DE102013226263A1 - Wear protection element for a friction clutch - Google Patents

Wear protection element for a friction clutch Download PDF

Info

Publication number
DE102013226263A1
DE102013226263A1 DE102013226263.9A DE102013226263A DE102013226263A1 DE 102013226263 A1 DE102013226263 A1 DE 102013226263A1 DE 102013226263 A DE102013226263 A DE 102013226263A DE 102013226263 A1 DE102013226263 A1 DE 102013226263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
fastening device
wear protection
protection element
wear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013226263.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Miguel Huerta Pérez
Sonia Macías Espinosa
Geraldy Santiago Rosas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102013226263.9A priority Critical patent/DE102013226263A1/en
Publication of DE102013226263A1 publication Critical patent/DE102013226263A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/75Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters
    • F16D13/757Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters the adjusting device being located on or inside the clutch cover, e.g. acting on the diaphragm or on the pressure plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verschleißsicherungselement für eine Reibkupplung, welche eine Blattfeder mit einer ersten Befestigungseinrichtung zum Befestigen an einem Reibelement einer Reibkupplung und einer zweiten Befestigungseinrichtung zum Befestigen an einem axial fixierten Bauteil dieser Reibkupplung aufweist, wobei die Blattfeder bei der zweiten Befestigungseinrichtung eine Lasche aufweist, die einen maximalen Anpresshub des mit der ersten Befestigungseinrichtung verbundenen Reibelements begrenzt und wobei die Lasche sich auf einer Verbindungslinie zwischen der ersten Befestigungseinrichtung und der zweiten Verbindungseinrichtung über die zweite Verbindungseinrichtung hinaus weg von der ersten Befestigungseinrichtung erstreckt.
Mit dem hier vorgeschlagenen Verschleißsicherungselement ist es möglich, ohne Eingriffe in ein Reibelement einen maximalen Anpresshub zu begrenzen, wobei zugleich das Verschleißsicherungselement leicht in eine bestehende Konfiguration von Reibkupplungen integrierbar ist.
The invention relates to a wear-securing element for a friction clutch, which has a leaf spring with a first fastening device for fastening to a friction element of a friction clutch and a second fastening device for fastening to an axially fixed component of this friction clutch, wherein the leaf spring in the second fastening device has a tab which limits a maximum pressing stroke of the friction element connected to the first fastening device, and wherein the strap extends on a connecting line between the first fastening device and the second connecting device beyond the second connecting device, away from the first fastening device.
With the anti-wear element proposed here, it is possible to limit a maximum Anpresshub without interfering with a friction element, at the same time the anti-wear element is easily integrated into an existing configuration of friction clutches.

Figure DE102013226263A1_0001
Figure DE102013226263A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verschleißsicherungselement für eine Reibkupplung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a wear protection element for a friction clutch, in particular for a motor vehicle.

In der Regel wird bei einer Reibkupplung ein Reibelement, zum Beispiel eine Anpressplatte, so lange gegen ihren korrespondierenden Reibpartner bewegt, bis eine ausreichende Anpresskraft erreicht wird und somit eine ausreichende Drehmomentübertragung möglich ist. Hierbei muss bei abnehmender Reibbelagdicke verhindert werden, dass die Flächen, welche nicht für die Reibung eingerichtet sind, beschädigt werden. Hierzu ist es notwendig, den maximalen Hub beim Verschleiß des Reibbelags zu begrenzen. Hierzu sind verschiedene Vorrichtungen aus dem Stand der Technik bekannt, die jedoch entweder eine aufwendige Geometrie der Anpressplatte, oder zusätzliche Bauelemente benötigt. In general, in a friction clutch, a friction element, for example a pressure plate, so long moved against its corresponding friction partner until a sufficient contact force is achieved and thus a sufficient torque transmission is possible. In this case, it must be prevented with decreasing friction lining thickness, that the surfaces, which are not set up for the friction, are damaged. For this purpose, it is necessary to limit the maximum stroke during wear of the friction lining. For this purpose, various devices are known from the prior art, but either requires a complex geometry of the pressure plate, or additional components.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zumindest teilweise zu überwinden. Die Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche. On this basis, the present invention has the object, at least partially overcome the known from the prior art disadvantages. The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung betrifft ein Verschleißsicherungselement für eine Reibkupplung, welches eine Blattfeder mit einer ersten Befestigungseinrichtung zum Befestigen an einem Reibelement einer Reibkupplung und einer zweiten Befestigungseinrichtung zum Befestigen an einem axial fixierten Bauteil dieser Reibkupplung aufweist, wobei die Blattfeder bei der zweiten Befestigungseinrichtung eine Lasche aufweist, die einen maximalen Anpresshub des mit der ersten Befestigungseinrichtung verbundenen Reibelements begrenzt und wobei die Lasche sich auf einer Verbindungslinie zwischen der ersten Befestigungseinrichtung und der zweiten Verbindungseinrichtung über die zweite Verbindungseinrichtung hinaus weg von der ersten Befestigungseinrichtung erstreckt. The invention relates to a wear-securing element for a friction clutch, which has a leaf spring with a first fastening device for fastening to a friction element of a friction clutch and a second fastening device for fastening to an axially fixed component of this friction clutch, wherein the leaf spring in the second fastening device has a tab which limits a maximum pressing stroke of the friction element connected to the first fastening device, and wherein the strap extends on a connecting line between the first fastening device and the second connecting device beyond the second connecting device, away from the first fastening device.

Das Verschleißsicherungselement für eine Reibkupplung ist dazu eingerichtet, das Reibelement davon abzuhalten, beschädigt zu werden oder den korrespondierenden Reibpartner zu beschädigen, wenn der Reibbelag einen vorbestimmten Verschleißgrad erreicht hat. Hierzu wird der maximale Hub des Reibelements in Richtung des korrespondierenden Reibpartners, also in Einrückrichtung des Reibelements, begrenzt. Das Verschleißsicherungselement ist durch eine Blattfeder gebildet, wobei bevorzugt diese Blattfeder eine bereits im Stand der Technik verwendete Blattfeder ist, welche das Reibelement rotatorisch fixiert, jedoch zugleich eine axiale Bewegung, also die Anpressbewegung des Reibelements, erlaubt. Die hier beschriebene Blattfeder weist hierzu eine erste Befestigungseinrichtung auf, welche zum Beispiel ein Durchgangsloch zum Vernieten oder Verschrauben ist. Vorteilhafterweise wird die erste Befestigungseinrichtung mit einem auskragenden Elements des Reibelements verbunden, welches radial außerhalb der Reibfläche des Reibelements angeordnet ist. Weiterhin umfasst die Blattfeder eine zweite Befestigungseinrichtung, die für sich genommen eine Anbindung zu einem Bauteil in gleicher Weise wie die erste Befestigungseinrichtung ausgebildet sein kann. Diese ist dazu eingerichtet, mit einem axial fixierten Bauteil der Reibkupplung, zum Beispiel einem Kupplungsdeckel der Reibkupplung, verbunden zu werden. Somit ist die Blattfeder bei der zweiten Befestigungseinrichtung mit dem axial fixierten Bauteil fixiert und bei der ersten Befestigungseinrichtung mit dem axial beweglichen Reibelement fixiert. Eine rotatorische Relativbewegung zwischen dem Reibelement und dem axial fixierten Bauteil wird durch die Blattfeder verhindert. Die erste Befestigungseinrichtung bewegt sich beim Anpresshub relativ zur zweiten Befestigungseinrichtung. Vorteilhafterweise ist die Blattfeder parallel umfänglich zum Reibelement ausgerichtet, so dass sie eine leichte Krümmung aufweist. The wear-securing element for a friction clutch is configured to prevent the friction element from being damaged or damaging the corresponding friction partner when the friction lining has reached a predetermined degree of wear. For this purpose, the maximum stroke of the friction element is limited in the direction of the corresponding friction partner, ie in the direction of engagement of the friction element. The wear-securing element is formed by a leaf spring, wherein this leaf spring is preferably a leaf spring already used in the prior art, which rotatably fixes the friction element, but at the same time permits an axial movement, that is to say the contact movement of the friction element. For this purpose, the leaf spring described here has a first fastening device which, for example, is a through hole for riveting or screwing. Advantageously, the first fastening device is connected to a projecting element of the friction element, which is arranged radially outside the friction surface of the friction element. Furthermore, the leaf spring comprises a second fastening device, which in itself can be formed a connection to a component in the same manner as the first fastening device. This is adapted to be connected to an axially fixed component of the friction clutch, for example, a clutch cover of the friction clutch. Thus, the leaf spring is fixed in the second fastening device with the axially fixed component and fixed in the first fastening device with the axially movable friction element. A rotational relative movement between the friction element and the axially fixed component is prevented by the leaf spring. The first fastening device moves during the Anpresshub relative to the second fastening device. Advantageously, the leaf spring is aligned parallel circumferentially to the friction element, so that it has a slight curvature.

Die hier beschriebene Blattfeder weist eine Lasche auf, welche dazu eingerichtet ist, den maximalen Anpresshub des Reibelements zu begrenzen. Die Lasche ist dabei derart eingerichtet, dass sie mit einem auskragenden Element des Reibelements einen Anschlag bildet. Die Lasche bildet bei der zweiten Befestigungseinrichtung eine Verlängerung der Erstreckung der Blattfeder von der ersten Befestigungseinrichtung zur zweiten Befestigungseinrichtung. Ein Element des Reibelements, welches in dem Bereich der Lasche ragt, wird durch die Lasche beim maximalen Anpresshub zum Anliegen gebracht, so dass ein weiterer Anpresshub unterbunden ist. Die Verbindungslinie ist eine gedachte Linie, die gerade ausgerichtet sein kann oder parallel zum Umfang des Reibelements und die Lasche kann sich (unabhängig davon) gerade oder umfänglich weiter erstrecken. Vorzugsweise ist die Blattfeder aus einem Stück gefertigt, bevorzugt aus Federstahl, wobei die Lasche in einem Fertigungsschritt mit der Bildung der Blattfeder, zum Beispiel durch Stanzen und/oder Blechumformen, gebildet ist. The leaf spring described here has a tab which is adapted to limit the maximum Anpresshub the friction element. The tab is configured such that it forms a stop with a cantilevered element of the friction element. In the case of the second fastening device, the tab forms an extension of the extension of the leaf spring from the first fastening device to the second fastening device. An element of the friction element, which protrudes in the region of the tab, is brought by the flap at the maximum Anpresshub for concern, so that a further Anpresshub is prevented. The connecting line is an imaginary line which may be straight or parallel to the circumference of the friction element and the tab may (independently of) extend straight or circumferentially. Preferably, the leaf spring is made of one piece, preferably made of spring steel, wherein the tab is formed in a manufacturing step with the formation of the leaf spring, for example by punching and / or sheet metal forming.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Verschleißsicherungselements ist die Lasche in Richtung der Normalauslenkung der Blattfeder geneigt. According to a further advantageous embodiment of the anti-wear element, the tab is inclined in the direction of the normal deflection of the leaf spring.

Die Normalauslenkung der Blattfeder ist die Neigung zwischen der ersten Befestigungseinrichtung und der zweiten Befestigungseinrichtung, so dass über die Blattfeder eine Vorspannung erreicht wird. Die Blattfeder ist mit einer solchen Lasche im Wesentlichen V-förmig um die zweite Befestigungseinrichtung ausgeformt, wobei die Lasche vorzugsweise noch eine weitere Knickung aufweist, so dass die Lasche im Endbereich parallel zur Reibfläche des Reibelements ausgerichtet ist. Durch die Neigung der Lasche in Richtung der Normalauslenkung der Blattfeder kann eine Versteifung der Lasche erreicht werden, so dass auch bei einer maximal anliegenden Anpresskraft die Lasche nur vernachlässigbar verformt wird und eine Begrenzung des maximalen Anpresshubs sichergestellt ist. The normal deflection of the leaf spring is the inclination between the first fastening device and the second fastening device, so that over the leaf spring, a bias voltage is achieved. The leaf spring is with such a tab in the Substantially V-shaped around the second fastening device, wherein the tab preferably has a further buckling, so that the tab is aligned in the end region parallel to the friction surface of the friction element. Due to the inclination of the tab in the direction of the normal deflection of the leaf spring, a stiffening of the tab can be achieved, so that even with a maximum applied contact force the tab is only negligibly deformed and a limitation of the maximum Anpresshubs is ensured.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Verschleißsicherungselements ist dieses so ausgebildet, dass es im Einbau über seine gesamte axiale Erstreckung vollständig radial außerhalb eines äußersten Umfangs der Reibfläche des mit der ersten Befestigungseinrichtung verbundenen Reibelements angeordnet ist. According to a further advantageous embodiment of the anti-wear element, the latter is designed such that it is arranged completely radially outside an outermost circumference of the friction surface of the friction element connected to the first fastening device during installation over its entire axial extent.

Bei dieser vorteilhaften Ausgestaltung des Verschleißsicherungselements ist kein Abschnitt des Verschleißsicherungselements derart eingerichtet, dass es in die im Bereich der Reibflächen des Reibelements hineinragt. Dabei ist insbesondere gemeint, dass der ringförmige Abschnitt des Reibelements, welcher die Reibfläche umfasst, keinen Bereich aufweist, welcher für einen Anschlag mit dem Verschleißsicherungselement eingerichtet werden muss. Vielmehr können zum Beispiel Elemente des Reibelements, die sich radial nach außen erstrecken, mit dem Verschleißsicherungselement beziehungsweise dessen Lasche zum Anschlag kommen, wenn der maximale Anpresshub erreicht ist. Somit ist zum einen das Verschleißsicherungselement selbst einfach montierbar und zum anderen entfallen Bearbeitungsschritte für die Herstellung des betreffenden Reibelements.In this advantageous embodiment of the wear-securing element, no section of the wear-securing element is set up in such a way that it projects into the region of the friction surfaces of the friction element. It is meant in particular that the annular portion of the friction element, which comprises the friction surface, has no area which has to be set up for a stop with the wear protection element. Rather, for example, elements of the friction element, which extend radially outward, come with the wear protection element or its tab to the stop when the maximum Anpresshub is reached. Thus, on the one hand, the wear protection element itself is easy to assemble and on the other accounts for processing steps for the production of the relevant friction element.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Reibelement einer Reibkupplung zum reibschlüssigen Übertragen eines Drehmoments vorgeschlagen, welches zumindest die folgenden Komponenten aufweist:

  • – eine Reibfläche zum Anpressen gegen einen korrespondierenden Reibpartner;
  • – zumindest ein Befestigungselement für ein Verschleißsicherungselement gemäß der obigen Beschreibung;
  • – zumindest einen Anschlag, der zusammen mit der Lasche des Verschleißsicherungselements einen maximalen Anpresshub des Reibelements begrenzt, wobei der zumindest eine Anschlag radial außerhalb der Reibfläche angeordnet ist.
According to a further aspect of the invention, a friction element of a friction clutch for frictionally transmitting a torque is proposed which comprises at least the following components:
  • - A friction surface for pressing against a corresponding friction partner;
  • At least one fastening element for a wear-protection element according to the above description;
  • - At least one stop which limits together with the tab of the anti-wear element a maximum Anpresshub the friction element, wherein the at least one stop is disposed radially outside of the friction surface.

Das hier vorgeschlagene Reibelement ist dazu eingerichtet, mit einer Reibfläche gegen einen korrespondierenden Reibpartner gepresst zu werden, so dass eine Reibkraft entsteht, die die Übertragung eines Drehmoments ermöglicht. Das Reibelement kann zum Beispiel eine Anpressplatte einer konventionellen Reibkupplung sein. Der korrespondierende Reibpartner kann zum Beispiel eine Reibscheibe oder eine Gegenplatte sein. Weiterhin weist das Reibelement zumindest ein Befestigungselement für ein Verschleißsicherungselement gemäß der obigen Beschreibung auf, insbesondere für die erste Befestigungseinrichtung des Verschleißsicherungselements. Besonders vorteilhaft sind zwei oder drei solcher Befestigungselemente für entsprechend zwei oder drei Verschleißsicherungselemente vorgesehen. Weiterhin weist das Reibelement zumindest einen Anschlag auf, welcher dazu eingerichtet ist, mit der Lasche des Verschleißsicherungselements derart zusammenzuarbeiten, dass ein maximaler Anpresshub des Reibelements begrenzt wird. Dieser Anschlag ist dabei radial außerhalb der Reibfläche des Reibelements angeordnet. Damit ist insbesondere gemeint, dass die laschenförmige Fläche, welche die Reibfläche umfasst, frei von Nachbearbeitungen ist, um diesen Anschlag zu bilden. The friction element proposed here is adapted to be pressed with a friction surface against a corresponding friction partner, so that a frictional force is generated, which allows the transmission of torque. The friction element may be, for example, a pressure plate of a conventional friction clutch. The corresponding friction partner can be, for example, a friction disk or a counterplate. Furthermore, the friction element has at least one fastening element for a wear-protection element according to the above description, in particular for the first fastening device of the wear-protection element. Particularly advantageous two or three such fasteners for correspondingly two or three anti-wear elements are provided. Furthermore, the friction element has at least one stop, which is adapted to cooperate with the tab of the wear protection element such that a maximum Anpresshub the friction element is limited. This stop is arranged radially outside the friction surface of the friction element. This means in particular that the tab-shaped surface which comprises the friction surface is free of reworking to form this stop.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Reibelements ist der Anschlag durch eine Funktionsauskragung des Reibelements gebildet, bevorzugt durch ein benachbartes Befestigungselement für die erste Befestigungseinrichtung einer weiteren Verschleißsicherungseinrichtung. According to a further advantageous embodiment of the friction element, the stop is formed by a functional projection of the friction element, preferably by an adjacent fastening element for the first fastening device of a further wear protection device.

Eine solche Funktionsauskragung, die den Anschlag bildet, kennzeichnet sich dadurch, dass sie noch weitere Aufgaben ausführt, außer allein den Anschlag für den maximalen Anpresshub zu bilden. Weiterhin kennzeichnet sie sich dadurch, dass sie außerhalb der Reibfläche angeordnet ist, und zur Anbindung weiterer Elemente geeignet ist. Ganz besonders bevorzugt ist eine solche Funktionsauskragung zumindest auch ein erstes Befestigungselement für eine erste Befestigungseinrichtung einer weiteren Verschleißsicherungseinrichtung. Dabei kann dieses Befestigungselement eine Nachbearbeitung aufweisen oder aber auch zum Beispiel bei einer Gussherstellung des Reibelements unbearbeitet sein. Such Funktionsauskragung that forms the stop is characterized by the fact that it performs even more tasks, except alone to form the stop for the maximum Anhub. Furthermore, it is characterized in that it is arranged outside the friction surface, and is suitable for connecting other elements. Such a functional projection is also very particularly preferably at least a first fastening element for a first fastening device of a further anti-wear device. In this case, this fastener may have a post-processing or else be unprocessed for example in a cast production of the friction element.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine Reibkupplung mit einer Rotationsachse zum lösbaren Verbinden einer Abtriebswelle mit einem Antriebsstrang vorgeschlagen, welche zumindest die folgenden Komponenten aufweist: According to a further aspect of the invention, a friction clutch with an axis of rotation for releasably connecting an output shaft to a drive train is proposed, which has at least the following components:

  • – zumindest ein Reibpaket mit zumindest einem Reibelement gemäß der obigen Beschreibung und zumindest einem korrespondierenden Reibpartner, über das im angepressten Zustand ein Drehmoment übertragbar ist; - At least one friction package with at least one friction element according to the above description and at least one corresponding friction partner, on the torque in the pressed state is transferable;
  • – zumindest ein Verschleißsicherungselement gemäß der obigen Beschreibung, welches dazu eingerichtet ist den maximalen Anpresshub des zumindest einen Reibelements zu begrenzen. - At least one anti-wear element according to the above description, which is adapted to limit the maximum Anpresshub the at least one friction element.

Die Reibkupplung ist dazu eingerichtet, ein Drehmoment lösbar von einer Abtriebswelle auf einen Antriebsstrang und umgekehrt zu bewerkstelligen. Dies wird in der Regel über das zumindest eine Reibpaket erreicht, welches eine axial verschiebliche, in der Regel mit der Abtriebswelle rotationsfeste, Anpressplatte aufweist, die gegen zumindest eine korrespondierende Reibscheibe pressbar ist. Infolge der Anpresskraft ergibt sich eine Reibkraft über die Reibfläche, die multipliziert mit dem mittleren Radius der Reibfläche ein übertragbares Drehmoment ergibt. Die Reibbeläge einer Reibkupplung verschleißen über die Zeit, können aber gegebenenfalls ausgetauscht und ersetzt werden. Um jedoch zu verhindern, dass die Komponenten Anpressplatte, Reibscheibe(-nträger) und/oder Gegenplatte beschädigt werden, ist ein Verschleißsicherungselement gemäß der obigen Beschreibung besonders vorteilhaft. Der Anschlag zur Begrenzung des maximalen Anpresshubs wird durch eine Blattfeder integral gebildet, so dass kein weiteres Bauteil notwendig ist. Besonders bevorzugt ist der Gegenanschlag durch ein radial auskragendes Element der Anpressplatte gebildet, so dass der Anschlag außerhalb der Reibfläche gebildet ist und die Flächengröße nicht beeinträchtigt. Dadurch muss auch keine Nachbearbeitung der Anpressplatte vorgenommen werden, welche bevorzugt ein Gussteil ist. Dabei ist das auskragende Element bevorzugt eine Funktionsauskragung, die noch weitere Funktionen übernimmt, zum Beispiel ein weiteres Befestigungselement an eine erste Befestigungseinrichtung einer weiteren Blattfeder beziehungsweise eines weiteren Verschleißsicherungselements. The friction clutch is configured to provide a torque releasably from an output shaft to a drive train and vice versa. This is generally achieved by way of the at least one friction pack, which has an axially displaceable pressure plate which is rotationally fixed, as a rule, with the output shaft and which can be pressed against at least one corresponding friction disk. As a result of the contact force, a frictional force results over the friction surface, which multiplied by the average radius of the friction surface results in a transmissible torque. The friction linings of a friction clutch wear over time, but can be replaced if necessary and replaced. However, in order to prevent the components of the pressure plate, friction disc (carrier) and / or counter plate are damaged, a wear protection element according to the above description is particularly advantageous. The stop for limiting the maximum Anpresshubs is integrally formed by a leaf spring, so that no further component is necessary. Particularly preferably, the counter-stop is formed by a radially projecting element of the pressure plate, so that the stop is formed outside the friction surface and does not affect the area size. As a result, no reworking of the pressure plate must be made, which is preferably a casting. In this case, the cantilevered element is preferably a Funktionsauskragung, which assumes even more functions, for example, a further fastening element to a first fastening means of a further leaf spring or a further anti-wear element.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Reibkupplung ist das axial fixierte Bauteil für die zweite Befestigungseinrichtung des zumindest einen Verschleißsicherungselements ein Kupplungsdeckel.According to a further advantageous embodiment of the friction clutch, the axially fixed component for the second fastening device of the at least one wear-securing element is a clutch cover.

Durch das Bilden des axial fixierten Bauteils durch den Kupplungsdeckel der Reibkupplung ist ein besonders einfacher Aufbau der Verschleißsicherung in der Reibkupplung möglich. Hierdurch kann auf zusätzliche Bauteile verzichtet werden und die axiale Fixierung des Kupplungsdeckels genutzt werden. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass hiermit ein Kupplungsdeckel gemeint ist, welcher mit der Antriebswelle mitrotiert. By forming the axially fixed component by the clutch cover of the friction clutch, a particularly simple construction of the wear protection in the friction clutch is possible. As a result, can be dispensed with additional components and the axial fixation of the clutch cover can be used. It should be noted that hereby a clutch cover is meant which rotates with the drive shaft.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, welches eine Antriebseinheit mit einer Abtriebswelle, einem Antriebsstrang und einer Reibkupplung gemäß der obigen Beschreibung aufweist. According to a further aspect of the invention, a motor vehicle is proposed, which has a drive unit with an output shaft, a drive train and a friction clutch according to the above description.

Die meisten Kraftfahrzeuge weisen heutzutage einen Frontantrieb auf und ordnen daher bevorzugt die Antriebseinheit, beispielsweise eine Verbrennungskraftmaschine oder ein Elektromotor, vor der Fahrerkabine und quer zur Hauptfahrrichtung an. Der Bauraum ist gerade bei einer solchen Anordnung besonders gering und es ist daher besonders vorteilhaft, eine Reibkupplung kleiner Baugröße zu verwenden. Most motor vehicles today have a front-wheel drive and therefore preferably arrange the drive unit, for example an internal combustion engine or an electric motor, in front of the driver's cab and transversely to the main drive direction. The space is particularly small in such an arrangement and it is therefore particularly advantageous to use a friction clutch small size.

Verschärft wird die Bauraumsituation bei Personenkraftwagen der Kleinwagenklasse nach europäischer Klassifizierung. Die verwendeten Aggregate in einem Personenkraftwagen der Kleinwagenklasse sind gegenüber Personenkraftwagen größerer Wagenklassen nicht wesentlich verkleinert. Dennoch ist der zur Verfügung stehende Bauraum bei Kleinwagen wesentlich kleiner. Das oben beschriebene Verschleißsicherungselement erlaubt mit einfachen und kostengünstigen Maßnahmen eine Beschädigung der Reibelemente der Reibkupplung bei maximalem Verschleiß der Reibbeläge zu vermeiden. Damit ist die Reibkupplung sicher und kostengünstig, ohne zusätzlichen Bauraum zu benötigen. Zudem ist keine aufwendige Umgestaltung einer konventionellen Reibkupplung notwendig. The installation space situation for passenger cars of the small car class according to European classification is exacerbated. The units used in a passenger car of the small car class are not significantly reduced compared to passenger cars larger car classes. Nevertheless, the available space for small cars is much smaller. The wear protection element described above allows with simple and inexpensive measures to avoid damage to the friction elements of the friction clutch with maximum wear of the friction linings. Thus, the friction clutch is safe and inexpensive, without requiring additional space. In addition, no complex transformation of a conventional friction clutch is necessary.

Personenkraftwagen werden einer Fahrzeugklasse nach beispielsweise Größe, Preis, Gewicht, Leistung eingeordnet, wobei diese Definition einem steten Wandel nach den Bedürfnissen des Marktes unterliegt. Im US-Markt werden Fahrzeuge der Klasse Kleinwagen und Kleinstwagen nach europäischer Klassifizierung der Klasse der Subcompact Car und im Britischen Markt entsprechen sie der Klasse Supermini beispielsweise der Klasse City Car. Beispiele der Kleinstwagenklasse sind ein Volkswagen Fox oder ein Renault Twingo. Beispiele der Kleinwagenklasse sind ein Alfa Romeo Mito, Volkswagen Polo, Ford Fiesta oder Renault Clio. Passenger cars are classified according to vehicle class according to, for example, size, price, weight, power, but this definition is subject to constant change according to the needs of the market. In the US market, vehicles of the class small cars and microcars are classified according to European classification of the class of subcompact car and in the British market they correspond to the class Supermini, for example, the class City Car. Examples of the micro car class are a Volkswagen Fox or a Renault Twingo. Examples of the small car class are an Alfa Romeo Mito, Volkswagen Polo, Ford Fiesta or Renault Clio.

Die in den Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale sind in beliebiger, technologisch sinnvoller Weise miteinander kombinierbar und können durch erläuternde Sachverhalte aus der Beschreibung und Details aus den Figuren ergänzt werden, wobei weitere Ausführungsvarianten der Erfindung aufgezeigt werden. The features listed individually in the claims can be combined with one another in any technologically meaningful manner and can be supplemented by explanatory facts from the description and details from the figures, wherein further embodiments of the invention are shown.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele, auf die die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren und insbesondere die dargestellten Größenverhältnisse nur schematisch sind. Es zeigen: The invention and the technical environment will be explained in more detail with reference to FIGS. The figures show particularly preferred embodiments, to which the invention is not limited. In particular, it should be noted that the figures and in particular the illustrated proportions are only schematic. Show it:

1: ein Verschleißsicherungselement in seitlicher Ansicht, 1 a wear protection element in lateral view,

2: ein Verschleißsicherungselement in Draufsicht, 2 a wear protection element in plan view,

3: ein Verschleißsicherungselement in isometrischer Ansicht, 3 : a wear protection element in isometric view,

4: eine konventionelle Anpressplatte, 4 a conventional pressure plate,

5: eine Anpressplatte ohne Anschlag im Bereich der Reibflächen, 5 : a pressure plate without stop in the area of the friction surfaces,

6: eine Reibkupplung mit Verschleißsicherungselement, 6 a friction clutch with wear protection element,

7: eine Variante des Verschleißsicherungselements in Draufsicht, 7 : a variant of the wear protection element in plan view,

8: eine Reibkupplung mit Verschleißsicherungselement in Draufsicht, 8th a friction clutch with wear protection element in plan view,

9: eine Reibkupplung mit Verschleißsicherungselement, 9 a friction clutch with wear protection element,

10: eine weitere Variante des Verschleißsicherungselements in Draufsicht, 10 : a further variant of the wear protection element in plan view,

11: eine weitere Variante des Verschleißsicherungselements in seitlicher Ansicht, 11 : a further variant of the anti-wear element in a lateral view,

12: eine weitere Variante des Verschleißsicherungselements in isometrischer Ansicht, 12 : another variant of the anti-wear element in an isometric view,

13: einen Kupplungsdeckel mit Anschlag, 13 : a clutch cover with stop,

14: ein Detail des Kupplungsdeckels wie in 13, 14 : a detail of the clutch cover as in 13 .

15: eine Reibkupplung mit Verschleißsicherungselement, 15 a friction clutch with wear protection element,

16: eine Reibkupplung mit Verschleißsicherungselement in Draufsicht, 16 a friction clutch with wear protection element in plan view,

17: eine Reibkupplung mit Verschleißsicherungselement, 17 a friction clutch with wear protection element,

18: ein Kraftfahrzeug mit Reibkupplung. 18 : a motor vehicle with friction clutch.

1 zeigt in seitlicher Ansicht ein Verschleißsicherungselement 1, welches eine Blattfeder 3 umfasst, welche in Normalauslenkung dargestellt ist, was im Vergleich zur geraden strichpunktierten Hilfslinie gut zu erkennen ist. Rechts in der Darstellung ist die erste Befestigungseinrichtung 4 zu erkennen und links in der Darstellung die zweite Befestigungseinrichtung 5, an die sich die Lasche 8 anschließt, die hier in Richtung der Normalauslenkung der Blattfeder 3 geneigt ist. 1 shows a side view of a wear protection element 1 which is a leaf spring 3 which is shown in normal displacement, which is clearly visible in comparison to the straight dash-dotted auxiliary line. Right in the illustration is the first fastening device 4 to recognize and left in the representation of the second fastening device 5 to which the tab 8th connects, here in the direction of the normal deflection of the leaf spring 3 is inclined.

In 2 ist dasselbe Verschleißsicherungselement 1 in Draufsicht gezeigt, wobei hier zu erkennen ist, dass die Lasche 8 sich von der zweiten Befestigungseinrichtung 5 weg entlang der Verbindungslinie 9 zwischen der zweiten Befestigungseinrichtung 5 und der ersten Befestigungseinrichtung 4 erstreckt. In 2 is the same anti-wear element 1 shown in plan view, it can be seen here that the tab 8th from the second fastening device 5 away along the connecting line 9 between the second fastening device 5 and the first fastening device 4 extends.

In 3 ist dasselbe Verschleißsicherungselement 1 in räumlicher Darstellung gezeigt, wobei hier die Zuordnung der einzelnen Elemente gut zu erkennen ist. In 3 is the same anti-wear element 1 shown in a spatial representation, where the assignment of the individual elements is easy to recognize.

In 4 ist ein konventionelles Reibelement 27 gezeigt, mit einem äußersten Umfang 10 und einer Reibfläche 11, wobei hier der konventionelle Anschlag 28 für ein konventionelles Verschleißsicherungselement (nicht dargestellt) im Bereich der Reibfläche 11 eingebracht ist. In 4 is a conventional friction element 27 shown with an outermost circumference 10 and a friction surface 11 , where here the conventional stop 28 for a conventional anti-wear element (not shown) in the region of the friction surface 11 is introduced.

In 5 ist ein Reibelement 6 mit einer Reibfläche 11 gezeigt, die einen äußersten Umfang 10 aufweist. Hierbei ist der Anschlag 16 für ein Verschleißsicherungselement 1 gebildet, wie es zum Beispiel in den 1 bis 3 gezeigt ist (hier nicht dargestellt). Zu erkennen ist im Vergleich zu 4, dass bis auf das Weglassen des konventionellen Anschlags 28 die Ausformung des Reibelements 6 identisch sein kann. In 5 is a friction element 6 with a friction surface 11 shown the outermost circumference 10 having. Here is the stop 16 for a wear protection element 1 formed, as for example in the 1 to 3 is shown (not shown here). It can be seen in comparison to 4 that, except for omitting the conventional stop 28 the shape of the friction element 6 can be identical.

In 6 ist eine Reibkupplung 2 mit einer Rotationsachse 18 dargestellt, welche ein Drehmoment 12 mittels eines Reibelements 6, hier einer Anpressplatte, mit einem korrespondierenden Reibpartner 13 überträgt. Zwischen dem Reibelement 6 und dem axial fixierten Bauteil 7, welches in dieser Konfiguration der korrespondierende Reibpartner 13 ist, ist ein Verschleißsicherungselement 1 vorgesehen, wie es in den 1 bis 3 gezeigt ist. An dem Reibelement 6 ist eine Funktionsauskragung 15 gebildet, welche einen Anschlag 16 formt, der mit einem Abstand zur Lasche 8 angeordnet ist, so dass ein maximaler Anpresshub 17 dazwischen gebildet ist. Auf der rechten Seite in der Darstellung der 6 ist ein Befestigungselement 14 des Reibelements 6 gezeigt, an dem das Verschleißsicherungselement 1 befestigt ist. In 6 is a friction clutch 2 with a rotation axis 18 representing which torque 12 by means of a friction element 6 , here a pressure plate, with a corresponding friction partner 13 transfers. Between the friction element 6 and the axially fixed component 7 , which in this configuration the corresponding friction partner 13 is, is a wear protection element 1 provided, as it is in the 1 to 3 is shown. On the friction element 6 is a functional overhang 15 made a stop 16 that forms with a gap to the tab 8th is arranged so that a maximum Anpresshub 17 is formed in between. On the right in the illustration of the 6 is a fastener 14 of the friction element 6 shown on which the anti-wear element 1 is attached.

In 7 ist eine Variante des Verschleißsicherungselements 1 gezeigt, bei dem die Befestigungseinrichtung 5 oval ausgebildet ist und somit eine Bewegung des Verschleißsicherungselements 1 erlaubt sowie einen Ausgleich bei einer Belastung der Lasche und/oder der Blattfeder 3. In 7 is a variant of the wear protection element 1 shown in which the fastening device 5 is formed oval and thus a movement of the anti-wear element 1 allowed and compensation for a load on the tab and / or the leaf spring 3 ,

In 8 ist eine Reibkupplung 2 in Draufsicht gezeigt, wobei hier das Verschleißsicherungselement 1 in der Befestigung mit dem Reibelement 6 gut zu erkennen ist. Das Reibelement 6 weist außerhalb des äußersten Umfangs 10 ein Befestigungselement 14 auf, von dem in der Darstellung links eine Lasche 8 des Verschleißsicherungselements 1 angeordnet ist. Rechts in der Darstellung ist die zweite Befestigungseinrichtung 5 zu erkennen.In 8th is a friction clutch 2 shown in plan view, in which case the anti-wear element 1 in the attachment with the friction element 6 easy to recognize. The friction element 6 indicates outermost 10 a fastener 14 on, from the left in the illustration a tab 8th the wear protection element 1 is arranged. Right in the illustration is the second fastening device 5 to recognize.

In 9 ist eine Anordnung wie in 6 dargestellt, wobei hier das axial fixierte Bauteil 7 durch einen Kupplungsdeckel der Reibkupplung 2 gebildet ist, welche hier nur ausschnittsweise gezeigt ist. In 9 is an arrangement like in 6 shown, in which case the axially fixed component 7 through a clutch cover of the friction clutch 2 is formed, which is shown here only partially.

In 10 ist eine weitere Variante des Verschleißsicherungselements 1 gezeigt, wobei sich hier die Lasche 8 über die Befestigungseinrichtung 5 hinaus erstreckt, aber dabei keine Neigung aufweist. Dies ist ebenfalls in den 11 und 12 in der seitlichen beziehungsweise räumlichen Ansicht gut zu erkennen.In 10 is another variant of the anti-wear element 1 shown, here is the tab 8th over the fastening device 5 extends out, but it has no inclination. This is also in the 11 and 12 to recognize well in the lateral or spatial view.

In 13 ist ein axial fixiertes Bauteil 7, hier ein Kupplungsdeckel, dargestellt, welcher für ein Verschleißsicherungselement 1 in der Variante wie in den 10 bis 12 dargestellt eingerichtet ist. Hierbei weist das axial fixierte Bauteil 7 eine Funktionsauskragung 15 auf, bei der ein Anschlag 16 durch eine in axialer Erstreckung auskragenden Flansch gebildet ist. Weiterhin ist hier ein Befestigungselement 14 für ein hier nicht dargestelltes Verschleißsicherungselement 1 dargestellt, wobei hier zu erkennen ist, dass davon drei vorgesehen sind und diese mit der Funktionsauskragung 15 identisch ist. In 13 is an axially fixed component 7 , Here, a clutch cover, shown, which for a wear protection element 1 in the variant as in the 10 to 12 is set up shown. Here, the axially fixed component 7 a functional overhang 15 on, at a stop 16 is formed by a projecting in the axial extension flange. Furthermore, here is a fastener 14 for a not shown here anti-wear element 1 illustrated, it can be seen here that three of these are provided and this with the Funktionsauskragung 15 is identical.

In 14 ist die Funktionsauskragung 15 mit dem Anschlag 16 des fixierten Bauteils 7 in Detail dargestellt. In 14 is the functional overhang 15 with the stop 16 of the fixed component 7 shown in detail.

In den 15 bis 17 sind die gleichen Darstellungen wie in 6, 8 und 9 dargestellt, wobei hier die Variante des Verschleißsicherungselements 1 und des fixierten Bauteils 7 wie in den 10 bis 14 dargestellt sind. In the 15 to 17 are the same representations as in 6 . 8th and 9 shown, in which case the variant of the anti-wear element 1 and the fixed component 7 like in the 10 to 14 are shown.

In 18 ist ein Kraftfahrzeug 22 mit einer Antriebseinheit 23 gezeigt, welche mit ihrer Motorachse 26 quer zur Längsachse 25 vor der Fahrerkabine 24 angeordnet ist. Die Antriebseinheit 23 ist hier als Verbrennungskraftmaschine dargestellt, welche über eine Abtriebswelle 19 mittels einer Reibkupplung 2 mit einem hier rein schematisch dargestellten Antriebsstrang 20 verbunden ist. In 18 is a motor vehicle 22 with a drive unit 23 shown with its motor axis 26 transverse to the longitudinal axis 25 in front of the driver's cab 24 is arranged. The drive unit 23 is shown here as an internal combustion engine, which has an output shaft 19 by means of a friction clutch 2 with a purely schematically illustrated drive train 20 connected is.

Mit dem hier vorgeschlagenen Verschleißsicherungselement ist es möglich, ohne Eingriff in ein Reibelement einen maximalen Anpresshub zu begrenzen, wobei zugleich das Verschleißsicherungselement leicht in eine bestehende Konfiguration von Reibkupplungen integrierbar ist. With the anti-wear element proposed here, it is possible to limit a maximum Anpresshub without interference with a friction element, wherein at the same time the anti-wear element is easily integrated into an existing configuration of friction clutches.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verschleißsicherungselement  Wear safety element
22
Reibkupplung  friction clutch
33
Blattfeder  leaf spring
44
erste Befestigungseinrichtung  first fastening device
55
zweite Befestigungseinrichtung second fastening device
66
Reibelement  friction
77
axial fixiertes Bauteil  axially fixed component
88th
Lasche  flap
99
Verbindungslinie  connecting line
1010
äußerster Umfangs  outermost
1111
Reibfläche  friction surface
1212
Drehmoment  torque
1313
korrespondierender Reibpartner  corresponding friction partner
1414
Befestigungselement  fastener
1515
Funktionsauskragung  Funktionsauskragung
1616
Anschlag  attack
1717
maximaler Anpresshub  maximum contact stroke
1818
Rotationsachse  axis of rotation
1919
Abtriebswelle  output shaft
2020
Antriebsstrang  powertrain
2121
Reibpaket  Reibpaket
2222
Kraftfahrzeug  motor vehicle
2323
Antriebseinheit  drive unit
2424
Fahrerkabine cab
2525
Längsachse longitudinal axis
2626
Motorachse motor axis
2727
konventionelles Reibelement conventional friction element
2828
konventioneller Anschlag conventional stop

Claims (8)

Verschleißsicherungselement (1) für eine Reibkupplung (2), aufweisend eine Blattfeder (3) mit einer ersten Befestigungseinrichtung (4) zum Befestigen an einem Reibelement (6) einer Reibkupplung (2) und einer zweiten Befestigungseinrichtung (5) zum Befestigen an einem axial fixierten Bauteil (7) dieser Reibkupplung (2), wobei die Blattfeder (3) bei der zweiten Befestigungseinrichtung (5) eine Lasche (8) aufweist, die einen maximalen Anpresshub (17) des mit der ersten Befestigungseinrichtung (4) verbundenen Reibelements (6) begrenzt und wobei die Lasche (8) sich auf einer Verbindungslinie (9) zwischen der ersten Befestigungseinrichtung (4) und der zweiten Befestigungseinrichtung (5) über die zweite Befestigungseinrichtung (5) hinaus weg von der ersten Befestigungseinrichtung (4) erstreckt. Wear protection element ( 1 ) for a friction clutch ( 2 ), comprising a leaf spring ( 3 ) with a first fastening device ( 4 ) for fastening to a friction element ( 6 ) a friction clutch ( 2 ) and a second fastening device ( 5 ) for fixing to an axially fixed component ( 7 ) of this friction clutch ( 2 ), wherein the leaf spring ( 3 ) at the second fastening device ( 5 ) a tab ( 8th ) having a maximum Anpresshub ( 17 ) of the first fastening device ( 4 ) associated friction elements ( 6 ) and wherein the tab ( 8th ) on a connecting line ( 9 ) between the first fastening device ( 4 ) and the second fastening device ( 5 ) via the second fastening device ( 5 ) away from the first fastening device ( 4 ). Verschleißsicherungselement (1) nach Anspruch 1, wobei die Lasche (8) in Richtung der Normalauslenkung der Blattfeder (3) geneigt ist. Wear protection element ( 1 ) according to claim 1, wherein the tab ( 8th ) in the direction of the normal deflection of the leaf spring ( 3 ) is inclined. Verschleißsicherungselement (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Verschleißsicherungselement (1) so ausgebildet ist, dass es im Einbau über seine gesamte axiale Erstreckung vollständig radial außerhalb eines äußersten Umfangs (10) der Reibfläche (11) des mit der ersten Befestigungseinrichtung (4) verbundenen Reibelements (6) angeordnet ist. Wear protection element ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the wear protection element ( 1 ) is designed so that it is in the installation over its entire axial extent completely radially outside an outermost circumference ( 10 ) of the friction surface ( 11 ) of the first fastening device ( 4 ) associated friction elements ( 6 ) is arranged. Reibelement (6) einer Reibkupplung (2) zum reibschlüssigen Übertragen eines Drehmoments (12), aufweisend zumindest die folgenden Komponenten: – eine Reibfläche (11) zum Anpressen gegen einen korrespondierenden Reibpartner (13); – zumindest ein Befestigungselement (14, 15) für ein Verschleißsicherungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; – zumindest einen Anschlag (16), der zusammen mit der Lasche (8) des Verschleißsicherungselements (1) einen maximalen Anpresshub (17) des Reibelements (6) begrenzt, wobei der zumindest eine Anschlag (16) radial außerhalb der Reibfläche (11) angeordnet ist. Friction element ( 6 ) a friction clutch ( 2 ) for the frictional transmission of a torque ( 12 ), comprising at least the following components: - a friction surface ( 11 ) for pressing against a corresponding friction partner ( 13 ); At least one fastening element ( 14 . 15 ) for a wear protection element ( 1 ) according to any one of the preceding claims; - at least one attack ( 16 ), which together with the tab ( 8th ) of the wear protection element ( 1 ) a maximum contact pressure ( 17 ) of the friction element ( 6 ), wherein the at least one stop ( 16 ) radially outside the friction surface ( 11 ) is arranged. Reibelement (6) nach Anspruch 4, wobei der Anschlag (16) durch eine Funktionsauskragung (15) des Reibelements (6) gebildet ist, bevorzugt durch ein benachbartes Befestigungselement (15) für die erste Befestigungseinrichtung (4) eines weiteren Verschleißsicherungselements (1). Friction element ( 6 ) according to claim 4, wherein the stop ( 16 ) by a Funktionsauskragung ( 15 ) of the friction element ( 6 ) is formed, preferably by an adjacent fastener ( 15 ) for the first fastening device ( 4 ) of another wear protection element ( 1 ). Reibkupplung (2) mit einer Rotationsachse (18) zum lösbaren Verbinden einer Abtriebswelle (19) mit einem Antriebsstrang (20), aufweisend zumindest die folgenden Komponenten: – zumindest ein Reibpaket (21) mit zumindest einem Reibelement (6) nach Anspruch 4 oder 5 und zumindest einem korrespondierenden Reibpartner (13), über das im angepressten Zustand ein Drehmoment (12) übertragbar ist; – zumindest ein Verschleißsicherungselement (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, welches dazu eingerichtet ist den maximalen Anpresshub (17) des zumindest einen Reibelements (6) zu begrenzen. Friction clutch ( 2 ) with a rotation axis ( 18 ) for releasably connecting an output shaft ( 19 ) with a drive train ( 20 ), comprising at least the following components: - at least one friction package ( 21 ) with at least one friction element ( 6 ) according to claim 4 or 5 and at least one corresponding friction partner ( 13 ), over which in the pressed state a torque ( 12 ) is transferable; At least one wear protection element ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, which is adapted to the maximum Anpresshub ( 17 ) of the at least one friction element ( 6 ) to limit. Reibkupplung (2) nach Anspruch 6, wobei das axial fixierte Bauteil (7) für die zweite Befestigungseinrichtung (5) des zumindest einen Verschleißsicherungselements (1) ein Kupplungsdeckel ist. Friction clutch ( 2 ) according to claim 6, wherein the axially fixed component ( 7 ) for the second fastening device ( 5 ) of the at least one wear protection element ( 1 ) is a clutch cover. Kraftfahrzeug (22) aufweisend eine Antriebseinheit (23) mit einer Abtriebswelle (19), einen Antriebsstrang (20) und eine Reibkupplung (2) nach Anspruch 6 oder 7. Motor vehicle ( 22 ) comprising a drive unit ( 23 ) with an output shaft ( 19 ), a powertrain ( 20 ) and a friction clutch ( 2 ) according to claim 6 or 7.
DE102013226263.9A 2013-12-17 2013-12-17 Wear protection element for a friction clutch Withdrawn DE102013226263A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013226263.9A DE102013226263A1 (en) 2013-12-17 2013-12-17 Wear protection element for a friction clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013226263.9A DE102013226263A1 (en) 2013-12-17 2013-12-17 Wear protection element for a friction clutch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013226263A1 true DE102013226263A1 (en) 2015-06-18

Family

ID=53192423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013226263.9A Withdrawn DE102013226263A1 (en) 2013-12-17 2013-12-17 Wear protection element for a friction clutch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013226263A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607925A1 (en) * 1976-02-27 1977-09-01 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction clutch with leaf spring mounted pressure plate - has restricted axial movement to protect leaf springs
DE3303459A1 (en) * 1982-02-04 1983-08-11 Valeo, 75017 Paris FRICTION CLUTCH MECHANISM WITH AN IMPROVED LIFT LIMIT DEVICE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
US4697685A (en) * 1985-06-12 1987-10-06 Automotive Products Plc Clutch cover assembly
DE3742056A1 (en) * 1986-12-17 1988-07-14 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction-clutch unit
DE102007040967A1 (en) * 2006-09-06 2008-03-27 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Stopper for piston plate of torque converter, has connection element with ends connected with piston plate and cover respectively, where stopper is arranged so that axial movement of plate is limited, and insert in proximity of one of ends

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607925A1 (en) * 1976-02-27 1977-09-01 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction clutch with leaf spring mounted pressure plate - has restricted axial movement to protect leaf springs
DE3303459A1 (en) * 1982-02-04 1983-08-11 Valeo, 75017 Paris FRICTION CLUTCH MECHANISM WITH AN IMPROVED LIFT LIMIT DEVICE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
US4697685A (en) * 1985-06-12 1987-10-06 Automotive Products Plc Clutch cover assembly
DE3742056A1 (en) * 1986-12-17 1988-07-14 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction-clutch unit
DE102007040967A1 (en) * 2006-09-06 2008-03-27 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Stopper for piston plate of torque converter, has connection element with ends connected with piston plate and cover respectively, where stopper is arranged so that axial movement of plate is limited, and insert in proximity of one of ends

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3123045B1 (en) Transmission system for a multi-plate friction clutch
DE102013202686A1 (en) Friction coupler for coupling drive shaft of engine of motor car with transmission input shaft, has return spring provided with certain angles formed between attachment points transverse to bending direction
EP3123050B1 (en) Distance-controlled adjustment device
DE102013215582A1 (en) Torque transmission device and plug connection for this
WO2015144165A1 (en) Adjusting device for a friction clutch
DE102018131322A1 (en) Multi-flange torsional vibration damper with at least two equally flanged hub flanges and a torque limiter
DE102014205064A1 (en) Coupling comprising a pressure ring with bayonet lock
DE102014208678A1 (en) Bolt for a friction clutch
EP2935927B1 (en) Clutch device
EP1589244B1 (en) Driving unit with axially preloaded driving disc
DE102014214970A1 (en) Support device for a plate spring of a friction clutch with a rotation axis
EP3052834B1 (en) Connecting arrangement for a friction clutch and a torsion damper
WO2015144154A2 (en) Spindle drive for a path-controlled adjusting device
DE102013226263A1 (en) Wear protection element for a friction clutch
DE102011104388A1 (en) Method for manufacturing pressing plate for dry friction clutch in drive train of motor car, involves determining distance between spring contact surface and friction surface in relation to design thickness of plate spring arrangement
DE102010006472A1 (en) Torque transmission device for use in vehicle drive train between crankshaft of internal combustion engine and drive input shaft of drive, has clutch assembly with friction clutch and serially arranged torsional vibration damper
EP2957789A2 (en) Support spring for an actuating system of a friction coupling
WO2015003701A2 (en) Balancing element for balancing a friction clutch
WO2015144166A2 (en) Readjusting device for a friction clutch
EP2828541B1 (en) Lever element for a spring device of a friction clutch and corresponding friction clutch
DE102017119641A1 (en) Pressure plate assembly for a friction clutch and friction clutch with a corresponding pressure plate assembly
DE102014218242B4 (en) Double clutch with a safety device and method for their assembly
DE102016217825A1 (en) Friction clutch and method for adjusting an operating point of the friction clutch
DE102014205753A1 (en) Adjustment ring for a friction clutch
DE102014207342A1 (en) Centering pin for a plate spring of a friction clutch

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination