den eingangs genannten Merkmalen wie folgt aus: Der erste Platinenabschnitt umfasst einen quer zu einer Längsachse der Platine verlaufenden äußeren Querstreifen, einen ebenfalls quer zur Längsachse verlaufenden, von dem äußeren Querstreifen beabstandeten inneren Querstreifen und fünf parallel zur Längsachse verlaufende, zwischen den Querstreifen angeordnete und durch Schlitze voneinander beabstandete Längsstreifen. Dabei geht jeweils ein Längsende der zwei äußeren Längsstreifen in den äußeren Querstreifen bzw. inneren Querstreifen über, während die jeweils anderen Längsenden der äußeren Längsstreifen frei auslaufen. Ferner gehen beide Längsenden der den äußeren Längsstreifen unmittelbar benachbarten Längsstreifen in beide Querstreifen über. Weiterhin geht ein Längsende des mittleren Längsstreifens in den inneren Querstreifen über, während das andere Längsende des mittleren Längsstreifens frei ausläuft. Und die Querstreifen erstrecken sich derart quer zur Längsachse, dass durch sie eine geschlossene Struktur mit zueinander senkrechten Seitenwänden gebildet werden kann.The board according to the invention is characterized in addition to the features mentioned above as follows: the first board section comprises an extending transversely to a longitudinal axis of the board outer transverse strip, also extending transversely to the longitudinal axis, spaced from the outer transverse strip inner transverse strip and five parallel to the longitudinal axis, arranged between the transverse strips and spaced by slots longitudinal strips. In each case one longitudinal end of the two outer longitudinal strips merges into the outer transverse strips or inner transverse strips, while the respective other longitudinal ends of the outer longitudinal strips run out freely. Furthermore, both longitudinal ends of the outer longitudinal strips immediately adjacent longitudinal strips go over in both transverse strips. Furthermore, a longitudinal end of the central longitudinal strip merges into the inner transverse strip, while the other longitudinal end of the central longitudinal strip runs free. And the transverse strips extend transversely to the longitudinal axis, that through them a closed structure with mutually perpendicular side walls can be formed.

Die Längsachse der Platine entspricht dabei der Richtung bzw. verläuft parallel zu der Richtung, in welcher das Einführen eines Kontaktmessers einerseits und eines elektrischen Leiters andererseits in die aus der Platine herstellbare Kontaktbuchse vorgesehen ist.The longitudinal axis of the board corresponds to the direction or runs parallel to the direction in which the insertion of a contact blade on the one hand and an electrical conductor on the other hand is provided in the producible from the board contact socket.

Aus der erfindungsgemäßen Platine lässt sich mit besonders geringem Material- und Fertigungsaufwand eine besonders leichte und dabei stabile und funktionssichere Kontaktbuchse herstellen. Insbesondere lässt sich der erste Platinenabschnitt durch vier zur Längsachse parallele, zu den Spalten fluchtende Abkantungen zu einem Käfig umformen, welcher zwei durch die Querstreifen gebildete geschlossene und besonders torsionssteife Strukturen sowie vier senkrecht zueinander stehende, durch die fünf Längsstreifen gebildete Seitenteile aufweist, welche – abgesehen von den Spalten – zusammen eine größtenteils geschlossene Struktur bilden, die das Eindringen unerwünschter Fremdkörper zumindest erschwert. Die Länge der Querstreifen entspricht dabei im Wesentlichen der Breite der vier unmittelbar benachbarten Längsstreifen beginnend mit dem äußeren Längsstreifen, dessen Längsende in den betreffenden Querstreifen übergeht, zuzüglich der Breite aller Spalte, wobei sich die Länge der Querstreifen und die Breite der Längsstreifen quer zur Längsachse bemessen. Bevorzugt erstrecken sich die Querstreifen derart quer zur Längsachse, dass nach dem vorstehend beschriebenen Abkanten jeweils eine Stirnseite der Querstreifen an eine innen liegende Oberfläche des betreffenden Querstreifens anstoßen kann.From the board according to the invention can be produced with particularly low material and manufacturing costs, a particularly lightweight and stable and reliable contact socket. In particular, the first board section can be formed by four parallel to the longitudinal axis, aligned to the columns folds to form a cage having two formed by the transverse strips closed and very torsionally rigid structures and four perpendicular to each other, formed by the five longitudinal strips side parts, which - apart together form a largely closed structure of the columns, which at least impedes the entry of unwanted foreign objects. The length of the transverse strips corresponds substantially to the width of the four immediately adjacent longitudinal strips beginning with the outer longitudinal strip whose longitudinal end merges into the respective transverse strips, plus the width of all column, with the length of the transverse strips and the width of the longitudinal strips dimensioned transversely to the longitudinal axis , The transverse strips preferably extend transversely to the longitudinal axis in such a way that, after the above-described folding, in each case one end side of the transverse strips can abut an inner surface of the respective transverse strip.

Durch plastisches Biegen eines der äußeren Längsstreifen in Richtung des Inneren des Käfigs kann eine der Kontaktzungen gebildet werden, durch plastisches Biegen des anderen äußeren Längsstreifens in Richtung der Umgebung des Käfigs kann die Rastzunge gebildet werden. Die genannte Kontaktzunge und die Rastzunge sind unabhängig voneinander bewegbar und verlaufen übereinander, was besonders platzsparend ist und wenig Material erfordert. Der mittlere Längsstreifen kann ebenfalls in Richtung des Käfiginneren plastisch gebogen werden, wodurch die zweite Kontaktzunge gebildet wird. Die beiden Kontaktzungen konvergieren dann, das heißt ihre frei auslaufenden Enden laufen im Wesentlichen zusammen, so dass ein Kontaktmesser zwischen den Kontaktzungen eingeklemmt und von diesen kontaktiert werden kann. Dabei kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die frei auslaufenden Längsenden der Kontaktzungen dort abgerundet sind, wo ein Kontakt mit einem Kontaktmesser vorgesehen ist.By plastically bending one of the outer longitudinal strips toward the interior of the cage, one of the contact tongues can be formed, by plastically bending the other outer longitudinal strip in the direction of the environment of the cage, the latching tongue can be formed. Said contact tongue and the latching tongue are movable independently of one another and extend one above the other, which is particularly space-saving and requires little material. The central longitudinal strip can also be plastically bent in the direction of the cage interior become, whereby the second contact tongue is formed. The two contact tongues then converge, that is to say their free-running ends essentially converge, so that a contact blade can be clamped between the contact tongues and contacted by them. It can be advantageously provided that the free expiring longitudinal ends of the contact tongues are rounded where a contact with a contact blade is provided.

Ein Gehäuse kann in der gleichen Richtung wie das Kontaktmesser auf die Kontaktbuchse aufgeschoben und mit der Rastzunge des Käfigs verrastet werden. Die Spalte ermöglichen ein besonders leichtes Abkanten und stellen eine freie Bewegbarkeit der Kontaktzungen sicher. Sie können darüber hinaus einen Beitrag dazu leisten, Material einzusparen. Die den äußeren Längsstreifen unmittelbar benachbarten Längsstreifen dienen der Ausbildung zweier Seitenwände der Kontaktbuchse, welche besonders stabil mit jeweils dem äußeren und dem inneren Querstreifen verbunden sind. Unmittelbar benachbart bedeutet in diesem Zusammenhang, dass zwischen den benachbarten Längsstreifen nur ein Spalt und kein weiterer Längsstreifen liegt. Der Käfig ist weiterhin durch die umlaufenden Strukturen in sich besonders stabil und torsionssteif, sodass zur Herstellung der Kontaktbuchse aus der Platine insbesondere keine Laser-Schweißungen oder mechanische Befestigungsmittel notwendig sind.A housing can be pushed in the same direction as the contact blade on the contact socket and locked with the latching tongue of the cage. The gaps allow a particularly easy folding and ensure free mobility of the reeds. You can also help save material. The outer strips immediately adjacent longitudinal strips are used to form two side walls of the contact socket, which are particularly stable connected to each of the outer and inner transverse strips. Immediately adjacent means in this context that between the adjacent longitudinal strips only a gap and no further longitudinal stripes. The cage is still particularly stable and torsionally stiff by the circumferential structures in itself, so that in particular no laser welds or mechanical fasteners are necessary for the production of the contact socket from the board.

Die besonders vorteilhafte Anordnung und Anbindung des einen äußeren und des mittleren Längsstreifens an den inneren Querstreifen ermöglicht, dass die Längsstreifen zur Bildung der Kontaktzungen nur verhältnismäßig wenig gebogen werden müssen, weil die frei auslaufenden Längsenden der genannten Längsstreifen bereits auf der Platine in die der Einführungs-Richtung eines Kontaktmessers entgegengesetzte Richtung zeigen. Weiterhin bedarf es keiner zweilagigen Ausführung der Kontaktbuchse. Dadurch kann insbesondere der Fertigungs- und Materialaufwand verringert und die Verbindungsfestigkeit der Längsstreifen mit den Querstreifen erhöht werden. Auch das frei auslaufende Längsende des anderen, mit dem äußeren Querstreifen verbundenen Längsstreifens zeigt bereits auf der Platine in die Einführungs-Richtung eines Kontaktmessers, so dass ein Gehäuse besonders vorteilhaft auf die aus der Platine herstellbare Kontaktbuchse in Einführungsrichtung des Kontaktmessers aufgeschoben und mit der Kontaktbuchse, insbesondere der Rastzunge des Käfigs verrasten werden kann.The particularly advantageous arrangement and connection of one outer and one of the middle longitudinal strips to the inner transverse strips makes it possible to bend the longitudinal strips relatively little to form the contact tongues, because the free-running longitudinal ends of said longitudinal strips are already in contact on the circuit board. Direction of a contact blade opposite direction show. Furthermore, there is no need for a two-layered design of the contact socket. As a result, in particular the production and material costs can be reduced and the connection strength of the longitudinal strips with the transverse strips can be increased. Also, the free expiring longitudinal end of the other, connected to the outer horizontal strip longitudinal strip already shows on the board in the direction of insertion of a contact blade, so that a housing particularly advantageous pushed onto the producible from the board contact socket in the direction of insertion of the contact blade and the contact socket, In particular, the latching tongue of the cage can be latched.

Gemäß einer ersten Ausführungsform ist vorteilhaft vorgesehen, dass wenigstens einer der den äußeren Längsstreifen unmittelbar benachbarten Längsstreifen eine Anschlagrippe in Form einer (insbesondere sickenförmigen) Eindrückung aufweist. Die wenigstens eine Anschlagrippe dient in der fertig hergestellten Kontaktbuchse dazu, die Kontaktzungen – trotz einer definierten Vorspannung – auf Abstand zueinander zu halten, um das Einführen des Kontaktmessers zwischen die (vorgespannten) Kontaktzungen zu erleichtern. Die definierte Vorspannung ist dabei von Vorteil im Hinblick auf eine sichere Kontaktierung der Kontaktzungen mit dem Kontaktmesser auch bei praxisüblichen Toleranzen. Wenn kein Kontaktmesser in die Kontaktbuchse eingesteckt ist, liegen die Kontaktzungen auf der wenigstens einen Anschlagrippe auf. Dazu weist wenigstens einer der genannten Längsstreifen besagte Eindrückung auf, welche nach dem vorstehend beschriebenen Abkanten in Richtung des Inneren des Käfigs gerichtet ist. Besonders bevorzugt sind zwei Anschlagrippen vorgesehen, nämlich jeweils eine auf den genannten Längsstreifen, wodurch die Kontaktzungen besonders sicher und gleichmäßig auf Abstand zueinander gehalten werden können. Die Anschlagrippen verlaufen dabei besonders bevorzugt parallel zur Längsachse der Platine. Die Anschlagrippen können dabei zusätzlich der Aussteifung des Käfigs dienen, was im Hinblick auf einen besonders geringen Materialeinsatz günstig ist.According to a first embodiment, it is advantageously provided that at least one of the longitudinal strips directly adjacent to the outer longitudinal strips has a stop rib in the form of a (in particular bead-shaped) indentation. The at least one stop rib serves in the finished contact socket to keep the contact tongues - despite a defined bias - at a distance from each other to facilitate the insertion of the contact blade between the (biased) contact tongues. The defined bias is advantageous in terms of a secure contacting of the contact tongues with the contact blade even with customary tolerances. If no contact blade is inserted into the contact socket, the contact tongues lie on the at least one stop rib. For this purpose, at least one of said longitudinal strips on said indentation, which is directed towards the above-described folding in the direction of the interior of the cage. Particularly preferably, two stop ribs are provided, namely one on each of the longitudinal strips, whereby the contact tongues can be kept particularly safe and evenly spaced. The stop ribs are particularly preferably parallel to the longitudinal axis of the board. The stop ribs can additionally serve the stiffening of the cage, which is favorable in terms of a particularly low material usage.

Besonders vorteilhaft ist weiterhin vorgesehen, dass sich der äußere Längsstreifen, dessen eines Längsende in den inneren Querstreifen übergeht, auf der dem inneren Querstreifen abgewandten und der dem äußeren Querstreifen zugewandten Seite in einer Richtung parallel zur Längsachse über den äußeren Längsstreifen hinaus erstreckt. Fies lässt sich durch Recken des betreffenden Längsstreifens erreichen. Dadurch wird ermöglicht, dass der äußere Querstreifen nach dem vorstehend beschriebenen Abkanten einen Außenanschlag für das frei auslaufende Längsende der Kontaktzunge bilden kann, die durch den äußeren Längsstreifen ausgebildet wird, dessen eines Längsende in den inneren Querstreifen übergeht.Particularly advantageous is further provided that extends the outer longitudinal strip, one of whose longitudinal end merges into the inner transverse strip, on the side facing away from the inner transverse strip and the outer transverse strip side facing in a direction parallel to the longitudinal axis beyond the outer longitudinal strip addition. Nasty can be achieved by stretching the respective longitudinal strip. This makes it possible that the outer transverse strip after the above-described folding can form an outer stop for the free-running longitudinal end of the contact tongue, which is formed by the outer longitudinal strip, whose one longitudinal end merges into the inner transverse strip.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn das frei auslaufende Längsende des mittleren Längsstreifens den äußeren Querstreifen überlappt. Der äußere Querstreifen kann dann einen Außenanschlag für die durch den mittleren Längsstreifen ausgebildete Kontaktzunge bilden. Durch die vorstehend beschriebenen Außenanschläge für die Kontaktzungen kann in der fertig hergestellten Kontaktbuchse eine Überdehnung der Kontaktzungen verhindert werden. Weiterhin ermöglichen die Außenanschläge, dass Kontaktmesser mit größerer als für die Kontaktbuchse vorgesehener Dicke nicht bzw. zumindest nicht vollständig zwischen die Kontaktzungen gesteckt werden können.Further, it is advantageous if the freely expiring longitudinal end of the central longitudinal strip overlaps the outer transverse strip. The outer transverse strip can then form an outer stop for the contact tongue formed by the central longitudinal strip. By the above-described outer stops for the contact tongues overstretching of the contact tongues can be prevented in the finished contact socket. Furthermore, the outer stops make it possible that contact blades with a thickness greater than that intended for the contact bushing can not be plugged in at least not completely between the contact tongues.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist vorteilhaft vorgesehen, dass sich der äußere Längsstreifen, dessen eines Längsende in den äußeren Querstreifen übergeht, auf der dem äußeren Querstreifen abgewandten und der dem inneren Querstreifen zugewandten Seite in einer Richtung parallel zur Längsachse über den anderen äußeren Längsstreifen hinaus erstreckt. Der innere Querstreifen kann dann dadurch nach dem vorstehend beschriebenen Abkanten einen Innenanschlag für das frei auslaufende Längsende der Rastzunge bilden, die durch den äußeren Längsstreifen gebildet wird, dessen eines Längsende in den äußeren Querstreifen übergeht. Durch den Innenanschlag kann insbesondere verhindert werden, dass die Rastzunge auf die unter ihr liegende Kontaktzunge drückt.According to a further embodiment, it is advantageously provided that the outer longitudinal strip, whose one longitudinal end merges into the outer horizontal strip, on the outer Facing away from the transverse strip and the side facing the inner transverse strip in a direction parallel to the longitudinal axis over the other outer longitudinal strips also extends. The inner transverse strip can then form an inner stop for the freely extending longitudinal end of the latching tongue, which is formed by the outer longitudinal strip, one of whose longitudinal end merges into the outer transverse strip after the folding described above. By the inner stop can be prevented in particular that the latching tongue presses on the underlying contact tongue.

Besonders vorteilhaft ist weiterhin vorgesehen, dass der innere Querstreifen auf der den Längsstreifen abgewandten Seite in einen Anschlag-Querstreifen übergeht, dessen erstes Längsende quer zur Längsachse gegenüber dem inneren Querstreifen hervorragt und dessen zweites Längsende quer zur Längsachse gegenüber dem inneren Querstreifen zurücksteht. Der gegenüber dem inneren Querstreifen hervorragende Teil des Anschlag-Querstreifens bildet dabei einen Vorsprung, welcher bevorzugt auf der gleichen Seite bezüglich der Längsachse vorgesehen ist wie der äußere Längsstreifen, dessen eines Längsende in den äußeren Querstreifen übergeht. Die Längsenden des Anschlag-Querstreifens verlaufen weiterhin bevorzugt parallel zur Längsachse. Der Vorsprung dient dazu, nach dem vorstehend beschriebenen Abkanten des ersten Platinenabschnitts einen Anschlag in Längsrichtung für die durch den inneren Querstreifen gebildete geschlossene Struktur zu bilden. Insbesondere auf den Käfig in Längsrichtung wirkende Kräfte können durch den Vorsprung und den Anschlag-Querstreifen aufgenommen werden, was sich besonders positiv auf die Stabilität des Käfigs auswirkt.Particularly advantageous is further provided that the inner transverse strip on the side facing away from the longitudinal strips merges into a stop transverse strip whose first longitudinal end protrudes transversely to the longitudinal axis relative to the inner transverse strip and the second longitudinal end protrudes transversely to the longitudinal axis relative to the inner transverse strip. The opposite the inner transverse strip outstanding part of the stopper transverse strip thereby forms a projection, which is preferably provided on the same side with respect to the longitudinal axis as the outer longitudinal strip whose one longitudinal end merges into the outer transverse strips. The longitudinal ends of the stopper transverse strip furthermore preferably run parallel to the longitudinal axis. The projection serves to form a stop in the longitudinal direction for the closed structure formed by the inner transverse strip after the above-described folding of the first board portion. In particular, on the cage acting in the longitudinal direction forces can be absorbed by the projection and the stopper transverse strips, which has a particularly positive effect on the stability of the cage.

Ferner besteht die Platine besonders bevorzugt aus Bronze. Dieser Werkstoff weist besonders gute Leitungseigenschaften, eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie eine besonders geringe Neigung zu Sprödbrüchen auf und eignet sich aufgrund seiner hohen Biegewechselfestigkeit besonders gut zur Ausbildung der Kontaktzungen.Furthermore, the board is particularly preferably made of bronze. This material has particularly good conductivity properties, high corrosion resistance and a particularly low tendency to brittle fractures and is particularly well suited to the formation of the contact tongues due to its high bending fatigue strength.

Die erfindungsgemäße Kontaktbuchse nach Anspruch 8 ist aus einer vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Platine hergestellt und weist folgende Merkmale auf:

  • – die Querstreifen sind fluchtend zu den Spalten parallel zur Längsachse derart senkrecht abgekantet, dass der erste Platinenabschnitt einen Käfig bildet, welcher zwei durch die Querstreifen gebildete geschlossene Strukturen mit jeweils vier zueinander senkrechten Seitenwänden sowie vier senkrecht zueinander stehende, durch die fünf Längsstreifen gebildete Seitenteile aufweist;
  • – die äußeren Längsstreifen verlaufen übereinander, wobei einer der äußeren Längsstreifen nach außen gebogen ist und die Rastzunge bildet, und der andere äußere Längsstreifen nach innen gebogen ist und eine der Kontaktzungen ausbildet;
  • – die durch den nach innen gebogenen äußeren Längsstreifen gebildete Kontaktzunge und die durch den ebenfalls nach innen gebogenen mittleren Längsstreifen gebildete andere Kontaktzunge konvergieren.
The contact socket according to the invention according to claim 8 is made of a previously described board according to the invention and has the following features:
  • - The transverse strips are perpendicular to the columns parallel to the longitudinal axis folded such that the first board portion forms a cage having two formed by the transverse strips closed structures with four mutually perpendicular side walls and four perpendicular to each other, formed by the five longitudinal strips side parts ;
  • - The outer longitudinal strips are one above the other, wherein one of the outer longitudinal strips is bent outwards and forms the latching tongue, and the other outer longitudinal strip is bent inwards and forms one of the contact tongues;
  • - The formed by the inwardly bent outer longitudinal strips formed contact tongue and the other formed by the also inwardly bent middle longitudinal strips other contact tongue.

Der Käfig ist größtenteils geschlossen, wodurch das Eindringen unerwünschter Fremdkörper vermieden werden kann. Ferner ist der Käfig im Wesentlichen einlagig, wodurch insbesondere Material, Gewicht und Kosten eingespart werden können. Das Herstellen des Käfigs aus der Platine ist mit einer minimalen Anzahl an Biege- und Abkantoperationen besonders einfach, zuverlässig, prozessicher und reproduzierbar möglich. Bezüglich weiterer Eigenschaften und vorteilhafter Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Kontaktbuchse gelten die vorstehenden Ausführungen in Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Platine entsprechend, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen darauf verwiesen wird.The cage is largely closed, whereby the ingress of unwanted foreign matter can be avoided. Furthermore, the cage is substantially single layer, which in particular material, weight and cost can be saved. The production of the cage from the board is particularly simple, reliable, reliable and reproducible possible with a minimum number of bending and Abkantoperationen. With regard to further properties and advantageous developments of the contact socket according to the invention, the above statements apply in conjunction with the board according to the invention, so that reference is made to avoid repetition.

Gemäß einer ersten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Kontaktbuchse ist vorteilhaft vorgesehen, dass die frei auslaufenden Längsenden der Kontaktzungen und der Rastzunge jeweils eine der geschlossenen Strukturen überlappen. Die durch den äußeren Querstreifen gebildete geschlossene Struktur bildet dabei jeweils einen Außenanschlag für die Kontaktzungen und die durch den inneren Querstreifen gebildete geschlossene Struktur bildet einen Innenanschlag für die Rastzunge.According to a first embodiment of the contact socket according to the invention is advantageously provided that the freely expiring longitudinal ends of the contact tongues and the latching tongue each overlap one of the closed structures. The closed structure formed by the outer transverse strip forms in each case an outer stop for the contact tongues and the closed structure formed by the inner transverse strip forms an inner stop for the latching tongue.

Besonders vorteilhaft ist ferner vorgesehen, dass die wenigstens eine Anschlagrippe einen Innenanschlag für die konvergierenden Kontaktzungen bildet, wobei bevorzugt zwei gleiche Anschlagrippen auf gleicher Höhe und parallel zueinander auf gegenüberliegenden Seitenteilen angeordnet sind.Particularly advantageous is further provided that the at least one stop rib forms an inner stop for the converging contact tongues, wherein preferably two identical stop ribs are arranged at the same height and parallel to each other on opposite side parts.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kontaktbuchse ist vorteilhaft vorgesehen, dass der Anschlag-Querstreifen einen quer zur Längsachse gegenüber dem inneren Querstreifen hervorragenden, durch das erste Längsende des Anschlag-Querstreifens begrenzten Vorsprung bildet, welcher einen Anschlag in Längsrichtung für die durch den inneren Querstreifen gebildete geschlossene Struktur bildet.According to a further embodiment of the contact socket according to the invention is advantageously provided that the stopper transverse strip forms a transversely to the longitudinal axis with respect to the inner transverse strip outstanding, limited by the first longitudinal end of the stopper stripe projection which a stop in the longitudinal direction for the inner transverse strip formed by the forms closed structure.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigt:In the following, embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Hereby shows:

1 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Platine, 1 a top view of an embodiment of a circuit board according to the invention,

2 mehrere Platinen nach 1 in verkleinerter Darstellung an einem gemeinsamen Streifen während ihrer Herstellung zu einem Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kontaktbuchse, 2 several boards after 1 in a reduced representation on a common strip during its manufacture to an embodiment of a contact socket according to the invention,

3 eine vergrößerte Draufsicht auf den Käfig der Kontaktbuchse nach 2, 3 an enlarged plan view of the cage of the contact socket after 2 .

4 eine Schnittdarstellung des Käfigs nach 3 gemäß Schnittführung A-A, 4 a sectional view of the cage after 3 according to cut AA,

5 eine Vorderansicht des Käfigs nach 3, 5 a front view of the cage behind 3 .

6 eine vergrößerte perspektivische Ansicht der Kontaktbuchse nach 2 mit einem Teil des Streifens und 6 an enlarged perspective view of the contact socket after 2 with a part of the strip and

7 eine vergrößerte, um 90° gedrehte Darstellung des Käfigs nach 4 mit eingestecktem Kontaktmesser und zweitem Platinenabschnitt. 7 an enlarged, rotated by 90 ° view of the cage after 4 with inserted contact blade and second board section.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Platine 1 aus Bronze zur Herstellung eines durch 2 bis 7 gezeigten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Kontaktbuchse 2. Eine Längsachse L der Platine 1 bzw. der Kontaktbuchse 2 verläuft parallel zu der Richtung, in welcher das Einführen eines Kontaktmessers 49 mit im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt (vgl. 7) in die aus der Platine 1 herstellbare Kontaktbuchse 2 vorgesehen ist. Die Längsachse L ist weiterhin parallel zur Erstreckung eines nicht dargestellten, mit der Kontaktbuchse zu vercrimpenden elektrischen Leiters. 1 shows an embodiment of a circuit board according to the invention 1 made of bronze for making a by 2 to 7 shown embodiment of a contact socket according to the invention 2 , A longitudinal axis L of the board 1 or the contact socket 2 runs parallel to the direction in which the insertion of a contact blade 49 having a substantially rectangular cross section (see. 7 ) in the from the board 1 producible contact socket 2 is provided. The longitudinal axis L is also parallel to the extension of a not shown, to be crimped with the contact socket electrical conductor.

2 zeigt, wie aus der Platine 1 nach 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kontaktbuchse 2 hergestellt wird. Dabei sind mehrere der Platinen 1 einteilig gemeinsam mit einem Streifen S verbunden, welcher der Förderung der Platinen 1 während der Fertigung dient und nach Fertigstellung der Kontaktbuchsen 2 von Letzteren abgetrennt wird. 2 shows how out of the board 1 to 1 An embodiment of a contact socket according to the invention 2 will be produced. There are several of the boards 1 integrally connected together with a strip S, which promoting the boards 1 during manufacture and after completion of the contact sockets 2 is separated from the latter.

Wie aus 1 ersichtlich, umfasst die Platine 1 einen ersten Platinenabschnitt 3A mit einem quer zur Längsachse L verlaufenden äußeren Querstreifen 4, einem ebenfalls quer zur Längsachse L verlaufenden, von dem äußeren Querstreifen 4 beabstandeten inneren Querstreifen 5 und fünf parallel zur Längsachse L verlaufenden, zwischen den Querstreifen 4, 5 angeordneten und durch vier Schlitze 69 voneinander beabstandeten Längsstreifen 1014. Weiterhin umfasst die Platine einen zweiten Platinenabschnitt 3B für die Bildung eines Anschlussbereichs 51 zur Verbindung mit einem nicht dargestellten elektrischen Leiter (vgl. 6 und 7). Der zweite Platinenabschnitt 3B ist wie in 2 mit einem Teil des Streifens S einteilig verbunden.How out 1 As can be seen, the board includes 1 a first board section 3A with a transversely to the longitudinal axis L extending outer transverse strip 4 , also extending transversely to the longitudinal axis L, of the outer transverse strip 4 spaced inner horizontal stripes 5 and five parallel to the longitudinal axis L extending between the horizontal stripes 4 . 5 arranged and through four slots 6 - 9 spaced apart longitudinal strips 10 - 14 , Furthermore, the board comprises a second board section 3B for the formation of a connection area 51 for connection to an electrical conductor, not shown (see. 6 and 7 ). The second board section 3B is like in 2 integral with a portion of the strip S.

Der erste Längstreifen 10 und der fünfte Längsstreifen 14 weisen jeweils ein quer zur Längsachse L verlaufendes, frei auslaufendes erstes Längsende 15 bzw. 16 auf und sind auf ihrer anderen Seite mit jeweils einem der Querstreifen 4, 5 verbunden, das heißt sie gehen mit ihren ebenfalls quer zur Längsachse L verlaufenden zweiten Längsenden 17, 18 in den äußeren Querstreifen 4 bzw. den inneren Querstreifen 5 über. Dabei erstreckt sich der (gereckte) fünfte Längsstreifen 14 auf der dem inneren Querstreifen 5 abgewandten und der dem äußeren Querstreifen 4 zugewandten Seite in einer Richtung parallel zur Längsachse L über den ersten Längsstreifen 10 hinaus, und der (gereckte) erste Längsstreifen 10 erstreckt sich auf der dem äußeren Querstreifen 4 abgewandten und der dem inneren Querstreifen 5 zugewandten Seite in einer Richtung parallel zur Längsachse L über den fünften Längsstreifen 14 hinaus.The first longitudinal strip 10 and the fifth vertical stripe 14 each have a transverse to the longitudinal axis L extending, freely expiring first longitudinal end 15 respectively. 16 on and on their other side with one each of the horizontal stripes 4 . 5 connected, that is, they go with their also transverse to the longitudinal axis L extending second longitudinal ends 17 . 18 in the outer horizontal stripes 4 or the inner horizontal strip 5 above. This extends the (stretched) fifth longitudinal stripes 14 on the inner horizontal strip 5 facing away from and the outer horizontal strip 4 facing side in a direction parallel to the longitudinal axis L over the first longitudinal strip 10 out, and the (stretched) first longitudinal strip 10 extends to the outer horizontal strip 4 facing away from and the inner horizontal strip 5 facing side in a direction parallel to the longitudinal axis L on the fifth longitudinal strip 14 out.

Der von jeweils einem der äußeren Längsstreifen 10 bzw. 14 nur durch jeweils einen Spalt 6 bzw. 9 getrennte zweite Längsstreifen 11 bzw. vierte Längsstreifen 13 ist jeweils in Längsrichtung L beidseitig einteilig mit den Querstreifen 4, 5 verbunden, das heißt die Längsenden 19, 20 des zweiten Längsstreifens 11 und die Längsenden 21, 22 des vierten Längsstreifens 13 gehen in die Querstreifen 4, 5 über. Der zweite Längsstreifen 11 und der vierte Längsstreifen 13 weisen ferner jeweils eine parallel zur Längsachse L verlaufende, längliche Anschlagrippe 25, 26 auf, welche durch eine Eindrückung 50 (vgl. 6) in dem jeweiligen Längsstreifen 11, 13 gebildet wird.The one of each of the outer longitudinal strips 10 respectively. 14 only by one gap each 6 respectively. 9 separate second vertical stripes 11 or fourth longitudinal stripes 13 is in each case in the longitudinal direction L on both sides in one piece with the horizontal stripes 4 . 5 connected, that is, the longitudinal ends 19 . 20 the second longitudinal stripe 11 and the longitudinal ends 21 . 22 the fourth longitudinal stripe 13 go into the horizontal stripes 4 . 5 above. The second vertical stripe 11 and the fourth vertical stripe 13 Furthermore, each have a parallel to the longitudinal axis L extending, elongated stop rib 25 . 26 on, which by a depression 50 (see. 6 ) in the respective longitudinal strips 11 . 13 is formed.

Der (gereckte) mittlere Längsstreifen 12 weist ein quer zur Längsachse L verlaufendes erstes Längsende 23 auf, welches frei ausläuft und den äußeren Querstreifen 4 überlappt. Weiterhin umfasst der mittlere Längsstreifen 12 ein ebenfalls quer zur Längsachse L verlaufendes zweites Längsende 24, welches in den inneren Querstreifen 5 übergeht.The (stretched) middle longitudinal stripe 12 has a transverse to the longitudinal axis L extending first longitudinal end 23 on, which runs out freely and the outer horizontal stripes 4 overlaps. Furthermore, the middle longitudinal strip comprises 12 a likewise transverse to the longitudinal axis L extending second longitudinal end 24 which is in the inner horizontal stripes 5 passes.

Die Länge des äußeren Querstreifens 4, welche sich quer zur Längsachse L bemisst, entspricht insgesamt der Länge der ersten vier Längsstreifen 1013 zuzüglich der Breite aller vier Spalte 69. Analog entspricht die Länge des inneren Querstreifens 5 der Länge des zweiten Längsstreifens 11 bis fünften Längsstreifens 14 zuzüglich aller vier Spalte 69.The length of the outer cross stripe 4 , which is measured transversely to the longitudinal axis L, overall corresponds to the length of the first four longitudinal strips 10 - 13 plus the width of all four columns 6 - 9 , Analogously, the length of the inner transverse strip corresponds 5 the length of the second longitudinal strip 11 to the fifth longitudinal stripe 14 plus all four columns 6 - 9 ,

Der äußere Querstreifen 4 weist ein zur Längsachse L paralleles erstes Längsende 27 auf, welches quer zur Längsachse L gegenüber dem ersten Längsstreifen 10 mit einer Länge hervorragt, welche der halben Spaltbreite zwischen dem vierten Längsstreifen 13 und dem fünften Längsstreifen 14 zuzüglich der Materialstärke des äußeren Querstreifens 4 entspricht. Ein zweites, ebenfalls parallel zur Längsachse L verlaufendes Längsende 28 des äußeren Querstreifens 4 ragt quer zur Längsachse L gegenüber dem vierten Längsstreifen 13 mit einer Länge hervor, welche der halben Spaltbreite zwischen dem vierten Längsstreifen 13 und dem fünften Längsstreifen 14 abzüglich der Materialstärke des äußeren Querstreifens 4 entspricht.The outer horizontal stripes 4 has a longitudinal axis L parallel to the first longitudinal end 27 on, which is transverse to the longitudinal axis L with respect to the first longitudinal strip 10 protrudes with a length which is half the gap width between the fourth longitudinal strip 13 and the fifth vertical stripe 14 plus the material thickness of the outer cross strip 4 equivalent. A second, also parallel to the longitudinal axis L extending longitudinal end 28 of the outer cross stripe 4 protrudes transversely to the longitudinal axis L. opposite the fourth longitudinal strip 13 with a length which is half the gap width between the fourth longitudinal strip 13 and the fifth vertical stripe 14 minus the material thickness of the outer cross strip 4 equivalent.

Der innere Querstreifen 5 weist ein zur Längsachse L paralleles erstes Längsende 29 auf, welches quer zur Längsachse L gegenüber dem fünften Längsstreifen 14 mit einer Länge hervorragt, welche der halben Spaltbreite zwischen dem ersten Längsstreifen 10 und dem zweiten Längsstreifen 11 zuzüglich der Materialstärke des inneren Querstreifens 5 entspricht. Ein zweites, ebenfalls parallel zur Längsachse L verlaufendes Längsende 30 des inneren Querstreifens 5 ragt quer zur Längsachse L gegenüber dem zweiten Längsstreifen 11 mit einer Länge hervor, welche der halben Spaltbreite zwischen dem ersten Längsstreifen 10 und dem zweiten Längsstreifen 11 abzüglich der Materialstärke des inneren Querstreifens 4 entspricht.The inner horizontal band 5 has a longitudinal axis L parallel to the first longitudinal end 29 on, which is transverse to the longitudinal axis L opposite the fifth longitudinal strip 14 projecting with a length which is half the gap width between the first longitudinal strip 10 and the second longitudinal strip 11 plus the material thickness of the inner cross strip 5 equivalent. A second, also parallel to the longitudinal axis L extending longitudinal end 30 of the inner cross stripe 5 protrudes transversely to the longitudinal axis L relative to the second longitudinal strip 11 with a length which is half the gap width between the first longitudinal strip 10 and the second longitudinal strip 11 minus the material thickness of the inner cross strip 4 equivalent.

Der innere Querstreifen 5 geht auf seiner den Längsstreifen 1014 entgegengesetzten Seite in einen Anschlag-Querstreifen 31 über, welcher ein erstes Längsende 32 und ein zweites Längsende 33 aufweist. Das erste Längsende 32 des Anschlag-Querstreifens 31 ragt quer zur Längsachse L gegenüber dem inneren Querstreifen 5 hervor und zwar auf der Seite der Längsachse L, auf welcher auch der erste Längsstreifen 10 angeordnet ist. Der über den inneren Querstreifen 5 hervorragende Teil des Anschlag-Querstreifens 31 bildet dabei einen Vorsprung 34, welcher durch das erste Längsende 32 des Anschlag-Querstreifens 31 begrenzt wird.The inner horizontal band 5 goes on his the longitudinal stripes 10 - 14 opposite side in a stop-tuck 31 over which a first longitudinal end 32 and a second longitudinal end 33 having. The first longitudinal end 32 of the stopper stripe 31 projects transversely to the longitudinal axis L relative to the inner transverse strip 5 on the side of the longitudinal axis L, on which also the first longitudinal strip 10 is arranged. The over the inner horizontal strip 5 outstanding part of the stop tuck 31 forms a lead 34 passing through the first longitudinal end 32 of the stopper stripe 31 is limited.

Zur Herstellung der Kontaktbuchse 2 aus der Platine 1 werden zunächst der mittlere Längsstreifen 12 um sein zweites Längsende 24 und der fünfte Längsstreifen 14 um sein zweites Längsende 18 aus der Zeichenebene heraus plastisch gebogen, so dass – nach dem sich anschließenden Abkanten – die aus ihnen herausgehenden Kontaktzungen (35, 36) im jetzigen Käfig konvergieren und gegen die Anschlagrippen 25, 26 (vgl. 2 bis 5) vorgespannt sind. Der erste Längsstreifen 10 wird um sein zweites Längsende 17 in die Zeichenebene hinein plastisch gebogen und bildet nach dem sich anschließenden Abkanten die Rastzunge 37 der Kontaktbuchse 2 zur Verrastung mit einem nicht dargestellten Gehäuse (vgl. insbesondere 37).For the production of the contact socket 2 from the board 1 First, the middle longitudinal stripes 12 around its second longitudinal end 24 and the fifth vertical stripe 14 around its second longitudinal end 18 plastically bent out of the plane of the drawing, so that - after the subsequent bending - the contact tongues issuing from them ( 35 . 36 ) converge in the current cage and against the stop ribs 25 . 26 (see. 2 to 5 ) are biased. The first vertical strip 10 becomes its second longitudinal end 17 plastically bent into the plane of the drawing and forms the latching tongue after the subsequent folding 37 the contact socket 2 for latching with a housing, not shown (see, in particular 3 - 7 ).

Anschließend wird der innere Querstreifen 5 fluchtend zum Spalt Spalt 9 zwischen dem vierten Längsstreifen 13 und dem fünften Längsstreifen 14 parallel zur Längsachse L senkrecht abgekantet. Der fünfte Längsstreifen 14 wird während des Abkantens entgegen seiner vorigen Biegerichtung elastisch zurückgebogen, und nach dem Abkanten losgelassen, sodass er zur Anlage an der Anschlagrippe 26 des vierten Längsstreifens 13 gelangt. Der äußere Querstreifen 4 wird fluchtend zum Spalt 6 zwischen dem ersten Längsstreifen 10 und dem zweiten Längsstreifen 11 parallel zur Längsachse L derart senkrecht abgekantet, dass der erste Platinenabschnitt 3A ein im Wesentlichen U-förmiges Profil aufweist.Subsequently, the inner horizontal strip 5 in alignment with the gap gap 9 between the fourth longitudinal strip 13 and the fifth vertical stripe 14 folded vertically parallel to the longitudinal axis L. The fifth vertical stripe 14 is bent back elastically during the counterblowing contrary to its previous bending direction, and released after folding, so that it rests against the stop rib 26 the fourth longitudinal stripe 13 arrives. The outer horizontal stripes 4 will be aligned with the gap 6 between the first longitudinal stripe 10 and the second longitudinal strip 11 parallel to the longitudinal axis L so perpendicular bent that the first board section 3A has a substantially U-shaped profile.

Anschließend werden die Querstreifen 4, 5 fluchtend zum Spalt 7 zwischen dem zweiten Längsstreifen 11 und dem mittleren Längsstreifen 12 sowie fluchtend zum Spalt 8 zwischen dem mittleren Längsstreifen 12 und dem vierten Längsstreifen 13 jeweils parallel zur Längsachse L derart senkrecht abgekantet, dass der erste Platinenabschnitt 3 danach einen Käfig 38 bildet. Der mittlere Längsstreifen 12 wird während des Abkantens entgegen seiner vorigen Biegerichtung elastisch zurückgebogen, und nach dem Abkanten losgelassen, so dass er – ebenso wie jetzt auch der fünfte Längsstreifen 14 – zur Anlage an die Anschlagsrippen 25, 26 des zweiten Längsstreifens 11 und des vierten Längsstreifens 13 gelangt.Subsequently, the horizontal stripes 4 . 5 in alignment with the gap 7 between the second vertical strip 11 and the middle vertical stripe 12 as well as aligned to the gap 8th between the middle longitudinal strip 12 and the fourth longitudinal stripe 13 in each case parallel to the longitudinal axis L so bent perpendicular to such that the first board section 3 then a cage 38 forms. The middle longitudinal stripes 12 is bent back elastically during the counterblowing contrary to its previous bending direction, and released after folding, so that he - as well as now the fifth longitudinal strip 14 - to rest on the stop ribs 25 . 26 the second longitudinal stripe 11 and the fourth longitudinal stripe 13 arrives.

Wie besonders gut aus den 3 bis 7 ersichtlich, umfasst der Käfig 38 zwei durch die Querstreifen 4, 5 gebildete geschlossene Strukturen 39, 40 mit jeweils vier zueinander senkrechten Seitenwänden 4144 bzw. 4548, wobei das jeweilige zweite Längsende 28 bzw. 30 der Querstreifen 4 bzw. 5 jeweils an einer der innen liegenden Oberflächen der abgekanteten Querstreifen 4 bzw. 5 anstößt. Weiterhin umfasst der Käfig 38 vier senkrecht zueinander stehende, durch die vier Längsstreifen 1014 gebildete Seitenteile 4952. Dabei wird ein erstes Seitenteil 49 durch die Rastzunge 37 und die dieser unmittelbar benachbarte Kontaktzunge 36 gebildet, ein zu dem ersten Seitenteil 49 senkrecht stehendes zweites Seitenteil 50 wird durch den zweiten Längsstreifen 11 gebildet, ein zu dem zweiten Seitenteil 50 senkrecht stehendes drittes Seitenteil 51 wird durch die aus dem mittleren Längsstreifen 12 gebildete Kontaktzunge 35 gebildet und das zu dem dritten Seitenteil 51 senkrecht stehende vierte Seitenteil 52 wird durch den vierten Längsstreifen 13 gebildet.How very good of the 3 to 7 As can be seen, the cage comprises 38 two through the horizontal stripes 4 . 5 formed closed structures 39 . 40 each with four mutually perpendicular side walls 41 - 44 respectively. 45 - 48 , wherein the respective second longitudinal end 28 respectively. 30 the horizontal stripes 4 respectively. 5 each on one of the inner surfaces of the folded transverse strips 4 respectively. 5 abuts. Furthermore, the cage includes 38 four perpendicular to each other, through the four longitudinal stripes 10 - 14 formed side parts 49 - 52 , This is a first side part 49 through the catch tongue 37 and the immediately adjacent contact tongue 36 formed, one to the first side part 49 vertical second side part 50 is through the second longitudinal strip 11 formed, one to the second side part 50 vertical third side part 51 is through the middle of the longitudinal stripes 12 formed contact tongue 35 formed and that to the third side part 51 vertical fourth side part 52 is through the fourth vertical strip 13 educated.

Die frei auslaufenden Längsenden der Kontaktzungen 35, 36 und der Rastzunge 37 werden durch die frei auslaufenden Längsenden 23, 16 bzw. 15 des mittleren Längsstreifens 12 bzw. der äußeren Längsstreifen 14, 10 gebildet und überlappen jeweils eine der geschlossenen Strukturen 39 bzw. 40, welche Außenanschläge für die Kontaktzungen 35 bzw. 36 und einen Innenanschlag für die Rastzunge 37 bilden. Die frei auslaufenden Längsenden 23, 16 der Kontaktzungen 35, 36 sind ferner dort abgerundet, wo ein Kontakt mit dem Kontaktmesser 49 erfolgt (vgl. 7). Die identischen Anschlagrippen 25, 26 verlaufen parallel zueinander und jeweils auf gleicher Höhe des zweiten Längsstreifens 11 bzw. des vierten Längsstreifens 13 und bilden jeweils einen Innenanschlag für die konvergierenden Kontaktzungen 35, 36. Der Vorsprung 34 des Anschlag-Querstreifens 31 bildet einen Anschlag in einer Richtung parallel zur Längsachse L für die durch den inneren Querstreifen 5 gebildete geschlossene Struktur 40.The free expiring longitudinal ends of the contact tongues 35 . 36 and the catch tongue 37 be through the freely expiring longitudinal ends 23 . 16 respectively. 15 of the middle longitudinal stripe 12 or the outer longitudinal strips 14 . 10 formed and overlap each one of the closed structures 39 respectively. 40 , which outer stops for the reeds 35 respectively. 36 and an inner stop for the latching tongue 37 form. The free expiring longitudinal ends 23 . 16 the tongues of contact 35 . 36 are also rounded where contact with the contact blade 49 takes place (cf. 7 ). The identical stop ribs 25 . 26 run parallel to each other and each at the same height of the second longitudinal strip 11 or the fourth longitudinal strip 13 and each form an inner stop for the converging contact tongues 35 . 36 , The lead 34 of the stopper stripe 31 forms a stop in a direction parallel to the longitudinal axis L for through the inner transverse strip 5 formed closed structure 40 ,

Claims (11)

Platine (1) zur Herstellung einer Kontaktbuchse (2), umfassend einen ersten Platinenabschnitt (3A) für die Bildung zweier konvergierender Kontaktzungen (35, 36) zur Kontaktierung eines eckigen Kontaktmessers (49) und einer Rastzunge (37) zur Verrastung mit einem Gehäuse sowie einen zweiten Platinenabschnitt (3B) für die Bildung eines Anschlussbereichs zur Verbindung mit einem elektrischen Leiter, mit den Merkmalen: – der erste Platinenabschnitt (3A) umfasst einen quer zu einer Längsachse (L) der Platine (1) verlaufenden äußeren Querstreifen (4), einen ebenfalls quer zur Längsachse (L) verlaufenden, von dem äußeren Querstreifen (4) beabstandeten inneren Querstreifen (5) und fünf parallel zur Längsachse (L) verlaufende, zwischen den Querstreifen (4, 5) angeordnete und durch Schlitze (69) voneinander beabstandete Längsstreifen (1014); – jeweils ein Längsende (17, 18) der zwei äußeren Längsstreifen (10, 14) geht in den äußeren Querstreifen (4) bzw. inneren Querstreifen (5) über, während die jeweils anderen Längsenden (15, 16) der äußeren Längsstreifen (10, 14) frei auslaufen; – beide Längsenden (19, 20 bzw. 21, 22) der den äußeren Längsstreifen (10, 14) unmittelbar benachbarten Längsstreifen (11, 13) gehen in beide Querstreifen (4, 5) über; – ein Längsende (24) des mittleren Längsstreifens (12) geht in den inneren Querstreifen (5) über, während das andere Längsende (23) des mittleren Längsstreifens (12) frei ausläuft; – die Querstreifen (4, 5) erstrecken sich derart quer zur Längsachse (L), dass durch sie eine geschlossene Struktur (39, 40) mit zueinander senkrechten Seitenwänden (4144 bzw. 4548) gebildet werden kann.Circuit board ( 1 ) for producing a contact socket ( 2 ) comprising a first board section ( 3A ) for the formation of two convergent contact tongues ( 35 . 36 ) for contacting a square contact blade ( 49 ) and a latching tongue ( 37 ) for latching with a housing and a second board section ( 3B ) for the formation of a connection region for connection to an electrical conductor, having the features: - the first circuit board section ( 3A ) comprises a transverse to a longitudinal axis (L) of the board ( 1 ) extending outer horizontal strip ( 4 ), also a transverse to the longitudinal axis (L) extending from the outer transverse strip ( 4 ) spaced inner horizontal strip ( 5 ) and five parallel to the longitudinal axis (L) extending between the horizontal stripes ( 4 . 5 ) and through slots ( 6 - 9 ) spaced apart longitudinal strips ( 10 - 14 ); - one longitudinal end each ( 17 . 18 ) of the two outer longitudinal strips ( 10 . 14 ) goes into the outer horizontal stripes ( 4 ) or inner transverse strips ( 5 ), while the other longitudinal ends ( 15 . 16 ) of the outer longitudinal strips ( 10 . 14 ) leak freely; - both longitudinal ends ( 19 . 20 respectively. 21 . 22 ) of the outer longitudinal strips ( 10 . 14 ) immediately adjacent longitudinal strips ( 11 . 13 ) go into both horizontal stripes ( 4 . 5 ) above; - a longitudinal end ( 24 ) of the middle longitudinal strip ( 12 ) goes into the inner horizontal stripes ( 5 ), while the other longitudinal end ( 23 ) of the middle longitudinal strip ( 12 ) runs out freely; - the horizontal stripes ( 4 . 5 ) extend transversely to the longitudinal axis (L) in such a way that they form a closed structure ( 39 . 40 ) with mutually perpendicular side walls ( 41 - 44 respectively. 45 - 48 ) can be formed. Platine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der den äußeren Längsstreifen (10, 14) unmittelbar benachbarten Längsstreifen (11, 13) eine Anschlagrippe (25, 26) in Form einer Eindrückung (50) aufweist.Circuit board ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at least one of the outer longitudinal strips ( 10 . 14 ) immediately adjacent longitudinal strips ( 11 . 13 ) a stop rib ( 25 . 26 ) in the form of a depression ( 50 ) having. Platine (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der äußere Längsstreifen (14), dessen eines Längsende (18) in den inneren Querstreifen (5) übergeht, auf der dem inneren Querstreifen (5) abgewandten und der dem äußeren Querstreifen (4) zugewandten Seite in einer Richtung parallel zur Längsachse (L) über den anderen äußeren Längsstreifen (10) hinaus erstreckt.Circuit board ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the outer longitudinal strip ( 14 ), whose one longitudinal end ( 18 ) in the inner horizontal stripes ( 5 ), on which the inner horizontal strip ( 5 ) and the outer transverse strip ( 4 ) facing side in a direction parallel to the longitudinal axis (L) over the other outer longitudinal strips ( 10 ) extends. Platine (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das frei auslaufende Längsende (24) des mittleren Längsstreifens (12) den äußeren Querstreifen (4) überlappt.Circuit board ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the free-running longitudinal end ( 24 ) of the middle longitudinal strip ( 12 ) the outer horizontal strip ( 4 ) overlaps. Platine (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der äußere Längsstreifen (10), dessen eines Längsende (17) in den äußeren Querstreifen (4) übergeht, auf der dem äußeren Querstreifen (4) abgewandten und der dem inneren Querstreifen (5) zugewandten Seite in einer Richtung parallel zur Längsachse (L) über den anderen äußeren Längsstreifen (14) hinaus erstreckt.Circuit board ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the outer longitudinal strip ( 10 ), whose one longitudinal end ( 17 ) in the outer horizontal stripes ( 4 ), on the outer horizontal strip ( 4 ) and the inner transverse strip ( 5 ) facing side in a direction parallel to the longitudinal axis (L) over the other outer longitudinal strips ( 14 ) extends. Platine (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Querstreifen (5) auf der den Längsstreifen (1014) abgewandten Seite in einen Anschlag-Querstreifen (31) übergeht, dessen erstes Längsende (32) quer zur Längsachse (L) gegenüber dem inneren Querstreifen (5) hervorragt und dessen zweites Längsende (33) quer zur Längsachse (L) gegenüber dem inneren Querstreifen (5) zurücksteht.Circuit board ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the inner transverse strip ( 5 ) on the longitudinal strips ( 10 - 14 ) facing away in a stop transverse strip ( 31 ) whose first longitudinal end ( 32 ) transversely to the longitudinal axis (L) relative to the inner transverse strip ( 5 ) and its second longitudinal end ( 33 ) transversely to the longitudinal axis (L) relative to the inner transverse strip ( 5 ) stands behind. Platine (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (1) aus Bronze besteht.Circuit board ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the board ( 1 ) consists of bronze. Kontaktbuchse (2) hergestellt aus einer Platine (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche mit den Merkmalen: – die Querstreifen (4, 5) sind fluchtend zu den Spalten (69) parallel zur Längsachse (L) derart senkrecht abgekantet, dass der erste Platinenabschnitt (3A) einen Käfig (38) bildet, welcher zwei durch die Querstreifen (4, 5) gebildete geschlossene Strukturen (39, 40) mit jeweils vier zueinander senkrechten Seitenwänden (4144 bzw. 4548) sowie vier senkrecht zueinander stehende, durch die fünf Längsstreifen (1014) gebildete Seitenteile (4952) aufweist; – die äußeren Längsstreifen (10, 14) verlaufen übereinander, wobei einer der äußeren Längsstreifen (10) nach außen gebogen ist und die Rastzunge (37) bildet, und der andere äußere Längsstreifen (14) nach innen gebogen ist und eine der Kontaktzungen (36) ausbildet; – die durch den nach innen gebogenen äußeren Längsstreifen (14) gebildete Kontaktzunge (36) und die durch den ebenfalls nach innen gebogenen mittleren Längsstreifen (12) gebildete andere Kontaktzunge (35) konvergieren.Contact socket ( 2 ) made of a board ( 1 ) according to one of the preceding claims, having the features: - the horizontal stripes ( 4 . 5 ) are aligned with the columns ( 6 - 9 ) parallel to the longitudinal axis (L) bent so vertically that the first board section ( 3A ) a cage ( 38 ), which two through the horizontal stripes ( 4 . 5 ) formed closed structures ( 39 . 40 ) each having four mutually perpendicular side walls ( 41 - 44 respectively. 45 - 48 ) and four mutually perpendicular, through the five longitudinal strips ( 10 - 14 ) formed side parts ( 49 - 52 ) having; - the outer longitudinal stripes ( 10 . 14 ) are one above the other, wherein one of the outer longitudinal strips ( 10 ) is bent outwards and the latching tongue ( 37 ), and the other outer longitudinal strip ( 14 ) is bent inwards and one of the contact tongues ( 36 ) trains; - by the inwardly curved outer longitudinal strip ( 14 ) formed contact tongue ( 36 ) and by the also inwardly curved middle longitudinal strip ( 12 ) formed another contact tongue ( 35 ) converge. Kontaktbuchse (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die frei auslaufenden Längsenden (15, 16, 23) der Kontaktzungen (35, 36) und der Rastzunge (37) jeweils eine der geschlossenen Strukturen (39 bzw. 40) überlappen. Contact socket ( 2 ) according to claim 8, characterized in that the free expiring longitudinal ends ( 15 . 16 . 23 ) of the reeds ( 35 . 36 ) and the latching tongue ( 37 ) one of the closed structures ( 39 respectively. 40 ) overlap. Kontaktbuchse (2) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anschlagrippe (25, 26) einen Innenanschlag für die konvergierenden Kontaktzungen (35, 36) bildet.Contact socket ( 2 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the at least one stop rib ( 25 . 26 ) an inner stop for the converging contact tongues ( 35 . 36 ). Kontaktbuchse (2) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag-Querstreifen (31) einen quer zur Längsachse (L) gegenüber dem inneren Querstreifen (5) hervorragenden, durch das erste Längsende (32) des Anschlag-Querstreifens (31) begrenzten Vorsprung (34) bildet, welcher einen Anschlag in Längsrichtung (L) für die durch den inneren Querstreifen (5) gebildete geschlossene Struktur (40) bildet.Contact socket ( 2 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that the stop transverse strip ( 31 ) one transverse to the longitudinal axis (L) against the inner transverse strip ( 5 ), through the first longitudinal end ( 32 ) of the stopper stripe ( 31 ) limited lead ( 34 ), which a stop in the longitudinal direction (L) for through the inner transverse strip ( 5 ) formed closed structure ( 40 ).
DE102014004161.1A 2014-03-22 2014-03-22 Board for making a contact socket Active DE102014004161B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004161.1A DE102014004161B3 (en) 2014-03-22 2014-03-22 Board for making a contact socket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004161.1A DE102014004161B3 (en) 2014-03-22 2014-03-22 Board for making a contact socket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014004161B3 true DE102014004161B3 (en) 2015-09-24

Family

ID=54053859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014004161.1A Active DE102014004161B3 (en) 2014-03-22 2014-03-22 Board for making a contact socket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014004161B3 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2328892A1 (en) * 1972-06-12 1974-01-03 Bunker Ramo ELECTRICAL CONNECTOR
DE2407063A1 (en) * 1973-02-23 1974-09-05 Amp Inc SOCKET FOR AN ELECTRICAL PLUG
WO1981000177A1 (en) * 1979-07-09 1981-01-22 Alsthom Cgee Contact socket with locking tongues
US4299436A (en) * 1980-02-06 1981-11-10 Universal Instruments Corporation Electrical connector
EP0083471A1 (en) * 1981-12-17 1983-07-13 Texas Instruments Incorporated Low insertion force connector
EP1122830A1 (en) * 2000-01-31 2001-08-08 Tyco Electronics AMP GmbH Contact socket
DE69903231T2 (en) * 1998-07-22 2003-06-18 Tyco Electronics France Sas Po Contact part for connecting socket and connector with such a contact part
DE102010024525B4 (en) * 2010-06-21 2013-10-24 Fritz Stepper Gmbh & Co. Kg Electrical socket contact

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2328892A1 (en) * 1972-06-12 1974-01-03 Bunker Ramo ELECTRICAL CONNECTOR
DE2407063A1 (en) * 1973-02-23 1974-09-05 Amp Inc SOCKET FOR AN ELECTRICAL PLUG
WO1981000177A1 (en) * 1979-07-09 1981-01-22 Alsthom Cgee Contact socket with locking tongues
US4299436A (en) * 1980-02-06 1981-11-10 Universal Instruments Corporation Electrical connector
EP0083471A1 (en) * 1981-12-17 1983-07-13 Texas Instruments Incorporated Low insertion force connector
DE69903231T2 (en) * 1998-07-22 2003-06-18 Tyco Electronics France Sas Po Contact part for connecting socket and connector with such a contact part
EP1122830A1 (en) * 2000-01-31 2001-08-08 Tyco Electronics AMP GmbH Contact socket
DE102010024525B4 (en) * 2010-06-21 2013-10-24 Fritz Stepper Gmbh & Co. Kg Electrical socket contact

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013223570B4 (en) Pin contact with a contact body manufactured as a stamped and bent part and a solid contact pin
DE102005045596B3 (en) Spring plug terminal
DE102007035336B3 (en) Spring force print clamp, has chamfers with side wall sections limiting guide slots, where chamfers form even positioning surfaces for tool towards guide slots that are molded into broad side panels
EP3381090B1 (en) Multiple contact tulip
DE102013013458B3 (en) contact element
DE102015119484A1 (en) plug contact
EP3000153A1 (en) Plug-in bridge having plate elements lying one over the other
EP2657595B1 (en) Corner connector for a frame of a luminaire, frame of a luminaire and luminaire
DE3116731A1 (en) Contact element
DE19826828A1 (en) One-piece contact spring
WO2011131310A1 (en) Electrical plug-in contact
WO2014096233A1 (en) Multiport terminal with current bars
DE102014004161B3 (en) Board for making a contact socket
DE202014102270U1 (en) Connection device for connecting a stripped electrical conductor and electrical connection terminal
DE102016114980B4 (en) Flat sheet metal part and cylindrically formed contact cage from the sheet metal part
DE102005054590A1 (en) Electrical pluggable connector e.g. for circuit boards, has convex surfaces of spring limbs of contacts facing opposite one another
DE19961544A1 (en) Electrical socket connector has crimped wire connector with shaped spring contacts to engage bush
DE202014101428U1 (en) Contact socket for a socket or coupling
DE202016100931U1 (en) fuse base
DE10006920B4 (en) One piece electrical pin or knife contact
DE202016104707U1 (en) Electrical contact set of a pluggable connection terminal
DE19609480B4 (en) the cable channel cover
DE102015100912A1 (en) Circuit board connector assembly and printed circuit board connector thereto
DE102019122328A1 (en) Electrical connector and connector assembly
DE102014200590B4 (en) contact element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HIRSCHMANN AUTOMOTIVE GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: GEISSLER PRAEZISIONSERZEUGNISSE GMBH, 82131 GAUTING, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: THUL PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE