DE102014000285A1 - Mobile load winch - Google Patents

Mobile load winch Download PDF

Info

Publication number
DE102014000285A1
DE102014000285A1 DE102014000285.3A DE102014000285A DE102014000285A1 DE 102014000285 A1 DE102014000285 A1 DE 102014000285A1 DE 102014000285 A DE102014000285 A DE 102014000285A DE 102014000285 A1 DE102014000285 A1 DE 102014000285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winch
ball head
load
mobile load
cable drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014000285.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014000285B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014000285.3A priority Critical patent/DE102014000285B4/en
Publication of DE102014000285A1 publication Critical patent/DE102014000285A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014000285B4 publication Critical patent/DE102014000285B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/12Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for salvaging damaged vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/04Driving gear manually operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/12Driving gear incorporating electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details

Abstract

Mobile Lastwinde (10) mit einer Winde (11) oder einer Elektrowinde (18), die vorzugsweise lösbar mittels Schraubverbindungen auf einer dazu mit Langlöchern (13) und/oder Lochgruppen (14) versehener Grundfläche (53) eines Chassis (1) angebracht ist, an dessen Vorderwand ein Kugelkopf (5) über einen Befestigungsblock (2) angebracht ist, so dass das abzuwickelnde Seil (9) mit seinem Kupplungselement, vorzugsweise einem Lasthaken (4), in einer der Vorderwand (25) entgegengesetzten Richtung ab- oder aufgerollt werden kann und dessen Kugelkopf (5) entweder über eine Kugelkupplung (15) oder eine Kupplungsplatte (35) an ein Fahrzeug (50) oder eine zu bewegende Last (40) schnell angebracht oder wieder demontiert werden kann, wenn dazu Bedarf besteht.Mobile load winch (10) with a winch (11) or an electric winch (18), which is preferably releasably attached by means of screw on a thereto with slots (13) and / or groups of holes (14) provided base (53) of a chassis (1) , on the front wall of a ball head (5) via a mounting block (2) is mounted, so that the unwound cable (9) with its coupling element, preferably a load hook (4), in a front wall (25) opposite or rolled off can be and its ball head (5) either via a ball coupling (15) or a clutch plate (35) to a vehicle (50) or a load to be moved (40) can be quickly installed or dismantled if needed.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine neuartige Vorrichtung zum Bewegen von Lasten, insbesondere aber nicht ausschließlich betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zum sicheren und zuverlässigen Ziehen oder Ablassen von Fahrzeugen mit einer oder mehreren Achsen über eine kurze Strecke, die ohne in diesem Augenblick selbstangetriebene Räder an diesen Achsen über eine definierte Strecke kontrolliert bewegt oder gesichert werden sollen.The present invention relates to a novel device for moving loads, but more particularly but not exclusively, the present invention relates to a device for safely and reliably pulling or releasing vehicles with one or more axes over a short distance, without the self-propelled wheels at that moment Axes over a defined distance controlled to be moved or secured.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind Einrichtungen dieser Art bspw. in Form von motor- oder handgetriebenen Seilwinden an Geländefahrzeugen bekannt, die zumeist an den vorderen Stossfängern angebracht werden, um ein festgefahrenes Fahrzeug dieser Art mit Hilfe des Seils, dessen abgewickeltes Ende dann an einem geeigneten Widerlager, wie es bspw. ein nicht weit entfernter Baumstamm sein könnte, befestigt wurde, wieder in eine Position zu bringen, aus der sich das Fahrzeug wieder von selbst mit Motorkraft fortbewegen kann.In the form of motor or hand-driven winches on off-road vehicles are known from the prior art, which are usually attached to the front bumpers to a stalled vehicle of this kind by means of the rope, the unwound end then at a suitable Abutment, as it could be, for example, a tree trunk not far away, has been fixed to bring back into a position from which the vehicle can move on its own again with engine power.

Ähnliche fest mit einem Fahrzeug verbundene Seilwinden kennt man auch von Pannenhilfsfahrzeugen, die auf diese Weise verunfallte Fahrzeuge aus unebenem Gelände wieder zu sich hinziehen können oder auch diese als Lasten auf ihrer Transportfläche fixieren.Similar fixed to a vehicle winches are also known from breakdown assistance vehicles, which can pull in this way accident vehicles from uneven terrain back to themselves or even fix them as loads on their transport surface.

Gleiches kennt man bspw. von Fahrzeuganhängern, die speziell im vorderen Bereich mit Seilwinden ausgerüstet werden, damit ein nicht mehr motorgetriebenes Fahrzeug mit einer Seilwinde über Rampen auf eine hochgelegene Ladefläche gezogen oder wieder kontrolliert von der Ladefläche auf die Fahrbahn abgelassen werden kann.The same is known, for example, from vehicle trailers, which are equipped with winches especially in the front, so that a no longer motor-driven vehicle can be pulled with a winch on ramps on a high bed or re-controlled drained from the bed to the road.

Bekannte Zubehör-Winden sind speziell auf ein bestimmtes Fahrzeug zugeschnitten und müssen an diesem dauerhaft also stationär angebracht werden.Known accessories winches are specially tailored to a particular vehicle and must be permanently attached to this stationary.

In GB000002485006A bzw. GB000002484966A wird eine Kupplungsvorrichtung beschrieben, die eine nicht stationäre Seilwinde als Teil dieser Kupplungsvorrichtung über einen Anhängerkupplungskopf an ein beliebiges Fahrzeug, das über einen Kupplungskopf verfügt, angekuppelt werden kann und eine Last wie bspw. einen Pferdeanhänger, einen Wohnanhänger oder auch einen Bootsanhänger aus unterschiedlichen Winkeln an dieses Fahrzeug heranführen und fixieren kann.In GB000002485006A respectively. GB000002484966A A coupling device is described which can be coupled to a non-stationary winch as part of this coupling device via a trailer hitch head to any vehicle having a coupling head and a load such as a horse trailer, a caravan or a boat trailer from different angles bring this vehicle and fix it.

Hierbei dient ein am Seil fixierter loser Kupplungskugelkopf als Zughilfe für die heranzuziehende Last, die dann ebenfalls eine Anhänger-Kupplungsvorrichtung besitzen muss.Here is a fixed to the rope loose coupling ball head as a pulling aid for heranzuziehende load, which must then also have a trailer coupling device.

Aufgrund der Vielzahl an notwendigen Teilen ist diese Lastwinde sehr schwer vom Eigengewicht und schränkt dadurch sein einsatzgebiet stark ein.Due to the large number of necessary parts, this load winch is very heavy on its own weight and thus limits its field of use.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, schnell und unkompliziert eine Seilwinde an Fahrzeugen anzubringen, die standardmäßig nicht damit ausgestattet sind, jedoch typischerweise immer über spezielle Ausstattungsdetails verfügen, wie dies z. B. eine Klemm- und Kupplungsvorrichtung an der Front von Fahrgestellen für Anhänger darstellt.The present invention has for its object to quickly and easily attach a winch to vehicles that are not equipped with it by default, but typically always have special equipment details, as z. B. represents a clamping and coupling device on the front of chassis for trailers.

Dabei soll erfindungsgemäß das Gewicht der kompletten Lastwinde möglichst gering gehalten werden, um naturgemäß die Mobilität zu fördern und eine Ummontage an einem anderen Ort zu erleichtern.In this case, the weight of the complete load winch according to the invention should be kept as low as possible in order to naturally promote mobility and to facilitate a transfer to another location.

Eine schwere, weil stabile, Dauerverbindung zwischen einem einmal herangezogenen Fahrzeug zu seinem Zugfahrzeug, wie dies mit der in GB000002485006A beschriebenen Vorrichtung dargestellt ist, soll wegen der Nachteile bei der Mobilität der Winde vermieden werden.A heavy, because stable, permanent connection between a once used vehicle to his towing vehicle, as with the in GB000002485006A described device is to be avoided because of the disadvantages in the mobility of the winds.

Eine der Aufgabe entsprechend konzipierte Seilwinde ist mobil, kann also bei Bedarf schnell montiert und auch genauso schnell wieder demontiert werden, um danach an anderer Stelle erneut wieder für die kurze Zeit ihres Bedarfs montiert zu werden.A winch designed according to the task is mobile, so it can be mounted quickly if required and also disassembled just as quickly, and then remounted elsewhere for the short time it needs it.

Sie ist außerdem universell, ist also an keinen bestimmten Fahrzeugtyp gebunden oder muss auch nicht über Hilfskonstruktionen wie dies bspw. lange Metallprofile für Rahmenversteifungen darstellen können, erst mit langem Zeitvorlauf an ein bestimmtes Fahrzeug angepasst und sicher befestigt werden.It is also universal, so it is not bound to any particular vehicle type or must not be about auxiliary structures such as. Long metal profiles for frame stiffeners represent, adapted only with a long lead time to a particular vehicle and securely fastened.

Die erfindungsgemäß konzipierte mobile Lastwinde kann also einfach lose im Anhänger 40 oder auch Zugfahrzeug 50 ähnlich bspw. Bordwerkzeug mitgeführt werden und kommt so schnell bedarfsgerecht zum Einsatz:
Durch die Kugelkopfvorrichtung 5 an der mobilen Winde 10 kann die Winde exakt und sicher leicht von unten an der Anhängerkupplungsvorrichtung 15 des Trailers 40 angedockt werden.
The inventively designed mobile load winch can therefore just loose in the trailer 40 or also towing vehicle 50 similar to, for example, board tools are carried and is used as quickly as needed:
Through the ball head device 5 on the mobile winch 10 The winch can be easily and safely easily from the bottom of the trailer hitch 15 of the trailer 40 be docked.

Nun kann ein beliebiger geeigneter Punkt für die Anbringung eines Kupplungselements wie bspw. eines Lasthakens 4 in einer Entfernung bis zur gesamt ausgerollten Seillänge der mobilen Seilwinde 10 ausgesucht werden.Now, any suitable point for the attachment of a coupling element such as a load hook 4 at a distance up to the total length of the cable winch 10 be selected.

Dies kann eine im Boden eingelassene Öse 32 sein. Das kann aber auch bspw. eine metallene Querstrebe in einem Gebäude 51 sein oder ein Baumstamm 42 in der freien Natur, der als Widerlager dient. This can be a loop embedded in the ground 32 be. But this can also, for example, a metal cross strut in a building 51 his or a tree trunk 42 in the wild, which serves as an abutment.

Ebenso gut kann der Lasthaken 4 aber auch an das in einiger Entfernung aufgestellte Zugfahrzeug 50 selbst über eine für diese Zwecke übliche Kupplungsplatte 35 an der Kugelstange 52 angesetzt werden, um den Trailer 40 mittels der Seilwinde 10 an das Zugfahrzeug 50 heranzuziehen, oder aber einen Bootsanhänger samt Boot über eine Rampe in das Wasser abzulassen, ohne das Zugfahrzeug z. B. durch Wellen des nahen Gewässers zu gefährden.The load hook is just as good 4 but also to the tractor set up in the distance 50 even about a usual for this purpose clutch plate 35 on the ball bar 52 be scheduled to the trailer 40 by means of the winch 10 to the towing vehicle 50 or to let a boat trailer with boat on a ramp in the water, without the towing vehicle z. B. endangered by waves of the near water.

Die erfindungsgemäße Winde 10 kann also sowohl für die Zubewegung auf einen Punkt (wie es z. B. das Zug-Fahrzeug darstellt) als auch für die Fortbewegung von einem Punkt genutzt werden.The winch according to the invention 10 So it can be used both to move to one point (as it is, for example, the train vehicle) and to move from one point.

Da Seile 9 auch umgelenkt werden können, kann der Trailer 40 mit der angekoppelten erfindungsgemäßen Seilwinde 10 – bspw. ergänzt mit einem Umlenkrollenset 41 – sogar quer zum Zugfahrzeug 50 bewegt werden.Because ropes 9 can also be redirected, the trailer can 40 with the coupled winch invention 10 - For example, supplemented with a Umlenkrollenset 41 - even across the towing vehicle 50 to be moved.

Das Einsatzgebiet der mobilen Seilwinde ist nahezu unbegrenzt – beim Sichern von Lasten, Bewegen und Bergen aus unzugänglichem Gebiet.The field of application of the mobile winch is almost unlimited - when securing loads, moving and recovering from inaccessible areas.

Die erfindungsgemäße konzipierte mobile Seilwinde 10 hat so bei einem möglichst geringen Eigengewicht mit kleinem kompakten Raummaßen immer eine ausreichend geeignet starke Winde 11 gekoppelt mit einem geeignet starken Seil 9 zur vorzugsweisen Bewegung horizontaler Lasten 40.The inventive designed mobile winch 10 so always has a sufficiently strong enough winds with the lowest possible weight with a small compact dimensions 11 coupled with a suitably strong rope 9 for preferential movement of horizontal loads 40 ,

Vorzugsweise kann die Winde über eine Handkurbel 7 mechanisch von Hand angetrieben werden. Es sind aber auch Modelle mit Elektromotor 18 vorstellbar, die bspw. auch fern steuerbar den Windenbetrieb regeln lassen.Preferably, the winch can be over a hand crank 7 be driven mechanically by hand. But there are also models with electric motor 18 conceivable, for example, also controllable remotely controll the winch operation.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist eine Seiltrommel 3 drehbar so mit einem Kugelkopf 5 verbunden, dass mittig zur Lagerung 8 dieser Seiltrommel 3 radial dazu in einem vorzugsweise kurzen Abstand ein Kugelkopf 5 über einen Befestigungsblock 2 fest angebracht wurde, so dass nach Ankuppeln dieses Kugelkopfes 5 an die Anhängerkupplung 15 einer zu bewegenden Last 40, wie sie bspw. ein Wohnanhänger oder ein Pferdetrailer darstellt, diese dann sehr schnell mit einer Seilwinde ausgestattet werden kann, wenn dazu Bedarf besteht.According to the invention, this object is achieved with the features of claim 1. After that is a rope drum 3 rotatable so with a ball head 5 connected to the middle for storage 8th this rope drum 3 radially to a preferably short distance a ball head 5 over a mounting block 2 firmly attached, so that after coupling this ball head 5 to the trailer hitch 15 a load to be moved 40 , as it represents, for example, a caravan or a horse trailer, this can then be equipped very quickly with a winch, if needed.

Dieser Bedarf existiert naturgemäß bei nicht selbstangetriebenen Fahrzeugen immer dann, wenn bspw. ein Zugfahrzeug 50 diese Last aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht an rangieren kann, weil bspw. die Kupplungsvorrichtung 15 der zu ziehenden Last 40 geländebedingt der gewünschten Fahrtrichtung in einem ungünstigen Winkel entgegensteht oder aber die zu ziehende Last 40 zu weit entfernt von ausreichend ebenen und tragfähigem Boden steht.This need naturally exists for non-self-propelled vehicles whenever, for example, a towing vehicle 50 This load due to structural conditions can not be ranked because, for example, the coupling device 15 the load to be pulled 40 depending on terrain of the desired direction of travel in an unfavorable angle or contrary to the load to be pulled 40 too far away from sufficiently level and stable ground.

Besonders vorteilig wirkt sich erfindungsgemäß aus, dass mit einer minimalen Anzahl an Teilen nach Anspruch 2 eine schnelle und sichere Verbindung der Seilwinde 10 zum Fahrzeug 40 hergestellt wird, da die Klemm- und Zugvorrichtung 15 des Fahrzeugs selbst einen idealen Punkt bildet, eine Zugkraft in das Fahrgestell 16 des Fahrzeugs 40 einzuleiten. Sowohl der Montagevorgang bei 17 als auch der Demontagevorgang einer erfindungsgemäßen Winde 10 ist selbsterklärend und dauert nur wenige Sekunden.Particularly advantageous effect of the invention that with a minimum number of parts according to claim 2, a fast and secure connection of the winch 10 to the vehicle 40 is manufactured, since the clamping and pulling device 15 the vehicle itself forms an ideal point, a tensile force in the chassis 16 of the vehicle 40 initiate. Both the assembly process at 17 and the disassembly process of a winch according to the invention 10 is self-explanatory and only takes a few seconds.

Die Zugkraft wird so ideal an der bauseits an jedem Anhänger dafür vorgesehenen Stelle 17 in die Deichsel 16 eingeleitet und eine vorhandene Drehkurbel 12 der Seilwinde 11 kann immer frei bedient werden.The traction is so ideal at the place provided on each trailer for this purpose 17 in the drawbar 16 initiated and an existing crank 12 the winch 11 can always be operated freely.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Seilwinde auf einer kurzen Metallschiene als Chassis 1 nach Anspruch 3 so angebracht, dass die Trommel 3 der Seilwinde 11 mit dem Kurbeltrieb 12 auf unterschiedliche Abstände zum Kugelkopf 5 eingestellt werden kann.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the winch on a short metal rail as a chassis 1 according to claim 3 mounted so that the drum 3 the winch 11 with the crank mechanism 12 at different distances to the ball head 5 can be adjusted.

Dabei können über Langlöcher 13 und/oder Bohrlochgruppen 14 vorzugsweise in der Grundfläche 53 des Chassis 1 mit vorzugsweise Schraubenverbindungen zwischen Winde 11 und Chassis 1 die Winde 11 auf eine neue Position gebracht werden.It can over long holes 13 and / or well groups 14 preferably in the base area 53 of the chassis 1 with preferably screw connections between winch 11 and chassis 1 the winds 11 be brought to a new position.

Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn auf dem Chassis 1 eine leistungsstärkere Winde 11 oder bspw. eine Winde mit einer im Umfang größeren Seiltrommel 3 montiert werden soll. Die Einstufung der Leistungsfähigkeit kann sich über die Antriebseinheit 6 zur Seiltrommel 3 definieren oder/und über die Tragfähigkeit und die Geometrie und Materialeigenschaften des verwendeten Zugseils 9 oder alternativen Gewebeflachbands.This is especially beneficial when on the chassis 1 a more powerful winch 11 or, for example, a winch with a larger rope drum in the circumference 3 should be mounted. The classification of performance can be about the drive unit 6 to the rope drum 3 define and / or the carrying capacity and the geometry and material properties of the towing rope used 9 or alternative tissue flats.

Die Erfindung wird nun anhand von Beispielzeichnungen mehr im Detail beschrieben, die schematisch eine erfindungsgemäße mobile Lastwinde zeigen, um Aufbau und auch Wirkungsweise der Erfindung zu erläutern.The invention will now be described in more detail by way of example drawings, which show schematically a mobile load winch according to the invention in order to explain the structure and mode of action of the invention.

1 zeigt die perspektivische Ansicht der mobilen Lastwinde 10 mit Kurbeltrieb 12 1 shows the perspective view of the mobile load winch 10 with crank mechanism 12

2 zeigt eine Seiten-Ansicht der mobilen Lastwinde, wie sie in die Einführöffnung 17 einer Kupplungsvorrichtung 15 für Kugelköpfe eingeführt wird. 2 shows a side view of the mobile load winch as it enters the insertion opening 17 one coupling device 15 is introduced for ball heads.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit elektrischem Hilfsmotor 18 3 shows an embodiment with electric auxiliary motor 18

4 zeigt das Chassis 1 in einer perspektivischen Ansicht, das vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff als oben offenes U-Profil hergestellt wird, wobei die Seitenwände 26 im Vergleich zur Ausdehnung der Grundfläche 53 des U-förmigen Körpers deutlich kürzer ausfallen und dessen eine Stirnseite mit einer weiteren Lasche 25 als Vorderwand nahezu bündig mit den Seitenwänden 26 abschließt. 4 shows the chassis 1 in a perspective view, which is preferably made of a metallic material as open top U-profile, wherein the side walls 26 in comparison to the extent of the base area 53 the U-shaped body significantly shorter and its one end face with another tab 25 as a front wall almost flush with the side walls 26 concludes.

Die Durchbrüche 19 in den Seitenwänden befinden sich vorzugsweise in ihrer größten Ausdehnung auf gleicher Höhe mit den Durchgangsbohrungen 54 in der Vorderwand 25.The breakthroughs 19 in the side walls are preferably in their greatest extent at the same height with the through holes 54 in the front wall 25 ,

5 zeigt das Chassis 1 in einer weiteren perspektivischen Ansicht, aus der deutlich wird, dass zwar die Seitenwände 26 in Gestalt und Ausführung nahezu spiegelsymmetrisch sein können, aber zumindest auf einer Seite des Chassis 1 die Seitenwand 26 und auch die Grundfläche 53 von einem etwa rechteckigen Loch 20 durchbrochen wird. 5 shows the chassis 1 in a further perspective view, from which it is clear that although the side walls 26 can be almost mirror-symmetrical in shape and design, but at least on one side of the chassis 1 the side wall 26 and also the base area 53 from an approximately rectangular hole 20 is broken.

Vorzugsweise ist ein Teil der Seitenwand 26 in einem Bereich 24 höher ausgebildet als der restliche Teil 27 der Seitenwand 26. In der Übergangszone 29 wird der Höhenunterschied ausgeglichen.Preferably, a part of the side wall 26 in one area 24 higher trained than the remaining part 27 the side wall 26 , In the transition zone 29 the height difference is compensated.

Die Kontaktstellen 28 von Seitenwand 26 und Stirnwand 25 können miteinander verschmolzen werden wie dieses bspw. mittels Schweißverfahren bei metallischen Werkstoffen üblich ist, um einen guten Kraftfluss von auftretenden Zugkräften über die Vorderwand 25 sowohl in die Grundfläche 53 als auch in die Seitenwände 26 herzustellen.The contact points 28 from sidewall 26 and front wall 25 can be fused together as this example. By means of welding process in metallic materials is common to a good flow of force from occurring tensile forces on the front wall 25 both in the base area 53 as well as in the side walls 26 manufacture.

6 zeigt eine Vorbaugruppe aus Chassis 1 mit einem Kugelkopf 5 in perspektivischer Ansicht. Dabei ist der Kugelkopf 5 über seinen Befestigungsblock 2 durch 2 Schrauben 21 an der Vorderwand 25 des Chassis 1 gehalten. Die Öffnungen 19 in den Seitenwänden 26 erlauben den Schraubköpfen freie Rotation sowie können den Zugriff mit Werkzeug zum Festhalten des Schraubenkopfs verbessern. Besonders vorteilhaft bei einer solchen Ausnehmung 19 an den Seitenwänden 26 zur Vorderwand 25 ist jedoch, dass auch noch vom Durchmesser größere Schraubensicherungsscheiben auf ihrer kompletten Ringfläche zur Vorderwand 25 aufliegen und nicht etwa durch eine zu dichte Seitenwand 26 am Bohrloch 54 oder durch Schweißgutverlauf von der Kontaktstelle 28 in Schieflage gebracht wird. Die exakte Schraubenkopfauflage ist insbesondere dann wichtig, wenn natürliche Setzvorgänge an der Schraubenverbindung von Befestigungsblock 2 zu Vorderwand 25 in möglichst kleinen Grenzen gehalten werden sollen. 6 shows a subassembly of chassis 1 with a ball head 5 in perspective view. Here is the ball head 5 over his attachment block 2 by 2 screws 21 on the front wall 25 of the chassis 1 held. The openings 19 in the side walls 26 allow free rotation of the screw heads and can improve access with the screw head holding tool. Particularly advantageous in such a recess 19 on the side walls 26 to the front wall 25 is, however, that even larger diameter thread lock washers on their complete ring surface to the front wall 25 rest and not by a too dense sidewall 26 at the borehole 54 or by Schweißgutverlauf of the contact point 28 is brought into a state of imbalance. The exact screw head support is particularly important when natural setting operations on the screw connection of mounting block 2 to front wall 25 should be kept in the smallest possible limits.

7 zeigt die Vorbaugruppe aus 6 in der Draufsicht. In dieser Ansicht wird deutlich, dass es vorteilig sein kann, Langlöcher 13 und Lochgruppen 14 asymmetrisch in die Grundfläche 53 des Chassis 1 einzubringen. Eine solche asymmetrische Ausführung ist besonders dann von Vorteil, um Platz auf der Grundfläche 53 zu schaffen für eine einseitig angebrachte Antriebseinheit 6 der Winde 11 und gleichermaßen den Zugang zum Loch 20 für die Anbringung des Lasthakens 4 zu ermöglichen, wenn bspw. dadurch auf einfache Weise das von der Seiltrommel 3 ausgerollte Zugseil 9 mit Hilfe eines Umlenkrollen-Sets 41 zu einem Flaschenzug auszubilden, um die Zugkraft im Seil zu halbieren. 7 shows the subassembly 6 in the plan view. In this view, it becomes clear that it can be beneficial to oblong holes 13 and hole groups 14 asymmetric in the base area 53 of the chassis 1 contribute. Such an asymmetrical design is particularly advantageous to space on the base 53 to create for a one-sided drive unit 6 the winch 11 and equally access to the hole 20 for attaching the load hook 4 to allow, for example, by a simple way that of the cable drum 3 unrolled pull rope 9 with the help of a pulley set 41 to form a pulley to halve the tensile force in the rope.

Grundsätzlich kann über die Langlöcher 13 und Lochgruppen 14 eine Baueinheit Winde 11 auf dem Chassis 1 immer gerade so fixiert werden, dass für die Bedienung der Kurbelstange 12 immer genügend Freigang für die Rotation aller zur Seiltrommeltrieb gehörenden Teile vorhanden ist, wenn eine wie auch immer gestaltete Kugelkupplung (15) auf den Kugelkopf (5) gesetzt werden soll.Basically, over the long holes 13 and hole groups 14 a unit winds 11 on the chassis 1 always just be fixed so that for the operation of the connecting rod 12 there is always sufficient clearance for the rotation of all parts belonging to the cable drum drive, if a ball coupling of any design ( 15 ) on the ball head ( 5 ) should be set.

8 zeigt die Wirkweise einer erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10, die an einer Deichsel 16 von einer zu bewegenden Last 40 angebracht wurde, wenn bspw. das Zugseil 9 der Lastwinde 10 über eine Umlenkrolle eines Sets 41 geführt wird und der Lasthaken 4 an einem durch ein Zugfahrzeug 50 gebildetes Widerlager fixiert wird. Für diesen Zweck wurde ein dem Stand der Technik entsprechendes Umlenkrollenset 41 an einem Baum 42 angebracht. Durch Auf- bzw. Abwickeln des Seils 9 der Lastwinde 10 wird die freie abgewickelte Lände des Seils 9 verändert und die zu bewegende Last 40 kann in Richtung Baum 42 verschoben werden. 8th shows the mode of action of an inventively designed load winch 10 standing at a drawbar 16 from a load to be moved 40 was attached, if, for example, the pull rope 9 the load winds 10 over a pulley of a set 41 is guided and the load hook 4 at one by a towing vehicle 50 formed abutment is fixed. For this purpose, a corresponding to the prior art deflection pulley set 41 on a tree 42 appropriate. By winding or unwinding the rope 9 the load winds 10 becomes the free unwound terrain of the rope 9 changed and the load to be moved 40 can move towards the tree 42 be moved.

9 zeigt die Wirkweise einer erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10, die an einer Kupplungsvorrichtung 15 von einer zu bewegenden Last 40 angebracht wurde, wenn bspw. das Zugseil 9 der Lastwinde 10 über den Lasthaken 4 an einer bodennahen Öse 43 in einem Gebäude 51 gespannt ist und die zu bewegende Last 40 gebäudebedingt Front voran in das Gebäude verbracht werden soll. 9 shows the mode of action of an inventively designed load winch 10 connected to a coupling device 15 from a load to be moved 40 was attached, if, for example, the pull rope 9 the load winds 10 over the load hook 4 at a bottom eyelet 43 in a building 51 is tense and the load to be moved 40 building-related front should be spent ahead in the building.

10 zeigt die Wirkweise einer erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10, die an einer Kupplungsvorrichtung 15 von einer zu bewegenden Last 40 angebracht wurde, wenn bspw. das Zugseil 9 der Lastwinde 10 über den Lasthaken 4 an einer Kupplungsplatte 35, die eingehängt wurde an einer Kugelkopfstange 52 von einem Zugfahrzeug 50. 10 shows the mode of action of an inventively designed load winch 10 connected to a coupling device 15 from a load to be moved 40 was attached, if, for example, the pull rope 9 the load winds 10 over the load hook 4 on a coupling plate 35 which was hung on a ball head bar 52 from a towing vehicle 50 ,

11 zeigt die Wirkweise einer erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10, die entsprechend 12 an einer Kugelkopfstange 52 von einem Zugfahrzeug 50 befestigt wurde, um eine zu bewegende Last 40 aus unwegsamem Gelände zu bergen oder zu sichern. 11 shows the mode of action of an inventively designed load winch 10 that accordingly 12 on a ball head bar 52 from a towing vehicle 50 was attached to a moving load 40 to salvage or secure from rough terrain.

12 zeigt ein Ausführungsbeispiel, wie die erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10 mit Hilfe einer Kupplungsplatte 35, die über den Kugelkopf der Kugelkopfstange 52 eines Zugfahrzeugs 50 und gleichzeitig über den Kugelkopf 5 der Lastwinde 10 gefädelt wurde, angebracht werden kann, um eine Lastwinde schnell auch an Zugfahrzeugen selbst anbringen zu können, ohne die erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10 mit einer Kugel-Kupplungsvorrichtung entsprechend 15 ausstatten zu müssen. 12 shows an embodiment, as the inventively designed load winch 10 with the help of a coupling plate 35 passing over the ball head of the ball head bar 52 a towing vehicle 50 and at the same time over the ball head 5 the load winds 10 has been threaded, can be attached to attach a load winch quickly even on towing vehicles, without the inventively designed load winch 10 with a ball coupling device accordingly 15 to equip.

13 zeigt ein Ausführungsbeispiel für 3 nützliche Zubehörbauteile zur Lastwinde 10, die in unterschiedlicher Kombination genutzt den Einsatzbereich der erfindungsgemäß gestalteten Lastwinde 10 weiter erhöhen, wie dies bspw. auch eine in 12 gezeigt ist. 13 shows an embodiment of 3 useful accessories to the load winch 10 , used in different combinations, the application of the inventively designed load winch 10 continue to increase, as this, for example, also in 12 is shown.

14 zeigt in perspektivischer Ansicht schematisch, wie die Teile aus 12 und in 13 angesetzt werden können. Die Rändelschraube 37 kann naturgemäß durch bspw. eine dem Stand der Technik entsprechend ausgeführte Knebelschraube ersetzt sein. 14 shows in perspective view schematically how the parts made 12 and in 13 can be recognized. The thumbscrew 37 may of course be replaced by, for example, a state of the art designed tommy screw.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Chassischassis
22
Befestigungsblock für KugelkopfMounting block for ball head
33
Seiltrommelcable drum
44
Lasthakenload hook
55
Kugelkopfball head
66
Antriebseinheitdrive unit
77
Handkurbelwinch
88th
Drehachseaxis of rotation
99
Zugseilrope
1010
Mobile LastwindeMobile load winch
1111
Windewinch
1212
Drehkurbelcrank
1313
LanglochLong hole
1414
Lochgruppehole group
1515
Kugelkupplungball coupling
1616
Deichselshaft
1717
Einführungsöffnung für KugelkopfInsertion opening for ball head
1818
Elektrowindeelectric winch
1919
Öffnung in SeitenwandOpening in side wall
2020
Hakenlochhook hole
2121
Schraubescrew
2222
Muttermother
2323
Schraubensicherungs-ScheibenScrew backup discs
2424
Hohe SeitenwandHigh side wall
2525
Vorderwandfront wall
2626
SeitenwandSide wall
2727
Niedrige SeitenwandLow side wall
2828
Verbindungsstelle Seitenwand zu VorderwandJunction side wall to front wall
2929
Übergangszone hohe Seitenwand zu niedriger SeitenwandTransition zone high sidewall to low sidewall
3030
Rändelkopfknurled
3131
Schraubenschaftscrew shaft
3232
Absatz Schaft zu RändelkopfHeel shaft to knurled head
3333
Sichelförmige ÖffnungCrescent-shaped opening
3434
DurchgangslochThrough Hole
3535
Kupplungsplatteclutch plate
3636
Klemmplatteclamp
3737
Rändelschraubethumbscrew
3838
Tropfenförmiges LochDrop-shaped hole
3939
Gewindelochthreaded hole
4040
Zu bewegende LastTo be moved load
4141
Umlenkrollen-SetGuide rollers set
4242
Baumtree
4343
Öseeyelet
5050
Zugfahrzeugtowing vehicle
5151
Gebäudebuilding
5252
KugelkopfstangeBall head rod
5353
Grundfläche von ChassisFootprint of chassis
5454
Bohrung in VorderwandBore in front wall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • GB 000002485006 A [0006, 0011] GB 000002485006 A [0006, 0011]
  • GB 000002484966 A [0006] GB 000002484966 A [0006]

Claims (6)

Mobile Lastwinde (10) mit drehbarer Seiltrommel (3), welche um eine Drehachse (8) gelagert ist, wobei die Seiltrommel (3) Teil einer Baueinheit Winde (11) ist, die mittels Drehkurbel (12) über eine Antriebseinheit (6) die Seiltrommel (3) in Rotation versetzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung der Drehachse (8) mit einem Kugelkopf (5) und/oder einer Kugelkupplung (15) einer Anhängerkupplungsvorrichtung form- und/oder kraftschlüssig verbunden ist.Mobile load winch ( 10 ) with rotatable cable drum ( 3 ), which about a rotation axis ( 8th ), wherein the cable drum ( 3 ) Part of a unit winch ( 11 ), which by means of rotary crank ( 12 ) via a drive unit ( 6 ) the cable drum ( 3 ) in rotation, characterized in that the bearing of the axis of rotation ( 8th ) with a ball head ( 5 ) and / or a ball coupling ( 15 ) a hitch device is positively and / or non-positively connected. Mobile Lastwinde nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelkopf (5) und die abgewickelte Seilachse eines sich auf der Seiltrommel befindlichen Seils (9) in etwa auf einer Achse liegen, aber in voneinander abgewandte Richtungen zeigen.Mobile load winch according to claim 1, characterized in that the ball head ( 5 ) and the unwound cable axis of a rope located on the cable drum ( 9 ) are approximately on one axis, but pointing in opposite directions. Mobile Lastwinde nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die über einen Kurbeltrieb (12) zu bedienende Winde (11) mit der Seiltrommel (3) eine Baueinheit bilden, die über lösbare Verbindungen durch Langlöcher (13) und/oder Lochgruppen (14) in Richtung zum oder wieder vom Kugelkopf (5) weg verschoben werden kann.Mobile load winch according to claim 1 or 2, characterized in that via a crank mechanism ( 12 ) to be operated winds ( 11 ) with the cable drum ( 3 ) form a structural unit which, via detachable connections through oblong holes ( 13 ) and / or hole groups ( 14 ) towards or from the ball head ( 5 ) can be moved away. Mobile Lastwinde nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelkopf (5) über einen Befestigungsblock (2) an der Vorderwand (25) eines Chassis (1) befestigt ist und damit eine Baueinheit bilden kann.Mobile load winch according to claim 1 or 2, characterized in that the ball head ( 5 ) via a mounting block ( 2 ) on the front wall ( 25 ) of a chassis ( 1 ) is attached and thus can form a structural unit. Mobile Lastwinde nach Patentanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Chassis (1) die Winde (11) mit Kurbeltrieb (12) oder eine Elektrowinde (18) verbunden ist.Mobile load winch according to claim 1 to 3, characterized in that with the chassis ( 1 ) the winds ( 11 ) with crank drive ( 12 ) or an electric winch ( 18 ) connected is. Mobile Lastwinde nach Patentanspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelkopf (5) mit seinem Befestigungsblock (2) über eine Kupplungsplatte (35), die über mindestens 2 sich spiegelsymmetrisch gegenüberstehende tropfenförmige Löcher (38) verfügt, sowie einer etwa parallel dazu verbauten Klemmplatte (36), die mit spiegelsymmetrisch mit sichelförmigen Öffnungen (33) versehen ist, mittels einer Rändelschraube (37) oder Knebelschraube an eine Kugelkopfstange (52) montierbar ist.Mobile load winch according to claim 1 to 5, characterized in that the ball head ( 5 ) with its mounting block ( 2 ) via a coupling plate ( 35 ), which have at least 2 mirror-symmetrical drop-shaped holes ( 38 ), as well as an approximately parallel thereto built-clamping plate ( 36 ) with mirror symmetry with crescent-shaped openings ( 33 ), by means of a knurled screw ( 37 ) or toggle screw on a ball head bar ( 52 ) is mountable.
DE102014000285.3A 2014-01-10 2014-01-10 Mobile load winch Active DE102014000285B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000285.3A DE102014000285B4 (en) 2014-01-10 2014-01-10 Mobile load winch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000285.3A DE102014000285B4 (en) 2014-01-10 2014-01-10 Mobile load winch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014000285A1 true DE102014000285A1 (en) 2015-07-16
DE102014000285B4 DE102014000285B4 (en) 2019-05-02

Family

ID=53484660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014000285.3A Active DE102014000285B4 (en) 2014-01-10 2014-01-10 Mobile load winch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000285B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018117546A1 (en) * 2018-07-19 2020-01-23 Alfred Neudert GmbH Boat Trailer Storage

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0075074A1 (en) * 1981-09-22 1983-03-30 Ohde geb. Kamm, Irmgard Equipment for a vehicle, particularly for a motor vehicle with a ball hitch, and boat provided with a ball hitch element on the hull
US4679812A (en) * 1985-12-19 1987-07-14 Byrnes Donn A Apparatus for simplifying the launching and retrieval of a boat from its trailer
GB2255764A (en) * 1991-05-11 1992-11-18 David Hywel Thomas Portable trailer winch
DE4339127A1 (en) * 1992-11-20 1994-05-26 Maxwald Masch Gmbh & Co Kg Attachment device for vehicle winch - has holder on support with thrust bearing at one end and lugs at other end where attachment takes place
DE202005002778U1 (en) * 2005-02-17 2005-05-12 Zierfuß, Peter Trailer coupling assisting device for ball coupling, includes centering device which simplifies coupling to vehicle
US7770870B1 (en) * 2008-08-22 2010-08-10 Fly David E Tow ball winch mount
DE202011001206U1 (en) * 2011-01-03 2011-04-07 Goracon Engineering Gmbh Last winds
GB2484966A (en) 2010-10-28 2012-05-02 James Hines-Dedman Extendible coupling for use on with a vehicle trailer or in a dock

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0075074A1 (en) * 1981-09-22 1983-03-30 Ohde geb. Kamm, Irmgard Equipment for a vehicle, particularly for a motor vehicle with a ball hitch, and boat provided with a ball hitch element on the hull
US4679812A (en) * 1985-12-19 1987-07-14 Byrnes Donn A Apparatus for simplifying the launching and retrieval of a boat from its trailer
GB2255764A (en) * 1991-05-11 1992-11-18 David Hywel Thomas Portable trailer winch
DE4339127A1 (en) * 1992-11-20 1994-05-26 Maxwald Masch Gmbh & Co Kg Attachment device for vehicle winch - has holder on support with thrust bearing at one end and lugs at other end where attachment takes place
DE202005002778U1 (en) * 2005-02-17 2005-05-12 Zierfuß, Peter Trailer coupling assisting device for ball coupling, includes centering device which simplifies coupling to vehicle
US7770870B1 (en) * 2008-08-22 2010-08-10 Fly David E Tow ball winch mount
GB2484966A (en) 2010-10-28 2012-05-02 James Hines-Dedman Extendible coupling for use on with a vehicle trailer or in a dock
GB2485006A (en) 2010-10-28 2012-05-02 James Hines-Dedman Coupling comprising towing cable
DE202011001206U1 (en) * 2011-01-03 2011-04-07 Goracon Engineering Gmbh Last winds

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
AL-KO: Hauptkatalog Anhängerkomponenten. Ausgabe D 09/2013. Kötz, 2013. S. 250-255. - Firmenschrift *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018117546A1 (en) * 2018-07-19 2020-01-23 Alfred Neudert GmbH Boat Trailer Storage

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014000285B4 (en) 2019-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3505484A1 (en) Lifting device
DE102016222211A1 (en) lift assembly
DE202015105703U1 (en) bollard
DE212012000059U1 (en) vibratory hammer
DE102014110953A1 (en) System for mounting roller-mounted cars in a vehicle
DE102014011878A1 (en) Floor milling machine, method for removal and method for installing a milling device
EP3466866A1 (en) Winch mounting frame and winch assembly
DE102014000285B4 (en) Mobile load winch
DE2061822A1 (en) Procedure and arrangement for the detachable connection of devices and vehicles
DE102011086085A1 (en) Attachment device i.e. fluid tank, for excavator for transportation of water, has fastening device for releasable fastening at outer side of excavator structure, and biasing unit temporarily biasing delivery hose
DE102012111642A1 (en) Commercial vehicle structure for commercial vehicles, particularly semi-trailer or semi-trailer bottom plate, has sliding plane which is movable for closing and realizing load opening in closed position and in open position
DE102014017019A1 (en) Porters clutch
DE102012211017A1 (en) Industrial truck with tubular axle receiving structure
EP3753823A1 (en) Auxiliary drive for a trailer and trailer
DE102010061462A1 (en) Lifting device has carriage and lifting unit, which are connected to each other by linear guides, where carriage has two side parts
DE2360397C3 (en) Arrangement of a winch on a vehicle
EP0075074A1 (en) Equipment for a vehicle, particularly for a motor vehicle with a ball hitch, and boat provided with a ball hitch element on the hull
DE202016000286U1 (en) Cable winch drive for lowerable trailers
DE727544C (en) Motor vehicle with a change or other transmission, which is provided with a power take-off for an auxiliary device
DE2812925A1 (en) Vehicle breakdown retrieval accessory - is winch for attachment to wheel, with adaptor plate bolted on, carrying winding drum
DE7516598U (en) Living room for a spacecraft
DE102006008801A1 (en) Trailer e.g. for load, has framework having fastened pole with handle provided which rises upward and has pair of wheels
DE202006005161U1 (en) Load vehicle rear
DE7833796U1 (en) SPARE WHEEL HOLDER FOR TRUCK, TRAILER OR DGL.
DE1934089A1 (en) Construction or support scaffolding

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final